Lehrtagung Fit und Gesund am 06. und in Waldshut

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehrtagung Fit und Gesund am 06. und in Waldshut"

Transkript

1 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr Schwörstadt Tel: Redaktion: Redaktionsschluss: Erscheinungsdatum: Ornella Pokarn, Doris Schütz MHTG-Geschäftsstelle Jeweils der 20. eines Monats Jeweils zum Monatsbeginn Bürozeit Geschäftsstelle: Dienstag Uhr Urlaub: 03. bis Jahrgang Nr. 8 September 2018 Die Vereine sind für die rechtzeitige vereinsinterne Weitergabe der Informationen und Termine selbst verantwortlich! Lehrtagung Fit und Gesund am 06. und in Waldshut Unser Kooperationspartner! 1

2 September / Deutsche Mehrkampfmeisterschaften Einbeck GT Kader weiblich/männlich Istein Info-Abend: Beitragsstruktur meiner Turnabteilung, meines Turnvereins Anpassungspotential? Laufenburg Regio-TÜF: Workout mit versch. Handgeräten Lottstetten Landeswandertag Grafenhausen- Rothaus Oktober Fachbereichsversammlung GT männlich Inzlingen 06./ Lehrtagung Fit und Gesund Waldshut GT Kader weiblich / männlich Istein FB Sitzung GT weiblich Steinen GT Kader weiblich Istein Sondertraining 2007 und jünger Uhr Istein 20./ Herbstlehrgang für Ältere und Senioren Öflingen RSG-Freundschaftstreffen Laufenburg Die Jahresrechnungen wurden Anfang Juni verschickt und zwischenzeitlich auch abgebucht. Leider kommt es immer wieder zu Rückfragen durch die Vereinskassierer, dass die Rechnungen nicht angekommen seien oder nicht weitergeben wurden. Deshalb unsere Bitte: Auf der alljährlichen Bestandserhebung an den BTB bitte die richtige Adresse des Vereinsverantwortlichen angeben, denn dort wird die Jahresrechnung auch hingeschickt. Vorstandswechsel bitte an die MHTG- Geschäftsstelle melden, damit unsere Mitgliedsvereine für uns immer erreichbar bleiben. Vielen Dank für eure Mithilfe. Die Geschäftsstelle Unser Kooperationspartner! 2

3 Gau-Kinderturnfest 2018 Zum diesjährigen Gau-Kinderturnfest am kamen 33 Vereine aus den Landkreisen Waldshut und Lörrach nach Weil am Rhein. In der Humboldthalle, Kanthalle und im Stadion konnten 520 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Geräteturnen, Leichtathletik, Wahlwettkampf, moderner 7-Kampf und dem neuen Mixed für Einsteiger, ihr Können beweisen. Für den neuen Wettkampf Mixed für Einsteiger hatten sich sogar 7 Vereine angemeldet. Das MHTJ-Führungsteam mit Silke Springer, Nadine Reidick und Alicia Stock hatte in langer Vorarbeit die organisatorischen Grundlagen für einen reibungslosen Ablauf des Turnfestes gesorgt. Thomas und Heike Schäuble führten das Wettkampfbüro vor und auch während des Turnfestes mit ihren Helfern vom TV Weil und TV Haltingen und hatten alles bestens im Griff, so dass die Siegerehrungen alle früher als geplant stattfinden konnten. Tolle Arbeit!!!! Ein großes Dankeschön an die Ausrichter TV Weil und TV Haltingen für die gute Zusammenarbeit und Organisation des Gau-Kinderturnfestes Auch der AOK Baden-Württemberg sagen wir Danke. Dort steht Sport und Gesundheit an erster Stelle und somit unterstützen sie regelmäßig die MHTJ mit einer Spende. Die Einzelergebnisse der Teilnehmer und Teilnehmerinnen können auf unserer Homepage: eingesehen werden. Das Gau-Kinderturnfest 2018 war ein voller Erfolg. Die MHTJ sagt nochmals Danke an alle Mitwirkenden und Helfer. Antonie Lafer Unser Kooperationspartner! 3

4 RegioTÜFs im MHTG Am haben gleich zwei RegioTÜFs im MHTG stattgefunden. In Schopfheim wurde im Bereich Gerätturnen das Thema P-Übungen richtig durchführen angeboten. Die Weiterbildung wurde von Tanja Zähringer (Fachbereich Gerätturnen MHTG) durchgeführt. Teilgenommen haben 30 Übungsleiter/innen des MHTG. Nach einer kurzen Einführung wurden die Übungen dann in der Praxis veranschaulicht und offene Fragen konnten geklärt werden. In Weil am Rhein hat zur selben Zeit der RegioTÜF: Männer in Bewegung stattgefunden. Geleitet wurde diese Weiterbildung von Dieter Meier (Vorstand MHTG) und Steffi Meier (Übungsleiterin des Projekts Mann bleib fit ). Unser Kooperationspartner! 4

