Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 KW Jahrgang Samstag, 8. Oktober 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Baumaßnahmen auf der Bahnstrecke Frankfurt-Höchst Königstein vom 7. bis 10. Oktober 2016 und Schienenersatzverkehr mit Bussen Aufgrund von Baumaßnahmen an den Gleisanlagen kommt es in den Ortslagen Frankfurt-Höchst und Frankfurt-Unterliederbach sowie in Kelkheim-Mitte und Kelkheim-Hornau von Freitag, den 7. Oktober 2016 um 20:00 Uhr bis Montag, den 10. Oktober bis zur Betriebsaufnahme um 04:30 Uhr zu Beeinträchtigungen durch Baustellenlärm und Emissionen. Die Bauarbeiten müssen durchgehend auch in den Abend- und Nachtstunden ausgeführt werden. In Kelkheim ist der Streckenabschnitt zwischen dem Ende der Mörikestraße in Hornau und dem Berliner Ring in Kelkheim-Mitte von den Arbeiten betroffen. Die bauausführenden Firmen sind angehalten, die Belästigungen durch Emissionen (Lärm, Geruch und Staub) so gering wie möglich zu halten. Dennoch werden Beeinträchtigungen nicht zu vermeiden sein, für welche die Hessischen Landesbahn (HLB) um Verständnis bittet. Die ausfallenden Züge zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein werden durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt. Der letzte Zug von Frankfurt-Hauptbahnhof nach Königstein verkehrt am 7. Oktober 2016 um 19:17 Uhr, der letzte Zug von Königstein nach Frankfurt-Hauptbahnhof fährt um 19:01 Uhr ab Königstein und endet vorzeitig in Frankfurt-Höchst. Die Ersatzhaltestellen des Schienenersatzverkehres befinden sich nicht an allen Stationen in unmittelbarer Bahnsteignähe, die Wegeleitungen an den Bahnsteigen sind hier zu beachten. Die Busse des Schienenersatzverkehrs benötigen verlängerte Fahrzeiten, bitte berücksichtigen Sie die längeren Reisezeiten bei Ihrer Reiseplanung. Aufgrund des gegenüber den Zügen verminderten Platzangebotes ist eine Fahrradmitnahme leider nicht möglich. Zwischen Frankfurt-Höchst und Frankfurt-Hauptbahnhof bittet die HLB, ersatzweise die S-Bahnen der Linien 1 und 2 zu benutzen. Der gesonderte Ersatzfahrplan wird in den Zügen rechtzeitig ausgehangen und auf der Website veröffentlicht. Wir bitten alle Anwohner und Reisende um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten. KELKHEIM (AUNUS), 27. SEPEMBER 2016 Impressum: Herausgeber: Der Magistrat der Stadt Kelkheim, Rathaus, Kelkheim (aunus), buergermeister.kuendiger@kelkheim.de. Zustellung wöchentlich samstags kostenlos an alle Haushalte. Einzelexemplare können im Rathaus Kelkheim abgeholt werden. u 3. und 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Montag, dem 10. Oktober 2016 und Dienstag, dem 11. Oktober 2016 jeweils um 20:00 Uhr im Plenarsaal des Rathauses findet die 3. und 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Wahlperiode 2016/2021 statt. agesordnung 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit und Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers 2 Abstimmung über agesordnungspunkte dieser agesordnung ohne Aussprache 3 Einbringung der Entwürfe des Haushaltsplanes 2017 der Stadt Kelkheim (aunus) und des Wirtschaftsplanes 2017 der Stadtwerke Kelkheim (aunus) in die Stadtverordnetenversammlung 4 Änderung der Geschäftsordnung für die Stadtverordnetenversammlung und die Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelkheim (aunus) 5 Bebauungsplanverfahren 184/12 Am Flachsland (1. Änderung) Änderung des Bebauungsplanes 149/12 Am Flachsland Hier: Aufstellungsbeschluss 6 Bebauungsplanverfahren Nr. 64/13 Südlich der Staufenstraße Hier: Satzungsbeschluss 7 Bebauungsplanverfahren Nr. 183/12 Zwischen Lorsbacher Straße und Am Reitplatz Hier: Festlegung von Eckpunkten 8 Verkauf eines Grundstücks im Umlegungsgebiet des 2. Bauabschnittes Gewerbegebiet Münster Süd 9 Verkauf der städtischen Baugrundstücke Gemarkung Ruppertshain, Flur 5, Flurstücke 291 und 328, In den Erlen / Am Sonnenhang 10 Anmeldung von Maßnahmen zu den Investitionsprogrammen des Bundes und des Landes Hier: Änderung der Maßnahmen im Bundesprogramm 11 Neukalkulation der Friedhofgebühren zum Neufassung der Friedhofsordnung zum Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplanung für die Stadt Kelkheim (aunus) 14 Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen 15 Umbau des Pfarrzentrums St. Franziskus, Feldbergstr. 34 zu einem Museum für Möbelhandwerk und Stadtgeschichte Anpassung des Raumkonzeptes und Finanzierung des Umbaus 16 Beschlussfassung zum Jahresabschluss 2015 der Stadtwerke Kelkheim (s.) 17 Bestellung eines Prüfers für den Jahresabschluss 2016 der Stadtwerke Kelkheim (s.) 18 Fraktionsanträge 18.1 Einrichtung einer empo-30-zone in der Eppsteiner Straße Fraktionsantrag Nr. 10 der UKW-Fraktion vom 22. Juni Änderung der Sondernutzungssatzung (straßenrechtliche Befreiung für Plakatständer des Einzelhandels) Fraktionsantrag Nr. 11 der UKW-Fraktion vom 23. Juni Bericht über Beschlüsse Fraktionsantrag Nr. 13 der SPD-Fraktion vom 30. Aug. 2016

