Hochbegabte Underachiever als Jugendliche und junge Erwachsene

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochbegabte Underachiever als Jugendliche und junge Erwachsene"

Transkript

1 Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 20 (3), 2006, Z. pädagog. Psychol. 20 (3) J.R Sparfeldt Verlag et Hans al.: Underachiever Huber, Hogrefe AG, 2. Akt? Bern Hochbegabte Underachiever als Jugendliche und junge Erwachsene Des Dramas zweiter Akt? Jörn R. Sparfeldt, Susanne R. Schilling und Detlef H. Rost Fachbereich Psychologie, Philipps-Universität Marburg Zusammenfassung. Ausgehend von der bislang kaum beantworteten Frage nach der Entwicklung hochbegabter Underachiever werden die im Rahmen des Marburger Hochbegabtenprojekts von Hanses und Rost (1998) in der Grundschule identifizierten hochbegabten Underachiever (HBUA) als Jugendliche und junge Erwachsene mit parallelisierten und ebenfalls bereits als Grundschüler identifizierten hochbegabten Achievern (HBA; in der Grundschule: Vergleichbare Intelligenz, bessere Schulleistungen) und durchschnittlich begabten Achievern (DBA; in der Grundschule: Vergleichbare Schulleistungen, geringere Intelligenz) verglichen. Trotz vergleichbarer Intelligenz beider Hochbegabtengruppen in der neunten Klasse (IQ = 128; HBUA: n = 18; HBA: n = 17; DBA: n = 17 mit IQ = 104) gingen HBUA in der 9. Klasse seltener auf ein Gymnasium und machten seltener Abitur als HBA. Während sich HBUA im Grundschulalter in verschiedenen Selbstkonzeptfacetten negativer beschrieben als HBA, zeichneten sie sich als Jugendliche nicht mehr durch derart negativere Selbstkonzepte aus. Mütter beurteilten HBUA in der Grundschule und in der 9. Klasse als kognitiv weniger leistungsfähig und sozialemotional unreifer als HBA, Väter im Jugendalter deutlicher als im Grundschulalter als sozial-emotional unreifer. Vergleichbar viele HBUA und DBA besuchten in der 9. Klasse ein Gymnasium, mehr HBUA machten Abitur. HBUA hatten im Jugendalter teilweise positivere und teilweise negativere Selbstkonzepte als DBA. Mütter beurteilten ihre DBA zu beiden Zeitpunkten als kognitiv weniger leistungsfähig als HBUA, Väter schätzten beide Gruppen ähnlich in ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit, sozial-emotionalen Unreife und sozialen Kompetenz ein. Schlüsselwörter: Hochbegabung, Underachievement, Marburger Hochbegabtenprojekt, Jugendliche Gifted Underachievers as Adolescents and Young Adults: Second Part of the «Drama of Gifted Underachievers»? Abstract. The starting point of our study is a lack of findings regarding the development of gifted underachievers. Hanses and Rost (1998) called the situation of gifted underachievers in elementary school a «drama». Therefore, we compared gifted underachievers (GUA) with matched gifted achievers (GA; in elementary school: Similar intelligence, better achievements) and with matched non-gifted achievers (NGA; in elementary school: Similar achievements, lower intelligence) in grade 9 and in their young adulthood. The three groups were identified by Hanses and Rost (1998) at elementary school age. The mean intelligence of both gifted groups was identical in grade 9 (IQ = 128; GUA: n = 18; GA: n = 17; NGA: n = 17 with IQ = 104). GA graduated more often than GUA from the highest track in high school (i. e., Abitur). While GUA displayed more negative self-concepts than GA in elementary school, these differences disappeared partially in high school. Mothers of GUA considered their adolescents to be less cognitive able and more socio-emotional immature in elementary school and in high school than mothers of GA did. Fathers of GUA rated their adolescents to be more socioemotional immature only in high school than fathers of GA did. GUA graduated more often than NGA from the highest track in high school. In adolescence some self-concepts of GUA were more positive than those of NGA and some self-concepts were more negative. Mothers of GUA considered their adolescents to be more cognitive able in elementary school and in high school than mothers of NGA did. Fathers of GUA and fathers of NGA rated their adolescents to be similar socio-emotional immature, cognitive able, and social competent in elementary school and in high school. Keywords: giftedness, underachievement, adolescence 1 Ausgangslage DOI / Schüler, deren Schulleistungen schlechter sind als aufgrund ihrer allgemeinen Intelligenz zu erwarten, bezeichnet man als «Underachiever». Trotz vielfältiger Kritik am Konzept (vgl. z. B. Wahl, 1975; Schlee, 1976; Heckhausen, 1980a, b; Weinert & Petermann, 1980; siehe auch Thorndike, 1963; Sparfeldt & Schilling, 2006) sprechen zwei zentrale Argumente für das Konstrukt «Underachievement»: Zum einen sind bei Underachievern sowohl die schlechten Schulleistungen als auch die (sehr) gute Intelligenz über die Zeit stabil, das Phänomen «Erwartungswidrigkeit» ist also reliabel. Zum anderen ist das «Underachievement-Syndrom» replizierbar, d. h. in einer Reihe von Variablen lassen sich immer wieder insbesondere im

2 214 J.R. Sparfeldt et al.: Underachiever 2. Akt? Vergleich mit erwartungsgemäß leistenden Schülern ähnliche und gegen den Zufall abzusichernde Gruppendifferenzen zuungunsten (insbesondere hochbegabter) Underachiever aufzeigen. Bei mittelhoch korrelierenden Merkmalen wie «Begabung» (Prädiktor) und «Schulleistung» (Kriterium) sind geringe Diskrepanzen zwischen tatsächlicher und vorhergesagter Leistung kaum «erwartungswidrig». Erst bei größeren Diskrepanzen (s. u.) könnte ein pädagogisch-psychologisch untersuchenswertes Phänomen resultieren. (Bei unterdurchschnittlich Begabten stellt sich die Frage nach Minderleistungen deshalb kaum, wohl aber bei Hochbegabten.) Die untersuchte Gruppe erwartungswidrig Leistender wird notwendigerweise klein sein. Nach bisherigen Befunden scheint diese kleine Gruppe besonders problembehaftet zu sein. Als Eigenschaften hochbegabter Underachiever, also als «Underachievement-Syndrom» im engeren Sinne, werden immer wieder folgende Aspekte genannt: Niedrigeres Selbstkonzept und Selbstwertgefühl, höhere Furcht vor Erfolg, niedrigere Erfolgs- und höhere Misserfolgsmotivierung, höhere Leistungsängstlichkeit, unrealistischere Ziele, eher externale Kontrollüberzeugung, geringere Leistungsorientierung sowie Perfektionismus, gelegentlich noch emotionale und soziale Anpassungsprobleme (z. B. Raph, Goldberg & Passow, 1966; McCall, Evahn & Kratzer, 1992; Butler-Por, 1993; Colangelo, Kerr, Christensen & Maxey, 1993; Reis & Mc- Coach, 2000; Rimm, 2003). Allerdings sind die zugrunde liegenden Untersuchungen in der Regel querschnittlich angelegt, über die Entwicklung hochbegabter Underachiever sind also kaum Aussagen möglich. Der gemeinsame Nenner unterschiedlicher «Underachievementmodelle» ist die Annahme multipler Ursachen. Entsprechend gehen Krouse und Krouse (1981) von Defiziten in den Bereichen «schulische Fertigkeiten», «Persönlichkeit» und «Selbststeuerung» aus, die im Einzelfall in unterschiedlicher Gewichtung und Interaktion zu Underachievement führen sollen. Allerdings sind zum einen diese Faktorenbündel auf Personseite angesiedelt, die Bedeutung der Umwelt wird in dem Modell nicht berücksichtigt. Zum anderen ist der bisherige Untersuchungsansatz primär korrelativ, d. h. systematisch mit Underachievement kovariierende Variablen werden häufiger als Ursachenfaktoren interpretiert. Borkowski und Thorpe (1994) weisen insbesondere auf Schwächen in selbstregulativen Fähigkeiten als wichtige Ursache hin. Bei den wenigen entwicklungsorientierten Arbeiten über hochbegabte Underachiever finden sich überwiegend qualitativ orientierte Einzelfallanalysen oder (häufig ebenfalls einzelfallbasierte) Interventionsstudien (z. B. Butler- Por, 1987; Emerick, 1992; Baum, Renzulli & Hébert, 1995; Hébert & Olenchak, 2000; Peterson, 2002). Bei einigen der in Interventionsstudien (z. B. Supplee, 1989) untersuchten hochbegabten Underachiever dürfte es sich um eine stärkere Negativselektion handeln, da diese Personen in der Regel aufgrund deutlicher Auffälligkeiten näher betrachtet und dann als Underachiever identifiziert (und einer Intervention zugeführt) worden sind. Zur Prognose der Entwicklung «unbehandelter» Underachiever schreiben McCall et al. (1992, S. 35) lediglich «no one knows, because underachievers rarely have been systematically studied in a longitudinal manner». In ihrer umfangreichen Studie verglichen sie u. a. Underachiever (darunter auch einige hochbegabte) mit vergleichbar begabten Achievern in den letzten beiden Klassenstufen und 13 Jahre später. Zu beiden Zeitpunkten differierten die Underachiever in diversen Variablen (z. B. Selbstwahrnehmung, Ziele, formale Bildung, Beruf, Einkommen) von den vergleichbar Begabten mit besseren Leistungen jeweils zu ihren Ungunsten. Die Studie ist schon älter, die erste Erhebungswelle lag in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Bezogen auf die Frage, was Personvariablen und die weitere Entwicklung stärker vorhersagt die gezeigten Schulleistungen oder die intellektuelle Leistungsfähigkeit, sind laut den Autoren Schulleistungen erklärungsmächtiger. Die Ergebnisse einer anderen Längsschnittuntersuchung von Peterson (2000), die eine Nachbefragung vier Jahre nach der high-school graduation vornahm, lassen sich neben anderen methodischen Problemen auch aufgrund der geringen Rücklaufquote (63 %) kaum generalisieren (vgl. z. B. Henkel, 1976) und werden deshalb hier nicht berichtet. Aussagekräftige Studien zu hochbegabten Underachievern liegen im deutschen Sprachraum nicht vor mit Ausnahme der Arbeit von Hanses und Rost (1998; vgl. auch Rost & Hanses, 1997) zum «Underachievement-Syndrom» im Grundschulalter. In der nicht vorselegierten Stichprobe des Marburger Hochbegabtenprojekts (vgl. Rost, 1993a; 2000) identifizierten die Autoren 18 hochbegabte Underachiever, definiert als Schüler mit einem Intelligenzprozentrang PR 96 und einem Leistungsprozentrang PR 50, was ca. 12 % der Hochbegabten ausmacht. Das entspricht etwa dem Anteil, der bei einer Berechnung über die Verteilungsfunktion der zweidimensionalen Standardnormalverteilung bei Berücksichtigung der gewählten Grenzsetzungen und einer Interkorrelation von Intelligenz und Schulleistung von r =.45 zu erwarten ist, nämlich 11.4 % Underachiever unter den Hochbegabten (zur genauen Berechnung vgl. Hanses & Rost, 1998, S. 69, Anmerkung 6). Ihnen stellten sie unter anderem eine nach Geschlecht und sozioökonomischem Hintergrund streng parallelisierte Gruppe von 18 hochbegabten Achievern (vergleichbare Intelligenz, bessere Schulleistungen) sowie eine ebenfalls streng parallelisierte Gruppe von 18 durchschnittlich begabten Achievern (vergleichbare Schulleistungen, niedrigere Intelligenz) gegenüber. In der Selbstbeurteilung der Persönlichkeit und in verschiedenen Selbstkonzeptfacetten, in Elterneinschätzungen der Persönlichkeit des Kindes und der kindlichen Schulsituation (Begabung, Bildungsaspiration, Zufriedenheit, Leistungsattribution) sowie in Lehrerangaben zur Persönlichkeit war das Bild der hochbegabten Underachiever in weiten Teilen negativ insbesondere im Vergleich mit hochbegabten Achievern, aber auch im Vergleich mit durchschnittlich begabten Achievern. Die Autoren sprechen daher vom «Drama des hoch-

3 J.R. Sparfeldt et al.: Underachiever 2. Akt? 215 begabten Underachievers» in der Grundschule. Auch diese Untersuchung war querschnittlich angelegt, konnte also über die Stabilität des «Underachievement-Syndroms» und über die Situation im Jugendalter bzw. jungen Erwachsenenalter prinzipiell keine Auskunft geben. Vor dem Hintergrund des erwähnten Mangels einschlägiger Arbeiten zur Entwicklung hochbegabter Underachiever die angloamerikanischen Ergebnisse lassen sich auch aufgrund des andersartigen Schulsystems vermutlich nur eingeschränkt auf die Situation in Deutschland übertragen wollen wir mit der vorliegenden Studie feststellen, wie sich die 1998 von Hanses und Rost identifizierten Underachiever entwickelt haben: a) Wie stabil ist die Intelligenz der im 3. Schuljahr identifizierten hochbegabten Underachiever im Vergleich zu hochbegabten Achievern? b) Differieren die Verteilungen hochbegabter Underachiever und hochbegabter Achiever hinsichtlich der besuchten weiterführende Schulform in der 9. Klasse? c) Unterscheiden sich die Abitur- und Studienquoten hochbegabter Underachiever von denen der hochbegabten Achiever? d) Schreiben sich hochbegabte Underachiever als Jugendliche weiterhin analog zu den Befunden im Grundschulalter ein negativeres Selbstkonzept als hochbegabte Achiever zu? e) Erleben sich jugendliche hochbegabte Underachiever häufiger «anders» als hochbegabte jugendliche Achiever und wie bewerten sie jeweils das «Anders-Sein»? f) Fällt die Persönlichkeitsbeschreibung durch die Eltern bei jugendlichen hochbegabten Underachievern wie im Grundschulalter immer noch negativer aus als bei hochbegabten Achievern? Neben diesen Vergleichen der hochbegabten Underachiever mit den hochbegabten Achievern (Gruppen mit gleicher Intelligenz, aber in der dritten Klasse differenten Schulleistungen) sollen ergänzend analoge Vergleiche zwischen hochbegabten Underachievern mit durchschnittlich begabten Achievern angestellt werden (Gruppen mit in der Grundschule vergleichbaren Schulleistungen, aber deutlich differenter Intelligenz). 2 Methode 2.1 Stichprobe Im Marburger Hochbegabtenprojekt (Rost, 1993a, 2000) wurde die kognitive Leistungsfähigkeit von N =7023 Grundschülern der 3. Jahrgangsstufe aus neun «alten» Bundesländern mittels dreier standardisierter Testverfahren erfasst (CFT 20, Subtests Serien und Matrizen, Weiß, 1987; sprachliche Analogien, Portmann, 1974, 1975; Zahlen-Verbindungs-Test ZVT, Oswald & Roth, 1987). Anhand einer im Sinne der allgemeinen Intelligenz «g» sensu Spearman (1927) gewichteten Kombination dieser drei Testverfahren (Ladungen auf der ersten unrotierten Hauptkomponente: Kombinationswert «Serien + Matrizen»: a = 0.83; sprachliche Analogien: a = 0.81; ZVT: a = 0.71; vgl. Rost, 1993b, S. 11) wurden zwei Stichproben gebildet, nämlich die Zielgruppe «Hochbegabte» (n = 151, davon 86 Jungen; IQ 130; mittlerer IQ = 135) und die Vergleichsgruppe «durchschnittlich Begabte» (n = 136,davon 78 Jungen; mittlerer IQ = 102). Beide Gruppen waren hinsichtlich potenzieller Störvariablen (Geschlecht, Schul- und Klassenumwelt, soziale Herkunft) vergleichbar. In Bezug auf den sozioökonomischen Hintergrund war die Vergleichbarkeit nicht vollständig erfüllt Hochbegabte entstammen bekanntlich häufiger höheren sozialen Schichten (vgl. Rost, 1993b). Hanses und Rost (1998) identifizierten zunächst aus der Gruppe der Hochbegabten n = 18 Underachiever (10 Jungen), deren Schulleistungen schlechter als die oder vergleichbar denen der Gesamtgruppe durchschnittlich Begabter war; auf dem Versetzungszeugnis von der dritten zur vierten Klasse hatten die hochbegabten Underachiever einen Notendurchschnitt in den Fächern «Deutsch», «Mathematik» und «Sachkunde» von M = 2.6 (s = 0.4; Gesamtgruppe der durchschnittlich Begabten: M = 2.4, s = 0.4). Per «Kind-zu-Kind»-Zuordnung bildeten Hanses und Rost (1998) dann u. a. die beiden Vergleichsgruppen «hochbegabte Achiever» und «durchschnittlich begabte Achiever», welche in der Geschlechtszusammensetzung und dem sozioökonomischen Status nicht von der Gruppe der hochbegabten Underachiever differierten (sozioökonomischer Status: Hochbegabte Underachiever: M = 3.3, s = 1.6; hochbegabte Achiever: M = 3.2, s = 1.5; durchschnittlich begabte Achiever: M = 3.3, s = 1.6). Die hochbegabten Achiever (n = 18, 10 Jungen) waren hinsichtlich ihrer allgemeinen Intelligenz (M = 132, s = 2.4) mit den hochbegabten Underachievern (M = 132, s = 3.1) vergleichbar, hatten aber erheblich bessere Schulleistungen (M = 1.3, s = 0.3). Die durchschnittlich begabten Achiever waren hinsichtlich der Schulleistung mit den Underachievern vergleichbar (M = 2.6, s = 0.4), hatten aber eine erheblich geringere Intelligenz (M = 103, s = 4.3). Ein Jahr nach der Identifikation wurden die Kinder damals in der vierten Klasse (mittleres Alter = 10 Jahre, s = 0.5) und ihre Familien u. a. zu Persönlichkeits- und Selbstkonzeptvariablen befragt. Sechs bis sieben Jahre nach der Identifikation wurden die Teilnehmer des Marburger Hochbegabtenprojekts also auch die hochbegabten Underachiever, die hochbegabten Achiever und die durchschnittlich begabten Achiever, jetzt in der Regel Schüler der neunten Klassenstufe und deren Eltern erneut befragt. Informationen zur weiteren Schulkarriere (Schulabschluss, Aufnahme eines Studiums) wurden postalisch in den folgenden Jahren erhoben. Ein hochbegabter Achiever wies in einer erneuten Intelligenztestung (s. u.) einen derart großen Intelligenzabfall (37 IQ- Punkte) auf, dass u. E. nicht von einer «normalen» Fluktuation gesprochen werden kann, weshalb wir diese Person

4 216 J.R. Sparfeldt et al.: Underachiever 2. Akt? von der Auswertung ausgeschlossen haben. Ein durchschnittlich begabter Achiever schied vor der Erhebungsphase im Jugendalter aus dem Projekt aus. Die im Folgenden dargestellten Ergebnisse auch die auf die Grundschule bezogenen fußen auf dieser leicht reduzierten Stichprobe, um zu den Erhebungszeitpunkten identische Gruppen zu vergleichen (also: n = 18 hochbegabte Underachiever, n = 17 hochbegabte Achiever, n =17durchschnittlich begabte Achiever). Ein hochbegabter Achiever verstarb, und ein weiterer durchschnittlich begabter Achiever schied im Anschluss an die Erhebung im Jugendalter aus dem Projekt aus, so dass für diese beiden Personen keine Informationen zu Abitur und Studium vorliegen. 2.2 Datenerhebung und Variablen Eigens geschulte Untersucher (Dipl.-Psychologen, eine Dipl.-Pädagogin) befragten die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern zu Hause persönlich, ergänzend erfolgten einige postalische Erhebungen (selbstberichtete Selbstkonzepte im Jugendalter, weiterer schulischer und akademischer Werdegang). Neben der allgemeinen Intelligenz «g» interessieren in dieser Arbeit ausgewählte Variablen im Selbst- und Fremdbericht, die sowohl im Grundschul- als auch im Jugendalter erhoben wurden. Die Kinder bzw. Jugendlichen gaben Auskunft zu verschiedenen Selbstkonzeptfacetten, Mütter und Väter beurteilten diverse Persönlichkeitsaspekte. Verglichen mit Hanses und Rost (1998) waren die hier verwendeten Skalen zur Erfassung der Selbstkonzeptaspekte und fremdbeurteilter Persönlichkeitsfacetten (leicht) gekürzt, bestanden aber zu beiden Erhebungspunkten aus identischen Items. Weiterhin wurden Informationen zur schulischen und akademischen Laufbahn sowie zur «selbstperzipierten Andersartigkeit» aus der Sicht der Jugendlichen erhoben Datenquelle «Kind» bzw. «Jugendliche» Intelligenz im Jugendalter. Es wurde eine Intelligenztestbatterie zusammengestellt, die im Jugendalter möglichst gut die allgemeine Intelligenz im Sinne des Spearmanschen «g»-faktors erfasste und die strukturell der im Grundschulalter eingesetzten vergleichbar war. Die Jugendlichen bearbeiteten im Alter von 15 Jahren neben den Sprachlichen Analogien (AN) und den Zahlenreihen (ZR) aus dem Intelligenz-Struktur-Test (Amthauer, 1970) den Untertest 3 (SR, Symbolreihen) aus dem Leistungsprüfsystem von Horn (1983) sowie den ZVT (Oswald & Roth, 1987). Zur Kontrolle eventueller Normverschiebungen wurde die Testbatterie zeitlich parallel an einer größeren Schülerstichprobe (N = 919) der neunten Klassenstufe normiert (vgl. Hanses, 2000). Zahlenreihen und Symbolreihen gingen zusammengefasst in die Berechnung von «g» ein (Ladungen auf der ersten unrotierten Hauptkomponente: Kombinationswert «ZR + SR»: a = 0.86; AN: a = 0.70; ZVT: a = 0.69; vgl. Hanses, 2000, S. 118). Weiterführender Schulbesuch, Abitur und Studium. Im Jugendalter (M = 15 Jahre) wurde nach der Art der besuchten weiterführenden Schule gefragt. Im Alter von 25 Jahren wurden die jungen Erwachsenen postalisch befragt, ob sie die Schule mit dem Abitur abgeschlossen bzw. ein Studium begonnen hatten (Stand 2003). Selbstkonzept. Zur Erfassung unterschiedlicher Selbstkonzeptfacetten wurde im Grundschulalter und im Alter von ca. 15 Jahren (1994) eine (aus identischen Items bestehende) Kurzform der in der Hochbegabungsforschung häufig eingesetzten Piers-Harris-Selbstkonzeptskalen für Kinder administriert (Piers & Harris, 1969; Piers, 1984). Die Kurzform bestand pro Skala aus fünf nach inhaltlichen und psychometrischen Gesichtspunkten ausgewählten Items (ausführlicher: Rost & Hanses, 1995, S ): (1) Verhalten (α G =.79/α J =.73; r G J =.34; z. B. «Ich benehme mich zu Hause schlecht»), 1 (2) Intellektueller und schulischer Status (α G =.64/α J =.65; r G J =.34; z. B. «Ich bin in der Schule gut»), (3) Aussehen und Einstellung zum eigenen Körper (α G =.68/α J =.75; r G J =.28; z. B. «Mein Aussehen bedrückt mich»), (4) Angst (α G =.69/α J =.68; r G J =.30; z. B. «Ich habe häufig Angst»), (5) Beliebtheit (α G =.70/α J =.75; r G J =.32; z. B. «Ich habe viele Freundschaften») und (6) Glück und Zufriedenheit (α G =.68/α J =.84; r G J =.25; z. B. «Ich bin fröhlich»). Ergänzend wurden sechs teilweise in Anlehnung an die deutsche Adaptation des Sears Self-Concept Inventory (Ewert, 1979) formulierte Items zur Erfassung des Selbstkonzepts (7) Kreativität und Phantasie vorgegeben (α G =.80/α J =.79; r G J =.37; z. B. «Ich habe neue, tolle Einfälle»). Die Items aller Skalen waren so gepolt, dass hohe Werte ein positives Selbstkonzept bezeichnen. Als Antwortformat diente eine fünfstufige Zustimmungsskala ([1] «stimmt genau» bis [5] «stimmt gar nicht»). Erwartungsgemäß zeigten sich bei den Piers- Harris-Selbstkonzeptskalen nennenswerte Interkorrelationen (Grundschulalter: r =.35 [Mdn], r =.04 [min], r =.67 [max]; Jugendalter: r =.34 [Mdn], r =.04 [min], r =.59 [max]). Höher korrelierten jeweils zum einen die Selbstkonzepte Angst, Beliebtheit, Verhalten und Glück und Zufriedenheit sowie zum anderen die Selbstkonzepte Intellektueller und schulischer Status und Kreativität und Phantasie. Selbstperzipierte Andersartigkeit. Das Gefühl der Andersartigkeit wurde im neunten Schuljahr (mit ca. 15 Jahren) mit dem Item «Denkst Du manchmal, dass Du 1 Der erste Kennwert (α G) bezieht sich hier und hinfort auf das Grundschulalter, der zweite (α J) auf das Jugendalter. Die Korrelation zwischen den Messzeitpunkten Grundschul- und Jugendalter wird mit r G-J bezeichnet. Homogenitäts- und Stabilitätsberechnungen sowie Angaben zu Skaleninterkorrelationen beruhen auf den Daten der Gesamtstichprobe des Marburger Hochbegabtenprojekts (N min = 252; N max = 283).

5 J.R. Sparfeldt et al.: Underachiever 2. Akt? 217 anders bist als andere Jugendliche in Deinem Alter? Wie häufig denkst Du das?» erfragt (vierstufiges Antwortformat von [1] «nie» bis [4] «sehr häufig»). Ergänzend sollten die Jugendlichen die Frage «Findest Du es schlecht [1], weniger schlecht [2], eher gut [3] oder gut [4], wenn man anders ist?» beantworten Datenquelle «Eltern» Persönlichkeit. Väter und Mütter beurteilten getrennt voneinander die Persönlichkeit ihres Kindes mit einer methodisch veränderten Kurzform des California- Child-Q-Sort von Block und Block (1980) in der Übersetzung von Göttert und Asendorpf (1989) zum einen im Kindesalter und zum anderen im Jugendalter. Im Gegensatz zur Originalversion wurden die Aussagen nicht als Q-Sort, sondern in zufälliger Reihenfolge als Fragebogen vorgegeben: Auf einer sechsstufigen Antwortskala sollten die Eltern ankreuzen, wie «typisch» die jeweilige Verhaltensweise für ihr Kind bzw. ihren Jugendlichen ist. Im Jugendalter wurden einige Items entsprechend sprachlich angepasst (z. B. «Ist rücksichtsvoll und aufmerksam gegenüber anderen Kindern» «Ist rücksichtsvoll und aufmerksam gegenüber anderen Jugendlichen»), ansonsten bestanden die Skalen zu beiden Erhebungspunkten aus identischen Items. Faktorenanalytisch resultierten in der Mütterstichprobe vier Skalen: Sozial-emotionale Unreife (8 Items, α G =.85/α J =.86; r G J =.60; z. B. «Ist leicht eingeschnappt»), Kognitive Leistungsfähigkeit (8 Items, α G =.82/α J =.82; r G J =.54; z. B. «Handelt überlegt und planvoll»), Soziale Kompetenz (7 Items, α G =.77/α J =.78; r G J =.59; z. B. «Kommt gut mit anderen Jugendlichen aus») und Autonomie und Ich-Stärke (7 Items, α G =.67/α J =.71; r G J =.49; z. B. «Ist selbstsicher, bringt sich zur Geltung»). Für die Väter ergaben sich drei Skalen: Sozial-emotionale Unreife (8 Item, α G =.85/α J =.88; r G J =.51), Kognitive Leistungsfähigkeit (8 Items, α G =.81/α J =.84; r G J =.55) und Soziale Kompetenz (7 Items, α G =.77/α J =.80; r G J =.50). Diese waren mit den ersten drei «Mütter-Skalen» identisch. Sowohl im Grundschul- als auch im Jugendalter waren die datenquelleninternen Querbeziehungen der Skalen gering bis mittelhoch (r = [Mdn], r = [min], r = [max]). 2.3 Auswertung Die Intelligenzquotienten wurden anhand der Normierungsstichproben (s. o.) bestimmt. Sämtliche Analysen erfolgten getrennt für den Vergleich der hochbegabten Underachiever mit den hochbegabten Achievern und den Vergleich der hochbegabten Underachiever mit den durchschnittlich begabten Achievern. Die Differenzen in den Anteiligkeiten wurden inferenzstatistisch abgesichert (Fisher exact probability test; Siegel, 1956). Bei den Fragebogendaten (Persönlichkeits- und Selbstkonzeptvariablen) wurden zweifaktorielle Varianzanalysen mit den jeweils zweigestuften Faktoren «Gruppe» und «Zeit» gerechnet (wobei der Zeiteffekt bei unserer Fragestellung nicht interessiert und deswegen nicht näher erläutert wird). Wir berichten stets die exakten p-werte sowie die entsprechenden Effektstärken η² bzw. d (vgl. z. B. Cohen, 1988). Power-analytische Überlegungen führten zur Setzung des Signifikanzniveaus auf α =.15. Als Orientierung sei angeführt, dass bei der Durchführung eines t-tests für unabhängige Stichproben mit n = 18 pro Gruppe und bei α =.15/.10/.05 sowie einseitiger bzw. zweiseitiger Testung Effektgrößen von d = 0.36/0.45/0.58 bzw. d = 0.51/0.58/ 0.70 statistisch signifikant wären. Bei d = 0.30 sprechen wir von einem kleinen, bei d = 0.50 von einem mittleren und bei d = 0.80 von einem großen Effekt. Zur Berechnung von d der Persönlichkeits- und Selbstkonzeptvariablen wurden Gruppendifferenzen jeweils an den Standardabweichungen der Gesamtstichprobe des Marburger Hochbegabtenprojekts des ersten Erhebungszeitpunkts relativiert (N = 287, abzüglich einzelner missings pro Instrument). Eine positive Effektstärke d indiziert im Querschnittsvergleich jeweils, dass hochbegabte Underachiever in der entsprechenden Variablen eine höhere Ausprägung als die hochbegabten Achiever bzw. die durchschnittlich begabten Achiever aufwiesen. Für die entwicklungsbezogene Interpretation von Gruppendifferenzen entsprechen positive Effektstärken d einer höheren Ausprägung im Grundschul- als im Jugendalter. 3 Ergebnisse 3.1 Hochbegabte Underachiever vs. hochbegabte Achiever Datenquelle «Kind» bzw. «Jugendliche» Intelligenz. Obwohl wie aufgrund der Regression zur Mitte trotz der hohen Reliabilität der eingesetzten Testverfahren (vgl. Hanses, 2000; r G J =.79) zu erwarten die durchschnittliche Intelligenz in beiden Hochbegabtengruppen im Jugendalter etwas geringer als im Grundschulalter war, waren die hochbegabten Underachiever und Achiever hinsichtlich ihrer mittleren Intelligenz zu beiden Messzeitpunkten weitgehend vergleichbar (standardisiert an der Populationsstreuung, s = 15: d = 0.02 im Grundschulalter, d = 0.04 im Jugendalter; Tabelle 1; Haupteffekt «Gruppe»: p =.94; Wechselwirkung: p =.80). Das war für das Grundschulalter aufgrund der Gruppenzusammenstellung trivial, nicht jedoch für das Jugendalter. Bei den hochbegabten Underachievern war die Standardabweichung im Jugendalter größer als bei den hochbegabten Achievern (Levene-Test: Grundschulalter: p =.24; Jugendalter: p =.07).

6 218 J.R. Sparfeldt et al.: Underachiever 2. Akt? Tabelle 1 Intelligenzverteilung der 18 hochbegabten Underachiever (HBUA), der 17 hochbegabten Achiever (HBA) und der 17 durchschnittlich begabten Achiever (DBA) im Grundschulalter und im Jugendalter Grundschulalter Jugendalter INTELLIGENZ HBUA HBA DBA HBUA HBA DBA M Minimum Maximum S Tabelle 2 Effektstärken 1 d in den Selbstkonzeptfacetten: Vergleich der hochbegabten Underachiever (HBUA) mit den hochbegabten Achievern (HBA) und mit den durchschnittlich begabten Achievern (DBA) im Grundschulalter (G) und im Jugendalter (J) sowie Mittelwertsverschiebungen innerhalb der Gruppen G J G J VARIABLE 2 HBUA-HBA HBUA-DBA HBUA-HBA HBUA-DBA HBUA HBA DBA (1) Verhalten (2) Intellekt, Schule (3) Aussehen, Körper (4) Angst (5) Beliebtheit (6) Glück, Zufriedenheit (7) Phantasie, Kreativität Für die Berechnung aller d-werte wurde die Formel für unkorrelierte Messungen verwendet; im Querschnittsvergleich zeigen negative Werte ein niedrigeres Selbstkonzept der hochbegabten Underachiever, im Zeitvergleich ein niedrigeres Selbstkonzept im Grundschulalter. 2 Vgl. die ausführlichen Skalenbezeichnungen im Abschnitt 2.2 «Datenerhebung und Variablen». Besuchte weiterführende Schule. Fast alle hochbegabten Achiever besuchten in der neunten Klasse ein Gymnasium (16 von 17: 94 %, mittlerer IQ im Jugendalter = 129, mittlerer IQ im Grundschulalter = 132), einer ging zur Realschule (IQ im Jugendalter = 110, IQ im Grundschulalter = 132). Hingegen gingen «nur» 11 von 18 hochbegabten Underachievern zum Gymnasium (61 %, mittlerer IQ im Jugendalter = 133, mittlerer IQ im Grundschulalter = 133), fünf auf eine Realschule (28 %, mittlerer IQ im Jugendalter = 123, mittlerer IQ im Grundschulalter = 129) und zwei auf die Hauptschule (11 %, mittlerer IQ im Jugendalter = 117, mittlerer IQ im Grundschulalter = 129). Die Anteiligkeiten unterschieden sich statistisch bedeutsam (p =.04). Abitur und Studium. Der Abiturientenanteil variierte entsprechend statistisch signifikant (p =.09): Von den hochbegabten Underachievern erlangten 12 von 18 (67 %) die allgemeine Hochschulreife, von den hochbegabten Achievern 15 von 16 (94 %). Der Hälfte der Underachiever, die ein Studium aufnahmen (9 von 18: 50 %), standen 12 von 16 (75 %) Achiever gegenüber (p =.17, n. s.). Beide Hochbegabtengruppen wiesen analoge Anteile an Studierenden unter den Abiturienten auf: So begannen 9 von 12 (75 %) der hochbegabten Underachiever und 12 von 15 (80 %) der hochbegabten Achiever mit Abitur ein Studium (p =.99). Selbstkonzepte. Ein statistisch bedeutsamer Gruppeneffekt zeigte sich in den Selbstkonzepten Verhalten, Beliebtheit und Glück und Zufriedenheit jeweils mit einem niedrigeren Selbstkonzept der hochbegabten Underachiever als der hochbegabten Achiever. Die Effekte waren im Grundschulalter von großer praktischer Bedeutsamkeit und im Jugendalter von mindestens kleiner Größenordnung (vgl. Tabellen 2 und 3). Während hochbegabte Underachiever in der Grundschule ein niedrigeres schulisches Selbstkonzept als hochbegabte Achiever hatten (großer Effekt), waren die Werte im Jugendalter vergleichbar. Dies lag insbesondere an einem Selbstkonzeptabfall bei den hochbegabten Achievern. Die Wechselwirkung im Aussehen und Einstellung zum eigenen Körper spiegelte einen bedeutsamen und mittelgroßen Effekt im Sinne eines niedrigeren Selbstkonzepts der hochbegabten Underachiever im Grundschulalter, nicht jedoch im Jugendalter wider. Diese Veränderung ging insbesondere auf einen Selbstkonzeptanstieg bei den hochbegabten Underachievern zurück. Selbstperzipierte Andersartigkeit. Hochbegabte Underachiever und hochbegabte Achiever gaben in vergleichbarem Ausmaß an, das Gefühl zu haben, «anders» als andere Jugendliche zu sein (d = 0.01, p =.95; Underachiever; M = 2.7, s = 0.8; Achiever: M = 2.7, s = 0.8).

7 J.R. Sparfeldt et al.: Underachiever 2. Akt? 219 Tabelle 3 Ergebnisse der zweifaktoriellen Varianzanalysen (η², ergänzt um die Überschreitungswahrscheinlichkeiten p [in Klammern]) über die Selbstkonzeptfacetten der Vergleiche der hochbegabten Underachiever (HBUA) mit den hochbegabten Achievern (HBA) sowie der Vergleiche der hochbegabten Underachiever mit den durchschnittlich begabten Achievern (DBA) HBUA HBA HBUA DBA VARIABLE 1 Gruppe Zeit WW Gruppe Zeit WW (1) Verhalten.223 (<.01) (2) Intellekt, Schule.072 (.12) (3) Aussehen, Körper.035 (.29) (4) Angst.026 (.35) (5) Beliebtheit.156 (.02) (6) Glück, Zufriedenheit.132 (.03) (7) Phantasie, Kreativität.009 (.58).002 (.80).345 (<.01).012 (.53).064 (.14) <.001 (.96).151 (.02) <.001 (.96).015 (.48).193 (<.01).085 (.10).016 (.47).052 (.19).032 (.30).053 (.18).009 (.60).002 (.82).002 (.79).034 (.29).195 (<.01).133 (.03).014 (.50) 1 Vgl. die ausführlichen Skalenbezeichnungen im Abschnitt 2.2 «Datenerhebung und Variablen». Gruppe: Haupteffekt «Gruppe»; Zeit: Haupteffekt «Zeit»; WW: Wechselwirkung Tabelle 4 Effektstärken 1 d in der Persönlichkeitsbeurteilung der Eltern der Vergleiche der hochbegabten Underachiever (HBUA) mit den hochbegabten Achievern (HBA) und mit den durchschnittlich begabten Achievern (DBA) im Grundschulalter (G) und im Jugendalter (J) sowie Veränderungen innerhalb der Gruppen G J G J VARIABLE HBUA-HBA HBUA-DBA HBUA-HBA HBUA-DBA HBUA HBA DBA Müttereinschätzung Soz.-emot. Unreife Kogn. Leistungsfähigkeit Soziale Kompetenz Autonomie, Ich-Stärke Vätereinschätzung Soz.-emot. Unreife Kogn. Leistungsfähigkeit Soziale Kompetenz Für die Berechnung aller d-werte wurde die Formel für unkorrelierte Messungen verwendet; im Querschnittsvergleich zeigen negative Werte eine niedrigere Ausprägung der hochbegabten Underachiever, im Zeitvergleich eine niedrigere Ausprägung im Grundschulalter..017 (.46).143 (.03).007 (.63).040 (.25).005 (.70).055 (.18).009 (.59).005 (.68).036 (.27).095 (.07).006 (.65).029 (.33) <.001 (.95).097 (.07) Bei der Interpretation sollte beachtet werden, dass Hochbegabte sich nicht merklich «anders» fühlten als «normale» Jugendliche (vgl. Schilling, 2002). Diese Andersartigkeit wurde von beiden Gruppen vergleichbar bewertet (d = 0.30, p =.39; Underachiever: M = 3.2, s = 0.9; Achiever: M = 2.9, s = 0.7) Datenquelle «Eltern» Persönlichkeit Mütterbeurteilung. Hochbegabte Underachiever wurden im Grundschulalter von 18 Müttern (hochbegabte Achiever: 17), im Jugendalter von 17 Müttern (hochbegabte Achiever: 16) beurteilt. 2 Zu bei- 2 Die Ausfälle in den Mütter- bzw. Väterstichproben sind in allen Fällen auf Trennung/Scheidung oder den Tod eines Elternteils zurückzuführen.

8 220 J.R. Sparfeldt et al.: Underachiever 2. Akt? Tabelle 5 Ergebnisse der zweifaktoriellen Varianzanalysen (η², ergänzt um die Überschreitungswahrscheinlichkeiten p [in Klammern]) über die durch die Eltern beurteilten Variablen zur Persönlichkeit: Vergleiche der hochbegabten Underachiever (HBUA) mit den hochbegabten Achievern (HBA) sowie der Vergleiche der hochbegabten Underachiever mit den durchschnittlich begabten Achievern (DBA) HBUA HBA HBUA DBA VARIABLE 1 Gruppe Zeit WW Gruppe Zeit WW Müttereinschätzung Soz.-emot. Unreife.069 (.14) Kogn. Leistungsfähigkeit.197 (.01) Soziale Kompetenz.028 (.35) Autonomie, Ich-Stärke <.001 (.99) Vätereinschätzung Soz.-emot. Unreife.050 (.26) Kogn. Leistungsfähigkeit.070 (.18) Soziale Kompetenz.024 (.43).025 (.38).069 (.14).009 (.60).011 (.57).007 (.68).023 (.44).009 (.63) <.001 (.96).076 (.12).012 (.54).036 (.29).193 (.02).001 (.91).039 (.31) 1 Vgl. die ausführlichen Skalenbezeichnungen im Abschnitt 2.2. Gruppe: Haupteffekt «Gruppe»; Zeit: Haupteffekt «Zeit»; WW: Wechselwirkung.002 (.83).063 (.15).043 (.24).039 (.24).006 (.69).068 (.16).009 (.62).005 (.69).051 (.20).074 (.12).001 (.89).026 (.39).081 (.13).032 (.35).051 (.20).057 (.18).011 (.55).011 (.55).018 (.48).033 (.34).007 (.67) den Zeitpunkten wurden hochbegabte Underachiever als sozial-emotional unreifer bewertet (jeweils kleiner Effekt; vgl. Tabellen 4 und 5). Hochbegabte Underachiever wurden zu beiden Zeitpunkten für kognitiv weniger leistungsfähig als hochbegabte Achiever befunden (großer bzw. mittelgroßer Effekt), die statistisch und praktisch bedeutsame Interaktion schränkte diese Interpretation nicht ein. Während sich keine substanzielle Veränderung in der Mütterbeurteilung der hochbegabten Underachiever nachweisen ließ, schätzten Mütter ihre hochbegabten Achiever im Jugendalter als weniger leistungsfähig ein als im Grundschulalter (kleiner Effekt). Persönlichkeit Väterbeurteilung. In der Väterbeurteilung hochbegabter Underachiever (Grundschulalter: 15; Jugendalter: 14) und hochbegabter Achiever (Grundschulalter 16; Jugendalter: 15) 2 zeigte sich nur in der Skala sozial-emotionale Unreife eine Wechselwirkung «Zeit» «Gruppe»: Diese spiegelte einen Abfall in der zugeschriebenen Unreife der hochbegabten Achiever über die Zeit und einen Anstieg bei den hochbegabten Underachievern wider (jeweils kleine Effekte). Hiermit korrespondierend wurden hochbegabte Underachiever von ihren Vätern im Jugendalter für deutlich unreifer befunden (großer Effekt; vgl. zu den weiteren Effektgrößen auch Tabellen 4 und 5). 3.2 Hochbegabte Underachiever vs. durchschnittlich begabte Achiever Datenquelle «Kind» bzw. «Jugendliche» Intelligenz. Trivialerweise unterschieden sich hochbegabte Underachiever und durchschnittlich begabte Achiever im Grundschulalter deutlich in ihrer Intelligenz (standardisiert an der Populationsstreuung, s = 15: d = 1.93; vgl. Tabelle 1). Ein ähnlich großer Unterschied zeigte sich auch im Jugendalter (d = 1.64). Dementsprechend wurde in der Varianzanalyse der Haupteffekt «Gruppe» statistisch signifikant (p <.01), nicht jedoch die Wechselwirkung «Gruppe Zeit» (p =.51). Die Varianzen waren in beiden Gruppen zu beiden Zeitpunkten vergleichbar (Grundschulalter: p =.66; Jugendalter: p =.59). Besuchte weiterführende Schule. Den 11 von 18 (61 %) hochbegabten Underachievern auf dem Gymnasium standen 7 von 17 (41 %) durchschnittlich begabte Achiever gegenüber. Auf der Realschule waren 5 hochbegabte Underachiever (28 %) und 7 durchschnittlich begabte Achiever (42 %). In der neunten Klasse besuchten zwei hochbegabte Underachiever (11 %) und 3 durchschnittlich begabte Achiever (18 %) die Hauptschule. Die Anteiligkeiten der besuchten weiterführenden Schule in der 9. Klasse differierte nicht statistisch bedeutsam (p =.32).

9 J.R. Sparfeldt et al.: Underachiever 2. Akt? 221 Abitur und Studium. Den 12 von 18 (67 %) Abiturienten unter den hochbegabten Underachievern standen 5 durchschnittlich begabte Achiever von 16 (31 %) gegenüber (p =.08). Während, wie erwähnt, die Hälfte der hochbegabten Underachiever (9 von 18: 50 %) ein Studium begonnen hatten, taten dies alle 5 durchschnittlich begabten Achiever mit Abitur. Inferenzstatistisch war weder der Unterschied in den Studierendenanteilen (p =.22), noch in den Studierendenanteilen unter den Abiturienten bedeutsam (p =.52). Selbstkonzepte. Hochbegabte Underachiever hatten sowohl im Grundschul- als auch im Jugendalter niedrigere Selbstkonzepte (mindestens mittelgroße Effekte) in den Skalen Beliebtheit und Glück und Zufriedenheit als durchschnittlich begabte Achiever (vgl. Tabellen 2, 3). Eine disordinale Wechselwirkung war in Aussehen und Einstellung zum eigenen Körper nachweisbar. Hochbegabte Underachiever schilderten ein niedrigeres entsprechendes Selbstkonzept in der Grundschule und ein höheres im Jugendalter als durchschnittlich begabte Achiever (jeweils kleiner Effekt). Hiermit korrespondierte eine kleine Selbstkonzeptzunahme bei hochbegabten Underachievern. Auch in Kreativität und Phantasie gab es eine statistisch bedeutsame Interaktion: Beide Gruppen hatten in der Grundschule vergleichbar ausgeprägte Selbstkonzepte, im Jugendalter war das Selbstkonzept der hochbegabten Underachiever höher als das der durchschnittlich begabten Achiever, bedingt durch einen substanziellen Selbstkonzeptabfall bei den durchschnittlich begabten Achievern. Selbstperzipierte Andersartigkeit. Hochbegabte Underachiever schilderten häufiger als durchschnittlich begabte Achiever das Gefühl, «anders» als andere Jugendliche zu sein (Underachiever: M = 2.7, s = 0.8; Achiever: M = 1.9, s = 1.0; d = 0.96, p <.01). In der Bewertung dieser Andersartigkeit differierten beide Gruppen nicht statistisch bedeutsam (Underachiever: M = 3.2, s = 0.9; Achiever: M = 2.9, s = 0.7; d = 0.35; p =.31) Datenquelle «Eltern» Persönlichkeit Mütterbeurteilung. Durchschnittlich begabte Achiever wurden im Grundschulalter und im Jugendalter von jeweils 17 Müttern beurteilt. 2 Über beide Zeitpunkte wurden hochbegabte Underachiever als kognitiv leistungsfähiger eingeschätzt (vgl. Tabellen 4 und 5). Persönlichkeit Väterbeurteilung. Die durchschnittlich begabten Achiever wurden ebenfalls zu beiden Messzeitpunkten von 17 Vätern beurteilt. Inferenzstatistisch war in den drei Skalen kein bedeutsamer Gruppeneffekt zu belegen (vgl. insbesondere zu den Effektgrößen Tabellen 4 und 5). 4 Diskussion Ausgangspunkt unserer Studie war die bislang zwar häufiger thematisierte, aber empirisch kaum realisierte Betrachtung der Entwicklung hochbegabter minderleistender Grundschüler über einen Zeitraum von mindestens sechs Jahren bis ins junge Erwachsenenalter hinein. Hierfür griffen wir auf eine Underachiever-Stichprobe zurück, die einer nicht-vorselegierten Grundgesamtheit entstammte. Wir verglichen diese mit zwei nach Geschlecht und sozioökonomischem Status parallelisierten Stichproben, nämlich hochbegabten Achievern (als Grundschüler: Vergleichbare Intelligenz, bessere Schulleistungen) und durchschnittlich begabten Achievern (als Grundschüler: Vergleichbare Schulleistungen, geringere Intelligenz). Vor dem Hintergrund unserer Stichprobe und Operationalisierung lassen sich die eingangs formulierten Fragen wie folgt beantworten: a) Hochbegabte Underachiever und hochbegabte Achiever weisen auch als Jugendliche im Mittel eine vergleichbar hohe Intelligenz auf. Hochbegabte Underachiever sind auch im Jugendalter erheblich intelligenter als durchschnittlich begabte Achiever. b) Hochbegabte Underachiever und durchschnittlich begabte Achiever differieren nicht in der besuchten weiterführenden Schulform in der neunten Klasse, hingegen unterscheiden sich hochbegabte Underachiever und hochbegabte Achiever: Die hochbegabten Underachiever besuchen seltener ein Gymnasium. c) Mehr hochbegabte Achiever als hochbegabte Underachiever erlangen die allgemeine Hochschulreife, ebenso mehr hochbegabte Underachiever als durchschnittlich begabte Achiever. d) Die Anteile Studierender (hochbegabte Underachiever vs. hochbegabte Achiever; hochbegabte Underachiever vs. durchschnittlich begabte Achiever) unterscheiden sich nicht statistisch bedeutsam. e) Das weitgehend negative Selbstkonzeptbild der hochbegabten Underachiever im Grundschulalter findet keine Bestätigung im Jugendalter: Es ist keine nennenswerte weitere Verschlechterung eingetreten, in einigen Selbstkonzeptfacetten finden sich Verbesserungen. f) Hochbegabte Underachiever fühlen sich nicht häufiger «anders» als hochbegabte Achiever, aber häufiger «anders» als durchschnittlich begabte Achiever. Bei den Underachievern unterscheidet sich die Bewertung des «Andersseins» nicht bedeutsam von der der beiden Vergleichsgruppen. g) In der Mütterbeurteilung werden hochbegabte Underachiever zu beiden Zeitpunkten als kognitiv weniger leistungsfähig als hochbegabte Achiever und kognitiv leistungsfähiger als durchschnittlich begabte Achiever eingeschätzt. In der Vätereinschätzung werden hochbegabte Underachiever im Jugendalter als sozial-emotional unreifer beurteilt als hochbegabte Achiever. Die Vä-

10 222 J.R. Sparfeldt et al.: Underachiever 2. Akt? terbeurteilung hochbegabter Underachiever und durchschnittlich begabter Achiever differiert nicht bedeutsam. Bedingt durch den eher explorativen Charakter sind zahlreiche statistische Signifikanztestungen ohne α-korrektur für multiple Testungen gerechnet worden. Deshalb haben wir zur besseren Einordnung der Befunde durchgehend Effektstärken angegeben. Die berichteten Befunde sollten also mit der erforderlichen Zurückhaltung interpretiert werden, eine Replikation ist wünschenswert. Auf die hohe Stabilität der allgemeinen Intelligenz braucht nicht eigens hingewiesen zu werden. Entsprechend gleichen sich die Mittelwerte der Gruppen hochbegabter Underachiever und hochbegabter Achiever bei der Retestung (Sechsjahresintervall) im Jugendalter, auch der deutliche Abstand zu den durchschnittlich begabten Achievern bleibt stabil. Im Jugendalter ist die Intelligenzstreuung der hochbegabten Underachiever größer als die der hochbegabten Achiever, jedoch nicht größer als die der durchschnittlich begabten Achiever. Als eine mögliche Erklärung bietet sich an, unterschiedliche Schulformen als differenzielle Entwicklungsmilieus aufzufassen (Baumert, Köller & Schnabel, 2000). Das Gymnasium scheint für die kognitive Entwicklung förderlicher zu sein als andere weiterführende Schulformen: Innerhalb der Gruppe der hochbegabten Underachiever haben die elf Gymnasiasten nämlich einen mittleren Intelligenzquotienten von IQ = 133, während die sieben Nicht-Gymnasiasten in der neunten Klasse «nur» eine mittlere Intelligenz von IQ = 121 besitzen. Im Grundschulalter unterscheidet sich der mittlere IQ beider Subgruppen lediglich um vier Punkte, also ist nur bei den Nicht-Gymnasiasten nicht aber bei den Gymnasiasten ein deutlicherer Abfall festzustellen. Auch bei den durchschnittlich begabten Achievern differiert der IQ im Jugendalter zwischen Gymnasiasten und Nicht-Gymnasiasten um 11 Punkte, im Grundschulalter jedoch nur um 4 Punkte. Obwohl die hochbegabten Underachiever in der Grundschule zu den 2 % Intelligenzbesten ihrer Kohorte gehören, erlangen nur zwei Drittel von ihnen die allgemeine Hochschulreife. Die von uns betrachteten hochbegabten Underachiever sind in der Grundschule mit einer Durchschnittsnote im Versetzungszeugnis in die vierte Klasse von 2.6 keine Schulversager. Die Wahrscheinlichkeit, dass Underachiever das Abitur machen und ein Studium beginnen, ist hoch, wenn sie trotz ihrer höchstens durchschnittlichen Schulleistungen (die in einigen Bundesländern vom Gymnasialbesuch ausschließen) auf das Gymnasium wechseln. Dabei zeigt sich auch in den von uns betrachteten Gruppen, dass «Aufstiege» in nächsthöhere Schulformen praktisch kaum stattfinden (vgl. z. B. Schümer, Tillmann & Weiß, 2002): Zwischen Grundschule bzw. Förder-/Orientierungsstufe und der 9. Klasse gibt es lediglich jeweils einen «Abstieg» (Wechsel vom Gymnasium in die Realschule) bei hochbegabten Achievern und hochbegabten Underachievern, aber keinen «Aufstieg». Von den hochbegabten Underachievern, die in der 9. Klasse nicht zum Gymnasium gehen, schafft später nur einer das Abitur. Zwei durchschnittlich begabte Achiever wechseln bis zur 9. Klasse vom Gymnasium auf die Realschule, einer von der Realschule auf die Hauptschule. Weitere zwei Gymnasiasten erreichen nicht das Abitur. Der deutliche Abfall im schulischen Selbstkonzept bei den hochbegabten Achievern lässt sich im Einklang mit in der Selbstkonzeptforschung bekannten Bezugsgruppeneffekten interpretieren (vgl. Köller, 2004; Marsh, 2005a, b): Während die hochbegabten Achiever in der Grundschule zur Schulleistungsspitze ihrer Klasse gehören und, damit korrespondierend, ein sehr gutes schulisches Selbstkonzept (und entsprechend besseres als die hochbegabten Underachiever) haben, ändern sich die Bezugsgruppen mit dem Wechsel auf die weiterführende Schule. Die hochbegabten Achiever begegnen in der neuen (Gymnasial-)Klasse anderen leistungsstarken Schülern, was das deutlichere Absinken des mittleren Selbstkonzepts zumindest zum Teil erklären kann. In einer anderen Situation befinden sich die hochbegabten Underachiever, aber auch die durchschnittlich begabten Achiever. Sie besuchen teilweise die Realschule und die Hauptschule. Dies kann die Nivellierung des Unterschieds beider Hochbegabtengruppen mitbedingt haben. Die Einschätzung der kognitiven Leistungsfähigkeit der hochbegabten Underachiever und der durchschnittlich begabten Achiever durch ihre Mütter und Väter gründet mehr auf den realisierten schulischen Leistungen als auf dem zugrunde liegenden Potential (zu ähnlichen Befunden bei Hochbegabten für Grundschullehrkräfte vgl. Rost & Hanses, 1997). Die Elterneinschätzung kovariiert nämlich mit der besuchten Schulform («Gymnasialeffekt»). So sind substanzielle Differenzen in der zugeschriebenen kognitiven Leistungsfähigkeit zwischen den hochbegabten Underachievern, die auf ein Gymnasium gehen, und denjenigen, die eine andere Schulform besuchen, zu beobachten Gymnasiasten werden in der neunten Klasse jeweils als leistungsfähiger beurteilt (Mütterbeurteilung: d =1.03; Väterbeurteilung: d = 1.33) als im Grundschulalter (Mütterbeurteilung: d = 0.23; Väterbeurteilung: d = 0.01). Ein ähnliches Muster zeigt sich auch bei durchschnittlich begabten Achievern (Grundschule: Mütterbeurteilung d = 0.44; Väterbeurteilung d = 0.27; Jugendalter: Mütterbeurteilung d = 0.84; Väterbeurteilung d = 0.73). Kritisch könnte eingewendet werden, dass es sich bei den von uns betrachteten Underachievern um eine kleine Gruppe von lediglich 18 Personen handelt. Allerdings sollte beachtet werden, dass die zugrunde liegende Ausgangsstichprobe über Grundschulkinder umfasst. Da diese Stichprobe nicht nach Begabung und/oder Leistung vorselegiert war, dürfte es sich hierbei um eine weitgehend unverzerrte Underachiever-Stichprobe handeln. Damit sind im deutschen Sprachraum erstmals Aussagen über die weitere Entwicklung hochbegabter Underachiever möglich. Selbstverständlich gestattet unsere differenzialpsychologisch angelegte Arbeit keine Aussagen über zugrunde liegende Prozesse oder Mechanismen. Hier könnten eventuell

11 J.R. Sparfeldt et al.: Underachiever 2. Akt? 223 qualitative Ansätze zur Hypothesengewinnung als Ausgangspunkt für weiterführende Feldstudien nützlich sein. Wenn auch der «zweite Akt» (Jugendalter) der «Underachiever» weniger dramatisch als der «erste Akt» (Grundschulalter) ausfällt, so verweist die hohe Bedeutung der Grundschulleistungen als Determinanten weiteren Bildungserfolgs auf die Relevanz einer möglichst frühen pädagogisch-psychologischen Intervention nicht nur, aber besonders auch bei hochbegabten Underachievern. Ungelöst ist in diesem Zusammenhang die Frage, ob man Grundschullehrkräfte in ihrer Fähigkeit trainieren kann, frühzeitig das intellektuelle Potenzial ihrer Schüler zu erkennen, um Underachievement vorzubeugen. Die bisherigen Erfahrungen hierzu (Gear, 1978) sowie zur einschlägigen diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften berechtigen zu Skepsis (vgl. Wild, 1991; Rost & Hanses, 1997; Ziegler & Stoeger, 2003; Schulthess-Singeisen, 2004). Anmerkung Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des Marburger Hochbegabtenprojekts. Das Projekt wurde ab 1987 vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (BMBW, Förderkennzeichen: B ) und ab 1993 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMFT, Förderkennzeichen: B B) finanziell gefördert. Eine bedeutende personelle und finanzielle Unterstützung erhielt das Projekt auch von der Philipps-Universität Marburg. Die Verantwortung für den Inhalt des Beitrags liegt bei den Autoren. Literatur Amthauer, R. (1970). Intelligenz-Struktur-Test (I-S-T 70). Göttingen: Hogrefe. Baum, S., Renzulli, J. S. & Hébert, T. P. (1995). Reversing underachievement: Creative productivity as a systematic intervention. Gifted Child Quarterly, 39, Baumert, J., Köller, O. & Schnabel, K. (2000). Schulformen als differentielle Entwicklungsmilieus eine ungehörige Fragestellung? In Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW (Hrsg.), Messung sozialer Motivation. Eine Kontroverse. Schriftenreihe des Bildungs- und Förderungswerks der GEW, Bd. 14 (S ). Frankfurt/Main: Bildungs- und Förderungswerk der GEW. Block, J. H. & Block, J. (1980). The role of ego-control and egoresiliency in the organization of behavior. In W. H. Collins (Ed.), Minnesota Symposium on child psychology (Vol. 13, pp ). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Borkowski, J. G. & Thorpe, P. K. (1994). Self-regulation and motivation: A life-span perspective on underachievement. In D. H. Schunk & B. J. Zimmerman (Eds.), Self-regulation of learning and performance (pp ). Hillsdale, NJ: Erlbaum. Butler-Por, N. (1987). Underachievers in school: Issues and intervention. Chichester: Wiley. Butler-Por, N. (1993). Underachieving gifted students. In K. A. Heller, F. J. Mönks & A. H. Passow (Eds.), International handbook of research and development of giftedness and talent (pp ). Oxford: Pergamon. Cohen, J. (1988). Statistical power analysis for the behavioral sciences. Hillsdale, NJ: Erlbaum. Colangelo, N., Kerr, B., Christensen, P. & Maxey, J. (1993). A comparison of gifted underachievers and gifted high achievers. Gifted Child Quarterly, 37, Emerick, L. J. (1992). Academic underachievement among the gifted: Student s perceptions of factors that reverse the pattern. Gifted Child Quarterly, 36, Ewert, O. (1979). Eine deutsche Version der Sears Self-Concept Inventory Scales (SSCI). In S.-H. Filipp (Hrsg.), Selbstkonzept-Forschung: Probleme, Befunde, Perspektiven (S ). Stuttgart: Klett-Cotta. Gear, G. H. (1978). Effects of training on teacher s accuracy in the identification of gifted children. The Gifted Child Quarterly, 22, Göttert, R. & Asendorpf, J. (1989). Eine deutsche Version des California-Child-Q-Sort. Kurzform. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 21, Hanses, P. (2000). Stabilität von Hochbegabung. In D. H. Rost (Hrsg.), Hochbegabte und hochleistende Jugendliche: Neue Ergebnisse aus dem Marburger Hochbegabtenprojekt (S ). Münster: Waxmann. Hanses, P. & Rost, D. H. (1998). Das «Drama» der hochbegabten Underachiever «Gewöhnliche» oder «außergewöhnliche» Underachiever? Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 12, Hébert, T. P. & Olenchak, F. R. (2000). Mentors for gifted underachieving males: Developing potential and realizing promise. Gifted Child Quarterly, 44, Heckhausen, H. (Hrsg.). (1980a). Fähigkeit und Motivation in erwartungswidriger Schulleistung. Göttingen: Hogrefe. Heckhausen, H. (1980b). Von erwartungswidriger Schülerleistung zur Entwicklung schulischer Leistungsunterschiede. In H. Heckhausen (Hrsg.), Fähigkeit und Motivation in erwartungswidriger Schulleistung (S ). Göttingen: Hogrefe. Henkel, R. E. (1976). Tests of significance. Beverly Hills, CA: Sage. Horn, W. (1983). Leistungsprüfsystem LPS (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Köller, O. (2004). Konsequenzen von Leistungsgruppierungen. Münster: Waxmann. Krouse, J. H. & Krouse, H. J. (1981). Toward a multimodal theory of academic underachievement. Educational Psychologist, 16, Marsh, H. W. (2005a). Big-Fish-Little-Pond Effect on academic self-concept. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 19, Marsh, H. W. (2005b). Big-Fish-Little-Pond Effect on academic self-concept: A reply to responses. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 19, McCall, R. B., Evahn, C. & Kratzer, L. (1992). High school underachievers: What do they achieve as adults? Newbury Park, CA: Sage. Oswald, W. D. & Roth, E. (1987). Der Zahlen-Verbindungs-Test (ZVT) (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Peterson, J. S. (2000). A follow-up study of one group of achievers and underachievers four years after high school graduation. Roeper Review, 22,

Lehrereinschätzungen der kognitiven Leistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern

Lehrereinschätzungen der kognitiven Leistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern Lehrereinschätzungen der kognitiven Leistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern Was sagt die empirische Forschung zu Akkuratheit und Folgen für die Schüler? Technische Universität Dortmund Landestagung

Mehr

Befunde aus dem Projekt EWIKO. Klaus Lingel, Nora Neuenhaus, Cordula Artelt und Wolfgang Schneider

Befunde aus dem Projekt EWIKO. Klaus Lingel, Nora Neuenhaus, Cordula Artelt und Wolfgang Schneider Mathematik und Lesen in der Sekundarstufe I: Schulartunterschiede in Entwicklungsstand und Entwicklungsveränderung im Verlauf der Jahrgangsstufe 5 bis 7 Befunde aus dem Projekt EWIKO Klaus Lingel, Nora

Mehr

KURZBERICHT. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin

KURZBERICHT. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin KURZBERICHT DIE EFFEKTE VON ANREIZEN AUF MOTIVATION UND LEISTUNGEN IN MATHEMATIKTESTS Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin Forschungsbereich

Mehr

Hochbegabte und Peers

Hochbegabte und Peers Hochbegabte und Peers Seminar: Hochbegabung und Hochbegabtenförderung Dozent: Walter Diehl Referenten: Gabriella Amrhein und Marijana Piljic Datum: 31.01.2014 (WS 13/14) Gliederung 1. Definition der zentralen

Mehr

Wie intelligent ist mein Kind?

Wie intelligent ist mein Kind? Dipl.-Psych. Psychologische Beratung KONTAKT Tobias Uhl Psychologische Tests Tel.: 07763 80 44252 Lauberstraße 27 Mobile psychologische Praxis coaching@silvanigra.de D-79730 Murg www.silvanigra.de Wie

Mehr

VS PLUS

VS PLUS VS PLUS Zusatzinformationen zu Medien des VS Verlags Statistik II Inferenzstatistik 2010 Übungsaufgaben und Lösungen Inferenzstatistik 2 [Übungsaufgaben und Lösungenn - Inferenzstatistik 2] ÜBUNGSAUFGABEN

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 7:

Aufgaben zu Kapitel 7: Aufgaben zu Kapitel 7: Aufgabe 1: In einer Klinik sollen zwei verschiedene Therapiemethoden miteinander verglichen werden. Zur Messung des Therapieerfolges werden die vorhandenen Symptome einmal vor Beginn

Mehr

Was ist ein Test? Grundlagen psychologisch- diagnostischer Verfahren. Rorschach-Test

Was ist ein Test? Grundlagen psychologisch- diagnostischer Verfahren. Rorschach-Test Was ist ein Test? Ein Test ist ein wissenschaftliches Routineverfahren zur Untersuchung eines oder mehrerer empirisch abgrenzbarer Persönlichkeitsmerkmale mit dem Ziel einer möglichst quantitativen Aussage

Mehr

Kapitel 8: Verfahren für Rangdaten

Kapitel 8: Verfahren für Rangdaten Kapitel 8: Verfahren für Rangdaten Anmerkung 1 Mann-Whitney U-Test 1 Wilcoxon-Test 3 Kruskal-Wallis H-Test 3 Literatur 6 Anmerkung In Kapitel 8 der Bücher wird erwähnt, dass für nichtparametrische Daten

Mehr

Parametrische vs. Non-Parametrische Testverfahren

Parametrische vs. Non-Parametrische Testverfahren Parametrische vs. Non-Parametrische Testverfahren Parametrische Verfahren haben die Besonderheit, dass sie auf Annahmen zur Verteilung der Messwerte in der Population beruhen: die Messwerte sollten einer

Mehr

Kapitel 6: Zweifaktorielle Varianzanalyse

Kapitel 6: Zweifaktorielle Varianzanalyse Kapitel 6: Zweifaktorielle Varianzanalyse Berechnen der Teststärke a priori bzw. Stichprobenumfangsplanung 1 Teststärkebestimmung a posteriori 4 Berechnen der Effektgröße f² aus empirischen Daten und Bestimmung

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 5:

Aufgaben zu Kapitel 5: Aufgaben zu Kapitel 5: Aufgabe 1: Ein Wissenschaftler untersucht, in wie weit die Reaktionszeit auf bestimmte Stimuli durch finanzielle Belohnung zu steigern ist. Er möchte vier Bedingungen vergleichen:

Mehr

Testleiterbefragung. Einleitung. Fragestellung. Methode. Wie viele Schüler/innen zeigten das folgende Verhalten?

Testleiterbefragung. Einleitung. Fragestellung. Methode. Wie viele Schüler/innen zeigten das folgende Verhalten? Testleiterbefragung Einleitung "Ruhe bitte!" Vom Pausenhof schallt Geschrei in die Klasse, in der hinteren Reihe tauschen sich mehrere Schülerinnen und Schüler über die Lösung der letzten Frage aus, ein

Mehr

Kapitel 5: Einfaktorielle Varianzanalyse

Kapitel 5: Einfaktorielle Varianzanalyse Rasch, Friese, Hofmann & Naumann (006). Quantitative Methoden. Band (. Auflage). Heidelberg: Springer. Kapitel 5: Einfaktorielle Varianzanalyse Berechnen der Teststärke a priori bzw. Stichprobenumfangsplanung

Mehr

Möglichkeiten der Umsetzung der KMK- Förderstrategie aus pädagogischpsychologischer

Möglichkeiten der Umsetzung der KMK- Förderstrategie aus pädagogischpsychologischer Möglichkeiten der Umsetzung der KMK- Förderstrategie aus pädagogischpsychologischer Perspektive Wolfgang Schneider Institut für Psychologie Universität Würzburg Ausgangsproblem: Zunehmende Heterogenität

Mehr

Kapitel 5: Einfaktorielle Varianzanalyse

Kapitel 5: Einfaktorielle Varianzanalyse Rasch, Friese, Hofmann & Naumann (010). Quantitative Methoden. Band (3. Auflage). Heidelberg: Springer. Kapitel 5: Einfaktorielle Varianzanalyse Berechnen der Teststärke a priori bzw. Stichprobenumfangsplanung

Mehr

Schüchternheit im kulturellen Kontext

Schüchternheit im kulturellen Kontext Psychologie in Erziehung und Unterricht 49. Jahrgang, Heft 2, 2002 Schüchternheit im kulturellen Kontext Eine vergleichende Studie zu Korrelaten von Schüchternheit bei Schulkindern in der Schweiz und in

Mehr

Teil I: Offenes Beispiel

Teil I: Offenes Beispiel Methodenlehreklausur 3/98 1 Teil I: Offenes Beispiel Sperka, Markus (1997). Zur Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der Kommunikation in Organisationen (KomminO). Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie,

Mehr

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW Ergebnisse der Vergleichsarbeiten (VERA), Klasse 3, für das Land Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 21. August 2007 Am 8. und 10. Mai 2007 wurden in

Mehr

Annika Beschoner. Hochbegabt und trotzdem schlecht in der Schule? Förderung und Diagnostik von Minderleistern. Diplomica Verlag

Annika Beschoner. Hochbegabt und trotzdem schlecht in der Schule? Förderung und Diagnostik von Minderleistern. Diplomica Verlag Annika Beschoner Hochbegabt und trotzdem schlecht in der Schule? Förderung und Diagnostik von Minderleistern Diplomica Verlag Annika Beschoner Hochbegabt und trotzdem schlecht in der Schule? Förderung

Mehr

Können Grundschulen unterschiedliche Startvoraussetzungen kompensieren?

Können Grundschulen unterschiedliche Startvoraussetzungen kompensieren? www.goethe-universitaet.de Können Grundschulen unterschiedliche Startvoraussetzungen kompensieren? Der Zusammenhang zwischen Fähigkeiten in der frühen Kindheit und der Schulleistung in der dritten Klasse

Mehr

Hochbegabt und ausgegrenzt? Sonderfall oder Regelfall?

Hochbegabt und ausgegrenzt? Sonderfall oder Regelfall? Hochbegabt und ausgegrenzt? Sonderfall oder Regelfall? Vortrag im Rahmen des Netzwerks Begabungsförderung am 08.11.2006 Tagungstitel: Neid und Eifersucht Nährboden für Mobbing? Dr. Annette Tettenborn,

Mehr

Nicht genutzte Chancen - Underachievement

Nicht genutzte Chancen - Underachievement Ingo Hertzstell Nicht genutzte Chancen - Underachievement Hof 2010 1 Gliederung Definition Häufigkeit Probleme der Performanz Verdachtsmomente Diagnose Individuelle Förderung Hof 2010 2 Definition Underachievement

Mehr

Eine Schule zum Wohlfühlen mehr als nur eine Utopie?

Eine Schule zum Wohlfühlen mehr als nur eine Utopie? Gymnasium Zell am See, 08. Mai 2007 Eine Schule zum Wohlfühlen mehr als nur eine Utopie? Prof. Dr. Tina Hascher, Fachbereich Erziehungswissenschaft (tina.hascher@sbg.ac.at) Vier Schritte 1. Wohlbefinden

Mehr

Statistische Tests (Signifikanztests)

Statistische Tests (Signifikanztests) Statistische Tests (Signifikanztests) [testing statistical hypothesis] Prüfen und Bewerten von Hypothesen (Annahmen, Vermutungen) über die Verteilungen von Merkmalen in einer Grundgesamtheit (Population)

Mehr

Die Gleichaltrigen. LS Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie

Die Gleichaltrigen. LS Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie Die Gleichaltrigen 1 Bedeutung der Bedeutung der Gleichaltrigen- Beziehungen für die kindliche Entwicklung Peers = Kinder ungefähr gleichen Alters Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten

Mehr

Genies im Kinderzimmer? Begabte Kinder finden und fördern

Genies im Kinderzimmer? Begabte Kinder finden und fördern Genies im Kinderzimmer? Begabte und fördern 1 Ein Schulmeister hat lieber zehn notorische Esel als ein Genie in seiner Klasse, und genau betrachtet hat er ja recht, denn seine Aufgabe ist es nicht, extravagante

Mehr

Allgemeine schulische Befindlichkeit (6. Klasse) Abteilung Grundschulpädagogik 1. Berliner Grundschultag

Allgemeine schulische Befindlichkeit (6. Klasse) Abteilung Grundschulpädagogik 1. Berliner Grundschultag Allgemeine schulische Befindlichkeit (6. Klasse) Pejoratives Lehrerverhalten (6. Klasse) K. Darge: Allgemeine schulische Bewältigungskompetenz, 6. Klasse Positives Klassenklima: Unterstützung und Solidarität

Mehr

Ein Vergleich zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen

Ein Vergleich zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen Die Bedeutung der Grundschulempfehlung für die Wahl der weiterführenden Schule Ein Vergleich zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen In NRW gibt es unverbindliche Empfehlungen der Grundschulen, denen die

Mehr

Bei näherer Betrachtung des Diagramms Nr. 3 fällt folgendes auf:

Bei näherer Betrachtung des Diagramms Nr. 3 fällt folgendes auf: 18 3 Ergebnisse In diesem Kapitel werden nun zunächst die Ergebnisse der Korrelationen dargelegt und anschließend die Bedingungen der Gruppenbildung sowie die Ergebnisse der weiteren Analysen. 3.1 Ergebnisse

Mehr

Kommentare zu den Lerntagebüchern/Hausaufgaben Proposition: kleinste Wissenseinheit, die als wahr oder falsch beurteilt werden kann

Kommentare zu den Lerntagebüchern/Hausaufgaben Proposition: kleinste Wissenseinheit, die als wahr oder falsch beurteilt werden kann Kommentare zu den Lerntagebüchern/Hausaufgaben Proposition: kleinste Wissenseinheit, die als wahr oder falsch beurteilt werden kann Propositionstheoretische Darstellung Kommentare zu den Lerntagebüchern/Hausaufgaben

Mehr

Bremer Institut für Pädagogik und Psychologie (bipp)

Bremer Institut für Pädagogik und Psychologie (bipp) Bremer Institut für Pädagogik und Psychologie (bipp) www.bipp-bremen.de Schule an der N.N. Str. - Förderzentrum - 28309 Bremen März 2004 Evaluation der Fördermaßnahme zur Senkung der Wiederholerquote sowie

Mehr

Hochbegabung. - Eine Einführung - Dipl.-Psych. Götz Müller

Hochbegabung. - Eine Einführung - Dipl.-Psych. Götz Müller Hochbegabung - Eine Einführung - Hochbegabung Pädagogisch- psychologischer Begriff Eng an Intelligenz gebunden Allgemein verstanden als Disposition zu hohen Leistungen Was ist Intelligenz? Intelligenz

Mehr

Marco Vannotti (Autor) Die Zusammenhänge zwischen Interessenkongruenz, beruflicher Selbstwirksamkeit und verwandten Konstrukten

Marco Vannotti (Autor) Die Zusammenhänge zwischen Interessenkongruenz, beruflicher Selbstwirksamkeit und verwandten Konstrukten Marco Vannotti (Autor) Die Zusammenhänge zwischen Interessenkongruenz, beruflicher Selbstwirksamkeit und verwandten Konstrukten https://cuvillier.de/de/shop/publications/2438 Copyright: Cuvillier Verlag,

Mehr

Untersuchungsarten im quantitativen Paradigma

Untersuchungsarten im quantitativen Paradigma Untersuchungsarten im quantitativen Paradigma Erkundungsstudien / Explorationsstudien, z.b.: Erfassung der Geschlechterrollenvorstellungen von Jugendlichen Populationsbeschreibende Untersuchungen, z.b.:

Mehr

Von Stärken und Schwächen: Zur Genese fachbezogener Selbstkonzepte

Von Stärken und Schwächen: Zur Genese fachbezogener Selbstkonzepte Von Stärken und Schwächen: Zur Genese fachbezogener Selbstkonzepte Jens Möller Universität Kiel Vortrag Humanwissenschaftliche Perspektiven auf Lernen FU Berlin, 14. Januar 2005 Überblick über den Vortrag

Mehr

Faktorenanalysen mit SPSS. Explorative Faktorenanalyse als Instrument der Dimensionsreduktion. Interpretation des SPSS-Output s

Faktorenanalysen mit SPSS. Explorative Faktorenanalyse als Instrument der Dimensionsreduktion. Interpretation des SPSS-Output s Explorative Faktorenanalyse als Instrument der Dimensionsreduktion Beispiel: Welche Dimensionen charakterisieren die Beurteilung des sozialen Klimas in der Nachbarschaft? Variablen: q27a bis q27g im Datensatz

Mehr

Statistik Testverfahren. Heinz Holling Günther Gediga. Bachelorstudium Psychologie. hogrefe.de

Statistik Testverfahren. Heinz Holling Günther Gediga. Bachelorstudium Psychologie. hogrefe.de rbu leh ch s plu psych Heinz Holling Günther Gediga hogrefe.de Bachelorstudium Psychologie Statistik Testverfahren 18 Kapitel 2 i.i.d.-annahme dem unabhängig. Es gilt also die i.i.d.-annahme (i.i.d = independent

Mehr

Die Integration von Lernbehinderten

Die Integration von Lernbehinderten Urs Haeberlin, Gerard Bless, Urs Moser, Richard Klaghofer Die Integration von Lernbehinderten Versuche, Theorien, Forschungen, Enttäuschungen, Hoffnungen 2., erweiterte Auflage Ergänzt mit einem neuen

Mehr

Münch, Hübner, Reinecke, & Schmidt: Informationsgrad Sexualität und Verhütung 1

Münch, Hübner, Reinecke, & Schmidt: Informationsgrad Sexualität und Verhütung 1 Münch, Hübner, Reinecke, & Schmidt: Informationsgrad Sexualität und Verhütung 1 1 Überblick Zusammenfassung Der vorliegende Fragebogen erfasst den Grad der Informiertheit über Bereiche aus Sexualität,

Mehr

Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 3. im Schuljahr 2009/2010. randenburg

Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 3. im Schuljahr 2009/2010. randenburg Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.v. VERA 3: Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 3 im Schuljahr 2009/2010 Länderbericht Branden randenburg - Internetanhang - Poldi Kuhl

Mehr

Wie beurteilen Studierende computergestützte Prüfungen? Erste Ergebnisse der Evaluation der E-Examinations an der Freien Universität Berlin

Wie beurteilen Studierende computergestützte Prüfungen? Erste Ergebnisse der Evaluation der E-Examinations an der Freien Universität Berlin Wie beurteilen Studierende computergestützte Prüfungen? Erste Ergebnisse der Evaluation der E-Examinations an der Freien Universität Berlin Dr. Susanne Bergann Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität Fachbereich

Mehr

Lösungen zu Janssen/Laatz, Statistische Datenanalyse mit SPSS 1. LÖSUNG 7 a)

Lösungen zu Janssen/Laatz, Statistische Datenanalyse mit SPSS 1. LÖSUNG 7 a) LÖSUNG 7 a) Lösungen zu Janssen/Laatz, Statistische Datenanalyse mit SPSS 1 Aufrufen der Varianzanalyse: "Analysieren", "Mittelwerte vergleichen", "Einfaktorielle ANOVA ", "Abhängige Variablen:" TVHOURS;

Mehr

Wahrnehmung, Einstellung und Verhalten von Menschen in alternden und schrumpfenden Belegschaften

Wahrnehmung, Einstellung und Verhalten von Menschen in alternden und schrumpfenden Belegschaften Wahrnehmung, Einstellung und Verhalten von Menschen in alternden und schrumpfenden Belegschaften Ein empirisches Forschungsprojekt für demographiefeste Personalarbeit in altersdiversen Belegschaften Juristische

Mehr

Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz

Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freie Universität Berlin Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktorin der Philosophie

Mehr

Mädchen und Jungen in Europa: Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Identität

Mädchen und Jungen in Europa: Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Identität Mädchen und Jungen in Europa: Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Identität D. Maehler, Universität zu Köln Einführung In diesem Beitrag soll ein Geschlechtervergleich bei Jugendlichen in den zehn

Mehr

Das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern

Das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern Referat an der Eröffnungstagung des Kantonalen Netzwerkes Gesundheitsfördernder Schulen, 20. Januar 2007, Tagungszentrum Schloss Au / ZH Das Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern Tina Hascher (tina.hascher@sbg.ac.at)

Mehr

WAS IST LERNFÄHIGKEIT UND WIE KANN MAN SIE MESSEN?

WAS IST LERNFÄHIGKEIT UND WIE KANN MAN SIE MESSEN? WAS IST LERNFÄHIGKEIT UND WIE KANN MAN SIE MESSEN? http://apdikt.wordpress.com Dr. Christoph Paulus Universität des Saarlandes Fak. Empirische Humanwissenschaften FR Bildungswissenschaften http://rethink3.wordpress.com/wikicivic/

Mehr

Kommunikationskompetenz von Schulleiterinnen und Schulleitern

Kommunikationskompetenz von Schulleiterinnen und Schulleitern Kommunikationskompetenz von Schulleiterinnen und Schulleitern Ergebnisrückmeldung zur Onlinebefragung Kontakt: Dipl.-Psych. Helen Hertzsch, Universität Koblenz-Landau, IKMS, Xylanderstraße 1, 76829 Landau

Mehr

- Selbstkonzept und Selbstwirksamkeit bei arbeitslosen AkademikerInnen -

- Selbstkonzept und Selbstwirksamkeit bei arbeitslosen AkademikerInnen - - Selbstkonzept und Selbstwirksamkeit bei arbeitslosen AkademikerInnen - Eine Evaluierungsstudie zum Einfluss der Trainingsmaßnahme Job-Coaching auf personale Variablen von arbeitssuchenden AkademikerInnen

Mehr

Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend

Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend oder eindeutig, wenn keine alternativen Interpretationsmöglichkeiten

Mehr

Auswertung des Projekts zur Leseförderung (Prof. Dr. Marion Bönnighausen) für das Schuljahr 2009/10

Auswertung des Projekts zur Leseförderung (Prof. Dr. Marion Bönnighausen) für das Schuljahr 2009/10 Prof. Dr. Elmar Souvignier Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung Arbeitseinheit Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext Fliednerstraße 21 48149 Münster Tel. +49 251 83-34308 Fax +49

Mehr

Lehrforschungsprojekt Webpräsentation zur Hausarbeit

Lehrforschungsprojekt Webpräsentation zur Hausarbeit Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Sozialwissenschaften Bereich Soziologie Sommersemester 2014 Seminar: Referent: Sören Lemmrich Seminarleiterin: Dipl.-Soz. Saskia Maria Fuchs Datum:

Mehr

Alter, Attraktivität und Intelligenz von Vornamen: Wortnormen für Vornamen im Deutschen

Alter, Attraktivität und Intelligenz von Vornamen: Wortnormen für Vornamen im Deutschen Alter, Attraktivität und Intelligenz von Vornamen 115 Alter, Attraktivität und Intelligenz von Vornamen: Wortnormen für Vornamen im Deutschen Udo Rudolph und Matthias Spörrle Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

Ministerium für Schule und Weiterbildung. Ergebnisse der Vergleichsarbeiten (VERA), Klasse 3, 2009

Ministerium für Schule und Weiterbildung. Ergebnisse der Vergleichsarbeiten (VERA), Klasse 3, 2009 Ministerium für Schule und Weiterbildung Ergebnisse der Vergleichsarbeiten (VERA), Klasse 3, 2009 4. September 2009 Am 12. und 14. Mai 2009 wurden in Nordrhein-Westfalen zum dritten Mal in den dritten

Mehr

Empirischer Vergleich zweier Operationalisierungsansätze zu Selbstkonzepten eigener Fähigkeiten

Empirischer Vergleich zweier Operationalisierungsansätze zu Selbstkonzepten eigener Fähigkeiten Sonderdruck aus: Zeitschrift f. Entwicklungspsychologie u. Pädagogische Psychologie 1981, Band XIII, Heft 2, S. 174 179 Erscheint vierteljährlich im Verlag für Psychologie, Dr. C. J. Hogrefe, Göttingen

Mehr

Einfache Varianzanalyse für unabhängige Stichproben

Einfache Varianzanalyse für unabhängige Stichproben Einfache Varianzanalyse für unabhängige Stichproben VARIANZANALYSE Die Varianzanalyse ist das dem t-test entsprechende Mittel zum Vergleich mehrerer (k 2) Stichprobenmittelwerte. Sie wird hier mit VA abgekürzt,

Mehr

LEGASTHENIE UND RECHENLEISTUNGEN

LEGASTHENIE UND RECHENLEISTUNGEN HANS GRISSEMANN LEGASTHENIE UND RECHENLEISTUNGEN HÄUFIGKEIT UND ARTEN VON RECHENSTÖRUNGEN BEI LEGASTHENIKERN Technische H p Fachbereich :> Institut für Psychologie SteubenpUrtzi2.6iOODarrn*adt mv.-nr.

Mehr

Selbstwertgefühl sehbehinderter und blinder Kinder und Jugendlicher in sozialen Interaktionen

Selbstwertgefühl sehbehinderter und blinder Kinder und Jugendlicher in sozialen Interaktionen Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1017 Selbstwertgefühl sehbehinderter und blinder Kinder und Jugendlicher in sozialen Interaktionen

Mehr

4.2 Grundlagen der Testtheorie

4.2 Grundlagen der Testtheorie 4.2 Grundlagen der Testtheorie Januar 2009 HS MD-SDL(FH) Prof. Dr. GH Franke Kapitel 5 Vertiefung: Reliabilität Kapitel 5 Vertiefung: Reliabilität 5.1 Definition Die Reliabilität eines Tests beschreibt

Mehr

Statistische Auswertung (Signifikanzen) Projekt: Evaluation der Langzeitauswirkung des Imago Paartherapie Workshops

Statistische Auswertung (Signifikanzen) Projekt: Evaluation der Langzeitauswirkung des Imago Paartherapie Workshops Auswertung: Irina Zamfirescu Auftraggeber: Mag. Klaus Brehm Statistische Auswertung (Signifikanzen) Projekt: Evaluation der Langzeitauswirkung des Imago Paartherapie Workshops Fragestellung: Wirkt sich

Mehr

Evaluation Des Sozialtraining in der Schule

Evaluation Des Sozialtraining in der Schule Evaluation Des Sozialtraining in der Schule Die erste Evaluation des vorliegenden Trainings fand im Jahr 1996 an vier Bremer Schulen statt. Es nahmen insgesamt 158 Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren,

Mehr

Inhalt. 2. Ein empirisches Beispiel als Hintergrund 2.1 Die Studie von Preckel & Freund (2006) 2.2 Rückblick

Inhalt. 2. Ein empirisches Beispiel als Hintergrund 2.1 Die Studie von Preckel & Freund (2006) 2.2 Rückblick Inhalt 2. Ein empirisches Beispiel als Hintergrund 2.1 2.2 Rückblick EDV-Tutorium (A) Buchwald & Thielgen (2008) 12 Theoretischer Hintergrund Phänomen 1: false>correct (F>C)-Phänomen Wenn Personen kognitive

Mehr

gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Neues aus der Resilienzforschung Dipl.-Psych. Lisa Lyssenko Abteilung für Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie Institut für Psychologie Universität Freiburg gefördert von der Bundeszentrale für

Mehr

München, den 22.12.2010. 1. Einführung

München, den 22.12.2010. 1. Einführung 1. Einführung München, den 22.12.2010 Die vorliegende Zwischenauswertung umfasst die Ergebnisse aus drei Befragungswellen, die zwischen Dezember 2009 und Juli 2010 unter Besuchern des Deutschen Museums

Mehr

9 Faktorenanalyse. Wir gehen zunächst von dem folgenden Modell aus (Modell der Hauptkomponentenanalyse): Z = F L T

9 Faktorenanalyse. Wir gehen zunächst von dem folgenden Modell aus (Modell der Hauptkomponentenanalyse): Z = F L T 9 Faktorenanalyse Ziel der Faktorenanalyse ist es, die Anzahl der Variablen auf wenige voneinander unabhängige Faktoren zu reduzieren und dabei möglichst viel an Information zu erhalten. Hier wird davon

Mehr

Ablaufschema beim Testen

Ablaufschema beim Testen Ablaufschema beim Testen Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Schritt 7 Schritt 8 Schritt 9 Starten Sie die : Flashanimation ' Animation Ablaufschema Testen ' siehe Online-Version

Mehr

Formulierung und Transformation von Hypothesen Prüfung am Beispiel des Artikels von Bailer, Takats, & Westermeier, 2001)

Formulierung und Transformation von Hypothesen Prüfung am Beispiel des Artikels von Bailer, Takats, & Westermeier, 2001) Formulierung und Transformation von Hypothesen Prüfung am Beispiel des Artikels von Bailer, Takats, & Westermeier, 2001) Die Forschungshypothesen sind auf S. 270 formuliert. Bailer et al. sprechen nicht

Mehr

Zur Wirksamkeit von Beratungsangeboten bei Studierenden

Zur Wirksamkeit von Beratungsangeboten bei Studierenden Katrin Lohmann und Burkhard Gusy Zur Wirksamkeit von Beratungsangeboten bei Studierenden Hintergrund Studierende sind im Verlauf ihres Studiums einer Vielzahl von Anforderungen ausgesetzt. Diese ergeben

Mehr

Das Projekt EASI-science L

Das Projekt EASI-science L Das Projekt EASI-science L Naturwissenschaftliche Bildung in der Kita: Gestaltung von Lehr-Lernsituationen, sprachliche Anregungsqualität und sprachliche sowie naturwissenschaftliche Fähigkeiten der Kinder

Mehr

Gründungsquoten von über 70% fanden wir bei Dienstleistern (70%), freien Berufen (72%), Handwerk (72 %) und Handelsvertretern (77%).

Gründungsquoten von über 70% fanden wir bei Dienstleistern (70%), freien Berufen (72%), Handwerk (72 %) und Handelsvertretern (77%). Seite 15 8.2 Unterschiede zwischen den Branchen Gründungsquoten von über 70% fanden wir bei Dienstleistern (70%), freien Berufen (72%), Handwerk (72 %) und Handelsvertretern (77%). Im Vergleich zu unserer

Mehr

Muslimfeindlichkeit in Berlin 2003 bis Eine Sonderauswertung von Langzeitstudien im Auftrag des Mediendienstes Integration. von Daniela Krause

Muslimfeindlichkeit in Berlin 2003 bis Eine Sonderauswertung von Langzeitstudien im Auftrag des Mediendienstes Integration. von Daniela Krause Muslimfeindlichkeit in Berlin 2003 bis 2014 Eine Sonderauswertung von Langzeitstudien im Auftrag des Mediendienstes Integration von Daniela Krause (Institut für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung,

Mehr

RETESTRELIABILITÄT. Teststabilität. Korrelation wiederholter Testdurchführungen. Persönlichkeitstests. Stabilität des Zielmerkmals.

RETESTRELIABILITÄT. Teststabilität. Korrelation wiederholter Testdurchführungen. Persönlichkeitstests. Stabilität des Zielmerkmals. Basiert auf RETESTRELIABILITÄT Wird auch genannt Teststabilität Geeignet für Korrelation wiederholter Testdurchführungen Abhängig von beeinflusst Stabilität des Zielmerkmals Persönlichkeitstests Speedtests

Mehr

Prädiktoren schulischer Leistungen: Zwischen Diagnostik, Forschung und Praxis

Prädiktoren schulischer Leistungen: Zwischen Diagnostik, Forschung und Praxis Projekttag des Instituts Spezielle Pädagogik und Psychologie (16.11.2013) Prädiktoren schulischer Leistungen: Zwischen Diagnostik, Forschung und Praxis Dr.phil. Janine Gut 1. Diagnostik Die Intelligence

Mehr

Theurer, C. & Lipowsky, F. (in preparation). Intelligence and creativity development from first to fourth grade.

Theurer, C. & Lipowsky, F. (in preparation). Intelligence and creativity development from first to fourth grade. Veröffentlichungen Veröffentlichungen (mit peer review) Denn, A.-K., Theurer, C., Kastens, C. & Lipowsky, F. (in preparation). The impact of gender related differences in student participation on self-concept

Mehr

Familiäre Pflege: Welche Bedeutung haben Ressourcen für pflegende Angehörige? Assessment zur Erfassung Ressourcen pflegender Angehöriger (RPA)

Familiäre Pflege: Welche Bedeutung haben Ressourcen für pflegende Angehörige? Assessment zur Erfassung Ressourcen pflegender Angehöriger (RPA) Familiäre Pflege: Welche Bedeutung haben Ressourcen für pflegende Angehörige? Assessment zur Erfassung Ressourcen pflegender Angehöriger (RPA) Prof. Dr. rer. medic. Claudia Mischke, MPH Swiss Congress

Mehr

ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE & SOZIALISATION. Mädchenschachpatent 2015 in Nußloch Referentin: Melanie Ohme

ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE & SOZIALISATION. Mädchenschachpatent 2015 in Nußloch Referentin: Melanie Ohme ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE & SOZIALISATION 1 Mädchenschachpatent 2015 in Nußloch Referentin: Melanie Ohme ÜBERSICHT Entwicklungspsychologie Einführung Faktoren der Entwicklung Geschlechterunterschiede Diskussionen

Mehr

Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 760. Underachievement

Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 760. Underachievement Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 760 Underachievement Konstrukt eines Defizits oder defizitäres Konstrukt? Bearbeitet von Isabelle

Mehr

Welche Verzerrungseffekte gibt es bei Übertrittsempfehlungen?

Welche Verzerrungseffekte gibt es bei Übertrittsempfehlungen? Welche Verzerrungseffekte gibt es bei Übertrittsempfehlungen? Prof. Dr. Ulrich Trautwein Lehrstuhl Empirische Bildungsforschung Universität Tübingen Mist, Empfehlung für die Realabteilung! Bei einem anderen

Mehr

HR DR. MATHILDE ZEMAN. HR Dr. M. Zeman

HR DR. MATHILDE ZEMAN. HR Dr. M. Zeman HR DR MATHILDE ZEMAN BEGABUNGSFÖRDERUNG Begabungsförderung, Begabtenförderung, Hochbegabtenförderung, defizitorientierte Begabungsförderung, begabt sein, begabt werden Ein Begriffsdilemma gibt es einen

Mehr

Emotionale Entwicklung I: Emotionsverständnis. Die Entwicklung von Emotionsverständnis und sein Einfluss auf die soziale Kompetenz

Emotionale Entwicklung I: Emotionsverständnis. Die Entwicklung von Emotionsverständnis und sein Einfluss auf die soziale Kompetenz Emotionale Entwicklung I: Emotionsverständnis Die Entwicklung von Emotionsverständnis und sein Einfluss auf die soziale Kompetenz Emotionsverständnis: Definition das Verständnis davon, wie man Emotionen

Mehr

TestOS-Probeversion. Der Patient befand sich zum Zeitpunkt der Testbearbeitung in der Probatorik-Phase.

TestOS-Probeversion. Der Patient befand sich zum Zeitpunkt der Testbearbeitung in der Probatorik-Phase. Patient: Mustermann, Adam TestOS-Probeversion Der Patient befand sich zum Zeitpunkt der Testbearbeitung in der Probatorik-Phase. Testprotokoll DESC-I Depressionsscreening (Form 1) durchgeführt am: 15.01.2011

Mehr

Gestaltungsempfehlungen

Gestaltungsempfehlungen Professur E-Learning und Neue Medien Institut für Medienforschung Philosophische Fakultät Lehren und Lernen mit Medien I Gestaltungsempfehlungen Überblick Auswahl der Empfehlungen Gestaltungseffekte Empirische

Mehr

6. Faktorenanalyse (FA) von Tests

6. Faktorenanalyse (FA) von Tests 6. Faktorenanalyse (FA) von Tests 1 6. Faktorenanalyse (FA) von Tests 1 6.1. Grundzüge der FA nach der Haupkomponentenmethode (PCA) mit anschliessender VARIMAX-Rotation:... 2 6.2. Die Matrizen der FA...

Mehr

3.1 Grundlagen psychologischer Diagnostik

3.1 Grundlagen psychologischer Diagnostik 3.1 Grundlagen psychologischer Diagnostik Gabriele Helga Franke Prof. Dr. habil. Hochschule Magdeburg-Stendal Rehabilitationspsychologie B. Sc. Januar 2011 Gliederung Grob Fein Quellen Exkurse 1 Grobe

Mehr

Fragebogen zur Erfassung von Bezugsnorm-Orientierung (FEBO *)

Fragebogen zur Erfassung von Bezugsnorm-Orientierung (FEBO *) Fragebogen zur Erfassung von Bezugsnorm-Orientierung (FEBO *) Lehrkraft Name/Vorname:... bzw. Code Nr.... Datum der Erhebung:... Schule:... Klasse:... Schülerzahl:... Bearbeitungsanweisung: In dem folgenden

Mehr

Persönlichkeit und Fleischkonsum. von Daniel Konermann

Persönlichkeit und Fleischkonsum. von Daniel Konermann Persönlichkeit und Fleischkonsum von Daniel Konermann Einführung: 60% der Vegetarier sind Frauen Ca. 3 Millionen Vegetarier in Deutschland Popularitätsschub: 1983 waren es erst 360.000 (in den alten Bundesländern)

Mehr

Items Einstellungen sportliches Engagement der Freundinnen und Freunde Frauen keinen Wenige / niemand meiner Freundinnen und Freunde sind der Meinung,

Items Einstellungen sportliches Engagement der Freundinnen und Freunde Frauen keinen Wenige / niemand meiner Freundinnen und Freunde sind der Meinung, 9 Ergebnisse: Soziales Umfeld Freundinnen und Freunde 117 9 Freundinnen und Freunde Im folgenden Kapitel wird herausgearbeitet, wie die Schülerinnen und Studentinnen die Einstellungen und das Sportverhalten

Mehr

Der Fremde-Situations-Test (FST)... bei Erwachsenen?

Der Fremde-Situations-Test (FST)... bei Erwachsenen? Bindungsdynamik zu einem : suntersuchung in virtuellen Welten Felix Schönbrodt! Ludwig-Maximilians-Universität München Jens B. Asendorpf! Humboldt-Universität zu Berlin Vortrag auf der Fachgruppentagung

Mehr

Lehrforschungsprojekt

Lehrforschungsprojekt Lehrforschungsprojekt Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Philosophische Fakultät Institut für Sozialwissenschaften Fachbereich Soziologie Seminar: Design- & Datenerhebung, Teil II Dozentin: Dipl.-Soz.

Mehr

Gesundheit, Bildung, soziale Benachteiligung

Gesundheit, Bildung, soziale Benachteiligung Gliederung Gesundheit, Bildung, soziale Benachteiligung Aktuelle Ansätze der Schul- und Unterrichtsforschung Ursachen von Benachteiligungen Stand der Diskussion Perspektiven Aktuelle Ansätze der Schul-

Mehr

Pflegebezogene Kompetenzen und Gesundheitsbezogene Lebensqualität von Dualstudierenden eines grundständigen Pflegestudienganges

Pflegebezogene Kompetenzen und Gesundheitsbezogene Lebensqualität von Dualstudierenden eines grundständigen Pflegestudienganges Pflegebezogene Kompetenzen und Gesundheitsbezogene Lebensqualität von Dualstudierenden eines grundständigen Pflegestudienganges 3-Länderkonferenz Pflege und Pflegewissenschaft 21.9.2015 Dipl.-Psych. Christoph

Mehr

TESTTHEORIE UND TESTKONSTRUKTION - PRAKTISCHE ANWENDUNG - TEIL 3

TESTTHEORIE UND TESTKONSTRUKTION - PRAKTISCHE ANWENDUNG - TEIL 3 TESTTHEORIE UND TESTKONSTRUKTION - PRAKTISCHE ANWENDUNG - TEIL 3 Prof. Dr. Franke SS2012 Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) M.Sc. Rehabilitationspsychologie Gliederung Reliabilität 1. Überblick 2. Berechnung

Mehr

Fachtagung Hochbegabung: Begabung reicht nicht aus! Was ist zu tun? Potenziale erkennen -Persönlichkeit stärken

Fachtagung Hochbegabung: Begabung reicht nicht aus! Was ist zu tun? Potenziale erkennen -Persönlichkeit stärken Fachtagung Hochbegabung: Begabung reicht nicht aus! Was ist zu tun? Potenziale erkennen -Persönlichkeit stärken 20.11.2010 Prof. Dr. Kurt Heller: Das Münchner Hochbegabungsmodell und seine Umsetzung am

Mehr

Hochbegabt und ausgegrenzt? Sonderfall oder Regelfall?

Hochbegabt und ausgegrenzt? Sonderfall oder Regelfall? Hochbegabt und ausgegrenzt? Sonderfall oder Regelfall? 1. Begrüssung Ich möchte Sie alle ganz herzlich begrüssen und bedanke mich beim Netzwerk Begabungsförderung für die Einladung. Der Grund für die Einladung

Mehr

Methodenlehre. Vorlesung 12. Prof. Dr. Björn Rasch, Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg

Methodenlehre. Vorlesung 12. Prof. Dr. Björn Rasch, Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg Methodenlehre Vorlesung 12 Prof. Dr., Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg 1 Methodenlehre I Woche Datum Thema 1 FQ Einführung, Verteilung der Termine 1 25.9.13 Psychologie als Wissenschaft

Mehr

Methodenlehre. Vorlesung 5. Prof. Dr. Björn Rasch, Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg

Methodenlehre. Vorlesung 5. Prof. Dr. Björn Rasch, Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg Methodenlehre Vorlesung 5 Prof. Dr., Cognitive Biopsychology and Methods University of Fribourg 1 Methodenlehre I Woche Datum Thema 1 FQ 20.2.13 Einführung, Verteilung der Termine 1 25.9.13 Psychologie

Mehr

Informationen zur KLAUSUR am

Informationen zur KLAUSUR am Wiederholung und Fragen 1 Informationen zur KLAUSUR am 24.07.2009 Raum: 032, Zeit : 8:00 9:30 Uhr Bitte Lichtbildausweis mitbringen! (wird vor der Klausur kontrolliert) Erlaubte Hilfsmittel: Alle Unterlagen,

Mehr