5 Faustball: Herren TV Weil 1, VL Baden Abschluss, Oberweier: Die Faustball-Verbandsliga Baden hat ihre Feldmeisterschaft abgeschlossen. Die bereist als Meister feststehende FG Griesheim musste nach einem knappen 11:9, 9:11, 11:8 gegen TV Waibstadt III noch eine unerwartete Niederlage gegen den TV Oberhausen hinnehmen (11:5, 9:11, 9:11), was aber dem sicheren Meistertitel keinen Abbruch tat. Vizemeister mit zwei Siegen gegen den TV Bretten und TSV Rintheim wurde die ESG Karlsruhe vor dem FCB Offenburg II, der zwar Oberhausen schlagen konnte, die Punkte aber gegen den TV Waibstadt II abgeben musste. Aufsteiger TV Weil sicherte sich letztendlich Rang fünf mit dem hart umkämpften Sieg gegen die Waibstädter (9:11. 11:7, 11:5), musste aber unerwartet gegen den TV Oberhausen die Punkte abgeben (8:11, 9:11). Für den TV Weil spielten: Tobias Hoffmann, Markus Schmid, Jonas Schemenauer, Pascal Henninger, Maxi Pister, Maik Keller und Christoph Scharff. Peter Stell Abwehr Pascal Henninger TV Weil: h.v.l.: Markus Schmid, Pascal Henninger, Christoph Scharff, Tobias Hoffmann; v.v.l.: Jonas Schmenauer, Maxi Pister, Maik Keller Bilder: Peter Stell rechts: Angriff Tobias Hoffmann Unser Kooperationspartner! 5

6 Faustball-Jugendzeltlager 2018: Zum 17. Mal in Folge haben die Jugend-Faustballer mit ihren Betreuern zum Ferienbeginn vom Mittwoch bis Sonntag am Jugendzeltlager des STB/BTB teil- genommen. Mit einer Abordnung von 20 Personen waren sie ein Teil der rund 380 Gesamtteilnehmer. Nach 2014 war diesmal wieder der TV Vaihingen/Enz Ausrichter des Großereignis für die Faustballjugend. Insgesamt hatten sie das Wetterglück gepachtet. Lediglich am Samstagmorgen war es bedeckt, ansonsten eher zu heiß. Anreise und Zeltaufbau erfolgten am Mittwoch, wo abends dann auch die Einteilung der Zweiergruppen für das Kleinfeldturnier am Donnerstag erfolgte. Geachtet wurde darauf, dass der jeweilige Partner aus einem anderen Verein kam. So entstanden 160 Mannschaften in zehn Altersgruppen von den Kleinsten (6-8 Jahre) bis hin zu den Betreuern. Am Donnerstag wurden dann die Pokalsieger in Vorrunden- und Platzierungsspielen ermittelt. Wegen des heißen Wetters wurden die Finalspiele um zwei Stunden Richtung Abend verschoben, so dass die Siegerehrung erst am Freitag erfolgen konnte. Das obligatorische Zeltlager-T-Shirt, das gleichzeitig zum freien Eintritt am Freitag ins Schwimmbad berechtigte, wurde aber noch überreicht. Der Freitag war dem Schwimmbadbesuch vorbehalten, war es doch für sportliche Aktivitäten fast zu heiß. Abends erfolgte mit der Kleinfeld-Siegerehrung die Einteilung für das Großfeldturnier am Samstag. 40 Mannschaften je 8 Spieler wurden hierzu gebildet. Die Siegerehrung wurde in den Abendstunden durchgeführt. Am Sonntag folgte nach dem Frühstück der Zeltabbau und die Heimreise. Obwohl gewinnen vom eigenen Können und vom zugelosten Partner abhängig war, verzeichnete der TV Weil auch einige Medaillengewinner. Dies waren auf dem Kleinfeld Luca Röderer (Silber). Hinzu kommen noch auf dem Großfeld ein erster Platz durch Leo Werner und ein zweiter Platz durch Simon Lütz. Florian Linke und Hannah Heuberger (jeweils Bronze) ergänzten die Erfolge für den TV Weil. Abordnung TV Weil: h.v.l. stehend: Jürgen Hoffmann, Jessika Bayerle, Tobias Hoffmann, Gina Stefanucci, Maik Keller, Hannah Heuberger, Florian Linke, Christoph Scharff, Freddy Leitherer, Timo Sieg, m.v.l.: Zoe Scharff, Kathrin Lutz, Peter Stell, Jonas Heuberger, v.v.l.: Samuel Porzelt, Fabian Bäuchle, Ylvi Scharff, Luca Röderer, Simon Lütz, Leo Werner, Bilder und Text: Peter Stell Unser Kooperationspartner! 6

7 Dachsbergturnfest 2018 Zum 65. Mal fand am 21. und 22. Juli das internationale Bergturnfest statt. Am Samstag spielten neun Mannschaften unter der Turnierleitung von Hermann Rakow beim Beachvolleyball um den begehrten Wanderpokal. Der TV Jestetten verteidigte den Titel vom letzten Jahr. Den Platz 2 belegte die zweite Mannschaft des TV Jestetten. Am Abend präsentierte sich der TuS Dachsberg mit verschiedenen Turn- und Tanzvorführungen auf der Bühne und die beliebte Band "Patch Work" rockte auch in diesem Jahr das Festzelt. Am Sonntag starteten bei idealem Wetter 126 Teilnehmer bei den Geräte- und Leichtathletik-Wettkämpfen. Die Teilnehmerzahl ist leider rückläufig. Liegt es an den vielen Terminen vor den Sommerferien? Die Wettkämpfe in der Dachsbergturnhalle und auf dem Turnfestplatz verliefen reibungslos. Eine Wandergruppe mit 10 Personen erkundete mit dem Wanderführer vom TuS Dachsberg die schöne Landschaft. Der Bergwettkampf war dieses Jahr einmal mehr äußerst spannend und die Konkurrentinnen und Konkurrenten des TSV Kandern, des TV Hüntwangen und des TV Rafz gingen mit viel Ehrgeiz an die verschiedenen Herausforderungen heran. So starteten im männlichen Bereich 7 Teilnehmer und bei den Frauen gingen dieses Jahr 5 Teilnehmerinnen an den Start. In beiden Kategorien konnte der TV Rafz dank Claudia Bosshard und Robin Müller einen Doppelsieg feiern. Unser Kooperationspartner! 7

8 Beim Steinstoßen versuchte der TV Rafz, TV Hüntwangen zusammen mit der Männerriege Hüntwangen, den TSV Kandern herauszufordern. Doch nach zwei Übertretungsfehlern musste sich die Wettkampfgemeinschaft dem TSV Kandern geschlagen geben. Bei der Pendelstaffel weiblich gewann der TV Hausen nach einem erneut spannenden Rennen gegen den TV Schachen. Die Pendelstaffel männlich gewann der TSV Kandern und bei der Pendelstaffel gemischt konnte sich der TV Hüntwangen/TV Rafz vor dem TV Schachen durchsetzen. Der Wälder-Wettkampf weiblich konnte mit 7 Mannschaften durchgeführt werden bei dem der TV Hausen 2, als Sieger hervorging, beim Wälder-Wettkampf männlich siegte der TV Schachen. Leider haben sich keine Mannschaften für den Wälder- Wettkampf gemischt angemeldet. Den Wanderpokal für die meisten Teilnehmer konnte dieses Jahr an die TSG Ötlingen überreicht werden. Das Wettkampfbüro unter der Leitung von Thomas und Heike Schäuble unter Mithilfe von Christiane Schwindt machte auch dieses Jahr einen tollen Job und so konnte bereits um Uhr mit der Siegerehrung in einem vollen Festzelt begonnen werden. Der TuS Dachsberg war wieder mal ein ausgezeichneter Ausrichter. Herzlichen Dank an die Vorstandschaft mit Ihren Helfern. Die Siegerliste kann unter heruntergeladen werden. Sabine Geiger Unser Kooperationspartner! 8

9 RegioTÜF: Workout mit verschiedenen Handgeräten / 9:00-13:00 Uhr/ Lottstetten In diesem RegioTÜF lernen wir Handgeräte sinnvoll und unter verschiedenen Trainingsansätzen einzusetzen. Klassisches BBP, Faszientraining, Beweglichkeitstraining und vieles mehr. Lass dich überraschen. Teilnahmegebühren: 20 Euro Anmeldeschluss: Referentin: Carola Ebner Info-Abend: -Beitragsstruktur meiner Turnabteilung meines Turnvereins- Anpassungspotential? : Uhr Laufenburg Angesichts der aktuellen Konkurrenzsituation auf dem Sportmarkt ist es durchaus berechtigt, sich diese Frage zu stellen. Wie erreicht ein Verein Liquidität zu jeder Zeit? Sind Beitragsanpassungen überfällig? Und wie lässt sich eine Beitragsanpassung optimal vorbereiten? Ein Impulsreferat liefert Anregungen und Vereine erhalten eine Plattform zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Anmeldung bitte an: Regionalbeauftragte Markgräfler- Hochrhein- Turngau Hauptstraße.133,79739 Schwörstadt, E- Mail: Telefon: / Unser Kooperationspartner! 9

