Der Wein ist die Poesie der Erde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Wein ist die Poesie der Erde"

Transkript

1 Der Wein ist die Poesie der Erde (Mario Soldati) Pressemappe 02/2018 1

2 Inhalt Kellerei Girlan... 1 Vergangenheit und Gegenwart... 1 Unser Credo... 2 Unsere Organisation... 2 Unser Team... 2 Firmenprofil... 3 Erneuerung und Erweiterung des Betriebes... 4 Terroir und Weingüter... 6 Weinland Südtirol... 6 Weingüter der Kellerei Girlan... 7 Girlan... 8 Girlan/Gschleier... 8 Girlan/Montiggl... 9 Eppan Berg... 9 Neumarkt/Mazzon... 9 Unsere Weine Selektionen Weingüter Klassische Weine Jahrgangsberichte Riconoscimenti Auszeichnungen Awards Kontakt

3 Kellerei Girlan Vergangenheit und Gegenwart Die Kellerei Girlan wurde 1923 in einem historischen Bauernhof aus dem 16. Jahrhundert gegründet. Damals, vor 90 Jahren, legten 23 Weinbauern den Grundstein für unseren heutigen Betrieb. Hinter diesen traditionsreichen Mauern und in den weitverzweigten Kellergängen verbergen sich moderne Kellertechnologie und optimale Lagerbedingungen für unsere Weine erfolgte eine Modernisierung unserer Kellerei, um den heutigen technischen Anforderungen gerecht zu werden. Heute sind es rund 200 Winzerfamilien, die ca. 220 Hektar Weinbaufläche in den besten Mikrozonen des Überetsch und Unterlandes, mit viel Engagement und Motivation bewirtschaften. Unser Kellermeister Gerhard Kofler pflegt einen engen und persönlichen Kontakt zu den Weinbauern und berät sie während der Vegetationsperiode. Dieser Erfahrungsaustausch ist eine sehr wichtige Grundlage für unser Streben nach höchster Qualität. Eine neue Traubenannahmestation, ein funktioneller Pressraum und ein neuer Gärkeller wurden bereits kurz vor der Ernte des Jahrganges 2010 fertiggestellt. Ab diesem Zeitpunkt konnten unsere Trauben schonend, unter Nutzung der eigenen Schwerkraft und ohne maschinelle Bewegung verarbeitet werden. Eine betriebseigene Photovoltaik-Anlage versorgt uns mit erneuerbarer Energie. Das Flaschenlager wurde erweitert, um eine optimale Flaschenlagerung zu gewährleisten mit dem Ziel, unseren Kunden trinkreife Weine anzubieten. Ausschließlich handverlesene Trauben werden nach genauem Leseplan angenommen und nach Qualitätsstufe, Traubensorte und Herkunft schonend verarbeitet. Unsere Weine werden in drei unterschiedlichen Qualitätslinien vermarktet: Selektionen, Weingüter und Klassische Weine. 1

4 Unser Credo Wir haben uns im Wesentlichen folgende Ziele gesetzt: Einerseits das Hervorheben der historischen Rebsorten unseres Gebietes, andererseits die Produktion von Weinen mit ausgeprägtem Charakter durch den Anbau internationaler Rebsorten, die aber dennoch mit dem Gebiet verbunden sind. All dies unter Berücksichtigung der von Mutter Natur diktierten Zeitabläufe. Diese Arbeit ermöglicht es uns, die Unverfälschtheit unserer Absichten in natürlicher Weise auf den Geist unserer Weine zu übertragen und uns dabei der modernsten Technik zu bedienen. Dabei behalten wir stets im Auge, dass die Zukunft mit der altbewährten Vergangenheit verbunden bleibt. Unsere Organisation Die Kellerei Girlan wird vom Vorstand vertreten, der von den Mitgliedern gewählt wird und welchem ein Obmann vorsteht. Im Aufgabenbereich des Obmanns, Herrn Helmut Meraner, liegt die Interessensvertretung der Mitglieder, die Leitung des Vorstandes und die Moderation zwischen Vorstand, Geschäftsführung und Kellermeister. Als Kontrollorgane der Genossenschaft fungieren der Kontrollausschuss sowie die jährliche Generalversammlung aller Mitglieder. Zum Unterschied von anderen Gesellschaftsfirmen besitzt jedes Mitglied unabhängig von der Größe seiner Weinbaufläche bei Abstimmungen eine Stimme; somit haben alle die gleichen Rechte. Unser Team Obmann: Helmut Meraner (seit 2002) Geschäftsführer: Oscar Lorandi (seit 2008) Kellermeister: Gerhard Kofler (seit 2005) Verwaltungsleiter: Helmut Strumpflohner (seit1980) Vertrieb und Marketing: Marc Pfitscher (seit 2018) 2

5 Firmenprofil Gründungsjahr: 1923 Rebfläche: 220 Hektar Weinbauern: 200 Anbaugebiet: Südtirol Italien 12 Gemeinden von Salurn bis in das Eisacktal Mikrozone: Girlan, Eppan, Montiggl, Montan, Neumarkt, Mazzon Weine: 55% weiße Sorten, 45% rote Sorten Durchschnittsertrag: 60 hl/ha Jahresproduktion: Flaschen Sortenspiegel Vernatsch 40 ha 18 % Blauburgunder 32 ha 15 % Weissburgunder 28 ha 13 % Gewürztraminer 26 ha 12 % Chardonnay 24 ha 11 % Pinot Grigio 24 ha 11 % Sauvignon 15 ha 7 % Lagrein 8 ha 4 % Müller Thurgau 6 ha 3 % Cabernet 6 ha 3 % Sonstige 8 ha 4 % Gesamt 220 ha 100 % Weiße Rebsorten 122 ha 55 % Rote Rebsorten 98 ha 45 % 3

6 Erneuerung und Erweiterung des Betriebes Teil 1: Aus der sanft bewegten, uns umgebenden Hügellandschaft, welche seit Jahrhunderten vom Weinbau geprägt wird, leiten sich Linienführung und Formgebung des Erweiterungsbaus ab. Mit örtlichem Aushubmaterial befüllte Gabionen an den Fassaden und Einfriedungen zeigen die mineralische Vielfalt der Girlaner Böden und stellen den Bezug zum Terroir als ein wesentliches Element des Weinbaus dar. Die Verwendung zurückhaltend erdiger Farbtöne integriert das Bauwerk in die gewachsene Dorfstruktur und trägt zur stimmigen Einbindung in die Kulturlandschaft bei. Das vorgefundene Ensemble weiterzubauen, den Bestand aufzuwerten und anhand adäquater architektonischer Interventionen zu ergänzen, waren die Prämissen der Bauaufgabe. Im Empfangsbereich des zentralen Innenhofes wurden zum Verweilen einladende Bereiche und Freiräume geschaffen. Die historischen Kellerräume aus dem 16. Jahrhundert wurden durch eine lichttechnische Inszenierung für die zahlreichen Besucher bei Führungen erlebbar gemacht. Im Zuge des Umbaus wurden unsere Dächer mit Photovoltaik- und Solarpanele ausgestattet. Die daraus gewonnene erneuerbare Energie (225 kwp) setzen wir in unserer Kellerei ein. Bauherr: Kellerei Girlan Architekt und Bauleiter: Dr. Arch. Johann Vonmetz Baubeginn: Dezember 2009 Fertigstellung: November 2011 Gesamtvolumen Erweiterung: 1.812,31 mᵌ Bruttogeschoßfläche Bauleiter: 2.332,43 m² 4

7 Teil 2: Das historische Verwaltungsgebäude mit mittelalterlichen Wurzeln wurde durch den Abbruch eines späteren Zubaus quasi freigeschält, wodurch der lichttechnisch inszenierte Hofraum eine neue Großzügigkeit erfuhr. Die Architekten sanierten das historische Bestandsgebäude mit sehr viel Fingerspitzengefühl. So wurden mithilfe eines Restaurators Putzstudien gemacht und nach dem Vorbild alter fotografischer Aufnahmen die historischen Fenster rekonstruiert. Für die Neugestaltung des Weinverkaufs wurde ein Raum mit historischen Gewölben aufgewertet, eine dort entdeckte Zugangstreppe zum Keller freigelegt und inszeniert. Eine Besonderheit dieses Raumes stellt neben der hochwertigen Möblierung auch der Terrazzoboden dar, welcher anhand von eingelegten Steinscheiben die für die Girlaner Böden so typischen Findlinge thematisiert. Dem Altbau wurde ein neuer Zubau angefügt, welcher gekonnt die Linienführung der historischen Fassaden aufnimmt und sich dem Altbestand gegenüber in ebenso zurückhaltender wie zeitgemäßer Architektursprache präsentiert. Dieser erschließt mittels eines verglasten Aufzuges sämtliche Ebenen und beherbergt einen Empfangsbereich für den Weinverkauf und den gänzlich neu gestalteten Verwaltungsbereich sowie einen Verkostungsraum im Obergeschoß. Der großzügigen Eckverglasung des Verkostungsraumes sind akzentuierte, vertikale Lamellen aus massivem Sandstein vorgesetzt. Der Verkostungssaal wurde in einem bestehenden Dachraum realisiert. Die Wände sind, genauso wie im Weinverkauf, in einem Spezialputz mit eingefärbten Erden und ausgewählten, fürs Terroir charakteristischen Sandzuschlägen ausgeführt. Sämtliche Möblierungen vom Weinverkauf über die Verwaltung bis in den Saal waren Gegenstand der Planung und bestanden überwiegend aus Maßmöbeln, welche von den Architekten speziell zugeschnitten wurden. 5

8 Terroir und Weingüter Weinland Südtirol Klein, aber facettenreich so lässt sich das Weinanbaugebiet Südtirol am besten beschreiben. Wo die Flüsse Eisack und Etsch sich von den schneebedeckten Gipfeln des Nordens Richtung Süden hin zu den Feigen- und Olivenbäumen schlängeln, gedeiht eine Fülle an erstklassigen Weinen, die Vergleichbares sucht. Dank seiner geografischen Lage zwischen alpinem und mediterranem Klima und einer Höhenlage, die von 200 bis Meter Seehöhe reicht, kann der Südtiroler Weinbau auf nur knapp Hektar Rebfläche auf rund 20 Traubensorten zurückgreifen und ist damit als eines der kleinsten Weinanbaugebiete Italiens doch ganz groß am Markt. Die Dichte an Spitzenweinen Südtiroler Weinanbaugebieten und Kellereien ist einzigartig, und so findet man Südtiroler Weine regelmäßig ganze vorne in den wichtigsten internationalen Weinführern. Das Zusammenspiel von Böden und Klima ist in Südtirol für den Wein einfach perfekt: mildes, alpin-kontinentales Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, im Norden die Alpen, die die Südtiroler Weinberge von den kalten Winden verschonen; nach Süden hin ist das Land offen, sodass die mediterranen Strömungen von Gardasee und Mittelmeer auf die Weinbaugebiete wirken können. Große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, eine Durchschnittstemperatur von 18 C während der Wachstumsphase und ausreichend Niederschläge schaffen zudem ideale Voraussetzungen für eine hohe Traubenqualität. Auch die Vielfalt der Weine und Rebsorten zeichnen Südtirols Weinanbaugebiete aus. Südtirol, das trotz seiner relativ bescheidenen Größe als Weinbauland erstaunliche Weine hervorbringt, setzt sich besonders mit seinen Weißweinen an die Spitze des italienischen Weinbaus. Vom reinen Sortenwein bis zu raren Topgewächsen, vom prickelnden zu edelsüßen Spezialitäten reicht die Palette an unverkennbaren, authentischen Tropfen. Konsortium Südtiroler Wein 6

9 Weingüter der Kellerei Girlan Wein zu erzeugen ist ein Teil der eigenen Geschichte. Doch dafür ist es nötig, sich in den tief verwurzelten Werten wiederzuerkennen, die unser Gebiet kennzeichnen, sein natürliches und gesellschaftliches Ambiente zu verstehen und seine Ursprünge und Bräuche zu wahren. Wein zu erzeugen ist für uns eine Reise aus der Vergangenheit in die Zukunft, die ihren prägenden Abschnitt in der Gegenwart hat. Wenn man von Terroir spricht, gibt man dem Boden eine zentrale Rolle. Der Begriff umfasst aber längst nicht nur die Bodenbeschaffenheit eines Weinberges. Terroir ist die Komplexität aller geographischen, geologischen, vegetativen und klimatischen Faktoren, welche die Einzigartigkeit eines Weinbaugebietes ausmachen. Der Wein soll ein Spiegelbild seiner Heimat sein, und den Charakter seiner Herkunft im Glas ausdrücken. Menschen und Traditionen, die unser Weinbaugebiet seit Jahrhunderten prägen, fließen im Terroir- Gedanken mit ein. All dies wird unter dem Begriff Terroir zusammengefasst. Neben der Lage ist natürlich der Weinbauer ein sehr wichtiger Faktor. Unser Kellermeister Gerhard Kofler pflegt einen engen und persönlichen Kontakt zu den Weinbauern. Erfahrungsaustausch und Beratung sind eine sehr wichtige Grundlage für unser Qualitätsbestreben. Gut durchlüftete Weinberge, die je nach Hangrichtung kühler oder wärmer ausfallen, ergeben ideale Voraussetzungen für eine breite Palette an Traubensorten. Diese einzigartige Beschaffenheit ermöglicht es uns, unvergleichliche Weine herzustellen, mit ausgeprägtem und eigenständigem Charakter. Sie begeistern vor allem wegen ihrer mineralischen frische, klaren Struktur und Authentizität. 7

10 Girlan Unweit von Bozen, eingebettet in sanfte, sonnige Rebhänge, erstreckt sich auf 448 bis 550 m Seehöhe der Großteil unserer Weinberge in Girlan. Gegen Norden hin schützen die Alpen diese vorwiegend mineralreichen, sandigen und lehmigen Böden und schaffen für die Rebe ideale klimatische Verhältnisse. Die Öffnung gegen Süden zum weiten Etschtal hin fördert den günstigen Einfluss durch das Mittelmeerklima. Die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, vor allem im Herbst, verleihen dem Wein einen feinen, ausgeprägten Duft und große Haltbarkeit. Typisch für diese Mikrozone: Flora Chardonnay Flora Sauvignon Girlan/Gschleier Der Riegl Gschleier befindet sich auf einem 450 m hoch gelegenen Moränenhügel mit Kalk-, Schotter und Lehmböden. Sie ist eine der wenigen nach Süden ausgerichteten Mikrozonen. Seit dem Jahre 1975 wird aus den Trauben der heimischen Vernatsch Rebe der Lage Gschleier in Nordwesten von Girlan ein besonderer Wein gekeltert. Dieser wuchtige und gehaltvolle Wein ist keineswegs den herkömmlichen, leichten Südtiroler Vernatsch-Weinen gleichzusetzen. Ohne mineralische Düngungen und ohne künstliche Bewässerung bringen diese 80- bis 100-jährigen Vernatsch-Reben einen geringen Ertrag von nur 50 bis 60 Hektoliter pro Hektar. Typisch für diese Mikrozone: Gschleier Vernatsch Alte Reben 8

11 Girlan/Montiggl In der Nähe der Montiggler Badeseen erstrecken sich auf leicht hügeligen Zonen unsere Weingüter. Auf 500 m Meereshöhe gelegenen Weinbergen finden vor allem unsere Gewürztraminer, Sauvignon und Rosenmuskateller auf Kalk-Schotter-Böden ideale Verhältnisse vor. Typisch für diese Mikrozone: Flora Sauvignon Aimé Gewürztraminer Pasithea Rosa Moscato Rosa Eppan Berg Hier sind unsere Weißburgunder und Sauvignon zu Hause. Eppan Berg zählt zu den besten Weißburgundergebieten Südtirols. Unsere Weingüter befinden sich auf einer Höhe von 450 bis 540 Meter. Der kiesig-kalkhaltige Boden des nahen Mendelgebirges trägt erheblich zur weichen Fülle und fruchtigen Frische unserer Weine aus diesem Anbaugebiet bei. Typisch für diese Mikrozone: Flora Pinot Bianco Plattenriegl Pinot Bianco Neumarkt/Mazzon Auf rund 10 Hektar werden unsere Blauburgunder in Mazzon beheimatet. Mazzon gilt als eine der besten Blauburgunder Anbaugebiete Italiens. Klima und Boden bestimmen das Temperament dieser Sorte. Lehmböden mit hohem Ton- und Kalkanteil und der Nachmittagssonne zugewandte Weingüter, sind beste Voraussetzungen, um unserem Blauburgunder Weichheit und elegante Struktur zu verleihen. Typisch für diese Mikrozone: Trattmann Pinot Noir Riserva Patricia Pinot Noir 9

12 Unsere Weine Selektionen Die Weine der Selektionslinie sind die Krönung des Sortiments. Hochwertige Weine, die strengsten Qualitätskontrollen unterliegen, kommen aus den besten Weingütern Girlans und Mazzons. Der Zustand der Weinberge, deren klimatische Bedingungen, Hangneigung und Bodenbeschaffenheit sind optimal auf die Bedürfnisse der auf ihnen angebauten Sorte abgestimmt mit dem Ziel, das Potential und das Typische der einzelnen Sorte hervorzuheben. Frucht, Fülle, Eleganz, Finesse und eine beeindruckende Langlebigkeit zeichnen diese Weine aus. Das Etikett unserer Selektionen stammt vom Südtiroler Künstler Paul Flora. 10

13 Von unserer Selektionslinie sticht ein Wein hervor: Vigna Ganger Pinot Noir Riserva Seit 2008 waren wir auf der Suche nach einer Lage, die sich für die Produktion von Pinot Noir in besonderem Maße eignet. Einer Einzellage, in der sich die Sorte bestmöglich entfalten kann und die Eigenheiten des Terroirs widerspiegelt: die Geologie der Böden, das Mikroklima und ihre Geschichte. Jahrelange, aufwändige Recherchen und unzählige Tests mittels Ausbau kleinster Weinmengen haben uns schließlich zur idealen Lage geführt, der Monopollage Ganger. Monopollage Ganger Mikrozone Mazzon Parzellen Fläche (ha) 1,6 Meereshöhe (m.ü.m.) Boden Tiefgründiger Tonund Kalkboden Niederschlag (mm) 475 Ø Alter der Reben (Jahre) 20 Pflanzen Pinot Noir Clone 777 Neigung (%) 3-5 Pflanzdichte (Reben/ ha) Vigna Ganger Pinot Noir 2014 Erster Jahrgang 2012 Aktueller Jahrgang 2014 Ernte Ertrag (hl/ha) 21 Produktion Flaschen & 120 Magnum Vinifizierung: Vollreifen Trauben wurden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach dem Entrappen wurde die Maische durch Schwerkraft in die Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfand. Nach dem Säureabbau erfolgte eine 20 Monate lange Reifung im Barrique. Der Wein wurde für weitere 18 Monate in der Flasche gelagert. 11

14 Weingüter Ausgesuchte Trauben von den besten Weingütern unseres Einzugsgebietes. Anhand der jahrelangen Erfahrungswerte wurden für die jeweiligen Sorten die einzelnen Weingüter definiert. Das Lesegut wird gesondert gekeltert, vergoren und sorgfältig ausgebaut. Die Weine sind in Charakter und Duft sehr stark und von fruchtiger, frischer Art, zeichnen sich durch elegante Säure, angenehme, einladende Rasse und ihrem harmonischen Körper aus. 12

15 Klassische Weine Unsere Klassischen Weine bilden die Basis des Sortimentes. Sortentypischer Charakter von erlesenem Geschmack prägt diese Produktlinie. Die Weine präsentieren sich extrem zugänglich, harmonisch, strukturiert mit reicher Frucht und frischer Mineralik. 13

16 Jahrgangsberichte Jahrgang 2017 Starker Rückgang der Erträge (-30%), aber gute Qualität! So könnte die Zusammenfassung des Jahrgangs 2017 lauten. Die Frostschäden des Frühjahrs und die Hagelschäden im Sommer, im Wechsel mit den Hitzewellen, haben die Mitglieder vor Herausforderung gestellt. Die extrem trockenen Wochen in der Übergangszeit von Frühling auf Sommer haben zur Bildung kleinerer Trauben geführt, ein Faktor, der sich positiv auf die Qualität unserer Weintrauben ausgewirkt hat. Unsere Weinlese hat zwei Wochen früher als üblich begonnen. Nach einem durch den Regen erschwerten Start hat das Eintreten einer günstigen spätsommerlichen Witterung mit sehr hohen Tagestemperaturen (30 C), die nachts aber nie über 20 C gingen, ideale Voraussetzungen für die Ernte reifer und gesunder Trauben geschaffen. Die Weißweine, insbesondere der Sauvignon und der Pinot Bianco, zeichnen sich durch lebhafte Frische und Typizität aus. Der Vernatsch kann vermutlich die exzellente Qualität des 2016er Jahrgangs nicht wiederholen. Im Gegenzug besticht der Pinot Noir durch seine schöne Färbung und Konzentration, aus der eine große Vielfalt an fruchtigen Noten und eine Fülle hervorgeht, die einen sehr guten Jahrgang für diese Sorte vorhersagt. Jahrgang 2016 Ein guter und spannender Jahrgang für Rot und Weiß! Die Erwartungen für den Jahrgang 2016 sind sehr hoch: die ausgezeichnete Traubenreife bot beste Voraussetzungen - die Weißweine vereinen hohe Reife, füllige Frucht, finessenreiche Säure und dichte Struktur. Die Rotweine präsentieren sich mit konzentrierter Farbe, Frucht und reifen Tanninen. Der launische Sommer wurde von trockenen Wochen ab Ende August, Anfang September abgelöst und somit wurden die Voraussetzungen für eine gezielte und qualitativ hochwertige Ernte geschaffen. Die Lese begann aufgrund der kühleren Temperaturen beim Reifebeginn rund zehn Tage später als im Vorjahr. 14

17 Jahrgang wird wohl als großer Jahrgang in die Geschichtsbücher unserer Kellerei eingehen. Die perfekte Reife der Trauben mit guten Gerbstoffen und einem harmonischen Körper, bilden die Grundlage für herausragende Weine voller Frucht, intensiv und mit hoher geschmacklicher Dichte. Rein meteorologisch verlangte 2015 den Reben so einiges ab, die extremen Temperaturen stellten sie auf eine harte Prüfung. Die Blüte im Frühjahr begann in frühen Lagen ab Mitte Mai, in Girlan um den 20. Mai herum. Grund für die leichte Verzögerung war eine Kaltwetterfront, die zunächst für etwas Entspannung sorgte. Die Folgemonate sollten es nämlich in sich haben: Im Juni, Juli und August war es ausnahmslos trocken und heiß. In tiefen Lagen war die Hitze derart stark, dass die Natur ihren Rhythmus verlangsamte. Die Reife schritt nur allmählich voran. Etwas besser war die Situation in den Hügellagen. Dass es doch noch zu einem Happy End kam, war insbesondere dem Monat September zu verdanken. Die kühlen Nächte führten dazu, dass Frische und Säure erhalten blieben und damit der Weg für einen Spitzen-Jahrgang geebnet wurde. Wir erwarten uns einen historischen Jahrgang von sehr hoher Qualität, besonders bei den Rotweinsorten Vernatsch und Blauburgunder. Vielversprechend unter den Weißweinen dürften Chardonnay, Gewürztraminer, Weißburgunder und Sauvignon werden. 15

