G U T A C H T E N. Liegenschaftsbewertung In den Reben 1, in A-6845 Hohenems. In den Reben, 6845 Hohenems

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G U T A C H T E N. Liegenschaftsbewertung In den Reben 1, in A-6845 Hohenems. In den Reben, 6845 Hohenems"

Transkript

1 87 S/2008a Dornbirn, den 20. Februar 2009 G U T A C H T E N Betrifft: Liegenschaftsbewertung In den Reben 1, in A-6845 Hohenems Eigentümer: 1 Anteil: 1/1 Peter Dietmar DI (1944) Zweck der Bewertung: Betreibende Partei: verpflichtete Partei: Bewertungsgrundlage: im Auftrag Bezirksgericht Dornbirn GZ 13 E 1072/08 t Gerhard Peter vertreten durch Dr. Robert Mayer, RA in 6840 Götzis Dipl.-Ing. Dietmar Peter In den Reben, 6845 Hohenems - Augenschein am 10. September 2008 im Beisein von Herrn Dietmar Peter - die derzeitigen Grund- und Baupreise; - vorhandene Planunterlagen; - Erkundigungen beim BG Dornbirn; - Erkundigungen beim Stadtbauamt Hohenems; Bewertungsstichtag: 10. September 2008 Verbüchert: BG Dornbirn Gb Hohenems EZl Gp. 579/1 GST-Fläche m 2 Baufl. (Gebäude) 182 m 2 Baufl. (begrünt) m 2 Anmerkung: Der Bewertung werden die grundbücherlichen Flächenangaben ungeprüft zugrunde gelegt. Eine Verifizierung dieser Flächenangaben erfordert eine Vermessung durch einen hiefür befugten Ingenieurkonsulenten Derzeitiger Index: netto, bezogen auf 1945

2 -2- Baubeschreibung: Nachfolgende Baubeschreibung beschränkt sich ausschließlich auf offensichtliche Tatsachen und Mitwirkung des Eigentümers und gemäß Einsichtnahme in den Bauakt, ist somit mit entsprechendem Vorbehalt einzustufen. Beim Lokalaugenschein werden keine Baustoffprüfungen, Bodenuntersuchungen oder Funktionsprüfungen haustechnischer oder sonstiger Anlagen und Einrichtungen vorgenommen, denen ordnungsgemäße Funktion unterstellt wird. Für versteckte, nicht offenkundige oder nicht angezeigte Schäden, insbesondere Baumängel und Bauschäden, Verunreinigungen des Erdreichs oder von Baustoffen (Kon taminationen) usw. wird keine Haftung übernommen. Lage: Das Wohnhaus befindet sich an der Privatstraße In den Reben in steiler südwestlicher Hangrichtung. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt ca. 1 km. Erbaut: 1972 Grundverhältnisse: Guter Baugrund Anmerkung: Diese Angabe beruht auf mündliche Aussagen und nicht auf bodenmechanische Gutachten, ist somit mit entsprechendem Vorbehalt anzusehen. Zur Verifizierung bzw. zur Abwägung des tatsächlichen Baugrundrisikos müssten entsprechende Bodenuntersuchungen vorgelegt werden. Kanalisierungsart: Anschluss an die Schwemmkanalisation der Stadt Hohenems Anmerkung: Auch wenn jahrelang Kanalgebühren bezahlt werden kann nicht verbindlich davon ausgegangen werden, dass ein Vollanschluss vorhanden ist bzw. ob die Liegenschaft nur teilweise angeschlossen ist. Umfassungswände: Ziegelmauerwerk, im Untergeschoß bergseitig ca. 80 cm Brüstung mit doppelhäuptigem Schalbeton Außenwände zusätzlich mit innen liegender 5-cm- Heraklithdämmung versehen Mittelwände: Decken: Ziegelmauerwerk Ziegelträgerdecken

3 -3- Dachkonstruktion: Dacheindeckung: Dachwässerabfuhr: Horizontal- und Vertikalisolierung: Äußere Verkleidung: Wand- und Deckenbehandlung: Fußböden: Stiegenanlage: Heizungsanlage: Fenster: Türen: Installationen: Giebeldach in Holzkonstruktion mit innen liegender Isolierung Ziegeleindeckung Dachrinnen und Abfallrohre verzinkt teils eingebaut, Verputz teils Holzschirmverkleidung Siehe Beschreibung der einzelnen Räume Fußbodenaufbau oberhalb der Ziegelträgerdecke: Holzaufbau, Kanthölzer mit dazwischen liegender Tellwoll-Isolierung und darüber liegendem Spannplattenbelag, Estriche mit Belägen zweiarmige, gerade Stahlbetonstiege mit Holztritten und Spannteppichbodenbelag, Geländer in geschmiedeter Eisenkonstruktion mit überzogenem Kunststoffhandlauf elektrische Nachspeicherheizung Holzfenster mit Isolierverglasung mit Holzläden Holz-Futtertüren auf Holzzargen Wasser-, Elektroinstallation, Telefonanschluss Flächenwidmung: die Gp. 579/1 ist im Flächenwidmungsplan der Stadt Hohenems als Bauwohngebiet (BW) ausgewiesen.

4 -4- Beschreibung der einzelnen Geschosse und der einzelnen Räume: KELLERGESCHOSS: Eingangsbereich: Garderobe: Kellerraum: Gang und Stiegenhaus: Büroraum: Badezimmer: Wohn- und Schlafzimmer: Stiegenaufgang ins EG: Wände, Decke verputzt, Natursteinplattenbelag dahinter mit Holzverkleidung Wände, Decke verputzt, offener Kiesboden Wände, Decke verputzt, Spannteppichbodenbelag Wände, Decken verputzt, Spannteppichbodenbelag ein Einzelofenanschluss Wände Brüstungshöhe Kunststoffverkleidung, darüber verputzt, Decke verputzt, Kunststoffbodenbelag, eingebaute WC-Schale, ein Handwaschbecken, eine Badewanne Wände, Decke verputzt, Spannteppichbodenbelag Wände, Decke verputzt, Spannteppichbodenbelag, Stiegenhausfenster in Glasbausteinen ERDGESCHOSS: Gang: WC-Raum: Abstellraum: Wirtschaftsraum: Küche: Wände, Decke verputzt, Spannteppichbodenbelag Wände Brüstungshöhe verfliest, darüber verputzt, Decke verputzt, Fliesenbodenbelag, eingebaute WC- Schale, ein Handwaschbecken Wände, Decke verputzt, leichte Feuchtigkeitsflecken an der Decke vom darüber liegenden Badezimmer, Kunststoffbodenbelag Wände, Decke verputzt, Kunststoffbodenbelag Wände, Decke verputzt, Kunststoffbodenbelag, im Abwaschbereich dahinter bis Brüstungshöhe verfliest, eingebauter Doppelniroabwasch, eingebaute 2-zeilige Küche mit 4-Platten-Herd, Dunstabzug, Backrohr, Kühlschrank und kleine Geschirrspülmaschine (Bj wertlos)

5 -5- Ess- und Wohnzimmer: Nähzimmer: Wände, Decke verputzt, Spannteppichbodenbelag, eingezogene Holzzwischenwand mit Glasholzschiebetüre, eingebauter offener Kamin, über dem offenen Kamin ein leichter Setzungsriss an der Decke Wände, Decke verputzt, Spannteppichbodenbelag, eingebauter Unterschrank mit Hängekästchen (wertlos) DACHGESCHOSS: Außenterrasse: Holztäferverkleidung, Überdachung in Holztäferverkleidung, Waschbetonplattenbelag, auf der Terrasse steht ein Schwimmbecken Innenmaß 3,50 x 2,50 in Polyester Schlafzimmer: Badezimmer: Werkstattraum: Wände verputzt, Dachschräge Holztäferverkleidung, Spannplattenbodenbelag Wände, Boden verfliest, Dachschräge Holztäfer, eingebaute Badewanne, Duschtasse, 2 Handwaschbecken, eine WC-Schale Wände, teils verputzt, teils Außenwand stirnseitig in Holzriegelwerk erstell. Dachgeschoß derzeit nicht beheizt! Balkon: in Stahlbeton, Geländer in Eisenkonstruktion mit Holzverkleidung Gartenhäuschen: in Holzriegelwerk, Pultdach in Holzkonstruktion mit Folieneindeckung und Dachrinne vorhanden (1982) Pergola: 2 Wände in Stahlbeton, Stahlbetondecken, Fliesenbodenbelag, innen Pergola mit Holzverkleidung darüber Terrasse mit Waschbetonplatten

6 -6- am unteren Grundstücksrand eingebaute Doppelgarage: in Stahlbeton, Zwischenwand in Ziegelmauerwerk, außen verputzt, Pultdach in Stahlbeton mit Presskieseindeckung, 2 Kipptore in Eisenkonstruktion mit Holzverkleidung, innen nach einer Betonzwischenwand, Ziegelmauerwerk, Estrichbodenbelag

7 -7- BEWERTUNG: Die nachfolgende Bewertung erfolgt unter Bedachtnahme aller im Befund getroffenen Feststellungen und unter Bedachtnahme auf die Verhältnisse am Realitätenmarkt. Die Bewertung erfolgt nach dem Sachwertverfahren, nach dem Ertragswertverfahren und nach dem Vergleichswertverfahren. Der Verkehrswert wird von den aussagekräftigsten Verfahren abgeleitet. a) Grundstücke: Die Bewertung der Grundstücke erfolgt im Vergleichswertverfahren, unter Berücksichtigung der Verbauung, der Verbauungsmöglichkeit, der Lage, der Form, der Bodenbeschaffenheit, sowie der Zufahrtsmöglichkeit und der Flächenwidmung. b) Gebäude: Ermittlung des Zeitwertes: Die Ermittlung des Zeitwertes erfolgt ausgehend dem Neuwert (= Neubauwert = Herstellungswert) korrigiert um die Wertanpassung infolge technischer Wertminderungen. Der Neuwert ist jener fiktive Kostenbetrag, der für die Neuerrichtung der baulichen Anlagen zum Bewertungsstichtag aufgewendet werden müsste. Die Ermittlung des Neuwertes erfolgt inkl. Honorare wie z. B für Architektenplanung, Statik, Sonderplanungen, Baukoordination, technische und kaufmännische Bauaufsicht, inkl. Nebenkosten und sonstige mit der Errichtung des Gebäudes anfallenden Spesen und Gebühren zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer von derzeit 20%. Infolge bautechnischer und architektonischer Überschneidungen sind Verschiebungen der Herstellwerte zwischen den einzelnen Bauteilen möglich. Hochbauten sind, wie auch im gegebenen Fall, infolge der individuellen Nutzung oftmals Unikate, deren tatsächliche Herstellungskosten eine detaillierte Kalkulation erfordern. Die nachfolgenden Werte sind somit als Richtwert und der Neuwert als Ganzes anzusehen. Die m2 Ansätze beziehen sich auf den derzeit gegebenen Ausbauzustand und bein-halten auch die anteiligen Kosten für die bauliche Maßnahmen der Außenanlagen. Als Bezugsgrößen dienen die Nutzflächen gemäß Nutzwertberechnung.

8 -8- Die Ermittlung des Zeitwertes der Gebäude erfolgt derart, daß von der Neuwertziffer, aufgrund des Alters, der wirtschaftlichen Lebensdauer, des Allgemeinzustandes der einzelnen Gebäudeteile, eine Wertminderung gebildet wird, die sich aus zwei Komponenten ergibt. Die eine Komponente wird aufgrund des Alters in Pro-zent der Lebensdauer gebildet, die andere berücksichtigt den Zustand der Baulich-keiten am Stichtag, sowie alle sonstigen, auf den Schätzwert bezughabenden Einflüsse. Ermittlung des Ertragswertes: Der Ertragswert wird durch die Annahme der nachhaltig erzielbaren Erträge ermittelt. Von diesen Gesamterträgen werden die anfallenden Ausgaben abgezogen. Der Einnahmeüberschuss wird dann mit einem der Lage angepassten Zinsfuß kapitalisiert. Ermittlung des Sachwertes: Sachwert = Zeitwert + Grundwert Ermittlung des Verkehrswertes: Der Verkehrswert (Schätzwert) wird aufgrund der Lage, Beschaffenheit, Zweckbestimmung der Gebäude und des errechneten Sachwertes, sowie unter Berücksichtigung des Ertragwertes und der Lage am Realitätenmarkt mit einem Zu- oder Abschlag angenommen. Bei der Ableitung des Verkehrswertes vom Sachwert oder vom Ertragswert sind besondere Anpassungsabschläge an die Marktlage erforderlich. Die Höhe dieser Abschläge ist von der Marktgängigkeit bzw. vom Veräußerungsrisiko abhängig. Das Sachwertverfahren dient in erster Linie zur Ermittlung des Wertes bebauter Liegenschaften, wenn deren Eigennutzung im Vordergrund steht und die Beschaffungskosten für die Liegenschaft einschließlich der darauf errichteten baulichen Anlagen für die in Betracht kommenden Kaufinteressenten von vorrangiger Bedeutung sind. Demgegenüber findet das Ertragsverfahren vor allem bei Liegenschaften oder Wohnungseigentumseinheiten Anwendung, bei denen eine Fremdnutzung sinnvoll möglich wäre und hieraus entsprechende Miet- oder Pachterträge erzielt werden können. Schlussfolgernd wird der Verkehrswert aus dem Sachwert-/Ertragswertverfahren unter Berücksichtigung einer angemessenen Gewichtung abgeleitet und gegebenenfalls gemäß Liegenschaftsbewertungsgesetzes LBG 7 Abs. (1) der Marktlage weiter angepasst.

9 -9- Verbaute Fläche: Kellergeschoß: 14,70 x 8,20 = 120,54-0,60 x 3,90 = - 2,34-2,90 x 1,00 x ½ = - 1,45 116,75 m 2 Erdgeschoß: 14,70 x 9,40 = 138,18-0,60 x 3,90 = - 2,34-0,70 x 9,30 = - 6,51 129,33 m 2 Dachgeschoß: 4,30 x 14,70 = 63,21 m 2 Dachboden: 5,25 x 4,70 = 24,68 m 2 Dachterrasse: 9,10 x 4,70 = 42,77 m 2 Balkon: (10,30 x 1,50 ) + ( 3,90 x 1,60 ) = 21,69 m 2 Pergola: 4,00 x 4,90 = 19,60 m 2 Gartenhaus: 3,40 x 2,25 = 7,65 m 2 Garage: 7,70 x 6,50 = 50,05 m 2 Geschoßhöhen: Kellergeschoß: 2,37 + 0,30 = 2,67 m Erdgeschoß: 2,38 x 0,30 = 2,68 m Dachgeschoß: durchschnittlich 2,50 m Dachboden: durchschnittlich 1,90 m Pergola: Gartenhaus: Garage: 2,70 m 2,40 m 2,40 m

10 -10- Umbauter Raum: Kellergeschoß: 116,75 x 2,67 = 311,72 m 3 Erdgeschoß: 129,33 x 2,68 = 346,60 m 3 Dachgeschoß: 63,21 x 2,50 = 158,03 m 3 Dachboden: 24,68 x 1,90 = 46,89 m 3 Pergola: 19,60 x 2,70 = 52,92 m 3 Gartenhaus: 7,65 x 2,40 = 18,36 m 3 Garage: 50,05 x 2,40 = 120,12 m 3

11 -11- Bewertung: 1. ZEITWERT: Kellergeschoß: Umbauter Raum: 311,72 m 3 Verglichener Wert: 325.-/m 3 Neuwert: 311,72 x Erdgeschoß: Umbauter Raum: 346,60 m 3 Verglichener Wert: 330.-/m 3 Neuwert: 346,60 x Dachgeschoß: Umbauter Raum: 158,03 m 3 Verglichener Wert: 280.-/m 3 Neuwert: 158,03 x Dachboden: Umbauter Raum: 46,89 m 3 Verglichener Wert: 220.-/m 3 Neuwert: 46,89 x Dachterrasse: Verbaute Fläche: 42,77 m 2 Verglichener Wert: 130.-/m 2 Neuwert: 42,77 x Zuschlag für Überdachung pauschal: Balkon: Verbaute Fläche: 21,69 m 2 Verglichener Wert: 290.-/m 2 Neuwert: 21,69 x Pergola: Umbauter Raum: 52,92 m 3 Verglichener Wert: 250.-/m 3 Neuwert: 52,92 x Gartenhaus: Umbauter Raum: 18,36 m 3 Verglichener Wert: 280.-/m 3 Neuwert: 18,36 x Übertrag

12 -12- Übertrag Garage: Umbauter Raum: 120,12 m 3 Verglichener Wert: 220.-/m 3 Neuwert: 120,12 x Neuwert % für verlorenen Bauaufwand % Altersentwertung Aufschlag für Außenanlage im Zeitwert pauschal Zeitwert GRUNDWERT: Gp. 579/1 mit m 2 Grundstückspreis in dieser Lage im unbebauten Zustand und baureif erschlossen: 250.-/m 2 Das Grundstück wird aufgeteilt in 3 Zonen: 1) bebauter Grund inkl. Kommunikationsfläche (im Lageplan rot eingezeichnet) ca. 760 m 2 2) Baufläche (im Lageplan blau eingezeichnet) ca. 350 m 2. Da hier die Aussicht durch das Nachbarshaus eingeschränkt ist, ist hier ein Abschlag von 10% gerechtfertigt. 3) Restfläche steile Hanglage, welche sehr eingeschränkt bebaubar ist und derzeit als Garten genutzt wird. Durch die Bestockung der Restfläche großteils mit Traubenanbau, ergibt sich keine zusätzliche Wertsteigerung und hat somit keinen Einfluss auf den Verkehrswert. (im Lageplan grün angelegt m 2 )

13 -13- Bewertung: 1) 760 m 2 x = aufgrund der Bebauung ist ein Abschlag von 10% gerechtfertigt x 0,90 = ) 350 x = ) Restfläche: m 2 x 70.- = SACHWERT: Sachwert = Zeitwert + Grundwert = = = ERTRAGSWERT: a) Einnahmen: Angenommene, erzielbare Miete: /Monat Jahreseinnahmen: x 12 = b) Ausgaben: Feuerversicherung, Gemeindeabgaben, Instandhaltungskosten 0,80% vom Neuwert, somit 0,80% von = rund Jahreseinnahmenüberschuß abzüglich Bodenwertverzinsung 4% des bebauten Grundes ( ) Reinertrag der baulichen Anlage

14 -14- Bei einem Zinssatz von 4% (unter Berücksichtigung der Nutzung und der Lage) und einen angenommenen Restnutzungsdauer von 44 Jahren (Lebensdauer 80 Jahre nach 36 Jahren) ergibt dies einen Faktor von 20,55 Ertragswert der baulichen Anlage: x 20,55 = zzgl. Bodenwert Ertragswert: MITTELWERT: Aufgrund der Eigennutzung wird das Verhältnis Sachwert zum Ertragswert mit 3 : 1 zu Gunsten des Sachwertes angesetzt. (3 x Sachwert + 1 x Ertragswert) : 4 = (3 x x ) : 4 = Mittelwert VERKEHRSWERT: Der Verkehrswert der Liegenschaft In Reben 1, 6845 Hohenems in EZl. 4490, KG Hohenems, wird aufgrund der Lage, der Beschaffenheit, des derzeitigen Zustandes, des Sachwertes, sowie unter Berücksichtigung des Ertragswertes auf rund geschätzt In Worten: Euro fünfhundertfünfzehntausend.

15 VERKEHRSWERT ZUBEHÖR: Küche 0.- Schwimmbecken 0.- In Worten: Euro null. Anmerkung: (1) In der Befundaufnahme können nur augenscheinliche (offensichtliche) oder angezeigte Gegebenheiten betreffend die Bauausführung, den Bauzustand oder sonstige liegenschaftseigene Umstände berücksichtigt werden. (2) Bei der Bewertung (Schätzung) bleibt unberücksichtigt, dass aus welchem Grund auch immer bei Notwendigkeit einer raschen Veräußerung die Verkehrswerte unterschritten und bei Verfügung genügender Zeit überschritten werden können. Ebenfalls unberücksichtigt bleiben besondere, ideelle Wertzumessungen gemäß Liegenschaftsbewertungsgesetz LBG 2 Abs. (3). (3) Der Verkehrswert versteht sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 20%. Steuertechnische Aspekte bleiben außer Acht. Dornbirn, den 20. Februar 2009 Der gerichtlich beeidete Sachverständige

G U T A C H T E N. Liegenschaftsbewertung Mehrfamilienwohnhaus Johann-Cornet-Straße 1, 6773 Vandans

G U T A C H T E N. Liegenschaftsbewertung Mehrfamilienwohnhaus Johann-Cornet-Straße 1, 6773 Vandans 6 S/2009 Dornbirn, den 26. Januar 2009 G U T A C H T E N Betrifft: Liegenschaftsbewertung Mehrfamilienwohnhaus Johann-Cornet-Straße 1, 6773 Vandans Eigentümer: 1 Anteil: 1/1 Bitschnau Siegfried (1966)

Mehr

G U T A C H T E N. Wohnungsbewertung (W22) im EG Hagstraße 1 in 6890 Lustenau

G U T A C H T E N. Wohnungsbewertung (W22) im EG Hagstraße 1 in 6890 Lustenau 105 S/2009 Dornbirn, den 30. Juli 2009 G U T A C H T E N Betrifft: Wohnungsbewertung (W22) im EG Hagstraße 1 in 6890 Lustenau Eigentümer: 74 Anteil: 60/3876 (Wohnungseigentum an W 22) Annunziata Aniello

Mehr

JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL /4104 FAX 05518/

JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL /4104 FAX 05518/ JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL 055 18/4104 FAX 05518/4104-4 E-MAIL dorner.johann@aon.at PLANUNG - BAULEITUNG - SCHÄTZUNGEN a l l g. b e e i d e t e r u n d g e r i c h t l i c h z e r t i

Mehr

G U T A C H T E N. Liegenschaftsbewertung In der Enz 1a in A-6850 Dornbirn

G U T A C H T E N. Liegenschaftsbewertung In der Enz 1a in A-6850 Dornbirn 42 S/2008 Dornbirn, den 08. Mai 2008 G U T A C H T E N Betrifft: Liegenschaftsbewertung In der Enz 1a in A-6850 Dornbirn Eigentümer: 1 Anteil: 1/2 Thurnher Wolf-Dieter (1955) 2 Anteil: 1/2 Thurnher Wolf-Dieter

Mehr

B E W E R T U N G

B E W E R T U N G JOHANN DORNER BAUMEISTER 6881 MELLAU 459 TEL 05518/4104 FAX 05518/4104-4 PLANUNG - BAULEITUNG - SCHÄTZUNGEN a l l g. b e e i d e t e r u n d g e r i c h t l i c h z e r t i f i z i e r t e r S a c h v

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten * KARG KEG* Gutachten Sachverständige für Immobilien Nutzwertberechnungen Mobil 0664/5458069 Facility Management Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl 11 E 1718/08a Liegenschaft in EZ 1261, B-LNR 3, GB

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 126/08 6 E 1419/08

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 88/08 5 E 1320/08

Mehr

Die Immobilie, ein kostbares Gut

Die Immobilie, ein kostbares Gut Die Immobilie, ein kostbares Gut Grundlegendes über Immobilienbewertung KommR. Gerhard Steller Allg. beeid. u. gerichtl. beeideter Sachverständiger für das Immobilienwesen Volkswirtschaftliche Bedeutung:

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch. Gutachtenanforderungen. Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung

Qualitätsmanagement Handbuch. Gutachtenanforderungen. Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung G-C-04 1/5 Beispielhafter Aufbau einer Liegenschaftsbewertung 1. ALLGEMEINE ANGABEN / GRUNDLAGEN Auftraggeber / Auftrag Verwendungszweck des Gutachtens Gegenstand, Objektart, Adresse Umfang der Wertermittlung

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 8/09 28 E 4068/08

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 98/08 28 E 2276/08

Mehr

- 1 - Landesgericht Klagenfurt Aktenzeichen 40 S 10/18 p. Konkursverfahren: Glas Moser GmbH Nikolaigasse Villach FN s G U T A C H T E N

- 1 - Landesgericht Klagenfurt Aktenzeichen 40 S 10/18 p. Konkursverfahren: Glas Moser GmbH Nikolaigasse Villach FN s G U T A C H T E N - 1 - Dipl.-Ing. Bernhard Gassler Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Land-Forstwirtschaft und Immobilienwesen Gruberweg 7, 9521 Treffen Telefon und Fax: 04248/3501

Mehr

25 S 118/02v-2-LG f ZRS Graz 8953 Donnersbach, Planneralm 25

25 S 118/02v-2-LG f ZRS Graz 8953 Donnersbach, Planneralm 25 3 Gutachten 3.1 Allgemeine Bewertungsgrundlagen 3.1.1 Der Verkehrswert einer Liegenschaft wird maßgeblich von den im Grundstücksverkehr herrschenden Wertvorstellungen bestimmt. Er ist ein Wert für jedermann,

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 108/08 5 E 2829/08

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

LEO HARTMANN. An das Bezirksgericht Laa/Thaya Stadtplatz Laa/Thaya Kleinbaumgarten, GUTACHTEN

LEO HARTMANN. An das Bezirksgericht Laa/Thaya Stadtplatz Laa/Thaya Kleinbaumgarten, GUTACHTEN LEO HARTMANN Allgemein beeideter gerichtlich zertifizierter Sachverständiger A-2154 Kleinbaumgarten 9 Tel. u. Fax: 02522 88128 Mobil- Tel.: 0664 735 08 520 Email: hartmann.leo@aon.at An das Bezirksgericht

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 100/08 8 E 2050/08

Mehr

Einfamilien-Wohnhaus

Einfamilien-Wohnhaus Einfamilien-Wohnhaus Gaißau, Sonnenfeldstraße 41 Es handelt sich um ein Einfamilien - Wohnhaus in ruhiger, sonniger und angenehmer Wohnlage. Das unterkellerte Wohnhaus mit Erdgeschoß und Obergeschoß wurde

Mehr

GZ 5 S 61/17f WERTEINSCHÄTZUNG

GZ 5 S 61/17f WERTEINSCHÄTZUNG SACHVERSTÄNDIGENBÜRO MAG. GEORG STRAFELLA GZ 5 S 61/17f WERTEINSCHÄTZUNG KG 23443 Wiener Neustadt, EZ 8059, BLNR 6, 1/15 Anteil, 2700 Wiener Neustadt, Alfred Hochstätter-Gasse 5 Wert der Liegenschaft rd.

Mehr

Einfamilien-Wohnhaus

Einfamilien-Wohnhaus Einfamilien-Wohnhaus Gaißau, Fingstraße 16b Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte in ruhiger, und angenehmer Wohnlage. Das Wohnhaus mit Erdgeschoss, Obergeschoss, Wintergarten und angebautem Carport

Mehr

Einfamilien-Wohnhaus

Einfamilien-Wohnhaus Einfamilien-Wohnhaus Gaißau, Fingstraße 16b Es handelt sich um eine neuwertige Doppelhaushälfte in ruhiger, und angenehmer Wohnlage. Das Wohnhaus mit Erdgeschoss, Obergeschoss, Wintergarten und angebautem

Mehr

Immobilienbewertung im Landkreis Mansfelder Land

Immobilienbewertung im Landkreis Mansfelder Land Immobilienbewertung im Landkreis Mansfelder Land Klaus Bechstein Arbeitskreis 1 : Erfassung und Bewertung des Vermögens Dezernat III Bauverwaltungsamt / Gebäudemanagement Gebäudewertermittlung nach Normalherstellungskosten

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

Benjamin Nolte MARKTWERTSCHÄTZUNG

Benjamin Nolte MARKTWERTSCHÄTZUNG Eheleute x Benjamin Nolte Geprüfter Immobilienbewerter (Sprengnetter Akademie) Hubertusstraße 38 32429 Minden Telefon: +49(0)151-165 Internet: www.immobilienbewertung.haus Email: info@immobilienbewertung.haus

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 30/11 28 E 4671/10

Mehr

Mehrfamilien-Wohnhaus

Mehrfamilien-Wohnhaus Mehrfamilien-Wohnhaus Fußach, Ziegeleistraße 15 Es handelt sich um ein Mehrfamilienwohnhaus in einer ruhigen Wohnlage von Fußach Das Mehrfamilienwohnhaus verfügt über 3 Wohnungen und ausgebautem Untergeschoss

