Stichwortverzeichnis. A Abfall 174

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stichwortverzeichnis. A Abfall 174"

Transkript

1 Trim Size: 140mm x 216mm Sehl bindex.tex V1-27.April :51 A.M. Page 267 Stichwortverzeichnis 267 A Abfall 174 Abhängigkeit 217 Ablage 195, , 207, 212, 215, 217, 238 Ablage im Netzwerk 246 Ablage virtuell 245 Ablage-Begriffe 235 Ablage-System 207, 212 Ablauf 100 Ablenkung 64, 187 Achtsamkeit 22 Adlerauge-Such-System 101 Adrenalin 33, 100 Akte 114 Aktenplan 215, 218, 225, 241, 246, 248 Aktenplan klassisch 219, 224 Aktenstruktur 219 Aktenvernichtung 53 Akustik 88 Akustikplatte 88 Altlasten 53, 234 Anerkennung 99 Angst 48, 51 Ankunft 113 Anrufbeantworter 139 Antwort 111 Arbeit 20, 26 Arbeitsablauf 48, 66, 166 Arbeitsalltag 44 Arbeitsmappe 1 12, 31, 103, 107, 110, 112, 114, 115, 117, 119, 123, 135, 148, 161, 199, 253, 255 Arbeitsplanung 123 Arbeitsspeicher 246 Arbeitsvolumen 149 Archivierung 213, 245 Armlehnen 74 Atemwege 87 Atmosphäre 70 ATS Computerschreiben 102 Aufbewahrungsfrist 234 Aufbewahrungsmöglichkeiten 207 Aufgabe 113 Aufgabenliste 36, 100, 108 Aufgabenstau 120 Aufmerksamkeit 59 Auftrag 114 Augen 86 Augenschwäche 84 Ausbildung 13 Ausgang 165, 166, 253 Ausmisten 47, 51, 191, 248 Azubi 66 B Ballast 53 Barbeleg 201 Bauchgefühl 33 Befreiung 47, 53 Beinfreiheit 83 Beleuchtung 86 Beschriftung 130, 232 Besprechung 129 Bewegungsablüfe 39 Bewusstsein 32, 58 Bildschirm 74, 75, 84, 88 Bildschirmständer 85 Blendung 86 Blick 60 Bluetooth 89 Boden 87 Branchensoftware 246 Briefkasten 160, 162 Briefkorb 35, 159, 160, 163, 165, 171, 175, 177, 179, 186, 187, 191, 196 Buchhaltung 199, 232 Bugwelle 110 Bündelungsbügel 212 Burn-Out 34, 137 Burnout 19, 22 Büroklammer 105, 203 Büromaterial 79, 130, 170 Bürostuhl 73 Bürotisch 75 BWL-Studium 13 C Chaos 93 Chaot 9 Checkliste 100, 108, 114, 261 Computer 83, 101, 142, 245 Computermaus 84 Computertastatur 84 D Dateiarchiv 248 Dateifriedhof 245 Datenschutz 53 Datenverlust 51 Deckenfluter 86 Dehydration 59 Denkstrukturen 16 Depression 20 Dicke Dinger 125 Display 86 Disziplin 16, 122 DNA 33 Dogma 139 Dokumentation 215

2 Trim Size: 140mm x 216mm Sehl bindex.tex V1-27.April :51 A.M. Page Stichwortverzeichnis Dokumentenfriedhof 210 Dokumentenstruktur 219 Dreivierteltakt 47, 52 Dringend 180 Drucker 87 Dynamik 15, 103 E 37 EDV 141, 148 Effektivität 97 Effizienz 38, 41, 70, 85, 97, 99, 135 Effizienzsteigerung 133 Einfachheit 11 Eingang 159, 171, 191, 253 Einkaufsliste 132, 187, 193, 198, 201, 204, 227, 239, 244 Einschubbox 212 Einstellmappe 211 Einzelkämpfer 139, 200 Empfang 63 Engstirnigkeit 60 Entfaltung 60, 66 Entscheidung 40, 41, 50, 103, 110 Entscheidungsfindung 50 Entspannung 41 Erfolg 99, 117, 121, 134, 137 Erföllung 99 Ergonomie 57, 60, 71, 101 ERP-Systeme (Enterprise Ressource Planning) 141 Erschöpfung 137 Erster Eindruck 65 Erziehung 174 Explorer 151 F Fachzeitschrift 189, 192 Farbe 70, 103 Farbwirkung 167, 220 Farbzuordnung 241 Fehler 48, 59, 98 Fehlerfreiheit 139 Fehlerquelle 16 Feierabend 100 Fensterbank 190, 193 Feuerwehr 179 Finanzamt 234 Finder 151 Flachbildschirm 75 Fließband 133, 135 Formular 114, 175, 261 Freizeit 121 Freude 80, 99, 139, 207 Fristen 110 Frust 34, 117 FSC 177 Funktions-Konzept 61 Funktions-Platz 61 Funktions-Zone 61 G Gehör 89 Gelassenheit 44, 99 Geräuschkulisse 66 Geräuschpegel 88 Gerüuschquelle 89 Gerümpel 48 Gesprächsnotiz 175 Gestalten 25 Gesundheit 58, 73, 84 Gewohnheit 39, 41, 81 Glockenläuten 179, 180 Goldene Regel 36, 104, 112, 117, 123, 128, 160, 163, 168, 172, 175, 180, 186, 193, 198, 204, 224, 238, 244, 248 H Haftnotiz 172 Haltung 74, 88 Handgelenk 84 handschriftliche Notizen 143 Handwerker 13 Hängehefter 211 Hängemappe 81, 125, 130, 210, 255 Hängetasche 132 Hauptregister 230 Headset 88, 186 Heftstreifen 185, 232 Heizung 86 Hingabe 23, 69, 99, 138 Höchstleistung 43 Hohlkreuz 74 I ical 141 Image 95, 216 Immunsystem 33 Information 159, 183, 190 Informationsfluss 160 Informationssammlung 186 Inhaltsverzeichnis 230, 238 Instinkt 58, 59 Intuition 33 J Ja-Sager 64 Jahresende 53 K Kalender 105, 107, 120, 130, 132 Kassenbuch 232 Keller 213, 234 Klebezettel 172 Klima 83

3 Trim Size: 140mm x 216mm Sehl bindex.tex V1-27.April :51 A.M. Page 269 Stichwortverzeichnis 269 Klimaanlage 87 Kommunikationsfähigkeit 134 Kommunikationshygiene 145 Kompetenz 49, 95 Kompromisse 41 Konditionierung 174 Konfrontation 67 Kontoauszug 200 Konzentration 59, 66, 69, 88, 135, 167, 184, 186 Kopfschmerz 59, 85, 101 Kopierer 87 Kopierpapier 177 Krankheit 93, 95, 115, 123, 224 Kreativität 69 Krempel 48 Kreuzbein 74 Kugelschreiber 79 Kundenakte 114 Kunstwerk 70 Nacken 59, 85 Nerven 100 Notizblock-Programme 142 Notizpapier 172 Notizzettel 172 Nutzen 23 O Ohrmuschel 89 OneNote 142 Optik 66, 70, 78 Optische Ruhe 209 Optische Unruhe 173 Ordner 35, 106, 207, 209, 219, 257 Ordner-Beschriftung 241 Ordner-Innenleben 229, 238 Ordner-Rücken 210, 241 Ordnungsbox 211 Organisation 107 Outlook 107, 148 L Lagerhaltung 125, 128, 150, 200 Laptop 84 Laserdrucker 87 Leidenschaft 41, 99 Leistungsfähigkeit 48, 73 Lektüre 189, 193 Lesestoff 190 Lexikon 183 Licht 26, 86 Liebe 48 Lotus Notes 107, 141 Luft 87 Luftfeuchtigkeit 87 Lürmbelüstigung 88 Lustlosigkeit 59 M Mail 148, 149, 151 Mail-Etikette 146 Mail-Kultur 144 Mail-Verteiler 144 Mappen-Spiegelung 149 Meeting 45, 129 Meisterschule 13 Methode 40 Methoden-Kompetenz 13 Möbel 70, 73, 77 Morgenroutine 113 Müdigkeit 86 Müll 52, 174, 177 Multitasking 98, 138 N Nachhaltigkeit 12, 251 Nachschlagemappe 185, 187 P P-Touch 163 Papier 169 Papier A4 171, 174 Papier A5 170 Papier rot 180, 255 Papier weiß 171, 177, 254 Papiergröße 171 Papierkorb 52 Papierunterlage 184 Persönlichkeit 60, 71 Pflanze 60, 70 Pinnwand 183, 186 Planung 120 Plüschtier 71 Position 61, 62 Post-It 183 Posteingang 149 Praktikant 65 Priorität 15, 135 Privatleben 43 Produktivitä t 69 Projekt 69, 129, 131, 151 Projektmanagement- Programme 142 Prospekthülle 185, 203, 232 Prozess 98 Publikumsverkehr 98 Pufferzeit 110, 121 Pultordner 103, 132 Q Quantenphysik 29, 32 Querverweis 127, 128, 199 Quittung 200

4 Trim Size: 140mm x 216mm Sehl bindex.tex V1-27.April :51 A.M. Page Stichwortverzeichnis R Raumakustik 88 Raumaufteilung 66, 253 Raumgestaltung 57, 69 Raumluft 87 Raumtemperatur 70 Raumtiefe 77 Rechenbeispiel 95 Recycling 177 Reflexe 33 Regal 78 Regelmäßigkeit 43 Register 229, 231 Registermappe 207 Reizbarkeit 62 Ressource 207 Rhythmus 52, 121 Risiko 122, 217 Ritual 43 Rohstoff 177 Rollcontainer 35, 78, 83, 131, 184 Rücken 84, 88 Rückenlehne 74 Rückenleiden 73 Ruhe 43, 49, 70, 99, 113 Ruhe-Team 138 Ruhe-Zeit 137 S Sachbearbeiter 63 Sauerstoff 87 Scanner 87 Schall 88 Schieberitis 37, 103, 110 Schiebetür 77 Schleimhaut-Reizungen 87 Schmierpapier 173, 177 Schnellhefter 185 Schock 30 Schrank 78 Schrankhöhe 77 Schreibtisch 34, 57, 60, 66 Schreibtischlampe 86 Schreibtischunterlage 183, 186 Schublade 35, 78, 131, 184 Schubladenbox 212 Schulter 59, 74, 77, 84, 88 Schwindelgefühl 87 Seele 19 Segen 43 Selbstliebe 23 Selbstständigkeit 200 Selbstverwirklichung 20 Selbstwert 24, 47 Server 87 Service 215 Sicherheit 43, 47 Sichthülle 105, 125, 173, 180, 203, 257 Sichttafel 186 Sick-Building-Syndrom 87 Sideboard 77, 131 Signalfarbe 74, 179 Sitzfläche 74 Sitzhöhe 74 Sitzposition 60, 101 Skulptur 71, 80 Smartphone 107 Sorgfalt 105 Sortierung 211, 229 Spaß 196, 198 Spannungsfeld 61 Spiegelung 86 Störung 66, 77, 135 Stapel 48 Stapel-Anziehungspunkt 77, 80, 212 Stapel-Minen-Gebiet 217 Stapelverursacher 196 Stau 31, 48, 110 Stehsammler 186, 187, 190, 207, 257 Stellwand 88 Steuerberater 200, 234 Stifte-Köcher 79 Stillstand 31, 48 Stimmung 113, 134 Stopp-Schild 32 Stress 30, 89, 98, 103, 109, 113, 137 Subatomare Ebene 33 Suchzeit 95, 245 Symbolkraft 72 T Tagesablauf 113 Tagesarbeit 113 Tagesgeschä ft 64 Talent 9 Tastatur 101 Technik 83 Teeküche 31 Telefon 88, 171 Temperatur 86 Termin 105, 107, 109, 135 Terminierung 103, 108, 115, 176, 200 Terminkalender 108 Teufelskreis 99 Themenfindung 218 Themensammlung 134, 226 Timer 107 Tippen 101 Tisch 75 Tischposition 66

5 Trim Size: 140mm x 216mm Sehl bindex.tex V1-27.April :51 A.M. Page 271 Stichwortverzeichnis 271 To-Do-Liste 36, 100 Transparenz 93, 123, 217, 239, 241, 243, 245 Trennblatt 229 Trennstreifen 106, 230 U Überblick 100, 114, 120 Überstunde 100, 110, 113 Umlauf 160 Umsetzung 15, 40 Umweltschutz 177 Unabhängigkeit 217 Ungeduld 62 Unsicherheit 43, 72 Unterbewusstsein 30, 32, 36, 58, 77, 93, 100, 105, 121, 167, 190 Unzufriedenheit 62, 134 Urknall 10 Utensilien 79 V Vergangenheit 47 Vergnügen 71 Verhaltensmuster 39 Verspannung 59, 77, 85, 88, 101 Verteidigungskämpfer 33 Verteiler 192 Vertiefung 69, 136, 139 Vertretung 94, 104, 123, 219, 224 Verweigerungshaltung 64 Verwendungszweck 51 Vision 48, 98 Vollbremsung 100 Vorausschau 99 Vorlage 101 W Wahrnehmung 32, 41 Wand 60, 70 Wandschrank 78 Wasser 88 Wertschätzung 137 Wiederholung 42 Wiederholungen 40 Wiedervorlage 103 Wiener Walzer 52 Wirbelsäule 74 Wirkungskreis 66 Wirtschaftlichkeit 97 Wohlbefinden 38, 80, 95 Wunder 93 X Zahlungstermin 200 Zehn-Finger-System 101 Zeit 103, 106, 117, 207 Zeitbombe 217 Zeitmanagement 16, 121, 154 Zeitschrift 190, 192, 193 Zettelwö rfel 171 Ziel 15, 108 Zimmerbrunnen 87 Zu Bearbeiten 163 Zu Lesen 191, 193, 256 zu seiner eigenen natö rlichen Vitalitöt 99 Zufriedenheit 135, 137, 139, 215 Zugriff 114, 197 Zukunft 60 Zum Nachschlagen 183, 186, 255 Zwischenablage 197, 200, 256

6 Trim Size: 140mm x 216mm Sehl bindex.tex V1-27.April :51 A.M. Page 272

Stichwortverzeichnis. Nie wieder Stapel! Nicole Sehl Copyright 2012WILEY-VCHVerlagGmbH&Co.KGaA,Weinheim

Stichwortverzeichnis. Nie wieder Stapel! Nicole Sehl Copyright 2012WILEY-VCHVerlagGmbH&Co.KGaA,Weinheim Stichwortverzeichnis a Abfall 193 Abhängigkeit 221 Ablage 191 f., 194, 197, 207, 214, 219 ff., 237 Ablage im Netzwerk 246 Ablage virtuell 245 Ablage-Begriffe 236 Ablage-System 210, 215 Ablauf 98 Ablenkung

Mehr

BILDWÖRTERBUCH BÜRO 1

BILDWÖRTERBUCH BÜRO 1 BILDWÖRTERBUCH BÜRO 1 Einleitung Sich in einem neuen Land zurechtzufinden, kann sehr schwer sein. Es gibt viele Herausforderungen, denen man sich stellen muss. Eine sehr wichtige Herausforderung stellt

Mehr

Karriere & Selbstmanagement

Karriere & Selbstmanagement Nie wieder Stapel! In fünf einfachen Schritten zum perfekt organisierten Schreibtisch! Nicole Sehl Wiley-VCH 2015 332 Seiten [@] Bewertung 88 Stil Fokus 10 Umsetzbarkeit 6 Innovationsgrad Führung & Management

Mehr

2 Ihre persönliche Potenzialanalyse

2 Ihre persönliche Potenzialanalyse Ihre persönliche Potenzialanalyse 2 Ihre persönliche Potenzialanalyse Wie gut ist Ihr Zeitmanagement? Mit diesem Test finden Sie schnell und direkt heraus, in welchen Bereichen und an welchen Punkten Sie

Mehr

Februar 2013 kurze Version

Februar 2013 kurze Version Bid Referat 22: Landservice, Regionale Vermarktung Autorin Tel. 0251 2376-??? landservice@lwk.nrw.de Büroorganisation_Basischeck_2013-kurz 08.02.2013 Seite 1 von 12 IMPRESSUM Herausgeber: Landwirtschaftskammer

Mehr

Begehungserfahrung mit Frau Wasmeier am

Begehungserfahrung mit Frau Wasmeier am Begehungserfahrung mit Frau Wasmeier am 10.07.2014 Beobachtungsschwerpunkte: 1. richtiges Sitzen, richtige Einstellung Bürostuhl 2. Tastatur/Maus 3. Bildschirm 4. Ergonomie Punkt 1: Zum Teil stimmte die

Mehr

BÜROARBEITSPLATZ. Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen LVBGBerufsgenossenschaften. Büroarbeitsplatz

BÜROARBEITSPLATZ. Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen LVBGBerufsgenossenschaften. Büroarbeitsplatz Büroarbeitsplatz Welche Aspekte tragen zu einem angenehmen und gesunden Arbeitsplatz bei? ergonomische Büromöbel richtige Beleuchtung angenehmes Klima: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität niedrige

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Kaufmännisches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen Herzlich Willkommen! IKA Bürokommunikation Roger Köppel Ablauf Arbeitsplatzgestaltung und organisation Ergonomie (Büromöbel, techn. Hilfsmittel,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Die Grundausstattung - Stuhl und Tisch 12

Inhaltsverzeichnis. 1. Die Grundausstattung - Stuhl und Tisch 12 Inhaltsverzeichnis Seite Was Sie erwartet 6 Ergonomie und Design 9 1. Die Grundausstattung - Stuhl und Tisch 12 1.1 Der Bürodrehstuhl 12 1.2 Der ergonomisch ideale Bürodrehstuhl 13 1.3 Die Einstellung

Mehr

Arbeitsplatzgestaltung und organisation

Arbeitsplatzgestaltung und organisation Kaufmännisches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen Arbeitsplatzgestaltung und organisation IKA Bürokommunikation Roger Köppel Ablauf Arbeitsplatzgestaltung und organisation Ergonomie (Büromöbel,

Mehr

Was drückt im Büro? Fachtagung: Ein Tag für gesundes und erfolgreiches arbeiten im Büro Referentin: Diana Boden Hannover, 1.

Was drückt im Büro? Fachtagung: Ein Tag für gesundes und erfolgreiches arbeiten im Büro Referentin: Diana Boden Hannover, 1. Was drückt im Büro? Fachtagung: Ein Tag für gesundes und erfolgreiches arbeiten im Büro Referentin: Diana Boden Hannover, 1.Dezember 2011 Gliederung Der Büroarbeitsplatz: typische Belastungen, gesundheitliche

Mehr

Workshop Psychomentale Belastung am Arbeitsplatz. Es informiert Sie Ihr Betriebsarzt: Dr. med. G. Sdorra B.A.D.-Trier

Workshop Psychomentale Belastung am Arbeitsplatz. Es informiert Sie Ihr Betriebsarzt: Dr. med. G. Sdorra B.A.D.-Trier Workshop Psychomentale Belastung am Arbeitsplatz Es informiert Sie Ihr Betriebsarzt: Dr. med. G. Sdorra B.A.D.-Trier Digitalisierung Bildschirmarbeit Stress Gliederung Allgemeine betriebliche Situation

Mehr

Bildschirmarbeit eine Frage der Einstellung

Bildschirmarbeit eine Frage der Einstellung Fortbildungsveranstaltung - Fachkräfte für Arbeitssicherheit Bildschirmarbeit eine Frage der Einstellung Einstellung des Bildschirmarbeitsplatzes Einstellung zur Bildschirmarbeit Einstellung des Bildschirmarbeitsplatzes

Mehr

Kapitel 1 Von lebenden Stapeln und deren Wirkung oder Was die Quantenphysik mit Papier zu tun hat

Kapitel 1 Von lebenden Stapeln und deren Wirkung oder Was die Quantenphysik mit Papier zu tun hat Kapitel 1 Von lebenden Stapeln und deren Wirkung oder Was die Quantenphysik mit Papier zu tun hat Hanne Fleissigs Office-Tagebuch: Mein Name ist Hanne Fleissig und dieses Buch wurde eigentlich für mich

Mehr

:: NORMA. :: Lösungen zur Raumgestaltung

:: NORMA. :: Lösungen zur Raumgestaltung :: NORMA :: Lösungen zur Raumgestaltung Variable Modulbauweise ergibt Mit mex-norma sinnvoll jede Ecke und Nische im Raum nutzen. mex-norma macht die Ecken rund und sorgt für jede Menge Platz. Die verlängerte

Mehr

Produktivität HOCH 2. Wie Sie Ihre Produktivität verdoppeln, mehr in weniger Zeit schaffen und Ihr Stressniveau deutlich reduzieren.

Produktivität HOCH 2. Wie Sie Ihre Produktivität verdoppeln, mehr in weniger Zeit schaffen und Ihr Stressniveau deutlich reduzieren. Produktivität HOCH 2 Wie Sie Ihre Produktivität verdoppeln, mehr in weniger Zeit schaffen und Ihr Stressniveau deutlich reduzieren. Was Sie in diesem Webinar lernen werden Wie Sie Ihr Arbeitsmanagement

Mehr

ergophys ErgoCheck Unternehmen Name Funktion/ Abteilung Raum Nr. Datum geprüft durch BESTANDSAUFNAHME nein

ergophys ErgoCheck Unternehmen Name Funktion/ Abteilung Raum Nr. Datum geprüft durch BESTANDSAUFNAHME nein Unternehmen Name Funktion/ Abteilung Raum Nr. Datum geprüft durch BESTANDSAUFNAHME Raum Raumgröße > 8 m 2 Bewegungsfläche zur Wand mind. 100 cm Verkehrswege mind. 80 cm Verkehrsweg zum Arbeitsplatz mind.

Mehr

Sehen Sie die Organisation Ihrer Ablage als Projekt und gehen Sie sie wie ein Projekt an.

Sehen Sie die Organisation Ihrer Ablage als Projekt und gehen Sie sie wie ein Projekt an. Das Projekt ABLAGE Ablage ist eine der Tätigkeiten, die in den einzelnen Unternehmen mit Widerwillen bedacht werden. Dazu besteht kein Grund. Eine gut geführte Ablage ermöglicht den schnellen Zugriff auf

Mehr

Gesunde Raumluft Gesunde Augen. 10 Augen-Tipps. für einen entspannteren Arbeitsalltag

Gesunde Raumluft Gesunde Augen. 10 Augen-Tipps. für einen entspannteren Arbeitsalltag Gesunde Raumluft Gesunde Augen 10 Augen-Tipps für einen entspannteren Arbeitsalltag Profis für die Gesundheit Ihrer Augen Wir Augenoptiker/Optometristen sorgen für mehr Augen Gesundheit, zu Hause und am

Mehr

Eigenerzeugnisse. Art.-Nr. Artikelbezeichnung Verpackung / Einheit VK-Preis

Eigenerzeugnisse. Art.-Nr. Artikelbezeichnung Verpackung / Einheit VK-Preis Eigenerzeugnisse 007-1000 Scripta Fimosoft modeliermasse 1Block 2,29 009-2000 Scripta Lumorcolor Memo Board DIN 5 1 Stück 2,20 009-1000 Scripta Lumorcolor Whiteboard Marker Box mit 4 Farben 5,30 009-1010

Mehr

Anlage 1 - Leistungsverzeichnis Büroartikel

Anlage 1 - Leistungsverzeichnis Büroartikel lfd. Nr. Bezeichnung / Eigenschaften übergreifende Anforderungen Inhalt Menge S= Stück, P=Pack Einzelpreis in Euro netto Gesamtpreis in Euro netto Papier A4 Multifunktionales Kopierpapier, A4, 80g/qm,

Mehr

Informationen verwalten

Informationen verwalten Informationen verwalten Registratur Arbeitsplatzorganisation Aktenplan/Informationsstrukturplan Notwendigkeit der Schriftgutablage Wertstufen Ablagearten Aktenführung Registraturform Standorte Registraturkosten

Mehr

Gesund und fit am Arbeitsplatz

Gesund und fit am Arbeitsplatz Gesund und fit am Arbeitsplatz www.voltaren.de Gesund und fit am Arbeitsplatz Etwa die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet an Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen Tendenz steigend. Diese Menschen

Mehr

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Workshop-Angebote Das Wichtigste für den Menschen ist der Mensch, da liegt nicht nur sein Glück, da liegt auch seine Gesundheit. Theodor Fontane Franka

Mehr

FAUSTREGELN ZUR EINRICHTUNG VON BÜROARBEITSPLÄTZEN

FAUSTREGELN ZUR EINRICHTUNG VON BÜROARBEITSPLÄTZEN EINRICHTUNG ARBEITSPLATZ FAUSTREGELN ZUR EINRICHTUNG VON BÜROARBEITSPLÄTZEN Ein Arbeitsplatz mit guter Ergonomie ist erforderlich, um für den einzelnen Mitarbeiter ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Mehr

7. Leichtigkeit, Balance Entspannung/Anspannung, die schönen Dinge des Lebens

7. Leichtigkeit, Balance Entspannung/Anspannung, die schönen Dinge des Lebens Sieben Bedürfnis-Stufen im Lebensrad 1. Sicherheit: Dach übern Kopf, Arzt, Wohnung, Trinkwasser Dazugehören, Unterstützung, Gerechtigkeit, Gleichwertigkeit, Gleichbehandlung 2. Unsicherheit Ablenkung,

Mehr

Steigern Sie mit PEP die Wertschöpfung im Office.

Steigern Sie mit PEP die Wertschöpfung im Office. Steigern Sie mit PEP die Wertschöpfung im Office. IVM Institut für Verwaltungsmanagement GmbH Bozner Platz 7 / 6020 Innsbruck Teinfaltstraße 4/1/B07 / 1010 Wien Februar 2011 Unsere Präsenz in Österreich

Mehr

Outlook Sehen und Können CAROLINE BUTZ

Outlook Sehen und Können CAROLINE BUTZ Outlook 2010 Sehen und Können CAROLINE BUTZ Outlook 2010 - PDF Inhaltsverzeichnis Outlook 2010 - Bild für Bild Vorwort Inhaltsverzeichnis 1 Der erste Start von Outlook 2 E-Mail versenden und empfangen

Mehr

1. Jedes Klassenzimmer sieht anders aus, aber einige Dinge findet man in fast jedem Klassenzimmer. Benennen Sie die nummerierten Dinge.

1. Jedes Klassenzimmer sieht anders aus, aber einige Dinge findet man in fast jedem Klassenzimmer. Benennen Sie die nummerierten Dinge. Das Klassenzimmer 1. Jedes Klassenzimmer sieht anders aus, aber einige Dinge findet man in fast jedem Klassenzimmer. Benennen Sie die nummerierten Dinge. 1. die Tafel, n 2. der Stuhl, -e 3. der Tisch,

Mehr

Die 3 wichtigsten Schritte in ein bewegliches Leben

Die 3 wichtigsten Schritte in ein bewegliches Leben Die 3 wichtigsten Schritte in ein bewegliches Leben Programmiere deine Bewegungsgewohnheiten im Alltag um, damit du schmerzfrei und voller Energie leben kannst Dein Name: Dein Beruf: Datum: 1 Schritt 1:

Mehr

Persönliche Lebensführung

Persönliche Lebensführung Persönliche Lebensführung Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Einführung Persönliche Lebensführung 1. 1 Einleitung 1. 2 Persönliche Lebensführung 1. 3 Mehrdimensional 1. 4 Den Anfang finden

Mehr

Out of Balance. Wie Stress entsteht und was Sie dagegen tun können. Dr. Helmut Stadlbauer

Out of Balance. Wie Stress entsteht und was Sie dagegen tun können. Dr. Helmut Stadlbauer Out of Balance Wie Stress entsteht und was Sie dagegen tun können Dr. Helmut Stadlbauer Arzt für Allgemeinmedizin Arbeitsmedizin Gesundheitsmanagement Unternehmensberatung Coaching A-4060 Leonding, Gartenlehnerstr.

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

Stress-Monitor. Dr. Sven Sebastian 2011

Stress-Monitor. Dr. Sven Sebastian 2011 Stress-Monitor Die folgenden Punkte können Anzeichen für Überforderung sein. Welche davon haben Sie in den letzten Wochen an sich feststellen können? Körperliche Warnsignale stark leicht kaum/ gar nicht

Mehr

Das Büro organisieren

Das Büro organisieren Das Büro organisieren 4 einfache Schritte für dauerhafte Ordnung im Arbeitszimmer von Bastian Knaus 2017 Bastian Knaus. All Rights Reserved. Diese Materialien dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung

Mehr

ROSITTA BECK-RAPPEN. Büro-Effizienz. 46 Fragen und Antworten zur Strukturierung des Arbeitsplatzes und zu einem geordneten Berufsleben

ROSITTA BECK-RAPPEN. Büro-Effizienz. 46 Fragen und Antworten zur Strukturierung des Arbeitsplatzes und zu einem geordneten Berufsleben ROSITTA BECK-RAPPEN Büro-Effizienz REIHE KOMMUNIKATION Büroorganisation 46 Fragen und Antworten zur Strukturierung des Arbeitsplatzes und zu einem geordneten Berufsleben»Soft Skills kompakt«junfermann

Mehr

Aktivworkshops learning by doing

Aktivworkshops learning by doing Für Ihren Gesundheitstag Aktivworkshops learning by doing Gestalten Sie Ihren Gesundheitstag mit der MEHRWERT Gesundheitsgruppe und lassen Sie sich von unseren Aktivworkshops zum Mitmachen und Spaßhaben

Mehr

Stichwortverzeichnis. D Datei ablegen 162 ausmisten 161 Her damit oder weg damit? 161 sichern 169 speichern 169

Stichwortverzeichnis. D Datei ablegen 162 ausmisten 161 Her damit oder weg damit? 161 sichern 169 speichern 169 Stichwortverzeichnis A Ablage 151 Ein- und Ausgang 151 Etiketten 153 Farbe 153 Grundausstattung 149 Hängerregistraturen 150 Haushalt 132 Mappen 151 Ordner 149 Ablagefächer 124 Accessoires 86 Adressbuch

Mehr

Mehr Zeit zum Leben Die 5 Prinzipien der Selbstorganisation Lothar Seiwert

Mehr Zeit zum Leben Die 5 Prinzipien der Selbstorganisation Lothar Seiwert 1. Das Direkt-Prinzip Alle überschaubaren Aufgaben sollten Sie am besten direkt ausführen, denn alles direkt Erledigte ist zehnmal besser als penibel Notiertes. Oft verschlingen diese Art von Aufgaben

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite Randziffer.

Inhaltsverzeichnis. Seite Randziffer. Inhaltsverzeichnis Seite Randziffer Vorwort 5 Inhaltsverzeichnis 7 1 Einleitung 13 1-4 2 Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Wie sie entstehen und was sie bewirken 15 5-49 2.1 Was sind psychische

Mehr

BÜROARBEITSPLÄTZE. Stabsstelle Arbeitssicherheit, Tier- und Umweltschutz

BÜROARBEITSPLÄTZE. Stabsstelle Arbeitssicherheit, Tier- und Umweltschutz BÜROARBEITSPLÄTZE Bildschirmposition Optimale Position von Bildschirm und Tastatur Bewegungsräume am Büroarbeitsplatz Vor dem Schreibtisch mindestens 1 m. Mit der Einführung von Flachbildschirmen ist das

Mehr

Inhalt. Einleitung 4. Das Büro 6. Die Papierflut bewältigen 19. Überquellendes -Fach 31. Checklisten Entlastung in turbulenten Zeiten 35

Inhalt. Einleitung 4. Das Büro 6. Die Papierflut bewältigen 19. Überquellendes  -Fach 31. Checklisten Entlastung in turbulenten Zeiten 35 Inhalt Einleitung 4 Das Büro 6 Büro-Test 6 Lage, Einrichtung, Ausstattung 7 Die richtige Technik 11 Bauer sucht Cloud Speicher ohne Ende 13 Drucken, Scannen, Faxen 13 Software und Sicherheit 14 Telefon

Mehr

Unterweisung Bildschirmarbeitsplätze

Unterweisung Bildschirmarbeitsplätze Unterweisung Bildschirmarbeitsplätze Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Pädagogische Hochschule OÖ Unterlage zur Unterweisung der Mitarbeiter Lt. 14 B - BSG Copyright ASZ 2006 Quellen: Sedus, AUVA,

Mehr

ELO Archivierungssoftware. arbeitet jetzt Hand in Hand mit der ELO Archivierungssoftware.

ELO Archivierungssoftware. arbeitet jetzt Hand in Hand mit der ELO Archivierungssoftware. ELO Archivierungssoftware arbeitet jetzt Hand in Hand mit der ELO Archivierungssoftware. 1 ELO Dokumenten Management System Revisionssichere Archivierung von Daten Sichere und strukturierte Ablage von

Mehr

Das ideale Büro Kompetenzen zur Gestaltung und Planung der eigenen Büroorganisation

Das ideale Büro Kompetenzen zur Gestaltung und Planung der eigenen Büroorganisation Femme digitale - IT-Kompetenz im Handwerk Das ideale Büro Kompetenzen zur Gestaltung und Planung der eigenen Büroorganisation Partner Arbeitsplatz ergonomisch einrichten 1/5 Die Ergonomie ist die Wissenschaft

Mehr

Motivation. 88 Strategien, Impulse und Tipps für eine hohe Selbstmotivation

Motivation. 88 Strategien, Impulse und Tipps für eine hohe Selbstmotivation Motivation 88 Strategien, Impulse und Tipps für eine hohe Selbstmotivation 1. Auflage 2012. Sonstiges. ISBN 978 3 9817512 4 6 Format (B x L): 12,4 x 14,2 cm Gewicht: 96 g schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Webinar Die kleinen Helfer der Büroorganisation von Martin Klappstein

