Hausverwaltervertrag... H&S Verwaltungsgesellschaft mbh in Berlin, Stuttgarter Str. 40 GF Horst Hüning. 1 Beginn und Gegenstand der Verwaltung
|
|
- Vincent Mathias Auttenberg
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Hausverwaltervertrag Zwischen den Eigentümern.... und der als Verwalter wird folgender Vertrag geschlossen: H&S Verwaltungsgesellschaft mbh in Berlin, Stuttgarter Str. 40 GF Horst Hüning 1 Beginn und Gegenstand der Verwaltung Die Eigentümer übertragen die Verwaltung des Grundstücks bestehend aus Wohneinheiten in der., ab dem Verwalter. 2 Umfang der Verwaltung Die Tätigkeit des Hausverwalters umfasst alle Aufgaben kaufmännischer und verwaltungsmäßiger Art, die eine ordnungsgemäße Verwaltung des Anwesens sicherstellen. Hierzu gehört insbesondere: 2 a Gegenüber dem Mieter 1. Die Betreuung des Eigentümers in allen die Haus- und Grundstücksverwaltung betreffenden Angelegenheiten vor Gericht, Behörden und Körperschaften, auch in Rechtsstreiten aus Vertragsverletzungen eines Mieters. Die Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes bzw. eines weiteren Beraters bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Eigentümer. Die durch die Hinzuziehung entstehenden Kosten tragen die Eigentümer. 2. Die Kündigung von Miet- und Pachtverhältnissen. Bei der Durchsetzung einer Kündigung im Prozessweg ist entsprechend der Bestimmungen in Ziffer 1 der Eigentümer zur Übernahme der Verfahrenskosten verpflichtet. Dies gilt auch bei
2 Ausspruch der Kündigung durch einen Rechtsanwalt. 3. Die Abwicklung zu Ende gehender Mietverhältnisse, insbesondere die Abnahme und die Nebenkostenabrechnung. 4. Die Vermietung von Wohnungen und Geschäftsräumen sowie den Abschluss von Mietverträgen. Bei Neuvermietungen sind Grundmieten zuzüglich aller umlegbaren Betriebskosten zu vereinbaren. Die zu vereinbarende Kaution beträgt 2 3 Monatsmieten. Beim Abschluss eines Mietvertrags (Mieterwechsel) ist dem Verwalter eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 75 zuzüglich Umsatzsteuer zu zahlen. Mieterwechsel beinhaltet u.a. ggf. Vorabnahme, Abnahme und Übergabe, EDV Abgleich / Jahresrechnungen. 5. Abgabe von Mieterhöhungserklärungen. 6. Buchung und Überwachung der Mietzahlungen. 7. Laufende Erstellung der Betriebskostenabrechnung und deren Überwachung ab dem Zeitpunkt der bei Verwaltungsbeginn laufenden Abrechnungsperiode. 8. Mahnungen bei Zahlungsverzug (Mahngebühren stehen dem Verwalter zu) und stichprobenartige Überwachung der Hausordnung. 9. Erledigung des Schriftverkehrs mit den Mietern in üblichem Umfang. 10. Geltendmachung von Vermieterpfandrechten. 11. Anstellung eines Hauswarts oder Hausmeisters mit Abschluss entsprechender Verträge. 2 b Im Hinblick auf das Gebäude: 1. Berechtigung zur Vergabe der notwendigen Handwerkerarbeiten im Namen und auf Rechnung des Hauseigentümers, und zwar: a) ohne vorherige Abstimmung mit dem Hauseigentümer: aa) bei Arbeiten bis bb) bei einer drohenden Gefahr für das Gebäude oder in sonstigen Fällen besonderer Dringlichkeit. b) nach vorheriger Abstimmung mit dem Eigentümer: bei Reparaturen, Instandsetzungen und Modernisierungen über Im Fall der Ziffern 1 a und 1 b ist der Verwalter berechtigt, mit der Durchführung der Maßnahme entsprechende Fachleute wie Statiker, Architekten usw. im Namen und auf Rechnung des Hauseigentümers zu beauftragen. Der Verwalter ist zur Vergabe von Handwerkerarbeiten nur verpflichtet, wenn ausreichende Geldmittel auf dem Hauskonto zur Verfügung stehen.