18 Jahrgang 2014 Der Jahresverlauf 2014 hat uns den Atem angehalten. Gestartet war das Jahr zunächst sehr vielversprechend, mit warmen Temperaturen im Frühling, die eine frühzeitige Blüte sowie einen frühen Austrieb der Reben mit sich brachten. Im Juni verlief alles in der Regel, aber ab Juli bis Ende August hatten wir sehr schwierige Wetterbedingungen mit viel Niederschlag, wenig Sonne und sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Weinberge die sich unterhalb 400 m befinden haben unter diesem Wetter sehr stark gelitten. Unsere Weinbauern folgten unseren Anweisungen und gingen mit großem Fleiß und entsprechendem Einsatz in den Weinberg. Intensive Laubarbeit und minuziöse Arbeit im Weinberg war gefragt um dieser schwierigen Situation standzuhalten. Wir mussten zwar durch das Herausschneiden der befallenen Trauben Ernteeinbußen von ca. 15% - 20% hinnehmen, aber uns war es wichtig einwandfreies und gesundes Traubengut zu ernten. Höhere Lagen hingegen konnten noch vom guten Herbstwetter profitieren. So präsentierten sich die Trauben Mitte September in nahezu perfektem Zustand. Wir erwarten uns sehr gute Qualitäten bei den Sorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon. Bei den Sorten Gewürztraminer und Blauburgunder erwartet uns ein guter Jahrgang aber aufgrund der Situation wird die Menge geringer ausfallen. Ein Kapitel für sich sind die Qualitäten unserer Vernatsch- Weine Fass Nr. 9 und Gschleier. Für diese Weine werden ausschließlich Trauben von Reben verarbeitet die zwischen 60 und 90 Jahre alt sind. In diesem schwierigen Jahr bewährten sich diese Anlagen gegenüber jüngeren Anlagen. Wir freuen uns auf einen sehr fruchtigen, eleganten und sortentypischen Jahrgang

19 Riconoscimenti Auszeichnungen Awards 2018 Pinot Noir Riserva Vigna Ganger 2014 AIS Guida Vitae 4 Viti I Vini di Veronelli Grande Esordio 95 Punti Falstaff 95 Punkte Pinot Noir Riserva Trattmann 2015 Gambero Rosso Tre Bicchieri AIS Guida Vitae 4 Viti I Vini di Veronelli Super 3 Stelle 94 Punti Vernatsch Gschleier Alte Reben 2016 Slow Wine Vino Slow Vinibuoni d Italia Corona Flora Cuvée Bianco Riserva 2015 Bibenda 5 Grappoli Pasithea Oro Gewürztraminer 2015 Bibenda 5 Grappoli 17

20 Auszeichnungen 2017 VIGNA GANGER Riserva Pinot Noir Robert Parker 96+ Points TRATTMANN Riserva Pinot Noir Gambero Rosso 3 Bicchieri TRATTMANN Riserva Pinot Noir Bibenda 5 Grappoli TRATTMANN Riserva Pinot Noir AIS Guida Vitae 4 Viti TRATTMANN Riserva Pinot Noir Doctor Wine by Daniele Cernilli Faccino GSCHLEIER Vernatsch Alte Reben Slow Wine Vino Slow GSCHLEIER Vernatsch Alte Reben Guida Espresso d Italia I 100 vini da bere subito PLATTENRIEGL Pinot Bianco Guida Espresso d Italia I 100 vini da bere subito PASITHEA ORO Gewürztraminer Bibenda Vini d Italia 4 Grappoli Auszeichnungen 2016 TRATTMANN Riserva Pinot Noir Gambero Rosso 3 Bicchieri TRATTMANN Riserva Pinot Noir Veronelli Super 3 Stelle GSCHLEIER Vernatsch Alte Reben Slow Wine Vino Slow FLORA Bianco Cuvée Riserva Bibenda 5 Grappoli FLORA Gewürztraminer AIS Guida Vitae 4 Viti AIMÈ Gewürztraminer Vinibuoni d Italia Corona PASITHEA ORO Gewürztraminer Bibenda 5 Grappoli 18

21 Auszeichnungen 2015 TRATTMANN Riserva Pinot Noir Gambero Rosso 3 Bicchieri TRATTMANN Riserva Pinot Noir Robert Parker 93 Points TRATTMANN Riserva Pinot Noir AIS Guida Vitae Vitae GSCHLEIER Vernatsch Alte Reben Slow Wine Vino Slow GSCHLEIER Vernatsch Alte Reben Vinibuoni d Italia Corona FLORA Bianco Cuvée Riserva Bibenda 5 Grappoli PLATTENRIEGL Pinot Bianco - Guida Espresso Vini d Italia I 100 vini da bere subito PASITHEA ORO Gewürztraminer Bibenda 5 Grappoli PASITHEA ORO Gewürztraminer Veronelli Super 3 Stelle Auszeichnungen 2014 TRATTMANN Riserva Pinot Noir Gambero Rosso 3 Bicchieri TRATTMANN Riserva Pinot Noir Slow Wine Grande Vino GSCHLEIER Vernatsch Alte Reben Slow Wine Vino Slow GSCHLEIER Vernatsch Alte Reben Guida Espresso d Italia I 100 vini da bere subito PATRICIA Pinot Noir Bibenda 5 Grappoli FLORA Sauvignon Bibenda 5 Grappoli FLORA Gewürztraminer AIS Guida Vitae Quattro Viti AIMÈ Gewürztraminer Vini Buoni d Italia Corona PASITHEA ORO Gewürztraminer Bibenda 5 Grappoli Auszeichnungen 2013 TRATTMANN Riserva Pinot Noir Gambero Rosso 3 Bicchieri TRATTMANN Riserva Pinot Noir Robert Parker 92 Points TRATTMANN Riserva Pinot Noir Bibenda 5 Grappoli TRATTMANN Riserva Pinot Noir AIS Guida Vitae Quattro Viti TRATTMANN Riserva Pinot Noir Doctor Wine by Daniele Cernilli Vino Faccino GSCHLEIER Vernatsch Alte Reben Slow Wine Vino Slow FLORA Gewürztraminer Daniele Cernilli 92 Punti PLATTENRIEGL Pinot Bianco Daniele Cernilli 92 Punti PASITHEA ORO V. T. Gewürztraminer Bibenda 5 Grappoli 19

22 Auszeichnungen 2012 VIGNA GANGER Riserva Pinot Noir Robert Parker 96+ Points TRATTMANN Riserva Pinot Noir Gambero Rosso 3 Bicchieri TRATTMANN Riserva Pinot Noir Luigi Veronelli Super Tre Stelle FLORA Cuvée Riserva Bianco Bibenda 5 Grappoli FLORA Sauvignon Bibenda 5 Grappoli FLORA Gewürztraminer Falstaff 93 Punti GSCHLEIER Vernatsch Alte Reben Slow Wine Vino Slow GSCHLEIER Vernatsch Alte Reben Vini buoni d Italia Le Corone PASITHEA ORO V. T. Gewürztraminer Bibenda 5 Grappoli PASITHEA ORO V. T. Gewürztraminer Luigi Veronelli Super Tre Stelle Auszeichnungen 2011 TRATTMANN Riserva Pinot Noir Gambero Rosso 3 Bicchieri TRATTMANN Riserva Pinot Noir Falstaff 92 Punti TRATTMANN Riserva Pinot Noir AIS Guida Vitae PATRICIA Pinot Noir Bibenda 5 Grappoli FLORA Chardonnay Falstaff 92 Punti FLORA Chardonnay Luigi Veronelli Super Tre Stelle FLORA Sauvignon Bibenda 5 Grappoli FLORA Gewürztraminer Gambero Rosso 3 Bicchieri PLATTENRIEGL Pinot Bianco L Espresso Vino dell anno rapporto qualità/prezzo PASITHEA ORO V. T. Gewürztraminer Bibenda 5 Grappoli PASITHEA ORO V. T. Gewürztraminer Robert Parker 93 Punti 20

23 Auszeichnungen 2010 TRATTMANN Riserva Pinot Noir Gambero Rosso 3 Bicchieri TRATTMANN Riserva Pinot Noir Slow Wine Grande Vino TRATTMANN Riserva Pinot Noir Robert Parker 93 Punti TRATTMANN Riserva Pinot Noir Luigi Veronelli Super Tre Stelle FLORA Sauvignon Gambero Rosso 3 Bicchieri FLORA Cuvée Riserva Bianco Bibenda 5 Grappoli PASITHEA ORO Gewürztraminer L Espresso Vino dell Eccellenza Auszeichnungen 2009 FLORA Sauvignon Gambero Rosso 3 bicchieri FLORA Sauvignon Falstaff 92 Punti FLORA Gewürztraminer Falstaff 92 Punti FLORA Gewürztraminer Vini buoni d'italia Le Corone TRATTMANN Riserva Pinot Noir Veronelli Super 3 Stelle RISERVA Lagrein Vini buoni d'italia Le Corone PASITHEA ROSA Moscato Rosa Veronelli Super tre stelle PASITHEA ROSA Moscato Rosa Vini buoni d'italia Le Corone FLORA Cuvée Riserva Bianca Slow Wine Grande Vino Auszeichnungen 2008 TRATTMANN Riserva Pinot Noir Slow Wine Grande Vino INDRA Sauvignon Gambero Rosso 3 Bicchieri PASITHEA ORO Gewürztraminer L'Espresso 5 Bottiglie 21

24 Kontakt Kellerei Girlan St. Martin Straße Girlan (BZ) Südtirol Italien T F Internetseite:

Der Wein ist. Mario Soldati

Der Wein ist. Mario Soldati DE Der Wein ist die Poesie der Erde Mario Soldati Reise aus der Vergangenheit in die Zukunft mit prägendem abschnitt in der gegenwart Wein zu erzeugen ist ein Teil der eigenen Geschichte. Doch dafür ist

Mehr

Die Selektionen. andrius sauvignon blanc DOC. movado gewürztraminer DOC. juvelo gewürztraminer passito DOC. anrar pinot noir riserva DOC

Die Selektionen. andrius sauvignon blanc DOC. movado gewürztraminer DOC. juvelo gewürztraminer passito DOC. anrar pinot noir riserva DOC Tradition in Bewegung. Seit 1893. Die Selektionen Ausgesuchtes, spät- und handgelesenes Traubengut aus den sonnenverwöhnten Andrianer Lagen ergeben gemeinsam mit sorgfältiger Kellertechnik kraftvoll-elegante,

Mehr

Die Selektionen. Terlaner. Sauvignon. Gewürztraminer. Lagrein

Die Selektionen. Terlaner. Sauvignon. Gewürztraminer. Lagrein Die Selektionen Die Qualitätsspitze der Kellerei Terlan bilden anspruchsvolle Hochgewächse, die aus den Terlaner Spitzenlagen stammen und die Vollkommenheit jeder Sorte zum Ausdruck bringen. Das selektionierte

Mehr

GIRLAN IN SÜDTIROL DER OSCAR UND DER GERHARD SIND A WINNING TEAM

GIRLAN IN SÜDTIROL DER OSCAR UND DER GERHARD SIND A WINNING TEAM GIRLAN IN SÜDTIROL DER OSCAR UND DER GERHARD SIND A WINNING TEAM Bereits zur Jahrtausendwende wurde die Kellerei Girlan für ihre Weine geschätzt, doch zu den Spitzenproduzenten Südtirols zählten damals

Mehr

Kellerei Girlan. Kellerei Girlan St. Martinstrasse Girlan (BZ) Südtirol - Italien Tel

Kellerei Girlan. Kellerei Girlan St. Martinstrasse Girlan (BZ) Südtirol - Italien Tel Kellerei Girlan Innovation und Pioniergeist waren die Triebfedern, die im Jahre 1923 zur Gründung der Kellereigenossenschaft Girlan führten. Diese beiden Eigenschaften hat sich die Kellerei bis heute bewahrt.

Mehr

GEWÜRZTRAMINER BRENNTAL RISERVA DOC

GEWÜRZTRAMINER BRENNTAL RISERVA DOC GEWÜRZTRAMINER BRENNTAL RISERVA DOC 3 GLÄSER Gambero Rosso 2018 CORONA Vinibuoni 2018 93/100 Punkte Luca Maroni 2018 93/100 Punkte Falstaff 2017/2018 91/100 Punkte Ernesto Gentili 2017 90/100 Punkte Robert

Mehr

GEWÜRZTRAMINER BRENNTAL RISERVA DOC

GEWÜRZTRAMINER BRENNTAL RISERVA DOC GEWÜRZTRAMINER BRENNTAL RISERVA DOC 2011 3 GLÄSER Gambero Rosso 2017 95/100 Punkte Drittbester Luca Maroni 2017 Weißwein Italiens 92/100 Punkte 3 Sterne I Vini di Veronelli 2017 92/100 Punkte - Ehrentafel

Mehr

Weinhof Tangl. Qualitätsweine aus Tirol

Weinhof Tangl. Qualitätsweine aus Tirol Weinhof Tangl Qualitätsweine aus Tirol Weinhof Tangl Porträt Das Weingut Tangl liegt im alten Ortskern von Tarrenz in der Mitte des Gurgltals in Tirol. Das hier herrschende Klima mit sonnigen Tagen und

Mehr

Aus Das Parfum von Patrick Süskind

Aus Das Parfum von Patrick Süskind Die Menschen konnten die Augen zumachen vor der Größe, vor dem Schrecklichen, vor der Schönheit und die Ohren verschließen vor Melodien oder betörenden Worten. Aber sie konnten sich nicht dem Duft entziehen.

Mehr

Das Weingut. Jüngste Auszeichnungen

Das Weingut. Jüngste Auszeichnungen Das Weingut Innovation und Pioniergeist waren die Triebfedern, die im Jahre 1923 zur Gründung der Kellereigenossenschaft Girlan führten. Diese beiden Eigenschaften hat sich die Kellerei bis heute bewahrt.

Mehr

Es ist uns eine Freude, Ihnen Masseto 2014 vorstellen zu dürfen.

Es ist uns eine Freude, Ihnen Masseto 2014 vorstellen zu dürfen. 2014 Oktober 2017 Geschätzter Geschäftspartner, Es ist uns eine Freude, Ihnen Masseto 2014 vorstellen zu dürfen. Diese Weinlese wird als eine der längsten und spätesten in unsere Geschichtsbücher eingehen,

Mehr

HANS TERZER UND SEIN APPIUS

HANS TERZER UND SEIN APPIUS HANS TERZER UND SEIN APPIUS Der dritte Jahrgang ist da! Blick von Eppan Berg auf den Bozener Talkessel Es ist Herbst in Südtirol, die Ernte ist eingebracht, die Weinbauern zufrieden, und im Barriquekeller

Mehr

ERNTEBERICHT St. Antony Weingut GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 4, Nierstein am Rhein, Telefon ,

ERNTEBERICHT St. Antony Weingut GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 4, Nierstein am Rhein, Telefon , ERNTEBERICHT 2013 Ein Herbst, der viel von uns abforderte, da die Trauben ab Mitte Oktober in die Überreife glitten und Fäulnis drohte. In sehr kurzer Zeit musste viel selektiv auf den Punkt gelesen werden.

Mehr

Südtirol in den italienischen Weinführern 2016 Die Weine mit den Höchstnoten. Gambero Rosso, Vini d Italia 2016 Südtirols 27 Tre Bicchieri -Weine

Südtirol in den italienischen Weinführern 2016 Die Weine mit den Höchstnoten. Gambero Rosso, Vini d Italia 2016 Südtirols 27 Tre Bicchieri -Weine Südtirol in den italienischen Weinführern 2016 Die Weine mit den Höchstnoten Gambero Rosso, Vini d Italia 2016 Südtirols 27 Tre Bicchieri -Weine Weißburgunder Praesulis 2014 Weißburgunder Sirmian 2014

Mehr

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT WIEN COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG Unser Weinangebot Preisliste 4/2016 Weingut Becker Mühlstraße 2 D-55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 37 33 Fax 0 61 36 / 92 53 79 email: info@weingut-becker.info

Mehr

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen Weingut Bretz Wein aus Leidenschaft seit drei Jahrhunderten. Unseren Wein genießen bedeutet: Edlen Geschmack erleben und dabei Lebensfreude empfinden. Seit Generationen leben wir für den guten Wein. Auch

Mehr

weingut semus Nahe Rheinhessen Weinangebot

weingut semus Nahe Rheinhessen Weinangebot weingut semus Nahe Rheinhessen Weinangebot W E I N G U T S E M U S Blau steht für das Weinanbaugebiet Nahe. Es widerspiegelt die klare, präzise und fruchtige Art der Naheweine. Violett steht für das Weinanbaugebiet

Mehr

A lexandre C happuis & fils

A lexandre C happuis & fils kunst und leidenschaft für grosse terroirweine A lexandre C happuis & fils propriétaires encaveurs 107 1 rivaz Dézaley grand cru Wuchtig und vollmundig, Aromen von gebrannten Mandeln und Honig, sowie der

Mehr

Mit unseren Weinen wollen wir andere, aber auch uns selbst glücklich machen.