Webinar Die kleinen Helfer der Büroorganisation von Martin Klappstein Webinar 20.12.2017 Die kleinen Helfer der Büroorganisation von Martin Klappstein Agenda: Kurzvorstellung Martin Klappstein Ordnung und Sauberkeit Arbeitsplatz sauber halten Zwischenablage, Wiedervorlage,

Mehr

Jörg Schieb. Schieb-Wissen. OneNote

Jörg Schieb. Schieb-Wissen. OneNote Jörg Schieb Schieb-Wissen OneNote So meistern Sie das Notiz-Programm von Microsoft Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen Viele Fotos zur leichten Nutzung Inhalt OneNote-Basics 6 Was ist OneNote? 6 Notizen

Mehr

Büromanagement. Dr. Silvia Schroffenegger PR-Beraterin & diplomierte Fachtrainerin

Büromanagement. Dr. Silvia Schroffenegger PR-Beraterin & diplomierte Fachtrainerin Büromanagement Dr. Silvia Schroffenegger PR-Beraterin & diplomierte Fachtrainerin Rationelle Büroorganisation Zeitdruck und Informationsflut sind heute die Feinde Nr. 1, deshalb sind ein optimal organisiertes

Mehr

Zeitgemäße Akten- und Büroorganisation. Die MAPPEI-Methode macht den Unterschied.

Zeitgemäße Akten- und Büroorganisation. Die MAPPEI-Methode macht den Unterschied. Zeitgemäße Akten- und Büroorganisation Die MAPPEI-Methode macht den Unterschied. Schriftgutorganisation, Akten- und Dokumentenmanagement Zeitgemäße Akten- und Büroorganisation Trotz Trend zur Digitalisierung

Mehr

Martin Simmel, Diplom-Psychologe. Das Burnout Syndrom. Wie aus Machern langsam aber sicher Zuschauer werden!

Martin Simmel, Diplom-Psychologe. Das Burnout Syndrom. Wie aus Machern langsam aber sicher Zuschauer werden! Martin Simmel, Diplom-Psychologe Das Burnout Syndrom Wie aus Machern langsam aber sicher Zuschauer werden! Bevor wir starten: Ein Stresstest Leitfragen Wie lässt sich das sogenannte Burnout Phänomen treffender

Mehr

Artaker Büro 4.0. Methode für die erfolgreiche Digitalisierung

Artaker Büro 4.0. Methode für die erfolgreiche Digitalisierung Artaker Büro 4.0 Methode für die erfolgreiche Digitalisierung Büro 4.0: Vernetztes Arbeiten = Collaboration Selbstoptimierung durch Vernetzung Selbst erkennen und danach handeln Optimieren von Kosten +

Mehr

TOP 200 der Büroartikel aus dem Klinik-Shop (EBP)

TOP 200 der Büroartikel aus dem Klinik-Shop (EBP) TOP 200 der Büroartikel aus dem Klinik-Shop (EBP) Diese Auflistung soll Ihnen helfen, einen schnellen Überblick über die am häufigsten benötigten Büroartikel zu erlangen. Da hier auch die Artikel-Nr. angegeben

Mehr

Besser organisieren - 99 wirksame Tipps für mehr Überblick im Büro

Besser organisieren - 99 wirksame Tipps für mehr Überblick im Büro Das professionelle 1x1 Renate Schmidt / Pia Fohrer Besser organisieren - 99 wirksame Tipps für mehr Überblick im Büro Office- und Selbstmanagement von Ablage bis Zeitplanung Cornelsen INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Mehr Freiraum und Energie für Ihr Business.

Mehr Freiraum und Energie für Ihr Business. Impulsvortrag, Dienstag, 17. November 2015 18:00 19:00 Uhr Mehr Freiraum und Energie für Ihr Business. So gelingt effizientes Arbeiten am Wohlfühl-Arbeitsplatz. A N GE L IK A P H IL IP P O R D N U N G

Mehr

Büro-Organisation leicht gemacht

Büro-Organisation leicht gemacht Büro-Organisation leicht gemacht Ablage und Archivierung optimieren Dies ist Ihr Vortrag, wenn 1 sich das Papier auf Ihrem Schreibtisch stapelt. 2 Sie Unterlagen immer erst suchen müssen. 3... Sie Ihr

Mehr

ERGONOMISCHES ARBEITEN IM BÜRO

ERGONOMISCHES ARBEITEN IM BÜRO ERGONOMISCHES ARBEITEN IM BÜRO Healthcare-Lectures an der HSD 02.07.2018 Gesine Müting Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. Peter Angerer) Heinrich-Heine-Universität

Mehr

Thementag Green Office am 03. Februar 2009 in Frankfurt. best-practice Büro & Umwelt Praxisbeispiel

Thementag Green Office am 03. Februar 2009 in Frankfurt. best-practice Büro & Umwelt Praxisbeispiel Thementag Green Office am 03. Februar 2009 in Frankfurt best-practice Büro & Umwelt Praxisbeispiel Unternehmen Erste Säuglingsnahrung 1899 Gü Gründung 1932 durch Georg Hipp Gesellschafter Dr. Claus Hipp,

Mehr

Ulrike Sammer. Halten und Loslassen. Die Praxis der Progressiven Muskelentspannung. Patmos Verlag

Ulrike Sammer. Halten und Loslassen. Die Praxis der Progressiven Muskelentspannung. Patmos Verlag Ulrike Sammer Halten und Loslassen Die Praxis der Progressiven Muskelentspannung Patmos Verlag Inhalt Vorwort I Die Methode der Progressiven Muskelentspannung 13 1 Der Weg zur Entspannung 15 1.1 Wozu brauchen

Mehr

Schriftgutverwaltung. Ein ecm21 Produkt

Schriftgutverwaltung. Ein ecm21 Produkt Schriftgutverwaltung Ein ecm21 Produkt Schriftgutverwaltung Das Informations-Management-System für die Verwaltung Basierend auf langjährigen Erfahrungen mit elektronischen Dokumenten ist sv21 die umfassende

Mehr

Zeit schaffen um Zeit zu haben

Zeit schaffen um Zeit zu haben Webinar Akademie 31. Juli 2012 Zeit schaffen um Zeit zu haben Marco Krause Inhaltsübersicht Einiges über Zeit Warum eigentlich Zeitmanagement? Ziele Verschiedene Modelle zum Zeitmanagement Rollen & Werte

Mehr

UNERHÖRTE RÄUME Lärmvermeidung bis Sound Design

UNERHÖRTE RÄUME Lärmvermeidung bis Sound Design UNERHÖRTE RÄUME Lärmvermeidung bis Sound Design Prof. Dr. Philip Leistner Breidenbach, 8. September 2016 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Universität Stuttgart Lehrstuhl für Bauphysik philip.leistner@ibp.fraunhofer.de

Mehr

Burnout und Erschöpfung

Burnout und Erschöpfung Burnout und Erschöpfung Der Begriff Burnout bezeichnet einen besonderen Fall chronischer totaler Erschöpfung. "Ich kann nicht mehr Charakteristisch sind die Symptome der anhaltenden körperlichen und emotionalen

Mehr

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Ursachen - Auswirkungen - Handlungsmöglichkeiten Von Dipl.-Psychologe Dr. Stefan Poppelreuter und Dipl.-Psychologin Prof. Dr. Katja Mierke 3., völlig neu bearbeitete

Mehr

Die MAPPEI-Methode. Zeitgemäße Akten- und Büroorganisation

Die MAPPEI-Methode. Zeitgemäße Akten- und Büroorganisation Die MAPPEI-Methode Zeitgemäße Akten- und Büroorganisation Schriftgutorganisation, Akten- und Dokumentenmanagement Zeitgemäße Akten- und Büroorganisation Trotz Trend zur Digitalisierung von Informationen

Mehr

KLEINE RÄUME 1 f I r I r TOLLE IDEEIM FÜR PLATZ- V IC LI SPARENDES WOHNEN MÖGLICHKEITEN

KLEINE RÄUME 1 f I r I r TOLLE IDEEIM FÜR PLATZ- V IC LI SPARENDES WOHNEN MÖGLICHKEITEN KLEINE RÄUME 1 f I r I r TOLLE IDEEIM FÜR PLATZ- V IC LI SPARENDES WOHNEN MÖGLICHKEITEN Stiftung Warentest R CHRISTIAN EIGMER 33 ANALYSIEREN UND PLANEN Wünsche ans Wohnen - Analysieren und planen Wo stehe

Mehr

Wo stehst Du gerade? Barbara Valenti

Wo stehst Du gerade? Barbara Valenti Wo stehst Du gerade? Barbara Valenti www.brilliant-change.com Wo stehst Du gerade? Um für diese Frage ein Bild zu bekommen, eignet sich das Lebensrad. Es ist ein Werkzeug, das sehr hilfreich sein kann,

Mehr

Entwicklung eines Konzeptes für ein modernes, kunden- und mitarbeiterfreundliches Rathaus für die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen

Entwicklung eines Konzeptes für ein modernes, kunden- und mitarbeiterfreundliches Rathaus für die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen Entwicklung eines Konzeptes für ein modernes, kunden- und mitarbeiterfreundliches Rathaus für die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen 19.03.2018 Ein Fachprojekt von Studenten der Hochschule für öffentliche

Mehr

Stress. Newsletter - Ausgabe Februar Praxis für Craniosacral Therapie und Funktionelle Osteopathie Integration (FOI)

Stress. Newsletter - Ausgabe Februar Praxis für Craniosacral Therapie und Funktionelle Osteopathie Integration (FOI) Praxis für Craniosacral Therapie und Funktionelle Osteopathie Integration (FOI) Newsletter - Ausgabe Februar 2018 Stress Was ist Stress? Was sind Anzeichen und Auswirkungen vom Stress auf dem Körper? Was

Mehr

DMS: Elektronische Aktenführung und Archivierung für Kommunen Praxisbeispiel aus der Gemeinde Neu Wulmstorf

DMS: Elektronische Aktenführung und Archivierung für Kommunen Praxisbeispiel aus der Gemeinde Neu Wulmstorf DMS: Elektronische Aktenführung und Archivierung für Kommunen Praxisbeispiel aus der Gemeinde Neu Wulmstorf DMS -Agenda Hintergründe und Zielsetzungen Stand des Projektes Vorgehensmodell Archivierung:

Mehr

4. BPW Business School Führung. Workshop 1: Wie organisiere ich mich?

4. BPW Business School Führung. Workshop 1: Wie organisiere ich mich? 24. 11. 2011 BPW Business School Führung Folie 1 4. BPW Business School Führung Workshop 1: Wie organisiere ich mich? Julia Werner Expertin für Büro- und Arbeitsorganisation Zeit- und Selbstmanagement

Mehr

:: NORMA. :: Lösungen zur Raumgestaltung

:: NORMA. :: Lösungen zur Raumgestaltung :: NORMA :: Lösungen zur Raumgestaltung Durch variable Modulba Kombinationen für jeden mex-norma kombiniert mit mex-systema, den Möglichkeiten der Raumgestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Schubladenelemente

Mehr

Style up your office...

Style up your office... * Style up your office... Das einzig bunte im Büro ist das Hemd des Kollegen und die traurige Zimmerpflanze, die im grauen Dschungel des Büroalltags lebt? Dann ist es an der Zeit, etwas zu ändern: Den

Mehr

BERATUNG WERKSTATTEINRICHTUNG. Auch beratend möchten wir Ihnen zur Seite stehen.

BERATUNG WERKSTATTEINRICHTUNG. Auch beratend möchten wir Ihnen zur Seite stehen. BERATUNG WERKSTATTEINRICHTUNG Auch beratend möchten wir Ihnen zur Seite stehen. Inhaltsverzeichnis 1. Arbeitsdrehstuhl... 2 1.1 Sitzhöhe... 2 1.2 Rückenlehne... 2 1.3 Ggf. Armlehne... 2 2. Stehhilfe...

Mehr

ADS. Das Elterntraining

ADS. Das Elterntraining ADS. Das Elterntraining Das OptiMind -Konzept 1 Netzwerk e unserer e Reaktionen e Umwelt Bedingungen im Alltag Anforderung Netzwerk Gehirn mit seinen neurobiol. Bedingungen g Erfahrungen Erziehung Lernen

Mehr

Schritte international

Schritte international Im Büro a Ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bildschirm, -e der Notizblock, -.. e der Aktenordner, - die (Computer-)Maus, -.. e der Ablagekorb, -.. e der Kalender, - die

Mehr

1 Der erste Start von Outlook. 2 E-Mail versenden und empfangen. Inhaltsverzeichnis

1 Der erste Start von Outlook. 2 E-Mail versenden und empfangen. Inhaltsverzeichnis 1 Der erste Start von Outlook 13 Kostenlose E-Mail-Adresse einrichten...........14 Outlook mit Ihrem E-Mail-Konto verbinden......18 Ein weiteres E-Mail-Konto in Outlook einrichten..20 Kontoeinstellungen

Mehr

& Zuhause! Ergonomische* Beratung & Lösungen. Probleme erkennen

& Zuhause! Ergonomische* Beratung & Lösungen. Probleme erkennen Gesund Ergonomische* Beratung & Lösungen im Büro & Zuhause! 1 Probleme erkennen Ergonomie kann Ihnen helfen gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Machen Sie mit uns den Test für Ihren gesunden PC-Arbeitsplatz!

Mehr

Zeitmanagement: 5. Organisation von Meetings, Mails & Telefonaten

Zeitmanagement: 5. Organisation von Meetings, Mails & Telefonaten Zeitmanagement: 5. Organisation von Meetings, Mails & Telefonaten Was Sie heute lernen 1. Zeitsparend Telefonieren 2. Meetings effektiver gestalten 3. Umgang mit E-Mails Folie 2 Organisation von Telefonaten

Mehr

Spielregeln für die Punktevergabe

Spielregeln für die Punktevergabe Spielregeln für die Punktevergabe ] VV-ID melden ] Einwilligung zur Eintragung von Punkten ] Aufzeichnung von Anwesenheit (online) ] Aufzeichnung von Aufmerksamkeit (Bild) ] Passwort ] Zahlung der Seminargebühr

Mehr

Checkliste Arbeitsplatzanalyse

Checkliste Arbeitsplatzanalyse Checkliste Arbeitsplatzanalyse Büroraum - Allgemeine Anforderungen Ja Fraglich Nein 1. Der Büroraum ist mindestens 8 m² groß. 2. Die Raumhöhe ist größer als 2,50 m. 3. Der Boden ist rutschhemmend. 4. Keine

Mehr

BGI Inhaltsverzeichnis

BGI Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis BGI 7004 Seite Vorbemerkung... 3 1 Fragen zur Lufttemperatur... 4 Frage 1: Welche Temperaturen sollen im Büro vorliegen?... 4 Frage 2: Die Mitarbeiter klagen über Kälte, obwohl die Temperatur

Mehr

Stichwortverzeichnis. Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis. Stichwortverzeichnis A Ablage 170 Ein- und Ausgang 170 Etiketten 172 Farbe 172 Grundausstattung 167 Hängerregistraturen 168 Haushalt 146 Mappen 169 Ordner 168 Ablagefächer 139 Accessoires 96 Adressbuch 194 Aktenschrank 138

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OneNote Selbstorganisation mit

Inhaltsverzeichnis. OneNote Selbstorganisation mit Selbstorganisation mit Microsoft OneNote 2010 Inhaltsverzeichnis 4 Vorwort 10 OneNote, mehr als nur ein digitaler Notizblock 11 Warum eine Neuauflage 13 Was Sie in diesem Buch finden 13 Danke an viele

Mehr

Einführung Kaizen- Office. SBB P-OP-RM-Kaizen Ahmet Okluoglu Dezember

Einführung Kaizen- Office. SBB P-OP-RM-Kaizen Ahmet Okluoglu Dezember Einführung Kaizen- Office SBB P-OP-RM-Kaizen Ahmet Okluoglu Dezember 2009 1 Inhalt 1. Ausgangssituation 2. Start mit KAIZEN Aktion 3. Projekt Ziel 4. Prinzipien von Büro KAIZEN 5. Status Stufe 1 6. weiteres

Mehr

WH TEBOOKS! Jürgen Kurz. Für immer aufgeräumt. Zwanzig Prozent mehr Effizienz im Büro. Mit einem Vorwort von Werner Tiki Küstenmacher 8.

WH TEBOOKS! Jürgen Kurz. Für immer aufgeräumt. Zwanzig Prozent mehr Effizienz im Büro. Mit einem Vorwort von Werner Tiki Küstenmacher 8. GABAL WH TEBOOKS! Jürgen Kurz Für immer aufgeräumt Zwanzig Prozent mehr Effizienz im Büro Mit einem Vorwort von Werner Tiki Küstenmacher 8. Auflage Inhalt Abschied vom Chaos Vorwort von Werner Tiki Küstenmacher...

Mehr

Und wo wollen Sie arbeiten? Home Offices und Wohnbüros. Vom Tischler!

Und wo wollen Sie arbeiten? Home Offices und Wohnbüros. Vom Tischler! Und wo wollen Sie arbeiten? Home Offices und Wohnbüros. Vom Tischler! Damit alles seinen Platz hat. Auch das Büro zuhause. Ihr Home Office vom Tischler. Arbeiten von zuhause aus schön wär s! Tatsächlich

Mehr

Die Sprache der Seele

Die Sprache der Seele Die Sprache der Seele Psychosomatische Symptome als Chance für Gesundheit und Wohlbefinden von Ingo Schymanski 1. Auflage Die Sprache der Seele Schymanski schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Kommt Ihre Vertretung aus Ihrem Bereich/Unternehmen können Sie natürlich einzelne Fragen unberücksichtigt lassen.

Kommt Ihre Vertretung aus Ihrem Bereich/Unternehmen können Sie natürlich einzelne Fragen unberücksichtigt lassen. LESERSERVICE Checkliste für die Auswahl Ihrer (Urlaubs-)Vertretung Kommt Ihre Vertretung aus Ihrem Bereich/Unternehmen können Sie natürlich einzelne Fragen unberücksichtigt lassen. 1. Fachkompetenz Der

Mehr

DMS-Workshop für Hochschulen. Sitzungsmanagement Lösung für hochschulinterne Gremienarbeit

DMS-Workshop für Hochschulen. Sitzungsmanagement Lösung für hochschulinterne Gremienarbeit DMS-Workshop für Hochschulen Sitzungsmanagement Lösung für hochschulinterne Gremienarbeit Sitzungsmanagement Lösung für hochschulinterne Gremienarbeit Sitzungsmanagement - Lösung für hochschulinterne Gremienarbeit

Mehr

Wie sieht mein Lernalltag aus?

Wie sieht mein Lernalltag aus? Wie sieht mein Lernalltag aus? Für diesen Blogeintrag hat sich eine Studentin aus Bielefeld dazu bereit erklärt, ihren Lernalltag festzuhalten und ihre Tipps und Tricks zu teilen. In Lernphasen sitze ich

Mehr

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck!

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck! 1. Fülle auf allen Ebenen Ich bin reich auf allen Ebenen und bringe meine innere Kreativität nach außen! 4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck! 2.

Mehr

IMMOBILIENVERWALTUNG 4.0

IMMOBILIENVERWALTUNG 4.0 VOM PAPIERJUNKIE DER PRAXISBERICHT IMMOBILIENVERWALTUNG 4.0 ZUM VEGANER Frank Hillemeier Geschäftsführer der ImmoConcept WAS SIE HEUTE ERWARTEN KÖNNEN BÜROALLTAG GESTERN UND HEUTE FÜR WEN MACHEN WIR DAS?

Mehr

PRAXIS BETRIEBSFÜHRUNG. im GaLaBau. Jörg Reimann. Büroorganisation. leicht und kompetent

PRAXIS BETRIEBSFÜHRUNG. im GaLaBau. Jörg Reimann. Büroorganisation. leicht und kompetent PRAXIS BETRIEBSFÜHRUNG Jörg Reimann Büroorganisation im GaLaBau leicht und kompetent Jörg Reimann Büroorganisation im GaLaBau leicht und kompetent 2 Inhalt 3 Vorwort 4 Schreibtisch aufräumen: freier Kopf

Mehr

Haltung bewahren! Dieses e-book hilft Ihnen dabei. ergo.fellowes.com

Haltung bewahren! Dieses e-book hilft Ihnen dabei. ergo.fellowes.com Haltung bewahren! Dieses e-book hilft Ihnen dabei ergo.fellowes.com Gesünder arbeiten, besser leben. Seien wir doch mal ehrlich: die meiste Zeit des Tages verbringen wir an unserem Arbeitsplatz. Also ist

Mehr