Mehr

Liegenschaftsbewertung

Liegenschaftsbewertung Liegenschaftsbewertung Immobilien- und Vermögenstreuhänderin gerichtl. zert. Sachverständige für Immobilien Grund- und Gebäudeschätzungen Auftraggeber: Geschäftszahl: Liegenschaft: Bezirksgericht Feldkirch

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 93/07 12 E 29/07 t

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 77/09 28 E 1737/09

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 87/11 8 E 2350/11

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Herr Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt als Masseverwalter im

Mehr

WERTERMITTLUNG - online Bewertung

WERTERMITTLUNG   - online Bewertung WERTERMITTLUNG www.immotecc.de - online Bewertung für das Reihenmittelhaus 14199 Berlin Musterstraße 1 Wertermittlungsstichtag: 17.02.2008 Seite 1/10 Verfahrenswahl: Nach 194 BauGB wird der Verkehrswert

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten * KARG KEG* Gutachten Sachverständige für Immobilien Nutzwertberechnungen Mobil 0664/5458069 Facility Management Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl 8 E 1458 /08v Liegenschaft in EZ 348, B-LNR 9: Anteil

Mehr

SCHÄTZUNGSGUTACHTEN. Dr. Christian Supper als Masseverwalter in der Konkurssache Veronika SCHLÖGL Geschäftszahl: 41 S 47/10i des LG.

SCHÄTZUNGSGUTACHTEN. Dr. Christian Supper als Masseverwalter in der Konkurssache Veronika SCHLÖGL Geschäftszahl: 41 S 47/10i des LG. Herrn Dr. Christian Supper Rechtsanwalt Hauptplatz 1 7350 Oberpullendorf GUTACHTEN SCHÄTZUNGEN BEWEISSICHERUNG AUSSCHREIBUNGEN PLANUNGEN BAULEITUNGEN ABRECHNUNGEN Oberwart, 04.04.2011/db SCHÄTZUNGSGUTACHTEN

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Josef Adami Konkurs 41 S 165/12f Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Herr Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt als Masseverwalter im

Mehr

Gutachten über den Verkehrswert des Grundstücks Seite 8 Fliederweg 11, Bollingstedt - OT Gammellund

Gutachten über den Verkehrswert des Grundstücks Seite 8 Fliederweg 11, Bollingstedt - OT Gammellund Gutachten über den Verkehrswert des Grundstücks Seite 8 2.3.4 Bodenbeschaffenheit Der Sachverständige geht von einer normalen Bebaubarkeit des Grundstücks aus, da Anhaltspunkte für Mängel des Baugrundes

Mehr

VERKEHRSWERT-BERICHT. Objektart: Ein- bzw. Zweifamilienhaus. Adresse: Hauptstraße Troisdorf. Wertermittlungsstichtag: 27.

VERKEHRSWERT-BERICHT. Objektart: Ein- bzw. Zweifamilienhaus. Adresse: Hauptstraße Troisdorf. Wertermittlungsstichtag: 27. VERKEHRSWERT-BERICHT Objektart: Ein- bzw. Zweifamilienhaus Adresse: Hauptstraße 29 53844 Troisdorf Wertermittlungsstichtag: 27. Juli 2016 Verfasser: youvalue GmbH Lambertusstraße 70 53844 Troisdorf Zusammenfassung

Mehr

Dipl.- Bauing. Elke März, Berliner Chaussee 156, Burg

Dipl.- Bauing. Elke März, Berliner Chaussee 156, Burg Seite - 8-3. Gebäudebeschreibung 3.1 gesamtes Grundstück Die Bebauung des Grundstücks besteht aus einem Wohnhaus (Einfamilienhaus), bestehend aus Erdgeschoss und teilausgebautem Dachgeschoss. Das Wohnhaus

Mehr

Ertragswertverfahren. Das allgemeine umfassene Ertragswertverfahren ( 17 II Nr. 1 ImmoWertV) ./. ./.

Ertragswertverfahren. Das allgemeine umfassene Ertragswertverfahren ( 17 II Nr. 1 ImmoWertV) ./. ./. 1 Ertragswertverfahren A. Das allgemeine umfassene Ertragswertverfahren ( 17 II Nr. 1 ImmoWertV) Jahres-Warmmiete (Jahres-Rohertrag, Jahres-Bruttomiete) ( 18 II ImmoWertV) alle Einnahmen, die bei ordnungsgemäßer

Mehr

Expose. Die postalische Bezeichnung ist Brauhausstraße 8 in Barby.

Expose. Die postalische Bezeichnung ist Brauhausstraße 8 in Barby. Digitale Ausfertigung Dipl.- Ing. Dipl. Wirtschaftsingenieur Eckart Reek Dr.- Tolberg- Str. 12 a 39218 Schönebeck Amtsgericht Schönebeck Zwangsvollstreckungsgericht Friedrichstraße 96 39218 Schönebeck

Mehr

Dipl. Ing. Hermann Brenner 1 K 9/15 GA 15-31

Dipl. Ing. Hermann Brenner 1 K 9/15 GA 15-31 2.9 Einfamilienhaus 2.9.1 Gebäudeart, Baujahr und Außenansicht siehe Fotos Gebäudeart: a,) EFH, Baujahr um 1957, als Massivhaus mit Massiv-und Holzbalken-decken Satteldach mit Ziegeleindeckung Fassade

Mehr

Nutzwertgutachten. für. Frau. Barbara Graninger. und. Herrn. Thomas Fellinger. Zweifamilienwohnhaus. Pötschingerstraße 686.

Nutzwertgutachten. für. Frau. Barbara Graninger. und. Herrn. Thomas Fellinger. Zweifamilienwohnhaus. Pötschingerstraße 686. Nutzwertgutachten für Frau Barbara Graninger und Herrn Thomas Fellinger Im Sinne des 9 Abs. 1 WEG 2002 id.g.f. der Wohnrechtsnovelle 2006, BGl. 70/2002 vom 1.7.2002 i.d.g.f. BGBl. 124/2006 betreffend der

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

Einfamilien-Wohnhaus

Einfamilien-Wohnhaus Einfamilien-Wohnhaus Bregenz-Rieden, Wuhrbaumweg 26 Es handelt sich um ein Einfamilien-Wohnhaus in einer ruhigen und schönen Wohnlage vom Stadtteil Bregenz-Rieden. Die Liegenschaft besteht aus zwei bereits

Mehr

G U T A C H T E N. Verkehrswertermittlung. Verkehrswert. Wert des Zubehörs: 3.100,00 (inkl. USt.) zur. Ried/Innkreis, 5.

G U T A C H T E N. Verkehrswertermittlung. Verkehrswert. Wert des Zubehörs: 3.100,00 (inkl. USt.) zur. Ried/Innkreis, 5. REALITÄTEN-, UND SACHVERSTÄNDIGENBÜRO FELIX FRUHSTORFER Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien Sachverständigenbüro: 4910 Ried im Innkreis, Hannesgrub 32 07752/85885

Mehr

Immobilienbewertung 4½-Zimmer-Einfamilienhaus, freistehend Quartierstrasse, Agglomerationsgemeinde Bern

Immobilienbewertung 4½-Zimmer-Einfamilienhaus, freistehend Quartierstrasse, Agglomerationsgemeinde Bern Beilage 1 Immobilienbewertung 4½-Zimmer-Einfamilienhaus, freistehend Quartierstrasse, Agglomerationsgemeinde Bern 2 AUFTRAG Auftraggeber / Eigentümer Experte Erbengemeinschaft XY Quartierstrasse Agglomerationsgemeinde

Mehr

B E W E R T U N G S G U T A C H T E N

B E W E R T U N G S G U T A C H T E N IMMOBILIENTREUHÄNDER Komm. Rat. Ing. Walter Übelacker ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER SV 2276/10 E 33/ 10 z BG Weyer B E W E R T U N G S G U T A C H T E N Auftraggeber

Mehr

Rechtssache: Betreibende Partei: Verpflichtete Partei: Ingeborg Spechtenhauser Glaserweg 10, 6890 Lustenau. Wegen:

Rechtssache: Betreibende Partei: Verpflichtete Partei: Ingeborg Spechtenhauser Glaserweg 10, 6890 Lustenau. Wegen: Bezirksgericht Dornbirn Kapuzinergasse 12 6850 Dornbirn 1. Oktober 2008 Sie/a V0990.08 Rechtssache: 13 E 1352/08 v Betreibende Partei: vertreten durch: Allg. Bausparkasse reg.genmbh 1090 Wien Ruggenthaler

Mehr

Ferienappartement. Appartementhaus Sonneck, Stubenbach, Lech. Die Ferienwohnung befindet sich im Appartementhaus Sonneck, Stubenbach 30, Lech.

Ferienappartement. Appartementhaus Sonneck, Stubenbach, Lech. Die Ferienwohnung befindet sich im Appartementhaus Sonneck, Stubenbach 30, Lech. Ferienappartement Appartementhaus Sonneck, Stubenbach, Lech Die Ferienwohnung befindet sich im Appartementhaus Sonneck, Stubenbach 30, Lech. Die Wohnung verfügt über einen Balkon sowie über ein Kellerabteil.

Mehr

Liegenschaftsbewertung

Liegenschaftsbewertung Immobilien- und Vermögenstreuhänderin gerichtl. zert. Sachverständige für Immobilien Grund- und Gebäudeschätzungen Liegenschaftsbewertung Geschäftszahl: Auftraggeber: Liegenschaft: 5 E 3786/08 d Bezirksgericht

Mehr

Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert Hilfen für Kauf, Verkauf, Erbfolge und Steuer Gutachten kontrollieren und professionell erstellen

Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert Hilfen für Kauf, Verkauf, Erbfolge und Steuer Gutachten kontrollieren und professionell erstellen Wilfried Mannek Profi-Handbuch Wertermittlung von Immobilien Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert Hilfen für Kauf, Verkauf, Erbfolge und Steuer Gutachten kontrollieren und professionell erstellen 10.,

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 36/11 6 E 109/11 f

Mehr

GZ: 11/051. Aktenzahl: 10 E 5/11 w GUTACHTEN

GZ: 11/051. Aktenzahl: 10 E 5/11 w GUTACHTEN GZ: 11/051 Aktenzahl: 10 E 5/11 w GUTACHTEN St. Konrad, 06.06.2011 ARCHITEKT DI HERBERT SCHMID, REISENBERG 11, 4817 ST. KONRAD Seite 2 Auftraggeber: Bezirksgericht Gmunden Marktplatz 10 4810 Gmunden Betreibende

Mehr

13 E 1784/08 y. Bausparkasse Wüstenrot AG 5020 Salzburg, Alpenstr. 70. Raits Bleiziffer Rechtsanwälte GmbH 5020 Salzburg, Ignaz Rieder-Kai 11 c

13 E 1784/08 y. Bausparkasse Wüstenrot AG 5020 Salzburg, Alpenstr. 70. Raits Bleiziffer Rechtsanwälte GmbH 5020 Salzburg, Ignaz Rieder-Kai 11 c Bezirksgericht Dornbirn Kapuzinergasse 12 6850 Dornbirn 24. Oktober 2008 Sie/a V1068.08 Rechtssache: 13 E 1784/08 y Betreibende Partei: vertreten durch: Bausparkasse Wüstenrot AG 5020 Salzburg, Alpenstr.

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 21 GZ. RV/3743-W/08 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des D, gegen den Feststellungsbescheid (Nachfeststellung gem. 22 Abs. 1 BewG 1955 zum

Mehr

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig Exposé Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig Eigentumswohnung Nr. 12 Huygensstraße 17 04159 Leipzig Grundriss: Bilder: Hauseingang Hofansicht Wohnungsbeschreibung: Lage der Wohnung im Haus / Orientierung:

Mehr

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1

Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 Liegenschaftsbewertung - Konkurs 41 S 98/12b Bauland Immobiliendienste GmbH Seite 1 1. ALLGEMEINES 1.1. AUFTRAGGEBER Dr. Gerhard Kurt Kochwalter Rechtsanwalt Alter Platz 25/III 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Mehr

vom (Werfermiffilyngsrichfciein) 2006 WertR 2006) Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz ISSN

vom (Werfermiffilyngsrichfciein) 2006 WertR 2006) Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz ISSN Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz ISSN 0720-6100 G1990 Jahrgang 58 Ausgegeben am Sonnabend, dem 10. Juni 2006 Nummer 108a vom (Werfermiffilyngsrichfciein) 2006 WertR 2006) Vom 1. März 2006

Mehr

DVO-EWV 409 Archiv. Verordnung zur Bewertung von Grundstücken samt aufstehenden Gebäuden nach dem Ertragswertverfahren gemäß Anlage 4 KF-VO (DVO-EWV)

DVO-EWV 409 Archiv. Verordnung zur Bewertung von Grundstücken samt aufstehenden Gebäuden nach dem Ertragswertverfahren gemäß Anlage 4 KF-VO (DVO-EWV) Verordnung zur Bewertung von Grundstücken DVO-EWV 409 Archiv Verordnung zur Bewertung von Grundstücken samt aufstehenden Gebäuden nach dem Ertragswertverfahren gemäß Anlage 4 KF-VO (DVO-EWV) Vom 15. Dezember

Mehr

Exposé. Verkauf eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, Grundstücksgröße 773 qm, Heubergstraße 59, Rosenheim. durch die Stadt Rosenheim

Exposé. Verkauf eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, Grundstücksgröße 773 qm, Heubergstraße 59, Rosenheim. durch die Stadt Rosenheim Liegenschaftsamt Rosenheim, April 2017 Exposé Verkauf eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, Grundstücksgröße 773 qm, Heubergstraße 59, 83026 Rosenheim durch die Stadt Rosenheim www.rosenheim.de Exposé

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 89/09 5 E 2136/09

Mehr

Liegenschaftsbewertung

Liegenschaftsbewertung Immobilien- und Vermögenstreuhänderin gerichtl. zert. Sachverständige für Immobilien Grund- und Gebäudeschätzungen Liegenschaftsbewertung Auftraggeber: Geschäftszahl: Liegenschaft: Bezirksgericht Feldkirch

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 41/11 12 E 33/10 k

Mehr

6.0. Gebäudebeschreibung:

6.0. Gebäudebeschreibung: 6.0. Gebäudebeschreibung: 6.1. Vorbemerkung: Grundlage der Gebäudebeschreibung sind die Feststellungen bei der Ortsbesichtigung und Angaben in der Bauakte. Es werden die vorherrschenden Ausführungen beschrieben.

Mehr

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N

V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Bmstr. Ing. Alfred DANZER, WIEN, RUST Seite: 1 V E R K E H R S W E R T - S C H Ä T Z G U T A C H T E N Objekt 7210 Mattersburg, Arbeitergasse 6 GZ 10-04-05 Konkursverfahren Auftraggeber Konkurs-Zahl: 41

Mehr

WERTERMITTLUNG - online Bewertung

WERTERMITTLUNG   - online Bewertung WERTERMITTLUNG www.immotecc.de - online Bewertung für das Einfamilienhaus 14199 Berlin Musterstraße 1 Wertermittlungsstichtag: 17.02.2008 Seite 1/8 Verfahrenswahl: Nach 194 BauGB wird der Verkehrswert

Mehr

Sachwertanpassungsfaktoren 2006 Ostteil

Sachwertanpassungsfaktoren 2006 Ostteil Sachwertanpassungsfaktoren 2006 Ostteil Faktoren zur Anpassung des Sachwertes von Grundstücken mit Eigenheimen an die Lage auf dem Grundstücksmarkt im Ostteil Berlins für die Bezirke Marzahn-Hellersdorf,

Mehr

4 Beschreibung der baulichen Anlagen

4 Beschreibung der baulichen Anlagen 4 Beschreibung der baulichen Anlagen Es werden nachstehend nur die erkennbar wertbeeinflussenden Merkmale beschrieben. Es wird keine vollständige Beschreibung der gesamten Bau- und Ausstattungsgegebenheiten

Mehr

Immobilien-Info. Angebot 777. Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnstraße Nähe Schloss Dyck in Jüchen-Schlich

Immobilien-Info. Angebot 777. Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnstraße Nähe Schloss Dyck in Jüchen-Schlich Immobilien-Info Angebot 777 Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnstraße Nähe Schloss Dyck in 41363 Jüchen-Schlich Baujahr: 1980 zuletzt modernisiert 2016 Zimmer: 4 Gäste-WC. ja Fenster: Holz Grundstück:

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten * KARG KG* Gutachten Sachverständige für Immobilien Nutzwertberechnungen Mobil 0664/5458069 Facility Management Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl 8 E 2104/10x Liegenschaft in EZ 1508 BLNR 1, GB 91117

Mehr

Exposé zum Gutachten ,00

Exposé zum Gutachten ,00 Amtsgericht Fulda Abt. 5 5 K 46/14 Königstr. 38 36037 Fulda Exposé zum Gutachten über den Verkehrswert (i.s.d. 194 Baugesetzbuch) für das mit einer denkmalgeschützen Gewerbeimmobilie (Fahrschule/ehemalige

Mehr

DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg. Gebäudebewertung. Grundstückseigentümer

DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg. Gebäudebewertung. Grundstückseigentümer DataCubis Analysen, Planungsrechnungen, Checklisten Managementwerkzeuge für Ihren Unternehmenserfolg Gebäudebewertung Grundstückseigentümer Objekt Name: Munsterbetrieb Ort: 48167 Musterstadt Ort: 48167

Mehr

Das Haus Weber befindet sich im Ortsteil Mochenwangen der Gemeinde Wolpertswende ( : Einwohner). Mochenwangen liegt im Kreis Ravensburg

Das Haus Weber befindet sich im Ortsteil Mochenwangen der Gemeinde Wolpertswende ( : Einwohner). Mochenwangen liegt im Kreis Ravensburg Das Haus Weber befindet sich im Ortsteil Mochenwangen der Gemeinde Wolpertswende (01.01.2007: 4.161 Einwohner). Mochenwangen liegt im Kreis Ravensburg des Landes Baden- Württemberg - etwa 10 km nördlich

Mehr

LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG

LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG durch Raiffeisen-Immobilien Steiermark GmbH im Firmenverbund der Raiffeisen-Landesbank Steiermark Wohntraumcenter Graz - Kaiserfeldgasse 7, 8010 Graz Tel: 0316/8036-2593 Wohntraumcenter

Mehr

Eine Mehrfachnennung ist möglich, wenn die verwendeten Bauteile Merkmale mehrere Standardstufen aufweisen.

Eine Mehrfachnennung ist möglich, wenn die verwendeten Bauteile Merkmale mehrere Standardstufen aufweisen. 1 Sachwertermittlung Bodenwert Herstellungskosten Herstellungskosten der baulichen Anlage ( 22 ImmoWertV) - Alterswertminderung ( 8 III ImmoWertV) geminderter Sachwert der Herstellungskosten I. Ermittlung

Mehr

Stadtkämmerer Dieter Freytag, Brühl

Stadtkämmerer Dieter Freytag, Brühl Stadtkämmerer Dieter Freytag, Brühl Bewertung von Schulen und Kindertagesstätten tten Bezirksregierung Köln Konzeption 1. Netzwerk- Themenworkshop zu Vermögenserfassung und -bewertung Dokumentatio Montag,

Mehr

Liegenschaftsbewertung

Liegenschaftsbewertung Immobilien- und Vermögenstreuhänderin gerichtl. zert. Sachverständige für Immobilien Grund- und Gebäudeschätzungen Liegenschaftsbewertung Auftraggeber: Geschäftszahl: Liegenschaft: Bezirksgericht Feldkirch

Mehr

BMST. ING. GEORG FÜGENSCHUH

BMST. ING. GEORG FÜGENSCHUH BMST. ING. GEORG FÜGENSCHUH Allgem. beeid. und gerichtl. zertifiz. Sachverständiger Tel./Fax 0512/933 832 Mobil 0664/ 26 08 215 g.fuegenschuh@chello.at In der Ulle 4 6080 Innsbruck - Igls An das Bezirksgericht

Mehr

Rehlingen 4137 Gemarkung Flur Flurstück Rehlingen 15 33/7 Eigentümer. X. und Y. Mustermann Musterstrasse 9 66xxx Musterstadt

Rehlingen 4137 Gemarkung Flur Flurstück Rehlingen 15 33/7 Eigentümer. X. und Y. Mustermann Musterstrasse 9 66xxx Musterstadt Dipl.-Ing. Stephan Klein Dipl.-Ing. S. Klein,, Eheleute X. und Y. Mustermann Musterstrasse 9 66xxx Musterstadt 66780 Rehlingen - Siersburg Telefon: 06835-93751 Telefax: 06835-93752 Internet: www.buero-klein.de

Mehr

Grundstücksbezogene Rechte und Belastungen in der Wertermittlung

Grundstücksbezogene Rechte und Belastungen in der Wertermittlung Grundstücksbezogene Rechte und Belastungen in der Wertermittlung - zur Novellierung der Wertermittlungsrichtlinien Dr. Johannes Stemmler 1 Novellierung der WertR Ziele: Verständlichkeit Transparenz Nachvollziehbarkeit

Mehr

Wertermittlungsgutachten

Wertermittlungsgutachten * KARG KG* Gutachten Sachverständige für Immobilien Nutzwertberechnungen Mobil 0664/5458069 Facility Management Wertermittlungsgutachten Geschäftszahl 8 E 963/11d Liegenschaft in EZ 396 BLNR 4 und 5, GB

Mehr

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16 Salm Verkauft 54570 0.00 Erste Seite Page 1 of 16 Salm Verkauft, 54570 Überblick VERKAUFT im rustikalen Dorf Salm, eine kurze Strecke von Gerolstein und Daun, einem geräumiges und geschmackvolles renovierten

Mehr

Energieeffizienz Immobilienwert: Quo vadis?

