Zugestellt durch Post.at

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zugestellt durch Post.at"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at

2 Wir leben dort, wo andere Urlaub machen! Diese Lebensqualität gilt es zu erhalten und auszubauen, die ÖVP in Altmünster, Neukirchen und Reindlmühl wird deshalb mit einem engagierten jungen Team in die Zukunft starten, um alle Generationen weiterhin gut zu vertreten und zukunftsfähig zu bleiben! Gerade in den von uns besetzten Ausschüssen Schule und Sport setzt die junge Obfrau Stefanie Spiesberger Impulse bei den Sportvereinen und in den Schulen. Bettina Zopf als Obfrau des Umweltausschusses sorgt für umweltfreundliche Maßnahmen wie die E-Tankstelle und Photovoltaikanlagen auf den öffentlichen Gebäuden. Franz Peter Schögl, Obmann des Wirtschafts- und Landwirtschaftsausschusses ist selbst aktiver Landwirt im Nebenerwerb und bringt dort seine Ideen ein um Altmünster im Bereich Wirtschaft, zb. mit der Altmünsterer Wirtschaftsmesse oder auch in der Landwirtschaft mit alternativen Projekten zur zukünftigen Erhaltung unserer Kulturlandschaft, zu entwickeln. Johann Moser ist Obmann des Planungsausschusses und nutzt seine jahrlange Erfahrung als Kommunalpolitiker. Er setzt sich auch in schwierigen Zeiten für unsere Bürger bei Umwidmungen ein. Im Personalbeirat wurde unter meiner Führung ein Objektivierungssystem für die Zukunft entwickelt. Ein Klima der Wertschätzung und des Respekts ist mir auch persönlich im Umgang mit Mitarbeitern sehr wichtig. Dies soll auch im Gemeindeamt so gelebt werden. Unsere Verwaltung, unser Wirtschaftshof und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Altenwohnheim bemühen sich Altmünster lebenswert zu erhalten. Ihnen gilt meine Anerkennung und mein Respekt. Die Junge ÖVP hat sich neu formiert und denkt auch in unseren Sitzungen ihre Zukunft mit. Wir blicken nach vorne, in der die ÖVP Altmünster in der Gemeindepolitik nicht nur Erfahrene sondern auch Platz für junge Gemeinderäte und neue Ideen schafft. Am 18. Mai findet der Gemeindeparteitag im Agrarbildungszentrum statt und wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Durch Teamarbeit mit jungen engagierten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten wird die Partei erneuert und zum Wohle der Bevölkerung für eine lebenswerte Gemeinde in Zukunft sorgen. Ihr Vizebürgermeister Franz Spiesberger Haben Sie Anregungen und Wünsche an ihren Vizebürgermeister? Schreiben Sie mir einfach ein oder sagen Sie es mir bei einem persönlichen Gespräch. Gerne können Sie mir unter einen persönlichen Termin vereinbaren. Seite 2

3 Langlaufloipe in Neukirchen Danke den Ehrenamtlichen des Nordic Verein Neukirchen! Mit vielen malerischen Tagen belohnte uns der heurige Winter der etwas spät startete. Der Nordic Verein Neukirchen nutzte diese Wintertage und zauberte perfekte Bedingungen für Langläufer, sowohl Skating als auch Klassisch, in die Neukirchner Viechtau. Der Dank gilt dem gesamten Verein unter der Obmannschaft von Matthias Sprickler. Wir gratulieren ihm und seiner Mannschaft zu dieser Leistung! Zahlreiche Personen aus der Region und auch Touristen haben dieses Angebot genutzt. Eine Bereicherung für unsere Gemeinde! Wir werden auch in Zukunft solche Initiativen seitens der ÖVP Altmünster, die das Sportressort innehat, gerne unterstützen. Für diesen Einsatz dankt Vizebürgermeister Franz Spiesberger persönlich einem der Hauptverantwortlichen Heinz Steinlechner, der zahlreiche Stunden ehrenamtlich dafür aufgewendet hat. (Foto) Der Verein bietet nicht nur perfekte Langlaufpisten sondern auch die Möglichkeit, dass man sich die Ausrüstung ausborgen kann. Jetzt gratis Wohn Service Ratgeber holen! Besser wohnen Raiffeisen Wohn Service Bis der Traum von den neuen eigenen vier Wänden Wirklichkeit wird, gilt es viele Fragen rund um Immobilien-/Grundstückssuche, Finanzierung und Absicherung zu klären. Die erfahrenen Wohnund Förderspezialisten des Raiffeisen Wohn Service unterstützen Sie umfassend bei der Realisierung Ihres Wohntraums. Profitieren Sie von unserer Erfahrung denn keine andere Bank in Oberösterreich erfüllt mehr Wohnträume! Sebastian Kroiss 07612/ Markus Moser 07612/ Seite 3

4 ÖVP tritt für ein Sicheres Überqueren bei der Lagerhauskreuzung ein! Der Verkehrsexperte der ÖVP Stefan Hamminger schlägt die Schaffung eines Fahrbahnteilers vor, bei dem die Erwachsenen und Schüler die Fahrstreifen hintereinander folgend überqueren können und in der Mitte der Straße auf der Insel verweilen um die Verkehrssituation neu zu bewerten. Die Haltestelle in Richtung Neukirchen, für die derzeit eine Haltebucht errichtet ist, könnte in eine Fahrbahnhaltestelle umgewandelt werden. Bei einer Fahrbahnhaltestelle bleibt der Bus auf dem Fahrstreifen stehen. Nachfolgende Fahrzeuge können nicht vorbeifahren und müssen warten. Der Ort der Haltestelle ist so zu wählen, dass sie Schüler beim Anhalten des Busses direkt hinter dem Bus den Fahrstreifen queren und somit in dieser Fahrtrichtung nicht gefährdet werden können. Ein kurzer Gehsteig zwingt nahezu zum Queren an dieser Stelle nach dem Verlassen des Busses. Die ÖVP fordert für die Einwohner der Hasenau-Siedlung und Umgebung eine sichere Möglichkeit zum Überqueren der Großalm Straße im Bereich Lagerhaus zu schaffen. Hierbei ist erforderlich: a) Antrag an das Amt der oö. Landesregierung mit dem Ersuchen ein Projekt auszuarbeiten und die Errichtungskosten (50:50) zu ermitteln. b) Ansuchen an die Wasserrechtsbehörde, weil ein Gerinne im dortigen Bereich zu fassen ist. c) Antrag an die benachbarten Grundbesitzer bzgl. Kaufes der erforderlichen Grundstücksflächen. d) Aufnahme in das Budget der Gemeinde. Stefan Hamminger Seite 4

5 Das war los! Bezirkstreffen mit ÖAAB Landes- und Bundesobmann August Wöginger 1. Reihe 3. von rechts Eine Abordnung der ÖVP gratuliert unserem Ing. Stefan Hamminger recht herzlich zu seinem 70. Geburtstag!! Auch bei der Bezirksklausur am Krippenstein der ÖVP Gmunden waren mit Vzbgm. Franz Spiesberger und gf. GPO GR. Bettina Zopf 2 Vertreter aus Altmünster dabei. Vbgm. Franz Spiesberger besuchte am Faschingmontag Bgm. Christoph Schragl am Gemeindeamt in Traunkirchen! Auf den PUNKT gebracht... Der Vater der Bürgermeisterin ist Mitglied des Prüfungsausschusses. Dies ist gesetzlich nicht verboten, aber Kurzfristige und mittelfristige Lösungsvorschläge zur B145 sind anscheinend nicht dringend? Seite 5

6 Der Josefsweg vermittelt uns Kraft und Stille! Der Josefsweg ist ein neu entstandener, spiritueller Rundweg und führt von Altmünster am Traunsee über Reindlmühl nach Weyregg am Attersee und retour über Neukirchen in 3 Tagesetappen. Er ist insgesamt 65 km lang. Der Namensgeber Josef begleitet den Wanderer als Weggefährte aller Ruhesuchender und Nachdenklichen. Dabei regen spirituelle Impulse den Gehenden dazu an, in der einzigartigen Landschaft des Naturpark Attersee-Traunsee, dem Ziel und auch sich selbst ein Stück näherzukommen. Entlang von grünen Almen und herrlichen Panoramawegen, kann man auf der Strecke die erholsame Heilkraft des Waldes genießen und sich auf die eigenen Werte und Ziele besinnen. Der Weg wurde am Josefitag (19. März 2017) in Beisein von Landeshauptmann Josef Pühringer, Bischof Dr. Manfred Scheuer und Vizebürgermeister Franz Spiesberger eröffnet. Von der Pfarrkirche Altmünster wanderten sie entlang des Stücklbachgrabens über den Grasberg nach Reindlmühl, wo unser Bischof eine Messe hielt. Etwa 50 Personen beteiligten sich an der Führung. Mit dem Pilgerstab voran ging die Pilgerwegbeauftragte der Diözese Linz. An einzelnen Stationen erläuterte Maria Heizinger, ihre Idee, der Planung des Junge ÖVP - Bezirkstag Am 17. März fand im Klostersaal in Traunkirchen der Bezirkstag der Jungen Volkspartei Salzkammergut statt. Dort trafen die Ortsgruppen des Bezirkes Gmunden mit Vertreten der ÖVP aus dem gesamten Bezirk sowie mit der Landesspitze der JVP zusammen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein neuer Bezirksvorstand gewählt, in dem Altmünster von Jana Thalinger und Benedikt Neuhuber vertreten wird. Dank galt dem alten Vorstand, in welchem Christoph Seel unsere Ortsgruppe repräsentiert hat. Josefsweges. Nachdem sie an Seminaren zur Pilgerwegbegleitung teilgenommen hatte, musste sie am Ende ein Projekt einreichen. Sie griff die Idee eines Pilgerweges in unserer Marktgemeinde auf und entwickelte einen Plan. Dieser wurde gemeinsam mit dem Tourismusverband umgesetzt. Sie war überrascht wie schnell das alles möglich war. Der Pilgerweg soll auch ein Gedenken ihrerseits an ihren früh verstorbenen Gatten Josef Heizinger sein. Wer den Weg genauer kennen lernen möchte erhält in der Ferienregion Traunsee einen detaillierten Plan. Geführte Wanderungen werden angeboten! Die ÖVP Altmünster freut sich, dass mit dem Josefsweg unsere Gegend wieder eine Bereicherung für unsere Bürger und den Tourismus erhalten hat. Wir erfreuten uns am gemütlichen Zusammensein und wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg bei seiner Arbeit! Seite 6

7 AltmünsterIN Endlich ist sie wieder da die schönste Jahreszeit, der Frühling. Alles erwacht aus seinem Winterschlaf und auch die Nachbarn trifft man wieder am Gartenzaun Auch wenn die Frühjahrsmüdigkeit so manches Mal erbarmungslos zuschlägt und man sich einfach nur verkriechen will, locken einen das Vogelgezwitscher und die Sonnenstrahlen vor die Haustür. Um die wundervollen Frühlingssonnenstunden genießen zu können, muss einfach mal alles liegen bleiben. Wie wichtig ist schon ein perfekt geputztes Fenster, wenn draußen die Natur wartet. In diesem Sinne liebe Altmünsterinnen, öffnet Fester, Türen und eure Herzen und lasst die Sonne und Wärme herein. Bleibt gesund und munter, eure Altmünsterin. Neues Büro der OÖVP Salzkammergut in der Georgstraße 5 Das Jahr 2016 war für die OÖVP Salzkammergut das Jahr der Neuerungen. Anfang Februar bezog der neue Bezirksgeschäftsführer Martin Hillinger die Bezirksgeschäftsstelle, anfang März wurde am Bezirksparteitag der neue Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger und sein Team mit einem fulminanten Ergebnis in Ohlsdorf gewählt. Sprechtage von BPO LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger und LAbg. Martina Pühringer in der VP-Bezirksgeschäftsstelle statt. Hinter jeder erfolgreichen politischen Arbeit steht ein ausgezeichnetes Team, Das neue Büro dient nicht nur als Drehscheibe für MitarbeiterInnen und FunktionärInnen, sondern soll wie bisher auch eine Anlaufstelle für BürgerInnen und Bürger darstellen. So finden auch die monatlichen so BPO LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger und LAbg. Martina Pühringer abschließend. Seite 7

8 Dr. Josef Pühringer tritt zurück. Thomas Stelzer wird neuer Landeshauptmann Beim Landesparteivorstand am 9. Februar 2017 hat Dr. Josef Pühringer seinen Rücktritt als OÖVP-Landesparteiobmann und Landeshauptmann von Oberösterreich bekannt gegeben. Als seinen Nachfolger hat der Parteivorstand den bisherigen Landeshauptmann- und Landesparteiobmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer einstimmig nominiert. Die einstimmige Nominierung ist ein starkes Zeichen der Geschlossenheit. Durch seine hohe fachliche und menschliche Kompetenz und sein Engagement ist Thomas Stelzer für die neuen Aufgaben bestens qualifiziert. Thomas Stelzer ist ein Mann der politischen Mitte. Er steht zu dem was er sagt und sagt was er für richtig hält, betonte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Die OÖVP steht geschlossen und stark da. Ich danke für das große Vertrauen. Mit großem Respekt, höchstem Einsatz und großer Freude werde ich mich den neuen Aufgaben widmen, so Mag. Thomas Stelzer. Die Wahl und Angelobung von Thomas Stelzer als Landeshauptmann durch den oberösterreichischen Landtag soll am 6. April 2017 stattfinden. Die neue Ressortverteilung in der Oö. Landesregierung Mag. Thomas Stelzer Design. Landeshauptmann Dr. Michael Strugl, MBA Design. Landeshauptmann-Stv. Mag. a Christine Haberlander Design. Landesrätin Max Hiegelsberger Landesrat Ressorts: Personal Jugend Finanzen Kultur Entwicklungszusammenarbeit Ressorts: Arbeit und Wirtschaft Tourismus, Sport Energie, Europa Raumordnung Forschung und Wissenschaft Ressorts: Bildung Kinderbetreuung Gesundheit Frauenagenden Ressorts: Land- und Forstwirtschaft Gemeindeförderungen Jagd, Fischerei, Veterinärrecht Lebensmittelaufsicht Wir gehen in neue Zeiten, deshalb braucht es neue Lösungen und eine neue Form, wie man das angeht und umsetzt. - LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer Medieninhaber/Herausgeber: OÖVP Altmünster, GPO Bettina Zopf, Blasserweg 32, 4814 Reindlmühl, office@oevp-altmuenster.at Verlagsort: 4813 Altmünster / Herstellungsort: 4810 Gmunden / Hersteller: Salzkammergut Media Ges.m.b.H. Redaktion: Bettina Ellmauer, office@oevp-altmuenster.at / Konzept & Design: René Ornetzeder, r.ornetzeder@oevp-altmuenster.at Unternehmensgegenstand: Politische Partei Vertretungsbefugte Organe: GPO Bettina Zopf Blattlinie: Informationen über die Arbeit der OÖVP in Altmünster auf Basis des Grundsatzprogramms der Österreichischen Volkspartei in der geltenden Fassung. Seite 8