10 Herbstlehrgang für Ältere und Senioren Wann: 20. und 21. Oktober 2018 Wo: Hallenöffnung: Gymnastikhalle Öflingen ab 8.30 Uhr An beiden Tagen: ca Uhr Ende Das Thema: - Feel Well-, Senioren bewegen und sich wohlfühlen Samstag: bis Uhr Spaß und Bewegung mit Line Dance Ein Workshop mit dem Countryclub Wehr e.v. unter der Leitung von Helga Nolte bis Uhr Mittagspause bis Uhr Atmung und Mobilisation mit Physiotherapeutin Sonja Meurer Sonntag: 9.00 bis Uhr Der Stab Gymnastik, Spiele und Tanz mit Barbara bis Uhr Mittagspause bis Uhr Der Reifen, Gymnastik, Spiele und Tanz mit Barbara Änderungen vorbehalten! Modalitäten: Am Samstag kann in der Mittagspause das Cafe Dorfladen besucht werden. Am Sonntag Verpflegung bitte mitbringen. Die Organisationsgebühr beträgt 25 Euro pro Tag. Den Betrag bitte in bar mitbringen. Anmeldung bitte nur schriftlich an thomasschmidt55@aol.com oder Thomas Schmidt Wehr, Wehratalstr. 95. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtig da pro Tag 18 Teilnehmer teilnehmen können. Es erfolgt eine Anmeldebestätigung. Die Teilnehmer erhalten eine Bestätigung mit 8 LE protag. Anmeldeschluss ist der 8. Oktober 2018 Es grüßt euch herzlich Schmidt Thomas Fachwart für Senioren. Unser Kooperationspartner! 10

11 Das Wanderhighlight für die ganze Familie! Sonntag, 30. September 2018 Grafenhausen-Rothaus Der jährliche Landeswandertag des Badischen Turner-Bundes hat sich zu einem Wanderhighlight und Erlebnis für die ganze Familie entwickelt. Rund Wanderbegeisterte treffen sich jedes Jahr um gemeinsam die schönsten Regionen aus Baden zu erkunden. Ausnahmsweise im Herbst, aber in einer besonders attraktiven Region, wird der Landeswandertag 2018 stattfinden. Gastgeber inmitten des Hochschwarzwaldes ist am 30. September die Badische Staatsbrauerei Rothaus in Zusammenarbeit mit dem BTB. Für den Landeswandertag 2018 wurden attraktive Wanderstrecken ausgearbeitet, auf denen die Teilnehmer nicht nur die typische Natur des Schwarzwalds, sondern auch lokale Sehenswürdigkeiten entdecken können. Alle Wandertouren starten mehrfach in überschaubaren Gruppen und werden von den Gauwanderwarten des Badischen Turner-Bundes begleitet. o Start & Ziel: Badische Staatsbrauerei Rothaus AG o Wanderstarts: 9.00 bis Uhr in geführten Gruppen o Rahmenprogramm: 9.00 bis Uhr Geocaching, Hüpfburg, Slacklines, pedalo Spielemobil und Verlosung Eintrittskarten Europa-Park o Livemusik & Show: ab Uhr o Bewirtung: im Start-/Zielbereich und Steinatal auf den Strecken 2 und 3 Zukunftswerkstatt Vereinsführung Erstmals kombinieren wir ein Seminar für Vereinsführungskräfte mit unserem traditionsreichen Natursporttag. Auf diese Weise bieten wir Vereinen die Möglichkeit, in der Vereinsgruppe einen Tag zu gestalten, bei dem Führungskräfte, Abteilungsleiter & Co interessante Workshops besuchen können, während die Vereinsgruppe aktiv ist und eine der verschiedenen Wanderurrouten absolviert. Bei gemeinsamer Anreise und auch vor Ort besteht die Möglichkeit sich auszutauschen, einen erlebnisreichen Tag zu verbringen und Vereinsbindung zu schaffen. Im Mittelpunkt der Zukunftswerkstatt stehen vereins- und persönlichkeitsfördernde Themen, die speziell auf Herausforderungen und Führungsaufgaben im Verein zugeschnitten sind. Neben einem spannenden Impulsvortrag stehen verschiedene Workshops aus den Themenbereichen Angebotsstrukturen, Öffentlichkeitsarbeit und Recht für alle interessierten Vereinsvorstände und -abteilungsleiter zur Wahl. Teilnahmegebühren belaufen sich auf 50 (BTZ-Abonnenten), regulär 60. Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden. Unser Kooperationspartner! 11

12 Lehrtagung am Oktober 2018 in Waldshut-Tiengen Zentrale Anlaufstelle: Chilbihalle Waldshut / Foyer Infos zu den Arbeitskreisen gibt es dort ab 8.30Uhr Samstag, den AK 1: Uhr Stabilisation Referent: Kerstin Brucker-Moosmann Ansteuern und erspüren der tiefen Rumpfmuskulatur in verschiedenen Ausgangspositionen. Mobilisation der BWS in kontrollierte Rotation, Extension, Flexion sowie in Seitneigung. Mitzubringen: Matte, Hanteln, Redondoball, Theraband AK 2: Uhr Functional Circuit Referent: Michael Zimmer Training ist wichtig für uns alle. Wir beleuchten verschiedene Programme fürs Functional Training. Ob Oberkörper, Unterkörper, Koordinationstraining, Schnelligkeit oder die Kombinationen aus allem. Mit einem mehrdimensionalen und kreativen Trainingsprogramm bekommt ihr die Möglichkeit, eure Trainingseinheit sinnvoll zu gestalten und durchzuführen. Wir nutzen sowohl den eigenen Körper, als auch zusätzliche Trainingsgeräte wie Seile, Kegel, Medizinbälle, TRX, Koordinationsleitern uvm. Der Kurs beinhaltet Theorie und Praxis und ist für jedes Alter geeignet Mitzubringen: Matte Unser Kooperationspartner! 12

13 AK 3: Uhr Step + Dance Referent: Torsten Blau Klassische Aerobic-Bewegungen werden durch tänzerische Moves ergänzt und sorgen damit für mehr Leichtigkeit und Spaß. Es entsteht eine mitreißende Choreografie, die diese Stunde zu einem echten Highlight macht. In einer weiteren Einheit wirst du durch die Einbeziehung des Steps fasziniert. Bekannte Schritte, viele Variationen und Moves werden kombiniert mit bestem Sound. Feel the Beat and let it flow. Level Mittelstufe Mitzubringen: Matte, Step AK 4: Uhr Slow Fitness Referent: Sabine Lindauer Wir trainieren Körper, Geist und Seele mit weichen und fließenden Bewegungen aus den Bereichen Yoga, Pilates und Faszientraining. Als Hilfsmittel eignet sich der weiche Redondoball für Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung Mitzubringen: Redondoball, Matte AK 5: Uhr Rücken und Faszien Referent: Kerstin Brucker-Moosmann Ineffiziente Bewegungen verursachen Kompensationsmuster und führen zur Überbelastung der großen Lendenfaszie. Übungen zur Neuausrichtung und Aufspannung der Faszie bilden Schwerpunkt der Stunde. Mitzubringen: Matte, Redondoball, Hanteln, Theraband AK 6: Uhr Mobility Flow + Animal Move Referent: Michael Zimmer Stark wie ein Bär, geschmeidig wie ein Leopard. Wir beleuchten den Trend Mobility und Animal Move in Theorie und Praxis. Was ist ein "Flow", wie funktionieren Animal Moves? Bei diesem Workshop kombinieren wir grundlegende Bewegungsabläufe und binden sie in eine fließende Bewegung ein. Wir trainieren nach dem Motto: Langsam ist geschmeidig, geschmeidig ist schnell. Denn nur wer mobil ist, kann seine volle Kraft entfalten. Mitzubringen: Matte Unser Kooperationspartner! 13

14 AK 7: Uhr Yoga meets Workout Referent: Torsten Blau Kräftigend, dynamisch und mit der Atmung verbunden. Krabbelnd, springend und funktionell in verschiedenen Ebenen. Statisch, bewegend und dann wieder ruhend. Mit verschiedenen Modulen wirst du neue Inspirationen für deine Workouts finden. Mitzubringen: Matte AK 8: Uhr Schulter-Nacken-Arme Referent: Sabine Lindauer Verspannte Schultern, schlaffe Armmuskeln - daran werden wir arbeiten. Nach einer Mobilisation für den oberen Rücken und die Schultern kräftigen wir die Muskulatur im 3er Team, in einer Art von Stationstraining. Mitzubringen: Matte, Hanteln, Theraband Sonntag, AK 9: Uhr Functional Training Referent: Kerstin Brucker-Moosmann Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur. Arbeiten in langen Muskelketten, Training von Bewegung statt isolierter Muskeln, auch im Hinblick auf Alltagsbewegungen Mitzubringen: Matte, Hanteln, Redondoball, Theraband AK 10: Uhr Cross Training Referentin: Henning Fründ Cross Training ist immer mehr zum Trend geworden. Das Workout mit funktionellen Ganzkörperübungen in sehr hoher Intensität hat sich gegen lange und unterschwellige Trainingsmethoden durchgesetzt. Lernen auch Sie in diesem Workshop, wie man diese Trainingsmethode richtig praktiziert. Der Fokus bei dieser Art von Workout liegt auf dem Training der funktionellen Kraft, der Schnellkraft und des Cores; aber auch bei der Ausdauerleistungsfähigkeit und der Willenskraft kann man deutliche Verbesserungen erkennen. Bei hohen Intensitäten sollte jedoch die Bewegungskontrolle im Vordergrund stehen. Daher bekommt jeder Teilnehmer Einblick in die optimalen Bewegungsausführungen. Mitzubringen: Matte Unser Kooperationspartner! 14

15 AK 11: Uhr Einführung in die Psychomotorik Kinder ab 4 Jahre Referent: Nicole Lukoschek Einführung in die Psychomotorik - Theorie und Praxis Was ist Psychomotorik? Mit allen Sinnen: welches sind relevante Wahrnehmungsbereiche? Rangeln und Raufen, psychomotorische Spiele, besondere Kinder Mitzubringen: AK 12: Uhr Parkour Referent: Kamil Feucht Von den theoretischen Grundlagen über sportartbezogenes Aufwärmen zu den Grundtechniken bis hin zu Freerunning / Tricking für Fortgeschrittene. Ein ausgewogener Mix, der Spaß machen soll, aber auch genügend Wissen vermittelt, um ggf. ein eigenes kleines Parkourtraining zu geben! Mitzubringen: Hallenschuhe AK 13 : Uhr Linedance + Seniorentanz Referentin: Sabine Lindauer Musik und Rhythmus wecken die Lebensgeister. Ganz nebenbei trainieren wir die Koordination, Gleichgewicht, das Einprägen von Bewegungsabläufen, Aktivierung des ganzen Körpers und des Herz-Kreislauf-Systems. Die Freude am Mitmachen soll jedoch dabei im Vordergrund stehen. Spaß und Freude sind garantiert. Mitzubringen: AK 14 : Uhr Joint Mobility Referent: Kerstin Brucker-Moosmann Verbesserte Mobilität, also ein möglichst großer Bewegungsumfang, vor allem in Schulter und Hüfte für eine bessere Kontrolle der Wirbelsäule. Mitzubringen: Matte, Redondoball, Hanteln, Theraband Unser Kooperationspartner! 15

16 AK 15 : Uhr Testing Referentin: Henning Fründ Als Grundlage eines professionellen Trainings sollte zu Beginn immer ein Testing stehen, bei dem der Trainingsstand des Kunden genau herausgefiltert wird und mögliche Fehlhaltungen oder Dysfunktionen aufgedeckt werden. In diesem Workshop bekommen Sie Einblick, wie Sie das Training nach dem Erkennen von Dysfunktionen am Effektivsten gestalten können, um dem Kunden bzw. Teilnehmer durch korrigierende Übungen zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen. Das Testing ist ein sehr effektives und praktisches Verfahren und sollte in keinem Traineralltag fehlen! Mitzubringen: Matte AK 16: Uhr Kids in Bewegung für Kinder ab 6 Jahre Referent: Nicole Lukoschek Parcours, Zirkel, kleine Tänze: Tipps und Tricks für die nächste Vorführung / passende Musik Reaktions- und Würfelspiele, Rhythmik, Klatschspiele Mitzubringen: AK 17 : Uhr Gerätturnen Referent: Tamara Golz Grundlagen am Sprung: Laufschule, methodische Hinführung zum Handstütz- Sprungüberschlag und Landeschulung MIttelkörper-Choreographie auf Musik - damit das Krafttraining Spaß macht Mitzubringen: AK 18 : Uhr Entspannung durch Achtsamkeit Referentin: Sabine Lindauer Wir Menschen neigen dazu in der Vergangenheit oder Zukunft zu sein, indem wir darüber nachdenken was war und was sein wird. Achtsamkeit bedeutet, sich dem gegenwärtigen Moment zuzuwenden, Denn nur hier können wir einwirken. Mitzubringen: Matte Unser Kooperationspartner! 16

17 Alle AKs (außer AK12-Parkour) sind mit je 4 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung der 1. Lizenzstufe (im jeweiligen Profil) zugelassen. (noch unter Vorbehalt) Meldungen: Online unter bis zum (Ausschreibungen können von unserer Homepage heruntergeladen werden.) Die maximalen Teilnehmerzahlen sind mit den Referenten abgesprochen oder resultieren aus dem begrenzten Platzangebot. Sollte online keine Meldung zu einem AK möglich sein, ist dieser definitiv belegt. Es gibt keine Bestätigung der Anmeldung. Die Organisationsgebühr beträgt 25,00 pro Tag für Mitglieder bzw. 40,00 pro Tag für Nichtmitglieder. Bei Vereinen, welche dem MHTG die Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der Gesamtbetrag Mitte Oktober von Vereinskonto abgebucht. Ansonsten muss die Gebühr bis zum 2. Oktober 2018 auf das Gau-Konto bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg eg, IBAN DE , überwiesen werden. Bitte auf dem Überweisungsträger die genaue Vereinsbezeichnung bzw. die Teilnehmernamen vermerken. Stornogebühren. Bei Stornierungen nach Anmeldeschluss, bis 5 Tage vor der Veranstaltung, wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10 erhoben. Danach ist die volle Lehrgangsgebühr für jeden angemeldeten Tag zu entrichten, es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Bei Krankheit, mit ärztlichem Attest, wird die Lehrgangsgebühr nicht erhoben. Es wird lediglich eine Verwaltungspauschale in Höhe von 5,00 berechnet. Verpflegung Der TV Waldshut bietet belegte Brötchen, Kaffee, Kuchen und Getränke an. Ansonsten Selbstverpflegung. Noch Fragen? Wendet euch direkt an Christiane Schwindt, Tel oder per Mail christiane.schwindt@gmx.de. Unser Kooperationspartner! 17

18 Sonstige Hinweise - Gemeinsamer Beginn ist um Uhr in der Chilbihalle mit der Vorstellung der Referenten. - Wir kontrollieren die Teilnahme in den einzelnen Arbeitskreisen. - Seid bitte pünktlich zum jeweiligen Beginn der AKs vor Ort, nur so kann der zeitliche Ablauf eingehalten werden. - Der BTB bestätigt die LE der Lehrtagung als Teil zur Lizenzverlängerung. Allerdings müssen noch fehlende LE, die zur Lizenzverlängerung nötig sind, innerhalb eines halben Jahres absolviert werden. Bei Belegung beider Tage ist eine Verlängerung vollständig. (LE = Lerneinheiten) - Die Bestätigung wird am Ende der Lehrtagung auf Verlangen ausgehändigt. - Bitte bei den Angeboten darauf achten, ob Geräte gebraucht werden. Kleingeräte, die in den AKs benötigt werden, unbedingt mitbringen. Ebenso Matten. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Geräte vor Ort sind. Unser Kooperationspartner! 18

19 Unser Kooperationspartner! 19

Kinderturnfest am in Weil am Rhein

Kinderturnfest am in Weil am Rhein Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Herbstlehrgang für Ältere und Senioren am 20. und 21. Oktober 2018 in Öflingen

Herbstlehrgang für Ältere und Senioren am 20. und 21. Oktober 2018 in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Wir sind ab sofort in der Hauptstraße 133 in Schwörstadt!

Wir sind ab sofort in der Hauptstraße 133 in Schwörstadt! Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Samstag, den

Samstag, den Lehrtagung am 10. + 11. Oktober 15 in Waldshut-Tiengen Zentrale Anlaufstelle: Chilbihalle Waldshut Dort am Infostand zwischen 08.30 bis 09.15 Uhr anmelden. Samstag, den 10.10.2015 AK 1: 09.30-12.30 Uhr

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund Bereich: Trampolinturnen Einladungslehrgänge Referenten: Alexander Frowein, Fachwart A-Trainer Trampolinturnen aus Vereinen des RTB Lehrgangsleitung: Ursel Lefort, 2.Vors. Wettkampfsport 46562 Voerde,

Mehr

Gauturntag 2015 am in Küssaberg

Gauturntag 2015 am in Küssaberg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ Lehrgänge im HBTG KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ LK 2 - LK 4 NEUAUSBILDUNG GERÄTTURNEN WEIBLICH Termine: Samstag, 26.01.19 alle Lizenzinhaber sind herzlich zur Fortbildung eingeladen. Neuausbildung:

Mehr

INFOABEND DER VEREINSBEITRAG

INFOABEND DER VEREINSBEITRAG BTB-Regio-TÜF (Helfer-, Trainer-, Übungsleiter- Fortbildung) INFOABEND DER VEREINSBEITRAG FÜR VEREINSVORSTÄNDE UND ABTEILUNGSLEITER Freitag, 02. März 2018 Zeitplan: 19.00 Uhr ca.21.30 Uhr Turnerheim des

Mehr

Lehrtagung am Oktober 17 in Waldshut-Tiengen

Lehrtagung am Oktober 17 in Waldshut-Tiengen Lehrtagung am 07. + 08. Oktober 17 in Waldshut-Tiengen http://lehrtagung.mhtg.de/ Zentrale Anlaufstelle: Chilbihalle Waldshut / Foyer Die Unterlagen werden von 08.30 bis 09.00 Uhr ausgegeben. Samstag,

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Wintermannschafts- und Turnerjugend Bestenkämpfe 2018 am 03. u in Wutöschingen

Wintermannschafts- und Turnerjugend Bestenkämpfe 2018 am 03. u in Wutöschingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Vereinsinfo-Abend am in Laufenburg

Vereinsinfo-Abend am in Laufenburg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Präventionsangebote 2019

Präventionsangebote 2019 Präventionsangebote 2019 Aktiv Wirbelsäulengymnastik I und II Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische Übungen zur Stabilisation der Wirbelsäule

Mehr

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Aktiv Wirbelsäulengymnastik (Rehabilitationssport) Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische

Mehr

Kleine Lehrtagung Fit und Gesund am in Laufenburg

Kleine Lehrtagung Fit und Gesund am in Laufenburg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT KURSPLAN FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE TRAINIEREN WIE EIN PROFI: Das bietet ein vielseitiges Angebot, bei dem Jeder seinen Platz findet. Von einem sportartenübergreifenden

Mehr

61. Schloßpokalturnen am in Inzlingen

61. Schloßpokalturnen am in Inzlingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Gauturntag 2018 am 20. Januar 2018 in Tiengen, Stadthalle, Berliner Str. 2

Gauturntag 2018 am 20. Januar 2018 in Tiengen, Stadthalle, Berliner Str. 2 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. TV Ortenberg Termin: 30.06.2013 Ort: Zeitplan: Ortenberg 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen 8:15 bis 9:00

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

AUS- UND FORTBILDUNGSÜBERSICHT 2018

AUS- UND FORTBILDUNGSÜBERSICHT 2018 AUS- UND FORTBILDUNGSÜBERSICHT 2018 WORKSHOPS Die halb- oder eintägigen Workshops dienen dem Kennenlernen, Vertiefen oder Auffrischen von Kenntnissen verschiedenster bewegungsrelevanter Themen. Kinder

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT SOMMER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Stand 13. Juni 2018 SOMMER 2018 Liebe BGM- Teilnehmer*innen, wir freuen uns dass Sie im Sommer 2018 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2016 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09:20 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES FM1 (55) 2 STEP-AEROBIC FM1

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber

Tel: Fax: Ornella Pokarn, Daniela Weber Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan: Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: TV Geiß-Nidda Termin: 18.06.2017 Ort: Zum Sportfeld 50, 63667 Geiß-Nidda Zeitplan: 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Die Fortbildungsveranstaltung im. mit 16 Workshops im Fitness und Gesundheitssport. am

Die Fortbildungsveranstaltung im. mit 16 Workshops im Fitness und Gesundheitssport. am Bei dieser Fortbildungsveranstaltung bieten wir Euch 16 verschieden Workshops mit folgendem Zeitplan an: Uhrzei t Halle 1 Sara Hauser Halle2 Maren Borger-Lautz Halle3 Jens Binias Halle 4 Alexandra Lauter

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt Rückengym. 9.45-10.30 Sylke 6 findet

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM DANCE CUP IM TURNGAU ULM

AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM DANCE CUP IM TURNGAU ULM AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM DANCE CUP IM TURNGAU ULM Termin: Ausrichter: Meldeschluss: Meldungen an: Sonntag, 7. Mai 2017 Längenfeldhalle in 89584 Ehingen, Wittumweg 17 SG Griesingen 1922 e.v. / TSG

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES

Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES AUSSCHREIBUNG B/C-JUGEND Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES TERMIN Unser alljährliches Beachhandballturnier für die B- und C-Jugendteams

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr