Lieferung von flüssigen Brennstoffen für Landesobjekte im Bundesland Tirol LOS 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lieferung von flüssigen Brennstoffen für Landesobjekte im Bundesland Tirol LOS 3"

Transkript

1 Ausschreibung Lieferung von flüssigen Brennstoffen für Landesobjekte im Bundesland Tirol LOS 3 für den Bezirk Imst und Landeck Heizöl extra leicht und Heizöl leicht A-6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz Bitte Geschäftszahl immer anführen!

2 - 2 - Das Land Tirol, vertreten durch das Amt der Tiroler Landesregierung, dieses vertreten durch die Liegenschaftsverwaltung, 6010 Innsbruck, Landhaus 1 schreibt die nachstehenden Lieferungen / Leistungen im Wege eines o f f e n e n Verfahrens nach Bundesvergabegesetz, BGBL. Nr 99 / 2006, aus und lädt Sie ein, auf der Basis nachfolgender Bedingungen ein Angebot zu legen. FRISTEN / TERMINE gemäß Punkt 10, 11 und 12 dieser Ausschreibung: Abgabestelle: Das Angebot ist beim Amt der Tiroler Landesregierung, Sachgebiet Liegenschaftsverwaltung, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift Angebot Heizöl 2011/2012 und Bitte nicht öffnen! einzureichen. Die Abgabe von Angeboten auf elektronischem Weg ist nicht zugelassen. Einreichung der Angebote bis Dienstag, 19. Juli 2011, Uhr, anschließend Öffnung der Angebote. Ablauf der Zuschlagsfrist: 01. November 2011, Uhr Die Ausschreibung basiert auf den Normen des Bundesvergabegesetzes, BGBL. Nr 99 / 2006, und der ÖNORM A 2050 i. d. g. F. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN ZUR AUSSCHREIBUNG 1. LEISTUNG 1.1. Art und Umfang Lieferung von flüssigen Brennstoffen für den Bereich Imst und Landeck Heizöl extra leicht und Heizöl leicht gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung für die Heizperiode 2011/2012 (1. August 2011 bis 30. Juni 2012) Leistungsbeschreibung (BVergG. 2006) Siehe Beilage 1.3. Für alle in der Leistungsbeschreibung angeführten Teilleistungen (Lieferadressen) wird bei Bedarf eine vertiefte Angebotsprüfung durchgeführt (BVergG. 2006)

3 Die Auftragvergebende Stelle behält sich vor, jederzeit die Qualität der gelieferten flüssigen Brennstoffe zu überprüfen oder im Labor überprüfen zu lassen. Diesbezü- gliche Kosten gehen bei nicht entsprechender Qualität zu Lasten des Auftragnehmers Auskünfte können beim auf dem Deckblatt angegebenen Bearbeiter Tel ( anja.gstreinthaler@tirol.gv.at) eingeholt werden. 2. TEILANGEBOTE (BVergG. 2006) es sind keine Teilangebote zulässig, es müssen alle angeführten Objekte angeboten werden 3. ALTERNATIVANGEBOTE (BVergG. 2006) sind ausschließlich neben einem ausschreibungsgemäßen Angebot zulässig. 4. Als Nachweis der Eignung (wirtschaftliche und technische Mindestanforderungen) sind vom anbietenden Unternehmer die Unterlagen entsprechend der Bekanntmachung anzuschließen. 5. Der Unternehmer hat sich zur Einhaltung der Bestimmungen der Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation zu verpflichten (BVergG. 2006) 6. Die Erstellung des Angebotes für in Österreich durchzuführende Arbeiten / Leistungen hat unter Berücksichtigung der in Österreich geltenden arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften zu erfolgen. Deshalb ist der Unternehmer verpflichtet, bei der Durchführung des ihm erteilten Auftrages in Österreich diese Vorschriften genau einzuhalten. Sie liegen bei der für die Ausführung des Auftrages örtlich zuständigen Gliederung der gesetzlichen Interessensvertretung der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zur Einsichtnahme auf. (BVergG. 2006). 7. Zuschlagskriterien und Bewertung: Der Zuschlag wird dem Angebot mit dem niedrigsten Preis erteilt, wobei der vom Bieter im Teil Leistungsbeschreibung/Angebot angegeben Preis (Gesamtpreis pro jeweiligem Los) herangezogen wird. 1. Preis 2. Qualität 3. Lieferfrist 4. sonstige Kriterien lt. beiliegender Leistungsbeschreibung.

4 ANGEBOTE Die Angebote sind nach den Bestimmungen des BVergG in Verbindung mit Abschnitt 3 der ÖNORM A 2050 auf den beiliegenden Angebotsformularen zu erstellen. Jedes Angebot ist für sich verschlossen in einem Kuvert mit der Aufschrift Angebot Heizöl 2011/2012 und Bitte nicht öffnen bis spätestens Dienstag, 19. Juli 2011, Uhr, beim Amt der Tiroler Landesregierung, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, Liegenschaftsverwaltung Zimmer A006 einzureichen. Aus organisatorischen Gründen wird jedoch um frühere Einreichung der Angebote ersucht. Den Angeboten sind verbindliche Ölanalysen anzuschließen. Im Angebot sind das Herkunftsland und die Produktionsstätte / Raffinerie der angebotenen Erzeugnisse (Heizöle) anzugeben. Bei bewusst falschen Angaben über die Herkunft wird der Bieter auf die Dauer von 2 Jahren bei der Vergabe von Aufträgen nicht berücksichtigt. Die Angebote sind in deutscher Sprache und in Euro zu erstellen. Angebote, die nicht spätestens bis zum vorstehend angeführten Termin vorliegen, können nicht berücksichtigt werden und bleiben ungeöffnet. Änderungen, Ergänzungen, Vorbehalte oder die Zurückziehung der Angebote können nur berücksichtigt werden, wenn sie s c h r i f t l i c h erfolgen und vor Beginn der Öffnungsverhandlung bei der ausschreibenden Stelle einlangen. Rechnerisch fehlerhafte Angebote, die gemäß BVergG 2006 nicht weiter zu berücksichtigen sind, werden ausgeschieden. 9. ÖFFNUNG DER ANGEBOTE (BVergG. 2006) Die Öffnung findet am Dienstag, 19. Juli 2011, Uhr im Landhaus 1, Zimmer A-006 statt. Die Bieter oder ihre Beauftragten sind berechtigt, an der Offerteröffnung teilzunehmen. 10. Die Vergabe der gegenständlichen Leistung erfolgt nach den Bestimmungen des Bundesvergabegesetzes (BVergG.), BGBL. Nr. 99 /2006 in der jeweils geltenden Fassung, der dazu ergangenen Verordnungen. 11 LEISTUNGSVERTRAG (BVergG. 2006) Für die Erfüllung der Leistung gelten die Bedingungen laut Ausschreibung Erfüllungsort: frei bei den angegebenen Lieferadressen der Landesobjekte Erfüllungsfrist: Auf Abruf, spätestens jedoch innerhalb e i n e r W o c h e nach dem beim Abruf vereinbarten Termin. Die jeweiligen Lieferungen / Teillieferungen haben im Einvernehmen mit der Auftragvergebenden Stelle bzw. der zu beliefernden Stelle zu erfolgen Bei der Lieferung von flüssigen Brennstoffen muss eine exakte Überprüfung der gelieferten Mengen durch entsprechend genormte Behältnisse, Messeinrichtungen (Messstrecken) oder Wiegescheine möglich sein.