Energieeffizienz Immobilienwert: Quo vadis? Energieeffizienz Immobilienwert: Quo vadis? David Koch Fachhochschule Kufstein www.immovalue.org Art: interdisziplinäres Forschungsprojekt Dauer: 2 Jahre Ende: Sommer 2010 2 Hauptziele: Integration von

Mehr

Mag. Eveline Jonke Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Immobilienwesen. Johann-Strauß-Straße Wels

Mag. Eveline Jonke Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Immobilienwesen. Johann-Strauß-Straße Wels Mag. Eveline Jonke Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Immobilienwesen Johann-Strauß-Straße 5 4600 Wels Insolvenzverfahren GZ 7 S 8/17z Thomas Burgstaller und 7 S 9/17x

Mehr

LIEGENSCHAFTEN BEWERTEN

LIEGENSCHAFTEN BEWERTEN LIEGENSCHAFTEN BEWERTEN AUSBAU 1 MARKT 2 MARKTWERT Fr. 3.60 / kg Fr. 1.90 / kg 3 MARKTWERT Vergleich ist für Liegenschaften nicht legitim Liegenschaften sind immobil 4 MARKTWERT (VERKEHRSWERT) Liegenschaften

Mehr

K U R Z G U T A C H T E N

K U R Z G U T A C H T E N Dipl.Ing.Architekt Max Mustermann Mustermannstraße 1 10000 Musterstadt Wigbertstraße 8 36251 Bad Hersfeld Telefon: 06621-3242 Telefax: 06621-64842 Internet: www.klos-architekt.de email: norbert.klos-klos.architekt

Mehr

2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar. Wiesstrasse Ennenda. Oertli Oberhofen Tel.

2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar. Wiesstrasse Ennenda. Oertli Oberhofen Tel. 2-Familienhaus mit moderner Apéro-Bar Wiesstrasse 10 8755 Ennenda Oertli 11 3653 Oberhofen kontakt@quadrag.ch Tel. 033 251 19 90 Fax MFH Wiesstrasse 033 251 191060 in Ennenda 1 2 1. Grundstückbeschrieb

Mehr

VERKAUFT Ihr neues schönes Zuhause - Einfamilienhaus in attraktiver Wohnlage von Albstadt

VERKAUFT Ihr neues schönes Zuhause - Einfamilienhaus in attraktiver Wohnlage von Albstadt Matthias Romer Mainaustr. 148 78464 Konstanz Deutschland Tel.: + 49 (0)7531 918406 Fax: + 49 (0)7531 918408 E-Mail: matthias.romer@immobilienromer.de VERKAUFT Ihr neues schönes Zuhause - Einfamilienhaus

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 21 GZ. RV/2424-W/10 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw, vom 20. Jänner 2010 gegen den Bescheid des Finanzamtes Amstetten Melk Scheibbs

Mehr

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G

V E R K E H R S W E R T S C H Ä T Z U N G DIPL.- ING. ROBERT BISCHOF STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDETER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER GUTACHTEN GZ. 62/11 13 E 689/11

Mehr

WOHNHAUS in Schruns als Investition freibleibend) 6 Zimmer, 3 Nebenräume, 1 Balkon, 1 Terrasse Dachbodenausbau für 4 weitere Zimmer möglich

WOHNHAUS in Schruns als Investition freibleibend) 6 Zimmer, 3 Nebenräume, 1 Balkon, 1 Terrasse Dachbodenausbau für 4 weitere Zimmer möglich EXPOSÉ WOHNHAUS in Schruns als Investition freibleibend) (Angebot Objekt 6 Zimmer, 3 Nebenräume, 1 Balkon, 1 Terrasse Dachbodenausbau für 4 weitere Zimmer möglich Adresse 6780 Schruns, Silbertalstrasse

Mehr

Durchschrift. Das Mindestgebot beträgt ,00. Besichtigungstermine: / , jeweils bis Uhr. Informationen zum Objekt:

Durchschrift. Das Mindestgebot beträgt ,00. Besichtigungstermine: / , jeweils bis Uhr. Informationen zum Objekt: Durchschrift Die Stadt Ludwigsfelde veräußert eine im Ortsteil Genshagen der Stadt Ludwigsfelde gelegene, sanierungsbedürftige, unterkellerte Doppelhaushälfte mit 72 m² Wohnfläche und ca. 1.200 m² großem

Mehr

Exposé Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Franz-Lübeck-Straße 29, Dannenberg

Exposé Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Franz-Lübeck-Straße 29, Dannenberg Exposé Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Franz-Lübeck-Straße 29, 29451 Dannenberg Inhalt 1. Beschreibung der Immobilie 1.1 Allgemeine Beschreibung Kenngrößen 1.2 Einordnung im Stadtplan 1.3 Fotodokumentation

Mehr

Liegenschaftszinssätze Eigentumswohnungen

Liegenschaftszinssätze Eigentumswohnungen Liegenschaftszinssätze 2013-2015 Objektart Eigentumswohnungen Kauffälle 01.01.2013 31.12.2015 Mathematisches Modell arithmetisches Mittel nach vorgeschalteter linearer Regressionsanalyse zur Eliminierung

Mehr

1 Einführung 2. 2 Herstellungskosten der baulichen Anlagen Normalherstellungskosten, Anlage 1 SW-RL Gebäudestandards, Anlage 2 SW-RL 5

1 Einführung 2. 2 Herstellungskosten der baulichen Anlagen Normalherstellungskosten, Anlage 1 SW-RL Gebäudestandards, Anlage 2 SW-RL 5 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Herstellungskosten der baulichen Anlagen 3 2.1 Normalherstellungskosten, Anlage 1 SW-RL 4 2.2 Gebäudestandards, Anlage 2 SW-RL 5 2.3 Ermittlung eines gewogenen Kostenkennwerts

Mehr

Einfamilienhaus in Essen-Kettwig

Einfamilienhaus in Essen-Kettwig Einfamilienhaus in 45219 Essen-Kettwig Sehr geehrter Interessent, nachfolgend übersenden wir Ihnen zu Ihrer ausschließlichen Eigenverwendung unser Exposé zur vorgenannten Immobilie. Wir hoffen, dass dieses

Mehr

Bericht über Bestandsaufnahme. Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus

Bericht über Bestandsaufnahme. Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus Bericht über Bestandsaufnahme Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus Gebäude: Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus Postanschrift: Prenzlauer Straße 66-70, 16348 Wandlitz OT Basdorf Inhaltsverzeichnis 1. Liegenschaftsdaten...

Mehr

Liegenschaftsbewertung

Liegenschaftsbewertung Immobilien- und Vermögenstreuhänderin gerichtl. zert. Sachverständige für Immobilien Grund- und Gebäudeschätzungen Liegenschaftsbewertung Auftraggeber: Geschäftszahl: Liegenschaft: Bezirksgericht Feldkirch

Mehr