Lösung zu Aufgabe 2.1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lösung zu Aufgabe 2.1"

Transkript

1 Lösung zu Aufgabe 2.1 Der Abstand zwischen Fermi-Energie und Leitungsbandkante beträgt auf der n-typ- Seite ) NC W C W F = k B T ln ; N D auf der p-typ Seite gilt für den Abstand von Fermi-Energie und Valenzbandkante ) NV W F W V = k B T ln. N A Aus dem Bänderschema des pn-übergangs im thermischen Gleichgewicht folgt demnach ) ) NC NV ev J = W g k B T ln k B T ln bzw. bzw. V J V J N D [ )] Wg = V T k B T + ln ND N A N C N V [ )] ND N A Wg = V T ln exp. N C N V k B T Mit der Identität n 2 i = N C N V exp W ) g k B T geht dies über in ) NA N D = V T ln. V J n 2 i N A

2 Lösung zu Aufgabe 2.2 Die Bandabstandsspannung V g resultiert aus der für R S = 0 gültigen Beziehung ) V = V V g X TI V T T T zu V g I = V X TI V T T ) V T I Der Spannungsabfall an der Diode ist ) I V = V = V T ln = 1107 mv, so daß V g I S = 1107 mv mv K 1.76 mv K. = 1545 mv. Dieser Wert der Bandabstandsspannung ist typisch für GaAs-Dioden.

3 Lösung zu Aufgabe 2.3 Die Diffusionsspannung bei der Akzeptorkonzentration N A = cm 3 ist ) NA N D = V T ln = 770 mv ; V J1 n 2 i Die Diffusionsspannung bei der Akzeptorkonzentration N A = cm 3 ist ) NA N D = V T ln = 889 mv. V J2 n 2 i Sowohl für N A = cm 3 als auch für N A = cm 3 gilt N D N A, d.h. es handelt sich in beiden Fällen in sehr guter Näherung um einen einseitigen pn- Übergang. Die Sperrschichtkapazität je Flächeneinheit errechnet sich damit aus c jv ) = eɛ 0 ɛ r N A 2V J V ). Für die Sperrschichtkapazität je Flächeneinheit bei der Akzeptorkonzentration N A = cm 3 folgt so c j0.4 V) = 4.77 nf/cm 2 = ff/µm 2 c j0, V) = 3.31 nf/cm 2 = ff/µm 2 c j 5 V) = 1.21 nf/cm 2 = ff/µm 2 Die Werte der Sperrschichtkapazität je Flächeneinheit bei der Akzeptorkonzentration N A = cm 3 folgen entsprechend zu c j0.4 V) = 41.5 nf/cm 2 = ff/µm 2 c j0, V) = 30.8 nf/cm 2 = ff/µm 2 c j 5 V) = nf/cm 2 = ff/µm 2

4 Lösung zu Aufgabe 2.4 a) Abbildung?? zeigt das Bänderschema der pnn + -Diode. Es bilden sich zwei Raumladungszonen, die erste am pn-übergang ist gleichrichtend, die Höhe der Potentialbarriere ist ) NA N D1 = k B T ln = 770 mev. ev J1 n 2 i Die zweite Raumladungszone am nn + -Übergang ist nicht gleichrichtend; die Höhe dieser Potentialbarriere ist ) ) ) NC NC ND2 ev J2 = k B T ln k B T ln = k B T ln = 238 mev. N D1 N D2 N D1 F 9 + A 8 * 6 8 ) * 6 +, A * 6 +, Abb. 1. Bänderschema des pnn + -Übergangs b) Die Sperrschichtkapazität wird durch den pn-übergang bestimmt. Für kleine Spannungen dehnt sich die Sperrschicht um 2ɛ 0 ɛ r N A V J1 V ) en D1 N A + N D1 ) 2ɛ 0 ɛ r V J1 V ) en D1

5 2 in das niedrig dotierte n-typ Gebiet aus. Für 2ɛ 0 ɛ r V J1 V ) 5 µm = en D1 bzw. V = V J1 en D1 2ɛ 0 ɛ r 5 µm) 2 = 18.2 V erreicht die Sperrschicht die Grenze zum n + -Gebiet. Für V R < 18.2 V gilt eɛ 0 ɛ r N D1 c j V R ) A j 2V J1 + V R ) = 1.05 pf. 1 + VR /V J1 Für V R > 18.2 V dehnt sich die Sperrschicht nur noch geringfügig aus, die Sperrschichtkapazität ist in diesem Bereich annähernd konstant c j ɛ 0ɛ r A j 5 µm c) Für V R < 18.2 V gilt E max 0.21 pf. 2eN D1 V R + V J1 ) ɛ 0 ɛ r = V VR V cm In diesem Bereich steigt E max annähernd proportional zur Wurzel der Sperrspannung an, da sich die Zone über der die Potentialdifferenz auftritt mit der Sperrspannung vergrößert. Für V R > 18.2 V bleibt die Ausdehnung der Raumladungszone annähernd konstant, d.h. in diesem Bereich steigt die Feldstärke proportional zur angelegten Sperrspannung an. Durch Überlagerung folgt hier E max = E max V R = 18.2 V) + V R 18.2 V 5 µm = 76 kv cm + 2 kv ) VR cm V 18.2 d) Die Diode verhält sich bei Flußpolung wie eine gewöhnliche pn-diode, d.h. sie zeigt einen exponentiellen Anstieg des Stroms mit der Spannung. Der Wert des Sättigungsstroms läßt sich jedoch nicht mit der für die Langbasisdiode gültigen Beziehung ableiten: Das elektrische Feld am nn + -Übergang wirkt abstoßend auf die in das n- Gebiet injizierten Löcher und sorgt dafür, daß die meisten Löcher im n-gebiet rekombinieren.

6 Lösung zu Aufgabe 2.5 Bei I = 100 µa sind die Spannungsabfälle an Diode und Serienwiderstand ) I V = V T ln = mv und R S I = 10 mv I S Bei I = 1 ma ist ) I V = V T ln = mv und R S I = 100 mv I S und bei I = 10 ma ist ) I V = V T ln = mv und R S I = 1000 mv. I S Der an der Reihenschaltung auftretende Spannungsabfall ist demnach V = mv bei I = 100 µa, V = mv bei I = 1 ma und V = mv bei I = 10 ma. b) Die Änderung der Spannung mit der Temperatur errechnet sich aus ) V = V V g X TI V T + α R RI ; T T I der Temperaturkoeffizient der Reihenschaltung ergibt sich damit zu α = 1 V ) V g X TI V T + α R RI. V T Der Temperaturkoeffizient der Spannung bei I = 100 µa ist damit 1 α = 2.14 mv mv K ) mv = K K bei I = 1 ma ergibt sich α = mv und bei I = 10 ma α = mv 1.94 mv K mv K 1.74 mv K ) mv K ) = K = K.