5 - 5 - Die Ölabfüllung für Heizöl EXTRA LEICHT und Heizöl leicht muss mit amtlich zugelassenen Messstrecken - die am Tankwagen fix montiert sind in Anwesenheit eines Vertreters der Auftraggebenden Stelle erfolgen. Auf Verlangen ist ein Nachweis über die Eichung - die nicht älter als 2 Jahre sein darf - vorzulegen. Die Messstrecke muss zu Beginn der Abfüllung auf null gestellt sein. Die Kontrolle der abgeschlauchten Menge erfolgt durch das Messen der Dichte mit einem Aräometer (Spindel), die vom Auftraggeber beigestellt wird. Hiezu hat der Tankwagenlenker des Auftragnehmers während des Abschlauchens eine Probemenge von ca. 1 Liter mit einem von ihm mitzuführenden Gefäß (Eimer) zu entnehmen. Die gemessenen Daten (Menge in Liter und Dichte) sind in einem Messprotokoll zu vermerken und vom Tankwagenlenker (Firmenvertreter) und dem Vertreter der belieferten Dienststelle mit Datum und Uhrzeit zu unterschreiben Die Lieferung von Produkten mit anderer Herkunft als im Angebot angegeben oder von anderen Vorlieferanten bedarf der schriftlichen Zustimmung der Auftragvergebenden Stelle LIEFERMENGEN Die im Leistungsverzeichnis angeführten Liefermengen für die Objekte beruhen auf Verbrauchswerte der vergangenen Heizperioden. Eine Vermehrung bzw. Verminderung der Liefermengen bedingt KEINE Änderung des angebotenen Einheitspreises Preise. Die Preise sind als Einheitspreise für die in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mengeneinheiten einschließlich aller Nebenkosten (Zustellkosten, Abfüllpauschale etc.) unter Berücksichtigung aller Steuern (ausgenommen die Umsatzsteuer) und Abgaben zu erstellen. Sie gelten als v e r ä n d e r l i c h und ändern sich wie folgt:

6 HEIZÖL EXTRA LEICHT Preisgleitklausel Preisbasis Die Angebotspreise basieren auf den per Stichtag (= Tag der Angebotseröffnung) gültigen Steuern und Abgaben in Österreich und den im Vormonat der Angebotslegung (Juni 2011) durchschnittlichen internationalen Produktnotierungen in Rotterdam. Preisgleitklausel Preisveränderungen werden anerkannt und wirksam mit Stichtag bei Veränderung der Produktbezogenen Steuern und Abgaben in Österreich mit jeweiligem Monatsbeginn entsprechend der Änderung (in Euro/to) des Durchschnitts- wertes des Vormonates der internationalen Produktnotierung in Rotterdam. ACHTUNG: Preisänderung wie bei Gasöl (0,1) Durchführung von Preisänderungen Die Bekanntgabe der jeweiligen Veränderung der Durchschnittsnotierung des abgelaufenen Monats zum Vormonat erfolgt durch den Fachverband der Erdölindustrie HEIZÖL LEICHT Preisänderungen Die Angebotspreise ändern sich im gleichen Ausmaß, wie sich die produktbezogenen Steuern, Abgaben, Rabatte, Tarife und Raffinerieabgabepreise der OMV ändern und für das angebotene Produkt eine produktbezogene Preisänderung durch die PARITÄISCHE KOMMISSION bzw. deren Unterausschuss für Lohn- und Preisfragen genehmigt bzw. zur Kenntnis genommen wurde Der Auftragnehmer ist verpflichtet, Preissenkungen unverzüglich mitzuteilen und weiterzugeben Der Auftraggeber ist jederzeit berechtigt, die durch Preisänderungen sich ergebenden Preise zu überprüfen oder überprüfen zu lassen. Der Auftragnehmer hat über Verlangen in alle hiezu erforderlichen Unterlagen Einsicht zu gewähren bzw. Abschriften oder Kopien zur Verfügung zu stellen Der Auftraggeber hat die vom Auftragnehmer bekannt gegebenen oder die ihm bei allfälliger Einsicht in Unterlagen bekannt gewordenen Kalkulationsdaten vertraulich zu behandeln Im Angebot ist zweifelsfrei anzugeben, ob die Preise einschließlich oder aus- schließlich Umsatzsteuer zu verstehen sind. Der Umsatzsteuersatz ist anzugeben.

7 Rechnungsbelegung / Zahlungsbedingungen Die Bezahlung der gelieferten Heizöle erfolgt im Regelfall binnen Monatsfrist, gerechnet ab dem Datum der Rechnungsvorlage (Einlaufstempel der Einlaufstelle) und bei ordnungsgemäßer, vollständiger Rechnungslegung Die Rechnungen sind den jeweiligen Bedarfsträgern (Besteller ist Zahler) des Landes in zweifacher Ausfertigung vorzulegen Die Verrechnung für Heizöl LEICHT hat ausnahmslos in Kilopreisen zu erfolgen. Die Grundlage für die Umrechnung der abgegebenen Liter lt. Bondrucker (geeichte Messstrecke) in Kilogramm bildet die mit dem Aräometer (=Spindel) ermittelte Dichte laut Messprotokoll Sammelrechnungen über die Belieferung von mehreren Objekten innerhalb des durch den Auftragnehmer zu beliefernden Rahmens können aus buchhalterischen Gründen nicht anerkannt werden. Es sind grundsätzlich Einzelrechnungen, auf denen das Bestelldatum aufzuscheinen hat, zu stellen Rechnungen, welche nicht den zum Zeitpunkt der Befüllung geltenden Preis auswei- sen, werden vom Auftraggeber auf den jeweils gültigen Preis reduziert Gewährleistungsfrist / Ausführungsmängel 12 Monate Für Schäden und Kosten, resultierend aus einer Nichteinhaltung der Vertragsbedingungen (=Ausschreibungsbedingungen) durch den Auftragnehmer, haftet der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber Vertragsanpassung, Irrtümer Mit dem Zustandekommen des Vertrages verzichtet der Auftragnehmer auf die Geltendmachung von Irrtümern Sonstiges. Bieter, die sich bei der Erteilung von Auskünften nach dem BVergG bzw. der ÖNORM A 2050 im erheblichem Maße falscher Erklärungen und Angaben schuldig machen, werden auf die Dauer von 2 Jahren vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. Mit freundlichen Grüßen: Für die Landesregierung Gstreinthaler Beilagen: Leistungsbeschreibung

8 - 8 - Amt der Tiroler Landesregierung Liegenschaftsverwaltung ALLGEMEINE LEISTUNGSBESTIMMUNGEN (Anlage zur Ausschreibung) 1. Allgemeines: Erfolgt die Heizölbestellung auf Grund des gelegten Angebotes, gelten die Bestimmungen der Ausschreibung als besondere Vereinbarung. Lieferbedingungen und Vorbehalte auf Lieferbelegen und Rechnungen, die diesen Bestimmungen widersprechen, sind rechtsunwirksam. 2. Herkunft von Erzeugnissen / Produkten: Der Auftragnehmer ist verpflichtet, auf Verlangen der Liegenschaftsverwaltung die Herkunft der Heizölprodukte jederzeit nachzuweisen und alle hiefür benötigten Daten und Belege zur Verfügung zu stellen. 3. Lieferung: Die Lieferaufträge werden vom jeweiligen Bedarfsträger des Landes (siehe Lieferadressen) erteilt und mittels Auftragsschreiben schriftlich bestätigt. Lieferfristen: siehe Ausschreibung Allfällige Lieferschwierigkeiten sowie Lieferverzögerungen sind sofort der Liegenschaftsverwaltung und dem jeweiligen Bedarfsträger des Landes unter Angabe der Begründung mitzuteilen. Erfolgt am vereinbarten Liefertermin keine Belieferung und ist dies auf Lieferschwierigkeiten oder Lieferverzögerungen, die vom Auftragnehmer zu vertreten sind, zurückzuführen, so kann der Auftraggeber sofort eine andere Lieferfirma mit der Erfüllung des Auftrages betrauen. Trifft den Auftragnehmer an den Lieferschwierigkeiten bzw. Lieferverzögerungen kein Verschulden, so ist der Auftraggeber nur bei Vorliegen einer Notsituation (DROHENDER HEIZUNGSSTILLSTAND) berechtigt, sofort eine andere Lieferfirma mit der Erfüllung des Auftrages zu betrauen. Ansonsten hat der Auftraggeber dem Auftragnehmer bei unverschuldeten Lieferschwierigkeiten bzw. Lieferverzögerungen eine angemessene Nachfrist zur Auftragserfüllung zu setzen. Erfüllt der Auftragnehmer auch nach Ablauf dieser Nachfrist den Auftrag nicht, ist der Auftraggeber wiederum berechtigt, sofort eine andere Lieferfirma mit der Erfüllung des Auftrages zu betrauen.

9 Sind auf Grund der Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung des Lieferauftrages dem Auftrageber Schäden (Heizungsstillstand, Abfrieren von Leitungen usw.) entstanden, so hat der Auftragnehmer den Auftraggeber vollkommen schadlos zu halten. 5. Abfüll- und Übernahmemodalitäten: (Wird nachstehenden Bestimmungen nicht Folge geleistet, erfolgt keine Annahme der Lieferung!) 5.1. HEIZÖL EXTRA LEICHT Die Abfüllung darf nur über amtlich geeichte Messstrecken erfolgen, deren Plombierung unversehrt und deren Eichdatum nicht älter als zwei Jahre ist. Der ausgedruckte Messstreckenbon je Anlieferung ist dem Übernahmeorgan der betreffenden Landesbedarfsstelle sofort nach Beendigung des Abfüllvorganges zu übergeben. Das Zusammenfassen mehrerer Lieferungen auf einem Messstreckenbon ist untersagt HEIZÖL LEICHT Die Abfüllung darf nur über amtlich geeichte Messstrecken erfolgen, deren Plombierung unversehrt und das Eichdatum nicht älter als zwei Jahre ist. Der Messstreckenbon über die abgegebenen Liter ist je Anlieferung dem Übernahmeorgan der betreffenden Landesbedarfsstelle sofort nach Beendigung des Abschlauchvorganges zu übergeben. Ein Zusammenfassen mehrerer Lieferungen an ein Objekt ist ebenso unstatthaft, wie ein Fahrzeug zu verwenden, das nicht mit einer dem Gesetz entsprechenden Messeinrichtung ausgestattet ist. Das Übernahmeorgan ist berechtigt, sofort nach Eintreffen des Tankfahrzeuges und noch vor der Befüllung der Lagertanks aus einer beliebigen Kammer des Tankfahrzeuges eine Ölprobe zu ziehen und den Chauffeur des Lieferanten zu beauftragen, einen vorbereiteten Plastikeimer mit Heizöl aus einer beliebigen Kammer zu befüllen, um mit einem vom Auftraggeber beigestellten ARÄOMETER (Spindel) die Dichte zu ermitteln. Die bei diesem Vorgang ermittelte Dichte bildet die Basis für die Umrechnung der abgegebenen Liter- in Kilomengen. 6. Der FRACHTBRIEF bzw. die VERLADEANZEIGE und das QUALITÄTSZERTIFIKAT müssen ebenso und ausnahmslos wie die Messstreckenbon(s) des Tankfahrzeuges sofort nach Beendigung der Befüllung dem Übernahmeorgan ausgefolgt werden. Den Original-Frachtbrief bzw. die Original-Verladeanzeige erhält der Lieferant nach Anfertigung einer Fotokopie sofort zurück.

10 Der mit dem ARÄOMETER festgestellte Dichtewert wird in das vorbereitete Übernahmeprotokoll (Vordruck) eingetragen. In diesem Übernahmeprotokoll sind noch folgende Angaben enthalten: - Anzahl der Probeentnahmen, - Abfüllmenge laut Messstreckenbon, - Vorlage der Frachtpapiere, - Unterschriften des Fahrers vom Lieferanten und des Übernahmeorganes, - Datum und Uhrzeit. 7. Der Lieferant wird verpflichtend aufgefordert, sofern vorhanden, die Grenzwertgeber gegen Tanküberfüllung verlässlich zu benützen. 8. Haftung bei Ausführungsmängeln / Gerichtsstand: Für Schäden und Kosten, resultierend aus einer Nichteinhaltung der Ausschreibungs- / Vertragsbedingungen durch den Auftragnehmer, haftet der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber. Für Rechtsstreitigkeiten gilt österr. Recht. Als Gerichtsstand werden die nach dem Sitz der Auftragvergebenden Stelle (örtlicher Bedarfsträger) örtlich und sachlich zuständigen Gerichte vereinbart.

11 BRENNSTOFFART: SCHWEFELARMES HEIZÖL EXTRA LEICHT mit einem maximalen Schwefelgehalt von 0,005% gemäß ÖNORM C lfd. Lieferadresse Liefermenge Lieferungen Preis 2) Summe Im Preis Herkunft/Pro- Bemerkungen Zahl in Liter je 100 Liter enthaltene Zustellkosten duktionsstelle Raffinerie / Angaben exklusive USt. Bezirk Imst 1 Bauhof Nassereith Nassereith Innzaun 182 Huber Manfred Telefon: 05265/5203 Fax: 05265/5790 A-6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz Bitte Geschäftszahl immer anführen!

12 Landw. Landeslehranstalt nach Bedarf üb. Landesstr. Lehrbetrieb Imsterberg Brennbichl 21, 6460 Imst Wander Andreas Telefon: 05412/66346/13 Fax: 05412/66346/45 3 Landw. Landeslehranstalt nach Bedarf Lehrwerkstätte Garten Meraner Straße 5, 6460 Imst Wander Andreas Telefon: 05412/66346/13 Fax: 05412/66346/45 4 Verein Sozialpädagogische Wohngemeinschaft (Tupo) Brennbichl Nr. 104, Karrösten Falkeis Josef Telefon + Fax: 05412/61316

13 LEISTUNGSBESCHREIBUNG / ANGEBOT BRENNSTOFFART: Unvermischtes HEIZÖL-LEICHT - SCHWECHAT aus der ÖMV-Raffinerie Schwechat oder Bitte Ölanalysen anschließen gleichwertige Ware entsprechend den Bestimmungen der ÖNORM C 1108 und folgenden Lieferspezifikationen: Viskosität 4,5 bis 5,5 cst bei 100 C Pourpoint bei höchstens - 25 C (Kälteverhalten) Erfüllung der Erfordernisse von ÖNORM M 9452 bei einem Probeheizen gleiche Verbrennungswerte und Rußziffern wie bei der Verwendung von Heizöl-leicht-Schwechat 2000 unvermischt die übrigen Parameterwerte der ÖNORM C 1108 müssen eingehalten werden gemäß BGBl. Nr. 133 vom (höchstzuläss. Schwefelgehalt 0,20 %) Preiskomponenten 8 9 lfd. Lieferadresse Liefermenge Teillieferung zu Preis 6 7 Herkunft/ Produkti- Bemerkungen in der Heizperiode ca....tonnen je 2) Tonne Einstands- preis Frachtkosten onsstätte/- Raffinerie Zahl während der Heizperiode... Tonnen Angaben exklusive USt.