Zugestellt durch Post.at Ausgabe 2/2014

Zugestellt durch Post.at Ausgabe 2/2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabe 2/2014 Vorwort / Projekt Freiraum Vorwort Liebe Leserinnen und Leser! Am kürzlich abgehaltenen Gemeindeparteitag 2014 hat die ÖVP -Neukirchen-Reindlmühl erfolgreich junge

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Die ÖVP steht zu den Eisenbahnkreuzungen! In der Salzkammergutbeilage der OÖ Nachrichten vom 21. September 2016 wird berichtet, dass die Grünen die Eisenbahnkreuzungen zum Amthof

Mehr

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr.

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich Cornelia Pfeiffer Karina Lattner Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. 69, 4040 Linz Bund und Länder Niederösterreich Oberösterreich Wien Salzburg Burgenland

Mehr

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT.

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT. An einen Haushalt - P.b.b. Weitersfeldner Rundschau Weitersfelden Miteinand Ausgabe 129, Okt. 2017 Team Kurz Oberösterreich Neue Chancen. Für Alle. Seite 2 Landwirtschaft zukunftsfit halten. Seite 6 Eine

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr.

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften 1 2 3 Rohrbach 5 7 Schärding 8 Freistadt 4 9 Eferding Grieskirchen Braunau Ried 23 24 22 Perg 12 Linz 11 6 10 Wels 21 Vöcklabruck 13 Steyr 16

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael Strugl Wirtschafts- und Sport-Landesrat am 2. Mai 2013 zum Thema Attersee-Salzkammergut Triathlon Als weitere Gesprächspartner stehen Ihnen zur

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

GESUNDES UNTERNEHMEN?

GESUNDES UNTERNEHMEN? JARHE GESUNDHEITSPREIS GESUNDES UNTERNEHMEN? DANN REICHEN SIE EIN! W W W. G E S U N D H E I T S P R E I S. A T 2 0 1 6 GESUNDE UNTERNEHMEN SICHERN ERFOLG! P O W E R E D B Y DER 10. 2016 GESUNDE MITARBEITER

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Österreichische Wildhalter treffen sich in Güssing

Österreichische Wildhalter treffen sich in Güssing Bundesverband Österreichischer Wildhalter Hamerlinggasse 3, A-8010 Graz Tel. 0043-316-8050-1424 Fax 0043-316- 8050-10 Mail: rudolf.grabner@lk-stmk.at www.wildhaltung.at ZVR-Zahl: 595027338 Güssing, 4.9.2016

Mehr

Arbeiten. Anpacken. Vorne bleiben.

Arbeiten. Anpacken. Vorne bleiben. Arbeiten. Anpacken. Vorne bleiben. Das heurige Jahr 2013 steht für die OÖVP unter dem Motto Arbeiten. Anpacken. Vorne bleiben.. Denn Oberösterreich zählt zwar zu den dynamischsten Wirtschaftsstandorten

Mehr

Was ist ein Naturpark?

Was ist ein Naturpark? www.naturparke.at Was ist ein Naturpark? Im Naturpark gilt das 4-Säulen-Modell : - SCHUTZ der Natur und Landschaft - ERHOLUNG für die Bevölkerung und Gäste - BILDUNG durch Informationen über die Region

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen S P Ö Ö V P F P Ö VOGL Gemeinderatsmitglieder S P Ö: 26 Mandate 3 Mandate 1 Mandat 1 Mandat Bürgermeisterin

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. Juni 2015

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. Juni 2015 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. Juni 2015 In der o.a. Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Gratkorn wurden folgende Beschlüsse gefasst: Festlegung der Zahl der Ausschüsse

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

PREMIERE IM TIROLER LANDTAG

PREMIERE IM TIROLER LANDTAG Zu Gast im Tiroler Landtag Nr. 1 Montag, 27. Juni 2011 PREMIERE IM TIROLER LANDTAG Philipp (15) Die Klassen 4A und 4B der Pädagogischen Hochschule Tirol besuchen heute die Demokratiewerkstatt des Parlaments,

Mehr

Zugestellt durch Post.at. Miteinander. Magazin. Miteinand. in Pucking. Ausgabe Dezember 2014

Zugestellt durch Post.at. Miteinander. Magazin. Miteinand. in Pucking. Ausgabe Dezember 2014 Zugestellt durch Post.at Miteinand in Pucking Miteinander Magazin Ausgabe Dezember 2014 Die ÖVP Pucking wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2015 Pucking Obmann am Wort Miteinander

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Max Hiegelsberger Nationalrat Bürgermeister Johann Singer, Schiedlberg Bürgermeister Manfred Kalchmair, Sierning Bürgermeister Harald Schöndorfer,

Mehr

28. März 2017 Nr. 27. Bürgerinnen und Bürger. Bunte Vielfalt Politik

28. März 2017 Nr. 27. Bürgerinnen und Bürger. Bunte Vielfalt Politik 28. März 2017 Nr. 27 d r o e e t e n g b A M Regier ung Bürgerinnen und Bürger g a t d Lan ei nu ng W ah en Bunte Vielfalt Politik le n Damit Demokratie funktioniert, müssen sich alle einbringen., sagt

Mehr

Grundsatzprogramm des CDU Stadtverbandes Gladenbach

Grundsatzprogramm des CDU Stadtverbandes Gladenbach Grundsatzprogramm des CDU Stadtverbandes Gladenbach Stand: Oktober 2012 Herausgeber CDU Stadtverband Gladenbach Vorstand vertreten durch die Vorsitzende Melanie Krämer-Kowallik In der Heeb 6 35075 Gladenbach

Mehr

MEDIENSERVICE Nummer 446 16. November 2014 ALLES UNTERNEHMEN. Österreich kann auf leistungsfähige Verkehrswirtschaft nicht verzichten Klares Bekenntnis zu moderner Verkehrswirtschaft bei Galanacht des

Mehr

Anfragen, die in der Fragestunde der 06. Sitzung des Burgenländischen Landtages am 19. November 2015 zum Aufruf gelangen

Anfragen, die in der Fragestunde der 06. Sitzung des Burgenländischen Landtages am 19. November 2015 zum Aufruf gelangen Anfragen, die in der Fragestunde der 06. Sitzung des Burgenländischen Landtages am 19. November 2015 zum Aufruf gelangen 01) Anfrage Nr. 16 des Abgeordneten Mag. Christoph WOLF, M.A. Die burgenländischen

Mehr

Green Care Eisenstraße. Tagung Green Care Jung und Alt am Hof Festsaal HBLFA Schönbrunn Do, 23. Juni 2016 Fotos Theo Kust

Green Care Eisenstraße. Tagung Green Care Jung und Alt am Hof Festsaal HBLFA Schönbrunn Do, 23. Juni 2016 Fotos Theo Kust Green Care Eisenstraße Tagung Green Care Jung und Alt am Hof Festsaal HBLFA Schönbrunn Do, 23. Juni 2016 Fotos Theo Kust Eisenstraße Niederösterreich Das sind wir Süd-Westen des Mostviertels 24 Gemeinden

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

MEDIENSPIEGEL - Transport Verkehr November 2014

MEDIENSPIEGEL - Transport Verkehr November 2014 MEDIENSPIEGEL - Transport Verkehr November 2014 MEDIENSERVICE Nummer 446 16. November 2014 ALLES UNTERNEHMEN. Österreich kann auf leistungsfähige Verkehrswirtschaft nicht verzichten Klares Bekenntnis

Mehr

Fraktionsvorsitzende, Schriftführer, Ausschüsse & Wirkungsbereiche mit Mitgliedern KG-Beiratsmitglieder, Mitglieder in den Verbänden

Fraktionsvorsitzende, Schriftführer, Ausschüsse & Wirkungsbereiche mit Mitgliedern KG-Beiratsmitglieder, Mitglieder in den Verbänden Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark 8820 Neumarkt in der Steiermark Hauptplatz 1 Bezirk Murau www.neumarkt-steiermark.gv.at gde@neumarkt-steiermark.gv.at Fraktionsvorsitzende,, Ausschüsse & Wirkungsbereiche

Mehr

Adresse ARBÖ-Ortsclub-Traunkirchen Herr Christian Danner Mühlbachberg Traunkirchen

Adresse ARBÖ-Ortsclub-Traunkirchen Herr Christian Danner Mühlbachberg Traunkirchen Verein: ARBÖ-Ortsclub-Traunkirchen Christian Danner, Zauner Stefan Sonja Enichlmayr Kassier: Werner Feichtinger Kontakt: 0664/73 344 156 E-Mail: danner.ch@aon.at Verein: Brandhilfeverein Obmann: Alois

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 13.02.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:30 Uhr die Einladung erfolgte am 06.02.2015

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Ing. Helmut HOLZINGER Vorsitzender der Fachvertretung der oö. Seilbahnen Johannes SPIESBERGER Mitglied der

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner am 2. März 2015 zum Thema "Das Ausstattungs-Programm 2016 für

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Dachverband der Selbsthilfegruppen

Dachverband der Selbsthilfegruppen Dachverband der Selbsthilfegruppen Bitte ausschalten! Auch Handys haben ein Recht auf Pause Danke! Jahreshauptversammlung 2012 Eröffnung und Begrüßung DDr. Oskar Meggeneder Obmann Grußworte der Ehrengäste

Mehr

I N F O R M A T I O N. "TriStar Salzkammergut 2012 am Attersee: Internationale Triathlon-Serie gastiert in Oberösterreich"

I N F O R M A T I O N. TriStar Salzkammergut 2012 am Attersee: Internationale Triathlon-Serie gastiert in Oberösterreich I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat am 25. November 2011 zum Thema "TriStar Salzkammergut 2012 am Attersee: Internationale Triathlon-Serie gastiert

Mehr

Pressekonferenz der ÖVP Linz. mit

Pressekonferenz der ÖVP Linz. mit 15. Juni 2016 Pressekonferenz der ÖVP Linz mit Klubobmann Mag. Martin Hajart JVP Linz Obmann Philipp Albert zum Thema Sportstadt Linz? ÖVP fordert Ehrenamtsoffensive Rückfragekontakt: Claudia Prietzel

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 4. Dezember 2006 zum Thema "Güterwegerhaltungsverband für Bezirke Schärding und Ried" Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Michael Strugl 29. Mai 2017 zum Thema Politik ohne Schuldenmachen: Präsentation

Mehr

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015 Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015 Ort: Beginn: Ende: im Rathaus, Sitzungssaal 17.00 Uhr 18.25 Uhr Anwesend: Werner Buder

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (OÖ), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll (NÖ) und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl (OÖ) am 19. August 2015 in Mauthausen,

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und LAbg. Gunther Trübswasser am 10. Mai 2007 zum Thema "OÖ. Landeskulturpreise 2007" Weiterer Gesprächsteilnehmer: Landeskulturdirektor

Mehr

Ausgabe 1/2013. Wir laden ein zum offenen GEMEINDEPARTEITAG. Dienstag, 9. April 2013, Uhr WEGE. ZIELE. HANDELN. Gastreferent: Walter Ablinger

Ausgabe 1/2013. Wir laden ein zum offenen GEMEINDEPARTEITAG. Dienstag, 9. April 2013, Uhr WEGE. ZIELE. HANDELN. Gastreferent: Walter Ablinger Miteinand bewegen e wir Andorf Andorf aktuell Ausgabe 1/2013 Wir laden ein zum offenen GEMEINDEPARTEITAG Dienstag, 9. April 2013, 19.30 Uhr AULA DER HTL ANDORF neue klare engagiert WEGE. ZIELE. HANDELN.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Vizebürgermeisterin Dr. in Christiana Dolezal, Vorstandsdirektor Mag. Karl Lehner, MBA, gespag, Dr. Heinz Brock, MBA,

Mehr

Zollwachebeamter in Feldkirch-Nofels)

Zollwachebeamter in Feldkirch-Nofels) A: Nachname, Vorname, geb./später Lampert, Günter B: Stand, Beruf: Akademischer Grad, Adelstitel, Berufstitel, usw. Zollwachebeamter C: Lebensmittelpunkt(e) Feldkirch (Frastanz) D: Geburtsort, Geburtsdatum

Mehr

Schwäbisch Gmünd 2020

Schwäbisch Gmünd 2020 Schwäbisch Gmünd 2020 Agenda für eine nachhaltige Stadtentwicklung Städtebauliche und bürgerschaftliche Projekte zur Bildung einer neuen Identität Dipl.- Ing. Julius Mihm, Architekt, Bürgermeister Stadt

Mehr

Magazin Ausgabe Dezember 2015

Magazin Ausgabe Dezember 2015 Zugestellt durch Post.at Miteinand in Pucking Miteinander Magazin Ausgabe Dezember 2015 Die Gemeinderäte der ÖVP-Pucking wünschen FROHE WEIHNACHTEN und ein glückliches Jahr 2016 Pucking Obmann am Wort

Mehr

Qualifizierung des östlichen Eingangsbereiches der City West 1. Bürgertermin, 8. August 2013

Qualifizierung des östlichen Eingangsbereiches der City West 1. Bürgertermin, 8. August 2013 Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat im Frühjahr 2013 einen Diskussionsprozess über die Straßenräume rund um die Urania angestoßen. Das Planungsbüro GRUPPE PLANWERK wurde beauftragt, den Planungsraum

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

ANNA UND LUKAS ERFORSCHEN DAS LANDHAUS! LUSTIGES FRAGE & ANTWORT SPIEL

ANNA UND LUKAS ERFORSCHEN DAS LANDHAUS! LUSTIGES FRAGE & ANTWORT SPIEL ANNA UND LUKAS ERFORSCHEN DAS LANDHAUS! LUSTIGES FRAGE & ANTWORT SPIEL WAS IST DER LANDTAG GENAU Der Landtag ist eine gewählte Versammlung von Abgeordneten aus allen 18 oberösterreichischen Bezirken. 21

Mehr

Ausschüsse. Obfrau. Hilde Tragler. Prüfungsausschuss. Gemeinderat

Ausschüsse. Obfrau. Hilde Tragler. Prüfungsausschuss. Gemeinderat Ausschüsse Prüfungsausschuss Obfrau Hilde Tragler Adresse: Greisseneggerstraße 18, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 20.09.1960 Mobil: +43 650 25 73 442 Mail: lillit77@gmail.com Fraktion: KPÖ Anliegen: Familie

Mehr

GÜLTIGKEIT ab Aufteilung der Ausschüsse

GÜLTIGKEIT ab Aufteilung der Ausschüsse GÜLTIGKEIT ab 28.06.2017 Aufteilung der Ausschüsse Prüfungsausschuß Vors.: Stellv.: Finanzen und Umwelt Vors.: Stellv.: Stadtentwicklung und Bauwesen Vors.: Stellv.: Wirtschaft und Kultur Vors.: Stellv.:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung. Wir waren im Mai 2008 in der Nähe von Berchtesgaden in Schönau am Königsee. In diesem Jahr wollten wir eine ähnliche Gegend besuchen. Auf der Höhe Salzburgs mieteten wir für eine Woche eine Ferienwohnung

Mehr

Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis!

Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis! Pressemitteilung 9.10.2015 Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis! Linz. Steyr. Wels. Dieser Tage erhielten über 250 Absolventinnen und Absolventen

Mehr

ANNA UND LUKAS ERFORSCHEN DAS LANDHAUS! LUSTIGES FRAGE & ANTWORT SPIEL

ANNA UND LUKAS ERFORSCHEN DAS LANDHAUS! LUSTIGES FRAGE & ANTWORT SPIEL ANNA UND LUKAS ERFORSCHEN DAS LANDHAUS! LUSTIGES FRAGE & ANTWORT SPIEL WAS IST DER LANDTAG GENAU Der Landtag ist eine gewählte Versammlung von Abgeordneten aus allen 18 oberösterreichischen Bezirken. 21

Mehr

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt:

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Gemeindevorstand: Bürgermeister (ÖVP): Josef Tagwercher 1. Stadtrat (SPÖ): 2. Stadtrat (ÖVP): Hermann Buchsteiner 3. Stadtrat (FPÖ): Ing. Christian Pewny 4. Stadtrat

Mehr

Friedensnobelpreis-Träger Lech Walesa fordert beim ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium 10 Gebote für Europa

Friedensnobelpreis-Träger Lech Walesa fordert beim ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium 10 Gebote für Europa 700 Besucher beim 6. ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium in Gmunden - zum Thema Freiheit : Friedensnobelpreis-Träger Lech Walesa fordert beim ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium 10 Gebote für Europa Vor mehr als 700 Besucherinnen

Mehr

30. März 2017 Nr macht Spaß!

30. März 2017 Nr macht Spaß! 30. März 2017 Nr. 32... macht Spaß! Ohne Mitbestimmung des Volkes, kann keine Demokratie existieren. Meinung unserer Gruppe Bund, Land und Gemeinde erklärt! Jana (14), Daniel (14), Alexander (14), Natalie

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016 Gemeinde Pfunds Bezirk Landeck Kundmachung der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Anwesende: Bürgermeister Rupert Schuchter, Christoph Pinzger,

Mehr

news märz 2013 Bgm. Rudolf Postl & GGR Stefan Felsleitner wünschen Ihnen im Namen der VP Pernitz 1

news märz 2013 Bgm. Rudolf Postl & GGR Stefan Felsleitner wünschen Ihnen im Namen der VP Pernitz 1 news märz 2013 wünschen Ihnen im Namen der VP Pernitz Bgm. Rudolf Postl & GGR Stefan Felsleitner 1 Wechsel im Gemeinderatsteam der VP Pernitz Nach dem Rücktritt von Herrn Manfred Wieser als Gemeinderat

Mehr

Frau. Landesrätin Birgit Gerstorfer, MBA

Frau. Landesrätin Birgit Gerstorfer, MBA X«Leerfeld» Oberösterreichische Landtagsdirektion 4021 Linz Landhausplatz 1 Geschäftszeichen: L-2017-1017/2-He XXVIII. GP Frau Landesrätin Birgit Gerstorfer, MBA Bearbeiterin: Daniela Hell Tel: (+43 732)

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister LAbg. Johannes Peinsteiner, St.Wolfgang Präsident Konsulent Herbert Scheiböck, Forum Volkskultur Dr. Franz

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister Dr. Franz Dobusch LAbg. Hans Hingsamer, Oö. Gemeindebundpräsident o.univ.prof. DI. Dr. Richard Hagelauer,

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer 21. September 2011 zum Thema "Pfahlbauten Das zweite UNESCO-Welterbe in Oberösterreich" Weitere Gesprächsteilnehmer: HR

Mehr

GRÜNES WAHLPROGRAMM CHE IN LEICHTER SPRA

GRÜNES WAHLPROGRAMM CHE IN LEICHTER SPRA R SP IN A HT C ER H E IC LE WAHLPROGRAMM GRÜNES thinkstockphotos.de / Westend 61 thinkstockphotos.de / devnenski Liebe Salzburgerinnen, liebe Salzburger! Es ist ein besonderes Glück, dass wir in unserer

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Freitag, dem 29. November 2013 in der neuen Aula der UNESCO Mittelschule Bürs stattgefundene 24. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bürs in der laufenden Funktionsperiode

Mehr

Eine Initiative des. Die tägliche

Eine Initiative des. Die tägliche Eine Initiative des Die tägliche & Nur die Breitensportverbände können mit ihren 6000 Sportsektionen und Vereinen in Oberösterreich eine solch organisatorische Herausforderung in so kurzer Zeit bewältigen.

Mehr

Bürgerversammlung 2013 Herzlich Willkommen! Bürgerversammlung

Bürgerversammlung 2013 Herzlich Willkommen! Bürgerversammlung Bürgerversammlung 2013 Herzlich Willkommen! Bürgerversammlung Einleitung Bgm. Andi Haid Ortsentwicklung Mittelberg Bgm. Andi Haid Tagesbetreuung Sozialzentrum Bgm. Andi Haid Schulzentrum Riezlern, Musikschule

Mehr

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode ) Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol PROTOKOLL über die am Donnerstag, den 23. Februar 2012, von 18.00 Uhr bis 18.35 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter

Mehr

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 11. April 2016 Nr. 16 Politik viele Teile Gesetze sind für jeden Einzelnen wichtig. Das haben wir im Interview erfahren. Der Oö. Landtag Michael (13), Jakob

Mehr

M E D I E N I N F O R M A T I O N

M E D I E N I N F O R M A T I O N M E D I E N I N F O R M A T I O N Freitag, 20. Mai 2011 20 Jahre Unabhängiger Verwaltungssenat Oberösterreich Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer bekennt sich zu einem schlagkräftigen Rechtsschutz auf

Mehr

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. Februar 2015 Nr. 13. Politik ist... BUNT

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. Februar 2015 Nr. 13. Politik ist... BUNT Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 11. Februar 2015 Nr. 13 Politik ist... BUNT Ich finde es sehr interessant, dass man als Abgeordneter so viel Verantwortung übernehmen muss. Janine (12) Abgeordnete

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

Für Kinder, Jugendliche und Familien.

Für Kinder, Jugendliche und Familien. Für Kinder, Jugendliche und Familien www.friedrichshafen.de Mehr Lebensqualität für alle Bürger. Was nützt mir die Zeppelin-Stiftung diesen Satz hört man oft von Friedrichshafner Bürgerinnen und Bürger.

Mehr

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m²

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² ------- Klemenshäuser Spitalgasse Horn erste errichtete Wohnhausanlage Waldviertelhaus -

Mehr

Liebe Mitmenschen! Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger!

Liebe Mitmenschen! Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! An einen Haushalt! zugestellt durch Post.at Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! In Zeiten intensiver Veränderungen ist es sehr wichtig zu wissen, wohin man will und worauf man Wert legen muss.

Mehr

LEITBILD DER EINWOHNERGEMEINDE SIGRISWIL

LEITBILD DER EINWOHNERGEMEINDE SIGRISWIL LEITBILD DER EINWOHNERGEMEINDE SIGRISWIL Der Gemeinderat hat im Jahr 2010 ein Leitbild für die Gemeinde Sigriswil erarbeitet Die Zufriedenheit der Bevölkerung, die Erhaltung der hohen Lebensqualität und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 24. März 2009 zum Thema "Das Beschäftigungs- und Investitionspaket im

Mehr

Tour rund um die Salzkammergutseen. Gesamtstrecke 207 Km 3 Tagestour (geführte Tour ) Zusammengestellt von RT72 Arno Sauer / Paul KlingVorwort.

Tour rund um die Salzkammergutseen. Gesamtstrecke 207 Km 3 Tagestour (geführte Tour ) Zusammengestellt von RT72 Arno Sauer / Paul KlingVorwort. Tour rund um die Salzkammergutseen Gesamtstrecke 207 Km 3 Tagestour (geführte Tour ) Zusammengestellt von RT72 Arno Sauer / Paul KlingVorwort. Info Mail von unserem Club Präsidenten Jürgen Kreuer 1. Wolfgangsee

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober Mag. Christoph Hofinger SORA-Institut 13. Jänner 2017 zum Thema SORA-Integrationsmonitor Oberösterreich: Erstmals in Österreich wurde

Mehr

Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist!

Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist! 2 012 014 DER WIRTSCHAFTSPREIS DER OÖNACHRICHTEN 2014 Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist! Der Pegasus, der größte und wichtigste Wirtschaftspreis Oberösterreichs, wird heuer 20 Jahre alt. Seit 1994

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr