Der pn-übergang im Nichtgleichgewicht: pn-diode, Solarzelle und Bipolartransistor

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der pn-übergang im Nichtgleichgewicht: pn-diode, Solarzelle und Bipolartransistor"

Transkript

1 Kapitel 10 Der pn-übergang im Nichtgleichgewicht: pn-diode, Solarzelle und Bipolartransistor 10.1 Die pn-diode Im pn-übergang fließt ohne externe Spannung kein Strom. Dies liegt daran, dass Drift- und Diffusionsstrom sich ausgleichen: Durch das Abfallen der Elektronendichte entlang des pn-übergangs von der n- zur p-seite wird ein Diffusionsstrom der Elektronen in diese Richtung induziert. Andererseits existiert eine Sperrschichtbarriere in der Verarmungszone, deren Potenzialgradient einen Driftstrom in die Gegenrichtung erzeugt. Drift- und Diffusionsstrom heben sich gegenseitig auf. In Abb (a) wird Beschaltung des pn-übergangs in Flusspolung (U > 0, Spannung in Durchlassrichtung) gezeigt: Bei geerdeter p-seite wird der Minuspol der Spannungsquelle an der n-seite angelegt. Dadurch wird das elektrostatische Potenzial (einer positiven Ladung) auf der n Seite erniedrigt, d. h. die potenzielle Energie der Elektronen auf der n-seite erhöht. Die Sperrschichtbarriere wird somit für Elektronen und Löcher kleiner (s. Abb (b)). Infolgedessen sinkt der Driftstrom, aber (im Wesentlichen) nicht der Diffusionsstrom. Die Balance zwischen Drift- und Diffusionsstrom wird also gestört und es wird, wie in Teilbild (c) gezeigt, ein Elektronen-Teilchenstrom von der n-seite her und ein gegenläufiger Loch- Teilchenstrom von der p-seite her emittiert. Aufgrund der unterschiedlichen Ladungen von Elektronen und Löchern ist der elektrische Strom auf beiden Seiten des pn-übergangs gleichgerichtet vom Pluspol zum Minuspol der Spannungsquelle. In der Sperrschichtnäherung gehen wir davon aus, dass Raumladungen und elektrisches Feld auf die Sperrschicht beschränkt sind, welche zwischen x p und x n liege (s. Abb (d)). Außerhalb dieser Sperrschicht, im p-bahngebiet x x p auf der p-seite und im n-bahngebiet x x n auf der n-seite, ist das elektrische Feld vernachlässigbar. Wie in Teilbild (c) gezeigt, wird bei Flusspolung ein Elektronenstrom von der n-seite und ein Lochstrom von der p-seite emittiert. Da die Sperrschicht sehr dünn ist, gehen wir davon aus, dass dort keine Rekombination stattfindet. Diese vollzieht sich in den Bahngebieten innerhalb einiger Diffusionslängen (s. Gl. (10.5)). Wegen der Abwesenheit der Rekombination in der Sperrschicht gilt für den Elektronenstrom J n (x p ) = J n (x n ) und für den Lochstrom J p (x p ) = J p (x n ). Es folgt für den Gesamtstrom J = J n (x p ) + J p (x p ) = J n (x p ) + J p (x n ). (10.1) Der Gesamtstrom kann also dargestellt werden als Summe der Minoritätenströme J n (x < x p ) der Elektronen im p-bahngebiet und J p (x > x n ) der Löcher im n-bahngebiet. Diese Minoritätenströme in den Bahngebieten 1

2 2 KAPITEL 10. DER PN-ÜBERGANG IM NICHTGLEICHGEWICHT Abbildung 10.1: (a) pn-übergang in Flusspolung (Durchlasspolung, U > 0). (b) Durchgezogene braune Linien: Leitungs- und Valenzbandkante bei U = 0, gestrichelte braune Linien bei Flusspolung mit verringerter Potenzialbarriere, (c) Verteilung des Loch- und des Elektronenstroms bei Flusspolung und (d) Niveauschema des belasteten Übergangs mit Aufspaltung des elektrochemischen Potenzials für Elektronen und Löcher.

3 10.1. DIE PN-DIODE 3 lassen sich einfach behandeln, denn der Driftstromanteil ne bzw. pe kann vernachlässigt werden, weil sowohl E als auch n bzw. p sehr klein sind. Der Minoritätenstrom der Elektronen im p-bahngebiet ergibt sich als reiner Diffusionsstrom gemäß J n (x x p ) = ed n n x. (10.2) Die Majoritätenströme sind komplexer, denn wegen der großen Majoritätsträgerdichte kann auch bei sehr kleinem elektrischen Feld ein nennenswerter Driftstrom entstehen. Im stationären Fall ist n/ t = p/ t = 0 und aus der Kontiunitätsgleichung folgt in Relaxationszeitnäherung im p-bahngebiet 1 e J n x = G R = n n p0 τ n. (10.3) Hier ist n p0 die Elektronendichte im geerdeten p-halbleiter, im thermischen Gleichgewicht und τ n Rekombinationslebensdauer der Elektronen. Es wird G R = G angesetzt. Hierbei sind G die Elektronen, die von der n-seite aus kommend bei x p in das Leitungsband hineingestreut werden und im zweiten Schritt gegen die Gleichgewichtsverteilung relaxieren. Einsetzen von (10.2) führt auf D n 2 n x 2 = n n p0 τ n. (10.4) Definiere die Diffusionslänge L n = D n τ n dann 2 n x n n p0 = 0. (10.5) 2 Ln 2 Mit der Randbedingung n(x ) = n p0 (10.6) erhält man die Lösung ( ) x n(x x p ) = A exp + n p0. (10.7) L n Zur Bestimmung von A untersuchen wir n(x p ), indem wir das elektrochemische Potenzial der Elektronen und Löcher verfolgen (s. Abb (d)) : Da nur wenige Elektronen aus der Sperrschicht in das p- Bahngebiet injiziert werden ist diese Störung für die Lochdichte vernachlässigbar und es gilt dort p(x x p ) = p p0 und φ p (x x n ) = φ p (x x p ) = φ = µ, (10.8) mit der Lochdichte p p0 im p-halbleiter im thermischen Gleichgewicht. Im ersten Schritt der rechten Gleichung haben wir das elektrochemische Potenzial der Löcher in der Sperrschicht wegen der fehlenden Rekombination konstant gesetzt. Im zweiten Schritt wurde berücksichtigt, dass im p-bahngebiet die Anzahl der rekombinierenden Löcher gegen die Gesamtzahl der Löcher vernachlässigbar ist, sodass das elektrochemische Potenzial bis zum Inneren des p-halbleiters annährend konstant ist (s. Übung 21.1). Im Inneren des des p-hls sind sämtliche zusätzliche Elektronen rekombiniert und sowohl Elektronen- als auch Lochkonzentration entsprechend dem Gleichgewichtswert, sodass φ n = φ p = φ. Der letzte Schritt in der rechten Gleichung von (10.8) folgt aus der Erdung des p-halbleiters, weswegen das elektrostatische Potenzial dort verschwindet. Dann ist das elektrochemische Potenzial identisch mit dem chemischen Potenzial. Für die Elektronen gilt analog n(x x n ) = n n0 und µ + eu = φ n (x x n ) = φ n (x x p ), (10.9)

4 4 KAPITEL 10. DER PN-ÜBERGANG IM NICHTGLEICHGEWICHT wobei n n0 die Gleichgewichtsdichte im isolierten n-halbleiter ist. Aufgrund der angelegten Spannung sind sowohl das elektrochemische Potenzial der n-majoritätsträger als auch alle anderen Energieniveaus im n- Bahngebiet um eu angehoben. Wegen der Rekombinationsfreiheit ist φ n beim Übergang durch die Sperrschicht konstant, sodass φ n (x p ) = µ + eu. Es gilt dann wobei n(x p ) = N L e E L φn(xp) = N L e E L (µ+eu) = n p0 e eu k BT, (10.10) n p0 = N L e E L µ k BT. (10.11) Durch die Injektion der Nichtgleichgewichtselektronen wird also die Elektronenkonzentration bei x p exponentiell mit U/ erhöht. Aus der Bedingung (10.10), n(x p ) = n p0 e eu k BT, lässt sich die Konstante A in Gl. (10.7) bestimmen mit dem Ergebnis ( ) ] [ ] eu x xp n(x) = n p0 + n p0 [exp 1 exp. (10.12) Die Bedingung (10.10) lässt sich durch Einsetzen x = x p leicht verifizieren. Für den Elektronenstrom ergibt sich aus Gl. (10.2) J n (x x p ) = ed [ ( ) ] [ ] n eu x xp n p0 exp 1 exp (Diffusionsstrom). (10.13) L n und somit Analog erhält man auf der n Seite Mit Gl. (10.1) folgt [ Dp p n0 I = ea J n (x p ) = ed n n p0 L n J p (x n ) = ed p p n0 L p L p + D ] [ nn p0 exp L n Hierbei ist A die Grundfläche der Diode und ( Dp p n0 I S = ea L p L n L n [ ( ) ] eu exp 1. (10.14) [ ( ) ] eu exp 1. (10.15) ( eu ) ] [ ( ) ] eu 1 = I S exp 1. (10.16) kt + D ) nn p0 L n (10.17) ist der Sättigungsstrom. Wie in Abb dargestellt, beschreiben Gl. (10.16) und (10.17) den gemessenen Strom eines belasteten pn-übergangs in einem mittleren Spannungsbereich recht gut. Für große positive Spannungen begrenzt der ohmsche Widerstand der Bahngebiete den Strom, der dann nicht mehr exponenziell wachsen kann. Bei großer negativre Spannung erfolgt ein Durchbruch, d. h. der Strom wächst stoßartig. Mechanismen für den Durchbruch: 1. Tunneln: Bei starker Bandverbiegung unter hohen Sperrspannungen können Elektronen aus dem Valenzband des p-gebietes in das freie Zustände des Leitungsbandes im n-gebiet tunneln. 2. Lawinendurchbruch: In der Sperrschicht existiert bei großen negativen Spannungen ein im starkes elektrischen Feld E, welches die Minoritätsladungsträger, d. h. die Elektronen auf der p-seite und die Löcher auf der n-seite, in Stromrichtung treibt. Ist das elektrische Feld groß genug, können Minoritätsladungsträger zwischen zwei Stößen eine kinetische Energie größer als E g aufnehmen und dort Elektron-Lochpaare erzeugen. Die entstehenden Ladungsträger vermehren sich lawinenartig.

5 10.2. DIE SOLARZELLE 5 Abbildung 10.2: (a) Ideale Kennlinie einer pn-diode nach Gl. (10.17) (b) Realistische Kennlinie mit Durchbruch bei großen negativen Spannungen (c) Ersatzschaltbild, welches die grün gestrichelte Näherung für die kennlinie ergibt Die Solarzelle Aufbau und prinzipielle Wirkungsweise Das Äußere und der Aufbau einer konventionellen Solarzelle ist in Abb dargestellt. Die klassische Silizium-Solarzelle besteht aus einer ca. 1µm dicken n-schicht, welche auf das ca. 0,6 mm dicke p-leitende Si-Substrat aufgebracht wurde. Zwischen n-schicht und dem p-substrat bildet sich ein pn-übergang. Die n-schicht ist so dünn, damit das Sonnenlicht besonders in der Raumladungszone zur Raumladungszone des pn-übergangs gelangen kann. Die Raumladungszone ist der Maschinenraum der Solarzelle: Die hier generierten Elektron-Lochpaare werden durch das elektrische Feld der Sperrschicht getrennt. Die generierten Elektronen werden in Richtung n-schicht beschleunigt, die generierten Löcher in die p-schicht. Sowohl die generierten Elektronen als auch die generierten Löcher sind in den angrenzenden Bahngebieten Majoritätsträger und haben eine extrem kleine Rekombinationswahrscheinlichkeit mit den umgebenden Minoritätsträgern. Sie können daher zu den Kontakten gelangen und von dort in den externen Lastwiderstand. Das p-leitende Si-Substrat muss dick genug sein, um die tiefer eindringenden Sonnenstrahlen absorbieren zu können und um der Solarzelle mechanische Stabilität zu geben. Die Elektronen der in der Tiefe generierten Elektron-Lochpaare können besonders bei monokristallinen Solarzellen zum Teil durch Diffusionsprozesse zur Raumladungszone gelangen und wirken dann wie dort generierte Elektronen. Wie bereits gesagt, ist die Raumladungszone ist der eigentliche Motor der Solarzelle. Trifft ein Lichtquant in die Raumladungszone, so wirft es ein negatives Elektron aus dem positiven Loch. Beide wandern entsprechend der durch die Raumladungszone aufgebauten Feldkraft, das Elektron zur positiven Raumladung im n-dotierten Bereich, das positive Loch zur negativen Raumladung im p-dotierten Bereich und es entsteht an den Metallkontakten eine Spannung von ca. U = 0, 5V. Wie in Abb (a) dargestellt, wirkt diese Spannung wie eine Spannung am pn-übergang in Flusspolung: Bei geerdeter p-seite werden die Bänder auf der n-seite ange-

6 6 KAPITEL 10. DER PN-ÜBERGANG IM NICHTGLEICHGEWICHT Abbildung 10.3: (a) Aufbau einer konventionellen Solarzelle (s. (b) Draufsicht. hoben, weil sich dort Elektronen ansammeln. Aufgrund dieser Elektronensammlung entsteht der Minuspol der Solarzelle auf der n-seite und der Pluspol an der p-seite. Der Minuspol der Solarzelle wird über die Frontkontaktfinger und der Pluspol über den Rückkontakt nach außen geführt. Hierdurch entsteht ein Serienwiderstand R S, der als innerer Widerstand der Solarzelle als Spannungsquelle (s. Abb 10.4 (b)). Daher ist die außen abgreifbare Klemmspannung U kleiner als U. Wie in Abb (c) gezeigt, wird der in der Solarzelle erzeugte Strom in einem äußeren Stromkreis als Nutzstrom I über einen Verbraucherwiderstand R L geführt. Je intensiver die Beleuchtung und je großflächiger die Grenzschicht ist, desto mehr Elektronen- Loch-Paare entstehen und umso größer ist dann auch die Stromstärke, welche die Solarzelle liefern kann. Pro Quadratzentimeter beleuchteter Solarzellenfl che kann man mit einer Stromentnahme von etwa 20mA rechnen. In Praxis tragen nicht nur in der Raumladungszone generierte Elektron-Lochpaare bei, sondern auch in den Bahngebiete generierte Paare, wenn der generierte Minoritätsträger die Raumladungszone erreicht. Dies bedeutet einen maximalen Abstand in der Größenordnung der Diffusionslänge. Da nicht jedes Lichtteilchen ein Elektron-Loch-Paar bildet und ein Elektron mit einem Loch wieder rekombinieren kann und dabei nur Wärme produziert (die Rekombination steigt mit der Betriebstemperatur), ist der Wirkungsgrad einer Solarzelle begrenzt. Er liegt heute im Bereich von 15% - 20% Kennlinie Das Ersatzsatzschaltbild einer Solarzelle ist in Abb (a) dargestellt: Parallel zur Diode D des pn-übergangs liegt zum einen Stromquelle, die dem photoinduzierten Strom entspricht. Dieses ist im Wesentlichen ein Feldstrom der in der Sperrschicht erzeugten und getrennten Elektronen-Lochpaare. Zum anderen

7 10.2. DIE SOLARZELLE 7 Abbildung 10.4: a) Generiertes Photoelektronenpaar. Trennung durch die Feldkraft: Das Elektron wandert zum n-hl, das Loch zum p-hl es entsteht eine Primärspannung U, die einer am pn-übergang angelegten Spannung in Flusspolung entspricht (s. Abb (b)). (b) Aufbau der Solarzelle: der auf der Photostrom wird auf der von der n-seite über die Frontkontaktfinger zum Minuspol geführt, der und von der p-seite auf den Pluspol. Über Pluspol und Minuspol liegt die Klemmspannung U. (c) Externer Stromkreis: Die Klemmspannung treibt einen Nutzstrom I über den Lastwiderstand R L. existiert ein Parallelwiderstand R P, welcher durch Kristallfehler, nichtideale Dotierungsverteilungen und andere Materialdefekte hervorgerufen wird, durch die Verlustströme entstehen, die den p-n-übergang überbrücken. In Serie liegt der bereits behandelte Widerstand R S, der dem Bahnwiderstand der Kontaktbereiche entspricht. Der von der Solarzelle an den Verbraucher - hier ein ohmscher Lastwiderstand R L - abgegebene Strom ist gleich dem Betrag des Photostrom I Ph abzüglich des Diodenstroms I D und des Stroms über den Parallelwiderstand R P, ( ) I = I Ph I S e eu k BT 1 } {{ } Diodenstrom U R P }{{} Parallelwiderstand ( ) = I Ph I S e e(u+r S I) 1 U + R S I, (10.18) R P wobei für den Diodenstrom I D (10.16) und (10.17) verwendet wurden. Die hierduch definierte Funktion I(U) ist in Abb als rote Kennlinie eingetragen. Im zweiten Schritt von (10.18) wurde berücksichtigt, dass die äußere Klemmspannung U und die Spannung U sich sich um den Spannungsabfall am Serienwiderstand R S unterscheiden, U = U + R S I. (10.19) Im Kurzschlussfall (short cut) mit U = 0 ist bei sehr kleinem R S und somit U = 0 der Kurzschlussstrom identisch mit dem Photostrom, I sc I Ph. Bei Leerlaufspannung I = 0 (offene Enden, open circuit) liegt für große Werte von R P die Beziehung ( U oc = ln 1 + I ) ph (10.20) I S vor. Wie aus Abb (b) hervorgeht, ergibt sich der Arbeitspunkt der Solarzelle aus dem Schnittpunkt (I 0, U 0 ) der Solarzellen-Kennlinie (10.18) und der Lastgeraden I = U R L. (10.21)

8 8 KAPITEL 10. DER PN-ÜBERGANG IM NICHTGLEICHGEWICHT Abbildung 10.5: (a) Ersatzschaltbild im Eindiodenmodell. Der Diodenstrom I D und über den Parallelwiderstand fließende Strom I P vermindern als Verluststrom den nach außen dringenden Strom I, der vom absorbierten Photostrom I ph erzeugt wird. b) In rot die Kennlinie einer Diode I(U) nach der rechten Seite von Gl. (10.18) und in blau die Lastgrade nach Gl. (10.21). Der Arbeitspunkt der Solarzelle ergibt sich als Schnittpunkt der Kennlinie der Solarzelle und der Lastgeraden. Die erzeugte Leistung entspricht der Fläche des Rechtecks in Magenta. Die von der Solarzelle erzeugte Leistung ist dann P = U 0 I 0. Der Lastwiderstand ist so zu wählen, dass P maximal wird, d. h. die in Abb (b) dargestellte rechteckige Fläche muss den maximalen Flächeninhalt einnehmen.

9 10.3. DER BIPOLARTRANSISTOR 9 Abbildung 10.6: Aufbau und Schaltbild des pnp- und des npn-transistors Der Bipolartransistor Allgemeine Beschreibung und Grundgleichungen Der bipolare Transistor besteht aus zwei gegeneinander gepolten Dioden, die durch eine dünne Schicht getrennt sind. Es gibt im Prinzip zwei in Abb dargestellte Typen, den pnp- und den npn-transistor. Die beiden Typen sind an sich äquivalent, man muss nur alle Potentiale umdrehen. Wir untersuchen einen p- n-p-transistor, der aus einer Schichtfolge von p-dotierten Halbleiter, n-dotierten Halbleiter und p-dotierten Halbleiter als Emitter, Basis und Kollektor besteht. Wie später beschrieben ist die asis sehr dünn. Als typisches Beispiel ist in Abb der pnp-transistors in Basisschaltung als Spannngsverstärker abgebildet. Der Transistor wird hier als Vierpol aufgefasst. Deshalb tritt einer der drei Anschlüsse sowohl auf der Eingangs- wie auf der Ausgangsseite auf. In der Basisschaltung ist dies die Basis. Auf der Eingangsseite liegt die Basisspannung U E > 0 in Durchlassrichtung an. In der analogen Elektronik setzt sie sich aus einer statischen Arbeitspunktspannung U A und einer zu verstärkenden (kleinen und zeitabhängigen) Eingangssignalspannung u ein zusammen, U E = U A + u ein. Auf der Ausgangsseite liegt die Kollektorspannung U C = U bat + u aus > 0 in Sperrrichtung an. Auch hier gibt es zwei Komponenten, die Arbeitspunktsspannung, welche durch eine geeignete Festlegung der Batteriespannung U bat > 0 als große Spannung in Sperrichtung gewählt wird und die über dem Widerstand abfallende Spannung u aus. Annahmen: 1. Rein eindimensionaler Transport (gilt eigentlich nicht für die Basis siehe später). 2. Wie bei der Diode: keine Rekombination in den Bereich, in dem das elektrische Feld abfällt.

10 10 KAPITEL 10. DER PN-ÜBERGANG IM NICHTGLEICHGEWICHT Abbildung 10.7: Der pnp-transistor in Basisschaltung als Spannngsverstärker. Der Strom in Kollektor und Emitter ist im Wesentlichen ein Lochstrom, der durch eine an die n-dotierte Basis angelegte Spannung gesteuert wird. Grundgleichungen: Im stationären Fall hat man wie beim belasteten einfachen pn-übergang in (10.5) in den Bahngebieten die folgenden Gleichungen für die Minoritätsträger D E 2 n x 2 n n E τ E = 0, p-type Emitter x < x E D B 2 p x 2 p p B τ B = 0, n-type Basis x 1 < x < x 2 D C 2 n x 2 n n C τ C = 0, p-type Kollektor x > x C. (10.22) Die Ausdehnung der Bahngebiete ist durch die Größen x E, x 1, x 2 und x C festgelegt, welche in Abb definiert sind. Wie schon beim belasteten Übergang sind die Gleichungen (10.22) ausreichend zur Berechnung des Kollektorstroms. Wir definieren hier: n E, p B, n C sind die Minoritätsträgerdichten im im isolierten Emitter-, Basis- und Kollektormaterial, τ E, τ B, τ C die Relaxationszeiten und D E, D B, D C die Diffusionskonstanten. Weiterhin sind p E, n B, p C sind die Majoritätsträgerdichten im isolierten Emitter-, Basis- und Kollektormaterial Lösung der Grundgleichungen nach Ebers und Moll Ansatz Die Grundgleichungen (10.22) lassen sich mit folgendem Ansatz lösen:

11 10.3. DER BIPOLARTRANSISTOR 11 Abbildung 10.8: a) Basisschaltung eines p-n-p Übergangs mit einer sehr breiten Basis x 2 x 1 L B. Das System funktioniert nicht wie ein Transistor sondern wie zwei isolierte pn-übergänge. In Teilbild b) die auf die grau unterlegte Verarmungszone beschränkten Raumladungen in der Näherung des abrupten Übergangs. c) Banddiagramm, in gelb die Zonen mit aufgespaltenen elektrochemischen Potenzial der beiden Übergänge. Rot das elektrochemiche Potenzial der Löcher Φ p, dasjenige Φ n der Elektronen.

12 12 KAPITEL 10. DER PN-ÜBERGANG IM NICHTGLEICHGEWICHT Abbildung 10.9: Zu a.): Der kollektorseitige pn-übergang ist in Sperrichtung bespannt. Die Anzahl der freien Ladungsträger ist daher kleiner als im thermodynamischen Gleichgewicht und somit φ p > φ n. Bipolatrtransistor bei dünner Basisschicht. Im Bahngebiet der Basis ist die Rekomination vernachlässigbar und der Lochstrom daher nahezu konstant. Die Lochdichte fällt daher in guter Näherung linear ab.

13 10.3. DER BIPOLARTRANSISTOR 13 Emitter: Basis: Kollektor: ( ) x n(x) = n E + A E exp L E ( ) ( x p(x) = p B + A B exp + B B exp x ) L B L B (10.23) (10.24) ( n(x) = n C + B C exp x ). (10.25) L C mit L i = D i τ i, i = E, B, C. Dieser Ansatz liefert bereits das korrekte asymptotische Verhalten bei x ±. Randbedingungen bei x E, x 1, x 2 und x C Emitter: Für den einzelnen p-n-übergang haben wir bereits in Gl. (10.10) gezeigt ( ) eue p(x E ) p E und n(x E ) n E exp n E e u E, (10.26) mit u E = eu E /() Basis: Analog für den zweiten pn-übergang n(x 1 ) n B und p(x 1 ) p B e u E p B e u B, (10.27) n(x 2 ) n B und p(x 2 ) p B exp ( eu ) C = p B e u C, (10.28) mit u C = eu C /(). Hier ist U C > 0, das Minuszeichen entspricht der Sperrpolung: Minoritätenträger in der Umgebung der Verarmungszone werden verdrängt. Kollektor: p(x E ) p C und n(x E ) n C e u C. (10.29) Minoritätsträgerdichte Mit den Randbedingungen (10.26) - (10.29) können die unbekannten Koeffizienten in Gln. (10.23) - (10.25) bestimmt werden. Somit erhält man für die Minoritätsträgerdichten Bahngebiet Emitter x < x E : Wie in Gl. (10.12) [ n(x) = n E + n E e u E 1 ] [ ] x xe exp (10.30) je größer U E, desto mehr Elektronen dringen von der Basis in den Emitter ein. Bahngebiet Basis x 1 < x < x 2 : Mit w = (x 2 x 1 )/L B folgt e u E 1 (e u C 1) e w ( x x2 p(x) = p B p B exp 2 sinh(w) L B L E ) (e u E 1) e w (e u C 1) + p B exp 2 sinh(w) ( x x ) 1. (10.31) L B Bahngebiet Kollektor: x > x C ( n(x) = n C + n C e u C 1 ) ( exp x x ) C. (10.32) L C