14 Bezirk Imst 1 Baubezirksamt Imst/Straßenbauhof Umhausen 6441 Umhausen Nr. 10 Holzknecht Robert Telefon: 05255/5208 Fax: 05255/ Baubezirksamt Imst/Straßenbauhof Piösmes 6481 St. Leonhard im Pitztal, Stillebach 173 Huber Manfred Telefon: 05265/5203 Fax: 05265/5790

15 Summe Heizöl extra leicht Heizöl leicht Bezirk Imst excl. MWSt. A-6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz Bitte Geschäftszahl immer anführen!

16 BRENNSTOFFART: SCHWEFELARMES HEIZÖL EXTRA LEICHT mit einem maximalen Schwefelgehalt von 0,005% gemäß ÖNORM C lfd. Lieferadresse Liefermenge Lieferungen Preis 2) Summe Im Preis Herkunft/Pro- Bemerkungen Zahl in Liter je 100 Liter enthaltene Zustellkosten duktionsstelle Raffinerie / Angaben exklusive USt. Bezirk Landeck 1 Bauhof Nauders Nauders Bundesstraße Nr. 208 Maass Manfred Telefon: 05472/6281 Fax: 05472/2488 A-6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz Bitte Geschäftszahl immer anführen!

17 Bauhof Valzur Ischgl, Valzur Nr. 1 Vallaster Gregor (BBA Imst) Telefon: 0512/508/8762 Fax: 0512/508/ Bauhof Zams Hauptstr. 135, 6511 Zams Vallaster Gregor Telefon: 0512/508/8762 Fax: 0512/508/ Amtsgebäude der Bezirks Zufahrt bis auf hauptmannschaft Landeck 20 m möglich Innstraße 5, 6500 Landeck (10 Tonnen Be- Schranz Jakob schränkung) Telefon: 05442/6996/5410 Fax: 05442/6996/5415

18 Gesundheitsamtsgebäude Zufahrt bis auf der BH Landeck- 20 m möglich Innstraße 15, 6500 Landeck Schranz Jakob Telefon: 05442/6996/5410 Fax: 05442/6996/ Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Kreuzgasse 9, 6500 Landeck Niederbacher Manfred Telefon: 05442/65215 Fax: 05442/65215/35 6 u. 7 zusammen 7 Landesberufsschülerheim Öltank hinter Bruggfeldstraße 31 a dem Haus 6500 Landeck Telefon: 05442/65215 Fax: 05442/65215/35 Gesamtsumme 6 u. 7 in

19 8 Straßenmeisterei Landeck nach Bedarf neu errichtete Stützpunkt Flirsch Heizung Gemeindestraße Flirsch Verbrauch Vallaster Gregor noch offen Telefon: 0512/508/8762 Fax. 0512/508/8765 A-6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz Bitte Geschäftszahl immer anführen!

20 LEISTUNGSBESCHREIBUNG / ANGEBOT BRENNSTOFFART: Unvermischtes HEIZÖL-LEICHT - SCHWECHAT aus der ÖMV-Raffinerie Schwechat oder Bitte Ölanalysen anschließen gleichwertige Ware entsprechend den Bestimmungen der ÖNORM C 1108 und folgenden Lieferspezifikationen: Viskosität 4,5 bis 5,5 cst bei 100 C Pourpoint bei höchstens - 25 C (Kälteverhalten) Erfüllung der Erfordernisse von ÖNORM M 9452 bei einem Probeheizen gleiche Verbrennungswerte und Rußziffern wie bei der Verwendung von Heizöl-leicht-Schwechat 2000 unvermischt die übrigen Parameterwerte der ÖNORM C 1108 müssen eingehalten werden gemäß BGBl. Nr. 133 vom (höchstzuläss. Schwefelgehalt 0,20 %) Preiskomponenten 8 9 lfd. Lieferadresse Liefermenge in der Teillieferung zu ca.... Liter Preis 6 je 2) Einstands- 7 Frachtkosten Herkunft Produkti- onsstätte/- Bemerkungen Zahl Heizperiode während der Tonne... preis Raffinerie Heizperiode Tonnen Angaben exklusive USt. A-6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz Bitte Geschäftszahl immer anführen!

21 Bezirk Landeck 1 Straßenbauhof 8 3 Kappl/Paznauntal Telefon: 0512/508/8762 Fax: 0512/508/8765 (Bauhof Zams) Vallaster Gregor 2 Landw. Landes m bis Füllstutzen haushaltungsschule Landeck - Perjen Riefengsse Landeck Divan Hubert Telefon: 05442/62641 Fax: 05442/62641/18

22 Summe Heizöl extra leicht Heizöl leicht Bezirk Landeck excl. MWSt. E r l ä u t e r u n g e n: 1) Vom Bieter sind die stark umrandeten Felder auszufertigen. 2) Die Preise sind einschließlich aller Nebenkosten unter Berücksichtigung aller sonstigen Steuern und Abgaben frei Tank zu erstellen. Besondere Erschwernisse, wie Schlauchlänge über 8 m, sind in der Spalte 8 angegeben.... Firmenstempel, firmenmäßige Zeichnung A-6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz Bitte Geschäftszahl immer anführen!

23 GESAMTZUSAMMENFASSUNG Bezirk Imst und Landeck Bezirk Heizöl extra leicht Heizöl leicht Imst Nettoangebotssumme 20% MWSt. GESAMTSUMME... Landeck Nettoangebotssumme 20% MWSt. GESAMTSUMME... A-6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz Bitte Geschäftszahl immer anführen!

Lieferung von flüssigen Brennstoffen für Landesobjekte im Bundesland Tirol LOS 5

Lieferung von flüssigen Brennstoffen für Landesobjekte im Bundesland Tirol LOS 5 Ausschreibung Lieferung von flüssigen Brennstoffen für Landesobjekte im Bundesland Tirol LOS 5 für den Bezirk Lienz Heizöl extra leicht A-6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz 3 - http://www.tirol.gv.at

Mehr

Lieferung von Kopierpapier für den Bereich des Amtes der Tiroler Landesregierung, Jahresbedarf 2012; Ausschreibungsunterlage

Lieferung von Kopierpapier für den Bereich des Amtes der Tiroler Landesregierung, Jahresbedarf 2012; Ausschreibungsunterlage Amt der Tiroler Landesregierung Kanzleidirektion Amtswirtschaftsstelle Manfred Mair Telefon 0512/508-2181 Fax 0512/508-2185 amtswirtschaftsstelle@tirol.gv.at DVR:0059463 Lieferung von Kopierpapier für

Mehr

Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der Gemeinde Baindt. für

Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der Gemeinde Baindt. für Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der für 1 Mannschaftstransportwagen (MTW) nach DIN EN 1846 und E DIN 14502-2 für die Freiwillige Feuerwehr Baindt Fahrgestell, Aufbau und feuerwehrtechnische

Mehr

Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes

Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes Vergabe-Nr.: Anmerkung: Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes Im Zusammenhang mit dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz, ist die nachstehende Eigenerklärung zu Tariftreue,

Mehr

Vom Bieter sind nur die stark umrandeten Felder auszufüllen!

