Südafrika. 16 Tage Weites Land zwischen Küste, Wüste und Nationalparks

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Südafrika. 16 Tage Weites Land zwischen Küste, Wüste und Nationalparks"

Transkript

1 16 Tage Weites Land zwischen Küste, Wüste und Nationalparks Studien- und Begegnungsreise der Evangelischen Kirchengemeinde Melsungen Leitung: Dekan Rudolf Schulze Impressionen und Gedanken Die Reise war großartig vorbereitet in der Gesamtanlage und im Detail. Dazu stand uns in Vera Prenzkow aus Kapstadt eine hervorragende Reiseleitung zur Verfügung. So wurden wir bestens informiert über die in Südafrika lebenden Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, die Naturschönheiten und die Tiere des Landes. Außerdem bekamen wir unterwegs fast überall Kaffee angeboten, der so gut schmeckte, wie es früher einmal in Deutschland üblich war. Das Apartheid Museum in Johannesburg Das Apartheid Museum erweckt gleich beim Betreten ein bedrückendes und beklemmendes Gefühl, wenn man sich bewusst wird, wie damals Menschen aussortiert d. h. auf die Stufe von Arbeitstieren gestellt wurden. Der Vergleich hinkt aber. Um das Wohlergehen von Arbeitstieren kümmert man sich, schwarze Arbeiter wurden bei Krankheit einfach durch andere ersetzt. Das Museum wurde 2001 eröffnet. Wenn wir jetzt ein Museum erwarteten, das die heutigen politischen Gegebenheiten nutzt, um mit den Weißen abzurechnen und den weißen Rassismus durch einen schwarzen zu ersetzen, wurden wir angenehm überrascht. Die Gestalter des Museums haben sich redlich Mühe gegeben, bei all der Brutalität und Gewalttätigkeit der Vergangenheit sachlich zu bleiben und nicht zu polarisieren. Betrachtete man all die gezeigten Bilder, so wuchs die schon vorhandene Achtung und der Respekt vor Nelson Mandela, dem ersten schwarzen Präsidenten, der nicht auf Rache und Vergeltung oder zumindest auf Wiedergutmachung setzte sondern auf Versöhnung. Am Tage seiner Freilassung aus dem Gefängnis leitete Nelson Mandela in einer Rede vor Zuhörern in einem Stadion in Soweto öffentlich seine Politik der Versöhnung (reconciliation) ein, indem er alle Menschen, die die Apartheid aufgegeben haben, zur Mitarbeit an einem nichtrassistischen, geeinten und demokratischen Südafrika mit allgemeinen, freien Wahlen und Stimmrecht für alle einlud. Mandela und de Klerk, (von Präsident von Südafrika) erhielten 1993 gemeinsam den Friedensnobelpreis gewann der ANC (African National Congress) die ersten demokratischen Wahlen Südafrikas. Reisebericht von Dieter Hoppe aus Melsungen Seite 1 von 10

2 Am 9. Mai wurde Nelson Mandela vom neuen Parlament zum ersten schwarzen Präsidenten des Landes gewählt. Das Voortrekker Monument Der Grundstein für das Voortrekker Denkmal wurde 1937 gelegt, 1949 wurde es eingeweiht.. Es erinnert an den großen Treck der Buren und die burischen Kriege in der ersten Hälfte des 19. Jh. Am 16. Dezember 1838 besiegten die Buren in der Schlacht vom Blood River die militärisch weit überlegenen Zulu. Die Buren hatten vor dem Angriff der Zulu ihre Treckwagen zu einer Wagenburg zusammengefahren. In einem Gottesdienst vor der Schlacht baten sie Gott um Beistand. Den Tag des Sieges über die Zulu, also den 16 Dezember, erklärten die Buren später zum Nationalfeiertag. Aus diesem Kampf heraus entwickelten die Buren eine Wagenburg-Mentalität und die Vorstellung, sie seien Gottes auserwähltes Volk. Das führte schließlich seit dem Beginn des 20. Jh. in steigendem Maße zur Einführung der Apartheid. Als Vorbild für das massive Denkmal aus Granit diente das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig, das 1913 mit großer Zustimmung der Bevölkerung zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig und den Sieg einer europäischen Koalition über Napoleons Truppen errichtet wurde. Zur Einweihung kamen Vertreter aus ganz Europa. Doch gibt es einige gravierende Unterschiede. Das Völkerschlachtdenkmal wurde als Mahnmal für den Frieden und als Zeichen der Trauer über die en von Toten errichtet. Nie wieder sollte es ein solches Völkermorden geben. Als Zeichen der Trauer und Mahnung für den Frieden gibt es in dem Denkmal keine Figuren, die für die Sieger oder für die Besiegten stehen, nur Trauernde und kriegsmüde Gestalten. Trotzdem wollten nach dem 2. Weltkrieg deutsche Kommunisten und Gleichgesinnte dieses Mahnmal für den Frieden sprengen. Diese Absicht wurde durch sowjetische Kulturoffiziere verhindert. Sie warfen diesen Deutschen, diesen Vertretern eines beschränkten Denkens, vor: Wann lernt ihr Deutschen endlich mit eurer Geschichte umzugehen? Gleiches sagten Sowjetoffiziere auch in anderen Fällen. Das Voortrekker Monument dagegen ist ein Zeichen des Sieges der Buren (Weißen) über die Schwarzen (Zulu). Die Errichtung des Monuments feierten die Buren allein und diese verstanden sich als Gottes auserwähltes Volk, für das die Schwarzen zum Dienen bestimmt waren. Da andere weiße Länder sich der burischen Auffassung nicht anschlossen, verstärkte sich unter den Buren, die sich selbst als Afrikaander verstehen, die Wagenburgmentalität. Als die Apartheid zu Ende war, hatte die schwarze Mehrheit die Möglichkeit, dieses Denkmal sprengen zu lassen. Die neue schwarze Regierung entledigte sich zwar des Monuments, indem sie es privatisierte, aber das Denkmal blieb als Monument der Geschichte des Landes bestehen. Das gilt auch für den Nationalfeiertag, dem 16. Dezember. Aus diesem ehemaligen Tag des Sieges wurde ein Tag der Versöhnung (Day of Reconciliation). Das dieses nicht nur Propaganda ist, konnten wir täglich beobachten. Von dieser Haltung könnte man in Deutschland viel kernen. Reisebericht von Dieter Hoppe aus Melsungen Seite 2 von 10

3 Gottesdienstbesuche Südafrika Zur Zeit der Apartheid gab es keine gemeinsamen Gottesdienste von Schwarzen, Farbigen und Weißen. Schon der Versuch, gemeinsame Gottesdienste abzuhalten oder eine gemischtrassische Gemeinde zu gründen, wäre strafbar gewesen. Am Sonntag, dem 18. März 2012 besuchte die Reisegruppe den Gottesdienst der reformierten Kirche in Akasia bei Pretoria, heute einer Gemeinde der Swasi gehört. Sie war früher im Besitz der reformierten Kirchengemeinde der Buren. Kein Schwarzer oder Farbiger durfte die Kirche betreten. Heute gehören zu der Gemeinde auch einige wenige Weiße. Die Sprache während des Gottesdienstes war vorzugsweise Swasi, wovon wir natürlich nichts verstanden. Obwohl der Gottesdienst 3 ½ Stunden dauerte, wurde es uns nie langweilig. Auffallend war die Fröhlichkeit der Menschen während des Gottesdienstes. Sie sangen und tanzten. Die Teilnahme unserer Reisegruppe am Abendmahl war völlige problemlos. Dekan Schulze beteiligte sich an der Austeilung des Abendmahles und an der Segnung der Kinder. Am Sonntag dem besuchte unsere Gruppe den evangelisch-lutherischen Gottesdienst in Pacaltsdorp (bei George). Dort haben sich eine weiße und zwei farbige Gemeinden zusammengeschlossen, um sich einen Pastor zu teilen. Die Sprache in der Gemeinde ist Afrikaans. Auch in dieser Gemeinde herrschte eine ausgesprochene heitere Stimmung. Unsere Reisegruppe singt unter der Leitung von Dekan Schulze für die Gemeinde den Canon Dona nobis pacem. Reisebericht von Dieter Hoppe aus Melsungen Seite 3 von 10

4 Fröhliche Menschen Nach unserer Übernachtung im Foresters Arms Hotel in Swaziland wartete das gesamte Personal auf uns, um uns zu verabschieden. Swaziland gehörte nie zur Südafrikanischen Republik und hatte deshalb auch nie die Apartheid im eigenen Land kennengelernt. Viele Schwarze aus Südafrika schickten deshalb ihre Kinder nach Swaziland in die Schule. Drei fröhliche Kinder in Johannesburg Die Kinder sind fröhlich, freundlich und höflich. Sie sind sauber und ordentlich gekleidet. Reisebericht von Dieter Hoppe aus Melsungen Seite 4 von 10

5 Soweto einst und jetzt Stadtteil von Johannesburg Soweto gehört zu den Townships, in die die schwarze Bevölkerung nach der Einführung der Passgesetze in den 1950er und 1960er Jahren zwangsumgesiedelt wurde. Bilder aus der damaligen Zeit zeigen eine charakteristische Slum-Siedlung. Davon ist heute nicht mehr viel geblieben. Sogar Wohlhabende leben heute in Soweto. Der Umbau des ehemaligen Slum- Viertels geht aber noch weiter. Im modernen Soweto besitzen die Wohnungen und Häuser alle fließendes Wasser und elektrisches Licht. Soweto war einst die Heimat bedeutender Aktivisten. Zu ihnen gehörte Nelson Mandela, Walter Sisulu und Erzbischof Desmond Tutu. Kriminalität Die Bedrohung durch Kriminalität steht im Gegensatz zu der Freundlichkeit der Menschen. Nicht nur die Gebäude der Reichen sondern auch die Häuser der einfachen Bürger waren geschützt durch hohe Mauern, elektrische Sicherungsanlagen mit Hochspannung u.v.a.m. Mauern auch um nebeneinander stehende Wohnhäuser sind obligatorisch. Sie sind z.t. von sehr hohen Mauern umgeben, die zusätzlich mit elektrisch geladenen Zäunen bewehrt sind. Rechts vom Tor weist ein gelbes Schild auf die elektrische Sicherung durch Hochspannung hin. Reisebericht von Dieter Hoppe aus Melsungen Seite 5 von 10

6 Auch im modernen Soweto werden die einzelnen Häuser durch Mauern geschützt. Wer mehr Geld hat, greift zu weiteren Schutzmaßnahmen. Ebenso war das Gelände unseres Protea Hotels in Stellenbosch nicht nur durch einen Sicherheitsdienst gesichert, sondern es war auch noch von einem Elektrozaun umgeben. Kam man ihm zu nahe, ohne ihn zu berühren, dann sprühten schon die Funken. Links am Pfosten erkennt man die vielen Isolatoren der einzelnen Drähte. In Kapstadt kann man tagsüber unbesorgt durch das Stadtzentrum gehen. Nachts jedoch ist es eine no go area, wie unsere Reiseleitung sagte. Die Gründe für die hohe Kriminalitätsrate sind vielfältig. Dafür die ehemalige Apartheid verantwortlich zu machen, ist schlichtweg albern. Reisebericht von Dieter Hoppe aus Melsungen Seite 6 von 10

7 Zusammenkunft mit Stipendiaten der Ausbildungshilfe/Christian Education Fund der EKKW und mit Dr. Detlev Tönsing (Univ. of Kwazulu NatalPietermaritzburg) In Durban hatten wir eine Zusammenkunft mit 8 Stipendiaten der Theologie aus Pietermaritzburg. Die dortigen Studierenden werden unterstützt von der Ausbildungshilfe Kassel, Mission der Schwedischen Kirche, Evangelisches Missionswerk, SALTTT. In Pietermaritzburg gibt es eine ganz ungewöhnliche theologische Ausbildungsmöglichkeit wie sie in Deutschland absolut unbekannt ist. Die Studierenden gehören verschiedenen Kirchen an (Evangelisch, Katholisch, Baptist, Anglikanisch, Methodistisch, Charismatisch ). Mit ihrem Studienabschluss können sie unterschiedliche Berufe ergreifen (Pfarrer, Angestellte in Wohlfahrtsorganisationen Journalist..) In einer Gesprächsrunde gab uns Dr. Detlev Tönsing zunächst nähere Informationen über den Theological Bursary Fund, Scholl of Religion, Philosophy and Classics. Danach stellten sich die Studierenden einzeln vor. Fünf stammten aus Südafrika, eine Studentin kam aus der Demokratischen Republik Kongo, eine weitere aus Äthiopien und die letzte aus Moçambique. Manche hatten Schlimmes aus ihrem Leben bzw. dem ihrer Familien zu berichten. Sie gehörten verschiedenen Kirchen an. In Pietermaritzburg gibt es aber auch Studierende aus Zambia, Zimbabwe, Tanzania, Elfenbeinküste, Botswana u.a. Zum Mittagessen setzten sich die Studierenden zwischen unsere Reisegruppe. Bei uns saß Herman (Kelebogile) Mogale, ein Häuptlingssohn vom Stamme der Swazi. Er gehört zur evangelischlutherischen Kirche und wird als dritter aus seiner Familie Pfarrer. Wir hatten eine sehr angenehme Unterhaltung miteinander. Reisebericht von Dieter Hoppe aus Melsungen Seite 7 von 10

8 Tierwelt Ws wäre eine Südafrikareise ohne Begegnung mit der Tierwelt? Auf Safaris haben wir sehr viel Wild gesehen. Im Kapama Wildreservat gelang es uns sogar innerhalb von zwei Tagen, die Big Five zu Gesicht zu bekommen (Elefant, Löwe Büffel, Nashorn und Leopard). Zu ihnen gehörte dieser Leopard, den wir bei Dunkelheit entdeckten. Der phosphoreszierende Hintergrund seiner Augen leuchtet im Scheinwerferlicht. Er ließ sich von uns nicht stören, obwohl wir dicht vor ihm standen. Landschaftliche Schönheiten Was für die Tierwelt gilt, gilt genauso für die landschaftlichen Schönheiten und Besonderheiten Südafrikas. Reisebericht von Dieter Hoppe aus Melsungen Seite 8 von 10

9 Ein unerwarteter Genuss Hinter Mossel Bay wartete eine lukullische Überraschung auf uns. Bei der Vorbereitung der Reise hatte Dekan Schulze zusammen mit seiner Frau ein unauffälliges Haus eines Austernfischers entdeckt. Dieser Fischer sammelt wildlebende Austern vom Meeresgrund und verkauft sie direkt an seine Kunden. Diese Austern sind bewachsen und haben eine dickere Schale als die gezüchteten Austern aus einer Austernfabrik. Beträufelt mit Zitronensaft und etwas Tabasco waren sie ein Hochgenuss. Ein Glas trockenen Weißweins vollendete die Degustation. Dieser Austernfischer war sogar unserer Reiseleitung aus Kapstadt unbekannt. Der südlichste Punkt der Reise Am Kap der Guten Hoffnung. Als Bartholomeus Diaz 1488 die Südspitze von Afrika umfuhr und dabei das Kap entdeckte, nannte er es wegen der dort herrschenden Stürme und des schlechten Wetters Kap der Stürme. Als wir dort waren, machte es diesem Namen alle Ehre. Der portugiesische König Johann II soll das Kap dann aber umbenannt haben in Kap der guten Hoffnung, weil er glaubte, man hätte jetzt den Seeweg nach Indien mit seinen Schätzen gefunden. Reisebericht von Dieter Hoppe aus Melsungen Seite 9 von 10

10 Abschied von Südafrika Lachendes Südafrika Mikael, Faktotum für alles in unserer letzten Unterkunft in Kapstadt, lachte gern. Er half uns auch beim Verladen unseres Gepäcks. Am 30. März 2012 endete unsere erlebnisreiche Reise nach Südafrika. Von Kapstadt flogen wir via Johannesburg nach Frankfurt zurück. Reisebericht von Dieter Hoppe aus Melsungen Seite 10 von 10

PRETORIA & SOWETO 3-TAGE-VORPROGRAMM

PRETORIA & SOWETO 3-TAGE-VORPROGRAMM PRETORIA & SOWETO 3-TAGE-VORPROGRAMM IHRE UNTERKUNFT Das Court Classic Suite Hotel liegt in einem ruhigen Stadtviertel am Rande des Stadtzentrums von Pretoria. Die geräumigen Zimmer sind modern eingerichtet,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Südafrika - Land der Elefanten und Zebras

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Südafrika - Land der Elefanten und Zebras Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Südafrika - Land der Elefanten und Zebras Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernen an Stationen:

Mehr

Informationen zum Förderprojekt der Kirchengemeinde St. Maria Neustadt-Hohenacker

Informationen zum Förderprojekt der Kirchengemeinde St. Maria Neustadt-Hohenacker Informationen zum Förderprojekt der Kirchengemeinde St. Maria Neustadt-Hohenacker St Anthony's Pre-School, Cape Town Langa St. Antonius Vorschule / Kinderheim Hier finden über 100 Jugendliche und Kinder

Mehr

KMU nutzen ihre Chancen im jungen Markt Afrika Wir schaffen persönliche Kontakte. Geschäftsanbahnung Geschäftsausweitung

KMU nutzen ihre Chancen im jungen Markt Afrika Wir schaffen persönliche Kontakte. Geschäftsanbahnung Geschäftsausweitung Unternehmerreise Südafrika April 2008 Fußball Weltmeisterschaft 2010 Automobilzulieferindustrie Sprungbrett in den Markt südliches Afrika hervorragende Infrastruktur und sicheres Investitionsklima! KMU

Mehr

Wege der Versöhnung von Bettina Waldt

Wege der Versöhnung von Bettina Waldt Wege der Versöhnung von Bettina Waldt Ziele: Die Schülerinnen und Schüler setzen sich kritisch mit Begriffen wie Apartheid und Versöhnung auseinander und erfahren dabei Hintergründe zu diesen Begriffen

Mehr

Das Märchen von König Sorglos

Das Märchen von König Sorglos Das Märchen von König Sorglos S I D 2 9 0 0 Internet Day 2009 Gifhorn, den 10.Februar 2009 Es war einmal ein König namens Sorglos. Er und sein Volk lebten in der Computerburg. Diese hatte dicke Mauern,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

DIE WILDE SEITE SÜDAFRIKAS. Makumu Game Lodge, Südafrika 1 FEEL GOOD.

DIE WILDE SEITE SÜDAFRIKAS. Makumu Game Lodge, Südafrika 1 FEEL GOOD. DIE WILDE SEITE SÜDAFRIKAS Makumu Game Lodge, Südafrika 1 FEEL GOOD www.feelgoodmagazin.com Makumu ist Zulu und bedeutet endloser Blick. Die Bedeutung ist bewusst gewählt. In ihrer erhöhten Lage bietet

Mehr

(Pfeil) der Name sagt es ja schon: ganz unten, an der Südspitze von Afrika und umgeben von zwei Meeren, dem Atlantischen und dem Indischen Ozean.

(Pfeil) der Name sagt es ja schon: ganz unten, an der Südspitze von Afrika und umgeben von zwei Meeren, dem Atlantischen und dem Indischen Ozean. Konfirmandengabe 2015 Eintrittskarte für ein besseres Leben Schulkleidung für Jugendliche in Südafrika Begleittext zur PowerPoint Präsentation Bitte beachten Sie, dass bei einigen Folien kleine Animationselemente

Mehr

WM Spezial NAKO. Sotho-Sprache

WM Spezial NAKO. Sotho-Sprache Seite 76 KE Seite 77 WM Spezial * NAKO Sotho-Sprache *Die Zeit ist reif! Vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2010 findet zum ersten Mal eine Fußball-Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden statt. Nicht nur

Mehr

University of Johannesburg Johannesburg, Südafrika. WiSo-Fakultät Master Wirtschaftswissenschaften 3. Fachsemester

University of Johannesburg Johannesburg, Südafrika. WiSo-Fakultät Master Wirtschaftswissenschaften 3. Fachsemester WiSo-Fakultät Master Wirtschaftswissenschaften 3. Fachsemester 14.01.2014 14.03.2014 UJ Sport UJ Sport ist die Bezeichnung für das Sports Department der Universität Johannesburg. Sport ist in südafrikanischen

Mehr

Kapitel 6 Free Mandela! Kapitel 7 Präsident Mandela Kapitel 8 Auf Wiedersehen, Madiba! Wörterliste Inhaltsangabe...

Kapitel 6 Free Mandela! Kapitel 7 Präsident Mandela Kapitel 8 Auf Wiedersehen, Madiba! Wörterliste Inhaltsangabe... Inhalt Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Symbol der Hoffnung...4 Junge vom Land...6 Schwarzer Afrikaner...10 Freiheits-Kämpfer...12 Gefangener...16 Kapitel 6 Free Mandela!... 20 Kapitel

Mehr

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem anderen Land

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem anderen Land Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem anderen Land Südafrika, Kapstadt/Johannesburg Im Preis Dabei Flug mit Qatar Airways nach Kapstadt und zurück von Johannesburg Inlandflug 10 Nächte in Mittelklassehotels

Mehr

Kurze Geschichte des Dekanates Fürth

Kurze Geschichte des Dekanates Fürth Kurze Geschichte des Dekanates Fürth Durch die Übernehme der Reformation wurde die Bevölkerung Fürths evangelischlutherisch; zudem wanderten im 16. und 17. Jahrhundert reformierte Bevölkerungsgruppen in

Mehr

Teil 2 - Krüger Nationalpark, Swaziland und isimangaliso-park, Ithala-Reserve

Teil 2 - Krüger Nationalpark, Swaziland und isimangaliso-park, Ithala-Reserve SÜDAFRIKA Teil 2 - Krüger Nationalpark, Swaziland und isimangaliso-park, Ithala-Reserve Video unter: http://www.youtube.com/watch?v=h41jn7mu5ma Der Krüger-Nationalpark ist in Nord-Südrichtung 350 km lang

Mehr

SÜDAFRIKA 2018 EXKLUSIVE REISEN FÜR WEINFREUNDE. Erlebnis- und Weinreise zu den schönsten Plätzen Südafrikas

SÜDAFRIKA 2018 EXKLUSIVE REISEN FÜR WEINFREUNDE. Erlebnis- und Weinreise zu den schönsten Plätzen Südafrikas EXKLUSIVE REISEN FÜR WEINFREUNDE SÜDAFRIKA 2018 Erlebnis- und Weinreise zu den schönsten Plätzen Südafrikas von Sonntag, den 16. September bis Freitag, den 28. September 2018 Sehr verehrte Kundin, sehr

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Ziele sich mit Salomons Gedanken zum Tempelbau überlegen, wie Gott

Mehr

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom 6.10. 8.10.201 Am Freitag, den 6. Oktober 2017 starteten morgens um 7.00 Uhr 22 Plusitas und Plusis und 4 Gäste ab der Haltestelle Stettiner Strasse zu einer Ausfahrt in

Mehr

Südafrika Unsere Flitterwochen im März/April 2013

Südafrika Unsere Flitterwochen im März/April 2013 Südafrika Unsere Flitterwochen im März/April 2013 Nach einem kurzweiligen Flug mit Lufthansa kommen wir in unserer ersten Station, der Chestnut Country Lodge an. Hier ist es wirklich schön und die Lodge

Mehr

Afrika Eine Entdeckungsreise. - Teil 6 - Südafrika ABC - 59 -

Afrika Eine Entdeckungsreise. - Teil 6 - Südafrika ABC - 59 - - Teil 6 - Südafrika ABC - 59 - A = Apartheid Von 1948 an gab es in Südafrika über 40 Jahre lang die Apartheid. Diese Politik teilte die Menschen nach Hautfarben ein. Die Weißen hatten alle Rechte, besaßen

Mehr

In Wirklichkeit war es anders

In Wirklichkeit war es anders In Wirklichkeit war es anders Ein Junge saß am Fluss. Die Sonne schien und ließ das Wasser blitzen und funkeln. Da hinten wachsen die Ufer zusammen. fließendes Gewässer Dort wird der Fluss immer schmaler,

Mehr

Konzentrationslager Dachau

Konzentrationslager Dachau Konzentrationslager Dachau Am 25.10.2016 gingen wir die Klasse 10,9a und 9b in das Konzentrationslager (KZ )nach Dachau. Bevor wir ins KZ gefahren sind, haben wir uns noch in München aufgehalten. Wir haben

Mehr

Juliane aus Simbabwe: Arbeitsblatt

Juliane aus Simbabwe: Arbeitsblatt Juliane aus Simbabwe: Arbeitsblatt https://www.bpb.de/lernen/projekte/250648 Katharina Reinhold Welche Probleme hat Juliane in der Schule? Und warum hat sie Angst ihre Mutter wieder zu verlieren? Das Arbeitsblatt

Mehr

Aus dem Englischen übersetzt von Paul Fleischmann

Aus dem Englischen übersetzt von Paul Fleischmann Aus dem Englischen übersetzt von Paul Fleischmann www.hannibal-verlag.de denn ein Mädchen im Bikini! Aber in Wahrheit war es nicht nur die Geografie, die uns trennte. Brasilien, das auf vielerlei Arten

Mehr

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika Index Das Wichtigste in Kürze Abfahrtstermine Reiseverlauf Preistabellen Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Abfahrtszeit Hotel Kapstadt zirka 07.30 Uhr Ankunftsort

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Gott erschafft die Welt

Gott erschafft die Welt Gott erschafft die Welt Zuerst machte Gott den Himmel und die Erde. Weil es auf der Erde ganz dunkel war, sagte er: Es werde Licht, und er machte den Tag und die Nacht. Über die Erde setzte er den blauen

Mehr

Mein Auslandssemester an der NMMU in Port Elizabeth (PE), Südafrika Vorbereitungen

Mein Auslandssemester an der NMMU in Port Elizabeth (PE), Südafrika Vorbereitungen Mein Auslandssemester an der NMMU in Port Elizabeth (PE), Südafrika 2014 Vorbereitungen Endlich war es so weit!!! Nach monatelanger Vorbereitung ging der Flieger endlich Richtung Süden, genauer gesagt

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Hier geht es zum Wörter-Buch: https://www.taz.de/!5417537/ Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Angela Merkel muss endlich sagen, welche Themen ihr bei der Bundestags-Wahl wichtig sind! Dieser Text ist ein

Mehr

Südafrika. Faszination Südafrika

Südafrika. Faszination Südafrika Südafrika Faszination Südafrika 14-Tage-Erlebnisreise vom 27.10. bis 09.11.2015 Unser Informationsabend über die Reise, den afrikanischen Kontinent und seine Sehenswürdigkeiten findet am 23.04.2015 um

Mehr

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 11,19-20+25 am 22.11.09 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, So nimm denn meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Das Lied, das wir eben gesungen

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Jahresempfang der Bremischen Evangelischen Kirche in der Kirche Unser Lieben Frauen am 1. Dezember 2014 Pastor Renke Brahms Schriftführer in der BEK Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Neues Reiseprogramm ab , Reisedauer 14 Tage, 2 bis 25 Reiseteilnehmer!

Neues Reiseprogramm ab , Reisedauer 14 Tage, 2 bis 25 Reiseteilnehmer! 6. Nov 07 Zusammenfassung Region: Ort: Park / Reservat: Typ: Kategorie: Ideale Reisezeit: Dauer: Teilnehmeranzahl: Reiseleitung: Aktivitäten: Bewertung: Route, Mpumalanga, KwaZulu Natal, Garden Route,

Mehr

Mr Water Delivery Ltd. / Kapstadt, Südafrika. Fabian. Fakultät Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften 13.

Mr Water Delivery Ltd. / Kapstadt, Südafrika. Fabian. Fakultät Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften 13. Mr Water Delivery Ltd. / Kapstadt, Südafrika. Fabian Fakultät Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften 13. Fachsemester 05.11.2018 27.02.2019 MR Water Delivery Ltd. Das Unternehmen wurde im

Mehr

PEACE ROAD Berlin 2018

PEACE ROAD Berlin 2018 PEACE ROAD Berlin 2018 Bericht von Mathias und Begoña Monzebe An einem sonnigen Tag, dem 1. September 2018, versammelten sich um 9:45 Uhr 20 Friedensaktivisten an der Weltzeituhr am Alexanderplatz in Berlin

Mehr

Gerd Bäumer. Ehrenmale. in der Verbandsgemeinde. Betzdorf. Betzdorfer Digitale Bibliothek

Gerd Bäumer. Ehrenmale. in der Verbandsgemeinde. Betzdorf. Betzdorfer Digitale Bibliothek Gerd Bäumer Ehrenmale in der Verbandsgemeinde Betzdorf Betzdorfer Digitale Bibliothek Gerd Bäumer Ehrenmale in der Verbandsgemeinde Betzdorf Ehrenmale in Betzdorf - gibt es noch andere als das im Rainchen?

Mehr

Draußen bei dem Sterbenden ist das Leben - Predigt zu Hebräer 13,11-13 von Christine Hubka

Draußen bei dem Sterbenden ist das Leben - Predigt zu Hebräer 13,11-13 von Christine Hubka Draußen bei dem Sterbenden ist das Leben - Predigt zu Hebräer 13,11-13 von Christine Hubka Autor / Autorin Pfr. i.r. Dr. Christine Hubka [1] Alle Predigten vom Verfasser [1] (Gottesdienst in der JA Wien

Mehr

Fotoausstellung zum Themenmonat Leben und Tod

Fotoausstellung zum Themenmonat Leben und Tod Fotoausstellung zum Themenmonat Leben und Tod von Wiebke Tigges Alter Friedhof Haaren (ohne Beschreibung) Erinnerung Dieses Bild zeigt das Eingangstor des Konzentrationslagers Auschwitz Birkenau, in das

Mehr

Erfahrungsbericht. Pädagogische Hochschule Weingarten. 4./5. Semester SS 2015 Julia Fuchs. BA Elementarbildung. Zeitraum:

Erfahrungsbericht. Pädagogische Hochschule Weingarten. 4./5. Semester SS 2015 Julia Fuchs. BA Elementarbildung. Zeitraum: Erfahrungsbericht Pädagogische Hochschule Weingarten 4./5. Semester SS 2015 Julia Fuchs BA Elementarbildung Zeitraum: 05.08.2015 02.10.2015 St. Martini Kindergarten & Vorschule Kapstadt Vorbereitungen:

Mehr

Material über Südafrika

Material über Südafrika Material über Südafrika Afrikanischer Nationalkongress (African National Congress, ANC), politische Organisation in Südafrika; der ANC ging im Mai 1994 aus den ersten Wahlen des Landes, bei denen auch

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Gnade sei mit Euch und Friede von unserem Herrn Jesus Christus!

Es gilt das gesprochene Wort! Gnade sei mit Euch und Friede von unserem Herrn Jesus Christus! Ökumenischer Gottesdienst aus Anlass des Gedenktages zu Flucht und Vertreibung in Stuttgart am 20.06.2017, Predigt: Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July Es gilt das gesprochene Wort! Gnade sei mit

Mehr

MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker

MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Ankunftsort Länge Hinweis Johannesburg Flughafen Kapstadt Flughafen 14 Tage / 13 Nächte Mit der Buchung eines Green Seats leisten

Mehr

Berlin-Fahrt im April 2013

Berlin-Fahrt im April 2013 Berlin-Fahrt im April 2013 Nicole Maisch hat Menschen mit Behinderungen nach Berlin eingeladen. Sie ist Mitglied vom deutschen Bundes-Tag. Das bedeutet zum Beispiel: Sie vertritt die Menschen von Deutschland.

Mehr

DER GRÜNDER. Gedenken an Dr. GEORG HAINDL. Gründer und Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates der Union

DER GRÜNDER. Gedenken an Dr. GEORG HAINDL. Gründer und Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates der Union DER GRÜNDER Gedenken an Dr. GEORG HAINDL Gründer und Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates der Union aus Anlass seines 100. Geburtstages am 1. Dezember 2014 Montag, 24. November 2014 Bayerischer Hof München

Mehr

Südafrika. Naturzauber, Traditionen und aktuelle Politik

Südafrika. Naturzauber, Traditionen und aktuelle Politik Naturzauber, Traditionen und aktuelle Politik Kapstadt Stellenbosch Kap der Guten Hoffnung Melmoth Hluhluwe Umfolozi Park St. Lucia Swaziland Krüger Nationalpark Panoramaroute - Pretoria Soweto Johannesburg

Mehr

Der heilige Franz von Assisi

Der heilige Franz von Assisi Der heilige Franz von Assisi 1 Wer ist Franz von Assisi? Franziskus ist einer der bedeutendsten Heiligen des Christentums. Bereits zu Lebzeiten waren viele Männer und Frauen von ihm und seinem Leben begeistert.

Mehr

Predigt an Weihnachten 2014

Predigt an Weihnachten 2014 Predigt an Weihnachten 2014 Thema: Mach es wie Gott: Werde Mensch! Liebe Schwestern und Brüder, 1. Blick aus dem All Alexander Gerst wurde in diesem Jahr 2014 zu einer bekannten Person. 166 Tage war der

Mehr

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6 2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1,4 6.8 11; Lk 3,1 6 Die Adventszeit ist eine Sehnsuchtszeit. Viele schmücken Häuser und Wohnungen mit behaglichen Lichtern,

Mehr

Liebe Gemeinde, Gott verzweifelt. Israel, sein Volk, stolpert ins Verderben, und lässt sich davon nicht abhalten.

Liebe Gemeinde, Gott verzweifelt. Israel, sein Volk, stolpert ins Verderben, und lässt sich davon nicht abhalten. Liebe Gemeinde, Gott verzweifelt. Israel, sein Volk, stolpert ins Verderben, und lässt sich davon nicht abhalten. Gott weiß nicht mehr weiter mit seinem Volk. Die Ratlosigkeit steht ihm ins Gesicht geschrieben.

Mehr

8. Gauck war zwar vorbereitet, aber doch schockiert, als er nach der Wiedervereinigung 9. Die DDR 10. Die Stasi, der Geheimdienst der DDR,

8. Gauck war zwar vorbereitet, aber doch schockiert, als er nach der Wiedervereinigung 9. Die DDR 10. Die Stasi, der Geheimdienst der DDR, Kódszám:. HÖRVERSTEHEN Hören Sie sich das Interview mit Joachim Gauck, dem Beauftragten für Stasiunterlagen nach der Wende an. Vervollständigen Sie die Sätze, indem Sie die jeweils passende Satzfortsetzung

Mehr

Ein Heft für Jugendliche

Ein Heft für Jugendliche Ein Heft für Jugendliche Willkommen in Südafrika 2 Foto: Manfred Horn Impressum Herausgeber: Koordination Südliches Afrika und Welthaus Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis Kick for one World.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich einer Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2011, am Ehrenmal auf dem Münsterkirchhof Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist November,

Mehr

5 Thesen aus Nordamerika

5 Thesen aus Nordamerika 5 Thesen aus Afrika 1. Die Kirchen müssen sich erneuern, weil manche ältere Personen die Rechte der Kinder nicht respektieren obwohl die Bibel aussagt: Das Himmelreich ist für die kleinen Kinder. (DR Kongo)

Mehr

Halbzeit in Durban. Janna. Durban Green Corridor. Nachhaltiger Tourismus im Durban Green Corridor Programm, Südafrika

Halbzeit in Durban. Janna. Durban Green Corridor. Nachhaltiger Tourismus im Durban Green Corridor Programm, Südafrika Halbzeit in Durban Janna Durban Green Corridor Nachhaltiger Tourismus im Durban Green Corridor Programm, Südafrika Januar 2016 April 2016 Fachlich Durban Green Corridor (DGC) ist eine Organisation, die

Mehr

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika / Kapstadt/Johannesburg Im Preis Dabei: Flug mit Emirates nach Kapstadt und zurück von Johannesburg Inlandflug Kapstadt - Lanseria/Johannesburg 11

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Umnqophiso Primary School Sophia. Fakultät 12, Lehramt an Grundschulen, 3. Semester

Umnqophiso Primary School Sophia. Fakultät 12, Lehramt an Grundschulen, 3. Semester Umnqophiso Primary School Sophia Fakultät 12, Lehramt an Grundschulen, 3. Semester 01.10.2016-12.11.2016 Umnqophiso Primary School Strand, Primary School Die Umnqophiso Primary School befindet sich im

Mehr

1. Kapstadt. 14 Gründe, Südafrika zu besuchen Paradies am südlichen Ende der Erde

1. Kapstadt. 14 Gründe, Südafrika zu besuchen Paradies am südlichen Ende der Erde 14 Gründe, Südafrika zu besuchen Paradies am südlichen Ende der Erde 28.06.2014, Aktualisiert 29.06.2014 114 Reax http://www.blickamabend.ch/life/paradies-am-suedlichen-ende-der-erde-14-gruendesuedafrika-zu-besuchen-id2948583.html

Mehr

Südafrika Architecture Meets Education Meets Culture Überbau goes Südafrika

Südafrika Architecture Meets Education Meets Culture Überbau goes Südafrika Südafrika Architecture Meets Education Meets Culture Überbau goes Südafrika Architektur- und Kulturreise in Kooperation mit Ithuba / S2Arch 25.02. 04.03.2016 Reiseleitung: Christoph Chorherr und Hans Staudinger

Mehr

Evangelisches Bildungswerk IM DEKANAT WEILHEIM. Bildungsreise Gauteng und Kwazulu Natal. Südafrika

Evangelisches Bildungswerk IM DEKANAT WEILHEIM. Bildungsreise Gauteng und Kwazulu Natal. Südafrika Evangelisches Bildungswerk IM DEKANAT WEILHEIM Bildungsreise Gauteng und Kwazulu Natal Südafrika 5. - 18. Februar 2016 Insgesamt sieben Jahre haben meine Familie und ich in Kapstadt und Pretoria gelebt.

Mehr

Südafrika Johannesburg & Soweto

Südafrika Johannesburg & Soweto Reisebaustein - 3 Tage Highlights a Die Metropole Johannesburg erleben! a Fairtrade Tour durch Soweto a "Cradle of Human Kind" a Unterbringung in einer "Fair Trade"-zertifizierten Unterkunft Bei diesem

Mehr

Ausflugsprogramm in und um Kapstadt mit African Eagle (auf Wunsch mit deutschsprachiger Reiseleitung) 2009 / 2010

Ausflugsprogramm in und um Kapstadt mit African Eagle (auf Wunsch mit deutschsprachiger Reiseleitung) 2009 / 2010 Ausflugsprogramm in und um Kapstadt mit African Eagle (auf Wunsch mit deutschsprachiger Reiseleitung) 2009 / 2010 Nehmen Sie an unseren Tagestouren teil, um einen Eindruck vom Kap und der landschaftlich

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Partner werden - Mission früher und heute

Partner werden - Mission früher und heute Partner werden - Mission früher und heute Baustein 5: Mission heute - Interview mit Jack Urame aus Papua-Neuguinea Am 12. Juli 1886 landete der bayerische Missionar Johann Flierl an der Küste der deutschen

Mehr

Klagegebet. Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen?

Klagegebet. Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen? Klagegebet Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen? Täglich sterben Menschen einen qualvollen Tod. Unschuldige werden in Konflikte gezogen, und was machst du? Ich sehe nicht, dass du sie schützt.

Mehr

Links: Am Fuß vom Kilimanjaro;

Links: Am Fuß vom Kilimanjaro; Guten Morgen Auch wenn ich im Februar meine Arbeit wechselte und schon einmal in Tansania war, so hatte ich doch immer noch fast alle meine Urlaubstage und im April sollte schon wieder ein Monat frei sein.

Mehr

Rede beim Iftar-Empfang der World Media Group AG und des Hamle e. V. 5. August 2013

Rede beim Iftar-Empfang der World Media Group AG und des Hamle e. V. 5. August 2013 Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Rede beim Iftar-Empfang der World Media Group AG und des Hamle e. V. 5. August 2013 Es gilt das

Mehr

Gottesdienst am /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk

Gottesdienst am /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk Gottesdienst am 06.11.16 /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk Wir alle, Sie und ich haben etwas gemeinsam: Wir sind am Leben. Die meisten von uns haben sich zu Beginn kraftvoll

Mehr

Südafrika - Mandelas Traum

Südafrika - Mandelas Traum Südafrika - Mandelas Traum REISEÜBERSICHT TERMINE 23.05.2015, 15.08.2015, 17.10.2015, 19.12.2015 DAUER 16 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 6, Max. 12 "Frei zu sein, bedeutet nicht nur die eigenen Ketten abzulegen,

Mehr

Flexible Safari - Sie haben die Wahl:

Flexible Safari - Sie haben die Wahl: Diese Wildlife Safari Tour als Rundreise ab/bis Johannesburg zum Greater Kruger Nationalpark von Südafrika ist die luxuriöse Version unserer beliebtesten Krüger Park Kurzsafaris. Sie werden in einem neuen

Mehr

Südafrika. Anreise. Elektrizität

Südafrika. Anreise. Elektrizität Südafrika Anreise Von Deutschland aus ist Südafrika mit zahlreichen Fluggesellschaften zu erreichen. Die wichtigsten Flughäfen sind Johannesburg (JNB), Kapstadt (CPT) und Durban (DUR). Die Flugzeit beträgt

Mehr

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms Rede zum Volkstrauertag 18.11.2018 Dieter Thoms Sehr geehrte Anwesende, wir gedenken am heutigen Volkstrauertag den Opfern der Kriege und erinnern an das Leid der Bevölkerung. Dieses Jahr bietet die Gelegenheit

Mehr

Fünf Kontinente Eine Welt

Fünf Kontinente Eine Welt Fünf Kontinente Eine Welt 1.Kapitel: Einleitung Das sind Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wir leben mitten in Europa. In unserer einen Welt gibt es fünf sogenannte Kontinente. Neben Europa gibt

Mehr

Praktikumsbericht. Tim Hartelt

Praktikumsbericht. Tim Hartelt Praktikumsbericht Tim Hartelt Goro Research Camp, Südafrika 16.10.2017-11.12.2017 1. Vorbereitung 2016 war ich das erste Mal für ein Praktikum in Südafrika und es stand für mich sofort fest, dass ich irgendwann

Mehr

M45. Mietwagenreise SÜDAFRIKA

M45. Mietwagenreise SÜDAFRIKA M45 Mietwagenreise SÜDAFRIKA Johannesburg 995 pro Person Auf klassischer Route von Johannesburg nach Kapstadt oder umgekehrt beliebt und bewährt bei Einsteigern und Kennern. Erleben Sie die Höhepunkte

Mehr

Die Orestie-Fotostory

Die Orestie-Fotostory Gruppenarbeit von Julia, Kathrin, Natalie, Stephanie 13.06.2017 Die Orestie-Fotostory 1. Agamemnon auf der Jagd Es war wieder soweit, die Jagdsaison hatte wieder begonnen und dieses Mal war sich Agamemnon

Mehr

Ihr seid das Licht der Welt.

Ihr seid das Licht der Welt. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein Eine etwas andere Adventsgeschichte Ulrich Walter Ulrich Walter 1 1. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Südafrika Afrika. Katja Snozzi

SOS-Kinderdorf in. Südafrika Afrika. Katja Snozzi SOS-Kinderdorf in Südafrika Afrika Katja Snozzi 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Kapstadt Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden

Mehr

Bürgerdenkmal zur Friedlichen Revolution 1989

Bürgerdenkmal zur Friedlichen Revolution 1989 Wende-Denkmal WENDE-DENKMAL Erinnerung und Wegweiser in die Zukunft Herbst 1989 in Plauen Bürgerdenkmal zur Friedlichen Revolution 1989 Am 7. Oktober 2010, 21 Jahre nach den ersten friedlichen Protesten

Mehr

Am Dienstag, besuchte der Foto-eGK von Herrn Fecht die Gedenkstätte Point-Alpha. Dieser Ort ist etwas ganz Besonderes. Er bildet ein Stück

Am Dienstag, besuchte der Foto-eGK von Herrn Fecht die Gedenkstätte Point-Alpha. Dieser Ort ist etwas ganz Besonderes. Er bildet ein Stück Am Dienstag, 10.04.2018 besuchte der Foto-eGK von Herrn Fecht die Gedenkstätte Point-Alpha. Dieser Ort ist etwas ganz Besonderes. Er bildet ein Stück Geschichte ab, die auf den ersten Blick wie stehen

Mehr

Kirche gibt s auch anders

Kirche gibt s auch anders Kirche gibt s auch anders Ökumenisches Austauschprogramm für Pastorinnen und Pastoren wo wo? Kirche gibt s auch anders Wollten Sie schon immer mal mit südafrikanischen Gebetsfrauen ein Gemeindefest organisieren?

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de DOWNLOAD Jens Eggert Downloadauszug aus dem Originaltitel: Name: Datum: 21

Mehr

Schule im Kaiserreich

Schule im Kaiserreich Schule im Kaiserreich 1. Kapitel: Der Kaiser lebte hoch! Hoch! Hoch! Vor 100 Jahren regierte ein Kaiser in Deutschland. Das ist sehr lange her! Drehen wir die Zeit zurück! Das war, als die Mama, die Oma,

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Holocaust-Gedenktag - Erinnerung an die Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau (27. Januar 1945) Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Türkischer Nationalfeiertag Tag der Republik Mustafa Kemals Rede 1933 zum 10. Geburtstag der Republik Türkei Bild: von links nach rechts: Generalstabschef Mareşal

Mehr

1. Einleitung Entstehung und Geschichte der Hospitalité Notre Dame de Lourdes Die Hospitalité in Lourdes heute 26

1. Einleitung Entstehung und Geschichte der Hospitalité Notre Dame de Lourdes Die Hospitalité in Lourdes heute 26 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 7 2. Entstehung und Geschichte der Hospitalité Notre Dame de Lourdes 11 3. Die Hospitalité in Lourdes heute 26 4. Das Prinzip der Gastfreundschaft 37 5. Das Prinzip der

Mehr

VIER PFOTEN - LIONSROCK SÜDAFRIKA REISE

VIER PFOTEN - LIONSROCK SÜDAFRIKA REISE VIER PFOTEN - LIONSROCK SÜDAFRIKA REISE 20.03. 01.04.2015 20.03. Wien Johannesburg (A an Bord der SAA) Abflug von Wien am späten Nachmittag nach München und weiter mit der South African Airways in einem

Mehr

SÜDAFRIKA. Klassik. 15 Tage

SÜDAFRIKA. Klassik. 15 Tage SÜDAFRIKA Klassik 15 Tage 2017 Besonderheiten: Das Township Soweto Heimat von Nelson Mandela Pretoria die Landeshauptstadt Blyde River Canyon und Panorama Route Im offenen Jeeps durch den Krüger Nationalpark

Mehr

Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag

Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag 2010 1 Ihr Lieben, Ewigkeit leuchtet auf das ist unsere Hoffnung für den Tag heute. Dieser Tag heute trägt ja zwei Namen. Totensonntag und Ewigkeitssonntag.

Mehr