namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:"

Transkript

1 STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHR Freistaat SACHSEN Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach I Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden Durchwahl Telefon: Telefax: Kleine Anfrage des Abgeordneten Gunter Wild, Fraktion der AfD Drs.-Nr.: 6/5926 Thema: Monitoring der Wasserqualität bergbaulich beeinflusster Gewässer Aktenzeichen (bitte bei A ntwort angeben) /13/4 Dresden, 3 1. AUG Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wer übernimmt welche Kosten in welcher Höhe für das Gewässermonitoring bezüglich bergbaulich bedingter Eisenund Sulfateinträge? Das Gewässermonitoring obliegt der unteren Wasserbehörde des jeweiligen Landkreises. Die Bergbauunternehmen LMBV mbh, Vattenfall Europe Mining AG und MIBRAG mbh sind grundsätzlich im Rahmen der erteilten wasserrechtlichen Erlaubnisse beauflagt, die notwendigen Daten auf eigene Kosten zu erheben. Frage 2: An welchen Messstellen werden in Sachsen die Parameter Eisen und Sulfat überwacht? In Sachsen wird ein umfangreiches Monitoring der Gewässer zur Realisierung der Ziele der EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) betrieben. Neben den Messstellen, die im Auftrag von LMBV mbh, Vattenfall Europe Mining AG und MIBRAG mbh betrieben werden, werden die Parameter Eisen und Sulfat bei den im Landesmessnetz Sachsen betriebenen Messstellen nach EG-WRRL entsprechend den Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG) an allen Oberflächenwasserkörpern (OWK) erhoben. Z~ ti t i l:at seit 2006 audlt bcrufu ndfa mlllc Hausanschrift: Sächsisc hes Staatsministerium fü r Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Wilhelm-Buck-Straße Dresden Außenstellen: Hoyerswerdaer Straße Dresden Glacisstraße Dresden Verkehrsanbindung Zu erreichen mit den Straßenbahnhnien 3, 7, 8 Haltestelle Carolaplatz Seite 1 von 3 Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.. "

2 STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHR Freistaat SACHSEN Frage 3: Gibt es in Sachsen in weiteren Regionen erhöhte Eisen- und Sulfateinträge deren Ursache nicht im Braunkohlebergbau liegen? Wenn ja, welche Regionen bzw. Fließgewässer sind betroffen und welche Ursachen hat dies? Ungeachtet der durch den Braunkohlenbergbau erhöhten Eisenbelastung in Teilen der Lausitz hat es in der Region schon immer gegenüber anderen Gebieten natürliche erhöhte Eisengehalte in Gewässern gegeben. Darauf weist noch heute die Benennung von Bächen hin, wie z. B. die des Rothwassergrabens". Bedingt durch die geogene Hintergrundbelastung und durch diffusen Austritt von Eisenund Sulfatfrachten aus z. B. Stollen oder Halden des Altbergbaus werden in Sachsen in mehreren Regionen erhöhte Eisen- und Sulfatfrachten in Vorfluter eingetragen. Zu nennen ist hier beispielsweise das Erzgebirge und der Raum Zwickau. Ursache für nicht vom Braunkohlebergbau verursachte Eisen- und Sulfateinträge können z. B. die Entwässerungsverfahren in Land- und Forstwirtschaft sein. Die damit verbundene Absenkung des oberflächennahen Grundwasserspiegels führt dann zu Belastungen der Vorfluter, wenn darunter pyrithaltige, tertiäre Substrate vorhanden sind, die zu Eisen, Sulfat und Säure verwittern. Beim Einsatz von Ammoniumsulfat als Stickstoffdünger kann es bei unsachgemäßer Anwendung zu erhöhten Gewässerbelastungen kommen. Mit Inkrafttreten der Oberflächengewässerverordnung (OGewV) wurden für Eisen und Sulfat sogenannte Orientierungswerte (Hinweis: Das sind keine Grenzwerte!) festgelegt. In der Anlage 1 werden in Tabellenform alle Fließgewässer-Oberflächenwasserkörper (Flg-OWK) in Sachsen aufgeführt, bei denen eine Überschreitung der Orientierungswerte für Eisen und/oder Sulfat im Rahmen der Erstellung des zweiten Bewirtschaftungsplanes festgestellt wurde. Die Orientierungswerte für Eisen werden demnach bei 85 Flg-OWK, für Sulfat bei 165 Flg-OWK überschritten. Davon liegen bei 24 Flg-OWK Überschreitungen der Orientierungswerte für Eisen und Sulfat vor. In Sachsen gibt es insgesamt 616 Flg-OWK, so dass bei ca. 14 % eine Eisenbelastung und bei ca. 27 % eine Sulfatbelastung gegeben ist. Als Anlage 2 ist ergänzend eine Karte beigefügt, in der die Belastungen in der Fläche dargestellt sind. Frage 4: Welche konkreten Maßnahmen werden derzeit in Sachsen durch wen durchgeführt, um die Eisen- und Sulfatkonzentration in belasteten Gewässern zu reduzieren? Eisenreduktion LMBV mbh: Entnahme von Grundwässern aus dem Anstrom der Kleinen Spree und Überleitung zur Reinigung in die GWBA Schwarze Pumpe Seite 2 von 3

3 STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHR Freistaat SACHSEN Perspektivisch (als Zwischenlösung) zusätzliche Entnahme von Grundwässern aus dem Anstrom der Kleinen Spree, aus dem Graben Neustadt und aus dem Altarm der Spree an der Ruhlmühle und Reinigung in aus Modulen aufgebauten Reinigungsanlagen mit Rückführung der behandelten Wässer in die Oberflächengewässer. Endgültige Lösung ist die Einleitung der eisenhaltigen Wässer in die Tagebaurestseen Lohsa und Spreetal. Pilotanlage an der Ruhlmühle (s. a. Sulfatreduktion) Vattenfall Europe Mining AG: Betreiben der Grubenwasserbehandlungsanlagen Kringelsdorf, Tzschelln und Schwarze Pumpe MIBRAG mbh : Betreiben der Grubenwasserbehandlungsanlage Vereinigtes Schleenhain Sulfatreduktion Zurzeit gibt es kein großtechnisches Verfahren zur effizienten Sulfateliminierung/-reduktion. Forschungsvorhaben der LMBV mbh und Vattenfall Europe Mining AG waren bisher erfolglos (z. B. Nanofiltration). Im Auftrag der LMBV mbh wird zurzeit ein laufendes Pilotprojekt an der Ruhlmühle betrieben, welches u. a. auch eine Sulfatreduktion beinhaltet. Der Abschluss des Pilotprojekts steht noch aus. Frage 5: Welcher der unter Frage 4 aufgezählten Maßnahmen werden derzeit in welcher Höhe durch wen finanziert? (bei Maßnahmen die über das IV. ergänzende Verwaltungsabkommen über die Finanzierung der Braunkohlesanierung finanziert werden, bitte Ergänzen entsprechend welchem Paragraphen die Finanzierung erfolgt) Die genannten Maßnahmen der LMBV mbh erfolgen über die Finanzierung gemäß 2 des Verwaltungsabkommens über die Finanzierung der Braunkohlesanierung. Die Grubenwasserbehandlungsanlagen der Vattenfall Europe Mining AG und der MIBRAG mbh werden vom jeweiligen Bergbauunternehmer finanziert. Grüßen Seite 3 von 3