Vom Bieter sind nur die stark umrandeten Felder auszufüllen! Ausschreibungsnummer: Seite 1 Vom Bieter sind nur die stark umrandeten Felder auszufüllen! Fortlaufende Nummer des Angebotes: AUFTRAGGEBER: BIETER/FIRMA: Unternehmensrechtlicher Firmenwortlaut Standort,

Mehr

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Tel. 07121-51530- 0 Fax. 07121-51530-16

Mehr

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert ForstBW Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl Seite 1 von 5 Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert 01.04.14 Lieferung von Sonderkraftstoffen und Bio-Sägekettenöl im Zuständigkeitsbereich

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54 1 Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54 1. Allgemeines und Geltungsbereich 1.1 Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich und für den gesamten Geschäftsverkehr

Mehr

Verpflichtungserklärung LTMG

Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (A.) und Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH 1 Geltungsbereich; Vertragsabschluss 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( Allgemeine Einkaufsbedingungen ) gelten für alle

Mehr

WERKVERTRAG. Auftragnehmer: UID-Nr... im weiteren -Generalplaner- genannt. Paragraph 1:

WERKVERTRAG. Auftragnehmer: UID-Nr... im weiteren -Generalplaner- genannt. Paragraph 1: WERKVERTRAG Auftraggeber: UID-Nr... im weiteren -Bauherr- genannt Auftragnehmer: Thurner Generalplanung GmbH Bahnhofstraße 102 A-5760 Saalfelden UID-Nr. ATU59602022 im weiteren -Generalplaner- genannt

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS

LEISTUNGSVERZEICHNIS Anlage 1 zu PV2-0209/2/16-2018/3333 LEISTUNGSVERZEICHNIS 1. Auftraggeber: Sächsischer Rechnungshof Präsidialabteilung Schongauerstraße 3 04328 Leipzig 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b)

Mehr

Vertrag über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen - SiGeKo-Vertrag -

Vertrag über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen - SiGeKo-Vertrag - SiGeKo-Vertrag RifT-Muster L220 Land Fassung: April 2004 «Massnahme» «AktenzBez» «Aktenz» Vertrags-Nr.: «VertragNr» «SAPBez1» «SAP1» «SAPBez2» «SAP2» «SAPBez3» «SAP3» «SAPBez4» «SAP4» «SAPBez5» «SAP5»

Mehr

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung . Allgemeines Geltungsbereich 1.1 Unsere Verkaufs- und Zahlungsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Verkaufs- und Zahlungsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden

Mehr

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Vierkugelapparatur

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Vierkugelapparatur Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Tel. 07121-51530- 0 Fax. 07121-51530-16

Mehr

RAHMENVERTRAG ÜBER INGENIEUR- UND KONSTRUKTIONSAUFTRÄGE

RAHMENVERTRAG ÜBER INGENIEUR- UND KONSTRUKTIONSAUFTRÄGE RAHMENVERTRAG ÜBER INGENIEUR- UND KONSTRUKTIONSAUFTRÄGE zwischen Dienstleister......... - nachfolgend Auftragnehmer genannt - und BuL Systeme GmbH Eglimarstr. 2 D-44379 Dortmund nachfolgend Auftraggeber

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz 109 3970 Weitra Stand 1.1.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz 109 3970 Weitra Stand 1.1. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Stand 1.1.2016 1 Allgemeines 1. Für die von der PAVO Aperitif-Sticks, (im Folgenden kurz PAVO Aperitif-Sticks

Mehr

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern E BW HVA L-StB-Deckblatt Angebot LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG Angebot Bezeichnung der Lieferleistung Beschaffung von vier (4) Kleintransportern Bieter bzw. Auftragnehmer 2. Heftung dem

Mehr

Besondere Vertragsbedingungen

Besondere Vertragsbedingungen Besondere Vertragsbedingungen Offenes Verfahren Beschaffung von Niederflurbussen mit Anhängern für Stadtverkehr Emden GmbH Datum: 14. März 2017 Seite 2 von 5 1. Vereinbarte Beschaffenheit Die vereinbarte

Mehr

Vertragsunterlagen (Teil II der Vergabeunterlagen)

Vertragsunterlagen (Teil II der Vergabeunterlagen) (Teil II der Vergabeunterlagen) I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1 Allgemeine Vergabebestimmungen...3 2 Art und Umfang der Leistungen...3 3 Anhang...3 4 Erklärungen...4 2 1 Allgemeine Vergabebestimmungen

Mehr

Vertrag. Zwischen. Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und

Vertrag. Zwischen. Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und Vertrag Zwischen Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und Vorname, Name Str./Hausnummer PLZ Ort - im Folgenden Auftragnehmer/in

Mehr

III. Besondere Vertragsbedingungen

III. Besondere Vertragsbedingungen Beschaffung von Überlandniederflurlinienbussen mit Dieselmotoren für den öffentlichen Verkehr durch die NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH (Vergabestelle) Bekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen

Mehr

NÖ WOHNBAUVERGABEVERORDNUNG. 8303/5 0 Stammverordnung 25/ Blatt /5 0

NÖ WOHNBAUVERGABEVERORDNUNG. 8303/5 0 Stammverordnung 25/ Blatt /5 0 NÖ WOHNBAUVERGABEVERORDNUNG Stammverordnung 25/85 1985-02-08 Blatt 1-2 0 Ausgegeben am 8. Februar 1985 Jahrgang 1985 25. Stück Verordnung des Landeshauptmannes von Niederösterreich vom 21. Jänner 1985

Mehr

Veröffentlichung einer Bekanntmachung

Veröffentlichung einer Bekanntmachung Technische Abteilung / Vergabestelle, Unter den Linden 6, 10099 Berlin Ausschreibende Stelle Amt für amtliche Veröffentlichungen der Telefax: +00352 2929 44 619 Europäischen Gemeinschaften Telefax: +00352

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Kiesa Anlagenbau GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Kiesa Anlagenbau GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. 1.) Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Abweichungen. a) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Verträge

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner 1. Allgemeines Die Salzburger Land Tourismus GmbH mit Sitz in Hallwang, im Folgenden kurz SalzburgerLand

Mehr

Verpflichtungserklärung LTMG

Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (A.) und Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung

Mehr

a) Bezeichnung und Adresse des Auftraggebers:

a) Bezeichnung und Adresse des Auftraggebers: Ausschreibung des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau zum Erstellung des Evaluierungsberichtes für das Biosphärenreservat Bliesgau gemäß 3 VOL/A sowie Bekanntmachung nach 12 Absatz 2 VOL/A a) Bezeichnung

Mehr

- Motivation und Arbeit -

- Motivation und Arbeit - Öffentliche Ausschreibung nach 1 i. V. m. 3 Abs. 1 S. 1 VOL/A Vergabe von Leistungen der Aktivierung und beruflichen Eingliederung Bekanntmachung vom 04.04.2016 Termin für die Einreichung der Angebote:

Mehr

Schema für Prüfberichte im Siedlungswasserbau Stand I. Prüfbericht im offenen und nicht offenen Verfahren

Schema für Prüfberichte im Siedlungswasserbau Stand I. Prüfbericht im offenen und nicht offenen Verfahren Schema für Prüfberichte im Siedlungswasserbau Stand 3.11.2017 (alle Paragraphenangeben beziehen sich auf das BVergG 2006) Prüfberichte müssen nicht in Fließtext geschrieben werden, oft können Aufzählungen,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Arbeitsgemeinschaft Fuja Jordan

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Arbeitsgemeinschaft Fuja Jordan Allgemeine Geschäftsbedingungen der Arbeitsgemeinschaft Fuja Jordan adokument-nr: 180918_AGB_Arge_Fuja Jordandocx Stand 01092018 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Stand der AGB ist der 01092018

Mehr

ungeöffnet Angebote (Anzahl)

ungeöffnet Angebote (Anzahl) Dienststelle Geschäftszeichen Vergabe- Kurzbezeichnung Ende der Angebotsfrist Dokumentation der Öffnung und Wertung der 1. Sammlung schriftlich eingegangener (durch eine nicht mit der Vergabe befasste

Mehr

VHB-Bbg Formular 1.8. ungeöffnet Angebote (Anzahl)

VHB-Bbg Formular 1.8. ungeöffnet Angebote (Anzahl) Dienststelle Geschäftszeichen Vergabe- Kurzbezeichnung Ende der Angebotsfrist Dokumentation der Öffnung und Wertung der 1. Sammlung schriftlich eingegangener (durch eine nicht mit der Vergabe befasste

Mehr

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen von Herrn Torsten Däbler 1 Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geltend ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen

Mehr

Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes

Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes Vergabe-Nr.: Anmerkung: Anwendung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes Im Zusammenhang mit dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz, ist die nachstehende Eigenerklärung zu Tariftreue,

Mehr

Muster - ohne rechtliche Gewährleistung. Kooperationsvertrag. gemäß 20 Fahrlehrergesetz

Muster - ohne rechtliche Gewährleistung. Kooperationsvertrag. gemäß 20 Fahrlehrergesetz Kooperationsvertrag gemäß 20 Fahrlehrergesetz Präambel Die Vertragsparteien sind selbständige Fahrschulen und beabsichtigen, künftig nach 20 FahrlG bei der Ausbildung miteinander zu kooperieren. Die auftraggebende

Mehr

ZDF Kugelschreiber Prodir Twist DS3TAA THE ORIGINAL

ZDF Kugelschreiber Prodir Twist DS3TAA THE ORIGINAL Öffentliche Ausschreibung ( 12 Nr. 2 VOL/A) a) Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf Abt. Produktions-, Verwaltungs- und Baueinkauf 55100 Mainz

Mehr

Aktenzeichen Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes

Aktenzeichen Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes lsgz3 SÄCHSISCHER Schongauerstraße 3 } 04328 Leipzig lhr/-e Ansprechpartnei7-in Jürgen Schröder Durchwahl Telefon +49 341 3525-1921 Telefax+49 341 3525-1999 juergen.schroeder@ srh.sachsen.de* Ihr Zeichen

Mehr

Universal Trenn- und Schleifmaschine zur Präparation von Proben

Universal Trenn- und Schleifmaschine zur Präparation von Proben Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Tel. 07121-51530- 0 Fax. 07121-51530-16

Mehr

Allgemeine Bedingungen für die Vergabe von Ingenieurleistungen

Allgemeine Bedingungen für die Vergabe von Ingenieurleistungen Allgemeine Bedingungen für die Vergabe von Ingenieurleistungen 1. Gegenstand und Abschluss des Vertrages 1.1 Diese Allgemeinen Bedingungen gelten für alle Verträge mit denen Ingenieurleistungen vergeben

Mehr

Checkliste Vorbereitung des Vergabeverfahrens

Checkliste Vorbereitung des Vergabeverfahrens Checkliste Vorbereitung des Vergabeverfahrens Die vorliegende Checkliste dient zur grundsätzlichen Orientierung in einem Vergabeverfahren. Sie ersetzt nicht die Beachtung der Bestimmungen des Bundesvergabegesetzes

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Haus der Bayerischen Geschichte Postfach 10 17 51 86007 Augsburg [Laufleiste] Ihre Nachricht Unser Zeichen, unsere Nachricht Augsburg, 24.01.2018 HdBG-M9443.EW/20/7 Telefon: 0821 3295-219 Name: Herr Schaile

Mehr

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag. Allgemeine Bestimmungen zum Vertrag über die Erbringung von Leistungen zur Erstellung von Arbeitsergebnissen (Werkvertrag) der Firma (Einzelfirma). 1. Art und Umfang der Leistungen, Arbeitsergebnisse 1.1.

Mehr

Bewerbungsbedingungen. Beschränkte Ausschreibung mit. Teilnahmewettbewerb. des. Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und

Bewerbungsbedingungen. Beschränkte Ausschreibung mit. Teilnahmewettbewerb. des. Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb Anzucht und Lieferung von Topfpflanzen für die Schutzwaldsanierung für die Jahre 2016 bis 2018 Vertrag 2015 des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und

Mehr

LIEFERANTEN- VEREINBARUNG

LIEFERANTEN- VEREINBARUNG LIEFERANTEN- VEREINBARUNG abgeschlossen zwischen Austria Bau Tirol und Vorarlberg Handels GmbH Dörrstraße 85 6020 Innsbruck im Folgenden kurz Austria Bau T & V genannt einerseits und Fa. Muster UID-Nr.:

Mehr

Rahmenvertrag Grafikagentur-Dienstleistungen. Nummer 18692h

Rahmenvertrag Grafikagentur-Dienstleistungen. Nummer 18692h Rahmenvertrag Grafikagentur-Dienstleistungen Nummer 18692h zwischen Hochschule Heilbronn Max-Planck-Straße 39 74081 Heilbronn - nachfolgend Auftraggeber genannt- und dem Auftragnehmer Seite 1 von 5 1.

Mehr

Anlage 1 Eigenerklärung TVgG-NRW Tariftreue/Mindestlohn

Anlage 1 Eigenerklärung TVgG-NRW Tariftreue/Mindestlohn Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) 1. Ich verpflichte

Mehr

F R E I E U N D H A N S E S T A D T H A M B U R G

F R E I E U N D H A N S E S T A D T H A M B U R G F R E I E U N D H A N S E S T A D T H A M B U R G I N G E N I E U R V E R T R A G zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, vertreten durch als Auftraggeberin und als Auftragnehmerin bzw. Auftragnehmer

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma MS Reinigung & Handel Stefan Münst Ginsterweg 11 88471 Laupheim Tel. 07392-9389664 Fax. 07392-9389663 Email: info@muenst.biz Steuernummer:

Mehr

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015 Motormanuelle Holzernte im EST-Standardarbeitsverfahren im Staatswald des Kreisforstamtes Biberach (ForstBW) im Kalenderjahr 2015 Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 3 (1). Ablauf der Angebotsfrist: 08.