3 2. Überprüfung und Bezahlung von Handwerkerrechnungen. 3. Vornahme eventuell notwendiger Haus- und Wohnungsbesichtigungen. 4. Abwicklung von Versicherungsschäden und Durchführung des mit der Versicherung notwendigen Schriftverkehrs. 5. Bei der Durchführung baulicher Maßnahmen trägt der Eigentümer die anfallenden Auslagen für behördliche Genehmigungen u.ä. 2 c Gegenüber dem Eigentümer: 1. Einrichtung eines Haus-Treuhand-Kontos durch den Verwalter auf seinen Namen unter Bezeichnung des Treuhandkontos. 2. Erstellung einer monatlichen Abrechnung des Hauses, Versicherungsprämien, Grundsteuer uns alle sonstigen öffentlichen das haus betreffenden Abgaben. 3. Zahlung der laufenden Betriebskosten des Hauses, Versicherungsprämien, Grundsteuer und alle sonstigen öffentlichen das Haus betreffenden Abgaben. 4. Periodische Zahlungen von Zins- und Tilgungsleistungen der jährlichen Abschlusszahlung auf Wunsch des Eigentümers. 5. Die unter den Ziffern 3 und 4 erwähnten Zahlungen werden durch den Verwalter nur dann geleistet, wenn die hierfür erforderlichen Unterlagen vollständig und rechtzeitig abgegeben werden und wenn auf dem Hauskonto ausreichende Geldmittel hierfür zur Verfügung stehen. 6. Monatliche Mietauszahlung an den Eigentümer auf das Konto Nr.:.. Die Höhe der Mietauszahlung richtet sich nach den laufenden und außerordentlichen Betriebskosten des Hauses. 7. Der Eigentümer haftet ausschließlich für einen eventuell bestehenden Minus-Soll- Saldo des Hausverwaltungskontos und für die Verpflichtungen aus den Werkverträgen. Dies gilt auch im Fall der Beendigung des Vertragsverhältnisses. 8. Abschluss einer Haftpflichtversicherung, Leitungswasserversicherung, Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung in ausreichender Deckungshöhe, soweit nicht bereits vorhanden. 9. Nach schriftlicher Zustimmung durch die Eigentümer Abschluss und die Kündigung von Verträgen, die zur ordnungsgemäßen Verwaltung und Bewirtschaftung des Hauses notwendig sind. 3 Verwaltervergütung 1. Die Verwaltergebühr beträgt je Wohneinheit zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Diese ist monatlich im Voraus zum 3. Werktag des
4 Monats fällig. Der Verwalter ist berechtigt, die Verwaltergebühr und die Kosten vom Hauskonto abzubuchen. 4 Vertragsdauer und Kündigung 1. Das Vertragsverhältnis wird mit Beginn der in 1 festgelegten Verwaltertätigkeit für die Dauer von.. Jahren abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis endet am... Es verlängert sich jeweils um 1 weiteres Jahr, wenn der Verwaltungsvertrag nicht spätestens. Monate vor seinem Ablauf oder vor Ablauf einer Verlängerungszeit gekündigt wird. Die Kündigung hat mittels Einschreiben/Rückschein zu erfolgen. 2. Für eine fristlose Kündigung sind für beide Vertragspartner zunächst einmal die gesetzlichen Bestimmungen maßgebend. Der Verwalter ist darüber hinaus zur fristlosen Vertragsauflösung berechtigt, wenn der Eigentümer einen etwaigen Fehlbetrag auf seinem Hauskonto trotz Kenntnis und Abmahnung nicht ausgleicht oder in Verzug bleibt bzw. es ablehnt, sich einen erforderlichen Kontokorrentkredit einräumen zu lassen. 3. Der Verkauf des Grundstücks durch den Eigentümer berechtigt den Eigentümer nicht zur vorzeitigen Beendigung des Vertrags. 4. Im Todesfall des Eigentümers treten dessen Erben im Wege der Gesamtrechtsnachfolge in diesen Vertrag ein. 5. Im Fall der Beendigung des Hausverwaltungsvertrags gilt bezüglich der Herausund Übergabe der Hausunterlagen und des bestehenden Hauskontos Folgendes als vereinbart: a) Von Seiten des Verwalters müssen diejenigen Unterlagen zurückgegeben werden, die ihm bei der Übernahme der Hausverwaltung laut Übergabeprotokoll nachweislich übergeben wurden. b) Der Verwalter ist nach Beendigung auf Verlangen des Eigentümers verpflichtet, die während seiner Tätigkeit angefallenen Originalbelege und Kontoauszüge herauszugeben. Er ist jedoch berechtigt, sich hiervon Kopien anzufertigen. 5 Gerichtsstand Sollte wegen fehlender Einigungsmöglichkeiten oder bei etwa auftretenden Differenzen aus diesem Vertragsverhältnis die Anrufung eines ordentlichen Gerichts unvermeidbar sein, so gilt der allgemeine Gerichtsstand als vereinbart, bei Vollkaufleuten der Sitz des Verwalters. (Berlin) 6 Haftung des Verwalters Der Verwalter übt seine Tätigkeit nach bestem Wissen und Gewissen aus. Er haftet
5 nur insoweit, als ihm ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorgeworfen werden kann. 7 Verjährung Beiderseits verjähren Ansprüche aus diesem Vertrag in 3 Jahren. Die Frist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstand. 8 Vollmachtserteilung/Untervollmacht Der Eigentümer bevollmächtigt den Verwalter hiermit, ihn in allen, die vorstehend genannte Verwaltung und diese Grundstücke betreffenden Angelegenheiten zu vertreten. Er verpflichtet sich, für jedes verwaltete Grundstück eine besondere Hausverwaltungsvollmacht und sonstige erforderliche Vollmachten zu erteilen. Der Verwalter ist berechtigt, Untervollmacht zu erteilen, sofern damit keine weiteren Kosten für die Eigentümer verbunden sind. 9 Salvatorische Klausel Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen zu Beweiszwecken der Schriftform. Sollte irgendeine Bestimmung des Vertrags unwirksam oder nichtig sein, so berührt dies die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragschließenden sind in diesem Fall verpflichtet, an einer entsprechenden Um- bzw. Neugestaltung solcher Bestimmungen in angemessene, ausgewogene Klauseln mitzuwirken, mit denen der gewünschte Zweck entsprechend dem mutmaßlichen Willen beider Parteien erreicht wird. 11 Sonstige Vereinbarungen , den......, den... (HV) Horst Hüning (GF).. (Et)
Verwaltervertrag. 1 Beginn und Gegenstand der Verwaltung
Verwaltervertrag Zwischen WEG als Eigentümer und Hausverwaltung Anke. in 64319 Pfungstadt als Verwalter wird folgender Vertrag geschlossen: 1 Beginn und Gegenstand der Verwaltung Die Eigentümer übertragen
- Mietverwaltung - Hausverwaltungsvertrag. Zwischen. vertreten durch - nachstehend Eigentümer genannt
- Mietverwaltung - Hausverwaltungsvertrag Zwischen vertreten durch - nachstehend Eigentümer genannt und der Ahrensburger Haus- und Grundstücksverwaltung GbR vertreten durch Axel Schippmann Akazienstieg
Hausverwaltervertrag. d.f. Hausverwaltung GbR, Cornelia Doberstein u. Klaus Peter Funkenberg, 44866 Bochum, Sommerdellenstr. 108
Hausverwaltervertrag Zwischen Frau/Herr... in... Bochum,... als Eigentümerin und der Firma d.f. Hausverwaltung GbR, Cornelia Doberstein u. Klaus Peter Funkenberg, 44866 Bochum, Sommerdellenstr. 108 im
Hausverwaltervertrag
Hausverwaltervertrag Zwischen. nachfolgend Auftraggeber genannt und. - nachfolgend Immobilienverwalter genannt- wird der nachstehende Immobilienverwaltervertrag geschlossen: 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber
Hausverwaltungsvertrag
Hausverwaltungsvertrag Hauseigentümer Hausverwalter Rentzsch Immobilien Leipziger Straße 21, 09599 Freiberg Tel.: 03731/3591-0 Fax: 03731/3591-23 Verwaltungsobjekt Vertragsbedingungen 1. Aufgaben des Verwalters
HAUSVERWALTERVERTRAG. Musterstraße 24 98765 Musterstadt
HAUSVERWALTERVERTRAG zwischen WEG Musterstraße 24 98765 Musterstadt - nachfolgend Wohneigentümer - und DOMICILIA Hausverwaltungs- und Immobiliengesellschaft mbh Kaiserstraße 140 76133 Karlsruhe IVD - nachfolgend
Hausverwaltungsvertrag
G e rno t s t rass e 23 4 4 31 9 Dortmund Tel. 023 1-87 7 7 78 Fax 0 23 1-87 77 7 5 Hausverwaltungsvertrag Zwischen als Auftraggeber und Eigentümer des Objektes in bestehend aus und der XX Wohneinheiten,
Auftrag / Vollmacht. - Auftraggeber - - Verwalter - schließen den in der Anlage beigefügten Hausverwaltervertrag für folgendes Objekt ab:
Auftrag / Vollmacht I. Auftrag - Auftraggeber - und Wohn Consult ltd - Immobilienmanagement Vertreten durch Herrn C. Pauluhn Haus der Immobilie - Verwalter - schließen den in der Anlage beigefügten Hausverwaltervertrag
Zwischen. 1. der Firma KUBON Immobilien GmbH, Stau 144, 26122 Oldenburg (Auftragnehmer) und. 2. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Auftraggeber)
Verwaltervertrag Zwischen 1. der Firma KUBON Immobilien GmbH, Stau 144, 26122 Oldenburg (Auftragnehmer) und 2. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Auftraggeber) wird folgender Vertrag abgeschlossen:
Auftrag / Vollmacht. Wohn Consult Immobilienmanagement Ltd. Vertreten durch GF Herr Christian Pauluhn Paffrather Straße 30 51465 Bergisch Gladbach
Auftrag / Vollmacht I. Auftrag - Auftraggeber - und Wohn Consult Immobilienmanagement Ltd. Vertreten durch GF Herr Christian Pauluhn - Verwalter - schließen den in der Anlage beigefügten Wohnungsverwaltervertrag
Mietverwaltungsvertrag
Mietverwaltungsvertrag Zwischen Herr/Frau Mustermann Musterstrasse 7 12345 Musterstadt nachstehend Auftraggeber genannt Verwaltungsobjekt Nr.: und der Firma Jürgen Herb - Hausverwaltungen Echerystraße
Hausverwaltervertrag
Hausverwaltervertrag Zwischen Herrn/Frau/Firma (vollständiger Name bzw. Firma mit Vertretungsverhältnissen, Anschrift) - nachfolgend Auftraggeber genannt - und Hausverwaltung Adelhardt, Daniela Adelhardt,
Mietsonderverwaltungsvertrag
G e rno t s t rass e 23 4 4 31 9 Dortmund Tel. 023 1-87 7 7 78 Fax 0 23 1-87 77 7 5 Mietsonderverwaltungsvertrag Zwischen als Auftraggeber und Eigentümer des Objektes in bestehend aus Wohneinheiten und
Haus- und Wohnungsverwaltungsvertrag 34567 Musterhausen, Musterstraße 34. Herrn Gerd Mustermann Musterstraße 34 34567 Musterhausen
Haus- und Wohnungsverwaltungsvertrag 34567 Musterhausen, Musterstraße 34 zwischen Herrn Gerd Mustermann Musterstraße 34 34567 Musterhausen im nachfolgenden "Auftraggeber" genannt und der Firma Olaf Schwassmann
V e r t r a g s e n t w u r f. B. Muhs Hausverwaltung GmbH & Co. KG, Schwalbacher Str. 52A, 65760 Eschborn
Vertrag für Mietverwaltung Zwischen (vollständiger Name bzw. Firma mit Vertretungsverhältnissen, Anschrift) - nachfolgend Auftraggeber genannt - und der B. Muhs Hausverwaltung GmbH & Co. KG, Schwalbacher
Vertrag für Immobilienverwalter (WEG)
TS Immobilienmanagement Mustervertrag WEG-Verwaltung Vertrag für Immobilienverwalter (WEG) Zwischen WEG - nachfolgend Auftraggeber genannt und TS Immobilienmanagement, Tanja Schmid Wolfgangstr. 7, 70378
Hausverwaltervertrag
Hausverwaltervertrag Zwischen xxxxxxx - nachfolgend Eigentümer genannt - und HIB habitat Immobilien Betreuung GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Claus Möbius Sandweg 94 60316 Frankfurt am Main -
Haus - und Grundstücksverwaltungsvertrag
Haus - und Grundstücksverwaltungsvertrag zwischen xx Umsatzsteuernummer: - im Folgenden als Eigentümer genannt - und Claudia Glatzer Schramberger Str. 53 13467 Berlin Umsatzsteuernummer: Mitglied im Verband
L i z e n z v e r t r a g
L i z e n z v e r t r a g zwischen dem Zentralverband der Deutschen Naturwerkstein-Wirtschaft e. V., Weißkirchener Weg 16, 60439 Frankfurt, - nachfolgend Lizenzgeber genannt - und der Firma - nachfolgend
Tarifübersicht WEG. Standard Light Basic. Arbeiten gem. 21 WEG
Sollten Sie Rückfragen haben oder weitere Informationen zu den einzelnen Tarifen benötigen, rufen Sie uns gerne direkt an: Telefon: 0800-99 11 000 (gebührenfrei) Arbeiten gem. 21 Standard Light Basic Aufstellung
René Köhler (Köhler Immobilien), August-Bebel-Straße 12 in 08228 Rodewisch. Hausverwaltervertrag
Hausverwaltervertrag zwischen - im folgenden Eigentümer genannt - und René Köhler (Köhler Immobilien), August-Bebel-Straße 12 in 08228 Rodewisch - im folgenden Beauftragter genannt - wird nachstehender
Besondere Vertragsbedingungen
Besondere Vertragsbedingungen zur Vergabe der Hausverwaltung (Mietverwaltung) von Wohnungen und Gewerbeeinheiten -Los 1- Für den Vertrag über die Verwaltung von Mietwohnungen und Gewerbeeinheiten (Hausverwaltervertrag)
P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain
Zwischen im folgenden»verpächter«genannt und wird folgender im folgenden»pächter«genannt P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain geschlossen. 1 Pachtgegenstand Der Verpächter ist Inhaber des Internet-Domain-Namens,
Untermietvertrag. 1 Mietsache
Untermietvertrag Zwischen Name, Vorname.. Anschrift.... nachfolgend Hauptmieter genannt und Name, Vorname.. Anschrift.... nachfolgend Untermieter genannt wird folgender Untermietvertrag geschlossen: 1
V e r w a l t e r v e r t r a g ( W E G ) ( 5 S e i t e n )
V e r w a l t e r v e r t r a g ( W E G ) ( 5 S e i t e n ) Zwischen dem /der Eigentümer Objekt:.. -im folgenden Eigentümer genannt- und der H&S Verwaltungsgesellschaft mbh Stuttgarter Str. 40, 12059 Berlin-Rixdorf
Berlin Straße im Gemeinschaftseigentum mit xx Einheiten, xx Stellplätzen, xx Sonstige Einheiten folgenden Verwaltervertrag:
Verwaltervertrag für Wohnungseigentumsanlagen Die Eigentümergemeinschaft WEG XXX schließt mit der Verwaltung Claudia Glatzer Schramberger Str. 53 13467 Berlin Umsatzsteuernummer: Mitglied im Verband der
Mustervertrag für. Immobilienverwalter (Mietverwaltung)
Mustervertrag für Immobilienverwalter (Mietverwaltung) Stand: Januar 2015 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe
Mietverwaltungsvertrag
Mietverwaltungsvertrag Zwischen Herrn Heinz Mustermann Musterstraße 12 12345 Musterstadt - nachstehend Eigentümer genannt und Hausverwaltung Sylvia Kassner Bannemer Feld 18 46569 Hünxe - nachstehend Verwalterin
Muster eines Beratungsvertrages. (Dienstvertrag)
Muster eines Beratungsvertrages (Dienstvertrag) Stand: 1. Januar 2004 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe zu bieten,
Haus- und Wohnungsverwaltungsvertrag
Haus- und Wohnungsverwaltungsvertrag Nr. Zwischen - als Auftraggeber / Eigentümer und der Havelländischen Hausverwaltung und Immobilienbetreuung Antje Falatik Wustermarker Allee 37 14656 Brieselang Tel./
Verwaltungsvertrag/Sondereigentumsverwaltung
Verwaltungsvertrag/Sondereigentumsverwaltung Sondereigentumsverwaltung Wohnungs-/Teileigentum Zwischen der SCHUMANN HAUSVERWALTUNG KG Jägerhofstraße 17 Königstraße 12 01445 Radebeul 01097 Dresden Telefon:
Verwaltervertrag. f ü r W o h n ungseigentümergemei n schaften
Verwaltervertrag Die freien Felder sollen den Bedürfnissen der jew. WEG entsprechend angepaßt werden. Die in diesem Muster fehlenden individuellen Preise sind im Anschreiben genannt. Die besonderen Vertragsbestimmungen
Verwaltervertrag (Mietobjekte)
Verwaltervertrag (Mietobjekte) Zwischen: (Auftraggeber) als Eigentümer des Objektes: in und Altmeyer Immobilien, Alexander Altmeyer, August-Claas-Str. 35, 33428 Harsewinkel (Verwalter) wird folgender Vertrag
Hausverwaltung :: Jürgen Filusch. Scheidswaldstr. 44 46 60385 Frankfurt am Main
Hausverwaltung :: Jürgen Filusch Scheidswaldstr. 44 46 60385 Frankfurt am Main Eigentümer von Immobilien stellen zu Recht hohe Ansprüche an eine Hausverwaltung. Größere Anwesen stellen ebenso wie kleinere
VERWALTERVERTRAG für Sondereigentum
VERWALTERVERTRAG für Sondereigentum Zwischen - nachstehend Eigentümer genannt - und - nachstehend Verwalter genannt - wird bzgl. der Wohneinheiten Nummer der ETW(s) in Straße, Hausnummer, PLZ, Ort folgender
Verwaltervertrag für Wohnungseigentumsanlagen
Verwaltervertrag für Wohnungseigentumsanlagen Die Verwaltung eines gemeinschaftlichen Eigentums einer Eigentumswohnanlage steht allen Wohnungseigentümern gemeinsam zu. Eine ordnungsgemäße Verwaltung ist
(1) Vermietet werden im Haus... (Straße, Hausnummer) folgende Räume: a) Erdgeschoss: b) 1. Etage: usw. c) Keller: d) Dachboden:
Muster eines Geschäftsraummietvertrages Zwischen... (Vermieter) und... (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: 1 Mieträume (1) Vermietet werden im Haus... (Straße, Hausnummer) folgende
Mietvertrag. Name., Vorname(n)..., wohnhaft in L-..., Name..., Vorname(n)...,
Mietvertrag Zwischen den Unterzeichneten: Name....., Vorname(n)..., wohnhaft in L-..., nachfolgend der Vermieter genannt, und Name., Vorname(n)..., wohnhaft in L-..., nachfolgend der Mieter genannt, wird
Geschäftsführer: Dr. Karl de Molina Max-Planck-Str. 4, 85609 Dornach, HRB 162950 AG München - nachfolgend Vermieter genannt -
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mietverträge Stand: Februar 2008 Mietbedingungen der Geschäftsführer:, 85609 Dornach, AG München - nachfolgend Vermieter genannt - 1 Vertragsgegenstand, Vertragsbeginn,
mercurius innovative impulse GmbH (als Betreiber der Internet-Seite www.liodo.com) Nernststraße 37 28357 Bremen Deutschland
P A C H T V E R T R A G Zwischen der mercurius innovative impulse GmbH (als Betreiber der Internet-Seite www.liodo.com) Nernststraße 37 28357 Bremen Deutschland im folgenden»verpächter«genannt und Firma:
Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008
Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008 Hinweise: Die nachfolgenden Allgemeinen Auftragsbedingungen für Übersetzer sind ein unverbindliches Muster.
Mietvertrag für Arbeitsbühnen September 2007
Mietvertrag für Arbeitsbühnen September 2007 Mietvertrag für Arbeitsbühnen / September 2007 / Seite 1 Mietvertrag für Arbeitsbühnen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmern,
L I Z E N Z V E R T R A G (»Domain-Sharing«)
Zwischen im folgenden»lizenzgeber«genannt und wird folgender im folgenden»lizenznehmer«genannt L I Z E N Z V E R T R A G (»Domain-Sharing«) über die Internet-Domain geschlossen. 1 Lizenzgegenstand Der
Mietvertrag. im Folgenden Mieter genannt
Mietvertrag Zwischen dem und Landkreis Teltow-Fläming vertreten durch die Landrätin Am Nuthefließ 2 14943 Luckenwalde im Folgenden Vermieter genannt wird nachstehender Mietvertrag geschlossen. 1 Mietgegenstand
Gewerberaummietvertrag "Objekt..."
1 Gewerberaummietvertrag "Objekt..." Zwischen (Vermieter) und (Mieter) wird folgender Gewerberaummietvertrag geschlossen: 1 Mieträume (1) Vermietet wird das Grundstück bzw die Gewerbefläche "Hochofenstr.
1. Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Hotels ein Vertrag zustande.
AGB Arena Stadthotels GmbH, Frankfurt/M. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag I. Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) gelten für Hotelaufnahme Verträge
Verwaltervertrag. - gemäß Eigentümerbeschluss vom. der Haus- und Wohnungsverwaltung Angela Roth, Bonhoefferstr. 34, 47506 Neukirchen-Vluyn
Verwaltervertrag zwischen der Wohnungseigentümergemeinschaft - gemäß Eigentümerbeschluss vom vertreten durch und der Haus- und, Bonhoefferstr. 34, 47506 Neukirchen-Vluyn wird folgender Verwaltervertrag
Dienstleistungsvertrag Muster
Dienstleistungsvertrag Muster zwischen FIRMA Muster Straße ORT (im folgenden Auftraggeber genannt) und GERMANIA Gebäudedienste GmbH Fraunhoferstr. 5 53121 Bonn (im folgenden Auftragnehmer genannt) wird
Mieterwechsel. Neuvermietung Ausschreibung + online oder Papier Durchführung Durchführung von Wohnungsbesichtigungen mit
Abwicklung beendeter Mietverhältnisse Wohnungsübergabe mit Protokollierung Entscheidung über Rückgabe der Mietsicherheit ggf. Geltendmachung Vermieterpfandrechte Rückzahlung der Mietsicherheit Zwischen-/
Projekt /Veranstaltungssponsoringvertrag
Projekt /Veranstaltungssponsoringvertrag zwischen vertreten durch nachfolgend Sponsor genannt und Wirtschaftsjunioren Kassel e.v., vertreten durch den Vorstand, Kurfürstenstraße 9, 34117 Kassel nachfolgend
3. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Casting Event Management Agentur CEM1 (Cem1-Pösel) Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen (AGB) sind Grundlage und Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen
PFERDEEINSTELLUNGSVERTRAG
PFERDEEINSTELLUNGSVERTRAG zwischen Pferdepensionsbetrieb Quintushof Christoph Lenders Quintushof, Weiler Brüggen 50169 Kerpen dem Einsteller und Name: Straße: Tel. (pr.): Vorname: Wohnort: Tel. (g.): wird
Kunden ist der Wohnsitz des Beklagten maßgebend. (4) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für einen
1. Allgemeines (1) Für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen den Vertragspartnern ist allein diese Vereinbarung mit den nachfolgenden Bestimmungen maßgeblich. Etwaige allgemeine Geschäftsbedingungen
Ihr starker Partner in allen Fragen rund um Ihre Immobilie
HSP Hausverwaltung Spiegel Seidenweberstraße 32 40723 Hilden Mietverwaltung WEG Verwaltung Hausmeisterservice Immobilienmakler Ihr starker Partner in allen Fragen rund um Ihre Immobilie Unser Team Herr
Beratervertrag. «Amt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» - nachstehend Auftraggeber genannt - «Anrede» «Bezeichnung» «Firma» «Strasse» «Plz» «Ort»
Beratervertrag RifT-Muster L221 Land Fassung: August 2009 «Massnahme» «AktenzBez» «Aktenz» Vertrags-Nr.: «VertragNr» «SAPBez1» «SAP1» «SAPBez2» «SAP2» «SAPBez3» «SAP3» «SAPBez4» «SAP4» «SAPBez5» «SAP5»
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Sohatex GmbH Alszeile 105/7 1170 Wien Austria info@sohatex.com www.sohatex.com ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gültig für Verträge B2B ab 01.06.2014 A.) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.) GELTUNG DER ALLGEMEINEN
A l l g e m e i n e G e s c h ä f t s b e d i n g u n g e n des Sachverständigenbüro Richter GmbH
A l l g e m e i n e G e s c h ä f t s b e d i n g u n g e n des Sachverständigenbüro Richter GmbH (Stand 04/2013) 1 Erstellung des Gutachtens 1.) Der Auftrag zur Erstellung des Gutachtens wird vom Unternehmer
Mietvertrag. Name Adresse Tel - Vermieter - Name Adresse Tel - Mieter -
Mietvertrag Zwischen Name Adresse Tel - Vermieter - und Name Adresse Tel - Mieter - kommt nachfolgender Mietvertrag über Wohnraum zustande: 1 Mieträume Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken
Verwaltungsvertrag für Sonder- und Teileigentum in Eigentumsanlagen
Verwaltungsvertrag für Sonder- und Teileigentum in Eigentumsanlagen Stand 01/2002 Eigentümer... Name, Vorname...,...... Tel.:... Fax.:... Funk:... E-Mail :... Verwalter Stark Hausverwaltung Inhaber Dirk
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) I Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung, sowie alle für den Kunden
EDV-Wartungsvertrag. (2) Die Wartungspflicht erstreckt sich nur dann auf Hardware von Drittherstellern, soweit dies gesondert vereinbart wird.
EDV-Wartungsvertrag Zwischen OPM Soft & Hardware Schloßstraße 14 76879 Essingen (im Folgenden: Anbieter) und Name/Firma Anschrift PLZ Ort (im Folgenden: Kunde) wird folgende Vereinbarung getroffen: 1 Vertragsgegenstand
MUSTERVERTRAG INTERIM MANAGER - UNTERNEHMEN. Dienstvertrag. zwischen. dem Unternehmen. Beispiel GmbH. ( im Folgenden Unternehmen ) u n d.
MUSTERVERTRAG INTERIM MANAGER - UNTERNEHMEN Dienstvertrag zwischen dem Unternehmen Beispiel GmbH ( im Folgenden Unternehmen ) u n d Herrn / Frau Beispiel Interim Manager ( im Folgenden INMAN ) 1. Präambel
Sponsoringvertrag zwischen
Sponsoringvertrag zwischen Goethe Universität Frankfurt vertreten durch die Präsidentin, Theodor W. Adorno Platz 1, 60323 Frankfurt Verantwortlicher Einrichtungsleiter Professor Dr. nachfolgend Universität
2 Sonstige Leistungen und Lieferungen
1 Anwendungsbereich (1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen der Fa. Stahlbau Schäfer GmbH mit ihren Vertragspartnern (Auftraggebern). (2) Abweichende
V E R W A L T E R V E R T R A G. für Wohnungseigentumsanlagen
V E R W A L T E R V E R T R A G für Wohnungseigentumsanlagen Wichtige Vorbemerkung: Die Verwaltung eines gemeinschaftlichen Eigentums einer Eigentumswohnanlage steht allen Wohnungseigentümern gemeinsam
Allgemeine Bedingungen für Selbsteinlagerung im Self Storage Leipzig
Allgemeine Bedingungen für Selbsteinlagerung im Self Storage Leipzig 1. Geltung der Bedingungen Die Leistungen des Vermieters werden ausschließlich auf der Grundlage dieser Bedingungen erbracht. Diese
Rahmenmietvertrag. zwischen perpedalo Velomarketing & Event... Inhaber: Johannes Wittig... Leuchterstr. 160... 51069 Köln... im Folgenden Vermieterin
Rahmenmietvertrag zwischen perpedalo Velomarketing & Event Inhaber: Johannes Wittig Leuchterstr. 160 51069 Köln im Folgenden Vermieterin Name, Vorname: und Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefon: Email-Adresse:
Zwischen der. Gemeinde Niedermurach - nachstehend Überlasser genannt - - vertreten durch den Ersten Bürgermeister Rainer Eiser - und der
Zwischen der Gemeinde Niedermurach - nachstehend Überlasser genannt - - vertreten durch den Ersten Bürgermeister Rainer Eiser - und der Vereinsphotovoltaik GbR Pertolzhofen - nachstehend Betreiber genannt
Allgemeine Geschäftsbedingungen Text
Allgemeine Geschäftsbedingungen Text Es gelten die Allgemeinen Vertragsgrundlagen des Fachverbands Freier Werbetexter e.v. (FFW) 1. Urheberrecht und Nutzungsrechte 1.1 Die Texte und Konzepte des Texters
Seite 1. Steuerberatungsvertrag
Seite 1 Steuerberatungsvertrag Zwischen, - im Folgenden Auftraggeber genannt - vertreten durch und Thomas Block - Steuerberater, Hohkeppeler Str. 16, 51491 Overath - im Folgenden Auftragnehmer genannt
Allgemeine Geschäftsbedingungen der VisumCompany (Einzelunternehmer Frank Lehmann)
Allgemeine Geschäftsbedingungen der VisumCompany (Einzelunternehmer Frank Lehmann) Stand: 11.06.2007 1. Geltungsbereich Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der VisumCompany (im folgenden "Auftragnehmer
Mietaufhebungsvertrag
Zwischen Vermieter (Vor- und Nachname sowie Anschrift) nachstehend als "Vermieter" bezeichnet und Mieter (Vor- und Nachname sowie Anschrift) nachstehend als "Mieter bezeichnet wird folgender Mietaufhebungsvertrag
PACHTRAHMENVERTRAG. über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen. Zwischen. - im folgenden - Pächterin - genannt - und
PACHTRAHMENVERTRAG über die zur Messung vorhandenen technischen Einrichtungen Zwischen - im folgenden - Pächterin - genannt - und Pfalzwerke Netz AG Kurfürstenstraße 29 67061 Ludwigshafen - im folgenden
1. Art, Beginn und Ort der Tätigkeit (1) Der/die Arbeitnehmer/in wird ab dem als für folgende Tätigkeit eingestellt. (2) Arbeitsort ist
Teilzeit-Arbeitsvertrag Zwischen der Firma (nachfolgend Arbeitgeber genannt) und Herrn/Frau, wohnhaft in, geb. am, (nachfolgend Arbeitnehmer/in genannt) wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: 1. Art,
Wir beauftragen Sie mit der Einziehung der nachstehend aufgeführten ausgeklagten Forderung und erteilen Ihnen Inkassovollmacht.
An das Saarlouiser Inkassobüro GmbH Günter Florange Am Wackenberg 4 66740 Saarlouis Telefon: 0 68 31 94 47 0 Telefax: 0 68 31 94 47 10 Internet: www.sib-florange.de Email: inkasso@sib-florange.de Inkassoauftrag
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider 1. Angebot und Vertrag 1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Tourisoft und ihren Kunden.
Muster eines Unternehmens-Kaufvertrages
Muster eines Unternehmens-Kaufvertrages Stand: Dezember 2014 Achtung: Beachten Sie bitte den Hinweis zur Benutzung des Mustervertrages auf Seite 6! Kaufvertrag Zwischen Herrn/Frau - Verkäufer/in - und
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s) I Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für Hotelaufnahmeverträge sowie alle für den Gast erbrachten weiteren
Beratervertrag Finanzierung/Kreditsanierung
Zwischen vertreten durch im folgenden Auftraggeber genannt, und Dielmannstraße 65 D 63069 Offenbach am Main Amtsgericht Offenbach am Main vertreten durch im folgenden Auftragnehmer genannt, wird folgender
Website-Mietvertrag. zwischen der. und der
Website-Mietvertrag zwischen der Firma SCHOWEB-Design Andrea Bablitschky Kirchenweg 1 91738 Pfofeld Tel: 0 98 34 / 9 68 24 Fax: 0 98 34 / 9 68 25 Email: info@schoweb.de http://www.schoweb.de nachfolgend
Hausverwaltung Leistungsbeschreibung
Hausverwaltung Leistungsbeschreibung Ihr Eigentum schützend zu erhalten ist für Sie sicherlich höchste Priorität. Wir unterstützen Sie dabei gerne und bieten Ihnen unsere Dienste an. Die Verwaltung des
Mietrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung Änderungsbedarf bei Mietverträgen
Beispielbild Mietrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung Änderungsbedarf bei Mietverträgen Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, HWR Berlin Sonderkündigungsrecht Geschäftsraum bei Modernisierung Seit dem
Vertrag über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen. SiGeKo-Vertrag
SiGeKo-Vertrag RifT-Muster L220 Land Fassung: August 2009 «Massnahme» «AktenzBez» «Aktenz» Vertrags-Nr.: «VertragNr» «SAPBez1» «SAP1» «SAPBez2» «SAP2» «SAPBez3» «SAP3» «SAPBez4» «SAP4» «SAPBez5» «SAP5»
Dieser Mietvertrag wird geschlossen zwischen den beiden Parteien Mieter und Vermieter: Name, Vorname: Anschrift: Telefon / Mail: Geburtsdatum:
Mietvertrag Standardmietvertrag Dieser Mietvertrag wird geschlossen zwischen den beiden Parteien Mieter und Vermieter: Mieter Name, Vorname: Anschrift: Telefon / Mail: Geburtsdatum: Vermieter Name, Vorname
Ratgeber Mietrecht. Von der Kündigung bis zur Räumung Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt? Handlungsleitfaden in 5 Schritten
Ratgeber Mietrecht Von der Kündigung bis zur Räumung Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt? Handlungsleitfaden in 5 Schritten Autorin: Rechtsanwältin Simone Scholz, Stuttgart Inhaltsverzeichnis 1. Schritt:
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s) I Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für Hotelaufnahmeverträge sowie alle für den Gast erbrachten
Vertrag. Herr/Frau/Firma (Name, bei Firmen ggfs. auch den Vertreter, z.b. den Geschäftsführer) (Straße) (PLZ) (Ort)
Vertrag Herr/Frau/Firma (Name, bei Firmen ggfs. auch den Vertreter, z.b. den Geschäftsführer) (Straße) (PLZ) (Ort) (im Folgenden "Auftraggeber" genannt) schließt mit dem Büro-, Buchhaltungs- und Computer-Service
Vertrag über die Lieferung elektrischer Energie zur Deckung von Netzverlusten (Langfristkomponente)
Vertrag über die Lieferung elektrischer Energie zur Deckung von Netzverlusten (Langfristkomponente) (Standardvertrag Verlustenergie) Zwischen EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG, Römerring 1,
ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen 1. Geltungsbereich (1) Diese Auftragsbedingungen gelten für Verträge zwischen dem Übersetzer und seinem Auftraggeber, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich
Vermittlungsvertrag. Der Arbeitssuchende wird nachfolgend AS genannt und AAS Arbeitsvermittlung Michael Hollien AAS.
Vermittlungsvertrag zwischen AAS-Arbeitsvermittlung Barnstorfer Weg 50 18057 Rostock und Der Arbeitssuchende wird nachfolgend AS genannt und AAS Arbeitsvermittlung Michael Hollien AAS. 1 Vertragsgegenstand
Wohnungs mietvertrag ServiceTeam Mietvertrag-Nr. xxx
Wohnungs mietvertrag Die Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbh, Carlmeyerstr. 1, 33613 Bielefeld (Wohnungsunternehmen) schließt mit (Mieter):, geb. am diesen Mietvertrag: 1 Mietsache 1. Das
Montessori Verein Kösching e.v.
Darlehensvertrag Zwischen dem Montessori Verein Kösching e.v. als Träger der Montessori-Schule Kösching - nachfolgend Schule genannt Und (Name, Vorname) (Straße, PLZ, Wohnort) - nachfolgend Darlehensgeber
Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH
Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH Basis der Vereinbarung Folgende Datenschutz & Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) ist gültig für alle mit der FLUXS GmbH (nachfolgend FLUXS
(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)
Muster: Pachtvertrag mit Zusatzleistung des Verpächters P A C H T V E R T R A G (inkl. Zusatzleistungen des Verpächters) zwischen als Verpächter/in resp. Erbringer/in von Zusatzleistungen (nachfolgend:
der Auftragnehmer Büro-Service Scriptomed Steven, Kaiserstr. 13, 42781 Haan.
Vertragspartner Partner dieses Vertrages sind der Auftraggeber und der Auftragnehmer Büro-Service Scriptomed Steven, Kaiserstr. 13, 42781 Haan. Bedient sich eine Partei bei der Durchführung dieses Vertrages
Zuordnungsvereinbarung (Strom)
Zuordnungsvereinbarung (Strom) zwischen Stadtwerke Schweinfurt GmbH Bodelschwinghstraße 1 97421 Schweinfurt - Verteilnetzbetreiber (VNB)- und - Bilanzkreisverantwortlicher (BKV) - - gemeinsam als Vertragsparteien
Mietvertrag für die Wohngemeinschaft
Mietvertrag für die Wohngemeinschaft Zwischen: vertreten durch seinen Vorstand, - nachfolgend Vermieter/in genat - und Frau Vorname Vertreten durch: Herrn - nachfolgend Mieter genat - Die ist Eigentümerin
zwischen GELSENWASSER Energienetze GmbH Willy-Brandt-Allee 26 45891 Gelsenkirchen und
Zuordnungsvereinbarung Anlage 4 zum Lieferantenrahmenvertrag Zuordnungsvereinbarung zwischen GELSENWASSER Energienetze GmbH Willy-Brandt-Allee 26 45891 Gelsenkirchen - Verteilnetzbetreiber (VNB) - und
Vertraulichkeitserklärung / Non Disclosure Agreement - zwischen:
success seo-nerd digital success seo-nerd digital success seo-nerd digital success seo-nerd digital success seo-nerd digital success seo- Präambel Die jeweiligen Vertragspartner haben die Absicht, auf
Muster eines Pferdeeinstellungsvertrages (für Reitbetriebe)
Muster eines Pferdeeinstellungsvertrages (für Reitbetriebe) Zwischen dem Reitbetrieb - im folgenden mit RB bezeichnet - und Herrn/Frau - im folgenden mit Einsteller bezeichnet - wird folgender Pferdeeinstellungsvertrag