2 18.4 Einladung eines Experten/einer Expertin der Hessischen Landesregierung zu aktuellen Wohnraumbauförderungsprogrammen Fraktionsantrag Nr. 14 der SPD-Fraktion vom 15. Sept Entwicklung eines Kelkheimer Models zum Wohnungsbau in Kelkheim (aunus) Fraktionsantrag Nr. 15 der SPD- und FW-Fraktion vom 27. Sept Kinderbetreuung in Kelkheim - Anpassung der Verträge Fraktionsantrag Nr. 16 der CDU-Fraktion vom 27. Sept Möbelstadt Kelkheim Fraktionsantrag Nr. 17 der UKW-Fraktion vom 28. Sept Fischbach-Spange eine umweltschonende Ortsumgehung für Kelkheim (aunus) Fraktionsantrag Nr. 18 der FDP-Fraktion vom 28. Sept Wohnbebauung auf dem Areal Feldbergstraße 34 Fraktionsantrag Nr. 19 der FDP-Fraktion vom 28. Sept Mehr Sicherheit für Fußgänger: Querung Fasanenstraße Königsteiner Straße zum Schmiehbachtal Fraktionsantrag Nr. 20 der UKW-Fraktion vom 29. Sept Verbesserung der Beleuchtung am Ortseingang Eppenhain Fraktionsantrag Nr. 21 der UKW-Fraktion vom 29. Sept Hornauer Straße: eilweise LKW-Durchfahrtsverbot / Lieferverkehr frei Fraktionsantrag Nr. 22 der UKW-Fraktion vom 29. Sept Öffentlicher WLAN-Zugang im Rathaus Fraktionsantrag Nr. 23 aller Fraktionen vom 29. Sept Grundstück Zeilsheimer Straße Fraktionsantrag Nr. 24 der UKW- und SPD-Fraktionen vom 29. Sept Bebauung Zeilsheimer Straße 47, Altes Feuerwehrgebäude Münster Fraktionsantrag Nr. 25 der CDU-, FDP- und FW-Fraktion vom 29. Sept Kenntnisnahmen 19.1 Sanierung Schönwiesenhalle Kelkheim-Ruppertshain Hier: Sanierungsumfang 19.2 Ausbau eines Fuß- und Radweges zwischen dem Wochenendhausgebiet Fischbach und dem Ortsteil Fischbach Aufstellung der genehmigten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr Jahresabschluss 2013; hier: Genehmigung über- und außerplanmäßiger Aufwendungen 19.5 Jahresabschluss 2015, hier: Unterrichtung gemäß 112 Abs. 2 HGO über die wesentlichen Ergebnisse 19.6 Steuerungsbericht zum 30. August Betreuungssituation an den Grundschulen in Kelkheim (aunus) UKW-Antrag Nr. 7 vom 16. Juni Bereits endgültig durch den Bürgermeister genehmigte überplanmäßige Ausgaben des Eigenbetriebes Stadtwerke Kelkheim (s.) 20 Mitteilungen des Magistrats 21 Anfragen WOLF-DIEER HASLER SADVERORDNEENVORSEHER u Wasserrohrnetzspülung in den Stadtteilen Ruppertshain und Eppenhain Vom 4. Oktober 2016 bis 5. Oktober 2016 werden im Stadtteil Eppenhain und vom 5. Oktober 2016 bis 7. Oktober 2016 im Stadtteil Ruppertshain Rohrnetzspülungen durchgeführt. Vorsorglich möchten wir darauf aufmerksam machen, dass es dadurch zu vorübergehenden Druckschwankungen und Wassertrübungen kommen kann. Die betroffenen Bürger werden um Verständnis für diese Maßnahme im Interesse einer einwandfreien Wasserversorgung gebeten. u Wasserrohrnetzspülung im Stadtteil Fischbach Vom 10.Oktober 2016 bis 14. Oktober 2016 werden im Stadtteil Fischbach Rohrnetzspülungen durchgeführt. Vorsorglich möchten wir darauf aufmerksam machen, dass es dadurch zu vorübergehenden Druckschwankungen und Wassertrübungen kommen kann. Die betroffenen Bürger werden um Verständnis für diese Maßnahme im Interesse einer einwandfreien Wasserversorgung gebeten. KELKHEIM (AUNUS), 26. SEPEMBER 2016 u Wasserrohrnetzspülung in Kelkheim In der Zeit vom 17. Oktober 2016 bis 21. Oktober 2016 werden die Arbeiten in Kelkheim-Hornau und in Kelkheim, nördlich der Frankenallee und der Parkstraße durchgeführt. In Kelkheim-Münster und in Kelkheim, südlich der Frankenallee und der Parkstraße, werden die Rohrnetzspülungen in der Zeit vom 24. Oktober 2016 bis 28. Oktober 2016 vorgenommen. Vorsorglich möchten wir darauf aufmerksam machen, dass es dadurch zu vorübergehenden Druckschwankungen und Wassertrübungen kommen kann. Die betroffenen Bürger werden um Verständnis für diese Maßnahme im Interesse einer einwandfreien Wasserversorgung gebeten. KELKHEIM (AUNUS), 26. SEPEMBER 2016 u B e k a n n t m a c h u n g zur Vergabe von Kinderbetreuungsplätzen in Kindertagesstätten Sie benötigen 2017 einen Platz für Ihr Kind in einer Krippe oder in einem Kindergarten? Oder planen Sie einen Wechsel, eventuell auch zu einer anderen Einrichtung des gleichen rägers? Wir bitten alle Eltern, deren Kind im Sommer 2017 einen Platz in einer Krippe oder Kindertagesstätte erhalten soll und noch nicht angemeldet ist, bis spätestens 31. Dezember 2016 eine Anmeldung bei der Stadtverwaltung Kelkheim (aunus) einzureichen. Dieser zeitliche Vorlauf ist für die notwendigen Vorarbeiten im Rathaus und in den Einrichtungen erforderlich, da das Vergabeverfahren der zur Verfügung stehenden Krippen- und Kindertagesstättenplätze für das neue Kindergartenjahr 2017 im Zeitraum Februar bis März 2017 in Zusammenarbeit mit den Leitungen aller Kindertagesstätten in Kelkheim (aunus) beginnt. Es werden zunächst die Neuaufnahmen der Kinder im Alter ab drei Jahren und anschließend der Krippenkinder besprochen. Sobald die erste Vergaberunde abgeschlossen ist, werden die Eltern durch die jeweilige Einrichtungsleitung informiert. Bei einer Krippenanmeldung beachten Sie bitte, dass eine erneute An- bzw. Änderungsmeldung nicht erforderlich ist, wenn Ihr Kind nach Vollendung des dritten Lebensjahres in der gleichen Einrichtung bleiben wird. Formulare sowie Informationen zu den Einrichtungen, Kosten, Öffnungszeiten und dem Vergabeverfahren erhalten Sie im Internet unter unter dem Menüpunkt Bürgerservice / Kinder- und Jugendliche oder im Rathaus bei Herrn Glomb (Buchstabe A-G), Zimmer 310, el Frau Kauss (Buchstabe H-O), Zimmer 311, el Frau Selak (Buchstabe P-Z), Zimmer 311, el Bitte beachten Sie, dass sich Erstwünsche nicht immer erfüllen lassen. Die Angabe von ein oder zwei Alternativen ist unbedingt Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 2