Mehr

interessierte Bewerber

interessierte Bewerber Abteilung C: Referat C/2 ESF-Verwaltungsbehörde An interessierte Bewerber Bearbeiter: Hubertus Stoll Tel.: +49681 501 3184 Fax: +49681 501 3403 E-Mail: h.stoll@wirtschaft.saarland.de Datum: Az: 29.07.2015

Mehr

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Vermessung

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Vermessung AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTES IM RAHMEN DER BESCHRÄNKTEN AUSSCHREIBUNG ZUR VERGABE DER LEISTUNGEN DER VERMESSUNG FÜR DEN ERWEITERUNGSBAU DES ZOOLOGISCHEN FORSCHUNGSMUSEUMS ALEXANDER KOENIG Sehr

Mehr

Broschüre Studieren in Baden-Württemberg. Studium, Ausbildung, Beruf

Broschüre Studieren in Baden-Württemberg. Studium, Ausbildung, Beruf Verdingungsunterlagen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Broschüre Studieren in Baden-Württemberg. Studium, Ausbildung, Beruf Ausschreibung von Gestaltung, Redaktionsleitung,

Mehr

Cairon MEA GmbH Einkaufsbedingungen

Cairon MEA GmbH Einkaufsbedingungen Cairon MEA GmbH Einkaufsbedingungen 1 Geltung (1) Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote unserer Lieferanten erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Lieferbedingungen. Diese sind Bestandteil

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung nach Abschnitt 1 VOL/A und 8 EG, 15 EG und 23 EG Abschnitt 2 VOL/A Auftraggeber: Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz Marktplatz 24 56727 Mayen

Mehr

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt. Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsdienstleistungen Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree

Mehr

Total Vergütung gemäss Ziffer 3 Fr Fr. 0.00

Total Vergütung gemäss Ziffer 3 Fr Fr. 0.00 Kanton Zürich Baudirektion Werkvertrag (Unterhalt) Tiefbauamt Strasseninspektorat Gemeinde Vergabe Strasse Auftragsbestätigungs-Nr. 8200 Strecke Profit-Center P84210 (URI) km/bauwerk Kostenträger 84 Vorhaben

Mehr

L 211 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)

L 211 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

I n g e n i e u r v e r t r a g

I n g e n i e u r v e r t r a g 1 I n g e n i e u r v e r t r a g Vorhaben: Abschluss und Rekultivierung der Deponie Lohe in Reinsdorf Ingenieurleistungen nach HOAI Leistungsphase 5-9 Zwischen der Entsorgungsgesellschaft Zwickauer Land

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH 1 Geltungsbereich (1) Unsere AGB gelten für den Einkauf von Waren und die Beauftragung von Leistungen nach Maßgabe des zwischen uns und dem Lieferanten

Mehr

V E R T R A G KONTROLLEN UND BESTÄTIGUNGEN BEI DER ÜBERNAHME VON WERTPAPIEREN

V E R T R A G KONTROLLEN UND BESTÄTIGUNGEN BEI DER ÜBERNAHME VON WERTPAPIEREN V E R T R A G über die KONTROLLEN UND BESTÄTIGUNGEN BEI DER ÜBERNAHME VON WERTPAPIEREN abgeschlossen zwischen OeKB CSD GmbH FN 428085 m Strauchgasse 1-3 1010 Wien (im Folgenden "OeKB CSD") und (im Folgenden

Mehr

S 16 Arlberg Schnellstraße; Befahren von Tunnelanlagen mit Gefahrenguttransporten - Verkehrsregelung. Verordnung

S 16 Arlberg Schnellstraße; Befahren von Tunnelanlagen mit Gefahrenguttransporten - Verkehrsregelung. Verordnung Polizei- und Verkehrsreferat Mag. Siegmund Geiger Telefon: 05442/6996-5500 Telefax: 05442/6996-5505 e-mail: bh.landeck@tirol.gv.at DVR 0016110 DN: GGBG_TunnelVO.doc S 16 Arlberg Schnellstraße; Befahren

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der venturetec mechatronics GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen der venturetec mechatronics GmbH AEB der venturetec mechatronics GmbH (QM50.07_02_Stand 202018) Allgemeine Einkaufsbedingungen der venturetec mechatronics GmbH Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines... 1 II. Vertragsschluss... 1 III. Zutrittsrecht

Mehr

Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben!

Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben! Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben! Vergabe-Nr.: 8-L-17-0001 An die interessierten Bieter Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Verhandlungsverfahren Angebote sind

Mehr

KOOPERATIONSVERTRAG. Vertragsnummer (Dienststellennummer Schule-Lfd.Nr.-Schuljahr Vertragsabschluss: z.b /2019) zwischen

KOOPERATIONSVERTRAG. Vertragsnummer (Dienststellennummer Schule-Lfd.Nr.-Schuljahr Vertragsabschluss: z.b /2019) zwischen KOOPERATIONSVERTRAG Vertragsnummer (Dienststellennummer Schule-Lfd.Nr.-Schuljahr Vertragsabschluss: z.b. 75123456-01-2018/2019) zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch die zuständige

Mehr

Einkaufsbedingungen der HydFoam Dichtungstechnik GmbH

Einkaufsbedingungen der HydFoam Dichtungstechnik GmbH Einkaufsbedingungen der HydFoam Dichtungstechnik GmbH 1. Geltung der Bedingungen uns anwendbares Recht a) Die Lieferungen und Leistungen des Lieferanten erfolgen ausschließlich aufgrund unserer Einkaufsbedingungen

Mehr

TEILNAHMEANTRAG GENERALPLANERLEISTUNGEN. B-0400 Sanierung Parkhaus 4 ZUM VERGABEVERFAHREN. für das Projekt AM FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT.

TEILNAHMEANTRAG GENERALPLANERLEISTUNGEN. B-0400 Sanierung Parkhaus 4 ZUM VERGABEVERFAHREN. für das Projekt AM FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Z_2013_150 B-0400 Generalplaner Sanierung Parkhaus 4 TEILNAHMEANTRAG ZUM VERGABEVERFAHREN GENERALPLANERLEISTUNGEN für das Projekt B-0400 Sanierung Parkhaus 4 Auftraggeber: AM FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT Flughafen

Mehr

L 2110 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)

L 2110 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

Mitteilung Nichtberücksichtigung 134 GWB

Mitteilung Nichtberücksichtigung 134 GWB Dienststelle Ort, Datum Anschrift Kontaktstelle Telefon Telefax E-Mail-Adresse Geschäftszeichen des Unternehmens Geschäftszeichen der Vergabestelle Vergabe-Nr. der Vergabestelle Vergabeverfahren Ihr Angebot

Mehr

Veröffentlichung einer Bekanntmachung

Veröffentlichung einer Bekanntmachung Technische Abteilung / Vergabestelle, Unter den Linden 6, 10099 Berlin Ausschreibende Stelle Amt für amtliche Veröffentlichungen der Telefax: +00352 2929 44 619 Europäischen Gemeinschaften Telefax: +00352

Mehr

BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG. Personenbeförderung mit Bussen. Vergabenummer WG

BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG. Personenbeförderung mit Bussen. Vergabenummer WG BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG Personenbeförderung mit Bussen Vergabenummer WG2019-01 1. Auftraggeber Deutscher Turner-Bund e.v. Otto-Fleck-Schneise 8 60528 Frankfurt/Main 2. Vergabestelle Deutscher

Mehr

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular Wir verpflichten uns, mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Beachtung und Einhaltung der allgemeinen kaufmännischen

Mehr

Ergänzende Vergabebedingung

Ergänzende Vergabebedingung Dienststelle AEV Schwarze Elster Hüttenstr. 1c 01979 Lauchhammer Geschäftszeichen / Vergabenummer AEV-16-132 Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots unter Geltung des Bbg Vergabegesetzes Ergänzende