14 14 KAPITEL 10. DER PN-ÜBERGANG IM NICHTGLEICHGEWICHT Der Strom Der Strom im Emitter kann zusammengesetzt werden durch den Elektronenstrom in x E und den Lochstrom in x 1, da man die Zone x E x 1 als R-G-frei betrachtet. n J E = ed p E x ed B xe x (10.33) x1 = ed En E [ e u E 1 ] L E + ed Bp B (eue 1) (e uc 1) e w e w + ed Bp B (eue 1) e w [ e u C 1 ]. (10.34) L B 2 sinh(w) L B 2 sinh(w) Analog finden wir für den Kollektor n J C = ed p C x ed B xc x (10.35) x2 = ed Cn C ( e u C 1 ) L C + ed Bp B L B (eue 1) (e uc 1) e w 2 sinh(w) Dieses sind die Gleichungen nach Ebers und Moll. Grenzfälle: + ed Bp B (eue 1) e w (e uc 1) )e w. (10.36) L B 2 sinh(w) 1. W J E = ( ede n E L E ( edc n C J C = + ed Bp B L C L B + ed ) Bp B (e u E 1) (10.37) L B ) (e u C 1 ). (10.38) Ein Vergleich mit (10.16) bestätigt, dass zwei unabhängig voneinander arbeitende Dioden vorliegen. 2. W L B e w 1; sinh(w) w ed E n E [ J E = e u E 1 ] + ed Bp B ( e u E e u ) C (10.39) L } E W {{ }} {{ } Elektronenstrom im Emitter Lochstrom am Emitter J C = ed Cn C [ e u E 1 ] ed B p B ( + e u E e u ) C (10.40) L } C W {{ }} {{ } Elektronenstrom im Kollektor Lochstrom am Kollektor. (10.41) (a) Der Elektronenstrom in Kollektor und Emitter ist unabhängig von W. Aus dem Ergebnis für W L B lässt sich leicht ablesen, dass sich der Elektronenstrom wie bei getrennten Dioden verhält. Dieser ist in der Kollektor-Diode klein, weil sie in Sperrrichtung geschaltet ist. In der Emitter-Diode ist er ebenfalls klein, weil die Emitter-Lochkonzentration im Gleichgewicht wegen der extrastarken p-dotierung sehr groß und damit n E sehr klein ist. Vernachlässigung des Elektronenstroms

15 10.3. DER BIPOLARTRANSISTOR 15 (b) Der Lochstrom verändert sich beim Übergang von W nach W L B stark und dominiert im Fall der schmalen Basis: Für W L B der ist der Lochstrom auf beiden Seiten gleich, J E = J C. (10.42) Wegen der Dünnheit der Basis kommt es dort zu keiner nennenswerten Rekombination. Das heißt, die vom Emitter in die n-schicht injizierten Löcher mit der Dichte p(x 1 ) = p B e u E erreichen ohne Rekombination den Basis-Kollektor-Übergang. Von dort werden Sie durch das Sperrschichtpotenzial sofort über den Übergang hinweggefegt. Wegen der fehlenden Rekombination ist der Lochstrom in der Basis Konstant, sodass J p (x 1 x x 2 ) = ed B p(x) J p p(x) p(x 1 ) + x x 1 x 2 x 1 [p(x 1 ) p(x 2 )] p B e u E x x 2 x 1 x 2 J p = ep BD B W eu E. (10.43) Die Vernachlässigung der Terme mit e u C, d. h. p(x 2 ) 0, bewirkt die U C -Unabhängigkeit, sodass schließlich J C = J E = ep BD B W eu E (10.44) Diskussion der Gleichungen nach Ebers und Moll Die Ergebnisse (10.44) sind im Arbeitspunktdiagramm von Abb (a) eingetragen. Es lassen sich nun graphisch der Arbeitspunkt und auch die Spannungsverstärkung der Basisschaltung in Abb bestimmen. Die Anwendung der Maschenregel führt auf (s. Abb (b)) 0 = U C + U R U bat = U C + RJ R U bat, (10.45) wobei U R die über R abfallende Spannung ist. Dann folgt die Lastgerade J R = U bat U C = J C, (10.46) R wobei die letztere Gleichung für den unbelasteten Transistor gilt. Der bei vorgegebenem U E im Emitter fließende Strom folgt aus der Bedingung J R = J C als Schnittpunkt der Lastgerade mit den Transistorkennlinien. Berechnung des Spannungsverstärkungsfaktors: Zusätzlich zur Arbeitspunkt-Gleichspannung U A haben wir noch eine kleine (zeitabhängige) Signalspannung u ein auf der Eingangsseite, die sich um u ein verändert. Es gilt dann in Abb u ein = U E. (10.47) Bei Veränderung der Kleinsignaleingangsspannung ändert sich die Ausgangsspannung mit Gl. (10.45) um Die Signalverstärkung ist nun u aus = U R = U C (10.48) u aus u ein = U C U E du C du E = du C dj C }{{} R dj C dj E }{{} 1 dj E du E }{{} 1/r = R r. (10.49) Hier der Eingangswiderstand r nach Gl. (10.44) berechnet. In der Praxis gilt r 1Ω. Der Ausgangswiderstand liegt im Bereich von kω. Der gegebenenfalls am Ausgang zugeschaltete Verbraucher sollte einen Widerstand haben, der größer ist als R, sodass Gl. (10.46) gültig bleibt.

16 16 KAPITEL 10. DER PN-ÜBERGANG IM NICHTGLEICHGEWICHT Abbildung 10.10: a) Arbeitspunktdiagramm für den Fall der Basisschaltung in Abb Hier sind die in Teilbild b) durch Pfeile dargestellten Polungen der Spannungen und Ströme zu beachten.

Halbleiter und Nanostrukturen - Fragen zum Bipolartransistor, Praktikum, Prof. Förster

Halbleiter und Nanostrukturen - Fragen zum Bipolartransistor, Praktikum, Prof. Förster Halbleiter und Nanostrukturen - Fragen zum Bipolartransistor, Praktikum, Prof. Förster Christoph Hansen chris@university-material.de Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht.

Mehr

TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA

TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 1 2. Messverfahren... 1 3. Bemerkung zur Fehlerrechnung... 1 4. Stromverstärkungsfaktor... 2 5. Eingangskennlinie...

Mehr

1. Diode und Transistor

1. Diode und Transistor 1. Diode und Transistor Vergleichen Sie Diode und Transistor aus Bild 1. a) Wie groß sind jeweils die Elektronenströme? b) Wie groß sind jeweils die Löcherströme? E B C 18-3 N = A 17-3 10 cm 16-3 Basislänge

Mehr

4. Dioden Der pn-übergang

4. Dioden Der pn-übergang 4.1. Der pn-übergang Die Diode ist ein Halbleiterbauelement mit zwei Anschlüssen: Eine Diode besteht aus einem Halbleiterkristall, der auf der einen Seite p- und auf der anderen Seite n-dotiert ist. Die

Mehr

Vorbereitung zum Versuch Transistorschaltungen

Vorbereitung zum Versuch Transistorschaltungen Vorbereitung zum Versuch Transistorschaltungen Armin Burgmeier (47488) Gruppe 5 9. Dezember 2007 0 Grundlagen 0. Halbleiter Halbleiter bestehen aus Silizium- oder Germanium-Gittern und haben im allgemeinen

Mehr

1 Grundlagen. 1.1 Aufbau eines Bipolartransistors Allgemeiner Aufbau Aufbau eines npn-bipolartransistors

1 Grundlagen. 1.1 Aufbau eines Bipolartransistors Allgemeiner Aufbau Aufbau eines npn-bipolartransistors 1 Grundlagen 1.1 Aufbau eines Bipolartransistors 1.1.1 Allgemeiner Aufbau Der zweite wichtige Transistortyp neben dem Feldeffekttransistor ist der Bipolartransistor. Seine Funktionsweise beruht auf beiden

Mehr

Der pn-übergang. Bardeen - Shockley - Brattain (Bell Labs.)