7 Lösung zu Aufgabe 2.6 Die Diffusionsspannung der Diode ist ) NA N D = V T ln = 889 mv ; V J n 2 i der Wert der Sperrschichtkapazität bei V = 0 beträgt eɛ 0 ɛ r N A N D C J0 = A j = pf. 2N A + N D )V J Da es sich um einen abrupten pn-übergang handelt, weist die Sperrschichtkapazität die Arbeitspunktabhängigkeit auf. Aus c j V ) = pf 1 + VR /0.889 V it) = dq dt = 2 ma = c jv) dv dt folgt mit v R = v nach Trennung der Variablen dt = pf 2 ma 1 + vr /0.889 V dv R. Die Zeit t die zum Aufbau der Sperrspannung V R = 10 V benötigt wird errechnet sich hieraus zu t = 1 2 ma 10V pf 1 + vr /0.889 V dv R = As 2 ma = 340 ps.

8 Lösung zu Aufgabe 2.7 a) Das n-gebiet liege rechts vom Sperrschichtrand x n x > x n ). Die Überschußlöcherdichte im n-gebiet wurde für diesen Fall in der Vorlesung hergeleitet. Diese fällt exponentiell mit dem Abstand x x n vom Sperrschichtrand ab und ist gegeben durch [ ) ] V p n x) p n0 = p n0 exp 1 exp x x ) n. V T L p Die Löcherladung im n-bahngebiet folgt durch Integration über das Volumen des Bahngebiets Q p,n = ea j x n [ p n x) p n0 ] dx, wobei die obere Integrationsgrenze wegen der großen Weite des Bahngebiets und des exponentiellen Abfalls der Löcherdichte mit dem Abstand vom Sperrschichtrand durch ersetzt wurde. Mit dem Ausdruck für p n x) p n0 folgt so [ ) ] V Q p,n = el p p n0 A j exp 1. Mit V = 700 mv, V T = mv bei T = 300 K) und V T ergibt dies p n0 n2 i N D 4666 cm 3 Q p,n As. Die injizierte Löcherladung steigt proportional mit der Diffusionslänge an Q p,n = e p n x n )L p. b) Die Diffusionskapazität ergibt sich durch Differentiation von Q p,n bzgl. V zu c T d dv Q p,n Q p,n V T 16.6 nf da die Minoritätsladung im p-gebiet vernachlässigt werden darf.

9 Lösung zu Aufgabe 2.8 Die angelegte Spannung V 0 setzt sich zusammen aus dem Spannungsabfall V an der Diode und dem Spannungsabfall RI am Bahnwiderstand V 0 = = V + RI = const. ; ihr ist temperaturunabhängig, so daß dv 0 dt = dv dt + R di dt + I dr dt = 0. Da I = const., bzw. di/dt = 0 gelten soll, führt dies auf die Forderung ) V + I dr I dt = 0, bzw. mit dr/dt = α R R α R = 1 ) V RI T Mit I ) V T I und RI = 1.8 V folgt so α R = = V V g X TI V T T 1.95 mv/k 1.8 V I = 1.95 mv K = K.

10 Lösung zu Aufgabe 2.9 a) Die Spannung v = 0.7 V an der Diode bleibt beim Schaltvorgang zunächst erhalten. Der Maschensatz liefert dann für den Zeitpunkt vor dem Umschalten V O + V ss 2 = R 4 ma V und für den Zeitpunkt nach dem Umschalten V O V ss 2 = R 3 ma V. Da für Zeiten t t rr kein Strom mehr fließt, gilt ferner V O V ss 2 = 5 V. Für den Widerstand R folgt so durch Einsetzen in die 2. Gleichung R = 5.7 V 3 ma = 1.9 kω. In die 1. Gleichung eingesetzt ergibt sich nun was auf V O + V ss 2 = 8.3 V, V O = 1.65 V und V ss = 13.3 V führt. b) Aus der Speicherzeit t s = 4 µs folgt nach der Ladungssteuerungstheorie T T = t s ln1 + I F /I R ) = 4.7 µs.

11 Lösung zu Aufgabe 2.10 Unter Berücksichtigung der Eigenerwärmung gilt ) ) di R IR IR dt = +. dv R V R T T V R dv R Die in der Diode anfallende Verlustleistung ist V R I R so daß und damit T = T A + R th I R V R dt dv R = R th I R + R th V R di R dv R Zusammenfassen führt auf ) ) IR IR + R th I R di R V R T T = ) dv R IR 1 R th V R T Dieser Ausdruck divergiert falls ) IR R th V R 1. T V R Mit der Annahme I R exp W g /k B T ) folgt ) IR W g T k B T 2 I R. V R = Die Bedingung für das Davonlaufen des Arbeitspunkts geht damit über in T T W g k B T 1, V R V R wobei T = R th V R I R die Übertemperatur aufgrund der umgesetzten Verlustleistung bezeichnet. Bei Werten von W g /k B T in der Größenordnung von fünfzig darf die Übertemperatur aufgrund der umgesetzten Verlustleistung demnach nur wenige Kelvin betragen damit der Sperrstrom nicht unkontrolliert ansteigt..

12 Lösung zu Aufgabe 2.11 a) Die Speicherzeit der Diode beträgt t s Transitzeit = 3.5 µs; mit I F /I R = 1.5 folgt für die T T = t s ln1 + I F /I R ) = 3.8 µs. b) Bei I = 10 ma ist der Kleinsignaldiodenleitwert g d = 10 ma mv 387 ms Dies ergibt für die Diffusionskapazität c T = T T g d = 1.46 µf.

13 Lösung zu Aufgabe 2.12 a) Die Diffusionsspannung der Diode beträgt ) NA N D1 = V T ln = 847 mv. V J n 2 i Der pn-übergang ist in sehr guter Näherung einseitig, d.h. die Sperrschichtweite entspricht der Ausdehnung der Raumladungszone in das n-gebiet. Bei V R = 10 V gilt 2ɛ 0 ɛ r V J + V R ) d j 3.78 µm, en D1 d.h. die Sperrschicht reicht bei dieser Sperrspannung nicht bis zum hochdotierten Bahngebiet. Die Sperrschichtkapazität ergibt sich bei bekannter Sperrschichtweite aus c j = ɛ 0ɛ r A j d j = 2.79 pf. Der Bahnwiderstand wird voraussetzungsgemäß nur durch das verbleibende n- Bahngebiet bestimmt, d.h. es gilt r s = 1 eµ n N D1 8 µm 3.78 µm 10 5 µm 2 = 2.02 Ω. Damit sind die Elemente der Kleinsignalersatzschaltung für Sperrbetrieb ermittelt. Die Admittanz der Diode zeigt ein Hochpaßverhalten y = jωc j 1 + jωr s c j ; für kleine Wert von ω gilt y jωc j f bei großen Frequenzen y 1 r s = 495 ms. Die beiden asymptotischen Näherungen schneiden sich bei der Grenzfrequenz des Hochpasses f g = 1 2πr s c j = 28.2 GHz. b) Bei I = 1 ma ist ) I V = NV T ln = 642 mv. I S

14 2 Dies führt auf die Sperrschichtkapazität eɛ 0 ɛ r N D1 c j = A j = 20.3 pf. 2V J V ) Der Kleinsignaldiodenleitwert ist so daß g d = I NV T = 29.7 ms, c T = T T g d = 29.7 nf. Die Kleinsignaldiodenkapazität ist hier nahezu vollständig durch die Diffusionskapazität bestimmt, d.h. c d = c j + c T 29.7 nf. Die Kleinsignaladmittanz der Diode genügt nun der allgemeinen Beziehung y = g d + jωc d 1 + r s g d + jωr s c d. Bei sehr kleinen Werten der Kreisfrequenz ω gilt y 1 r d + r s = 28 ms, bei sehr großen Werten der Kreisfrequenz ω gilt y 1 r s = 495 ms. c) Näherungsannahmen, die in der Praxis zu Abweichungen von den errechneten Werten führen sind quasistatische Näherung der Diffusionskapazität Vernachlässigung der Leitfähigkeitsmodulation. Der Bahnwiderstand ist bei Flußpolung kleiner als berechnet. Deswegen wurde in b) auch kein neuer Wert für r s für den Fall der Flußpolung errechnet obwohl die Ausdehnung des niedriger dotierten Bahngebiets in diesem Fall größer ist).

15 Lösung zu Aufgabe 2.13 a) Wird C K durch einen Kurzschluß ersetzt, so resultiert die Kleinsignalersatzschaltung nach Abb.1. ) A B B 8 A B B 9 H Abb. 1. Kleinsignalersatzschaltung b) Der Effektivwert des Stroms durch den 1 kω-widerstand ist I eff = 1 ma. Bei geringen Frequenzen fließt demzufolge der Strom I eff = 222 µa durch die Reihenschaltung von r s und r d. Dies führt auf r s + r d = 1 mv 222 µa = 4.5 Ω. Bei hohen Frequenzen wird r d durch c d kurzgeschlossen. Durch r s fließt nun der Strom I eff = 1665 µa so daß r s = 1 mv ma = 0.6 Ω. Dies führt auf r d = 3.9 Ω. Bei der Grenzfrequenz 10 MHz ist ωc d = g d, bzw. c d = 1 2π 3.9 Ω 10 7 Hz = 4.08 nf. Der Strom im Arbeitspunkt folgt aus I = 9.3 V 1 kω = 9.3 ma. Da r d = NV T /I gilt, ist der Emissionskoeffizient N = 3.9 Ω 9.3 ma mv = 1.4. c) Ist die Sperrschichtkapazität c j vernachlässigbar, so ist c d = T T g d und damit T T = r d c d = 15.9 ns.

16 Lösung zu Aufgabe 2.14 Für Schottky-Dioden gilt im Idealfall [ ) ] V IV, T ) = I S T ) exp 1 wobei Mit V T I S T ) T 2 exp W ) Bn. k B T, expv/v T ) 1 folgt für die Sättigungsströme der Diode bei den verschiedenen Temperaturen I S T 1 ) IV, T 1 ) exp V ) = 50 pa 1) V T 1 I S T 2 ) IV, T 2 ) exp V ) V T 2 Für den Quotienten der beiden Sättigungsströme resultiert ) 2 I S T 2 ) I S T 1 ) = T2 WBn 1 exp 1 )) T 1 k B T 1 T 2 mit T 1 = 303 K, T 2 = 403 K und I S T 2 ) I S T 1 ) = 458 folgt durch Logarithmieren W Bn 1 1 ) ) ) = ln 458 k B T 1 T bzw. W Bn = k B T 1 T 2 T 2 T 1 ln259) = 585 mev. = 22.9 na. 2)

17 Lösung zu Aufgabe 2.15 a) Bei V = 300 mv gilt ) V I I S exp. V T Um bei dieser Spannung den Strom 1 ma transportieren zu können muß der Sättigungsstrom der Diode den Wert I S = 1 ma ) = 9.12 na 300 exp aufweisen. b) Der Sättigungsstrom ist nach der Richardson-Gleichung I S A A j T 2 exp W ) Bn k B T was mit A = 100 A/cm 2 K 2 auf ) A 500 A j = 100A/cm 2 K 2 )300 K) exp = 25.4 µm c) Für den Sättigungsstrom einer pn-diode gilt näherungsweise I S = ea j n 2 Dp i + D ) n L p N D L n N A was mit den gegebenen Parametern auf I S = A cm 2 A j führt. Um bei T = 300 K auf den Sättigungsstrom 9.12 na zu kommen, muß die Fläche der Diode demnach betragen. A j = 11.5 m 2

18 O N N 1 Lösung zu Aufgabe 2.16 Nach dem Gaußschen Satz gilt Q = ρ dv = D da = ɛ 0 ɛ r E da. Im Fall einer Raumladungszone zwischen x = 0 und x = d s gilt ρ = en A für 0 x d s und andernfalls ρ = 0. Wird als Integrationsvolumen der in Abb. ) - ) -.? D A I Abb. 1. Zur Anwendung des Gaußschen Satzes skizzierte Quader mit Begrenzungsflächen bei x < d s und x = d s gewählt, so läßt sich das Volumenintegral leicht angeben ρ dv = ea j N A d s x) Beim Oberflächenintegral trägt von den sechs Begrenzungsflächen nur die bei x < d s bei, da Ed s = 0 und E nur eine x-komponente aufweist, das Skalarprodukt mit Normalvektoren senkrecht zur x-richtung also verschwindet. Somit gilt E da = Ex)A j und der Gaußsche Satz ergibt Ex) = en A ɛ 0 ɛ r d s x). Da Ex) = dψ/dx gilt folgt mit ψd s ) = 0 und ψ0) = ψ s durch Integration bzw. ψd s ) ψ0) = ψ s ψ s = en A ɛ 0 ɛ r was zu zeigen war. ds 0 = ds 0 Ex) dx d s x) dx = en A ɛ 0 ɛ r d 2 s 2

19 Lösung zu Aufgabe 2.17 a) Im Aluminium liegt die Fermi-Energie um 4.1 ev unterhalb der Vakuumenergie, im Silizium um ) NC W χ,si + k B T ln = 4.15 ev ev = ev. N D Dies führt auf die Flachbandspannung V FB = 4.1 ev ev e = 256 mv. b) Die Fermi-Energie des n-typ-silizium liegt um 206 mev unterhalb der Leitungsbandkante; im intrinsischen Silizium liegt die Fermi-Energie um 561 mev unter der Leitungsbandkante vgl. Aufgabe 1.15). Das Fermi-Potential ist damit φ F = 206 mv 561 mv = 355 mv. Diese Potentialdifferenz muß über der Raumladungszone auftreten damit intrinsische Verhältnisse an der Si/SiO 2 -Grenzfläche vorliegen. Für die Dicke der Raumladungszone folgt so As 355 mv d s = Vcm As = µm. cm 3 Die damit verbundene positive Raumladung muß durch die Ladung auf dem Gate neutralisiert werden. Wird auf das Gate die Ladung Q 8 As G = en D d s = cm 2 aufgebracht, so tritt über dem Oxid die Potentialdifferenz V ox = Q G c ox = V auf. Zusätzlich zur Flachbandspannung V muß die Potentialdifferenz im Halbleiter V und die Potentialdifferenz über dem Oxid V aufgebracht werden. An der Si/SiO 2 -Grenzfläche liegen deshalb intrinsische Verhältnisse vor, falls an das Gate die Spannung V angelegt wird. c) Der Substratsteuerungsfaktor ist und damit γ = V V TO = 206 mv mv V 710 mv = V. Wird die Einsatzspannung an das Gate angelegt, so tritt über dem Oxid die Potentialdifferenz V ox = V V V = V

20 2 auf. Dies entspricht der Feldstärke im Oxid mit dem Betrag E SiO2 = V/cm, die elektrische Feldstärke im Halbleiter an der Si/SiO 2 -Grenzfläche errechnet sich aus dem stetigen Übergang der dielektrischen Verschiebung an der Grenzfläche zu E Si = ɛ SiO2 ɛ Si E SiO2 = V/cm.

Lösung zu Aufgabe 3.1

Lösung zu Aufgabe 3.1 Lösung zu Aufgabe 3.1 (a) Die an der Anordnung anliegende Spannung ist groß im Vergleich zur Schleusenspannung der Diode. Für eine Abschätzung des Diodenstroms wird zunächst die Näherung V = 0.7 V verwendet,

Mehr

Lösung zu Aufgabe 4.1

Lösung zu Aufgabe 4.1 Lösung zu Aufgabe 4.1 a) Die Diffusionsspannung der EB-Diode ist ) NAB N DE V JE = ln = 990 mv. n 2 i Die Ausdehnung der EB-Raumladungszone in das Basisbahngebiet beträgt damit bei V BE = 0.8 V 2ɛ 0 ɛ

Mehr

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Photodioden (PH)

Einführung in die optische Nachrichtentechnik. Photodioden (PH) M E F K M PH/1 Photodioden (PH) Zur Detektion des optischen Signals werden in der optischen Nachrichtentechnik vorwiegend Halbleiterphotodioden eingesetzt und zwar insbesondere pin-dioden sowie Lawinenphotodioden.

Mehr

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone 2 Diode 2.1 Formelsammlung Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone ( q ) ] p n( n )=p n0 [ep kt U pn 1 bzw. (2.2) ( q ) ] n

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente. Prof. Dr.-Ing. H. Ryssel. vhb-kurs Halbleiterbauelemente

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente. Prof. Dr.-Ing. H. Ryssel. vhb-kurs Halbleiterbauelemente Friedrich-Alexander-Universität Prof. Dr.-Ing. H. Ryssel vhb-kurs Halbleiterbauelemente Übungsaufgaben Teil 3: Feldeffekttransistoren Übung zum vhb-kurs Halbleiterbauelemente Seite 15 Feldeffekttransistoren

Mehr

Aufgabe 1: Passive Bauelemente (20 Punkte)

Aufgabe 1: Passive Bauelemente (20 Punkte) 1 Aufgabe 1: Passive Bauelemente (20 Punkte) Gegeben ist eine Anordnung, bei dem ein Chip mittels eines dünnen Drahtes (Bonddraht) mit einer Leitung auf einer Platine verbunden ist. Der Bonddraht besteht

Mehr

Aufgabensammlung Halbleiterbauelemente I

Aufgabensammlung Halbleiterbauelemente I Aufgabensammlung Halbleiterbauelemente I 1. Berechnen Sie die Elektronen- und Löcherkonzentrationen und ihr Verhältnis bei einer Temperatur von T = 300K für: (a) eine p-leitende Si-Probe mit dem spezifischen

Mehr

Lösung zu Aufgabe 1.1

Lösung zu Aufgabe 1.1 Michael Reisch, Halbleiter-Bauelemente,.A., Springer 007 Lösung zu Aufgabe. Die Impedanz der Parallelschaltung von R und C ist ) R Z = + jωc =. R + jωr C Mit Hilfe der komplexen Spannungsteilerformel folgt

Mehr

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone 2 Diode 2.1 Formelsammlung Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone ( q ) ] p n(x n )=p n0 [exp kt U pn 1 bzw. (2.2) ( q ) ]

Mehr

Prüfung Elektronik 1

Prüfung Elektronik 1 Prof. Dr.-Ing. J. Siegl 01. Februar 2007 Georg Simon Ohm Fachhochschule Nürnberg FB Elektrotechnik-Feinwerktechnik-Informationstechnik; Vorname: Unterschrift Name: Matrikelnummer: Prüfung Elektronik 1

Mehr

Die Diode. Roland Küng, 2009

Die Diode. Roland Küng, 2009 Die Diode Roland Küng, 2009 Halbleiter Siliziumgitter Halbleiter Eine aufgebrochene kovalente Bindung (Elektronenpaar) produziert ein Elektron und ein Loch Halbleiter Typ n z.b. Phosphor Siliziumgitter

Mehr

Aufgabe 1: Integrierte Hochfrequenzspule (20 Punkte)

Aufgabe 1: Integrierte Hochfrequenzspule (20 Punkte) Aufgabe : Integrierte Hochfrequenzspule (20 Punkte) Im Folgenden soll die Realisierung einer integrierten Spule zur Anwendung in einem Oszillator für ein 77 GHz KFZ-Radar betrachtet werden. Bei diesen

Mehr

PN Übergang. Sebastian Schwerdhöfer. Hauptseminar zu Grundlagen der Experimentellen Physik im SS Einstieg. Ladungsträgerdichte.

PN Übergang. Sebastian Schwerdhöfer. Hauptseminar zu Grundlagen der Experimentellen Physik im SS Einstieg. Ladungsträgerdichte. PN Übergang Sebastian Schwerdhöfer der Shockley Hauptseminar zu Grundlagen der Experimentellen Physik im SS. 2012 Gliederung Ziel: Shockley der Diodenkennlinie ) ) U I U) = I S exp 1 n U T Weg: Dichte

Mehr

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 )

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 ) Aufgabe: Schwingung An eine Stahlfeder wird eine Kugel mit der Masse 500g gehängt. Federkraft: F 1 -b (b 50 N/m) Gravitationskraft: F mg (g 9,8 m/s ) m 500g F ma W 1 F( ) d W kin 1 mv b ( t + ϕ ) Acos(

Mehr

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen Technische Universität München Department of Physics Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen Montag Daniel Jost Datum 2/8/212 Aufgabe 1: (a) Betrachten Sie eine Ladung, die im Ursprung

Mehr

v(t) = r(t) v(t) = a(t) = Die Kraft welche das Teilchen auf der Bahn hält muss entgegen dessen Trägheit wirken F = m a(t) E kin = m 2 v(t) 2

v(t) = r(t) v(t) = a(t) = Die Kraft welche das Teilchen auf der Bahn hält muss entgegen dessen Trägheit wirken F = m a(t) E kin = m 2 v(t) 2 Aufgabe 1 Mit: und ( x r(t) = = y) ( ) A sin(ωt) B cos(ωt) v(t) = r(t) t a(t) = 2 r(t) t 2 folgt nach komponentenweisen Ableiten ( ) Aω cos(ωt) v(t) = Bω sin(ωt) a(t) = ( ) Aω2 sin(ωt) Bω 2 cos(ωt) Die

Mehr

Formelsammlung Baugruppen

Formelsammlung Baugruppen Formelsammlung Baugruppen RCL-Schaltungen. Kondensator Das Ersatzschaltbild eines Kondensators C besteht aus einem Widerstand R p parallel zu C, einem Serienwiderstand R s und einer Induktivität L s in

Mehr

Dieser Zusammenhang reicht noch nicht aus, deswegen wird noch. n 1 = 1, n 2. n 1 = 1, 5 n 2 = 1, 485

Dieser Zusammenhang reicht noch nicht aus, deswegen wird noch. n 1 = 1, n 2. n 1 = 1, 5 n 2 = 1, 485 Musterlösung OIT 2006-1 1 Aufgabe 1 (a) Gesucht: n 1 und n 2 n = n 1 n 2 n 1 = 0, 015 + n 2 Dieser Zusammenhang reicht noch nicht aus, deswegen wird noch B L = L = n 2 c t AB n 1 n n 1 = 1, 01010101 n

Mehr

TE Thermische Emission

TE Thermische Emission TE Thermische Emission Blockpraktikum Herbst 2007 (Gruppe 2b) 24. Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Kennlinie einer Glühdiode............................. 2 2 Versuch und Auswertung 4

Mehr

1 Leitfähigkeit in Festkörpern

1 Leitfähigkeit in Festkörpern 1 Leitfähigkeit in Festkörpern Elektrische Leitfähigkeit ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Bändermodell Die Leitfähigkeit verschiedener

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Daniel Jost 26/8/13 Technische Universität München Abbildung 1: Punktladungen 1 Aufgaben zur Elektrostatik Aufgabe 1 Gegeben seien drei

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung Daniel Jost 27/08/13 Technische Universität München Aufgaben zur Magnetostatik Aufgabe 1 Bestimmen Sie das Magnetfeld eines unendlichen

Mehr

Das elektrochemische Potential

Das elektrochemische Potential 11.1 Das elektrochemische Potential Die Trennung von Drift und Diffusionsströmen ist nur ein Hilfsmittel zur quantitativen Modellierung (ähnlich wie bei der Überlagerung von verschiedenen Kräften)! Woher

Mehr

Elektrotechnik: Zusatzaufgaben

Elektrotechnik: Zusatzaufgaben Elektrotechnik: Zusatzaufgaben 1.1. Aufgabe: Rechnen Sie die abgeleiteten Einheiten der elektrischen Spannung, des elektrischen Widerstandes und der elektrischen Leistung in die Basiseinheiten des SI um.

Mehr

Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2

Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2 Name: Platz: Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2 Studiengang: Mechatronik SS2009 Prüfungstermin: Prüfer: Hilfsmittel: 22.7.2009 (90 Minuten) Prof. Dr.-Ing. Großmann, Prof. Dr.-Ing. Eder Nicht programmierbarer

Mehr

Der pn-übergang. Bardeen - Shockley - Brattain (Bell Labs.)

Der pn-übergang. Bardeen - Shockley - Brattain (Bell Labs.) Der Bardeen - Shockley - Brattain (Bell Labs.) Übersicht Generation und Rekombination Direkte Rekombination Kontinuitätsgleichung Haynes Shockley Experiment Elektrisches Feld im Halbleiter Aufbau Ladungsträgertransport

Mehr

Aufgabe 1: Resistiver Touchscreen (20 Punkte)

Aufgabe 1: Resistiver Touchscreen (20 Punkte) 1 Aufgabe 1: Resistiver Touchscreen (20 Punkte) Gegeben sind zwei Widerstandsfilme aus Indiumzinnoxid, die auf einen Glasträger aufgedampft wurden. Diese sollen zur Realisierung eines berührungsempfindlichen

Mehr

Aktuelle Entwicklungen bei Si - Leistungsdioden

Aktuelle Entwicklungen bei Si - Leistungsdioden ETG-Fachtagung Bauelemente der Leistungselektronik und ihre Anwendungen Aktuelle Entwicklungen bei Si - Leistungsdioden Josef Lutz, Technische Universität Chemnitz Anton Mauder, Infineon Technologies München

Mehr

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten)

Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabenblatt Z/ 01 (Physikalische Größen und Einheiten) Aufgabe Z-01/ 1 Welche zwei verschiedenen physikalische Bedeutungen kann eine Größe haben, wenn nur bekannt ist, dass sie in der Einheit Nm gemessen

Mehr

Übungsblatt 07. Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik

Übungsblatt 07. Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik Übungsblatt 07 Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik 05.06.2008 Aufgaben 1. Ein Plattenkondensator (C = 1 µf) aus kreisförmigen Platten mit Radius

Mehr

Institut für Mikrosystemtechnik. Prof. Dr. D. Ehrhardt. Bauelemente und Schaltungstechnik,

Institut für Mikrosystemtechnik. Prof. Dr. D. Ehrhardt. Bauelemente und Schaltungstechnik, Feldeffekttransistoren 1 JFET Sperrschicht - FET (Junction FET) Sperrschicht breitet sich mit Ansteuerung in den Kanal aus und sperrt diesen Es gibt zwei Arten n-kanal, p-kanal 2 JFET Schaltzeichen 3 Das

Mehr

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6 Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe (TH) Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Dipl.-Phys. Alexander Colsmann Engesserstraße 13 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 6. Übungsblatt 10. Juli 2008 Die

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 19. 05. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 19. 05.

Mehr

4. Dioden Der pn-übergang

4. Dioden Der pn-übergang 4.1. Der pn-übergang Die Diode ist ein Halbleiterbauelement mit zwei Anschlüssen: Eine Diode besteht aus einem Halbleiterkristall, der auf der einen Seite p- und auf der anderen Seite n-dotiert ist. Die

Mehr

Übung 1 - Musterlösung

Übung 1 - Musterlösung Experimentalphysik für Lehramtskandidaten und Meteorologen 8. April 00 Übungsgruppenleiter: Heiko Dumlich Übung - Musterlösung Aufgabe Wir beginnen die Aufgabe mit der Auflistung der benötigten Formeln

Mehr

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente Halbleiterbauelemente Martin Adam Versuchsdatum: 10.11.2005 Betreuer: DI Bojarski 16. November 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsbeschreibung 2 1.1 Ziel................................... 2 1.2 Aufgaben...............................

Mehr

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Elektronik Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Fahrzeugtechnik Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Elektronik,

Mehr

Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise

Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise Halbleiter und Transistoren - Prinzip und Funktionsweise Reine Halbleitermaterialien, wie Silizium (Si) oder Germanium (Ge) sind bei Zimmertemperatur fast Isolatoren: bzw. bei sinkender Temperatur HL Isolator

Mehr

d) Betrachten Sie nun die Situation einer einzelnen Ladung q 1 (vergessen Sie q 2 ). Geben Sie das Feld E(r) dieser Ladung an. E(r) dr (1) U(r )=

d) Betrachten Sie nun die Situation einer einzelnen Ladung q 1 (vergessen Sie q 2 ). Geben Sie das Feld E(r) dieser Ladung an. E(r) dr (1) U(r )= Übung zur Vorlesung PN II Physik für Chemiker Sommersemester 2012 Prof. Tim Liedl, Department für Physik, LMU München Lösung zur Probeklausur (Besprechungstermin 08.06.2012) Aufgabe 1: Elektrostatik Elektrische

Mehr

U L. Energie kt ist groß gegenüber der Aktivierungs-

U L. Energie kt ist groß gegenüber der Aktivierungs- Probeklausur 'Grundlagen der Elektronik', SS 20. Gegeben ist die nebenstehende Schaltung. R 3 R R L U q 2 U q = 8 V R = 700 Ω =,47 kω R 3 = 680 Ω R L = 900 Ω a) Berechnen Sie durch Anwendung der Kirchhoffschen

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 27. 04. 2009 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Elektrizitätslehre und Magnetismus 27. 04. 2009

Mehr

1 Schottky-Dioden. Hochfrequenztechnik I Halbleiterdioden HLD/1

1 Schottky-Dioden. Hochfrequenztechnik I Halbleiterdioden HLD/1 Hochfrequenztechnik I Halbleiterdioden HLD/1 Aus der Vorlesung Werkstoe und Bauelemente der Elektrotechnik sind pn- und pin-dioden bekannt. Daneben sind für die Hochfrequenztechnik auch Schottky-Dioden

Mehr

Übungsblatt 3 - Lösungen

Übungsblatt 3 - Lösungen Übungsblatt 3 - Lösungen zur Vorlesung EP2 (Prof. Grüner) im 2010 3. Juni 2011 Aufgabe 1: Plattenkondensator Ein Kondensator besteht aus parallelen Platten mit einer quadratischen Grundäche von 20cm Kantenlänge.

Mehr

2. Halbleiterbauelemente

2. Halbleiterbauelemente Fortgeschrittenpraktikum I Universität Rostock» Physikalisches Institut 2. Halbleiterbauelemente Name: Daniel Schick Betreuer: Dipl. Ing. D. Bojarski Versuch ausgeführt: 20. April 2006 Protokoll erstellt:

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 2

Ferienkurs Experimentalphysik 2 Ferienkurs Experimentalphysik 2 Lösung Übungsblatt 2 Tutoren: Elena Kaiser und Matthias Golibrzuch 2 Elektrischer Strom 2.1 Elektrischer Widerstand Ein Bügeleisen von 235 V / 300 W hat eine Heizwicklung

Mehr

Strom und Magnetismus. Musterlösungen. Andreas Waeber Ohmsche Widerstände I: Der Widerstand von Draht A beträgt mit r A = 0, 5mm

Strom und Magnetismus. Musterlösungen. Andreas Waeber Ohmsche Widerstände I: Der Widerstand von Draht A beträgt mit r A = 0, 5mm Strom und Magnetismus Musterlösungen Andreas Waeber 5. 0. 009 Elektrischer Strom. Strahlungsheizer: U=5V, P=50W a) P = U = P = 0, 9A U b) R = U = 0, 6Ω c) Mit t=3600s: E = P t = 4, 5MJ. Ohmsche Widerstände

Mehr

Halbleiter und Nanostrukturen - Fragen zum Bipolartransistor, Praktikum, Prof. Förster

Halbleiter und Nanostrukturen - Fragen zum Bipolartransistor, Praktikum, Prof. Förster Halbleiter und Nanostrukturen - Fragen zum Bipolartransistor, Praktikum, Prof. Förster Christoph Hansen chris@university-material.de Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht.

Mehr

1 Übungen und Lösungen

1 Übungen und Lösungen STR ING Elektrotechnik 10-1 - 1 1 Übungen und Lösungen 1.1 Übungen 1. LADUNG KRAFTWIRKUNG a) Wieviele Elementarladungen e ergeben die Ladung 5 nc (NanoCoulomb)? b) Mit welcher Kraft F ziehen sich zwei

Mehr

Übungen zu Experimentalphysik 2

Übungen zu Experimentalphysik 2 Physik Department, Technische Universität München, PD Dr. W. Schindler Übungen zu Experimentalphysik 2 SS 13 - Lösungen zu Übungsblatt 4 1 Schiefe Ebene im Magnetfeld In einem vertikalen, homogenen Magnetfeld

Mehr

Übungsblatt 06 Grundkurs IIIb für Physiker

Übungsblatt 06 Grundkurs IIIb für Physiker Übungsblatt 06 Grundkurs IIIb für Physiker Othmar Marti, (othmar.marti@physik.uni-ulm.de) 20. 1. 2003 oder 27. 1. 2003 1 Aufgaben für die Übungsstunden Quellenfreiheit 1, Hall-Effekt 2, Lorentztransformation

Mehr

5. Kennlinien elektrischer Leiter

5. Kennlinien elektrischer Leiter KL 5. Kennlinien elektrischer Leiter 5.1 Einleitung Wird an einen elektrischen Leiter eine Spannung angelegt, so fliesst ein Strom. Als Widerstand des Leiters wird der Quotient aus Spannung und Strom definiert:

Mehr

Klausur-Lösungen EL(M)

Klausur-Lösungen EL(M) Beuth-Hochschule, Prof. Aurich -1/5- Prüfungstag: Do, 11.7.2013 Raum: T202 Zeit: 10:00-12:00 Studiengang: 2. Wiederholung (letzter Versuch)? ja / nein. Name: Familienname, Vorname (bitte deutlich) Matr.:

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 29. 05. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 29. 05.

Mehr

2Fs m = 2 600N 0.225m. t = s v = 30m 30m/s = 1s = gt = 10 m s21s = 10m/s. v y. tanα = (v y /v x ) α = 18. m 1 v 1 = (m 1 + m 2 )v 2

2Fs m = 2 600N 0.225m. t = s v = 30m 30m/s = 1s = gt = 10 m s21s = 10m/s. v y. tanα = (v y /v x ) α = 18. m 1 v 1 = (m 1 + m 2 )v 2 Lösungen Vorschlag I: Massepunkte im Gravitationsfeld 1. (a) (b) Fallzeit = Flugzeit: a = F m v = 2as = v y 2Fs m = 2 600N 0.225m = 30 m/s 0.3kg t = s v = 30m 30m/s = 1s = gt = 10 m s21s = 10m/s v x α

Mehr

a) In einer Reihenschaltung gilt: R g = R 1 + R 2 + R 3 = 11, 01 MΩ Der Gesamtstrom ist dann nach dem Ohm schen Gesetz (U g = R g I g ): I g = Ug

a) In einer Reihenschaltung gilt: R g = R 1 + R 2 + R 3 = 11, 01 MΩ Der Gesamtstrom ist dann nach dem Ohm schen Gesetz (U g = R g I g ): I g = Ug Aufgabe 1: Die Abbildung zeigt eine Reihenschaltung a) und eine Parallelschaltung b) der Widerstände R 1 = 10 MΩ, R 2 = 10 kω und = 1 MΩ an einer konstant Spannungsquelle mit U g = 5 V (Batterie). (5)

Mehr

Besprechung am

Besprechung am PN2 Einführung in die Physik für Chemiker 2 Prof. T. Weitz SS 207 Übungsblatt 4 Übungsblatt 4 Besprechung am 29.05.207 Aufgabe Ohmsches Gesetz. a) Ein Lautsprecherkabel aus Kupfer mit einer Länge von 5,0

Mehr

Übungsaufgaben z. Th. Plattenkondensator

Übungsaufgaben z. Th. Plattenkondensator Übungsaufgaben z. Th. Plattenkondensator Aufgabe 1 Die Platten eines Kondensators haben den Radius r 18 cm. Der Abstand zwischen den Platten beträgt d 1,5 cm. An den Kondensator wird die Spannung U 8,

Mehr

Hilfsblatt 1 Bauelemente und Schaltungen 1 Campus Duisburg, Fakultät für Ingenieurwissenschaften: EBS

Hilfsblatt 1 Bauelemente und Schaltungen 1 Campus Duisburg, Fakultät für Ingenieurwissenschaften: EBS Hilfsblatt 1 Halbleiterdaten Symbol Germanium Silizium GaAs Einheiten Gitterkonstante a 0 5,66 5,43 5,65 Atome/Volumen 4,4 10 22 5,0 10 22 4,4 10 22 cm 3 spez. Dichte γ 5,33 2,33 5,32 g/cm 3 spez. Wärme

Mehr

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn. Probeklausur

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn. Probeklausur Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl Entwurf Mikroelektronischer Systeme Prof. Dr.-Ing. N. Wehn 22.02.200 Probeklausur Elektrotechnik I für Maschinenbauer Name: Vorname: Matr.-Nr.: Fachrichtung:

Mehr

Professur für Leistungselektronik und Messtechnik

Professur für Leistungselektronik und Messtechnik Aufgabe 1: Diode I (leicht) In dieser Aufgabe sollen verschiedene Netzwerke mit Dioden analysiert werden. I = 1 A R = 2 Ω T = 25 C Diodenkennlinie: Abbildung 5 Abbildung 1: Stromteiler mit Diode a) Ermitteln

Mehr

Praktikum II TE: Thermische Emission

Praktikum II TE: Thermische Emission Praktikum II TE: Thermische Emission Betreuer: Waldemar Kaiser Hanno Rein praktikum2@hanno-rein.de Florian Jessen florian.jessen@student.uni-tuebingen.de 31. März 2004 Made with L A TEX and Gnuplot Praktikum

Mehr

Halbleiter. pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode

Halbleiter. pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode Halbleiter pn-übergang Solarzelle Leuchtdiode Energie der Elektronenzustände von Natrium als Funktion des Abstandes a der Natriumatome a 0 ist der Abstand im festen Natrium 3.1a Spezifischer elektrischer

Mehr

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1

Halbleiter, Dioden. wyrs, Halbleiter, 1 Halbleiter, Dioden Halbleiter, 1 Inhaltsverzeichnis Aufbau & physikalische Eigenschaften von Halbleitern Veränderung der Eigenschaften mittels Dotierung Vorgänge am Übergang von dotierten Materialen Verhalten

Mehr

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder DGL Schwingung Physikalische Felder Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder Johannes Wiedersich 23. April 2008 http://www.e13.physik.tu-muenchen.de/wiedersich/

Mehr

P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen

P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen Physikalisches Anfängerpraktikum (P1 P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen Matthias Ernst (Gruppe Mo-24 Ziel des Versuchs ist die Durchführung mehrerer Messungen an einem bzw. mehreren Vierpolen (Drosselkette

Mehr

Übungsserie 5: Diode

Übungsserie 5: Diode 24. Juni 2014 Elektronik 1 Martin Weisenhorn Übungsserie 5: Diode Aufgabe 1. Ideale Dioden Nehmen sie für die folgenden Schaltungen an, dass die Dioden ideal sind. Berechnen Sie jeweils die Spannung V

Mehr

Operationsverstärker

Operationsverstärker Operationsverstärker Martin Adam Versuchsdatum: 17.11.2005 Betreuer: DI Bojarski 23. November 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Versuchsbeschreibung 2 1.1 Ziel................................... 2 1.2 Aufgaben...............................

Mehr

2 Das elektrostatische Feld

2 Das elektrostatische Feld Das elektrostatische Feld Das elektrostatische Feld wird durch ruhende elektrische Ladungen verursacht, d.h. es fließt kein Strom. Auf die ruhenden Ladungen wirken Coulomb-Kräfte, die über das Coulombsche

Mehr

PP Physikalisches Pendel

PP Physikalisches Pendel PP Physikalisches Pendel Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Ungedämpftes physikalisches Pendel.......... 2 2.2 Dämpfung

Mehr

Übungsserie: Diode 2

Übungsserie: Diode 2 15. März 2016 Elektronik 1 Martin Weisenhorn Übungsserie: Diode 2 Aufgabe 1. Ideale Dioden Nehmen sie für die folgenden Schaltungen an, dass die Dioden ideal entsprechend Modell (a) aus dem Abschnitt 2.6

Mehr

Übersicht über die Vorlesung Solarenergie

Übersicht über die Vorlesung Solarenergie Übersicht über die Vorlesung Solarenergie 5.1 1. Einleitung 2. Die Sonne als Energiequelle 3. Halbleiterhysikalische Grundlagen 4. Kristalline n-solarzellen 5. Elektrische Eigenschaften 5.1 Kennlinie n-übergang

Mehr

Potential und Spannung

Potential und Spannung Potential und Spannung Arbeit bei Ladungsverschiebung: Beim Verschieben einer Ladung q im elektrischen Feld E( r) entlang dem Weg C wird Arbeit geleistet: W el = F C d s = q E d s Vorzeichen: W el > 0

Mehr

TP2: Elektrodynamik WS Arbeitsblatt 10 21/ Dipole und Multipole in stationären Feldern

TP2: Elektrodynamik WS Arbeitsblatt 10 21/ Dipole und Multipole in stationären Feldern TP2: Elektrodynamik WS 2017-2018 Arbeitsblatt 10 21/22.12. 2017 Dipole und Multipole in stationären Feldern Die Multipolentwicklung ist eine hilfreiche Näherung zur Lösung der Poisson Gleichung, wenn eine

Mehr

Elektrische Messverfahren Versuchsauswertung

Elektrische Messverfahren Versuchsauswertung Versuche P1-70,71,81 Elektrische Messverfahren Versuchsauswertung Marco A. Harrendorf, Thomas Keck, Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 22.11.2010 1 1 Wechselstromwiderstände

Mehr

Experimentalphysik 2

Experimentalphysik 2 Repetitorium zu Experimentalphysik 2 Ferienkurs am Physik-Department der Technischen Universität München Gerd Meisl 5. August 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Übungsaufgaben 2 1.1 Übungsaufgaben....................................

Mehr

3.7 Das magnetische Feld in Materie

3.7 Das magnetische Feld in Materie 15 KAPITEL 3. MAGNETOSTATIK 3.7 Das magnetische Feld in Materie Wie wir in den vorangegangenen Kapiteln bereits gesehen haben, wird die magnetische Induktionsdichte B durch ein Vektorpotenzial A charakterisiert,

Mehr

TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA

TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA TRANSISTORKENNLINIEN 1 (TRA 1) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 1 2. Messverfahren... 1 3. Bemerkung zur Fehlerrechnung... 1 4. Stromverstärkungsfaktor... 2 5. Eingangskennlinie...

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Ernst-Moritz-Arndt-niversität Greifswald Fachbereich hysik Elektronikpraktikum rotokoll-nr.: 3 chwingkreise rotokollant: Jens Bernheiden Gruppe: 2 Aufgabe durchgeführt: 6.4.997 rotokoll abgegeben: 23.4.997

Mehr

Seite 1 von 8 FK 03. W. Rehm. Name, Vorname: Taschenrechner, Unterschrift I 1 U 1. U d U 3 I 3 R 4. die Ströme. I 1 und I

Seite 1 von 8 FK 03. W. Rehm. Name, Vorname: Taschenrechner, Unterschrift I 1 U 1. U d U 3 I 3 R 4. die Ströme. I 1 und I Diplomvorprüfung GET Seite 1 von 8 Hochschule München FK 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik,

Mehr

Lösung zu Aufgabe 6.1

Lösung zu Aufgabe 6.1 Lösung zu Aufgabe 6. (a) Die Energie eines Photons der Wellenlänge λ = 500 nm beträgt W hν = hc λ m 6.626 0 34 Js 3 08 = s 500 0 9 m = 3.976 0 9 J. Die Photonenflußdichte ergibt sich damit aus der Bestrahlungsstärke

Mehr

2 Grundgrößen und -gesetze der Elektrodynamik

2 Grundgrößen und -gesetze der Elektrodynamik Grundgrößen und -gesetze der Elektrodynamik. Grundgrößen der Elektrodynamik.. Ladung und die dreidimensionale δ-distribution Ladung Q, q Ladungen treten in zwei Variationen auf: positiv und negativ Einheit:

Mehr

6.4.4 Elihu-Thomson ****** 1 Motivation

6.4.4 Elihu-Thomson ****** 1 Motivation V644 6.4.4 ****** 1 Motivation Ein als Sekundärspule dienender geschlossener Aluminiumring wird durch Selbstinduktion von der Primärspule abgestossen und in die Höhe geschleudert. Ein offener Aluminiumring

Mehr

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis) Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Mathematik PD Dr. L. Strüngmann Informationen zur Veranstaltung unter: http://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.shtml SS 7 Lösung zu den Testaufgaben

Mehr

Nichtlineare Bauelemente - Protokoll zum Versuch

Nichtlineare Bauelemente - Protokoll zum Versuch Naturwissenschaft Jan Hoppe Nichtlineare Bauelemente - Protokoll zum Versuch Praktikumsbericht / -arbeit Anfängerpraktikum, SS 08 Jan Hoppe Protokoll zum Versuch: GV Nichtlineare Bauelemente (16.05.08)

Mehr

(Gaußscher Integralsatz)

(Gaußscher Integralsatz) Der Gaußsche Integralsatz Beim Oberflächenintegral O F n da beschreibt der Integrand den senkrechten Durchsatz des Vektorfeldes durch das Flächenelement da. Insgesamt liefert das Integral über eine geschlossene

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik II Übungsaufgaben

Grundlagen der Elektrotechnik II Übungsaufgaben Grundlagen der Elektrotechnik II Übungsaufgaben Mag. Manfred Smolik Wien, 2. Juni 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Kondensator 1 2 Magnetische Feldstärke 4 3 Magnetischer Fluss, magnetische Flussdichte 6 4 Induktivität

Mehr

o die durchzuführenden Versuchspunkte. Zu einigen Aufgaben sind als Zusätzliche Vorbereitung kleinere Rechnungen durchzuführen.

o die durchzuführenden Versuchspunkte. Zu einigen Aufgaben sind als Zusätzliche Vorbereitung kleinere Rechnungen durchzuführen. Versuch : Diode Fassung vom 26.02.2009 Versuchsdatum: Gruppe: Teilnehmer: Semester: A: Vorbereitung: (vor Beginn des Praktikums durchführen!) 1. Siehe hierzu auch die Laborordnung. (s. Anhang) Informieren

Mehr

Übungen zu Experimentalphysik 2

Übungen zu Experimentalphysik 2 Physik Department, Technische Universität München, PD Dr. W. Schindler Übungen zu Experimentalphysik 2 SS 3 - Übungsblatt 7 Wechselstrom In der Zeichnung ist ein Stromkreis mit reellen (Ohmschen) sowie

Mehr

Technische Grundlagen der Informatik

Technische Grundlagen der Informatik Technische Grundlagen der Informatik WS 2008/2009 3. Vorlesung Klaus Kasper WS 2008/2009 Technische Grundlagen der Informatik Inhalt Wiederholung Kapazität, Induktivität Halbleiter, Halbleiterdiode Wechselspannung

Mehr

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS 12-13

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS 12-13 Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III Theorie C Elektrodynamik WS 2-3 Prof. Dr. Alexander Mirlin Blatt Dr.

Mehr

Leistungsbauelemente

Leistungsbauelemente I (Kurs-Nr. 21645), apl. Prof. Dr. rer. nat. Fakultät für Mathematik und Informatik Fachgebiet Elektrotechnik und Informationstechnik ( ) D-58084 Hagen 1 Gliederung Einleitung Physikalische Grundlagen

Mehr

1) [1] 2) [1] 3) [2] 4) [4] 5) [4] 6) [3] 7) [3] 8) [4] 9) [4] 10) [3] 11) [9] 12) [3]

1) [1] 2) [1] 3) [2] 4) [4] 5) [4] 6) [3] 7) [3] 8) [4] 9) [4] 10) [3] 11) [9] 12) [3] Klausur Elektronik I Sommersemester 2006 Name:................................................ Vorname:............................................. Matrikelnummer:.......................................

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2 Werner-v.-Siemens-Labor für elektrische Antriebssysteme Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Biechl Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2 Messungen mit dem Oszilloskop Lernziel: Dieser Praktikumsversuch

Mehr

Experimentalphysik 2

Experimentalphysik 2 Ferienkurs Experimentalphysik 2 Sommer 2014 Vorlesung 1 Thema: Elektrostatik Technische Universität München 1 Fakultät für Physik Inhaltsverzeichnis 1 Elektrostatik 3 1.1 Elektrische Ladungen und Coulomb-Gesetz...................

Mehr

Viel Erfolg!! Aufgabe 1: Operationsverstärker (ca. 10 Punkte) Seite 1 von 8. Wintersemester 2016/17 Elektronik

Viel Erfolg!! Aufgabe 1: Operationsverstärker (ca. 10 Punkte) Seite 1 von 8. Wintersemester 2016/17 Elektronik Seite 1 von 8 Hochschule München Fakultät 03 Zugelassene Hilfsmittel: alle eigenen, Taschenrechner Wintersemester 2016/17 Elektronik Matr.-Nr.: Name, Vorname: Hörsaal: Unterschrift: Prof. Dr.-Ing. Tilman

Mehr

Entstehung der Diffusionsspannung beim pn-übergang

Entstehung der Diffusionsspannung beim pn-übergang 2. Halbleiterdiode 2.1 pn-übergang Die elementare Struktur für den Aufbau elektronischer Schaltungen sind aneinander grenzende komplementär dotierte Halbleitermaterialien. Beim Übergang eines n-dotierten

Mehr

Elektrotechnik II Formelsammlung

Elektrotechnik II Formelsammlung Elektrotechnik II Formelsammlung Achim Enthaler 20.03.2007 Gleichungen Allgemeine Gleichungen aus Elektrotechnik I siehe Formelsammlung Elektrotechnik I, SS2006 Maxwell Gleichungen in Integralform Durchutungsgesetz

Mehr

NANO III. Operationen-Verstärker 1. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen

NANO III. Operationen-Verstärker 1. Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen NANO III Operationen-Verstärker Eigenschaften Schaltungen verstehen Anwendungen Verwendete Gesetze Gesetz von Ohm = R I Knotenregel Σ ( I ) = 0 Maschenregel Σ ( ) = 0 Ersatzquellen Überlagerungsprinzip

Mehr

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/ Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung inführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS213/14 5.2.213 Aufgabe 1 Zwei Widerstände R 1 =1 Ω und R 2 =2 Ω sind in

Mehr

Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Elektronik Seite 1 von 9 Hochschule München FK 03 Fahrzeugtechnik Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2011 Fach: Elektronik,

Mehr