Mit unseren Weinen wollen wir andere, aber auch uns selbst glücklich machen. Weingut Mit unseren Weinen wollen wir andere, aber auch uns selbst glücklich machen. An den sanften Hängen des Leithagebirges und dessen Ausläufern findet sich ein einzigartiges Terroir, das in dieser

Mehr

Das Weinanbaugebiet Baden

Das Weinanbaugebiet Baden Das Weinanbaugebiet Baden Die Region Baden erstreckt sich auf einer Länge von über 400 km vom Bodensee im Süden bis hinauf nach Tauberfranken und ist in neun Wein regionen unterteilt. Auf einer Fläche

Mehr

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

W e i n b e s c h r e i b u n g e n W e i n b e s c h r e i b u n g e n 2 0 1 7 Alle Weine sind Bio-Weine, welche nach ECOVIN Richtlinien zertifiziert sind. Rotweine: 2015 Trollinger Ballade trocken Filigraner, trockener Trollinger mit milder

Mehr

Vorhofer Straße Löwenstein Tel Fax Geschmack braucht Individualität.

Vorhofer Straße Löwenstein Tel Fax Geschmack braucht Individualität. Vorhofer Straße 4 74245 Löwenstein Tel. 07130 6165 Fax 07130 9725 weingut@zipf.com www.zipf.com Geschmack braucht Individualität. Gemeinsame Hingabe Bereits in meiner frühen Jugend wollte ich, Jürgen Zipf,

Mehr

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

W e i n b e s c h r e i b u n g e n W e i n b e s c h r e i b u n g e n 2 0 1 9 Rotweine: 2018 Trollinger Ballade trocken Filigraner, trockener Trollinger mit milder Säure, auf der Maische vergoren. Der ideale Vesperwein, kann im Sommer

Mehr

Philosophie. Foto: A. Rosenstingl

Philosophie. Foto: A. Rosenstingl Tradition Schon 1772 wurde in der Chronik Weinbau in unserem Haus dokumentiert. Seit 1986 bewirtschaften wir, Karl und Helga Schuster, den traditionsreichen Familienbetrieb. Inzwischen unterstützt uns

Mehr

Müller Thurgau Ortsgemeinde Au

Müller Thurgau Ortsgemeinde Au Müller Thurgau Ortsgemeinde Au Die Müller Thurgau wächst in unserer Gegend als Rarität. Bedingt durch eine kürzere Reifezeit gedeiht er vorzüglich in späteren Lagen. Der herkömmliche Weisswein zeichnet

Mehr

Das Weingut. Jüngste Auszeichnungen

Das Weingut. Jüngste Auszeichnungen Das Weingut Die Familie Spinola gehört zu den ältesten Familien Europas und das Schloss "Castello di Tassarolo", welches im 12. Jahrhundert erbaut wurde, war einmal ein Staat mit eigener Münzerei (die

Mehr

Das Weingut. Jüngste Auszeichnungen

Das Weingut. Jüngste Auszeichnungen Das Weingut Die Geschichte vom Weingut Camigliano begann im fernen Jahre 1957, seither ist das Unternehmen ununterbrochen im Besitz der Familie Ghezzi. 1959 wurden die ersten Brunello- Weinberge angelegt

Mehr

Viel wurde nun über 2010 diskutiert und auch vorzeitig viel kritisiert. Im Folgenden schildere ich meine Erfahrung mit 2010 auf St. Antony.

Viel wurde nun über 2010 diskutiert und auch vorzeitig viel kritisiert. Im Folgenden schildere ich meine Erfahrung mit 2010 auf St. Antony. ERNTEBERICHT 2010 Viel wurde nun über 2010 diskutiert und auch vorzeitig viel kritisiert. Im Folgenden schildere ich meine Erfahrung mit 2010 auf St. Antony. Wir arbeiten nun im 4. Jahr komplett ökologisch

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.11.2015 Liebe Weinfreunde, jedes Jahr werden Superlativen auf den Jahrgang heraufbeschworen. 2014 ist ohne Zweifel ein guter Jahrgang. Für uns war das Jahr 2014 aber vor allem

Mehr

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 Holzfassgereift Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E 2 0 1 6 Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 M 0699 10 69 24 86 weingut.wendelin@aon.at www.guentherwendelin.at Mein Weingut Weinbaufläche:

Mehr

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel PFALZ WEINGUT GEORG MOSBACHER / FORST 2014 Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel WEINGUT KNIPSER / LAUMERSHEIM 2011 Blauer Spätburgunder trocken

Mehr

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG Unser Weinangebot Preisliste 1/2018 Weingut Becker Mühlstraße 2 D-55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 37 33 Fax 0 61 36 / 92 53 79 email: info@weingut-becker.info

Mehr

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN: JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG CHARDONNAY SPÄTLESE RESTZUCKER: 4,2 G/L SÄURE: 7,1 G/L ALKOHOL: 13,5 % MOSTGEWICHT: 104 OE AUSZEICHNUNGEN: WEIN.PLUS.DE: SEHR GUT (83) Der Chardonnay ist genotypisch

Mehr

5. Reifeverlaufsprüfung 2016

5. Reifeverlaufsprüfung 2016 . Reifeverlaufsprüfung 16 12.9.16 Laimburg Situation der Reife Weinlabor Im Zeitraum vom.9.16 bis zum 11.9.16 wurden an der Wetterstation Laimburg eine Durchschnittstemperatur von 21, C und ein Niederschlag

Mehr

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. ALLE PFLEGER ROTWEINE WERDEN IN KLEINEN FRANZÖSISCHEN EICHENHOLZ- FÄSSERN GELAGERT.

Mehr

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken weissweine Unser Weißwein wird aus hellen Trauben gewonnen. Weine aus weißen Rebsorten unseres Weinguts sind: Müller Thurgau, Silvaner, Kerner, Scheurebe, Riesling, Bacchus, Gewürztraminer, Blanc de Noir

Mehr

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG W E I N G U T TEMENT Berghausen Südsteiermark Das Weingut Tement hat in den letzten drei Jahrzehnten eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Manfred Tement hat seinen Betrieb kontinuierlich erweitert

Mehr

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste PHILOSOPHIE Wie wird ein großartiger Wein gemacht? Diese Frage bewegt Winzer auf der ganzer Welt. Wir im Weingut Wagner & Goutorbe glauben jedoch, dass großartige Weine niemals gemacht werden: Gute Weine

Mehr

Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum.

Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum. Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum. Auf unseren Granit-Gneis-Verwitterungsböden fühlt sich die Burgunderfamilie

Mehr

Weinbeschreibungen 2016

Weinbeschreibungen 2016 Weinbeschreibungen 2016 Alle Weine sind Bio-Weine, welche nach ECOVIN Richtlinien zertifiziert sind. Rotweine: 2015er Trollinger Ballade trocken Leichter, trockener Trollinger mit milder Säure, auf der

Mehr

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÉ, SEKT, SECCO, TRAUBENSAFT

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÉ, SEKT, SECCO, TRAUBENSAFT WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÉ, SEKT, SECCO, TRAUBENSAFT Unser Weinangebot Preisliste 2/2018 Weingut Becker Mühlstraße 2 D-55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 37 33 Fax 0 61 36 / 92 53 79 email: info@weingut-becker.info

Mehr

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken ` Verehrte Gäste! Ohne Zweifel ist der Wein der beste Begleiter zu einem anspruchsvollen Essen. Mit Sorgfalt haben wir deshalb die nachfolgenden Weine für Sie ausgewählt. Ganz sicher finden Sie zu den

Mehr

4. Reifeverlaufsprüfung 2012

4. Reifeverlaufsprüfung 2012 4. Reifeverlaufsprüfung 12 3.9.12 Laimburg Situation der Reife Weinlabor In den Tagen vom 27.8.12 bis zum 2.9.12 wurden an der Wetterstation Laimburg eine Durchschnittstemperatur von 18,4 C und ein Niederschlag

Mehr

Bolgheri Castagneto Carducci Livorno - Italia

Bolgheri Castagneto Carducci Livorno - Italia 2015 Bolgheri - 57022 Castagneto Carducci Livorno - Italia Oktober 2018 Sehr geschätzter Partner, der lange erwartete Masseto 2015 ist nun bereit für sein internationales Debüt! Die allgemeinen Wachstumsbedingungen

Mehr

PINOT BLANC- Chardonnay AOC

PINOT BLANC- Chardonnay AOC PINOT BLANC- Chardonnay AOC weiss Gérald Gros & Fils Anbaugebiet: Genf Preis: Fr. 13.50 Trinktemperatur: 10 12 C % Trinkreife: sofort Harmonischer, fruchtiger Weisswein, welcher die Eleganz des Pinot Blanc

Mehr

Eichberg Südtirol Eisaktaler Grüner Veltliner

Eichberg Südtirol Eisaktaler Grüner Veltliner DE Hemberghof Ritten - Atzwang Südtirol / Alto Adige Adlerhof Branzoll Südtirol / Alto Adige Weinlagen im Gemeindegebiet Kaltern Weingut Klaus Lentsch Reinspergweg 18/a 39050 St. Pauls Eppan a.d.w. Südtirol

Mehr

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Homepage. Zu unserer nachfolgenden Preisliste noch ein Hinweis: Unsere Weine erhalten Sie in 0,75 Liter Flaschen, unsere Brände

Mehr

Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum.

Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum. Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum. Auf unseren Granit-Gneis-Verwitterungsböden fühlt sich die Burgunderfamilie

Mehr

4. Reifeverlaufsprüfung 2018

4. Reifeverlaufsprüfung 2018 4. Reifeverlaufsprüfung 2018 03.0.2018 Versuchszentrum Laimburg Situation der Reife Labor für Wein- und Getränkeanalytik In den Tagen vom 2.08.2018 bis zum 02.0.2018 wurden an der Wetterstation Laimburg

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.10.2016 Liebe Weinfreunde, wir blicken zurück auf ein wirklich spannendes Weinjahr 2016. Das Frühjahr brachte ausreichend Niederschlag, um die Reben optimal mit Wasser zu versorgen.

Mehr

Italien Teil 1: Nordosten und Nordwesten

Italien Teil 1: Nordosten und Nordwesten Italien Teil 1: Nordosten und Nordwesten WSET Level 3 Advanced Certificate in Wines and Spirits Italien Position am Weltmarkt Produktion 2. Platz in der Produktionsmenge Hinter Frankreich Weinbaufläche

Mehr

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld Weinbeschrieb pinot noir pinot noir barrique merlot zweigelt syrah ANA cuvée noir blanc de noir riesling-sylvaner mistigri pinot gris eiswein Weingut Schnell Industriestrasse 2A Postfach 7304 Maienfeld

Mehr

SÜDTIROLER MERLOT DOC

SÜDTIROLER MERLOT DOC SÜDTIROLER MERLOT DOC Merlot 65 hl/hektar Die Trauben werden entrappt, angequetscht und durch traditionelle Maischegärung zu Wein vergoren. Anschließend wird der biologische Säureabbau eingeleitet. Er

Mehr

Das Weingut. Stoppervini SAGL - Via Losanna 1a - CH-6900 Lugano -

Das Weingut. Stoppervini SAGL - Via Losanna 1a - CH-6900 Lugano - Das Weingut Azienda Agricola Barberani Der landwirtschaftliche Betrieb Barberani befindet sich auf den vom Tevere durchkreuzten Hügeln über dem Corbara See auf dem Wege von Orvieto nach Todi. Dies ist

Mehr

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine Weinkarte Die Weine stammen vom, und werden ergänzt aus den umliegenden Ortschaften mit den Weingütern Wind-Rabold, Klemens Weber, Herrmann Eberle in Burrweiler, Klein und Scherr in Hainfeld sowie Möwes

Mehr

VINAŘSTVÍ WALDBERG VRBOVEC S.R.O.

VINAŘSTVÍ WALDBERG VRBOVEC S.R.O. S.R.O. WEINGUT / VINAŘSTVÍ WALDBERG VRBOVEC s.r.o. Das Weingut ist ein Winzerbetrieb, in dem traditionelles Winzerhandwerk mit moderner Technologie verbunden ist, was gemeinsam mit dem bedeutenden Potential

Mehr

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop

Finlays Whisky, Wein & Spirituosen Shop Katalog Stand: 07.03.2018 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Finlays Whisky Shop Andreas Hamann Hofheimer Str. 30 65719 Hofheim-Lorsbach

Mehr

Restaurant und Biergarten

Restaurant und Biergarten Weinkarte Verehrte Gäste! Ohne Zweifel ist der Wein der beste Begleiter zu einem anspruchsvollen Essen. Mit Sorgfalt haben wir deshalb die nachfolgenden Weine für Sie ausgewählt. Ganz sicher finden Sie

Mehr

Pacherhof. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

Pacherhof. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal. Müller Thurgau 2015 Traubensorte: Müller Thurgau Meereshöhe: 720 m Beschreibung: erkennbar an seinen feinen frischen Muskataromen und dem Duft nach Wiesenblumen. Ein sehr junger, trockener Weißwein mit

Mehr

Weinkarte Auf dieser Karte finden Sie eine Auswahl exzellenter spanischer Weine, die zum Genießen einladen!!

Weinkarte Auf dieser Karte finden Sie eine Auswahl exzellenter spanischer Weine, die zum Genießen einladen!! Rioja Weinkarte Auf dieser Karte finden Sie eine Auswahl exzellenter spanischer Weine, die zum Genießen einladen!! Spanische Weine Flaschen á 0,75 Liter Nekeas Die Bodegas Nekeas aus Navarra findet seit

Mehr

CANTINA TRAMIN QUALITÄTSSTREBEN HAT EINEN NAMEN

CANTINA TRAMIN QUALITÄTSSTREBEN HAT EINEN NAMEN CANTINA TRAMIN QUALITÄTSSTREBEN HAT EINEN NAMEN Mit Willi Stürz über seine Weine zu reden ist stets eine große Freude. Deshalb mögen es mir die Weinwelten- und Weinliebhaber nachsehen, dass die grundlegenden

Mehr

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze SORTIMENT I I /2018 GUTSWEINE WEISS TROCKEN 3.1 2017 Grüner Silvaner erfrischend lebendig 3.3 2017 vom Löss fruchtbetont und unkompliziert NEU 3.5 2017 Weißer Burgunder feine Frucht mit zartem Schmelz

Mehr

PACHER HOF. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

PACHER HOF. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal. Müller Thurgau 2016 Traubensorte: Müller Thurgau Meereshöhe: 720 m Beschreibung: erkennbar an seinen feinen frischen Muskataromen und dem Duft nach Wiesenblumen. Ein sehr junger, trockener Weißwein mit

Mehr

Der Boden trägt beste Früchte.

Der Boden trägt beste Früchte. Der Boden trägt beste Früchte. Der Boden trägt beste Früchte. Simone Scaletta ist ein junger Winzer, der in Monforte d Alba, eine der elf Gemeinden von Barolo, seinen eigenen Wein produziert. In der Gemeinde

Mehr

2018 war ein Jahr der Herausforderungen. Doch unser Einsatz hat sich gelohnt.

2018 war ein Jahr der Herausforderungen. Doch unser Einsatz hat sich gelohnt. Preisliste 2019 2018 war ein Jahr der Herausforderungen. Doch unser Einsatz hat sich gelohnt. Probieren Sie jetzt die kraftvollen, intensiven, fruchtbetonten Weine unseres neuen Jahrgangs am besten in

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnung der Fränkischen Weinlese 2014 10. September 2014, Würzburg Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

Burgenland aktuelle Situation

Burgenland aktuelle Situation Burgenland aktuelle Situation Christian Zechmeister Daten Ö Wein Strukturerhebung 2009 Österreich: 45.780 ha Niederösterreich: 27.128 ha Burgenland: 13.800 ha Steiermark: 4.240 ha Wien: 612 ha Daten Ö

Mehr

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an und die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Nach einer

Mehr

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat...

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat... Weinkarte 1 Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. Heute erinnert nur noch das Wappen der Stadt an diese Tatsache. Wippertus, der Stadtheilige, hielt damals Messen für

Mehr

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region / Winzer vom offene Weine Weinschorlen Weinschorle rot / weiß / Weißherbst 0,25l 2,60 Weißwein Löwensteiner Riesling QbA trocken 0,1l 2,00 0,25l 3,50 Kistenmacher und Hengerer Weingut 0,1l 2,20 Weißer

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R 2016 Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R 2016 Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E

Mehr

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld Weinbeschrieb pinot noir pinot noir barrique merlot zweigelt syrah ANA cuvée noir blanc de noir riesling-sylvaner chardonnay pinot gris eiswein Weingut Schnell Industriestrasse 2A Postfach 7304 Maienfeld

Mehr

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben.

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben. Alle angeführten Weine stammen aus unserem Weingut in Klöch. Auf den steilen Hängen der Klöcher Top-Lagen Hochwarth & Seindl genießen unsere Reben einzigartige klimatische und geologische Bedingungen.

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E R I O R Grauer

Mehr

Silvia und. Markus Gysel. Weinbau Wilchingen

Silvia und. Markus Gysel. Weinbau Wilchingen Silvia und Markus Gysel Weinbau Wilchingen Willkommen im Scha ffhauser Blauburgunderland Als zweitgrösster Rebbaukanton der Ostschweiz ist das Schaffhauser Blauburgunderland mit seinen geringen Niederschlagsmengen

Mehr

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz Offene Weine weiß Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken feine, rassige und fruchtige Art mit Apfel- und Birnenaromen Grauburgunder 0,2l 4,30 Weinhaus P.J. Valckenberg, Rheinhessen frisches Gelb, rassiger

Mehr

Burgenland - wichtigste Rebsorten. Christian Zechmeister

Burgenland - wichtigste Rebsorten. Christian Zechmeister Burgenland - wichtigste Rebsorten Christian Zechmeister Burgenland [Einfügen: Karte Burgenland] Weißweine Weißweine wichtige Rebsorten Grüner Veltliner Welschriesling Pinot Blanc Chardonnay Weinstil aromatisch

Mehr

AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016

AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016 PANTONE 448 U AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016 CHRISTIAN UND MATTHIAS RUNKEL Foto: U. Knapp WEINGUT Der Weinbau hat in unserer Familie schon immer Tradition. Unser Großvater Karl-Heinz Bischel gründete

Mehr

Weingut Vigne del Bosco Olmè

Weingut Vigne del Bosco Olmè Weingut Vigne del Bosco Olmè Ceggia - Venedig In der weiten und sonnigen Piaveebene erstreckt sich noch heute für ca. 27 Hektaren der tausendjährige Wald Bosco Olmè, Land das für seine Grosszuegigkeit

Mehr

Weingut Auf den Geschmack kommen

Weingut Auf den Geschmack kommen Auf den Geschmack kommen Weingut Den passenden Wein zu finden ist gar nicht schwer. Erleben Sie ein stilvolles Ambiente und probieren Sie die Weine des Alten Schlößchens in familiärer und freundlicher

Mehr

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Liebe zum Wein und unserer Leidenschaft für eine zeitlose

Mehr

01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG

01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG Bollicine di Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine WeinVino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino Vino

Mehr

Weißwein: Deutschland: Franken. Weingut Wirsching. Rivaner, trocken, 2007, 11,5% Vol. Silvaner, trocken, 2007, 11,5% Vol

Weißwein: Deutschland: Franken. Weingut Wirsching. Rivaner, trocken, 2007, 11,5% Vol. Silvaner, trocken, 2007, 11,5% Vol Weißwein: Deutschland: Franken Weingut Wirsching Rivaner, trocken, 2007, 11,5% Vol Silvaner, trocken, 2007, 11,5% Vol Müller Thurgau, trocken, 2007, 11 % Vol 0,2l Glas 3,90 Iphöfer Kalb, Riesling Kabinett

Mehr

Kellereiliste. 1. Oktober Ludwig Rilling GmbH & Co. KG Familien-Sektkellerei Weinerzeuger Brückenstrasse Stuttgart-Bad Cannstatt

Kellereiliste. 1. Oktober Ludwig Rilling GmbH & Co. KG Familien-Sektkellerei Weinerzeuger Brückenstrasse Stuttgart-Bad Cannstatt Kellereiliste 1. Oktober 2010 Ludwig Rilling GmbH & Co. KG Familien-Sektkellerei Weinerzeuger Brückenstrasse 8 7037 Stuttgart-Bad Cannstatt Sekt Rilling LR extra trocken Sekt, rassig und schlank, extra

Mehr

ERNTEBERICHT St. Antony Weingut GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 4, Nierstein am Rhein, Telefon ,

ERNTEBERICHT St. Antony Weingut GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 4, Nierstein am Rhein, Telefon , ERNTEBERICHT 2011 Der Jahrgang 2011 fing früh an. Früher Austrieb Anfang April. Ein warmes trockenes Frühjahr ließ die Vegetation tanzen. Anfang Mai kam aber der Frost zurück der die jungen Triebe in vielen

Mehr

WEINGUT BADEN KAISERSTUHL

WEINGUT BADEN KAISERSTUHL WEINGUT BADEN KAISERSTUHL AWC Vienna 2015 GOLD 2013 Grauer Burgunder *** 2014 Grauer Burgunder Kabinett trocken 2014 White Secco SILBER 2013 Chardonnay *** 2014 Weisser Burgunder Kabinett trocken 2014

Mehr

Weißwein, Deutschland

Weißwein, Deutschland Weißwein, Deutschland Nr. 22 Dreissigacker Grauburgunder, 2016, Bioanbau Cremiger Wein, fruchtige Aromen von Melone und Birnen. Leichte Noten von Haselnuss und Kräutern. Sehr gut ausbalancierte Säure.

Mehr

DIE KELLEREI BOZEN EIN MEGAPROJEKT IST (FAST) FERTIG!

DIE KELLEREI BOZEN EIN MEGAPROJEKT IST (FAST) FERTIG! DIE KELLEREI BOZEN EIN MEGAPROJEKT IST (FAST) FERTIG! Moritzing am Stadtrand von Bozen ist das neue Zuhause der Kellerei. Die Verantwortlichen haben Großartiges geleistet! DREI JAHRZEHNTE TATENDRANG UND

Mehr

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. ALLE PFLEGER ROTWEINE WERDEN IN KLEINEN FRANZÖSISCHEN EICHENHOLZ- FÄSSERN GELAGERT.

Mehr

Qualität. Wir schätzen die Herausforderung. so viel. braucht der genuss.

Qualität. Wir schätzen die Herausforderung. so viel. braucht der genuss. ein BLICK so viel Qualität braucht der genuss. Authentischen Wein mit Seele zu machen, bedeutet, uns auf die vorgegebenen Bedingungen der Natur einzulassen. Erdig und traditions bewusst, bedacht auf natürliche

Mehr

Ludwig Rilling GmbH & Co. KG

Ludwig Rilling GmbH & Co. KG Weinhandel Spoth Ingrid Spoth Lerchenweg 19 D-53797 Lohmar Fon: 02246-34 42 Fax: 02246-16 82 56 www.weinhandel-spoth.de Mail: weinhandel-spoth@web.de empfiehlt Weine aus aus der Familien-Sektkellerei und

Mehr

kunstvoll ist, Was Fleiß, Mühe erfordert & Arbeit, bis es aufgefasst und erlernt ist. [ ALBRECHT DÜRER ]

kunstvoll ist, Was Fleiß, Mühe erfordert & Arbeit, bis es aufgefasst und erlernt ist. [ ALBRECHT DÜRER ] Was kunstvoll ist, erfordert Fleiß, Mühe & Arbeit, bis es aufgefasst und erlernt ist. [ ALBRECHT DÜRER ] Tal, Ein soeinzigartig wie diemenschen, die leben. dort Das Eisacktal, eine der schönsten Naturlandschaften

Mehr

GRAND CRU AOC VALAIS

GRAND CRU AOC VALAIS GRAND CRU AOC VALAIS DAS EBENBILD EINES GROSSEN TERROIRS Die Bezeichnung «Grand Cru» ist mit einzigartigen und raren Erzeugnissen verbunden. Grands Crus verleihen einem Weinberg ein beneidenswertes Prestige.

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

Tradition & Qualität seit 1812

Tradition & Qualität seit 1812 Tradition & Qualität seit 1812 Seit 1992 führt Josef Burger erfolgreich mit seiner Familie das Weingut im niederösterreichischem Weinbaugebiet Kamptal in Zeiselberg/Gobelsburg, einem Ort, der zu Langenlois,

Mehr