Mehr

Bekanntgabe der Wählerinnenliste ( 7 Abs. 3 Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit)

Bekanntgabe der Wählerinnenliste ( 7 Abs. 3 Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit) Vordrucke zur Durchführung der Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit gemäß der Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit in der Fassung vom 8. November 2005

Mehr

Bekanntgabe der Wählerinnenliste ( 7 Abs. 3 Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit)

Bekanntgabe der Wählerinnenliste ( 7 Abs. 3 Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit) Vordrucke zur Durchführung der Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit gemäß der Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit in der Fassung vom 8. November 2005

Mehr

Bekanntgabe der Wählerinnenliste ( 7 Abs. 3 Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit)

Bekanntgabe der Wählerinnenliste ( 7 Abs. 3 Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit) Vordrucke zur Durchführung der Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit gemäß der Verordnung der Landesregierung über die Wahl der Beauftragten für Chancengleichheit in der Fassung vom 8. November 2005

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS

LEISTUNGSVERZEICHNIS Anlage 1 zu PV-0272.0/723 322/18 LEISTUNGSVERZEICHNIS 1. Auftraggeber: Sächsischer Rechnungshof Präsidialabteilung Schongauerstraße 3 04328 Leipzig 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsform:

Mehr

Vertrag. über die Durchführung psychologischer Dienstleistungen. dem Jobcenter Landkreis Mayen - Koblenz (JC MYK), Marktplatz 24, Mayen

Vertrag. über die Durchführung psychologischer Dienstleistungen. dem Jobcenter Landkreis Mayen - Koblenz (JC MYK), Marktplatz 24, Mayen Vertrag über die Durchführung psychologischer Dienstleistungen zwischen dem Jobcenter Landkreis Mayen - Koblenz (JC MYK), Marktplatz 24, 56727 Mayen vertreten durch Herrn Geschäftsführer Rolf Koch - nachstehend

Mehr

EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 7

EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 7 EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 7 Vertrag über die Instandhaltung von Hardware Zwischen im Folgenden Auftraggeber genannt und im Folgenden Auftragnehmer genannt wird folgender Vertrag geschlossen:

Mehr

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen. Implementierung Intranet MS SharePoint Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I.97.6212. Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 Anlage 21 6.12.2006 Vergabestelle Stadt Kassel Zentrales

Mehr

Berücksichtigung der ILO-Kernarbeitsnormen 1 Ergänzende Vertragsbedingung. Anlage zum Angebot zur Ausschreibung (gegebenenfalls Nummer, Bezeichnung)

Berücksichtigung der ILO-Kernarbeitsnormen 1 Ergänzende Vertragsbedingung. Anlage zum Angebot zur Ausschreibung (gegebenenfalls Nummer, Bezeichnung) Anlage 1 (zu Nummer 10.3.1.2) Berücksichtigung der ILO-Kernarbeitsnormen 1 Ergänzende Vertragsbedingung Anlage zum Angebot zur Ausschreibung (gegebenenfalls Nummer, Bezeichnung) Bietende Unternehmen, Produkthersteller

Mehr

Vergabeverfahren IT-MANAGEMENT2017, GZ: BRZ-7.1.1/0034-K-BE/2017; Beantwortung von Rückfragen zum Teilnahmeantrag

Vergabeverfahren IT-MANAGEMENT2017, GZ: BRZ-7.1.1/0034-K-BE/2017; Beantwortung von Rückfragen zum Teilnahmeantrag An alle Bewerber Bundesrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4, 1030 Wien Telefon: +43 1 71123 www.brz.gv.at Viktor Novi, MBA +43 1 71123-882817 Viktor.Novi@brz.gv.at Wien, am 31. März 2017 Vergabeverfahren

Mehr

Norddeutscher Rundfunk. Besondere Vertragsbedingungen Rahmenvertrag Designdienstleistungen

Norddeutscher Rundfunk. Besondere Vertragsbedingungen Rahmenvertrag Designdienstleistungen Norddeutscher Rundfunk Besondere Vertragsbedingungen Rahmenvertrag Designdienstleistungen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungen des Auftragnehmers... 1 2 Vertragsbestandteile und Geltungshierarchie... 1 3 Laufzeit...

Mehr

Kontrolle und Sanktionierung durch den öffentlichen Auftraggeber bei Verstößen gegen 4 ff. TVgG

Kontrolle und Sanktionierung durch den öffentlichen Auftraggeber bei Verstößen gegen 4 ff. TVgG Kontrolle und Sanktionierung durch den öffentlichen Auftraggeber bei Verstößen gegen 4 ff. TVgG von Michael Becker, Hauptreferent beim Städteund Gemeindebund NRW Kontroll- und Prüfrechte der AG gegenüber

Mehr

Verkündung Veröffentlicht am Donnerstag, 19. November 2015 BAnz AT 19.11.2015 V1 Seite 1 von 5

Verkündung Veröffentlicht am Donnerstag, 19. November 2015 BAnz AT 19.11.2015 V1 Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Verordnung zur Durchführung einer befristeten Sonderbeihilfe im Tierhaltungssektor (Tiersonderbeihilfenverordnung TierSoBeihV) Vom 17. November

Mehr

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 Vergabebekanntmachung Vergabebezeichnung: Pflanzarbeiten 2018 Vergabenummer: LVL 002/2018 1. Art der Vergabe 2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Landesverband Lippe Pyrmonter Straße

Mehr

Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol

Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol Tiroler Privatzimmerförderung De-minimis-Beihilfe gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1998/2006 der Kommission vom 15. Dezember 2006 über die Anwendung der Artikel

Mehr

Veröffentlichung einer Bekanntmachung

Veröffentlichung einer Bekanntmachung Ausschreibende Stelle Amt für amtliche Veröffentlichungen der Telefax: +00352 2929 44 619 Europäischen Gemeinschaften Telefax: +00352 2929 44 623 2, Rue Mercier E-Mail: mp-ojs@opoce.cec.eu.int L-2985 Luxemburg

Mehr

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Gefährdungsbeurteilung

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Gefährdungsbeurteilung AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTES IM RAHMEN DER BESCHRÄNKTEN AUSSCHREIBUNG DER LEISTUNGEN DER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG FÜR DEN ERWEITERUNGSBAU DES ZOOLOGISCHEN FORSCHUNGSMUSEUMS ALEXANDER KOENIG Sehr

Mehr

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2 Stand: 29.07.2014 Vergabe-Leitfaden Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen 2 1.1 Einführung 2 1.2 Form des Angebotes 2 1.3 Nebenangebote 2 1.4 Übersendung des Angebotes 3 1.5 Zustelladresse 3 1.6

Mehr

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag Stand: Januar 2009 zwischen Auftraggeber (nachfolgend AG genannt) Name: und Auftragnehmer (nachfolgend AN genannt) Name/Firma: Völker

Mehr

2. Mit der Auftragsbestätigung erkennt der Lieferant grundsätzlich unsere Einkaufsbedingungen an.

2. Mit der Auftragsbestätigung erkennt der Lieferant grundsätzlich unsere Einkaufsbedingungen an. Einkaufsbedingungen Stand 31.03.2014 1 Vertragsabschluss 1. Bestellungen erfolgen auf der Grundlage dieser allgemeinen Einkaufsbedingungen. Andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn der

Mehr