Der pn-übergang. Bardeen - Shockley - Brattain (Bell Labs.) Der Bardeen - Shockley - Brattain (Bell Labs.) Übersicht Generation und Rekombination Direkte Rekombination Kontinuitätsgleichung Haynes Shockley Experiment Elektrisches Feld im Halbleiter Aufbau Ladungsträgertransport

Mehr

Das elektrochemische Potential

Das elektrochemische Potential 11.1 Das elektrochemische Potential Die Trennung von Drift und Diffusionsströmen ist nur ein Hilfsmittel zur quantitativen Modellierung (ähnlich wie bei der Überlagerung von verschiedenen Kräften)! Woher

Mehr

Abb. 1 Solarzellen PHOTOVOLTAIK. Stefan Hartmann

Abb. 1 Solarzellen PHOTOVOLTAIK. Stefan Hartmann Abb. 1 Solarzellen PHOTOVOLTAIK Stefan Hartmann 1 Gliederung Einführung Grundlegendes zu Halbleitern Generation und Rekombination pn-übergang Zusammenfassung: Was läuft ab? Technisches 2 Einführung Abb.

Mehr

Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise

Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise Reine Halbleitermaterialien, wie Silizium (Si) oder Germanium (Ge) sind bei Zimmertemperatur fast Isolatoren: bzw. bei sinkender Temperatur HL Isolator

Mehr

Strom und Spannungsmessung, Addition von Widerständen, Kirchhoffsche Regeln, Halbleiter, p-n-übergang, Dioden, fotovoltaischer Effekt

Strom und Spannungsmessung, Addition von Widerständen, Kirchhoffsche Regeln, Halbleiter, p-n-übergang, Dioden, fotovoltaischer Effekt Versuch 27: Solarzellen Seite 1 Aufgaben: Vorkenntnisse: Lehrinhalt: Literatur: Messung von Kurzschlussstrom und Leerlaufspannung von Solarzellen, Messung der I-U-Kennlinien von Solarzellen, Bestimmung

Mehr

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Photodioden (PH)

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Photodioden (PH) M E F K M PH/1 Photodioden (PH) Zur Detektion des optischen Signals werden in der optischen Nachrichtentechnik vorwiegend Halbleiterphotodioden eingesetzt und zwar insbesondere pin-dioden sowie Lawinenphotodioden.

Mehr

Halbleiter. pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode

Halbleiter. pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode Halbleiter pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode Energie der Elektronenzustände von Natrium als Funktion des Abstandes a der Natriumatome a 0 ist der Abstand im festen Natrium 3.1a Spezifischer elektrischer

Mehr

4. Feldeffekttransistor

4. Feldeffekttransistor 4. Feldeffekttransistor 4.1 Aufbau und Funktion eines Sperrschicht-FETs (J-FET) Eine ganz andere Halbleiterstruktur gegenüber dem Bipolartransistor weist der Feldeffektransistor auf. Hier wird ein dotierter

Mehr

Elektrizitätsleitung in Halbleitern

Elektrizitätsleitung in Halbleitern Elektrizitätsleitung in Halbleitern Halbleiter sind chemische Elemente, die elektrischen Strom schlecht leiten. Germanium, Silicium und Selen sind die technisch wichtigsten Halbleiterelemente; aber auch

Mehr

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente Halbleiterbauelemente Martin Adam 9. November 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsbeschreibung 2 1.1 Ziel................................... 2 1.2 Aufgaben............................... 2 2 Vorbetrachtungen

Mehr

Leistungsbauelemente

Leistungsbauelemente I (Kurs-Nr. 21645), apl. Prof. Dr. rer. nat. Fakultät für Mathematik und Informatik Fachgebiet Elektrotechnik und Informationstechnik ( ) D-58084 Hagen 1 Gliederung Einleitung Physikalische Grundlagen

Mehr

Arbeitsblatt: U-I-Kennlinien von Dioden

Arbeitsblatt: U-I-Kennlinien von Dioden Arbeitsblatt: U-I-Kennlinien von Dioden Mit dem folgenden Versuch soll die U-I-Kennlinie von Dioden (Si-Diode, Leuchtdiode, Infrarot-Diode (IR-Diode) aufgenommen werden. Aus der Kennlinie der IR-Diode

Mehr

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone 2 Diode 2.1 Formelsammlung Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone ( q ) ] p n(x n )=p n0 [exp kt U pn 1 bzw. (2.2) ( q ) ]

Mehr

Die Diode. Roland Küng, 2009

Die Diode. Roland Küng, 2009 Die Diode Roland Küng, 2009 Halbleiter Siliziumgitter Halbleiter Eine aufgebrochene kovalente Bindung (Elektronenpaar) produziert ein Elektron und ein Loch Halbleiter Typ n z.b. Phosphor Siliziumgitter

Mehr

h-bestimmung mit LEDs

h-bestimmung mit LEDs Aufbau und Funktion der 13. März 2006 Inhalt Aufbau und Funktion der 1 Aufbau und Funktion der 2 sbeschreibung Inhalt Aufbau und Funktion der 1 Aufbau und Funktion der 2 sbeschreibung Aufbau und Funktion

Mehr

Übersicht über die Vorlesung Solarenergie

Übersicht über die Vorlesung Solarenergie Übersicht über die Vorlesung Solarenergie 5.1 1. Einleitung 2. Die Sonne als Energiequelle 3. Halbleiterhysikalische Grundlagen 4. Kristalline n-solarzellen 5. Elektrische Eigenschaften 5.1 Kennlinie n-übergang

Mehr

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone 2 Diode 2.1 Formelsammlung Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone ( q ) ] p n( n )=p n0 [ep kt U pn 1 bzw. (2.2) ( q ) ] n

Mehr

Universität POsnabrück Dr. Wolfgang Bodenberger Vorlesung Elektronik 1 Fachbereich Physik. Bi - Polar - Transistoren

Universität POsnabrück Dr. Wolfgang Bodenberger Vorlesung Elektronik 1 Fachbereich Physik. Bi - Polar - Transistoren Universität POsnabrück Dr. Wolfgang Bodenberger Vorlesung Elektronik 1 Fachbereich Physik Bi Polar Transistoren 3.Aktive Bauelemente Das Zeitalter der Halbleiterelektronik begann 1948 mit der Fertigstellung

Mehr

Originaldokument enthält an dieser Stelle eine Grafik! Original document contains a graphic at this position!

Originaldokument enthält an dieser Stelle eine Grafik! Original document contains a graphic at this position! FUNKTIONSWEISE Thema : HALBLEITERDIODEN Die Eigenschaften des PN-Überganges werden in Halbleiterdioden genutzt. Die p- und n- Schicht befinden sich einem verschlossenen Gehäuse mit zwei Anschlussbeinen.

Mehr

1 Leitfähigkeit in Festkörpern

1 Leitfähigkeit in Festkörpern 1 Leitfähigkeit in Festkörpern Elektrische Leitfähigkeit ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Bändermodell Die Leitfähigkeit verschiedener

Mehr

Transistor BJT I. Roland Küng, 2009

Transistor BJT I. Roland Küng, 2009 Transistor BJT I Roland Küng, 2009 Aufbau-Bezeichnungen Typ NPN Typ PNP Aufbau Praktisch Typ NPN B Schicht dünn E Schicht hoch dotiert (viel Phosphor bei n, Bor bei p) B E C Funktionsweise I E hoch dotiert

Mehr

Google-Ergebnis für

Google-Ergebnis für Solarzellen Friedrich-Schiller-Realschule Böblingen Basiswissen Elektronik - Wissen Schaltzeichen einer Solarzelle Geschichte: Wann wurde die erste Solarzelle entwickelt? Der photovoltaische Effekt wurde

Mehr

Transistorkennlinien 1 (TRA 1) Gruppe 8

Transistorkennlinien 1 (TRA 1) Gruppe 8 Transistorkennlinien 1 (TRA 1) Gruppe 8 1 Einführung Dieser Versuch beschäftigt sich mit Transistoren und ihren Kennlinien. Ein Transistor besteht aus drei aufeinanderfolgenden Schichten, wobei die äußeren

Mehr

Halbleiterphysik. 1. Physikalische Definition des elektrischen Stromes

Halbleiterphysik. 1. Physikalische Definition des elektrischen Stromes Halbleiterphysik 1. Physikalische Definition des elektrischen Stromes Nach dem Bohr schen Atommodell sind Atome aus positiven und negativen Ladungsträgern aufgebaut. Die positiven Ladungsträger (Protonen)

Mehr

Fototransistor. Der Fototransistor. von Philip Jastrzebski. Betreuer: Christian Brose Philip Jastrzebski 1

Fototransistor. Der Fototransistor. von Philip Jastrzebski. Betreuer: Christian Brose Philip Jastrzebski 1 Der Fototransistor von Philip Jastrzebski Betreuer: Christian Brose 17.11.2008 Philip Jastrzebski 1 Gliederung: I. Aufbau & Funktionsweise Fotodiode Fototransistor V. Vor- und Nachteile VII. Bsp: Reflexkoppler

Mehr

Transistorkennlinien 1 (TRA 1)

Transistorkennlinien 1 (TRA 1) Physikalisches Praktikum Transistorkennlinien 1 (TRA 1) Ausarbeitung von: Manuel Staebel 2236632 Michael Wack 2234088 1. Messungen, Diagramme und Auswertungen Der Versuch TRA 1 soll uns durch das Aufstellen

Mehr

Lösung zu Aufgabe 3.1

Lösung zu Aufgabe 3.1 Lösung zu Aufgabe 3.1 (a) Die an der Anordnung anliegende Spannung ist groß im Vergleich zur Schleusenspannung der Diode. Für eine Abschätzung des Diodenstroms wird zunächst die Näherung V = 0.7 V verwendet,

Mehr

Aufgaben zur Elektrizitätslehre

Aufgaben zur Elektrizitätslehre Aufgaben zur Elektrizitätslehre Elektrischer Strom, elektrische Ladung 1. In einem Metalldraht bei Zimmertemperatur übernehmen folgende Ladungsträger den Stromtransport (A) nur negative Ionen (B) negative

Mehr

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester 2010 6. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes 25. Mai 2010 TechnischeUniversitätDarmstadt Dr.-Ing. WolfgangHeenes 1 Inhalt 1. ipolartransistoren 2. Kennlinienfelder

Mehr

Der Bipolar-Transistor

Der Bipolar-Transistor Universität Kassel F 16: Elektrotechnik / Informatik FG FSG: Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik Wilhelmshöher Allee 73 D-34121 Kassel Prinzip des Transistors Seite: 2 Aufbau des ipolar-transistors,

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 10. Vorlesung, 27. 6. 2013 Halbleiter, Halbleiter-Bauelemente Diode, Solarzelle,

Mehr

SS 98 / Platz 1. Versuchsprotokoll. (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4. Differenzverstärker

SS 98 / Platz 1. Versuchsprotokoll. (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4. Differenzverstärker Dienstag, 19.5.1998 SS 98 / Platz 1 Dennis S. Weiß & Christian Niederhöfer Versuchsprotokoll (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4 Differenzverstärker 1 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung 3 2 Physikalische

Mehr

E l e k t r o n i k I

E l e k t r o n i k I Fachhochschule Südwestfalen Hochschule für Technik und Wirtschaft E l e k t r o n i k I Dr.-Ing. Arno Soennecken EEX European Energy Exchange AG Neumarkt 9-19 04109 Leipzig Vorlesung Bipolare Transistoren

Mehr

Schaltzeichen. Schaltzeichen

Schaltzeichen. Schaltzeichen Die Eigenschaften des pn-übergangs werden in Halbleiterdioden genutzt. Halbleiterdioden bestehen aus einer p- und einer n-leitenden Schicht. Die Schichten sind in einem Gehäuse miteinander verbunden und

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch elektrische Messverfahren Armin Burgmeier (347488) Gruppe 5 2. Dezember 2007 Messungen an Widerständen. Innenwiderstand eines µa-multizets Die Schaltung wird nach Schaltbild (siehe

Mehr

MUSTERKLAUSUR Sommersemester 2011

MUSTERKLAUSUR Sommersemester 2011 L E H R S T U H L F Ü R T E C H N I S C H E E L E K T R O N I K T e c h n i s c h e U n i v e r s i t ä t M ü n c h e n A r c i s s t r a ß e 2 1 80333 M ü n c h e n Tel.: 089/289-22929 Fax.: 089/289-22938

Mehr

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1 Halbleiter, Dioden Halbleiter, 1 Inhaltsverzeichnis Aufbau & physikalische Eigenschaften von Halbleitern Veränderung der Eigenschaften mittels Dotierung Vorgänge am Übergang von dotierten Materialen Verhalten

Mehr

Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Elektronik Seite 1 von 9 Hochschule München FK 03 Fahrzeugtechnik Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Elektronik,

Mehr

Lufthansa B1 Lehrgang Unterrichtsmitschrift Modul M4 Electronic Fundamentals

Lufthansa B1 Lehrgang Unterrichtsmitschrift Modul M4 Electronic Fundamentals Halbleiter Halbleiter sind stark abhängig von : - der mechanischen Kraft (beeinflusst die Beweglichkeit der Ladungsträger) - der Temperatur (Zahl und Beweglichkeit der Ladungsträger) - Belichtung (Anzahl

Mehr

Viel Erfolg!! Aufgabe 1: Operationsverstärker (ca. 10 Punkte) Seite 1 von 8. Wintersemester 2016/17 Elektronik

Viel Erfolg!! Aufgabe 1: Operationsverstärker (ca. 10 Punkte) Seite 1 von 8. Wintersemester 2016/17 Elektronik Seite 1 von 8 Hochschule München Fakultät 03 Zugelassene Hilfsmittel: alle eigenen, Taschenrechner Wintersemester 2016/17 Elektronik Matr.-Nr.: Name, Vorname: Hörsaal: Unterschrift: Prof. Dr.-Ing. Tilman

Mehr

Prüfung Elektronik 1

Prüfung Elektronik 1 Prof. Dr.-Ing. J. Siegl 01. Februar 2007 Georg Simon Ohm Fachhochschule Nürnberg FB Elektrotechnik-Feinwerktechnik-Informationstechnik; Vorname: Unterschrift Name: Matrikelnummer: Prüfung Elektronik 1

Mehr

I. Bezeichnungen und Begriffe

I. Bezeichnungen und Begriffe UniversitätPOsnabrück Fachbereich Physik Vorlesung Elektronik 1 Dr. W. Bodenberger 1. Einige Bezeichnungen und Begriffe I. Bezeichnungen und Begriffe Spannung: Bezeichnung: u Signalspannung U Versorgungsspannung

Mehr

NANO III. Operationen-Verstärker 1. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen

NANO III. Operationen-Verstärker 1. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen NANO III Operationen-Verstärker Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen Verwendete Gesetze Gesetz von Ohm = R I Knotenregel Σ ( I ) = 0 Maschenregel Σ ( ) = 0 Ersatzquellen Überlagerungsprinzip

Mehr

Versuch P1-50,51,52 - Transistorgrundschaltungen. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 4. November 2009

Versuch P1-50,51,52 - Transistorgrundschaltungen. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 4. November 2009 Versuch P1-50,51,52 - Transistorgrundschaltungen Vorbereitung Von Jan Oertlin 4. November 2009 Inhaltsverzeichnis 0. Funktionsweise eines Transistors...2 1. Transistor-Kennlinien...2 1.1. Eingangskennlinie...2

Mehr

Sonnenenergie: Photovoltaik. Physik und Technologie der Solarzelle

Sonnenenergie: Photovoltaik. Physik und Technologie der Solarzelle Sonnenenergie: Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzelle Von Prof. Dr. rer. nat. Adolf Goetzberger Dipl.-Phys. Bernhard Voß und Dr. rer. nat. Joachim Knobloch Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme

Mehr

Lösung zu Aufgabe 2.1

Lösung zu Aufgabe 2.1 Lösung zu Aufgabe 2.1 Der Abstand zwischen Fermi-Energie und Leitungsbandkante beträgt auf der n-typ- Seite ) NC W C W F = k B T ln ; N D auf der p-typ Seite gilt für den Abstand von Fermi-Energie und

Mehr

ELEKTRISCHE GRUNDSCHALTUNGEN

ELEKTRISCHE GRUNDSCHALTUNGEN ELEKTRISCHE GRUNDSCHALTUNGEN Parallelschaltung Es gelten folgende Gesetze: (i) An parallel geschalteten Verbrauchern liegt dieselbe Spannung. (U = U 1 = U 2 = U 3 ) (ii) Bei der Parallelschaltung ist der

Mehr

Halbleiter. Das Herz unserer multimedialen Welt. Bastian Inselmann - LK Physik

Halbleiter. Das Herz unserer multimedialen Welt. Bastian Inselmann - LK Physik Halbleiter Das Herz unserer multimedialen Welt Inhalt Bisherig Bekanntes Das Bändermodell Halbleiter und ihre Eigenschaften Dotierung Anwendungsbeispiel: Funktion der Diode Bisher Bekanntes: Leiter Isolatoren

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente. Prof. Dr.-Ing. H. Ryssel. vhb-kurs Halbleiterbauelemente

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente. Prof. Dr.-Ing. H. Ryssel. vhb-kurs Halbleiterbauelemente Friedrich-Alexander-Universität Prof. Dr.-Ing. H. Ryssel vhb-kurs Halbleiterbauelemente Übungsaufgaben Teil 3: Feldeffekttransistoren Übung zum vhb-kurs Halbleiterbauelemente Seite 15 Feldeffekttransistoren

Mehr

Die Silizium - Solarzelle

Die Silizium - Solarzelle Die Silizium - Solarzelle 1. Prinzip einer Solarzelle Die einer Solarzelle besteht darin, Lichtenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Die entscheidende Rolle bei diesem Vorgang spielen Elektronen

Mehr

Geschichte der Halbleitertechnik

Geschichte der Halbleitertechnik Geschichte der Halbleitertechnik Die Geschichte der Halbleitertechnik beginnt im Jahr 1823 als ein Mann namens v. J. J. Berzellus das Silizium entdeckte. Silizium ist heute das bestimmende Halbleitermaterial

Mehr

TR Transformator. Blockpraktikum Herbst Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2b) 25. Oktober 2007

TR Transformator. Blockpraktikum Herbst Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2b) 25. Oktober 2007 TR Transformator Blockpraktikum Herbst 2007 (Gruppe 2b) 25 Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 11 Unbelasteter Transformator 2 12 Belasteter Transformator 3 13 Leistungsanpassung 3 14 Verluste

Mehr

Hausaufgaben zum Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik

Hausaufgaben zum Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik Hausaufgaben zum Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik Die folgenden Aufgaben dienen der Vorbereitung auf das Praktikum Halbleiterbauelemente der Hochleistungselektronik. Bitte bearbeiten

Mehr

4. Bipolar-Transistoren

4. Bipolar-Transistoren 4. ipolar-transistoren 1. Funktionsweise eines npn-transistors 2. Kennlinien 3. Transistor-Grundschaltungen 4. Frequenzverhalten Funktionsprinzip eines npn-transistors andverlauf: p-asis ist steuerbare

Mehr

Kennlinie einer Solarzelle

Kennlinie einer Solarzelle E14 Kennlinie einer Solarzelle Die Effizienz der mwandlung von Strahlungsenergie einfallenden Sonnenlichts unmittelbar in elektrische Energie durch eine Solarzelle soll untersucht werden. Dazu sind die

Mehr

1) [1] 2) [1] 3) [2] 4) [4] 5) [4] 6) [3] 7) [3] 8) [4] 9) [4] 10) [3] 11) [9] 12) [3]

1) [1] 2) [1] 3) [2] 4) [4] 5) [4] 6) [3] 7) [3] 8) [4] 9) [4] 10) [3] 11) [9] 12) [3] Klausur Elektronik I Sommersemester 2006 Name:................................................ Vorname:............................................. Matrikelnummer:.......................................

Mehr

Formelsammlung Baugruppen

Formelsammlung Baugruppen Formelsammlung Baugruppen RCL-Schaltungen. Kondensator Das Ersatzschaltbild eines Kondensators C besteht aus einem Widerstand R p parallel zu C, einem Serienwiderstand R s und einer Induktivität L s in

Mehr

Praktikum II TR: Transformator

Praktikum II TR: Transformator Praktikum II TR: Transformator Betreuer: Dr. Torsten Hehl Hanno Rein praktikum2@hanno-rein.de Florian Jessen florian.jessen@student.uni-tuebingen.de 30. März 2004 Made with L A TEX and Gnuplot Praktikum

Mehr

Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II

Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II Photovoltaik:Direkte Umwandlung von Strahlungsenergie in elektrische Energie Anregung

Mehr

Technische Grundlagen der Informatik

Technische Grundlagen der Informatik Technische Grundlagen der Informatik WS 2008/2009 3. Vorlesung Klaus Kasper WS 2008/2009 Technische Grundlagen der Informatik Inhalt Wiederholung Kapazität, Induktivität Halbleiter, Halbleiterdiode Wechselspannung

Mehr

Es wäre von Vorteil, wenn dich die Begriffe Dotierung, thermische Paarbildung, Influenz und Halbleiterdiode nicht gänzlich aus der Fassung brächten.

Es wäre von Vorteil, wenn dich die Begriffe Dotierung, thermische Paarbildung, Influenz und Halbleiterdiode nicht gänzlich aus der Fassung brächten. Der MOS-FET-Transistor (Isolierschicht-Feldeffekt-Transistor) Voraussetzungen: Es wäre von Vorteil, wenn dich die Begriffe Dotierung, thermische Paarbildung, Influenz und Halbleiterdiode nicht gänzlich

Mehr

Lo sung zu UÜ bung 1. I Schaltung Ersatzquellenberechnung. 1.1 Berechnung von R i

Lo sung zu UÜ bung 1. I Schaltung Ersatzquellenberechnung. 1.1 Berechnung von R i Lo sung zu UÜ bung 1 I Schaltung 1 Schaltbild 1: 1.Schaltung mit Spannungsquelle 1. Ersatzquellenberechnung 1.1 Berechnung von R i Zunächst Ersatzschaltbild von den Klemmen aus betrachtet zeichnen: ESB

Mehr

3 Der Bipolartransistor

3 Der Bipolartransistor 3 Der Bipolartransistor 3.1 Einführung Aufbau Ein Bipolartransistor (engl.: Bipolar Junction Transistor, BJT) besteht aus zwei gegeneinander geschalteten pn-übergängen (Dioden) mit einer gemeinsamen, sehr

Mehr

Geschrieben von: Volker Lange-Janson Donnerstag, den 05. März 2015 um 16:31 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 08. März 2015 um 08:15 Uhr

Geschrieben von: Volker Lange-Janson Donnerstag, den 05. März 2015 um 16:31 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 08. März 2015 um 08:15 Uhr // // Konstantstromquelle mit einem pnp-transistor - Berechnung Mit dieser einfachen Schaltung kann am Kollektor des Transistors ein konstanter Strom I gewonnen werden. Das Prinzip ist sehr einfach: An

Mehr

Aufgabensammlung Halbleiterbauelemente I

Aufgabensammlung Halbleiterbauelemente I Aufgabensammlung Halbleiterbauelemente I 1. Berechnen Sie die Elektronen- und Löcherkonzentrationen und ihr Verhältnis bei einer Temperatur von T = 300K für: (a) eine p-leitende Si-Probe mit dem spezifischen

Mehr

3. Halbleiter und Elektronik

3. Halbleiter und Elektronik 3. Halbleiter und Elektronik Halbleiter sind Stoe, welche die Eigenschaften von Leitern sowie Nichtleitern miteinander vereinen. Prinzipiell sind die Elektronen in einem Kristallgitter fest eingebunden

Mehr

Fortgeschrittenen Praktikum TU Dresden 08. Mai Solarzelle (SZ)

Fortgeschrittenen Praktikum TU Dresden 08. Mai Solarzelle (SZ) Fortgeschrittenen Praktikum TU Dresden 08. Mai 2009 Solarzelle (SZ) Klaus Steiniger, Alexander Wagner, Gruppe 850 klaus.steiniger@physik.tu-dresden.de, alexander.wagner@physik.tu-dresden.de Betreuer: Hannah

Mehr

Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre. Protokollant: Versuch 27 Solarzellen

Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre. Protokollant: Versuch 27 Solarzellen Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre Protokoll Versuch 27 Solarzellen Harald Meixner Sven Köppel Matr.-Nr. 3794465 Matr.-Nr. 3793686 Physik Bachelor 2. Semester Physik Bachelor 2.

Mehr

2 Elektrische Ladung, Strom, Spannung

2 Elektrische Ladung, Strom, Spannung 2 Elektrische Ladung, Strom, Spannung In diesem Kapitel lernen Sie, ein Grundverständnis der Elektrizität zur Beschäftigung mit Elektronik, welche physikalischen Grundgrößen in der Elektronik verwendet

Mehr

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor Blatt 1

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor Blatt 1 Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor latt 1 Aufbau eines Transistors Ein npn-transistor entsteht, wenn man zwei n-dotierte Schichten mit einer dünnen dazwischen liegenden p-dotierten Schicht

Mehr

Kontakte zwischen Metallen und verschiedenen Halbleitermaterialien

Kontakte zwischen Metallen und verschiedenen Halbleitermaterialien UniversitätQOsnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger Kontakte zwischen Metallen und verschiedenen Halbleitermaterialien Betrachtet man die Kontakstelle zweier Metallischer Leiter mit unterschiedlichen

Mehr

3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode. 3.1 Allgemeines F 3.1

3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode. 3.1 Allgemeines F 3.1 1 3 Halbleiter : pn-übergang, Solarzelle, Leuchtdiode 3.1 Allgemeines F 3.1 N isolierte Atome werden zum Festkörper (FK) zusammengeführt Wechselwirkung der beteiligten Elektronen Aufspaltung der Energieniveaus

Mehr

E l e k t r o n i k III

E l e k t r o n i k III Fachhochschule Südwestfalen Hochschule für Technik und Wirtschaft E l e k t r o n i k III Dr.-Ing. Arno Soennecken EEX European Energy Exchange AG Neumarkt 9-19 04109 Leipzig im WS 2003/04 Elektronik III

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 29. 05. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 29. 05.

Mehr

Aufgabe 1: Resistiver Touchscreen (20 Punkte)

Aufgabe 1: Resistiver Touchscreen (20 Punkte) 1 Aufgabe 1: Resistiver Touchscreen (20 Punkte) Gegeben sind zwei Widerstandsfilme aus Indiumzinnoxid, die auf einen Glasträger aufgedampft wurden. Diese sollen zur Realisierung eines berührungsempfindlichen

Mehr

JFET MESFET: Eine Einführung

JFET MESFET: Eine Einführung JFET MESFET: Eine Einführung Diese Präsentation soll eine Einführung in den am einfachsten aufgebauten Feldeffektransistor, den Sperrschicht-Feldeffekttransistor (SFET, JFET bzw. non-insulated-gate-fet,

Mehr

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente E 5 1. Aufgaben 1. Die Spannungs-Strom-Kennlinie UKl = f( I) einer Spannungsquelle ist zu ermitteln. Aus der grafischen Darstellung dieser Kennlinie sind Innenwiderstand i, Urspannung U o und Kurzschlussstrom

Mehr

Elektronik NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK. 1. Halbleiter Messung der Beleuchtungsstärke (Zusatzexperiment)

Elektronik NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK. 1. Halbleiter Messung der Beleuchtungsstärke (Zusatzexperiment) 1. Halbleiter 1.1. Ein belichtungsabhängiger Widerstand (LDR) 1 LDR-Widerstand 4 Verbindungsleitungen 1.2. Messung der Beleuchtungsstärke (Zusatzexperiment) 1 LDR-Widerstand 4 Verbindungsleitungen 1. Halbleiter

Mehr

10-1. Leybold-Heraeus: Grundlagen der Elektronik Tietze-Schenk: Halbleiter-Schaltungstechnik (Springer-Verlag, 1990)

10-1. Leybold-Heraeus: Grundlagen der Elektronik Tietze-Schenk: Halbleiter-Schaltungstechnik (Springer-Verlag, 1990) 10-1 Elektronik Vorbereitung: Halbleiter und deren charakteristische Eigenschaften, einfache Halbleiterbauelemente: Heißleiter NTC, Photowiderstand LDR, Eigenleitung, Störstellenleitung, pn-übergang, Aufbau

Mehr

Dotierung. = gezieltes Verunreinigen des Si-Kristalls mit bestimmten Fremdatomen. n-dotierung Einbau. von Atomen mit 3 Valenzelektronen

Dotierung. = gezieltes Verunreinigen des Si-Kristalls mit bestimmten Fremdatomen. n-dotierung Einbau. von Atomen mit 3 Valenzelektronen Halbleiter Dotierung = gezieltes Verunreinigen des Si-Kristalls mit bestimmten Fremdatomen. n-dotierung Einbau von Atomen mit 5 Valenzelektronen = Donatoren Elektronengeber (P, Sb, As) p-dotierung Einbau

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 2

Ferienkurs Experimentalphysik 2 Ferienkurs Experimentalphysik 2 Lösung Übungsblatt 2 Tutoren: Elena Kaiser und Matthias Golibrzuch 2 Elektrischer Strom 2.1 Elektrischer Widerstand Ein Bügeleisen von 235 V / 300 W hat eine Heizwicklung

Mehr

Kapitel. Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte

Kapitel. Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte Kapitel 1 Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte ASIMO ist ein dem Menschen nachempfundener Roboter, der sich auf zwei Beinen fortbewegen kann. Er vereint alle Inhalte der Elektrotechnik und Elektronik

Mehr

Präsentation SSP Immanuel Mayrhuber, Boris Scherwitzl

Präsentation SSP Immanuel Mayrhuber, Boris Scherwitzl Präsentation SSP Immanuel Mayrhuber, Boris Scherwitzl Übersicht Erklärung eines pn Übergangs Halbleiterdioden Photodioden Leuchtdioden Bipolartransistor JFET MOSFET pn Übergang y y y y y y Übergang von

Mehr

U L. Energie kt ist groß gegenüber der Aktivierungs-

U L. Energie kt ist groß gegenüber der Aktivierungs- Probeklausur 'Grundlagen der Elektronik', SS 20. Gegeben ist die nebenstehende Schaltung. R 3 R R L U q 2 U q = 8 V R = 700 Ω =,47 kω R 3 = 680 Ω R L = 900 Ω a) Berechnen Sie durch Anwendung der Kirchhoffschen

Mehr

Bandabstand als f(temperatur) Wiederholung

Bandabstand als f(temperatur) Wiederholung Bandabstand als f(temperatur) Wiederholung Bandabstand verringert sich mit steigender Temperatur Quelle: F.X. Kärtner Temperaturabhängigkeit der Beweglichkeit Wiederholung Beweglichkeit wird bestimmt durch

Mehr

Kurzwiederholung p-n-übergang

Kurzwiederholung p-n-übergang Kurzwiederholung p-n-übergang Bandverlauf nach Zusammenfügen? 03.11.2016 Optoelektronische Halbleiterbauelemente, 1 Kurzwiederholung p-n-übergang: Bandverlauf keine äußere Spannung => thermodynamisches

Mehr

Grundlagen zum Versuch Aufbau einer Messkette für den Nachweis kleinster Ladungsmengen

Grundlagen zum Versuch Aufbau einer Messkette für den Nachweis kleinster Ladungsmengen Grundlagen zum Versuch Aufbau einer Messkette für den Nachweis kleinster Ladungsmengen III.1 Halbleiter: Einzelne Atome eines chemischen Elements besitzen nach dem Bohrschen Atommodell einen positiv geladenen

Mehr

Stabilisierungsschaltung mit Längstransistor

Stabilisierungsschaltung mit Längstransistor Stabilisierungsschaltung mit Längstransistor Bestimmung des Innenwiderstandes Eine Stabilisierungsschaltung gemäß nebenstehender Schaltung ist mit folgenden Daten gegeben: 18 V R 1 150 Ω Für die Z-Diode

Mehr

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten)

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabe Z-01/ 1 Welche zwei verschiedenen physikalische Bedeutungen kann eine Größe haben, wenn nur bekannt ist, dass sie in der Einheit Nm gemessen

Mehr

Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 1: Der Transistor

Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 1: Der Transistor Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 1: Der Transistor Oliver Neumann Sebastian Wilken 3. Mai 2006 Zusammenfassung In dieser Experimentalübung werden wir den Transistor als Spannungsverstärker für

Mehr

Transistor. Arbeitspunkteinstellung

Transistor. Arbeitspunkteinstellung niversity of pplied Sciences ologne ampus Gummersbach Dipl.-ng. (FH) Dipl.-Wirt. ng. (FH) rbeitspunkteinstellung T-01 Der ist ein aktives auteil in der Halbleitertechnik. Er wird hauptsächlich in der Verstärkung

Mehr

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 )

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 ) Aufgabe: Schwingung An eine Stahlfeder wird eine Kugel mit der Masse 500g gehängt. Federkraft: F 1 -b (b 50 N/m) Gravitationskraft: F mg (g 9,8 m/s ) m 500g F ma W 1 F( ) d W kin 1 mv b ( t + ϕ ) Acos(

Mehr