Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Aktien sind die besseren (Staats-)Anleihen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Aktien sind die besseren (Staats-)Anleihen"

Transkript

1 Aktuelle technische Lage an den internationalen Finanzmärkten Aktien sind die besseren (taats-)anleihen Referent: Achim Matzke commerzbank.com Technical Analysis & Index Research Commerzbank Research 21 Januar 2016

2 Inhaltsverzeichnis ideastv 3 Internationale Aktienindizes 25 Währungen, Rohstoffe, Zinsen 4 Nikkei Notenbanken/ Liquidität als tütze 5 ituation der RIC-Indizes 27 Entwicklung der Geldbasis 6 U..-Aktienentwicklung: &P 500 (langfristig) 28 Gp vs. UD langfristiger Überblick 7 Fed: Der Regenmacher 29 GP vs. EUR 8 &P toxx 600: %-Anteil der britischen Aktien 9 KGV-Vergleich 31 Länderranking nach IP (in UD) 10 Nasdaq Composite: Let the bull run 32 Euro vs. U-Dollar 11 Ausgewählte Europäische Aktienindizes 33 Ausgewählte Währungspaare 12 Politische Risiken: Wahlen und andere Ereignisse 34 WTI Crude Oil Future 13 Deutscher Kanzlerzyklus 37 Gold 15 toxx Entwicklung der Eurozonen-Inflation 16 TA Historische Erkenntnis 39 Wenn die Musik aufhört zu spielen: U-Zinsstrukturkurve 17 Euro toxx U-T-Note Future 18 DAX 42 und-future 19 DAX: Erwartete Dividenden in 2017 für Renditeentwicklung taats-und Unternehmensanleihen -Zone 20 Deutsche Indizes im Vgl. (DAX, MDAX, DAX, TecDAX) 46 Realverzinsung von dt. taats- und Unternehmensanleihen 21 TA-Dividendenstategie 47 Entwicklung 10-jährige taatsanleihen vs. Dividendenrenditen 22 TA-Dividenden-asket 51 Auswirkung finanzieller Repression auf Renditen 23 Anhang 53 2

3 ideastv trategie Aktien: Rohstoffe: Technische Analyse Fundamentale Analyse Transparenz - Alle ProduktDaten live - Historischer Vergleich mit enchmark - Volatilitätsgrafik - Markteinschätzung / Entscheidungen im Protokoll - Transaktionsbenachrichtigung möglich - Regelmäßiger Auftritt der Anlageexperten auf n-tv Quelle: 3

4 Währungen, Rohstoffe, Zinsen 4

5 Notenbanken / Liquidität als tütze Liquidität Aktienmärkte Geldmarkt Unternehmensanleihen taatsanleihen pekulative Investments Anleihesurrogate (defensive Wachstumssektoren mit Dividenden) Quelle: Commerzbank Research 5

6 Entwicklung der Geldbasis (2008 = 100)* Jan Quelle: Commerzbank Research; Economic Research; Daten: Global Insight; tand: Dez,

7 GP vs. UD ( , Jahresdaten) GP/UD Jahresdaten seit Quelle: Commerzbank Research; The Wall treet Journal; loomberg 7

8 GP vs. EUR Top pattern day m.a. ear market trend tabilisation ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (10:52) 8

9 toxx 600: %-Anteil der britischen Aktien since 2002 A Miller delisted Quelle: Commerzbank Research; loomberg; tand:

10 Länderranking nach IP (in UD) im Zeitvergleich (2000, 2008, 2016) Quelle: IMF, Commerzbank Research 10

11 Euro vs. U-Dollar = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal 1.40 TP Downtrend Medium-term trading range Downtrend upport is shaky ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (10:53) 11

12 Ausgewählte Währungspaare UD vs. JPY EUR vs. RU = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal Downtrend TP New all-time high Uptrend 200-day m.a ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (16:26) x day m.a. = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (16:29) UD vs. Yuan EUR vs. NOK Uptrends day = uy signal m.a. ottom = ell signal TP = Take-profit signal 6.04 pattern ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (16:30) ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (16:30) 6.59 TP End of EUR/CHF currency peg 100-day m.a = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (16:31) (16:32)

13 WTI Crude Oil Future (1985/1986/1987 vs 2014/2015/2016)* $ $ Wochen Quelle: Commerzbank Research; Daten: loomberg; *generisch verketteter Future 13

14 WTI Rohöl-Future 200-day m.a. ear market trend Long-term bottom pattern concluded TP = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal 26.2 Recovery ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (10:59) x

15 Gold (langfristig und kurzfristig) = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal ull market trends (since 01) day m.a ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (16:50) TP 1520 Downtrend channel Top pattern day m.a TP ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:01) TP

16 Entwicklung der Eurozonen-Inflation aktuelle Eurozone Inflationsrate Inflationserwartungen Eurozone (5Y5Y wap) Inflationserwartungen UA (5Y5Y wap) ource: Commerzbank Research; loomberg; Januar

17 Wenn die Musik aufhört zu spielen: Entwicklung der U-Zinsstrukturkurve Rendite in % Rendite in % +4,25% 2 Jahre? 1,1 Jahre (+0,5%) Quelle: Commerzbank Research; Data: loomberg; Federal Reserve ank of Atlanta; tand: ep

18 U-T-Note Future Correctiontrend day m.a Downtrend = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal upport zone 122! elling ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:04) x

19 und Future = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal! TP ull market trend!!! elling J J A O N D 2016 A M J J A O N D 2017 A M ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:03) (17:06) (17:04) All-time high day m.a. TP x

20 Renditeentwicklung taats- und Unternehmensanleihen der -Zone tand: Januar 2017 Quelle: Commerzbank Research; Daten: ioxx, Datastream; *pread zwischen ioxx - ioxx Germany pread: 121* 20

21 Realverzinsung von dt. taats- und Unternehmensanleihen der -Zone tand: Januar 2017 Quelle: Commerzbank Research; Daten: ioxx, Datastream 21

22 Entwicklung 10-jährige taatsanleihen vs. Dividendenrenditen ( ) UA Dividendenrendite vs Anleihenrendite (Monatsdaten) Japan Dividendenrendite vs Anleihenrendite (Monatsdaten) G Dividendenrendite vs Anleihenrendite (Monatsdaten) Deutschland - Dividendenrendite vs Anleihenrendite (Monatsdaten) Quelle: Commerzbank Research; loomberg: tand: Jan

23 Auswirkung finanzieller Repression auf Renditen verschiedener Anlageklassen Rendite Aktien Nebenwerte M & A // Private Equity // Venture Capital Aktien tandardwerte Anleihen mit niedriger onität (Non-Investmentgrade); trukturiere Anleihen Infrastruktur-Investments / Immobilien / Immobilien-Fonds Anleihen mit guter bzw. sehr guter onität (Investmentgrade) Deutsche taatsanleihen Geldmarkt argeld Reale Rendite = 0% Garantierte Verluste Auswirkung des niedrigen Zinsniveaus (finanzielle Repression) Risiko Quelle: Commerzbank Research 23

24 Veränderte Asset-Allokation: Norwegen-Fund (2014, 2016, 2020e) Quelle: Commerzbank Research, GPIF, Nbim 24

25 Internationale Aktienindizes 25

26 Nikkei 225 = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal Uptrend 200-day m.a o.k. elling elling Vola ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:28) ear market trend "W"-pattern Consolidation x x

27 ituation der RIC-Indizes razil: ovespa = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal India: ensex 30 ear market trend since Nov. `10 concluded 200-day m.a ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:38) ull market x1000 China: hanghai E Composite Russia: RT $ ear market trend day m.a J J A O N D 2016 A M J J A O N D 2017 A M ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:43) lowdown = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal x100 = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal All-time highs day m.a. TP ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:44) x = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal "W"-bottom ear market trend concluded day m.a ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:44) x100 27

28 U..-Aktienmarktentwicklung: &P 500 (langfristig) U..-Aktienmarktentwicklung: &P 500 (langfristig) Kursperformance während der Financial Repression: : 922% : 708% Financial Repression Financial Repression Quelle: Commerzbank Research, Daten: loomberg; tand Jan *eim &P 500 handelt es sich um einen Kurs-Index. Dividendenabschläge werden nicht adjustiert. 28

29 Fed: Der Regenmacher Quelle: Commerzbank Research; Daten: loomberg Legende: GE= government sponsored enterprises; M= mortage backed securities; QE= Quantitative easing; tand:

30 &P 500 = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal New all-time high Resistance 200-day m.a ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:47) Flag Uptrend Overbought x

31 KGV-Vergleich witch: Euro toxx 50 P/E > DAX P/E Fed Funds raised *Daten are updatumd on a monthly basis; Quelle: up to 2000 JCF, since 2001 I//E/, tand: Januar

32 Nasdaq Composite: Let the bull run = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal day m.a. ull market trend (start: Nov. `12) 5232 TP ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (12:27) TP ull market trend x100 32

33 International Indices Ausgewählte Europäische Aktienindizes 33

34 Politische Risiken: Europäische Wahlen und andere Ereignisse 2016/ Nov. 2016: OPEC Meeting 04. Dez. 2016: Ital. enats- Referendum 04. Dez. 2016: Österrei. Präs.-wahl Ende 2016: Umschuldung Griechenlands 23. Apr/07. Mai 2017: Präsi.- wahl FR 26. März 2017: Wahl Landtag aarland 15. März 2017: Wahl Parlament NLD 20. Jan. 2017: Vereid. Trump Weißes Haus Ende März 2017: UK Artikel Mai 2017: Wahl Landtag.-Holstein 14. Mai 2017: Wahl Landtag NRW 11./18. Juni 2017: Wahl Parlament FR ep. 2017: Catalonia Unab. Ref. Okt. 2017: Wahl Deutschland 11./18. Juni 2017: Wahl Na.-ver. FR ource: Commerzbank Research 34

35 Umfragen zur Niederländischen Parlamentswahl (März 2017) Quelle: Commerzbank Research, Daten: diverse Umfrageergebnisse 35

36 Umfragen Frankreich (erste und zweite Runde der Präsidentschaftswahlen) Quelle: Commerzbank Research, Daten: diverse Umfrageinstitute 36

37 Deutscher Kanzlerzyklus Periode DAX - Index Periode DAX - Index tart Ende Kanzler Partei Absolut Pro Jahr Konrad Adenauer CDU -13,43% -7,18% Total* Ludwig Erhard CDU -2,46% 1,22% Ludwig Erhard CDU -24,31% -22,05% Total -22,45% -7,80% Kurt Georg Kiesinger CDU 81,65% 22,94% Total 81,65% 22,94% Willy randt PD -14,70% -4,92% Willy randt PD -20,18% -14,69% Total -31,91% -8,07% tart Ende Kanzler/in Partei Absolut Pro Jahr Helmut chmidt PD 18,86% 6,91% Helmut chmidt PD -2,16% -0,56% Helmut chmidt PD 6,57% 3,40% Total 23,94% 2,59% Helmut Kohl CDU 21,06% 47,66% Helmut Kohl CDU 96,46% 18,63% Helmut Kohl CDU 12,86% 3,19% Helmut Kohl CDU 49,21% 11,01% Helmut Kohl CDU 121,84% 22,35% Total 788,51% 14,55% Gerhard chröder PD -32,60% -9,42% Gerhard chröder PD 63,97% 17,37% Total 10,51% 1,42% Angela Merkel CDU 6,21% 1,54% Angela Merkel CDU 65,30% 12,91% * Angela Merkel CDU 28,89% 8,42% Total 125,06% 7,55% Quelle: Commerzbank Research, Daten: loomberg; tand * Für die ersten beiden Amtszeiten von Konrad Adenauers (48-53, 53-57) sind keine Daten verfügbar. 37

38 toxx 600 = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal 415 ear market trend Investment buy signal day m.a Double bottom 320 upport ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:48)

39 Technical Analysis Historische Erkenntnis (aus den 80ger; 90ger; Europäische Aktien-ektoren mit einer (neuen) mittelfristigen Relativen chwäche (toxx) Food & everage: (Technische eispiele: Anheuser-usch Inev; Lindt & prüngli) (toxx) Personal & Household Goods: (Unilever NV, arratt Developments) (toxx) Real Estate: (Unibail Rodamco, Land ecurities, Vonovia, LEG Immobilien) (toxx) Media: (ITV) Europäische Aktien-ektoren mit einer (neuen) mittelfristigen Relativen chwäche (toxx) anks: (Technical eispiele: HC Holdings, tandard Chartered, NP-Paribas, NG) (toxx) Insurance: (Allianz, AXA, Aviva, Aegon) (toxx) Industrial Goods & ervices: (Adecco, GKN, chneider Electric) (toxx) Autos (Daimler, Renault) (toxx) Oil & Gas (Royal Dutch hell A, Total) 39

40 Euro toxx ear market trend 3530 = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal ull market trend ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (11:52) 3160 "W" pattern x10 40

41 EURO toxx 50 Total Return vs. DAX (ep heute) Quelle: Commerzbank Research; Daten: loomberg; tand:

42 Deutsche Aktienmarktentwicklung: DAX (langfristig) Quelle: Commerzbank Research, Daten: Deutsche örse, undesbank: DAX-Performance, auf asis des DAX-Vorgängers Hardy-Index (seit 1959), dem örsenzeitungsindex (ab 1981), dem DAX (ab 1988). tand: eptember

43 DAX (mittelfristig) day m.a. = uy signal = ell signal TP = Take-profit signal ear market trend ource: Commerzbank Research; Data: Thomson Reuters; Date: (08:39) (11:47) Central bull market trend (from 09) Consolidation Trading range x100 43

44 KGV-Entwicklung in Deutschland (DAX) *Daten werden monatlich aktualisiert; Quelle: bis 2000 JCF, seit 2001 I//E/; tand: Januar

45 DAX: Erwartete Dividenden in 2017 für 2016 # Name Preis in HV in 2017 in % e 1 Pro ieben at.1 27,29 12 May 1,80 1,91 4,90% 2 Munich Re 121,43 26 Apr 3,25 8,50 4,75% 3 Allianz 107,14 3 May 7,30 7,50 4,71% 4 Daimler 46,43 29 Mar 8,25 3,25 4,64% 5 Lufthansa 7,14 5 May 0,55 0,50 4,42% 6 MW 46,14 11 May 3,20 3,23 3,75% 7 Deutsche Telekom 8,57 31 May 0,85 0,60 3,68% 8 Vonovia 16,00 16 Apr 0,50 1,12 3,58% 9 Deutsche Post 15,71 28 Apr 0,94 1,10 3,50% 10 AF 42,86 12 May 2,90 3,00 3,40% 11 iemens 51,43 1 Feb 3,50 3,60 3,09% 12 Deutsche örse 32,14 10 May 0,50 2,25 2,94% 13 E.ON 2,86 10 May 2,25 0,20 2,78% 14 ayer 40,00 28 Apr 2,50 2,80 2,77% 15 Continental 64,29 28 Apr 3,75 4,50 2,39% 16 Linde 51,43 10 May 3,45 3,60 2,35% 17 HeidelbergCement 22,86 10 May 1,30 1,60 1,85% 18 AP 18,57 10 May 1,15 1,30 1,54% 19 Henkel Pref 22,86 6 Apr 1,47 1,60 1,40% 20 Adidas 28,57 11 May 1,05 2,00 1,35% 21 Infineon 3,14 16 Feb 1,60 0,22 1,33% 22 Merck 19,29 28 Apr 0,20 1,35 1,31% 23 FMC 13,57 11 May 0,80 0,95 1,25% Ø: 2,42% 24 Fresenius 9,29 12 May 0,55 0,65 0,88% 25 eiersdorf 10,00 20 Apr 0,15 0,70 0,87% 26 Volkswagen 13,43 10 May 0,70 0,94 0,64% 27 ThyssenKrupp 2,14 27 Jan 0,17 0,15 0,63% 28 Deutsche ank 0,00 18 May 0,20 0,00 10Y Rendite 0,00% Deu. 0,31% 29 RWE 0,00 27 Apr 0,00 0,00 0,00% ource: Commerzbank Research; Data: loomberg; Commerzbank Forecasts; Date: (12:30) 45

46 Deutsche Indizes (seit März 2009 und Januar 2016) ource: Commerzbank Research; Data: loomberg; as of:

47 Investmentstrategie: Technische Analyse und die Dividendenstrategie 47

48 Argumente für den langfr. Vermögensaufbau mit Dividendenstrategien Was spricht für eine Dividendenstrategie: Was spricht gegen eine Dividendenstrategie: Langfristige Partizipation am unternehmerischen Erfolg bzw. steigenden Unternehmensgewinnen Niedrigere Volatilität im Vergleich zu tandard - Aktienuniversen Dividendenrenditen phasenweise höher als taats- und Unternehmensanleiherenditen Für Aktien: Konservatives Rendite-Risiko-Profil Hohe Dividendenrendite kann auf gesundes Geschäftsmodell (stabile Cashflows, etc.) hinweisen edingt: Inflationsschutz Kurs-, Gewinn und Dividendenentwicklung von börsennotierten Unternehmen schwanken und sind teilweise konjunkturabhängig Volatilität von Aktien i.d.r. höher als bei Anleiheinvestments teuer- und Abgaberveränderungen Hohe Dividendenrendite alleine kein ausreichendes Auswahlkriterium Fazit: Mit Dividendenstrategien kann ein attraktiver, langfristiger Vermögensaufbau erreicht werden. Quelle: Commerzbank Research 48

49 Dividenden trategie Index-Zertifikat Technische Analyse - Dividendenstrategie Theoretische Voraussetzungen Nicht-TA Vorauswahl Kurs- und Ertragsentwicklung des Unternehmens Cashflow-Entwicklung Ist der Cash Flow des Unternehmens groß genug, um die Dividenden zu zahlen, oder werden sie aus den Rücklagen bedient? isherige Dividendenpolitik des Unternehmens Gab es Dividendenkürzungen oder einen Dividendenausfall? Welche ektoren erfüllen trypischerweise die o.g. Kriterien? Dividendenstrategie Ziel: Konservative Total-Return-trategie Auswahl-Kriterien für Einzelaktien: EURO toxx 50-Wert Erwartete Dividendrendite (z.. über 10-jährigem Anleihezins) In den letzten Jahren stabile Dividendenzahlungen bzw. stabiles Dividendenwachstum Möglichst Ausschüttungsquote unter 50% Attraktives tech. ild (z.. im mittelfr. Aufwärtstrend) Aktien aus unterschiedlichen ektoren bzw. Ländern ( Diversifizierung ) icherungsstopp Aktuelle Aktien der TA-Div.-trategie Watch-KandiDaten für gleichgewichtetes Portfolio: anks. VA, ING Insurance: Allianz Oil & Gas: Total Utilities: - Telco: - Andere: MW, chneider Electric, iemens Andere Aktien in eobachtung: anks: NP, antander, ocgen Construc.: aint Gobain Insurance: AXA, Munich Re Industrial: Dt. Post, Philips Telcos: Orange Utilities: ENGIE, Iberdrola Oil & Gas: ENI Other: AF, Daimler, anofi, Unibail-Rodamco, Unilever NV Quelle: Commerzbank Research 49

50 TA Dividend trategie 2016 ( ) ource: Commerzbank Research, Data: loomberg 50

51 TA-Dividenden-asket 2017 TA-Div. trategie 2017(seit ); tand: 13 Januar 2017 (15:45 CET) Name loomberg Code chlusskurse (in ) vom Kurse (in ) vom Ertrag der ar- Reinvestments (Netto) Dividenden- Zahlung Anzahl der Dividenden -Zahlungen Kurs- Performance Gesamtperformance ALLIANZ E ALV GY ,25 0,00 0,00 0-0,66% -0,66% VA VA M ,17 0,00 0,06 1-5,58% -4,59% MW MW GY ,25 0,00 0,00 0-2,87% -2,87% ING GROEP INGA NA ,39 0,00 0,00 0-2,30% -2,30% CHNEIDER ELECTRIC U FP ,53 0,00 0,00 0 1,64% 1,64% IEMEN AG IE GY ,10 0,00 0,00 0 0,90% 0,90% TOTAL A FP FP ,21 0,00 0,00 0 0,25% 0,25% TA-Div. trategy % -1.09% Euro toxx 50 Perf % -0.07% Euro toxx 50 Price % -0.09% ioxx Germany OA* % -0.24% Quelle: Commerzbank Research, Daten: loomberg (12:15 CET) 51

52 TA Dividenden trategie (tand: 13. Januar 2017) tart 01/03/05 asket Conversion I asket Conversion II asket Conversion III 01/27/06 01/05/07 01/09/08 asket Conversion IV 12/01/08 asket Conversion V asket Conversion VI 12/14/09 01/07/11 asket Conversion VII 01/09/12 asket Conversion VIII 01/07/13 asket Conversion IX 01/06/14 asket Conversion X 12/01/15 asket Conversion XI 18/01/16 asket Conversion XII 09/01/17 Quelle: Commerzbank Research, Data: loomberg; *Performance dt. taatsanleihen berechnet bis über den REXP, danach Verknüpfung mit dem ioxx Germany OA 52

53 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 53

54 Disclaimer Verteilung der Ratings: Anzahl der Empfehlungen der Commerzbank, CM Research, am Ende von Q aufgeschlüsselt nach Kategorien 77 (39.1%) Kaufen 12 (15.6%) 89 (45.2%) Halten 12 (13.5%) 31 (15.7%) Verkaufen/Reduzieren 4 (12.9%) davon entfielen auf Emittenten, für die in den letzten 12 Monaten Investmentbanking-Dienstleistungen erbracht wurden Zur Erfüllung der MAR-Anforderungen der EMA weisen wir darauf hin, dass diese Ausarbeitung 20/01/17 12:35 CET fertiggestellt und am 20/01/17 16:00 CET verbreitet wurde. Gemäß Artikel 4 der MAR-Anforderungen der EMA gelangen ie zu einer Übersicht über die Empfehlungen, die zu einem der in dieser Ausarbeitung genannten Instrumente oder Emittenten in den letzten 12 Monaten gegeben wurden, sowie zu einer Übersicht über alle Empfehlungen, die der/die Ersteller dieser Ausarbeitung in den letzten 12 Monaten gegeben hat/haben, über den folgenden Link: Für die Erstellung dieser Ausarbeitung sind der ereich Firmenkunden der Commerzbank AG, Frankfurt am Main, bzw. etwaig in der Ausarbeitung genannte Filialen der Commerzbank verantwortlich. ofern diese Ausarbeitung eine Analyse eines oder mehrerer eteiligungspapiere enthält, sei darauf hingewiesen, dass die Verfasser bestätigen, dass die in diesem Dokument geäußerten Einschätzungen ihre eigenen Einschätzungen genau wiedergeben und kein Zusammenhang zwischen ihrer Dotierung weder direkt noch indirekt noch teilweise und den jeweiligen, in diesem Dokument enthaltenen Empfehlungen oder Einschätzungen bestand, besteht oder bestehen wird. Der (bzw. die) in dieser Ausarbeitung genannte(n) Analyst(en) ist (sind) nicht bei der FINRA als Research-Analysten registriert/qualifiziert. olche Research-Analysten sind möglicherweise keine assoziierten Personen der Commerz Markets LLC und unterliegen daher möglicherweise nicht den Einschränkungen der FINRA Rule 2241 in ezug auf die Kommunikation mit einem betroffenen Unternehmen, öffentliche Auftritte und den Handel mit Wertpapieren im estand eines Analysten. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt worden. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Kurse der in diesem Dokument erwähnten Wertpapiere auf den chlusskurs oder pread des letzten Handelstages, die chwankungen unterliegen können. Mögliche Interessenkonflikte Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Commerzbank AG, ihrer Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen ( Commerzbank ) und Mitarbeitern in ezug auf die Emittenten oder Finanzinstrumente; die in diesem Dokument analysiert werden, zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt diesem Dokument vorangegangenen Monats*: Für Angaben zu den in Kompendien genannten Unternehmen bzw. den von den Analysten der Commerzbank analysierten Unternehmen folgen ie bitte diesem Link: * *Die Aktualisierung dieser Informationen kann bis zu 10 Tage nach Monatsende erfordern. Ratings und Definitionen Die Analysten aus der fundamentalen Aktienanalyse des Commerzbank Research bewerten die Aktien der Unternehmen in ihrem ewertungsuniversum auf asis des Gesamtertrags über einen Horizont von zwölf Monaten. Aktien mit einem impliziten Gesamtertragspotenzial von über 20% werden mit Kaufen bewertet. Aktien mit einem impliziten Gesamtertrag von über 0%, aber unter 20% werden mit Halten bewertet. Aktien, die auf asis des Gesamtertrags ein implizites Abwärtspotenzial aufweisen (<0%), werden mit Reduzieren bewertet. Zusammenfassung des Ratingsystems für Aktien: Kaufen: +20 %; Halten: 0-20%; Reduzieren: <0% Weitere Informationen sind abrufbar unter: Erläuterung der Risiken und der Risikoeinschätzung ofern nicht anders angegeben, basieren die Kursziele entweder auf absoluten ewertungsmethoden (Discounted Cash Flow, absolute Kennzahl) oder vergleichbaren Vergleichskennzahlen oder einer Kombination aus beiden. Das Ergebnis dieser fundamentalen ewertung wird angepasst, um der Einschätzung des Analysten bezüglich der zu erwartenden Entwicklung der Anlegerstimmung und deren Auswirkungen auf den Aktienkurs Rechnung zu tragen. Unabhängig von der verwendeten ewertungsmethode besteht ein erhebliches Risiko, dass das Kursziel nicht erreicht wird. Zu den Risikofaktoren zählen, jedoch nicht ausschließlich, unvorhergesehene Veränderungen des Wettbewerbsdrucks, der Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens, des Managements, der Technologie, der konjunkturellen Entwicklung, der Zinsen, der operativen und/oder Materialkosten, der Vorlieben der Verbraucher, des Aufsichtsrechts, des Wechselkurses und der esteuerung. Anlagen in ausländischen Märkten und Instrumenten wie z.. ADRs können das Risiko erhöhen, etwa aufgrund von Wechselkursen, Devisenkontrollen, esteuerung, politischen und sozialen edingungen. 54

55 Disclaimer Disclaimer Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und berücksichtigt nicht die besonderen Umstände des Empfängers. Es stellt keine Anlageberatung dar. Die Inhalte dieses Dokuments sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder irgendeiner anderen Handlung beabsichtigt und dienen nicht als Grundlage oder Teil eines Vertrages. Anleger sollten sich unabhängig und professionell beraten lassen und ihre eigenen chlüsse im Hinblick auf die Eignung der Transaktion einschließlich ihrer wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit und Risiken sowie ihrer Auswirkungen auf rechtliche und regulatorische Aspekte sowie onität, Rechnungslegung und steuerliche Aspekte ziehen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind öffentliche Daten und stammen aus Quellen, die von der Commerzbank als zuverlässig und korrekt erachtet werden. Die Commerzbank übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung im Hinblick auf Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Die Commerzbank hat keine unabhängige Überprüfung oder Due Diligence öffentlich verfügbarer Informationen im Hinblick auf einen unverbundenen Referenzwert oder -index durchgeführt. Alle Meinungsaussagen oder Einschätzungen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die hierin zum Ausdruck gebrachten Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinungen der Commerzbank wider. Die Commerzbank ist nicht dazu verpflichtet, dieses Dokument zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen oder deren Empfänger auf andere Weise zu informieren, wenn sich ein in diesem Dokument genannter Umstand oder eine darin enthaltene tellungnahme, chätzung oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. Diese Ausarbeitung kann Handelsideen enthalten, im Rahmen derer die Commerzbank mit Kunden oder anderen Geschäftspartnern in solchen Finanzinstrumenten handeln darf. Die hier genannten Kurse (mit Ausnahme der als historisch gekennzeichneten) sind nur Indikationen und stellen keine festen Notierungen in ezug auf Volumen oder Kurs dar. Die in der Vergangenheit gezeigte Kursentwicklung von Finanzinstrumenten erlaubt keine verlässliche Aussage über deren zukünftigen Verlauf. Eine Gewähr für den zukünftigen Kurs, Wert oder Ertrag eines in diesem Dokument genannten Finanzinstruments oder dessen Emittenten kann daher nicht übernommen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Prognosen oder Kursziele für die in diesem Dokument genannten Unternehmen bzw. Wertpapiere aufgrund verschiedener Risikofaktoren nicht erreicht werden. Hierzu zählen in unbegrenztem Maße Marktvolatilität, ranchenvolatilität, Unternehmensentscheidungen, Nichtverfügbarkeit vollständiger und akkurater Informationen und/oder die Tatsache, dass sich die von der Commerzbank oder anderen Quellen getroffenen und diesem Dokument zugrunde liegenden Annahmen als nicht zutreffend erweisen. Die Commerzbank und/oder ihre verbundenen Unternehmen dürfen als Market Maker in den(m) Instrument(en) oder den entsprechenden Derivaten handeln, die in unseren Research-tudien genannt sind. Mitarbeiter der Commerzbank oder ihrer verbundenen Unternehmen dürfen unseren Kunden und Geschäftseinheiten gegenüber mündlich oder schriftlich Kommentare abgeben, die von den in dieser tudie geäußerten Meinungen abweichen. Die Commerzbank darf Investmentbanking-Dienstleistungen für in dieser tudie genannte Emittenten ausführen oder anbieten. Weder die Commerzbank noch ihre Geschäftsleitungsorgane, leitenden Angestellten oder Mitarbeiter übernehmen die Haftung für chäden, die ggf. aus der Verwendung dieses Dokuments, seines Inhalts oder in sonstiger Weise entstehen. Die Aufnahme von Hyperlinks zu den Websites von Organisationen, die in diesem Dokument erwähnt werden, impliziert keineswegs eine Zustimmung, Empfehlung oder illigung der Informationen der Websites bzw. der von dort aus zugänglichen Informationen durch die Commerzbank. Die Commerzbank übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Websites oder von dort aus zugängliche Informationen oder für eventuelle Folgen aus der Verwendung dieser Inhalte oder Informationen. Dieses Dokument ist nur zur Verwendung durch den Empfänger bestimmt. Es darf weder in Auszügen noch als Ganzes ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Commerzbank auf irgendeine Weise verändert, vervielfältigt, verbreitet, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden. Die Art und Weise, wie dieses Produkt vertrieben wird, kann in bestimmten Ländern, einschließlich der UA, weiteren gesetzlichen eschränkungen unterliegen. Personen, in deren esitz dieses Dokument gelangt, sind verpflichtet, sich diesbezüglich zu informieren und solche Einschränkungen zu beachten. Mit Annahme dieses Dokuments stimmt der Empfänger der Verbindlichkeit der vorstehenden estimmungen zu. Zusätzliche Informationen für Kunden in folgenden Ländern: Deutschland: Die Commerzbank AG ist im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt unter der Nummer HR eingetragen. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin), Graurheindorfer trasse 108, onn, Marie-Curie-trasse 24-28, Frankfurt am Main und der Europäischen Zentralbank, onnemannstrasse 20, Frankfurt am Main, Deutschland. Großbritannien: Dieses Dokument wurde von der Commerzbank AG, Filiale London, herausgegeben oder für eine Herausgabe in Großbritannien genehmigt. Die Commerzbank AG, Filiale London, ist von der undesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (afin) und von der Europäischen Zentralbank amtlich zugelassen und unterliegt nur in beschränktem Umfang der Regulierung durch die Financial Conduct Authority und Prudential Regulation Authority. Einzelheiten über den Umfang der Genehmigung und der Regulierung durch die Financial Conduct Authority und Prudential Regulation Authority erhalten ie auf Anfrage. Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Eligible Counterparties und Professional Clients. ie richtet sich nicht an Retail Clients. Ausschließlich Eligible Counterparties und Professional Clients ist es gestattet, die Informationen in dieser Ausarbeitung zu lesen oder sich auf diese zu beziehen. Commerzbank AG, Filiale London bietet nicht Handel, eratung oder andere Anlagedienstleistungen für Retail Clients an. 55

56 Disclaimer UA: Die Commerz Markets LLC, ( Commerz Markets ), hat die Verantwortung für die Verteilung dieses Dokuments in den UA unter Einhaltung der gültigen estimmungen übernommen. Wertpapiertransaktionen durch U-ürger müssen über die Commerz Markets, waptransaktionen über die Commerzbank AG abgewickelt werden. Nach geltendem U-amerikanischen Recht können Informationen, die Commerz Markets-Kunden betreffen, an andere Unternehmen innerhalb des Commerzbank-Konzerns weitergegeben werden. ofern dieses Dokument zur Verteilung in den UA freigegeben wurde, ist es ausschließlich nur an "U Institutional Investors" und "Major Institutional Investors" gerichtet, wie in Rule 15a-6 unter dem ecurities Exchange Act von 1934 beschrieben. Commerz Markets ist Mitglied der FINRA und IPC. Die Commerzbank AG ist bei der CFTC vorläufig als waphändler registriert. Kanada: Die Inhalte dieses Dokuments sind nicht als Prospekt, Anzeige, öffentliche Emission oder Angebot bzw. Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der beschriebenen Wertpapiere in Kanada oder einer kanadischen Provinz bzw. einem kanadischen Territorium beabsichtigt. Angebote oder Verkäufe der beschriebenen Wertpapiere erfolgen in Kanada ausschließlich im Rahmen einer Ausnahme von der Prospektpflicht und nur über einen nach den geltenden Wertpapiergesetzen ordnungsgemäß registrierten Händler oder alternativ im Rahmen einer Ausnahme von der Registrierungspflicht für Händler in der kanadischen Provinz bzw. dem kanadischen Territorium, in dem das Angebot abgegeben bzw. der Verkauf durchgeführt wird. Die Inhalte dieses Dokuments sind keinesfalls als Anlageberatung in einer kanadischen Provinz bzw. einem kanadischen Territorium zu betrachten und nicht auf die edürfnisse des Empfängers zugeschnitten. In Kanada sind die Inhalte dieses Dokuments ausschließlich für Permitted Clients (gemäß National Instrument ) bestimmt, mit denen Commerz Markets LLC im Rahmen der Ausnahmen für internationale Händler Geschäfte treibt. oweit die Inhalte dieses Dokuments sich auf Wertpapiere eines Emittenten beziehen, der nach den Gesetzen Kanadas oder einer kanadischen Provinz bzw. eines kanadischen Territoriums gegründet wurde, dürfen Geschäfte in solchen Wertpapieren nicht durch Commerz Markets LLC getätigt werden. Keine Wertpapieraufsicht oder ähnliche Aufsichtsbehörde in Kanada hat dieses Material, die Inhalte dieses Dokuments oder die beschriebenen Wertpapiere geprüft oder genehmigt; gegenteilige ehauptungen zu erheben, ist strafbar. Europäischer Wirtschaftsraum: oweit das vorliegende Dokument durch eine außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ansässige Rechtsperson erstellt wurde, erfolgte eine Neuausgabe für die Verbreitung im Europäischen Wirtschaftsraum durch die Commerzbank AG, Filiale London. ingapur: Dieses Dokument wird in ingapur von der Commerzbank AG, Filiale ingapur, zur Verfügung gestellt. Es darf dort nur von institutionellen Investoren laut Definition in ection 4A des ecurities and Futures Act, Chapter 289, von ingapur ( FA") gemäß ection 274 des FA entgegengenommen werden. Hongkong: Dieses Dokument wird in Hongkong von der Commerzbank AG, Filiale Hongkong, zur Verfügung gestellt und darf dort nur von professionellen Anlegern" im inne von chedule 1 der ecurities and Futures Ordinance (Cap.571) von Hongkong und etwaigen hierin getroffenen Regelungen entgegengenommen werden. Japan: Dieses Dokument und seine Verteilung stellen keine Aufforderung gemäß dem Financial Instrument Exchange Act (FIEA) dar und sind nicht als solche auszulegen. Dieses Dokument darf in Japan ausschließlich an professionelle Anleger gemäß ection 2(31) des FIEA und ection 23 der Cabinet Ordinance Regarding Definition of ection 2 of the FIEA durch die Commerzbank AG, Tokyo ranch, verteilt werden. Die Commerzbank AG, Tokyo ranch, war jedoch nicht an der Erstellung dieses Dokuments beteiligt. Nicht alle Finanz- oder anderen Instrumente, auf die in diesem Dokument ezug genommen wird, sind in Japan verfügbar. Anfragen bezüglich der Verfügbarkeit dieser Instrumente richten ie bitte an die Commerzbank AG, Tokyo ranch. [Commerzbank AG, Tokyo ranch] Eingetragenes Finanzinstitut: Director of Kanto Local Finance ureau (Tokin) Nr. 641 / Mitgliedsverband: Japanese ankers Association. Australien: Die Commerzbank AG hat keine australische Lizenz für Finanzdienstleistungen. Dieses Dokument wird in Australien an Großkunden unter einer Ausnahmeregelung zur australischen Finanzdienstleistungslizenz von der Commerzbank gemäß Class Order 04/1313 verteilt. Die Commerzbank AG wird durch die afin nach deutschem Recht geregelt, das vom australischen Recht abweicht. Commerzbank Alle Rechte vorbehalten. Version 9.26 Commerzbank Firmenkunden Frankfurt Commerzbank AG London Commerzbank AG New York Commerz Markets LLC ingapore Commerzbank AG Hong Kong Commerzbank AG DLZ - Gebäude 2, Händlerhaus Mainzer Landstraße Frankfurt PO OX Gresham treet London, EC2P 2XY 225 Liberty treet, 32nd floor, New York, NY , Robinson Road, #12-01 ingapore th Floor, Lee Garden One 33 Hysan Avenue, Causeway ay Hong Kong Tel: Tel: Tel: Tel: Tel:

Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden Strategie Invest 2016

Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden Strategie Invest 2016 Langfristiger Vermögensaufbau mit der: Technischen Analyse - Dividenden trategie Invest 2016 Referenten: Achim Matzke achim.matzke@ commerzbank.com Thorsten Grisse thorsten.grisse@ commerzbank.com ideastv

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten

Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten Die aktuelle technische Lage an den Finanzmärkten ideaswebinar, 9. April 2015 Referent: Thorsten Grisse thorsten.grisse@ commerzbank.com Technical Analysis & Index Research Corporates & Markets Inhaltsverzeichnis

Mehr

Auf welche Anlageklassen sollte man jetzt setzen?

Auf welche Anlageklassen sollte man jetzt setzen? Auf welche Anlageklassen sollte man jetzt setzen? Dem Euroraum geht es anders als den USA schlecht Arbeitslosenquote, saisonbereinigt, in Prozent 13 12 11 10 9 8 7 6 5 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Euroraum

Mehr

Research Portal. Zugang und digitales Zertifikat

Research Portal. Zugang und digitales Zertifikat Research Portal Zugang und digitales Zertifikat Research Web Portal - Startseite https://research.commerzbank.com/portal/de/site/home/index.jsf Zugang zum Research Portal können Sie hier beantragen 1 Research

Mehr

Die Staatsschuldenkrise und die Folgen für die Konjunktur

Die Staatsschuldenkrise und die Folgen für die Konjunktur Die Staatsschuldenkrise und die Folgen für die Konjunktur Überblick (1) Staatsschuldenkrise: Es wird schlimmer, bevor es besser wird (2) Rezession im Euroraum (3) EZB: Zinssenkungen (4) EUR-USD mit Abwärtsrisiken

Mehr

Commerzbank Dividenden Strategie Index Zertifikat

Commerzbank Dividenden Strategie Index Zertifikat * Commerzbank Dividenden Strategie Index Zertifikat Kontakt: Michaela Stemper +49 69 136 47842 michaela.stemper@commerzbank.com *Quelle: http://www.zertifikateawards.de/archiv/zertifikate-awards-2012/ergebnisse

Mehr

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien München, März 2016 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin

Mehr

Welche Aktien/Branchen sind die attraktivsten?

Welche Aktien/Branchen sind die attraktivsten? Welche Aktien/ranchen sind die attraktivsten? Invest 2016 Anouch Wilhelms Derivate Experte anouch.wilhelms@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com toxx Europe 600 All-time highs

Mehr

Kapitalmarkttrends & technische Markteinschätzung September 2015

Kapitalmarkttrends & technische Markteinschätzung September 2015 Kapitalmarkttrends & technische Markteinschätzung eptember 2015 Referenten: Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Mehr

PMIs liegen über 50 und 3-Monatsdurchschnitt zeigt nach oben Konsensprognose entspricht mindestens EZB- Projektion vom März 2015 (1,9%)

PMIs liegen über 50 und 3-Monatsdurchschnitt zeigt nach oben Konsensprognose entspricht mindestens EZB- Projektion vom März 2015 (1,9%) e Economic Research Economic Insight Q -Scorecard: Die EZB sieht rot Mittlerweile zeigen sieben der zehn Indikatoren unserer Q -Scorecard (Tabelle) in die falsche Richtung. Insbesondere sind die Inflationserwartungen

Mehr

Relative Stärke von Branchen / Aktien professionell nutzen

Relative Stärke von Branchen / Aktien professionell nutzen Relative tärke von ranchen / Aktien professionell nutzen Invest 2015 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Mehr

China. Chinas Ja zur Abwertung ist kein Währungskrieg. Emerging Markets Ι EM Briefing

China. Chinas Ja zur Abwertung ist kein Währungskrieg. Emerging Markets Ι EM Briefing Emerging Markets Ι EM Briefing China Chinas Ja zur Abwertung ist kein Währungskrieg Nach zwei unruhigen Tagen zeichnet sich ab, dass Peking sein Währungsregime signifikant verändert hat und mit ihm auch

Mehr

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Invest 2016 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Mehr

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & Anlagestrategien Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & Anlagestrategien Invest 2015 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin sophia.wurm@commerzbank.com

Mehr

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien

Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien Dresden, Januar 2016 Thomas Timmermann ereichsleiter Asset Management I thomas.timmermann@commerzbank.com ophia Wurm Analystin

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar 2014 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung US Notenbank (Fed): Wertpapierkäufe Reduktion der monatlichen Wertpapierkäufe hat begonnen Fed:

Mehr

DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016?

DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? ideaswebinar vom 14. Juli 2016 ideaswebinar Webinar vom 14. Juli 2016 DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? Kurzeinführung WebEx

Mehr

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes Gemeinsam mehr erreichen Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes I 3 Im Bärenmarkt auf Honigsuche Meist gestalten sich die guten Dinge im Leben einfach.

Mehr

Assetklassen im YPOS-Inflationscheck. Nr. 07-2013

Assetklassen im YPOS-Inflationscheck. Nr. 07-2013 Assetklassen im YPOS-Inflationscheck Nr. 07-2013 Der YPOS-Inflationscheck - Grundlagen und Hintergrund - Der Gläubiger kann nur die Rendite erwarten, die sich der Schuldner leisten kann und will. Dementsprechend

Mehr

Economic Insight. Portugal: Das neue alte Sorgenkind. 180-Grad-Wende in der Wirtschaftspolitik. Economic Research. 19. Januar 2016

Economic Insight. Portugal: Das neue alte Sorgenkind. 180-Grad-Wende in der Wirtschaftspolitik. Economic Research. 19. Januar 2016 e Economic Research Economic Insight Portugal: Das neue alte Sorgenkind Portugals neue Linksregierung hat einen fundamentalen Politikwechsel vollzogen. Damit drohen die Staatsschulden weiter zu steigen

Mehr

Economic Insight. Euroraum: Höhere Target-Salden neue Kapitalflucht? Target-Salden legen wieder deutlich zu, privates Kapital fließt ab

Economic Insight. Euroraum: Höhere Target-Salden neue Kapitalflucht? Target-Salden legen wieder deutlich zu, privates Kapital fließt ab e Economic Research Economic Insight Euroraum: Höhere Target-Salden neue Kapitalflucht? Die steigenden Target-Salden im Euroraum sind ein weiterer Beleg, dass die Anleihenkäufe der EZB nicht die erhofften

Mehr

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet?

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet? Welche deutschen Aktien sind unterbewertet? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 17.04.2015 (1) Warum der DAX-Aufwärtstrend weitergehen wird (2) DAX-Exportwerte profitieren

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016 China insgesamt Frankfurt am Main, 23. Juni 216 Fachinformation für professionelle Kunden keine Weitergabe an Privatkunden Marktcharts China China Insgesamt Frankfurt am Main Juni 216 China: Konvergenz

Mehr

Zurich teilt die erfolgreiche Placierung von Capital Notes über USD 500 Millionen mit

Zurich teilt die erfolgreiche Placierung von Capital Notes über USD 500 Millionen mit Mitteilung Zurich teilt die erfolgreiche Placierung von Capital Notes über USD 500 Millionen mit Zürich, 11. Januar 2012 Zurich Financial Services Group (Zurich) hat heute die erfolgreiche Placierung von

Mehr

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. Juni 2016. DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 28. Juni 2016. DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte RESEARCH TEAM TAGESBERICHT DISCLAIMER & MITTELUNGEN Bitte lesen Sie den Disclaimer und die Mitteilungen am Ende dieses Berichte EUR / USD Konsolidierung oberhalb der Unterstützung bei 1,1000 Der EUR/USD

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater in Deutschland und Österreich sowie an qualifizierte

Mehr

Economic Insight. EZB-Geldpolitik stößt an rechtliche Grenzen. Keine neue Bazooka ohne Eingriffe beim QE-Design

Economic Insight. EZB-Geldpolitik stößt an rechtliche Grenzen. Keine neue Bazooka ohne Eingriffe beim QE-Design e Economic Research Economic Insight EZB-Geldpolitik stößt an rechtliche Grenzen Die EZB will ihre Geldpolitik wohl lockern, stößt aber insbesondere bei großen Schritten an rechtliche Grenzen. So erscheinen

Mehr

Überblick

Überblick Überblick 08.02.2011 EUR % Veränderung zum Vortag Kalender 0,40 0,08 0,21 0,01 0,07 0,01 Uhrzeit Währung Ereignis Prognose Vorherige 12:00 EUR German industrial production 0,2% -0,7% 14:15 CAD Housing

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN. ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015

MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN. ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015 MIT FONDSPLATTFORMEN GESCHICKT IN ALTERNATIVE ANLAGEN INVESTIEREN ANGELA SUMMONTE Düsseldorf, 20. Oktober 2015 Alternative Assetklassen: von Fragmentierung Deutsche institutionelle Anleger sind seit jeher

Mehr

Korrektur oder Bärenmarkt?

Korrektur oder Bärenmarkt? Korrektur oder Bärenmarkt? Wien, August 2015 Diese Unterlage repräsentiert die hauseigene Meinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft zur Entwicklung von Aktienmärkten und stellt keine Finanzanalyse

Mehr

Die UC ebanking product family der UniCredit. Wie treffe ich die richtige Entscheidung?

Die UC ebanking product family der UniCredit. Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Die UC ebanking product family der UniCredit. Wie treffe ich die richtige Entscheidung? evolution 2014 The better solution Jörg Böh, Spezialist Cash Management Sandro Süchting, Spezialist Cash Management

Mehr

06. Februar 2012 AKTUELL. Unternehmenskommentare... ...3 DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4

06. Februar 2012 AKTUELL. Unternehmenskommentare... ...3 DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4 06. Februar 2012 Unternehmenskommentare......3 DOUGLAS Holding... 3 Pfeiffer Vacuum... 4 Marktdaten im Überblick Schlusskurs Vortag Änderung DAX 6.766,67 6.655,63 1,67% MDAX 10.413,97 10.212,17 1,98% TecDAX

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA OKTOBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Auf dem europäischen ETF-Markt kam es im September 214 erstmalig seit einem Jahr zu Nettomittelrückflüssen; diese beliefen sich auf insgesamt zwei Milliarden Euro.

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Frankfurt am Main, 18. April 2011

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Frankfurt am Main, 18. April 2011 PWM Marktbericht Frankfurt am Main, 18. April 2011 Weltwirtschaft nach dem Japanbeben Zitate aus aktuellen Konjunktureinschätzungen Weltwirtschaft wächst nach tiefer Krise robust Globale Konjunktur +4,4%

Mehr

Economic Insight. Betriebliche Altersvorsorge in Deutschland: Die Luft ist aus. Economic Research. 538,5 Mrd Euro. 17.

Economic Insight. Betriebliche Altersvorsorge in Deutschland: Die Luft ist aus. Economic Research. 538,5 Mrd Euro. 17. e Economic Research Economic Insight Betriebliche Altersvorsorge in Deutschland: Die Luft ist aus Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiges Instrument zur Verringerung der Versorgungslücke im Alter.

Mehr

Index-Zertifikate auf Short-Indizes

Index-Zertifikate auf Short-Indizes Index-Zertifikate auf Short-Indizes Fallende Märkte clever nutzen Fallende Märkte clever nutzen Die meisten Anleger, die an der Börse aktiv sind, setzen auf steigende Kurse. Das gilt für Fonds, für Aktien

Mehr

Bullion Weekly Technicals Monday, 01 February 2016

Bullion Weekly Technicals Monday, 01 February 2016 Technical Analysis Research Bullion Weekly Technicals Monday, 01 February 2016 Technical Outlook Karen Jones +44 207 475 1425 Karen.jones@commerzbank.com For important disclosure information please see

Mehr

TagesInfo Rohstoffe. Platinpreis fällt auf niedrigstes Niveau seit fast 7 Jahren. Commodity Research

TagesInfo Rohstoffe. Platinpreis fällt auf niedrigstes Niveau seit fast 7 Jahren. Commodity Research Commodity Research TagesInfo Rohstoffe Platinpreis fällt auf niedrigstes Niveau seit fast 7 Jahren Energie: Die Ölpreise gerieten gestern angesichts fallender Aktienmärkte und einer steigenden Risikoaversion

Mehr

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744 Neue Mini Futures Art Basispreis am Emissionstag Knock-out Schwelle im ersten Anpassungszeitraum Anpassungsprozentsatz im ersten Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis Verfall Kurs Basiswert Anfänglicher

Mehr

Zur rolle des finanzsektors in der wagnisgesellschaft

Zur rolle des finanzsektors in der wagnisgesellschaft Chancen und Risiken in der Wagnisgesellschaft 15. Oktober 2014 z Zur rolle des finanzsektors in der wagnisgesellschaft THOMAS MEYER Research, Frankfurt/Main Beitrag zur Tagung des FORUM Technologie & Gesellschaft

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

Economic Insight. Deutsche Wohnimmobilien: Anzeichen für Übertreibungen. Der Immobilienmarkt läuft allmählich heiß

Economic Insight. Deutsche Wohnimmobilien: Anzeichen für Übertreibungen. Der Immobilienmarkt läuft allmählich heiß e Economic Research Economic Insight Deutsche Wohnimmobilien: Anzeichen für Übertreibungen Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland steigen schnell. Die starke Zuwanderung nach Deutschland trägt dazu

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Buß- und Bettagsgespräch 2010. 17. November 2010

Buß- und Bettagsgespräch 2010. 17. November 2010 Buß- und Bettagsgespräch 20 17. November 20 Inhaltsverzeichnis Rückblick auf die Agenda 20 3 Aktuelle Themen 5 3 Strategien für 2011 6 - Hochverzinsliche Anlageklassen 7 - Schwellenländer 9 - Rohstoffe

Mehr

Rohstoffbeschaffung Banken als Partner für die Preissicherung Ostdeutsches Rohstoffsymposium, 12.-13.11.2012 in Halle

Rohstoffbeschaffung Banken als Partner für die Preissicherung Ostdeutsches Rohstoffsymposium, 12.-13.11.2012 in Halle Rohstoffbeschaffung Banken als Partner für die Preissicherung Ostdeutsches Rohstoffsymposium, 12.-13.11.2012 in Halle Agenda 1. Marktüberblick Seite 2-3 2. Ansätze zur Steuerung von Preisrisiken in Unternehmen

Mehr

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012 Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien Januar 2012 Anlagekategorie Assetklasse und Managementstil Defensiver Mischfonds Eurozone mit TotalReturn-Eigenschaft

Mehr

Kleinheubach, den 11. Juni 2015 Zinstief Nein Danke Wege zu mehr Rendite Norbert Faller Senior Portfoliomanager

Kleinheubach, den 11. Juni 2015 Zinstief Nein Danke Wege zu mehr Rendite Norbert Faller Senior Portfoliomanager Kleinheubach, den 11. Juni 2015 Zinstief Nein Danke Wege zu mehr Rendite Norbert Faller Senior Portfoliomanager Der Kampf ums Öl geht in die nächste Runde 2 Marktbilanz Rohöl (Angebot-Nachfrage) in Mio.

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Ausblick 2014 ist positiv Risiken bleiben China 2 Russland

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MAI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt betrugen im April 214 6,4 Milliarden Euro und erreichten damit einen neuen 12-Monats-Rekord. Damit waren sie fast

Mehr

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Goldaktien?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Goldaktien? Premium Gold & Metal Fund Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Goldaktien? Warum sollte ich heute Goldaktien in mein Portfolio legen? Indexiert per 1.9.1998 Differenz GoldAktien haben Aufholpotenzial Der

Mehr

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 6. Oktober 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN

RESEARCH TEAM TAGESBERICHT. 6. Oktober 2016 DISCLAIMER & MITTELUNGEN RESEARCH TEAM TAGESBERICHT DISCLAIMER & MITTELUNGEN EUR / USD Steigendes Kaufinteresse Der EUR/USD hat sich von der Unterstützung bei 1,1160 (steigende Trendlinie) erholt. Ein weiterer Rückgang in Richtung

Mehr

Economic Insight. EZB: Kippt das BVerfG das OMT-Kaufprogramm? OMT-Prozess: Letzte Entscheidung beim BVerfG. Economic Research

Economic Insight. EZB: Kippt das BVerfG das OMT-Kaufprogramm? OMT-Prozess: Letzte Entscheidung beim BVerfG. Economic Research e Economic Research Economic Insight EZB: Kippt das BVerfG das OMT-Kaufprogramm? Für den 16. Februar hat das Bundesverfassungsgericht eine mündliche Verhandlung zum OMT-Staatsanleihenkaufprogramm der EZB

Mehr

Medien. Leseprobe. Die Bank an Ihrer Seite. Branchenbericht Corporate Sector Report

Medien. Leseprobe. Die Bank an Ihrer Seite. Branchenbericht Corporate Sector Report Medien Branchenbericht Corporate Sector Report Leseprobe Die Bank an Ihrer Seite 2 COMMERZBANK GROUP RISK MANAGEMENT Die Commerzbank Partner des deutschen Mittelstandes Unser Ziel ist es, Deutschlands

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2011 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA SEPTEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt zeigten auch im August 214 einen positiven Trend; sie beliefen sich auf insgesamt sechs Milliarden Euro

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt konnte im Juni 215 wieder Nettomittelzuflüsse in Höhe von 1,5 Milliarden verzeichnen, nach einem negativen Monat mit Rückflüssen von 13

Mehr

Aktuelle Kapitalmarktperspektiven

Aktuelle Kapitalmarktperspektiven Aktuelle Kapitalmarktperspektiven Referent: Dr. Jens Ehrhardt Künstlerhaus am Lenbachplatz, 29. Oktober 2015 Dr. Jens Ehrhardt Gruppe Ɩ München Ɩ Frankfurt Ɩ Köln Ɩ Luxemburg Ɩ Zürich Wertentwicklung Indizes

Mehr

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund 2015 Invesco Global Targeted Returns Fund Pressestimmen Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe

Mehr

Faktor-Zertifikate Ist aktuell der ideale Moment zum Einstieg? Faktor-Zertifikate, eine Klasse für sich

Faktor-Zertifikate Ist aktuell der ideale Moment zum Einstieg? Faktor-Zertifikate, eine Klasse für sich Faktor-Zertifikate Ist aktuell der ideale Moment zum Einstieg? Faktor-Zertifikate, eine Klasse für sich Börsentag Stuttgart 12.09.2015 Faktor-Zertifikate DAX 30 Kursverlauf 1 Jahr 13000 12500 12000 11500

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse am europäischen ETF-Markt betrugen im ersten Halbjahr 214 insgesamt 23 Milliarden Euro, mit einer besonders positiven Entwicklung im zweiten

Mehr

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren?

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren? ComStage Die ETF Marke der Commerzbank Wie und in welche ETFs investieren? 1 Was sind ETFs? Definiton ETFs oder Exchange Traded Funds sind börsengehandelte Investmentfonds ( Sondervermögen ). Ziel Das

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

TagesInfo Rohstoffe. Schwacher Wochenauftakt. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 6.. 2.

TagesInfo Rohstoffe. Schwacher Wochenauftakt. Commodity Research. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise auf Seite 6.. 2. Commodity Research TagesInfo Rohstoffe Schwacher Wochenauftakt Energie: Die Ölpreise neigen zum Auftakt in die neue Handelswoche zur Schwäche. Brent fällt auf 49 USD je Barrel, WTI auf 46 USD je Barrel.

Mehr

DAXplus Covered Call Der Covered Call-Strategieindex

DAXplus Covered Call Der Covered Call-Strategieindex DAXplus Covered Call Der Covered Call-Strategieindex Investment mit Puffer In Zeiten, in denen Gewinne aus reinen Aktienportfolios unsicher sind, bevorzugen Anleger Produkte mit einer höheren Rendite bei

Mehr

Fondsüberblick 19. Dezember 2012

Fondsüberblick 19. Dezember 2012 Fondsüberblick 19. Dezember 2012 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Global Chance Global Balanced Aktien; 98,35% Sonstiges; 11,79% Renten; 11,67% Liquidität; 6,21%

Mehr

Vorsorgeplan. Finanzberatung

Vorsorgeplan. Finanzberatung Vorsorgeplan Finanzberatung Ausgangslage Herr Max Muster, geboren am 01.01.1965, ledig, angestellt Ruhestand von Herrn Muster soll zum 65. Lebensjahr beginnen Bis zum 90. Lebensjahr soll eine regelmäßige

Mehr

InveXtra AG. Fondsauswahl. zu folgenden Suchkriterien: Stand: 20.07.2011. ja ja ja. ETF-Fonds: Kauf / Einzahlung möglich: Sparplan-Fähigkeit:

InveXtra AG. Fondsauswahl. zu folgenden Suchkriterien: Stand: 20.07.2011. ja ja ja. ETF-Fonds: Kauf / Einzahlung möglich: Sparplan-Fähigkeit: InveXtra AG Fondsauswahl Stand: 20.07.2011 zu folgenden Suchkriterien: ETF-Fonds: Kauf / Einzahlung möglich: Sparplan-Fähigkeit: ja ja ja Fondsname verwahrbar seit VL-zulagenberechtigt Zeichnungsfristende

Mehr

B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER -

B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - VERMÖGENSVERWALTERFONDS BERICHTERSTATTUNG 30.11.2012 Name FO Vermögensverwalterfonds Kurs per 31.12.2014

Mehr

Diskretionäre Portfolios. April 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. April 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios April 2015 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen

Mehr

Attraktive Kupons angeln!

Attraktive Kupons angeln! Werbemitteilung. Stand: 09.07.2010 Attraktive Kupons angeln! ETF-Anleihen der Société Générale ETF-Anleihen Eine clevere Kombination ETF-Anleihen sind eine Weiterentwicklung von Index-Anleihen. Während

Mehr

MSCI WORLD GARANTIE ZERTIFIK AT II W E LT W E I T E A K T I E N A N L A G E M I T A B S I C H E R U N G S G A R A N T I E

MSCI WORLD GARANTIE ZERTIFIK AT II W E LT W E I T E A K T I E N A N L A G E M I T A B S I C H E R U N G S G A R A N T I E MSCI WORLD GARANTIE ZERTIFIK AT II W E LT W E I T E A K T I E N A N L A G E M I T A B S I C H E R U N G S G A R A N T I E überlegen sie gerade ihren nächsten investmentschritt? Attraktive Aktien. Das fundamentale

Mehr

ComStage Sparplanübersicht

ComStage Sparplanübersicht ComStage Sparplanübersicht Übersicht aller sparplanfähigen ComStage ETFs DAX TR UCITS ETF ETF 001 0,12 % FR DAX UCITS ETF ETF 002 0,15 % DivDAX TR UCITS ETF ETF 003 0,25 % ShortDAX TR UCITS ETF ETF 004

Mehr

Schroder International Selection Fund*

Schroder International Selection Fund* Schroder International Selection Fund* Swiss Equity Slides zum Video Stefan Frischknecht, CFA Head of Investments *Schroder International Selection Fund will be referred to as Schroder ISF throughout this

Mehr

Gebührenfreie Sparpläne im Überblick

Gebührenfreie Sparpläne im Überblick Gebührenfreie Sparpläne im Überblick Deutsche Bank db X-trackers Aktien: Land / Region Land / Region -Bezeichnung ISIN A/T S/V Deutschland DAX db x-trackers DAX LU0274211480 T S EURO STOXX 50 (Price) (EUR)

Mehr

Marktbericht. Christian Scherrmann 14. März 2016. Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. Christian Scherrmann 14. März 2016. Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht Christian Scherrmann 14. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Britisches Referendum über den Verbleib in der EU Auf die Stimmung kommt es an Aktuelle Meinungsumfragen (gemittelt)

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA SEPTEMBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt konnte seinen positiven Trend im August 215 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 9,7 Milliarden

Mehr

Verlauf DOGAHILO auf Wikifolio.com

Verlauf DOGAHILO auf Wikifolio.com Verlauf DOGAHILO auf Wikifolio.com vom 01.08.2012 bis 30.04.2014 Daten wenn nicht anders vermerkt von wikifolio.com Performance Einzeltitel DAX (offene Positionen) 80,00% 70,00% 60,00% 50,00% 40,00% 30,00%

Mehr

ADVISOR-REPORT November 2011

ADVISOR-REPORT November 2011 ADVISOR-REPORT November 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitinvestoren! Die Kapitalmärkte waren auch im November von politischen Entscheidungen geprägt. Aktuelle Tagesmeldungen bestimmten die

Mehr

Diskretionäre Portfolios. Dezember 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. Dezember 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios Dezember 2015 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

SQ KAUFKRAFT-STRATEGIEZERTIFIKAT. Eine Lösung für das Spannungsfeld von Inflation und Deflation

SQ KAUFKRAFT-STRATEGIEZERTIFIKAT. Eine Lösung für das Spannungsfeld von Inflation und Deflation SQ KAUFKRAFT-STRATEGIEZERTIFIKAT Eine Lösung für das Spannungsfeld von Inflation und Deflation Berlin, den 10. August 2012 Ausgangsituation am Kapitalmarkt Von den beiden ökonomischen Phänomenen Inflation

Mehr

USD 5 JAHRES 100% KAPITALSCHUTZ-ZERTIFIKAT MIT 40% PARTIZIPATION AUF DEN BLACKROCK GLOBAL ALLOCATION FUND

USD 5 JAHRES 100% KAPITALSCHUTZ-ZERTIFIKAT MIT 40% PARTIZIPATION AUF DEN BLACKROCK GLOBAL ALLOCATION FUND USD 5 JAHRES 100% KAPITALSCHUTZ-ZERTIFIKAT MIT 40% PARTIZIPATION AUF DEN BLACKROCK GLOBAL ALLOCATION FUND Julius Baer Structured Products Tailored Solutions Group 28. Januar 2015 BLACKROCK GLOBAL ALLOCATION

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 18.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 18. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 18. Juli 2011 Euro erneut im Mittelpunkt des Marktgeschehens Euro versus ausgewählte Währungen Minimum-Maximum-Bandbreite

Mehr

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21 Lassen Sie die 15 deutschen Dividendenstars steigen!»placeholder PICTURE«HVB Multi Bonus Zertifikat auf 15 Dividendenstars des DAX WKN HV1 A21 KOMBINIEREN SIE ERTRAG & SICHERHEIT Wie werden sich deutsche

Mehr

Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers

Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers EM-Anleihen mit Short Duration Timing Probleme vermeiden EM die Story im Schnelldurchlauf Effizienz deshalb sind Short Duration

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Marktumfeld - Wachstum positiver Seite 2 Russland China

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. August 2012 Notenbanken Retter in der Not? Komplexe Krisenbewältigung Konsolidierung dämpft Anstieg der Einkommen Notwendiger

Mehr

High-Yield-Bonds: Hoher Ertrag bei überschaubarem Risiko

High-Yield-Bonds: Hoher Ertrag bei überschaubarem Risiko Vontobel Asset Management High-Yield-Bonds: Hoher Ertrag bei überschaubarem Risiko Stefan Chappot Leistung schafft Vertrauen Agenda Hohe Kuponzahlungen sind die wichtigste Ertragsquelle Sorgfältige Kreditanalyse

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA NOVEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Oktober 214 nach der kurzzeitigen Schwäche im Vormonat wieder zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 6,1 Milliarden

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA AUGUST 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Juli 214 mit insgesamt 7,3 Milliarden Euro einen neuen 1-Jahres-Rekord, seit Jahresbeginn

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MAI 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im April 216 waren die Aktivitäten auf dem europäischen ETF-Markt vergleichsweise begrenzt. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 2,3 Milliarden

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014. Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar 2014 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Aktien Die Langfristperspektive Unternehmensgewinne Unternehmensgewinne USA $ Mrd, log* 00 0

Mehr

ComStage Sparplanübersicht

ComStage Sparplanübersicht ComStage Sparplanübersicht Übersicht aller sparplanfähigen ComStage ETFs DAX TR UCITS ETF ETF 001 0,08 % FR DAX UCITS ETF ETF 002 0,15 % DivDAX TR UCITS ETF ETF 003 0,25 % ShortDAX TR UCITS ETF ETF 004

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA DEZEMBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Nur begrenzte Flüsse zeigte der europäische ETF-Markt im November 215. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 3,7 Milliarden Euro und

Mehr

VONCERT auf International Dividend Stocks Basket

VONCERT auf International Dividend Stocks Basket VONCERT auf International Dividend Stocks Basket Dividenden ernten Leistung schafft Vertrauen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Investment Case - Erträge durch Dividendenaktien 3 Strategie - Kriterien & Konstruktion

Mehr