RUDER CLUB LEER e.v. Jahresbericht 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RUDER CLUB LEER e.v. Jahresbericht 2015"

Transkript

1 RUDER CLUB LEER e.v. Jahresberich 2015 Booshaus: Bürgermeiser-Dieckmann-Sraße Leer Posfach Leer (Osfriesland) info@ruderclub-leer.de

2 Inhalsverzeichnis Berich des Vorsands Kassenberich Berich der Ruderleiung Kilomeerlisen

3 Berich des Vorsands Die abgelaufene Saison verlief aus Sich des Vorsandes im Hinblick auf die vorangegangen Jahre rech ruhig und sand im Zeichen der Konsolidierung. Dies a uns in Anberach der Belasungen der lezen Jahre auch gu. Die Modernisierung der Hausmeiserwohnung und des völlig neu ersellen Finessraumes und des Veransalungsraumes sind abgeschlossen. In diesem Bereich sind wir für die nächsen Jahre hervorragend aufgesell. Handlungsbedarf beseh noch in einem Teil der Hausmeiserwohnung, die Sanierung des Schornseinkopfes is unumgänglich, um Schäden abzuwenden. Eine Überholung der Umkleideräume seh an und solle im Wesenlichen als Eigenleisung im Rahmen der Arbeisdiense möglich sein. Sorgen bereie das Dach der Booshalle, hier sind Lecksellen zu beseiigen. Der Vorsand bemüh sich hier, uner Anleiung eines fachkundigen Migliedes, die Kosen niedrig zu halen. Es werden wohl nur die Maerialkosen zu ragen sein. Die Dachsanierung soll genuz werden um die fehlende Dachenwässerung der Booshalle vorzunehmen. Hierdurch kann der- bei Sarkregen - erfolgende Überlauf in unsere Umkleide ausgeschlossen werden. Leider is der Rückschni der Linden am Clubgebäude, durch Inervenion eines besorgen Naurschüzers, ers einmal auf Eis geleg worden. Eine Umsezung is hier nich so einfach hinzubekommen. Die Sad ha sich zunächs aus der Veranworung genommen. Hier is eine rechliche Bewerung noch nich abgeschlossen. Unserer Ruderleier Falk Deusch is sei Juni 2015 nur noch sporadisch für uns äig. Sehr zu Dank sind wir Frank Wessels verpfliche, der sich sofor berei erkläre die Aufgaben auch ohne offizielle -2-

4 Berufung zu übernehmen und in den lezen Monaen sehr gue Arbei geleise ha. Hervorzuheben is besonders die inensive Bereuung und das Training unserer Jugendlichen. Wir würden uns freuen wenn Frank als Ruderleier weier mach. Ebenfalls sehr dankbar sind wir allen, die sich durch ihre ehrenamliche Täigkei für den Ruderberieb verdien gemach haben. Sei es durch Schnupperkurse für unsere Neuen, oder die Begleiung unsere Akiven. Die Spare Drachenboo gehör jez schon einigen Jahren fes zu unserem Club. Sie sabilisier sich auf hohen Niveau. Die Regaen gehören fes zu Sporprogramm der Sad. Auch hier is der Vorsand sehr froh, dass viele Miglieder ehrenamlich diese Akiviäen ers möglich machen. Aufbaufähig is der Finessbereich, hier sind sicher noch Möglichkeien neue Miglieder für uns zu gewinnen. Kurzfrisig wurden hier zwei Profiergomeer und ein Laufband günsig erworben, die die Arakiviä und Trainingsmöglichkeien des Sudios verbessern. Einen Nachrich ha uns im Sommer überraschend erreich unser Hausmeiser Piku seh ab Juni 2015 nich mehr zu Verfügung, aus privaen Gründen erfolge hier eine Trennung. Die Aufgaben führ nun Jusina weier. Der Vorsand ha sich für nächsen Jahre, sofern die Miglieder dies wünschen, eine Särkung sporlichen Enwicklung insbesondere im Breien- und Firmenspor vorgenommen. Hoffen lassen die sporlichen Erfolge uner der Leiung von Frank und seinen Jugendlichen. Ein weieres Augenmerk lieg auf die Erhalung und Enwicklung unser Gebäude, Anlagen und Booe. Hier gil es das Niveau zu halen und zu verbessern. Die hohen Invesiionen der lezen Jahre erfordern hier allerdings eine behusame Herangehensweise

5 Die allgemeine Enwicklung im Hafenbereich Sichwor Promenade, Schlickbelasung muss im Auge behalen werden, um die sporlichen Möglichkeien langfrisig zu sichern. Es gil gemeinsam mi den anderen Nuzen (Segler Verein, Kanu Club, RV Leer, Angler den Konak mi den Veranworlichen zu suchen und zu inensivieren. Wir freuen uns die sporlichen und geselligen Sunden mi euch in der neuen Saison. Der Vorsand des Ruder Club Leer e.v

6 Kassenberich 2015 Die dreijährige Bau-/ Umbauphase is beende. Unser Ruderclub srahl in der geplanen Schönhei. Diese Schönhei kosee jedoch Geld und Zei. So is in 2015 leider kein Gewinn zu verzeichnen. Ein Verlus von 3.069,27 Euro, den es in der Zukunf umzuwandeln gil in einen Gewinn. Die Vermieung des Clubgebäudes konne in 2015 noch nich im ganzen Jahr erfolgen. In der Zukunf kann und soll von der ganzjährigen Nuzung Gebrauch gemach werden. Die für 2015 zu leisenden Jahresrainingsgebühren einiger Drachenboomannschafen sind leider nich in 2015 gezahl worden. Genau wie die regelmäßig gezahlen Migliedsbeiräge sind auch diese Gelder wichiger Besandeil zur Finanzierung des Ruderclubs. Die regelmäßige Zahlung wird ab sofor srenger überwach. Die hohen sonsigen Einnahmen und Ausgaben sind in Höhe von Euro durch Umbuchungen von OVB-, OLB-Kono auf das Sparkassenkono ensanden. Die leich gesiegenen Umsazerlöse der Kanine werden hoffenlich in Zukunf weier anseigen. Für die auch wieder in 2015 geleiseen Spenden bedanke ich mich im Namen des Vorsandes sowie aller Miglieder. Mein besonderer Dank gil der umfangreichen Arbei unseres Vorsandes Hans-Hermann, Uwe und Philip. Deren unermüdlicher Arbei is es zu verdanken, dass unser Ruderclub in seiner jezigen Schönhei ersrahl. Jez is es Aufgabe von uns Allen, unseren Club sadwei und über die Sadgrenzen hinaus bekann zu machen. Aufgrund gesezlicher Vorschrifen wird, beginnend mi dem Jahresabschluss 2015, keine Bilanz mehr ersell. Susanne Barkhoff - 5 -

7 - 6 -

8 Berich der Ruderleiung Berich des Ruderleier / sellverreender Ruderleier Berichszeiraum Anfang des Jahres, wurden im Rahmen des Arbeisdienses mehrere Säze Sculls geschliffen und neu lackier. An dieser Selle, herzlichen Dank an Falk, der die meise Arbei erledig ha. Zusäzlich haben Falk und Frank den Einer Vörru, resaurier. Das Boo wurde komple neu lackier, ha eine neue Bespannung und zusäzlich neue Schuhe für das Semmbre erhalen. Weierhin wurden neue Ausleger für den Riemenzweier Fees Boo angeschaff, dami dieses Boo als Doppelzweier genuz werden kann. Schade, dass es nur ein paar Male als solchen gefahren wurde! - 7 -

9 Aufgrund eines Booschadens am Doppelzweier Doc Reinhard, ha Björn den Schaden in alleiniger Arbei, den Schaden behoben. Herzlichen Dank an Björn, denn ansonsen häe das Boo in die Werf gemuss und häe für eures Geld reparier werden müssen. Aufgrund der regelmäßigen Teilnahme unserer Jugendlichen, Tobias und Hannes, am Winerraining, sind beide für die Ergo-Regaa in Emden im Februar 2015 gemelde worden und haben dor erse Eindrücke vom Rennrudern bekommen. Hannes Brüning wurde in seiner Alersklasse separa als Ruderalen geehr. Nach Jahrelanger Absinenz vom Rennrudern im Jugend und Juniorenbereich kamen von den anderen Vereinen nur posiive Rückmeldungen, dass der Ruder-Club wieder Jugendliche förder. Dadurch resulieren erse Konakaufnahmen zu den anderen Vereinen und zum Team-Leier des Team Nord Wes. Durch die weiere Jugendausbildung im Skiff nahmen Tobias Meyer und Hannes Brüning vom Mai 2015 an der JuM-Regaa bzw. der großen Ruder-Regaa in Bremen eil. 14 Tage späer nahm Hannes Brüning in Oerndorf an der Regaa eil. Tobias Meyer war leider verhinder und konne nich saren. Im Sepember bei der Ruder-Regaa in Leer, sareen Hannes Brüning in der Alersklasse Jungen 01x im Slalom und auf der Kurzsrecke und erziele jeweils einen Sieg. Tobias Meyer saree in der Alersklasse JM-1x B über die 1000m Srecke und erziele ebenfalls einen Sieg. Ausdrücklichen Dank an Marin, der seinen privaen Einer zu Trainingszwecken und fürs Rennen zur Verfügung gesell ha

10 Außerdem bedanke ich mich bei den Helfern, die beim Sarauf- und Abbau, an den Regaaagen akräfig geholfen haben. Zusäzlich wurden Tobias und Hannes zu einem Sichungslehrgang des Team Nord-Wes eingeladen und werden auch weierhin an weieren gemeinsamen Terminen, wie Trainingslager in Leer in diesem Jahr in Lingen eilnehmen. Am erfolge beim Oldenburger Ruderverein ein Ergo-Leisungses der JM-B, wo sehr gue Leisungen gezeig worden sind. Tobias hole sich den 3. Plaz, Hannes errang den 6. Plaz. Weierhin sareen am beim Kinder-Ergo-Cup in Oldenburger unsere Jugendlichen Emma Barhel, Ruqaja Amrou und Friedjof Reichmann. Emma errang einen 2. Plaz in der Einzelwerung mi einem Rücksand von 0,1 Sekunden. Im Zweier hole Emma mi Ihrer Parnerin aus Oldenburg einen Sieg. Herzlichen Dank an Sven, der mich jederzei in der Jugendarbei unersüz und ebenfalls viel Freizei in dieser Sache invesier. Danke für die olle Zusammenarbei. Es is angedach in 2016 im JM-B weierhin uner der Fahne des Ruder-Club Leer zu saren und keine fese Bindung zum Team Nord-Wes einzugehen. Ggf. wird ensprechend eine Renngemeinschaf gebilde. Zusäzlich werden wir versuchen auf den Regaen einen Vierer JM-B als Renngemeinschaf mi RVL und Wilhelmshaven zu bilden. Zusäzlich wird die Großboofähigkei durch das Team-Nord Wes geförder. Anmerkung für 2016: - 9 -

11 Gemäß der Sicherheisrichlinie des Deuschen Ruderverband verpfliche sich jede Ruderorganisaion gem. 5 Noschwimmfähige Booe, bei Beschaffung neuer Booe im Sinne der FISA-Sicherheisrichlinie zu kaufen. Der ale Boosbesand solle, sofern angemessen nachgerüse werden. Gez. Sellverreender Ruderleier Frank Wessels Ihrhove,

12 Kilomeerlisen Die Bekanngabe der Kilomeerkönige erfolg im Rahmen der Jahreshaupversammlung. Geehr werden: Rudern: Mädchen & Jungen (bis 14 Jahre) Juniorinnen (15-18 Jahre) Juniorinnen (15-18 Jahre) Seniorinnen (19-31 Jahre) Senioren (19-31 Jahre) Seniorinnen (ab 32 Jahre) Senioren (ab 32 Jahre) Seniorinnen (ab 45 Jahre) Senioren (ab 45 Jahre) Seniorinnen (ab 60 Jahre) Senioren (ab 60 Jahre) >200km >1000km >1000km >1000km >1000km >300km >500km >250km >250km >200km >200km Drachenboo ohne Unergliederung. Personen Pla z Name Jahrga ng Saus Kilomeer Ruderkilome er Seuerkilome er Fahr en Gerda 1 Hoffman n Reinhard 2 Karsen

13 Tönjes Marin Neuman n Hans- Joachim Theile Björn Barels Ue Theile Hannes Brüning 2001 Junior(i Anee Ruchel Anja Buse Tobias Meyer 2000 Junior(i Gerhard Wessels Michael Möllers Monika Dunkel

14 14 Marga Pommer Helga Becker Frank Wessels Reinhard Frank Philip Exner Karin Brauer- Frank Sven Barels Dieer Buse Chrisian e van Rens 1977 Junior(i Karl- Heinz Fröhling Wibrand us Reddingi

15 us 25 Falk- Henning Deusch Johann Becker Beae Reichma nn Hermann Nehus Michael Leissen 1977 Junior(i Theda Meinder s Bria Kruse Ingo 32 Schenk (DRAB O) 33 Silke Hormey er Pera

16 Zempel 35 Georg Reichel Jasmin Bole Holger Vierkan Emma Barhel Junior(i Lisa Fröhling Bernd Brauer Eva Heikamp Joos Heikamp Anja 43 Hanken (DRAB O) 44 Ruh Djürken Fridjof Reichma nn 2002 Junior(i

17 Gas 46 Allgemei n (diverse) 47 Ingo Rehmei er Sefan Bohlsen Helmu 48 Seffen (Hobbis ) 50 Marcel Schrei Dieer Bakker Heike Wolers Karin Barels Ingo 54 Brans (DRAB O) 55 Uwe

18 Neessen (Hobbis ) 56 Hans- Hermann Deusch Heike Gerkens andere andere gesam (58) Booe Pla z Boo Ar Bezeichnun g Kilomeer Fahre n Km/Fahr 1 Marins Boo Skull-1er ohne Sm Swolke- Kindereiner Skull-1er ohne Sm Spöölüch Skull-1er ohne Sm

19 4 Doc Reinhard 2x Skull-2er ohne Sm Lüje Wel C4x+ C-Gig C-Gig Skull- 4er mi Sm Norber Sieg C2x+/3x- C-Gig C-Gig Skull- 3er mi Sm for wo 2x/2- Skull-2er ohne Sm Lüje Leev B2x B-Gig B-Gig Skull- 2er ohne Sm andere 9 Drachenboo Nessie andere andereandere mi Sm. 10 Alber Terborg 4x/4- Skull-4er ohne Sm andere 11 Drachenboo Aragon andere andereandere mi Sm. 12 Senior-C1x A-Gig A-Gig Skull- 1er ohne

20 Sm. 13 Vörru Skull-1er ohne Sm Wübbelmors Skull-1er ohne Sm Nessie andere andere Hans Vieregge C4x+ C-Gig C-Gig Skull- 4er mi Sm in ime B-Gig B-Gig Skull- 1er ohne Sm Wiesnös Skull-1er ohne Sm Fees Boo 2- Riemen-2er ohne Sm Aragon andere andere Trainingslage r OL Trainingslage r Oldenburg andere andere andere andere

21 23 Arbeisdiens andere andere andereandere andere Rasdelf (Emder RV) Alser (Emder RV) andere andere andere andere Drachenboo "Kleiner Drache" andere andere andereandere mi Sm Ursel- Trimmy Trimmy Trimmy Zirmin andere andere Lady Skull-1er ohne Sm Seue Deern andere andere andere andere Sichung Team Nordwes andere andere Lüje Leev andere andere Jan

22 Kindereiner Skull-1er ohne Sm. 35 Lünje- Kindereiner Skull-1er ohne Sm Kleines andere andere Noor 2x/2- Skull-2er ohne Sm Neesi andere andere Logispeed andere andere Nessi andere andere Drachenboo Grisu Wolbi- Trimmy --- gesam (42) --- andere andere Trimmy Trimmy

Dokumentation von Bildungsaktivitäten

Dokumentation von Bildungsaktivitäten Dokumenaion von Bildungsakiviäen und -prozessen A Übersich über die in den lezen Monaen durchgeführen Bildungsakiviäen, die die Lernund Enwicklungsprozesse der Kinder vorrangig im Bildungsbereich Mahemaik

Mehr

Checkliste: Schnelldiagnose zur betrieblichen Liquiditätslage und Erfolgssituation. Ludwig-Fröhler-Institut

Checkliste: Schnelldiagnose zur betrieblichen Liquiditätslage und Erfolgssituation. Ludwig-Fröhler-Institut D E U T S C H E S H A N D W E R K S I N S T I T U T Checklise: Schnelldiagnose zur berieblichen Liquidiäslage und Erfolgssiuaion Zahlungsmanagemen Tage Liquidiä 70 60 0 90 50 40 30 20 Leisungsfähigkei

Mehr

Bodenschätze. Arbeitsblatt R2 Kupfer Chile

Bodenschätze. Arbeitsblatt R2 Kupfer Chile Aufgabe 1: Die welwei größen Förderländer für Kupfer Auf der Welkare unen sind die Länder aus der Tabelle auf der Inerneseie Kupfer: Jeder kenn es und nuz es... farblich hervorgehoben. Jedes Land is mi

Mehr

1. Mathematische Grundlagen und Grundkenntnisse

1. Mathematische Grundlagen und Grundkenntnisse 8 1. Mahemaische Grundlagen und Grundkennnisse Aufgabe 7: Gegeben sind: K = 1; = 18; p = 1 (p.a.). Berechnen Sie die Zinsen z. 18 1 Lösung: z = 1 = 5 36 Man beache, dass die kaufmännische Zinsformel als

Mehr

May I? Installations Anleitung

May I? Installations Anleitung May I? Insallaions Anleiung modeleo e.k. info@modeleo.de www.modeleo.de info@mayi.de www.mayi.de Einleiung Da MayI? auf einem Palmop läuf, der alle Informaionen mi einem PC ausausch, is die Inberiebnahme

Mehr

Checkliste Einkommensteuererklärung

Checkliste Einkommensteuererklärung Checklise Einkommenseuererklärung Persönliche Sammdaen enfäll Haben sich Änderungen im Bereich Ihrer persönlichen Daen (Konfession, Adresse, Beruf, Familiensand, Bankverbindung, Kinder und deren Beäigung

Mehr

COLONIA KOCHKUNSTVEREIN UND GASTERIA 1884 e.v.

COLONIA KOCHKUNSTVEREIN UND GASTERIA 1884 e.v. COLONIA KOCHKUNSTVEREIN UND GASTERIA 1884 e.v. IHR VERBAND DER KÖLNER KÖCHE Aus der Sazung Der im Jahre 1884 in Köln gegründee Verein führ den Namen: Colonia Kochkunsverein und Gaseria 1884 e.v. Nach

Mehr

Prüfung Grundprinzipien der Versicherungs- und Finanzmathematik 2014

Prüfung Grundprinzipien der Versicherungs- und Finanzmathematik 2014 Prüfung Grundprinzipien der ersicherungs- und Finanzmahemaik 04 Aufgabe : (0 Minuen) a) Gegeben sei ein einperiodiger Sae Space-Mark mi drei usänden, der aus drei Werpapieren besehe, einer sicheren Anlage

Mehr

Investment under Uncertainty Princeton University Press, New Jersey, 1994

Investment under Uncertainty Princeton University Press, New Jersey, 1994 Technische Universiä Dresden Fakulä Wirschafswissenschafen Lehrsuhl für Energiewirschaf (EE 2 ) Prof. Dr. C. v. Hirschhausen / Dipl.-Vw. A. Neumann Lesebeweis: Avinash K. Dixi und Rober S. Pindyck Invesmen

Mehr

Auswertung der. -Fragebogen Aktion. im DPSG-Diözesanverband. Diözesanverband Trier

Auswertung der. -Fragebogen Aktion. im DPSG-Diözesanverband. Diözesanverband Trier Auswerung der -Fragebogen Akion im DPSG-Diözesanverband Diözesanverband Trier 2 Liebe Vorsände in den Sämmen und Bezirken im Diözesanverband Trier, liebe, an der Särkung des Verbandes, Ineressiere, die

Mehr

Bruchteile und Brüche

Bruchteile und Brüche Brucheile und Brüche Sprech über die Abbildungen. Welche Brucheile sind jeweils zu sehen? Ein Halbes, ein Driel, ein Vierel, ein Achel. Welcher Name gehör zu welchem Kreis? Erkläre, wie die Namen der Brucheile

Mehr

Kapitel 11 Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital

Kapitel 11 Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital apiel 11 Produkion, Sparen und der Aufbau von apial Vorbereie durch: Florian Barholomae / Sebasian Jauch / Angelika Sachs Die Wechselwirkung zwischen Produkion und apial Gesamwirschafliche Produkionsfunkion:

Mehr

Geradlinige Bewegung Krummlinige Bewegung Kreisbewegung

Geradlinige Bewegung Krummlinige Bewegung Kreisbewegung 11PS KINEMATIK P. Rendulić 2011 EINTEILUNG VON BEWEGUNGEN 1 KINEMATIK Die Kinemaik (Bewegunglehre) behandel die Geezmäßigkeien, die den Bewegungabläufen zugrunde liegen. Die bei der Bewegung aufreenden

Mehr

Zeit (in h) Ausflussrate (in l/h)

Zeit (in h) Ausflussrate (in l/h) Aufgabe 6 (Enwicklung einer Populaion): (Anforderungen: Inerpreaion von Schaubildern; Inegralfunkion in der Praxis) Von einer Populaion wird - jeweils in Abhängigkei von der Zei - die Geburenrae (in Individuen

Mehr

Machen Sie Ihre Kanzlei fi für die Zukunf! Grundvoraussezung für erfolgreiches Markeing is die Formulierung einer Kanzleisraegie. Naürlich, was am meisen zähl is immer noch Ihre fachliche Kompeenz. Aber

Mehr

Warum ist die Frage, wem ein Leasingobjekt zugerechnet wird, wichtig? Welche Vorteile kann ein Leasinggeber (eine Leasinggesellschaft) ggf. erzielen?

Warum ist die Frage, wem ein Leasingobjekt zugerechnet wird, wichtig? Welche Vorteile kann ein Leasinggeber (eine Leasinggesellschaft) ggf. erzielen? 1) Boschafen von Kapiel 7 Welche Eigenschafen ha ein Finanzierungs-Leasing-Verrag? Warum is die Frage, wem ein Leasingobjek zugerechne wird, wichig? FLV, vollkommener Kapialmark und Gewinnseuer Welche

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 5: Erwartungen Die Grundlagen

Übungsaufgaben zu Kapitel 5: Erwartungen Die Grundlagen Kapiel 5 Übungsaufgaben zu Kapiel 5: Erwarungen Die Grundlagen Übungsaufgabe 5-1a 5-1a) Beschreiben Sie die heoreischen Überlegungen zum Realzins. Wie unerscheide sich der Realzins vom Nominalzins? Folie

Mehr

Leibnizschule Hannover

Leibnizschule Hannover Leibnizschule Hannover - Seminararbei - Medikameneneinnahme -Modellierung- M D Schuljahr: 20 Fach: Mahemaik Inhalsverzeichnis 1 Einleiung 2 2 Einfache Verabreichung 3 21 Die inravenöse Variane 3 22 Die

Mehr

Motivation. Finanzmathematik in diskreter Zeit

Motivation. Finanzmathematik in diskreter Zeit Moivaion Finanzmahemaik in diskreer Zei Eine Hinführung zu akuellen Forschungsergebnissen Alber-Ludwigs-Universiä Freiburg Prof. Dr. Thorsen Schmid Abeilung für Mahemaische Sochasik Freiburg, 22. April

Mehr

Übungsaufgaben zu Kapitel 1: Offene Güter- und Finanzmärkte

Übungsaufgaben zu Kapitel 1: Offene Güter- und Finanzmärkte Kapiel 1 Übungsaufgaben zu Kapiel 1: Offene Güer- und Finanzmärke Übungsaufgabe 1-1 1-1 Berachen Sie zwei Werpapiere, das eine wird in Deuschland in Euro emiier, das andere in den USA in Dollar! Nehmen

Mehr

Versicherungstechnik

Versicherungstechnik Operaions Research und Wirschafsinformaik Prof. Dr. P. Rech // Marius Radermacher, M.Sc. DOOR Aufgabe 42 Versicherungsechnik Übungsbla 13 Abgabe bis zum Diensag, dem 24.01.2017 um 10 Uhr im Kasen 19 Überschüsse

Mehr

k2017 Filmabend zur Eröffnung der Bethlehemer Kulturtage Bethlehemacker, Entstehung und Bau Grosser Preis von Bern

k2017 Filmabend zur Eröffnung der Bethlehemer Kulturtage Bethlehemacker, Entstehung und Bau Grosser Preis von Bern Orsarchiv Bümpliz Filmabend zur Eröffnung der Behlehemacker, Ensehung und Bau Grosser Preis von Bern 1949 1952 Diensag, 5. Sepember, 19.30 Uhr im Wohnheim Acherli Türöffnung 19.00 Uhr Einri Fr. 10., inkl.

Mehr

2) Neoklassisches Wachstumsmodell (ohne technischen Fortschritt)

2) Neoklassisches Wachstumsmodell (ohne technischen Fortschritt) ) Neoklassisches Wachsumsmodell (ohne echnischen Forschri).1) Problemsellung (Arbeismark) Das Problem, das von Solow - dem Begründer der neoklassischen Wachsumsheorie - angegangen wurde, bezog sich auf

Mehr

Seminartermine Category Management Basics 2-tägiges Seminar.... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zertifizierten ECR D-A-CH Category Manager

Seminartermine Category Management Basics 2-tägiges Seminar.... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zertifizierten ECR D-A-CH Category Manager Seminarermine 2013 Caegory Managemen Basics 2-ägiges Seminar... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zerifizieren ECR D-A-CH Caegory Manager Caegory Managemen is ein Prozess, bei dem Kaegorien als sraegische

Mehr

Bundestagswahl 2009/2013 Ergebnisse

Bundestagswahl 2009/2013 Ergebnisse So wähle Deuschland Zweisimmen: Bundesagswahl 2009/2013 Ergebnisse So wähle Niedersachsen Erssimmen: CDU/CSU = 41,5% Erssimmen: Zweisimmen: CDU/CSU = 45,3% So wähle Vecha/Cloppenburg Erssimmen: Zweisimmen:

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 11/ Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 11/ Wahlperiode Deuscher Bundesag Drucksache 11/7226 11. Wahlperiode 25.05.90 Sachgebie 93 Anwor der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneen Weiss (München), Frau Rock und der Frakion DIE GRÜNEN Drucksache

Mehr

Ihre Reise zum Hotel Finca El Cabrito CHECKLISTE

Ihre Reise zum Hotel Finca El Cabrito CHECKLISTE DAS MÜSSEN SIE WISSEN: WICHTIGE INFOS ZUM REISEVERLAUF Die Reise nach El Cabrio is immer noch ein kleines Abeneuer, weil die kleine Kanareninsel La Gomera keinen inernaionalen Flughafen ha und somi aus

Mehr

Wolfgang Wondrejz 13. April 2016 KretschmerstraÄe Gera

Wolfgang Wondrejz 13. April 2016 KretschmerstraÄe Gera Wolfgang Wondrejz 13. April 2016 KreschmersraÄe 12 07549 Gera Wolfgang Wondrejz, Kreschmersr. 12, 07549 Gera An den Vorsizenden Richer des 12. Senas des ThÅringer Landessozialgeriches in Erfur persçnlich

Mehr

Wiederholung Exponentialfunktion

Wiederholung Exponentialfunktion SEITE 1 VON 9 Wiederholung Eponenialfunkion VON HEINZ BÖER 1. Regeln und Beispiele Der Funkionserm Eponenialfunkionen haben die Form f() = b a. Die y-achse wird bei b geschnien, denn f(0) = 0 b a = b 1

Mehr

Grundlagen Rechnernetze und Verteilte Systeme

Grundlagen Rechnernetze und Verteilte Systeme Lehrsuhl für Nezarchiekuren und Nezdiense Fakulä für Informaik Technische Universiä München Hinweise zur Personalisierung: Ihre Prüfung wird bei der Anwesenheiskonrolle durch Aufkleben eines Codes personalisier.

Mehr

II. Wertvergleich von Zahlungsströmen durch Diskontierung

II. Wertvergleich von Zahlungsströmen durch Diskontierung Unernehmensfinanzierung Winersemeser 20/2 Prof. Dr. Alfred Luhmer II. Wervergleich von Zahlungssrömen durch Diskonierung Gegenwarswere und Zukunfswere Kalkulaionszinsfuß Bewerung konsaner Zahlungssröme:

Mehr

Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) JKU Linz Riese, Kurs Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit SS 2008

Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) JKU Linz Riese, Kurs Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit SS 2008 Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) 151 Einleiung Inflaion und Arbeislosigkei in den Vereinigen Saaen, 1900-1960 In der beracheen Periode war in den USA eine niedrige Arbeislosigkei ypischerweise von hoher

Mehr

SPORT- UND FREIZEITZENTRUM KALBACH

SPORT- UND FREIZEITZENTRUM KALBACH S a m a m SPORT- UND FREIZEITZENTRUM KALBACH S a m a m Faken & Zahlen 3.1 Sand: Augus 2006 Drei ganz unerschiedliche Hallen bilden gemeinsam den Gebäudekomplex des Spor- und Freizeizenrums Kalbach: die

Mehr

Kapitel 111: Ort der Lieferung und sonstigen Leistung

Kapitel 111: Ort der Lieferung und sonstigen Leistung Kapiel 111: Or der Lieferung und sonsigen Leisung Das USG regel den Or der Lieferung- vorbehallih der Sonderregelungen in 3, e, f und g USG - in 3 Abs. 6 bis 8 USG ( 3 Abs. 5a USG). Es unersheide zwishen

Mehr

So prüfen Sie die Verjährung von Ansprüchen nach altem Recht

So prüfen Sie die Verjährung von Ansprüchen nach altem Recht Akademische Arbeisgemeinschaf Verlag So prüfen Sie die von Ansprüchen nach alem Rech Was passier mi Ansprüchen, deren vor dem bzw. 15. 12. 2004 begonnen ha? Zum (Sichag) wurde das srech grundlegend reformier.

Mehr

Ihre Reise zu uns nach El Cabrito CHECKLISTE

Ihre Reise zu uns nach El Cabrito CHECKLISTE INFOS ZUM REISEVERLAUF Die Reise nach El Cabrio is immer noch ein kleines Abeneuer, weil die kleine Kanareninsel La Gomera keinen inernaionalen Flughafen ha und somi aus Europa nich direk angeflogen werden

Mehr

Geschwindigkeit und Beschleunigung

Geschwindigkeit und Beschleunigung 1. Rennwagen Geschwindigkei und Beschleunigung Lösung: (a). (a) Beschreibe die Fahr des Rennwagens. (b) Wie wei kommm der Rennwagen in den ersen vier Minuen, wie wei komm er über den gesamen Zeiraum? (c)

Mehr

Mathematische Methoden der klassischen Physik Zusammenfassung Differentialgleichungen

Mathematische Methoden der klassischen Physik Zusammenfassung Differentialgleichungen Dr. G. Lechner Mahemaische Mehoden der klassischen Physik Zusammenfassung Differenialgleichungen In der Vorlesung wurden drei unerschiedliche Typen von Differenialgleichungen (DGL) besprochen, die jeweils

Mehr

(x) 2tx t 2 1, x R, t R 0.

(x) 2tx t 2 1, x R, t R 0. Aufgaben zu Geradenscharen. Folgende Funkionen beschreiben Geradenscharen. Sellen Sie diese Scharen dar, inde sie die Geraden für k = -, k = 0, k = und k = 3 zeichnen. a) f k (x) (k )x, x R, k R b) f k

Mehr

7. Vorlesung Wintersemester

7. Vorlesung Wintersemester 7. Vorlesung Winersemeser Der ungedämpfe Oszillaor mi komplexem Lösungsansaz Wie gezeig, wird die DGL des ungedämpfen Oszillaors mẍ() + kx() = 0 () im Komplexen von den Funkionen x () = e iω und x 2 ()

Mehr

Schutz vor Lärm. Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

Schutz vor Lärm. Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung Schuz vor Lärm Die Lärm- und Vibraions-Arbeisschuzverordnung Allgemeines Mi der Lärm- und Vibraions-Arbeisschuzverordnung vom 6. März 2007 wurden zwei europäische Arbeisschuz- Richlinien zu Lärm (2003/10/EG)

Mehr

Datenblatt Biogasanlage

Datenblatt Biogasanlage Akenzeichen: Bezeichnung des Bauvorhabens: Daen des Anragsellers: Anragsar: Daenbla Biogasanlage Neuanlage: Erweierung Daum u. Akenzeichen evl. vorh. Genehmigungen: Sandor der Anlage: Sraße / Nr.: PLZ

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 11 LAGEBEZIEHUNG DREIER EBENEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 11 LAGEBEZIEHUNG DREIER EBENEN Mahemaik Mag. Schmid Wolfgang Arbeisbla. Semeser ARBEITSBLATT LAGEBEZIEHUNG DREIER EBENEN Nachdem wir die Lage weier Ebenen unersuch haben, wollen wir uns nun mi der Lage von drei Ebenen beschäfigen. Anders

Mehr

Interkulturelle Öffnung von NPOs konkret Entwicklung eines Leitbildes MuP-Redaktionsteam

Interkulturelle Öffnung von NPOs konkret Entwicklung eines Leitbildes MuP-Redaktionsteam Inerkulurelle Öffnung von NPOs konkre Enwicklung eines Leibildes MuP-Redakionseam Überblick Dami die inerkulurelle Öffnung von gesellschafspoliischen und gemeinnüzigen Organisaionen geling, muss sie mi

Mehr

DIE LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNG ZWEITER ORDNUNG MIT KONSTANTEN KOEF- FIZIENTEN

DIE LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNG ZWEITER ORDNUNG MIT KONSTANTEN KOEF- FIZIENTEN Skrium zum Fach Mechanik 5Jahrgang HTL-Eisensad DIE LINEARE DIFFERENTIALGLEICHUNG ZWEITER ORDNUNG MIT KONSTANTEN KOEF- FIZIENTEN DilIngDrGüner Hackmüller 5 DilIngDrGüner Hackmüller Alle Reche vorbehalen

Mehr

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300) Fakor 4x Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 1300) Index Valor / Symbol / ISIN / WKN Bezugswer Fakor 4x Long Naural Gas Index 18377042 CBLNG4 DE000CZ33US9 CZ33US üblicherweise der an der Massgeblichen erminbörse

Mehr

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

Faktor 4x Long Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300) Fakor 4x Long Zerifikae (SVSP-Produkcode: 1300) Index Valor / Symbol / ISIN / WKN Bezugswer Fakor 4x Long Copper Index CBLKU4 / 12306935 / CZ33RK / DE000CZ33RK2 üblicherweise der an der Maßgeblichen erminbörse

Mehr

Aufgaben zu Geradenscharen

Aufgaben zu Geradenscharen Aufgaben zu Geradenscharen. Folgende Funkionen beschreiben Geradenscharen. Sellen Sie diese Scharen dar, inde sie die Geraden für k = -, k = 0, k = und k = 3 zeichnen. a) f k (x) = (k )x, x R, k R b) f

Mehr

Wiederholung: Radioaktiver Zerfall. Radioaktive Zerfallsprozesse können durch die Funktion

Wiederholung: Radioaktiver Zerfall. Radioaktive Zerfallsprozesse können durch die Funktion Wiederholung: Radioakiver Zerfall Radioakive Zerfallsprozesse können durch die Funkion f ( ) c a beschrieben werden. Eine charakerisische Größe hierbei is die Halbwerszei der radioakiven Elemene. Diese

Mehr

Preisniveau und Staatsverschuldung

Preisniveau und Staatsverschuldung Preisniveau und Saasverschuldung Annahme: Privae Wirschafssubjeke berücksichigen bei ihren Enscheidungen die Budgeresrikion des Saaes. Wenn sich der Saa in der Gegenwar sark verschulde, dann muss der zusäzliche

Mehr

M4/I Bewegungs-und Leistungsaufgaben Name: 1) Verwandle in Minuten! 1 min 30 s = 7 min 15 s = 3 min 45 s =

M4/I Bewegungs-und Leistungsaufgaben Name: 1) Verwandle in Minuten! 1 min 30 s = 7 min 15 s = 3 min 45 s = ) erwandle in Minuen! 30 s 7 5 s 3 5 s 2) erwandle in gemische Einheien! 2,5 2,25,75 3) erwandle in Sekunden! 0,6 0, 0,9 ) erwandle in Minuen! 2 s s 36 s 5) erwandle in Minuen! 0,2 h 0,3 h 0, h 6) erwandle

Mehr

Name: Punkte: Note: Ø:

Name: Punkte: Note: Ø: Name: Punke: Noe: Ø: Kernfach Physik Abzüge für Darsellung: Rundung: 4. Klausur in K am 5. 5. 0 Ache auf die Darsellung und vergiss nich Geg., Ges., Formeln, Einheien, Rundung...! Angaben: e =,60 0-9 C

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2009 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2009 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 www.mahe-aufgaben.com Abiurprüfung Mahemaik 009 (Baden-Würemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe. (7 Punke) Das Schaubild P einer Polynomfunkion drien Grades ha den Wendepunk W(-/-) und

Mehr

Berechnen Sie die Extrem- und Wendepunkte des Graphen von f 1. Berechnen Sie die Gleichung der Tangente an den Graphen von f 1 an der Stelle 2.

Berechnen Sie die Extrem- und Wendepunkte des Graphen von f 1. Berechnen Sie die Gleichung der Tangente an den Graphen von f 1 an der Stelle 2. Miniserium für Schule und Berufsbildung 05 Bei der Bearbeiung der Aufgabe dürfen alle Funkionen des Taschenrechners genuz werden. Aufgabe : Analysis Gegeben is eine Funkionenschar durch f () = e mi R;

Mehr

DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance 2019

DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance 2019 4. F a c h k o n f e r e n z i n Ö s e r r e i c h a m 2 6. M ä r z 2 0 19 i n S a l z b u r g DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN GENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und

Mehr

Staatsexamen Didaktiken einer Fächergruppe der Hauptschule Herbst 2007 Thema 2

Staatsexamen Didaktiken einer Fächergruppe der Hauptschule Herbst 2007 Thema 2 Referenin: Chrisina Börger Dozen: Dr. Thomas Wilhelm Daum: 16. 01.2008 Saasexamen Didakiken einer Fächergruppe der Haupschule Herbs 2007 Thema 2 Geschwindigkei 1. Viele physikalische Geseze drücken eine

Mehr

Ganzrationale Funktionenscharen. 4. Grades. Umfangreiche Aufgaben. Lösungen ohne CAS und GTR. Alle Methoden ganz ausführlich. Datei Nr.

Ganzrationale Funktionenscharen. 4. Grades. Umfangreiche Aufgaben. Lösungen ohne CAS und GTR. Alle Methoden ganz ausführlich. Datei Nr. Ganzraionale Funkionenscharen. Grades Umfangreiche Aufgaben Lösungen ohne CAS und GTR Alle Mehoden ganz ausführlich Daei Nr. 7 Sand 3. Sepember 06 FRIEDRICH W. BUCKEL INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK

Mehr

Arbeitsauftrag Thema: Gleichungen umformen, Geschwindigkeit, Diagramme

Arbeitsauftrag Thema: Gleichungen umformen, Geschwindigkeit, Diagramme Arbeiaufrag Thema: Gleichungen umformen, Gechwindigkei, Diagramme Achung: - So ähnlich (aber kürzer) könne die näche Klaenarbei auehen! - Bearbeie die Aufgaben während der Verreungunde. - Wa du nich chaff

Mehr

AVWL II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 5 Die Phillipskurve

AVWL II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser. Kapitel 5 Die Phillipskurve AVWL II, Prof. Dr. T. Wollmershäuser Kapiel 5 Die Phillipskurve Version: 22.11.2010 Der empirische Befund in den 60er Jahren Inflaion und Arbeislosigkei in den Vereinigen Saaen, 1900-1960 : 1931-1939 In

Mehr

sin = cos = tan = Sinus und Cosinus im rechtwinkligen Dreieck Aufgabe: Berechnen Sie die fehlende Seitenlänge und den Winkel. Gegenkathete Hypotenuse

sin = cos = tan = Sinus und Cosinus im rechtwinkligen Dreieck Aufgabe: Berechnen Sie die fehlende Seitenlänge und den Winkel. Gegenkathete Hypotenuse Sinus und Cosinus im rechwinkligen Dreieck Ankahee Hpoenuse. Gegenkahee sin = cos = an = Gegenkahee Hpoenuse Ankahee Hpoenuse Gegenkahee Ankahee Aufgabe: Berechnen Sie die fehlende Seienlänge und den Winkel.

Mehr

Faktor 4x Short Natural Gas II Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300)

Faktor 4x Short Natural Gas II Zertifikat (SVSP-Produktcode: 2300) Fakor 4x Shor Naural Gas II Zerifika (SVSP-Produkcode: 2300) KAG Hinweis Emienin: Raing: Zerifikaear: SVSP-Code Verbriefung: Die Werpapiere sind keine Kollekivanlage im Sinne des schweizerischen Bundesgesezes

Mehr

- bei Ausfall der Stromversorgung werden die vom TC geschalteten EIB-Geräte ausgeschaltet

- bei Ausfall der Stromversorgung werden die vom TC geschalteten EIB-Geräte ausgeschaltet ~ "'"' Einsellunf! und Prof!rammierunf! des TeleConnec-Svsems Allgemeines: Mi TeleConnec wird das Telefonnez mi der nsabus-anlage verbunden. Es lassen sich 4 konvenionelle Verbraucher und 6 nsabus-funkionen

Mehr

Kapitel : Exponentiell-beschränktes Wachstum

Kapitel : Exponentiell-beschränktes Wachstum Wachsumsprozesse Kapiel : Exponeniell-beschränkes Wachsum Die Grundbegriffe aus wachsum.xmcd werden auch hier verwende! Wir verwenden nun eine Angabe aus der Biologie und in einem weieren Beispiel eines

Mehr

3. Physikschulaufgabe. - Lösungen -

3. Physikschulaufgabe. - Lösungen - Realschule. Physikschulaufgabe Klasse I - Lösungen - hema: Aom- u. Kernphysik, Radioakiviä. Elekrisches Feld: Alphasrahlung: Sind (zweifach) posiiv geladene Heliumkerne. Sie werden im elekrischen Feld

Mehr

Tabellenband Onlinebefragung Sicherheit im Leben - Thema Urlaub -

Tabellenband Onlinebefragung Sicherheit im Leben - Thema Urlaub - Tabellenband Onlinebefragung Sicherhei im Leben - Thema Urlaub - Eine Onlinebefragung der Sifung: Inerneforschung im Aufrag der ERGO Direk Versicherungen, Sepember 2014 Feldzei: 24.09.2014 bis 01.10.2014

Mehr

Demo: Mathe-CD. ANALYSIS Ganzrationale Funktionen. Parabelscharen Bilderbuch für Interessierte. Friedrich W. Buckel

Demo: Mathe-CD. ANALYSIS Ganzrationale Funktionen. Parabelscharen Bilderbuch für Interessierte. Friedrich W. Buckel ANALYSIS Ganzraionale Funkionen Teil 4 Parabelscharen Bilderbuch für Ineressiere Daei Nr. 4 064 Sand 9. November 007 Friedrich W. Buckel INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK www.mahe-cd.de Vorwor Der

Mehr

I. Vorbemerkungen und wichtige Konzepte

I. Vorbemerkungen und wichtige Konzepte - 1 - I. Vorbemerkungen und wichige Konzee A.Warum und zu welchem Zweck bereiben wir Wirschafsheorie? 1. Zur Beanworung der ökonomischen Grundfragen Fragen der Allokaion (Ziel is die effiziene Allokaion

Mehr

3. Echtzeit-Scheduling Grundlagen

3. Echtzeit-Scheduling Grundlagen 3. Echzei-Scheduling Grundlagen 3.1. Grundbegriffe, Klassifikaion und Bewerung Grundbegriffe Job Planungseinhei für Scheduling e wce r d Ausführungszei, Bearbeiungszei (execuion ime) maximale Ausführungszei

Mehr

Multiple Regression: Übung 1

Multiple Regression: Übung 1 4. Muliple Regression Ökonomerie I - Peer Salder 1 Muliple Regression: Übung 1 Schäzung einer erweieren Konsumfunkion für die Schweiz Wir unersuchen die Abhängigkei der Konsumausgaben der Schweizer Haushale

Mehr

Faktor 4x Short Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300)

Faktor 4x Short Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1300) Fakor 4x Shor Zerifikae (SVSP-Produkcode: 1300) Index Valor / Symbol / ISIN / WKN / Common Code Fakor 4x Shor DAXF Index 11617870 / CBSDX DE000CZ33BA7 / CZ33BA Bezugswer üblicherweise der an der Maßgeblichen

Mehr

Aufgaben zu den verschiedenen Wachstumsmodellen

Aufgaben zu den verschiedenen Wachstumsmodellen Aufgaben zu den verschiedenen Wachsumsmodellen 1. Beispiel: Spezialdünger Durch den Einsaz von Spezialdünger kann der Errag von Feldfrüchen verbesser werden. Erräge können aber nich grenzenlos geseiger

Mehr

7 Erzwungene Schwingung bei Impulslasten

7 Erzwungene Schwingung bei Impulslasten Einmassenschwinger eil I.7 Impulslasen 53 7 Erzwungene Schwingung bei Impulslasen Impulslasen im echnischen Allag sind zum Beispiel Soß- oder Aufprallvorgänge oder Schläge. Die Las seig dabei in kurzer

Mehr

Abiturprüfung 2017 ff Beispielaufgabe Grundkurs Mathematik; Analysis Beispiel Wirkstoff

Abiturprüfung 2017 ff Beispielaufgabe Grundkurs Mathematik; Analysis Beispiel Wirkstoff Die Bioverfügbarkei is eine Messgröße dafür, wie schnell und in welchem Umfang ein Arzneimiel resorbier wird und am Wirkor zur Verfügung seh. Zur Messung der Bioverfügbarkei wird die Wirksoffkonzenraion

Mehr

Integralrechnung. Grundidee der Integralrechnung. Einführung des Riemann- Integrals

Integralrechnung. Grundidee der Integralrechnung. Einführung des Riemann- Integrals 1/8 Grundidee der Inegralrechnung Inegralrechnung Die Inegralrechnung is neben der Differenialrechnung der wichigse Zweig der Analysis. Sie is aus dem Problem der Flächen- und Volumenberechnung ensanden.

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. D. Casrigiano Dr. M. Prähofer Zenralübung TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zenrum Mahemaik Mahemaik 3 für Physik (Analysis ) hp://www-hm.ma.um.de/ss/ph/ 49. Eine reguläre Kurve ha keinen Knick

Mehr

Leistungselektronik Grundlagen und Standardanwendungen. Übung 3: Kommutierung

Leistungselektronik Grundlagen und Standardanwendungen. Übung 3: Kommutierung Lehrsuhl für Elekrische Anriebssyseme und Leisungselekronik Technische Universiä München Arcissraße 1 D 8333 München Email: eal@ei.um.de Inerne: hp://www.eal.ei.um.de Prof. Dr.-Ing. Ralph Kennel Tel.:

Mehr

Protokoll: 2. Elternbeiratssitzung im Schuljahr 2017/18

Protokoll: 2. Elternbeiratssitzung im Schuljahr 2017/18 Prookoll: 2. Elernbeirassizung im Schuljahr 2017/18 Daum / Zei Or / Raum Leiung Prookoll Teilnehmer Vereiler Donnersag, 21.06.2018 / 19:30 ca. 22:11 Uhr Haigerloch / Aula Gymnasium Edelhard Becker EBR

Mehr

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse:

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse: Masse, Kraf und Beschleunigung Masse: Sei 1889 is die Einhei der Masse wie folg fesgeleg: Das Kilogramm is die Einhei der Masse; es is gleich der Masse des Inernaionalen Kilogrammprooyps. Einzige Einhei

Mehr

Das Berliner Parlament

Das Berliner Parlament Wir in Berlin In Leicher Sprache Das Berliner Parlamen 1 Willkommen 1 Liebe Besucherin Lieber Besucher Willkommen im Abgeordneen-Haus von Berlin. Hier reffen die Abgeordneen von Berlin die wichigsen Enscheidungen

Mehr

Abschlussprüfung an Fachoberschulen in Bayern Mathematik mit CAS 2015 Analysis A2 Ausbildungsrichtung Technik

Abschlussprüfung an Fachoberschulen in Bayern Mathematik mit CAS 2015 Analysis A2 Ausbildungsrichtung Technik MK.7.05 B5_T_A MK_Loes.xmc Abschlussprüfung an Fachoberschulen in Bayern Mahemaik mi 05 Analysis A Ausbilungsrichung Technik.0 Gegeben sin ie reellen Funkionen f a : x --> x x x Definiionsmenge D fa R

Mehr

Zahlungsverkehr und Kontoinformationen

Zahlungsverkehr und Kontoinformationen Zahlungsverkehr und Konoinformaionen Mulibankfähiger Zahlungsverkehr für mehr Flexibilä und Mobiliä Das Zahlungsverkehrsmodul biee Ihnen für Ihre Zahlungsverkehrs- und Konenseuerung eine Vielzahl mulibankenfähiger

Mehr

Lean Production dank flexibler Automation von CNC-Bearbeitungszellen

Lean Production dank flexibler Automation von CNC-Bearbeitungszellen Lean Producion dank flexibler Auomaion von CNC-Bearbeiungszellen Wie Sie die Voreile des One Piece Flow für Ihren CNC-Fräseile Bedarf nuzen können. Wo sehen Sie im Enwicklungsprozess? Sie benöigen zum

Mehr

Grundlagen Rechnernetze und Verteilte Systeme A 1 A 2 A 3. Bitte kontrollieren Sie jetzt, dass Sie eine vollständige Angabe erhalten haben.

Grundlagen Rechnernetze und Verteilte Systeme A 1 A 2 A 3. Bitte kontrollieren Sie jetzt, dass Sie eine vollständige Angabe erhalten haben. Lehrsuhl für Nezarchiekuren und Nezdiense Fakulä für Informaik Technische Universiä München Hinweise zur Personalisierung: Ihre Prüfung wird bei der Anwesenheiskonrolle durch Aufkleben eines Codes personalisier.

Mehr

1 Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele

1 Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele Löse die Rechenaufgaben und male die Felder mi den passenden Lösungen in der angegebenen Farbe an! Zum Vorschein komm ein Gegensand, der zum Schulbeginn pass.

Mehr

Modulklausur: Investitionstheorie und Unternehmensbewertung (32581) Aufgabe Gesamt Maximale Punktzahl

Modulklausur: Investitionstheorie und Unternehmensbewertung (32581) Aufgabe Gesamt Maximale Punktzahl Marikelnummer Name : Vorname : Modulklausur: Invesiionsheorie und Unernehmensbewerung (32581) Termin: 17.3.29 Prüfer: Aufgabe 1 2 3 4 Gesam Maximale Punkzahl Erreiche Punkzahl 34 5 6 55 1 Noe: Daum Unerschrif

Mehr

Spielausschuss Bowling

Spielausschuss Bowling Spielausschuss Bowling 1977 Obmann: Wolfgang Meyer, BSG Arbeitsamt Staffelleiter: keine 1978-1979 Obmann: Wolfgang Meyer, BSG Arbeitsamt Staffelleiter: Konrad Böger, BSG Arbeitsamt Horst Schütte, BSG Arbeitsamt

Mehr

Kapazitätsmarkt Ursache, Ansätze und Besonderheiten

Kapazitätsmarkt Ursache, Ansätze und Besonderheiten aziäsmark Ursache, Ansäze und Besonderheien B.Eng. Hannes Gärner 25.06.2010 Bereuer: Niels Ehlers 1 Gliederung 1. Preisbildung 2. Kosenopimaler Krafwerkspark 3. Lösungsansäze 4. Markbeispiele 5. Fazi 2

Mehr

1 Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele

1 Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele Mein Wissen aus der Volksschule Beispiele Löse die Rechenaufgaben und male die Felder mi den passenden Lösungen in der angegebenen Farbe an! Zum Vorschein komm ein Gegensand, der zum Schulbeginn pass.

Mehr

5. Übungsblatt zur Linearen Algebra II

5. Übungsblatt zur Linearen Algebra II Fachbereich Mahemaik Prof. J. Bokowski Dennis Frisch, Nicole Nowak Sommersemeser 27 5., 8. und 2. Mai 5. Übungsbla zur Linearen Algebra II Gruppenübung Aufgabe G (Hüllen) In dieser Aufgabe soll es darum

Mehr

Novellierung ARegV Entwurf vom BMWi

Novellierung ARegV Entwurf vom BMWi Harmann & Wiegler Consuling GmbH Sporplazsraße 106 98617 Belrieh T + 49 (0) 3693 88 19 52 F + 49 (0) 3693 88 55 97 info@myhwc.de www.myhwc.de 24. April 2016 Nezbereiberinfo: Feslegung zur Kosenprüfung

Mehr

existiert. In der Regel wird zusätzlich zum oben gegebenen System von Differentialgleichungen noch eine Anfangsbedingung

existiert. In der Regel wird zusätzlich zum oben gegebenen System von Differentialgleichungen noch eine Anfangsbedingung 0 Eine Anwendung der Jordan-Normalform in der Analysis In vielen physikalischen Anwendungen is es nowendig, Syseme von Differenialgleichungen der Form: y ( = b y ( + b 2 y 2 ( + + b n y n ( + f ( y 2(

Mehr

Grundlagen der Statistik der BA: Hinweise zur Interpretation der Arbeitslosenzahlen nach Rechtskreisen

Grundlagen der Statistik der BA: Hinweise zur Interpretation der Arbeitslosenzahlen nach Rechtskreisen Grundlagen der Saisik der BA: Hinweise zur Inerpreaion der Arbeislosenzahlen nach Rechskreisen Chrisopher Grimm Saisik Augus 2005 INHALT Saisik 1 ZIEL DIESER BESCHREIBUNG 3 2 ARBEITSLOSE INSGESAMT BESTANDSVERÄNDERUNG,

Mehr

Informationssicherheit erfolgreich managen. Mit den Beratungsangeboten der VNG AG sind Sie auf der sicheren Seite

Informationssicherheit erfolgreich managen. Mit den Beratungsangeboten der VNG AG sind Sie auf der sicheren Seite Informaionssicherhei erfolgreich managen Mi den Beraungsangeboen der VNG AG sind Sie auf der sicheren Seie 1 Informaionen sind Unernehmenswere Sichere Zukunf dank sicherer Informaionen! 2 Informaionen

Mehr

Sinus und Cosinus im rechtwinkligen Dreieck ( )

Sinus und Cosinus im rechtwinkligen Dreieck ( ) Sinus und Cosinus im rechwinkligen Dreieck (6.8.8) Ankahee. Hpoenuse Gegenkahee sin = cos = an = Gegenkahee Hpoenuse Ankahee Hpoenuse Gegenkahee Ankahee Was ha das rechwinklige Dreieck mi Schwingungen

Mehr

10. Wechselspannung Einleitung

10. Wechselspannung Einleitung 10.1 Einleiung In Sromnezen benuz man sa Gleichspannung eine sinusförmige Wechselspannung, uner anderem weil diese wesenlich leicher zu erzeugen is. Wie der Name es sag wechsel bei einer Wechselspannung

Mehr

Verständlich kommunizieren So können politische und zivilgesellschaftliche Akteure Menschen erreichen

Verständlich kommunizieren So können politische und zivilgesellschaftliche Akteure Menschen erreichen Versändlich kommunizieren So können poliische und zivilgesellschafliche Akeure Menschen erreichen Von Karin Mauschek & Sarah Morcos Überblick Poliik und Zivilgesellschaf sind auf Unersüzung und Beeiligung

Mehr

Vertriebsservice & Produktmanagement

Vertriebsservice & Produktmanagement Zahlungsverkehr, Spareinlagen & Bausparen Verriebsservice & Produkmanagemen Inhalsverzeichnis 1. Zahlungsverkehrsgeschäf...3 1.1. Wann kann ein Kono eröffne werden...3 1.2. Unerlagen Konoeröffnung...3

Mehr

Exponential- und Logarithmusfunktionen

Exponential- und Logarithmusfunktionen . ) Personen, Personen bzw. Personen ) Ewas weniger als Minuen. (Nach,... Minuen sind genau Personen informier.) ) Ja. Bereis um : Uhr sind (heoreisch) Personen informier. ) Informiere Miarbeierinnen und

Mehr

Versicherungstechnik

Versicherungstechnik Operaions Research und Wirschafsinformaik Prof Dr P Rech // Marius Radermacher, MSc DOOR Aufgabe 30 Versicherungsechnik Übungsbla 9 Abgabe bis zum Diensag, dem 13122016 um 10 Uhr im Kasen 19 Berachen Sie

Mehr