3 anzuraten. Wir empfehlen, die für Sie in Frage kommenden Einrichtungen, zumindest aber Ihren Erstwunsch, schon im Vorfeld kennenzulernen und sich hierfür mit den Einrichtungsleitungen direkt in Verbindung zu setzen. Eventuelle Änderungswünsche zu bereits vorliegenden Anmeldungen müssen ebenfalls zum oben genannten ermin vorliegen. KELKHEIM (AUNUS), 30. SEPEMBER 2016 u Datenübermittlung an das Kreiswehrersatzamt Nach 58 (1) Wehrpflichtgesetz übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für Wehrverwaltung zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: 1. Familienname, 2. Vornamen, 3. Gegenwärtige Anschrift. Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen ihr nach 18 Absatz 7 Melderechtsrahmengesetz widersprochen haben. Der Widerspruch kann formlos ohne Angabe von Gründen an den Magistrat der Stadt Kelkheim (aunus), Einwohnermeldeamt, Gagernring 6, Kelkheim (aunus) gerichtet werden. KELKHEIM (AUNUS), 26. SEPEMBER 2016 u Achtung Holzernte! Liebe Kelkheimer Bürgerinnen und Bürger, in den nächsten Wochen wird es infolge von Holzerntemaßnahmen zwischen dem Waldparkplatz an der B455 Bereich Rettershof und Reis (ennisplätze) zu kurzfristigen Sperrungen des Breiten Weges und des Joggingweges kommen. Durch den Einsatz eines Harvesters werden einige Waldbestände einer planmäßigen Pflegedurchforstung unterzogen, sowie Verkehrssicherungsarbeiten durchgeführt. Zusätzlich wird es am Roten Berg in Hornau zu motormanuellen Pflegemaßnahmen kommen. Wir bitten die Sperrungen zu beachten und auf Ersatzwege auszuweichen. Ihr Kelkheimer Förster Martin Kunze u Das Jugendforum stellt sich vor Wir suchen Dich! Wir, das Jugendforum der Stadt Kelkheim, sind eine Gruppe für junge Leute im Alter von 15 bis 25 Jahren. Unsere Funktion ist es, eine Plattform für Kelkheimer Jugendliche zu bieten. Wir organisieren Veranstaltungen und unterstützen die städtischen Gremien bei der Beratung von hemen, die Jugendliche betreffen. Bei uns kannst du deine Ideen realisieren. Es gibt keine zwingende Mitgliedschaft oder Ähnliches. Jeder kann projektbezogen mitmachen und dazukommen. Über unsere bisherigen Projekte kannst du dich zum Beispiel auf unserer Facebook-Seite informieren oder uns eine Mail schreiben (jugendforum@kelkheim-soziales.de). Unser Dauer-Projekt ist der Carport an der Rotebergstraße in Kelkheim-Hornau. Der Carport ist ein reffpunkt für Jugendliche, wo man öffnungszeitenunabhängig zusammenkommen kann. Wer Lust hat, kann auf dem angrenzenden Bolzplatz kicken oder auf der kleinen Pipe skaten. Gerade steht eine Renovierung des Carports an. Wir werden die Wände neu streichen und bemalen. Wer hat Lust mitzumachen? Keine Sorge, man muss nicht künstlerisch talentiert sein. Der Spaß am Malen zählt. Die Aktion findet am Samstag, dem 8. Oktober 2016 von 10:00-16:00 Uhr und Sonntag, dem 9. Oktober 2016 von 11:00-17:00 Uhr am Carport am Ende der Rotebergstraße in Kelkheim-Hornau (nahe Hausnummer 30) statt. Du kannst an diesem Wochenende nicht und möchtest uns trotzdem kennenlernen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht. Das Jugenforum Adrian Fabienne Luke Katrin Miguel Ergebnisse der Stadtmeisterschaften im Sportschießen und Blasrohrschießen vom 2. Oktober 2016 (Veranstalter: Schützengemeinschaft 1963 Münster/s. e. V.) Ergebnisse der Stadtmeisterschaft Blasrohr Schüler weiblich: 1. Sarah Sossenheimer 61 Ringe 2. Louise Knetsch 53 Ringe 3. Letizia Grimm 27 Ringe Schüler männlich: 1. im Krauzpaul 93 Ringe 2. Bennett Huth 71 Ringe 3. Niklas Kalig 55 Ringe Jugend weiblich: 1. Jessica Meinke 75 Ringe 2. Rebekka Hering 73 Ringe 3. Elisabeth Knetsch 67 Ringe Jugend männlich: 1. Sam Redelfs 73 Ringe 2. Nico Hastrich 65 Ringe 3. Jonas Klang 61 Ringe Junioren männlich: 1. Paul Schneider 84 Ringe Erwachsene weiblich: 1. Anne Sabine Wilkens 112 Ringe 2. Laura Bösner 99 Ringe 3. Miriam Pfitzmayer 81 Ringe Erwachsene männlich: 1. Michael Dörr-Elzenheimer 111 Ringe 2. Karl-Heinz Pfitzmayer 104 Ringe 3. Dirk Sossenheimer 104 Ringe Ergebnisse der Stadtmeisterschaft Luftgewehr-Auflage Schüler weiblich: 1. Jessica Meinke 78 Ringe 2. Lisa Hinkel 71 Ringe 3. Louise Knetsch 64 Ringe Schüler männlich: 1. Nico Müller 86 Ringe 2. Jonas Klang 64 Ringe 3. Konstantin Herlert 63 Ringe Jugend weiblich: 1. Rebekka Hering 71 Ringe 2. Elisabeth Knetsch 67 Ringe Jugend männlich: 1. Paul Schneider 87 Ringe (79 eiler) 2. Lukas Pfitzmayer 87 Ringe (196 eiler) 3. Jakobus Hering 70 Ringe Erwachsene weiblich: 1. Miriam Pfitzmayer 86 Ringe 2. Jeannine Gruber 85 Ringe 3. Susanne Meinke 84 Ringe Erwachsene männlich: 1. Wolfgang Blasche 92 Ringe 2. Peter Faber 90 Ringe 3. Reinhold Klang 88 Ringe Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 3

