Zimmer:: B 2.24 Telefon:: (02241) Telefax:: (02241) :

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zimmer:: B 2.24 Telefon:: (02241) Telefax:: (02241) :"

Transkript

1 :rhein-sieg-kreis* * Derr Landrat ^ Rhein-Sieg-Kreiss Der Landrat Postfach * Siegburg Ann die Mitgliederr des Beirates bei der Unterenn Landschaftsbehörde nachrichtlich: : ann die stellvertretenden Mitglieder Berndd Zimmermann Leiterr des Amtes für Natur- und Landschaftsschutz Zimmer:: B 2.24 Telefon:: (02241) Telefax:: (02241) : bernd.zimmermann@rhein-sieg-kreis.de Siegburg,, den Bäumee am Bahnhof Swisttal-Odendorf Sehrr geehrter Herr Vorsitzender Cunz, sehrr geehrte Damen und Herren, inn der vergangenen Beiratssitzung hatte ich es übernommen, Ihnen die von der Bürgerinitiativee Rettet die Bäume am Bahnhof Odendorf" angekündigten zusätzlichen Informationenn einschließlich einer Stellungnahme der Gemeinde Swisttal zuzuleiten. Beiliegendd finden Sie das Schreiben der Bürgerinitiative vom [Bürgerinitiativee an Beirat.pdf] mit der darin angesprochenen Powerpoint-Präsentation [Rettet_Bäume_Präsentation_kl.pdf].. Ebenso finden sie die Stellungnahme der Gemeindee Swisttal vom [Stellungnahme Gemeinde.pdf und Stellungnahme Gemeindee Anlage.pdf]zu dem in der vergangenen Beiratssitzung angesprochenen Schreibenn von Herrn Simon. Die Gemeinde hat auf eine weitere Stellungnahme verzichtet,, da alle vorgebrachten Argumente Gegenstand der in Swisttal geführten Beratungenn waren und sich aus ihrer Sicht aus den im Anschluss an die Beiratssitzung vonn der Bürgerinitiative erneut vorgelegten Darstellungen keine neuen Aspekte ergeben.. Derr Vollständigkeit halber habe ich Ihnen das Schreiben von Herrn Simon vom [Antrag LNU.doc] ebenso beigefügt. Mitt freundlichen Grüßen IpprAuftrag: : (Zimmermann) ) 1 1 Behindertenparkplätze e Dienstgebäudee Kaiser-Wilhelm-Platz Siegburg Tel.. ( ) 13-0 Faxx ( ) Parkhauss P 10 Kreishaus Internet:: Kontenn der Kreiskasse Kreissparkasse Köln (BLZ ) IBAN:: DE SWIFT-BIC:: COKSDE Postbank Köln (BLZ )

2 Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen e.v. Dachverband Anerkannt nach 29 Bundesnaturschutzgesetz Mitglied im Deutschen Naturschutzring (DNR) Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW Heinrich-Lübke-Str Arnsberg Rhein-Sieg-Kreis Amt für Natur und Landschaftsschutz Herrn Bernd Zimmermann Vorsitzender des Landschaftsbeirates Herrn Siegfried Cunz Landesgeschäftsstelle: Heinrich-Lübke-Str Arnsberg-Hüsten Telefon (02932) Telefax (02932) Absender dieses Schreibens: Matthias Simon Klein Ollheim Swisttal Tel.: / Mail: matthias@mcs-simon.de Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Datum Betr.:TOP Vorlage zur Sitzung des Landschaftsbeirates am Bürgerinitiative Baumrettung Bahnhof Odendorf Sehr geehrter Herr Zimmermann, sehr geehrter Herr Cunz, wie mit Ihnen vorbesprochen beantrage ich hiermit, das Thema Bürgerinitiative Baumrettung Bahnhof Odendorf zur Sitzung des Landschaftsbeirates des Rhein-Sieg Kreises auf die Tagesordnung zu setzen. Umfangreiche Unterlagen wie Pläne und Bildmaterial werden Ihnen zeitgleich durch den Initiator der Bürgerinitiative Herrn von Sturm per Mail zugesandt. Die wichtigsten Grundsatzfragen zu der Problematik habe ich Ihnen bereits in meiner Mail vom mitgeteilt und in der Sitzung des LBR vom erörtert. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Matthias Simon Vorstand: Mark vom Hofe (Vorsitzender), Werner Gessner-Krone (Stellv. Vorsitzender), Bankverbindung: Dr. Henning Vierhaus (Stellv. Vorsitzender), Fritz Schröder (Schatzmeister), Stefani Pleines (Schriftführerin) Beisitzer: Dr. Margret Bunzel-Drüke, Dr. Antonia Dinnebier, Prof. Dr. Lothar Finke, Axel Freude Sparkasse Arnsberg-Sundern Rainer Hülsheger, Dr. Klaus-Dieter Kleefeld, Gerhard Naendrup, Bernd Rosenkranz, Dr. Martin Sorg, BLZ Jörg Werbeck; Prof. Dr. Wilfried Stichmann (Ehrenvorsitzender) Konto-Nr

3 Bürgerinitiative Norbert Phiesel Essigerstraße Swisttal An den Landschaftsbeirat des Rhein-Sieg-Kreis über das Amt für Natur- u. Landschaftsschutz z. Hd. Herrn Zimmermann Kaiser W ilh elm P latz 1 Tel.: Mobil. : E. Mail : info@bautechnik-phiesel.de Siegburg Verstoß der Gemeinde Swisttal gegen die Rechtsverordnungen zum Schutz von Alleen und des Landschaftsgesetzes NRW (Schutz von Alleen nach 47a, Schutz von Biotopverbund nach 2b und 18, Schutz von Nist- Brut- Wohn- und Zufluchtsstätten nach 64) sowie der Inkaufnahme der nachhaltigen negativen Veränderung des Ortsbildes und des Mikroklimas! Sehr geehrte Damen und Herren der unteren Landschaftsschutzbehörde, sehr geehrte Damen und Herren des Landschaftsbeirates, wir möchten Ihnen heute unser Anliegen betreffend der prächtigen Bäume, die der Umgestaltung des Bahnhofumfeldes Odendorf (B-Plan Od 17) zum Opfer fallen sollen vortragen. Wer, wenn nicht wir, Sie mit Ihrer Aufgabe im Landschaftsbeirat und wir die vor Ort lebenden Bürger soll für die Bäume und Tiere sprechen, sie selbst können es ja nicht? Grundsätzlich wollen auch wir den Ausbau der Bahnverbindung, die behindertengerechte Personenunterführung und das die anliegenden Grundstückseigentümer ihr Recht auf Nutzung ihrer Grundstücke wahrnehmen können. Dem gegenüber steht allerdings unser Bedürfnis auf weitestgehenden Erhalt und Ausgleich der wertvollen vorhandenen Struktur. Das nicht alles in der vorhandenen Form erhalten bleiben kann ist uns bewusst aber besonders markante, insbesondere alte prächtige Bäume sollten erhalten bleiben zumal dieses in den meisten Fällen durchaus möglich ist. Desweiteren ist es mit Hinblick auf die Biotopvernetzung ganzeinfach erforderlich einen Ausgleich für entfallende Bäume, Garten- und Wiesenflächen zu schaffen. Im Umfeld des Areals sind zahlreiche Gärten und Streuobstwiesen zu Bauland erklärt worden. In den angrenzenden Baugebieten (Gewerbegebiet und Wohngebiet) gibt es genügend Fläche und seien es nur Randstreifen die z. B. mit Obstbäumen in ausreichender Zahl als Ausgleich bepflanzt werden könnten. Die nicht, es ist einfach nur lächerlich, überhaupt zu verwenden zumal die Flächen wesentlich kleiner sind als die die entfallen und teilweise sogar Flächen sind, die bisher bereits Gärten waren. Auch wenn es von Seiten des Gesetzgebers nicht vorgesehene ist, Innerorts für Ausgleich zu sorgen, so ist es doch zumindest zeitgemäß und aus moralischer

4 Sicht geboten, der Kreatur Pflanze und Tier einen entsprechenden Ausgleich zu schaffen. Desweiteren kommen Maßnahmen in den Erhalt und die Verbesserung des natürlichen Umfeldes dem Schutzgut Mensch umgehend zugute. Leider wurden die meisten unserer Vorschläge, die sogar Dr. Ehrenberg vom BUND als für dringend umzusetzen empfohlen hat (s. Schreiben des BUND in unserer Präsentation), verworfen. Das Bahnhofsgelände liegt zwar innerhalb der Ortsgrenze, befindet sich aber trotz der kürzlich ausgewiesen Bau- und Gewerbegebiete immer noch am Ortsrand und hat von daher nach wie vor, bzw. durch die kürzliche Baulandausweisung umso mehr, eine besondere Funktion als Trittsteinbiotop zwischen der freien Feldflur und dem Auenbereich des Ohrbaches und drüber hinaus zum Schornbusch hin einerseits sowie andererseits zum Auenbereich des Ohrbaches in Richtung Miel mit den angerenzenden Biotopen, Lochhof, Fließenhof und Golfareal. Exemplarisch stellen wir Ihnen hier einige Positionen vor die uns besonders berühren und die auch durch geringe Umplanungen noch korrigiert werden könnten: 1. Am Anfang der Bahnhofstraße stehen 8 Linden, Teil der ehemaligen Lindenallee (Bäume Nr ), 7 davon sind aus Kaisers-Zeiten, eine wurde mal nachgepflanzt, diese ist nur ca. 50 Jahre alt. Die Linden Nr wurden im Sommer 2012 durch unfachgerechtes Anbaggern im Wurzelbereich stark geschädigt und sollen außerdem lt. eines Beschlusses des Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss der Gemeinde gefällt werden, um dem dort entstehenden Altenheim 2 Zufahrten für 6 Parkplätze zu ermöglichen. Im Erläuterungsbericht zum B-Plan Stellt sich für uns die Frage, warum die Rechtsverordnungen des Landschaftsgesetzes NRW, missachtet? (Schutz von Alleen nach 47a, Schutz von Biotopverbund nach 2b und 18, Schutz von Nist- Brut- Wohn- und Zufluchtsstätten nach 64)! 2. Auf der Insel der derzeitigen Buswendeschleife stehen ebenfalls 3 prächtige alte Linden als Teil der ehemaligen Lindenallee (Bäume Nr. 43, 64 u. 65) die erhalten werden könnten. Die Vorgabe im Erläuterungsbericht zum B- verkleinert u Würden beide Punkte umgesetzt und die Buswendeschleife nicht nach Osten, sondern nach Norden wie im Erläuterungsbericht beschrieben verschoben, würde die Insel der Buswendeschleife genau dort sein wo die 3 Linden stehen. Wahrscheinlich hat sich der Ersteller des Erläuterungsberichts auch genau das dabei gedacht! Hier Stellt sich ebenfalls die Frage, warum wurden auch hier bereits in der Planungsphase Rechtsverordnungen und das Landschaftsgesetzes NRW wie vor erwähnt, missachtet? 3. Am Bahnhofgebäude stehen ebenfalls 2 der alten Linden (Bäume Nr. 39 u. 41) die zu dem gesamt Ensemble gehören. Eine davon, die 39 konnten wir retten, die zweite ist angeblich zu krank? Beide Bäume können nach unserer Ansicht durchaus erhalten werden. Diese ein paar Parkplätzen wegen zu opfern ist nicht zeitgemäß! Hier Stellt sich ebenfalls die Frage, warum wurden auch hier bereits in der Planungsphase Rechtsverordnungen und das Landschaftsgesetzes NRW wie vor erwähnt, missachtet? 4. Am derzeitigen Bolzplatz stehen ebenfalls 2 prächtige Linden (Bäume Nr. 16 u. 17) die zu dem gesamt Ensemble gehören. Weiterhin steht in dieser Reihe ein prächtiger Ahorn (Baum Nr. 18). Diese 3 Bäume zählen lt. Forstoberinspektor Christian Wagner zu den gesündesten und erhaltungswürdigsten des gesamten Areals. Den mittleren der Bäume, (Linde, Baum Nr. 17) konnten wir in zähen Verhandlungen retten. Zum Erhalt aller 3 Bäume hat die Bürgerinitiative auch hier 2 alternativ Vorschläge ausgearbeitet die jedoch keine Beachtung gefunden haben. Auch hier Stellt sich die Frage, warum wurden bereits in der Planungsphase Rechtsverordnungen und das Landschaftsgesetzes NRW wie vor erwähnt, missachtet? Desweiteren stellen sich uns die nachfolgenden allgemeinen Fragen zum Projekt:

5 5. Warum hat keine Projektüberprüfung gem. den Vorschriften Natura 2000 nach 48d stattgefunden? 6. Warum wurden bereits bei den ersten Leitungsträger-Bauarbeiten gröbste Verstöße gegen die DIN (Schutz von Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen) geduldet, obwohl der beauftragte Planer angeblich Sachverständiger für Bäume ist? 7. Hat der Förderungsgeber nicht die Pflicht, Mindeststandards von Umweltauflagen auch besonders in Ausführungsplänen zu überprüfen und bei Nichtbeachtung Förderzusagen zu versagen bzw. zu wiederrufen? 8. Sind bei den in den Medien häufig veröffentlichten Apellen des Umweltministers an den schonenderen Umgang mit Umweltressourcen für Landwirtschaft und Industrie die Kommunen ausgenommen? Diese Schreiben ist kürzlich, leicht abgewandelt an Umweltminister Remmel mit der Bitte um Prüfung des Sachverhaltes und Stellungnahme gegangen. Wir bitten den Beirat um eingehende Prüfung, Erörterung und Einflussnahme zum Schutz von Landschaft und Natur im Rahmen seiner Möglichkeiten. Mit freundlichem Gruß i.a. Norbert Phiesel & Jost von Sturm Anlage: Präsentation

6

7

8

9

10

11

zur Sitzung des Landschaftsbeirates am Antrag der LNU vom 11, zu verschiedenen Maßnahmen in Swisttal

zur Sitzung des Landschaftsbeirates am Antrag der LNU vom 11, zu verschiedenen Maßnahmen in Swisttal Anlage zu TOP 8 Amt für Natur- und Landschaftsschutz 24.01.14 zur Sitzung des Landschaftsbeirates am 06.02.2014 Antrag der LNU vom 11,01.2014 zu verschiedenen Maßnahmen in Swisttal Erläuterungen: Herr

Mehr

Datum und Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum November Europaquiz Mitmachen lohnt sich!

Datum und Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum November Europaquiz Mitmachen lohnt sich! :rhein-sieg-kreis* o Der Landrat ^1 Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Postfach 1551 53705 Siegburg An die Schulleiterinnen und Schulleiter der weiterführenden Schulen im Rhein-Sieg-Kreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,

Mehr

Lengericher Wegrain-Appell

Lengericher Wegrain-Appell Lengericher Wegrain-Appell Die Teilnehmer der Fachtagung Wege in der Landschaft Feld- und Wegraine erhalten und wiederbeleben der Natur- und Umweltschutzakademie NRW bitten die Umweltministerien von NRW

Mehr

Verein zur Erhaltung von Natur und Landschaft des ehemaligen Steinbruchs Nieder-Ramstadt und der Stettbachaue e.v Mühltal

Verein zur Erhaltung von Natur und Landschaft des ehemaligen Steinbruchs Nieder-Ramstadt und der Stettbachaue e.v Mühltal Verein zur Erhaltung von Natur und Landschaft des ehemaligen Steinbruchs Nieder-Ramstadt und der Stettbachaue e.v. Steinbruch Nieder-Ramstadt e.v, Hügelstr. 13, 64367 Mühltal Frau Dr. Astrid Mannes Bürgermeisterin

Mehr

Gehölzpflege an. Hinweise für den Betriebsdienst

Gehölzpflege an. Hinweise für den Betriebsdienst Gehölzpflege an Straßen Hinweise für den Betriebsdienst Gliederung Gesetzliche Grundlagen Schutz/Störung/Zerstörung Arbeitsweise Maßnahmen und Ausführungsempfehlungen gesetzliche Grundlagen 7 Gemeindeordnung

Mehr

Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017

Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017 Bezirksregierung Köln Regionalrat des Regierungsbezirks Köln 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. RR 16/2017 Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017

Mehr

Geschäftsordnung des Beirates bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Steinfurt vom

Geschäftsordnung des Beirates bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Steinfurt vom Geschäftsordnung des Beirates bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Steinfurt vom 04.12.2014 Zur Durchführung der Aufgaben nach 11 des Landschaftsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom

Mehr

Vorlage zur Sitzung des Landschaftsbeirates am

Vorlage zur Sitzung des Landschaftsbeirates am Anlage:_ S~ TOP: f Amt für Natur- und Landschaftsschutz 10.06.2014 Vorlage zur Sitzung des Landschaftsbeirates am 26.06.2014 Gesetzlicher Alleenschutz nach 47a LG NRW Vorbemerkungen: Die Landschaftsbeiräte

Mehr

Staatliches Bauamt München 1

Staatliches Bauamt München 1 Staatliches Bauamt München 1 Staatliches Bauamt München 1 Postfach 90 09 63 81509 München Regierung von Oberbayern Luftamt Südbayern Maximilianstraße 39 80538 München Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser

Mehr

:rhein-sieg-kreis* Der Landrat

:rhein-sieg-kreis* Der Landrat :rhein-sieg-kreis* Der Landrat Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Postfach 1551 53705 Siegburg An die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Landschaftsbeirates Amt für Natur- und Landschaftsschutz

Mehr

Bebauungsplan Nr. 1732, Nahversorgung Vinnhorst / BV Werder Stellungnahme zur öffentlichen Auslegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB

Bebauungsplan Nr. 1732, Nahversorgung Vinnhorst / BV Werder Stellungnahme zur öffentlichen Auslegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.v. Friends of the Earth Germany BUND Region Hannover, Goebenstr. 3a, 30161 Hannover Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Planen und Stadtentwicklung Stadtplanung

Mehr

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Amt für Landwirtschaft und Naturschutz 53.04 Untere Naturschutzbehörde Dienstgebäude 74889 Sinsheim, Muthstraße 4 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Postfach 10 46 80, 69036

Mehr

Rundschreiben Nr. 42/771/2012

Rundschreiben Nr. 42/771/2012 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung -Jugendamt- nachrichtlich: Kommunale Spitzenverbände

Mehr

Familienzentren NRW: Durchführung der Re- Zertifizierung der Pilotprojekte durch die Zertifizierungsstelle PädQUIS

Familienzentren NRW: Durchführung der Re- Zertifizierung der Pilotprojekte durch die Zertifizierungsstelle PädQUIS LVR Dezernat 4 50663 Köln Datum und Zeichen bitte stets angeben Stadtverwaltungen 04.10.2010 Kreisverwaltungen - Jugendamt - 42.21 im Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland Frau Knebel-Ittenbach nachrichtlich:

Mehr

Beteiligung der Stadt Langen an der Hessischen Flugplatz GmbH (HFG)

Beteiligung der Stadt Langen an der Hessischen Flugplatz GmbH (HFG) Flug-Lärm-Abwehr-Gemeinschaft-Egelsbach e. V. Postfach 1243 63324 Egelsbach Magistrat der Stadt Langen z. Hd. Herrn Bürgermeister Gebhardt Südliche Ringstraße 80 D-63225 Langen Postanschrift Postfach 1243,

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

So ändern Sie einen Plan für eine vierspurige Autobahn in Fehmarn

So ändern Sie einen Plan für eine vierspurige Autobahn in Fehmarn S T A D T F E H M A R N Der Bürgermeister Vorlage Nr. BA 117-2015 Bau- und Umweltausschuss 27.01.2015 Beratungsgegenstand: Planänderung, zweite Auslegung für das Planfeststellungsverfahren zum vierstreifigen

Mehr

Stellungnahme der Bürgerinitiative zum Schutz der Landschaft zwischen Moitzfeld und Herkenrath zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW

Stellungnahme der Bürgerinitiative zum Schutz der Landschaft zwischen Moitzfeld und Herkenrath zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW BI Moitzfeld-Herkenrath Stellungnahme LEP v. 18.2.2014 Seite 1 von 9 Bürgerinitiative Moitzfeld-Herkenrath c/o Dr. David Bothe Neuenhaus 20a 51429 Bergisch Gladbach WWW: http://www.moitzfeldherkenrath.de

Mehr

Markterkundung zur Breitbandversorgung in den Gewerbegebieten im Kreis Paderborn

Markterkundung zur Breitbandversorgung in den Gewerbegebieten im Kreis Paderborn Kreis Paderborn, Aldegreverstr. 10-14, 33102 Paderborn An die Netzbetreiber Der Landrat Tel.: 05251 308-0, Fax: - 8888 www.kreis-paderborn.de Servicestelle Wirtschaft Dienstgebäude: Aldegreverstraße 10-14,

Mehr

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende -

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende - Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende - Damen und Herren Mitglieder des Hauptausschusses Öffentliche Einladung der Stadt Gütersloh Gütersloh, den 29.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Arnsberg An die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedskommunen des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg Der

Mehr

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Der Landrat Tel.: , Fax:

Der Landrat Tel.: , Fax: Kreis Paderborn, Aldegreverstr. 10-14, 33102 Paderborn An die Netzbetreiber Der Landrat Tel.: 05251 308-0, Fax: - 8888 www.kreis-paderborn.de Servicestelle Wirtschaft Dienstgebäude: Aldegreverstraße 10-14,

Mehr

Rundschreiben Nr. 42/ U3-Ausbau Investitionsprogramme Kinderbetreuungsfinanzierung und Kinderbetreuungsfinanzierung

Rundschreiben Nr. 42/ U3-Ausbau Investitionsprogramme Kinderbetreuungsfinanzierung und Kinderbetreuungsfinanzierung LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung/ Kreisverwaltung Jugendamt im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland nachrichtlich

Mehr

Planungsausschuss öffentlich

Planungsausschuss öffentlich BESCHLUSSVORLAGE 24/2016 Planungsausschuss öffentlich 13.04.2016 Betreff: Bezug: Beteiligung des es an Bauleitplanverfahren Hier: Februar 2016 März 2016 Beschluss der Verbandsversammlung vom 16.01.91,

Mehr

Rietz, Justizsekretärin Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Rietz, Justizsekretärin Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig Landgericht Trier RAI F i r' 4 nnt LandgerichtTi4stizstraße 2, 4, 6 * 54290 Trier ISB 2 4 SEP. 2010 Rechtsahwälte Papenmr&er Puschkinstraße 68 04838 Eilenburg W. Justizstraße 2, 4, 6 54290 Trier Ihr Schreiben

Mehr

Sitzung des Rechtsausschusses des Landtages am 07. März 2018

Sitzung des Rechtsausschusses des Landtages am 07. März 2018 Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium der Justiz Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf Seite 1 von 1 Herrn Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

7. VORHABENBEZOGENE ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES NR. 79 DER STADT BAD SEGEBERG LANDSCHAFTSPLANERISCHE STELLUNGNAHME

7. VORHABENBEZOGENE ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES NR. 79 DER STADT BAD SEGEBERG LANDSCHAFTSPLANERISCHE STELLUNGNAHME 7. VORHABENBEZOGENE ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES NR. 79 DER STADT BAD SEGEBERG LANDSCHAFTSPLANERISCHE STELLUNGNAHME Auftraggeber: Stadt Bad Segeberg Lübecker Straße 9 23795 Bad Segeberg Verfasser: PLANUNG

Mehr

Entschließung des Bundesrates zur Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Entschließung des Bundesrates zur Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Bundesrat Drucksache 742/13 29.10.13 Antrag des Landes Schleswig-Holstein Entschließung des Bundesrates zur Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Der Ministerpräsident Kiel, 29. Oktober 2013 des

Mehr

Gruppe GRÜNE UWG im Kreistag des Landkreises Cloppenburg

Gruppe GRÜNE UWG im Kreistag des Landkreises Cloppenburg Fabian Wesselmann Zur Mühle 4 49688 Lastrup Landrat des Landkreises Cloppenburg Herrn Johann Wimberg Eschstraße 29 49661 Cloppenburg Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen/Unsere Nachricht vom Datum

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden. Sehr geehrter Herr Präsident,

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden. Sehr geehrter Herr Präsident, STAATSM INISTERIUM FÜR SOllALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 1 o 1 01097 Dresden Präsidenten

Mehr

Seniorenbeirat. Hauzenberg. Gestaltung öffentlicher Raum. Projekt: ärztlicher Bereitschaftsdienst

Seniorenbeirat. Hauzenberg. Gestaltung öffentlicher Raum. Projekt: ärztlicher Bereitschaftsdienst 2016 Hauzenberg E-Mail: seniorenbeirat.hauzenberg@web.de www.seniorenbeirat-hauzenberg.de Gestaltung öffentlicher Raum Projekt: ärztlicher Bereitschaftsdienst Projekt: medizinische Versorgung im ländlichen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Förderverein Jersbeker Park e.v. Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Sitzungsort Gaststätte "Zum Fasanenhof", Allee 18, 22941 Jersbek Beginn der Sitzung: Ende

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Einladung. die 1. Sitzung des Abstimmungsausschusses für den Bürgerentscheid am findet statt am

Einladung. die 1. Sitzung des Abstimmungsausschusses für den Bürgerentscheid am findet statt am STADT BAD OLDESLOE Der Bürgermeister als Abstimmungsleiter Stadt Bad Oldesloe Postfach 1261 23832 Bad Oldesloe Anschrift: Stadthaus, Markt 5, 23843 Bad Oldesloe Mitglieder des Abstimmungsausschusses für

Mehr

Aktuelle Entwicklungen rund um die Verbandsbeteiligung in Nordrhein-Westfalen

Aktuelle Entwicklungen rund um die Verbandsbeteiligung in Nordrhein-Westfalen Aktuelle Entwicklungen rund um die Verbandsbeteiligung in Nordrhein-Westfalen Veranstaltung am 12. September 2015, Haus Ripshorst, Oberhausen Dipl.-Biol. Regine Becker und Ass. iur. Stephanie Rebsch -

Mehr

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE 16/3202

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE 16/3202 Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags 1 421 Düsseldorf LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE 16/32

Mehr

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB Landratsamt, Postfach 1260, 92657 Neustadt a. d. Waldnaab Sachgebiet: 43/Wasserrecht Ansprechpartner/in: Frau Herrmann Markt Mantel Etzenrichter Straße 11 92708 Mantel

Mehr

Bürgerantrag gem. 24 GO NRW

Bürgerantrag gem. 24 GO NRW c/o Ulrike Blumenreich Wiener Str. 33 53117 Bonn Herrn Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch Altes Rathaus 53111 Bonn Bonn, 26.9.2014 Bürgerantrag gem. 24 GO NRW Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der beantragt:

Mehr

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Sie hatten sich mit folgenden Anliegen an mich gewandt:

Sie hatten sich mit folgenden Anliegen an mich gewandt: POSTANSCHRIFT Der Datenschutzbeauftragte, Postfach 1468, 53004 Bonn An Herrn HAUSANSCHRIFT VERBINDUNGSBÜRO TELEFON TELEFAX E-MAIL BEARBEITET VON INTERNET Husarenstraße 30, 53117 Bonn Friedrichstraße 50,

Mehr

DEUTSCHE WOHNEN AG Frankfurt am Main ISIN DE000A0HN5C6 WKN A0HN5C

DEUTSCHE WOHNEN AG Frankfurt am Main ISIN DE000A0HN5C6 WKN A0HN5C DEUTSCHE WOHNEN AG Frankfurt am Main ISIN DE000A0HN5C6 WKN A0HN5C Ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Wohnen AG, am Freitag, 12. Juni 2015, um 10.00 Uhr (MESZ) im Marriott Hotel, Hamburger Allee

Mehr

Gruppe GRÜNE UWG im Kreistag des Landkreises Cloppenburg

Gruppe GRÜNE UWG im Kreistag des Landkreises Cloppenburg Fabian Wesselmann Zur Mühle 4 49688 Lastrup Landrat des Landkreises Cloppenburg Herrn Johann Wimberg Eschstraße 29 Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen/Unsere Nachricht vom Datum 02.11.2016 Anfrage

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/1384

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/1384 Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/1384 des Landes Schleswig-Holstein Postfach 7127 24171 Kiel Staatssekretär An den Vorsitzenden des Finanzausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages Herrn

Mehr

Aufklärungsversammlung Dorferneuerung Martinlamitz Dipl.-Ing. Lothar Winkler 19. Oktober 2016

Aufklärungsversammlung Dorferneuerung Martinlamitz Dipl.-Ing. Lothar Winkler 19. Oktober 2016 Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken Aufklärungsversammlung Dorferneuerung Martinlamitz Dipl.-Ing. Lothar Winkler 19. Oktober 2016 Seite 2 Aufklärungsversammlung Tagesordnung: 1. Aufklärungsversammlung

Mehr

Kosten : Hsh.-Stelle: Hshjahr: Produktkosten : Mittel stehen. TOP einst. ja nein Enth. Sachbearbeiter/in Nadine Keinert

Kosten : Hsh.-Stelle: Hshjahr: Produktkosten : Mittel stehen. TOP einst. ja nein Enth. Sachbearbeiter/in Nadine Keinert ZENTRALE ERLEDIGT Vorlage 170 2015 Zum Beschluss Öffentlich TOP: Beschlüsse der Gesellschafterin der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH zur Gesellschafterversammlung am 17.12.2015 Kosten : Hsh.-Stelle:

Mehr

Absichtserklärung des Regionalen Dialogforums (RDF) zum Anti-Lärm-Pakt

Absichtserklärung des Regionalen Dialogforums (RDF) zum Anti-Lärm-Pakt DER STADTVERORDNETENVORSTEHER DER STADT OFFENBACH AM MAIN 63061 Offenbach (Main) Bearbeitung: Bernd Zander Telefon: (069) 8065-1 vorstand Fraport AG Durchwahl: (069) 8065-2856 Frankfurt Airp'ort Herrn

Mehr

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens vor der Gütestelle Handels- und Gesellschaftsrecht Rechtsanwalt Henning Schröder, Hannover Vorbemerkung: Das nachstehend abgedruckte Muster

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Herr Meyer Telefon: 0211 8224 637 (Zentrale)

Mehr

Verteiler. Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Verteiler. Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 1. Hess. Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Postfach 31 09 D-65021 Wiesbaden

Mehr

Der Landrat als untere staatliche Verwaltungsbehörde

Der Landrat als untere staatliche Verwaltungsbehörde Der Landrat als untere staatliche Verwaltungsbehörde Hausanschrift: Reeser Landstraße 31 Kreis Wesel Der Landrat Postfach 10 11 60 46471 Wesel Bürgermeister im Kreis Wesel.- / Gemeinde Alpen Bürgermeisterin

Mehr

Im Rahmen des o.g. Verfahrens haben Sie mich beteiligt und um Stellungnahme

Im Rahmen des o.g. Verfahrens haben Sie mich beteiligt und um Stellungnahme Bezirksregierung Düsseldorf Bezirksregierung Düsseldorf, Postfach 300865, 40408 Düsseldorf Per elektronischer Post Stadt Kleve Die Bürgermeisterin Postfach 1955 47517 Kleve mailto: meike.rohwer@kleve.de

Mehr

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister Der Minister Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf An den Präsidenten des

Mehr

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 18/12949 18. Wahlperiode 28.06.2017 Gesetzentwurf des Bundesrates Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes A. Problem und Ziel Mit der durch

Mehr

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes Bundesrat Drucksache 367/04 04.05.04 Gesetzesantrag der Freien Hansestadt Bremen A. Problem Nach derzeitiger Rechtslage erhalten Asylbewerber über eine Dauer von 36 Monaten Grundleistungen, die rund 25

Mehr

Entschließung des Bundesrates zum Gesetz zur Neuordnung des Gentechnikrechts

Entschließung des Bundesrates zum Gesetz zur Neuordnung des Gentechnikrechts Bundesrat Drucksache 153/05 03.03.05 Antrag der Länder Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt Entschließung des Bundesrates zum Gesetz zur Neuordnung des Gentechnikrechts Staatsministerium Baden-Württemberg

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Landtag SPD Landtagsfraktion Herrn Thomas Rother Vorsitzender des Finanzausschusses Düsternbrooker Weg Kiel

Schleswig-Holsteinischer Landtag SPD Landtagsfraktion Herrn Thomas Rother Vorsitzender des Finanzausschusses Düsternbrooker Weg Kiel Diakonisches Werk Postfach 8 25 24758 Rendsburg Schleswig-Holsteinischer Landtag SPD Landtagsfraktion Herrn Thomas Rother Vorsitzender des Finanzausschusses Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Kaufmännischer

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Bebauungsplan Nr. 130 Thieringhausen-Am Großen Stück der Kreisstadt Olpe Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Ausschuss Umwelt, Planen,

Mehr

Projektaufruf Erlebnis.NRW Tourismuswirtschaft stärken Einladung zu Informations-Workshops bei den Bezirksregierungen. Sehr geehrte Damen und Herren,

Projektaufruf Erlebnis.NRW Tourismuswirtschaft stärken Einladung zu Informations-Workshops bei den Bezirksregierungen. Sehr geehrte Damen und Herren, Projektaufruf Erlebnis.NRW Tourismuswirtschaft stärken Einladung zu Informations-s bei den Bezirksregierungen Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag der Landesregierung Nordrhein-Westfalen laden wir

Mehr

Entschließung des Bundesrates zur verpflichtenden Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen

Entschließung des Bundesrates zur verpflichtenden Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen Bundesrat Drucksache 823/06 10.11.06 Antrag der Länder Hessen, Saarland Entschließung des Bundesrates zur verpflichtenden Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen Der Hessische Ministerpräsident Wiesbaden,

Mehr

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr. BSFV - Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.v. BSFV e.v., c/o Anne Kreim,, An alle Schulfördervereine An alle Schulen und Ministerien An alle Städte, Gemeinden und Verbände An alle Bildungseinrichtungen

Mehr

Bezirksregierung Köln Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. VK 27/2019 Tischvorlage für die 9. Sitzung der Verkehrsko

Bezirksregierung Köln Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. VK 27/2019 Tischvorlage für die 9. Sitzung der Verkehrsko Bezirksregierung Köln Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. VK 27/2019 Tischvorlage für die 9. Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln

Mehr

Sie werden darauf hingewiesen, dass im Falle Ihres Ausbleibens auch ohne Sie Beweis erhoben, verhandelt und entschieden werden kann.

Sie werden darauf hingewiesen, dass im Falle Ihres Ausbleibens auch ohne Sie Beweis erhoben, verhandelt und entschieden werden kann. Verwaltungsgericht Braunschweig 5. Kammer Die Geschäftsstelle Venvatunasaericht Braunschwea. Postfach 47 27, 38037 Braunschweg Herrn Jörg Bergstedt Ludwigstraße 11 35447 Reiskirchen-Saasen Ihr Zeichen

Mehr

Geschäftsordnung. hat der Beirat bei der Unteren Naturschutzbehörde. des Kreises Steinfurt

Geschäftsordnung. hat der Beirat bei der Unteren Naturschutzbehörde. des Kreises Steinfurt Geschäftsordnung des Beirates bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt Zur Durchführung der Aufgaben nach 70 des Landesnaturschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.07.2000

Mehr

Bezirksregierung Detmold

Bezirksregierung Detmold Bezirksregierung Detmold, 32754 Detmold 20. Oktober 2014 Westfalen Weser Netz GmbH Tegelweg 25 33102 Paderborn Seite 1 von 3 Aktenzeichen 25.4-36-00-08/14 bei Antwort bitte angeben Nachrichtlich: K2 Engineering

Mehr

Teilnahmebescheinigung

Teilnahmebescheinigung DeutscheAnwaltAkademie Rechtsanwalt Rechtsanwälte & Fachanwälte Traphan & Graute Rüttenscheider Straße 194-196 Berlin, 17.11.2015 Sehr geehrter Herr Traphan, Sie haben durchgehend an unserer folgenden

Mehr

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Anfragen Drucksache Nr.: RR 91/2014 4. Sitzungsperiode Köln, den 07. November 2014 Vorlage für die 2. Sitzung des Regionalrates am 28. November 2014 TOP 14

Mehr

/k. l~~i. u~ t> /,r.cj/ '/ G12 i.lj /0.~ -pl&-qo( z,v. 08. lll& ~

/k. l~~i. u~ t> /,r.cj/ '/ G12 i.lj /0.~ -pl&-qo( z,v. 08. lll& ~ Anlage 1 zum TOP-Verteilerschreiben vom 23.06.2016 l~~i 'O 08. lll& ~, 50606 Köln Stadt Leverkusen er Oberbürgermeister Stadtplanung z.hd. Herrn Kociok Postfach 1 o 11 40 51311 Leverkusen 01 G12 i.lj /k.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR Herrn Martin Husmann Herrn Dr. Klaus Vorgang Augustastraße Gelsenkirchen. per Fax (0209)

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR Herrn Martin Husmann Herrn Dr. Klaus Vorgang Augustastraße Gelsenkirchen. per Fax (0209) Die Oberbürgermeisterin 42849 Remscheid ZD 0.10 Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR Herrn Martin Husmann Herrn Dr. Klaus Vorgang Augustastraße 1 45879 Gelsenkirchen per Fax (0209) 15 84 12 31 49 Kontakt Beate

Mehr

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Ferienausschusses im Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Ferienausschusses im Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Bezirksausschuss des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten Seite Landeshauptstadt 1 von 5 München Landeshauptstadt München, Direktorium Friendenstr. 40, 81660 München An die Mitglieder des Ferienausschusses

Mehr

Die Grundlagen und Inhalte wurden sehr praxisnah und klar verständlich durch Herrn Müller vermittelt.

Die Grundlagen und Inhalte wurden sehr praxisnah und klar verständlich durch Herrn Müller vermittelt. CEJN-Product GmbH, Junkersring 16, 53844 Troisdorf IHA Internationale Hydraulik Akademie GmbH Frau Silvana Schubert Am Promigberg 26 D-01108 Dresden Datum: 30.4.2015 Ansprechpartner: Ralph Büsken Telefon:

Mehr

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DiAG-MAV im Erzbistum Berlin

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DiAG-MAV im Erzbistum Berlin An die Mitarbeitervertretungen im Erzbistum Berlin Vorstand kontakt@diag-mav-berlin.de Berlin, 11/08/2017 Bankverbindung: DiAG-MAV Berlin DE84370601936000100062 GENODED1PAX An die Delegierten aus den Mitarbeitervertretungen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Tischvorlage für die 11. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 09. Dezember 2016

Tischvorlage für die 11. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 09. Dezember 2016 Bezirksregierung Köln Regionalrat des Regierungsbezirks Köln 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. RR 131/2016 Tischvorlage für die 11. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 09. Dezember

Mehr

Kompensation der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch Windenergieanlagen

Kompensation der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch Windenergieanlagen Regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree Der Vorsitzende Regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree, Reg. Planungsstelle, Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom unser Zeichen, Durchwahl ( 0 33 66) 422

Mehr

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Herr Meyer Telefon: 0211 8224 637 (Zentrale)

Mehr

Hiermit wird bescheinigt, dass auf der 8. Sitzung des 66. Studierendenparlaments vom folgender Beschluss gefasst wurde 1 :

Hiermit wird bescheinigt, dass auf der 8. Sitzung des 66. Studierendenparlaments vom folgender Beschluss gefasst wurde 1 : Studierendenparlament der RWTH Aachen Pontwall 3 52062 Aachen 060010 An alle Interessierten Studierendenparlament Students Parliament Philipp C. Schulz Präsident des 66. Studierendenparlaments c/o AStA

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr

Erstellung von Lärmaktionsplänen für bundeseigene Haupteisenbahnstrecken

Erstellung von Lärmaktionsplänen für bundeseigene Haupteisenbahnstrecken MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Postfach 103452 70029 Stuttgart Gemeindetag Baden-Württemberg Herrn Gerhard Müller Panoramastraße 31 70174 Stuttgart

Mehr

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015 Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Landesgeschäftsstelle Neckarstraße 155a. 70190 Stuttgart Telefon: 0711.25589-0 Telefax: 0711.25589-55 Landesverband Lebenshilfe

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

An die Mitglieder des Innen- und Rechtsausschusses Benennung von Anzuhörenden zu dem Bericht und den Gesetzentwürfen:

An die Mitglieder des Innen- und Rechtsausschusses Benennung von Anzuhörenden zu dem Bericht und den Gesetzentwürfen: Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 17/1325 Schleswig-Holsteinischer Landtag Innen- und Rechtsausschuss Geschäftsführung An die Mitglieder des Innen- und Rechtsausschusses 13.10.2010 Benennung von

Mehr

Kreis Wesel Der Landrat

Kreis Wesel Der Landrat Kreis Wesel Der Landrat Hausanschrift: Reeser Landstraße 31 46483 Wesel Kreis Wesel Der Landrat Postfach 10 11 60 46471 Wesel An die Mitglieder des Umwelt- und Planungsausschusses sowie an alle Kreistagsmitglieder

Mehr

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB Vergabestelle 121 Datum 23.05.2016 Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 Veröffentlichung einer Information i.s.d. 19 V VOB/A nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

13. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rheinbach für den Bereich Waldhotel Bebauungsplan Rheinbach Nr Waldhotel

13. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rheinbach für den Bereich Waldhotel Bebauungsplan Rheinbach Nr Waldhotel Stadt Rheinbach 13. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rheinbach für den Bereich Waldhotel Bebauungsplan Rheinbach Nr. 62.1 Waldhotel wesentliche, bereits vorliegende umweltbezogene Stellungnahmen

Mehr

STADT HALVER. Bekanntmachung der Stadt Halver

STADT HALVER. Bekanntmachung der Stadt Halver STADT HALVER Bekanntmachung der Stadt Halver 1. 21. Änderung des Flächennutzungsplanes 2. Bebauungsplan Nr. 46 "Zum Hälversprung" - Erneute Öffentliche Auslegung - Der Rat der Stadt Halver hat in seiner

Mehr

Entschließung des Bundesrates für Maßnahmen zur rechtlich erleichterten Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge und Asylbegehrende

Entschließung des Bundesrates für Maßnahmen zur rechtlich erleichterten Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge und Asylbegehrende Bundesrat Drucksache 404/15 09.09.15 Antrag der Länder Niedersachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Thüringen Entschließung des Bundesrates für Maßnahmen zur rechtlich erleichterten

Mehr

Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren

Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren Kirchheim, den 12.11.2008 Landratsamt München Mariahilfplatz 17 81341 München per Telefax an 089 6221 2278 Ihr Zeichen: 2.1 436-2 Sehr geehrte Damen und Herren Es wird Akteneinsicht in oben genanntes Zeichen

Mehr

Verordnung zur Änderung der Honigverordnung und anderer lebensmittelrechtlicher Vorschriften

Verordnung zur Änderung der Honigverordnung und anderer lebensmittelrechtlicher Vorschriften Bundesrat Drucksache 108/15 19.03.15 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft AV Verordnung zur Änderung der Honigverordnung und anderer lebensmittelrechtlicher Vorschriften A.

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 41 Ausgabetag 06.10.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW LV-Tafeln in NRW e.v. Steeler Str. 137 45138 Essen An alle Tafeln in NRW Wolfgang Team Logistik Weilerswist Sprecherin Arenbergstr. Evi Kannemann 11 53894 Mechernich Telefon: Mobil: 0171 0 24781 43 / 8348

Mehr

Dem ehrenamtlich tätigen Gesamtvorstand gehören 16 Mitglieder an, wobei sechs Personen den geschäftsführenden Vorstand bilden.

Dem ehrenamtlich tätigen Gesamtvorstand gehören 16 Mitglieder an, wobei sechs Personen den geschäftsführenden Vorstand bilden. Allgemeines zum Kreissportbund Düren Der Kreissportbund Düren beheimatet 370 Mitgliedsvereine mit ca. 79.000 Mitgliedern. Seine räumliche Zuständigkeit umfasst das Gebiet des Kreises Düren. Dem ehrenamtlich

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 22 Dingolfing, 20.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 22 Dingolfing, 20. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 104 - Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung Wasserrecht;

Mehr