Netzhef t. Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein - Westfalen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Netzhef t. Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein - Westfalen"

Transkript

1 Netzhef t 2017 Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein - Westfalen

2 Flüchtlingsrat NRW e. V. Wittener Straße Bochum Tel.: 0234/ Fax: 0234/ < Redaktion: Birgit Naujoks Bearbeitung: Andreas Sajgaschew Kontakt: Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft Köln IBAN: DE BIC: BFSWDE33XXX Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.

3 Einleitung Die Vernetzungsarbeit ist eine der wichtigsten Aufgaben des Flüchtlingsrates NRW. Nur durch eine enge Zusammenarbeit der Menschen, die sich für Flüchtlinge und Asylsuchende engagieren, können Hilfesuchende in ganz NRW angemessen beraten und unterstützt werden und kann auf aktuelle Entwicklungen in der Asylpolitik schnell und effektiv reagiert werden. In der vorliegenden Fassung unseres Netzheftes finden Sie deshalb ein Verzeichnis der in der nordrheinwestfälischen Flüchtlingsarbeit tätigen Beratungsstellen, Initiativen und Einzelpersonen. Diese wurden nach Regierungsbezirk und Kreis bzw. Stadt sortiert. Dort finden Sie auch die Adressen der kommunalen Ausländerbehörden in NRW. Bundesweite Hilfsorganisationen für Flüchtlinge finden Sie im»adressbuch Migrations- und 2013/14«, erschienen im Von Loeper Literaturverlag. Ansprechpartner in anderen europäischen Ländern finden Sie auf der Seite des Europäischen Flüchtlingsrates (ECRE): < E Alliance E Members E Profiles. Viele sstellen mit hauptamtlichen Mitarbeitern haben eine unsichere Finanzierung, so dass immer wieder Änderungen auftreten. Auch gründen sich stets neue Initiativen oder bestehende lösen sich auf. Es ist daher ein große Herausforderung, das Netzheft auf dem neuesten Stand zu halten. Die vorliegende Ausgabe gibt den uns bekannten Stand vom Juni 2017 wieder. Sollten einige Adressen nicht mehr aktuell oder Ihnen neue Initiativen oder Beratungsstellen bekannt sein, bitten wir Sie, uns die Korrekturen mitzuteilen unter: : 0234/ : 0234/ : netzheft@frnrw.de : I

4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I. Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen in NRW 1 Regierungsbezirk Arnsberg 2 Ennepe-Ruhr-Kreis Hochsauerlandkreis Märkischer Kreis Kreis Olpe Kreis Siegen-Wittgenstein Kreis Soest Kreis Unna Stadt Bochum Stadt Dortmund Stadt Hagen Stadt Hamm Stadt Herne Regierungsbezirk Detmold 16 Kreis Lippe Kreis Gütersloh Kreis Herford Kreis Höxter Kreis Minden-Lübbecke Kreis Paderborn Stadt Bielefeld Regierungsbezirk Düsseldorf 25 Kreis Kleve Kreis Mettmann Rhein-Kreis Neuss Kreis Viersen Kreis Wesel Stadt Düsseldorf Stadt Duisburg Stadt Essen Stadt Krefeld Stadt Mönchengladbach Stadt Mülheim an der Ruhr II

5 INHALTSVERZEICHNIS Stadt Oberhausen Stadt Remscheid Stadt Solingen Stadt Wuppertal Inhaltsverzeichnis Regierungsbezirk Köln 40 StädteRegion Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Oberbergischer Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis Rhein-Erft-Kreis Rhein-Sieg-Kreis Stadt Bonn Stadt Köln Stadt Leverkusen Regierungsbezirk Münster 53 Kreis Borken Kreis Coesfeld Kreis Recklinghausen Kreis Steinfurt Kreis Warendorf Stadt Bottrop Stadt Gelsenkirchen Stadt Münster II. Weitere Angebote 63 Zentrale Erstaufnahmeeinrichtungen 64 Zentrale Unterbringungseinrichtungen 67 Regierungsbezirk Arnsberg Regierungsbezirk Detmold Regierungsbezirk Düsseldorf Regierungsbezirk Köln Regierungsbezirk Münster Außenstellen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in NRW 75 Psychosoziale Beratungsangebote für Flüchtlinge 76 Regierungsbezirk Arnberg Regierungsbezirk Detmold III

6 INHALTSVERZEICHNIS Regierungsbezirk Düsseldorf Regierungsbezirk Köln Regierungsbezirk Münster Inhaltsverzeichnis Rückkehrberatungsstellen 79 Regierungsbezirk Arnsberg Regierungsbezirk Detmold Regierungsbezirk Düsseldorf Regierungsbezirk Köln Regierungsbezirk Münster Fachberatungsstellen für Opfer von Menschenhandel 85 Regierungsbezirk Arnsberg Regierungsbezirk Detmold Regierungsbezirk Düsseldorf Regierungsbezirk Köln Regierungsbezirk Münster Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche 87 Baden-Württemberg Bayern Berlin Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen und Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Flüchtlingsräte der Bundesländer 91 Flüchtlingsräte der Bundesländer Register 94 Städteregister IV

7 Teil I. Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen in NRW 1

8 Ennepe-Ruhr-Kreis Regierungsbezirk Arnsberg Ennepe-Ruhr-Kreis Ausländerbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises Hauptstraße Schwelm 02336/ / Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr Do Uhr MFH Hattingen Friedrichstraße Hattingen 02324/ / fluechtlingsberatung-hattingen@mfhbochum.de Sprechzeit: Mo, Mi, Fr Uhr Beratung in den Sprechen: Spanisch, Türkisch, Assyrisch, Kurdisch, Arabisch, Englisch, Deutsch Henrike Pankratz 02324/ / h.pankratz@mfh-bochum.de Ausländerbehörde der Stadt Witten Marktstraße Witten 02302/ auslaenderbehoerde@stadtwitten.de Caritas Witten e. V. Michael Raddatz-Heinrichs Marienplatz Witten 02302/ Stephanie Rohde 02302/ stephanie-rohde@caritas-witten.de Gisela Wiegand 02302/ gisela-wiegand@caritas-witten.de Diakonie Mark-Ruhr Witten Regionale Svenja Jeschak Annenstraße Witten 02302/ Svenja.jeschak@diakonie-markruhr.de Sprechstunde Mittwoch und Donnerstag 9-12 Uhr 2

9 DRK Kreisverband Witten e.v. Sebastian Schopp Ardeystraße Witten 02302/ Hochsauerlandkreis Ausländerbehörde des Hochsauerlandkreises Kreishaus Meschede Steinstraße Meschede 0291/ / Caritasverband Brilon e. V. Scharfenbergerstraße Brilon Simone Geck 02961/ / / Ingrid Asmus 02961/ / HOCHSAUERLANDKREIS Diakonisches Werk Ruhr-Hellweg Meschede Carina Hesse Schützenstraße Meschede 0291/ / chesse@diakonie-ruhr-hellweg.de Sprechzeiten: Mo Uhr Do Uhr Stadt Arnsberg Büro für Zuwanderung und Integration Rathausplatz Arnsberg 02932/ / auslaenderamt@ arnsberg.de Caritasverband Arnsberg- Sundern e. V. Eva Hagedorny Clemens-August Straße Arnsberg 02931/ / e.hagedorny@caritasarnsberg.de Hochsauerlandkreis 3

10 Märkischer Kreis Ausländerbehörde der Stadt Iserlohn Postfach Iserlohn 02371/ / MÄRKISCHER KREIS DRK Kreisverband Isernlohn e.v. Regionale Pawel Max Karnacksweg 35a Iserlohn 02371/ / Märkischer Kreis Ausländerbehörde des Märkischen Kreises Heedfelderstraße Lüdenscheid 02351/ Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-12 Uhr Do 13:30-15:30 Uhr Diakonie Mark-Ruhr e. V. Iserlohn Hans-Böckler-Straße Iserlohn Jens Keienburg 02371/ / Karin Schulz 02371/ / Diakonisches Werk des ev. KK Lüdenscheid-Plettenberg Graf-von-Galen-Straße Lüdenscheid 02351/ / fmigration@t-online.de Sprechzeit: Mo und Do Uhr Ansprechpartner und Sprechzeiten Michael Wirth Sprechzeiten: Mo 9-12:30 Uhr in Lüdenscheid Di Uhr in Halver Mi 9-12:30 Uhr in Lüdenscheid Dieter Löbel Sprechzeiten: Mo 9-12 Uhr in Lüdenscheid Di 12-13:30 Uhr in Gemeindehaus Kierspe Mi 9-12:30 Uhr in Lüdenscheid Do 14:30-16:30 Uhr in Bürgerzentrum Kierpse 4

11 KREIS OLPE Kreis Olpe Doro Klanderman Mo 9-12 Uhr in Lüdenscheid Di Uhr in Herscheid Mi 9-12 Uhr in Lüdenscheid Beratung in Kierspe Am Denkmal 8 Gemeindehaus Kierpse 02359/ Sprechzeit: Di Uhr Do Uhr Beratung in Kierspe Springerweg Kierpse 02359/ Beratung in Halver Kirchstraße 7 Gemeindehaus Halver 02353/ Beratung in Herscheid Plettenbergerstraße 11 Martin-Luther-Haus Herscheid 02357/ AWO Hagen-Märkischer Kreis Werdohl Miriam Remmert Schulstraße Werdohl 02392/ / miriam.remmert@awo-ha-mk.de Kreis Olpe Ausländerbehörde des Kreises Olpe Westfälische Straße Olpe 02761/ / info@kreis-olpe.de Caritasverband für den Kreis Olpe e. V. Kolpingstraße Olpe Yvonne Kolarec Am Kirchplatz Attendorn 02722/ ykolarec@caritas-olpe.de DRK Kreisverband Olpe e.v. Karin Blumentrath Löherweg Olpe 02761/26 43 blumentrath@kv-olpe.drk.de VAKS e.v. - Olpe Anja Damerius Am Markt Olpe 02761/ anja.damerius@vaks.info 5

12 Kreis Siegen-Wittgenstein Ausländerbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein Kreishaus Siegen Koblenzerstraße Siegen 0271/ / VAKS e.v. - Burbach Natascha Farber Eicherweg Burbach 02736/45 88 n.farber.vaks@gmail.com Offene Sprechzeit: Di 9 11 Uhr Keum-Sook Lee Eicher Weg 13/ Raum Burbach 02736/45 88 keum-sook.lee@vaks.info Sprechzeiten: Di 10-12:30 Uhr VAKS e.v. - Freudenberg Lena Polyak-Kon Morer Platz Freudenberg 02734/ lena.polyak@vaks.info Sprechzeiten: Mo 8-12 Uhr Di und Do 8-12 Uhr u Uhr KREIS SIEGEN-WITTGENSTEIN VAKS e.v. - Kreuztal Catharina Platen Danziger Straße Kreuztal 0271/ / catharina.platen@vaks.info Sprechzeiten:Di Uhr Do Uhr Initiative Freudenberg Christa Peters-Ludewig Bismarckweg Freudenberg 02734/22 32 c.peters-ludewig@web.de Ausländerbehörde der Stadt Siegen Postfach Siegen 0271/ / Caritasverband Siegen e. V. Soziale Beratung für Geflüchtete Häutebachweg Siegen Sprechzeiten: Do Uhr Karina Barbera 0271/ / k.barbera@caritas-siegen.de Kreis Siegen-Wittgenstein Lisa Höfer 0271/ / l.hoefer@caritas-siegen.de 6

13 Diakonisches Werk im KK Siegen e.v. Friedrichstraße Siegen 0271/ / diakonie-sw.de VAKS e.v. - Siegen Siegen Regina Kürschner, Resi Diehl Heike Büdenbender Hinterstraße Siegen 0271/ / (Büdenbender) 0271/ regina.kuerschner@vaks.info resi.diehl@vaks.info heike.buedenbender@vaks.info Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr (Kürscher) Do und Uhr (Diehl) Stephan Böhmer Schweriner Straße Siegen stephan.boehmer@vaks.info Kreis Soest KREIS SOEST Ausländerbehörde des Kreises Soest Hoher Weg Soest 02921/ / Diakonie Ruhr-Hellweg Soest Heinz Drucks Wiesenstraße Soest 02921/ / hdrucks@diakonie-ruhr-hellweg.de Diakonie Ruhr-Hellweg Warstein Liobaweg Warstein Martin Rutkowski 02902/ mrutkowski@diakonie-ruhrhellweg.de Alexander Ebel 02902/ aebel@diakonie-ruhr-hellweg.de Kreis Soest 7

14 KREIS UNNA Kreis Unna Ausländerbehörde der Stadt Lippstadt Postfach Lippstadt 02941/ / AWO Lippstadt Beratung für junge Geflüchtete Beatrix Geisen Klusetor Lippstadt 02941/ / jmd@die-awo.de Kreis Unna Ausländerbehörde des Kreises Unna Postfach Unna 02303/27 0 post@kreis-unna.de AWO Kreis Unna - Brambauer Oxana Haffner Richardstraße Lünen mbe.luenen@awo-un.de Sprechzeiten: Mo und Di 9-11 Uhr und Uhr Mi 9-12 Uhr AK Asyl Schwerte Kotterbachstraße Schwerte ak-asyl@skf-schwerte.de Hans-Bernd Marks 02304/ hans-bernd.marks@t-online.de Torsten Kiesheyer 02304/ torsten.kiesheyer@gmx.de Diakonie ev. Kirchengemeinde Schwerte Sandra Rabiega Kötterbachstraße Schwerte 02304/ rabiega@diakonie-schwerte.de Flüchtlingsrat Kreis Unna Anne Nikbin Schulstraße Bergkamen 02307/ anne.nikbin@kreis-unna.de 8

15 KREIS UNNA Kreis Unna Ausländerbehörde der Stadt Unna Postfach Unna 02303/ / Caritasverband Kreis Unna e. V. Beratungsstelle für junge Flüchtlinge Höingstraße Unna Kornelia von Soldenhoff 02303/ Hella Rabe 02303/ Sprechzeiten in Unna Höingstraße Unna 02303/ ; -28 Mo 9-16 Uhr Di 9-12 Uhr Do 9-16 Uhr Fr 9-11:30 Uhr in Bergkamen Parkstraße Bergamen Do 9-12 Uhr in Schwerte Goethestraße Schwerte 02304/ Fr 9-12 Uhr in Lünen Graf-Adolf-Straße Lünen 02306/ Di 12:30-15:30 Uhr in Selm Kindergarten "Mittendrin" Langer Acker Selm 02592/ Di 8:30-11:30 Uhr Ausländerbehörde der Stadt Lünen Willy-Brandt-Platz Lünen 02306/ / Caritasverband Lünen e.v. Graf-Adolf-Straße Lünen Sprechzeiten: Mo und Mi 9-11:30 Uhr Marianne Strauch 02306/ Sprechzeiten: Mo 9-12 Uhr Nadica Fiedler fiedler@caritas-luenen.de Christel Seier seier@caritas-luenen.de Bettina de Sacco desacco@caritas-luenen.de 9

16 Multikulturelles Forum Lünen e.v. Cemal Sasmaz Münsterstraße 46b Lünen 02306/ DRK Kreisverband Lünen e.v. Linda Lippe Spormeckerplatz 1a Lünen Sprechzeiten: Mo bis Fr 8-16:30 Uhr Stadt Bochum Ausländerbehörde der Stadt Bochum Postfach / Bochum 0234/ / AK Asyl der ev. Kirche Bochum Jörg Fischer Wiebuschweg 6 (2. OG) Bochum 0234/ / akasylbo@web.de Sprechzeiten: Mo, Mi, Fr 9-12 Uhr STADT BOCHUM Caritasverband Bochum e. V. Huestraße Bochum 0234/ / / migration@caritas-bochum.de Sprechzeit: Mo und Do Uhr IFAK Bochum e. V. Halbachstraße Bochum 0234/ / mbe@ifak-bochum.de Erol Demir 0163/ Sprechzeiten: - Mo 9-13 Uhr im Rathaus Bochum - Di 9:30-13 Uhr Mehrgenerationenhaus Am Ruhrort 14, Bochum - Mi Uhr im Haus für Kultur, Religion Halbachstraße 1, Bochum - Do Uhr in Alte Post Hattinger Straße 312, Bochum Soumiya Rahouti 0151/ Sprechzeiten: Do 9-13 Uhr in Haus für Kultur, Religion Fr 9-13 Uhr in Rathaus Bochum Stadt Bochum 10

17 Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e. V. Dr.-Ruer-Platz Bochum 0234/ / info@mfh-bochum.de Flüchtlingssozialdienst 0234/ h.hidarnejad@mfh-bochum.de Telefonische Sprechzeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Sozialdienst - Mobile Beratung 0176/ m.zabel@mfh-bochum.de oder, v.macht@mfh-bochum.de Telefonische Sprechzeiten Dienstag Uhr Sozialdienst für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 0234/ c.albrecht@mfh-bochum.de Telefonische Sprechzeiten in Bochum: Donnerstag Uhr Sozialdienst für geflüchtete junge Erwachsene 0176/ a.kreul@mfh-bochum.de Telefonische Sprechzeiten: Mittwoch Uhr STADT DORTMUND sprechstunde@mfh-bochum.de Beratungszeiten: Di Uhr Telefonische Sprechstunde rund um die Uhr: 0176/ Stadt Dortmund Ausländerbehörde der Stadt Dortmund Olpe Dortmund 0231/ zab@dortmund.de Amnesty International Dortmund Siegfriedstraße Dortmund 0231/ info@amnesty-1340.de Sprechzeit: Di Uhr Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch AWO Unterbezirk Dortmund Sandra Haddad Haferfeldstraße Dortmund 0231/ / s.haddad@awo-dortmund.de Sprechstunde: Mo Uhr Beratung nach Vereinbarung Stadt Dortmund Medizinische Vermittlungssprechzeit Bhf Langendreer, Raum 3 Wallbaumweg Bochum 0234/

18 Caritas Dortmund e.v. Flüchtlingssozialarbeit Christoph Diekhans Osterlandwehr Dortmund 0231/ / Beratung nach Vereinbarung Diakonisches Werk Dortmund Asylverfahrensberatung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Ursula Burmann Rolandstraße Dortmund 0231/ / Sprechzeiten nach Vereinbarung Diak. Regionale mit Schwerpunkt auf Verfahrensberatung Monika Neise, Svenja Wachauf Wilhelm Willeke Rolandstraße Dortmund 0231/ (Neise) 0231/ (Wachauf) 0231/ (Willeke) Beratungsangebot läuft Ende 2017 aus STADT DORTMUND Dortmunder Arbeitskreis Flüchtlinge (DAF) Siegfried Stange Persebeckerstraße Dortmund DRK Dortmund e.v. Hatice Karagöz-Sahbaz Beuerhausstraße Dortmund 0231/ / Sprechzeiten: Mo und Do 9-12 Uhr Do Uhr Medi-Netz Dortmund Medizinische Beratung und Behandlung Dr. Hermesmeyer, Dr. Schulz Rheinische Straße Dortmund 0176/ Sprechzeit: Di Uhr Mobil 24h erreichbar Multikulti-Forum Dortmund e.v. Regionale Canan Demirkol Friedensplatz Dortmund 0231/ / demirkol@multikulti-forum.de Stadt Dortmund 12

19 Verbund sozial-kultureller Migrantenvereine e.v. Ulrike Podhajsky Beuthstraße Dortmund 0231/ / Sprechzeiten: Mo, Di, Do und Fr Uhr Stadt Hagen Ausländerbehörde der Stadt Hagen Böhmerstraße Hagen 02331/ / Diakonie Mark-Ruhr Hagen Regionale Sofia Shokraneh Bergstraße Hagen 02331/ / sofia.shokraneh@diakonie-markruhr.de Sprechstunde: Mo-Mi 9-12 Uhr Stadt Hamm STADT HAGEN Amt für Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten Caldenhofer Weg Hamm 02381/ / asylangelegenheiten@ stadt.hamm.de Flüchtlingshilfe Hamm e.v. Martin Kesztyüs Feidikstraße Hamm 02381/ info@fluechtlingshilfe-hamm.de Sprechzeit: nach Vereinbarung Mo Uhr Mi Uhr Fr Uhr) Katholische Sozialdienste Hamm-Werne Beratung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge Stadthaus Hamm migration@ksd-sozial.de Juliane Scheffer 02381/ scheffer@ksd-sozial.de Stadt Hamm 13

20 STADT HERNE Stadt Herne Lena Müller 02381/ Elisha Mwakyoma 02381/ Multikulturelles Forum Hamm e.v. Regionale Bozena Gronert Hafenstraße Hamm 02381/ / Stadt Herne Ausländerbehörde der Stadt Herne Hauptstraße Herne 02323/ AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte Bashkim Osmanaj Breddestraße Herne 02323/ / Sprechzeit: Di und Fr von 9:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Caritasverband Herne e.v. Mont-Cenis-Str Herne Hanna van Holt 02323/ Sprechzeiten: Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Monika Müller 02323/ Sprechzeiten: Mo Uhr Mi Uhr Flüchtlingsrat Herne Marylin Gomes Eine Welt-Zentrum Herne Overwegstaße Herne Gesellschaft freie Sozialarbeit e.v. Hüseyin Celik Corneliusstraße Herne 02325/

21 STADT HERNE Stadt Herne Kirchenkreis Herne Overwegstraße Herne Öffungszeiten: Mo Mi Do Fr 9:00-13:30 Uhr Karl-Heinz Hoffmann 02323/ Katja Jähnel 02323/

22 Kreis Lippe Regierungsbezirk Detmold Bezirksregierung Detmold Leopoldstraße Detmold 05231/ / Kreis Lippe Ausländerbehörde des Kreises Lippe Felix-Fechenbach-Straße Detmold 05231/ termin@kreis-lippe.de Sozialbüro Albatros e.v. Barntrup Corina Räker Mittelstraße 14d Barntrup 05263/ / albatros.sozialbuero@barntrup.de Flüchtlingshilfe Lippe e.v. Lage Sabrina Karim Sedanplatz Lage 05232/ Sprechzeit: Mi Uhr Beratung für Frauen: Di Uhr in Detmold, Lemgoer Straße 2 Friedensbüro Lemgo e.v. Papenstraße Lemgo 05261/ info@friedensbuero.de Sprechzeiten: Mo Uhr Di 9-15 Uhr Mi 9-15 Uhr Do 9-16:30 Uhr Fr 9-12 Uhr Ausländerbehörde der Stadt Detmold Grabenstraße Detmold 05231/ auslaenderbehoerde@detmold.de AG Abschiebungshaft Detmold Beratung von Personen in Abschiebungshaft Frank Gockel Remminghauserstraße Detmold 0700/ / gockel@gegenabschiebe-haft.de Termin nach Vereinbarung 16

23 Caritasverband Kreis Lippe e. V. Britta Langner Palaisstraße Detmold 05231/ Sprechzeiten: Mo 9-12 Uhr Mi 9-12 Uhr Do Uhr Diakonisches Werk Lippe Asylverfahrensberatung Heide Breuning Leopoldstraße Detmold 05231/ / Sprechzeiten: Mi Uhr Flüchtlingshilfe Lippe e.v. Friedrichstraße Detmold 05231/ Sprechzeiten: Mo, Di, Do Uhr Frank Gockel Lemgoer Straße Detmold 05231/ Sprechzeiten: Mo Uhr, Fr Uhr Kreis Gütersloh KREIS GÜTERSLOH Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh Herzebrockerstraße Gütersloh 05241/ / auslaenderbehoerde@gt-net.de Diakonie Kreis Gütersloh e.v. Halle Kiskerstraße Halle (Westf.) Karin Elsing 05201/ karin.elsing@diakonie-halle.de Natalja Kuch 05201/ natalja.kuch@diakonie-halle.de AWO Kreis Gütersloh e.v. Harsewinkel Flüchtlingssozialberatung Nasip Polat und Nesrin Gündüz Nordstraße 9a Harsewinkel 05247/ / n.polat@awo-guetersloh.de n.guenduez@awo-guersloh.de Sprechzeiten: Mo, Di, Do 9-15 Uhr Mi 9-12 Uhr Fr nur nach Vereinbarung Kreis Gütersloh 17

24 Integrationsbeauftragter Rheda- Wiedenbrück Keine behördenunabhängige Beratung! Ernst-Jürgen Michaelis Rathausplatz Rheda-Wiedenbrück 05242/ Migrationsberatung,, Beratung bei Amtsgängen/Übersetzungen Kath. Sozialdienst Kreis Gütersloh e.v. Lütkestraße Rheda-Wiedenbrück Davut Aslan 05242/ / Sprechzeiten: Di und Fr 9 12 Uhr Do Uhr Anna Schliebs 05242/ / Sprechzeiten und -Orte im weiteren Verlauf aufgeführt Diakonie Kreis Gütersloh e.v. Rheda-Wiedenbrück Marita Sieben Hauptstraße Rheda-Wiedenbrück 05242/ marita.sieben@diakonie-guetersloh.de AWO Kreis Gütersloh e.v. Versmold Artur Razlaff Altstadtstraße Vermold 0159/ a.razlaff@awo-guetersloh.de Sprechzeiten: Mo Uhr AWO Kreis Gütersloh e.v. Verl Mustafa Haroglu Wilhelmstraße Verl 0159/ KREIS GÜTERSLOH m.haroglu@awo-guetersloh.de Sprechzeiten: Mo Uhr Ausländerbehörde der Stadt Gütersloh Postfach Gütersloh 05241/ / AWO Gütersloh e.v Katharina Stein Hohenzollernstraße Gütersloh 05241/ sophie.brzezinski@awo-owl.de Kreis Gütersloh 18

25 Diakonie Gütersloh e.v. Kirchestraße 10a Gütersloh 05241/ Fatma Aydin-Cangülec 05241/ Katharina Stein 05241/ Kreis Herford Ausländerbehörde des Kreises Herford Amtshausstraße Herford 05221/ / Vlothoer für Flüchtlinge e.v. Ulrich Ammon Petra Kiesau Im Prüßfeld Vlotho 05733/6311 Ulrich Ammon 05733/7757 Petra Kiesau U.Ammon@gmx.net petra.kiesau@gmx.de KREIS HERFORD Ausländerbehörde der Stadt Herford Auf der Freiheit Herford 05221/ / Gemeinschaft am Lambach e.v. Jörg Weimer Am Lambach Herford 05221/33438 Sprachen: Englisch, Französisch Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford Auf der Freiheit Herford 05221/ / Sprechzeiten: Di Uhr Fr Uhr Adrian Möller 05221/ adrian.moeller@dw-herford.de Maren Kommnick 05221/ maren.kommnick@dw-herford.de Agim Ibishi 05221/ agim.ibishi@dw-herford.de Kreis Herford 19

26 Kreis Höxter Ausländerbehörde des Kreises Höxter Molktestraße Höxter 05271/ / Caritasverband Kreis Höxter e.v. Ewa Sczensny Klosterstraße Brakel 05272/ / migration.sczesny@caritas-hx.de Kreis Minden-Lübbecke KREIS HÖXTER Ausländerbehörde des Kreises Minden-Lübbecke Portastraße Minden 0571/ / auslaenderwesen@mindenluebbecke.de Hilfe für Flüchtlinge Porta Westfalica Deliusstraße Porta Westfalica 01578/ / hilfefuerfluechtlinge@yahoo.de Kreis Minden-Lübbecke in Steinheim Stephanie Flake 0170/ fluechtlingshilfe@sthm.de der Stadt Brakel Frau Bouzaima und Frau Benzait 05272/ g.bouzaima@brakel.de m.benzait@brakel.de fluechtlingsbetreuung@brakel.de Ausländerbehörde der Stadt Minden Kleiner Domhof Minden 0571/89 0 abh@minden.de Caritasverband Minden e. V. Königstraße Minden Cornelia Schiepek 0571/ cornelia.schiepek@caritas-minden.de Vlora Dobruna-Bogiqi 0571/ vlora.dobruna.bogiqi@caritasminden.de 20

27 Kirchenkreis Minden Cordula Prinz, Oliver Roth Rosentalstraße Minden 0571/ / min-kk-fluechtlingsberatung@kkekvw.de Sprechzeiten: Di 10:30-16 Uhr Do Uhr Kreis Paderborn Ausländerbehörde des Kreises Paderborn Aldegreverstraße Paderborn 05251/ / borinskic@kreis-paderborn.de AWO Paderborn e.v. Delbrück Flüchtlingsberastung Annette Ewens Am Pastorbusch Delbrück 05250/ / a.ewens@awo-paderborn.de Sprechzeit: Do Uhr KREIS PADERBORN Beratung in Hövelhof Schlossstraße Paderborn Sprechzeit: Mi Uhr Caritasverband Büren e.v. Beratung in Büren Eva Wiemers Königstraße 16 im Rathaus Büren 02951/ / Sprechzeiten: Mo 8:30-12 u Uhr Di 8:30-12 u Uhr Mi nach Terminvereinbarung Do Uhr Fr nach Terminvereinbarung Vladimir Siemens 02951/ / vladimir.siemens@caritas-bueren.de Beratung in Salzkotten Marktstraße 8 /Rathaus Zimmer Salzkotten 05258/ Sprechzeit: Mi 8:30-12 Uhr Di Uhr Do 14-17:30 Uhr Kreis Paderborn 21

28 Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e. V. Postfach Büren 0700/ / Beratung in Bad Wünneberg Poststraße Bad Wünneberg 02953/ Sprechzeit: Mo Uhr Di 8:30-12:30 Uhr Mi 8:30-12:30 Uhr KREIS PADERBORN Caritasverband Paderborn e.v. Riemekestraße Paderborn Martin Strätling 05251/ / Fremdsprachen: Englisch, Französisch Ulrich Mertens 05251/ / Fremdsprachen: Englisch, Spanisch Kreis Paderborn Beratung in Lichtenau Abel Akindejoye 02951/ / Sprechzeit: Mi 9-12 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung Ausländerbehörde der Stadt Paderborn Am Hoppenhof Paderborn 05251/ / Öffnungszeiten: Mo 8-12:30 u Uhr Di vormittags nur nach Vereinbarung Mi 8-12:30 Uhr Do vormittags nur nach Vereinbarung und Uhr Fr vormittags nur nach Vereinbarung 8-12 Uhr Ausgabestelle eat Flüchtlingsrat für den Kreis Paderborn Reinhard Borgmeier Bernhard-Köthenbürger-Straße Paderborn 05251/ / r.borgmeier@t-online.de 22

29 Stadt Bielefeld Ausländerbehörde der Stadt Bielefeld Niederwall Bielefeld 0521/ / auslaenderbehoerde@bielefeld.de STADT BIELEFELD Durcan Kaya 0521/ kaya@ak-asyl.info Beratungszeiten: Mo Uhr Mi Uhr Sprachen: Deutsch, Englisch Kurdisch, Türkisch Stadt Bielefeld Amnesty International OWL Horst Jeromin Jöllenbeckerstraße Bielefeld 0521/ / asyl@amnesty-owl.de Sprechzeiten um 18 Uhr jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Arbeitskreis Asyl Bielefeld e. V. Friedenstraße 4 8 (5. Etage) Bielefeld 0521/ / info@ak-asyl.info Erstkontakt erfolgt unter: uludasdemir@ak-asyl.info oder während der telefonischen Beratung Di Uhr Regionale Flüchtlinsgberatung Öskan Aksoy 0521/ aksoy@ak-asyl.info Beratungszeiten: Mo Uhr Do Uhr Sprachen: Deutsch, Englisch Kurdisch, Türkisch Tobias Reher 0521/ reher@ak-asyl.info Beratungszeiten: Mi Uhr Do Uhr Sprachen: Deutsch, Englisch Niederländisch, Französisch MediNetz Bielefeld Medizinische Flüchtlingshilfe 0521/ / mfh@ak-asyl.info Med. Beratung für Geflüchtete ohne Papiere. Die Beratung vermittelt Betroffene an Ärzte. Uniberatung Okan Uludasdemir beratung-auf@asta-bielefeld.de Beratungszeit: Mo Uhr Beratung für Geflüchtete in Sachen Aufenthaltsrecht, Studienzeitverlängerungen Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch 23

30 Deutsches Rotes Kreuz Bielefeld e.v. Regionale Gertrud Heinemann August-Bebel-Straße Bielefeld 0521/ heinemann@drk-bielefeld.de Sprechzeit: Di 10 12:30 13:30-16 Uhr Mi :30 16 Uhr STADT BIELEFELD Stadt Bielefeld IMAG - Bielefeld e.v. Pia Villasenor Orozco Niederholz Bielefeld 0521/ / verfahrensberatung-imag@posteo.de Sprechzeiten: Mo und Do 10-12:30 Uhr und Uhr 24

31 Kreis Kleve Regierungsbezirk Düsseldorf Bezirksregierung Düsseldorf Postfach Düsseldorf 0211/ / Kreis Kleve Ausländerbehörde des Kreises Kleve Postfach Kleve 02821/ / Caritasverband Kreis Kleve e. V., Asylverfahren Larissa Burschinski Hoffmannallee 66a Kleve 02821/ l.burschinski@caritas-kleve.de Sprechzeit: Mi 9-11 Uhr Kirchplatz Kalkar 02824/ l.burschinski@caritas-kleve.de Gabi Arns Kirchplatz Rees 02851/70 05 g.arns@caritas-kleve.de Sprechzeiten: Di und Do 9-12 Uhr Mühlenstraße Goch 02823/ g.arns@caritas-kleve.de Sprechzeit: Mi 9-11 Uhr Arne Jansen Neuer Steinweg Emmerich am Rhein a.jansen@caritas-kleve.de Sprechzeiten: Mi Uhr Fr 9-12 Gerrit Hermans Südwall Geldern 02831/ / hermans@caritas-geldern.de Christiane Kemkes Südwall Geldern 02831/ / kemkes@caritas-geldern.de 25

32 Hroswith Kotters Südwall Geldern 02831/ / Lisa Helders Marienstraße Straelen 02834/ / Bettina Urbanski Marienstraße Straelen 02834/ / Asylverfahrensberatung Lydie Benninghofen Meistersweg Rheurdt 02845/ / lydie.benninghofen@caritas-geldern.de Ökumenischer Arbeitskreis Asyl Straelen Bahnstraße Straelen info@asyl-straelen.de KREIS METTMANN AWO Kreisverband Kleve e.v. Thaerstraße Kleve refugeeadvice@awo-kreiskleve.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Andreas Schürings 02821/ / Birgit Gerold 02821/ Kreis Mettmann Ausländerbehörde des Kreises Mettmann Düsseldorferstraße Mettmann 02104/ / Caritasverband Kreis Mettmann e.v. Johannes-Flintrop-Straße Mettmann Yasemin Yavuz 02104/ / / yavuz@caritas-mettmann.de Sprechzeit: Mo bis Fr 9-15 Uhr Offene Sprechstunde: Di Uhr Kreis Mettmann 26

33 Beratung für Langzeitgeduldete Alina Kossowski Kaiserstr Haan 02129/ / Termine nach Vereinbarung Niels Nowak Johannes-Flintrop-Straße Mettmann 02104/ / nowak@caritas-mettmann.de Termine nach Vereinbarung, Zuständig für die Gemeinden: Erkrath, Hilden, Langenfeld Monheim, Ratingen Flüchtlingshilfe INGA e. V Wülfrath info@inga-fluechtlingshilfewuelfrath.org Kontaktformular finden Sie auf der Website KREIS METTMANN Ausländerbehörde der Stadt Ratingen Postfach Ratingen 02102/ / Caritasverband Ratingen Grütstraße Ratingen Ursula Hacket 02102/ ursula.hacket@caritas-mettmann.de stv. Abteilungsleiterin Hacire Genc 02102/ hacire.genc@caritas-mettmann.de Sprechzeit: Do Uhr Melanie Alamine 02102/ melanie.alamine@caritasmettmann.de Sabrina Schmitt 02102/ sabrina.schmitt@caritas-mettmann.de Kreis Mettmann Vivian Daub-Schürmann Turmstraße 5a Ratingen 02102/ vivian.daub@caritas-mettmann.de Sprechzeit: Mo-Do Uhr 27

34 Ausländerbehörde der Stadt Velbert Postfach Velbert 02051/ / Flüchtlingshilfe Velbert und Projekt Deutsch Lernen e.v Regionale Dörte Frisch Talstraße 24 a Velbert 02051/ info@fluechtlingshilfe-velbert.de Büro in Langenfeld Barbara Ginsberg Hans-Böckler-Straße 3 (Im Wipergebäude) Langenfeld 02051/ RHEIN-KREIS NEUSS Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.v. Nadine Kriszeit Bergheimerstraße Grevenbroich 02181/ nadine.kriszeit@caritas-neuss.de Gaby Trockel Cranachstrasse Meerbusch - Büderich 02131/ / gaby.trockel@caritas-neuss.de Ausländerbehörde der Stadt Neuss Rathaus, Eingang 6 Michaelstraße Neuss 02131/ / auslaenderamt@stadt.neuss.de Rhein-Kreis Neuss Büro in Ratingen Maria Bandick-Hols Düsseldorferstraße 45 (Bei Tertia 2. OG) Ratingen 02051/ Rhein-Kreis Neuss Ausländerbehörde des Rhein- Kreises Neuss Lindenstraße Grevenbroich 02181/ / auslaenderbehoerde@rhein-kreisneuss.de CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss Barbara Scharf Salzstraße Neuss 02131/ barbara.scharf@caritas-neuss.de Zeynep Özel Salzstraße Neuss 02131/ zeynep.oezel@caritas-neuss.de 28

35 Vivian Hildebrandt 02131/ / DRK Kreisverband Neuss e.v. Daniela Boy und Olga Kern Friedrichstraße Neuss 02131/ Telefonsprechzeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr Ausländerbehörde der Stadt Dormagen Paul-Wierich-Platz Dormagen 02133/ / auslaenderamt@stadt-dormagen.de Kreis Viersen KREIS VIERSEN Ausländerbehörde des Kreises Viersen Rathausmarkt Viersen 02162/ / auslaenderangelegenheiten@viersen.de Kempen hilft AK Asyl- und Menschenrechte Parkstraße Kempen Karin Darkwah-Oppong 02152/ Dr. Michael Stoffels 02152/24 05 Kreis Viersen Caritas-Sozialdienste Rhein-Kreis Neuss Unter den Hecken Dormagen 02133/ / fim@caritas-neuss.de Ruth Pfarrherr-Lippe Unter den Hecken Dormagen 02133/ ruth.pfarrherr@caritas-neuss.de SKM Kreis Viersen e.v /47 45 Anja Fuge a.fuge@skm-kempen-viersen.de Tanja Thelen t.thelen@skm-kempen-viersen.de Beratungsstelle in Tönisvorst 02151/ Despoina Karakalidou d.karakalidou@skm-kempen-viersen.de Peter Hohlweger p.hohlweger@skm-kempen-viersen.de 29

36 KREIS WESEL Kreis Wesel Ausländerbehörde der Stadt Viersen Postfach Viersen 02161/ / SKM Kempen-Viersen e.v. Hildegardisweg Viersen 02162/ /16311 info@skm-kempen-viersen.de Beratungsstelle in Viersen 02162/ Sylvia Knoben s.knoben@skm-kempen-viersen.de Sieglinde Rudat s.rudat@skm-kempen-viersen.de Kreis Wesel Ausländerbehörde des Kreises Wesel Postfach Wesel 0281/ / abh@kreis-wesel.de Caritasverband Kreis Wesel e.v. Sabine Marx-Krimi Markgrafenstraße Kamp-Lintfort 02842/ / sabine.marx-krimi@caritas-moersxanten.de Sprechstunden: Mo Uhr Mi Uhr in Kamperdickstraße 15, Kamp-Lintfort Dörte Dreher-Peiß Markgrafenstraße Xanten 02801/ doerte.dreher-peiss@caritas-moersxanten.de Diakonisches Werk im KK Moers Neukirchen-Vluyn Vluyner Platz 18a Neukirchen-Vluyn 02845/ /70 44 Ausländerbehörde der Stadt Wesel Postfach Wesel 0281/ / buergerservice@wesel.de Diakonisches Werk des KK Wesel Regionale Marisa Brosius Baustraße Wesel 0281/ / brosius@diakonie-wesel.de 30

37 KREIS WESEL Kreis Wesel DRK KV Niederrhein e.v. Wesel Judith Esser Herzogenring Wesel 0281/ / Sprechzeit: Mo-Do Uhr Fr 7-13 Uhr Flüchtlingshilfe Wesel e. V. Korbmacherstraße Wesel 0281/ Sprechzeit: Jeden Mi 14 Uhr Ausländerbehörde der Stadt Dinslaken Postfach Dinslaken 02064/ / auslaenderangelegenheiten@dinslaken.de Diakonieverein Dinslaken e.v. Arnd Rutenbeck Duisburgerstraße Dinslaken 02064/ arnd.rutenbeck@diakonie-din.de Jule Kemmerling Bahnhofsplatz Dinslaken 02064/ jule.kemmerling@diakonie-din.de Ausländerbehörde der Stadt Moers Rathausplatz Moers 02841/201 0 auslaenderbehoerde@moers.de Diakonisches Werk Moers e.v. Gabelsbergerstraße Moers 02841/ / AWO KV Wesel - Moers Anne Frensch Seminarstraße Moers 02841/ / flbm@awo-kv-wesel.de Sprechzeiten: Mo Uhr Do 9-12 Uhr in Seminarstraße 14, Moers 31

38 Caritasverband Moers e.v. Yüksel Sahin Ostring Moers 02842/ / yueksel.sahin@caritas-moersxanten.de Ibrahim Hamid Neustraße Moers 02841/ / ibrhahim.hamid@caritas-moersxanten.de Sprechzeiten: Di Uhr, Do Uhr Stadt Düsseldorf Ausländerbehörde der Stadt Düsseldorf Willi-Becker-Allee Düsseldorf 0211/ / auslaenderamt@stadt. duesseldorf.de Abschiebungsbeobachtung der Diakonie Rheinland e.v. im Flughafen Düsseldorf Dalia Höhne Flughafen Zentralgebäude Ost, Raum Düsseldorf 0211/ / / d.hoehne@diakonie-rwl.de STADT DÜSSELDORF Amnesty International Düsseldorf Neusserstraße Düsseldorf 0211/ / info@amnesty-duesseldorf.de Bürozeiten: Mo und Do Uhr (Mi nur AsylSprechzeit) Caritasverband Düsseldorf e.v. Leopoldstraße Düsseldorf 0211/ und / migrationsdienst@caritasduesseldorf.de Sprechzeiten: Mo 9-12 Uhr Di 9-12 und Uhr Do 9-12 und Uhr Birgit Baldus 0211/ / birgit.baldus@caritas-duesseldorf.de Anette Leufen-Rieger 0211/ / anette.leufens@caritas-duesseldorf.de Irina Usupova 0211/ / irina.usupova@caritas-duesseldorf.de Stadt Düsseldorf 32

39 Diakonie Düsseldorf Daniela Bröhl Platz der Diakonie 2a Düsseldorf 0211/ / Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Niederländisch, Russisch, Persisch, Arabisch in städtischen Unterkünften Oliver Targas 0211/ / Nur für Bewohner diakonischer Einrichtungen Sozialbetreuung in den - Flüchtlingsunterkünften Sabine Hanstein 0211/ sabine.hanstein@diakonieduesseldorf.de 0173/ perihan.tosun@drk-dues -seldorf.de IMAZ e. V. Düsseldorf Regionale Senem Aksun Posenerstraße Düsseldorf 0211/ / aksun@imaz.org STADT DUISBURG Stay! Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative Sozialberatung für Geflüchtete Hüttenstraße Düsseldorf 0211/ / info@stay-duesseldorf.de Öffungszeiten: Mo Uhr Di Uhr Fr Uhr Stadt Duisburg Flughafenverfahrensberatung/ Regionale Klaudia Dolk 0211/ klaudia.dolk@diakonieduesseldorf.de DRK Düsseldorf Perihan Tosun Potsdamerstraße Düsseldorf 0211/ / Stadt Duisburg Ausländerbehörde der Stadt Duisburg Königstraße Duisburg auslaenderbehoerde-nord@stadtduisburg.de auslaenderbehoerde-west@stadtduisburg.de auslaenderbehoerde-mittesued@stadt-duisburg.de Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 8-16 Uhr 33

40 Diakonisches Werk Duisburg Becky Fetsch, Dennis Giehmann Karl-Strack-Platz Duisburg 0203/ (Fetsch) 0203/ (Giehmann) becky.fetsch@diakonie-duisburg.de dennis.giehmann@diakonie-duisburg.de DRK - Duisburg Beratung in DU-Meiderich Conny Spitzlei Von der Mark Straße 36 / Raum Duisburg 0203/ cornelia.spitzlei@drk-duisburg.de Öffnungszeiten: Mo 09:00-12:00 Uhr u. 14:00-16:00 Uhr Do 10:30-12:00 Uhr Beratung in DU-Bruckhausen Conny Spitzlei Bayreutherstraße Duisburg Öffnungszeiten: Do 10:30-12:00 Uhr Stadt Essen STADT ESSEN Ausländerbehörde der Stadt Essen Schederhofstraße Essen 0201/ / Angolanischer Verein Essen e.v. Soziale Beratung afrikanischer Migranten Friedrich-Lange-Straße Essen Sprachen: Portugiesisch, Französisch Diakonisches Werk Essen Martin Bock Zu den Karmelitern Essen 0201/ / kontaktformular auf Website Sprechzeiten: Mo 12:30-15:30 Uhr Do 12:30-15:30 Uhr Medinetz Essen e. V. Medizinische Flüchtlingshilfe und Beratung Friedrich-Ebert-Straße Essen 0178/ info@medinetz-essen.de Sprechzeit: Mo Uhr Stadt Essen 34

41 Pro Asyl / Flüchtlingsrat Essen Friedrich-Ebert-Straße Essen 0201/ / info@proasylessen.de Sprechzeiten: Di und Do 14-17:30 Uhr Stadt Krefeld Ausländerbehörde der Stadt Krefeld Am Hauptbahnhof Krefeld 02151/ / auslaenderamt@krefeld.de Caritasverband Krefeld e. V., Asylverfahren Am Hauptbahnhof Krefeld Angelika Kleinschmidt 02151/ kleinschmidt@caritas-krefeld.de Sprechzeit: Mi Uhr Susanne Stenzel 02151/ stenzel@caritas-krefeld.de Sprechzeit: Mo 9-12 Uhr Ilham Sittel-Essabik 02151/ sittel-essabik@caritas-krefeld.de Sprechzeit: Do Uhr Flüchtlingsrat Krefeld e.v. Milena Dreher-Curkovic Am Hauptbahnhof Krefeld 02151/ STADT KREFELD dreher-curkovic@fluechtlingsratkrefeld.de Offene Sprechstunde: Di Uhr (psychologische Beratung) Stadt Mönchengladbach Ausländerbehörde der Stadt Mönchengladbach Goebenstraße Mönchengladbach 02161/ auslaenderwesen@moenchengladbach.de Ökumenischer Arbeitskreis Asyl, Einzelfallberatung Veronika Beck Abteistraße Mönchengladbach 02161/ / Sprechzeiten auf Anfrage: Mo, Mi, Fr 9-12 Uhr Di Uhr AWO Mönchengladbach Maria Weihrauch Oberheydenerstraße Mönchengladbach 02166/ / maria.weihrauch@fam.awomg.de Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr Fr Uhr Stadt Mönchengladbach 35

42 Flüchtlingsrat Mönchengladbach e. V., Rechtsberatung Margarethenstraße Mönchengladbach 02161/ Sprechstunde: Mi 15-16:30 Uhr Stadt Mülheim an der Ruhr Ausländerbehörde der Stadt Mülheim an der Ruhr Postfach Mülheim an der Ruhr 0208/ / STADT MÜLHEIM AN DER RUHR Flüchtlingsreferat des ev. Kirchenkreises an der Ruhr Annette Faßbender Althofstraße Mülheim an der Ruhr 0208/ / fluechtlingsreferat@kirchemuelheim.de Dennis Ginzburg Augustastraße Mülheim an der Ruhr 0208/ ginzburg@kirche-muelheim.de Stadt Oberhausen Caritas-Sozialdienste e. V. Mülheim/Ruhr Farida Hamza Vereinstraße Mülheim an der Ruhr 0208/ farida.hamza@caritas-muelheim.de Sprechzeit: Di, Do Uhr Sprachen: Englisch, Französisch, Mülheimer Flüchlingsrat e. V. Martin-Luther-Haus, Hagdorn Mülheim an der Ruhr 01577/ kontakt@frmh.de Saskia Trittmann Schildberg Mülheim an der Ruhr 0208/ trittmann@kirche-muelheim.de Stadt Oberhausen Ausländerbehörde der Stadt Oberhausen Bahnhofstraße Oberhausen 0208/ / fachbereich.auslaender angelegenheiten@oberhausen.de AWO Kreisverband Oberhausen Heike Beier Styrumerstraße Oberhausen 0208/ hbeier@zaq-oberhausen.de 36

43 Flüchtlingsrat Oberhausen e. V. Evelyn Meinhard Marktstraße Oberhausen 0208/ / Kooperation des Oberhausener Flüchtlingsrates und der evangelischen Kirche Oberhausens Frauenberatungsstelle Oberhausen Beratung und Unterstützung für traumatisierte Flüchtlingsfrauen Anna Vielhaber Schwartzstraße Oberhausen 0208/ / Beratung nach Terminvereinbarung und mit Einsatz von Dolmetscherinnen Stadt Remscheid STADT REMSCHEID Ausländerbehörde der Stadt Remscheid Elberfelderstraße Remscheid 02191/ / Caritasverband Remscheid e.v. Blumenstraße Remscheid info@caritasverbandremscheid.de Ursula Krieger 02191/ u.krieger@caritasverbandremscheid.de Senay Mumcuoglu Gräbel 02191/ s.graebel@caritasverbandremscheid.de Elena Lissy 02191/ e.lissy@caritasverbandremscheid.de Theresa Güldenring 02191/ t.gueldenring@caritasverbandremscheid.de Stadt Remscheid Agnes Skowronek 02191/ a.skowronek@caritasverbandremscheid.de 37

44 Stadt Solingen Stadt Wuppertal STADT SOLINGEN Stadt Wuppertal Ausländerbehörde der Stadt Solingen Postfach Solingen 0212/ / AWO Solingen Regionale Fariha Ertem Konrad-Adenauer-Straße Solingen 0212/ f.ertem@awo-aqua.de Caritasverband Solingen Anita Dabrowski Ahrstraße Solingen 0212/ / fim-migrationszentrum@caritaswsg.de Diakonisches Werk Solingen Flüchlingsberatung Mercimek-Platz Solingen Ausländerbehörde der Stadt Wuppertal An der Bergbahn Wuppertal 0202/ Amnesty International Bergisches Land - Wuppertal Obergrünewalderstr Wuppertal-Elberfeld 01525/ asyl@amnesty-uni-wtal.de Sprechstunde: Mo Uhr Verfahrensberatung für Frauen Rudolfstr. 131/ Eingang Ost Wuppertal-Barmen 01525/ asyl@amnesty-uni-wtal.de Sprechstunde: Fr Uhr Caritasverband Wuppertal Anita Dabrowski Hünefeldstraße 54a Wuppertal 0202/ / / 60 int.zentrum@caritas-wsg.de Ewa Scott 0212/ ewa.scott@evangelische-kirchesolingen.de Konstantin Eleftheriadis 0212/ konstantin.eleftheriadis@ evangelische-kirche-solingen.de 38

45 Diakonie Wuppertal Zwinglistraße Wuppertal 0202/ / STADT WUPPERTAL Stadt Wuppertal Maria Shakura Marcus Franke Naciye Alpay KARAWANE Wuppertal/NRW Marienstraße Wuppertal 0152/ Erreichbar Mo 19 Uhr SKF - Wuppertal Heinrich-Böll-Straße Wuppertal Sabine Münch 0202/ / / sabine.muench@skf-wuppertal.de Marion Halbach 0202/ / marion.halbach@skf-wuppertal.de 39

46 Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln 0221/ / StädteRegion Aachen Ausländeramt StädteRegion Aachen Hackländerstraße Aachen 0241/ / auslaenderamt@staedteregionaachen.de Amnesty International Aachen Adalbertsteinweg 123 a/b Aachen 0241/ / asylgruppe-1206@amnesty-aachen.de Sprechzeit: jeden ersten Montag im Monat von Uhr Hotline für Flüchtlinge, Paten der saveme-kampagne und andere Interessierte: Mo Uhr, Fr Uhr unter: Tel. 0177/ Café Zuflucht Beratungs- und Begegnungszentrum Wilhelmstraße Aachen 0241/ / info@cafe-zuflucht.de Sprechzeit: Mo Mi, Fr Uhr, Do Uhr Sprachen: Englisch, Französisch, Romanes, Serbokroatisch, Mazedonisch Winfried Kranz 0241/ w.kranz@cafe-zuflucht.de Christiane Berlin 0241/ c.berlin@cafe-zuflucht.de Ali Ismailovski 0241/ a.ismailovski@cafe-zuflucht.de Verfahrensberatung für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete Wilhelmstraße Aachen 0241/ / info.umf@cafe-zuflucht.de Sprechstunde: Di und Do Uhr 40

47 KREIS DÜREN Kreis Düren Caritasverband Aachen Scheibenstraße Aachen 0241/ / Förderkreis Asyl Würselen e.v. Rechtsberatung für Geflüchtete Jürgen Hohlfeld Kaiserstraße Würselen 02405/92 66 juergen.hohlfeld@asyl-in-wuerselen.de Gabriele Wirtz 0241/ g.wirtz@caritas-aachen.de Geraldine Wronski 0241/ g.wronski@caritas-aachen.de Nachbarschafts-Treff Setterich Luise Kube Hauptstraße Baesweiler-Setterich 02401/ nachbarschaftstreff6@gmx.de Sprechzeit: Di Uhr Evangelische Kirchengemeinde Herzogenrath Graziano Vello Jean Bizimana Willibrordstraße Herzogenrath 02407/ / / fluechtlingsberatung@ekir.de j.bizimana@caritas-aachen.de Offene Sprechstunden: Di und Do 9:30-12:30 Kreis Düren Ausländerbehörde des Kreises Düren Bismarckstraße Düren 02421/ / abh@kreis-dueren.de Sprechzeiten (nach Vereinbarung): Mo bis Do 8-16 Uhr Fr 8-13 Uhr Caritasverband Kreis Düren e.v. Kurfürstenstraße Düren 02421/ / Anne Geerken 02421/ / ageerken@gst-caritas-dn.de Sprechstunde: Di und Do ab 9 Uhr Barthel Korn 02421/ / bkorn@gst-caritas-dn.de Sprechstunde: Di und Do ab 9 Uhr 41

48 KREIS DÜREN Kreis Düren Evangelische Gemeinde Düren im Café International Philippstraße Düren 02421/ / mail@evangelische-gemeindedueren.de im Kreisgebiet Ev. Gemeindehaus Kreuzau Heribertstraße Kreuzau Sprechzeit: Mi Uhr Ev. Gemeindehaus Merzenich Severin Böhr Straße Merzenich Sprechzeit: Di Uhr Zentrum für Sozial- und Migrationsberatung der ev. Gemeinde Düren Café International Wilhelm-Wester-Weg Düren 02421/ Frank Kreß 02421/ Weitere Ansprechpartner: 02421/ (Hava Zaimi) 02421/ (Sylvia Amiani) 02421/ (Gaby Pelzer) 02421/ (Nermin Ermis) 02421/ (Winfried Simon) Beratung bei Anträgen und Formularen Sprechzeit: Mi Uhr Ev. Gemeindehaus Nörvenich Jakob Breitkopff Straße Nörvenich Sprechzeit: Mo Uhr Diakonisches Werk im Kirchenkreise Jülich Freya Lüdeke Schirmerstraße 1a Jülich 02461/ / luedeke@diakonie-juelich.de Sprechstunden nach Vereinbarung Flüchtlings-Netzwerk Wassenberg Jutta Schwinkendorf 0171/ juschwinkendorf@aol.com 42

49 Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg KREIS EUSKIRCHEN Kreis Heinsberg Ausländerbehörde des Kreises Euskirchen Jülicher Ring 32a Euskirchen 02251/ o / Caritasverband Euskirchen e.v. Asylverfahrensberatung In den Herrenbenden Euskirchen 02251/ Ingrid Schiffer 02251/ ingrid.schiffer@caritas-eu.de Ausländerbehörde des Kreises Heinsberg Valkenburgerstraße Heinsberg 02451/ / Diakonisches Werk - Regionalstelle Erkelenz Saida Piecuch und Mirjam Sahm Südpromenade Erkelenz 02431/ / / piecuch@diakonie-juelich.de sahm@diakonie-juelich.de Sprechzeiten: Di 9-12 Uhr und nach Vereinbarung Juliane Wetzlar 02251/ juliane.wetzlar@caritas-eu.de DRK Euskirchen e. V. Regionale Janine Frackmann Osttraße Euskirchen 02251/ / jfrackmann@drk-eu.de Flüchtlingsrat Heinsberg Achim Kück Mittelstraße Heinsberg 0152/ achim.kueck@bistum-aachen.de Regionale Dead Abi Osttraße Euskirchen 02251/ adean@drk-eu.de Sprechstunde: Mo-Fr:9:30-17:30 43

50 Oberbergischer Kreis Ausländerbehörde des Oberbergischen Kreises Moltkestraße Gummersbach 02261/ / OBERBERGISCHER KREIS Rheinisch-Bergischer Kreis Ausländerbehörde des Rheinisch-Bergischen-Kreises Retfrather Weg Bergisch Gladbach 02202/ Rheinisch-Bergischer Kreis Caritasverband für den Oberbergischen Kreis Talstraße Gummersbach 02261/ / info@caritas-oberberg.de caritas.erzbistum-koeln.de/oberbergcv Birgit Pfisterer 02261/ birgit.pfisterer@caritas-oberberg.de Gabriele Goldschmidt 02261/ gabriele.goldschmidt@caritasoberberg.de Diakonisches Werk - An der Agger Omar Sabalbal und Christine Althöfer Hindenburgstraße Gummersbach 02261/ fluechtlingsberatung@ekagger.de Ausländerbehörde der Stadt Bergisch Gladbach Refrather Weg Bergisch Gladbach 02202/ Caritas für den Rheinisch- Bergischen Kreis e. V. Lerbacher Weg Bergisch Gladbach 02202/ / Nina Paul 02202/ Rolf Stude 02202/ Tatjana Müller-Shakthur 02202/ Sandra Dederichs 02202/ Sandra Kalmes 02202/ Meike Rösler 02202/

51 Rhein-Erft-Kreis Ausländerbehörde des Rhein- Erft-Kreises Willy-Brandt-Platz Bergheim 02271/ / Caritasverband für den Rhein- Erft-Kreis Reifferscheidstraße Hürth kader@caritas-rhein-erft.de caritas.erzbistum-koeln.de Marianne Kader 02233/ / kader@caritas-rhein-erft.de Silvia Hackl 02233/ /79 Caritas-Beratungsstelle Kerpen Imane Nadir Schulstraße Kerpen 02237/ nadir@caritas-rhein-erft.de Sprechzeiten: Mo und Di 9-15 Uhr Do 9-12 Uhr RHEIN-ERFT -KREIS Caritas-Beratungsstelle Wesseling Vera Nawrocki Bonnerstraße Wesseling 02236/ nawrocki@caritas-rhein-erft.de Sprechzeiten: Mo Uhr Do :30-15:30 Uhr Fr Uhr Ausländerbehörde der Stadt Bergheim Bethlehemerstraße Bergheim 02271/ ASH-Sprungbrett e.v. Bergheim Asylverfahrensberatung Uschi Klein Hauptstraße Bergheim 02271/ / flüchtlingsberatung@ashsprungbrett.de u.klein@ash-sprungbrett.de Regionale 02271/ / flüchtlingsberatung@ashsprungbrett.de u.klein@ash-sprungbrett.de Rhein-Erft-Kreis 45

52 Ausländerbehörde der Stadt Kerpen Jahnplatz Kerpen 02237/ / auslaenderamt@stadt-kerpen.de AWO Regionalverband Rhein- Erft und Euskirchen Regionale Aufenthalt und Asylverfahren Nordring Kerpen 02271/ fachdienst-fuer-migration-undintegration Farima Flaig-Sadeghi 0157/ Necla Demirci 0157/ Rhein-Sieg-Kreis Ausländerbehörde des Rhein- Sieg-Kreises Kaiser-Wilhelm-Platz Siegburg 02241/ / service-abh@rhein-sieg-kreis.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr Mo Mi Do 14-15:30 Uhr Flüchtlingsinitiative Lohmar/Siegburg e. V. Asylverfahrensberatung Rathausstraße Lohmar info@fi-lohmar-siegburg.de RHEIN-SIEG-KREIS Caritasverband für den Kreis Rhein-Sieg - linksrheinisch Kirchplatz Meckenheim 02225/ / fim@caritas-rheinsieg.de caritas.erzbistum-koeln.de/rheinsiegcv Bozena Broll 02225/ bozena.broll@caritas-rheinsieg.de Sprechzeit nach Vereinbarung Lena Klever 02241/ lena.clever@caritas-rheinsieg.de Sprechzeit nach Vereinbarung Caritasverband für den Kreis Rhein-Sieg - rechtsrheinisch Wilhelmstraße Siegburg 02241/ / fim@caritas-rheinsieg.de caritas.erzbistum-koel.de/rheinsiegcv Rhein-Sieg-Kreis 46

53 STADT BONN Stadt Bonn Diakonie-Sieg-Rhein, Asylverfahren Unterbringung und Versorgung Ringstraße Siegburg 02241/ / / fluechtlingsberatung@diakonie-siegrhein.de Sprechzeit: Di Uhr Gemeindehaus der ev. Gemeinde Windeck Jana Ruch Moesstraße Windeck-Leuscheid 02292/ fluechtlingsberatung@diakonie-siegrhein.de Sprechzeit: Di 10 bis 12 Uhr Ausländerbehörde der Stadt Troisdorf Kölnerstraße Troisdorf 02241/ / Diakonie Sieg-Rhein - Troisdorf Jana Mathes Grabenstraße Troisdorf 02241/ / fluechtlingsberatung@diakonie-siegrhein.de Sprechzeit: Mi Uhr Flüchtlingsinitiative Troisdorf e.v. Brigitte Metzger Am Bürgerhaus Troisdorf 02241/ metzger.brigitte@gmx.de Sprechzeit: Di Uhr Stadt Bonn Ausländerbehörde der Stadt Bonn Oxfordstraße Bonn 0228/ / auslaenderamt@bonn.de Ausbildung statt Abschiebung e. V. Godesbergerstraße Bonn 0228/ geschaeftsstelle@asa-bonn.org Öffnungszeiten: Mo bis Do Uhr Fr 11-17:30 Uhr sstelle des Kölner Flüchtlingsrates in Bonn Aufenthalts- und Asylrecht Theaterplatz Bonn-Bad Godesberg 0228/ Beratung nur nach Terminvereinbarung 47

54 STADT BONN Stadt Bonn Kennedyallee Bonn-Plittersdorf 0228/ Lina Hüffelmann 0228/ / Sprechzeiten: Mo 9-16 Uhr Do 9-17 Uhr Bärbel Strick 01575/ Sprechzeiten: Mo 9-14 Uhr Fr 9-16 Uhr Özlem Esen 0178/ Sprechzeiten: Fr 9-16 Uhr Caritasverband Stadt Bonn e. V. Haus Mondial Fritz-Tillmann-Straße Bonn 0228/ / mondial@caritas-bonn.de Hanne Brüggemann 0228/ hanne.brueggemann@caritas-bonn.de Sprechstunde (Haus Mondial): Di Uhr Do Uhr Sprechstunde (Paulusheim): Mo Uhr Sebastianstraße 180, Bonn Makbule Aktas 0228/ / makbule.aktas@caritas-bonn.de Beratung nach Termin im Haus Mondial Deutsches Rotes Kreuz Bonn e.v. Lothar Strunk Endenicherstraße Bonn 0228/ / strunk@drk-bonn.de Sprechzeit: Mo, Di, Do Uhr und Uhr MediNetzBonn e. V. Medizinische Beratungsund Vermittlungsstelle für Geflüchtete Oscar-Romero-Haus Heerstraße Bonn 0228/ medinetz@ila-bonn.de Sprechzeit: Mo 17:30 19 Uhr 48

55 STADT KÖLN Stadt Köln Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn Brüdergasse Bonn 0228/ / Sprechzeit: Di Uhr Do Uhr Stadt Köln Ausländerbehörde der Stadt Köln Blaubach 13 Postfach Köln 0221/ / zentrale-auslaenderbehoerde Amnesty International Köln Domstraße Köln 0221/ / Sprechzeit: Di und Do Uhr und nach Vereinbarung AsylSprechzeit: Mo Uhr Sprachen: Englisch, Französisch, Arabisch, Türkisch, Farsi (nach Ankündigung) Allerweltshaus Köln Flüchtlings-, Asyl-, Sozialberatung Körnerstraße Köln 0163/ / info@allerweltshaus.de beratung@allerweltshaus.de Sprechzeit: Di, Do und Fr Uhr Mi 14:30-18 Uhr Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Bulgarisch (Kroatisch auf Anfrage) Diakonisches Werk Köln, Asylverfahren Kartäusergasse Köln 0221/ / Susanne Pack 0221/ susanne.pack@diakonie-koeln.de Sprachen: Englisch, Portugiesisch, Französisch Ana Jawad-Pietsch 0221/ ana.jawad-pietsch@diakonie-koeln.de Sprachen: Dari, Persisch, Englisch, Französisch Birgit Pikullik 0221/ birgit.pikullik@diakonie-koeln.de Sprachen: Englisch 49

56 STADT KÖLN Stadt Köln Martina Domke 0221/ Sprachen: Englisch, Französisch Marlen Vahle 0171/ Cilly Castell 0221/ Sprachen: Englisch Claus-Ulrich Prölß 0221/ / Caritasverband Köln e. V. Tim Westerholt Bertramstraße Köln 0221/ / Therapiezentrum für Folteropfer/ des Caritasverbandes für die Stadt Köln e. V. Spiesergasse Köln 0221/ / Förderverein des Kölner Flüchtlingsrates Asyl- Ausländerrechtshilfe Claus-Ulrich Prölß Kartäusergasse Köln 0221/ / Fliehkraft Kölner Flüchtlingszentrum Turmstraße 3 5 (2. Etage) Köln 0221/ info@fluechtlingszentrum.de Sprechzeit: Mo, Do Uhr, Di Uhr sowie nach Vereinbarung Kölner Flüchtlingsrat e.v Herwarthstraße Köln 0221/ / Sprechzeit nach telefonischer Vereinbarung Sprachen: Französisch, Englisch Nahid Fallahi 0221/ fallahi@fluechtlingszentrum.de Margret Lindner 0221/ linder@fluechtlingszentrum.de 50

57 KMII: Kein Mensch ist illegal Körnerstraße Allerweltshaus Köln 0176/ Beratungszeit: Di Uhr Ombudsstelle für Flüchtlinge in Köln Keine Beratungsstelle! Regionale, zentrale und unabhängige Anlaufstelle für Hinweise und Beschwerden zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen in Köln. Neue Maastrichter Straße Köln 0221/ / / info@ombudsstelle.koeln Thomas Zitzmann 0160/ tz@ombudsstelle.koeln Burcu Aquilino 0171/ ba@ombudsstelle.koeln Refugee Law Clinic Cologne Rechtsberatung für Flüchtlinge Lotharstraße Köln 0221/ info@lawcliniccologne.com Sprechzeit: Jeden 2ten Do. 17:30-19:30 Uhr Ankerstraße 15, Köln STADT LEVERKUSEN ROM e. V. Beratungsstelle für Roma und Sinti Venloer Wall Köln 0221/ / info@romev.de Sozialberatung Hasiba Dzemajlji, Oliver Ditzel 0221/ / beratungsstelle@romev.de Sprechzeiten: Di und Do Uhr Sprachen: Deutsch, Romanes, Serbokroatisch Stadt Leverkusen Ausländerbehörde der Stadt Leverkusen Friedrich-Ebert-Platz Leverkusen 0214/ / @stadt.leverkusen.de Öffnungszeiten: Mo Mi Fr 8-13 Uhr Di 8-16 Uhr Do 8-18 Uhr Caritasverband Leverkusen e. V. Lidia Szabo Carl-Leverkus-Straße Leverkusen 0214/ lidia.szabo@caritas-leverkusen.de Stadt Leverkusen 51

58 Flüchtlingsrat Leverkusen Rita Schillings Kolbergerstraße 95a Leverkusen 02171/ / Öffnungszeiten: Mo Di Do 10:00-18:00 Uhr und Mi 13:00-16:00 Uhr STADT LEVERKUSEN Stadt Leverkusen 52

59 Kreis Borken Regierungsbezirk Münster Bezirksregierung Münster Domplatz Münster 0251/ / Kreis Borken Ausländerbehörde des Kreises Borken Borken 02861/ / AK Asyl Stadtlohn Michael Deggerich Esterner Landweg Stadtlohn 0256/ mdeggerich@web.de Arbeitskreis Integration ausländischer Flüchtlinge Hedwig Enck Am Forsthaus Rhede 02872/69 40 Caritasverband Ahaus/Vreden e.v. Maria Revers Haus der Beratung Wüllenerstraße Ahaus 02561/ / m.revers@caritas-ahaus-vreden.de Carmen Esposito Stumberger 0171/ c.esposito-stumberger@caritas-ahausvreden.de Caritasverband Borken e. V. Turmstraße Borken Marijan Renic 02861/ / migration@caritas-borken.de Alicja Szkrabinski 02861/ / migration-szkrabinski@caritasborken.de Sprachen: Deutsch, Polnisch, Englisch 53

60 Caritasverband Gronau e.v. Dieter Homann Laubstiege 13a Gronau 02562/ integration Annegret Lemken Sprachen: Englisch, Niederländisch, Russisch und Serbisch DRK Borken e.v. Röntgenstraße Borken 02861/ i.schlautmann@drkborken.de Flüchtlingsrat Kreis Borken e. V. Aufenthaltsrecht und Asylverfahren Elisabeth Olbing Geeste Velen 0171/ info@fluechtlingsrat-borken.de Sprachen: Albanisch, Arabisch Deutsch, Englisch, Russisch Türkisch KREIS COESFELD Ausländerbehörde der Stadt Bocholt Postfach Bocholt 02871/ / Engagement für Menschen und Rechte e. V. Gesundheitsversorgung für Unversicherten und Papierlosen Keine stelle! Ulrik Störzer Ostwall Bocholt 02871/ stoerzer@papierlose-bocholt.de Sprechzeit: jeden 2. Samstag des Monats 10:30 12:30 Uhr, oder nach telefonischer Kontaktaufnahme. Die Behandlung ist vertraulich, anonym und kostenfrei! Kreis Coesfeld Ausländerbehörde des Kreises Coesfeld Coesfeld 02541/ / auslaenderbehoerde@kreiscoesfeld.de ACAT Deutschland Aktionen für Opfer von Menschenrechtsverletzungen Postfach Lüdinghausen 02591/ / info@acat-deutschland.de Kreis Coesfeld 54

61 Flüchtlingsinitiative Coesfeld Gerburg Schwering Anna-Katharina-Gemeinde Am Tüskenbach Coesfeld 02541/ schwering@frc.eu Flüchtlingsrat Kreis Coesfeld e.v. Wolfgang Müller Postfach Dülmen 02594/ / / frc@fluechtlingsrat.org SKF Lüdinghausen Sabine Schröder Rita Watermann Liudostraße Lüdinghausen 02591/ / s.schroeder@skf-luedinghausen.de Sprechzeit nach Vereinbarung Beratung für Olfen und Lüdinghausen und die Gemeinden Senden, Ascheberg und Nordkirchen KREIS RECKLINGHAUSEN Kreis Recklinghausen Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen Kurt-Schumacher-Allee Recklinghausen 02361/ / Öffnungszeiten: Mo Di Do 8:30-12 / 13:15-16 Uhr Fr 8:30-12 Caritasverband Datteln e. V. Elke-Anja Voss und André Kranich Kirchstraße Datteln 02363/ elke.voss@caritas-datteln.de andre.kranich@caritas-datteln.de Martin Halfar Hachhausener Straße Datteln 02363/ martin.halfar@caritas-datteln.de Caritasverband Haltern e.v. Gerald Kraus und Lisa Bork Sixtusstraße Haltern am See 02364/ / migrationsdienst@caritas-haltern.de Kreis Recklinghausen 55

62 Flüchtlingshilfe Waltrop Flüchtlingsarbeit Pfarrei St. Peter Bissenkamp Waltrop 02309/ Ausländerbehörde der Stadt Recklinghausen Rathausplatz Recklinghausen 02361/50 0 auslaenderamt@recklinghausen.de Öffnungszeiten: Mo Di Mi 8-16 Uhr Do 8-18 Uhr Fr 8-13 Uhr Samstag 9:30-12:30 Uhr KREIS RECKLINGHAUSEN Maria Bongers 02361/ / maria.bongers@skf-recklinghausen.de Sprechzeit: Di 13:30-15 Uhr (Vinckestraße 1-5) Sybille Averdung 02361/ sybille.averdung@skfrecklinghausen.de Sprechzeit: Di 12-14:30 (Hernerstraße ) Angela Pothmann Am Neumarkt Recklinghausen 02361/ angela.pothmann@skfrecklinghausen.de Kreis Recklinghausen Caritasverband Recklinghausen e. V. Mühlenstraße 27 am Prosper-Hospital Recklinghausen 02361/ / s.bisslich@caritas-recklinghausen.de Damla Tasdemir Ovelgönnestraße 4b 0175/ d.tasdemir@caritas-recklinghausen.de Asylverfahrensberatung Pascal Thyron Herner Straße 100a Recklinghausen 02361/ / / pascal.thyron@skf-recklinghausen.de Sprechzeiten: Mo 14 15:30 Uhr Di 10 11:30 Uhr Mi 14 15:30 Uhr Do 10 11:30 Uhr SKF Recklinghausen und Med. Grundversorgung v. Flüchtlingen Kemnastraße Recklinghausen 02361/

63 Ausländerbehörde der Stadt Castrop-Rauxel Europaplatz Castrop-Rauxel 02305/ / alw@castrop-rauxel.de rauxel.de/inhalte/buergerservice/a- z/ Montag: 8-12 Uhr / Uhr, Donnerstag: 8-12, Dienstag Mittwoch und Freitag nach Terminabsprache Ausländerbehörde der Stadt Dorsten Halternerstraße 5, Rathaus Raum Dorsten 02362/ / auslaenderbehoerde@dorsten.de Caritasverband Dorsten e. V. Aufenthaltsrechtliche Beratung Stefanie Feller, Rolf Puschnig Margret Imach Westgraben Dorsten 02362/ / s.feller@caritas-dorsten.de r.puschnig@caritas-dorsten.de m.imach@caritas-dorsten.de KREIS RECKLINGHAUSEN Ausländerbehörde der Stadt Gladbeck Postfach Gladbeck 02043/ / Caritasverband Gladbeck e.v. Ankica Ljubas-Vranjkovic Kirchstraße Gladbeck 02043/ / ankica.ljubas-vranjkovic@ caritas-gladbeck.de Ausländerbehörde der Stadt Herten Kurt-Schumacher-Str Herten 02366/ / stadtverwaltung@herten.de AWO Herten e.v. Vitusstraße Herten 02366/ / info@haus-der-kulturen.de Sprechzeit: Mo 9-12 Uhr Di 9-12 und Uhr Do Uhr Sprachen: Englisch, Französisch, Türkisch Kreis Recklinghausen 57

64 Serap Özcan-Cevni 02366/ Johanna Beckmann 02366/ Flüchtlingsrat Herten Elisabeth Ziegler Hochstraße Herten 02366/ Caritas Herten e.v. Schwester Stefanie Vitusstraße Herten 02366/ / Ausländerbehörde der Stadt Marl Crailer Platz Marl 02365/ / auslaenderamt@marl.de Diakonie Kreis Recklinghausen - Marl Regionale Asylverfahrensberatung Simon Royal Brunhildestraße Marl 02365/ Kreis Steinfurt KREIS STEINFURT Ausländerbehörde des Kreises Steinfurt Tecklenburgerstraße Steinfurt 02551/ / Öffnungszeiten: Mo bis Do 8:30-11:45/ 14-15:45 Fr 8:30-11:45 Begegnungszentrum Ibbenbüren e.v., Asylverfahrensberatung Breitestraße Ibbenbüren 05451/ / info@begegnungszentrumibbenbueren.de Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch, Russisch Ev. Kirchengemeinde Emsdetten Asylverfahrensberatung Elke Pieck Kirchstraße Emsdetten 0151/ elkepieck@yahoo.de Kreis Steinfurt 58

65 Miteinander Ochtrup Kontakt und Beratungsstelle für Flüchtlinge Piusstraße Ochtrup 02553/ / Ausländerbehörde der Stadt Rheine Klosterstraße Rheine 05971/ / stadt@rheine.de Öffnungszeiten: Mo Mi 8:30-12 / Uhr Do Uhr Di und Fr 8:30-12 Uhr Caritasverband für Stadt und Dekanat Rheine Manfred Kreisel Lingenerstraße Rheine 05971/ / manfred.kreisel@caritas-rheine.de Sprechzeiten: Di und Do 10-12:30 /15:30-18 Fr Kreis Warendorf KREIS WARENDORF Ausländerbehörde des Kreises Warendorf Bismarkstr Ahlen 02581/ verwaltung@kreis-warendorf.de Öffnungszeiten: Mo bis Do 8-16 Uhr Dr 8-14 Uhr Bürgerzentrum Schuhfabrik Steffi Klagge Königstraße Ahlen 02382/ /52 89 fluechtlingsberatung@schuhfabrikahlen.de Sprechzeit: Mi Uhr und Uhr, Do Uhr Caritasverband Warendorf e.v., Vermittlung Ulrike Klemann Milterstraße Warendorf 02581/ / klemann-ulrike@kcv-waf.de Kreis Warendorf Miriam Kaiser-Wengler 05971/ / miriam.kaiser-wengler@caritasrheine.de Sprechzeiten: Di 14-17, Fr 8:30-12:30 Uhr 59

66 Caritasverband Ahlen e. V., Asylverfahrensberatung Rottmannstraße Ahlen Sprechzeiten: Mo und Mi 14-16:30 Fr 9:30-11 Theodor Lohhölter Placken Sendenhorst 02526/1384 o Innosozial Aahlen Zeppelinstr Ahlen KREIS WARENDORF Kreis Warendorf Markus Rehbein 02382/ / m.rehbein@caritas-ahlen.de Verena Hucke 02382/ / h.sieniawski@caritas-ahlen.de Deutsch-Ausländischer Freundeskreis Drensteinfurt e.v. Waltraud Angenendt, Bettina Reher Bahnhofstraße Drensteinfurt info@daf-drensteinfurt.de Sprechzeiten: Di 18-19:30 Deutsch-Ausländischer Freundeskreis Sendenhorst e.v. Ingrid Demming Füchtenbusch Sendenhorst 02526/ dt-ausl-freundes-kreis@gmx.de kreis.jimdo.com Sprechzeiten: Mo Dietmar Zöller (Leitung) 02383/ / zoeller@innosozial.de Agnieszka Bednorz 02383/ / bednorz@innosozial.de Petra Pähler-Paul 02383/ / pppaehler@innosozial.de Hatice Yesilyaprak 02383/ / migration-hy@innosozial.de Zusammen ist besser Telgte e. V. Beratungsstelle, Begleitung von Geflüchteten Arnold Michels Münsterstraße Telgte 02504/ / arnold-michels@zib-telgte.de 60

67 Stadt Bottrop Ausländerbehörde der Stadt Bottrop Kirchhellenerstr Bottrop 02041/ Caritasverband Bottrop e.v. Angie Manyari Prosperstr. 35/ Bottrop 02041/ / Evangelische Kirchengemeinde Bottrop Marinella Maltese An der Martinskirche Bottrop 02041/ / marinella.maltese@ev-kirchebottrop.de Stadt Gelsenkirchen STADT BOTTROP Ausländerbehörde der Stadt Gelsenkirchen Zeppelinallee Gelsenkirchen 0209/ / auslaenderbehoerde@gelsenkirchen.de Abteilungsleitung: Norbert Schlegel Diakoniewerk Gelsenkirchen/ Wattenscheid Asylverfahrensberatung Beratung bei Rechtsfragen Astrid Kiepert und Kerstin Knuth Pastoratstraße Gelsenkirchen 0209/ / afb@kk-ekvw.de Öffnungszeiten Sekretariat: Mo Di und Do 9:00-12:00 Uhr Kosovo-Hilfe Deutschland Beratung für Flüchtlinge aus den Balkanstaaten Angelika Mummelthey Postfach Gelsenkirchen 0209/ / mail@kosovo-hilfe-deutschland.de Stadt Gelsenkirchen 61

68 Stadt Münster STADT MÜNSTER Stadt Münster Ausländerbehörde der Stadt Münster Ludgeriplatz 4, Eingang Südstraße Münster 0251/ / Mo bis Fr 8-12 Uhr Do auch Uhr Amnesty International Münster Achtermannstraße Münster 0160/ Sprechzeit: Do Uhr GGUA Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e. V. Hafenstraße Münster 0251/ / info@ggua.de Öffungszeiten: Mo bis Fr 9-12:30 Uhr Mo und Do Uhr 62

69 Teil II. Weitere Angebote 63

70 Zentrale Erstaufnahmeeinrichtungen Im Folgenden sind alle zentralen Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes NRW aufgelistet (Stand: ). Sortiert sind die EAE nach Regierungsbezirken. Sie finden unter den Namen der Einrichtungen den Betreuungsverband der EAE, gefolgt von den Ansprechpartnern für die Verfahrensberatung und das Beschwerdemanagement der EAE. EAE Bad Berleburg Betreuungsverband: DRK Siegen-Wittgenstein Verfahrensberatung VAKS e.v. Beschwerdemanagement Kyrosch Arab Alidusti 02751/ VAKS e.v. EAE Burbach Betreuungsverband: DRK Siegen-Wittgenstein Verfahrensberatung Resi Diehl 02736/ VAKS e.v. Beschwerdemanagement Joachim Mertens 02736/ / VAKS e.v. EAE Bielefeld Betreuungsverband: Hotel Betriebs-Gesellschaft Südring mbh Verfahrensberatung AK Asyl e.v. / DRK Beschwerdemanagement Hatice Gümüs 0178/ hatice.guemues@drk-sozial.de DRK Soziale Dienste OWL ggmbh EAE Bonn Betreuungsverband: Deutsches Rotes Kreuz Bonn Verfahrensberatung Sepideh Jabbari 0228/ sepideh.jabbari@caritas-bonn.de Caritas Verband Bonn Beschwerdemanagement Beyza Misir 0228/ Caritas Verband Bonn 64

71 EAE Dortmund Betreuungsverband: European Homecare EAE Köln Betreuungsverband: MHD Verfahrensberatung Svenja Wachauf-Willeke Diakonisches Werk Dortmund Beschwerdemanagement Martin Rutkowski 0231/ Diakonisches Werk Dortmund EAE Essen Betreuungsverband: European Homecare Verfahrensberatung Pro Asyl Essen e.v. Beschwerdemanagement Isabell Janik 0201/ Pro Asyl Essen e.v. EAE JHQ Mönchengladbach Betreuungsverband: European Homecare Verfahrensberatung 02166/ SKM Rheydt e.v. Verfahrensberatung Aischa Westermann 0160/ Kölner Flüchtlingsrat e.v. Beschwerdemanagement Johanna Bült, Marlen Vahle 0160/ (Bült) 0171/ (Vahle) Kölner Flüchtlingsrat e.v. EAE Unna-Massen Betreuungsverband: Deutsches Rotes Kreuz Verfahrensberatung Beschwerdemanagement Nese Erenulug 0173/ AWO Unna-Massen Beschwerdemanagement 65

72 EAE Münster Betreuungsverband: ASB Münster Verfahrensberatung Herr Hüging, Herr Schuster GGUA Münster e.v. Beschwerdemanagement Kathrin Hermsen 0151/ Deutsches Rotes Kreuz Münster 66

73 Zentrale Unterbringungseinrichtungen Regierungsbezirk Arnsberg Im Folgenden sind alle zentralen Unterbringungseinrichtungen des Landes NRW aufgelistet (Stand: ). Sortiert sind die ZUE nach Regierungsbezirken. Sie finden unter den Namen der Einrichtungen den Betreuungsverband der ZUE, gefolgt von den Ansprechpartnern für die Verfahrensberatung und das Beschwerdemanagement der ZUE. Regierungsbezirk Arnsberg Beschwerdemanagement Arnsberg Herr Reckermann Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 02931/ Philipp.Reckermann@bra.nrw.de ZUE Hamm Betreuungsverband: Malteser Werke GmbH Verfahrensberatung Beschwerdemanagement Mustafa Kurt, Derya Arslan 0157/ (Kurt) 0163/ (Arslan) m.kurt@drk-hamm.de d.arslan@drk-hamm.de Deutsches Rotes Kreuz Hamm e.v. ZUE Hemer Betreuungsverband: Malteser Werke GmbH Verfahrensberatung verfahrensberatung@diakonie-markruhr.de Diakonie Mark-Ruhr Beschwerdemanagement Birgit Land 02372/ birgit.land@diakonie-mark-ruhr.de Diakonie Mark-Ruhr ZUE Meschede Betreuungsverband: Malteser Verfahrensberatung Rezan Celik-Akkus rcelik-akkus@diakonie-ruhrhellweg.de Diakonie Ruhr Hellweg Beschwerdemanagement Heike Feldhege 0160/ heike.feldhege@drk-meschede.de DRK Meschede 67

74 ZUE Möhnesee Betreuungsverband: Malteser Verfahrensberatung Michl Jakob 02924/ Diakonie Ruhr-Hellweg Beschwerdemanagement Gerd Heiler-Schwarz Diakonie Ruhr Hellweg ZUE Olpe Betreuungsverband: DRK Verfahrensberatung Beschwerdemanagement ZUE Rüthen Betreuungsverband: European Homecare Verfahrensberatung Beschwerdemanagement Patricia Thomzik 05257/ REGIERUNGSBEZIRK DETMOLD ZUE Wickede Betreuungsverband: Malteser Verfahrensberatung Linda Becker 02377/ Caritas Arnsberg Beschwerdemanagement Nicole Hermes 0172/ Caritas Arnsberg Regierungsbezirk Detmold Beschwerdemanagement Detmold Jörg List Dezernat 20 Leopoldstraße Detmold 05231/ ZUE Bad Driburg Betreuungsverband: ZOF e.v. Verfahrensberatung Yvonne Mortley 05253/ Diakonie Paderborn Höxter e.v. Beschwerdemanagement Anna Kettelhake, Martina Becker 05253/ Diakonie Paderborn Höxter e.v. Regierungsbezirk Detmold 68

75 ZUE Bielefeld Betreuungsverband: DRK Verfahrensberatung Beschwerdemanagement Laila Thumann 0521/ AWO OWL-Lippe e.v. ZUE Borgentreich Betreuungsverband: Malteser Werke GmbH REGIERUNGSBEZIRK DETMOLD ZUE Herford Betreuungsverband: European Homecare Verfahrensberatung Dorothea Köster 05221/ AWO OWL e.v. Beschwerdemanagement Vladimir Cektovic 05732/ / AWO OWL e.v. Regierungsbezirk Detmold Verfahrensberatung Kirsten Rak, Dirk Damm 05643/ Diakonie Paderborn-Höxter e.v. Beschwerdemanagement Herr Hirdes, Frau Mortley 05643/ Diakonie Paderborn-Höxter e.v. ZUE Oerlinghausen Betreuungsverband: DRK Verfahrensberatung 05231/ Flüchtlingshilfe Lippe e.v. Beschwerdemanagement Gregor Gawor 0176/ Flüchtlingshilfe Lippe e.v. 69

76 Regierungsbezirk Düsseldorf Beschwerdemanagement Düsseldorf Bernhard Wasen Dezernat 20 Cecilienallee Düsseldorf 0211/ bernhard.wasen@brd.nrw.de REGIERUNGSBEZIRK DÜSSELDORF ZUE Rees I Betreuungsverband: Malteser Verfahrensberatung Manuela Bühner 0157/ manuela.buehner@caritas-kleve.de Caritasverband Kleve e.v. Regierungsbezirk Düsseldorf ZUE Niederkrüchten Betreuungsverband: European Homecare Verfahrensberatung 02166/ SKM Rheydt Beschwerdemanagement Frau Niomanaki 0152/ z.niomanaki@skm-ry.de SKM Rheydt ZUE Neuss Betreuungsverband: European Homecare Verfahrensberatung Beschwerdemanagement Samir Bousalah 0178/ bousalah@diakonie-neuss.de Diakonie Neuss Beschwerdemanagement Manuela Bühner 0157/ manuela.buehner@caritas-kleve.de Caritasverband Kleve e.v. ZUE Rees II Betreuungsverband: Verfahrensberatung Beschwerdemanagement ZUE Rheinberg Betreuungsverband: Malteser Verfahrensberatung Caritasverband Moers-Xanten e.v. Beschwerdemanagement Natalia Paweltschuk natalia.paweltschuk@caritas-moersxanten.de Caritasverband Moers-Xanten e.v. 70

77 ZUE Viersen Betreuungsverband: Verfahrensberatung Frau Gielen 0216/ SKM Viersen Beschwerdemanagement ZUE Willich Betreuungsverband: European Homecare Verfahrensberatung Beschwerdemanagement Simone Cordes 0172/ Caritasverband ZUE Wuppertal Betreuungsverband: Caritasverband Wuppertal REGIERUNGSBEZIRK KÖLN Regierungsbezirk Köln Beschwerdemanagement Köln Bernd Magiera Dezernat 20 Zeughausstraße Köln 0221/ ZUE Bonn Bad Godesberg Betreuungsverband: DRK Verfahrensberatung Jana Kasperekova 0228/ / ASB Bonn/Rhein-Sieg e.v. Beschwerdemanagement Thaer Barhoum ASB Bonn/Rhein-Sieg e.v. Regierungsbezirk Köln Verfahrensberatung Beschwerdemanagement 71

78 ZUE Düren Betreuungsverband: Malteser Werke GmbH ZUE Euskirchen II Betreuungsverband: DRK REGIERUNGSBEZIRK KÖLN Regierungsbezirk Köln Verfahrensberatung Renate Wesemann, Sarah Poulet Evangelische Gemeinde Düren e.v. Beschwerdemanagement Claudia Hoffmann 0157/ Evangelische Gemeinde Düren e.v. ZUE Euskirchen I Betreuungsverband: ZOF e.v. Verfahrensberatung Boris Brandhoff 0163/ bbrandhoff@drk-eu.de Deutsches Rotes Kreuz Euskirchen e.v. Beschwerdemanagement Ruth Schäfer 0160/ rschaefer@drk-eu.de Deutsches Rotes Kreuz Euskirchen e.v. Verfahrensberatung Beschwerdemanagement ZUE Kall Betreuungsverband: European Homecare Verfahrensberatung Annette Pütz 02441/ a.puetz@caritas-eifel.de Caritas Region Eifel e.v. Beschwerdemanagement Frauke Masloh 02441/ / f.mashloh@caritas-eifel.de Caritas Region Eifel e.v. ZUE Kerpen Betreuungsverband: European Homecare Verfahrensberatung Gregor Berhorst 0174/ berhorst@caritas-rhein-erft.de Caritasverband Rhein-Erft Beschwerdemanagement Amalia Bosch-Tzavellas 0172/ bosch-tzavellas@caritas-rhein-erft.de Caritasverband Rhein-Erft 72

79 ZUE Kreuzau Betreuungsverband: SC ZUE Sankt Augustin Betreuungsverband: ASB REGIERUNGSBEZIRK KÖLN Regierungsbezirk Köln Verfahrensberatung Augistin Silveira 0172/ Caritasverband Kreuzau Beschwerdemanagement Farha Betto 0172/ Caritasverband Kreuzau ZUE Leverkusen Betreuungsverband: AWO Verfahrensberatung Massum Kashman 0176/ Flüchtlingsrat Leverkusen e.v. Verfahrensberatung Sarah Schneider 0176/ ASB Beschwerdemanagement Thaer Barhoum 0176/ ASB ZUE Schleiden Betreuungsverband: DRK Verfahrensberatung Beschwerdemanagement Beschwerdemanagement Uwe Stracke 0176/ Flüchtlingsrat Leverkusen e.v. ZUE Wegberg Betreuungsverband: ZOF e.v. Verfahrensberatung Wanja Illerhaus-Bell 0176/ Diakonisches Werk des KK Jülich Beschwerdemanagement Claudia Consoir 0176/ Diakonisches Werk des KK Jülich 73

80 Regierungsbezirk Münster Beschwerdemanagement Münster Adriane Klostermann Dezernat 20 Domplatz Münster 0251/ ZUE Ibbenbüren Betreuungsverband: DRK Verfahrensberatung REGIERUNGSBEZIRK MÜNSTER ZUE Schöppingen Betreuungsverband: Malteser Werke ggmbh Verfahrensberatung Dorina Balliu 02555/ GGUA Münster Beschwerdemanagement Dorina Balliu 02555/ GGUA Münster Regierungsbezirk Münster Beschwerdemanagement ZUE Rheine Betreuungsverband: European Homecare Verfahrensberatung Elke Parniske 05971/ Caritas Rheine Beschwerdemanagement Kerstin Jung 05971/ Caritas Rheine 74

81 Außenstellen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in NRW Regierungsbezirk Münster Außenstelle - Bad Berleburg Hermann-Böttger-Weg Bad Berleburg 02751/ bbe-posteingang@bamf.bund.de Außenstelle - Bielefeld Am Stadtholz Bielefeld 0521/ / m22posteingang@bamf.bund.de Außenstelle - Burbach Zur Eisenkaute Burbach 02736/ bub-posteingang@bamf.bund.de Außenstelle - Dortmund/Bochum Vorläufiger Standort in Bochum! Alleestraße Bochum 0911/ / boc-posteingang@bamf-bund.de Außenstelle - Essen Overhammshof Essen 0911/ / ess-posteingang@bamf.bund.de Außenstelle - Köln Poller Kirchweg Köln 0221/ / kol-posteingang@bamf.bund.de Außenstelle - Unna Lippestraße Unna una-posteingang@bamf.bund.de Außenstelle - Düsseldorf Erkrather Straße Düsseldorf 0211/ / m21posteingang@bamf.bund.de 75

82 Psychosoziale Beratungsangebote für Flüchtlinge Regierungsbezirk Arnberg Im folgenden Verlauf sind die landesgeförderten, psychosozialen Beratungsstellen des Landes NRW alpabetisch nach Regiergungsbezirken und Städten sortiert aufgelistet Regierungsbezirk Arnberg Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum Dr.-Ruer-Platz Bochum 0234/ info@mfh-bochum.de Psychotherapie für Erwachsene 0234/ j.gernert@mfh-bochum.de e.leidgens@mfh-bochum.de a.diaz@mfh-bochum.de Beratungszeiten: Mo und Di Uhr Telefonische Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr Fr Uhr Psychotherapie für Kinder und Jugendliche 0234/ j.ronge@mfh-bochum.de Telefonische Sprechzeiten: Di Uhr AWO Dortmund Rodica Anuti-Risse Lange Straße Dortmund 0231/ psz@awo-dortmund.de r.anuti-risse@awo-dortmund.de Diakonie Mark-Ruhr Hagen Heinz Köhler, Ruth Flügge Soumia Moussa, Maria Fix Bergstraße Hagen 02331/ (Köhler) (Flügge) (Moussa) (Fix) heinz.koehler@diakonie-mark-ruhr.de ruth.fluegge@diakonie-online.org soumia.moussa@diakonie-mark-ruhr.de maria.fix@diakonie-mark-ruhr.de Diakonisches Werk Lüdenscheid Marie Bette, Simone Lenger Frankenstraße Lüdenscheid 02351/ / m.bette@diakonie-lued.de s.lenger@diakonie-lued.de 76

83 AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe Sandstraße 28/ 4.OG Siegen 0271/ / / Regierungsbezirk Detmold AK Asyl Bielefeld e.v. Psychosoziale Beratung Kathrin Dallwitz Bielefeld Friedenstraße / / REGIERUNGSBEZIRK DETMOLD Caritasverband Paderborn Martin Strätling Riemekestraße Paderborn 05251/ / Regierungsbezirk Düsseldorf Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf Benratherstraße Düsseldorf 0211/ / info@psz-duesseldorf.de Regierungsbezirk Düsseldorf MFH AK Asyl Bielfeld e.v. Medizinische Flüchtlingshilfe Friedenstraße Bielefeld 0521/ / mfh@ak-asyl.info Ev. Krankenhaus Bielefeld GmbH Christine Domke Schildescherstraße 103p Bielefeld 0521/ / christine.domke@evkb.de PSZ Niederrhein Dinslaken (Diakonie) Piratheeban Ganeshamoorthy Jule Kemmerling Bahnhofsplatz Dinslaken 02064/ (Ganeshamoorthy) 02064/ (Kemmerling) p.ganeshamoorthy@diakonie-din.de jule.kemmerling@diakonie-din.de PSZ Niederrhein der AWO Moers Andrea Mierzwa, Anonia Randolt Seminarstraße Moers 02841/ (Mierzwa) 02841/ (Randolt) mierzwa.psz@awo-kv-wesel.de randolt.psz@awo-kv-wesel.de 77

84 Regierungsbezirk Köln PSZ Aachen Mariahilfstraße Aachen 0241/ / Bürozeiten: Mo 9-10 Uhr Di und Do 9-13 Uhr REGIERUNGSBEZIRK KÖLN Regierungsbezirk Münster Refugio Münster Psychosoziale Flüchtlingshilfe Hafenstraße Münster 0251/ / Regierungsbezirk Münster PSZ Mondial Cartiasverband Stadt Bonn Fritz-Tillmann-Straße Bonn 0228/ psz@caritas-bonn.de Therapiezentrum für Folteropfer Caritasverband für die Stadt Köln e.v. Spiesergasse Köln 0221/ / therapiefolteropfer@caritas-koeln.de 78

85 Rückkehrberatungsstellen Regierungsbezirk Arnsberg Im folgenden Verlauf sind die landesgeförderten Rückkehrberatungsstellen des Landes NRW alpabetisch nach Regiergungsbezirken und Städten sortiert aufgelistet Regierungsbezirk Arnsberg Caritasverband Arnsberg- Sundern e.v. Nicole Hermes Münsterstr. 46b Arnsberg 0172/ Rückkehrberatung auch in der ZUE Wickede-Wimbern AWO Ruhr-Mitte; Bochum Wattenscheid Dana Müller August-Bebel-Platz 2a Bochum 02327/ Rückkehrberatung auch in der ZUE Bochum DRK Kreisverband Bochum Alexander Kühner An der Holtbrügge Bochum 0176/ Rückkehrberatung auch in der ZUE Bochum Caritasverband Stadt Dortmund e.v. Christine Baumann Frank Merkel Osterlandwehr Dortmund 0231/ DRK Kreisverband Hamm e.v. Eva Schwamborn Ostenwall Hamm 02381/ Rückkehrberatung auch in der ZUE Hamm Weitere Ansprechpartner Marina Schwarz 0176/ Derya Arslan 0163/

86 Caritasverband Märkischer Kreis Gabriele Boss, Ilenia Glaser Karlstraße Iserlohn 02371/ (Boss) 02371/ (Glaser) Rückkehrberatung auch in der ZUE Hemer Multikulturelles Forum Lünen e.v. Defrim Ragop Münsterstraße 46b Lünen 02306/ Rückkehrberatung auch in der ZUE Unna-Massen Cemal Sasmaz 02306/ DRK Soziale Dienste Meschede Hünenburgstraße Meschede Rückkehrberatung auch in der ZUE Meschede DRK Kreisverband Olpe Pervin Temiz Hauptmannsgarten 9a Olpe 0175/ Rückkehrberatung auch in der ZUE Olpe REGIERUNGSBEZIRK DETMOLD Regierungsbezirk Detmold DRK KV Bielefeld Margarete Rühl Sabine Striewe-Gabriel August-Bebel-Straße Bielefeld 0521/ (Rühl) 0521/ (Striewe-Gabriel) 0178/ (Rühl) 0178/ (Striewe-Gabriel) ruehl@drk-bielefeld.de striewe-gabriel@drk-bielefeld.de Rückkehrberatung auch in der ZUE Bielefeld Zentrale Ausländerbehörde Bielefeld (ZAB) Keine behördenunabhängige Beratungsstelle! Meike Eßler Am Stadtholz Bielefeld 0521/ / zab@bielefeld.de meike.essler@bielefeld.de Rückkehrberatung auch in der EAE Bielefeld und ZUE Herford und ZUE Hövelhof-Staumühle Telefon: 0521/ Migranten und Flüchtlingsbüro der ev. Kirchengemeinde Bad Salzuflen Nadia Einloft, Laura Ramm Mühlenstraße Detmold 05222/ migrationundflucht@stadtkirche.info Rückkehrberatung auch in der ZUE Bad Salzuflen Regierungsbezirk Detmold 80

87 DRK Kreisverband Minden Krimhild Geffert-Fleissner Kutenhauserstraße Minden 0571/ geffert-fleissner@drk-kv-minden.de Herberge Lippe e.v. Bad Salzuflen Rückkehrberatung Von-Stauffenberg-Straße Bad Salzuflen Laura Ramm 0152/ Nadia Einloft 0152/ Diakonisches Werk Paderborn- Höxter Andzelika Kassan, Dietmar Kraul Klingenderstraße Paderborn 05641/ kassan@diakonie-phbx.de Rückkehrberatung auch in der ZUE Borgenteich und Bad Driburg Telefon: 05641/ Regierungsbezirk Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Livia Visan Platz der Diakonie 2a Düsseldorf 0211/ / livia.visan@diakonieduesseldorf.de Termine nur nach Vereinbarung REGIERUNGSBEZIRK DÜSSELDORF Caritasverband Düsseldorf Tanja Gallina Sebastian Vogt Leopoldstraße Düsseldorf 0211/ tanja.gallina@caritas-duesseldorf.de DRK Kreisverband Duisburg e.v. Ilyas Saydaev, Suzana Ristic Am Burgacker Duisburg 0172/ (Saydaev) 0172/ (Ristic) saydaev@drk-duisburg.de ristic@drk-duisburg.de rueckkehrberatung@drk-duisburg.de Rückkehrberatung auch in der ZUE Duisburg Caritasverband Stadt Essen e.v. Martina Lüdeke Nadine Butterbach Niederstraße Essen 0201/ (Lüdecke) 0201/ (Butterbach) 0201/ m.luedeke@caritas-e.de n.butterbach@caritas-e.de PLANB Ruhr e. V. - Essen Blerian Kushta, Vivien Barnekow Saarbrücker Straße 85/ Essen 0201/ b.kushta@planb-ruhr.de v.barnekow@planb-ruhr.de Rückkehrberatung auch in der EAE Essen Regierungsbezirk Düsseldorf 81

88 Caritasverband Moers-Xanten Azra Mujcinovic, Ibrahim Hamid Neustraße Moers 0151/ (Mujcinovic) 0151/ (Hamid) Rückkehrberatung auch in der ZUE Rheinberg Diakonisches Werk Neuss Elena Barkalova, Darija Jeftic, Dzana Wallmeier-Vajraca Salzstraße Neuss 02131/ (Barkalova) 02131/ (Jeftic) 02131/ (Wallmeier) 0178/ (Wallmeier) Rückkehrberatung auch in der ZUE Neuss DRK Kreisverband Oberhausen Mesude Tavukcu Theresenstraße Oberhausen 0151/ Caritasverband Kreis Kleve e.v. Claudia Burghart Kirchplatz Rees 0174/ Rückkehrberatung auch in der ZUE Rees REGIERUNGSBEZIRK KÖLN Caritasverband Wuppertal- Solingen e.v. Elisabeth Cleary, Martin Dittrich Kolpingstraße Wuppertal Rückkehrberatung auch in der ZUE Wuppertal Caritasverband SKM Kempen- Viersen Augistin Da Silveira Hildegardisweg Viersen 02162/ a.dasilveira@skm-viersen.de Rückkehrberatung auch in der ZUE Niederkrüchten Regierungsbezirk Köln Caritasverband für die Region Aachen Jean Bizimana Scheibenstraße Aachen 0241/ j.bizimana@caritas-aachen.de DRK Kreisverband Bonn e.v. Stefanie Keßler, Lothar Strunk Endenicherstraße Bonn 0228/ (Keßler) 0228/ (Strunk) kessler@kv-bonn.drk.de strunk@kv-bonn.drk.de info@drk-bonn.de Rückkehrberatung auch in der ZUE Bonn Regierungsbezirk Köln 82

89 Diakonisches Werk des KK Jülich Larissa Pfeifer, Enas Zeh Südpromenade Erkelenz 02431/ Rückkehrberatung auch in der ZUE Wegberg Caritasverband Kreis Euskirchen Claudia Klein In den Herrenbenden Euskirchen 02251/ / claudia.klein@caritas-eu.de Rückkehrberatung auch in der ZUE Euskirchen DRK Kreisverband Euskirchen e.v. Eliza Friederichs Kommenerstraße Euskirchen 0160/ efriederichs@drk-eu.de Diakonisches Werk Köln Annegret Spitz, Johanna Münch Kartäusergasse Köln 0221/ (Spitz) 0221/ (Münch) annegret.spitz@diakonie-koeln.de johanna.muench@diakonie-koeln.de rueckkehrberatung@diakonie-koeln.de Rückkehrberatung auch im Rhein-Erft-Kreis REGIERUNGSBEZIRK MÜNSTER Regierungsbezirk Münster AWO Bocholt Michael Stutkowski Wiesenstraße Bocholt 02871/ / m.stukowski@awo-msl-re.de Sprechzeiten: Mittwoch von 10 bis 13 Uhr Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. DRK Kreisverband Borken Iris Schlautmann, Monique Buß Alexander Kühner, Azzan Al-Ahdal Röntgenstraße Borken 02861/ (Schlautmann) 02861/ (Al-Ahdal) 0176/ (Buß) 0176/ (Kühner) i.schlautmann@drkborken.de m.buss@drkborken.de a.kuehner@drk-bochum.de Rückkehrberatung auch in der ZUE Schöppingen Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid Astrid Kiepert, Kerstin Knuth Pastoratstraße Gelsenkirchen 0209/ afb@kk-ekvw.de Regierungsbezirk Münster 83

90 GGUA Flüchtlingshilfe Münster Dr. Brigitte Derendorf Marlies Isernhinke Hafenstraße 3 5 (2. Etage) Münster 0251/ (Derendorf) 0251/ (Isernhinke) derendorf@ggua.de isernhinke@ggua.de Rückkehrberatung auch in der EAE Münster York-Kaserne REGIERUNGSBEZIRK MÜNSTER Regierungsbezirk Münster 84

91 Fachberatungsstellen für Opfer von Menschenhandel Regierungsbezirk Düsseldorf Regierungsbezirk Arnsberg Dortmunder Mitternachtsmission e.v. Andrea Hitzke Dudenstraße Dortmund 0231/ / mitternachtsmission@gmx.de Diakonie Mark-Ruhr GmbH Margarete Kummer Bergstraße Hagen 02331/ / margarete.kummer@diakonie-markruhr.de Eine Welt Zentrum Herne Renate Hildburg, Katja Jähnel Overwegstraße Herne 02323/ / / renate.hildburg@kk-ekvw.de katja.jaehnel@kk-ekvw.de Regierungsbezirk Detmold Nadeschda Frauenberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel Bielefelder Straße Herford 05221/ / info@nadeschda-owl.de Sprachen: Polnisch, Russisch, Tschechisch, Englisch, Bulgarisch Regierungsbezirk Düsseldorf Caritasverband Essen e.v. - Projekt Nachtfalter Frau Thiering, Frau Noll Frau Heckt Niederstraße Essen 0201/ (Thiering) 0201/ (Noll) 0201/ (Heckt) nachtfalter@caritas-e.de 85

92 frauenberatungsstelle düsseldorf e.v. Talstraße (im Hof) Düsseldorf 0211/ Telefonische Sprechzeiten: Mo, Mi Uhr Di, Do und Fr Uhr Termine nach Vereinbarung SOLWODI Duisburg Postfach Duisburg 0203/ / SOLWODI Oberhausen Im Gesundheitsamt Oberhausen Raum 0.36 Tannenbergstraße Oberhausen 0157/ Telefonsprechzeiten: Mo-Do 8-18 Uhr Fr 8-13 Uhr SOLWODI Bonn Berliner Freiheit Bonn 0228/ / agisra e.v. - Köln Martinstraße 20a Köln 0221/ / info@agisra.org REGIERUNGSBEZIRK KÖLN Regierungsbezirk Münster SOLWODI Arbeitskreis Münster Annette Hemming Berliner Freiheit Bonn 02501/ kontakt@msc-welthaus.de ak-muenster@solwodi.de Regierungsbezirk Münster Regierungsbezirk Köln SOLWODI Aachen Projekt Stella Jakobstraße Aachen 0241/ / aachen@solwodi.de 86

93 Bayern Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche Baden-Württemberg Asylpfarrer und landeskirchlicher Beauftragter im Migrationsdienst Pfarrer Joachim Schlecht Pfarrstr Stuttgart 0711/ / joachim.schlecht@elkw.de ak.asyl-stuttgart@t-online.de Diakonisches Werk Württemberg Ottmar Schickle, Referat Flüchtlingshilfen Heilbronnerstr Stuttgart 0711/ / schickle.o@diakonie-wuerttemberg.de Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe Referat Diakonie, Mission u. Ökumene, Bereich Migration u. Islamfragen Jürgen Blechinger Blumenstr. 1-7 Karlsruhe / / juergen.blechinger@ekiba.de Asylpfarramt Reutlingen Pfarrerin Katrin Sältzer Planie Reutlingen 07121/ / asylpfarramt@kirche-reutlingen.de reutlingen.de/diakonieverband- rt-angebote/asylpfarramt.html Bayern Kirchenasyl Bayern Stephan Theo Reichel Berater und Koordinator 0151/ srkirchenasylbayern@icloud.com Ökumenisches Kirchenasylnetz Bayern Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden (NEFF) e.v. Christine Mößner Burgstraße Nürnberg neff-cfb@eckstein-evangelisch.de 87

94 BERLIN Hessen Berlin Asyl in der Kirche e.v. Berlin Zossenerstraße Berlin 030/ / / info@kirchenasyl-berlin.de Bremen Zuflucht. Ökumenische Ausländerarbeit Bremen e.v. Berckstraße Bremen 0421/ zuflucht@kirche-bremen.de Hamburg Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Hamburg-Ost Gisela Nuguid Rockenhof Hamburg 040/ / g.nuguid@kirche-hamburg-ost.de Dietlind Jochims Vorstandsvorsitzende der BAG Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche 040/ / dietlind.jochims@oemf.nordkirche.de Diakonisches Werk Hamburg Bettina Clemens Königstraße Hamburg 040/ / clemens@diakonie-hamburg.de Hessen Diak. Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.v. Hildegund Niebch Ederstr Frankfurt am Main 069/ / hildegund.niebch@diakonie-hessen.de Diakonie Hessen - Kassel, Interkulturelle Beauftragte der EKKW Anna-Sophie Schelwis Kölnischestraße Kassel 0561/ / Flüchtlingspfarrer Hermann Wilhelmy Lonystraße Giessen 0641/ / anna-sophie.schelwis@diakoniehessen.de ev.fluechtlingsseelsorge.giessen@ekhnnet.de 88

95 Mecklenburg-Vorpommern Dietlind Jochims Vorstandsvorsitzende der BAG Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche 040/ / Niedersachsen SprecherInnenrat Ökum. Netzwerk Asyl in der Kirche in Niedersachsen Hildegard Grosse Schwalbenweg Hemmingen 05101/47 58 Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, Oberkirchenrat Olaf Grobleben Haareneschstraße Oldenburg 0441/ / Pro Asyl Sigrid Ebritsch Flebbestraße Hannover 0511/ MECKLENBURG-VORPOMMERN Nordrhein-Westfalen Ökumenisches Netzwerk Asyl in der Kirche NRW e.v. Haus der Evangelischen Kirche Thomas Flörchinger Kartäusergasse Köln 0221/ / Regionalstelle Westfalen Ökumenisches Netzwerk Bielefeld zum Schutz von Flüchtlingen c/o Sozialpfarramt des KK Bielefeld Markgrafenstraße Bielefeld 05241/ / pfr.j.poggenklass@gmx.de Wolf-Dieter Just Angerstraße Duisburg 0203/ / wd.just@arcor.de Rheinland-Pfalz Landesweiter Referent für Flucht und Migration Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz Uli Sextro Große Bleiche Mainz 06131/ / uli.sextro@evkirchen-diakonie-rlp.de Rheinland-Pfalz 89

96 SAARLAND Thüringen Saarland Ev. Kirche der Pfalz Integrationsbeauftragter der ev. Kirche Pfalz, Reinhard Schott für das Saarland Karmeliterstraße Speyer 06232/ / Sachsen und Sachsen-Anhalt Ausländerbeauftragter der Ev- Luth. Landeskirche Sachsens Albrecht Engelmann, Ev.-Luth. Landeskirchenamt Dresden Lukasstraße / / albrecht.engelmann@evlks.de Flüchtlingsbeauftragte der Ev. Kirche Mitteldeutschland Cordula Haase Am Dom Magdeburg 0391/ / cordula.haase@ekmd.de Schleswig-Holstein Dietlind Jochims Vorstandsvorsitzende der BAG Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche 040/ / dietlind.jochims@oemf.nordkirche.de Thüringen Flüchtlingsbeauftragte der Ev. Kirche Mitteldeutschland Cordula Haase Am Dom Magdeburg 0391/ / cordula.haase@ekmd.de Ökumenischer AK Asyl in der Kirche Büro für ausländische Mitbürger, Ausländersozialberatung Hans-Sailer-Straße Erfurt 0361/ / info@auslaenderberatung-erfurt.de Migrationsbeauftragte für das Bistum Magdeburg Monika Schwenke Langer Weg Magdeburg 0391/ /

97 Flüchtlingsräte der Bundesländer Flüchtlingsräte der Bundesländer Flüchtlingsrat Baden- Württemberg e. V. Hauptstätterstraße Stuttgart 0711/ Sprechzeiten: Mo-Fr Uhr Bayerischer Flüchtlingsrat Büro München Augsburgerstraße München 089/ / Sprechzeiten: Mo Uhr Di bis Do und Uhr Fr Uhr Büro Nürnberg Gugelstraße Nürnberg 0911/ / Telefonsprechzeiten: Di bis Do und Uhr Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung Flüchtlingsrat Berlin e. V. Greifswalderstraße Berlin 030/ / buero@fluechtlingsrat-berlin.de Telefonsprechzeiten: Mo Uhr Di und Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Flüchtlingsrat Brandenburg Rudolf-Breitscheid-Straße Potsdam 0331/ / info@fluechtlingsrat-brandenburg.de Flüchtlingsrat Bremen St.-Jürgenstraße Bremen 0421/ / info@fluechtlingsrat-bremen.de Flüchtlingsräte der Bundesländer 91

98 Flüchtlingsrat Hamburg e. V. Nernstweg (3. Stock) Hamburg 040/ / Bürozeiten: Mo Uhr, Di Uhr, Do Uhr Hessischer Flüchtlingsrat Leipzigerstraße Frankfurt am Main 069/ / Telefonsprechzeiten: Mo bis Fr und Uhr Flüchtlingsrat Mecklenburg- Vorpommern e.v. Postfach Schwerin 0385/ / Sprechzeit nach telefonischer Vereinbarung Flüchtlingsrat Niedersachsen e.v. Röpkestraße Hannover 0511/ / Telefonsprechzeiten: Mo-Fr 10-12:30 Uhr Di-Do Uhr FLÜCHTLINGSRÄTE DER BUNDESLÄNDER Flüchtlingsrat NRW e.v. Wittener Straße Bochum 0234/ / Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Kurhausstraße Bad Kreuznach 0671/ / info@asyl-rlp.org Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8-17 Uhr Saarländischer Flüchtlingsrat e.v. Kaiser-Friedrich-Ring Saarlouis 06831/ / fluechtlingsrat@asyl-saar.de Bürosprechzeiten: Di Uhr Sächsischer Flüchtlingsrat e.v. Dammweg Dresden 0351/ leuckfeld@sfrev.de Flüchtlingsräte der Bundesländer 92

99 Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.v. Büro Magdeburg Schellingstraße Magdeburg 0391/ FLÜCHTLINGSRÄTE DER BUNDESLÄNDER Flüchtlingsrat Thüringen e.v. Schillerstraße Erfurt 0361/ Flüchtlingsräte der Bundesländer Büro Halle (Saale) Kurallee Halle (Saale) 0345/ / Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.v. Sophienblatt Kiel 0431/ / / Telefonsprechzeiten: Mo bis Do 9:30-13 Uhr Di und Do 15-17:30 Uhr 93

100 Städteregister Register Städteregister Das folgende Kapitel beinhaltet ein alphabetisches Register aller Städte und Gemeinden Nordrhein Westfalens. Zu jeder Stadt oder Gemeinde ist der dazugehörige Kreis aufgelistet A Aachen: Kreis Aachen. Ahaus: Kreis Borken. Ahlen: Kreis Warendorf. Aldenhoven: Kreis Düren. Alfter: Rhein-Sieg-Kreis. Alpen: Kreis Wesel. Alsdorf: StädteRegion Aachen. Altena: Märkischer Kreis Altenbeken: Kreis Paderborn. Altenberge: Kreis Steinfurt. Anröchte: Kreis Soest. Arnsberg: Hochsauerlandkreis. Ascheberg: Kreis Coesfeld. Attendorn: Kreis Olpe. Augustdorf: Kreis Lippe. B Bad Berleburg: Kreis Siegen- Wittgenstein. Bad Driburg: Kreis Höxter. Bad Honnef: Rhein-Sieg-Kreis. Bad Laasphe: Kreis Siegen-Wittgenstein. Bad Lippspringe: Kreis Paderborn. Bad Münstereifel: Kreis Euskirchen. Bad Oeynhausen: Kreis Minden- Lübbecke. Bad Salzuflen: Kreis Lippe. Bad Sassendorf: Kreis Soest. Bad Waldliesborn: Kreis Soest. Bad Westernkotten: Kreis Soest. Bad Wünnenberg: Kreis Paderborn. Baesweiler: StädteRegion Aachen. Balve: Märkischer Kreis. Barntrup: Kreis Lippe. Beckum: Kreis Warendorf. Bedburg: Rhein-Erft-Kreis. Bedburg-Hau: Kreis Kleve. Beelen: Kreis Warendorf. Bergheim: Rhein-Erft-Kreis. Bergisch Gladbach: Rheinisch- Bergischer Kreis. Bergkamen: Kreis Unna. Bergneustadt: Oberbergischer Kreis. Bestwig: Hochsauerlandkreis. Beverungen: Kreis Höxter. Bielefeld Billerbeck: Kreis Coesfeld. Blankenheim: Kreis Euskirchen. Blomberg: Kreis Lippe. Bocholt: Kreis Borken. Bochum Bonn Borchen: Kreis Paderborn. Borgentreich: Kreis Höxter. Borgholzhausen: Kreis Gütersloh. Borken: Kreis Borken. Bornheim. Rhein-Sieg-Kreis. Bottrop Brakel: Kreis Höxter. Breckerfeld: Ennepe-Ruhr-Kreis. Brilon: Hochsauerlandkreis. Brüggen: Kreis Viersen. Brühl: Rhein-Erft-Kreis. Burbach: Kreis Siegen-Wittgenstein. Burscheid: Rheinisch-Bergischer Kreis 94

101 Bönen: Kreis Unna. Bünde: Kreis Herford. Büren: Kreis Paderborn. C Castrop-Rauxel: Kreis Recklinghausen. Coesfeld: Kreis Coesfeld. D Dahlem: Kreis Euskirchen. Datteln: Kreis Recklinghausen. Delbrück: : Kreis Paderborn. Detmold: Kreis Lippe. Dinslaken: Kreis Wesel. Dormagen: Kreis Neuss. Dorsten: Kreis Recklinghausen. Dortmund Drensteinfurt: Kreis Warendorf. Drolshagen: Kreis Olpe. Duisburg Dörentrup: Kreis Lippe. Dülmen: Kreis Coesfeld. Düren: Kreis Düren. Düsseldorf E Eitorf: Rhein-Sieg-Kreis. Elsdorf: Rhein-Erft-Kreis. Emmerich: Kreis Kleve. Emsdetten: Kreis Steinfurt. Engelskirchen: Oberbergischer Kreis. Enger: Kreis Vlotho. Ennepetal: Ennepe-Ruhr-Kreis. Ennigerloh: Kreis Warendorf. Ense: Kreis Soest. Erftstadt: Rhein-Erft-Kreis. Erkelenz: Kreis Heinsberg. Erkrath: Kreis Mettmann. Erndtebrück: Kreis Siegen-Wittgenstein. Erwitte: Kreis Soest. Eschweiler: StädteRegion Aachen. Eslohe: Hochsauerlandkreis. Espelkamp: Kreis Minden-Lübbecke. Essen Euskirchen: Kreis Euskirchen. Everswinkel: Kreis Warendorf. Extertal: Kreis Lippe. F Finnentrop: Kreis Olpe. Frechen: Rhein-Erft-Kreis. STÄDTEREGISTER Freudenberg: Kreis Siegen-Wittgenstein. Fröndenberg: Kreis Unna. G Gangelt: Kreis Heinsberg. Geilenkirchen: Kreis Heinsberg. Geldern: Kreis Kleve. Gelsenkirchen Gescher: Kreis Borken. Geseke: Kreis Soest. Gevelsberg: Ennepe-Ruhr-Kreis. Gladbeck: Kreis Recklinghausen. Goch: Kreis Kleve. Grefrath: Kreis Viersen. Greven: Kreis Steinfurt. Grevenbroich: Kreis Neuss. Gronau: Kreis Borken. Gummersbach: Oberbergischer Kreis. Gütersloh: Kreis Gütersloh. H Haan: Kreis Mettmann. Hagen Halle: Kreis Gütersloh. Hallenberg: Hochsauerlandkreis. Haltern: Kreis Recklinghausen. Halver: Märkischer Kreis. Hamm Hamminkeln: Kreis Wesel. Harsewinkel: Kreis Gütersloh. Hattingen: Ennepe-Ruhr-Kreis. Havixbeck: Kreis Coesfeld. Heek: Kreis Borken. Heiden: Kreis Borken. Heiligenhaus: Kreis Mettmann. Städteregister 95

102 Heimbach: Kreis Düren. Heinsberg: Kreis Heinsberg. Hellenthal: Kreis Euskirchen. Hemer: Märkischer Kreis. Hennef: Rhein-Sieg-Kreis. Herdecke: Ennepe-Ruhr-Kreis. Herford: Kreis Herford. Herne Herscheid: Märkischer Kreis. Herten: Kreis Recklinghausen. Herzebrock-Clarholz: Kreis Gütersloh. Herzogenrath: StädteRegion Aachen. Hiddenhausen: Kreis Vlotho. Hilchenbach: Kreis Siegen-Wittgenstein. Hilden: Kreis Mettmann. Hille: Kreis Minden-Lübbecke. Holzwickede: Kreis Unna. Hopsten: : Kreis Steinfurt. Horn-Bad Meinberg: Kreis Lippe. Horstmar: : Kreis Steinfurt. Hörstel: Kreis Steinfurt. Hövelhof: Kreis Paderborn. Höxter: Kreis Höxter. Hückelhoven: Kreis Heinsberg. Hückeswagen: Oberbergischer Kreis. Hüllhorst: Kreis Minden-Lübbecke. Hünxe: Kreis Wesel. Hürtgenwald: Kreis Düren. Hürth: Rhein-Erft-Kreis. I Ibbenbüren: Kreis Steinfurt. Inden: Kreis Düren. Iserlohn: Märkischer Kreis. Isselburg: Kreis Borken. Issum: Kreis Kleve. J Jüchen: Kreis Neuss. Jülich: Kreis Düren. K Kaarst: Kreis Neuss. Kalkar: Kreis Kleve. Kall: Kreis Euskirchen. Kalletal: Kreis Lippe. Kamen: Kreis Unna. Kamp-Lintfort: Kreis Wesel. Kempen: Kreis Viersen. Kerken: Kreis Kleve. Kerpen: Rhein-Erft-Kreis. Kevelaer: Kreis Kleve. Kierspe: Märkischer Kreis. Kirchhundem: Kreis Olpe. Kirchlengern: Kreis Vlotho. Kleve: Kreis Kleve. Korschenbroich: Kreis Neuss. Kranenburg: Kreis Kleve. Krefeld Kreuzau: Kreis Düren. STÄDTEREGISTER Kreuztal: Kreis Siegen-Wittgenstein. Köln Königswinter: Rhein-Sieg-Kreis. Kürten: Rheinisch-Bergischer Kreis. L Ladbergen: : Kreis Steinfurt. Laer: : Kreis Steinfurt. Lage: Kreis Lippe. Langenberg: Kreis Gütersloh. Langenfeld: Kreis Mettmann. Langerwehe: Kreis Düren. Legden: Kreis Borken. Leichlingen: Rheinisch-Bergischer Kreis. Lemgo: Kreis Lippe. Lengerich: : Kreis Steinfurt. Lennestadt: Kreis Olpe. Leopoldshöhe: Kreis Lippe. Leverkusen Lichtenau: Kreis Paderborn. Lienen: : Kreis Steinfurt. Lindlar: Oberbergischer Kreis. Linnich: Kreis Düren. Lippetal: Kreis Soest. Städteregister 96

103 Lippstadt: Kreis Soest. Lohmar: Rhein-Sieg-Kreis. Lotte: Kreis Steinfurt. Löhne: Kreis Herford. Lübbecke: Kreis Minden-Lübbecke. Lüdenscheid: Märkischer Kreis. Lüdinghausen: Kreis Coesfeld. Lügde: Kreis Lippe. Lünen: Kreis Unna. M Marienheide: Oberbergischer Kreis. Marienmünster: Kreis Warburg. Marl: Kreis Recklinghausen. Marsberg: Hochsauerlandkreis. Mechernich: Kreis Euskirchen. Meckenheim: Rhein-Sieg-Kreis. Medebach: Hochsauerlandkreis. Meerbusch: Kreis Neuss. Meinerzhagen: Märkischer Kreis. Menden: Märkischer Kreis. Merzenich: Kreis Düren. Meschede: Hochsauerlandkreis. Metelen: Kreis Steinfurt. Mettingen: Kreis Steinfurt. Mettmann: Kreis Mettmann. Minden: Kreis Minden-Lübbecke. Moers: Kreis Wesel. Monheim: Kreis Mettmann. Monschau: StädteRegion Aachen. Morsbach: Oberbergischer Kreis. Much: Rhein-Sieg-Kreis. Möhnesee: Kreis Soest. Mönchengladbach Mülheim Münster N Nachrodt-Wiblingwerde: Märkischer Kreis. Netphen: Kreis Siegen-Wittgenstein. Nettersheim: Kreis Euskirchen. Nettetal: Kreis Viersen. Neuenkirchen: Kreis Steinfurt. Neuenrade: Märkischer Kreis. Neukirchen-Vluyn: Kreis Wesel. STÄDTEREGISTER Neunkirchen: Kreis Siegen-Wittgenstein. Neunkirchen-Seelscheid: Rhein-Sieg- Kreis. Neuss: Kreis Neuss. Nideggen: Kreis Düren. Niederkassel: Rhein-Sieg-Kreis. Niederkrüchten: Kreis Viersen. Niederzier: Kreis Düren. Nieheim: Kreis Warburg. Nordkirchen: Kreis Coesfeld. Nordwalde: Kreis Steinfurt. Nottuln: Kreis Coesfeld. Nörvenich: Kreis Düren. Nümbrecht: Oberbergischer Kreis. O Oberhausen Ochtrup: Kreis Steinfurt. Odenthal: Rheinisch-Bergischer Kreis. Oelde: Kreis Warendorf. Oer-Erkenschwick: Kreis Recklinghausen. Oerlinghausen: Kreis Lippe. Olfen: Kreis Coesfeld. Olpe: Kreis Olpe. Olsberg: Hochsauerlandkreis. Ostbevern: Kreis Warendorf. Overath: Rheinisch-Bergischer Kreis. P Paderborn: Kreis Paderborn. Petershagen: Kreis Minden-Lübbecke. Plettenberg: Märkischer Kreis. Porta Westfalica: Kreis Minden- Lübbecke. Preußisch Oldendorf: Kreis Minden- Lübbecke. Pulheim: Rhein-Erft-Kreis. Städteregister 97

104 R Radevormwald: Oberbergischer Kreis. Raesfeld: Kreis Borken. Rahden: Kreis Minden-Lübbecke. Ratingen: Kreis Mettmann. Recklinghausen: Kreis Recklinghausen. Recke: Kreis Steinfurt. Rees: Kreis Kleve. Reichshof: Oberbergischer Kreis. Reken: Kreis Borken. Remscheid Rheda-Wiedenbrück: Kreis Gütersloh. Rhede: Kreis Borken. Rheinbach: Rhein-Sieg-Kreis. Rheinberg: Kreis Wesel. Rheine: Kreis Steinfurt. Rheurdt: Kreis Kleve. Rietberg: Kreis Gütersloh. Roetgen: StädteRegion Aachen. Rommerskirchen: Kreis Neuss. Rosendahl: Kreis Coesfeld. Ruppichteroth: Rhein-Sieg-Kreis. Rödinghausen: Kreis Herford. Rösrath: Rheinisch-Bergischer Kreis. Rüthen: Kreis Soest. S Saerbeck: Kreis Steinfurt. Salzkotten: Kreis Paderborn. Sankt Augustin: Rhein-Sieg-Kreis. Sassenberg: Kreis Warendorf. Schalksmühle: Märkischer Kreis. Schermbeck: Kreis Wesel. Schieder-Schwalenberg: Kreis Lippe. Schlangen: Kreis Lippe. Schleiden: Kreis Euskirchen. Schloß Holte-Stukenbrock: : Kreis Gütersloh. Schmallenberg: Hochsauerlandkreis. Schwalmtal: Kreis Viersen. Schwelm: Ennepe-Ruhr-Kreis. Schwerte: Kreis Unna. Schöppingen: Kreis Borken. Selfkant: Kreis Heinsberg. Selm: Kreis Unna. Senden: Kreis Coesfeld. Sendenhorst: Kreis Warendorf. Siegburg: Rhein-Sieg-Kreis. STÄDTEREGISTER Siegen: Kreis Siegen-Wittgenstein. Simmerath: StädteRegion Aachen. Soest: Kreis Soest. Solingen Sonsbeck: Kreis Wesel. Spenge: Kreis Herford. Sprockhövel: Ennepe-Ruhr-Kreis. Stadtlohn: Kreis Borken. Steinfurt: Kreis Steinfurt. Steinhagen: Kreis Gütersloh. Steinheim: Kreis Warburg. Stemwede: Kreis Minden-Lübbecke. Stolberg: StädteRegion Aachen. Straelen: Kreis Kleve. Sundern: Hochsauerlandkreis. Swisttal: Rhein-Sieg-Kreis. Südlohn: Kreis Borken. T Tecklenburg: Kreis Steinfurt. Telgte: Kreis Warendorf. Titz: Kreis Düren. Troisdorf: Rhein-Sieg-Kreis. Tönisvorst: Kreis Viersen. U Uebach-Palenberg: Kreis Heinsberg. Uedem: Kreis Kleve. Unna: Kreis Unna. V Velbert: Kreis Mettmann. Velen: Kreis Borken. Verl: Kreis Gütersloh. Versmold: Kreis Gütersloh. Vettweiß: Kreis Düren. Viersen: Kreis Viersen. Vlotho: Kreis Herford. Städteregister 98

105 Voerde: Kreis Wesel. Vreden: Kreis Borken. X Xanten: Kreis Wesel. STÄDTEREGISTER Städteregister W Wachtberg: Rhein-Sieg-Kreis. Wachtendonk: Kreis Kleve. Wadersloh: Kreis Warendorf. Waldbröl: Oberbergischer Kreis. Waldfeucht: Kreis Heinsberg. Waltrop: Kreis Recklinghausen. Warburg: Kreis Warburg. Warendorf: Kreis Wuppertal. Warstein: Kreis Soest. Wassenberg: Kreis Heinsberg. Weeze: Kreis Kleve. Wegberg: Kreis Heinsberg. Weilerswist: Kreis Euskirchen. Welver: Kreis Soest. Wenden: Kreis Olpe. Werdohl: Märkischer Kreis. Werl: Kreis Soest. Wermelskirchen: Rheinisch-Bergischer Kreis. Werne: Kreis Unna. Werther: Kreis Gütersloh. Wesel: Kreis Wesel. Wesseling: Rhein-Erft-Kreis. Westerkappeln: Kreis Steinfurt. Wetter: Ennepe-Ruhr-Kreis. Wettringen: Kreis Steinfurt. Wickede: Kreis Soest. Wiehl: Oberbergischer Kreis. Willebadessen: Kreis Warburg. Willich: Kreis Viersen. Wilnsdorf: Kreis Siegen-Wittgenstein. Windeck: Rhein-Sieg-Kreis. Winterberg: Hochsauerlandkreis. Wipperfürth: Oberbergischer Kreis. Witten: Ennepe-Ruhr-Kreis. Wuppertal Wülfrath: Kreis Mettmann. Würselen: StädteRegion Aachen. Z Zülpich: Kreis Euskirchen. 99

106

107

108 Flüchtlingsrat NRW e.v. Wittener Straße Bochum Tel.: 0234 / Fax: 0234 /

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Anschrift Telefon Fax E-Mail

Anschrift Telefon Fax E-Mail Stadt Bochum Ordnungsamt Willy-Brandt-Platz 2-6 44777 Bochum 0234 910-1419 0234 910-3679 0234 9101418 amt32@bochum.de Stadt Dortmund Ordnungsamt / Olpe 1 44122 Dortmund 0231 50-0, -24967, -25360, -27022,

Mehr

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen! Hochsauerlandkreis Volkshochschule Werl-Wickede-Ense Kirchplatz 5 1. 02922 9724-0 Kreis Soest Ansprechpartner: Herr Klesse 59457 Werl Arnsberg Kreis Unna Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg Hacheneyer Straße

Mehr

Netzheft 2014 Adressenverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen

Netzheft 2014 Adressenverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e. V. Netzheft 2014 Adressenverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e. V. Wittener Straße 201

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Region Mittelrhein ASJ Aachen, Düren, Heinsberg Herr Joachim von Strempel ASJ Bonn, Rhein-Sieg Herr Daniel Draznin Sternstraße &( )%!!! Bonn Tel: +&* (##") *'*)&&& beruflich E-Mail: d.draznin@web.de ASJ

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Sitz des EVU Energieversorgungsunternehmen (EVU) Summe Summe Preisanstieg Preisanstieg bei 3.500 kwh/a bei 3.500 kwh/a

Mehr

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015)

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015) Region 1: Hellweg-Hochsauerland Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e. V. (Hochsauerlandkreis/Kreis Soest) Hoher Weg 1 3, 59494 Soest Fax: 02921 302655 Ursula Rode-Schäffer (Leitung) Tel.: 02921 303499

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft NRW um 480.000 Einwohner

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft NRW um 480.000 Einwohner BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft NRW um 480.000 Einwohner Nordrhein-Westfalens Bevölkerungsstruktur wird sich in den kommenden Jahren spürbar verändern. Das Durchschnittsalter

Mehr

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen donum vitae Regionalverband Aachen-Stadt u. Aachen-Land e.v. Franzstraße 109 52064 Aachen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.v. Frère-Roger-Str. 2-4 52062 Aachen Frauen beraten/donum vitae Regionalverband

Mehr

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts)

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts) Aachen 26 Straftaten 7 Körperverletzungsdelikte 3 Bedrohungs-/Nötigungsdelikte 2 Sachbeschädigungsdelikte 3 Beleidigungsdelikte 11 sonstige Delikte 5 Betrugsdelikte 4 Diebstähle Ahaus 6 Straftaten 1 Körperverletzungsdelikt

Mehr

Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen Band 2: Themenfelder 4-8

Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen Band 2: Themenfelder 4-8 Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes NRW Indikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen Band 2: Themenfelder 4-8 Adaptierte Fassung für NRW, 2005

Mehr

Betreuungsstellen in Nordrhein

Betreuungsstellen in Nordrhein n in Nordrhein Für die 13 kreisfreien Städte, 12 Kreise und die Städteregion Aachen Adresse Kontakt EMail Eingliederung in der Verwaltung Städteregion Aachen Städteregion Aachen Zollernstr. 10 52070 Aachen

Mehr

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets INITIATIVE OPEN RUHR IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets 04.2013 Die IT-Organisation der Kommunen des Ruhrgebiets ist sehr uneinheitlich. In vielen Städte und Gemeinden ist die IT ein direkter

Mehr

Wohnungsmarkt im Wandel Aktuelle Einblicke in die Region

Wohnungsmarkt im Wandel Aktuelle Einblicke in die Region Wohnungsmarkt im Wandel Aktuelle Einblicke in die Region Karl Hofmann Die Zukunft älterer Wohngebiete im Münsterland entwickeln und fördern, Coesfeld, 12. November 2014 Gronau Rheine Kreis Borken Niederlande

Mehr

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Nordrhein-Westfalen hat höchste Armutsquote unter den westdeutschen Flächenländern

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Nordrhein-Westfalen hat höchste Armutsquote unter den westdeutschen Flächenländern Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Nordrhein-Westfalen hat höchste Armutsquote unter den westdeutschen Flächenländern Bertelsmann Stiftung zeigt Kinderarmut für alle Kreise

Mehr

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Hier finden Sie den oder die Ansprechpartner/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Ihrer Agentur für Arbeit:

Mehr

Entwicklungsperspektiven für den Wuppertaler Wohnungsmarkt

Entwicklungsperspektiven für den Wuppertaler Wohnungsmarkt Wuppertal, 23. März 2011 Entwicklungsperspektiven für den Wuppertaler Wohnungsmarkt 23.03.2011 Kerstin Jochimsen 1 Gliederung 1. Der Wohnungsmarkt in Wuppertal im regionalen Vergleich 2. Zukunftsperspektiven

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2014 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

AFD Facility Management GmbH. Ärztekammer Nordrhein. Avaya GmbH & Co KG. Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

AFD Facility Management GmbH. Ärztekammer Nordrhein. Avaya GmbH & Co KG. Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie AFD Facility Management GmbH Ärztekammer Nordrhein Avaya GmbH & Co KG Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie Bezirksregierung Arnsberg Bezirksregierung Detmold Bezirksregierung Düsseldorf

Mehr

Durchführungsort Projektträger Straße PLZ Ort Name Tel. E-Mail. moveo ggmbh Werler Str. 4a 59755 Arnsberg Anja Jolmes. Am Walzwerk 19 Wickingplatz 2-4

Durchführungsort Projektträger Straße PLZ Ort Name Tel. E-Mail. moveo ggmbh Werler Str. 4a 59755 Arnsberg Anja Jolmes. Am Walzwerk 19 Wickingplatz 2-4 Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen: TEP Projekte 2011 Hellweg- Hochsauerland Arnsberg- Neheim, Olsberg Soest moveo ggmbh Werler Str. 4a 59755 Arnsberg Anja Jolmes IHK-Bildungsinstitut

Mehr

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung - Gründungsdatum Ansprechpersonen Internetadresse Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Elke Breidenbach Regionalagentur

Mehr

Bestandsaufnahme und Auswirkungen auf zukünftige Beratungsstrukturen

Bestandsaufnahme und Auswirkungen auf zukünftige Beratungsstrukturen Pflegestützpunkte tzpunkte in Nordrhein-Westfalen Bestandsaufnahme und Auswirkungen auf zukünftige Beratungsstrukturen Wilhelm Rohe Verband der Ersatzkassen e. V. Landesvertretung Nordrhein-Westfalen bpa-fachtagung

Mehr

Erfahrungsbericht (na ja) : SMF4U: Die Geheimnisse meiner SMF Daten

Erfahrungsbericht (na ja) : SMF4U: Die Geheimnisse meiner SMF Daten Erfahrungsbericht (na ja) : SMF4U: Die Geheimnisse meiner SMF Daten Dietmar Frerix KRZN, Abt. 2.1 - Servicebereichsleiter Mainframe - Email: Dietmar.Frerix@KRZN.de KRZN - Dienstleister für Verbandsanwender

Mehr

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen in NRW für Wärmepumpe im Jahr 2012

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen in NRW für Wärmepumpe im Jahr 2012 !!! ACHTUNG: Diese Übersicht dient nur einer ersten Orientierung. Die Förderprogramme der Energieversorger können aus Platzgründen nicht im Detail aufgeführt werden. So kann eine Förderung z.b. zeitlich

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2016 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jahresergebnis Januar 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan. 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

5.4 Kreisergebnisse der Agenturbezirke Bergisch Gladbach, Köln, Siegen (Übersichtskarte

5.4 Kreisergebnisse der Agenturbezirke Bergisch Gladbach, Köln, Siegen (Übersichtskarte IAB regional Nr. 01/2006-69 - IAB Nordrhein-Westfalen 5.4 Kreisergebnisse der Agenturbezirke Bergisch Gladbach, Köln, Siegen (Übersichtskarte und Tabelle) Beschäftigungswachstum 01 Bottrop 02 Oberhausen

Mehr

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Städte-Region Aachen Arbeitskreis Essstörungen in der StädteRegion Aachen Kontakt: Ruth Schwalbach Telefon: 0241-413 561 28, schwalbach@suchthilfe-aachen.de Suchthilfe

Mehr

Optimierung der Gebietskulissen für die. regionale Differenzierung der. Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen

Optimierung der Gebietskulissen für die. regionale Differenzierung der. Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen 15.05.2009 Optimierung der Gebietskulissen für die Dr. Bernd Leutner, Thorsten Hühn regionale Differenzierung der F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH Wohnraumförderung in

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 Kirchenkreis/-e: Bielefeld Mediothek im Kirchenkreis Bielefeld Haus der Kirche Straße: Markgrafenstraße 7 PLZ / Ort: 33602 Bielefeld Telefon: 0521 / 58 37-197 / -198 Fax: 0521 / 58 37-253 E-mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Mehr

Forstwirt / Forstwirtin

Forstwirt / Forstwirtin Anerkannte Ausbildungsstätten in Nordrhein-Westfalen für den Ausbildungsberuf Forstwirt / Forstwirtin Ausbildungsbetriebe im Landesbetrieb Wald und Holz NRW - Regionalforstamt Rureifel Jülicher Börde Kirchstraße

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik 1. Quartal 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen Ennepe-Ruhr- Ennepe-Ruhr- Ennepe-Ruhr- Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis Volkshochschule

Mehr

Pressekonferenz am 16. Dezember 2014 im Pressezentrum des Landtags Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf

Pressekonferenz am 16. Dezember 2014 im Pressezentrum des Landtags Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Pressekonferenz am 16. Dezember 214 im Pressezentrum des Landtags in Düsseldorf anlässlich des Erscheinens des Statistischen Jahrbuchs NRW 214 Schwerpunktthema: Eheschließungen und Scheidungen im Wandel

Mehr

Wohnungsmarkt Nordrhein-Westfalen - Analysen Preisgebundener Wohnungsbestand 2013 Entwicklung geförderter Wohnungen in Nordrhein-Westfalen

Wohnungsmarkt Nordrhein-Westfalen - Analysen Preisgebundener Wohnungsbestand 2013 Entwicklung geförderter Wohnungen in Nordrhein-Westfalen Wohnungsmarkt Nordrhein-Westfalen - Analysen Preisgebundener Wohnungsbestand 2013 Entwicklung geförderter Wohnungen in Nordrhein-Westfalen 20 Jahre Wohnungsmarktbeobachtung NRW Inhalt 1 Vorbemerkung...

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW Θ = Heilpädagogische Schulen = Ausbildung = Integrative Schule = Bündelschulen δ = Internat = mit Berufskolleg Aachen Freie Waldorfschule Aachen 0241-7 10 44 Anton-Kurze-Allee

Mehr

Liste WK Nr. WK-Nr, (Name) Name Vorname Anrede Titel Adresse PLZ Ort 14 88 Aachen Müller Petra Frau Nizzaallee 44 52072 Aachen 63 89 Kreis Aachen

Liste WK Nr. WK-Nr, (Name) Name Vorname Anrede Titel Adresse PLZ Ort 14 88 Aachen Müller Petra Frau Nizzaallee 44 52072 Aachen 63 89 Kreis Aachen Liste WK Nr. WK-Nr, (Name) Name Vorname Anrede Titel Adresse PLZ Ort 14 88 Aachen Müller Petra Frau Nizzaallee 44 52072 Aachen 63 89 Kreis Aachen Otten René Ignaz Herrn Kaiserstr. 83 52134 Herzogenrath

Mehr

Abfallwirtschaftsplan Nordrhein-Westfalen, Teilplan Siedlungsabfälle

Abfallwirtschaftsplan Nordrhein-Westfalen, Teilplan Siedlungsabfälle Abfallwirtschaftsplan Nordrhein-Westfalen, Teilplan Siedlungsabfälle Vera Reppold Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen 55. Sitzung

Mehr

LANDESKOORDINATION NRW

LANDESKOORDINATION NRW LANDESKOORDINATION NRW Rundbrief September 2014 Inhalt: Editorial... 1 Netzwerk aktiv: Termine in den Regionen... 2 Regionale und lokale Ansprechpartner_innen 3 Neues aus der Bundeskoordination: Medienmacher_innen

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe November 2014 Im Auftrag der jetzigen Praxisinhaber bzw. deren Erben schreibt die KVWL die abzugebenden

Mehr

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse Wintersemester 204/205 Köln, den 29.09.204 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 204/205 (Zahlen geben die Anzahl der Hochschulen mit SemesterTicket

Mehr

Börsenhandel mit Milchquoten

Börsenhandel mit Milchquoten Börsenhandel mit Milchquoten Übertragungsstellentermin: 013 7 ct Dr. Theo Göbbel Termin 02013 Ergebnisse vom 02. November 2013 - Bundesgebiet - Übertragungsbereich Gleichgewichtspreis in gegenüber Vorbörse

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20c SGB V Federführung im Jahr 2010

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20c SGB V Federführung im Jahr 2010 Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20c SGB V Federführung im Jahr 2010 Stand: 10.12.2009 Wichtiger Hinweis: Bei der Federführung durch die BKK bzw. Ersatzkasse sind die Anträge

Mehr

Mediadaten 2014. RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post

Mediadaten 2014. RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post Mediadaten 2014 RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post RP Hier ist Leben drin. Rheinische Post RP ONLINE online seit 1996 Verlagsgründung 1946 auflagenstärkste Tageszeitung im Rheinland: verkaufte

Mehr

Gudrun Ameely Caritasverband Düsseldorf Hubertusstraße 5 40219 Düsseldorf 0211 16 02-0 0211 16 02 11 40 gudrun.ameely@caritasduesseldorf.

Gudrun Ameely Caritasverband Düsseldorf Hubertusstraße 5 40219 Düsseldorf 0211 16 02-0 0211 16 02 11 40 gudrun.ameely@caritasduesseldorf. Örtliche AG Vorsitzende/r Amt Verband Straße/Haus-Nr. PLZ Ort Tel. Fax. Email Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf Ronald Vogel Vorstandsvorsitzender Caritasverband Düsseldorf Hubertusstraße 5 40219 Düsseldorf

Mehr

Familienberatungsstellen in freier Trägerschaft im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.2013. 52066 Aachen. 52062 Aachen.

Familienberatungsstellen in freier Trägerschaft im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.2013. 52066 Aachen. 52062 Aachen. Caritasverband für das Bistum Aachen e.v. Ortsverband Aachen e.v. Kirberichshofer Weg 27-29 Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.v. Frère-Roger-Str. 2-4 Bistum Aachen Abt. 1.2 - Pastoral in Lebensräumen

Mehr

Stand der Neustrukturierung der kommunalen und staatlichen Untersuchungsämter

Stand der Neustrukturierung der kommunalen und staatlichen Untersuchungsämter Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Mimstenum flir Klimaschutz. Umwelt. Landwirtschaft. Natur- und Verbraucherschutz

Mehr

Beratungsstellen/Gehörlosenzentren/etc.

Beratungsstellen/Gehörlosenzentren/etc. AHLEN BERGISCH-GLADBACH BIELEFELD BOCHUM BORKEN + COESFELD DETMOLD / KREIS LIPPE DORTMUND Beratungsstelle für Menschen mit Hörschädigung im Kreis Warendorf im Caritasverband Ahlen, Mirjam Schäfer, Rottmannstr.

Mehr

Chartbericht Jan. - Aug. 2014

Chartbericht Jan. - Aug. 2014 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Aug. 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.- Aug. 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Familienberatungsstellen in freier Trägerschaft im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.2013. 52062 Aachen. 52066 Aachen.

Familienberatungsstellen in freier Trägerschaft im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.2013. 52062 Aachen. 52066 Aachen. Bistum Aachen Fachbereich Notfallseelsorge Klosterplatz 7 Bistum Aachen Bischöfl. Generalvikariat, Abt. 1.2 Pastoral in Lebensräumen Klosterplatz 7 Bistum Aachen Bischöfl. Generalvikariat, Abt. 1.2 Pastoral

Mehr

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Dinslaken VHS Zweckverband Dinslaken, Voerde, Hünxe Friedrich-Ebert-Str. 84 46535 Dinslaken Tel.: 02064/ 4135-0

Mehr

nordrhein-westfälischen Unternehmenslandschaft und ihr Einfluss auf die regionale Beschäftigung

nordrhein-westfälischen Unternehmenslandschaft und ihr Einfluss auf die regionale Beschäftigung Nordrhein-westfälische Unternehmen und ihr Einfluss auf die regionale Beschäftigung Diplom-Volkswirtin Doris Blechinger Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland, in dem sich die meisten Unternehmen niedergelassen

Mehr

Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Bonn Academia Española de Formacion Spanische Weiterbildungsakademie Mainzer Str. 172 53179 Bonn Tel.: 0228/ 340670 Homepage:

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter:

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter: Angaben ohne Gewähr Stand: Januar 2014 Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter: Schlaue Nummer 0 180 3/50 40 30 (Festnetzpreis 0,09 /Minute; mobil max. 0,42 /Minute)

Mehr

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014 Landesprogramm NRW 2014 kann verwirrt evtl.. schwimmen! Vorschlag: Evaluationssitzung (2012 für das Jahr 2013 2015) Evaluationssitzung für das Jahr 2014 Video des gemeinsamen Ministerinnentermins am 3.

Mehr

Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe

Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe Juni 2015 Im Auftrag der jetzigen Praxisinhaber bzw. deren Erben schreibt die KVWL die abzugebenden Arzt- und Psychotherapeuten-Praxen

Mehr

Pressemeldung. Nummer 10, 28. Dezember 2010. Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken

Pressemeldung. Nummer 10, 28. Dezember 2010. Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken Durchschnittlicher Heizölverbrauch im 10-Jahresrückblick um 16,5 Prozent gesunken Techem-Studie belegt starke regionale Unterschiede in deutschen Städten - Durchschnittlich 16,5 Prozent weniger Heizölverbrauch

Mehr

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2015

Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2015 Förderprogramme der Energieversorgungsunternehmen (EVU s) in NRW für Wärmepumpen im Jahr 2015!!! ACHTUNG!!! Diese Übersicht dient nur einer ersten Orientierung. Angeschriebene EVU s, die sich bis zum 02.02.2015

Mehr

Nachkriegsdeutschland 1945-1953/56

Nachkriegsdeutschland 1945-1953/56 Nachkriegsdeutschland 1945-1953/56 Britische Besatzungszone/ Bundesrepublik Deutschland 1955 UZ Schlüsselnummern Verkehrsverwaltungsbezirk BR oder R Nordrhein-Westfalen Landesteil Nordrhein Bezirk Aachen

Mehr

Evaluation der Disease Management Programme

Evaluation der Disease Management Programme Evaluation der Disease Management Programme Ergebnisse regionaler Vergleiche in der Region Nordrhein Bernd Hagen, Lutz Altenhofen, Sabine Groos, Jens Kretschmann, Arne Weber / DMP-Projektbüro Köln 5. Qualitätssicherungskonferenz,

Mehr

BärenTicket 2013. BärenTicket. Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

BärenTicket 2013. BärenTicket. Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 BärenTicket 2013 Abo-Antrag Abo-Antrag in in dieser dieser Broschüre! Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2 BärenTicket für Mobilität im besten Alter Sie sind in den besten

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 51 PA RR TOP 6 Datum 20.03.2014 Ansprechpartner: ORBR Plück Telefon : 0211-475 3275 Bearbeiter: RAng Kutsche Ergebnisdarstellung des Förderprogrammes

Mehr

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014 1 Stand:1. September 01 Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 01 Nr. Ort Trägerverein Ansprechpartner E-Mail Adresse Bad

Mehr

AK 50 Herren-Mannschaftsmeisterschaft 2015

AK 50 Herren-Mannschaftsmeisterschaft 2015 AK 50 Herren-Mannschaftsmeisterschaft 2015 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 1 1 Krefelder GC 1 35,0 49,0 33,5 sa 117,5 2 Am Alten Fliess 1 49,0 53,0 29,5 131,5 3

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Versorgungszahlen zur Schulpsychologie in NRW 2015

Versorgungszahlen zur Schulpsychologie in NRW 2015 www.schulpsychologie-nrw.de verbindlich kompetent unterstützend kooperativ Versorgungszahlen zur Schulpsychologie in NRW 215 Herausgeber: Landesverband Schulpsychologie NRW e.v. Paul-Klee-Straße 15 41569

Mehr

Hintergrundinformationen. Thermografie-Aktion 2012/13 der Verbraucherzentrale NRW. Beschreibung. Thermografie. Energieberatung

Hintergrundinformationen. Thermografie-Aktion 2012/13 der Verbraucherzentrale NRW. Beschreibung. Thermografie. Energieberatung Seite 1 von 8 Hintergrundinformationen Thermografie-Aktion 2012/13 der Verbraucherzentrale NRW Beschreibung Die Sonderaktion der Verbraucherzentrale NRW besteht aus einem Komplettpaket aus Thermografie-Aufnahmen

Mehr

Liste der mit der Fachkundigen Stelle Unternehmermodell-AP bei der Ärztekammer Nordrhein kooperierenden Sicherheitsfachkräfte

Liste der mit der Fachkundigen Stelle Unternehmermodell-AP bei der Ärztekammer Nordrhein kooperierenden Sicherheitsfachkräfte Name: Dipl.-Ing. Heinz Büntgen Qualifikation: Sicherheitsingenieur Brandschutzbeauftragter / Qualitätsmanager Dienstadresse: Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit, Im Beckmannsfeld 23, 45307 Essen Telefonnummer:

Mehr

Peer-to-Peer. Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung am 26.02.2011 in Köln

Peer-to-Peer. Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung am 26.02.2011 in Köln 1 Aufbau eines professionellen Helfersystems von Contergangeschädigten Menschen in NRW Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung am 26.02.2011 in Köln 2 Gliederung 1. Daten, Fakten zur Entstehungsgeschichte

Mehr

Voraussetzungen und Bedingungen der Zulassung als Vertragspsychotherapeut/-in

Voraussetzungen und Bedingungen der Zulassung als Vertragspsychotherapeut/-in Voraussetzungen und Bedingungen der Zulassung als Vertragspsychotherapeut/-in Marion Henkel Geschäftsbereich Zulassung / Sicherstellung Tag der Neuapprobierten der Psychotherapeutenkammer NRW Dortmund,

Mehr

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort NOTFALLMAPPE für den Träger am Heimatort Stand: Mai 2014 Inhaltsverzeichnis: Krisen- und Notfallvorbereitungsbogen... 3 Notfall-Teilnehmerliste... 5 Notfall-Betreuerliste/ Teamliste... 7 Kopien der Ferienpässe...

Mehr

Witten Wohnungsmarktprofil 2014

Witten Wohnungsmarktprofil 2014 Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Wohnungsmarktprofil 2014 Ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren Inhalt Einführung Übersichtstabelle 3 1. Wohnungsbestand 4 2. Bautätigkeit 8 3. Bevölkerung 12

Mehr

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH)

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH) Datum 09. - 10.01.2016 22. 24.01.2016 Veranstaltung Schnuppertage im Finanzamt Detmold, Wotanstr. 8-13, 32756 Detmold, Anmeldung bitte unter 05231/9722056 Schnuppertage im Finanzamt Warburg, Sternstr.

Mehr

Beratungsstellen für Angehörige von Inhaftierten

Beratungsstellen für Angehörige von Inhaftierten Beratungsstellen für Angehörige von Inhaftierten Initiative gegen Abschiebehaft c/o Meerbaumhaus Siegmundshof 20 10555 Berlin Tel.: 030 41 700 915 (AB) Email: initiative-gegen-abschiebehaft@gmx.net Internet:

Mehr

Vollstreckungsplan. Nordrhein-Westfalen

Vollstreckungsplan. Nordrhein-Westfalen Vollstreckungsplan für das Land Nordrhein-Westfalen (AV d. JM v. 16. September 2003 4431 IV B. 28 -) Stand: 01.04.2010 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Teil 1 Allgemeine Bestimmungen I. Abschnitt Sachliche

Mehr

Nordrhein-Westfalen 2015

Nordrhein-Westfalen 2015 Semesterferien 2015 Manfred Stradinger TK Lexikon Arbeitsrecht 12. Juni 2015 Nordrhein-Westfalen 2015 LI5959014 Dokument in Textverarbeitung übernehmen Somersemester 2015 Ende der Vorlesungszeit Beginn

Mehr

Wohnungsmarkt Nordrhein-Westfalen - Analysen Preisgebundener Wohnungsbestand 2012 Entwicklung geförderter Wohnungen in Nordrhein-Westfalen

Wohnungsmarkt Nordrhein-Westfalen - Analysen Preisgebundener Wohnungsbestand 2012 Entwicklung geförderter Wohnungen in Nordrhein-Westfalen Wohnungsmarkt Nordrhein-Westfalen - Analysen Preisgebundener Wohnungsbestand 2012 Entwicklung geförderter Wohnungen in Nordrhein-Westfalen 20 Jahre Wohnungsmarktbeobachtung NRW 2 NRW.BANK Inhalt 1 Vorbemerkung...4

Mehr

Das Mobilportal von RP ONLINE

Das Mobilportal von RP ONLINE Das Mobilportal von RP ONLINE Schneller, schöner, individueller so präsentiert sich RP ONLINE ab sofort seinen Smartphone-Nutzern. Das neue Mobilportal bietet nicht nur ein benutzerfreundliches Layout,

Mehr

Kommunaler Schuldenreport Nordrhein-Westfalen

Kommunaler Schuldenreport Nordrhein-Westfalen Gerhard Micosatt, FORA Marc Gnädinger, Projektmanager der Bertelsmann Stiftung Gliederung Infrastruktur und gemeindefinanzpolitische Ausgangslage Was ist eine Gemeinde? Zur Auslagerung von Auf- und Ausgaben

Mehr

Jugend in Arbeit plus. Informationen für Unternehmen. www.ja.nrw.de

Jugend in Arbeit plus. Informationen für Unternehmen. www.ja.nrw.de Jugend in Arbeit plus. Informationen für Unternehmen. www.ja.nrw.de Vorwort Die Unterstützung der beruflichen Integration junger Menschen ist eine wichtige Zielsetzung der Arbeitsmarktpolitik des Bundes

Mehr

Engagiert. Integration im Kreis Höxter. Impressum. Bürgerschaftliches Engagement und Interkommunale Zusammenarbeit

Engagiert. Integration im Kreis Höxter. Impressum. Bürgerschaftliches Engagement und Interkommunale Zusammenarbeit Engagiert Integration im Kreis Impressum Integrationsbüro des Kreises Moltkestraße 12 37671 erstellt in Zusammenarbeit mit: VHS-Zweckverband Diemel-Egge-Weser Weserstraße 10 37688 Beverungen Ein Projekt

Mehr

Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten.

Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten. Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten. Mehr! Eine neue Dimension für Leser und Inserenten Neue Themenumfelder, die innovativ um multimediale Inhalte erweitert werden, bieten hervorragende Ansatzpunkte

Mehr

Sonderveröffentlichung. Fahrplan

Sonderveröffentlichung. Fahrplan Sonderveröentlichung Fahrplan Dortmund Hauptbahnho Gültig:..009 bis.0.00 Castrop-Rauel, Scherte, Lünen, Unna, Holzickede, Witten Gültig:..009 bis..00 Wittener Straße Castrop-Rauel Tel 00 0900 und Lange

Mehr

Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe

Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe Ausschreibung von Vertragsarzt- und Psychotherapeutensitzen in Westfalen-Lippe Januar 2016 Im Auftrag der jetzigen Praxisinhaber bzw. deren Erben schreibt die KVWL die abzugebenden Arzt- und Psychotherapeuten-Praxen

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 E-Mail: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Aachen 1.280 910. Ahlen 1.190 770

Aachen 1.280 910. Ahlen 1.190 770 Nordrhein-Westfalen (vorgesehene OrgMaßnahmen) Aachen 1.28 91 Technische Schule des Heeres und Fachschule des Heeres für Techni H Technische Schule des Heeres und Fachschule des Heeres für Technik * H

Mehr

YoungTicket PLUS. YoungTicketPLUS. Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung

YoungTicket PLUS. YoungTicketPLUS. Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung YoungTicket PLUS 2014 Abo-Antrag Abo-Antrag in in dieser dieser Broschüre! Broschüre YoungTicketPLUS Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung 2 Das YoungTicketPLUS Das YoungTicketPLUS ist nur im

Mehr

Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für die Meldung von Härtefällen im Dublin-Verfahren

Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für die Meldung von Härtefällen im Dublin-Verfahren Zentrale Ansprechpartner der evangelischen Landeskirchen für die Meldung von Härtefällen im Dublin-Verfahren Landeskirche: Bundesland: Personen: Evangelische Kirche Anhalts -Anhalt Pfarrerin Petra Albert

Mehr

YoungTicket PLUS. YoungTicketPLUS. Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung

YoungTicket PLUS. YoungTicketPLUS. Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung YoungTicket PLUS 2013 Abo-Antrag Abo-Antrag in in dieser dieser Broschüre! Broschüre YoungTicketPLUS Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung 2 YoungTicketPLUS Wer s haben kann Wer fahren darf Was,

Mehr

Anlage zur Pressemitteilung. Raus aus den Schulden 18. Dezember 2009

Anlage zur Pressemitteilung. Raus aus den Schulden 18. Dezember 2009 Anlage zur Pressemitteilung Raus aus den Schulden 18. Dezember 29 Kassenkredite der Städte des Ruhrgebiets und des Bergischen Landes Kommunale Kassenkredite dienen der Überbrückung von Zahlungsengpässen

Mehr