GPS-WANDERN. in der Nationalparkregion Eifel Oleftalbahn-Touren. Projekt wird gefördert durch:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GPS-WANDERN. in der Nationalparkregion Eifel Oleftalbahn-Touren. Projekt wird gefördert durch:"

Transkript

1 GPS-WANDERN in der Nationalparkregion Eifel Oleftalbahn-Touren Projekt wird gefördert durch:

2 RAD- UND WANDERBAHNHÖFE In der Wander- und Radfahrregion Nordeifel haben Sie vielfältige Möglichkeiten direkt vom Bahnhof au tolle Touren u tarten. An jedem Bahnhof beginnen oder enden erlebnireiche und gut markierte Wege. In der Nordeifel wurden 19 Bahnhöfe und Haltepunkte durch eine anprechende touritiche Information owie eine rad- und wanderfreundliche Autattung verbeert. Neben den Bahnhöfen an der Eifel-Strecke ind auch die Haltepunkte der touritichen Strecken Oleftalbahn und Bördebahn mit folgenden Autattungelementen verehen: An einer Info-Stele erhalten Sie am Bahnhof einen Überblick über die Rad- und Wandermöglichkeiten in der Nähe. Der Eintieg in Wanderroutennet wird über eine einfache Markierung vom Haltepunkt um Wanderweg erleichtert. Ein Deign-Fahrradtänder dient owohl dem Anlehnen eine Fahrrad al auch der Verdeutlichung, da am Haltepunkt touritiche Radrouten vorbeiführen. Über eine fet im Boden verankerte Luftpumpe können Reifen wieder aufgepumpt werden. Eine bequeme Wanderbank lädt um Verchnaufen ein, teht aber auch ymbolich für die vielfältigen Wanderwege, die vom Haltepunkt au erreicht werden können. Weitere Tourentipp - auch für Rad - finden Sie unter: Information- und Buchungtelle Nordeifel Tourimu GmbH Bahnhoftr Kall Tel.: info@nordeifel-tourimu.de und onntag mit der Oleftalbahn Von Mai bi November fährt onn- und feiertag wichen Kall und Hellenthal die Oleftalbahn durch die Täler von Olef und Urft. Über die denkmalgechütte Eienbahntrecke Kall - Hellenthal fahren Sie im hitorichen Schienenbu entlang de Nationalpark Eifel u Ihrem Ziel. Einfach einteigen und ich wohlfühlen! In der Woche erreichen Sie alle Augang- und Endpunkte der Wanderungen auch mit dem Bu 829, der tündlich wichen Hellenthal und Kall fährt. Informationen und Fahrplan: GPS-Wandern entlang der Oleftalbahn Von den Haltepunkten der Oleftalbahn au, finden Sie ahlreiche, gut markierte Wandermöglichkeiten. Da Beondere an den hier dargetellten Tourenvorchlägen it: Jede Etappe beginnt an einem Bahnhof und endet an der darauffolgenden Station. Wenn auch Start- und Zielbahnhof nicht weit voneinander entfernt ind, können die Etappen doch recht lang ein, dafür lernen Sie o die chönten Landchaften entlang der Oleftalbahn kennen. Bei den Touren handelt e ich um reine GPS-Wege, da heißt, hier finden Sie keine einheitliche Markierung. Die GPS-Dateien (für GPS-Geräte, Smartphone oder Tablet) finden Sie unter: 2 3

3 ÜBERSICHTSKARTE OLEFTALBAHN

4 1. Von Kall nach Gemünd Über den Fel und durch den Kirchenwald um Eifel-Blick Schwierigkeitgrad: mittel Kall ca. 8,8 km Gemünd Kurbechreibung: Von Kall führt ein romanticher Pfad oberhalb de Urfttal nach Antoi. Von dort geht e in üdwetlicher Richtung hoch in den Olefer Kirchenwald, dann wieder abwärt Richtung Nierfeld und in kurem Antieg auf die freien Flächen oberhalb von Gemünd. Hier erwartet un ein herrlicher Eifel-Blick, ehe wir direkt in den Ort und um Bahnhof hinunterwandern Sehenwerte: Nationalpark-Infopunkt Kall Kalkandteinfelen, römicher Steinbruch Eifel-Blick Kreuberg Nationalpark-Tor Gemünd Mehrere Einkehrmöglichkeiten in Gemünd km 6 7

5 2. Von Gemünd nach Olef Nach langem Auftieg wei Café und um Deert die Kuckuckley Schwierigkeitgrad: mittel Gemünd ca. 14,2 km Olef Kurbechreibung: Von Gemünd geht e in üdwetlicher Richtung aufwärt über den Lieberg nach Morbach; von dort über Herhahn abwärt ur Kuckuckley und nach Olef. Fat die geamte Strecke führt durch liebliche Eifel-Landchaften in ihrer typichen Michung von anften Wieenhängen und einelnen Baumgruppen, Ginter und anderem Buchwerk. Auf den Höhen de Lieberg und bei Morbach und Herhahn eröffnen ich uätlich herrliche Panoramen Sehenwerte: Nationalpark-Tor Gemünd Panorama-Blick vom Lieberg Blick von der Kuckuckley in Oleftal Hitoricher Ortkern Olef mit dem verrückten Stuhl Einkehrmöglichkeiten in Gemünd, Morbach, Herhahn, Olef km 8 9

6 3. Von Olef nach Schleiden Einame Bachtäler und die Höhen um Dreiborn und Ettelcheid. Schwierigkeitgrad: chwer ca. 22,9 km 1 Sehenwerte: Hitoricher Ortkern Olef mit dem verrückten Stuhl Olef Schleiden chöne Pfade im Scheckenbachtal idylliche Schafbachtal Schlo Schleiden und pätgotiche Schlokirche Kurbechreibung: Die Route führt unächt oberhalb der Olef in üdlicher Richtung durch Höddelbachtal und greift dann bi kur vor Dreiborn weit nach Weten au; Berecheid wird umrundet. Weiter geht e nach Oten durch da Schafbachtal, ein Stück parallel um Edelkrebpfad und entlang eine weiteren Bachlauf urück nach Schleiden km Mehrere Einkehrmöglichkeiten in Schleiden 1 11

7 4. Von Schleiden nach Blumenthal Arkadiche Landchaften im Oleftal Schwierigkeitgrad: mittel Schleiden ca. 12 km Blumenthal Kurbechreibung: Von Schleiden gelangen wir chnell in Tal de Scheidbach und bald dahinter in die herrliche Senerie de Echberg. Hinter Kerpercheid wartet mit dem Rinkenbach die nächte Idylle, ehe wir auf der Hillenhardt noch einmal weite Blicke genießen und dann nach Blumenthal hinunterwandern. Wer da Oleftal bei Schleiden biher nur auf der verkehrreichen B 265 kennengelernt hat, wird mehr al ertaunt ein, welche arkadichen Landchaften da Hinterland u bieten hat Sehenwerte: Schlo Schleiden und pätgotiche Schlokirche Echberg: herrliche Weitblicke in obere Oleftal idylliche Rinkenbachtal Mehrere Einkehrmöglichkeiten in Schleiden und Blumenthal km 12 13

8 5. Schwierigkeitgrad: leicht Von Blumenthal nach Hellenthal Entpannte Wandern und weite Blicke um Burg Reiffercheid. ca. 1,4 km Blumenthal Hellenthal Kurbechreibung: Diee kure Tour führt au dem Oleftal unächt aufwärt durch auichtreiche Wieen und über die romantiche Burgenroute in da mittelalterliche Reiffercheid. Anchließend geht e weiter nach oben bi in den hübchen Höhenort Dickercheid, wo wir den höchten Punkt der Tour erreicht haben. Bei herrlicher Sicht wandern wir abwärt und kommen chließlich durch Wald und ruhige Wohngebiet nach Hellenthal. Sehenwerte: 1 Burg Reiffercheid und Hitoricher Ortkern 2 Dickercheid mit hübchem Dorfplat 3 herrliche Panorama hinter Dickercheid Mehrere Einkehrmöglichkeiten in Blumenthal, Reiffercheid und Hellenthal km 14 15

9 IMPRESSUM Heraugeber: Krei Eukirchen, Projekt Rad- und Wanderbahnhöfe, Bahnhoftr. 13, Kall, Tel.: , Kartografie & Getaltung: Pietruka Verlag & Geo-Datenbanken GmbH, Gutenbergtr. 7A, Rülheim, (1128) Geodaten: OpenStreetMap-Mitwirkende Bilder: Krei Eukirchen, Nordeifel Tourimu GmbH Sämtliche Angaben wurden mit größter Sorgfalt uammengetellt und nach betem Wien der Redakteure und Kartografen umgeett. Der Heraugeber kann für fehlerhafte und unvolltändige Angaben und deren Folgen weder eine juritiche Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Die Brochüre einchließlich aller Teile it urheberrechtlich gechüt durch den Krei Eukirchen. Projekt wird gefördert durch:

Wandern. mit Bahnanschluss. Das Projekt wird gefördert durch:

Wandern. mit Bahnanschluss. Das Projekt wird gefördert durch: Wandern mit Bahnanchlu Da Projekt wird gefördert durch: Rad- und Wanderbahnhöfe In der Wander- und Radregion Nordeifel haben Sie vielfältige Möglichkeiten, direkt vom Bahnhof au tolle Touren u tarten.

Mehr

Radfahren. mit Bahnanschluss. Das Projekt wird gefördert durch:

Radfahren. mit Bahnanschluss. Das Projekt wird gefördert durch: Radfahren mit Bahnanchlu Da Projekt wird gefördert durch: Rad- und Wanderbahnhöfe In der Wander- und Radfahrregion Nordeifel haben Sie vielfältige Möglichkeiten, direkt vom Bahnhof au tolle Touren u tarten.

Mehr

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel!  Mit Rad- und Wander-Tipps 2014 Fahrplan Nationalpark Eifel wwwavvde/tarife Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps gültig bis 13122014 2 Unterwegs im Nationalpark Eifel

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

Natur erfahren mit Bus & Bahn

Natur erfahren mit Bus & Bahn 2015 > Fahrplan Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel Mit Rad-, Wanderund Ausflugs-Tipps gültig bis 12122015 Mit Bus & Bahn unterwegs im Nationalpark Eifel Mit Bus &

Mehr

Mechanik 2. Addition von Geschwindigkeiten 1

Mechanik 2. Addition von Geschwindigkeiten 1 Mechanik. Addition on Gechwindigkeiten 1. Addition on Gechwindigkeiten Wa beeinflut die Gechwindigkeit de Boote? a. Wind b. Waergechwindigkeit Haben beide die gleiche Richtung, o addieren ie ich. Haben

Mehr

Gegeben: v 1 = 120 km h. und v 2 = 150 km h. 2. Ein Radfahrer fährt 40 s mit der gleichbleibenden Geschwindigkeit von 18 km.

Gegeben: v 1 = 120 km h. und v 2 = 150 km h. 2. Ein Radfahrer fährt 40 s mit der gleichbleibenden Geschwindigkeit von 18 km. Übungen (en ohne Gewähr) ================================================================== 1. Ein Auto teigert eine Gechwindigkeit gleichmäßig von 120 km auf 150 km. h h Wie groß it die Bechleunigung

Mehr

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal. Mobil in Hellenthal Unterwegs mit Bus & Bahn Wildgehege Hellenthal 829 Richtung Schleiden und Kall Blumenthal 879 839 Reifferscheid Dickerscheid Hollerath 838 837 Ramscheid 838 Richtung Kall 835 Paulushof

Mehr

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) In 3 Tagen durch die Brandenberger Alpen (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) Alpengasthaus Buchacker Kaiserhaus Sonnwendjoch Rattenberg/ Kramsach Ausgangspunkt: Bahnhof Zielort: Bahnhof Rattenberg/Kramsach

Mehr

GPS-Routen fürs Rad. Sport und Training Gesundheit und Bewegung Urlaub und Erholung Tagung und Incentive Freizeit und Erlebnis

GPS-Routen fürs Rad. Sport und Training Gesundheit und Bewegung Urlaub und Erholung Tagung und Incentive Freizeit und Erlebnis GPS-Routen fürs Rad Übersicht Radrouten Das Erzgebirge auf deutscher und tschechischer Seite lädt mit seiner einzigartigen Natur den Mountainbiker geradezu ein, diese mit dem Rad zu entdecken. Erfahrbare

Mehr

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal. Mobil in Schleiden Unterwegs mit Bus & Bahn Heimbach Simmerath Monschau 815 836 Schöneseiffen Dreiborn 831 Berescheid Harperscheid Urfttalsperre Vogelsang SB 82 Morsbach Herhahn 836 231 Schleiden Bronsfeld

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer.

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer. Wertteigerung Frei Hau. Der Kotenloe Glafaeranchlu für Haueigentümer. Darüber freuen ich nicht nur Ihre Mieter. 40 Millimeter, 1.000 Vorteile. Im Bereich der Kommunikation it Glafaer die Zukunft. 12.000

Mehr

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Wegbeschreibung für die Rad-Schlemmer-Tour Übersichtskarte der Gesamtroute (ca. 40 km) 1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Höfen erwartet Sie mit seinen beeindruckenden Hausschutzhecken. Einen

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

... und sonntags mit der Oleftalbahn

... und sonntags mit der Oleftalbahn ... und sonntags mit der Oleftalbahn ANZEIGE... und sonntags mit der Oleftalbahn 2016 OLEFTALBAHN 2016... und sonntags mit der Oleftalbahn In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders, Sie auf der Oleftalbahn

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung 1 / 13 2 / 13 3 / 13 4 / 13 5 / 13 6 / 13 7 / 13 8 / 13 9 / 13 10 / 13 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 74.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN REGIONALER WANDERWEG STRECKE 74.3 km SCHWIERIGKEIT - KONDITION

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 8,3 km 535 m 286 m 3:16 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Mobile Internet-Nutzung 2013 4. Befragungswelle zum Nutzungsverhalten von Mobile-Internet-Usern in Deutschland

Mobile Internet-Nutzung 2013 4. Befragungswelle zum Nutzungsverhalten von Mobile-Internet-Usern in Deutschland Auzug: Preechart Mobile Internet-Nutzung 2013 4. Befragungwelle zum Nutzungverhalten von Mobile-Internet-Uern in Deutchland NORDLIGHT reearch GmbH Elb 21 40721 Hilden Deutchland T+49 2103 25819-0 F+49

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderungen im Biebertal - Kleinsassen...3...3...3 Rundwanderweg 3...3 Rundwanderweg 4...3 Rundwanderungen Hofbieber-Fohlenweide...4...4...4 Rundwanderweg 3...4

Mehr

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig Der Rheinsteig von Bonn über Koblenz nach Wiesbaden ist gewiss einer der lohnesten Weitwanderwege Deutschlands.

Mehr

Vom Erzgebirge bis in die Oberlausitz

Vom Erzgebirge bis in die Oberlausitz Seite 1/11 TOURENSAMMLUNG Vom Erzgebirge bis in die Oberlausitz 1 Vogtland-Panorama-Weg 2 Oberlausitzer Bergweg Dauer: 60 h 5 min Dauer: 28 h 11 min Länge: 242,3 km Länge: 113,6 km 3 Lutherweg Sachsen

Mehr

Einfach ins Gleichgewicht kommen

Einfach ins Gleichgewicht kommen FigurCoach Einfach in Gleichgewicht kommen FigurCoach Einfach in Gleichgewicht kommen n Impreum Konzeption: Prof. Dr. Volker Pudel Da Sytem FigurCoach it Eigentum der WeCARE GmbH. Da Werk, einchließlich

Mehr

Navigationssysteme für Radfahrer

Navigationssysteme für Radfahrer Navigationssysteme für Grundlagen, Anwendungsbeispiele, Erfahrungen ADFC Bottrop/Kirchhellen; Heinz Brockmann Navigationssysteme für Wozu braucht man ein (Fahrrad-) Navigationsgerät? Tourenplanung und

Mehr

GEOCACHING AUF BRILONER ART

GEOCACHING AUF BRILONER ART GEOCACHING AUF BRILONER ART Geocaching-Wanderung Wald- und Wiesentour Startpunkt: Parkplatz am Sportplatz Petersborn Länge: ca. 3,5 km Dauer: ca. 1 ½ Stunden Verlauf: Rundweg, barrierefreie Wanderwege

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt 2.2 km Schotterweg 7.8 km Weg 5.1 km Pfad 4.5 km Straße 0.3 km Tourdaten Beste Jahreszeit

Mehr

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Radfernfahrt Von München bis zur Adria Radfernfahrt Von München bis zur Adria mit Max Weissgerber vom 8. bis 17. Juli 2016 Von der bayrischen Landeshauptstadt über Österreichs Alpenpässe durchs italienische Friaul via Slowenien zur kroatischen

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Wandervorschläge direkt vom Hof weg:

Wandervorschläge direkt vom Hof weg: direkt vom Hof weg: Hausbergrunde Spaziergang um den Jurikogel Spazieren Sie den gemütlichen Weg um unseren Hausberg. Starten Sie Ihren Rundgang vom Hof über unsere Einfahrt Richtung Straße, entlang am

Mehr

PHYSIK Geradlinige Bewegungen 3

PHYSIK Geradlinige Bewegungen 3 7 PHYSIK Geradlinige Bewegungen 3 Gleichäßig bechleunigte Bewegungen it Anfanggechwindigkeit Datei Nr. 93 Friedrich W. Buckel Juli Internatgynaiu Schloß Torgelow Inhalt Grundlagen: Bechleunigte Bewegungen

Mehr

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten 4 ½ - Zimmer Ferienwohnung > zu vermieten Geniessen Sie erholsame Ferien in der geräumigen 4 1/2 Zimmer Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Sie verfügt über 6 Betten und eignet

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 15,0 km 468 m 468 m 3:45-7:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH

Mehr

WANDERVORSCHLÄGE Meinerzhagen Ortsteil Valbert

WANDERVORSCHLÄGE Meinerzhagen Ortsteil Valbert WANDERVORSCHLÄGE Meinerzhagen Ortsteil Valbert Rundwanderwege SGV-Valbert 1896 e.v. www.sauerland.com Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis... S. 2 Informationen... S. 3 Rundwanderwege Valbert Piwitt

Mehr

KPKproject Germany 2001-2012 WB-1-01-06. Edelfrauengrab - Karlsruher Grat eine Rundwanderung

KPKproject Germany 2001-2012 WB-1-01-06. Edelfrauengrab - Karlsruher Grat eine Rundwanderung Seite 1 von 6 Kraxeln angesagt Ottenhöfen Gottschlägwasserfälle Edelfrauengrab Karlsruher Grat Bosensteinereck Brennte-Schrofen Ottenhöfen eine RUND-Wanderung Zufahrt mit dem Kfz: Erreichbar über die Bundesstrasse

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Wohnqualität in Seenähe Kastanienhof am Weißen See

Wohnqualität in Seenähe Kastanienhof am Weißen See Wohnqualität in Seenähe Katanienhof am Weißen See Werttabile Eigentumwohnungen in Berlin-Weißenee Attraktive Lage im Berliner Norden Wohnen im Katanienhof am WeiSSen ee, AlbertinentraSSe 4, 5, 5a c Wohnidylle

Mehr

inkl. Radverleih- und Radservicestationen Nordeifel Aktiv 14 Fahrradtouren in der Nordeifel

inkl. Radverleih- und Radservicestationen Nordeifel Aktiv 14 Fahrradtouren in der Nordeifel 1 inkl. Radverleih- und Radservicestationen Nordeifel Aktiv 14 Fahrradtouren in der Nordeifel INTERNATIONALER PLATZ IM NATIONALPARK EIFEL Fahrradfreundlicher Kreis Euskirchen 3 Erlebnisregion Nordeifel...

Mehr

Das Schulkonzept der. Kreissparkasse Peine. 8.6.2007 Seite 1

Das Schulkonzept der. Kreissparkasse Peine. 8.6.2007 Seite 1 Da Schulkonzept der Seite 1 Da Schulkonzept der Da Geamtkonzept im Überblick Vorchule Grundchule Förderchule Hauptchule Realchule Gymnaium KNAX-Klub KNAX-Klub KNAX-Klub Let go - erfolgreich bewerben Let

Mehr

Die Mecklenburger Radtour

Die Mecklenburger Radtour Die Mecklenburger Radtour Angebot Herr Reiner Ehlers Freizeitgruppe Querbeet (DAV Erlangen) 16 Teilnehmer (8 Doppelzimmer) Ostsee-Radweg Lübeck Stralsund-Kaiserbäder Sportiv 10 Tage / 9 Nächte 12.-21.

Mehr

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau,

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau, QUALITÄTS-WANDERWEGE IN DER GEMEINDE KREUZAU NR. 72 KREUZAU, PANORAMAWEG WEST Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Länge: 19,5 km Wanderzeit: ca. 5 Stunden Startpunkt: Ortsteil Kreuzau,

Mehr

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis Wartmannsroth - Ortsanfang...2 Rundweg 1...2 Rundweg 7...3 Heiligkreuz...4 Rundweg 2...4 Rundweg 3...4 Rundweg 4...5 Rundweg 5...5.www.rhoenseite.de 1/5 Wartmannsroth

Mehr

Vorschlag: Entlang der Hohen Straße

Vorschlag: Entlang der Hohen Straße Vorschlag: Entlang der Hohen Straße Nr. H30 Wegverlauf (Stationen): Bad - Kirnitzschtal - Saupsdorf - Hohe Straße - Lichtenhain - Mittelndorf - Altendorf - Bad Charakter der Tour: Herausragende Tour, die

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Traumschleife Dünnbach-Pfad

Traumschleife Dünnbach-Pfad 10.2 km 3:15 h 347 m 345 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

FÜNF UND DREISSIG JAHRE

FÜNF UND DREISSIG JAHRE FÜNF UND DREISSIG JAHRE VRR verbessert digitale Fahrgastinformation und Online-Services Um Fahrgästen im Verbundraum den Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr und dessen Nutzung zu erleichtern, setzt

Mehr

Mit der Finanzakademie zum/zur Experten/Expertin für Finanz- und Rechnungswesen. Investieren Sie in Ihren Karriere-Aufschwung

Mit der Finanzakademie zum/zur Experten/Expertin für Finanz- und Rechnungswesen. Investieren Sie in Ihren Karriere-Aufschwung Mit der Finanzakademie zum/zur Experten/Expertin für Finanz- und Rechnungween Invetieren Sie in Ihren Karriere-Aufchwung www.wifiwien.at/finanzakademie WIFI Wien 2011/12 Zu Haue in der Welt der Finanzen

Mehr

Schwarzwaldtour Titisee-Neustadt Tiengen Schaffhausen 2003

Schwarzwaldtour Titisee-Neustadt Tiengen Schaffhausen 2003 Schwarzwaldtour Titisee-Neustadt Tiengen Schaffhausen 2003 Teilnehmer: Dauer: Kilometer : Walter, Karl-Heinz Sa., 07.06.03 So., 08.06.03 (Pfingsten) 120 Kilometer Start Ziel Die Tour hat Walter vorgeschlagen,

Mehr

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten 1 Länge Höhenmeter 157,1 km 1568 m Dauer 1647 m 10:45 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel: STANDARD Bewertungen: (1) Erlebnis: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,1 km 393 m 392 m 3:30 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: mittel Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 11,1 km 370 m 369 m 2:56-4:15 h Schwierigkeit Bedingung Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH

Mehr

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN (09 Tage / 08 Nächte, individuelle Einzelreise oder geführte Gruppenreise) Beschreibung Trans-Slovenia ist eine

Mehr

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Speyer Germersheim Der Rheinradweg Am Oberrhein von Basel nach Speyer Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Karlsruhe Rastatt Strasbourg Ettenheim Neuf-Brisach Breisach Freiburg Müllheim

Mehr

Brustkrebs. Genetische Ursachen, erhöhte Risiken. Informationen über familiär bedingten Brust- & Eierstockkrebs

Brustkrebs. Genetische Ursachen, erhöhte Risiken. Informationen über familiär bedingten Brust- & Eierstockkrebs Brutkreb Genetiche Urachen, erhöhte Riiken Informationen über familiär bedingten Brut- & Eiertockkreb Brutkreb: Wie und wo er entteht Wenn bei der Zellteilung ein Fehler paiert Alle Zellen unere Körper

Mehr

Ausgabe September 2010

Ausgabe September 2010 Ausgabe September 2010 5. Jahrgang 28. August 2010 Notruftafel Seite 2 Criminale 2010 Seite 3 Leitbild für die Stadt Schleiden Seite 4 Großer Terminkalener Seite 6 bis 8 Kiwanis Benefizkonzert zu gunsten

Mehr

... oder online für 3 Euro zzgl. Versandpauschale unter bestellbar.

... oder online für 3 Euro zzgl. Versandpauschale unter  bestellbar. Dresden, 2. März 2015 RADWEG BERLIN-DRESDEN des ADFC Sachsen Gedruckte Kopien des Kartenbuches sind im Laden des ADFC Dresden für 3 Euro erhältlich. ADFC Dresden, Bischofsweg 38, 01099 Dresden Öffnungszeiten:

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Moselsteig Etappe 6: Schweich Mehring. outdooractive.com. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft.

Prädikats-Fernwanderweg. Moselsteig Etappe 6: Schweich Mehring. outdooractive.com. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 12,3 km 350 m Schwierigkeit 350 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014 Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014 WIEN HAUPTBAHNHOF WIEN HAUPTBAHNHOF/WIEN MEIDLING KÜRZERE FAHRZEITEN, MEHR VERBINDUNGEN, BEQUEMES UMSTEIGEN WIEN HAUPTBAHNHOF/WIEN MEIDLING KÜRZERE

Mehr

Schaltwerke. e = 0 z. e = 0 1 z. z neu. z = z = z???? z(t + ) = z neu = z(t) Schaltnetze und Schaltwerke

Schaltwerke. e = 0 z. e = 0 1 z. z neu. z = z = z???? z(t + ) = z neu = z(t) Schaltnetze und Schaltwerke Schaltweke Schaltnete und Schaltweke Schaltnete dienen u Becheibung deen, wa innehalb eine Poeotakt abläuft. Die akteit de Poeo mu imme etwa göße ein al die Signallaufeit de Schaltnete. Damit wid ichegetellt,

Mehr

inkl. Radverleih- und Radservicestationen Nordeifel Aktiv 14 Fahrradtouren in der Nordeifel

inkl. Radverleih- und Radservicestationen Nordeifel Aktiv 14 Fahrradtouren in der Nordeifel 1 inkl. Radverleih- und Radservicestationen Nordeifel Aktiv 14 Fahrradtouren in der Nordeifel Fahrradfreundlicher Kreis Euskirchen 3 Übersichtskarte... 4 Erlebnisregion Nordeifel... 5 Nützliche Informationen...

Mehr

Rundwanderweg Langscheid "Schlösser Tour"

Rundwanderweg Langscheid Schlösser Tour 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 Wegeart Höhenprofil Länge 13.8 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 13.8 km Kondition Erlebnis Dauer 4:00 h Technik Landschaft

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Radtour Isarwächter von München nach Moosburg

Radtour Isarwächter von München nach Moosburg 1 / 8 59.7 km 4:09 h 89 m 170 m SCHWIERIGKEIT RADTOUR mittel 2/8 3 / 8 4 / 8 5 / 8 6 / 8 7 / 8 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 8.0 km Schotterweg 41.8 km Weg 9.5 km Pfad 0.5 km Straße 0.0 km TOURDATEN BESTE

Mehr

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts ALP FLIX Wanderungen Sommer SUR Biro Informaziun, 7456 Sur Tel.: 081 684 55 88 1. Wanderung Zu den Hochmooren der Alp Flix Treffpunkt Wanderzeit Wanderung Ausrüstung Verpflegung Tour Postautostation /

Mehr

JAHRESPRESSEKONFERENZ DER NORDEIFEL TOURISMUS GMBH

JAHRESPRESSEKONFERENZ DER NORDEIFEL TOURISMUS GMBH Pressemitteilung 26. Januar 2016 Touristisch bedeutsames Jahr startet schwungvoll Kontakt Iris Poth Durchwahl -15 Telefax -29 E-Mail poth@nordeifeltourismus.de JAHRESPRESSEKONFERENZ DER NORDEIFEL TOURISMUS

Mehr

Uferwanderung entlang der Glatt von Zweidlen nach Rümlang

Uferwanderung entlang der Glatt von Zweidlen nach Rümlang 14.09.13 Uferwanderung entlang der Glatt von Zweidlen nach Rümlang Nachdem der Winter in den Bergen erste Duftnoten setzte, liessen wir es heute etwas geruhsamer angehen und blieben unten im Mittelland,

Mehr

Osterritt 2011 von Baerenthal nach Obersteinbach (2.Tag) - Seite 1. gpx-datei (Tour 28 und 29) - Tourverlauf als PDF (2-Tagesritt) Diese Seite als PDF

Osterritt 2011 von Baerenthal nach Obersteinbach (2.Tag) - Seite 1. gpx-datei (Tour 28 und 29) - Tourverlauf als PDF (2-Tagesritt) Diese Seite als PDF Impressum Home Wanderritte NP Tour 29 Pfälzer Wald Osterritt 2011 von Baerenthal nach Obersteinbach (2.Tag) - Seite 1 Aufbruch von Baerenthal gpx-datei (Tour 28 und 29) - Tourverlauf als PDF (2-Tagesritt)

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 8,9 km 257 m 258 m 2:21-3:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

S O N D E R F A H R P L A N

S O N D E R F A H R P L A N S O N D E R F A H R P L A N für den Kreis Euskirchen Heiligabend 24.12.11 bis Neujahr 01.01.12 Letzte Fahrgelegenheiten am 24. Dezember (Heiligabend) Am 1. und 2. Weihnachtstag fahren unsere Busse wie

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Ausoniusweg Wandern auf römischen Spuren Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Die Historie der Strasse Decimus Magnus Ausonius (310-392 n.chr.), berühmter römischer Gelehrter und Rhetoriker, war

Mehr

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Radeln rund um Lohr.  TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Radeln rund um TOURISTINFORMATION Schlossplatz 5 97816 a. Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de a. www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Radlerparadies a.! Frammersbach

Mehr

f a m t Sahle Wohnen Albert Sahle Uwe Sahle GBR

f a m t Sahle Wohnen Albert Sahle Uwe Sahle GBR J u n r g g f b u a m e r n t i e g H Sahle Wohnen Albert Sahle Uwe Sahle GBR Ihre 1A Adree J u n r g b u a m H Auf den Blick kommt e an Wer da Ziel kennt, kann entcheiden. Wer entcheidet, findet Ruhe.

Mehr

Nord-Elsass Lothringen Mosel Hunsrück Rhein Weinstraße Neckartal

Nord-Elsass Lothringen Mosel Hunsrück Rhein Weinstraße Neckartal Eine Tour durch das Nordelsass an die Mosel und über die Deutsche Weinstraße wieder an den Neckar zurück 2013 Start in Stuttgart Nord-Elsass Lothringen Mosel Hunsrück Rhein Weinstraße Neckartal Diese wunderbare

Mehr

Mathematik und angewandte Mathematik 1. HAK (1. Jahrgang) 1. AUL (1. Jahrgang) Mathematik und angewandte Mathematik 1. HLW (1.

Mathematik und angewandte Mathematik 1. HAK (1. Jahrgang) 1. AUL (1. Jahrgang) Mathematik und angewandte Mathematik 1. HLW (1. Unterrichtfach Lehrplan HAK: Mathematik und angewandte Mathematik 1. HAK (1. Jahrgang) 1. AUL (1. Jahrgang) Lehrplan HLW: Mathematik und angewandte Mathematik 1. HLW (1. Jahrgang) Lehrplan HTL: Mathematik

Mehr

Lehreinheit 09 Prozesssimulation II: Prozesssimulation mit einfachen Petri-Netzen Wintersemester 2012/2013

Lehreinheit 09 Prozesssimulation II: Prozesssimulation mit einfachen Petri-Netzen Wintersemester 2012/2013 Dynamiche Unternehmenmodellierung und -imulation (ehemal: Buine Dynamic - Dynamiche Modellierung und Simulation komplexer Gechäftyteme, Arbeitwienchaft V) Lehreinheit 09 Prozeimulation : Prozeimulation

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland)

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland) Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland) Mal denken Sie, Sie sind im Tessin oder den Pyrenäen dann wieder im Schwarzwald oder gar in den Anden Damit

Mehr

Haus Bergfried - Ramsau

Haus Bergfried - Ramsau Haus Bergfried - Ramsau http://www.bergfried-ramsau.de/ Seite 1 von 2 18.05.2009 Haus Bergfried - Ramsau Herzlich willkommen! Das Haus Bergfried befindet sich in ruhiger und sonniger Höhenlage - auf etwa

Mehr

Seit 140 Jahren. Sparkasse. Gut für die Grafschaft.

Seit 140 Jahren. Sparkasse. Gut für die Grafschaft. Seit 140 Jahren. Sparkae. Gut für die Grafchaft. Der Ober-Präident Hannover, den 5 ten Dezember 1869 Der Provinz Hannover Auf den gefälligen Bericht der Königlichen Landdrotei vom 15. November trage ich

Mehr

Mobilitätsmanagement für Tourismus, Freizeit und Jugend angeboten wurde.

Mobilitätsmanagement für Tourismus, Freizeit und Jugend angeboten wurde. Christine Sparber Ich komme aus Südtirol und bin sozusagen in den Bergen aufgewachsen! Mit meinen Hunden bin ich viel draußen unterwegs. Immer wenn es mir beziehungsweise uns möglich ist, fliehen wir aus

Mehr

Aufgaben zum Impuls

Aufgaben zum Impuls Aufgaben zu Ipul 593. Ein Wagen (Mae 4kg) prallt it einer Gechwindigkeit, / auf einen zweiten ( 5 kg), der ich in gleicher Richtung it der Gechwindigkeit 0,6 / bewegt. a) Wie groß ind die Gechwindigkeiten

Mehr

Ein Pocketguide der Zeitschrift. Nordeifel Aktiv Wander- und Spaziertouren in der Nordeifel

Ein Pocketguide der Zeitschrift. Nordeifel Aktiv Wander- und Spaziertouren in der Nordeifel Ein Pocketguide der Zeitschrift Nordeifel Aktiv Wander- und Spaziertouren in der Nordeifel www.regionalgas.de Ganz persönlich kompetent und regional Münsterstr. 9 53881 Euskirchen Tel. 0 22 51. 708-0 E-Mail:

Mehr

CPB Software AG: Der neue Weg zum Kunden

CPB Software AG: Der neue Weg zum Kunden betbanking.at bet banking Da Bankenmagazin ISSN 2077 9410 10. Jahrgang Augut-September 2014 Euro: 8, # 197 # Augut-September 2014 CPB Software AG: Der neue Weg zum Kunden Seite 16 Mobile Betreuung mittel

Mehr

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) Höhe Nockberge J 3 n-weg Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) - Museum Alpin+Art+Gallery - Karlsiedlung - Grünsee - Karlhütte - Katscherhütte - Sonnalm -

Mehr

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN Markus Krimm. Ausgabe, Juli 206 ISBN 978-3-86249-593- Das Tablet mit Android 6.x Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien K-TAB-AND6X-G 4 Kommunikation Mit Threema Nachrichten sicher verschicken

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 5,7 km 886 m 10 m 2:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

Gästejournal 2015. www.nordeifel-tourismus.de

Gästejournal 2015. www.nordeifel-tourismus.de Gästejournal 2015 www.nordeifel-tourismus.de Naturzentrum Eifel Klassenfahrten und Exkursionen, Betriebs- und Vereinsausflüge, Familienerlebnisprogramme, Führungen und Seminare, Archäologischer Landschaftspark,

Mehr

Immer und überall im optimalen Gang

Immer und überall im optimalen Gang Immer und überall im optimalen Gang Fahrspaß pur mit der automatischen Fahrradschaltung FAG-VELOMATIC Automatisch im Vorteil 24,8 Millionen Kilometer werden Radfahrer 2015 zurücklegen, schätzt das Statistische

Mehr

Aufnahmeprüfung FHNW 2013: Physik

Aufnahmeprüfung FHNW 2013: Physik Muterlöungen Phyik Aufnahmeprüfung FHW 03 Aufnahmeprüfung FHW 03: Phyik Aufgabe Da nebentehende Diagramm zeigt den Gechwindigkeit-Zeit-Verlauf für ein Schienenfahrzeug. a ) Skizzieren Sie qualitativ richtig

Mehr

Von Daun nach Trier am 30.10.2010

Von Daun nach Trier am 30.10.2010 Von Daun nach Trier am 30.10.2010 Da sich die Radsaison dem Ende nähert, das Regenrisiko Ende Oktober aber nur bei 13% lag, wollte ich noch einmal eine richtige Radtour machen. Ich wollte über den Maare

Mehr

Energiefreisetzung In der Sonne, wie in allen anderen Sternen auch, wird die Energie durch Kernfusion freigesetzt. Wasserstoffkerne(Protonen) können

Energiefreisetzung In der Sonne, wie in allen anderen Sternen auch, wird die Energie durch Kernfusion freigesetzt. Wasserstoffkerne(Protonen) können Energiefreietzung In der Sonne, wie in allen anderen Sternen auch, wird die Energie durch Kernfuion freigeetzt. Waertoffkerne(Protonen) können bei güntigen Bedingungen zu Heliumkernen verchmelzen, dabei

Mehr

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler Radltour 2015 Radreise Gardasee und Trentiner Täler Hallo Radlspezl n, wie angekündigt wird es auch in diesem Jahr wieder eine Radlreise geben unter dem Motto: Radln, Kultur und Vergnügen! Wir wollen in

Mehr

viel entdecken. Starten Sie an einem Reisegarten und fahren Sie individuelle Route mit Start oder Ziel an einer Haltestelle.

viel entdecken. Starten Sie an einem Reisegarten und fahren Sie individuelle Route mit Start oder Ziel an einer Haltestelle. Samstag, Sonn- und Feiertage 28. März - 1. November 2015 Wermelskirchen > Eifgenbachtal > er Dom > Odenthal > Bergisch Gladbach S > Bensberg U > Rösrath Bf) und zurück Mit dem Bergischen WderBus, der VRS-Linie

Mehr

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel!

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! EINLADUNG IN DAS WANDERPARADIES SÄCHSISCHE SCHWEIZ Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! Für Wandergruppen und

Mehr