4 Anlage 1 Übersicht der in Sachsen vorhandenen Fließgewässer-Oberflächenwasserkörper und Kennzeichnung der Wasserkörper, bei denen die Orientierungswerte für Eisen und Sulfat überschritten sind OBJECTID OWK ID Oberflächenwasserkörper-Name Eisenbelastung Sulfatbelastung 647 DESN lb Dobrabach-lb X 648 DESN Großhartmannsdorfer Bach DESN b Weißeritz-3b X 650 DESN Obergräfenhainer-Rathendorfer Bach 651 DESN Marienthaler Bach X 652 DESN b Pleiße-4b X X 653 DESN Heinersdorfer Bach 654 DESN la Dobrabach-la 655 DESN Meerchen X 656 DESN Rietschgraben X 657 DESN Geberbach-2 X 658 DESN Crinitzer Wasser DESN Eula DESN Crinitzer Wasser DESN Großhartmannsdorfer Bach DESN_ Schickelsbach 663 DESN_5372-3a Weißeritz-3a 664 DESN Kleine Spree-1 X 665 DESN_54124 Steinbach 666 DESN Kleine Röder 667 DESN_5666-4a Pleiße-4a X 668 DESN Polkenbach 669 DESN_ Geberbach-1 X 670 DESN Ossabach 671 DESN Lausitzer Neiße-8 Eisen- und Sulfatbelastung X

5 672 DESN Holzbach 673 DESN Kleine Spree-2 X X X 674 DESN Sandbach X 675 DESN Gienickenbach X 676 DESN Lauterbach X 677 DESN Reinsdorfer Bach X 678 DESN Mortelbach-2 X 679 DESN Spitzkunnersdorfer Bach 680 DESN Faule Parthe X X X 681 DESN Jauer 682 DESN Rocknitzgraben 683 DESN Spree-4 X X X 684 DESN Eulenwasser 685 DESN Sprödaer Bach X 686 DESN Zwönitz DESN Saugraben 688 DESN Lausitzer Neiße-6 X 689 DESN Lößnitzbach 690 DESN Erlbach 691 DESN Schutzgraben 692 DESN_ Pulsnitz DESN Jahna DESN Kemnitzbach 695 DESN Wildenfelser Bach 696 DESN Mülsenbach X 697 DESN Zwota 698 DESN_54116 Große Bockau 699 DESN_ Wyhra-2 X X X 700 DESN Eulitzbach-2 X X X 701 DESN_ Pochebach 702 DESN_582-2 Spree DESN Puschwitzer Wasser X 704 DESN_674-4 Lausitzer Neiße-4

6 705 DESN Spitalbach 706 DESN Lausur 707 DESN Welschgraben 708 DESN_56616 Rosenbach 709 DESN Bielabach 710 DESN Merkwitzer Wasser X 711 DESN Lampertsbach 712 DESN_ Graben aus Tiefensee X 713 DESN Greifenhainer Bach X 714 DESN Leubabach 715 DESN Neue Luppe X 716 DESN_56622 Wernesbach 717 DESN Gornsdorfer Bach X X X 718 DESN Strengbach X 719 DESN 5-2 Elbe DESN Trieb DESN Rotes Wasser 722 DESN Ruppertsbach 723 DESN Großdrebnitzer Bach X 724 DESN Schwarzbach X X X 725 DESN Lockwitzbach 726 DESN_ Drebacher Bach 727 DESN Feilebach DESN Ketzerbach-2 X 729 DESN_ Hoyerswerdaer Schwarzwasser-1 X 730 DESN Saidenbach DESN Weigersdorfer Fließ DESN_ Lützelbach 733 DESN Leubnitzbach X 734 DESN Krebsgraben X 735 DESN Hetzbach 736 DESN Haselbach 737 DESN_ Schwarzer Graben-1 X

7 738 DESN Raumbach X 739 DESN Große Röder-3 X 740 DESN Neugraben X 741 DESN_ Große Röder DESN Weiße Elster-8 X 743 DESN Strengebach X 744 DESN Pöhlwasser DESN Aschbach 746 DESN Fleißenbach 747 DESN Münzbach DESN Schleichgraben X 749 DESN Weißbach X 750 DESN Grödel-Elsterwerdaer Floßkanal 751 DESN Spree DESN Triebisch-2 X 753 DESN Pösgraben X 754 DESN Klosterwasser DESN Dreißiger Wasser 756 DESN Lotzebach X 757 DESN Goldbach 758 DESN Aubach 759 DESN Blasewitz-Grunaer Landgraben X 760 DESN Wildsch ützgra ben X 761 DESN Lockwitzbach 762 DESN Schrebitzer Bach 763 DESN Tauschke X 764 DESN Promnitz 765 DESN Gertiggraben X 766 DESN_ Schaddelgraben X 767 DESN Langenberger Bach 768 DESN Aubach X 769 DESN Altes Wasser 770 DESN_ Lungwitzbach-2 X

8 771 DESN Greifenbach DESN Langhennersdorfer Bach 773 DESN Lober-2 X 774 DESN 54-5 Mulde-5 X 775 DESN Oswaldbach 776 DESN Mordgrundbach 777 DESN Lossa-1 X 778 DESN Gimmlitz DESN Große Striegis DESN Mandau DESN Schönaer Bach 782 DESN Schwarze Elster DESN Kelzgebach X 784 DESN Raklitza X 785 DESN Schönfelser Bach X 786 DESN Dommitzscher Grenzbach DESN Alzenteichbach X 788 DESN Rote Pockau 789 DESN Wasserstrich DESN Weßnitzbach 791 DESN Birmenitzer Dorfbach 792 DESN Leitenbach 793 DESN Otterbach 794 DESN_ Syrabach 795 DESN Zwönitz DESN_ Dahle-2 X 797 DESN_ Eulitzbach-1 X 798 DESN Seiffener Bach 799 DESN_ Lossa DESN 54-1 Mulde DESN Pfaffendorfer Wasser X 802 DESN_ Würschnitzbach 803 DESN_53842 Schwarze Räder

9 804 DESN Orla X 805 DESN Linzer Wasser 806 DESN Schleifbach X X X 807 DESN Parthe-3 X 808 DESN_ Jähnertbach 809 DESN_ Haselbach 810 DESN Krippenbach 811 DESN_ Kranichbach X 812 DESN Münzbach-1 X 813 DESN Bahra 814 DESN Zufluß vom Mahlteich X X X 815 DESN Weigersdorfer Fließ-2 X!' 816 DESN_566-2 Weiße Elster DESN Auenbach 818 DESN Poisenbach X 819 DESN Jahnsbach 820 DESN Schwarzwasser X 821 DESN Vincenzgraben X 822 DESN Kröstaubach 823 DESN Eula-4 X 824 DESN Paradiesbach 825 DESN Leimbach 826 DESN Butterwasser 827 DESN Bockauer Dorfbach 828 DESN_54174 Herrnsdorf-Bräunsdorfer Bach 829 DESN Crossener Bach X 830 DESN Profener Elstermühlgraben X 831 DESN_ Wasserstrich-2 X 832 DESN Gottleuba DESN Strickgraben X 834 DESN Chemnitzbach 835 DESN lrfersgrüner Bach 836 DESN Bolbritzer Wasser

10 837 DESN_ Erlichbach 838 DESN Große Lößnitz 839 DESN Wuischker Wasser X 840 DESN 5494 Schwarzbach X 841 DESN_ Triebitzbach 842 DESN Gablenzbach 843 DESN Richzenhainer Bach DESN_56672 Elstermüh lgra ben X 845 DESN Triebisch DESN Weiße Elster DESN Schönfelder Dorfbach 848 DESN Leine-1 X '!! 849 DESN Erlsbach X 850 DESN Stürzaer Bach 851 DESN Großer Graben X 852 DESN Leine-2 X 853 DESN Schwarzwasser 854 DESN Rosenhainer Wasser X 855 DESN Plohnbach 856 DESN Altmittweidaer Bach X 857 DESN_ Kettenbach 858 DESN Triebenbach 859 DESN Kührenscher Bach X 860 DESN_ Johannesbach 861 DESN Rödelbach DESN_S37198 Kaitzbach X 863 DESN Pöhla DESN_ Landwasser 865 DESN Tännichtbach X 866 DESN Kleine Triebisch X 867 DESN Lösegraben 868 DESN_54148 Plotzbach 869 DESN Löbauer Wasser-2 X X X

11 870 DESN Große Mittweida DESN Friedrichsbach 872 DESN Schweikershainer Bach X 873 DESN_54178 Brauselochbach X 874 DESN_674-5 Lausitze r Neiße DESN Kleine Pyra 876 DESN CZ Wolfsbach (Bystrin.:1 /Wolfsbach od prame ne po.sty do Rokytnice ) 877 DESN_ Stra nggra be n 878 DESN Weißer Schöps-4 X 879 DESN Trieb DESN_ Bobritzsch DESN Göselbach-2 X 882 DESN Wiederitz X 883 DESN Dahle DESN Trebnitz 885 DESN Parthe DESN Frankenauer Bach 887 DESN Kleine Pleiße Markkleeberg X 888 DESN Schloitzbach 889 DESN Rote Pfütze 890 DESN Nördliche Rietzschke 891 DESN_ Kleine Eula 892 DESN_ Schwarzer Schöps-1 X X X 893 DESN_ Göltzsch DESN Milkwitzer Wasser 895 DESN Kemmlitzbach X 896 DESN Buchaer Bach 897 DESN Hainbach X 898 DESN Rodelandbach 899 DESN Reichstädter Bach 900 DESN_ Tremnitzbach 901 DESN_ Kappelbach X 902 DESN_54-3 Mulde-3

12 903 DESN_ Sitzenrodaer Bach 904 DESN Zethaubach 905 DESN Wesenitz DESN Berthelsdorfer Wasser 907 DESN Milmesbach X 908 DESN Lu ngwitzbach-1 X 909 DESN Wiera 910 DESN_ Lausenbach X 911 DESN Pöbelbach 912 DESN Saubach X 913 DESN Bierlichtbach DESN_ Mutzschener Wasser DESN Wudra 916 DESN Lausitzer Neiße DESN Hoyerswerdaer Schwarzwasser DESN Goltzschabach 919 DESN Lober-Leine-Kanal X 920 DESN Pulsnitz DESN langer Grundgraben X 922 DESN Trieb DESN_ Zschampert X 924 DESN Kohlbach X 925 DESN_58216 Kaltbach 926 DESN_ Cunnersdorfer Bach 927 DESN Mühlbach X 928 DESN_ Pließnitz DESN Launzige X 930 DESN Lossabach 931 DESN langes Wasser X 932 DESN_ Gaule X 933 DESN_ Luggraben 934 DESN_54-2 Mulde DESN Wilzsch-1

13 936 DESN Hegebach X 937 DESN Schafbach 938 DESN Würschnitz DESN Kleine Jahna X 940 DESN Rote Furt X X X 941 DESN Dahle DESN Lautenbach 943 DESN_ Cämmerswalder Dorfbach 944 DESN Rohrgraben X 945 DESN Rumpelbach 946 DESN Freirodaer Bach 947 DESN_ Schwarzer Schöps DESN Görnitzbach 949 DESN Friesenbach 950 DESN Neumarker Bach 951 DESN Große Röder DESN Schwarze Elster DESN langer Dammgraben 954 DESN Brunndöbra 955 DESN Brießnitzbach 956 DESN Krausnitzbach 957 DESN Freiberger Mulde DESN Kronförstchener Wasser 959 DESN Strellner Graben 960 DESN Lohbach 961 DESN Haselbach 962 DESN Altenbacher Saubach 963 DESN Dittmannsdorfer Bach 964 DESN Pfaffenbach Hartau 965 DESN Greifenbach DESN la_CZ Schwarze Pockau-1a (Cernß /Schwarze Pockau od pramene po stßtny hranici) 967 DESN_ Triebei 968 DESN Fipper X

14 969 DESN Kirnitzsch DESN 54-4 Mulde-4 X 971 DESN Schwarze Elster-4 X 972 DESN_ Schadebach-2 X 973 DESN Zschopau DESN Biela 975 DESN Göltzsch DESN Mandau DESN Koberbach 978 DESN Geyerbach 979 DESN Rote Weißeritz DESN 54-7 Mulde DESN Kemnitzbach 982 DESN Ottendorfer Saubach X 983 DESN Saulachgraben X 984 DESN Dubrauker Fließ 985 DESN Weißer Schöps-3 X 986 DESN Littwasser 987 DESN Wilzsch DESN Jahnabach 989 DESN Döllnitz DESN Lößnitzbach 991 DESN Prießnitz DESN Steinbach 993 DESN Jöhstädter Schwarzwasser 994 DESN Doberschützer Wasser 995 DESN Grauschwitzbach X 996 DESN_ Grüner Mühlgraben X 997 DESN Alter Graben 998 DESN_ Hüttenbach 999 DESN Leukersdorfer Bach 1000 DESN_ Pleißenbach X 1001 DESN Weißer Schöps-2 X

15 1002 DESN Hirschfelder Wasser 1003 DESN Weißbach 1004 DESN Freiberger Mulde DESN_ Großer Graben 1006 DESN Heidewiesenbach X 1007 DESN_ Luppa-2 X 1008 DESN Schwarzbach 1009 DESN Thümmlitzbach 1010 DESN _CZ Schweinitz (SvYdnice / Schweinitz od pramer X 1011 DESN Zschopau DESN Chemnitz-2 X 1013 DESN Legnitzka X X X 1014 DESN Wilde Sau DESN Wesenitz DESN Seegraben X 1017 DESN Quersabach 1018 DESN Schwarzer Schöps DESN Lindelbach X 1020 DESN_54246 Kleine Striegis 1021 DESN Eisenbach 1022 D ESN_ Richzenhainer Bach-1 X 1023 DESN Eubaer Bach X 1024 DESN Feilebach DESN Gablenzbach 1026 DESN Niederauer Dorfbach 1027 DESN_ Große Mittweida DESN 54-6 Mulde DESN Buttermilchwasser X X X 1030 DESN Fasenbach 1031 DESN Pleiße DESN Spree DESN Sirxbach X 1034 DESN_ Pulsnitz-3

16 1035 DESN Ecka rtsbach 1036 DESN Schwarze Elster-1 X X X 1037 DESN_54224 Colmnitzbach 1038 DESN Preßnitz DESN_54248 Klatschbach 1040 DESN Treuener Wasser 1041 DESN Mausbach X 1042 DESN Würschnitz DESN Auenbach X 1044 DESN Weißeritz DESN 5-0 CZ Elbe-0 (Labe od toku JYlovsk 2 potok po tok Kirnitzsch) 1046 DESN Drehsaer Wasser X 1047 DESN Leutersdorfer Bach 1048 DESN Jahna DESN Flöha DESN Döbitzbach 1051 DESN Kirnitzsch DESN Pitzschebach X 1053 DESN Glauchaer Bach 1054 DESN Nieschützbach 1055 DESN Kleinwaltersdorfer Bach 1056 DESN_ Biela 1057 DESN Rietzschke 1058 DESN Frelsbach X 1059 DESN Röllingshainer Bach X 1060 DESN langer Graben 1061 DESN_ Kotitzer Wasser DESN Statitzgra ben X 1063 DESN Rote Weißeritz DESN Authausener Bach X X X 1065 DESN Oberreichenbacher Bach 1066 DESN Wilisch 1067 DESN Bertsdorfer Wasser

17 1068 DESN Limbach X 1069 DESN Frohnbach-2 X 1070 DESN Rückersdorfer Bach 1071 DESN_ Schlettenbach 1072 DESN Altenhainer Bach 1073 DESN Weiße Elster-1 X 1074 DESN Mühlaubach X 1075 DESN Reichenbacher Wasser X X X 1076 DESN Große Striegis DESN Heidebach X 1078 DESN Freiberger Mulde DESN Rödergraben 1080 DESN Schwarzbach 1081 DESN Struga DESN Langenwolmsdorfer Bach X 1083 DESN Schwosdorfer Wasser DESN Heidelache X 1085 DESN Große Röder-2 X 1086 DESN Lazarbach 1087 DESN Göltzsch-3 X 1088 DESN Ottendorfer Bach 1089 DESN Weiße Elster-9 X 1090 DESN Rauner Bach 1091 DESN Rödlitzbach X 1092 DESN Thammenhainer Bach 1093 DESN Weißer Schöps-1 X X X 1094 DESN_ Müglitz DESN Dorfbach Oberschindmaas X X X 1096 DESN Braunste ichgra ben X 1097 DESN Hasenbach 1098 DESN Schwarzbach 1099 DESN Cunewalder Wasser 1100 DESN_ Pließnitz-2 X

18 1101 DESN Ketzerbach DESN Gärtitzer Bach 1103 DESN_ Müglitz DESN Lober-3 X X X 1105 DESN Wyhra DESN Prießnitz DESN Klosterwasser-1 X 1108 DESN_ Gottleuba DESN Probsthainer Bach X 1110 DESN Litte 1111 DESN Grumbach 1112 DESN Flöha DESN Haarbach 1114 DESN_ Käbschützer Bach X 1115 DESN_ Preßnitz DESN_542-3 Freiberger Mulde DESN Keppritzbach-2 X 1118 DESN Mittelgraben 1119 DESN Filzbach 1120 DESN Kemnitzbach 1121 DESN Silberwasser X X X 1122 DESN Hammergraben X 1123 DESN Stahnaer Bach 1124 DESN Klosterwasser DESN Sohrbach 1126 DESN_ Dammlache 1127 DESN Kleine Röder DESN_ Albrechtsbach 1129 DESN_ Pahlbach 1130 DESN Göselbach-1 X 1131 DESN Rokotschingraben X 1132 DESN langes Wasser 1133 DESN_ Saleskbach X

19 1134 DESN_ Erbisdorfer Wasser 1135 DESN Große Mittweida DESN Bortewitzer Bach X 1137 DESN Loßbach 1138 DESN Königshainer Bach X 1139 DESN Grunabach 1140 DESN Kieperbach 1141 DESN_ Mühlbach X 1142 DESN Wiederbach X 1143 DESN Bobritzsch DESN Räderschnitza 1145 DESN Rabenbach " 1146 DESN Lausitzer Neiße DESN Schwarze Pockau DESN Chemnitz DESN_ Oelsabach 1150 DESN_ Parthe DESN Große Striegis DESN Pöhlwasser DESN Seidewitz 1154 DESN_ Luppa-1 X 1155 DESN Kotitzer Wasser DESN Frohnbach-1 X 1157 DESN Schwosdorfer Wasser DESN Elsbach X X X 1159 DESN_ Auegraben 1160 DESN lb Schwarze Pockau-1b 1161 DESN_ Kaltenbach X 1162 DESN_ Weiße Elster-11 X 1163 DESN Mutzschener Wasser DESN Roter Graben 1165 DESN_ Friesenbach 1166 DESN_ Mühlbach

20 1167 DESN_ Hoyerswerdaer Schwarzwasser DESN Helbigsdorfer Bach 1169 DESN Planitzbach X 1170 DESN_5-1 Elbe-1 X 1171 DESN Ebersbach 1172 DESN Schwarzer Graben-2 X 1173 DESN Steinbach 1174 DESN Schwarzbach 1175 DESN Sosabach 1176 DESN Löbauer Wasser DESN_674-3 Lausitzer Neiße-3 X 1178 DESN Lauchbach X X X 1179 DESN Mortelbach-1 X 1180 DESN Weißeritz DESN Königshainer Wasser X 1182 DESN Freiberger Mulde DESN Rauschenbach 1184 DESN Mandau-2 X 1185 DESN_ Eula-1 X 1186 DESN Gabenreichbach 1187 DESN_ Jahna DESN Höckenbach 1189 DESN Floßgraben X 1190 DESN Zschopau DESN Polenz DESN_ Elligastbach 1193 DESN Schanzenbach X 1194 DESN Struga-2 X 1195 DESN_ Mortelbach 1196 DESN_ Sebnitz X 1197 DESN Weinske 1198 DESN Gimmlitz DESN Pleiße-2 X

21 1200 DESN Jordanbach 1201 DESN Sandbach 1202 DESN Keppritzbach-1 X 1203 DESN Zschopau DESN Zittelbach 1205 DESN Mehltheuer Bach X 1206 DESN Sehma 1207 DESN Buchholzer Wasser X 1208 DESN Weiße Elster DESN Röhrgraben X 1210 DESN_ Polenz DESN Fritzschenbach 1212 DESN Schadebach-1 X 1213 DESN Cunnersdorfer Wasser 1214 DESN Threne X 1215 DESN_ Kleinhänchener Wasser X 1216 DESN_ Schwarzwasser DESN Dobrabach DESN_53746 Ellergraben 1219 DESN Weiße Elster DESN fstliche Rietzschke 1221 DESN Rähmerbach 1222 DESN Große Pyra 1223 DESN Bahre 1224 DESN Schönbach X 1225 DESN Wiesenbach X 1226 DESN_ Zschorlaubach 1227 DESN Wilde Sau-2 X 1228 DESN_ Kaltenbach 1229 DESN Kleine Röder-1 X 1230 DESN Bürschgraben X 1231 DESN Schwarzwasser DESN_ Parthe-4 X

22 1233 DESN Schlema 1234 DESN Döllnitz DESN Löbauer Wasser-1 X 1236 DESN Dommitzscher Grenzbach-! X 1237 DESN Rödelbach DESN Dittmannsdorfer Bach X 1239 DESN Gahlenzer Bach 1240 DESN Hopfenbach X 1241 DESN Schirmbach 1242 DESN Voigtsdorfer Bach 1243 DESN Kotitzer Wasser-1 X 1244 DESN Döllnitz DESN CZ Pöhla-1 (Polava / Pöhlbach od pramene po stßtny hranici) 1246 DESN Wittgendorfer Wasser X 1247 DESN Schnauder-1 X 1248 DESN Röthenbach 1249 DESN Schullwitzbach X 1250 DESN Große Röder DESN Mittelwasser 1252 DESN Fischgraben X 1253 DESN_ Gladegraben 1254 DESN Gottleuba DESN Marienbach 1256 DESN Rungstockbach 1257 DESN Zschonerbach X 1258 DESN Saidenbach DESN Altes Fließ 1260 DESN_ Lomschanke X 1261 DESN Tresenbach X 1262 DESN_ Alte Luppe X

23 Anlage 2 - " ~ Kilometer N A Legende Eisen- und Sulfatbelastung der Fließgewässer-Oberflächenwasserkörper in Sachsen Eisen und Sulfat - keine Überschreitung des Orientierungswertes Eisen - Überschreitung des Orientierungswertes Sulfat Überschreltung des Orientierungswertes Eisen und Sulfat - Überschreitung des Orientierungswertes =::;:;;;; Braunkohle Eisen - Überschreitung des Orientierungswertes ~ Braunkohle - Sulfat - Überschreitung des Orientierungswertes - Braunkohle Eisen und Sulfat - Überschreitung des Orientierungswertes keine Daten CJ Grenze Sachsen

Hydrologisches Handbuch. Teil 2. Gebietskennzahlen

Hydrologisches Handbuch. Teil 2. Gebietskennzahlen Hydrologisches Handbuch Teil 2 Gebietskennzahlen Stand : Januar 2002 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung... 3 1 Erläuterungen der Bezeichnungen und Abkürzungen... 4 2 Gebietskennzahlen... 5 2.1 Elbe und Nebenflüsse

Mehr

LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Zustellungsplan für Hochwassernachrichten

LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Zustellungsplan für Hochwassernachrichten Hochwasserwarnung/ Anhang (zu Ziffer I) Anlage 1 LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Flussgebiet: strom Zustellungsplan für Hochwassernachrichten

Mehr

Vorhaben zur weiterführenden Kartierung von Querverbauungen und Wasserkraftanlagen in Fließgewässern des Freistaates Sachsen

Vorhaben zur weiterführenden Kartierung von Querverbauungen und Wasserkraftanlagen in Fließgewässern des Freistaates Sachsen Vorhaben zur weiterführenden Kartierung von Querverbauungen und Wasserkraftanlagen in Fließgewässern des Freistaates Sachsen - Bearbeitung der Wehrdatenbank 2009 / 2010 - Auftraggeber: Sächsisches Landesamt

Mehr

Überregionales Bewirtschaftungsziel

Überregionales Bewirtschaftungsziel Überregionales Bewirtschaftungsziel - Die Wiederherstellung der Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler in Vorranggewässern der FGG Elbe - Dipl.-Biol. Thomas Gaumert http://www.arge-elbe.de GRÜNE LIGA

Mehr

Überregionale Umweltziele

Überregionale Umweltziele Überregionale Umweltziele - Maßnahmen zur Verbesserung der Durchgängigkeit für die Fischfauna in Vorranggewässern der FGG Elbe - Dipl.-Biol. Thomas Gaumert http://www.arge-elbe.de Informationsveranstaltung

Mehr

-entwarnung. Hochwasserwarnung/ Elbe Bad Schandau, Stadt X X Schöna Elbe Beilrode X X Riesa

-entwarnung. Hochwasserwarnung/ Elbe Bad Schandau, Stadt X X Schöna Elbe Beilrode X X Riesa Anlage 1 Zustellungsplan für Hochwassernachrichten LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ZUSTELLUNGSPLAN für HOCHWASSERNACHRICHTEN Flussgebiet: strom

Mehr

Deichpflege mit Schafen

Deichpflege mit Schafen Deichpflege mit Schafen Deichpflege mit Schafen Carola Förster, Dr. Ulf Müller 2 Inhalt 1 Einleitung... 7 2 Zielstellung... 7 3 Einleitung... 8 3.1 Schafe in der Deichpflege... 8 3.2 Bedingungen und Bewirtschaftung

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHR Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 01073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages

Mehr

Weiterführende Kartierung von Querverbauungen, Wasserkraft- und Fischaufstiegsanlagen in Fließgewässern des Freistaates Sachsen

Weiterführende Kartierung von Querverbauungen, Wasserkraft- und Fischaufstiegsanlagen in Fließgewässern des Freistaates Sachsen Weiterführende Kartierung von Querverbauungen, Wasserkraft- und Fischaufstiegsanlagen in Fließgewässern des Freistaates Sachsen - Bearbeitung der Wehrdatenbank 2012 / 2013 - Sächsisches Landesamt für Umwelt,

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 01073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHR Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 01073 Dresden Ihr/e AnsprechpartnerZ-in: Präsidenten

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: SACHSEN Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 I 01073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

LMBV-Fachkonferenz Wasser

LMBV-Fachkonferenz Wasser LMBV-Fachkonferenz Wasser Wasserwirtschaftliche Sanierung in den Bergbaufolgelandschaften Mitteldeutschlands Bestandsaufnahme der Gewässergüte bergbaubeeinflusster Fließgewässer Dipl.-Ing. Christiane Uhlig

Mehr

... ~ ~ SACHsEN ~ 1,'., 1 ~ Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

... ~ ~ SACHsEN ~ 1,'., 1 ~ Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMlNlSTERlUM DER JUSTlZ ~ SACHsEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DER JUSTIZ Hospitalstraße 7 1 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Präsidenten des Sächsischen Landtages

Präsidenten des Sächsischen Landtages STAATSMINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin STAATSMINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST Postfach 10 09 20 101079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHR Freistaat SACHSEN Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 101073 Dresden Präsidenten des

Mehr

Ergänzung. Titel. Sächsischer Landtag zu DRUCKSACHE 6/ Wahlperiode

Ergänzung. Titel. Sächsischer Landtag zu DRUCKSACHE 6/ Wahlperiode Sächsischer Landtag zu DRUCKSACHE 6/3793 6. Wahlperiode Ergänzung zur Antwort der Staatsregierung auf die Kleine Anfrage Drs 6/3793 des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE Titel Krankenstand

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMIN1STERI1JM DES INNERN Freistaat 4:77 1 cfr3sachsen Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard

Mehr

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz Dresden

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz Dresden STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTER) UM DES INNERN Freistaat - Pr.SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von

Mehr

LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN

LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN LANDESHOCHWASSERZENTRUM SACHSEN Sächsisches Landesamt Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Zustellplan Hochwassernachrichten (Soll-Zustellungsplan) * : strom (ES) Bad Schandau, Beilrode, W_ES_01 W_ES_03

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER11JM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

SACMSETN. Polizei wurden von März 2016 in den Monat April 2016 übernommen? Polizei, Polizeiverwaltungsamt und Polizeirevieren!)

SACMSETN. Polizei wurden von März 2016 in den Monat April 2016 übernommen? Polizei, Polizeiverwaltungsamt und Polizeirevieren!) STAATS1VI1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACMSETN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 01073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Bewerber für den Dienst in der Sächsischen Sicherheitswacht für den angefragten Zeitraum auf.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Bewerber für den Dienst in der Sächsischen Sicherheitswacht für den angefragten Zeitraum auf. STAATSMINISTERIUM = 1 Freistaat Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Bund-Länder-VerwaltungsabkommenszurSanierungderehemaligenDDR-TagebaueeingeplantenMittelausreichen,umdasVerockerungsprobleminden

Bund-Länder-VerwaltungsabkommenszurSanierungderehemaligenDDR-TagebaueeingeplantenMittelausreichen,umdasVerockerungsprobleminden Deutscher Bundestag Drucksache 17/10868 17. Wahlperiode 27. 09. 2012 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Behm, Harald Ebner, Hans-Josef Fell, weiterer Abgeordneter

Mehr

SACtiSET^ Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE

SACtiSET^ Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE STAATSM1N1STER1UM DES 1NNBRN Freistaat SACtiSET^ Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

An den Polizeifachschulen wurde und wird kein nebenamtlich tätiges Lehrpersonal

An den Polizeifachschulen wurde und wird kein nebenamtlich tätiges Lehrpersonal STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN = Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von

Mehr

Drucksache 6/2451. Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Aktivitäten zur Eindämmung der Sulfatbelastung der Spree

Drucksache 6/2451. Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Aktivitäten zur Eindämmung der Sulfatbelastung der Spree Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/2451 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 942 der Abgeordneten Heide Schinowsky und Benjamin Raschke Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache

Mehr

Inspektionen, Verkehrspolizei-lnspektionen, Führungsstäbe, Inspektionen Zentrale

Inspektionen, Verkehrspolizei-lnspektionen, Führungsstäbe, Inspektionen Zentrale STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden DES INNERN Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM FÜR KULTUS 5jSACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach 10 09 10 I 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN,e_,i e Freistat SEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von

Mehr

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMlNlSTERIUM FÜR KULTUS ijsachsen Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINJSTERIUM FÜR KULTUS Postfach 1 O 09 1 O 1 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMIN1STERIUM DES INNERN L ' -'7.7 ' Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMlNlSTERlUM FÜR KULTUS ~ SACHsEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach 10 09 10 1 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz

Mehr

ir Zertifikat seit 2007

ir Zertifikat seit 2007 Die Staatsministerin STAATSMINISTERIUM Postfach 10 09 20 I 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: S SACHsEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINI STERIUM Postfach 10 09 1 0 I 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staats minister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Für die Beantwortung der Frage wird auf die Antwort der Staatsregierung auf die Frage 1 der Kleinen Anfrage Drs.-Nr. 6/6346 verwiesen.

Für die Beantwortung der Frage wird auf die Antwort der Staatsregierung auf die Frage 1 der Kleinen Anfrage Drs.-Nr. 6/6346 verwiesen. STAATSMIN1STERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMlNlSTERlUM FÜR SOZlALES UND VERBRAUC~ERSC~UTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 10 1 01097 Dresden Präsidenten

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte bei Antwort

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN -r -J 1Freistaat CTMEIMI SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER11JM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Phytoplankton X X. Großalgen. Angiospermen. Makrozoobenthos X X. Fischfauna X X

Phytoplankton X X. Großalgen. Angiospermen. Makrozoobenthos X X. Fischfauna X X Ehr 03.02.05 Biologische Flüsse Übergangsgewässer Qualitätskomponente Phytoplankton X X Großalgen Angiospermen X X Makrophyten, Phytobenthos X Makrozoobenthos X X Fischfauna X X Fotos: Schutzstation Wattenmeer

Mehr

SACHSEN. Freistaat. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACHSEN. Freistaat. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMlNISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT Die Staatsministerin STAATSMINISTERIUM FÜ R WISSENSCHAFT UND KUN ST Postfach 1 O 09 20 101079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMlNlSTERlUM DER JUSTIZ Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DER JUSTIZ Hospilalstraße 7 1 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

SACHSEN. anderer Bundesländer und der Bundespolizei für das Jahr 2015 aufgeführt,

SACHSEN. anderer Bundesländer und der Bundespolizei für das Jahr 2015 aufgeführt, STAATSM1N1STBR1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN DerStaatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bemhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

zur Cottbus, aktuellen den Situation der bergbaubedingten Sulfatführung und Eisenhydroxidbelastung in der Spree sowie der Schwarzen Elster

zur Cottbus, aktuellen den Situation der bergbaubedingten Sulfatführung und Eisenhydroxidbelastung in der Spree sowie der Schwarzen Elster Länderübergreifendes Regionalforum der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald und des Regionalen Planungsverbandes Oberlausitz Niederschlesien am 2.9.2013 in Cottbus zur Cottbus, aktuellen den

Mehr

SACHSEN. Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr. : 6/2022

SACHSEN. Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr. : 6/2022 STAATSMIN1STERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTER1UM 01095 Dresden DES INNERN Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) 32-0141. 50/8901 Präsidenten des Sächsischen

Mehr

Was hat sich seit 2009 getan?

Was hat sich seit 2009 getan? Was hat sich seit 2009 getan? Der aktuelle Zustand der Oberflächengewässer Foto: Dr. Herbst Neiße-Spree-Schwarze Elster 19. Mai 2015 1 29. April 2015 Kerstin Jenemann Beteiligten Institutionen Staatliche

Mehr

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMl NlSTERIU M FÜR KULTUS ~SACH sen Die Staatsministerin SÄCHSISC HES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach 10 09 10 1 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herr Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Geografische und meteorologische Angaben

Geografische und meteorologische Angaben Geografische und meteorologische Angaben Gemeinsame Grenzen hat Sachsen mit 4 Bundesländern sowie mit der Tschechischen Republik und der Republik Polen in einer Gesamtlänge von 1 340 Kilometern. Sachsen

Mehr

Die Lausitzer Braunkohle und ihre ökologischen Folgen

Die Lausitzer Braunkohle und ihre ökologischen Folgen Jens Kießling Die Lausitzer Braunkohle und ihre ökologischen Folgen Situation und Handlungsbedarf aus Sicht der Verbände Wasserdialog 04.11.2016 Cottbus Das UNESCO- Biosphärenreservat Spreewald Weltweit

Mehr

Geografische und meteorologische Angaben

Geografische und meteorologische Angaben Geografische und meteorologische Angaben Bildquelle: Andreas Hermsdorf/PIXELIO Gemeinsame Grenzen hat Sachsen mit 4 Bundesländern sowie mit der Tschechischen Republik und der Republik Polen in einer Gesamtlänge

Mehr

~SACHsEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

~SACHsEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMlNlSTERIUM DER JUSTIZ ~SACHsEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DER JUSTIZ Hospitalstraße 7 1 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 1 und 2:

Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 1 und 2: STAATSMINISTERIUM Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen

Mehr

SACHSEN. Dresden, ^^. Oktober Sport sowie für Laufbahnzwischenprüfungen und Laufbahnprüfungen zur Verfügung.

