Kundenpräsentation: Weltportfolio 20/80 Weltportfolio 40/60 Weltportfolio 60/40 Weltportfolio 80/20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kundenpräsentation: Weltportfolio 20/80 Weltportfolio 40/60 Weltportfolio 60/40 Weltportfolio 80/20"

Transkript

1 Kundenpräsentation: Weltportfolio 20/80 Weltportfolio 40/60 Weltportfolio 60/40 Weltportfolio 80/20 Stand: Für Finanzberater zum Gebrauch mit Klienten. Bitte verändern Sie nicht die Daten oder Quellennachweise. Dieses Material wurde herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. Dimensional Fund Advisors Ltd hat seinen Sitz in 20 Triton Street, London NW1 3BF, Company Number , und ist von der britischen Finanzaufsicht (Financial Services Authority) zugelassen und beaufsichtigt Firm Reference No Das Material dient der Information und ist nur für Ihren Gebrauch bestimmt. Es stellt keine Empfehlung und kein Angebot zur Zeichnung oder zum Kauf von hier genannten Produkten oder Dienstleistungen dar. Die gegebenen Informationen sollen keine ausreichende Grundlage für Anlageentscheidungen bieten. Informationen und Meinungen in diesem Material stammen von Quel len, die Dimensional Fund Advisors Ltd für verlässlich hält. Dimensional Fund Advisors Ltd bürgt jedoch in keiner Weise für ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit. Dimensional Fund Advisors Ltd übernimmt keinerlei Verantwortung für Verluste resultierend aus der Verwendung dieses Materials. Das Material richtet sich ausschließlich an Personen, die erfahren sind oder bereits Anl agen in den in diesem Dokument beschriebenen Produkten haben und die gemäß den Richtlinien der britischen Finanzaufsichtsbehörde als professionelle Kunden definiert oder auf andere Weise gemäß diesen Richtlinien berechtigte Personen sind. Dieses Material ist nicht für Privat- und Kleinkunden bestimmt, und solche Personen dürfen sich nicht auf dieses Material berufen. Darü ber hinaus werden Kapitalanlagen oder Dienstleistungen, auf welche sich dieses Material bezieht, solchen Privat- und Kleinkunden nicht zugänglich gemacht. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die zukünftige schließen.

2 Inhalt I. Investmentphilosophie II. Anlageklassen Analyse III. Historische Modellportfolios IV. Umsetzung der Anlageklassen Portfolios V. Anhang

3 Investmentphilosophie Märkte funktionieren Kapitalmärkte sind überwiegend effizient und bewerten öffentlich gehandelte Wertpapiere mit fairen Preisen. Alle verfügbaren Informationen und Investorenerwartungen sind eingepreist. Diversifikation ist entscheidend Umfassende globale Asset-Allokation neutralisiert Risiken assoziiert mit individuellen Wertpapieren. Risiko und Ertrag sind voneinander abhängig Potentielle höhere zu erwartende Renditen sind die Kompensation für Investments in riskantere Teilbereiche des Aktienmarktes. Portfoliostruktur bestimmt Renditen Allokationen in Anlageklassen und die Risikolevel letzterer erklären den Großteil der Variationen in Portfoliorenditen.

4 Dimensionen erwarteter Renditen Dimensionen erwarteter Renditen Die akademische Forschung hat jene Dimensionen für Aktien und Anleihen identifiziert, die auf Renditeunterschiede hinweisen. Diese Dimensionen sind allgemeingültig über verschiedene Zeiträume und Märkte hinweg und können kosteneffektiv in Portfolios erfasst werden. Dimensionen erwarteter Renditen sind: Markt (der Unterschied in der Wertentwicklung zwischen Aktien und Anleihen); Unternehmensgröße (der Unterschied zwischen kleinen Unternehmen [Small Cap] und großen Unternehmen [Large Cap]); relativer Preis (der Unterschied zwischen Growth und Value Aktien gemessen durch das Kurs-Buchwert-Verhältnis; Value Aktien sind Aktien mit niedrigen Kurs-Buchwert-Verhältnissen); Profitabilität (der Unterschied zwischen Unternehmen mit hoher und geringer Profitabilität, basierend auf Informationen aus der Gewinn-und-Verlust-Rechnung einzelner Firmen); Laufzeit (der Unterschied in der Wertentwicklung von längerlaufenden und kürzerlaufenden Anleihen); und Bonität (der Unterschied in der Wertentwicklung von Anleihen mit unterschiedlicher Bonität). 1

5 Anlageklassen Analyse

6 Aktien: eine Welt voller Möglichkeiten Prozentsatz der globalen Marktkapitalisierung, Stand 31. Dezember 2016 Daten zur Verfügung gestellt von Bloomberg. Marktkapitalisierungsdaten sind streubesitzbereinigt und erfüllen Mindestliquiditätsanforderungen sowie Mindestanforderungen einer Börsennotierung. Einige Länder sind nicht aufgeführt. Die Summe kann aufgrund von Rundungen ggf. von 100% abweichen. Nur zu Informationszwecken; soll nicht als Anlageberatung verstanden werden. Die Marktkapitalisierung Chinas schließt A-Aktien aus, die grundsätzlich nur für Anleger aus Festlandchina verfügbar sind. 1

7 Aktienmarktrenditen in entwickelten Märkten Annualisierte Renditen (EUR, %) Quelle: Individuelle MSCI Länderindizes entwickelter Märkte (Nettorenditen). MSCI Daten Copyright MSCI 2017, alle Rechte vorbehalten. Man kann nicht direkt in Indizes investieren. Ihre Wertentwicklung enthält daher nicht die mit der Verwaltung eines tatsächlichen Portfolios verbundenen Kosten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit stellt keine Garantie für zukünftige Entwicklungen dar. Höchste Rendite Niedrigste Rendite Schweiz 68,30 Finnland 105,31 Finnland 195,92 Schweiz 13,01 Neuseeland 14,32 Neuseeland 5,42 Schweden 36,88 Österreich 59,17 Kanada 47,85 Spanien 33,60 Finnland 34,07 Japan -25,54 Norwegen 81,24 Schweden 43,04 Irland 17,51 Belgien 37,41 Finnland 39,73 USA 28,33 Dänemark 37,49 Kanada 28,29 Italien 58,07 Belgien 55,39 Singapur 133,60 Kanada 12,46 Australien 7,21 Österreich -1,11 Deutschland 36,28 Norwegen 42,23 Japan 44,64 Irland 31,33 Hongkong 27,35 Schweiz -26,89 Australien 70,94 Dänemark 39,81 Neuseeland 9,07 Dänemark 29,25 Irland 35,05 Neuseeland 22,24 Irland 29,76 Neuseeland 21,91 Dänemark 56,94 Italien 41,29 Schweden 110,57 Dänemark 10,44 Irland 2,49 Australien -16,29 Spanien 31,83 Belgien 33,19 Österreich 43,63 Singapur 31,23 Deutschland 21,95 USA -34,34 Singapur 68,54 Hongkong 31,80 USA 4,75 Singapur 28,95 USA 26,10 Dänemark 20,91 Belgien 24,87 Norwegen 16,70 USA 55,61 Spanien 38,86 Japan 89,23 Norwegen 5,82 Österreich -0,51 Norwegen -21,31 Österreich 30,59 Irland 32,77 Dänemark 43,47 Norwegen 29,81 Norwegen 18,54 Spanien -37,52 Schweden 59,05 Singapur 30,63 UK 0,70 Deutschland 28,89 Deutschland 25,69 Hongkong 19,65 Japan 22,05 Australien 14,78 Spanien 46,32 Frankreich 31,12 Hongkong 86,88 Italien 5,34 Belgien -6,04 Italien -21,37 Neuseeland 29,31 Schweden 26,46 Norwegen 43,19 Schweden 28,26 Kanada 16,86 Frankreich -40,33 Hongkong 55,16 Kanada 28,82 Schweiz -3,66 Neuseeland 27,27 Spanien 25,64 Belgien 18,57 Österreich 15,25 Österreich 14,59 Deutschland 45,34 Irland 25,36 Kanada 80,10 Niederlande 2,40 Spanien -6,54 Japan -23,87 Kanada 28,62 Neuseeland 25,43 Finnland 34,47 Dänemark 24,13 Singapur 15,76 Kanada -42,69 Belgien 52,59 Japan 23,46 Norwegen -7,00 Hongkong 26,30 Niederlande 25,63 Singapur 17,32 Italien 13,95 USA 14,21 Niederlande 44,40 USA 20,55 Norwegen 54,28 Frankreich 2,16 Norwegen -7,45 Schweiz -23,90 Australien 24,35 Italien 22,94 Schweiz 34,06 Belgien 22,24 Australien 15,75 Deutschland -43,07 Kanada 51,32 USA 22,75 Belgien -7,63 Österreich 23,97 Belgien 22,10 Irland 16,48 Finnland 13,64 Frankreich 8,02 UK 43,07 Deutschland 19,89 Frankreich 51,44 Australien -3,86 USA -7,62 Singapur -24,52 Dänemark 24,17 Dänemark 21,40 Australien 33,69 Österreich 22,14 Dänemark 13,28 Singapur -44,62 Neuseeland 45,72 Australien 22,48 Australien -7,98 Australien 20,19 Japan 21,67 Kanada 15,59 Niederlande 12,88 Niederlande 7,95 Finnland 36,83 Schweiz 14,43 USA 42,83 UK -5,55 UK -9,37 Kanada -26,34 Norwegen 23,22 Australien 20,95 Singapur 31,80 Deutschland 21,64 Spanien 11,80 Dänemark -44,84 Spanien 39,01 Schweiz 19,56 Niederlande -9,18 Schweden 20,10 Schweiz 21,14 Schweiz 13,78 USA 12,16 Deutschland 5,82 Irland 35,16 Niederlande 14,15 Deutschland 40,63 Österreich -6,00 Dänemark -10,17 Belgien -27,85 Irland 19,66 Spanien 19,65 Niederlande 31,20 Frankreich 20,29 Niederlande 8,76 Niederlande -45,54 UK 38,84 Norwegen 18,66 Spanien -9,35 Frankreich 19,43 Frankreich 20,87 Finnland 13,07 Schweiz 11,88 Japan 5,44 Belgien 32,48 UK 9,12 Australien 37,79 Irland -6,83 Hongkong -14,19 UK -28,08 Frankreich 16,66 Hongkong 15,97 Schweden 27,11 Italien 18,51 Frankreich 2,13 UK -45,67 Österreich 38,74 Finnland 17,95 Kanada -9,80 Niederlande 18,74 Dänemark 19,84 Australien 9,99 Frankreich 11,27 Hongkong 5,32 Schweden 31,74 Schweden 5,57 Neuseeland 32,26 USA -6,95 Kanada -16,10 Spanien -28,12 Hongkong 14,90 Singapur 13,46 Deutschland 26,67 Niederlande 17,52 Neuseeland -1,78 Schweden -47,26 Niederlande 37,82 Österreich 17,51 Japan -11,47 Schweiz 18,50 Schweden 19,12 Niederlande 9,93 Hongkong 10,79 Singapur 4,45 Kanada 31,60 Dänemark 0,96 UK 31,74 Finnland -8,41 Schweiz -17,10 Dänemark -28,75 Italien 14,67 Kanada 13,40 Frankreich 26,62 Australien 17,06 UK -2,27 Italien -47,39 Dänemark 32,32 UK 16,31 Schweden -13,17 Norwegen 16,83 UK 15,45 Japan 9,30 Deutschland 9,29 Schweden 3,63 Frankreich 30,61 Australien -1,74 Dänemark 31,28 Hongkong -8,98 Niederlande -17,86 Hongkong -30,24 Singapur 14,48 UK 10,96 Belgien 25,66 UK 16,83 Italien -4,35 Australien -48,12 Frankreich 27,73 Deutschland 15,97 Dänemark -13,21 USA 13,56 Italien 15,23 Spanien 8,58 Schweden 5,80 UK 2,89 Norwegen 23,96 Japan -2,69 Niederlande 25,22 Deutschland -9,88 Frankreich -18,14 Niederlande -32,83 Japan 13,07 Frankreich 9,95 Hongkong 24,92 Hongkong 16,60 USA -4,90 Hongkong -48,68 Italien 22,63 Neuseeland 15,84 Hongkong -13,21 UK 13,48 Österreich 8,51 UK 7,74 Neuseeland 4,42 Spanien 1,94 Österreich 18,50 Österreich -7,04 Spanien 22,81 Spanien -10,17 Deutschland -18,16 Frankreich -33,12 Belgien 12,59 Deutschland 7,80 UK 23,71 Finnland 16,23 Schweiz -5,04 Neuseeland -51,40 USA 22,32 Niederlande 8,81 Frankreich -14,09 Finnland 12,81 Neuseeland 6,46 Schweden 5,28 UK 2,97 Finnland -1,85 Australien 4,49 Hongkong -10,07 Italien 16,84 Belgien -11,22 Singapur -19,25 USA -34,74 Schweiz 11,55 Japan 7,52 USA 21,16 Schweiz 13,96 Österreich -7,85 Finnland -52,84 Schweiz 21,41 Belgien 6,50 Singapur -15,18 Italien 10,75 Hongkong 6,29 Italien 3,02 Australien 0,31 Schweiz -2,03 Neuseeland 0,17 Kanada -13,05 Schweiz 8,93 Schweden -15,96 Italien -22,59 Irland -37,42 UK 9,87 Schweiz 6,68 Spanien 20,31 Kanada 5,38 Schweden -9,25 Norwegen -62,39 Deutschland 21,25 Frankreich 2,55 Deutschland -15,34 Kanada 7,41 Norwegen 4,67 Frankreich 2,58 Norwegen -5,31 Irland -4,29 Hongkong -10,50 Singapur -19,29 Österreich 6,47 Singapur -22,83 Schweden -23,22 Finnland -40,87 USA 6,83 Niederlande 4,15 Italien 17,42 Neuseeland 4,26 Belgien -12,27 Belgien -64,75 Irland 8,78 Italien -9,10 Italien -20,61 Japan 6,52 Kanada 1,06 Deutschland 2,08 Spanien -6,03 Belgien -4,80 Japan -10,95 Neuseeland -28,32 Irland 2,35 Japan -23,30 Japan -25,56 Schweden -41,02 Niederlande 6,56 USA 2,20 Neuseeland 17,24 USA 2,58 Japan -13,63 Österreich -66,77 Finnland 7,68 Irland -12,43 Finnland -29,62 Irland 4,11 Australien -0,34 Norwegen -11,22 Singapur -8,34 Italien -7,77 Singapur -18,39 Norwegen -35,21 Belgien 0,45 Neuseeland -29,05 Finnland -34,82 Deutschland -43,31 Finnland -0,67 Finnland -1,50 Irland 12,59 Japan -4,96 Irland -27,93 Irland -70,47 Japan 2,94 Spanien -16,53 Österreich -34,31 Spanien 1,42 Singapur -2,70 Österreich -20,02 Kanada -15,52 Dänemark -13,25 2

8 Growth of Wealth Monthly: 01/ /2017; Default Currency: DMY MSCI Emerging Markets Index (gross div.) Dimensional Global Large Value Index Dimensional Global Small Index MSCI World Index (gross div.) Euro Short Term Rate Dec/87 Dec/90 Dec/93 Dec/96 Dec/99 Dec/02 Dec/05 Dec/08 Dec/11 Dec/14 Dec/17 Please see Standardized Performance Data and Disclosures (available at the end of this presentation) for information on performance, investment objectives, risks, fees and expenses of Dimensional funds. Performance data represents past performance. Past performance is no guarantee of future results and current performance may be higher or lower than the performance shown. Please read the prospectus carefully before investing, available by calling Dimensional +44(0) or at Graph represents a hypothetical investment of $1. Performance includes reinvestment of dividends and capital gains. MSCI data copyright MSCI 2018, all rights reserved. ICE BofAML index data copyright 2018 ICE Data Indices, LLC Dimensional Index data compiled by Dimensional. 1.00

9 Performance Monthly: 01/ /2017; Default Currency: DMY Annualized Return (%) Total Return (%) Growth of Wealth Annualized Standard Deviation* (%) Average Return (%) Standard Deviation (%) Currency Euro Short Term Rate DMY MSCI World Index (gross div.) DMY Dimensional Global Small Index DMY Dimensional Global Large Value Index MSCI Emerging Markets Index (gross div.) DMY DMY *Annualized number is presented as an approximation by multiplying the monthly or quarterly number by the square root of the number of periods in a year. Please note that the number computed from annual data may differ materially from this estimate. Please see Standardized Performance Data and Disclosures (available at the end of this presentation) for information on performance, investment objectives, risks, fees and expenses of Dimensional funds. Performance data represents past performance. Past performance is no guarantee of future results and current performance may be higher or lower than the performance shown. Please read the prospectus carefully before investing, available by calling Dimensional +44(0) or at MSCI data copyright MSCI 2018, all rights reserved. ICE BofAML index data copyright 2018 ICE Data Indices, LLC Dimensional Index data compiled by Dimensional.

10 Historische Portfolios

11 Modellportfolios Globale Perspektive Aktien Global Market 9% 18% 27% 36% Global Value 4% 8% 12% 16% Global Small 4% 8% 12% 16% Emerging Markets 3% 6% 9% 12% Anleihen/Geldmarkt Monats-Geldmarktsatz 80% 60% 40% 20% Schwellenländer sind dargestellt durch den MSCI Emerging Markets Index (gross, div). Globaler Aktienmarkt dargestellt durch den MSCI World Index (gross, div). Copyright MSCI 2018, alle Rechte vorbehalten. Globaler Anleihenmarkt dargestellt durch 3-monatigen deutschen Geldmarktsatz bis 1999, ab 2000 LIBOR, zur Verfügung gestellt von der Deutschen Bundesbank. Globale Aktien Small und Value dargestellt durch den Dimensional Global Small Index and Dimensional Global Large Value Index. Daten von Dimensional anhand von Wertpapierdaten von Bloomberg, StyleResearch und Fama/French zusammengestellt. Dieses Material wurde von Dimensional Fund Advisors Ltd. herausgegeben. Dimensional Fund Advisors Ltd ist im Vereinigten Königreich zugelassen und wird von der Financial Services Authority beaufsichtigt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die zukünftige schließen.

12 Growth of Wealth Monthly: 01/ /2017; Default Currency: DMY Weltportfolio 80/ Weltportfolio 60/ Weltportfolio 40/ Weltportfolio 20/ Dec/87 Dec/90 Dec/93 Dec/96 Dec/99 Dec/02 Dec/05 Dec/08 Dec/11 Dec/14 Dec/17 Please see Standardized Performance Data and Disclosures (available at the end of this presentation) for information on performance, investment objectives, risks, fees and expenses of Dimensional funds. Performance data represents past performance. Past performance is no guarantee of future results and current performance may be higher or lower than the performance shown. Please read the prospectus carefully before investing, available by calling Dimensional +44(0) or at Graph represents a hypothetical investment of $1. Performance includes reinvestment of dividends and capital gains.

13 Return-Standard Deviation Chart Monthly: 01/ /2017; Default Currency: DMY 13.00% 1. Weltportfolio 20/ % 11.00% 10.00% 2. Weltportfolio 40/ % 4 Annualized Return 8.00% 7.00% 6.00% 5.00% Weltportfolio 60/ % 3.00% 4. Weltportfolio 80/ % 1.00% 0.00% 0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% 14% 16% Annualized Standard Deviation Please see Standardized Performance Data and Disclosures (available at the end of this presentation) for information on performance, investment objectives, risks, fees and expenses of Dimensional funds. Performance data represents past performance. Past performance is no guarantee of future results and current performance may be higher or lower than the performance shown. Please read the prospectus carefully before investing, available by calling Dimensional +44(0) or at

14 Range Annual: 01/ /2017; Default Currency: DMY % 50% 40% 30% Return 20% 10% 0% -10% -20% -30% 1: Weltportfolio 20/80 2: Weltportfolio 40/60 3: Weltportfolio 60/40 4: Weltportfolio 80/20 Average Return STD Highest Lowest Average STD % -4.81% 4.86% 4.48% 21.81% % 6.50% 8.33% 31.37% % 8.15% 12.51% 40.90% % 9.79% 16.76% Please see Standardized Performance Data and Disclosures (available at the end of this presentation) for information on performance, investment objectives, risks, fees and expenses of Dimensional funds. Performance data represents past performance. Past performance is no guarantee of future results and current performance may be higher or lower than the performance shown. Please read the prospectus carefully before investing, available by calling Dimensional +44(0) or at

15 Performance Summary Statistics 01/ /2017; Default Currency: DMY 1-Year Total Return (%) Year Annualized Return (%) Year Annualized Return (%) Year Annualized Return (%) Year Annualized Return (%) Annualized Return (%) 01/ /2017 Annualized Standard Deviation (%) 01/ /2017 Growth of Wealth 01/ /2017 Weltportfolio 20/80 Weltportfolio 40/60 Weltportfolio 60/40 Weltportfolio 80/ Lowest 1-Year Return (%) -5.82% % % % (4/02-3/03) (4/02-3/03) (1/08-12/08) (1/08-12/08) Highest 1-Year Return (%) 15.93% 24.68% 36.03% 49.27% (9/92-8/93) (8/96-7/97) (4/09-3/10) (4/09-3/10) Lowest 3-Year Annualized Return (%) -0.36% (3/06-2/09) -4.51% (3/06-2/09) -8.84% (3/06-2/09) % (3/06-2/09) Highest 3-Year Annualized Return (%) 11.90% (2/91-1/94) 15.05% (2/91-1/94) 18.41% (4/95-3/98) 23.59% (4/95-3/98) Please see Standardized Performance Data and Disclosures (available at the end of this presentation) for information on performance, investment objectives, risks, fees and expenses of Dimensional funds. Performance data represents past performance. Past performance is no guarantee of future results and current performance may be higher or lower than the performance shown. Please read the prospectus carefully before investing, available by calling Dimensional +44(0) or at

16 Umsetzung der strategischen Anlageklassen Portfolios

17 Umsetzung der strategischen Anlageklassen Portfolios Globale Perspektive Aktien Dimensional Global Core Equity Fund 9% 18% 27% 36% Dimensional Global Targeted Value Fund 8% 16% 24% 32% Dimensional Emerging Markets Core Equity Fund* 3% 6% 9% 12% Anleihen/Geldmarkt Dimensional Global Short Fixed Income Fund 40% 30% 20% 10% Dimensional Global Short-Term Investment Grade Fixed Income Fund* 40% 30% 20% 10% *die Darstellung der Dimensional Portfolios auf den folgenden 4 Folien nutzt die GBP Anteilklasse des Emerging Markets Core Equity Funds und nur Global Short Fixed Income Fund für den Anleihenanteil wegen mangelnder Historie des Global Short Term Investment Grade Fixed Income Funds. Jährliches Rebalancing. Dieses Material wurde von Dimensional Fund Advisors Ltd. herausgegeben. Dimensional Fund Advisors Ltd ist im Vereinigten Königreich zugelassen und wird von der Financial Services Authority beaufsichtigt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf die zukünftige schließen.

18 Growth of Wealth Monthly: 10/ /2017; Default Currency: DMY 2.20 Weltportfolio 80/20 Live Weltportfolio 60/40 Live Weltportfolio 40/60 Live Weltportfolio 20/80 Live Please see Standardized Performance Data and Disclosures (available at the end of this presentation) for information on performance, investment objectives, risks, fees and expenses of Dimensional funds. Performance data represents past performance. Past performance is no guarantee of future results and current performance may be higher or lower than the performance shown. Please read the prospectus carefully before investing, available by calling Dimensional +44(0) or at Graph represents a hypothetical investment of $1. Performance includes reinvestment of dividends and capital gains.

19 Return-Standard Deviation Chart Monthly: 10/ /2017; Default Currency: DMY 14.00% 1. Weltportfolio 20/80 Live 13.00% 12.00% 11.00% 10.00% 9.00% 4 2. Weltportfolio 40/60 Live Annualized Return 8.00% 7.00% 6.00% 5.00% 4.00% Weltportfolio 60/40 Live 3.00% 4. Weltportfolio 80/20 Live 2.00% 1.00% 0.00% 0% 1% 2% 3% 4% 5% 6% 7% 8% 9% 10% 11% 12% 13% 14% 15% 16% Annualized Standard Deviation Please see Standardized Performance Data and Disclosures (available at the end of this presentation) for information on performance, investment objectives, risks, fees and expenses of Dimensional funds. Performance data represents past performance. Past performance is no guarantee of future results and current performance may be higher or lower than the performance shown. Please read the prospectus carefully before investing, available by calling Dimensional +44(0) or at

20 Range Annual: 01/ /2017; Default Currency: DMY % 44% 40% 36% 32% 28% Return 24% 20% 16% 12% 8% 4% 0% -4% 1: Weltportfolio 20/80 Live 2: Weltportfolio 40/60 Live 3: Weltportfolio 60/40 Live 4: Weltportfolio 80/20 Live Average Return STD Highest Lowest Average STD % 1.34% 4.76% 2.96% 14.87% -0.77% 7.16% 5.02% 21.25% -3.60% 9.63% 7.46% 28.34% -6.36% 12.19% 10.12% Please see Standardized Performance Data and Disclosures (available at the end of this presentation) for information on performance, investment objectives, risks, fees and expenses of Dimensional funds. Performance data represents past performance. Past performance is no guarantee of future results and current performance may be higher or lower than the performance shown. Please read the prospectus carefully before investing, available by calling Dimensional +44(0) or at

21 Performance Summary Statistics 10/ /2017; Default Currency: DMY 1-Year Total Return (%) Year Annualized Return (%) Year Annualized Return (%) Year Annualized Return (%) N/A N/A N/A N/A 20-Year Annualized Return (%) N/A N/A N/A N/A Annualized Return (%) 10/ /2017 Annualized Standard Deviation (%) 10/ /2017 Growth of Wealth 10/ /2017 Weltportfolio 20/80 Live Weltportfolio 40/60 Live Weltportfolio 60/40 Live Weltportfolio 80/20 Live Lowest 1-Year Return (%) -1.48% -4.30% -6.97% -9.49% (3/15-2/16) (3/15-2/16) (3/15-2/16) (3/15-2/16) Highest 1-Year Return (%) 13.91% 24.12% 35.73% 49.07% (4/09-3/10) (4/09-3/10) (4/09-3/10) (4/09-3/10) Lowest 3-Year Annualized Return (%) 2.43% (1/15-12/17) 3.98% (9/14-8/17) 4.40% (10/08-9/11) 3.98% (10/08-9/11) Highest 3-Year Annualized Return (%) 8.33% (3/09-2/12) 12.01% (3/09-2/12) 15.92% (3/09-2/12) 20.13% (3/09-2/12) Please see Standardized Performance Data and Disclosures (available at the end of this presentation) for information on performance, investment objectives, risks, fees and expenses of Dimensional funds. Performance data represents past performance. Past performance is no guarantee of future results and current performance may be higher or lower than the performance shown. Please read the prospectus carefully before investing, available by calling Dimensional +44(0) or at

22 Anhang

23 ÿ :;9<:= ÿÿÿÿ34124 LMNOPMÿRSTUVW XYZ[[ R\]^_Ù_ÿRSTUVW buc]dÿèfn\] g[z[[ az[[ r9896 s96 t7ÿu8 s7ÿv8767w ÿhgi #2 33 0k"202$2! 0 96ÿt9 t7ÿn96 lw x6 y $4 k2" 3!!4 3k l9ÿ wÿ59wÿlÿ 97 :i phapa ÿhgi 4"k %&'ÿ)*+,-&'ÿ&'ÿ./-0,010,&/23ÿ4-5ÿ6/37 ;pqgdh@?ÿc?de@fgdhaÿijk j7ÿ589 l7 59ÿm988 n99796 k4#k "0$3 0"#0 3!k hgi o9ÿ ÿl9 43" 44# k >DzHF{ ÿc?de@fgdhaÿijk xÿn9 t999 n }9 ÿ 04! #22!k3 k3$ hgi j r98 ~99 xÿw7 k0" y " xÿn9ÿu769 l7 Gip ÿ<hed pÿ>z{phe ÿ:i DAz{pÿÎ{p Šp qpÿjk ƒÿm7 nÿ79 ÿ!3! 03k 000$ kk3 hgi t999ÿu769 nw97ÿu ÿu769 jÿ 969ÿu769 v796 ÿ $# 00" !"# 01$

24 ÿÿÿÿ34124 BCDEFBÿGHDIJDJKÿL"M44Nÿ4014!13433O BFJG5PHIDÿGHDIJDJKÿL33M4Nÿ4014!13430O EDQF5ÿRIDEFKÿSHR5SÿL42$MNÿ4$14#13430O HI5RSDÿRHIPÿL0#44Nÿ0M14#13430O THUJFJDBKÿFÿBDIFGDÿL3M44Nÿ O 02M VI5JRDÿWGHKÿHVXÿL4444Nÿ3M14M13433O # 03# 768ÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ58ÿ"09ÿ340$ GDJDI5SÿDSDRKIFRÿRHÿL4"$MNÿ0$14M13433O 5PPSDÿFJRÿL33M4Nÿ3" O YDITBFIDÿ5K5C5ZÿFJRÿL3344Nÿ0M14"13430O GDÿR5PFK5SÿFJKSÿVUJEFJGÿL3" 3Nÿ0M O 040 4#4 42# 420 %&'ÿ)*+,-&'ÿ&'ÿ./-0,010,&/23ÿ4-5ÿ6/ !"# 31$

25 ÿÿÿÿ34124 DEEFBÿD9:G<BA:HEÿIJK UVWWÿ ZVYYÿ XVUYUYVUXÿ [VY^UUV\_ÿ \VX[U^V`Zÿ XVYZY[V\Uÿ ^VY\ XVYW]96 ÿlm b7c9696ÿ YZVX`UYVWXÿ WVZWÿ ZZV[X`VY_ÿ Y[VZUa9M 9NÿLM ÿÿ lÿ]9 m99 lÿnm7 o999 ÿdaed<pffb b9 g !!g0 g22! p98 "$# ""4 3#"!!$ "!! 2! 5969 ]q69 r96 3!g 3"" 0"2 3g! "4# 4#" 5iiahÿrco royz]zpuÿozyi : ÿuxÿƒ:9 AHREÿ:@Bÿ:xÿWWUUÿƒ:9 AHREÿIJK 55{zcozÿrco mizyb5cÿo5]hÿ ÿoz ÿw:pbx:9a: 5u uÿrco 4#0 mzc]zcÿ ÿmzc]zc 4"3 4"g g 76Mÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5Mÿ"0vÿ340$ }hyn]ryhÿ5u5l5~ÿrcooaÿ} ozo5]uÿozyioa5]]ÿ5 p5oh}zznÿrco5 h zcÿz}raÿozyi 43! 43$ 4"0 %&'ÿ)*+,-&'ÿ&'ÿ./-0,010,&/23ÿ4-5ÿ6/37 jfra:h<9ÿd9:g<ba:heÿijk c7ÿ589 h7 59ÿi988 6ÿh9!0#3 33#3 043! dae #4 d<pffb!3g4 30"4" 402 3# >?@ABCÿsFGB:PÿD9:G<BA:HEÿIJK p9896 r96 o7ÿt8 r7ÿu8767m ÿdaeÿÿd<pffb !g3 0g3g ÿÿ022g 96ÿo9 00g# 2 g ÿÿ0!3 ÿÿg04 ÿÿ00g" hm $$ g#3 ÿÿ03"" ÿÿ!"0 ÿÿ0300 o7ÿ]96 l6 3 g$$ " ÿÿ"0" ÿÿ# !"# "1$

26 ÿÿÿÿ34124 DEE:BÿDFGHIB=G>EÿJKL PAI;B:;FCÿDQ:;I<:ÿR:=<SBE TUVWÿ ]U_Tÿ XUYZ YU_] [U\\ÿ \U]]ÿ VU]XVYUTZÿ [U]X WU[[ÿ ]UY[ VU]Y^96 ÿmn a7b9696ÿ V_U\]ÿ Y\UT\YTUYTÿ TXU\]VWU\[ÿ Y]UT_`9N 9OÿMN ÿÿ k9ÿl`7896m n79 o99 p9 ÿc=dci;e:b q9r6 0!0 0g0! #g! ^7ÿ g 23" 00g0 $gg 2 #$ $g# "0$ 4!"! " 332g 3 p79 3# 33$ o5pm5bÿ^hpkzbuvkoz{ÿ5bvt5k ohbkhboÿz`upba^ÿòu ~GÿVXÿ GF =><EÿGABÿGyÿ]T_]ÿ GF =><EÿJKL ^5^vbaÿh`hko{zbpk^ÿkzÿòu 5`pq5q5ÿa{zvfÿz`upba ^fÿ5u{ ÿxg;bygf=g ^5^vbaÿh`hko{ au{ 3"! zbÿ5pÿf{hkp^pzbÿpbuv^o{} 0#" 4#" 42g 4#2 0#2 76Nÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5Nÿ"0wÿ340$ kpb5ÿkzb^o{vkopzbÿq5bn b5^fh{^ÿòu bÿ^^ 5`hÿ^5 kpb5ÿzqp`hÿòu ^fzbÿ5u{ 4!0 4!! 4g2 4$3 %&'ÿ)*+,-&'ÿ&'ÿ./-0,010,&/23ÿ4-5ÿ6/37 i:<=g>ifÿdfghib=g>eÿjkl 59ÿf988 `9ÿ h7 $0#" 0g44 c=d ci;e:b 6ÿh9 $!$ "#4 0g4 $3 0"04! gg! 3! 24 8@A=BCÿs:HBG;ÿDFGHIB=G>EÿJKL t9896 p7ÿo8767n k7ÿu8 996 ÿc=dÿÿci;e:b p96 3"0! 342# 000# ÿÿ3g2 k7ÿ^96 04!g 2#g ÿÿ$33 ÿÿ3$!4 hn $g" ÿÿ043# o687ÿ^8 v6 "2" g"! "g ÿÿ3g$ ÿÿ!$# ÿÿg4# !"# 1$

27 ÿÿÿÿ34124 &'(ÿ*+,-.'(ÿ'(ÿ/ '034ÿ5.6ÿ7048 O7ÿ589 P7 59ÿQ988 R99796 " $4$" 00$" ""0 N:;!" SÿR9ÿT769 P7 UÿQ7 RÿV79 ÿ!3! 03$ 000% $$3 N:; W999ÿT769 RX97ÿT ÿT769 OÿY969ÿT769 Z796 ÿ %# 00" SÿR9 W999 R O69 ÿn:; d9 "2# $$ %#3!34 $22 RiPTjRÿdfPkOPOZÿl"$44mÿ4014!13433n ÿab]ihbg:b e98 SÿVX7 R99796 f 03"3 ""0 "! %32 RjOd5QfkPÿdfPkOPOZÿl33$4mÿ4014!13430n tb`ÿuvÿcbg=:@ejÿb\iÿbhÿwwwÿcbg=:@ejÿklm TPoj5ÿWkPTjZÿpfW5pÿl42%$mÿ4%14#13430n fk5wppÿwfkqÿl0#44mÿ0$14#13430n VfSOjOPRZÿjÿRPkjdPÿl3$44mÿ n 3"0 ek5owpÿqdfzÿferÿl4444mÿ3$14$13433n 024 0!3 0!0 0"% 0"$ 76Xÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5Xÿ"0gÿ340% dpopk5pÿpppwzkjwÿwfÿl4"%$mÿ0%14$13433n 5QQpPÿjOWÿl33$4mÿ3" n UPkVRjkPÿ5Z5i5sÿjOWÿl3344mÿ0$14"13430n dpÿw5qjz5pÿjozpÿesotjodÿl3" 3mÿ0$ n 03! 00" !"# $1%

28 ÿ :8; ÿÿÿÿ414 #$%ÿ'()*+$%ÿ$%ÿ,-+.*./.*$-01ÿ2+3ÿ4-15 <=>??ÿa=bc>debf?ÿghipz[\]s^]ÿpqrstu `Sa[bÿc^dLZ[ JKLMNKÿPQRSTU VWXYY _YXYY _XYY 9efEBF>=ÿA=BC>DEBF?ÿGHI i7ÿ589 l7 59ÿm988 n99796 j0k" k4 0oo geh p9ÿ ÿl9 4o qrEDsÿteCDBuÿA=BC>DEBF?ÿGHI v9896 w96 x7ÿy8 w7ÿz8767{ ÿgeh o jk2 <BrFDusÿA=BC>DEBF?ÿGHI 96ÿx9 x7ÿn96 l{ 4 2"2 ÿn9 6 } "4 x999 ~99 ÿ k0j geh j2k n 233 jk 3 9 j03 j 3j ÿ { i69 v98 4 0o 4" 8hƒeF?e? } Ehe ÿ:fcbˆeÿ<ruefcsÿ8hƒb?rueÿg ueš e feÿhi 0"4k k2k l9ÿ {ÿ5 9{ÿl!ÿ 97 ÿgeh 4ko ÿn9ÿy769 l7 ÿm7 nÿ 79 ÿ 3 03j 000" jj3 geh x999ÿy769 n{97ÿy ÿy769 iÿ 969ÿy769 z796 ÿ "o 00k ! "

29 ÿÿÿÿ414 ABCDEAÿFGCHICIJÿK7L44Mÿ N AEIF5PGHCÿFGCHICIJÿK33L4Mÿ N DCQE5ÿRHCDEJÿSGR5SÿK42"LMÿ4"14O13430N GH5RSCÿRGHPÿK0O44Mÿ0L14O13430N TGUIEICAJÿEÿACHEFCÿK3L44Mÿ N O VH5IRCÿWFGJÿGVXÿK4444Mÿ3L14L13433N 4O O" 766ÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ56ÿ708ÿ340" FCICH5SÿCSCRJHERÿRGÿK47"LMÿ0"14L13433N 5PPSCÿEIRÿK33L4Mÿ N YCHTAEHCÿ5J5B5ZÿEIRÿK3344Mÿ0L N FCÿR5PEJ5SÿEIJSÿVUIDEIFÿK373Mÿ0L N " 4" #$%ÿ'()*+$%ÿ$%ÿ,-+.*./.*$-01ÿ2+3ÿ ! "

30 ÿÿÿÿ414 $%&ÿ()*+,%&ÿ%&ÿ-.,/+/0/+%.12ÿ3,4ÿ5.26 TUVVÿ WUTXTXUTWÿ WUXYXZU[Tÿ WUXV\96!ÿKL 9MÿKLÿ XYUW_TXUVWÿ YUXXÿ VUYVÿ ZUX]TTU[^ÿ YYUZW_UX^ÿ [UWZT]U_Yÿ XZUYT`9L ]UX[ ÿ b7ÿ589 i7 59ÿj988 6ÿi9 0g3 0g4 33g3 43 d;ofea 3h4 33g 0"4" 402 a7b9696ÿ lÿ\9 m99 lÿnl7 o999 a9 h h0 h22 p98 "#g ""4 3g" # " " \q69 r96 3h 3"" 0"2 3h "4g 4g" 5jj`iÿrbo royz\zpuÿozyj 55{zbozÿrbo mjzya5bÿo5\iÿ ÿoz ÿw9oax98@9 5u uÿrbo 4"h 4" 4h 4g0 mzb\zbÿ ÿmzb\zb 4"3 76Lÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5Lÿ"0vÿ340# }iyn\ryiÿ5u5k5~ÿrboo`ÿ} ozo5\uÿozyjo`5\\ÿ5 p5oi}zznÿrbo5 i zbÿz}r`ÿozyj 43 43# 4"0 43 p9896 r96 o7ÿt8 r7ÿu8767l ÿd@eÿÿd;ofea 996 0h3h h3 00hg ÿÿ0300 ÿÿ022h 96ÿo9 2h ÿÿh04 ÿÿ00h" il o7ÿ\96 ## hg3 h## ÿÿ03"" ÿÿ"0 ÿÿg42 ÿÿ03 l6 3" ÿÿ"0" !1024 "1#

31 ÿÿÿÿ414 #$%ÿ'()*+$%ÿ$%ÿ,-+.*./.*$-01ÿ2+3ÿ4-15 RSTUÿ VSWX YSZZÿ TS[VTWSRXÿ TS[W\96!ÿKL 9MÿKLÿ T]SZ[ÿ WZSRZWRSWRÿ [S]Rÿ WS][ RVSZ[TUSZYÿ ZS[[ÿ YS[V W[SR]^9L USYYÿ [SWY ÿ 59ÿe988 ^9ÿ i7 "0fg 0h44 b;c 6ÿi9 "" gf4 0h4 "3 0g04 2 hh 34 6>?;@AÿjE?<@9AÿBDEFG@;E<CÿHIJ _7`9696ÿ 6>?;@Aÿs8F@E9ÿBDEFG@;E<CÿHIJ k9ÿl^7896m n79 o99 p9 ÿb;cbg9d8@ q9r h0 3fh \7ÿ h 0f"!87 23g 00h "hf 4 g0" "hh g gh p79 3f 33" o5pk5`ÿ\ipkz`uvkoz{ÿ5`vt5k oi`ki`oÿz^up`_\ÿ^ou ~EÿTVÿ ED ;<:CÿE?@ÿEyÿ[R][ÿ ED ;<:CÿHIJ \5\v`_ÿi^iko{z`pk\ÿkzÿ^ou 5^pq5q5ÿ_{zveÿz^up`_ \eÿ5u{ ÿxe9@yed;e \5\v`_ÿi^iko{ _u{ 3g z`ÿ5pÿe{ikp\pz`ÿp`uv\o{} 0fg 4fg 4f2 42h 0f2 76Lÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5Lÿg0wÿ340" kp`5ÿkz`\o{vkopz`ÿq5`n `5\ei{\ÿ^ou `ÿ\\ 5^iÿ\5 kp`5ÿzqp^iÿ^ou \ez`ÿ5u{ 4h2 4" t9896 p7ÿo8767l k7ÿu8 996 ÿb;cÿÿbg9d8@ p96 3g0 04h 342f 000f ÿÿ043f ÿÿ"33 ÿÿ3h2 k7ÿ\96 2fh "hg ÿÿh4 ÿÿ2 ÿÿ3"4 il o687ÿ\ v68 gh g2g hg ÿÿh4f ÿÿ3h" ÿÿ"f !1024 1"

32 ÿÿÿÿ414 $%&ÿ()*+,%&ÿ%&ÿ-.,/+/0/+%.12ÿ3,4ÿ5.26 M7ÿ589 O7 59ÿP988 Q99796 "4"N NN 00"N NN0 L89 RÿQ9ÿS769 O7 TÿP7 QÿU79 ÿ 3 03" 000# ""3 L89 V999ÿS769 QW97ÿS ÿS769 MÿY969ÿS769 Z796 ÿ #X 00N 444 [@\>G]^ÿFE@?DG8@>HÿIJK RÿQ9 V999 Q M69 ÿl89 d9 N2X "" #X3 34 "22 QiOSjQÿdfOkMOMZÿlN"44mÿ n e98 RÿUW7 Q99796 f 03N3 NN0 N "2 QjMd5PfkOÿdfOkMOMZÿl33"4mÿ n t@`ÿuvÿc@e;8>chÿ@\gÿ@hÿwwwÿc@e;8>chÿijk ÿa@]gh@e8@ 3N0 024 #3 SOoj5ÿVkOSjZÿpfV5pÿl42#"mÿ4#14X13430n fk5vpoÿvfkpÿl0x44mÿ0"14x13430n UfRMjMOQZÿjÿQOkjdOÿl3"44mÿ n ek5mvoÿqdfzÿferÿl4444mÿ3"14"13433n N# 0N" 76Wÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5WÿN0gÿ340# domok5pÿopovzkjvÿvfÿl4n#"mÿ0#14"13433n 5PPpOÿjMVÿl33"4mÿ3N n TOkUQjkOÿ5Z5i5sÿjMVÿl3344mÿ0"14N13430n doÿv5pjz5pÿjmzpÿermsjmdÿl3n3mÿ0" n 03 00N !1024 "1#

33 ÿ :8; ÿÿÿÿ414 #$%ÿ'()*+$%ÿ$%ÿ,-+.*./.*$-01ÿ2+3ÿ4-15 <=>??ÿa=bc>debf?ÿghipz[\]s^]ÿpqrstu `Sa[bÿc^dLZ[ JKLMNKÿPQRSTU VWXYY eyxyy _XYY 9fgEBF>=ÿA=BC>DEBF?ÿGHI j7ÿ589 m7 59ÿn988 o9ÿ589 k0"l 3k2l 022 0pk hei q ÿm9 0p3 4l 43" 8rsEDtÿufCDBvÿA=BC>DEBF?ÿGHI w9896 x96 y7ÿz8 x7ÿ{8767 ÿhei l kp2 <BsFDvtÿA=BC>DEBF?ÿGHI 96ÿy9 y7ÿq96 m 4 2"2 }ÿq9 }6 ~ "4 y ÿ k3p hei k2p }ÿ 7 kk " 3 9 "2 4 3k q 5969 w98 j69 p"p pk pp2 8i ff?f? ~ Eifˆÿ:FCB fÿ<svffctÿ8i B?svfÿGŠvf ŒfˆgfÿHI 0l3 p44 m9ÿ ÿ5 9 ÿm!ÿƒ97 ÿhei 4p }ÿq9ÿz769 m7 ÿn7 qÿ 79 ÿ 3 03k 000" kk3 hei y999ÿz769 q 97ÿz ÿz769 jÿ 969ÿz769 {796 ÿ "l 00p ! "

34 ÿÿÿÿ414 ABCDEAÿFGCHICIJÿK7L44Mÿ N AEIF5PGHCÿFGCHICIJÿK33L4Mÿ N DCQE5ÿRHCDEJÿSGR5SÿK42"LMÿ4"14O13430N GH5RSCÿRGHPÿK0O44Mÿ0L14O13430N TGUIEICAJÿEÿACHEFCÿK3L44Mÿ N 4"3 4O3 VH5IRCÿWFGJÿGVXÿK4444Mÿ3L14L13433N 4 4L 4LL 4L 766ÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ56ÿ708ÿ340" FCICH5SÿCSCRJHERÿRGÿK47"LMÿ0"14L13433N 5PPSCÿEIRÿK33L4Mÿ N YCHTAEHCÿ5J5B5ZÿEIRÿK3344Mÿ0L N 4L 4 4L4 4 #$%ÿ'()*+$%ÿ$%ÿ,-+.*./.*$-01ÿ2+3ÿ ! "

35 ÿÿÿÿ414 $%&ÿ()*+,%&ÿ%&ÿ-.,/+/0/+%.12ÿ3,4ÿ5.26 TUVVÿ WUTXTXUTWÿ WUXYXZU[Tÿ WUXV\96!ÿKL 9MÿKLÿ XYUW_TXUVWÿ YUXXÿ VUYVÿ ZUX]TTU[^ÿ YYUZW_UX^ÿ [UWZT]U_Yÿ XZUYT`9L ]UX[ ÿ b7ÿ589 i7 59ÿj988 6ÿi9 0g3 0g4 33g3 43 d;ofea 3h4 33g 0"4" 402 a7b9696ÿ lÿ\9 m99 lÿnl7 o999 a9 h h0 h22 p98 "#g ""4 3g" # " " \q69 r96 3h 3"" 0"2 3h "4g 4g" 5jj`iÿrbo royz\zpuÿozyj 55{zbozÿrbo mjzya5bÿo5\iÿ ÿoz ÿw9oax98@9 5u uÿrbo 4"h 4" 4h 4g0 mzb\zbÿ ÿmzb\zb 4"3 76Lÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5Lÿ"0vÿ340# }iyn\ryiÿ5u5k5~ÿrboo`ÿ} ozo5\uÿozyjo`5\\ÿ5 p5oi}zznÿrbo5 i zbÿz}r`ÿozyj 43 43# 4"0 43 p9896 r96 o7ÿt8 r7ÿu8767l ÿd@eÿÿd;ofea 996 0h3h h3 00hg ÿÿ0300 ÿÿ022h 96ÿo9 2h ÿÿh04 ÿÿ00h" il o7ÿ\96 ## hg3 h## ÿÿ03"" ÿÿ"0 ÿÿg42 ÿÿ03 l6 3" ÿÿ"0" !1020 "1#

36 ÿÿÿÿ414 #$%ÿ'()*+$%ÿ$%ÿ,-+.*./.*$-01ÿ2+3ÿ4-15 RSTUÿ VSWX YSZZÿ TS[VTWSRXÿ TS[W\96!ÿKL 9MÿKLÿ T]SZ[ÿ WZSRZWRSWRÿ [S]Rÿ WS][ RVSZ[TUSZYÿ ZS[[ÿ YS[V W[SR]^9L USYYÿ [SWY ÿ 59ÿe988 ^9ÿ i7 "0fg 0h44 b;c 6ÿi9 "" gf4 0h4 "3 0g04 2 hh 34 6>?;@AÿjE?<@9AÿBDEFG@;E<CÿHIJ _7`9696ÿ 6>?;@Aÿs8F@E9ÿBDEFG@;E<CÿHIJ k9ÿl^7896m n79 o99 p9 ÿb;cbg9d8@ q9r h0 3fh \7ÿ h 0f"!87 23g 00h "hf 4 g0" "hh g gh p79 3f 33" o5pk5`ÿ\ipkz`uvkoz{ÿ5`vt5k oi`ki`oÿz^up`_\ÿ^ou ~EÿTVÿ ED ;<:CÿE?@ÿEyÿ[R][ÿ ED ;<:CÿHIJ \5\v`_ÿi^iko{z`pk\ÿkzÿ^ou 5^pq5q5ÿ_{zveÿz^up`_ \eÿ5u{ ÿxe9@yed;e \5\v`_ÿi^iko{ _u{ 3g z`ÿ5pÿe{ikp\pz`ÿp`uv\o{} 0fg 4fg 4f2 42h 0f2 76Lÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5Lÿg0wÿ340" kp`5ÿkz`\o{vkopz`ÿq5`n `5\ei{\ÿ^ou `ÿ\\ 5^iÿ\5 kp`5ÿzqp^iÿ^ou \ez`ÿ5u{ 4h2 4" t9896 p7ÿo8767l k7ÿu8 996 ÿb;cÿÿbg9d8@ p96 3g0 04h 342f 000f ÿÿ043f ÿÿ"33 ÿÿ3h2 k7ÿ\96 2fh "hg ÿÿh4 ÿÿ2 ÿÿ3"4 il o687ÿ\ v68 gh g2g hg ÿÿh4f ÿÿ3h" ÿÿ"f !1020 1"

37 ÿÿÿÿ414 $%&ÿ()*+,%&ÿ%&ÿ-.,/+/0/+%.12ÿ3,4ÿ5.26 M7ÿ589 O7 59ÿP988 Q99796 "4"N NN 00"N NN0 L89 RÿQ9ÿS769 O7 TÿP7 QÿU79 ÿ 3 03" 000# ""3 L89 V999ÿS769 QW97ÿS ÿS769 MÿY969ÿS769 Z796 ÿ #X 00N 444 [@\>G]^ÿFE@?DG8@>HÿIJK RÿQ9 V999 Q M69 ÿl89 d9 N2X "" #X3 34 "22 QiOSjQÿdfOkMOMZÿlN"44mÿ n e98 RÿUW7 Q99796 f 03N3 NN0 N "2 QjMd5PfkOÿdfOkMOMZÿl33"4mÿ n t@`ÿuvÿc@e;8>chÿ@\gÿ@hÿwwwÿc@e;8>chÿijk ÿa@]gh@e8@ 3N0 024 #3 SOoj5ÿVkOSjZÿpfV5pÿl42#"mÿ4#14X13430n fk5vpoÿvfkpÿl0x44mÿ0"14x13430n UfRMjMOQZÿjÿQOkjdOÿl3"44mÿ n ek5mvoÿqdfzÿferÿl4444mÿ3"14"13433n N# 0N" 76Wÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5WÿN0gÿ340# domok5pÿopovzkjvÿvfÿl4n#"mÿ0#14"13433n 5PPpOÿjMVÿl33"4mÿ3N n TOkUQjkOÿ5Z5i5sÿjMVÿl3344mÿ0"14N13430n doÿv5pjz5pÿjmzpÿermsjmdÿl3n3mÿ0" n 03 00N !1020 "1#

38 ÿ :8; ÿÿÿÿ24134 #$%ÿ'()*+$%ÿ$%ÿ,-+.*./.*$-01ÿ2+3ÿ4-15 <=>??ÿa=bc>debf?ÿghipz[\]s^]ÿpqrstu asb[cÿd^elz[ JKLMNKÿPQRSTU VWXYY _`XYY 9fgEBF>=ÿA=BC>DEBF?ÿGHI `YXYY j7ÿ589 l7 59ÿn988 o9ÿ589 k330 33m2 304" 024 hei 589 p ÿl9 4m3 4!! 4q! 8rsEDtÿufCDBvÿA=BC>DEBF?ÿGHI w9896 x96 y7ÿz8 x7ÿ{8767 ÿhei m2 33 0kq2 2"2! 0 <BsFDvtÿA=BC>DEBF?ÿGHI }ÿp9 96ÿy9 y7ÿp96 l }6 ~!4 "4 99 }ÿ 7 ÿ "q3 hei k2q y999 "!4 k0k 3! 9 q 2m3 3k w p y9ÿ o7896ƒ 3m4 3qq 8i ff?f? ~ EifŠÿ:FCB fÿ<svffctÿ8i B?svfÿGŒvf ŽfŠgfÿHI 30q4 30! l9ÿ ÿ59 ÿlÿ 97 ÿhei 4 " }ÿp9ÿz769 l7 ÿn7 pÿ 79 ÿ!3! 03k 000" kk3 hei y999ÿz769 p 97ÿz ÿz769 jÿˆ969ÿz769 {796 ÿ "m 00q ! 3 01"

39 ÿÿÿÿ AABCÿDEF GHCIDGÿJKCLECEMÿN7O44Pÿ4014!13433Q GDEJ5AKLCÿJKCLECEMÿN33O4Pÿ4014!13430Q ICRD5ÿFLCIDMÿBKF5BÿN42"OPÿ4"14S13430Q KL5FBCÿFKLAÿN0S44Pÿ0O14S13430Q 47! 4!3 DFLKGKTMÿFKLA ! 766ÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ56ÿ708ÿ340" M5DH5EÿGCDFKEIUFMKLÿ5EUT5F VKUEDECGMÿDÿGCLDJCÿN3O44Pÿ Q TL5EFCÿWJKMÿKTXÿN4444Pÿ3O14O13433Q JCECL5BÿCBCFMLDFÿFKÿN47"OPÿ0"14O13433Q O 43" #$%ÿ'()*+$%ÿ$%ÿ,-+.*./.*$-01ÿ2+3ÿ ! 3 31"

40 ÿÿÿÿ24134 $%&ÿ()*+,%&ÿ%&ÿ-.,/+/0/+%.12ÿ3,4ÿ5.26 TUVVÿ WUTXTXUTWÿ WUXYXZU[Tÿ WUXV\96 ÿkl 9MÿKLÿ XYUW_TXUVWÿ YUXXÿ VUYVÿ ZUX]TTU[^ÿ YYUZW_UX^ÿ [UWZT]U_Yÿ XZUYT`9L ]UX[ ÿ b7ÿ589 i7 59ÿj988 6ÿi9!0g3 033g3 43! g4 d;ofea!3h4 30"4" 402 3g a7b9696ÿ lÿ\9 m99 lÿnl7 o999 a9 h !!h0 h22! p98 "#g ""4 3g"!!# "!! 2! 5969 \q69 r96 3!h 3"" 0"2 3h! "4g 4g" 5jj`iÿrbo royz\zpuÿozyj 55{zbozÿrbo mjzya5bÿo5\iÿ ÿoz ÿw9oax98@9 5u uÿrbo 4"h 4g0 mzb\zbÿ ÿmzb\zb 4"3 h 76Lÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5Lÿ"0vÿ340# }iyn\ryiÿ5u5k5~ÿrboo`ÿ} ozo5\uÿozyjo`5\\ÿ5 p5oi}zznÿrbo5 i zbÿz}r`ÿozyj 43! 43# 4"0 p9896 r96 o7ÿt8 r7ÿu8767l ÿd@eÿÿd;ofea 996 0h3h !h3 00hg ÿÿ0300 ÿÿ022h 96ÿo9 2 h ÿÿh04 ÿÿ00h" il o7ÿ\96 ## hg3 h## ÿÿ03"" ÿÿ!"0 ÿÿg42 ÿÿ0!3 l6 3 " ÿÿ"0" ! 3 "1#

41 ÿÿÿÿ24134 #$%ÿ'()*+$%ÿ$%ÿ,-+.*./.*$-01ÿ2+3ÿ4-15 RSTUÿ VSWX YSZZÿ TS[VTWSRXÿ TS[W\96 ÿkl 9MÿKLÿ T]SZ[ÿ WZSRZWRSWRÿ [S]Rÿ WS][ RVSZ[TUSZYÿ ZS[[ÿ YS[V W[SR]^9L USYYÿ [SWY ÿ 59ÿe988 ^9ÿ i7 "0fg b;c 6ÿi9 0h44 "!" gf4 0h4 "3 0g04! hh! 3! 24 _7`9696ÿ k9ÿl^7896m n79 o99 p9 q9r !0 0h0! 3fh! \7ÿ h 23g 00h0 "hh 2 f" "hf g0" 4!g! g 332h 3 p79 3f 33" o5pk5`ÿ\ipkz`uvkoz{ÿ5`vt5k oi`ki`oÿz^up`_\ÿ^ou ~EÿTVÿ ED ;<:CÿE?@ÿEyÿ[R][ÿ ED ;<:CÿHIJ \5\v`_ÿi^iko{z`pk\ÿkzÿ^ou 5^pq5q5ÿ_{zveÿz^up`_ \eÿ5u{ ÿxe9@yed;e \5\v`_ÿi^iko{ _u{ 3g! z`ÿ5pÿe{ikp\pz`ÿp`uv\o{} 0fg 4fg 4f2 42h 0f2 76Lÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5Lÿg0wÿ340" kp`5ÿkz`\o{vkopz`ÿq5`n `5\ei{\ÿ^ou `ÿ\\ 5^iÿ\5 kp`5ÿzqp^iÿ^ou \ez`ÿ5u{ 4h2 4"3 4!! 4!0 t9896 p7ÿo8767l k7ÿu8 996 ÿb;cÿÿbg9d8@ p96 3g0! 04!h 342f 000f ÿÿ043f ÿÿ"33 ÿÿ3h2 k7ÿ\96 2fh ÿÿ3"!4 il o687ÿ\8 v6 g2g "hg hg! gh ÿÿh4f ÿÿ3h" ÿÿ!"f ! 3 1"

42 ÿÿÿÿ24134 $%&ÿ()*+,%&ÿ%&ÿ-.,/+/0/+%.12ÿ3,4ÿ5.26 M7ÿ589 O7 59ÿP988 Q99796 "4"N N 00"N NN0 L89!N RÿQ9ÿS769 O7 TÿP7 QÿU79 ÿ!3! 03" 000# ""3 L89 V999ÿS769 QW97ÿS ÿS769 MÿY969ÿS769 Z796 ÿ #X 00N [@\>G]^ÿFE@?DG8@>HÿIJK RÿQ9 V999 Q M69 ÿl89 d9 N2X "" #X3!34 "22 QiOSjQÿdfOkMOMZÿlN"44mÿ4014!13433n ÿa@]gh@e8@ e98 RÿUW7 Q99796 f 03N3 NN0 N! #32 QjMd5PfkOÿdfOkMOMZÿl33"4mÿ4014!13430n t@`ÿuvÿc@e;8>chÿ@\gÿ@hÿwwwÿc@e;8>chÿijk SOoj5ÿVkOSjZÿpfV5pÿl42#"mÿ4#14X13430n fk5vpoÿvfkpÿl0x44mÿ0"14x13430n UfRMjMOQZÿjÿQOkjdOÿl3"44mÿ n 3N0 ek5mvoÿqdfzÿferÿl4444mÿ3"14"13433n 024 0!3 0!0 0N# 0N" 76Wÿ7ÿ9ÿ9ÿ7ÿ5WÿN0gÿ340# domok5pÿopovzkjvÿvfÿl4n#"mÿ0#14"13433n 5PPpOÿjMVÿl33"4mÿ3N n TOkUQjkOÿ5Z5i5sÿjMVÿl3344mÿ0"14N13430n doÿv5pjz5pÿjmzpÿermsjmdÿl3n 3mÿ0" n 03! 00N ! 3 "1#

43 ÿÿÿÿ ! 3!1" 9#ÿÿÿ$%7ÿ&76ÿ'7ÿ(7ÿ)ÿ0*+4ÿ,9ÿ%ÿ$ÿÿ87ÿ8ÿ87%ÿ340"ÿ-ÿ$%7 76%ÿ9ÿ-.8ÿ7ÿ89%ÿ/ÿ797ÿ9-7ÿÿÿ77670ÿ76%ÿ186%ÿ89ÿ9ÿ89ÿ2963ÿ9ÿ7ÿÿ9ÿ894ÿ9ÿ9 7ÿ-ÿ9ÿ7ÿÿ8ÿ7ÿÿÿ7ÿÿ7767 $7ÿ7767ÿÿ9ÿ-9ÿ7ÿ9ÿ%ÿÿ-ÿÿÿ9ÿ7ÿ7ÿÿ9896ÿ7767ÿ)8ÿ9ÿ ÿ7ÿ8ÿÿ)8ÿ7ÿ9ÿ7ÿ8799ÿ7ÿ76 )ÿuvÿ769 '67-96ÿW2ÿ9#ÿÿÿV$)ÿ&76ÿ)ÿ1ÿ3ÿV$)ÿ99ÿ87%ÿV$)ÿ340"4ÿ96ÿ%ÿ 76%ÿ9ÿ-.8ÿ7ÿ89%ÿ/ÿ797ÿ9-7ÿÿÿ77670ÿ76%ÿ186%ÿ89ÿ9ÿ89ÿ2963ÿ9ÿ7ÿÿ9ÿ894ÿ9ÿ9 7ÿ-ÿ9ÿ7ÿÿ8ÿ7ÿÿÿ7ÿÿ7767 $7ÿ7767ÿÿ9ÿ-9ÿ7ÿ9ÿ%ÿÿ-ÿÿÿ9ÿ7ÿ7ÿÿ9896ÿ7767ÿ)8ÿ9ÿ ÿ7ÿ8ÿÿ)8ÿ7ÿ9ÿ7ÿ8799ÿ7ÿ76 9#ÿÿÿX6ÿ+444ÿ)ÿY9#ÿX6ÿ$79ÿÿÿ78ÿ9ÿ7ÿ7ÿÿ99#4ÿ8ÿ9#ÿ9ÿ87%ÿ69ÿ7ÿÿX6 ) )ÿuvÿ769ÿz798ÿ99ÿÿ9ÿ798ÿz9ÿ798ÿÿ7ÿ%99ÿ7ÿÿ64ÿ9ÿ8ÿ798ÿ9ÿ-ÿ%ÿ7 67ÿ9ÿÿ798ÿ69ÿ/ÿÿÿ9ÿ896ÿ96ÿ7ÿ9ÿÿ6ÿ689ÿ8ÿ9ÿ9ÿ70ÿ94ÿÿ4 9ÿ-ÿ7ÿ7ÿ7ÿ6ÿ9ÿÿ7%96ÿ87ÿ/796ÿÿ86ÿÿ7ÿÿ9ÿ8996ÿ%9ÿ9ÿ9ÿÿ7ÿ96ÿÿ9ÿ X%7ÿ9ÿ896869ÿ7ÿ[99ÿ0\"\ÿ7ÿÿ7ÿ8ÿ9ÿÿ%ÿ697ÿ876ÿ-ÿ]796ÿ/ÿ697ÿÿ9ÿÿ7 979ÿÿ9ÿ869ÿ7ÿÿ69ÿ877ÿÿÿ7ÿÿV69ÿÿ7ÿ7ÿÿ9%ÿÿ9896ÿ9887ÿ9ÿÿ798 6ÿ7ÿ7ÿÿÿ98ÿ9ÿ996ÿ8778ÿ9ÿ9#ÿ987ÿ%ÿ9ÿ7ÿÿ87*9#%ÿ78ÿ7ÿ9ÿ7ÿÿÿ9ÿ9ÿ- 9896ÿÿ%ÿ9ÿ7ÿ/ÿ7ÿ7ÿ68ÿ97ÿÿ7ÿ7ÿÿ9789ÿÿÿ99%ÿ7ÿ9ÿ9896ÿ7767ÿV69 798ÿ967ÿÿ7ÿ9896ÿ798ÿ-89ÿÿÿ98ÿ7%ÿÿ798ÿ96897ÿ7ÿ9ÿ9%ÿ%ÿÿÿ-ÿ7ÿ% Yÿÿ96ÿÿ96ÿ9ÿ8ÿ9ÿ86ÿ7ÿÿX%7ÿ6ÿ7ÿÿ9% $79ÿ9ÿ869ÿ9ÿ964ÿ4ÿ9ÿ69%ÿ-ÿ87%ÿ-9#7ÿ-9ÿ7ÿ796ÿ9#ÿ8996^97ÿÿ98ÿ87ÿ7ÿ%7ÿ&ÿÿUV4ÿ69%ÿ ÿ9ÿÿ69%ÿ"4_ÿ7ÿ9#ÿ894ÿÿÿÿÿ34_4ÿ9ÿ96ÿÿÿ96ÿ04_ÿ&ÿÿ7*uvÿ67ÿ9#4ÿ69%ÿÿÿ69%ÿ"4_ÿ7 9#ÿ894ÿÿÿÿÿ0"`_4ÿ9ÿ96ÿÿÿ96ÿ03`_ÿ&ÿ%%ÿ9#4ÿ69%ÿÿÿ69%ÿ"4_ÿ7ÿ9#ÿ894ÿÿÿÿÿ0`_4ÿ9 96ÿÿÿ96ÿ0`_ÿ]%97ÿ-ÿ964ÿ964ÿ9ÿ%7ÿ9ÿ878ÿÿ98ÿ87ÿ7ÿ%7ÿ-9ÿ7ÿ8ÿ7ÿ-77#ÿ97ÿ96ÿ ÿ9ÿÿ+4_ÿ7ÿ9#ÿ89ÿÿÿ67ÿ8ÿ7ÿ-77#ÿ974ÿ96ÿÿÿÿ 4_4ÿ9ÿ%7ÿÿÿ%ÿ+4_ 76%ÿ9ÿ-.8ÿ7ÿ89%ÿ/ÿ797ÿ9-7ÿÿÿ77670ÿ76%ÿ186%ÿ89ÿ9ÿ89ÿ2963ÿ9ÿ7ÿÿ9ÿ894ÿ9ÿ9 7ÿ-ÿ9ÿ7ÿÿ8ÿ7ÿÿÿ7ÿÿ7767 $7ÿ7767ÿÿ9ÿ-9ÿ7ÿ9ÿ%ÿÿ-ÿÿÿ9ÿ7ÿ7ÿÿ9896ÿ7767ÿ)8ÿ9ÿ ÿ7ÿ8ÿÿ)8ÿ7ÿ9ÿ7ÿ8799ÿ7ÿ76 567ÿ9:;<=;9>?ÿ:;@A@ÿBCÿ;<D7@E;<Fÿ;<ÿE67ÿG;H7<@;B<>?ÿCI<J@ÿH>Kÿ;<=?IJ7ÿB<7ÿB:ÿHB:7ÿBCÿE67ÿCB?BL;<FMÿH>:A7Eÿ:;@ANÿ@H>? =BH9><;7@ÿ:;@ANÿ:;@AÿBCÿ=B<=7<E:>E;<Fÿ;<ÿE67ÿ:7>?ÿ7@E>E7ÿ;<JI@E:KNÿCB:7;F<ÿ@7=I:;E;7@ÿ><Jÿ=I:7<=;7@ÿ:;@ANÿ?;OI;J;EKÿ:;@AN 9B?;E;=>?ÿ:;@ANÿE>Pÿ:;@ANÿ@7E?7H7<Eÿ:;@ANÿ:;@Aÿ>@@B=;>E7JÿL;E6ÿ>D>;?>Q;?;EKÿBCÿH>:A7Eÿ;<CB:H>E;B<Nÿ7H7:F;<FÿH>:A7E@ÿ:;@AN Q><A;<Fÿ=B<=7<E:>E;B<ÿ:;@ANÿ;<E7:7@Eÿ:>E7ÿ:;@ANÿ:;@AÿBCÿ;<D7@E;<FÿCB:ÿ;<C?>E;B<ÿ9:BE7=E;B<NÿC;P7Jÿ;<=BH7ÿ:;@Aÿ><JRB:ÿCI<JSBCS CI<J@ÿ:;@AT 9#ÿÿÿV$)ÿ&76ÿÿUV5ÿ))ÿ)ÿ1ÿ3ÿV$)ÿ99ÿ87%ÿV$)ÿ340"4ÿ96ÿ%ÿ )ÿuvÿ769ÿz798ÿ99ÿÿ9ÿ798ÿz9ÿ798ÿÿ7ÿ%99ÿ7ÿÿ64ÿ9ÿ8ÿ798ÿ9ÿ-ÿ%ÿ7 67ÿ9ÿÿ798ÿ69ÿ/ÿÿÿ9ÿ896ÿ96ÿ7ÿ9ÿÿ6ÿ689ÿ8ÿ9ÿ9ÿ70ÿ94ÿÿ4 9ÿ-ÿ7ÿ7ÿ7ÿ6ÿ9ÿÿ7%96ÿ87ÿ/796ÿÿ86ÿÿ7ÿÿ9ÿ8996ÿ%9ÿ9ÿ9ÿÿ7ÿ96ÿÿ9ÿ Yÿÿ96ÿÿ96ÿ9ÿ8ÿ9ÿ86ÿ7ÿÿX%7ÿ6ÿ7ÿÿ9% $79ÿ9ÿ869ÿ9ÿ964ÿ4ÿ9ÿ69%ÿ-ÿ87%ÿ-9#7ÿ-9ÿ7ÿ796ÿ9#ÿ8996^97ÿÿ98ÿ87ÿ7ÿ%7ÿ&ÿÿUV4ÿ69%ÿ ÿ9ÿÿ69%ÿ"4_ÿ7ÿ9#ÿ894ÿÿÿÿÿ34_4ÿ9ÿ96ÿÿÿ96ÿ04_ÿ&ÿÿ7*uvÿ67ÿ9#4ÿ69%ÿÿÿ69%ÿ"4_ÿ7 9#ÿ894ÿÿÿÿÿ0"`_4ÿ9ÿ96ÿÿÿ96ÿ03`_ÿ&ÿ%%ÿ9#4ÿ69%ÿÿÿ69%ÿ"4_ÿ7ÿ9#ÿ894ÿÿÿÿÿ0`_4ÿ9 96ÿÿÿ96ÿ0`_ÿ]%97ÿ-ÿ964ÿ964ÿ9ÿ%7ÿ9ÿ878ÿÿ98ÿ87ÿ7ÿ%7ÿ-9ÿ7ÿ8ÿ7ÿ-77#ÿ97ÿ96ÿ ÿ9ÿÿ+4_ÿ7ÿ9#ÿ89ÿÿÿ67ÿ8ÿ7ÿ-77#ÿ974ÿ96ÿÿÿÿ 4_4ÿ9ÿ%7ÿÿÿ%ÿ+4_ 76%ÿ9ÿ-.8ÿ7ÿ89%ÿ/ÿ797ÿ9-7ÿÿÿ77670ÿ76%ÿ186%ÿ89ÿ9ÿ89ÿ2963ÿ9ÿ7ÿÿ9ÿ894ÿ9ÿ9 7ÿ-ÿ9ÿ7ÿÿ8ÿ7ÿÿÿ7ÿÿ7767 $7ÿ7767ÿÿ9ÿ-9ÿ7ÿ9ÿ%ÿÿ-ÿÿÿ9ÿ7ÿ7ÿÿ9896ÿ7767ÿ)8ÿ9ÿ ÿ7ÿ8ÿÿ)8ÿ7ÿ9ÿ7ÿ8799ÿ7ÿ76 567ÿ9:;<=;9>?ÿ:;@A@ÿBCÿ;<D7@E;<Fÿ;<ÿE67ÿG;H7<@;B<>?ÿCI<J@ÿH>Kÿ;<=?IJ7ÿB<7ÿB:ÿHB:7ÿBCÿE67ÿCB?BL;<FMÿH>:A7Eÿ:;@ANÿ@H>? =BH9><;7@ÿ:;@ANÿ:;@AÿBCÿ=B<=7<E:>E;<Fÿ;<ÿE67ÿ:7>?ÿ7@E>E7ÿ;<JI@E:KNÿCB:7;F<ÿ@7=I:;E;7@ÿ><Jÿ=I:7<=;7@ÿ:;@ANÿ?;OI;J;EKÿ:;@AN

44 9<23,ÿ+&,-> #$%&'&()%ÿ+&,-.ÿ')/ÿ+&,-.ÿ,0'%0102'ÿ+&,-.ÿ+&,-ÿ),,$(&)'03ÿ4&'5ÿ)6)&%)7&%&'8ÿ$9ÿ1)+-0'ÿ&29$+1)'&$2.ÿ010+:&2:ÿ1)+-0',ÿ+&,-. 7)2-&2:ÿ($2(02'+)'&$2ÿ+&,-.ÿ&2'0+0,'ÿ+)'0ÿ+&,-.ÿ+&,-ÿ$9ÿ&260,'&2:ÿ9$+ÿ&29%)'&$2ÿ#+$'0('&$2.ÿ9&/03ÿ&2($10ÿ+&,-ÿ)23;$+ÿ9<23=$9= 9969H6ÿ7ÿ8ÿÿB8ÿ7ÿ9ÿ7ÿ8799ÿ7ÿ76 76Dÿ9ÿHQ8ÿ7ÿ89DÿRÿ797ÿ9H7ÿÿÿ7767Sÿ76DÿE86Dÿ89ÿ9ÿ89ÿT96Fÿ9ÿ7ÿÿ9ÿ89Gÿ9ÿ9 A7ÿ7767ÿÿ9ÿH9ÿ7ÿ9ÿDÿÿHÿÿÿ9ÿ7ÿ7ÿÿ9896ÿ7767ÿB8ÿ9ÿ7 ÿ9ÿÿp4lÿ7ÿ9?ÿ89ÿÿÿ67ÿ8ÿ7ÿh77?ÿ97gÿ96ÿÿÿÿ 7ÿHÿ9ÿ7ÿÿ8ÿ7ÿÿÿ7ÿÿ ÿÿÿ96ÿ0NLÿOD97ÿHÿ96Gÿ96Gÿ9ÿD7ÿ9ÿ878ÿÿ98ÿ87ÿ7ÿD7ÿH9ÿ7ÿ8ÿ7ÿH77?ÿ97ÿ96ÿ 9?ÿ89Gÿÿÿÿÿ0"NLGÿ9ÿ96ÿÿÿ96ÿ03NLÿJÿDDÿ9?Gÿ69Dÿÿÿ69Dÿ"4Lÿ7ÿ9?ÿ89Gÿÿÿÿÿ0NLGÿ9 U50ÿ#+&2(&#)%ÿ+&,-,ÿ$9ÿ&260,'&2:ÿ&2ÿ'50ÿV&102,&$2)%ÿ9<23,ÿ1)8ÿ&2(%<30ÿ$20ÿ$+ÿ1$+0ÿ$9ÿ'50ÿ9$%$4&2:Wÿ1)+-0'ÿ+&,-.ÿ,1)% ($1#)2&0,ÿ+&,-.ÿ+&,-ÿ$9ÿ($2(02'+)'&2:ÿ&2ÿ'50ÿ+0)%ÿ0,')'0ÿ&23<,'+8.ÿ9$+0&:2ÿ,0(<+&'&0,ÿ)23ÿ(<+02(&0,ÿ+&,-.ÿ%&X<&3&'8ÿ+&,-. 4LGÿ9ÿD7ÿÿÿDÿP4L 9<23,ÿ+&,-> #$%&'&()%ÿ+&,-.ÿ')/ÿ+&,-.ÿ,0'%0102'ÿ+&,-.ÿ+&,-ÿ),,$(&)'03ÿ4&'5ÿ)6)&%)7&%&'8ÿ$9ÿ1)+-0'ÿ&29$+1)'&$2.ÿ010+:&2:ÿ1)+-0',ÿ+&,-. 7)2-&2:ÿ($2(02'+)'&$2ÿ+&,-.ÿ&2'0+0,'ÿ+)'0ÿ+&,-.ÿ+&,-ÿ$9ÿ&260,'&2:ÿ9$+ÿ&29%)'&$2ÿ#+$'0('&$2.ÿ9&/03ÿ&2($10ÿ+&,-ÿ)23;$+ÿ9<23=$9= ÿÿÿÿ ÿ896ÿH7ÿDÿZ78ÿ9ÿ9969H6ÿHÿ896DÿO796ÿYÿ57ÿ8768ÿ9ÿEN03FÿP4!M" 89Dÿ9ÿÿ7ÿÿO796ÿÿ896ÿH7ÿDÿY7ÿÿ9ÿ7ÿ797ÿ9H7ÿÿO796ÿGÿ69ÿ9ÿ 44ÿ7ÿ9ÿ ! 3 "1"

45 Wichtiger Hinweis Quellen und Beschreibungen von Daten Die Assetklassen-Indexrenditen verstehen sich vor Abzug aller Gebühren, wenn nicht anders angegeben. Modellportfoliorenditen sind abzüglich simultierter Fondsgebühren, wie auf der nächsten Folie beschrieben. Die angegebenen Performance-Daten beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Performance-Daten sind historische Daten, die nicht auf die künftige Performance schließen lassen. Die aktuelle Performance kann über oder unter der hier gezeigten sein. Die Anlagerendite und der Anlagewert schwanken. Der Wert der Fondsanteile kann bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen. Die durchschnittlichen Jahresrenditen schließen die Wiederanlage von Dividenden und Kapitalgewinnen ein. Erwägen Sie die Anlageziele, Risiken, Gebühren und Kosten sorgfältig, bevor Sie investieren. Zu den wesentlichen Risiken für Anlagen in Fonds von Dimensional gehören: Marktrisiko, mit kleinen Aktienwerten verbundenes Risiko, Risiko ausländischer Wertpapiere, Wechselkursrisiko, mit den Schwellenmärkten verbundenes Risiko, Risiko der Konzentration auf Banken, Zinsrisiko, Risiko von Inflationsschutzanlagen, Risiko kommunaler Wertpapiere und Dachfondsrisiko. Um ein vollständigeres Verständnis der mit den Fondsanlagen verbundenen Risiken zu gewinnen, sollten die Anleger sorgfältig die jeweiligen Fondsprospekte durchlesen. Wertpapiere kleiner Unternehmen sind häufig weniger liquide als solche großer Unternehmen. Daher schwanken die Kurse kleiner Aktienwerte und der in ihnen investierenden Fonds im Vergleich stärker. Obwohl die Wertpapierkurse großer Unternehmen weniger schwanken, bewirken wirtschaftliche und politische sowie direkt mit den Emittenten verbundene Ereignisse, dass alle Kurse von Wertpapieren und von in ihnen anlegenden Fonds Schwankungen unterliegen. Rentenportfolios: Definitionen statistischer Begriffe: Die durchschnittliche Rendite (arithmetisches Mittel) ist ein Maß für die mittlere Performance eines Fonds. Sie ergibt sich aus der Summe aller Renditen, geteilt durch die Anzahl der Perioden. Die Standardabweichung (σ) gibt die Abweichung der tatsächlichen Fondsrenditen von seiner durchschnittlichen Performance an (siehe oben). Je näher die tatsächlichen Renditen am Durchschnitt liegen, desto kleiner ist die Standardabweichung. Die Standardabweichung ist ein Maß der Volatilität, die sich im Allgemeinen aus dem mit den Anlagen verbundenen Risiko ergibt. Die Korrelation gibt den Grad an, in dem zwei verschiedene Fonds eine zusammenhängende Performance verzeichnen, sowie auch die Art des Zusammenhangs. Eine positive Korrelation liegt vor, wenn ein Kurs steigt, wenn auch der andere steigt. Die Korrelation spielt eine wichtige Rolle für die Diversifizierung. Die Umschichtungsquote ist ein Maß für die Handelsaktivität eines Fonds. Sie gibt ungefähr an, wie groß der Anteil des Portfoliobestands ist, der in einem Jahr verändert wurde. Eine relativ geringe Umschichtungsquote lässt auf eine eher passive Strategie schließen. Die Tracking Error gibt an, wie weit die Renditen eines Fonds in den Perioden von denen eines Referenzindex (auch Benchmark ) abweichen. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um einen kommerziellen Index. Wenn beispielsweise die Renditen des Fonds A in zwei aufeinanderfolgenden Perioden 10% bzw. 20% erreichen, die der Benchmark jedoch 5% bzw. 25%, ist die Durchschnittsrendite hier zwar gleich, nämlich 15%, aber es ist eine Spurabweichung zu verzeichnen, da die Renditen in jeder Periode unterschiedlich waren (Periode 1: 10% versus 5%; Periode 2: 20% versus 25%). Der Nettoinventarwert eines Fonds, der vornehmlich in festverzinslichen Wertpapieren (i. e. Rentenpapieren) investiert, unterliegt Kursschwankungen, wenn die Marktzinsen steigen oder fallen. Anleger können hinsichtlich des Wertes von Anlagen in Rentenfonds Verluste erleiden, wenn die Marktzinsen steigen.

Historie der modernen Kapitalmarktforschung

Historie der modernen Kapitalmarktforschung Historie der modernen Kapitalmarktforschung Lukas Schneider, Regional Director Dieses Material wurde herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. Dimensional Fund Advisors Ltd hat seinen Sitz in 20

Mehr

Historie der modernen Kapitalmarktforschung

Historie der modernen Kapitalmarktforschung Historie der modernen Kapitalmarktforschung Lukas Schneider Regional Direktor Dieses Material wurde herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. Dimensional Fund Advisors Ltd hat seinen Sitz in 20

Mehr

Investieren in Rohstoffe. ETF Securities ETF Forum, September 2016

Investieren in Rohstoffe. ETF Securities ETF Forum, September 2016 Investieren in Rohstoffe ETF Securities ETF Forum, September 2016 Anlegerstimmung deutlich gebessert Quelle: ETF Securities, Bloomberg, Daten per September 2016 WTI Crude Spot Preis vs. Rig Count 1800

Mehr

HISTORISCHE ZAHLENREIHEN

HISTORISCHE ZAHLENREIHEN MATRIXBUCH 2017 HISTORISCHE ZAHLENREIHEN INHALTSVERZEICHNIS UNSERE INVESTMENT-STRATEGIE: BESSER INVESTIEREN MIT HILFE DER WISSENSCHAFT LOHNENDE RISIKEN EINGEHEN DIE WERTSCHÖPFUNGSKETTE DIE STRUKTUR IST

Mehr

Wechselkursabsicherung

Wechselkursabsicherung STRATEGY IN PRACTICE Wechselkursabsicherung Von Nathan Lacaze und Philipp Meyer-Brauns, PhD Juni 2015 Währungsschwankungen können bedeutsamen Einfluss auf den Ertrag ausländischer Kapitalanlagen haben,

Mehr

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz,

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, 07.11.2017 BASF Investieren mit langfristigem Horizont Agenda 1. Überblick

Mehr

Investieren wie Warren Buffett

Investieren wie Warren Buffett Investieren wie Warren Buffett Fondmanager Dr. Hendrik Leber Fonds ACATIS Aktien Global Value Fonds ACATIS Value und Dividende Price is what you pay, value is what you get. 1973-1978 1978-1983 1983-1988

Mehr

Ein anderer Weg, Geld anzulegen. Michael Artmann

Ein anderer Weg, Geld anzulegen. Michael Artmann Ein anderer Weg, Geld anzulegen Michael Artmann Warum anlegen? 1 Wieviel ist Ihr heutiges Geld morgen wert? Entwicklung des Bierpreises auf dem Oktoberfest 1950-2013 1950 1973 2013 1,70 DM = 1 Liter 1,70

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios August 2017 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

FAM Pure Dimensional Quartalsbericht Dezember FAM Pure Dimensional 30

FAM Pure Dimensional Quartalsbericht Dezember FAM Pure Dimensional 30 FAM Pure Dimensional 30 Jahrzehnte der Forschung weisen den Weg. Die Mission von Dimensional Fund Advisors Ltd., einer Tochtergesellschaft des 1981 gegründeten US amerikanischen Konzerns Dimensional Fund

Mehr

Schroder International Selection Fund*

Schroder International Selection Fund* Schroder International Selection Fund* Swiss Equity Slides zum Video Stefan Frischknecht, CFA Head of Investments *Schroder International Selection Fund will be referred to as Schroder ISF throughout this

Mehr

BGF Euro Short Duration Bond Fund A2 EUR ISIN LU0093503810 WKN 989694 Währung EUR

BGF Euro Short Duration Bond Fund A2 EUR ISIN LU0093503810 WKN 989694 Währung EUR ISIN LU0093503810 WKN 989694 Währung Stammdaten ISIN / WKN LU0093503810 / 989694 Fondsgesellschaft Fondsmanager Vertriebszulassung Schwerpunkt Produktart Fondsdomizil BlackRock Asset Management Deutschland

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

Neue ertragsquellen erschliessen

Neue ertragsquellen erschliessen Neue ertragsquellen erschliessen die ZiNseN VON staatsanleihen haben einen historischen tiefstand erreicht die suche nach angemessenen erträgen war noch nie so anspruchsvoll wie in diesen Zeiten. renditeorientierte

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen

Mehr

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ.

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ. Verwaltungsart: Mandat Referenzwährung: EUR Anlagestrategie: konservativ Geschätzter Kunde Als Beilage erhalten Sie Ihre Vermögensaufstellung per 31.12.2009 mit folgendem Inhalt: - Konsolidierte Gesamtübersicht

Mehr

Erleben Sie eine bessere Investmenterfahrung

Erleben Sie eine bessere Investmenterfahrung Erleben Sie eine bessere Investmenterfahrung Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2015 1. Lassen Sie die Märkte für sich arbeiten Weltaktienhandel im Jahr 2014 Tagesdurchschnitt Anzahl der Trades 60 Millionen

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse Dividendenmitteilung Wir informieren Sie hiermit, dass Sie, wenn Sie am 31/08/2016 Anteilinhaber einer der unten aufgeführten Anteilklassen waren, eine für diese Anteilklasse beschlossene Zwischenausschüttung

Mehr

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 23. März 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls möchten

Mehr

Wie attraktiv sind Emerging Markets-Aktien?

Wie attraktiv sind Emerging Markets-Aktien? Wie attraktiv sind Emerging Markets-Aktien? StarCapital Börsenseminar 2016 Oberursel, 14. November 2016 Michael Keppler President KEPPLER ASSET MANAGEMENT INC. 350 WEST 57 STREET NEW YORK, NY 10019 WWW.KAMNY.COM

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse Dividendenmitteilung Wir informieren Sie hiermit, dass Sie, wenn Sie am 15/09/2015 Anteilinhaber einer der unten aufgeführten Anteilklassen waren, eine für diese Anteilklasse beschlossene Zwischenausschüttung

Mehr

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 30. September 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Investments für das nächste Jahrzehnt

Investments für das nächste Jahrzehnt Investments für das nächste Jahrzehnt Reinhard Berben, Geschäftsführer Franklin Templeton Investment Services GmbH Die letzte Dekade war schwierig Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre (in EUR) 250%

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

SevenCapital Management

SevenCapital Management SevenCapital Management Unsere Multi-Asset-Momentum-Strategie Seven Capital Management Waskönnen Anleger von unserer Strategie bei einer Hausse an den Rentenmärkten erwarten? Simulierte Performance des

Mehr

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence Investment I Einfach I Anders Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence Konflikte: Die Welt ist ein Dorf und niemand mehr eine Insel Russland/Ukraine Naher

Mehr

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Sutor PrivatbankBuch Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Das Sutor PrivatbankBuch ist der einfachste und sicherste Weg, Ihr Geld am Kapitalmarkt anzulegen. Schon ab 50 EUR Anlagesumme pro Monat

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Marketingunterlage. Auswertung. Value Stillhalter Strategie im Jahr 2012

Marketingunterlage. Auswertung. Value Stillhalter Strategie im Jahr 2012 Auswertung 2013 Value Stillhalter Strategie im Jahr 2012 Marketingunterlage Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Anlegern und Vertriebspartnern und richtet sich nicht

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger Das e Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen,

Mehr

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge MAXXELLENCE Die innovative Lösung für Einmalerläge Die Herausforderung für Einmalerläge DAX Die Ideallösung für Einmalerläge DAX Optimales Einmalerlagsinvestment Performance im Vergleich mit internationalen

Mehr

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag Ausdruck vom 13.12.2017 Seite 1 von 6 Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.06.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen Feste Kosten pro Jahr: 24,00 EUR Volumen Kosten pro Jahr:

Mehr

Korrektur oder Bärenmarkt?

Korrektur oder Bärenmarkt? Korrektur oder Bärenmarkt? Wien, August 2015 Diese Unterlage repräsentiert die hauseigene Meinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft zur Entwicklung von Aktienmärkten und stellt keine Finanzanalyse

Mehr

Risikomanagementkonferenz. Neue Ansätze in der Asset Allocation. Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013

Risikomanagementkonferenz. Neue Ansätze in der Asset Allocation. Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013 Risikomanagementkonferenz Neue Ansätze in der Asset Allocation Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013 Wenn man sich nur auf die Zahlen verlässt 2 When Elvis died in 1977, 170 people impersonated him professionally.

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag Ausdruck vom 05.10.2017 Seite 1 von 6 Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.06.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen Feste Kosten pro Jahr: 24,00 EUR Volumen Kosten pro Jahr:

Mehr

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download Schmidt Finanzen Ute Schmidt, Anton-Schmidt-Str. 36, 71332 Waiblingen Frau Anna Muster Ottostr. 45 71332 Waiblingen Anlageempfehlung Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download Ihr Berater: Ute

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

Lyxor ETF DJ EURO STOXX 50 A/I

Lyxor ETF DJ EURO STOXX 50 A/I 1 of 5 06.11.2008 16:57 Lyxor ETF DJ EURO STOXX 50 A/I Wie hat sich dieser Fonds entwickelt? Wachstum von 1000 (EUR) 31.10.2008 Übersicht Morningstar Kategorie Morningstar Rating Aktien Euroland Standardwerte

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Frankfurt, 14. Oktober 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Europa / USA Klimaindizes deuten auf Wachstum Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes Einkaufsmanagerindizes

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. November 2012 Washington & Peking vor großen Herausforderungen Schuldenentwicklung ausgewählter Staatengruppen in % des BIP

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen Ausdruck vom 06.11.2017 Seite 1 von 6 Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.07.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen Feste Kosten pro Jahr: 24,00 EUR Volumen Kosten pro Jahr:

Mehr

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen, Ihr

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen Ausdruck vom 13.12.2017 Seite 1 von 6 Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.07.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen Feste Kosten pro Jahr: 24,00 EUR Volumen Kosten pro Jahr:

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Diversifikator Equity-Income ETF-Portfolio (DW)

Diversifikator Equity-Income ETF-Portfolio (DW) Diversifikator Equity-Income ETF-Portfolio (DW) Stand: 30.12.2016 Zielgruppe dieses Portfolios sind Anleger, die Ausschüttungen bevorzugen. Das Portfolio kann auch als Benchmark für andere Aktien-Dividendenprodukte

Mehr

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU0260862304

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU0260862304 Franklin India Fund LU0260862304 DEMOGRAFIE 1 Bevölkerung in Indien Demografische Entwicklung Indien 2010 2030 100+ 95-99 90-94 85-89 80-84 75-79 70-74 65-69 60-64 55-59 50-54 45-49 40-44 35-39 30-34 25-29

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Chance

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Chance Ausdruck vom 24.04.2015 Seite 1 von 6 Musterportfolio: myndex - satellite ETF Weltportfolio Chance Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.10.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung Seifried Ingo, Mörikestraße 11, 8052 Graz Anlageempfehlung Ihr Berater: Seifried Ingo Mörikestraße 11 8052 Graz Telefon 0664 342 99 58 Telefax 0316 231123-9182 e-mail ingo.seifried@sefina.at unter Berücksichtigung

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ausgewogen Ausdruck vom 05.10.2017 Seite 1 von 6 Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.07.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen Feste Kosten pro Jahr: 24,00 EUR Volumen Kosten pro Jahr:

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot Karoinvest e.u. Neubauer Karoline, Schweizersberg 41, 47 Roßleithen Musterdepot Anlageempfehlung Musterdepot Dynamisch Ihr Berater: Karoinvest e.u. Neubauer Karoline Schweizersberg 41 47 Roßleithen Ansprechpartner

Mehr

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs Dr. Andreas Schyra Aktienallokation in Europa mangels Alternative Ausgangslage Asset Klassen Renten und Liquidität verlieren

Mehr

2. Referenzindex Allgemein: Vergleichswert; bei einem Fonds auch Referenz- oder Vergleichsindex.

2. Referenzindex Allgemein: Vergleichswert; bei einem Fonds auch Referenz- oder Vergleichsindex. 1. Aktie Mit dem Kauf einer Aktie wird der Anleger Aktionär und erhält somit einen Anteil an der Gesellschaft. Die Aktie gewährt dem Aktionär die gesetzlich und vertraglich festgelegten Rechte. Dazu gehören

Mehr

INVERS Musterportfolios

INVERS Musterportfolios INVERS Musterportfolios Depotübersicht INVERS Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 100.000 5 Risikoklassen RK 4 60% RK 3 40% Depotübersicht INVERS Musterportfolio

Mehr

Diskretionäre Portfolios. April 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. April 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios April 2015 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

Verblüffende Grafiken

Verblüffende Grafiken Verblüffende Grafiken Regel 1: So früh wie möglich beginnen Investition 5 000,- Depotwerte bei Rendite 10 % nach 10 Jahren nach 20 Jahren nach 30 Jahren nach 40 Jahren 13 000,- 34 000,- 87 000,- 226 000,-

Mehr

AKTIVES PORTFOLIOMANAGEMENT VERRINGERT DIE RENDITE

AKTIVES PORTFOLIOMANAGEMENT VERRINGERT DIE RENDITE DRITTER GRUNDSATZ SOLIDER VERMÖGENSANLAGE AKTIVES PORTFOLIOMANAGEMENT VERRINGERT DIE RENDITE 1. Die meisten Investmentfonds erzielen eine geringere Rendite als der Marktindex 2. Hohe Renditen in der Vergangenheit

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

Anlageverhalten der Schweizer Pensionskassen: Fakten und Trends

Anlageverhalten der Schweizer Pensionskassen: Fakten und Trends Anlageverhalten der Schweizer Pensionskassen: Fakten und Trends 28. Oktober 2009 Nicole Brändle, CFA Head Industry Analysis Credit Suisse Finanzmarktkrise: Wachsendes Interesse an Deckungsgrad Google-Suchanfragen,

Mehr

Alternative Investments: Risken minimieren

Alternative Investments: Risken minimieren Alternative Investments: Risken minimieren Strategische Asset Allocation Was Sie für eine ausgewogene Zusammensetzung Ihres Portfolios beachten sollten V E R E I N I G U N G A L T E R N A T I V E R I N

Mehr

BENCHMARK-DEFINITIONEN

BENCHMARK-DEFINITIONEN BENCHMARK-DEFINITIONEN American Express Funds US$ LIQUIDITY 3-Month Interbank Eurodollar Deposit Der Vergleichsindex umfasst Eurodollar-Einlagen mit dreimonatiger Laufzeit und ist in US-Dollar denominiert.

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt.

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Nur für professionelle Investoren und Finanzberater Nicht für Privatanleger bestimmt Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Der Fonds hat die besten Voraussetzungen

Mehr

Investment spezial. November Was sagen Aktien-Indizes aus? Inhalt. Was sagen Aktien-Indizes aus? Marktdaten. Haben Sie es gewusst?

Investment spezial. November Was sagen Aktien-Indizes aus? Inhalt. Was sagen Aktien-Indizes aus? Marktdaten. Haben Sie es gewusst? November 2006 Was sagen Aktien-Indizes aus? Inhalt Was sagen Aktien-Indizes aus? Marktdaten Haben Sie es gewusst? Wie funktioniert das CPPI-Modell? Fonds-Einblicke: Perspektive International (Franklin

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Czurda Christian DDI Mag., Hauptstraße 1 - Haus 14, 2391 Kaltenleutgeben Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 1 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Anlageempfehlung Musterdepot-Risikominimiert Czurda

Mehr

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung Produktanalyse Fonds Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung C-QUADRAT Produktanalyse Fonds Folie 2 Total Return Balanced >> Wertentwicklung seit Auflage 24.11.2003 Total Return Balanced

Mehr

db X-trackers Informationen

db X-trackers Informationen db X-trackers Informationen Frankfurt 17. September 2013 Währungsgesicherte ETFs können Euro-Anleger vor einem Wertverlust der Anlagewährung schützen Vielen Anlegern ist nicht bewusst, dass bei ihren Investitionen

Mehr

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Bestandsaufnahme: Wie sind private und institutionelle Investoren investiert? Anteil der Investitionen der deutschen

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Inflationsgeschützte Anleihen

Mehr

Diskretionäre Portfolios. Dezember 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. Dezember 2015. Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios Dezember 2015 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag

Musterportfolio: myindex - satellite ETF Weltportfolio Ertrag Ausdruck vom 05.04.2017 Seite 1 von 6 Risikoklassifizierung: renditeorientiert Währung: EUR Beginndatum: 01.06.2010 Kostenmodell: Fix + Volumen Feste Kosten pro Jahr: 24,00 EUR Volumen Kosten pro Jahr:

Mehr

Prometheus Global Turnaround Trends. Heute Börsenverlierer, morgen Gewinner!

Prometheus Global Turnaround Trends. Heute Börsenverlierer, morgen Gewinner! Heute Börsenverlierer, morgen Gewinner! Die Mathematik ist der beste Freund der Antizyklik +9% 1 % 9 % 8 % 7 % 6 % - 5 % + 1 % +1% +15% +233% +4% 5 % -5 % -6 % -7 % -8 % -9 % So fing alles an Pressestimmen

Mehr

Renditequellen der Anlagemärkte

Renditequellen der Anlagemärkte Renditequellen der Anlagemärkte Analyse von Risikoprämien empirische Erkenntnisse PPCmetrics AG Dr. Diego Liechti, Senior Consultant Zürich, 13. Dezember 2013 Inhalt Einführung Aktienrisikoprämie Weitere

Mehr

Diversifikator Equity-Income ETF-Portfolio (DW)

Diversifikator Equity-Income ETF-Portfolio (DW) Diversifikator Equity-Income ETF-Portfolio (DW) Stand: 28.2.2017 Zielgruppe dieses Portfolios sind Aktienanleger, denen attraktive Ausschüttungen wichtig sind. Das Portfolio kann auch als Benchmark für

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - August 2006

Ausländische Anlagefonds Mutationen - August 2006 Ausländische Anlagefonds Mutationen - August 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: BELMONT (LUX) - Asia Fund (un fonds étranger présentant un BELMONT (LUX) - Europe Fund (un fonds étranger présentant

Mehr

SIGLO Capital Advisors AG. ASIP-Fachtagung Unsere Währung Euer Problem

SIGLO Capital Advisors AG. ASIP-Fachtagung Unsere Währung Euer Problem SIGLO Capital Advisors AG ASIP-Fachtagung Unsere Währung Euer Problem 27. Mai 2016 SIGLO Capital Advisors AG Birmensdorfertrasse 140 CH-8003 Zürich Schweiz Tel: +41 44 576 40 76 Fax: +41 44 576 40 73 contact@siglo.ch

Mehr

Strategie. Wertentwicklung zum in EUR gegen Vergleichsindex* Wertentwicklung zum in EUR in Prozent

Strategie. Wertentwicklung zum in EUR gegen Vergleichsindex* Wertentwicklung zum in EUR in Prozent Eleganz - RK 2 (90% MS Absolute Return; 5% MS Europa-Aktien; 5% MS Welt- Aktien) Peergroup: Absolute Return Multi Strategy ohne Verlusttoleranz Deutsches -Universum Strategie Ziel dieses Portfolios ist,

Mehr

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* Info August 2015 Allianz Investmentbank AG Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* www.allianzinvest.at ABS-Cofonds Allianz Adifonds - A - EUR** Allianz Adiverba - A - EUR** Allianz Aktien Europa**

Mehr

FAM Pure Dimensional 30 Quartalsbericht Dezember 2015

FAM Pure Dimensional 30 Quartalsbericht Dezember 2015 FAM Pure Dimensional 30 Quartalsbericht Dezember 2015 Jahrzehnte der Forschung weisen den Weg. Die Mission von Dimensional Fund Advisors Ltd., einer Tochtergesellschaft des 1981 gegründeten US amerikanischen

Mehr

Citywire Frankfurt. Alleskönner Multi-Asset

Citywire Frankfurt. Alleskönner Multi-Asset Citywire Frankfurt Alleskönner Multi-Asset 10th. September 2015 Alleskönner Multi-Asset Quadratur des Kreises? Source: www.illusionen.biz 2 Teil I Wo stehen wir? 3 Wo stehen wir? Entwicklung der Bundesanleiherenditen

Mehr

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund 2015 Invesco Global Targeted Returns Fund Pressestimmen Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe

Mehr

easyfolio Bestandteile

easyfolio Bestandteile easyfolio Bestandteile Aus der folgenden Aufstellung können Sie die ETFs und deren Zielgewichtung entnehmen. Zielallokation EASY30 EASY50 EASY70 Aktien Europa SPDR MSCI Europa 4,41% 7,35% 10,29% Aktien

Mehr

SLI Global Absolute Return Strategies Fund (GARS)

SLI Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) SLI Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) WKN: A1H5Z0/A1H5Z1 Update 2015 / Q2 Die Herausforderungen Wie kann der GARS darauf reagieren? Zinsentwicklung Ausfallrisiken Aktienmärkte Volatilitäten

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Karoinvest e.u. Neubauer Karoline, Schweizersberg 41, 47 Roßleithen Musterdepot Anlageempfehlung Ihr Berater: Karoinvest e.u. Neubauer Karoline Schweizersberg 41 47 Roßleithen Ansprechpartner Frau Karoline

Mehr

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Wertentwicklung Depotkonzept Moderat 6% 5% - 5% 1 15% 2 25% Gemischte Veranlagung (50/50) Performance p.a. 5,57% Vola p.a. 5,0 Mod. Sharpe Ratio

Mehr