Projektliste. 05/ heute BASF SE Jahresrevision Contractor Anlagenbau Gestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit Gestellung SiGeKo

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Projektliste. 05/ heute BASF SE Jahresrevision Contractor Anlagenbau Gestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit Gestellung SiGeKo"

Transkript

1 Prjektliste 05/ heute Prjekt DlWin gamma Nrdic Yards HSE Offshre Krdinatin SiGeK HSE Unterstützung Qualitätssteigerung Gefährdungsbeurteilungen Cntractr checks SiGePlan Prjekthandbuch Präsentatin und Schulung 05/ heute BASF SE Jahresrevisin Cntractr Anlagenbau Gestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit Gestellung SiGeK 03/ /2016 Shell Köln Gestellung HSE Fremdfirmenbetreuung Anlagenbau 12/ heute Weber Unternehmensgruppe Gestellung HSEQ Berater Qualitätssteigerung 08/ heute GE Wind Onshre HSE Site Manager 09/ /2015 Shell Köln Gestellung HSE Fremdfirmenbetreuung Anlagenbau 06/ /2015 Dillinger Hütte / Saar Gestellung HSE Fremdfirmenbetreuung Anlagenbau 06/ heute Vattenfall Hamburg Gestellung Prjektmanager Anlagenbau 07/2015 heute Infraserv Höchst Gruppe, Frankfurt Optimierung / Umbau Anlagenbau SiGe Krdinatr Gestellung HSE Site Manager Gestellung DGUV V1 Krdinatr Inhaber Fn: Gerichtsstand Mbil: Amtsgericht Bersenbrück Vinter Straße 75 Ludger Ausel Fax: HRB Neuenkirchen inf@wrxsecure.de St.-IdNr. DE

2 06/ /2016 Shell Hamburg Gestellung HSE Fremdfirmenbetreuung Anlagenbau 05/ /2015 Adwen Offshre, GT 1 HSE Advisr (Interim) 04/ heute HDT, Essen Referent Sicherheitstechnische Schulungen nach TRBS 1203 Referent Sicherheitstechnische Schulungen nach BetrSichV 04/ /2015 Duesmann & Hensel, Aschaffenburg Sicherheitstechnische Beratung nach DGUV Vrschrift 2 Beratung zum Brandschutz Überarbeitung Dkumentatin Aufbau HSE Management im ISO 9001 Zusammenhang 05/ heute Bureau Veritas, ENERCON, Aurich Rahmenvertrag Gestellung HSE Officer/SiGeK Baustellenbetreuung bei Bauprjekten verschiedener Größe 04/ heute T2C GmbH, Infraserv Höchst Gruppe, Frankfurt Revisinskrdinatin HSE Sicherheitskrdinatr nach DGUV V1 Sicherheitskrdinatin, Fremdfirmenmanagement, Arbeitsfreigaben, Beratung zum Einsatz vn Arbeitsmitteln und Arbeitsstffen, vrbeugender Arbeitsschutz Sicherheitsbegehungen und -kntrllen Gefährliche Arbeiten nach BetrSichV Dkumentatin 07/ /2014 T2C GmbH, Infraserv Höchst Gruppe, Frankfurt Optimierung / Umbau EBS Anlage Sicherheitskrdinatr (Sicherheitskrdinatin, Fremdfirmenmanagement, Beratung zum Einsatz vn Arbeitsmitteln und Arbeitsstffen, vrbeugender Arbeitsschutz) Sicherheitsbegehungen und -kntrllen Dkumentatin 01/ /2013 RWE Kraftwerk Westfalen, Hamm Fachbauleiter und Schnittstellenkrdinatin IBN Gerüstdispsitin Seite 2

3 Terminsteuerung Gerüstbau (Krdinatin der Prjektabwicklung, Abstimmung der SiGe Maßnahmen, Sicherheitscheck, Instandsetzung, Bautätigkeit3000 G/J, bis 100 MA) Fachbauleiter Bautechnik (Stellv. im Sekundärstahlbau) Abstimmungskrdinatin Ausbaugewerke Technik (HKL, BS) Abstimmung mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeK 11/2010 heute vitrnet, Essen Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeK Sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV Vrschrift 2 Aufbau und Zertifizierung nach SCC Standard SiGeK-Leistungen im Prjektbereich 10/2010 heute Nachunternehmer Betreuung Bau Fachkraft für Arbeitssicherheit / Seminare Sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV Vrschrift 2 Aufbau und Zertifizierung nach AMS Standards Betreute Prjekte Reginalbauleiter Hessen (Krdinatin der Reginalbetreuung und Abwicklung der Einzelprjekte, Abstimmung der SiGe Maßnahmen, Sicherheitscheck, Instandsetzung Bautätigkeit 2500 G/J, bis 80 MA, 3Bst) MHKW, Offenbach (Bauleitung und SiGe Krdinatin im Tagesgeschäft, Sicherheitscheck) Mainwa, Frankfurt (Revisinsleitung Gerüstbau, Beratung SiGeK und FaSi, Sicherheitscheck) MHKW, Darmstadt (Bauleitung) E.n KW Staudinger (Krdinatin der Gerüstbauarbeiten, Sicherheitscheck) Fraprt, Einzelaufträge Höchst, Frankfurt Einzelaufträge KKW, Biblis Prjektbezgene SiGeK Betreuung Prjektleiter Rheinland/Köln (Krdinatin der Einzelabwicklung, Planung und Abstimmung der SiGe Maßnahmen, Sicherheitscheck, Instandsetzung, Bautätigkeit 10 G/Q, bis 20 MA) Chemie, Industrie und Hchbau, Eventgerüstbau (WM/ Karneval), Spezialgerüstbau (Denkmal/Kirche), Kaufm. Bauleiter Gerüstbau Chemie, Kraftwerks- und Industriegerüstbau, Hch- und Tiefbau Duisburg Seite 3

4 Baustellenleiter Zimmerei/Dachdeckerei, Duisburg Einzelhandelskaufmann Einzelhandel Aufgaben als Fachbauleiter, Krdinatr, Prjektleiter, Bauleiter Arbeitsfreigaben Vrkalkulatin Erstellung Liefer- und Leistungsumfangverzeichnis Entwurf und Statik BE Flächenplanung und -dispsitin Planung vn Materialeinsätzen Arbeitsmitteldispsitin (Aufzüge, Arbeitsbühnen, PAM s, Kräne) Ausschreibung und Vergabe Kundenbetreuung (Auftraggeber/Auftragnehmer/Lieferanten) Betreuung vn Gerüstprjekten und -baustellen Aufmaß (Erstellung, Kntrlle, Dkumentatin) Kstenminderung Gerüstabnahme (Auftraggeber) Gerüstkntrlle (Verkehrssicherung) Claim - Kmmentierung, Bearbeitung und Frmulierung Schulung und Unterweisung (Mitarbeiter und Fremdfirmen) Nachkalkulatin Dkumentatin SiGeK Fremdfirmenkrdinatin Auditierung Aufgaben als HSE Manager Vrbereitung vn HSE-Przessen Entwicklung vn Zielen Erarbeitung vn Leitlinien Seite 4

5 Abschätzung vn Gefahren und Risiken Prüfung vn gesetzlichen Anfrderungen und Nrmen Prjektmanagement bei HSE-Przessen Mitarbeiter-Schulung Unterstützung bei Audits Beratung bei allen HSE-Fragen Organisatin, Umsetzung und Steuerung vn HSE-Przessen Erarbeitung vn Ntfall-Plänen Prjekt-Dkumentatin vn HSE-Maßnahmen Messung und Prüfung der Umsetzung vn HSE-Maßnahmen Dkumentatin der HSE-Maßnahmen Ausarbeitung vn Vrschlägen zur Optimierung des HSE- Managements Seite 5

Ludger Ausel. Deutsch Neuenkirchen (OT Vinte) bei Bramsche

Ludger Ausel. Deutsch Neuenkirchen (OT Vinte) bei Bramsche CV Ludger Ausel Persönliche Daten Geburtsdatum 23.12.1966 Nationalität Wohnort Beruf Deutsch 49586 Neuenkirchen (OT Vinte) bei Bramsche HSE Manager Fremdfirmenkoordinator Sicherheitsingenieur Revisionskoordinator

Mehr

Fremdfirmenmanagement Richtiger Umgang mit Auftragnehmern

Fremdfirmenmanagement Richtiger Umgang mit Auftragnehmern Fremdfirmenmanagement Richtiger Umgang mit Auftragnehmern OFFSHORETAGE in Warnemünde - 01. März 2018 RA Bernd Albrecht DAG Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft Bliersheimer Straße 80 47229 Duisburg

Mehr

RISIKO-/GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG BEI WINDENERGIEANLAGEN (WEA)

RISIKO-/GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG BEI WINDENERGIEANLAGEN (WEA) RISIKO-/GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG BEI WINDENERGIEANLAGEN (WEA) Fachtagung Betriebssicherheit LUBW, IHK Karlsruhe, FASI 06.07.2016 Ralf Hammesfahr (EHS-Management, Weingarten) 06.07.2016 Fachtagung Betriebssicherheit

Mehr

Von einer guten Arbeitsschutzorganisation zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS)

Von einer guten Arbeitsschutzorganisation zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) Von einer guten Arbeitsschutzorganisation zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) Gütesiegel "Sicher mit System" / OHSAS 18001 (E ISO 45001) Fortbildungsveranstaltung des Regionalen Arbeitskreis für

Mehr

Vier Gründe warum Arbeitsschutz

Vier Gründe warum Arbeitsschutz Vier Gründe warum Arbeitsschutz Grund 1 Weil es sich für Sie als Arbeitgeber lohnt! Grund: 1 Weil es sich für Sie als Arbeitgeber lohnt! Zufriedenheit der Mitarbeiter = Motivation, Produktionssteigerung

Mehr

Vorschläge für die Aufgabenstellung von Arbeitsschutzkoordinatoren

Vorschläge für die Aufgabenstellung von Arbeitsschutzkoordinatoren Vrschläge für die Aufgabenstellung vn Arbeitsschutzkrdinatren Wichtig: Bei dieser ausführlichen Sammlung handelt es sich nur um Vrschläge. Das bedeutet nicht, dass alle aufgeführten Aufgaben ausgeübt werden

Mehr

KURZBESCHREIBUNG SCOPE OF WORK GENERALUNTERNEHMER(GU) BAU DER VERDICHTERSTATION (VDS) BRACKEL

KURZBESCHREIBUNG SCOPE OF WORK GENERALUNTERNEHMER(GU) BAU DER VERDICHTERSTATION (VDS) BRACKEL DOKUMENT: N032-ILF-AS-00930 KURZBESCHREIBUNG SCOPE OF WORK GENERALUNTERNEHMER(GU) BAU DER VERDICHTERSTATION (VDS) BRACKEL Der Vertragsgegenstand des Generalunternehmer-Anlagenbauvertrag (GU-Vertrag) umfasst

Mehr

DIENSTLEISTUNGSPARTNER FKC Mit Sicherheit einen Schritt voraus

DIENSTLEISTUNGSPARTNER FKC Mit Sicherheit einen Schritt voraus DIENSTLEISTUNGSPARTNER FKC Mit Sicherheit einen Schritt voraus FKC Management-System-Beratung GmbH Leitung Schulung & Seminare Qualifikation: Fachkraft für Arbeitssicherheit Fachkraft für Explosionsschutz

Mehr

Seminarkatalog Prävention im Arbeitsschutz

Seminarkatalog Prävention im Arbeitsschutz Seminarkatalg Präventin im Arbeitsschutz Präventin im Arbeitsschutz Für Ihren gut rganisierten Arbeitsschutz qualifizieren wir Ihre Brandschutzhelfer Evakuierungshelfer Ersthelfer und unterweisen Ihre

Mehr

BERATERPROFIL. Dipl.-Informatiker, Organisationsberater, Systemanalytiker, Projektleiter

BERATERPROFIL. Dipl.-Informatiker, Organisationsberater, Systemanalytiker, Projektleiter BERATERPROFIL Name Heik Inhetpanhuis Geburtsjahr 1965 Natinalität Titel, Beruf deutsch Dipl.-Infrmatiker, Organisatinsberater, Systemanalytiker, Prjektleiter Besndere Erfahrungen DV-Erfahrung seit 1989

Mehr

Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. SIGEKO / SIFA / Seminare

Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. SIGEKO / SIFA / Seminare 1 Dipl.- Bauingenieur, Dipl.-Wirtschaftsingenieur Koordinator gemäß Baustellenverordnung seit 2001 Sicherheitsfachkraft seit 2002 Sicherheitsingenieur seit 2002 Referent der BG Bau zur Ausbildung von SiGeKo

Mehr

Industriedienstleistungen Technische Lösungen für die verschiedensten Branchen

Industriedienstleistungen Technische Lösungen für die verschiedensten Branchen Industriedienstleistungen Technische Lösungen für die verschiedensten Branchen Gesellschaft: Franke + Pahl GmbH Standorte: Bremen, Hamburg Geplante Standorte: Hannover, Mannheim, München 650 Mitarbeiter

Mehr

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Jetzt optimale Performance Im komplexen Immobilienbereich geht es uns um die langfristige und nachhaltige Wertschöpfung der Immobilie. Hier bieten wir

Mehr

Sicherheit auf Baustellen Kontraktorenschulung A. Honerkamp - Engineering Infrastructure

Sicherheit auf Baustellen Kontraktorenschulung A. Honerkamp - Engineering Infrastructure Sicherheit auf Baustellen Kontraktorenschulung + 24.11.2017 A. Honerkamp - Engineering Infrastructure 1 Tödliche Unfälle Quelle: Website BAUA - https://www.baua.de/de/themen/arbeitswelt-und-arbeitsschutz-im-wandel/arbeitsweltberichterstattung/toedliche-arbeitsunfaelle/toedliche-arbeitsunfaelle_node.html

Mehr

7 golden rules - Situationsbericht aus Deutschland. Arenz, 17. Alpines Kolloquium (Luzern)

7 golden rules - Situationsbericht aus Deutschland. Arenz, 17. Alpines Kolloquium (Luzern) 7 golden rules - Situationsbericht aus Deutschland Arenz, 17. Alpines Kolloquium (Luzern) 05.10.2016 7 Investieren Sie systematisch in Beteiligung und Motivation der Belegschaft! 1 Übernehmen Sie Führung

Mehr

Schulung und Training

Schulung und Training Qualifizierung Schulung und Training In einem guten Qualitätsmanagementsystem haben Schulungen ihren festen Platz. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Yvonne Janke-Zeh 05064 930020 oder Schulungen@SE-Email.de

Mehr

Starker Partner mit 3-facher Kompetenz MENSCH. TECHNIK. SICHERHEIT.

Starker Partner mit 3-facher Kompetenz MENSCH. TECHNIK. SICHERHEIT. Starker Partner mit 3-facher Kompetenz MENSCH. TECHNIK. SICHERHEIT. Starker Partner mit 3-facher Kompetenz und Weitblick Als Ingenieurbüro und spezialisierter Dienstleister für Maschinen- und Anlagenbau

Mehr

Korrosions- und Bautenschutz GmbH

Korrosions- und Bautenschutz GmbH Korrosions- und Bautenschutz GmbH Korrosions- und Bautenschutz GmbH Blome Korrosions- & Bautenschutz GmbH Blome ist ein professionell organisiertes Dienstleitungsunternehmen in der Prozessindustrie. Unsere

Mehr

Grundlagen im Arbeitsschutz Vorstellung der Berufsgenossenschaft Information und Unterstützung für Ihre Prävention

Grundlagen im Arbeitsschutz Vorstellung der Berufsgenossenschaft Information und Unterstützung für Ihre Prävention Grundlagen im Arbeitsschutz Vorstellung der Berufsgenossenschaft Information und Unterstützung für Ihre Prävention Angebot für heute Ihre Unfallversicherung Versicherungsschutz Wann bin ich versichert?

Mehr

Pflichten als Unternehmer und Betreiber.

Pflichten als Unternehmer und Betreiber. Pflichten als Unternehmer und Betreiber. Unternehmer- / Betreiber pflichten erfüllen. Haftungs risiken reduzieren. akademie.tuv.com 2 Unternehmer- / Betreiberpflichten. Es gibt zahlreiche Gesetze, Verordnungen,

Mehr

> Fragebogen zur Bestandsaufnahme im Unternehmen

> Fragebogen zur Bestandsaufnahme im Unternehmen Firmenlogo Bestandsaufnahme im Unternehmen (AMS BAU) Fragebogen verfasst von: Stand: > Fragebogen zur Bestandsaufnahme im Unternehmen Führen Sie, bevor Sie sich an die Umsetzung der 11 Arbeitsschritte

Mehr

Bewerbung. als. Fachkraft für Arbeitssicherheit

Bewerbung. als. Fachkraft für Arbeitssicherheit Bewerbung als Fachkraft für Arbeitssicherheit Ralf Wilke Bismarckstraße 126, 47229 Duisburg Telefon: 02065 / 5489281 Mobil: 0162 / 9185753 E-Mail: ralf.wilke1966@gmail.com Geburtsdatum /-ort: 31.08.1966

Mehr

Menschen im Mittelpunkt von Technik und Organisation. MEHR SICHERHEIT für Ihr Unternehmen

Menschen im Mittelpunkt von Technik und Organisation. MEHR SICHERHEIT für Ihr Unternehmen Menschen im Mittelpunkt von Technik und Organisation MEHR SICHERHEIT für Ihr Unternehmen Dr. Tobias Bock Geschäftsführer WER RISIKEN ERKENNT, KANN SIE VERMEIDEN Um sich im Wettbewerb erfolgreich zu behaupten,

Mehr

Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Termin/Ort 19. Februar 2019 in Essen Leitung Volker Blaszyk

Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Termin/Ort 19. Februar 2019 in Essen Leitung Volker Blaszyk Arbeitssicherheit Seminar Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Termin/Ort 19. Februar 2019 in Essen Volker Blaszyk Seminar Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen

Mehr

Angebot AN Deutscher Eisenflechterverband e.v. Hugo-Eckener-Straße Köln. Deutschland. Sehr geehrterherr La Cognata,

Angebot AN Deutscher Eisenflechterverband e.v. Hugo-Eckener-Straße Köln. Deutschland. Sehr geehrterherr La Cognata, - - Deutscher Eisenflechterverband e.v. Hugo-Eckener-Straße 29 50829 Köln Angebots-Nr. AN-1070 Datum 13.03.2017 Ihre Kundennummer 1224 Ihr Ansprechpartner Christian Angebot AN-1070 Sehr geehrterherr La

Mehr

Arbeitsschutz-Partnerfirmen- Management. von RWE anerkannte Arbeitsschutz- Management-Systeme (AMS)

Arbeitsschutz-Partnerfirmen- Management. von RWE anerkannte Arbeitsschutz- Management-Systeme (AMS) Arbeitsschutz-Partnerfirmen- Management von RWE anerkannte Arbeitsschutz- Management-Systeme (AMS) Arbeitsschutz-Management-Systeme (AMS) 1. Ziele und Nutzen AMS 2. Aufwand AMS 3. Von RWE anerkannte AMS-e:

Mehr

TÜV NORD CERT GmbH. Einfach ausgezeichnet. Von einer guten Arbeitsschutzorganisation zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS ISO 45001

TÜV NORD CERT GmbH. Einfach ausgezeichnet. Von einer guten Arbeitsschutzorganisation zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS ISO 45001 Zertifizierung TÜV NORD CERT GmbH Einfach ausgezeichnet. Von einer guten Arbeitsschutzorganisation zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS 18001 - ISO 45001 Zerifizierung 1 Ihre Referentin Dipl.-Ing.

Mehr

Arbeitsschutzmanagement: Ein Instrument der Prävention

Arbeitsschutzmanagement: Ein Instrument der Prävention Arbeitsschutzmanagement: Ein Instrument der Prävention Erfahrungen mit Konzepten der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und Perspektiven Lena Weller, BGHM, Präventionsbezirk West VDSI-Forum NRW

Mehr

NACHHALTIGE SICHERHEIT

NACHHALTIGE SICHERHEIT NACHHALTIGE SICHERHEIT Welche Vrteile bietet ein Knzept zur nachhaltigen Sicherheit des Unternehmens? In Ihrem Unternehmen werden die gesetzlichen Pflichten erfüllt Sie minimieren Ausfallzeiten im Betrieb

Mehr

Arbeitsschutzkonzept für

Arbeitsschutzkonzept für Arbeitsschutzkonzept für abwassertechnische Anlagen Vorstellung der Informationsbroschüre für Führungskräfte im Abwasserbereich 44. Lehrer- und Obleutebesprechung 2016 Kanal- und Kläranlagennachbarschaften

Mehr

Befähigte Personen. Zur Prüfung befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart) Zur Prüfung befähigte Person von Zentrifugen

Befähigte Personen. Zur Prüfung befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart) Zur Prüfung befähigte Person von Zentrifugen Befähigte Personen Seminar Zur Prüfung befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart) Termin/Ort 10. Oktober 2017 in Essen Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss Seminar Zur Prüfung befähigte

Mehr

Sicherer Einsatz von Fremdfirmen

Sicherer Einsatz von Fremdfirmen Sicherer Einsatz von Fremdfirmen - Risiken - Anforderungen - Fremdfirmen-Management Dr. Grimmeiß 02.09.2013 Einsatz von Fremdfirmen Grundlage: Werkvertrag / Dienstvertrag Häufige Anlässe: Montage, Bauarbeiten

Mehr

BS OHSAS 18001:2007 BS OHSAS Schulung durch Produktmanager (PM) TÜV SÜD Management Service GmbH

BS OHSAS 18001:2007 BS OHSAS Schulung durch Produktmanager (PM) TÜV SÜD Management Service GmbH BS OHSAS 18001 Schulung durch Produktmanager (PM) TÜV SÜD Management Service GmbH 22.10.2007 1 Andreas Engelhardt Produktmanager für Zertifizierungsprodukte im Bereich Arbeitsschutzmanagementsysteme Auditor

Mehr

Befähigte Personen. Ausbildung zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüste Termin/Ort 12. März 2019 in Essen

Befähigte Personen. Ausbildung zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüste Termin/Ort 12. März 2019 in Essen Befähigte Personen Seminar Ausbildung zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüste Termin/Ort 12. März 2019 in Essen Seminar Weiterbildung für zur Prüfung befähigte Personen von Leitern

Mehr

VBG-Kompetenzzentrenportal (KPZ-Portal) Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung von Kleinunternehmen mit bis zu 10 Beschäftigten

VBG-Kompetenzzentrenportal (KPZ-Portal) Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung von Kleinunternehmen mit bis zu 10 Beschäftigten VBG-Kompetenzzentrenportal (KPZ-Portal) Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung von Kleinunternehmen mit bis zu 10 Beschäftigten Die Kompetenzzentren- Betreuung mit dem KPZ-Portal der VBG

Mehr

Arbeitsschutz in der Baubranche: Wer für Sicherheit sorgen muss, wenn mehrere Unternehmen auf einer Baustelle arbeiten

Arbeitsschutz in der Baubranche: Wer für Sicherheit sorgen muss, wenn mehrere Unternehmen auf einer Baustelle arbeiten Baustellen B 05/1 Arbeitsschutz in der Baubranche: Wer für Sicherheit sorgen muss, wenn mehrere Unternehmen auf einer Baustelle arbeiten Inhalt Michael Kolbitsch Ihr Experte Seite Das sind die größten

Mehr

Dienstleistungen für Arbeitssicherheit, Brandschutz und Abfallentsorgung im Gesundheitswesen ARBEITSSICHERHEIT & BEAUFTRAGTENWESEN

Dienstleistungen für Arbeitssicherheit, Brandschutz und Abfallentsorgung im Gesundheitswesen ARBEITSSICHERHEIT & BEAUFTRAGTENWESEN Dienstleistungen für Arbeitssicherheit, Brandschutz und Abfallentsorgung im Gesundheitswesen ARBEITSSICHERHEIT & BEAUFTRAGTENWESEN FACHKRÄFTE FÜR ARBEITSSICHERHEIT Die Nutzung einer gestellten Fachkraft

Mehr

Ingenieurbüro Lippitsch. Arbeitssicherheit Baukoordination Managementsysteme Mitarbeitercoaching

Ingenieurbüro Lippitsch. Arbeitssicherheit Baukoordination Managementsysteme Mitarbeitercoaching Ingenieurbüro Lippitsch Arbeitssicherheit Baukoordination Managementsysteme Mitarbeitercoaching Meine Motivation Beratung aus Leidenschaft, kompetent und richtungsweisend in den Bereichen Arbeits- und

Mehr

Firmenpräsentation. Kompetenz in der Verfahrens- und Prozessleittechnik von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Firmenpräsentation. Kompetenz in der Verfahrens- und Prozessleittechnik von der Planung bis zur Inbetriebnahme Firmenpräsentation Kompetenz in der Verfahrens- und Prozessleittechnik von der Planung bis zur Inbetriebnahme PK Projekt-Kompakt GmbH An der Gümpgesbrücke 19 41564 Kaarst Telefon +49 2131-88 68 570 Telefax

Mehr

BAU SELBSTBEWERTUNG UNTERNEHMEN. Betrieblicher Arbeitsschutz im Unternehmen

BAU SELBSTBEWERTUNG UNTERNEHMEN. Betrieblicher Arbeitsschutz im Unternehmen SELBSTBEWERTUNG MIT DER BEARBEITUNG DER FOLGENDEN KURZEN AUSSAGEN DER VIER BEREICHE SCHÄTZEN SIE EIN, OB SIE GRUNDLEGENDE VERPFLICHTUNGEN BEI DER ARBEITSSICHERHEIT UND IM GESUNDHEITSSCHUTZ IN IHREM UNTERNEHMEN

Mehr

Auftraggeber: RWE Power AG

Auftraggeber: RWE Power AG Projekt Die RWE Power AG führt den Bau und Betrieb eines Steinkohlekraftwerkes als Doppelblock-Anlage am bestehenden RWE-eigenen Kraftwerksstandort Westfalen, Hamm- Uentrop durch. Die Doppelblock-Anlage

Mehr

QUALITÄTSSICHERUNG. wie kontrolliert eine Gemeinde beauftragte Fremdfirmen?

QUALITÄTSSICHERUNG. wie kontrolliert eine Gemeinde beauftragte Fremdfirmen? QUALITÄTSSICHERUNG wie kontrolliert eine Gemeinde beauftragte Fremdfirmen? Qualitätssicherung Die Qualität der Leistung ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Auftraggeber und Auftragnehmer! 2 Qualitätssicherung

Mehr

Beziehungsweise arinco.

Beziehungsweise arinco. Beziehungsweise arinco. Beziehungen bauen auf gegenseitiges Verständnis. Vertrauen. Klare Aussagen. Sind offen, gleichzeitig auf den Punkt. Denn Architektur im engsten Sinne ist die Beziehung zwischen

Mehr

22. Windenergietage Herausforderung Arbeitssicherheit

22. Windenergietage Herausforderung Arbeitssicherheit 22. Windenergietage Herausforderung Arbeitssicherheit WSB Service GmbH / IB Schwöbel 14.11.2013 WSB Service GmbH Kurzvita Gerrit Schmidt» Ausbildung zum Elektromechaniker» Studium Umwelttechnik/Regenerative

Mehr

Referat. Arbeitsschutz und Unfallverhütung auf Windenergieanlagen

Referat. Arbeitsschutz und Unfallverhütung auf Windenergieanlagen Referat 25. Windenergietage MÄCHTIG GEWALTIG Arbeitsschutz und Unfallverhütung auf Windenergieanlagen Teil 1 Mathias Jäniche Industriemeister Elektrotechnik Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeKo 1995

Mehr

LEBENSLAUF. Josef Walter Schweiger KURZPROFIL. Langjährige Kompetenz in den Bereichen Energie, Abfall, Umwelt

LEBENSLAUF. Josef Walter Schweiger KURZPROFIL. Langjährige Kompetenz in den Bereichen Energie, Abfall, Umwelt LEBENSLAUF Jsef Walter Schweiger KURZPROFIL Langjährige Kmpetenz in den Bereichen Energie, Abfall, Umwelt Aufbau und Führung eines Bereiches als Prkurist Erfahrung in der Prjektleitung vn Kraftwerken Zielrientierte

Mehr

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeits- und Gesundheitsschutz Das Arbeitssicherheitsgesetz ist für Sie wichtig TÜV SÜD Life Service GmbH Gesunde Mitarbeiter und ein sicheres Arbeitsumfeld sind die Grundlage Ihres unternehmerischen Erfolgs.

Mehr

Referat. Arbeitsschutz und Unfallverhütung auf Windenergieanlagen

Referat. Arbeitsschutz und Unfallverhütung auf Windenergieanlagen Referat 25. Windenergietage MÄCHTIG GEWALTIG Arbeitsschutz und Unfallverhütung auf Windenergieanlagen Teil 2 Mathias Jäniche Industriemeister Elektrotechnik Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeKo 1995

Mehr

Leicht, zielsicher und kommt gut an.

Leicht, zielsicher und kommt gut an. Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit Leicht, zielsicher und kommt gut an. TÜV MEDITÜV Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit Mit Leichtigkeit Ansprüche erfüllen. Die gesetzlichen Regelungen zum Arbeits-

Mehr

Beispiel 1: Restaurantbetrieb mit 55 Beschäftigten Grundbetreuung Ermittlung des Betreuungsumfangs und Aufteilung der Betreuungsleistungen

Beispiel 1: Restaurantbetrieb mit 55 Beschäftigten Grundbetreuung Ermittlung des Betreuungsumfangs und Aufteilung der Betreuungsleistungen 6 Beispiel : Restaurantbetrieb mit Beschäftigten Grundbetreuung Ermittlung des Betreuungsumfangs und Aufteilung der Betreuungsleistungen Aufgabenfeld Inhaltliche Leistung Zeit gesamt. Gefährdungsbeurteilung.

Mehr

Gründung eines Experten-Netzwerkes berufsbegleitender / weiterbildender Studiengänge

Gründung eines Experten-Netzwerkes berufsbegleitender / weiterbildender Studiengänge Gründung eines Experten-Netzwerkes berufsbegleitender / weiterbildender Studiengänge Knzeptskizze Ziele des Experten-Netzwerkes Bündelung der Interessen der beteiligten Prjekte zur Beförderung der Nachhaltigkeit

Mehr

Arbeitsschutz-Management - neue Angebote der BG RCI -

Arbeitsschutz-Management - neue Angebote der BG RCI - Arbeitsschutz-Management - neue Angebote der BG RCI - ISO 45001 Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit BGM Betriebliches Gesundheitsmanagement Dipl.-Psych. Nicole Jansen Gliederung

Mehr

DQS. The Audit Company.

DQS. The Audit Company. DQS. The Audit Company. GDA-Fachveranstaltung Sicherheit und Gesundheitsschutz managen Unterschiedliche Ansprüche, unterschiedliche Lösungen AMS-Konzepte im Vergleich Andreas Ritter (DQS GmbH) THM Gießen

Mehr

On-site & Shutdown Safety Service Planer

On-site & Shutdown Safety Service Planer On-site & Shutdown Safety Service Planer Softwarebasiert koordiniert, überwacht und dokumentiert der Planer alle Sicherheitseinsätze auf Ihrer Anlage effizient, flexibel und im Ergebnis kostenoptimierend.

Mehr

GW am Arbeitsplatz Unternehmerverantwortung fçr Sicherheit und Gesundheitsschutz

GW am Arbeitsplatz Unternehmerverantwortung fçr Sicherheit und Gesundheitsschutz Seite Inhaltsçbersicht Inhaltsçbersicht 4 0 ortbestimmung Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement 0000 Grundlagen 000 Die ISO 4500:208 Anforderungen und Hinweise 0 0050 Methodischer Aufbau

Mehr

Der Fremde im Betrieb. Heiko Dreiski Fachkraft für Arbeitssicherheit

Der Fremde im Betrieb. Heiko Dreiski Fachkraft für Arbeitssicherheit 1 Der Fremde im Betrieb Heiko Dreiski Fachkraft für Arbeitssicherheit Die Gefährdungsbeurteilung Die Gefährdungsbeurteilung ist die Basis für ein systematisches und erfolgreiches Arbeitssicherheits- und

Mehr

Explosionsschutz aktuell und umfassend

Explosionsschutz aktuell und umfassend TÜV NORD Akademie Technische Sicherheit Explosionsschutz aktuell und umfassend Save the date! (s. Innenteil) Explosionsschutz Fachtagung 25. April 2017 www.tuev-nord.de/tk-ex TÜV NORD GROUP Technische

Mehr

upport & onsulting GmbH

upport & onsulting GmbH upport & onsulting GmbH Analysieren - Beraten - Optimieren ArbeitsSicherheit / Umweltmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement BetriebsOrganisation InterimsManagement Lean Produktion - Lean Logistik

Mehr

Safetyfirst! Pflichten des Arbeitgebers im Arbeits-und Gesundheitsschutz und wie diese für den Aufzugbau umgesetzt werden können.

Safetyfirst! Pflichten des Arbeitgebers im Arbeits-und Gesundheitsschutz und wie diese für den Aufzugbau umgesetzt werden können. Safetyfirst! Pflichten des Arbeitgebers im Arbeits-und Gesundheitsschutz und wie diese für den Aufzugbau umgesetzt werden können. 18.10.2017 VfA Forum Interlift 2017 1 ASIB-Niggemeier GmbH Arbeitsschutz,

Mehr

Gefährdungsbeurteilungen bei der Berliner Feuerwehr

Gefährdungsbeurteilungen bei der Berliner Feuerwehr Gefährdungsbeurteilungen bei der Berliner Feuerwehr Wilfried Gräfling Landesbranddirektor Wilfried Gräfling 2. SiGe Fachveranstaltung 04./05.12.2012 Dresden Folie 1 Berliner Feuerwehr älteste und größte

Mehr

1.5 Downloadverzeichnis

1.5 Downloadverzeichnis Seite 1 1.5 1.5 Zu den Dokumenten aus dem gelangen Sie über Ihren Downloadbereich des Werks. Die Zugangsdaten zum Downloadbereich entnehmen Sie bitte dem Kapitel 1.4 Onlinezugang. Vorlagen, Arbeitshilfen

Mehr

Handlungshilfe Selbstcheck Sicherheit und Gesundheit - Schule -

Handlungshilfe Selbstcheck Sicherheit und Gesundheit - Schule - Handlungshilfe Selbstcheck Sicherheit und Gesundheit - Schule - Stand: Juni 2015 2 Unfälle und Krankheiten haben für die Betroffenen und die Schule oft schwer wiegende Folgen. Dies ist einer der Gründe,

Mehr

Befähigte Personen. Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen. Termin/Ort November 2018 in Brühl

Befähigte Personen. Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen. Termin/Ort November 2018 in Brühl Befähigte Personen Seminar Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen Termin/Ort 13. 14. November 2018 in Brühl Seminar Zur Prüfung befähigte Person für Prüfungen bei Gerüstbau und -nutzung Termin/Ort

Mehr

1. Sächsisches Arbeitsschutzforum Dresden, 13. Oktober Aus der Praxis einer Fachkraft für Arbeitssicherheit

1. Sächsisches Arbeitsschutzforum Dresden, 13. Oktober Aus der Praxis einer Fachkraft für Arbeitssicherheit 1. Sächsisches Arbeitsschutzforum Aus der Praxis einer Fachkraft für Arbeitssicherheit Inhalt 1. Zur Person 2. Ziele des Arbeitsschutzes 3. Gesetze und Verordnungen 4. Bewertungsinstrumente - Gefährdungsbeurteilungen

Mehr

Zusammenspiel von Betrieb und Arbeiten im Windpark Erfahrungen mit der neuen Betriebssicherheitsverordnung

Zusammenspiel von Betrieb und Arbeiten im Windpark Erfahrungen mit der neuen Betriebssicherheitsverordnung Zusammenspiel von Betrieb und Arbeiten im Windpark Erfahrungen mit der neuen Betriebssicherheitsverordnung TÜV Rheinland Industrie Service GmbH - Jens Kulenkampff Windenergietage Spreewald, November 2016

Mehr

ARBEITSSICHERHEIT, BRAND- UND STRAHLENSCHUTZ SICHER IST SICHER SRH DIENST- LEISTUNGEN

ARBEITSSICHERHEIT, BRAND- UND STRAHLENSCHUTZ SICHER IST SICHER SRH DIENST- LEISTUNGEN ARBEITSSICHERHEIT, BRAND- UND STRAHLENSCHUTZ SICHER IST SICHER SRH DIENST- LEISTUNGEN ARBEITSSCHUTZ SICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ VON MITARBEITERN HABEN PRIORITÄT Gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)

Mehr

Standardseminare / Seminarbeispiele

Standardseminare / Seminarbeispiele Seite 20 vn 29 Standardseminare / Seminarbeispiele Seite 21 vn 29 Kmpakttraining: Aktiver Verkauf und Vertrieb Wie kann ich meine Prdukte aktiv verkaufen? Kann man Umsatz planen? Wie finde ich neue Kunden?

Mehr

Seminare zur Arbeitsschutzorganisation und Gefährdungsbeurteilung

Seminare zur Arbeitsschutzorganisation und Gefährdungsbeurteilung Seminare zur Arbeitsschutzorganisation und Gefährdungsbeurteilung TÜV NORD GROUP Arbeitsschutz Rechtssichere Organisation in Unternehmen Verantwortlichkeit, Pflichtenübertragung, Aufsicht und Haftung Das

Mehr

Lebenslauf. Hochschule. Beruflicher Werdegang. Assistentin der Geschäftsführung bei einem Softwaredienstleister. Schwerpunkte: Persönliche Angaben

Lebenslauf. Hochschule. Beruflicher Werdegang. Assistentin der Geschäftsführung bei einem Softwaredienstleister. Schwerpunkte: Persönliche Angaben Lebenslauf Persönliche Angaben Name: Maria Mustermann Anschrift: Musterstr. 123 98765 Musterstadt Geburtsdatum/-rt Familienstand: xx.xx.1984, Musterstadt ledig Schulabschluss: Abitur (Nte: 2,4) Hchschule

Mehr

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Die Zertifizierungsstelle der TÜV Infrmatinstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen GEHE Pharma Handel GmbH Neckartalstraße 131 70376 Stuttgart für den Przess WAWI Extra die Erfüllung aller Anfrderungen

Mehr

Sicher vorweg mit Partnerfirmen

Sicher vorweg mit Partnerfirmen Wirksames Partnerfirmenmanagement bei der RWE Power AG, Bad Wildungen / Magdeburg Dipl.-Ing. Harald Gröner / Dipl.-Ing. Ansgar Roelofs Arbeitssicherheit RWE Power AG SEITE 1 Wir behandeln Fremde wie Eigene.

Mehr

Weiterbildung zum Thema Arbeitsschutz bei der RWE Power AG. Harald Gröner und Tobias Bock RWE Power Arbeitssicherheit

Weiterbildung zum Thema Arbeitsschutz bei der RWE Power AG. Harald Gröner und Tobias Bock RWE Power Arbeitssicherheit Weiterbildung zum Thema Arbeitsschutz bei der RWE Power AG Harald Gröner und Tobias Bock RWE Power Arbeitssicherheit Stromerzeugung aus Kernenergie Braunkohlegewinnung und -veredlung RWE Power Die ganze

Mehr

Das Grundwasser-Zentrum Dresden. System und Erfahrungen: Arbeitsschutzmanagement Michaela Hache Fachkraft für Arbeitssicherheit

Das Grundwasser-Zentrum Dresden. System und Erfahrungen: Arbeitsschutzmanagement Michaela Hache Fachkraft für Arbeitssicherheit Das Grundwasser-Zentrum Dresden System und Erfahrungen: Arbeitsschutzmanagement Michaela Hache Fachkraft für Arbeitssicherheit Grundwasser-Zentrum Dresden Leistungsbereiche / Fachgebiete Leistungsbereiche

Mehr

Moderne Bautechnik und zeitgemäßer Arbeitsschutz

Moderne Bautechnik und zeitgemäßer Arbeitsschutz Moderne Bautechnik und zeitgemäßer Arbeitsschutz Peter Wardinghus, Centrum Pfähle GmbH Moderne Bautechnik und zeitgemäßer Arbeitsschutz sind schon lange zentrale Elemente der Strategie vieler seriöser

Mehr

IG Metall Baden-Württemberg - Konferenz: "Auf die Haltung kommt es an physische Belastung im Blick"

IG Metall Baden-Württemberg - Konferenz: Auf die Haltung kommt es an physische Belastung im Blick Reutlingen - 26. 7. 2017 IG Metall Baden-Württemberg - Konferenz: "Auf die Haltung kommt es an physische Belastung im Blick" 3. Forum: Physische Belastungen im Schatten der psychischen Belastungen die

Mehr

Arbeitssicherheit im Betrieb Die Wirksamkeit von Sicherheitsfachkräften verstehen

Arbeitssicherheit im Betrieb Die Wirksamkeit von Sicherheitsfachkräften verstehen Arbeitssicherheit im Betrieb Die Wirksamkeit vn Sicherheitsfachkräften verstehen Ein Kperatinsprjekt der Universität Wien und der AUVA Mag. Jhanna Bunner Univ.-Prf. Dr. Christian Krunka WIR SUCHEN NOCH

Mehr

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Jetzt optimale Performance Im komplexen Immobilienbereich geht es uns um die langfristige und nachhaltige Wertschöpfung der Immobilie. Hier bieten wir

Mehr

Terminplanung. Seminare

Terminplanung. Seminare & K. - H. Windmüller Terminplanung Seminare 2016 Arbeitssicherheitsschulungen & Karl - Heinz Windmüller Diemstraße 4 D - 53881 - Wißkirchen Telefon Herr Pohl: +49 / (0) 173 / 70 94 626 +49 / (0) 2251 /

Mehr

TROS LASERSTRAHLUNG UMSETZUNG DURCH FASI

TROS LASERSTRAHLUNG UMSETZUNG DURCH FASI TRUMPF WZM GmbH + Co. KG TROS LASERSTRAHLUNG UMSETZUNG DURCH FASI Elmar Dannecker, Leiter Arbeitssicherheit Dortmund / BAuA, 23.09.2014 Umsetzung TROS Laserstrahlung durch Sicherheitsfachkraft Agenda Kurzvorstellung

Mehr

Vita. Dipl. Ing., Jens Hörmann. Leiter Netzbetrieb und Instandhaltung Vattenfall Wärme Hamburg GmbH

Vita. Dipl. Ing., Jens Hörmann. Leiter Netzbetrieb und Instandhaltung Vattenfall Wärme Hamburg GmbH Foto bitte digital, danke Vita Dipl. Ing., Jens Hörmann Leiter Netzbetrieb und Instandhaltung Vattenfall Wärme Hamburg GmbH Ausbildung: Maschinenschlosser bei Blohm und Voss Studium: Allgemeinen Maschinenbau

Mehr

Lässt sich Arbeitsschutz messen? Instrumente zur Bewertung der betrieblichen Qualität des Arbeitsschutzes

Lässt sich Arbeitsschutz messen? Instrumente zur Bewertung der betrieblichen Qualität des Arbeitsschutzes Lässt sich Arbeitsschutz messen? Instrumente zur Bewertung der betrieblichen Qualität des Arbeitsschutzes Andreas Saßmannshausen - Dipl.-Psych. - Institut ASER e.v. an der Berg. Universität Wuppertal Betrieblicher

Mehr

Zeichen setzen mit Services, die keine Frage offen lassen.

Zeichen setzen mit Services, die keine Frage offen lassen. Energy from Waste Zeichen setzen. Zeichen setzen mit Services, die keine Frage offen lassen. AGU Fragenkatalog Pflichtfelder sind mit einen '*' gekennzeichnet. Beauftragender EEW Standort* Alle Standorte

Mehr

Detlef Hofmann

Detlef Hofmann 27.09.2018 Detlef Hofmann ISO 45001: Ziele Risiken für die Arbeitssicherheit und die Gesundheit der Mitarbeiter zu managen Vermeidung von Unfällen und Berufskrankheiten und Bereitstellung sicherer und

Mehr

Aufzugsanlagen. Wartung und Instandhaltung an Aufzugsanlagen. Seminar. Seminar

Aufzugsanlagen. Wartung und Instandhaltung an Aufzugsanlagen.   Seminar. Seminar Aufzugsanlagen Seminar Zur Prüfung befähigte Person von Aufzugsanlagen (ehemals Aufzugswärter) Durch Sachkenntnis zu mehr Sicherheit nach BetrSichV 12 Nr. (4) und TRBS 3121 in Verbindung mit 9 (2) Termin/Ort

Mehr

Betriebssicherheitsverordnung

Betriebssicherheitsverordnung Regierungspräsidium Darmstadt Betriebssicherheitsverordnung Aktuelle Entwicklung Frankfurt/M., 25. Februar 2014 Franz Gutjahr MPA franz.gutjahr@rpda.hessen.de Entstehung einer Verordnung Einwirkungsmöglichkeiten

Mehr

FASI-Veranstaltung Aus Unfällen lernen am 26. November 2015 Schwerer Unfall mit einem Elektrokettenzug Alexander Gaupp (TLV, RI Mittelthüringen)

FASI-Veranstaltung Aus Unfällen lernen am 26. November 2015 Schwerer Unfall mit einem Elektrokettenzug Alexander Gaupp (TLV, RI Mittelthüringen) Abteilung Arbeitsschutz FASI-Veranstaltung Aus Unfällen lernen am 26. November 2015 Schwerer Unfall mit einem Elektrokettenzug Alexander Gaupp (TLV, RI Mittelthüringen) 1 Elektrokettenzug ist ein Hebezeug,

Mehr

Dipl. Ing. Andreas Wessely Dobrischgasse Hirtenberg Tel.: +43 (664)

Dipl. Ing. Andreas Wessely Dobrischgasse Hirtenberg Tel.: +43 (664) Beruflicher Lebenslauf Derzeitige selbstständige Tätigkeiten: Sicherheitsfachkraft QHSE-Manager am Semmering Basis Tunnel Gerichtssachverständiger Unternehmensberater - Managementsysteme (ISO 9001, ISO

Mehr

VPLT Handlungsempfehlung Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Veranstaltungstechnik

VPLT Handlungsempfehlung Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Veranstaltungstechnik Handlungsempfehlung Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Veranstaltungstechnik STAND JANUAR 2018 VPLT - Der Verband für Medien und Veranstaltungstechnik e.v. Fuhrenkamp 3-5 30851 Langenhagen Registergericht:

Mehr

Sach- und Fachkunde Aufzüge

Sach- und Fachkunde Aufzüge Sach- und Fachkunde Aufzüge Seminar Wartung und Instandhaltung an Aufzugsanlagen Termin/Ort 20. November 2018 in Essen Brand-, Strahlen- und Umweltschutz, Friedberg (Bayern) Seminar Zur Prüfung befähigte

Mehr

Sichere und gesunde. - Die Arbeitgeberverantwortung - M. Bauch stv. Schulleiter

Sichere und gesunde. - Die Arbeitgeberverantwortung - M. Bauch stv. Schulleiter Sichere und gesunde - Die Arbeitgeberverantwortung - Morbiditätsspektrum dienstunfähiger Lehrkräfte Dr. Andreas Weber, Deutsches Ärzteblatt 101, 26.03.2004 Quelle: Deutsches Ärzteblatt Versorgungszugänge

Mehr

III. A Sichere Einrichtung der Betriebsstätte

III. A Sichere Einrichtung der Betriebsstätte III. A Sichere Einrichtung der Betriebsstätte III. A-Anlage-01 Checkliste rechtssicherer Betrieb orientiert am Arbeitsschutz Zusammenfassung Haftungsrisiken erkennen und minimieren. Organisation des betrieblichen

Mehr

Befähigte Personen. Zur Prüfung befähigte Person von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) Termin/Ort November 2018 in Essen

Befähigte Personen. Zur Prüfung befähigte Person von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) Termin/Ort November 2018 in Essen Befähigte Personen Seminar Zur Prüfung befähigte Person von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) Termin/Ort 26. 27. November 2018 in Essen Seminar Zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV

Mehr

Architektur. Räume erschaffen

Architektur. Räume erschaffen Architektur Räume erschaffen Architektur Mehr als Architektur Für unsere Auftraggeber entwickeln wir qualitative und individuelle Lösungen. Ob Neubau, Bauen im Bestand oder Denkmalsanierung: Wir haben

Mehr

Bundeskoordinatorentag 2013 Erwartungen und Wünsche an die Zusammenarbeit mit Koordinatoren aus Sicht eines internationalen Bauunternehmens

Bundeskoordinatorentag 2013 Erwartungen und Wünsche an die Zusammenarbeit mit Koordinatoren aus Sicht eines internationalen Bauunternehmens Bundeskoordinatorentag 2013 Erwartungen und Wünsche an die Zusammenarbeit mit Koordinatoren aus Sicht eines internationalen Bauunternehmens SPIE, sharing a vision for the future Der SiGeKo als Planer der

Mehr

Aktualisierung eines Qualitätsmanagementsystems gem. ISO 9001:2015 in 3 Monaten

Aktualisierung eines Qualitätsmanagementsystems gem. ISO 9001:2015 in 3 Monaten Aktualisierung eines Qualitätsmanagementsystems gem. ISO 9001:2015 in 3 Mnaten I. Ausgangssituatin Die Revisin der ISO 9001:2015 Anfrderungen an Qualitätsmanagementsysteme vm September 2015 erfrdert, dass

Mehr

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsfachkraft

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsfachkraft On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsfachkraft Mit fundiertem Fachwissen und branchenübergreifender Erfahrung unterstützen unsere Sicherheitsfachkräfte Sie beim Aufbau einer effizienten und rechtssicheren

Mehr

Die neue Betriebssicherheitsverordnung

Die neue Betriebssicherheitsverordnung Arbeitskreis Arbeitssicherheit Saarland Fachtagung Die neue Betriebssicherheitsverordnung 2015 am 17. Juni 2015 in Saarbrücken Heft 59 der Schriftenreihe PRÄVENTION Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Mehr