4 u Herbstferienprogramm 2016 Für Jugendliche aus Kelkheim (aunus) ab 12 Jahren Noch nichts vor in den Herbstferien und Lust, Neues zu entdecken und neue Leute kennenzulernen? Die Jugendarbeit der Stadt Kelkheim bietet in der zweiten Herbstferienwoche spannende Ausflüge und Aktionen an. 1. Bowlingabend Montag, 24. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Jugendzentrum Kelkheim Mitte, Gagernring 1b Zeit: 17:00 bis ca. 20:00 Uhr eilnahmebeitrag: 5, Zahl der eilnehmenden: 20 Mitzubringen: Evtl. aschengeld für weitere Getränke. Im Keller des Restaurants Europa an der Stadthalle können wir zwei Stunden lang die Kugeln werfen und unsere reffsicherheit trainieren. Sowohl als Einzelspieler*innen als auch im eam können wir versuchen, möglichst viele Pins abzuräumen. Aber auch ohne einen Strike werden wir garantiert jede Menge Spaß erleben. Zur Stärkung gibt es dort für alle ein großes Erfrischungsgetränk Jump - rampolinhalle Dienstag, 25. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Dietzenbach reffpunkt: Jugendzentrum Kelkheim Mitte, Gagernring 1b Zeit: 12:30 bis ca. 17:00 Uhr eilnahmebeitrag: 15, Zahl der eilnehmenden: 20 Mitzubringen: Verpflegung und Getränke, evtl. aschengeld, von den Sorgeberechtigten unterschriebener Haftungsausschluss (Erhalt nach Anmeldung), Socken mit Gumminoppen oder urnschläppchen (bei Bedarf können Socken an der Rezeption für 2,80 erworben werden), bequeme Kleidung/ Sportbekleidung. Wir fahren in Hessens erste rampolin-arena nach Dietzenbach. Der gesamte 240 qm große Sprungbereich steht für zwei Stunden exklusiv für unsere Gruppe zur Verfügung. Neben dem Spaß am Hüpfen kann durch das Sprungerlebnis im 360 Jump Balance trainiert werden, die zum Beispiel beim Snow- oder Skateboarding benötigt wird. Auf dem rampolin fliegt man mit wenig Kraft und landet weich. Basketballkörbe hängen in Hessens erstem rampolinpark an den Wänden und laden zu Slamdunks ein. Bei dem völkerballähnlichen Dodgeballspiel gewinnt das eam mit der besten Wurf- und Sprungtechnik. 3. Pizza + Playstationturnier im Jugendzentrum Mitte Mittwoch, 26. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Jugendzentrum Kelkheim Mitte, Gagernring 1b Zeit: 15:00 bis ca. 20:00 Uhr eilnahmebeitrag: kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich Im Jugendzentrum Kelkheim Mitte machen wir uns einen gemütlichen Nachmittag und Abend. Bei selbstgemachter Pizza kann wie immer Billard oder ischkicker gespielt werden oder bei Lust am FIFA 16 -urnier an der Playstation teilgenommen werden. Für die Erst- und Zweitplatzierten gibt es tolle Sachpreise zu gewinnen. Aber auch Nichtzocker sind herzlich eingeladen. Für dieses Angebot ist keine Voranmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen. 4. Krimi-Dinner Donnerstag, 27. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Jugendzentrum Kelkheim Mitte, Gagernring 1b Zeit: 14:00 bis ca. 20:00 Uhr eilnahmebeitrag: 10, Zahl der eilnehmenden: 8 Mitzubringen: Appetit und Neugierde Bei diesem Krimi-Dinner schlüpfen alle eilnehmerinnen und eilnehmer in verdächtige Rollen mit Geheimnissen und Motiven und versuchen, einen spannenden Fall aufzuklären bzw. genau dies zu verhindern. Dazu muss man kein schauspielerisches alent sein, um Spaß an diesem Rollenspiel zu haben. Jede Mitspielerin und Mitspieler erhält im Vorfeld ein Charakterheft mit den wichtigsten Infos zu ihrer/seiner Rolle und schon befindet sie/er sich mittendrin im Krimi. Dabei entscheidet jede*r selbst, ob sie/ er sich lieber im Hintergrund hält oder die Rolle dramatisch ausgestaltet. Gemeinsam werden wir während des Spiels ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü zubereiten und genießen. 5. Shampoo, Cremes und Lipgloss Kosmetik selbst herstellen (ausschließlich für Mädchen) Freitag, 28. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Jugendzentrum Kelkheim Mitte, Gagernring 1b Zeit: 11:30 bis ca. 17:00 Uhr eilnahmebeitrag: 15, Zahl der eilnehmenden: 10 Mitzubringen: Verpflegung und Getränke Hochwertige, natürliche Kosmetik selbst herzustellen ist leichter als man denkt. In diesem Workshop haben wir die Möglichkeit, nach bewährten Rezepten und mit professionellem Zubehör verschiedene Kosmetika wie Shampoo, Cremes, Lotionen oder Lipgloss selbst herzustellen. Wir wiegen, mischen und rühren verschiedenste Rohstoffe wie pflanzliche Öle, Düfte und Pigmente und kreieren so unsere eigenen Schönheits- und Pflegeprodukte. In iegeln und Fläschchen dürfen alle eilnehmenden ihre individuellen Kreationen mit nach Hause nehmen. Anmeldung unter Angabe der vollständigen Daten der eilnehmerin/ des eilnehmers (Name, Vorname, Geburtstag, elefonnummer) ausschließlich per an: Frau Lehming, Alexandra.Lehming@Kelkheim.de elefon Anmeldeschluss ist der 21. Oktober Die eilnahmegebühren sind jeweils vor Ort in bar zu entrichten. KELKHEIM (AUNUS), 29. SEPEMBER 2016 FÜR MICH NUZLOS FÜR ANDERE BRAUCHBAR? u Folgende gut erhaltene, gebrauchsfähige Gegenstände werden kostenlos angeboten Gut erhaltene ischtennisplatte zur Verwendung in Innenräumen, nur an Selbstabholer abzugeben. elefon Oleander-opfpflanze in gutem Zustand, Höhe 2 m,30 m, blüht rosa, an Selbstabholer. elefon große Oleander-Kübelpflanzen nicht winterhart! elefon Formulare zum Anbieten von Gegenständen erhalten Sie im Kelkheimer Rathaus an der Zentrale oder im Internet zum Download unter Die Annahme der Formulare erfolgt NUR durch die Stadtverwaltung Kelkheim, z. Hd. Frau Johanna halheimer. Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 4

5 u Einladung zur 8. öffentlichen Sitzung des Ausländerbeirates am Dienstag, 11. Oktober um 20:00 Uhr in der Cafeteria des Rathauses, Gagernring 6, Kelkheim (aunus). agesordnung 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Verabschiedung des Protokolls der 7. Sitzung 3. Deutschkurse: Überblick 4. Neues aus der Flüchtlingshilfe Kelkheim 5. Berichte: Du & Ich ag Veranstaltungsreihe: Einbürgerungstest eilnahme: Sommerfest der Demokratie Senioren-Aktiv-ag JuBiZu Frauentreff 6. Agah Aktionsmonat November Demokratie in Hessen erleben 7. Weitere ermine 8. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Mafalda Pinto-Schneider Vorsitzende MAFALDA PINO-SCHNEIDER VORSIZENDE DES AUSLÄNDERBEIRAS BRANDSCHUZ Sprechstunde Stadtbrandinspektor nach vorheriger erminabsprache. erminvereinbarung unter elefon oder Sie finden die Feuerwehren im Internet unter: Übungen Schulungen Veranstaltungen FFW Münster Jugendfeuerwehr: Mo., , 18:00 Uhr, Übung Minilöscher: Mi., , 17:15 Uhr, reffen im Gerätehaus Einsatzabteilung: Di., , 19:30 Uhr, Übung ELW-Gruppe Mi., , 20:00 Uhr, Sitzung Führungskräfte Do., , 19:00 Uhr, Fahrzeugwartung FFW Mitte Minilöscher: Do., , 17:00 Uhr, reffen Jugendfeuerwehr: Do., , 18:00 Uhr, reffen Einsatzabteilung: Di., , 19:30 Uhr, Jungfuchs-Übung Do., , 19:30 Uhr, Guppen- und Zugführerbesprechung FFW Hornau Einsatzabteilung: Di., , 19:30 Uhr, Arbeitseinsatz Minilöscher: Do., , 16:30 Uhr, reffen der Minilöscher Jugendfeuerwehr: Do., , 18:00 Uhr, Übung FFW FRuppertshain Jugendfeuerwehr: Mo., , 18:00 Uhr, Übung In den Herbstferien keine reffen! Einsatzabteilung: Do., , 19:00 Uhr, Übung Do., , 19:00 Uhr, Abschlussübung Alters- und Ehrenabteilung: Fr., , 16:00 Uhr, reffen FFW Eppenhain Einsatzabteilung: Mo., , 20:00 Uhr, Vorstandssitzung Di., , 19:30 Uhr, Übung Jugendfeuerwehr: Fr., , 18:00 Uhr, reffen Die Feuerwehr Eppenhain wünscht allen Schülern schöne und erlebnisreiche Herbstferien. Stadt Kelkheim (aunus) Der Magistrat SELLENAUSSCHREIBUNG Die Stadt Kelkheim (aunus) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die kommunale Kindertagesstätte Die kleinen Dachse in Kelkheim-Eppenhain, Rossertstraße 24a eine Erzieherin / einen Erzieher als Vollzeitkraft. Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher ein breit gefächertes pädagogisches Wissen Zuverlässigkeit, Kreativität und Flexibilität eamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten mit Kindern die Bereitschaft, altersstufen- und gruppenübergreifend zu arbeiten regelmäßige vertrauensvolle Elternarbeit Wir bieten: eine schöne und moderne Einrichtung die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen eam Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision leistungsgerechte Bezahlung nach VöD (bis max. Entgeltgruppe S 8b VöD) alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u. a. Zusatzversorgung, Leistungsentgelt) Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene ätigkeit dienlich sind. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre qualifizierte Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationen etc.) bitte bis zum 31. Oktober 2016 an den Magistrat der Stadt Kelkheim (aunus) Personal- und Organisationsamt Gagernring 6, Kelkheim (aunus) oder an unsere -Adresse personalamt@kelkheim.de senden. Haben Sie noch Fragen? Die Leiterin der Einrichtung, Frau Becker, el und die Leiterin des Amtes für Soziales, Frau Mann, el geben Ihnen gerne Auskunft. Im Internet finden Sie uns unter: KELKHEIM (AUNUS), 22. SEPEMBER 2016 Wir sind jetzt auch bei facebook.com online Besuchen Sie uns uns unter StadtKelkheim. Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 5

6 Kulturelle Veranstaltungen 3. Kelkheimer Poetry Slam c hu ler Sc hu lerinne nsiuunmdssdr. Ric hter des Privatgyemitnearer Sc hu le n und w I E R S E W R E H DIC n: homas Berger Moderat io Sonntag, 9. Oktober 2016, 16:00 Uhr im Kulturbahnhof Kelkheim-Munster, Zeilsheimer Strasse 8a Getrankeverkauf Eintritt: 5 Euro Veranstalter: Stadt Kelkheim aunus) in! m r e tzt enden s a überwältig! Zu ge der wegen artennachfra K Samstag, 26. November :00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) Stadthalle Kelkheim Gagernring 1 Eintritt: 25,00 ACHUNG OMA! Kasperltheater mit Oma-Schutzprogramm Gastspiel des Kikeriki-heaters Darmstadt Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 6 Vorverkauf: Buchhandlung Herr, Frankenallee 6, el Buchhandlung Pabst, Frankfurter Str. 50, el Viola s Bücherwurm, Bahnstraße 13, el Veranstalter: Stadt Kelkheim (aunus) mit freundlicher Unterstützung von

7 Kulturelle Veranstaltungen Erntedank- und Handwerkerfest am Sonntag, 9. Oktober 2016 auf dem Rettershof Programm Uhr im Hof MAIN-AUNUS unter Mitwirkung der Kath. Gemeinde St. Franziskus, Fischbach der Evang. Gemeinde St. Johannes der Posaunenchöre Fischbach und Kelkheim des Frauen-Chors Bella Musica Herrn Mauermayer mit seinen auben Uhr Bläsergruppe des Jagdklubs Main-aunus Uhr Literarischer Spaziergang mit Gerd aron im Hof POLIZEIDIREKION Ökumenischer Gottesdienst Informationsstand SOPP dem reffpunkt unter der Linde und 14 Uhr unter der Linde Ab heute bin ich stark-birgit ihren Geschichten Gröger liest aus Uhr und Showtanzgruppe Uhr vor der Linde Hexenkessel Uhr Kräuterführung reffpunkt unter der Linde mit Frau Ebert Einbruchsdiebstahl in Wohnungen Uhr Reitvorführungen auf dem Reitplatz oder in der Reithalle Uhr im Hof Blasmusik des FZH- Blasorchesters Kelkheim-Hornau Handwerkermeisterinnen und -meister ihres Fachs zeigen ihr Können. Der Museumsverein Kelkheim e.v. zeigt Exponate der Zeitgeschichte Bastelspaß für die kleinen Besucher mit dem Kindergarten St. Adelgundis, ab Uhr, im Hof und Vermeidung von Straftaten zum Nachteil älterer Menschen iere zum Anfassen zeigt der Kleintierzuchtverein Fischbachtal e. V. Mittwoch, 12. Oktober 2016 von 08:00 bis 13:00 Uhr raktoren zum Anschauen präsentieren die Schlepperfreunde Waldems e.v. Großes Angebot regionaler Für die Bewirtung sorgen Produkte zum Kauf der Malteser Hilfsdienst, die Feuerwehr Ruppertshain, der Kleintierzuchtverein Fischbachtal e.v. Herr Schana-Mürdter backt Crêpes, der Erlös geht an einen guten Zweck, das Schlosshotel Rettershof sowie der Obst- und Gartenbauverein u. a. mit Stöffche aus eigenem Anbau. Wochenmarkt auf dem Marktplatz Neue Stadtmitte Kelkheim, Frankenallee Die Gutsverwaltung Rettershof GmbH und der Magistrat der Stadt Kelkheim freuen sich auf Ihren Besuch! KEEP SWINGIN im Museum! Sonntag, 30. Oktober :00 Uhr (Einlass 10:00 Uhr) NEUES SADMUSEUM im ehemaligen Pfarrzentrum Feldbergstraße 34 Eintritt: 18,00 (Vorverkauf); 20,00 (ageskasse) Vorverkauf: Buchhandlung Herr, Frankenallee 6, el Buchhandlung Pabst, Frankfurter Str. 50, el Viola s Bücherwurm, Bahnstraße 13, el Kulturreferat Stadt Kelkheim, Gagernring 6, el Jazzmatinee der eim des elkh nsten ms K zugu n Museu Neue Veranstalter: Stadt Kelkheim (aunus) Museumsverein Kelkheim e.v. Hinweis: Begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort, Ausweichparkplätze am Rathaus und St. Floriansplatz an der Stadthalle Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 7

8 Wanderausstellung Deutscher Bundestag Der Deutsche Bundestag präsentiert sich auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Kordula Schulz-Asche mit einer Ausstellung in Kelkheim. Auf 21 Schautafeln werden alle wesentlichen Informationen über die Arbeitsweise des Parlaments und seiner Mitglieder gezeigt. Filme und multimediale Anwendungen sowie Informationsmaterial zur Mitnahme ergänzen die Ausstellung. In der Zeit vom 11. Oktober bis 13. Oktober 2016 ist die Ausstellung im Gartensaal des Rathauses zu den Öffnungszeiten zu sehen. Eine Honorarkraft des Referates Öffentlichkeitsarbeit steht als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Die Schulen sind eingeladen und können Klassenführungen buchen. Weitere Fragen und ermine für Gruppenführungen nimmt das Büro von Frau Kordula Schulz-Asche, Herr Joachim Phil Straßburger, gerne unter elefon oder entgegen. KELKHEIM (AUNUS), 23. SEPEMBER 2016 SERVICESEIE Sprechstunden im Rathaus Bürgermeister Albrecht Kündiger, elefon ermin der Bürgermeistersprechstunde: Kelkheim, Rathaus Donnerstag, 3. November :00 Uhr Rathaus Kelkheim, einschließlich Stadtkasse elefon Sprechstunde Montags bis freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr und donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr Freitags: Keine Sprechstunde im Standesamt. Anmeldung zur Eheschließung nach tel. Vereinbarung. Die Vormittagssprechstunden des Einwohnermeldeamtes beginnen bereits um 07:00 Uhr. Ortsgericht Kelkheim (aunus), elefon (nur in den Sprechzeiten) Dienstag, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Rathaus Gagernring 6, Zimmer 016, Schiedsamt Kelkheim, elefon Sprechstunde nach Vereinbarung. Beratungsstelle Älter werden in Kelkheim, elefon Zimmer 016/017, Sprechstunde: montags 09:00-12:00 Uhr, mittwochs 10:00-12:00 Uhr, donnerstags Uhr und nach Vereinbarung Vermittlung von Heinzelmenschen Nachbarschaftshilfen Bedarf oder Mithilfe über die Beratungsstelle oder elefon Stadtwerke Kelkheim Wasserwerk Rufbereitschaft Montag bis Freitag (außer gesetzl. Feiertag) 07:00 bis 16:00 Uhr, elefon oder Außerhalb der Dienstzeiten ist die Rufbereitschaft unter der Nummer erreichbar. Bürgerstiftung Kelkheim Infos unter Hospiz-Verein Kelkheim e. V.... Wegbegleiter... Kontakt: Ute Winter, el Museum Kelkheim Sammlung für Möbelhandwerk und Stadtgeschichte Frankfurter Straße 21 Kontakt und für Führungen nach Anmeldungen: Museum Kelkheim, Dorothee Sommer, (el ) Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Am Marktplatz 1, Kelkheim. el , Fax Homepage: Dienstag bis Samstag Dienstag und Donnerstag Ausländerbeirat Mafalda Pinto-Schneider, von 10:00 bis 13:00 Uhr von 15:00 bis 19:00 Uhr Büro für bürgerschaftliches Engagement Alte Schulstraße 8, elefon Fax Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr Sprechstunde der Mobilen Jugendarbeit Kelkheim u. Liederbach Aufsuchende Jugendarbeit, Jugend- u. Suchtberatung Offene Sprechstunden: Montag und Donnerstag 14:00 bis 15:00 Uhr Für Jugendliche, Eltern und Angehörige. Alte Schulstraße 8, Kelkheim (aunus), elefon: Mobil: oder Weitere erminvereinbarungen sind nach Absprache möglich. Forst Revierförster: Martin Kunze, Rathaus, Gagernring 6, Zimmer 016 Sprechstunde jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, von September 2016 bis März 2017, von Uhr Öffnungszeiten Wertstoffhof und Grünschnittannahmestelle Wertstoffhof: Zeilsheimer Weg 4, samstags von 08:00-12:00 Uhr Grünschnittannahmestelles: an der B 519 zwischen Liederbach und Hofheim, samstags von 08:00-18:00 Uhr. Kelkheimer Amtsblatt KW Seite 8

Aktion Sauberes Kelkheim Vielen Dank allen fleißigen Helferinnen und Helfern

Aktion Sauberes Kelkheim Vielen Dank allen fleißigen Helferinnen und Helfern KW 38 62. Jahrgang Samstag, 24. September 2016 Amtliche Bekanntmachungen u 3. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt, Energie und öffentliche Sicherheit Am Montag, dem 26. September 2016 um 20:00

Mehr

WILLKOMMEN IN KELKHEIM

WILLKOMMEN IN KELKHEIM KW 40 61. Jahrgang Freitag, 2. Oktober 2015 WILLKOMMEN IN KELKHEIM u Aktuelle Informationen zur Flüchtlingshilfe Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, wenn Sie beim Runden Tisch Flüchtlingshilfe des Ausländerbeirates

Mehr

KW Jahrgang Samstag, 21. Oktober u 18. Sitzung des Ausländerbeirates. Sauberes Kelkheim

KW Jahrgang Samstag, 21. Oktober u 18. Sitzung des Ausländerbeirates. Sauberes Kelkheim KW 42 63. Jahrgang Samstag, 21. Oktober 2017 Amtliche Bekanntmachungen u 11. und 12. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Dienstag, dem 24. Oktober 2017 und Mittwoch, dem 25. Oktober 2017 jeweils

Mehr

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen. Sommerferienprogramm Mach mit! 2017 Zeitgleich veranstaltet die Jugendarbeit

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen. Sommerferienprogramm Mach mit! 2017 Zeitgleich veranstaltet die Jugendarbeit KW 5 63. Jahrgang Samstag, 4. Februar 2017 u Amtliche Bekanntmachungen für Kinder und Jugendliche vom 3. Juli bis 14. Juli 2017 Ferienspiele 2017 In den ersten beiden Sommerferienwochen finden die diesjährigen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 45 62. Jahrgang Samstag, 12. November 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Volkstrauertag 2016 am 13. November I. Kelkheim-Mitte Für den Stadtteil Kelkheim-Mitte findet die Gedenkfeier um 11:30 Uhr in der

Mehr

Fragebogenaktion der VKS Herzliche Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse

Fragebogenaktion der VKS Herzliche Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse KW 47 62. Jahrgang Samstag, 26. November 2016 Amtliche Bekanntmachungen Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, an diesem Wochenende feiern wir den ersten Advent. Auch wenn die Temperaturen noch nicht winterlich

Mehr

Stadtmeisterschaften Kulturförderpreis Amtliche Bekanntmachungen

Stadtmeisterschaften Kulturförderpreis Amtliche Bekanntmachungen KW 29 62. Jahrgang Samstag, 23. Juli 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Neu auf dem Wochenmarkt Hausgemachte Suppen Ab sofort finden Sie mittwochs und samstags auf dem Kelkheimer Wochenmarkt auch einen Stand,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 14 62. Jahrgang Samstag, 9. April 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Einladung zur 1. (konstituierenden) Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Montag, dem 11. April 2016 um 20:00 Uhr im Plenarsaal

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 50 62. Jahrgang Samstag, 17. Dezember 2016 Amtliche Bekanntmachungen u ÖPNV-Fahrplanwechsel zum 11. Dezember 2016 Seit Sonntag gelten neue Fahrpläne im öffentlichen Personennahverkehr. Für die Nutzer

Mehr

KW Jahrgang Samstag, 19. Dezember 2015

KW Jahrgang Samstag, 19. Dezember 2015 KW 51 61. Jahrgang Samstag, 19. Dezember 2015 Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, Weihnachten steht vor der Tür und wir alle freuen uns auf das Fest, die ruhige Zeit zwischen den Jahren und beschauliche

Mehr

Entsorgung von Buchsbäumen, die mit dem Buchsbaumzünsler befallen sind

Entsorgung von Buchsbäumen, die mit dem Buchsbaumzünsler befallen sind KW 14 63. Jahrgang Samstag, 8. April 2017 Amtliche Bekanntmachungen Liebe Kelkheimerinnen, liebe Kelkheimer, in den nächsten Tagen erhalten alle Grundstückseigentümer und Gewerbebetriebe einen Änderungsbescheid

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 33 63. Jahrgang Samstag, 19. August 2017 u Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Mahnung Am 15. August 2017 waren folgende Steuern und Abgaben für das III. Quartal 2017 fällig: 1. Gewerbesteuer Vorauszahlung

Mehr

Der Liederbach zwischen Liederbachstraße und Mühlstraße ist fertiggestellt! Herzliche Einladung zur Besichtigung

Der Liederbach zwischen Liederbachstraße und Mühlstraße ist fertiggestellt! Herzliche Einladung zur Besichtigung KW 46 62. Jahrgang Samstag, 19. November 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Abstellen des Wassers auf den Friedhöfen Zur Vermeidung von Frostschäden an den Wasserversorgungseinrichtungen auf den Kelkheimer

Mehr

Informationsveranstaltung für die grundhafte Erneuerung Hornauer Straße am Mittwoch, 15. Februar 2017, 19:30 Uhr, Plenarsaal Kelkheim, Gagernring 6

Informationsveranstaltung für die grundhafte Erneuerung Hornauer Straße am Mittwoch, 15. Februar 2017, 19:30 Uhr, Plenarsaal Kelkheim, Gagernring 6 KW 6 63. Jahrgang Samstag, 11. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Kelkheim Helau Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, es ist immer wieder großartig, wie intensiv und mit wie viel Freude und Engagement

Mehr

Schulbeginn nach den Sommerferien

Schulbeginn nach den Sommerferien KW 34 62. Jahrgang Samstag, 27. August 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Kanal-, Wasserleitungs- und Straßendeckenerneuerung in der Straße Hallwielweg im Bereich der Haus-Nr. 17 bis 24 vom 29. August an

Mehr

Entsorgung von Buchsbäumen, die mit dem Buchsbaumzünsler befallen sind

Entsorgung von Buchsbäumen, die mit dem Buchsbaumzünsler befallen sind KW 33 62. Jahrgang Samstag, 20. August 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Anordnung zum Lärmschutz Musikveranstaltung in der Stadtmitte Kelkheim Das Amt für Bauen und Umwelt des Main-Taunus-Kreises hat anlässlich

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 45 61. Jahrgang Samstag, 7. November 2015 u Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung zur Vergabe von Kinderbetreuungsplätzen Sie benötigen 2016 einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Oder planen Sie den

Mehr

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen. Erweiterte Bürgermeistersprechstunden in den Stadtteilen

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen. Erweiterte Bürgermeistersprechstunden in den Stadtteilen Stadt KELKHEIM (Taunus) KW 42 62. Jahrgang Samstag, 22. Oktober 2016 Amtliche Bekanntmachungen Erweiterte Bürgermeistersprechstunden in den Stadtteilen Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, auch in diesem

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 50 63. Jahrgang Samstag, 16. Dezember 2017 Amtliche Bekanntmachungen u ÖPNV-Fahrplanwechsel zum 10. Dezember 2017 Seit vergangenem Sonntag gelten neue Fahrpläne im öffentlichen Personennahverkehr. Für

Mehr

KW Jahrgang Samstag, 10. September Sauberes Kelkheim. Die Stadt Kelkheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger am

KW Jahrgang Samstag, 10. September Sauberes Kelkheim. Die Stadt Kelkheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger am KW 36 62. Jahrgang Samstag, 10. September 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Beendigung der Freibadsaison 2016 Die diesjährige Freibadsaison endet am Sonntag, dem 11. September 2016. Aus technischen und

Mehr

Kulturförderpreis 2016

Kulturförderpreis 2016 KW 22 62. Jahrgang Samstag, 4. Juni 2016 Amtliche Bekanntmachungen Kulturförderpreis 2016 Die Verleihung des Kelkheimer Kulturförderpreises nach der von der Stadtverordnetenversammlung im Jahre 2001 neu

Mehr

Herzliche Einladung an alle Einzelhändler zu einem Gesprächsabend

Herzliche Einladung an alle Einzelhändler zu einem Gesprächsabend KW 7 62. Jahrgang Samstag, 20. Februar 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Einladung zur 3. Sitzung des Ausländerbeirates Zur 3. Sitzung des Ausländerbeirates der Stadt Kelkheim (Taunus) am Dienstag, 23.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

KW Jahrgang Samstag, 10. Dezember Abfallkalender 2017

KW Jahrgang Samstag, 10. Dezember Abfallkalender 2017 KW 49 62. Jahrgang Samstag, 10. Dezember 2016 Amtliche Bekanntmachungen u 6. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Dienstag, dem 13. Dezember 2016 um 19:30 Uhr im Plenarsaal des Rathauses findet die

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 46 61. Jahrgang Samstag, 14. November 2015 u Amtliche Bekanntmachungen 26. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Energie Am Montag, dem 16. November 2015 um 20.00 Uhr im Gartensaal des Rathauses,

Mehr

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen KW 18 62. Jahrgang Samstag, 7. Mai 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Sauberes Kelkheim machen Sie Vorschläge Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, immer wieder werde ich angesprochen, dass es in Kelkheim

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 25 62. Jahrgang Samstag, 25. Juni 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Gemeinsame Sondersitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Wirtschaft und Haupt- und Finanzausschusses Am Donnerstag, dem 30. Juni

Mehr

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen KW 19 62. Jahrgang Samstag, 14. Mai 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Kultursommer 2016 Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Kultursommerprogramm Liebe Kulturfreunde, mit diesem Amtsblatt erhalten Sie

Mehr

Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der Direktwahl zum Landrat des Main-Taunus-Kreises

Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der Direktwahl zum Landrat des Main-Taunus-Kreises KW 17 63. Jahrgang Samstag, 29. April 2017 Amtliche Bekanntmachungen u Durchfahrtszeiten anlässlich des Radrennens Eschborn- Frankfurt Rund um den Finanzplatz am 1. Mai 2017 Kelkheim wird im Rahmen des

Mehr

KW Jahrgang Samstag, 20. Mai 2017

KW Jahrgang Samstag, 20. Mai 2017 KW 20 63. Jahrgang Samstag, 20. Mai 2017 Amtliche Bekanntmachungen Am 21. Mai 2017 ist Stadtmarkt Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, unser Stadtmarkt am 21. Mai 2017, von 10:00 bis 18:00 Uhr, ist traditionell

Mehr

KW Jahrgang Samstag, 9. Dezember u 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Abfallkalender 2018

KW Jahrgang Samstag, 9. Dezember u 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Abfallkalender 2018 KW 49 63. Jahrgang Samstag, 9. Dezember 2017 Amtliche Bekanntmachungen u Betr.: Vereinfachte Umlegung Nr. 507 für das Gebiet Hornauer Straße In der oben angegebenen vereinfachten Umlegung wird nach 83

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen KW 26 62. Jahrgang Samstag, 2. Juli 2016 Amtliche Bekanntmachungen u Parksituation im Stadtgebiet Immer wieder erreichen mich Beschwerden über unzulässig geparkte Fahrzeuge. Gerade nachts und an Wochenenden

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Bürgerversammlung: Tempo 30 in Kelkheim (Taunus)

Bürgerversammlung: Tempo 30 in Kelkheim (Taunus) KW 31 63. Jahrgang Samstag, 5. August 2017 Amtliche Bekanntmachungen u Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, die Sommerferien gehen allmählich zu Ende und am 14. August geht

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

KW Jahrgang Samstag, 19. März Montag, den 21. März 2016, 19:30 Uhr Rathaus/Gartensaal, Gagernring 6. Wer ist das Volk?

KW Jahrgang Samstag, 19. März Montag, den 21. März 2016, 19:30 Uhr Rathaus/Gartensaal, Gagernring 6. Wer ist das Volk? KW 11 62. Jahrgang Samstag, 19. März 2016 Amtliche Bekanntmachungen Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, vor zwei Wochen haben Sie eine neue Stadtverordnetenversammlung und einen neuen Kreistag gewählt.

Mehr

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik KW 25 63. Jahrgang Samstag, 24. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Testen Sie mit! Die Online-Umfrage ist freigeschaltet. Die Stadt Kelkheim (Taunus) plant

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Fair Trade Stadt Kelkheim?

Fair Trade Stadt Kelkheim? KW 19 63. Jahrgang Samstag, 13. Mai 2017 Amtliche Bekanntmachungen u Freibadsaison 2017 Die diesjährige Freibadsaison wird am Freitag, dem 12. Mai 2017 um 09:00 Uhr eröffnet. Die Kassenzeiten des Freibades

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT STADT LANGEN DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und Do.

Mehr

Liederbach. AmtsblAtt der Gemeinde liederbach Am taunus internet: Max und Moritz Das Familienmusical

Liederbach. AmtsblAtt der Gemeinde liederbach Am taunus internet:   Max und Moritz Das Familienmusical Liederbach AmtsblAtt der Gemeinde liederbach Am taunus internet: www.liederbach-taunus.de www.liederbach.eu KW 39 45. Jahrgang Amtliche Bekanntmachungen Informationsstand zur Wohnungseinbruchprävention

Mehr

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Gültig vom 21. März bis 29. März 2008 Sehr geehrte Fahrgäste, Allgemeine

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Station Frankfurt-Höchst

Station Frankfurt-Höchst Station Frankfurt-Höchst die Ersatzhaltestelle des Schienenersatzverkehrs (SEV) mit Bussen befindet sich am Busbahnhof Ausgang Süd an der Adolf-Haeuser-Straße, Höchster Gleis / Frankfurt-Höchst Frankfurt-Höchst

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l der 22. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, den 17.03.2009, um 20:00 Uhr, Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister 11.05.2015 Einladung Sitzung Ausschuss Nr. Tag, Datum Ort Beginn Finanz- und Personalausschuss 38 Donnerstag, 21. Mai. 2015 Rathaus, Großer Sitzungssaal

Mehr

Konzeption für das Betreuungskonzept

Konzeption für das Betreuungskonzept Konzeption für das Betreuungskonzept 1. Allgemeines Offizieller Träger des Betreuungsangebotes an der Grundschule Hammersbach ist der Main-Kinzig-Kreis (Schulträger). Dieser bedient sich zur Erfüllung

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l zur 25. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, 14.07.2009 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u n g

Mehr

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 02 DATUM : 04.02.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus flyer-a5-kelter-tour 2017_flyer-Kelter-Tour 2017 09.08.17 11:16 Seite 1 Sonntag, 24. September 2017 11:00 bis 18:00 Uhr 15. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt AMTSBLATT FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR Nr: Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt 36/Jahrgang 2017 -Referat I.4 - Presse und Medien- Verantwortlich für den Inhalt: Der Oberbürgermeister 13.10.2017

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Beschluss der 16. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Teltow-Fläming

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 11. Dezember 2017 im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen

über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 11. Dezember 2017 im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen Am 11. Dezember 2017 fand eine Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Todenhausen statt. Das darüber gefertigte Protokoll wird nachfolgend öffentlich

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen Die

Mehr

RB12. Königstein Frankfurt-Höchst Frankfurt Hauptbahnhof. Königsteiner Bahn. RMV-Servicetelefon: 069 / Leerzeile (weiße Schrift)

RB12. Königstein Frankfurt-Höchst Frankfurt Hauptbahnhof. Königsteiner Bahn. RMV-Servicetelefon: 069 / Leerzeile (weiße Schrift) Königsteiner Bahn Leerzeile (weiße Schrift) RB12 Königstein Frankfurt-Höchst Frankfurt Hauptbahnhof RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 t Königstein Königstein-Schneidhain Kelkheim-Hornau Kelkheim Kelkheim-Münster

Mehr

RB 29: Schienenersatzverkehr. Vollsperrung vom (abends) bis Stand: 12. Juli LänderBahn

RB 29: Schienenersatzverkehr. Vollsperrung vom (abends) bis Stand: 12. Juli LänderBahn 29: Schienenersatzverkehr Vollsperrung vom 04.08. (abends) bis 17.09.2017 Stand: 12. Juli 2017 s 3LänderBahn 29: Schienenersatzverkehr Vollsperrung vom 04.08.2017 (abends) bis 17.09.2017 Sehr geehrte Damen

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Herr Dietrich Kleipa mit der Heinrich-Freiherr-von-Gagern-Plakette in Gold

Herr Dietrich Kleipa mit der Heinrich-Freiherr-von-Gagern-Plakette in Gold KW 28 62. Jahrgang Samstag, 16. Juli 2016 Amtliche Bekanntmachungen Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, an diesem Wochenende beginnen die Sommerferien. Das ist die Zeit,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15 Amtsblatt für den Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den 01.06.2011 Nr. 15 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A Bewachung

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 06/2017 vom 08. März 2017 Inhaltsverzeichnis: 13. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am 15.03.2017 Aktuelle Bodenrichtwerte 2017 Herausgeber: Stadt Sankt

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 4. Mai 2016 215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 217/2016 Kulturrucksack NRW Kostenlose Kreativ-Workshops für Zehn- bis 14jährige 218/2016 Straßensperrung

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus Sonntag, 18. September 2016 11:00 bis 18:00 Uhr 14. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund Obstwiesenroute zwischen Main und Taunus 65779 Kelkheim-Fischbach

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Gültig vom 11. bis 19. Juni Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Eberbach Erbach(Odw) Ausfall von Zügen Ersatzverkehr Besonderheiten

Gültig vom 11. bis 19. Juni Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Eberbach Erbach(Odw) Ausfall von Zügen Ersatzverkehr Besonderheiten Gültig vom 11. bis 19. Juni 2005 Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Eberbach Erbach(Odw) Ausfall von Zügen Ersatzverkehr Besonderheiten Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, von Samstag, 11. Juni bis

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr