Literaturverzeichnis 185. Literaturverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Literaturverzeichnis 185. Literaturverzeichnis"

Transkript

1 Literaturverzeichnis 185 Literaturverzeichnis ANTISPAMEUROPE.DE: Die wenigsten deutschen Unternehmen archivieren s regelkonform. &id=93&itemid=88, BACHFELD, DANIEL: Immer sauber bleiben. Tipps und Tools für eine sichere System- Konfiguration. In: c t Magazin für Computertechnik, Heft 2 / 2009, S BITKOM.DE: Die fünf wichtigsten Tipps gegen Spam BÖNISCH, J.: Zeitfresser s. Wo sind wir stehen geblieben? BRUHN, MANFRED: Kundenorientierung. Bausteine für ein exzellentes Customer Relationship Management (CRM). München: dtv-beck, BUNDESAMT FÜR SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNIK (BSI): Antispam-Strategien. Unerwünschte s erkennen und abwehren. /antispam/antispam.pdf, März BSI.BUND.DE: Konzeption der sicheren -Nutzung BSI.BUND.DE: Regelung für den Einsatz von . m02119.htm, BSI.BUND.DE: Sichere Nutzung von Webmail BSI-FUER-BUERGER.DE: Wer braucht welchen Schutz? /07_01.htm, BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE: Internet für Existenzgründer. Wie wichtig ist das Internet? Gründerzeiten, Heft 29, Juli 2008, BMWi/Navigation/Service/publikationen,did=2498.html. BÜTTNER, KARSTEN: Damit die Killer-Applikation nicht Ihr Unternehmen killt, benötigen Sie eine -Policy. emapol.php3, CBH.DE: Private s am Arbeitsplatz CIO.DE: Computer-Wurm verbreitet sich rasant Neun Millionen Infektionen DIEBOLDER, CARMEN / TÖRICHT, BEATRIX: S.O.S. -Flut. Zeit gewinnen durch effizientes Arbeiten im Unternehmen mit s und Outlook. Kirchentellinsfurt bei Tübingen: abc-buchverlag, 2006

2 186 Literaturverzeichnis DIREKTMARKETING: Responsemanagement einfach gemacht. Der digitale Posteingang. Direktmarkting, 6 / 2008, Seite 58f. DORRHAUER, CARSTEN / ZLENDER, ANDREJ: Business-Software. ERP, CRM, EAI, E- Business eine Einführung. Marburg: Tectum, DUSCHA, ANDREAS / RODENKIRCHEN, SONJA: -Kommunikation 2008 auf dem Prüfstand. Beurteilung der Qualität des -Services von 72 Unternehmen in einer Mystery Mailing-Studie. E-Commerce-Center Handel am Institut für Handelsforschung, Köln, _-.php, Januar ECIN.DE: -archivierung: Entwicklung und Märkte ECIN.DE: Sinn und Anwendung von -archivierung. print.html, ECIN.DE: Vom Papier- zum Onlinearchiv ECIRCLE.COM: Werbewirkung von . index.html, EMARSYS EMARKETING SYSTEMS AG: Sammelband -Marketing-Studien. 6 aktuelle emarsys Studien und Reports zum Thema -Marketing. downloads/sammelband.pdf, ENGELBACH, WOLF / MEIER, ROLAND (HG.): Customer Care Management: Lernen von den Besten aus den USA und Deutschland. Mit einem Vorwort von Hans-Jörg Bullinger und Ralf Reichwald. Wiesbaden: Gabler, FORRESTER.COM: Neue Forrester-Studie: 1,4 Milliarden Euro Ausgaben für - Werbung GANTNER, MAXIMILIAN / MARTIN BÖHN: -Management Last oder Chance? Gesetzliche Vorschriften machen professionelle -Verwaltung notwendig. In: isreport, Sonderausgabe Februar 2008, S GELIN, RENÉ / TEETZ, TOBIAS: Hier gibt s den besten Support. In: PC Praxis, 07/2008, S GRAFF, BERND: -Müll wird teurer. Versender von Spams soll Millionen- Entschädigung zahlen. In: Süddeutsche Zeitung, HANDELSBLATT.COM: Hotlinetest. Banker wissen: Guter Service ist eine Bank HANDELSBLATT.COM: Kundendienst Lange Leitung bei Mobilfunk-Unternehmen? HEIMANN, ANDREAS (DPA): Online-Kommunikation. Die perfekte HEISE.DE: Spam zum Schnäppchenpreis

3 Literaturverzeichnis 187 ITSECCITY.DE: Webroot glaubt: 2008 werden in jedem -Postfach von Unternehmen Spam-Nachrichten landen _mar_stu_webroot.html, KÖHLER, TANJA: Public Relations: ohne Antwort. Harvard Businessmanager, Oktober 2005, Seite 12f. KRUSE, JAN PETER / LUX, HARALD: -Management. Professionelle Kundenkommunikation in Unternehmen und Service-Centern. Wiesbaden: Gabler, LINDNER, ROLAND: Gegen den -Wahnsinn NEWS.ORF.AT: Starbucks droht 114-Mio.-Dollar-Klage wegen -Gutscheinen MANAGER-MAGAZIN.DE: Peinliche Fehler Wenn s zum Fiasko werden ORACLE.COM: Kunden bemängeln Service. In: TeleTalk Nr. 5, 2008, S. 21. PATALONG, FRANK: Nepper, Schlepper, Computer-Fänger. /0,1518,druck ,00.html, PETERS, ALEX: Wohin mit den alten s? In: ecommerce, Sonderheft 2007/2008, S PFEIFFER, STEFAN: Strategien für ein effizientes -Management PRESSETEXT.DE: Digitale Signatur: Aktivierung nun über Finanzonline möglich PR-PORTAL.DE: Die Grenzen für zulässiges -Marketing werden immer enger PR-PORTAL.DE: -Service der Banken lässt zu wünschen übrig. Cerasus-consulting.com, , ROBBEN, MATTTHIAS: Response: Schweigen ist Silber? RÜTTEN, CHRISTIANE: Schön kompliziert Passwörter mit Köpfchen. In: c t Magazin für Computertechnik, Heft 2, 2009, S. 86f. SCHMIDT, HANSJÖRG / SCHÜSSLER, JÜRGEN: Wir sind . -Kommunikation in Unternehmen SCHMIDT, JÜRGEN: Hydra der Moderne die neuen Tricks der Spammer und Phisher SCHWARZ, TORSTEN: Leitfaden Marketing und Newsletter-Gestaltung. Erfolg im Online-Marketing. Waghäusel: Absolit, SCHWARZ, TORSTEN: Erfolgreiches Online-Marketing. Schritt für Schritt zum Ziel. Freiburg: Haufe, SCHWATZE, WOLFGANG: Customer Relationship Management. Mit dem richtigen CRM- System Kundenbeziehungen erfolgreich gestalten. Wiesbaden: Gabler, SECURECOMPUTING.COM: Secure Computing Internet Threats Report SEITH, ANNE: Kommunikationsflut. Der tägliche Bürowahnsinn

4 188 Literaturverzeichnis SENFTLEBEN, RALF: 8 Tipps für ein effektives -Management SOPHOS.DE: Das 'Dreckige Dutzend' im dritten Quartal Anzahl an Spam-Mails mit infizierten Attachments um das Achtfache gestiegen. /news/articles/2008/10/spamreport.html, SOPHOS.DE: Effektive Internet-Richtlinien: Mitarbeiter-Produktivität und Gesetzeskonformität gewährleisten SPEICHERT, HORST: Praxis des IT-Rechts. Praktische Rechtsfragen der IT-Sicherheit und der Internetnutzung. Wiesbaden: Vieweg, SPIEGEL, ANNETTE: Der Feind in meinem Netz. /578038/, TÖDTMANN, CLAUDIA: Versicherer-Ranking. Einfach mal 20 Mails löschen WIKIPEDIA.DE: GDPdU WIKIPEDIA.DE: Spam WOLF, TANJA: Sicherheitsrisiko: Mobiler Mitarbeiter. Verdächtige s und Anhänge werden gerne geöffnet. =185&pk=829000&op=lst, ZORN, NICO: Praxishandbuch - und RSS-Marketing. Bonn: Artegic, 2007.

5 Danksagung von Lars Becker 189 Danksagung von Lars Becker Der größte Dank geht an meine liebe Frau Aniela und meine Kinder für ihre Geduld und emotionale Unterstützung und für den wahren Reichtum in meinem Leben. Meinem Freund und Geschäftspartner Dirk Siekmann danke ich inständig für sein Engagement und die vielen treffenden Ergänzungen und Kommentare. Ohne seine Hilfe wäre das Buch bestimmt immer noch nicht fertig. Ein großes Dankeschön gebührt auch meinem geschätzten Kollegen Marc Reitz für seine inhaltlichen Zugaben und natürlich dem Rest des Teams für seine Unterstützung und Ideen an so vielen, manchmal als unscheinbar empfundenen Punkten. Allen danke ich an dieser Stelle auch für die gute Arbeit in den letzten zehn Jahren. Ich danke den Ko-AutorInnen Joerg Heidrich, Andreas Klug, Conrad Egli, Thomas Müller- Claessen, Dagmar Causley, Michael Schneider, Raphael Raetzo, Florian Senda und Doris Dreyer für die gewährten Einblicke und Einschätzungen. Ihre Beiträge machen das Buch erst vollständig. Für das umfassende Publikationsmanagement dieses Buches danke ich der Buchagentur The Expert in Publishing Books von Dr. Sonja Ulrike Klug sowie ihrem Redaktionsteam: Dorothee Köhler, Wolfgang Klinghammer und Gudrun Sonnenberg. Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses Buchprojekt realisiert werden konnte.

6 Kurzvorstellung der Autoren 191 Kurzvorstellung der Autoren Lars Becker, gelernter Steuerfachangestellter, studierte Wirtschaftswissenschaften in Duisburg, bevor er als Kaufmännischer Leiter bei der Firma USWeb/CKS (später marchfirst) einstieg gründete er das Unternehmen terramail GmbH in Düsseldorf. Als eines der ersten deutschen Unternehmen besetzt die terramail GmbH das Spezialgebiet - Management als erfolgreiches und unabhängiges Dienstleistungsunternehmen. Zu den Dienstleistungen von terramail rund um das -Management gehört die Beratung zur Auswahl, Implementierung und Pilotierung geeigneter Software, die Erstellung von Lastenund Pflichtenheften sowie von -Leitfäden. terramail bietet Outsourcing sowie Mietstrukturen (SaaS Software as a Service) für den Bereich -Management an. Dies beinhaltet die strukturierte Beantwortung von Kundenanfragen mittels eines ERMS sowie die Abwicklung von -Marketing-Aktionen. Durch die ganzheitliche Betrachtung der E- Mail-Kommunikation, wirksamen Wissenstransfer und Prozessoptimierung etabliert terramail das Medium in der Unternehmenskommunikation. Die terramail GmbH zählt heute zu den führenden Lösungsanbietern, wenn es um effektive -Prozesse geht. Zu den Referenzen des Unternehmens gehören renommierte Kunden, darunter E.ON, Hagen Grote, MSI Technology, Pro Markt, Roche Consumer Health und Walbusch. Dagmar Causley ist geschäftsführende Gesellschafterin (alleinvertretend) der LIB-IT GmbH sowie der LIB-IT DMS GmbH. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie für ca. acht Jahre als Leiterin Datenverarbeitung bei einer großen deutschen Versicherungsagentur wechselte sie zu McDonnell Douglas, war dort zuletzt Direktorin des weltweiten Bereichs für das Bibliothekswesen (mit Sitz in England) und seit 1995 auch Geschäftsführerin der deutschen GmbH gründete sie die LIB-IT GmbH mit Schwerpunkt Bibliotheksautomation und 2003 die LIB-IT DMS GmbH mit Schwerpunkt Enterprise Information Management Systems (EIMS). Doris Dreyer ist ausgebildete Steuerfachgehilfin. Bevor sie 1993 zu FibuNet kam, war sie Leiterin Finanz- und Rechnungswesen sowie Prokuristin bei Glashaus Hamburg, Ges. für Gastronomie- und Großküchenausstattung mbh. Bei FibuNet leitete Doris Dreyer zunächst den Bereich Hotline und Schulung wurde sie Prokuristin und trat kurze Zeit später in die GmbH ein. Seit März 1997 ist sie geschäftsführende Gesellschafterin der FibuNet GmbH. Seit 1991 ist Doris Dreyer zudem Prüferin für Bürokaufleute bei der Handelskammer Hamburg. Conradin Egli, geboren 1980, studierte Betriebsökonomie an der Fachhochschule Chur in der Schweiz gründete er die Computerschule inoc in Chur, die er bis 2003 leitete. Der Autor trat im Mai 2005 als Controller und Projektmitarbeiter in die PIDAS ein übernahm er die Leitung der Corporate Services und wurde Mitglied der Geschäftsleitung. Seit Januar 2008 leitet Egli den Geschäftsbereich Consulting der PIDAS.

7 192 Kurzvorstellung der Autoren Joerg Heidrich, Fachanwalt für IT-Recht, ist seit 2001 als Justiziar des Heise Zeitschriften Verlags (c t, ix, Technology Review, heise online) und Rechtsanwalt für den Bereich der neuen Medien in Hannover tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Concord, NH, USA, beschäftigt er sich seit über zehn Jahren mit den Problemen des Internetund Medienrechts. Heidrich ist Autor zahlreicher Fachbeiträge zu rechtlichen Aspekten der IT-Sicherheit sowie regelmäßig als Referent in diesem Bereich tätig. Seit 2007 ist er als Fachanwalt für IT-Recht zugelassen. Für Andreas Klug stehen seit 1993 innovative Lösungen im Contact-Center-Umfeld im beruflichen Mittelpunkt. Er betreute im Banken-, später im Mobilfunk-Umfeld als Senior Consultant Themen wie ACD-/CRM-Integration, bevor er 2003 Vorstand der ITyX wurde. Er verantwortet die Unternehmensbereiche Marketing/PR & Vertrieb und hat das Kölner Technologieunternehmen zu einem der am schnellsten wachsenden Hersteller für digitale Servicelösungen im Markt gemacht. Thomas Müller-Claessen verfügt über langjährige Berufserfahrung im Bereich internetbasierter Customer Care-Dienstleistungen. Als verantwortlicher Geschäftsführer innerhalb der Walter TeleMedien-Dienstleistungsgruppe entwickelte er in den Jahren Konzepte für die Bearbeitung von großen -Aufkommen. Zudem fielen der Aufbau sowie die operative Steuerung dieser neuartigen Dienstleistung in sein Ressort. Anfang 2005 erfolgte die Gründung der Firma evox SoftwareSolutions, welche der Autor als geschäftsführender Gesellschafter mit verantwortet. Raphael Raetzo leitet seit den Bereich Customer Care bei der Billag AG und ist Mitglied der Geschäftsleitung. Er trat 1999 in das Unternehmen ein und arbeitete in verschiedenen Positionen, u. a. als IT-Verantwortlicher, Projektleiter, Leiter des Contact Center. Er ist Wirtschaftsinformatiker und hat ein Diplom (Diploma of Advanced Studies) in Call Center Management. Seit November 2007 ist er Vorstandsmitglied des schweizerischen Contact Center Verbandes CallNet.ch. Michael Schneider, Elektroingenieur, war zunächst viele Jahre als Salesmanager für verschiedene IT-Unternehmen tätig, bevor er Anfang 2005 zu Bosch Communication Center wechselte. Zunächst war er Account Service Manager; heute ist er sowohl national wie auch global als Operations Manager für Technischen Support und Helplines aktiv. Florian Senda, Diplom-Kaufmann, arbeitete von 1998 bis Mitte 2005 bei der Transcom Worldwide in Düsseldorf und Halle, danach bis Ende März 2007 bei AOL Deutschland Service Operations und der HanseNet Telekommunikation GmbH in Duisburg. Seit Anfang April 2007 ist er Manager Call Center Operations bei der Communication Services TELE2 GmbH, wo er unter anderem mit der Entwicklung von Strategien und Konzepten des Outsourcings sowie mit der Qualitäts- und Effizienzsteigerung der Kundenkommunikation betraut ist.

Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD

Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD Seite 1 / 5 Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD Die SHD AG hat ihre Führungsstruktur übergreifend neu geordnet. Die Aufgabenbereiche wurden auf höchster Ebene im Management zusammengefasst, um effizienter

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz Seminar am 3. Dezember 2014 von 15:00 bis 18:30 Uhr im Kölner Büro der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh (Rheinauhafen) Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Mehr

Firmenpräsentation. Wollerau, 28. Oktober 2008

Firmenpräsentation. Wollerau, 28. Oktober 2008 Firmenpräsentation Wollerau, 28. Oktober 2008 ACIM das Unternehmen ACIM ist eine unabhängige und international tätige Beratung für CRM- (Customer Relationship Management), CIM- (Customer Interaction Management)

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Strategien für das digitale Business. Firmenporträt Referenzen Trends & Themen

Strategien für das digitale Business. Firmenporträt Referenzen Trends & Themen Strategien für das digitale Business Firmenporträt Referenzen Trends & Themen Kurzprofil smart digits GmbH Daten & Fakten Unternehmerisch ausgerichtete Beratungsund Beteiligungsgesellschaft Hintergrund:

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com und der Online Marketing Konferenzen Bericht und Auswertung der im Juni 2009 von msconsult [events over IP] durchgeführten

Mehr

Das Warenwirtschaftswunder

Das Warenwirtschaftswunder Das Warenwirtschaftswunder UNSERE HISTORIE Mit Individualität zum Produkterfolg. Die Geschichte der VARIO Software GmbH beginnt schon einige Jahre vor ihrer Gründung. Zunächst auf Projektbasis programmierte

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Wachstumspotenzial bei Banken durch individuelle Beratung

Wachstumspotenzial bei Banken durch individuelle Beratung Presse-Information Ansprechpartnerin: Dipl.Ök. Birgit Bruns BBCommunications Elisabethstr. 40 40217 Düsseldorf Fon +49 (0)211 248 67 37 Mobil +49 (0)171 225 44 74 Mail bruns@bbcommunications.de Home www.bbcommunications.de

Mehr

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21 SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21 - Schulungskonzept - Moodle Das E-Learning System - Die E-Learning-Plattform von raum21 - Ansprechpartner D A S S C H U L U N G S K O N Z E P T V O N R A U M

Mehr

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Inhalt 1. Die Funambol Software... 3 2. Download und Installation... 3 3.

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing-Lösungen rechtssicher realisieren mit:, Dr. Undine von Diemar, LL.M. (Michigan), Worum es geht Cloud Computing" ist als ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Nutzung von IT- Infrastruktur über das Internet in aller Munde: Virtuelle,

Mehr

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH Name: Manfred Kaftan Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: SuperOffice GmbH Liebe Absolventen/-innen und Nachwuchskräfte, im Rahmen der Competence Site

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per E-Mail nach Hause Allgemeines easynet ist die Informationszentrale im Unternehmen! Immer wichtiger wird es zukünftig sein,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

aurigus GmbH, Multichannel Marketing, Unter dem Birkenkopf 23, 70197 Stuttgart 10. Januar 2012

aurigus GmbH, Multichannel Marketing, Unter dem Birkenkopf 23, 70197 Stuttgart 10. Januar 2012 aurigus GmbH, Multichannel Marketing, Unter dem Birkenkopf 23, 70197 Stuttgart 10. Januar 2012 Dialogmarketing-Branche hat neuen Multichannel-Spezialisten Seit dem 1.1.2012 bietet die neu gegründete aurigus

Mehr

Beck-Wirtschaftsberater im dtv 50808. Kundenorientierung. Bausteine für ein exzellentes Customer Relationship Management (CRM)

Beck-Wirtschaftsberater im dtv 50808. Kundenorientierung. Bausteine für ein exzellentes Customer Relationship Management (CRM) Beck-Wirtschaftsberater im dtv 50808 Kundenorientierung Bausteine für ein exzellentes Customer Relationship Management (CRM) von Prof. Dr. Manfred Bruhn Prof. Dr. Manfred Bruhn ist Inhaber des Lehrstuhls

Mehr

Soziale Netze (Web 2.0)

Soziale Netze (Web 2.0) Soziale Netze (Web 2.0) Eine immer noch ungenutzte Chance im KAM Kongress Strategisches Kundenmanagement der Zukunft 07. Oktober 2010 Version: 1.0 Seminar Professionell Präsentieren Hartmut Sieck Sieck

Mehr

Webinar Saisonale E-Mail-Marketing Kampagnen Oliver Schopp, 17.03.2015

Webinar Saisonale E-Mail-Marketing Kampagnen Oliver Schopp, 17.03.2015 Webinar Saisonale E-Mail-Marketing Kampagnen Oliver Schopp, 17.03.2015 Webinarleiter Oliver Schopp Der Master of Business and Engineering hat während seines Studiums unter anderem in den USA und Japan

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Erforschen Sie die ganze Welt von E.ON. Warum ein vielseitiges Unternehmen nur von einer Perspektive aus kennenlernen? E.ON bietet mit dem Graduate

Mehr

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS DAS SAP HAUS FÜHREND IM MITTELSTAND All for One Steeb ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. 900

Mehr

Einführung von DMS in 5 Schritten

Einführung von DMS in 5 Schritten Einführung von DMS in 5 Schritten Vorgespräch 01 - Grundlagen Präsentation 02 - Nutzenermittlung Workshop 03 - Lösungsdetails Angebot 04 - Kalkulation Einrichtung/Schulung 05 - Einführung Dokumentenmanagement

Mehr

Wie starte ich mit meinem Account?

Wie starte ich mit meinem Account? www.flatbooster.com Wie starte ich mit meinem Account? deutsche Auflage Datum: 03.12.2011 Version: 1.0.2 Download: http://flatbooster.com/support Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Wie starte ich mit

Mehr

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Fallstudien für cleveres E-Mail Marketing Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Globales Redaktionssystem macht Newsletter-Management von Grohe effektiver Unternehmensvorstellung Grohe

Mehr

Leuchtkraft Consulting

Leuchtkraft Consulting Leuchtkraft Consulting Lassen Sie uns gemeinsam Leuchtkraft entfalten. Ich freue mich, dass Sie sich für Leuchtkraft Consulting und meine Arbeit interessieren. Ich habe mehr als zehn Jahre börsennotierte

Mehr

Extranet Zwischenbilanz

Extranet Zwischenbilanz Extranet Zwischenbilanz Wozu dient das Extranet? Virtueller Sitzungsraum elektronische Zusammenarbeitsplattform unabhängig vom geografischen Aufenthaltsort Instrument des Wissensmanagement Dokumentablage:

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH efax Handbuch Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH Wir freuen uns, Ihnen unser efax vorstellen zu dürfen. Mit dem efax können Sie zu jeder Zeit mit Ihrem Rechner Faxe empfangen. Sie bekommen diese dann

Mehr

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP Social Media & Fotografie Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter Social Media & Mobile Photography Bootcamp. Lernen von den Profis. Dieses 2-tägige Social Media & Mobile

Mehr

PRESSEINFORMATION. Personalmeldung

PRESSEINFORMATION. Personalmeldung PRESSEINFORMATION Personalmeldung José da Silva seit 1. März 2012 in neuer Funktion als Director Business Development der ICS International AG. Stephan Müller verantwortet seit 1. März 2012 als Leiter

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration

Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration Copyright Infinigate 1 Was ist Deal Registration? Deal Registration löst Finder s Fee ab Finder s Fee ist zum 30. September abgekündigt worden. Bestehende

Mehr

LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN ONLINE-BEWERBUNG

LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN ONLINE-BEWERBUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit bei SCHÖLLY interessieren. Anhand unseres Leitfadens zeigen wir Ihnen, wie Sie sich erfolgreich in 7 Schritten über unser Online-Bewerbungsformular bewerben

Mehr

Erfassung der Leserprofile des VDZ-Newsletters New Media Trends & Insights USA

Erfassung der Leserprofile des VDZ-Newsletters New Media Trends & Insights USA Erfassung der Leserprofile des VDZ-Newsletters New Media Trends & Insights USA Alexander v. Reibnitz Geschäftsführer Digitale Medien und Neue Geschäftsfelder Berlin, 20. Februar 2006 Die Leserprofile des

Mehr

OutLook 2003 Konfiguration

OutLook 2003 Konfiguration OutLook 2003 Konfiguration Version: V0.1 Datum: 16.10.06 Ablage: ftp://ftp.clinch.ch/doku/outlook2003.pdf Autor: Manuel Magnin Änderungen: 16.10.06 MM.. Inhaltsverzeichnis: 1. OutLook 2003 Konfiguration

Mehr

CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten

CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten Sabine Kirchem ec4u expert consulting ag CRM 2.0-Barometer Immer mehr Unternehmen erwarten stärkere Integration in alle digitalen

Mehr

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen IT-Sicherheit Schaffen Sie dauerhaft wirksame IT-Sicherheit nach zivilen oder militärischen Standards wie der ISO 27001, dem BSI Grundschutz oder der ZDv 54/100.

Mehr

Con.ECT IT-Service & Business Service Management SAM-Outsourcing: Lizenzmanagement als externer Service

Con.ECT IT-Service & Business Service Management SAM-Outsourcing: Lizenzmanagement als externer Service Con.ECT IT-Service & Business Service Management SAM-Outsourcing: Lizenzmanagement als externer Service Jana Brinck - SAM Consultant Der globale IT Lösungsanbieter! Niederlassungen in 24 Ländern! Handel

Mehr

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Seite 1 Inhaltsverzeichnis von Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Hier einen Einblick darüber, was Sie in diesem Handbuch alles lernen werden... (Anleitung zur eigenen Homepage in Kapitel

Mehr

Ein Gesuch erfassen und einreichen

Ein Gesuch erfassen und einreichen Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Kultur BAK Förderplattform (FPF) - Anleitung Ein Gesuch erfassen und einreichen Seit Mitte September 2014, bietet das BAK für die Eingabe von Gesuchen

Mehr

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung Ein

Mehr

Kreativ denken innovativ handeln

Kreativ denken innovativ handeln Kreativ denken innovativ handeln ERFOLG BRAUCHT EINE SOLIDE BASIS Liebe Kunden und Geschäftspartner, seit über dreißig Jahren entwickelt und liefert CPL IT-Lösungen für mittelständische Handels- und Industrieunternehmen.

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Umfrage: Ihre Erwartungen, Ihr Bedarf und der aktuelle Einsatz von Informationstechnologie (IT) in Ihrem Unternehmen

Umfrage: Ihre Erwartungen, Ihr Bedarf und der aktuelle Einsatz von Informationstechnologie (IT) in Ihrem Unternehmen Umfrage: Ihre Erwartungen, Ihr Bedarf und der aktuelle Einsatz von Informationstechnologie (IT) in Ihrem Unternehmen A.1 Welche Funktion bekleiden Sie in Ihrem Unternehmen? A.2 Sind Sie entscheidungsbefugt

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Newsletter-Analyse für langzeittest.de

Newsletter-Analyse für langzeittest.de # ##äö#äö Newsletter-Analyse für langzeittest.de Sehr geehrter Herr Malkowski, nach der Analyse Ihres Newsletters möchten wir Ihnen unten stehende Tipps und Verbesserungsvorschläge geben. Bitte entschuldigen

Mehr

Online-Marketing mit Herz und Seele

Online-Marketing mit Herz und Seele Online-Marketing mit Herz und Seele Online-Marketing mit Herz und Seele Die Heise Media Service GmbH & Co. KG betreut und berät seit dem Jahr 2001 Kunden aus ganz Deutschland, wenn es um die Darstellung

Mehr

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA MEDIENBEOBACHTUNG MEDIENANALYSE PRESSESPIEGELLÖSUNGEN Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA Risiken kennen, Chancen nutzen. So profitiert Ihr Unternehmen von

Mehr

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Pressemitteilung Schloß Holte-Stukenbrock/Hemmingen/Hannover, 21.06.2007 Asset Deal auf der CeBIT Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Die Sykosch Software AG wächst weiter. Sie hat

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

SEO Strategie, Taktik und Technik

SEO Strategie, Taktik und Technik SEO Strategie, Taktik und Technik Andre Alpar Markus Koczy Maik Metzen SEO Strategie, Taktik und Technik Online-Marketing mittels effektiver Suchmaschinenoptimierung Andre Alpar Maik Metzen Markus Koczy

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer. Benutzerhandbuch Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer. 1 Startseite Wenn Sie die Anwendung starten, können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen 1) Sie können eine Datei für

Mehr

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. www.borse-coaching.de. Borse Training & Coaching Wilhelmstr. 16 65185 Wiesbaden 0611 880 45 91

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. www.borse-coaching.de. Borse Training & Coaching Wilhelmstr. 16 65185 Wiesbaden 0611 880 45 91 Zeitmanagement Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen Borse Training & Coaching Wilhelmstr. 16 65185 Wiesbaden 0611 880 45 91 www.borse-coaching.de Zeitmanagement - Zeit für Ihren Erfolg! Laut einer Studie

Mehr

So empfangen Sie eine verschlüsselte E-Mail von Wüstenrot

So empfangen Sie eine verschlüsselte E-Mail von Wüstenrot So empfangen Sie eine verschlüsselte E-Mail von Wüstenrot 1. In welchen Fällen erhalten Sie von uns eine verschlüsselte E-Mail? Der Gesetzgeber verpflichtet uns, bei der Kommunikation von vertraulichen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net Telekommunikations GmbH Emmy-Noether-Str. 2 80992 München Kostenlose Infoline: 0800 / 7 08 08 10 M-net E-Mail-Adresse einrichten - iphone 05.03.2013

Mehr

Executive Information. «E-Mail-Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype?»

Executive Information. «E-Mail-Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype?» Executive Information «E-Mail-Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype?» E-Mail-Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype? Hintergrund Die Gesetzeslage ist eindeutig, die Notwendigkeit

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen Online-Befragungen cogitaris GmbH, Eltville Online-Befragungen cogitaris Die Online-Befragung Vorteile in vielerlei Hinsicht Umfragen smart und preisbewusst umsetzen Onlinebefragungen haben sich neben

Mehr

Cüneyt Gençer Rechtsanwälte und Steuerberater Gençer & Coll., Nürnberg Berlin Regensburg Antalya Istanbul WM Doku-Anwender seit 2004

Cüneyt Gençer Rechtsanwälte und Steuerberater Gençer & Coll., Nürnberg Berlin Regensburg Antalya Istanbul WM Doku-Anwender seit 2004 Cüneyt Gençer Rechtsanwälte und Steuerberater Gençer & Coll., Nürnberg Berlin Regensburg Antalya Istanbul WM Doku-Anwender seit 2004 WM Doku gewährt uns Zugriff auf sämtliche Dokumente unserer Kanzleien,

Mehr

Erfolgreiches E-Mail-Marketing

Erfolgreiches E-Mail-Marketing Köln, 29. April 2009 Erfolgreiches E-Mail-Marketing Vom richtigen Umgang mit (potenziellen) Kunden Dipl. -Wirt.-Inf. Andreas Duscha www.ecc-handel.de ECC Handel-Themenspecial: E-Mail-Kommunikation Erfolgreiches

Mehr

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt EINLADUNG Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt Programm - Mittwoch, 24.09.2014 08:45 Uhr Empfang, Begrüßungskaffee

Mehr

- Unsere Zusammenarbeit

- Unsere Zusammenarbeit Kunde bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran unseren Fragebogen. Im Namen des Teams von TaxEagle bedanken wir uns für Ihr Interesse,

Mehr

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk Kapsch Carrier Solutions GmbH Kundenanleitung Tickets erstellen und bearbeiten 1 Das Helpdesk ist über folgende Webseite erreichbar https://support-neuss.kapschcarrier.com 2 Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

E-Mails aus E-Mail-Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option "E-Mails archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

E-Mails aus E-Mail-Programm sichern Wählen Sie auf der Startseite die Option E-Mails archivieren und dann die entsprechende Anwendung aus. MailStore Home Das E-Mail Postfach ist für viele Anwender mehr als ein Posteingang. Hier wird geschäftliche Kommunikation betrieben, werden Projekte verwaltet, Aufträge und Rechnungen archiviert und vieles

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Bedienungsanleitung für den SecureCourier Bedienungsanleitung für den SecureCourier Wo kann ich den SecureCourier nach der Installation auf meinem Computer finden? Den SecureCourier finden Sie dort, wo Sie mit Dateien umgehen und arbeiten. Bei

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt. Plattform, Apps und App-Entwicklung Onit Apps für Ihr Unternehmen App [ap] Nomen Computer, informell 1. Anwendung (in der Regel ein kleines spezialisiertes Programm), die auf Mobilgeräte heruntergeladen

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Bedienungsanleitung BITel WebMail

Bedienungsanleitung BITel WebMail 1. BITel WebMail Ob im Büro, auf Geschäftsreise, oder im Urlaub von überall auf der Welt kann der eigene elektronische Posteingang abgerufen und die Post wie gewohnt bearbeitet, versendet oder weitergeleitet

Mehr

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage. Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Social Networks als Kundenbindungsinstrument

Social Networks als Kundenbindungsinstrument 2 Social Networks als Kundenbindungsinstrument Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein Düsseldorf, 02. Juli 2012 Agenda 3 Social CRM was ist das überhaupt? Sozial ist anders: Soziale Netzwerke und ihre

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

ZIMT-Dokumentation Zugang zum myidm-portal für Mitarbeiter Setzen der Sicherheitsfragen und Ändern des Passworts

ZIMT-Dokumentation Zugang zum myidm-portal für Mitarbeiter Setzen der Sicherheitsfragen und Ändern des Passworts ZIMT-Dokumentation Zugang zum myidm-portal für Mitarbeiter Setzen der Sicherheitsfragen und Ändern des Passworts Dieses Dokument enthält eine Anleitung zur Änderung des eigenen Passwortes (1. Passwort

Mehr

Studie über die Stellung der "Neuen Medien" in deutschsprachigen Unternehmen und deren strategische Auswirkung auf die Marketingaktivität

Studie über die Stellung der Neuen Medien in deutschsprachigen Unternehmen und deren strategische Auswirkung auf die Marketingaktivität Studie über die Stellung der "Neuen Medien" in deutschsprachigen Unternehmen und deren strategische Auswirkung auf die Marketingaktivität Arbeitskreis Online Marketing im Electronic Commerce Forum, Verband

Mehr

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt? 1.0 Projektmanagement Mitarbeiter, die Projekte leiten oder zukünftig übernehmen sollen Vermittlung von Grundwissen zur erfolgreichen Durchführung von Projekten. Die Teilnehmer erarbeiten anhand ihrer

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010 1 von 6 Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010 ci solution GmbH 2010 Whitepaper Draft Anleitung Deutsch Verfasser: ci solution GmbH 2010 Manfred Büttner 16. September

Mehr