Differentialrechnung für Funktionen einer reellen Veränderlichen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Differentialrechnung für Funktionen einer reellen Veränderlichen"

Transkript

1 Kapitel 5 Differentialrechnung für Funktionen einer reellen Veränderlichen Die Grundidee der Differentialrechnung ist die Approximation einer Funktion in der Umgebung eines Punktes durch lineare Abbildungen. Dadurch kann man viele Aussagen über das lokale Verhalten der Funktion machen. 5.1 Differenzierbare Abbildungen Sei E ein reeller normierter Vektorraum, U R und x 0 U Häufungspunkt von U. Definition 5.1 Eine Abbildung f : U R E heißt differenzierbar im Häufungspunkt x 0 U, falls der Grenzwert f (x 0 ) := df dx (x 0) := x x 0 f(x) f(x 0 ) existiert. Dieser Grenzwert heißt Ableitung von f in x 0. Bemerkung: Ist U offen oder ein Intervall, so ist jeder Punkt von U ein Häufungspunkt. Definition 5.2 Sei jeder Punkt der Menge U R ein Häufungspunkt. f : U E heißt auf U differenzierbar, falls f in jedem Punkt x 0 U differenzierbar ist. In diesem Fall heißt die Abbildung f : U R E x f (x) 1. Ableitung von f. Geometrische Interpretation: Die Motivation für die Entwicklung der Differentialrechnung durch Leibniz war das Tangentenproblem: Man approximiere eine gegebene Kurve möglichst gut durch eine Gerade, die durch einen festen Punkt der Kurve geht. 1

2 Sei f : U E, x 0 U. Wir betrachten die Sekante durch P 0 = (x 0,f(x 0 )) und P = (x 0 + h,f(x 0 + h)). Dies ist die Gerade, die durch die Abbildung S h (x) := f(x 0 ) + f(x 0 + h) f(x 0 ) ( ) }{{ h } Anstieg gegeben ist. E f(x 0 ) x 0 graph(t x0 ) graph(s h ) graph(f) x 0 + h X Was passiert mit den Sekanten S h bei h 0? Ist f in x 0 differenzierbar, so gilt f f(x 0 + h) f(x 0 ) (x 0 ) =, h 0 h das heißt, bei h 0 konvergieren die Anstiege der Sekanten gegen f (x 0 ). Somit konvergieren die Sekanten S h bei h 0 gegen die Geraden, die durch die Funktion T x0 (x) := f(x 0 ) + f (x 0 )( ) gegeben sind. Die durch T x0 definierte Gerade heißt Tangente an die Kurve graph(f) im Punkt P 0. T x0 approximiert f in erster Näherung in einer Umgebung um x 0, das heißt, es gilt (1) f(x 0 ) = T x0 (x 0 ), (2) x x 0 f(x) T x0 (x 0) x x 0 = 0. Bemerkung: In der Mechanik wurde die Differentialrechnung insbesondere durch Newton benutzt, um ein mathematisches Modell für Größen wie die Geschwindigkeit oder die Beschleunigung zu entwickeln. Sei zum Beispiel P ein Massepunkt und s(t) R 3 gebe den Ort von P zur Zeit t an. Dann ist die Ortsänderung pro Zeiteinheit Folglich gibt s s(t) s(t (t 0 ) = 0) t t0 t t 0 s(t) s(t 0 ) t t 0. die Geschwindigkeit von P zur Zeit t = t 0 an. Satz 5.1 Sei f : U R E. Ist f in einem Häufungspunkt x 0 U differenzierbar, so ist f in x 0 stetig. Beweis: Sei (x n ) U eine Folge die gegen x 0 konvergiert. Es ist zu zeigen, dass dann auch (f(x n )} gegen f(x 0 ) konvergiert. Es gilt f(x n ) f(x 0 ) = x n x 0 f(x n ) f(x 0 ) x n x 0 n 0 f (x 0 ). Somit ist f(x n )) gegen f(x 0 ) konvergent. Folgerung 5.1 Sei jeder Punkt von U R ein Häufungspunkt. Ist f : U E differenzierbar, so ist f : U E stetig. 2

3 Rechenregeln für differenzierbare Funktionen Satz 5.2 Sei K = R, C und E ein normierter K-Vektorraum. Sei weiterhin U R und x 0 U sei Häufungspunkt von U. Die Abbildungen f,g : U E und h : U K seien in x 0 differenzierbar. Dann gilt: (1) Summenregel f + g : U E ist in x 0 differenzierbar und (f + g) (x 0 ) = f (x 0 ) + g (x 0 ). (2) Produktregel h f : U E ist in x 0 differenzierbar und (h f) (x 0 ) = h (x 0 ) f(x 0 ) + h(x 0 ) f (x 0 ). (3) Quotientenregel Sei weiterhin h(x 0 ) 0. Dann ist f h : {x U h(x) 0} K in x 0 differenzierbar und Insbesondere gilt auch ( ) f (x 0 ) = f (x 0 )h(x 0 ) h (x 0 )f(x 0 ) h h 2. (x 0 ) ( ) 1 (x 0 ) = h (x 0 ) h h 2 (x 0 ). Beweis: (1) Da f und g in x 0 stetig sind, folgt durch Limesbildung aus sofort die Behauptung. f(x) + g(x) (f(x 0 ) + g(x 0 )) = f(x) f(x 0) + g(x) g(x 0). (2) Wegen der Stetigkeit von f und h in x 0 folgt auch hier wieder mit Limesbildung aus die Behauptung. (h f)(x) (h f)(x 0 ) = h(x) f(x) f(x 0) + h(x) h(x 0) f(x 0 ). (3) Es gilt ( 1 h )(x) ( 1 h )(x 0) = 1 h(x) 1 h(x 0) = h(x 0) h(x) 1 x x 0 h (x 0 ) h(x)h(x 0 ) 1 h 2 (x 0 ). Durch Limesbildung folgt dann die zweite Behauptung. Mit Hilfe der Produktregel erhält man sofort die Quotientenregel. Beispiel 1 Jedes Polynom P(x) = x n a n + x n 1 a n a 0, a i E für alle i {0,...,n}, ist auf R differenzierbar und es gilt P (x) = na n x n 1 + (n 1)a n 1 x n a 2 x + a 1, denn f(x) = x ist differenzierbar und f (x) = 1 nach Definition. Dann ist auch f k (x) = x k = x }... {{ x } differenzierbar und nach Satz 5.2 gilt f k (x) = k xk 1. k mal 3

4 Beispiel 2 Sei R(x) = P(x) Q(x) = a 0 + a 1 x a n x n b 0 + b 1 x b m x m eine rationale Funktion auf R \ {x R Q(x) = 0} und a i,b j R oder a i,b j C. Dann ist R : R \ {x R Q(x) = 0} R (C) differenzierbar. Satz 5.3 (Kettenregel) Seien U 1,U 2 R, f : U 1 E, g : U 2 U 1 und E ein normierter Vektorraum. Sei g in einem Häufungspunkt x 0 U 2 differenzierbar und sei f im Häufungspunkt g(x 0 ) U 1 differenzierbar. Dann ist f g : U 2 E in x 0 differenzierbar und es gilt 1 (f g) (x 0 ) = g (x 0 ) f (g(x 0 )). Beweis: Für g(x) g(x 0 ) gilt (f g)(x) (f g)(x 0 ) = g(x) g(x 0) f(g(x)) f(g(x 0)). g(x) g(x 0 ) Sei (x n ) eine gegen x 0 konvergente Folge mit x n x 0 für alle n N. (1) Sei g(x n ) g(x 0 ) für alle n n 0. Da g in x 0 stetig ist, folgt dann g(x n ) n g(x 0 ). Folglich gilt f(g(x n )) f(g(x 0 )) x n x 0 n f (g(x 0 )) g (x 0 ). (2) Es gelte nun g(x n ) = g(x 0 ) für unendlich viele n N. Da g in x 0 und f in g(x 0 ) differenzierbar ist, gilt g g(x n ) g(x 0 ) (x 0 ) = = 0, n x n x 0 und wegen f(g(x n )) f(g(x 0 )) x n x 0 = 0 = g (x 0 ) f (g(x 0 )) für alle n mit g(x n ) = g(x 0 ), gilt die Behauptung auch für den zweiten Fall. Satz 5.4 (Ableitung der inversen Abbildung) Es seien U 1,U 2 R und f : U 1 U 2 sei bijektiv. Sei x 0 U 1 ein Häufungspunkt von U 1 und f(x 0 ) U 2 ein Häufungspunkt von U 2. Es gelte: (1) f 1 ist in f(x 0 ) stetig, (2) f ist in x 0 differenzierbar und f (x 0 ) 0. Dann ist f 1 : U 2 U 1 in f(x 0 ) differenzierbar und es gilt (f 1 ) (f(x 0 )) = 1 f (x 0 ). 1 Die Reihenfolge der Faktoren wurde so gewählt, weil man die Vektoren aus E nach Vereinbarung von links mit den Skalaren multipliziert. 4

5 Beweis: Für y U 2 mit y = f(x) gilt f 1 (y) f 1 (f(x 0 )) y f(x 0 ) = f(x) f(x 0 ) = 1. f(x) f(x 0) x x 0 Sei nun (y n ) = (f(x n )) eine Folge in U 2, die gegen f(x 0 ) konvergiert. Da f 1 in f(x 0 ) stetig ist, konvergiert x n = f 1 (y n ) gegen x 0 = f 1 (f(x 0 )). Da f in x 0 differenzierbar ist, folgt dann f 1 (y n ) f 1 (f(x 0 )) y n f(x 0 ) n 1 f (x 0 ). Bemerkung: Satz 5.4 gilt nicht ohne die Voraussetzung f (x 0 ) 0, denn sei zum Beispiel f : R R x x 3. Dann ist f bijektiv und differenzierbar. Es gilt f(0) = 0 und f (0) = 0. Die inverse Abbildung f 1 : R R x 3 x ist in 0 nicht differenzierbar, denn der Grenzwert für x gegen 0 von f 1 (x) f 1 (0) x = 3 x x = 1 3 x 2 existiert nicht in R. Ableitungen elementarer Funktionen (1) Die Exponentialfunktion ist differenzierbar und es gilt (e x ) = e x. exp : R R x e x = n=0 x n n! Beweis: Die Potenzreihe e h 1 h = h n 1 n! = 1 + h 2! + h2 3! +... ist auf cl(k(0,1)) gleichmäßig konvergent. Deswegen sind und vertauschbar und es gilt e h 1 = 1 h 0 h und folglich exp e x0+h e x0 (x 0 ) = = e x0 eh 1 = e x0. h 0 h h 0 h 5

6 (2) Die Logarithmusfunktion ln : R + R x ln(x) ist differenzierbar und es gilt ln (x) = 1 x. Beweis: ln ist die Umkehrfunktion von exp : R R +, ln ist stetig, exp ist differenzierbar und exp (x) = exp(x) 0 für alle x R. Somit sind die Voraussetzungen des Satzes 5.4 erfüllt und es folgt ln (e x ) = 1 (e x ) = 1 e x. Somit ist ln (y) = 1 y y R +. (3) Die Potenzfunktion Wir betrachten für a R die Funktion p a : R + R x x a = e ln(x) a. p a ist differenzierbar und p a(x) = a x a 1. Beweis: Nach der Kettenregel (Satz 5.3) gilt: p a(x) = exp (ln(x) a) a ln (x) = e ln(x) a a 1 x = xa x a = a xa 1. (4) Die Exponentialfunktion zur Basis a Die Funktion exp a : R R + x a x = e ln(a) x ist für a R + differenzierbar und es gilt (exp a ) (x) = e ln(a) x ln(a) = ln(a) a x. (5) Sinus-und Cosinusfunktion Die Funktionen cos, sin : R R sind differenzierbar und es gilt cos (x) = sin(x), sin (x) = cos(x). 6

7 Beweis: Die Reihen ( 1) n x2n+1 (2n+1)! = sin(x) und ( 1) n x2n n=0 konvergent auf jeder kompakten Menge. Es folgt sin(h) = h 0 h n=0 (2n)! ( 1) n 1 (2n + 1)! h 0 h2n = 1 n=0 = cos(x) sind gleichmäßig und Daher gilt cos(h) 1 = h 0 h ( 1) n h 2n+1 h 0 (2n)! = 0. und sin(x + h) sin(x) h cos(x + h) cos(x) h sin(x)cos(h) + cos(x)sin(h) sin(x) = h = cos(x) sin(h) + sin(x) cos(h) 1 h h h 0 cos(x) cos(x)cos(h) sin(x)sin(h) cos(x) = h = cos(x) cos(h) 1 sin(x) sin(h) h h h 0 sin(x). (6) Die Funktionen sinh und cosh Die Funktionen sinh, cosh : R R sind differenzierbar und es gilt (sinh) (x) = cosh(x), (cosh) (x) = sinh(x). Beweis: Nach Definition gilt sinh(x) = 1 ( e x e x) und cosh(x) = 1 ( e x + e x) 2 2 Daraus folgt sofort (sinh) (x) = 1 2 (ex + e x ) = cosh(x), (cosh) (x) = 1 2 (ex e x ) = sinh(x). Definition 5.3 Sei f : U R E differenzierbar und x 0 U ein Häufungspunkt von U. f heißt in x 0 2-mal differenzierbar, falls die Ableitung von f : U E in x 0 existiert. f Bezeichnung: (x 0+h) f (x 0) h 0 h =: f (x 0 ) Bemerkung: Allgemein definiert man die n te Ableitung f (n) (x 0 ) als Ableitung (f (n 1) ) (x 0 ), falls die (n 1) te Ableitung f (n 1) : U E existiert (und differenzierbar 7

8 ist). Bezeichnung: f (n) (x 0 ) = dn f dx n (x 0 ). Definition 5.4 Eine Abbildung f : U R E heißt stetig differenzierbar, wenn f auf U differenzierbar und f : U E stetig ist. f : U R E heißt n mal stetig differenzierbar, falls alle Ableitungen f (1), f (2),...,f (n) existieren und stetig sind. Eine Abbildung f : U R E heißt glatt, wenn sie beliebig oft differenzierbar ist, das heißt, wenn für alle n N die Ableitungen f (n) existieren (und stetig sind). Bezeichnung: C (k) (U;E) bezeichne den Vektorraum aller k-fach stetig differenzierbaren Abbildungen von U nach E. C (U;E) bezeichne den Vektorraum aller glatten Abbildungen von U nach E. Beispiel 1 Wir betrachten die Funktion f : R R definiert durch { x 2 sin( 1 f(x) := x ), falls x 0 0, falls x = 0. Die Funktion f ist differenzierbar und f ist in 0 unstetig: Wenn x 0 ist, dann ist ( ) ( ) 1 1 f (x) = 2x sin + x 2 cos ( 1x ) ( ) ( ) 1 1 x x 2 = 2x sin cos. x x Sei nun x = 0. Dann gilt f(h) f(0) h = h2 sin( 1 h ) h ( ) 1 = h sin h }{{} beschränkt h 0 0 und daher f (0) = 0. Da cos( 1 x ) für x gegen 0 keinen Grenzwert hat, hat auch f keinen Grenzwert in x = 0. Somit ist f nicht stetig in x = 0. Insbesondere ist f nicht 2 mal differenzierbar in x = 0. Beispiel 2 Folgende Betrachtungen (Tagaki, 1903) liefern uns eine auf ganz R stetige, aber nirgends differenzierbare Funktion. Wir betrachten die stückweise lineare Funktion f 0 : R R definiert durch x [x] falls x [[x],[x] f 0 (x) := ] (5.1) 1 x + [x] falls x [[x] + 1 2,[x] + 1], wobei [x] wie üblich das kleinste Ganze von x bezeichnet (Gaußklammer-Funktion). R 1 2 f f 1 R 8

9 Die Funktion f 0 hat also die Periode 1. Wir definieren nun f n (x) := 4 n f 0 (4 n x). Dann hat f n die Periode 4 n. Sei weiterhin f := f n. Dann gilt (1) f n : R R ist stetig. n=0 (2) Es gilt f n (x) n = M n für alle x R. Aus den Eigenschaften der geometrischen Reihe folgt M n = 1 ( ) n 1 = <. n=0 n=0 Somit ist f n gleichmäßig konvergent auf R. n=0 Aus (1) und (2) folgt, dass f : R R stetig ist. Trotzdem ist f nirgends differenzierbar. Beweis: Sei x R beliebig gegeben. Sei n N und h n := n oder h n := n, so dass f n zwischen x und x + h n linear ist. Nach Konstruktion ist f k für alle k n zwischen x und x + h n linear. Da die linearen Abschnitte von f n den Anstieg ±1 haben, folgt f k (x + h n ) f k (x) h n = ±1 k n. Für k > n ist h n = 4 (n+1) eine Periode von f k. Folglich ist f k(x+h n) f k (x) h n k > n und daher gilt f(x + h n ) f(x) h n = n f k (x + h n ) f k (x) h n = n ±1, = 0 für alle und diese Partialsummenfolge kann nicht (für n ) konvergent sein, denn die Basisfolge ist keine Nullfolge. Somit existiert f f(x+h (x) = n) f(x) n h n nicht. 5.2 Der Mittelwertsatz der Differentialrechnung Definition 5.5 Sei f : [a,b] R. Man sagt: f nimmt in x 0 (a,b) ein lokales Maximum (Minimum) an, falls gilt ε > 0 y [a,b] mit y x 0 < ε : f(y) f(x 0 ) (f(y) f(x 0 )). R Satz 5.5 Ist f : [a,b] R differenzierbar und hat f in x 0 (a,b) ein lokales Maximum (Minimum), so gilt f (x 0 ) = 0. f(x 01 ) f(x 02 ) lok. Maximum lok. Minimum a x 01 x 02 b R Beweis: Sei f(x 0 ) lokales Maximum von f. Dann existiert einerseits ein ε > 0, so dass für alle x > x 0 mit < ε f(x) f(x 0 ) 0 9

10 gilt und somit x x + 0 f(x) f(x 0 ) 0. ( ) Andererseits einerseits ein ε > 0, so dass für alle x < x 0 mit < ε f(x) f(x 0 ) 0 gilt und daher x x 0 f(x) f(x 0 ) 0. ( ) Da f f(x) f(x (x 0 ) = 0) x x x x 0 0 f (x 0 ) = x x + 0 existiert, muss gelten f(x) f(x 0 ) = x x 0 f(x) f(x 0 ). Aus ( ) und ( ) folgt dann, dass f (x 0 ) = 0 ist. Bemerkung: Aus f (x 0 ) = 0 folgt im Allgemeinen nicht, dass f in x 0 ein lokales Maximum oder Minimum hat. Wir betrachten zum Beispiel f(x) = x 3. Dann ist f (0) = 0, aber 0 ist kein lokaler Extremwert von f. Satz 5.6 (Satz von Rolle) Sei f : [a,b] R stetig und f : (a,b) R differenzierbar. Weiterhin gelte f(a) = f(b). Dann existiert ein Punkt x 0 (a,b) mit f (x 0 ) = 0. Beweis: Ist f konstant auf [a,b], so ist die Behauptung trivial. Ist f nicht konstant, so existiert ein x 1 (a,b), so dass entweder f(x 1 ) > f(a) = f(b) oder f(x 1 ) < f(a) = f(b) gilt. Wir betrachten zunächst den ersten Fall. Da f : [a,b] R stetig und [a,b] kompakt ist, nimmt f auf [a,b] ein globales Maximum und ein globales Minimum an. Das Maximum liegt wegen obiger Aussage nicht auf den Randpunkten. Folglich existiert ein x 0 (a,b) f(x 0 ) = max{f(x) x [a,b]}. Nach Satz 5.5 folgt dann f (x 0 ) = 0. Der Beweis für den zweiten Fall ist analog. Satz 5.7 (Verallgemeinerter Mittelwertsatz der Differentialrechnung von Cauchy) Seien f, g : [a,b] R stetig und auf (a,b) differenzierbar. Dann existiert ein x 0 (a,b) mit Beweis: Wir betrachten die Funktion (f(b) f(a)) g (x 0 ) = (g(b) g(a)) f (x 0 ). h(x) = [f(b) f(a)] g(x) [g(b) g(a)] f(x). 10

11 Dann ist h stetig in [a,b] und differenzierbar in (a,b) und es gilt h(a) = f(b)g(a) g(b)f(a) = h(b). Nach dem Satz von Rolle existiert ein x 0 (a,b) mit h (x 0 ) = 0. Wir erhalten somit 0 = h (x 0 ) = (f(b) f(a))g (x 0 ) (g(b) g(a))f (x 0 ). Satz 5.8 (Mittelwertsatz von Lagrange) Sei f : [a, b] R stetig und in (a, b) differenzierbar. Dann existiert ein x 0 (a,b), so dass f(b) f(a) b a = f (x 0 ). Beweis: Folgt aus Satz 5.7 mit g(x) := x. Geometrische Bedeutung: Es existiert ein x 0 (a,b), so dass der Anstieg der Tangente in (x 0,f(x 0 )) gleich dem Anstieg der Sekante durch (a,f(a)) und (b,f(b)) ist. R a x 0 b R Anwendung des Mittelwertsatzes auf den Kurvenverlauf der durch f definierten Kurve Satz 5.9 Sei f : (a,b) R differenzierbar, a,b R {± }. Dann gilt: (1) Ist f (x) 0 für alle x (a,b), so ist f monoton wachsend. Ist f (x) > 0 für alle x (a,b), so ist f streng monoton wachsend. (2) Ist f (x) 0 (< 0) für alle x (a,b), so ist f (streng) monoton fallend. (3) Ist f 0 auf (a,b), so ist f konstant. Beweis: Seien x 1,x 2 (a,b), x 1 < x 2. Wir wenden den Mittelwertsatz von Lagrange auf f [x1,x 2] an. Dann existiert ein y (x 1,x 2 ), so dass f (y) = f(x 2) f(x 1 ) x 2 x 1. Da x 2 x 1 > 0, folgen die Behauptungen aus Satz 5.8. Anwendung: Seien c, A R gegebene konstanten. Dann existiert genau eine differenzierbare Funktion 11

12 f : R R mit f = c f und f(0) = A. Diese Funktion ist gegeben durch f(x) = Ae cx. Zum Beweis setzen wir F(x) = f(x) e cx. Dann gilt F (x) = f (x) e cx c f(x) e cx = (cf cf)e cx = 0. Somit ist F konstant. Da F(0) = A ist, gilt A = f(x) e cx. Folglich ist f(x) = Ae cx. Satz 5.10 Sei f : (a,b) R differenzierbar. Weiterhin sei f in x 0 (a,b) 2 mal differenzierbar und es gelte (1) f(x 0 ) = 0, (2) f (x 0 ) < 0 (bzw. f (x 0 ) > 0). Dann hat f in x 0 ein isoliertes lokales Maximum (Minimum), das heißt, es existiert ein ε > 0, so dass für alle x mit 0 < < ε gilt. f(x) < f(x 0 ) (bzw. f(x) > f(x 0 )). Beweis: Wir beweisen nur den Fall f (x 0 ) < 0. (f (x 0 ) > 0 analog.) Aus f (x 0 ) = x x 0 f (x) f (x 0 ) < 0 folgt, dass ein ε > 0 existiert, so dass für alle x mit 0 < < ε gilt. Da f (x 0 ) = 0 ist, erhält man f (x) f (x 0 ) < 0 f (x) < 0, für alle x > x 0 mit < ε und f (x) > 0, für alle x < x 0 mit x 0 x < ε. Nach Satz 5.9 ist daher f (x0 ε,x 0) streng monoton wachsend, während f (x0,x 0+ε) streng monoton fallend ist. Somit hat f in x 0 ein isoliertes lokales Maximum. Definition 5.6 Sei D R offenes Intervall. Eine Funktion f : D R heißt (1) konvex, falls f(λx 1 + (1 λ)x 2 ) λf(x 1 ) + (1 λ)f(x 2 ) x 1,x 2 D, λ (0,1), (2) konkav, falls f(λx 1 + (1 λ)x 2 ) λf(x 1 ) + (1 λ)f(x 2 ) x 1,x 2 D, λ (0,1). 12

13 Geometrische Bedeutung: Ist f konvex, so liegt die Kurve graph(f) unterhalb der Geraden durch (x 1,f(x 1 )) und (x 2,f(x 2 )) für beliebige x 1,x 2 D. Ist f konkav, so liegt graph(f) oberhalb der Geraden durch (x 1,f(x 1 ) und (x 2,f(x 2 )) für beliebige x 1,x 2 D. R f ist konkav R f(x 2 ) f ist konvex f(x 2 ) f(x 1 ) f(x 1 ) x 1 x 2 R x 1 x 2 R Satz 5.11 Sei D R ein offenes Intervall und f : D R zweimal differenzierbar. Dann gilt: (1) f ist genau dann konvex, wenn f (x) 0 für alle x D. (2) f ist genau dann konkav, wenn f (x) 0 für alle x D. Beweis: Wir zeigen nur die Behauptung (1). Der Beweis der Behauptung (2) ist analog. ( ) Sei f (x) 0 für alle x D. Nach Satz 5.9 ist f auf D monoton wachsend. Seien x 1,x 2 D, λ (0,1). Wir setzen x := λx 1 + (1 λ)x 2 mit x 1 < x 2. Dann ist x 1 < x < x 2. Nach dem Mittelwertsatz existieren ein ξ 1 (x 1,x) und ein ξ 2 (x,x 2 ), so dass f(x) f(x 1 ) x x 1 = f (ξ 1 ) f (ξ 2 ) = f(x 2) f(x). x 2 x Da x x 1 = (1 λ)(x 2 x 1 ) und x 2 x = λ(x 2 x 1 ) gilt, erhalten wir Daraus folgt Somit ist f konvex. f(x) f(x 1 ) 1 λ f(x 2) f(x). λ f(x) λf(x 1 ) + (1 λ)f(x 2 ). ( ) Sei f konvex. Wir nehmen an, dass ein x 0 D existiert mit f (x 0 ) < 0. Sei c := f (x 0 ) und ϕ := f(x) c( ) für x D. Dann ist ϕ zweimal differenzierbar und es gilt ϕ (x 0 ) = 0, ϕ (x 0 ) < 0. Nach Satz 5.10 hat daher ϕ in x 0 ein isoliertes lokales Maximum, das heißt, es existiert ein h > 0 mit [x 0 h,x 0 + h] D, so dass ist. Deshalb gilt ϕ(x 0 h) < ϕ(x 0 ), während ϕ(x 0 + h) < ϕ(x 0 ) f(x 0 ) = ϕ(x 0 ) > 1 2 (ϕ(x 0 h) + ϕ(x 0 + h)) = 1 2 (f(x 0 h) + f(x 0 + h)). Mit λ = 1 2, x 1 = x 0 h und x 2 = x 0 + h folgt, dass f nicht konvex ist. 13

14 Definition 5.7 Sei D R ein offenes Intervall und f : D R stetig. Der Punkt x 0 D heißt Wendepunkt, wenn eine Umgebung (x 0 ε,x 0 + ε) D von x 0 existiert, so dass entweder f (x0 ε,x 0) konkav und f (x0,x 0+ε) konvex ist oder Umgekehrtes gilt. Satz 5.12 Sei f : (a,b) R R zweimal stetig differenzierbar. Ist x 0 (a,b) ein Wendepunkt von f, so gilt f (x 0 ) = 0. Beweis: Folgerung aus Satz 5.11 Bemerkung: Der Mittelwertsatz der Differentialrechnung gilt nicht für vektorwertige Funktionen. Wir betrachten dazu die Funktion f : [0,2π] R 2 t f(t) = (cos(t),sin(t)). Es gilt f(2π) f(0) = (0,0), also f(2π) f(0) 2π 0 = 0. Betrachten wir aber die Ableitung f, dann erhalten wir f (t) = ( sin(t),cos(t)). Somit ist f (t) = 1, d.h. f (t) 0 für alle t [0,2π]. Satz 5.13 (Mittelwertsatz für Vektorfunktionen) Sei (E, ) ein normierter Vektorraum, f : [a,b] E stetig und auf (a,b) differenzierbar. Dann existiert ein Punkt x 0 (a,b), so dass gilt f(b) f(a) (b a) f (x 0 ). Zum Beweis des Satzes benötigen wir das folgende Lemma: Lemma 5.1 Sei f : [a,b] E in x 0 (a,b) differenzierbar, seien (α k ),(β k ) [a,b] k k Folgen mit α k < x 0 < β k, α k x 0, und β k x 0 für alle k N. Dann gilt f(β k ) f(α k ) = f (x 0 ). k β k α k Beweis: Wir betrachten y k := β k x 0 β k α k (0,1). Es gilt f(β k ) f(α k ) f (x 0 ) β k α k ( ) ( ) f(βk ) f(x 0 ) = y }{{} k f f(αk ) f(x 0 ) (x 0 ) +(1 y k ) f (x 0 ). β k x 0 }{{} α k x 0 beschr. }{{} beschr. }{{} k 0 k 0 Damit folgt die Behauptung. Beweis:[des Satzes 5.13] Sei L := b a 3 und M := f(b) f(a). Wir betrachten die Funktion g : [a,a+2l] R E, definiert durch g(s) := f(s + L) f(s). Dann folgt g(a) + g(a + L) + g(a + 2L) = f(b) f(a) und somit M g(a) + g(a + L) + g(a + 2L) ( ). 14

15 Wir zeigen zunächst, dass ein s 1 (a,a + 2L) mit g(s 1 ) 1 3M existiert. Wir nehmen an, dass für alle s 1 (a,a + 2L) gilt g(s 1 ) < 1 3M. Da g : [a,a + 2L] E stetig ist, erhalten wir auch g(a) 1 3 M, g(a + 2L) 1 3 M, im Widerspruch zu ( ). Sei nun t 1 := s 1 + L (a,b). Dann gilt (1) a < s 1 < t 1 < b und t 1 s 1 = L = b a 3, (2) g(s 1 ) = f(t 1 ) f(s 1 ) 1 3 M. Wir wiederholen nun diese Konstruktion, indem wir statt des Intervalls [a, b] das Intervall [s 1,t 1 ] betrachten. Dadurch erhalten wir Folgen (s n ) und (t n ), so dass gilt t n s n = 1 3 n (b a), f(t n) f(s n ) 1 3 n M, [s n,t n ] [s n 1,t n 1 ]. Wir haben also eine Intervallschachtelung I n := [s n,t n ], bei der die Länge der Intervalle I n gegen 0 konvergiert. Nach dem Satz über die Intervallschachtelung existiert dann ein x 0 R mit I n = {x 0 }. Es gilt somit s n x 0, t n x 0, s n < x 0 < t n, f(t n ) f(s n ) t n s n M (t n s n ) 3 n = M b a. Aus Lemma 5.1 folgt nun f f(t n ) f(s n ) (x 0 ) = n t n s n und damit f (x 0 ) = n f(t n ) f(s n ) f(t n ) f(s n ) = M t n s n n t n s n b a f(b) f(a) =. b a Satz 5.14 Sei f : [a, b] E stetig differenzierbar. Dann ist f Lipschitz-stetig. Beweis: Nach Voraussetzung ist f C([a,b],E). Folglich existiert f := max{ f (x) E x [a,b]} R. Seien x 1,x 2 [a,b] und o.b.d.a. x 1 > x 2. Dann folgt aus Satz 5.13, dass ein ξ [x 2,x 1 ] existiert, so dass f(x 1 ) f(x 2 ) f (ξ) E x 1 x 2 f x 1 x 2. }{{} =:L Dies aber bedeutet, dass f Lipschitz-stetig mit der Lipschitz-Konstanten L ist. 15

16 Die Regeln von L Hospital Satz 5.15 Sei [a,b] R ein beschränktes Intervall und x 0 [a,b]. Es seien f,g : (a,b) \ {x 0 } R differenzierbare Funktionen mit (1) x x 0 f(x) = x x 0 g(x) {0, ± }, (2) g (x) 0 für alle x (a,b) \ {x 0 }, (3) x x 0 f (x) g (x) = c R {± }. Dann gilt x x 0 f(x) g(x) = c. Beweis: 1. Fall: f(x) = g(x) = 0. x x 0 x x 0 Wir setzen f und g in x 0 durch f(x 0 ) := g(x 0 ) := 0 fort. Dann sind f,g : (a,b) R stetig in x 0. Wir betrachten nun eine Folge (x n ), die gegen x 0 konvergiert, wobei x n x 0 für alle n N gelten soll. Dann sind f,g : [x n,x 0 ] R stetig und in (x n,x 0 ) differenzierbar, falls x n < x 0 (ansonsten betrachten wir [x 0,x n ]). Weiterhin gilt f(x 0 ) = g(x 0 ) = 0. Nach dem verallgemeinerten Mittelwertsatz (5.7) existiert ein ξ n (x n,x 0 ) (bzw. ξ n (x 0,x n )), so dass gilt f(x n )g (ξ n ) = g(x n )f (ξ n ). Nach dem Satz von Rolle (5.6) ist g(x n ) 0 = g(x 0 ). Anderenfalls existierte ein ˆξ n (x n,x 0 ) (bzw. ein ˆξ n (x 0,x n )), so dass g (ˆξ n ) = 0 wäre, im Widerspruch zur Voraussetzung (1). Damit folgt f(x n ) g(x n ) = f (ξ n ) g (ξ n ). Da (x n ) gegen x 0 konvergiert, ist auch (ξ n ) gegen x 0 konvergent und wir erhalten f(x n ) n g(x n ) = f (ξ n ) n g (ξ n ) = f (x) x x 0 g (x) = c. 2. Fall: g(x) = + und x x g (x) = 0. 0 Es sei ε > 0 und (x n ) eine gegen x 0 konvergente Folge mit x n < x 0. Dann existiert ein x (a,x 0 ), so dass für alle x (x,x 0 ) gilt g(x) > 0, und f (x) g (x) < ε. Weiterhin gilt x x 0 f (x) f(x n ) g(x n ) = f(x ) g(x n ) + f(x n) f(x ( ) ) g(x n ) g(x ) 1 g(x ). ( ) g(x n ) Ab einem Index n 0 ist jedes x n (x,x 0 ). Durch Anwendung des verallgemeinerten Mittelwertsatzes auf das Intervall [x,x n ] erhalten wir daher, dass für alle n n 0 ein ξ n (x,x n ) existiert, so dass f(x n ) f(x ) g(x n ) g(x ) = f (ξ n ) g (ξ n ). Eingesetzt in Gleichung ( ), ergibt dies f(x n ) g(x n ) f(x ) g(x n ) + f (ξ n ) g (ξ n ) 1 g(x ) g(x n ) }{{} <ε 16

17 und damit f(x n ) g(x n ) f(x ) g(x n ) + ε 1 g(x ) g(x n ). n Da g(x n ) gegen + für x n x 0 konvergiert, folgt f(x ) g(x n ) 0, g(x ) n g(x n ) = 0 und somit sup n f(x n ) g(x n ) < ε. ε kann beliebige Werte annehmen kann, deshalb erhalten wir f(x n ) n g(x n ) = 0 für alle Folgen (x n ) mit x n x 0,x n < x 0. Analog behandelt man Folgen x n x 0 mit x n > x 0. Somit gilt für alle Folgen (x n ) mit x n x 0 also f(x n ) n g(x n ) = 0, f(x) x x 0 g(x) = Fall: g(x) = + und x x g (x) = c R beliebig, aber endlich. 0 Wir betrachten die Funktion f 1 (x) := f(x) c g(x). Dann ist x x 0 f (x) f 1(x) x x 0 g (x) = f (x) x x 0 g (x) c = 0. Da x x 0 g(x) = ist, können wir den Fall 2 anwenden und erhalten Daraus folgt f 1 (x) x x 0 g(x) = 0. f(x) x x 0 g(x) = c + f 1 (x) x x 0 g(x) = c. f 4. Fall: f(x) = g(x) = + und (x) x x 0 x x 0 x x g (x) =. 0 g Dann gilt (x) g(x) x x f (x) = 0 und aus Fall (2) folgt sofort 0 x x f(x) = 0. Da f(x) und g(x) für 0 x x 0 gegen + konvergieren, sind f und g positiv in einer Umgebung von x 0. Folglich f(x) gilt x x g(x) = Fall: f(x) = g(x) = +. x x 0 x x 0 f Dann ist (x) x x g (x) = unmöglich, denn sonst wäre f oder g in einer Umgebung von x 0 0 eine monoton fallende Funktion. Satz 5.16 Seien f,g : (a, ) R differenzierbar und g (x) 0 für alle x (a, ). Ist f f(x) = g(x) {0, ± } und (x) x x x g (x) = c R {± }, so gilt f(x) x g(x) = c. 17

18 Beweis: O.B.d.A. sei a > 0. Wir betrachten die Funktionen f 1 (x) = f( 1 x ) und g 1(x) = g( 1 x ) auf dem Intervall (0, 1 a ). Dann gilt f 1(x) = 1 ( ) 1 x 2 f und g x 1(x) = 1 ( ) 1 x 2 g 0 x und daher Mit Satz 5.15 folgt dann x 0 f 1(x) g 1 f ( 1 x = ) Vor. (x) x 0 g ( 1 x ) = c f(x) x g(x) = f 1 (x) x 0 g 1 (x) = c. Beispiele: ln(1+x) (1) x 0 x = x x 1 = 1, e (2) x 1 e x 0 x = x x 0 1 = 1, (3) (cos x) 1 x = e 1 x ln(cos x) = e 1 x 0 x ln(cos x) = e 1 x 0 cos x ( sin x) = e 0 = 1. x 0 x Differentiation von Funktionenfolgen und -Reihen Sei f n : [a,b] R eine Folge differenzierbarer Funktionen, die gleichmäßig gegen eine Funktion f konvergiert. Dann muß (f n) im Allgemeinen nicht konvergieren. Sei zum Beispiel f n (x) = 1 n sin(nx). Dann konvergiert (f n) gleichmäßig auf [0,2π] gegen 0, aber f n(x) = cos(nx) konvergiert in keinem Punkt x 0. Für x = π gilt z.b. f k(π) = { 1, falls k gerade 1, falls k ungerade. Satz 5.17 Sei E ein Banachraum, f n : [a,b] R E differenzierbar für alle n N und gelte (1) x 0 [a,b] : (f n (x 0 )) konvergiert in E, (2) (f n) konvergiert gleichmäßig auf [a,b]. Dann konvergiert auch (f n ) gleichmäßig auf [a,b] gegen eine Funktion f : [a,b] E. f ist differenzierbar und es gilt f (x) = n f n(x). Das heißt: und d dx sind vertauschbar. Beweis: (1) Sei ε > 0. Da (f n (x 0 )) konvergent ist und (f n) gleichmäßig konvergiert, gilt n 0 N, so dass f n (x 0 ) f m (x 0 ) < ε m n n 0 2 n 0 N, so dass t [a,b] : f n(t) f m(t) ε < 2(b a) m n n 0. (A) (B) Wir wenden den Mittelwertsatz für Vektorfunktionen auf f n f m : [a,b] E an: Für zwei Werte x,t [a,b] existiert ein ϑ m,n [x,t] (bzw. [t,x]) mit f n (x) f m (x) f n (t) + f m (t) x t f n(ϑ m,n ) f m(ϑ m,n ). 18

19 Mit (B) folgt dann m n n 0 und x,t [a,b] f n (x) f m (x) f n (t) + f m (t) x t Daher ist für t = x 0 mit (C) und (A) ε 2(b a) ε 2. (C) f n (x) f m (x) f n (x) f m (x) f n (x 0 ) + f m (x 0 ) + f n (x 0 ) f m (x 0 ) < ε 2 + ε = ε. (D) 2 m n n 0 und x,t [a,b]. Somit ist (f n (x)) eine (gleichmäßige) Cauchyfolge in E. Da E vollständig ist, existiert eine Funktion f : [a,b] E, so dass f(x) = n f n(x) x [a,b]. Gehen wir in (D) mit m gegen, so folgt x [a,b] n n 0 : f n (x) f(x) < ε. Folglich konvergiert (f n ) gleichmäßig gegen f auf [a,b]. (2) Es ist zu zeigen, dass f differenzierbar ist und f (x) = f n(x) gilt. n Sei x [a,b] fest. Wir definieren ϕ n : [a,b] E durch ϕ n (t) := { fn(t) f n(x) t x x t f n(x) x = t. f Da f n stetig und n(t) f n(x) t x t x = f n(x) existiert, ist ϕ n : [a,b] E stetig. Für x t gilt mit (C) ϕ n (t) ϕ m (t) = 1 t x f n(t) f m (t) f n (x) + f m (x) ε n,m n 0. 2(b a) Da ϕ n ϕ m stetig ist, haben wir auch eine Abschätzung für x = t. Also ist ϕ n (t) ϕ m (t) ε 2(b a) n,m n 0 t [a,b]. Somit konvergiert die Folge (ϕ n ) gleichmäßig auf [a,b] für festes x [a,b]. Wir setzen ϕ(t) = ϕ n(t). Da ϕ n stetig ist für alle n N und die Folge (ϕ n ) gleichmäßig gegen ϕ n konvergiert, ist auch ϕ stetig. Wir erhalten ϕ(x) = ϕ(t) = ϕ t x t x n(t) n ( ) f n (t) f n (x) f(t) f(x) = =. t x n t x t x t x Folglich ist f in x [a,b] differenzierbar und es gilt f (x) = ϕ(x) = n ϕ n(x) = n f n(x). Als Anwendung erhalten wir 19

20 Satz 5.18 Sei E ein Banachraum und f n : [a,b] E eine Folge differenzierbarer Funktionen mit (1) (2) f n (x 0 ) konvergiert für mindestens ein x 0 [a,b]. f n konvergiert gleichmäßig auf [a,b]. Dann konvergiert differenzierbar und f n gleichmäßig auf [a,b], die Grenzfunktion f(x) := f n (x) ist ( f (x) = d ) f n (x) = dx f n(x). Anwendung auf Potenzreihen Satz 5.19 Sei E ein Banachraum und P(x) = a n ( ) n eine Potenzreihe mit dem Zentrum x 0 R, dem Konvergenzradius R und a n E. Dann ist P : (x 0 R,x 0 + R) R E differenzierbar und es gilt P (x) = n=0 a n n( ) n 1. Beweis: Sei f n (x) := a n ( ) n. Nach Satz 5.18 ist f n : R E differenzierbar und es gilt f n(x) = a n n( ) n 1, f 0(x) = 0. Offensichtlich konvergiert P(x) für x = x 0. Wir betrachten nun die Reihe Q(x) := n a n ( ) n 1 = f n(x). und berechnen den Konvergenzradius der Potenzreihe Q: n=0 λ := sup n n n n an = sup an = 1 n R, wobei R der Konvergenzradius von P ist. Folglich ist R auch der Konvergenzradius von Q. Nach Satz 4.30 konvergiert Q gleichmäßig auf jedem kompakten Teilintervall des Konvergenzintervalls (x 0 R,x 0 + R). P ist also für alle ε > 0 auf dem Intervall I ε = [x 0 R + ε,x 0 + R ε] differenzierbar und es gilt P (x) = na n ( ) n 1 x I ε. Mit ε gegen 0 folgt die Behauptung. 20

21 Anwendung: Berechnung von π. Dazu betrachten wir arctan : R ( π 2, π 2 ). Einerseits gilt arctan (x) = 1 1+x (Übungsaufgabe). 2 Andererseits folgt aus der geometrischen Reihe für x ( 1,1), dass ( x 2 ) k = 1 1+x 2. arctan R π 2 π 4 π 2 Folglich gilt arctan (x) = ( 1) k x 2k für alle x ( 1,1). Die Reihe ( 1) k x 2k konvergiert auf ( 1,1) und ist die Ableitung der auf ( 1,1) konvergenten Potenzreihe Q(x) = ( 1) k x2k+1 Folglich ist arctan (x) = Q (x) auf ( 1,1) und es gilt Daher ist C = 0 und damit 2k + 1. arctan(x) = Q(x) + C, Q(0) = 0, arctan(0) = 0 arctan(x) = ( 1) k x2k+1, für alle x < 1. 2k + 1 Nach dem Leibnizkriterium für alternierende Reihen ist Q(1) = ±... konvergent und es gilt Q( 1) = Q(1). Nach dem abelschen Grenzwertsatz (Satz 4.31) ist damit Q in x = ±1 (einseitig) stetig und Wir erhalten Q(±1) = Q(x) = arctan(x) = arctan(±1). x ±1 x ±1 arctan x = ( 1) k x2k+1 2k+1 x 1. 1 R Da arctan(1) = π 4 ist, gilt die Leibnizformel π 4 = ±... Diese Reihe konvergiert sehr langsam gegen π 4. Man benötigt 1000 Summanden, um π auf 3 Stellen genau zu erhalten. Schneller konvergente Reihen erhält man folgendermaßen: Durch Umkehrung der Additionstheoreme folgt ( ) x + y arctan(x) + arctan(y) = arctan 1 x y (x y 1) und daher mit x = y = 1 5 bzw. mit x = y = arctan ( ) ( ) 1 5 = arctan, 5 12 ( ) ( ) arctan = arctan

22 Einsetzen von x = 1 und y = Daraus folgt π 4 = arctan(1) arctan(1) + arctan in obige Formel liefert = 4 arctan 1 5 arctan ( 1) k ( ) 2k+1 1 = 4 2k ( ) heißt die Machinsche Formel. Ist ( ) ( ) = arctan ( ) ( 1) k ( ) 2k+1 1 ( ). 2k ( 1) k a k eine alternierende Reihe mit monoton fallender Nullfolge (a k ),a k > 0 für alle k N 0, dann erhält man für den Fehler bei der Näherungsrechnung (nach Satz 3.9) s n ( 1) k a k a n+1. Für den Fehler F 1 bei Addition von 8 Reihengliedern der ersten Reihe in ( ) gilt F }{{} =a 8 < Für den Fehler F 2 bei Addition von 2 Reihengliedern der zweiten Reihe in ( ) gilt F }{{ } a 2 < Somit ist der Fehler bei Addition der ersten 8 Reihenglieder kleiner als und wir erhalten eine Näherung für π: π = R, R < Taylorreihen Das Ziel dieses Abschnitts ist die Approximation von Funktionen durch Polynome und die Entwicklung von Funktionen in Reihen. Dazu werden wir zunächst zur Abkürzung eine Bezeichnung einführen. Die Landau-Symbole Sei h : I R E eine Funktion mit Werten in einem reellen normierten Vektorraum E, g : I R R eine reellwertige Funktion und x 0 I. h(x) = o(g(x)) für x x 0, ist die Abkürzung für die Eigenschaft h(x) x x 0 g(x) = 0. 22

23 h(x) = O(g(x)) für x x 0, ist die Abkürzung dafür, dass es eine Konstante C > 0 und ein Intervall (x 0 ε,x 0 + ε) gibt mit h(x) C g(x) für alle x (x 0 ε,x 0 + ε) I. h 1 (x) = h 2 (x) + o(g(x)) für x x 0, ist die Abkürzung für h 1 (x) h 2 (x) = o(g(x)) für x x 0. Analog für O(g(x)). Insbesondere heißt h(x) = o(( ) n ) für x x 0, dass x x 0 h(x) ( ) n = 0. h(x) geht für x x 0 also schneller gegen 0 als (x x 0 ) n. Man sagt auch h verschwindet in x 0 von höherer als n-ter Ordnung. Für h 1 (x) = h 2 (x) + o(( ) n ) für x x 0, sagt man auch h 2 approximiert h 1 in x 0 von höherer als n-ter Ordnung. Zur Eigenschaft h(x) = O(( ) n ) für x x 0, d. h. h(x) C n, für alle x (x 0 ε,x 0 + ε) I sagt man auch h wächst in x 0 von höchstens n-ter Orndung. Definition 5.8 Sei U R offen und E ein normierter Vektorraum. Eine Abbildung f : U R E heißt reell analytisch in x 0 U, falls eine Potenzreihe a k ( ) k, a k E für alle k N 0, mit Zentrum x 0 R und positivem Konvergenzradius ρ(x 0 ) > 0 existiert, so dass gilt f(x) = a k ( ) k, x U (x 0 ρ,x 0 + ρ). Bemerkung: (1) Man sagt auch: f ist in einer Umgebung von x 0 in eine Potenzreihe entwickelbar. (2) f : U R E heißt reell analytisch, wenn f in jedem Punkt x 0 U reell analytisch ist. (3) C w (U;E) bezeichne den Vektorraum der reell analytischen Funktionen. Beispiele (1) Sei f(x) := a k ( ) k Potenzreihe mit ρ > 0, dann ist f in x 0 reell analytisch. (2) exp, sin, cos, sinh, cosh sind reell analytisch auf R. Satz 5.20 Sei E ein Banachraum und f : U R E reell analytisch in x 0 U. Dann ist f in einer Umgebung Ũ von x 0 unendlich oft stetig differenzierbar und es gilt: f(x) = n=0 f (n) (x 0 ) n! ( ) n, x Ũ. 23

24 Beweis: Sei f(x) = a k ( ) k für alle x U (x 0 ρ,x 0 + ρ) =: Ũ. Nach Satz 5.19 existiert f auf Ũ und f (x) = k a k ( ) k 1, x Ũ. k=1 Diese Potenzreihe hat den gleichen Konvergenzradius wie f. Nach Satz 5.19 existiert wiederum f (x) mit f (x) = k(k 1)a k ( ) k 2, x Ũ. k=2 Durch weiteres Anwenden des Satzes 5.19 erhalten wir alle Ableitungen von f in der Umgebung Ũ von x 0: f (n) (x) = k(k 1)... (k n + 1)a k ( ) k n. k=n Da offensichtlich für jedes n N 0 f (n) (x 0 ) = n! a n gilt, folgt die Behauptung. Wir suchen nun nach einer hinreichenden Bedingung dafür, dass eine Funktion f : U R E in einem Punkt x 0 reell analytisch ist. Definition 5.9 Sei I R ein beliebiges Intervall, x 0 I und f : I E n mal in x 0 differenzierbar. Dann heißt n tes Taylorpolynom von f in x 0. T n (f,x 0 )(x) := n f (k) (x 0 ) ( ) k k! Sei f : I R E unendlich oft differenzierbar in x 0 U. Dann heißt die Reihe T(f,x 0 )(x) := Taylorreihe von f in x 0 (formale Reihe). f (k) (x 0 ) ( ) k k! Bemerkung: (a) T n (f,x 0 )(x) ist n te Partialsumme von T(f,x 0 )(x). (b) T n (f,x 0 ) ist n mal differenzierbar und es gilt d l dx l T n(f,x 0 )(x 0 ) = f (l) (x 0 ), l n 24

25 Definition 5.10 Sei f : I E (I R Intervall, E Banachraum) n-fach differenzierbar. Dann heißt R n (f,x 0 ) := f T n (f,x 0 ) C (n) (I,E) das n-te Restglied von f in x 0. R n beschreibt also die Abweichung des n-ten Taylorpolynoms von f. Satz 5.21 Sei f : I R E n mal differenzierbar, x 0 I. Dann gilt (1) d (l) (dx) (l) (R n(f,x 0 ))(x 0 ) = 0, (2) x x 0 R n (f,x 0 )(x) n = 0. l {0,...,n}, Beweis: Wir beweisen den Satz durch Induktion über n: Ind. Anfang: Sei n = 1. Dann definiert T 1 (f,x 0 ) die Tangente an den Graphen graph(f) der Funktion f in (x 0,f(x 0 )), das heißt, die Behauptung ist erfüllt. Ind. Voraussetzung: Die Behauptung sei für n richtig. Ind. Behauptung: Die Behauptung ist für n + 1 richtig. Ind. Beweis: Sei f : I R E (n + 1) mal differenzierbar. Dann ist R n+1 := R n+1 (f,x 0 ) = f T n+1 (f,x 0 ) (n + 1) mal differenzierbar und R (l) n+1 (x 0) = 0 für alle l {0,...,n + 1}. Wir betrachten nun die Funktion R n+1 : I E. Offensichtlich ist R n+1 n mal differenzierbar und es gilt (R n+1) (l) (x 0 ) = 0 für alle l {0,...,n}. Folglich ist T n (R n+1,x 0 ) 0 auf I und es gilt nach Induktionsvoraussetzung R n+1(x) x x 0 n = 0. Folglich existiert für alle ε > 0 ein δ > 0, so dass R n+1(x) n < ε für alle x mit 0 < < δ ( ). Sei x I mit 0 < < δ. Dann ist R n+1 auf [x,x 0 ] bzw. [x 0,x] differenzierbar und nach dem Mittelwertsatz für Vektorfunktionen existiert ein ξ (x,x 0 ) bzw. ξ (x 0,x), so dass gilt R n+1 (x) R n+1 (x 0 ) E R }{{} n+1(ξ) E ( ) < ε n+1. =0 Wir erhalten Rn+1(x) x x 0 n+1 < ε für alle x mit 0 < < δ und somit R n+1 (f,x 0 )(x) x x 0 n+1 = 0. Eigenschaft (2) von Satz 5.21 besagt, dass T n (f,x 0 ) die Funktion f in der Umgebung von x 0 in höherer als n ter Ordnung approximiert: f(x) = T n (f,x 0 ) + o(( ) n ) für x x 0. Die Taylorreihe T(f,x 0 )(x) konvergiert nicht in jedem Fall und wenn sie es tut, muss sie nicht notwendigerweise gegen die Funktion f konvergieren: 25

26 Beispiel 1 Die Taylorreihe kann den Konvergenzradius 0 haben. Wir zitieren dazu den Satz von Borel: Seien c 0,c 1,c 2,... beliebige reelle Zahlen. Dann existiert eine C Funktion f : R R mit T(f,0) = c n x n. Diese Reihe ist im Allgemeinen nicht konvergent. Der Beweis dieses Satzes kann z.b. in R. Narasimham: Analysis on real and complex manifolds, Nord Holland, 1968, nachgelesen werden. n=0 Beispiel 2 Die Taylorreihe T(f,x 0 ) kann den Konvergenzradius ρ = haben, aber es gilt T(f,x 0 )(x) f(x). Sei zum Beispiel f(x) := { e 1 x 2 für x > 0 0 für x 0. Dann ist f (k) (0) = 0 für alle k N 0 und f eine C Funktion (siehe Übungsaufgabe 94). Also ist T(f,0)(x) 0, aber f(x) 0 für alle x > 0. Wir möchten nun untersuchen, wann die Taylorreihe T(f,x 0 )(x) konvergiert und insbesondere, wann sie gegen f(x) konvergiert. Satz 5.22 Sei f : I R E eine C Funktion und x 0 I. Wenn für x I gilt R n(f,x 0 )(x) E = 0, n so konvergiert T(f,x 0 )(x) und es gilt f(x) = T(f,x 0 )(x). Beweis: Für alle n 0 ist f(x) = T n (f,x 0 )(x) + R n (f,x 0 )(x). Folglich gilt f(x) T n (f,x 0 )(x) = R n (f,x 0 )(x) n 0, und daher T n(f,x 0 )(x) = T(f,x 0 )(x) = f(x). n Im Fall f : I R kann man das Restglied explizit angeben: Satz 5.23 Sei I R ein beliebiges Intervall, x 0 I, f : I R (n+1) mal differenzierbar und R n (f,x 0 ) := f T n (f,x 0 ) das Restglied. Dann existieren ϑ,θ (0,1), so dass gilt R n (f,x 0 )(x) = f(n+1) (x 0 + ϑ( )) ( ) n+1 Lagrange-Form des Restgliedes, (n + 1)! R n (f,x 0 )(x) = f(n+1) (x 0 + θ( )) (1 θ) n ( ) n+1 Cauchy-Form des Restgliedes. n! 26

27 Beweis: Sei x I fest. Wir definieren eine differenzierbare Funktion g : I R durch g(y) := f(x) T n (f,y)(x). Dann ist g(x) = 0, g(x 0 ) = R n (f,x 0 )(x) und ( g (y) = d n ) f (k) (y) (x y) k dy k! n ( f (k+1) ) (y) = (x y) k f(k) (y) k(x y) k 1 k! k! = (x y)n f (n+1) (y). n! (2) Nach dem Mittelwertsatz der Differentialrechnung existiert ein θ (0,1), so dass Folglich ist =y {}}{ g(x) g(x 0 ) = g ( x 0 + θ( )) ( ) = () n+1 (1 θ) n f (n+1) (x 0 + θ( )). n! R n (f,x 0 )(x) = (1 θ)n ( ) n+1 f (n+1) (x 0 + θ( )). n! (1) Wir betrachten zusätzlich die differenzierbare Funktion h : I R, definert durch h(y) := (x y) n+1. Dann gilt h(x) = 0,h(x 0 ) = ( ) n+1 und h (y) = (n + 1)(x y) n. Nach dem verallgemeinerten Mittelwertsatz existiert daher ein ϑ (0,1), so dass (g(x) g(x 0 ))h (x 0 + ϑ( )) = (h(x) h(x 0 ))g (x 0 + ϑ( )). Für das Restglied folgt R n (f,x 0 )(x) (n + 1)( ) n (1 ϑ) n und somit = ( ) n+1 () n (1 ϑ) n f (n+1) (x 0 + ϑ( )). n! R n (f,x 0 )(x) = () n+1 f (n+1) (x 0 + ϑ( )). (n + 1)! Bemerkung: Satz 5.23 ermöglicht die Abschätzung des Fehlers bei der Approximation von f(x) durch T n (f,x 0 ). Beispiel 1 Die Taylorentwicklung von f(x) = ln(1 + x) in x = 0 auf ( 1,1] ist ln(1 + x) = ( 1) n+1 xn n. Insbesondere gilt für die alternierende, harmonische Reihe ( 1) n+1 n = ln(2). 27

28 Beweis: Die Abbildung f(x) := ln(x + 1) ist auf ( 1, ) beliebig oft differenzierbar und es gilt f(0) = 0 sowie f (n) (n 1)!( 1)n+1 (x) = (1 + x) n, n > 0. Folglich ist T(f,0)(x) = ( 1) n+1 xn n die Taylorreihe von f in x 0 = 0. T(f,0)(x) konvergiert für alle x ( 1,1). Zum Beweis betrachten wir die Cauchy Form des Restgliedes: θ (0,1) : R n (f,0)(x) = f(n+1) (θx) n! (1 θ) n x n+1 = ( 1)n x n+1 (1 θ)n (1 + θx) n+1 1 θ Ist x < 1, so gilt 1 θ x < 1. Folglich erhalten wir R n (f,0)(x) = x n+1 (1 θ) n 1 + θx n+1. Es gilt 1 + θx 1 θ x > 1 x für alle x < 1 und somit folgt ( ) n R n (f,0)(x) < x n+1 1 θ 1 x < x n+1 n 0, x < 1. 1 θ x 1 x Nach Satz 5.22 konvergiert die Taylorreihe in x 0 = 0 für x ( 1,1) gegen f(x): ln(1 + x) = ( 1) n+1 x n, x < 1. n Nach dem Leibnizkriterium (Satz 3.9) existiert T(f,0)(1) = ±... Wenden wir nun den Satz von Abel (4.31) an, so gilt wegen der Stetigkeit von ln ln(1 + x) = T(f,0)(x) = T(f,0)(1). x 1 x 1 Somit gilt ln(1 + x) = T(f,0)(x) auch in x = 1. Beispiel 2 Sei α R. Dann gilt für x ( 1,1): Die Reihe (1 + x) α = ( α ) k x k heißt auch Binomialreihe. ( α ) k x k. Beweis: (1) f(x) = (1+x) α ist auf ( 1, ) beliebig oft differenzierbar und es gilt f(0) = 1 sowie f (k) (x) = α(α 1)... (α k + 1)(1 + x) α k, und daher f (k) (0) k! = Die Taylorreihe in x 0 = 0 ist damit α(α 1)... (α k + 1) k! T(f,0)(x) = 28 ( ) α x k k = ( ) α k

29 (2) Wo konvergiert diese Reihe und gegen welchen Wert konvergiert sie? Wir betrachten dazu die Cauchy Form des Restgliedes R n (f,0)(x) = f(n+1) (θx) (1 θx) n x n+1 n! α(α 1)... (α n) = (1 + θx) α n 1 (1 θ) n x n+1 ( ) n! α 1 = α (1 θ) n x n+1 (1 + θx) α n 1 n ( ) ( ) n α 1 1 θ = α x n+1 (1 + θx) α 1 n 1 + θx }{{} <1 für x <1 Daher gilt für x < 1 ( ) R n (f,0)(x) α 1 x n αx(1 + θx) α 1. n }{{} =M unabh. von n Die Binomialreihe B α 1 (x) = ( α 1 ) n x k ist konvergent für alle x < 1 (siehe Übungsaufgabe 62). Folglich gilt (nach Satz 3.2) ( ) α 1 x n n 0 n und somit R n (f,0)(x) n 0 x < 1. Nach Satz 5.22 konvergiert die Taylorreihe für x < 1 gegen f(x) = (1 + x) α, das heißt (1 + x) α = ( ) α x k. k Anwendung auf Extremwertaufgaben Satz 5.24 (Hinreichende Bedingung für lokalen Extremwert) Sei f : (a, b) R n mal differenzierbar, n 2, x 0 (a,b) und sei f (1) (x 0 ) = f (2) (x 0 ) =... = f (n 1) (x 0 ) = 0, f (n) (x 0 ) 0. Dann gilt: Ist n ungerade, so hat f in x 0 keinen lokalen Extremwert. Ist n gerade und f (n) (x 0 ) > 0, so hat f in x 0 ein isoliertes lokales Minimum. Ist n gerade und f (n) (x 0 ) < 0, so hat f in x 0 ein isoliertes lokales Maximum. Beweis: Sei zunächst f (n) (x 0 ) > 0. Es gilt f (n) f (n 1) (x) f (n 1) (x 0 ) f (n 1) (x) (x 0 ) = = > 0 x x 0 x x 0 Deshalb gibt es ein δ > 0, so dass für alle x mit 0 < < δ gilt f (n 1) (x) > 0. 29

30 Daraus folgt f (n 1) (x) < 0 auf (x 0 δ,x 0 ), f (n 1) (x) > 0 auf (x 0,x 0 + δ). Nach Voraussetzung ist f(x) = T n 2 (f,x 0 ) + R n 2 (f,x 0 ) ξ {}}{ = f(x 0 ) + (n 1)! f(n 1) ( x 0 + θ( ))( ) n 1 für ein θ (0,1). Ist n gerade, so ist f (n 1) (ξ)( ) n 1 > 0 für alle x mit 0 < < δ. Somit ist f(x) > f(x 0 ) für alle x mit 0 < x x 0 < δ und f hat in x 0 ein lokales Minimum. Ist n nun ungerade, so gilt f (n 1) (ξ)( ) n 1 { > 0 auf (x 0,x 0 + δ) < 0 auf (x 0 δ,x 0 ). Folglich hat f in x 0 keinen lokalen Extremwert. Analog behandelt man f (n) (x 0 ) < 0. Bemerkung: (1) Ist f in x 0 (a,b) -oft differenzierbar und f (n) (x 0 ) = 0 für alle n, so kann man keine Aussage machen. (2) Sollen die Extrema von f auf [a,b] bestimmt werden, so sind außer den Stellen x 0 (a,b) mit f (x 0 ) = 0 auch noch die Intervallenden zu untersuchen. 30

Vorlesung Analysis I WS 07/08

Vorlesung Analysis I WS 07/08 Vorlesung Analysis I WS 07/08 Erich Ossa Vorläufige Version 07/12/04 Ausdruck 8. Januar 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1 1.1 Elementare Logik.................................. 1 1.1.A Aussagenlogik................................

Mehr

10 Differenzierbare Funktionen

10 Differenzierbare Funktionen 10 Differenzierbare Funktionen 10.1 Definition: Es sei S R, x 0 S Häufungspunkt von S. Eine Funktion f : S R heißt im Punkt x 0 differenzierbar, wenn der Grenzwert f (x 0 ) := f(x 0 + h) f(x 0 ) lim h

Mehr

Übersicht. 1. Motivation. 2. Grundlagen

Übersicht. 1. Motivation. 2. Grundlagen Übersicht 1. Motivation 2. Grundlagen 3. Analysis 3.1 Folgen, Reihen, Zinsen 3.2 Funktionen 3.3 Differentialrechnung 3.4 Extremwertbestimmung 3.5 Nichtlineare Gleichungen 3.6 Funktionen mehrerer Variabler

Mehr

4 Differenzierbarkeit

4 Differenzierbarkeit 7 4 DIFFERENZIERBARKEIT Sei dazu 0 < ρ < s < r. Dann gilt lim sup k k a k

Mehr

sign: R R, sign(x) := 0 falls x = 0 1 falls x < 0 Diese ist im Punkt x 0 = 0 nicht stetig, denn etwa zu ε = 1 finden wir kein δ > 0

sign: R R, sign(x) := 0 falls x = 0 1 falls x < 0 Diese ist im Punkt x 0 = 0 nicht stetig, denn etwa zu ε = 1 finden wir kein δ > 0 ANALYSIS FÜR PHYSIK UND VERWANDTE FÄCHER I 81 3. Stetigkeit 3.1. Stetigkeit. Im Folgenden sei D R eine beliebige nichtleere Teilmenge. Typischerweise wird D ein allgemeines Intervall sein, siehe Abschnitt

Mehr

MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07. Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen

MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07. Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen Version 01.02. Januar 2007 MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07 Kurzfassung Martin Schottenloher Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen In diesem Kapitel werden differenzierbare

Mehr

Analysis I. Guofang Wang , Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang , Universität Freiburg Universität Freiburg 10.1.2017, 11.1.2017 Definition 1.1 (Ableitung) Die Funktion f : I R n hat in x 0 I die Ableitung a R n (Notation: f (x 0 ) = a), falls gilt: f(x) f(x 0 ) lim = a. (1.1) x x 0 x x

Mehr

IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen

IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen IV. Stetige Funktionen. Grenzwerte von Funktionen Definition. Seien X und Y metrische Räume und E X sowie f : X Y eine Abbildung und p ein Häufungspunkt von E. Wir schreiben lim f(x) = q, x p falls es

Mehr

Thema 5 Differentiation

Thema 5 Differentiation Thema 5 Differentiation Definition 1 Sei f : D R. Dann ist f im Punkt x 0 differenzierbar, falls f(x) f(x 0 ) x x 0 x x 0 auf der Menge D \ {x 0 } existiert. Der Limes ist dann die Ableitung von f im Punkt

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2016 Differential- und Integralrechnung Schwerpunkte: Differentiation Integration Eigenschaften und Anwendungen Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen 136 IV. Unendliche Reihen und Taylor-Formel 27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen Lernziele: Konzepte: klein o - und groß O -Bedingungen Resultate: Taylor-Formel Kompetenzen: Bestimmung von Taylor-Reihen

Mehr

Übungen zu Einführung in die Analysis

Übungen zu Einführung in die Analysis Übungen zu Einführung in die Analysis (Nach einer Zusammengestellung von Günther Hörmann) Sommersemester 2011 Vor den folgenden Aufgaben werden in den ersten Wochen der Übungen noch jene zur Einführung

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) Kapitel 6: Differenzialrechnung einer Veränderlichen Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 22. Dezember 2011)

Mehr

Brückenkurs Rechentechniken

Brückenkurs Rechentechniken Brückenkurs Rechentechniken Dr. Jörg Horst Technische Universität Dortmund Fakultät für Mathematik SS 2014 1 Vollständige Induktion Vollständige Induktion 2 Funktionenfolgen Punktweise Konvergenz Gleichmäßige

Mehr

Der Satz von Taylor. Kapitel 7

Der Satz von Taylor. Kapitel 7 Kapitel 7 Der Satz von Taylor Wir haben bereits die Darstellung verschiedener Funktionen, wie der Exponentialfunktion, der Cosinus- oder Sinus-Funktion, durch unendliche Reihen kennen gelernt. In diesem

Mehr

Wichtige Klassen reeller Funktionen

Wichtige Klassen reeller Funktionen 0 Wichtige Klassen reeller Funktionen Monotone Funktionen sind i.a. unstetig, aber man kann etwas über das Grenzwertverhalten aussagen, wenn man nur einseitige Grenzwerte betrachtet. Definition 0. : Sei

Mehr

P n (1) P j (1) + ε 2, j=0. P(1) P j (1) + ε 2 < ε. log(1+x) =

P n (1) P j (1) + ε 2, j=0. P(1) P j (1) + ε 2 < ε. log(1+x) = Zu ε > 0 gibt es ein N N mit P n (1) P j (1) < ε/2 für j,n > N, also gilt Es folgt (1 x) n 1 j=n+1 und schließlich mit n x j P n (1) P j (1) (1 x) ε 2 P n (1) P n (x) (1 x) P(1) P(x) (1 x) für x hinreichend

Mehr

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1 24 14 Metrische Räume 14.1 R n als euklidischer Vektorraum Die Menge R n = {(x 1,..., x n ) x i R} versehen mit der Addition und der skalaren Multiplikation x + y = (x 1 + y 1,..., x n + y n ) λx = (λx

Mehr

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg Universität Freiburg 31.1.2017 Definition 2.2 (uneigentliches Riemann-Integral) Sei I = [a, b) mit a < b. Die Funktion f : I R sei Riemann-integrierbar auf [a, b ] für alle b < b. Falls x lim x b a f(ξ)

Mehr

Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen

Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen Beispiel: Sei s(t) die zum Zeitpunkt t zurückgelegte Wegstrecke. Dann ist die durchschnittliche Geschwindigkeit zwischen zwei Zeitpunkten t 1 und t 2 gegeben

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 1 (Wintersemester 2008/09)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 1 (Wintersemester 2008/09) Vorlesung Mathematik für Ingenieure (Wintersemester 2008/09) Kapitel 6: Differenzialrechnung einer Veränderlichen Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 9. November 2008) Die

Mehr

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Folien zu Kapitel IV SS 2010 G. Dirr INSTITUT FÜR MATHEMATIK UNIVERSITÄT WÜRZBURG dirr@mathematik.uni-wuerzburg.de http://www2.mathematik.uni-wuerzburg.de

Mehr

Übungen Analysis I WS 03/04

Übungen Analysis I WS 03/04 Blatt Abgabe: Mittwoch, 29.0.03 Aufgabe : Beweisen Sie, daß für jede natürliche Zahl n gilt: n ( ) n (x + y) n = x i y n i, i (b) n ν 2 = ν= i=0 n(n + )(2n + ), 6 (c) 2 3n ist durch 7 teilbar. Aufgabe

Mehr

6.1 Die Ableitung einer reellwertigen Funktion

6.1 Die Ableitung einer reellwertigen Funktion 6 Differenzierbarkeit In diesem Kapitel sind alle Funktionen, sofern nicht anders angegeben, reellwertige Funktionen, die auf Intervallen definiert sind. Es bezeichnet I in diesem Kapitel stets ein Intervall.

Mehr

Mathematischer Vorkurs NAT-ING II

Mathematischer Vorkurs NAT-ING II Mathematischer Vorkurs NAT-ING II (02.09.2013 20.09.2013) Dr. Jörg Horst WS 2013-2014 Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite 1 / 252 Kapitel 7 Differenzierbarkeit Mathematischer Vorkurs TU Dortmund Seite

Mehr

Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark Dr. Markus Lange. Analysis 1. Aufgabenzettel 14

Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark Dr. Markus Lange. Analysis 1. Aufgabenzettel 14 Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark 03.02.2019 Dr. Markus Lange Analysis 1 Aufgabenzettel 14 Dieser Zettel wird in der letzten Übung des Semesters am 08.02.2019 besprochen Aufgabe

Mehr

Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel;

Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel; Kapitel Der Satz von Taylor. Taylor-Formel und Taylor-Reihe (Taylor-Polynom; Restglied; Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel; die Klasse C ; reell analytische Funktionen) In

Mehr

Abbildung 11.1: Approximation einer Tangente

Abbildung 11.1: Approximation einer Tangente Analysis, Woche Differentialrechnung I A. Ableitung einer Funktion Sei f : R R eine Funktion. Die Gerade durch die Punkte (a, f (a)) und (b, f (b)) findet man als Graph der Funktion l : R R mit l (x) =

Mehr

Analysis I Lösung von Serie 14. Um die Inhomogene DGl zu lösen, müssen wir partikuläre Lösungen finden. (a) Wir machen den Ansatz:

Analysis I Lösung von Serie 14. Um die Inhomogene DGl zu lösen, müssen wir partikuläre Lösungen finden. (a) Wir machen den Ansatz: d-infk Lösung von Serie 4 FS 07 4.. Inhomogene Lineare Differentialgleichungen Das charakteristische Polynom der homogenen DGl y (4) + y + y = 0 ist λ 4 + λ + = (λ + ). Seine Wurzeln sind ±i und jede hat

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Differential und Integralrechnung 3

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Differential und Integralrechnung 3 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 25/6): Differential und Integralrechnung 3 3. (Herbst 2, Thema 3, Aufgabe 2) Gegeben ist für m R die Funktion f m : ], 2π[ R; f m (x) = Folgende Tatsachen

Mehr

f(x 0 ) = lim f(b k ) 0 0 ) = 0

f(x 0 ) = lim f(b k ) 0 0 ) = 0 5.10 Zwischenwertsatz. Es sei [a, b] ein Intervall, a < b und f : [a, b] R stetig. Ist f(a) < 0 und f(b) > 0, so existiert ein x 0 ]a, b[ mit f(x 0 ) = 0. Wichtig: Intervall, reellwertig, stetig Beweis.

Mehr

Staatsexamen Herbst 2017 Differential- und Integralrechnung, Thema I

Staatsexamen Herbst 2017 Differential- und Integralrechnung, Thema I Staatsexamen Herbst 17 Differential- und Integralrechnung, Thema I 1. a) Die Aussage ist wahr! Sei s R der Reihenwert der Reihe k=1 Da a n = s n s n 1 für n, ist also b) Die Aussage ist falsch! a k, also

Mehr

Aufgaben zur Analysis I aus dem Wiederholungskurs

Aufgaben zur Analysis I aus dem Wiederholungskurs Prof. Dr. H. Garcke, Dr. H. Farshbaf-Shaker, D. Depner WS 8/9 Hilfskräfte: A. Weiß, W. Thumann 6.3.29 NWF I - Mathematik Universität Regensburg Aufgaben zur Analysis I aus dem Wiederholungskurs Die folgenden

Mehr

Vorlesung: Analysis I für Ingenieure

Vorlesung: Analysis I für Ingenieure Vorlesung: Analysis I für Ingenieure Michael Karow Thema: Satz von Taylor Die Taylor-Entwicklung I Satz von Taylor. Sei f : R D R an der Stelle x n-mal differenzierbar. Dann gilt für x D, n f (k) (x )

Mehr

Differentiation und Taylorentwicklung. Thomas Fehm

Differentiation und Taylorentwicklung. Thomas Fehm Differentiation und Taylorentwicklung Thomas Fehm 4. März 2009 1 Differentiation in R 1.1 Grundlagen Definition 1 (Ableitung einer Funktion) Es sei f eine Funktion die auf dem Intervall I R definiert ist.

Mehr

f(y) f(x) = lim y x y x = 0.

f(y) f(x) = lim y x y x = 0. Analysis, Woche Differentialrechnung II. Mittelwertsatz und Folgen Satz. (Rolle) Sei a, b R mit a < b und f : [a, b] R eine Funktion. Nehmen wir an, dass f stetig ist, dass f (a,b) : (a, b) R differenzierbar

Mehr

19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung

19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung 19 Mittelwertsätze der Differentialrechnung mit Anwendungen 19.1 Satz von Rolle 19.2 Mittelwertsatz der Differentialrechnung 19.4 Globaler Wachstumssatz 19.6 Verallgemeinerter Mittelwertsatz der Differentialrechnung

Mehr

6 Weiterer Ausbau der Differentialrechnung

6 Weiterer Ausbau der Differentialrechnung 6 Weiterer Ausbau der Differentialrechnung 6.1 Mittelwertsätze, Extremwerte, Satz von Taylor Motivation: Wie wählt man Höhe und Durchmesser einer Konservendose, so dass bei festem Volumen V möglichst wenig

Mehr

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit

Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Folgen, Reihen, Grenzwerte u. Stetigkeit Josef F. Bürgler Abt. Informatik HTA Luzern, FH Zentralschweiz HTA.MA+INF Josef F. Bürgler (HTA Luzern) Einf. Infinitesimalrechnung HTA.MA+INF 1 / 33 Inhalt 1 Folgen

Mehr

Kompetenz: Verinnerlichung des Mittelwertsatzes Daraus ergibt sich leicht der wichtige Mittelwertsatz der Differentialrechnung:

Kompetenz: Verinnerlichung des Mittelwertsatzes Daraus ergibt sich leicht der wichtige Mittelwertsatz der Differentialrechnung: 16 Mittelwertsätze und Anwendungen 71 16 Mittelwertsätze und Anwendungen Lernziele: Konzepte: Konvexität und Konkavität Resultate: Mittelwertsätze der Differentialrechnung Methoden: Regeln von de l Hospital

Mehr

Höhere Mathematik für Physiker II

Höhere Mathematik für Physiker II Universität Heidelberg Sommersemester 2013 Wiederholungsblatt Übungen zur Vorlesung Höhere Mathematik für Physiker II Prof Dr Anna Marciniak-Czochra Dipl Math Alexandra Köthe Fragen Machen Sie sich bei

Mehr

differenzierbare Funktionen

differenzierbare Funktionen Kapitel IV Differenzierbare Funktionen 18 Differenzierbarkeit und Rechenregeln für differenzierbare Funktionen 19 Mittelwertsätze der Differentialrechnung mit Anwendungen 20 Gleichmäßige Konvergenz von

Mehr

Analysis 1. Torsten Wedhorn. f(x) f( x) x x. (2) Die Funktion f heißt auf D differenzierbar, falls f in jedem Punkt x D differenzierbar ist.

Analysis 1. Torsten Wedhorn. f(x) f( x) x x. (2) Die Funktion f heißt auf D differenzierbar, falls f in jedem Punkt x D differenzierbar ist. Analysis Torsten Wedorn 8 Differentiation (A) Differenzierbare Funktionen (B) Recenregeln für die Ableitung (C) Lokale Extrema und Mittelwertsatz (D) Ableitung und Monotonie (E) Der Satz von l Hospital

Mehr

Misterlösung zur Klausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, (Version C)

Misterlösung zur Klausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, (Version C) Misterlösung zur Klausur zur Vorlesung Analysis I, WS08/09, Samstag, 14..009 (Version C Vokabelbuch In diesem Teil soll getestet werden, inwieweit Sie in der Lage sind, wichtige Definitionen aus der Vorlesung

Mehr

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz

16. Differentialquotient, Mittelwertsatz 16. Differentialquotient, Mittelwertsatz Gegeben sei eine stetige Funktion f : R R. Wir suchen die Gleichung der Tangente t an die Kurve y = f(x) im Punkt (x, f(x ), x R. Das Problem dabei ist, dass vorderhand

Mehr

5.5. UMKEHRFUNKTIONEN TRIGONOMETRISCHER FUNKTIONEN 115

5.5. UMKEHRFUNKTIONEN TRIGONOMETRISCHER FUNKTIONEN 115 5.5. UMKEHRFUNKTIONEN TRIGONOMETRISCHER FUNKTIONEN 5 Satz 5.5.2 (Ableitung der Umkehrfunktion einer Winkelfunktionen) Die Umkehrfunktionen der trigonometrischen Funktionen sind nach Satz 5.2.3 auf den

Mehr

SS 2016 Höhere Mathematik für s Studium der Physik 21. Juli Probeklausur. Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert.

SS 2016 Höhere Mathematik für s Studium der Physik 21. Juli Probeklausur. Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert. SS 6 Höhere Mathematik für s Studium der Physik. Juli 6 Probeklausur Die Antworten zu den jeweiligen Fragen sind in blauer Farbe notiert. Fragen Sei (X, d) ein metrischer Raum. Beantworten Sie die nachfolgenden

Mehr

ε δ Definition der Stetigkeit.

ε δ Definition der Stetigkeit. ε δ Definition der Stetigkeit. Beweis a) b): Annahme: ε > 0 : δ > 0 : x δ D : x δ x 0 < δ f (x δ f (x 0 ) ε Die Wahl δ = 1 n (n N) generiert eine Folge (x n) n N, x n D mit x n x 0 < 1 n f (x n ) f (x

Mehr

5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit

5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 5.1 Stetigkeit und Grenzwerte von Funktionen f(x 0 ) x 0 Graph einer stetigen Funktion. Analysis I TUHH, Winter 2006/2007 Armin Iske 127 Häufungspunkt und Abschluss.

Mehr

Vorlesungen Analysis von B. Bank

Vorlesungen Analysis von B. Bank Vorlesungen Analysis von B. Bank vom 23.4.2002 und 26.4.2002 Zunächst noch zur Stetigkeit von Funktionen f : D(f) C, wobei D(f) C. (Der Text schliesst unmittelbar an die Vorlesung vom 19.4.2002 an.) Auf

Mehr

Mathematik zum Mitnehmen

Mathematik zum Mitnehmen Mathematik zum Mitnehmen Zusammenfassungen und Übersichten aus Arens et al., Mathematik Bearbeitet von Tilo Arens, Frank Hettlich, Christian Karpfinger, Ulrich Kockelkorn, Klaus Lichtenegger, Hellmuth

Mehr

Modul Grundbildung Analysis WiSe 10/11. A.: Wurde in diesem Kapitel behandelt. C.: Weitere Fragen (Nicht nur für die Klausur interessant)

Modul Grundbildung Analysis WiSe 10/11. A.: Wurde in diesem Kapitel behandelt. C.: Weitere Fragen (Nicht nur für die Klausur interessant) Modul Grundbildung Analysis WiSe 10/11 Im Folgenden bedeutet A: Wurde in diesem Kapitel behandelt B: Interessante Aufgaben C: Weitere Fragen (Nicht nur für die Klausur interessant) V1 Konvergenz, Grenzwert

Mehr

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen 20 Gleichmäßige Konvergenz für Folgen und Reihen von Funktionen 20.1 Folgen und Reihen von Funktionen 20.3 Die Supremumsnorm 20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen 20.7 Das Cauchy-Kriterium

Mehr

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 3

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 3 Dr. Erwin Schörner Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 206/7): Differential und Integralrechnung 3 3. (Herbst 20, Thema 3, Aufgabe 2) Gegeben ist für m R die Funktion f m : ], 2π[ R; f m (x) = Folgende

Mehr

Kapitel 16 : Differentialrechnung

Kapitel 16 : Differentialrechnung Kapitel 16 : Differentialrechnung 16.1 Die Ableitung einer Funktion 16.2 Ableitungsregeln 16.3 Mittelwertsätze und Extrema 16.4 Approximation durch Taylor-Polynome 16.5 Zur iterativen Lösung von Gleichungen

Mehr

f (b) f (a) b a Wenn man nun b immer näher an a nimmt, sieht es aus, als ob die zugehörige Gerade sich der Tangente nähert.

f (b) f (a) b a Wenn man nun b immer näher an a nimmt, sieht es aus, als ob die zugehörige Gerade sich der Tangente nähert. Analysis, Woche Differentialrechnung I A. Ableitung einer Funktion Sei f : R R eine Funktion. Die Gerade durch die Punkte (a, f (a)) und (b, f (b)) findet man als Graph der Funktion l : R R mit l (x) =

Mehr

Analysis für Informatiker und Statistiker Nachklausur

Analysis für Informatiker und Statistiker Nachklausur Prof. Dr. Peter Otte Wintersemester 213/14 Tom Bachmann, Sebastian Gottwald 14.3.214 Analysis für Informatiker und Statistiker Nachklausur Lösungsvorschlag Name:.......................................................

Mehr

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) 1 Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13) Kapitel 5: Konvergenz Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Version vom 15. Dezember 2011) Folgen Eine Folge x 0, x 1,

Mehr

Nachklausur Analysis 2

Nachklausur Analysis 2 Nachklausur Analysis 2. a) Wie ist der Grenzwert einer Folge in einem metrischen Raum definiert? Antwort: Se (a n ) n N eine Folge in dem metrischen Raum (M, d). Diese Folge besitzt den Grenzwert g M,

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 5 Anwendungen der Differentialrechnung 5.1 Maxima und Minima einer Funktion......................... 80 5.2 Mittelwertsatz.................................... 82 5.3 Kurvendiskussion..................................

Mehr

V.1 Konvergenz, Grenzwert und Häufungspunkte

V.1 Konvergenz, Grenzwert und Häufungspunkte V.1 Konvergenz, Grenzwert und Häufungspunkte S. 108 110 A. Bereits bekannt: Folge Extrem wichtig: Grenzwert bzw. Konvergenz: a n a oder lim n a n = a : ε R, ε > 0 n 0 N : a n a < ε n n 0 Begriffe: Fast

Mehr

4. Anwendung der Differentialrechnung: Kurvendiskussion 4.1. Maxima und Minima einer Funktion.

4. Anwendung der Differentialrechnung: Kurvendiskussion 4.1. Maxima und Minima einer Funktion. 4. Anwendung der Differentialrechnung: Kurvendiskussion 4.1. Maxima und Minima einer Funktion. Definition 4.3. Es sei f : R D R eine auf D erklarte Funktion. Die Funktion f hat in a D eine globales oder

Mehr

Übungsklausur Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik

Übungsklausur Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning WS /3 6..3 Übungsklausur Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik Aufgabe ((3++5) Punkte)

Mehr

Kapitel 6. Differentialrechnung. 6.1 Die Ableitung einer Funktion

Kapitel 6. Differentialrechnung. 6.1 Die Ableitung einer Funktion Kapitel 6 Differentialrechnung 6. Die Ableitung einer Funktion 6.2 Rechenregeln 6.3 Mittelwertsätze 6.4 Die Regeln von L Hospital 6.5 Konvexe Funktionen 6.6 Wichtige Ungleichungen und l p Normen 6. Die

Mehr

θ für alle n n 0, 0, dann divergiert a n. θ n, also die mit a n0 θ n 0

θ für alle n n 0, 0, dann divergiert a n. θ n, also die mit a n0 θ n 0 6 REIHEN 6. Konvergenzkriterien - 19 - Wenn man im Majorantenkriterium die geometrische Reihe als Majorante nimmt, erhält man das (6..18) Quotientenkriterium : Sei (a n ) n N0 eine Folge in C. Es gebe

Mehr

Funktionenfolgen, Potenzreihen, Exponentialfunktion

Funktionenfolgen, Potenzreihen, Exponentialfunktion Kapitel 8 Funktionenfolgen, Potenzreihen, Exponentialfunktion Der in Definition 7. eingeführte Begriff einer Folge ist nicht auf die Betrachtung reeller Zahlen eingeschränkt und das Beispiel {a n } = {x

Mehr

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen

5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen 5 Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen Ist f eine ökonomische Funktion, so ist oft wichtig zu wissen, wie sich die Funktion bei kleinen Änderungen verhält. Beschreibt etwa f einen Wachstumsprozess,

Mehr

Lösungsvorschlag zur Übungsklausur zur Analysis I

Lösungsvorschlag zur Übungsklausur zur Analysis I Prof. Dr. H. Garcke, Dr. H. Farshbaf-Shaker, D. Depner WS 8/9 NWF I - Mathematik 9..9 Universität Regensburg Lösungsvorschlag zur Übungsklausur zur Analysis I Frage 1 Vervollständigen Sie die folgenden

Mehr

11. Anwendungen der Differentialrechnung

11. Anwendungen der Differentialrechnung 122 Andreas Gathmann 11. Anwendungen der Differentialrechnung Im letzten Kapitel haben wir gesehen, wie wir von nahezu allen Funktionen ihre Ableitung berechnen können und welche elementaren Eigenschaften

Mehr

LS Informatik 4 & Funktionen. Buchholz / Rudolph: MafI 2 88

LS Informatik 4 & Funktionen. Buchholz / Rudolph: MafI 2 88 4. Funktionen Buchholz / Rudolph: MafI 2 88 Kapitelgliederung 4.1 Grundlegende Denitionen 4.2 Polynome und rationale Funktionen 4.3 Beschränkte und monotone Funktionen 4.4 Grenzwerte von Funktionen 4.5

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium

Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium Mathematischer Vorbereitungskurs für das MINT-Studium Dr. B. Hallouet b.hallouet@mx.uni-saarland.de SS 2017 Vorlesung 7 MINT Mathkurs SS 2017 1 / 25 Vorlesung 7 (Lecture 7) Differentialrechnung differential

Mehr

Thema 4 Limiten und Stetigkeit von Funktionen

Thema 4 Limiten und Stetigkeit von Funktionen Thema 4 Limiten und Stetigkeit von Funktionen Wir betrachten jetzt Funktionen zwischen geeigneten Punktmengen. Dazu wiederholen wir einige grundlegende Begriffe und Schreibweisen aus der Mengentheorie.

Mehr

Analysis I. 6. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 6. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 6. Beispielklausur mit en Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Eine Relation zwischen den Mengen X und Y.

Mehr

Rechenoperationen mit Folgen. Rekursion und Iteration.

Rechenoperationen mit Folgen. Rekursion und Iteration. Rechenoperationen mit Folgen. Die Menge aller Folgen in V bildet einen Vektorraum, V N, für den die Addition und skalare Multiplikation wie folgt definiert sind. (a n ) n N + (b n ) n N := (a n + b n )

Mehr

2. Teilklausur. Analysis 1

2. Teilklausur. Analysis 1 Universität Konstanz FB Mathematik & Statistik Prof. Dr. M. Junk Dipl.-Phys. Martin Rheinländer 2. Teilklausur Analysis 4. Februar 2006 4. Iteration Name: Vorname: Matr. Nr.: Hauptfach: Nebenfach: Übungsgruppen-Nr.:

Mehr

Anwendungen der Differentialrechnung

Anwendungen der Differentialrechnung KAPITEL 7 Anwendungen der Differentialrechnung 7.1 Maxima und Minima einer Funktion................. 141 7.2 Mittelwertsatz............................ 144 7.3 Kurvendiskussion..........................

Mehr

11. Anwendungen der Differentialrechnung

11. Anwendungen der Differentialrechnung 124 Andreas Gathmann 11. Anwendungen der Differentialrechnung Im letzten Kapitel haben wir gesehen, wie wir von nahezu allen Funktionen ihre Ableitung berechnen können und welche elementaren Eigenschaften

Mehr

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit Häufig tauchen in der Mathematik Ausdrücke der Form lim f(x) auf. x x0 Derartigen Ausdrücken wollen wir jetzt eine präzise Bedeutung zuweisen. Definition. b = lim f(x) wenn

Mehr

Analysis I. 1. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 1. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I. Beispielklausur mit en Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Das Bild einer Abbildung F: L M. (2) Eine Cauchy-Folge

Mehr

Übungsaufgaben zu den mathematischen Grundlagen von KM

Übungsaufgaben zu den mathematischen Grundlagen von KM TUM, Institut für Informatik WS 2003/2004 Prof Dr Thomas Huckle Andreas Krahnke, MSc Dipl-Inf Markus Pögl Übungsaufgaben zu den mathematischen Grundlagen von KM 1 Bestimmen Sie die Darstellung von 1 4

Mehr

Teil 6. Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher

Teil 6. Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher Teil 6 Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher 95 96 6.1 Topologie von Mengen Umgebung ε-umgebung eines Punktes x R n : B ε (x) = {y : y x < ε} Umgebung U von x: Menge, die eine ε-umgebung von x enthält

Mehr

Analysis I. 8. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching

Analysis I. 8. Übungsstunde. Steven Battilana. battilana.uk/teaching Analysis I 8. Übungsstunde Steven Battilana stevenb@student.ethz.ch battilana.uk/teaching April 9, 207 Grenzwerte Korollar 5.2.2 (Bernoulli-de l Hôpital) Seien f, g : [a, b] R stetig und differenzierbar

Mehr

10 Aus der Analysis. Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit

10 Aus der Analysis. Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit 10 Aus der Analysis Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit Zahlenfolgen Ein unendliche Folge reeller Zahlen heißt Zahlenfolge. Im Beispiel 2, 3, 2, 2 2, 2

Mehr

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 5. x 1 2x 3 = lim 6x

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 5. x 1 2x 3 = lim 6x D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 07 Dr. Andreas Steiger Lösung - Serie 5. MC-Aufgaben Online-Abgabe. Durch zweifache Anwendung der Regel von Bernoulli-de l Hôpital folgt Stimmt diese Überlegung? lim x x 3 +

Mehr

Konversatorium zu Lineare Algebra und Analysis Analysis - Übungsbeispiele

Konversatorium zu Lineare Algebra und Analysis Analysis - Übungsbeispiele Univ.-Prof. Dr. Radu Ioan Boţ, Axel Böhm Konversatorium zu Lineare Algebra und Analysis Analysis - Übungsbeispiele SS18 A1. Sei f : [, + ) R so, dass und dass ein M existiert mit Zeigen Sie, dass f(s +

Mehr

Aufgabe 1. Multiple Choice (4 Punkte). Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

Aufgabe 1. Multiple Choice (4 Punkte). Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an. Analysis I, WiSe 2013/14, 04.02.2014 (Iske), Version A 1 Aufgabe 1. Multiple Choice (4 Punkte). Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an. a) Welche der folgenden Aussagen über Folgen sind sinnvoll und

Mehr

3 Grenzwert und Stetigkeit 1

3 Grenzwert und Stetigkeit 1 3 Grenzwert und Stetigkeit 3. Grenzwerte bei Funktionen In diesem Abschnitt gilt: I ist immer ein beliebiges Intervall, 0 I oder einer der Endpunkte. 3.. Definition Sei I Intervall, 0 IR und 0 I oder Endpunkt

Mehr

Kapitel 7. Differentialrechnung. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56

Kapitel 7. Differentialrechnung. Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56 Kapitel 7 Differentialrechnung Josef Leydold Mathematik für VW WS 2017/18 7 Differentialrechnung 1 / 56 Differenzenquotient Sei f : R R eine Funktion. Der Quotient f x = f (x 0 + x) f (x 0 ) x = f (x)

Mehr

Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3

Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3 Analysis I Ein Lernbuch für den sanften Wechsel von der Schule zur Uni 1 Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3 zu 3.1 3.1.1 Bestimmen Sie den Abschluss, den offenen Kern und den Rand folgender Teilmengen

Mehr

e x e x x e x + e x (falls die Grenzwerte existieren), e x e x 1 e 2x = lim x 1

e x e x x e x + e x (falls die Grenzwerte existieren), e x e x 1 e 2x = lim x 1 Aufgabe a Hier kann man die Regel von de l Hospital zweimal anwenden (jeweils und die Ableitung des Nenners ist für hinreichend große x ungleich. Dies führt auf e x e x e x + e x e x + e x e x e x e x

Mehr

Differentialrechnung. Mathematik I für Chemiker. Daniel Gerth

Differentialrechnung. Mathematik I für Chemiker. Daniel Gerth Differentialrechnung Mathematik I für Chemiker Daniel Gerth Überblick Differentialrechnung Dieses Kapitel erklärt: Was man unter den Ableitungen einer Funktion versteht. Wie man die Ableitungen einer Funktion

Mehr

Differenzierbarkeit. Klaus-R. Loeffler. 1 Hinführung, Definition und unmittelbare Folgerungen

Differenzierbarkeit. Klaus-R. Loeffler. 1 Hinführung, Definition und unmittelbare Folgerungen Differenzierbarkeit Klaus-R. Loeffler Inhaltsverzeichnis 1 Hinführung, Definition und unmittelbare Folgerungen 1 1.1 Hinführung.......................................... 1 1.2 Definition der Differenzierbarkeit..............................

Mehr

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 6. (n+1)!. Daraus folgt, dass e 1/x < (n+

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 6. (n+1)!. Daraus folgt, dass e 1/x < (n+ D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger Lösung - Serie 6 1. MC-Aufgaben (Online-Abgabe) 1. Für alle ganzen Zahlen n 1 gilt... (a) e 1/x = o(x n ) für x 0 + (b) e 1/x = o(x n ) für x 0 + (c)

Mehr

c < 1, (1) c k x k0 c k = x k0

c < 1, (1) c k x k0 c k = x k0 4.14 Satz (Quotientenkriterium). Es sei (x k ) Folge in K. Falls ein k 0 existiert, so dass für k k 0 gilt x k 0 und x k+1 x k c < 1, (1) so ist x k absolut konvergent. Beweis. Aus (1) folgt mit vollständiger

Mehr