SACHSEN. Dresden, ^^. Oktober Sport sowie für Laufbahnzwischenprüfungen und Laufbahnprüfungen zur Verfügung. STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Der Staatsminister SÄCHSISCHE STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden. Sehr geehrter Herr Präsident,

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden. Sehr geehrter Herr Präsident, STAATSM INISTERIUM FÜR SOllALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 1 o 1 01097 Dresden Präsidenten

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1NISTE1IUM DES INNERN 1111. r3711 11 Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard

Mehr

»19. FachtagungKommunale Wasserwehren für Hochwasserschutz«

»19. FachtagungKommunale Wasserwehren für Hochwasserschutz« »19. FachtagungKommunale Wasserwehren für Hochwasserschutz«Ereignisanalyse 2013 - Wirkung von Hochwasserschutzmaßnahmen an der Weißer Elster und Pleiße Weiße Elster Teilungswehr Großzschocher (Foto: LK

Mehr

Kleine Anfrage des Abgeordneten Gunter Wild, Fraktion der AfD Dresden, «o Mgj 2017 Drs.-Nr.:6/9324 O*

Kleine Anfrage des Abgeordneten Gunter Wild, Fraktion der AfD Dresden, «o Mgj 2017 Drs.-Nr.:6/9324 O* STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHR Freistaat SACHSEN Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 01073 Dresden Präsidenten des

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Geografische und meteorologische Angaben

Geografische und meteorologische Angaben Geografische und meteorologische Angaben Bildquelle: Andreas Hermsdorf/PIXELIO Gemeinsame Grenzen hat Sachsen mit 4 Bundesländern sowie mit der Tschechischen Republik und der Republik Polen in einer Gesamtlänge

Mehr

SACHSE1N. Polizei wurden von Juli 2016 in den Monat August 2016 übernommen? Präsidenten des Sächsischen Landtages

SACHSE1N. Polizei wurden von Juli 2016 in den Monat August 2016 übernommen? Präsidenten des Sächsischen Landtages STAATS1VHN1STER1U1V1 DES INNERN FTeistaat SACHSE1N Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

SÄCHSE1N. namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

SÄCHSE1N. namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSVIMSTERUM SÄCHSEN DerStaatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 00 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 00 Dresden Aktenzeichen (bitte

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben)

Mehr

Frage 2: Wie viele Ärzte haben in den Jahren 2015 und 2016 ihre Praxis aufgegeben?

Frage 2: Wie viele Ärzte haben in den Jahren 2015 und 2016 ihre Praxis aufgegeben? STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 1 o 1 01 097 Dresden Präsidenten

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM FÜR KULTUS ~ SACHSEN Die Staatsministerin SÄC HSI SCHES STAATSMI NISTERIUM FÜR KULTU S Poslfach 10 09 10 I 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

SÄCtiSETsJ. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler

SÄCtiSETsJ. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler STAATSMIN1STER1UM DES INNERN Freistaat SÄCtiSETsJ Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMlNlSTERlUM FÜR SOllALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Die Staatsministerin SÄCHSSCHES STAATSMNSTERUM FÜR SOZALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 10 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages

Mehr

~ SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden. Sehr geehrter Herr Präsident,

~ SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden. Sehr geehrter Herr Präsident, STAATSM1N1STER1UM FÜ R KULTUS ~ SACHSEN Die Staatsministerin SÄC HSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach 10 09 10 I 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias

Mehr

Gestaltung des Wasserhaushalts in den bergbaubeeinflussten Teileinzugsgebieten von Weißer Elster und Pleiße im öffentlichen Interesse

Gestaltung des Wasserhaushalts in den bergbaubeeinflussten Teileinzugsgebieten von Weißer Elster und Pleiße im öffentlichen Interesse Gestaltung des Wasserhaushalts in den bergbaubeeinflussten Teileinzugsgebieten von Weißer Elster und Pleiße im öffentlichen Interesse Bestandsaufnahme und Ableitung von Handlungserfordernissen - Grundsatzpapier

Mehr

eine Gefahrdungsbeurteilung gemäß 6 ff. Arbeitsschutzgesetz Innerhalb^ der Landesdirektion Sachsen werden Gefährdungsbeurteilungen

eine Gefahrdungsbeurteilung gemäß 6 ff. Arbeitsschutzgesetz Innerhalb^ der Landesdirektion Sachsen werden Gefährdungsbeurteilungen STAATSM1N1STER1UM DES INNERN SACHSEN DerStaatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

SACHSEN. auch keine Statistik geführt wird. Der Frage wird daher der definierte Begriff

SACHSEN. auch keine Statistik geführt wird. Der Frage wird daher der definierte Begriff STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staats ministe r SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden STAATSMlNlSTERlUM FÜR SOZlALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 10 I 01097 Dresden Präsidenten

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTER1U1V1 Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 01073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: ~ SACHsEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM Postfach 10 09 10 1 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz 1 01067 Dresden

Mehr

Polizeidienststelle und Gesamtzahl Einsatzkräfte (gerundet)

Polizeidienststelle und Gesamtzahl Einsatzkräfte (gerundet) STAATSM1TM1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Ereignisort. Leipzig, OT Schönefeld. Leipzig, OT Gohlis Leipzig, OT Gohlis. Leipzig, OT Gohlis Leipzig, OT Mockau. Leipzig, OT Gohlis

Ereignisort. Leipzig, OT Schönefeld. Leipzig, OT Gohlis Leipzig, OT Gohlis. Leipzig, OT Gohlis Leipzig, OT Mockau. Leipzig, OT Gohlis STAATSM1N1STERIUM Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen

Mehr

SACHSEN. Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE

SACHSEN. Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE STAATSM1N1STBRIUM DES 1NNEKN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: ~~ Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND Albertstraße 1 I 197 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz 1 1 7 Dresden

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMlNISTERlUM FÜR KULTUS ~ SACHsEN Die Staatsministerin SÄC HSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KU LTUS Postfach 0 09 0 0079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-lindenau-Platz

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz 1 01067 Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz 1 01067 Dresden STAATSMlNlSTERlUM FÜR SOZlALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße o 0097 Dresden Präsidenten des

Mehr

Stauanlagenverzeichnis Talsperren, Wasserspeicher und Hochwasserrückhaltebecken im Freistaat Sachsen. Landesamt für Umwelt und Geologie

Stauanlagenverzeichnis Talsperren, Wasserspeicher und Hochwasserrückhaltebecken im Freistaat Sachsen. Landesamt für Umwelt und Geologie Stauanlagenverzeichnis 2002 Talsperren, Wasserspeicher und Hochwasserrückhaltebecken im Freistaat Sachsen Landesamt für Umwelt und Geologie Impressum Stauanlagenverzeichnis 2002 Talsperren, Wasserspeicher

Mehr

SACHSEN. Wie stellte sich im zweiten Halbjahr 2015 (Stichtag und )

SACHSEN. Wie stellte sich im zweiten Halbjahr 2015 (Stichtag und ) STAATSM1M1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Wie hat sich die Zahl der betroffenen Kinder seit 2010 entwi

Wie hat sich die Zahl der betroffenen Kinder seit 2010 entwi STAATSMINISTERIUM Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach l0 09 10 l 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr