Research Data. Reform der Oberstufe in Thüringen Schüler/innen Haupterhebung 2009/10 (A70) PAPI-Fragebogen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Research Data. Reform der Oberstufe in Thüringen Schüler/innen Haupterhebung 2009/10 (A70) PAPI-Fragebogen"

Transkript

1 Reserch Dt Reform der Oberstufe n Thürngen Schüler/nnen Hupterhebung 2009/10 (A70) PAPI-Frgebogen

2 Urherberrechtlch geschütztes Mterl Unverstät Bmberg, Ntonles Bldungspnel (NEPS), Bmberg Projektleter: Prof. Dr. rer. pol. Dr. h.c. Hns-Peter Blossfeld Stellvertretende Projektletern: Prof. Dr. Sbne Wenert Wssenschftlch-dmnstrtve Geschäftsführern: Dr. Jutt von Murce Kufmännscher Geschäftsführer: Dpl. sc. pol. Unv. Dpl.-Betrebswrt (FH) Gerd Bolz Bmberg, 2010

3 n Schülerfrgebogen Stude m Rhmen des Ntonlen Bldungspnels r Reform der gymnslen Oberstufe n Thürngen NEPS 2009 SF-G8TH-H Physk 79_2016 GEFÖRDERT VOM BEGUTACHTET VON o h

4 n Lebe Schülern, leber Schüler, be desem Frgebogen nteresseren wr uns vor llem für Ihre persönlchen Enschätngen. Aus desem Grund möchten wr Se btten, lle Frgen so bentworten, we Se se für treffend hlten. Es gbt kene rchtgen und flschen Antworten. Ihre persönlche Menung st uns wchtg! Wenn Se enzelne Frgen ncht bentworten können oder wollen, lssen Se de Antwortfelder enfch fre und rücken r nächsten Frge vor. De Telnhme n deser Befrgung st frewllg und Ihnen entstehen ddurch kene Nchtele. Wenn Se den Frgebogen ncht usfüllen möchten, wrd des selbstverständlch uch kene Nchtele für Se hben. Weder Ihre Lehrern, Ihr Lehrer und sonstges Schulpersonl, noch Ihre Eltern werden Enblck n Ihre Antworten erhlten. Für Ihre Mtwrkung n deser wchtgen Stude möchten wr uns sehr herzlch be Ihnen bednken, Ihr NEPS-Tem 4 o

5 Klene Anletung m Ausfüllen des Frgebogens D der Frgebogen mschnell verrbetet wrd, müssen mest nur Kästchen ngekreuzt werden. Um be der Dtenerfssung ene möglchst hohe Genugket erzelen, btten wr drum, bem Ausfüllen des Frgebogens enen schwrzen Stft verwenden. Bespel 1: 1 We vele Tge ht de Woche? So kreuzt mn n: zwe fünf seben zehn Wenn mn de Antwort uf ene Frge ändern möchte, muss ds Kästchen mt der nun ncht mehr gültgen Antwort usgestrchen werden und ds Kreuz n ds neue, rchtge Kästchen gesetzt werden. Bespel 2: 2 We vele Tge ht de Woche? So strecht mn us und kreuzt neu n: zwe fünf seben zehn Wenn de erste, nun usgestrchene Antwort doch weder ls de rchtge Antwort kenntlch gemcht werden soll, muss ds Kästchen mt dem zweten flschen Kreuz ebenflls usgestrchen werden (ncht vollständg schwärzen), und dfür wrd ds erste usgestrchene Kästchen umkrest. Bespel 3: 3 We vele Tge ht de Woche? So umkrest mn ene nächst usgestrchene Antwort: zwe fünf seben zehn k 5

6 Be mnchen Frgen soll entscheden werden, ob ene Antwort stmmt oder ncht. Her soll n jeder Zele en Kästchen ngekreuzt werden. Btte kene Kreuze zwschen den Kästchen setzen, dese werden be der mschnellen Verrbetung ncht erknnt. Bespel 4: 4 Welche Antwort stmmt? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen stmmt stmmt ncht ) De Woche ht 7 Tge. En Mont ht 32 Tge. Be mnchen Frgen sollen Zhlen engetrgen werden. Des soll btte mmer rechtsbündg geschehen, de Zhlen sollen lso mmer so wet rechts we möglch engetrgen werden. Bespel 5: 5 We vele Monte ht ds Jhr? Zhlen btte rechtsbündg entrgen cde flsch cde rchtg Es gbt Fälle, wo Text ufgeschreben werden soll. Des wrd mt enem mrkert. Btte deutlch und möglchst n Druckbuchstben schreben. Bespel 6: 6 Welches Fch st Ihr Leblngsfch? Ds Entrgen von Text Btte n Druckbuchstben entrgen Wenn Se etws ncht verstehen oder ncht wssen, we Se ntworten sollen, lssen Se btte de Frge us. 6 n

7 h ZUR AKTUELLEN SITUATION IN DER OBERSTUFE 1 In welchem Ausmß hben Se n der Oberstufe de folgenden Tätgketen usgeführt? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ne selten mnchml häufg ) Informtonen für ene Arbet (z.b. für ene Ausrbetung/enen Vortrg) fnden, uswählen und ordnen Ltertur für ene Arbet smmenstellen e) Texte m Computer schreben und gestlten Abbldungen/Grfken m Computer erstellen elektronsche Meden (CD, Internet) r Informtonsbeschffung nutzen 2 We oft hben Se m Verluf der Oberstufe de folgenden Tätgketen usgeführt? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) wssenschftlche Expermente geplnt en Protokoll ener Dskusson ngefertgt ne 1-2 Ml 3-5 Ml mehr ls 5Ml en Refert vorgetrgen en Refert schrftlch usgerbetet e) ene Bblothek r Lterturbeschffung ufgesucht j 7

8 k 3 We beurtelen Se de Vorberetung durch de Oberstufe uf bestmmte Anforderungen des Studums? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) e) f) g) Ich glube, ch hbe n der Oberstufe verstnden, we mn Frgestellungen wssenschftlch berbetet. Ich hbe n der Oberstufe gelernt, Texte systemtsch nlyseren. Ich hbe n der Oberstufe gelernt, n Dskussonen schlüssg rgumenteren. Ich hbe n der Oberstufe gelernt, be der Erledgung von Aufgben Wchtges von Unwchtgem unterscheden. De Oberstufe ht mr vel Allgemenwssen vermttelt. De Ausenndersetng mt dem Lehrstoff n der Oberstufe ht mr de Studenfchwhl erlechtert. Durch de Oberstufe fühle ch mch nsgesmt für en Studum gut vorberetet. stmme gr ncht stmme ncht stmme stmme völlg 8

9 o 4 Denken Se, dss der Unterrcht n der Oberstufe Ihnen d verholfen ht, de folgenden Fähgketen erwerben? ) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Verntwortung sch selbst und nderen gegenüber übernehmen können gr ncht en weng zemlch sehr selbstständg rbeten und lernen können n Gruppen smmenrbeten können wssen, wo und mt welchen Hlfsmtteln (Krteen, Bblogrphen, Archve oder nderes) Informtonen gewonnen werden können e) wssenschftlch rgumenteren können (theoretsche Aussgen formuleren, Hypothesen ufstellen und überprüfen) f) ohne Angst Referte hlten können g) h) deologsche Stndpunkte ufdecken und egene Vorurtele erkennen können de Grenzen von Wssenschft erkennen können ) de egene Ausdruckswese dem Kontext npssen können j) sch klr und präzse usdrücken können k) gegenüber nderen Kulturen offen sen l) m) n) o) p) de egene Kultur us enem nderen Blckwnkel betrchten können de Velfältgket künstlerscher Werke schätzen können de verschedenen Meden (Presse, Fernsehen und nterktve Meden) ngemessen ls Informtonsquellen nutzen können Computer r Informtonsbeschffung nutzen können de Anwendung von neuen Technologen krtsch beurtelen können 9

10 j Fortsetng Frge 4 Denken Se, dss der Unterrcht n der Oberstufe Ihnen d verholfen ht, de folgenden Fähgketen erwerben? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen gr ncht en weng zemlch sehr q) über hohe Fchkenntnsse verfügen r) s) t) u) v) be weng nteressntem Stoff sch selbst motveren können Texte exzerperen (= de wchtgen Informtonen herusschreben) können ds Lernen (z.b. für ds Abtur) vorher systemtsch plnen können (z.b. Zetpln, Hlfsmttel) en egenes Interessenprofl entwckeln können wssen, ws en wssenschftlches Experment st w) für en Refert rechercheren können x) y) z) ) e) berechtgte Interessen den Lehrern gegenüber durchsetzen können wssen, ws der hermeneutsche Zrkel st geschchtlches Quellenmterl nterpreteren können mch ohne Angst m Unterrcht betelgen können für en Fch/en Them en sehr großes Interesse bekommen mt Ablenkungen bem Lernen umgehen können PowerPont-Präsenttonen snnvoll gestlten können n Texten logsche Schwächen n der Argumentton erkennen können 10 k

11 n 5 We bewerten Se de schulschen Lestungsnforderungen Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen sehr nedrg nedrg gerde rchtg hoch ) m Unterrcht? be den Husufgben? be Lestungsüberprüfungen m Unterrcht (z.b. Kursrbeten)? sehr hoch 6 We bewerten Se de zetlchen Anforderungen durch de Schule? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen sehr nedrg nedrg gerde rchtg hoch ) wöchentlche Unterrchtszet Zet für Husufgben Zet m Lernen (Zet für Vor- und Nchberetung des Unterrchtsstoffs ohne Husufgben) sehr hoch 7 We sehr stmmen Se folgenden Aussgen? ) e) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Um den Unterrchtsstoff rchtg verstehen, recht mr de Zet ncht. Oft knn ch den Unterrchtsstoff nur uswendg lernen, ohne hn rchtg verstnden hben. De Lehrernnen und Lehrer hben sch häufg lnge mt enem Them ufgehlten. Ich hbe mch oft gelngwelt, wel der Unterrchtsstoff lngsm durchgenommen wurde. Bevor en Them von der Klsse rchtg verstnden wurde, wurde schon ds nächste behndelt. stmme gr ncht stmme ncht stmme stmme völlg h 11

12 8 We sehr stmmen Se folgenden Aussgen? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen stmme gr ncht stmme ncht stmme stmme völlg ) e) f) g) h) Es fällt mr lecht nch der Schule bschlten. Wenn ch von der Schule nch Huse komme, bn ch ngespnnt. Mnchml knn ch schwer enschlfen, wel mr Probleme us der Schule durch den Kopf gehen. Es kommt vor, dss ch gerezt regere, wenn ndere mch uf de Schule nsprechen. Vor Begnn der Schule fühle ch mch häufg nervös. Ich hbe ds Gefühl, dss mch de Schule überfordert. Sogr n mener Frezet denke ch n Schwergketen n der Schule. Ich berchte nderen Personen gern über menen schulschen Alltg. ) Ich empfnde de schulschen Anforderungen nsgesmt ls belstend. j) Nch der Schule bn ch häufg erschöpft. k) Wenn ch n de Schule denke, fühle ch mch unwohl. l) Ich fühle mch den Aufgben n der Schule gewchsen. m) Der Druck n der Schule st hoch. n) De Schule frsst mch uf. o) Ich knn de Schule schwer mt nderen Verpflchtungen n Enklng brngen. p) Ich fühle mch durch de Schule oft müde und bgespnnt. q) Oft freue ch mch uf de Schule. 12 j

13 Fortsetng Frge 8 We sehr stmmen Se folgenden Aussgen? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen r) s) t) u) v) w) x) In mener Frezet bn ch so sehr mt nderen Dngen beschäftgt, dss ch de Schule gnz vergesse. Wenn ch ncht n de Schule dürfte, würde mr etws fehlen. Es fällt mr lecht, mch n mener Frezet von der Schule erholen. In mener Frezet knn ch mch gut entspnnen. In der Schule st es oft so nteressnt, dss ch den Schulbegnn kum bwrten knn. De Frgen, de wr n der Schule behndeln, fnde ch häufg so spnnend, dss ch mch n mener Frezet frewllg weter mt hnen beschäftge. Ich hbe ußer für de Schule für nchts mehr Zet. stmme gr ncht stmme ncht stmme stmme völlg 9 Hben Se n der Oberstufe ds Fch Physk belegt? Zutreffendes btte nkreuzen j Btte weter mt der nächsten Frge nen Btte weter mt Frge 17 o 13

14 h IHR KURS IN PHYSIK 10 Treffen folgende Aussgen uf Se? ) e) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Um den Stoff wrklch verstehen, hätte ch mr egentlch mehr Mühe n Physk geben müssen. Ich rbetete n Physk so gut mt we ch konnte. In Physk hbe ch lles erledgt, ws von mr verlngt wurde. Ich versuchte mmer, mene Physkhusufgben vollständg erledgen. Um dem Physkunterrcht besser folgen können, hätte ch mch mehr nstrengen müssen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 11 Enges Ihrem Physkkurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) Unsere Lehrkrft wollte, dss wr den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft zegte es recht deutlch, wenn bestmmte Schülernnen oder Schüler schlechte Lestungen erbrchten. Unserer Lehrkrft schen es großen Spß mchen, uns etws bebrngen. In desem Kurs herrschte Zucht und Ordnung. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 14

15 k Fortsetng Frge 11 e) f) g) h) ) j) Enges Ihrem Physkkurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen In desem Kurs wurde es fulen Schülernnen und Schülern wrklch schwer gemcht. Unsere Lehrkrft unterrchtete mt Begesterung. Unsere Lehrkrft regerte sofort, wenn Enzelne ncht gut mtrbeteten oder störten. Unserer Lehrkrft wr es wrklch wchtg, dss wr etws lernen. Unsere Lehrkrft kontrollerte regelmäßg, ob wr ttsächlch de Husufgben gemcht hben. Unserer Lehrkrft schen ds Unterrchten großen Spß mchen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 12 Ws schätzen Se? We vel Prozent der Schülernnen und Schüler Zhlen btte rechtsbündg entrgen ) rbeteten m Physkkurs regelmäßg mt? cde % wren m Physkkurs wrklch nteressert? cde % störten m Physkkurs häufg den Unterrcht? cde % n 15

16 o 13 Enges Ihrem Physkkurs: ) e) f) g) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Unsere Lehrkrft dchte sch oft nteressnte Übungsufgben und Husufgben us. Unsere Lehrkrft wusste, welche Aufgben se uns geben musste, dmt wr den Stoff verstehen. De verwendeten Aufgben wren oft lecht. In desem Kurs bekmen de besseren Schülernnen und Schüler oft ndere Aufgben ls de schwächeren Schülernnen und Schüler. De Aufgben hlfen, den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den lestungsstrken Schülernnen und Schülern. De Aufgben wren oft nspruchsvoll, so dss mn wrklch strk nchdenken musste. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg h) De Aufgben wren oft schwerg. ) j) k) l) De Aufgben wren fst mmer sehr gut usgewählt. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den schwächeren Schülernnen und Schülern. Für mch wr de Zet kurz, um mt den Aufgben fertg werden. Es km vor, dss unsere Lehrern oder unser Lehrer etws erzählte, ds ch ncht verstnden hbe. 16 h

17 j Fortsetng Frge 13 m) n) o) p) Enges Ihrem Physkkurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Es km vor, dss ch m Unterrcht enfch bschltete, wel ch nchts mehr verstnden hbe. Unsere Lehrkrft wr huptsächlch n den guten Schülernnen und Schülern nteressert se nhm kum Rückscht uf de Schwächeren. Unsere Lehrkrft berückschtgte de unterschedlchen Lernvorussetngen von Schülernnen und Schülern. Der Unterrcht gng so schnell weter, dss vele Schülernnen und Schüler Schwergketen htten mtkommen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 14 Von zehn Ml Physk: We oft gb Ihre Lehrern oder Ihr Lehrer durchschnttlch Husufgben uf? Btte nur ene Antwort nkreuzen ne etw 1 Ml etw 2 Ml etw 3 Ml etw 4 Ml etw 5 Ml etw 6 Ml etw 7 Ml etw 8 Ml etw 9 Ml mmer 15 Wenn Se n ene normle Woche denken: We vel Prozent der Physkhusufgben versuchten Se durchschnttlch ernsthft berbeten? Zhlen btte rechtsbündg entrgen crc cde % 17

18 n 16 Insgesmt ) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Ich hbe m Physkkurs sehr vel gelernt. Der Physkkurs ht mr nsgesmt großen Spß gemcht. Im Physkkurs vergng de Zet mest we m Flug. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 17 Hben Se n der Oberstufe ds Fch Cheme belegt? Zutreffendes btte nkreuzen j Btte weter mt der nächsten Frge nen Btte weter mt Frge 25 IHR KURS IN CHEMIE 18 Treffen folgende Aussgen uf Se? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) e) Um den Stoff wrklch verstehen, hätte ch mr egentlch mehr Mühe n Cheme geben müssen. Ich rbetete n Cheme so gut mt we ch konnte. In Cheme hbe ch lles erledgt, ws von mr verlngt wurde. Ich versuchte mmer, mene Chemehusufgben vollständg erledgen. Um dem Chemeunterrcht besser folgen können, hätte ch mch mehr nstrengen müssen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 18 o

19 19 Enges Ihrem Chemekurs: ) e) f) g) h) ) j) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Unsere Lehrkrft wollte, dss wr den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft zegte es recht deutlch, wenn bestmmte Schülernnen oder Schüler schlechte Lestungen erbrchten. Unserer Lehrkrft schen es großen Spß mchen, uns etws bebrngen. In desem Kurs herrschte Zucht und Ordnung. In desem Kurs wurde es fulen Schülernnen und Schülern wrklch schwer gemcht. Unsere Lehrkrft unterrchtete mt Begesterung. Unsere Lehrkrft regerte sofort, wenn Enzelne ncht gut mtrbeteten oder störten. Unserer Lehrkrft wr es wrklch wchtg, dss wr etws lernen. Unsere Lehrkrft kontrollerte regelmäßg, ob wr ttsächlch de Husufgben gemcht hben. Unserer Lehrkrft schen ds Unterrchten großen Spß mchen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 20 Ws schätzen Se? We vel Prozent der Schülernnen und Schüler Zhlen btte rechtsbündg entrgen ) rbeteten m Chemekurs regelmäßg mt? cde % wren m Chemekurs wrklch nteressert? cde % störten m Chemekurs häufg den Unterrcht? cde % k 19

20 21 Enges Ihrem Chemekurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) e) f) g) Unsere Lehrkrft dchte sch oft nteressnte Übungsufgben und Husufgben us. Unsere Lehrkrft wusste, welche Aufgben se uns geben musste, dmt wr den Stoff verstehen. De verwendeten Aufgben wren oft lecht. In desem Kurs bekmen de besseren Schülernnen und Schüler oft ndere Aufgben ls de schwächeren Schülernnen und Schüler. De Aufgben hlfen, den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den lestungsstrken Schülernnen und Schülern. De Aufgben wren oft nspruchsvoll, so dss mn wrklch strk nchdenken musste. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg h) De Aufgben wren oft schwerg. ) j) k) l) De Aufgben wren fst mmer sehr gut usgewählt. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den schwächeren Schülernnen und Schülern. Für mch wr de Zet kurz, um mt den Aufgben fertg werden. Es km vor, dss unsere Lehrern oder unser Lehrer etws erzählte, ds ch ncht verstnden hbe. 20 n

21 h Fortsetng Frge 21 Enges Ihrem Chemekurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen m) n) o) p) Es km vor, dss ch m Unterrcht enfch bschltete, wel ch nchts mehr verstnden hbe. Unsere Lehrkrft wr huptsächlch n den guten Schülernnen und Schülern nteressert se nhm kum Rückscht uf de Schwächeren. Unsere Lehrkrft berückschtgte de unterschedlchen Lernvorussetngen von Schülernnen und Schülern. Der Unterrcht gng so schnell weter, dss vele Schülernnen und Schüler Schwergketen htten mtkommen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 22 Von zehn Ml Cheme: We oft gb Ihre Lehrern oder Ihr Lehrer durchschnttlch Husufgben uf? Btte nur ene Antwort nkreuzen ne etw 1 Ml etw 2 Ml etw 3 Ml etw 4 Ml etw 5 Ml etw 6 Ml etw 7 Ml etw 8 Ml etw 9 Ml mmer 23 Wenn Se n ene normle Woche denken: We vel Prozent der Chemehusufgben versuchten Se durchschnttlch ernsthft berbeten? Zhlen btte rechtsbündg entrgen crc cde % j 21

22 k 24 Insgesmt ) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Ich hbe m Chemekurs sehr vel gelernt. Der Chemekurs ht mr nsgesmt großen Spß gemcht. Im Chemekurs vergng de Zet mest we m Flug. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 25 Hben Se n der Oberstufe ds Fch Bologe belegt? Zutreffendes btte nkreuzen j Btte weter mt der nächsten Frge nen Btte weter mt Frge 33 IHR KURS IN BIOLOGIE 26 Treffen folgende Aussgen uf Se? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) e) Um den Stoff wrklch verstehen, hätte ch mr egentlch mehr Mühe n Bologe geben müssen. Ich rbetete n Bologe so gut mt we ch konnte. In Bologe hbe ch lles erledgt, ws von mr verlngt wurde. Ich versuchte mmer, mene Bologehusufgben vollständg erledgen. Um dem Bologeunterrcht besser folgen können, hätte ch mch mehr nstrengen müssen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 22

23 o 27 Enges Ihrem Bologekurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) e) f) g) h) ) j) Unsere Lehrkrft wollte, dss wr den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft zegte es recht deutlch, wenn bestmmte Schülernnen oder Schüler schlechte Lestungen erbrchten. Unserer Lehrkrft schen es großen Spß mchen, uns etws bebrngen. In desem Kurs herrschte Zucht und Ordnung. In desem Kurs wurde es fulen Schülernnen und Schülern wrklch schwer gemcht. Unsere Lehrkrft unterrchtete mt Begesterung. Unsere Lehrkrft regerte sofort, wenn Enzelne ncht gut mtrbeteten oder störten. Unserer Lehrkrft wr es wrklch wchtg, dss wr etws lernen. Unsere Lehrkrft kontrollerte regelmäßg, ob wr ttsächlch de Husufgben gemcht hben. Unserer Lehrkrft schen ds Unterrchten großen Spß mchen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 28 Ws schätzen Se? We vel Prozent der Schülernnen und Schüler Zhlen btte rechtsbündg entrgen ) rbeteten m Bologekurs regelmäßg mt? cde % wren m Bologekurs wrklch nteressert? cde % störten m Bologekurs häufg den Unterrcht? cde % 23

24 j 29 Enges Ihrem Bologekurs: ) e) f) g) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Unsere Lehrkrft dchte sch oft nteressnte Übungsufgben und Husufgben us. Unsere Lehrkrft wusste, welche Aufgben se uns geben musste, dmt wr den Stoff verstehen. De verwendeten Aufgben wren oft lecht. In desem Kurs bekmen de besseren Schülernnen und Schüler oft ndere Aufgben ls de schwächeren Schülernnen und Schüler. De Aufgben hlfen, den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den lestungsstrken Schülernnen und Schülern. De Aufgben wren oft nspruchsvoll, so dss mn wrklch strk nchdenken musste. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg h) De Aufgben wren oft schwerg. ) j) k) l) m) De Aufgben wren fst mmer sehr gut usgewählt. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den schwächeren Schülernnen und Schülern. Für mch wr de Zet kurz, um mt den Aufgben fertg werden. Es km vor, dss unsere Lehrern oder unser Lehrer etws erzählte, ds ch ncht verstnden hbe. Es km vor, dss ch m Unterrcht enfch bschltete, wel ch nchts mehr verstnden hbe. 24 k

25 n Fortsetng Frge 29 Enges Ihrem Bologekurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen n) o) p) Unsere Lehrkrft wr huptsächlch n den guten Schülernnen und Schülern nteressert se nhm kum Rückscht uf de Schwächeren. Unsere Lehrkrft berückschtgte de unterschedlchen Lernvorussetngen von Schülernnen und Schülern. Der Unterrcht gng so schnell weter, dss vele Schülernnen und Schüler Schwergketen htten mtkommen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 30 Von zehn Ml Bologe: We oft gb Ihre Lehrern oder Ihr Lehrer durchschnttlch Husufgben uf? Btte nur ene Antwort nkreuzen ne etw 1 Ml etw 2 Ml etw 3 Ml etw 4 Ml etw 5 Ml etw 6 Ml etw 7 Ml etw 8 Ml etw 9 Ml mmer 31 Wenn Se n ene normle Woche denken: We vel Prozent der Bologehusufgben versuchten Se durchschnttlch ernsthft berbeten? Zhlen btte rechtsbündg entrgen crc cde % h 25

26 32 Insgesmt Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) Ich hbe m Bologekurs sehr vel gelernt. Der Bologekurs ht mr nsgesmt großen Spß gemcht. Im Bologekurs vergng de Zet mest we m Flug. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg IHR KURS IN MATHEMATIK 33 Inwewet treffen folgende Aussgen uf Se? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) e) Um den Stoff wrklch verstehen, hätte ch mr egentlch mehr Mühe n Mthemtk geben müssen. Ich rbetete n Mthemtk so gut mt we ch konnte. In Mthemtk hbe ch lles erledgt, ws von mr verlngt wurde. Ich versuchte mmer, mene Mthemtkhusufgben vollständg erledgen. Um dem Mthemtkunterrcht besser folgen können, hätte ch mch mehr nstrengen müssen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 26 j

27 34 Enges Ihrem Mthemtkkurs: ) e) f) g) h) ) j) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Unsere Lehrkrft wollte, dss wr den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft zegte es recht deutlch, wenn bestmmte Schülernnen oder Schüler schlechte Lestungen erbrchten. Unserer Lehrkrft schen es großen Spß mchen, uns etws bebrngen. In desem Kurs herrschte Zucht und Ordnung. In desem Kurs wurde es fulen Schülernnen und Schülern wrklch schwer gemcht. Unsere Lehrkrft unterrchtete mt Begesterung. Unsere Lehrkrft regerte sofort, wenn Enzelne ncht gut mtrbeteten oder störten. Unserer Lehrkrft wr es wrklch wchtg, dss wr etws lernen. Unsere Lehrkrft kontrollerte regelmäßg, ob wr ttsächlch de Husufgben gemcht hben. Unserer Lehrkrft schen ds Unterrchten großen Spß mchen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 35 Ws schätzen Se? We vel Prozent der Schülernnen und Schüler Zhlen btte rechtsbündg entrgen ) rbeteten m Mthemtkkurs regelmäßg mt? cde % wren m Mthemtkkurs wrklch nteressert? cde % störten m Mthemtkkurs häufg den Unterrcht? cde % o 27

28 h 36 Enges Ihrem Mthemtkkurs: ) e) f) g) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Unsere Lehrkrft dchte sch oft nteressnte Übungsufgben und Husufgben us. Unsere Lehrkrft wusste, welche Aufgben se uns geben musste, dmt wr den Stoff verstehen. De verwendeten Aufgben wren oft lecht. In desem Kurs bekmen de besseren Schülernnen und Schüler oft ndere Aufgben ls de schwächeren Schülernnen und Schüler. De Aufgben hlfen, den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den lestungsstrken Schülernnen und Schülern. De Aufgben wren oft nspruchsvoll, so dss mn wrklch strk nchdenken musste. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg h) De Aufgben wren oft schwerg. ) j) k) l) m) De Aufgben wren fst mmer sehr gut usgewählt. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den schwächeren Schülernnen und Schülern. Für mch wr de Zet kurz, um mt den Aufgben fertg werden. Es km vor, dss unsere Lehrern oder unser Lehrer etws erzählte, ds ch ncht verstnden hbe. Es km vor, dss ch m Unterrcht enfch bschltete, wel ch nchts mehr verstnden hbe. 28

29 k Fortsetng Frge 36 Enges Ihrem Mthemtkkurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen n) o) p) Unsere Lehrkrft wr huptsächlch n den guten Schülernnen und Schülern nteressert se nhm kum Rückscht uf de Schwächeren. Unsere Lehrkrft berückschtgte de unterschedlchen Lernvorussetngen von Schülernnen und Schülern. Der Unterrcht gng so schnell weter, dss vele Schülernnen und Schüler Schwergketen htten mtkommen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 37 Von zehn Ml Mthemtk: We oft gb Ihre Lehrern oder Ihr Lehrer durchschnttlch Husufgben uf? Btte nur ene Antwort nkreuzen ne etw 1 Ml etw 2 Ml etw 3 Ml etw 4 Ml etw 5 Ml etw 6 Ml etw 7 Ml etw 8 Ml etw 9 Ml mmer 38 Wenn Se n ene normle Woche denken: We vel Prozent der Mthemtkhusufgben versuchten Se durchschnttlch ernsthft berbeten? Zhlen btte rechtsbündg entrgen crc cde % n 29

30 o 39 Insgesmt ) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Ich hbe m Mthemtkkurs sehr vel gelernt. Der Mthemtkkurs ht mr nsgesmt großen Spß gemcht. Im Mthemtkkurs vergng de Zet mest we m Flug. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg IHR KURS IN DEUTSCH 40 Inwewet treffen folgende Aussgen uf Se? ) e) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Um den Stoff wrklch verstehen, hätte ch mr egentlch mehr Mühe n Deutsch geben müssen. Ich rbetete n Deutsch so gut mt we ch konnte. In Deutsch hbe ch lles erledgt, ws von mr verlngt wurde. Ich versuchte mmer, mene Deutschhusufgben vollständg erledgen. Um dem Deutschunterrcht besser folgen können, hätte ch mch mehr nstrengen müssen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 30 h

31 j 41 Enges Ihrem Deutschkurs: ) e) f) g) h) ) j) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Unsere Lehrkrft wollte, dss wr den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft zegte es recht deutlch, wenn bestmmte Schülernnen oder Schüler schlechte Lestungen erbrchten. Unserer Lehrkrft schen es großen Spß mchen, uns etws bebrngen. In desem Kurs herrschte Zucht und Ordnung. In desem Kurs wurde es fulen Schülernnen und Schülern wrklch schwer gemcht. Unsere Lehrkrft unterrchtete mt Begesterung. Unsere Lehrkrft regerte sofort, wenn Enzelne ncht gut mtrbeteten oder störten. Unserer Lehrkrft wr es wrklch wchtg, dss wr etws lernen. Unsere Lehrkrft kontrollerte regelmäßg, ob wr ttsächlch de Husufgben gemcht hben. Unserer Lehrkrft schen ds Unterrchten großen Spß mchen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 42 Ws schätzen Se? We vel Prozent der Schülernnen und Schüler Zhlen btte rechtsbündg entrgen ) rbeteten m Deutschkurs regelmäßg mt? cde % wren m Deutschkurs wrklch nteressert? cde % störten m Deutschkurs häufg den Unterrcht? cde % 31

32 n 43 Enges Ihrem Deutschkurs: ) e) f) g) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Unsere Lehrkrft dchte sch oft nteressnte Übungsufgben und Husufgben us. Unsere Lehrkrft wusste, welche Aufgben se uns geben musste, dmt wr den Stoff verstehen. De verwendeten Aufgben wren oft lecht. In desem Kurs bekmen de besseren Schülernnen und Schüler oft ndere Aufgben ls de schwächeren Schülernnen und Schüler. De Aufgben hlfen, den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den lestungsstrken Schülernnen und Schülern. De Aufgben wren oft nspruchsvoll, so dss mn wrklch strk nchdenken musste. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg h) De Aufgben wren oft schwerg. ) De Aufgben wren fst mmer sehr gut usgewählt. j) k) l) Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den schwächeren Schülernnen und Schülern. Für mch wr de Zet kurz, um mt den Aufgben fertg werden. Es km vor, dss unsere Lehrern oder unser Lehrer etws erzählte, ds ch ncht verstnden hbe. 32 o

33 Fortsetng Frge 43 Enges Ihrem Deutschkurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen m) n) o) p) Es km vor, dss ch m Unterrcht enfch bschltete, wel ch nchts mehr verstnden hbe. Unsere Lehrkrft wr huptsächlch n den guten Schülernnen und Schülern nteressert se nhm kum Rückscht uf de Schwächeren. Unsere Lehrkrft berückschtgte de unterschedlchen Lernvorussetngen von Schülernnen und Schülern. Der Unterrcht gng so schnell weter, dss vele Schülernnen und Schüler Schwergketen htten mtkommen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 44 Von zehn Ml Deutsch: We oft gb Ihre Lehrern oder Ihr Lehrer durchschnttlch Husufgben uf? Btte nur ene Antwort nkreuzen ne etw 1 Ml etw 2 Ml etw 3 Ml etw 4 Ml etw 5 Ml etw 6 Ml etw 7 Ml etw 8 Ml etw 9 Ml mmer 45 Wenn Se n ene normle Woche denken: We vel Prozent der Deutschhusufgben versuchten Se durchschnttlch ernsthft berbeten? Zhlen btte rechtsbündg entrgen crc cde % k 33

34 46 Insgesmt ) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Ich hbe m Deutschkurs sehr vel gelernt. Der Deutschkurs ht mr nsgesmt großen Spß gemcht. Im Deutschkurs vergng de Zet mest we m Flug. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 47 Hben Se n der Oberstufe ds Fch Englsch belegt? Zutreffendes btte nkreuzen j Btte weter mt der nächsten Frge nen Btte weter mt Frge 55 IHR KURS IN ENGLISCH 48 Treffen folgende Aussgen uf Se? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) e) Um den Stoff wrklch verstehen, hätte ch mr egentlch mehr Mühe n Englsch geben müssen. Ich rbetete n Englsch so gut mt we ch konnte. In Englsch hbe ch lles erledgt, ws von mr verlngt wurde. Ich versuchte mmer, mene Englschhusufgben vollständg erledgen. Um dem Englschunterrcht besser folgen können, hätte ch mch mehr nstrengen müssen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 34 n

35 h 49 Enges Ihrem Englschkurs: ) e) f) g) h) ) j) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Unsere Lehrkrft wollte, dss wr den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft zegte es recht deutlch, wenn bestmmte Schülernnen oder Schüler schlechte Lestungen erbrchten. Unserer Lehrkrft schen es großen Spß mchen, uns etws bebrngen. In desem Kurs herrschte Zucht und Ordnung. In desem Kurs wurde es fulen Schülernnen und Schülern wrklch schwer gemcht. Unsere Lehrkrft unterrchtete mt Begesterung. Unsere Lehrkrft regerte sofort, wenn Enzelne ncht gut mtrbeteten oder störten. Unserer Lehrkrft wr es wrklch wchtg, dss wr etws lernen. Unsere Lehrkrft kontrollerte regelmäßg, ob wr ttsächlch de Husufgben gemcht hben. Unserer Lehrkrft schen ds Unterrchten großen Spß mchen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 50 Ws schätzen Se? We vel Prozent der Schülernnen und Schüler Zhlen btte rechtsbündg entrgen ) rbeteten m Englschkurs regelmäßg mt? cde % wren m Englschkurs wrklch nteressert? cde % störten m Englschkurs häufg den Unterrcht? cde % j 35

36 k 51 Enges Ihrem Englschkurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) e) f) g) Unsere Lehrkrft dchte sch oft nteressnte Übungsufgben und Husufgben us. Unsere Lehrkrft wusste, welche Aufgben se uns geben musste, dmt wr den Stoff verstehen. De verwendeten Aufgben wren oft lecht. In desem Kurs bekmen de besseren Schülernnen und Schüler oft ndere Aufgben ls de schwächeren Schülernnen und Schüler. De Aufgben hlfen, den Stoff wrklch verstehen. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den lestungsstrken Schülernnen und Schülern. De Aufgben wren oft nspruchsvoll, so dss mn wrklch strk nchdenken musste. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg h) De Aufgben wren oft schwerg. ) j) k) l) m) De Aufgben wren fst mmer sehr gut usgewählt. Unsere Lehrkrft orenterte hren Unterrcht strk n den schwächeren Schülernnen und Schülern. Für mch wr de Zet kurz, um mt den Aufgben fertg werden. Es km vor, dss unsere Lehrern oder unser Lehrer etws erzählte, ds ch ncht verstnden hbe. Es km vor, dss ch m Unterrcht enfch bschltete, wel ch nchts mehr verstnden hbe. 36

37 o Fortsetng Frge 51 Enges Ihrem Englschkurs: Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen n) o) p) Unsere Lehrkrft wr huptsächlch n den guten Schülernnen und Schülern nteressert se nhm kum Rückscht uf de Schwächeren. Unsere Lehrkrft berückschtgte de unterschedlchen Lernvorussetngen von Schülernnen und Schülern. Der Unterrcht gng so schnell weter, dss vele Schülernnen und Schüler Schwergketen htten mtkommen. trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg 52 Von zehn Ml Englsch: We oft gb Ihre Lehrern oder Ihr Lehrer durchschnttlch Husufgben uf? Btte nur ene Antwort nkreuzen ne etw 1 Ml etw 2 Ml etw 3 Ml etw 4 Ml etw 5 Ml etw 6 Ml etw 7 Ml etw 8 Ml etw 9 Ml mmer 53 Wenn Se n ene normle Woche denken: We vel Prozent der Englschhusufgben versuchten Se durchschnttlch ernsthft berbeten? Zhlen btte rechtsbündg entrgen crc cde % 37

38 j 54 Insgesmt Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen trfft gr ncht trfft ncht tels/ tels trfft trfft völlg ) Ich hbe m Englschkurs sehr vel gelernt. Der Englschkurs ht mr nsgesmt großen Spß gemcht. Im Englschkurs vergng de Zet mest we m Flug. WAHLMÖGLICHKEITEN IN DER GYMNASIALEN OBERSTUFE 55 In der gymnslen Oberstufe htten Se ene Rehe von Möglchketen, Schwerpunkte setzen (z.b. durch de LK-Whl). Ws st Ihre Menung? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen stmme gr ncht stmme ncht tels/ tels stmme stmme völlg ) De Whl der Schulfächer sollte offener sen. Ich bn mt mener Whl freden. e) De Whlmöglchketen wren für mch usrechend. Im Gymnsum sollte mn sch stärker uf bestmmte Fächer konzentreren dürfen und dfür ndere weglssen können. An mener Schule konnten vele Lestungskurse ncht ngeboten werden, d weng Schülernnen und Schüler vorhnden wren. 38 k

39 n Fortsetng Frge 55 In der gymnslen Oberstufe htten Se ene Rehe von Möglchketen, Schwerpunkte setzen (z.b. durch de LK-Whl). Ws st Ihre Menung? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen stmme gr ncht stmme ncht tels/ tels stmme stmme völlg f) g) h) ) Ich hätte gerne ndere ls de n mener Schule ngebotenen Lestungskursfächer ls Lestungskurs belegt. An mener Schule gb es ene reltv große Auswhl n Lestungskursfächern. In der Oberstufe htte ch usrechende Möglchketen egene nhltlche Schwerpunkte setzen. De Oberstufe ht mr geholfen, mr über de Entschedung über menen weteren Bldungsweg klr werden. FRAGEN ZUR NEU GESTALTETEN OBERSTUFE Im kommenden Jhr (lso m Schuljhr 2010/2011) werden n Thürngen erstmls Abturentnnen und Abturenten de neu gestltete Oberstufe durchlufen hben. De Reform brngt ene Rehe von Veränderungen n Hnblck uf ds verpflchtende Lernngebot mt sch. 56 We gut wssen Se über de Unterschede zwschen lter und neuer Oberstufe Besched? Btte nur ene Antwort nkreuzen sehr schlecht schlecht gut sehr gut h 39

40 57 We beurtelen Se de Reform der gymnslen Oberstufe nsgesmt? Btte nur ene Antwort nkreuzen Reform der Oberstufe nsgesmt strk negtve lecht negtve kene lecht postve strk postve 58 We wrkt sch us Ihrer Scht de Reform der gymnslen Oberstufe uf folgende Aspekte us? ) e) f) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Lestungsnveu der Schülernnen und Schüler nsgesmt Motvton der Schülernnen und Schüler nsgesmt Vorberetung uf de Studenfchwhl Vorberetung uf Anforderungen m Studum Verglechbrket der Abturnote über verschedene Schulen Egnung der Abturnote ls Indktor für Studerfähgket strk negtve lecht negtve kene lecht postve strk postve 59 Ws denken Se über de Enführung von Mthemtk ls Kernfch (mt 4 Wochenstunden verglchen mt 4 bzw. 6 Wochenstunden m Grund- bzw. Lestungsfch vor der Reform) bezogen uf de folgenden Aspekte? ) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen mttleres Lestungsnveu n Mthemtk Scherung enes Mndestnveus n Mthemtk strk negtve lecht negtve kene lecht postve strk postve 40 j

41 e) f) g) Fortsetng Frge 59 Ws denken Se über de Enführung von Mthemtk ls Kernfch (mt 4 Wochenstunden verglchen mt 4 bzw. 6 Wochenstunden m Grund- bzw. Lestungsfch vor der Reform) bezogen uf de folgenden Aspekte? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Förderung der sehr guten Schülernnen und Schüler n Mthemtk Reduzerung von Unterscheden zwschen guten und schlechten Schülernnen und Schülern n Mthemtk Anstrengungsberetschft der Schülernnen und Schüler n Mthemtk Interesse der Schülernnen und Schüler n Mthemtk Förderung der lestungsschwächeren Schülernnen und Schüler n Mthemtk strk negtve lecht negtve kene lecht postve strk postve 60 Ws denken Se über de Enführung von Englsch ls Kernfch (mt 4 Wochenstunden verglchen mt 3 bzw. 6 Wochenstunden m Grund- bzw. Lestungsfch vor der Reform) bezogen uf de folgenden Aspekte? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) mttleres Lestungsnveu n Englsch Scherung enes Mndestnveus n Englsch Förderung der sehr guten Schülernnen und Schüler n Englsch strk negtve lecht negtve kene lecht postve strk postve o 41

42 h Fortsetng Frge 60 Ws denken Se über de Enführung von Englsch ls Kernfch (mt 4 Wochenstunden verglchen mt 3 bzw. 6 Wochenstunden m Grund- bzw. Lestungsfch vor der Reform) bezogen uf de folgenden Aspekte? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen e) f) g) Reduzerung von Unterscheden zwschen guten und schlechten Schülernnen und Schülern n Englsch Anstrengungsberetschft der Schülernnen und Schüler n Englsch Interesse der Schülernnen und Schüler n Englsch Förderung der lestungsschwächeren Schülernnen und Schüler n Englsch strk negtve lecht negtve kene lecht postve strk postve 61 In der reformerten Oberstufe müssen lle Schülernnen und Schüler ene Nturwssenschft (Physk, Cheme oder Bologe) ls Fch mt erhöhtem Anforderungsnveu belegen (4 Wochenstunden). Ws denken Se drüber, bezogen uf de folgenden Aspekte? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) mttleres Lestungsnveu n den Nturwssenschften Scherung enes Mndestnveus n den Nturwssenschften strk negtve lecht negtve kene lecht postve strk postve 42

43 k Fortsetng Frge 61 In der reformerten Oberstufe müssen lle Schülernnen und Schüler ene Nturwssenschft (Physk, Cheme oder Bologe) ls Fch mt erhöhtem Anforderungsnveu belegen (4 Wochenstunden). Ws denken Se drüber, bezogen uf de folgenden Aspekte? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen e) f) g) Förderung der sehr guten Schülernnen und Schüler n den Nturwssenschften Reduzerung von Unterscheden zwschen guten und schlechten Schülernnen und Schülern n den Nturwssenschften Anstrengungsberetschft der Schülernnen und Schüler n den Nturwssenschften Interesse der Schülernnen und Schüler n den Nturwssenschften Förderung der lestungsschwächeren Schülernnen und Schüler n den Nturwssenschften strk negtve lecht negtve kene lecht postve strk postve 62 In der reformerten Oberstufe müssen lle Schülernnen und Schüler Prüfungen n fünf nstelle von ver Prüfungsfächern blegen. Welche Wrkung ht dese Verpflchtung us Ihrer Scht uf Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) de psychsche Belstung der Abturentnnen und Abturenten? ds Nveu der Allgemenbldung der Abturentnnen und Abturenten? nmmt strk b nmmt lecht b kene Änderung nmmt lecht nmmt strk n 43

44 o Fortsetng Frge 62 In der reformerten Oberstufe müssen lle Schülernnen und Schüler Prüfungen n fünf nstelle von ver Prüfungsfächern blegen. Welche Wrkung ht dese Verpflchtung us Ihrer Scht uf Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen e) f) de Möglchket, egene Interessenschwerpunkte usblden? de Lernberetschft n ncht geprüften Fächern? de Qultät der Vorberetung uf ds Studum? de Verglechbrket des Abturzeugnsses? nmmt strk b nmmt lecht b kene Änderung nmmt lecht nmmt strk SEMINARFACH 63 We lässt sch Ihre Semnrfchrbet m besten beschreben? Btte nur ene Antwort nkreuzen theoretsche Forschungsrbet (z.b. Textnterpretton, Lterturrecherche) emprsche Forschungsrbet (Expermente, Feldforschung, Intervews, Umfrgen usw.) künstlersche oder udovsuelle Produkton Sonstges, und zwr: Btte n Druckbuchstben entrgen 44 h

45 j 64 We oft htten Se ndvduelle Besprechungen mt der betreuenden Lehrkrft/den betreuenden Lehrkräften? Btte nur ene Antwort nkreuzen ne 1 Ml 2 Ml 3 Ml 4 Ml 5 Ml 6 Ml 7 Ml 8 Ml 9 Ml 10 Ml oder häufger WIE SCHÄTZEN SIE SICH EIN? 65 We sehr treffen de folgenden Aussgen uf Se? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen trfft gr ncht trfft ncht ) Ich hbe en gutes Gedächtns. Für Englsch hbe ch enfch kene Begbung. trfft trfft völlg Ich bn gut m Fch Deutsch. Ich gehe gern r Schule. e) Ich bn gut n Bologe. f) Physk legt mr ncht besonders. g) h) Ich wollte, ch wäre so ntellgent we de nderen. Für Mthemtk hbe ch enfch kene Begbung. ) Ich bn gut n Cheme. j) Bologe legt mr ncht besonders. k) l) m) Mnche Lernnhlte knn ch mr ncht enprägen. Ich könnte n enem Beruf erfolgrech sen, be dem mn vele Physkkenntnsse brucht. An unserer Schule mcht Lernen Spß. 45

46 n n) Fortsetng Frge 65 We sehr treffen de folgenden Aussgen uf Se? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Ds Fch Deutsch legt mr ncht besonders. trfft gr ncht trfft ncht trfft trfft völlg o) Ich bn gut n Physk. p) Verglchen mt den nderen bn ch ncht so begbt. q) Cheme legt mr ncht besonders. r) Ich bn mt unserer Schule freden. s) Ich könnte n enem Beruf erfolgrech sen, be dem mn vele Mthemtkkenntnsse brucht. t) Ich könnte n enem Beruf erfolgrech sen, be dem mn vele Bologekenntnsse brucht. u) In unserer Schule fühle ch mch wohl. v) Ich bn gut n Englsch. w) Mthemtk legt mr ncht besonders. x) Ich könnte n enem Beruf erfolgrech sen, be dem mn vele Chemekenntnsse brucht. y) Englsch legt mr ncht besonders. z) ) Für Bologe hbe ch enfch kene Begbung. Häufg denke ch, ch bn ncht so klug we de nderen. Für Physk hbe ch enfch kene Begbung. Ich könnte n enem Beruf erfolgrech sen, be dem mn vele Englschkenntnsse brucht. Ich könnte n enem Beruf erfolgrech sen, be dem mn veles brucht, ds mn m Deutschunterrcht gelernt ht. 46 o

47 Fortsetng Frge 65 We sehr treffen de folgenden Aussgen uf Se? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen e) Für Cheme hbe ch enfch kene Begbung. trfft gr ncht trfft ncht trfft trfft völlg f) Ws ch gelernt hbe, behlte ch für lnge Zet. g) Ich bn gut n Mthemtk. h) Für ds Fch Deutsch hbe ch enfch kene Begbung. 66 We sehr stmmen Se folgenden Aussgen? Ich lerne, wel Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen stmme gr ncht stmme ncht stmme ) mch de Schen nteresseren. es mr Spß mcht. ch Neues lernen möchte. ch mene beruflchen Ausschten verbessern knn. stmme völlg e) ch ds selbst von mr erwrte. f) es mr hlft enen Job bekommen. g) ch mene Eltern ncht enttäuschen möchte. k 47

48 67 We sehr stmmen Se folgenden Aussgen? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) e) f) g) h) ) j) Wenn sch Wderstände uftun, fnde ch Mttel und Wege, mch durchsetzen. De Lösung schwerger Probleme gelngt mr mmer, wenn ch mch drum bemühe. Es beretet mr Schwergketen, mene Abschten und Zele verwrklchen. In unerwrteten Stutonen weß ch mmer, we ch mch verhlten soll. Be überrschenden Eregnssen bezwefle ch, dss ch gut mt hnen rechtkommen knn. Schwergketen sehe ch gelssen entgegen, wel ch menen Fähgketen mmer vertruen knn. Ws uch mmer pssert, ch werde schon klrkommen. Für jedes Problem knn ch ene Lösung fnden. Wenn ene neue Sche uf mch kommt, weß ch, we ch dmt umgehen knn. Wenn en Problem uftucht, knn ch es us egener Krft mestern. stmme gr ncht stmme ncht stmme stmme völlg 48 n

49 h FREIZEITBESCHÄFTIGUNGEN 68 Btte trgen Se en, we Se Ihre Frezet n ener normlen Woche ußerhlb der Schulzet verbrngen. An we velen Tgen n der Woche mchen Se ds? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) n Frezetngeboten n der Schule telnehmen (z.b. Sport-, Hobby-, Arbetsgruppen) we vele Stunden nsgesmt n der Woche mche ch gr ncht ce Freunde treffen ce Computer spelen, chtten etc. ce Fernsehen ce e) Lesen ce f) g) h) ) etws mt der Fmle unternehmen ce Sport treben (llen, mt Freundnnen oder Freunden, m Veren) m Orchester, Krchengruppen oder nderen Gruppen (ußer Sport) gehen ce ce Zet mt Hobbys verbrngen (z.b. Instrumente, Bsteln) ce j) Nebenjob ce k) Sonstges ce j 49

50 k WIE SEHEN SIE SICH SELBST? 69 Btte beschreben Se sch nhnd der folgenden Aussgen. Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen trfft gr ncht trfft ncht ) Ich bn rückhltend, reservert. Ich nege d, ndere krtseren. Ich erledge Aufgben gründlch. Ich werde lecht deprmert, nedergeschlgen. trfft trfft völlg e) Ich bn velsetg nteressert. f) g) Ich bn begesterungsfähg und knn ndere lecht mtreßen. Ich schenke nderen lecht Vertruen, glube n ds Gute m Menschen. h) Ich bn bequem, nege r Fulhet. ) j) Ich bn entspnnt, lsse mch durch Stress ncht us der Ruhe brngen. Ich bn tefsnng, denke gerne über Schen nch. k) Ich bn der stlle Typ, wortkrg. l) Ich knn mch klt und dstnzert verhlten. m) Ich bn tüchtg und rbete flott. n) Ich mche mr vele Sorgen. o) Ich hbe ene ktve Vorstellungskrft, bn phntsevoll. p) Ich gehe us mr herus, bn gesellg. q) r) Ich knn mch schroff und bwesend nderen gegenüber verhlten. Ich mche Pläne und führe se uch durch. 50

51 o Fortsetng Frge 69 Btte beschreben Se sch nhnd der folgenden Aussgen. Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen trfft gr ncht trfft ncht s) Ich werde lecht nervös und unscher. t) u) v) w) x) y) z) ) Ich schätze künstlersche und ästhetsche Endrücke. Ich hbe nur weng künstlersches Interesse. Ich lsse mch lecht überreden, etws Unsnnges tun. Ich denke oft spät drüber nch, welche Konsequenzen men Hndeln hben könnte. Ich sprnge selten uf etws n, ohne erst drüber nchgedcht hben. Ich bn vorschtg mt dem, ws ch nderen sge. Ich bn ncht so fleßg we de mesten mener Mtschülernnen und Mtschüler. Ich tue, ws verlngt st, ber selten mehr ls ds. Ich hbe hohe Erwrtungen n mch selbst und rbete drn, se erfüllen. Ich rbete hrt drn, mehr tun ls egentlch von mr verlngt wrd. trfft trfft völlg 51

52 j GESUNDHEITLICHE BEEINTRÄCHTIGUNGEN 70 We oft snd be Ihnen n den letzten 6 Wochen folgende Beschwerden ufgetreten? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ne 1-2 Ml 3-6 Ml öfter ls 6 Ml ) Nervostät, nnere Unruhe Kopfschmerzen strkes Herzklopfen Angst, dss lles vel wrd e) Konzentrtonsschwergketen f) Schlfstörungen g) schlechte Träume h) Schweßusbrüche ) Erbrechen j) lechte Rezbrket k) Schwndelgefühle l) Müdgket, Erschöpfung m) Unfähgket r Entspnnung n) strke Vergesslchket, Zerstreuthet o) Wut uf lles p) Gefühl der Wertlosgket q) Angst vor der Schule r) Zttern, Schwächegefühl s) Übelket t) Appettlosgket u) Rückenschmerzen v) Trurgket w) Gefühl der Überforderung x) Essnfälle y) Gefühl der nneren Leere z) Buchschmerzen 52 k

53 n 71 Wnn treten dese Beschwerden uf, wenn Se Schulzet und Ferenzet verglechen? Btte nur ene Antwort nkreuzen nur n der Schulzet überwegend n der Schulzet glech häufg n Schul- und Ferenzet häufger n der Ferenzet 72 We vele Tge wren Se set Schuljhresbegnn krnk und konnten m Unterrcht ncht telnehmen? Btte nur ene Antwort nkreuzen ne krnk 1-5 Tge krnk 6-10 Tge krnk Tge krnk 16 und mehr Tge krnk h 53

54 INTERESSEN 73 Btte bewerten Se de folgenden Aussgen uch dnn, wenn Se bestmmte Fächer n der Oberstufe bgewählt htten. Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen trfft gr ncht trfft ncht ) Englsch fnde ch enfch spnnend. e) f) g) h) Wenn ch n ener Chemeufgbe stze, knn es psseren, dss ch gr ncht merke, we de Zet verflegt. Wenn ch n Bologe etws Neues dlerne, bn ch uch beret, Frezet dfür verwenden. Es st für mch persönlch wchtg, gut n Physk sen. Wenn ch n ener Englschufgbe stze, knn es psseren, dss ch gr ncht merke, we de Zet verflegt. Es st für mch persönlch wchtg, gut n Mthemtk sen. Wenn ch n Deutsch etws Neues d lerne, bn ch uch beret, Frezet dfür verwenden. Wenn ch n Englsch etws Neues dlerne, bn ch uch beret, Frezet dfür verwenden. trfft trfft völlg ) Bologe fnde ch enfch spnnend. j) k) Es st für mch persönlch wchtg, gut n Deutsch sen. Wenn ch n ener Mthemtkufgbe stze, knn es psseren, dss ch gr ncht merke, we de Zet verflegt. l) Physk fnde ch enfch spnnend. 54 j

55 m) n) Fortsetng Frge 73 Btte bewerten Se de folgenden Aussgen uch dnn, wenn Se bestmmte Fächer n der Oberstufe bgewählt htten. Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Es st für mch persönlch wchtg, gut n Englsch sen. Wenn ch n ener Bologeufgbe stze, knn es psseren, dss ch gr ncht merke, we de Zet verflegt. trfft gr ncht trfft ncht trfft trfft völlg o) Cheme fnde ch enfch spnnend. p) q) Wenn ch n Physk etws Neues dlerne, bn ch uch beret, Frezet dfür verwenden. Es st für mch persönlch wchtg, gut n Bologe sen. r) Mthemtk fnde ch enfch spnnend. s) t) u) v) w) Wenn ch n ener Deutschufgbe stze, knn es psseren, dss ch gr ncht merke, we de Zet verflegt. Wenn ch n Cheme etws Neues dlerne, bn ch uch beret, Frezet dfür verwenden. Wenn ch n ener Physkufgbe stze, knn es psseren, dss ch gr ncht merke, we de Zet verflegt. Es st für mch persönlch wchtg, gut n Cheme sen. Wenn ch n Mthemtk etws Neues dlerne, bn ch uch beret, Frezet dfür verwenden. x) Deutsch fnde ch enfch spnnend. o 55

56 h TÄTIGKEITSINTERESSEN 74 Der folgende Tel des Frgebogens besteht us ener Lste mt verschedensten Tätgketen. Geben Se btte für jede enzelne dvon n, we sehr dese Se nteressert bzw. nteresseren würde. ) e) f) g) h) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen etws ufbuen oder smmensetzen wssenschftlche Artkel lesen Geschchten oder Reportgen schreben sch für de Anlegen nderer ensetzen nderen sgen, ws se mchen sollen über etws Aufzechnungen oder Lsten führen mt Mschnen oder technschen Geräten rbeten n enem Versuchslbor Expermente durchführen ds nteressert mch sehr weng; ds tue ch gr ncht gerne ds nteressert mch weng ds nteressert mch etws ds nteressert mch zemlch ds nteressert mch sehr; ds tue ch sehr gerne ) Blder zechnen j) k) l) m) n) o) sch de Probleme nderer Menschen nhören für ene Sche n der Öffentlchket uftreten Dnge smmeln, ordnen oder verwlten Metll/Holz berbeten, etws us Metll/Holz herstellen etws durch en Mkroskop betrchten etws nch künstlerschen Geschtspunkten gestlten 56

57 k p) q) r) s) t) u) Fortsetng Frge 74 Der folgende Tel des Frgebogens besteht us ener Lste mt verschedensten Tätgketen. Geben Se btte für jede enzelne dvon n, we sehr dese Se nteressert bzw. nteresseren würde. Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen hlfsbedürftge Knder oder Erwchsene betreuen mt nderen Menschen verhndeln Dnge suber und ordentlch hlten etws nch enem Pln oder ener Skzze nfertgen etws genu beobchten und nlyseren Dchtungen/Ltertur lesen und nterpreteren ds nteressert mch sehr weng; ds tue ch gr ncht gerne ds nteressert mch weng ds nteressert mch etws ds nteressert mch zemlch ds nteressert mch sehr; ds tue ch sehr gerne v) krnken Menschen helfen w) x) ds Amt des Sprechers n ener Gruppe übernehmen de Enhltung von Rchtlnen überwchen n 57

58 o UND NACH DEM ABI? 75 We vele Gednken hben Se sch berets über Ihre Berufswhl gemcht? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) Ich nformere mch berets genu, welche Berufe für mch n Frge kommen. Ich weß schon genu, ws ch später beruflch mchen wll. Ich weß schon genu, be welcher Hochschule/ be welchem Lehrbetreb ch mch bewerben werde. trfft gr ncht trfft ncht trfft trfft völlg 76 We wchtg snd de folgenden Informtonsmöglchketen für Ihre Berufswhl? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen sehr unwchtg unwchtg wchtg sehr wchtg ) Berufsbertung/Arbetsmt/Berufsnformtonszentrum Berufsvorberetung n der Schule Meden (Zetschrften, Bücher, Fernsehen, Internet, etc.) Hnwese von Fmlenmtgledern e) Hnwese von Freundnnen und Freunden f) Hnwese von Beknnten g) Hnwese von Lehrernnen und Lehrern h) Prktkum oder Job ) Sonstges, und zwr: Btte n Druckbuchstben entrgen 58 h

59 j 77 We denken Se persönlch über en Studum n ener Unverstät, ener Fchhochschule, ener Pädgogschen Hochschule oder ener Berufskdeme? ) e) f) g) Btte geben Se n, nwewet de folgenden Aussgen treffen En Studum st für mch ncht fnnzerbr. Auch wenn ch m Stress bn, werde ch men Studum mestern. De Fächer, de mch nteresseren, hben enen NC, den ch ncht erreche. En gebührenpflchtges Studum knn ch mr ncht lesten. En Studum st ene Aufgbe, be der ch ncht erfolgrech sen knn. Mt hohen Anforderungen m Studum werde ch gut rechtkommen. Ich möchte men gewohntes Umfeld (Freundnnen und Freunde/Prtnern oder Prtner) für en Studum ncht verlssen. sehr unwhrschenlch sehr whrschenlch h) Studengebühren schrecken mch b. ) j) k) En Studum wrd mch vorusschtlch überfordern. Im Studum werde ch uch dnn erfolgrech sen können, wenn unerwrtete Probleme uftreten. Möglche Studengebühren beenflussen mene Entschedung für/gegen en Studum ncht. 59

60 n 78 Gnz egl, ws Se nch Beendgung der Schule whrschenlch mchen werden, we schätzen Se de Whrschenlchket en, dss Se Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen sehr unwhrschenlch unwhrschenlch tels/ tels whrschenlch sehr whrschenlch ) enen beruflchen Ausbldungsbschluss schffen könnten? en Studum schffen könnten? 79 Werden Se nch dem Abtur en Sozles Jhr, Wehrdenst oder Zvldenst mchen? Btte nur ene Antwort nkreuzen ) j möglcherwese nen 60 o

61 IM FOLGENDEN GEHT ES DARUM, WELCHE BERUFLICHE AUSBILDUNG SIE AM LIEBSTEN MACHEN WÜRDEN, WENN ES ALLEIN NACH IHREN WÜNSCHEN GINGE: 80 Wenn es llen nch Ihren Wünschen gnge: Ws würden Se m Anschluss n den Schulbschluss (und gegebenenflls Zvldenst, Wehrdenst, Sozles Jhr etc.) m lebsten mchen? Zutreffendes btte nkreuzen und Studum bzw. Ausbldungsbezechnung ngeben ) en Studum (n ener Unverstät, Fchhochschule, Pädgogschen Hochschule oder Berufskdeme) bsolveren, und zwr folgende(s) Studenfch/Studenfächer: ene Berufsusbldung (Lehre) bsolveren und en Studum nschleßen, und zwr folgende Ausbldung: und folgende(s) Studenfch/Studenfächer: ene Berufsusbldung (Lehre) bsolveren ohne en Studum nschleßen, und zwr folgende Ausbldung: 81 Flls Se m lebsten studeren würden: würden Se Ihr Studum ls Lehrmtsstudum ufnehmen? Zutreffendes btte nkreuzen j nen k 61

62 82 Und wenn Se enml n lles denken, ws Se derzet wssen: Ws werden Se m Anschluss n den Schulbschluss (und gegebenenflls Zvldenst, Wehrdenst, Sozles Jhr etc.) whrschenlch tun? Zutreffendes btte nkreuzen ) en Studum (n ener Unverstät, Fchhochschule, Pädgogschen Hochschule oder Berufskdeme) bsolveren Btte weter mt der nächsten Frge ene Berufsusbldung (Lehre) bsolveren und en Studum nschleßen ene Berufsusbldung (Lehre) bsolveren ohne en Studum nschleßen Btte weter mt Frge 87 Btte weter mt Frge An welchem Hochschultyp werden Se whrschenlch studeren? Btte nur ene Antwort nkreuzen Fchhochschule Unverstät Berufskdeme 84 Welches Fch werden Se whrschenlch studeren? Flls Se vorhben, en Lehrmtsstudum ufnehmen, trgen Se btte de vorusschtlche Fächerkombnton en 1. Studenfch: 2. Studenfch: 3. Studenfch: 62 n

63 h 85 Welchen Studenbschluss werden Se whrschenlch ls Erstes errechen? Zutreffendes btte nkreuzen Bchelor (ußer mt dem Zel Lehrmt) Bchelor mt dem Zel Lehrmt Dplom Fchhochschul-Dplom Mgster Sttsexmen (ußer mt dem Zel Lehrmt) Sttsexmen mt dem Zel Lehrmt 86 Schätzen Se en: Btte nur ene Antwort nkreuzen sehr gerng gerng hoch sehr hoch We hoch schätzen Se Ihre Chncen en, enen Studenpltz n Ihrem ngestrebten Studenfch bekommen? Wenn Se ncht vorhben, ene beruflche Ausbldung mchen, gehen Se btte weter Frge Welche beruflche Ausbldung (ken Studum) werden Se whrschenlch ufnehmen? Btte geben Se de genue Ausbldungsbezechnung n Btte n Druckbuchstben entrgen j 63

64 k 88 Schätzen Se en: Btte nur ene Antwort nkreuzen sehr gerng gerng hoch sehr hoch We hoch schätzen Se Ihre Chncen en, ene Ausbldungsstelle n Ihrem ngestrebten Beruf bekommen? 89 We wchtg st es Ihnen,... Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen sehr unwchtg unwchtg wchtg )... dss Se gute Schulnoten hben? sehr wchtg... dss Se möglchst schnell Ihr egenes Geld verdenen?... dss Se später enml beruflch gnz wet nch vorne kommen? 90 Welche Ausbldung wünschen sch Ihre Eltern für Se nch der Schule? Btte ene Antwort pro Splte nkreuzen Mene Mutter wünscht sch, dss ch... Men Vter wünscht sch, dss ch... )... studere.... ene Berufsusbldung mche.... ohne Ausbldung drekt nfnge rbeten. Mutter Mene Mutter/men Vter ht d kene Menung. Vter 64

65 o 91 We wchtg st es Ihrer Mutter,... Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen )... dss Se gute Schulnoten hben?... dss Se möglchst schnell Ihr egenes Geld verdenen?... dss Se später enml beruflch gnz wet nch vorne kommen? sehr unwchtg unwchtg wchtg sehr wchtg De Menung mener Mutter d kenne ch ncht. 92 We wchtg st es Ihrem Vter,... Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen )... dss Se gute Schulnoten hben?... dss Se möglchst schnell Ihr egenes Geld verdenen?... dss Se später enml beruflch gnz wet nch vorne kommen? sehr unwchtg unwchtg wchtg sehr wchtg De Menung menes Vters d kenne ch ncht. 65

66 j 93 We wchtg st es Ihnen nsgesmt,... Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen )... ws Ihre Mutter n desen Angelegenheten von Ihnen erwrtet?... ws Ihr Vter n desen Angelegenheten von Ihnen erwrtet? sehr unwchtg unwchtg wchtg sehr wchtg 94 We oft kommt es m Allgemenen vor, dss Se mt Ihren Eltern... ) Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen über poltsche und sozle Frgen dskuteren? über Bücher, Flme oder Fernsehsendungen dskuteren? ne lle pr Monte 1 bs 2 Ml pro Mont (ungefähr) enml pro Woche mehrmls pro Woche (fst) täglch klsssche Musk hören? e) f) über Schen sprechen, de Se n der Schule gelernt hben? über Ihre wetere Bldungslufbhn sprechen? gemensm m Tsch stzen und Mttg oder Abend essen? 95 Inwewet stmmen Se folgenden Aussgen? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen ) Mene Eltern frgen mch oft, we es n der Schule wr. Mene Eltern nteresseren sch sehr strk für mene Noten. stmme gr ncht stmme ncht tels/ tels stmme stmme völlg 66 k

67 n Fortsetng Frge 95 Inwewet stmmen Se folgenden Aussgen? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen e) f) g) Mene Eltern geben mr Geschenke oder Geld für gute Noten. Mene Eltern bestrfen mch für schlechte Noten, z.b. durch Tschengeldentg oder Computerverbot. Mene Eltern helfen mr, wenn es n der Schule Schwergketen gbt, we z.b. Stret oder Ungerechtgketen. Ich rede oft mt menen Eltern drüber, ws ch nch Beendgung der Schule mchen soll. Ich rede oft mt menen Eltern drüber, welchen Beruf ch enml usüben soll. stmme gr ncht stmme ncht tels/ tels stmme stmme völlg 96 Welchen Beruf sollten Se nch Menung Ihrer Eltern erlernen? Btte geben Se n, ws Ihre Eltern denken, ncht ws Se selbst nstreben De Menung mener Eltern d kenne ch ncht. Btte n Druckbuchstben entrgen h 67

68 97 Mt welchen Fchnoten (Punkten) snd Ihre Eltern gerde noch freden? Btte n jeder Zele en Kästchen nkreuzen Note 1 (13-15 Punkte) Note 2 (10-12 Punkte) Note 3 (7-9 Punkte) Note 4 (4-6 Punkte) Note 5 (1-3 Punkte) ) Mthemtk Englsch Deutsch Bologe e) Cheme f) Geschchte g) Physk ABSCHLIESSEND EINIGES ZU IHRER PERSON 98 Snd Se männlch oder weblch? Zutreffendes btte nkreuzen männlch weblch 99 Wnn snd Se geboren? Btte trgen Se Mont und Jhr rechtsbündg en ce Mont cdde Jhr 68 j

69 100 In welchem Lnd snd Se geboren? In welchem Lnd snd Ihre Eltern geboren? Btte mchen Se für jede Person nur ene Angbe Se selbst Ihre Mutter Ihr Vter ) Deutschlnd Vetnm Russsche Föderton Türke e) Aserbdschn f) Ukrne g) Serben h) Kschstn ) Armenen j) Irk k) Polen l) Chn m) Itlen n) n enem nderen Lnd Se selbst: Mutter: Vter: Btte n Druckbuchstben entrgen Btte n Druckbuchstben entrgen Btte n Druckbuchstben entrgen 101 Flls Se ncht n Deutschlnd geboren wurden: Wnn snd Se nch Deutschlnd gezogen? Btte trgen Se Mont und Jhr rechtsbündg en ce Mont cdde Jhr o 69

70 h 102 Welche Sttsngehörgket hben Se? Zutreffendes btte nkreuzen. Wenn Se mehr ls ene Sttsngehörgket hben, können Se mehrere Kreuze mchen ) deutsch vetnmessch russsch türksch e) serbdschnsch f) ukrnsch g) serbsch h) kschsch ) rmensch j) rksch k) polnsch l) chnessch m) tlensch n) ndere, und zwr: Btte n Druckbuchstben entrgen 103 Welche Sprche sprechen Se überwegend Btte für jede Person en Kästchen nkreuzen. Flls Se nur noch enen Elterntel hben, bentworten Se de Frge nur für dese Person... mt Ihrer Mutter?... mt Ihrem Vter?... mt Ihren Geschwstern? ) nur deutsch mestens deutsch, ber mnchml uch ene ndere Sprche mestens ene ndere Sprche, ber mnchml uch deutsch nur ene ndere Sprche 70

71 k 104 Hben Se schon ml en Schuljhr wederholt oder snd Se stzengebleben? Wenn j, welches Schuljhr? Zutreffendes btte nkreuzen kenes Welchen höchsten Bldungsbschluss hben Ihre Eltern? Zutreffendes btte nkreuzen Mutter kenen Schulbschluss Hupt-/Volksschulbschluss, 8. Klsse POS Mttlere Refe/Relschulbschluss, 10. Klsse POS (Fch-)Abtur, 12. Klsse EOS (Fch-)Hochschulbschluss Promoton nderen Abschluss Vter 106 In welcher beruflchen Stellung snd Ihre Eltern erwerbstätg? Btte n jeder Splte nur en Kästchen nkreuzen. Wenn Ihre Mutter oder Ihr Vter derzet ncht rbetet, denken Se btte n hre oder sene letzte beruflche Tätgket Mutter wr noch ne erwerbstätg Arbetern oder Arbeter Angestellte oder Angestellter (uch m öffentlchen Denst) Bemtn oder Bemter (uch Rchtern oder Rchter) Zet-/Berufssoldtn oder Zet-/Berufssoldt selbstständg ohne Beschäftgte selbstständg mt Beschäftgten mthelfende Fmlenngehörge oder mthelfender Fmlenngehörger (z.b. m egenen Betreb oder uf dem egenen Buernhof) Vter n 71

72 o 107 Flls Ihre Eltern erwerbstätg snd bzw. wren: Welche beruflche Tätgket üben bzw. übten letzt Ihre Eltern us? Flls Ihre Eltern Telzet bzw. Vollzet erwerbstätg snd, geben Se btte n, welche beruflche Tätgket Se usüben. Flls Ihre Eltern nebenher bzw. ncht erwerbstätg snd, geben Se btte de letzt usgeübte beruflche Tätgket n. Btte chten Se uf möglchst präzse Angben bezüglch der beruflchen Tätgket (z.b. Fenmechnker, Kfz-Mechnker, Gymnsllehrer für Geschchte ). Be Zetrbet geben Se btte de überwegende beruflche Tätgket n. Be mehreren glech usgeübten Tätgketen geben Se btte de Tätgket mt der höheren Stundenzhl n bzw. flls de Stundenzhlen dentsch snd de Tätgket mt dem höheren Enkommen Mutter: Vter: Btte n Druckbuchstben entrgen Btte n Druckbuchstben entrgen 108 We vele Bücher gbt es be Ihnen Huse ungefähr? Zählen Se ncht mt: Zetschrften, Zetungen und Ihre Schulbücher Btte nur ene Antwort nkreuzen kene oder nur sehr wenge (0 bs 10 Bücher) genug, um en Reglbrett füllen (11 bs 25 Bücher) genug, um mehrere Reglbretter füllen (26 bs 100 Bücher) genug, um en klenes Regl füllen (101 bs 200 Bücher) genug, um en großes Regl füllen (201 bs 500 Bücher) genug, um ene Reglwnd füllen (mehr ls 500 Bücher) 72 h

Schülerfragebogen Standardüberprüfung 4. Schulstufe 2013

Schülerfragebogen Standardüberprüfung 4. Schulstufe 2013 h o Schülerfrgebogen Stndrdüberprüfung 4. Schulstufe 2013 Schule Klsse Schüler/n Geburtsdtum: Mont Jhr Geschlecht: weblch männlch p n h Lebe Schülern, leber Schüler, btte bentworte n desem Heft Frgen -

Mehr

Grundbildung Lineare Algebra und Analytische Geometrie (LPSI/LS-M2) SoSe C. Curilla/ B. Janssens

Grundbildung Lineare Algebra und Analytische Geometrie (LPSI/LS-M2) SoSe C. Curilla/ B. Janssens Fchberech Mthemtk Algebr und Zhlentheore Chrstn Curll Grundbldung Lnere Algebr und Anltsche Geometre (LPSI/LS-M) Bltt 1 SoSe 011 - C. Curll/ B. Jnssens Präsenzufgben (P1) Mch Se sch be den folgenden Glechungssstemen

Mehr

Research Data. Reform der Oberstufe in Thüringen Haupterhebung 2010/11 (A71) Schüler/innen PAPI-Fragebogen

Research Data. Reform der Oberstufe in Thüringen Haupterhebung 2010/11 (A71) Schüler/innen PAPI-Fragebogen Reserch Dt Reform der Oberstufe in Thüringen Hupterhebung 2010/11 (A71) Schüler/innen PAPI-Frgebogen Urherberrechtlich geschütztes Mteril Universität Bmberg, Ntionles Bildungspnel (NEPS), 96045 Bmberg

Mehr

Als Azubi ins Ausland mit Erasmus+ Mach mehr aus deiner Ausbildung!

Als Azubi ins Ausland mit Erasmus+ Mach mehr aus deiner Ausbildung! Als Azb ns Aslnd mt Ersms+ Mch mehr s dener Asbldng! www.mch-mehr-s-dener-sbldng.de 02 Wer st denn deser Ersms? De Fkten zm Aslndsprktkm Ersms+ st en Förderprogrmm der Eropäschen Unon (EU). Es fördert

Mehr

SS 2017 Torsten Schreiber

SS 2017 Torsten Schreiber SS Torsten Schreber e den Ebenen unterscheden wr de und de prmeterfree Drstellung. Wenn wr ene Ebenenglechung durch dre Punkte bestmmen wollen, so müssen de zugehörgen Vektoren sen, d es sonst nur ene

Mehr

1.1 Grundbegriffe und Grundgesetze 29

1.1 Grundbegriffe und Grundgesetze 29 1.1 Grundbegrffe und Grundgesetze 9 mt dem udrtschen Temperturkoeffzenten 0 (Enhet: K - ) T 1 d 0. (1.60) 0 dt T 93 K Betrchtet mn nun den elektrschen Wderstnd enes von enem homogenen elektrschen Feld

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhlt Ds Buch / Ds Mterl....................................................................... 3 Hnwese zur Unterrchtsgestltung und zu den Kopervorlgen..................................... 4 Kopervorlgen:

Mehr

Research Data. Reform der Oberstufe in Thüringen Lehrer/innen Haupterhebung 2009/10 (A70) PAPI-Fragebogen

Research Data. Reform der Oberstufe in Thüringen Lehrer/innen Haupterhebung 2009/10 (A70) PAPI-Fragebogen Reserch Dt Reform der Oberstufe in Thüringen Lehrer/innen Hupterhebung 2009/10 (A70) PAPI-Frgebogen Urherberrechtlich geschütztes Mteril Universität Bmberg, Ntionles Bildungspnel (NEPS), 96045 Bmberg http://www.bildungspnel.de

Mehr

Übungsblatt 4 - Lösung

Übungsblatt 4 - Lösung Formle Sprchen und Automten Üungsltt 4 - Lösung 26. M 2013 1 Whr oder flsch? Begründe kurz dene Antwort! 1. In enem determnstschen endlchen Automten gt es für jedes Wort w Σ mxml enen kzepterenden Pfd.

Mehr

Research Data. Reform der Oberstufe in Thüringen Haupterhebung 2010/11 (A71) Lehrer/innen PAPI-Fragebogen

Research Data. Reform der Oberstufe in Thüringen Haupterhebung 2010/11 (A71) Lehrer/innen PAPI-Fragebogen Reserch Dt Reform der Oberstufe in Thüringen Hupterhebung 2010/11 (A71) Lehrer/innen PAPI-Frgebogen Urherberrechtlich geschütztes Mteril Universität Bmberg, Ntionles Bildungspnel (NEPS), 96045 Bmberg http://www.bildungspnel.de

Mehr

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken!

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken! SEMINARPROGRAMME Abenteuer Führung Der Survval Gude für den ersten Führungsjob De erste Führungsaufgabe st ken Zuckerschlecken! Junge Hgh Potentals erkennen das schnell. Her taucht ene unangenehme Überraschung

Mehr

1. März Korrektur

1. März Korrektur nsttut für Technsche und Num. Mechnk Technsche Mechnk V Prof. Dr.-ng. Prof. E.h. P. Eberhrd WS 010/11 K 1. März 011 Klusur n Technscher Mechnk V Nchnme Vornme Aufgbe 1 (6 Punkte) n enem bestmmt gelgerten

Mehr

Institut für Technische Chemie Technische Universität Clausthal

Institut für Technische Chemie Technische Universität Clausthal Insttut für Technsche Cheme Technsche Unverstät Clusthl Technsch-chemsches Prktkum TCB Versuch: Wärmeübertrgung: Doppelrohrwärmeustuscher m Glechstrom- und Gegenstrombetreb Enletung ür de Auslegung von

Mehr

n h i h n i e r e i Welche Wörter findest Du? Schreibe sie hier auf. OS /Symptomtraining

n h i h n i e r e i Welche Wörter findest Du? Schreibe sie hier auf. OS /Symptomtraining OS /Symptomtranng h r m h n h e r h n h e n h n e r Welche Wörter fndest Du? Schrebe se her auf. Arbetsblatt 1 OS/Symptomtranng Kannst Du de Wörter n Klammer mt enem der gefundenen Wörter ersetzen? Schrebe

Mehr

Lösungen zu Übungsaufgaben Angewandte Mathematik MST Blatt 6 Matlab

Lösungen zu Übungsaufgaben Angewandte Mathematik MST Blatt 6 Matlab Lösungen zu Übungsufgben Angewndte Mthemtk MST Bltt Mtlb Prf.Dr.B.rbwsk Zu Aufgbe ) Errbeten Se sch begefügtes Mterl zur Trpezmethde und zur Smpsnschen Fssregel! (us Ppul, Mthemtk für Ingeneure, Bnd Kp.V.)

Mehr

Extra Lektion Präteritum der Modalverben: Setzen Sie die richtigen Formen ein. b) Lina {wollten wollte hatte} am Mittag ins Restaurant gehen.

Extra Lektion Präteritum der Modalverben: Setzen Sie die richtigen Formen ein. b) Lina {wollten wollte hatte} am Mittag ins Restaurant gehen. Extra Lekton 5 DE-L5-Ex-G-A-1 1. Prätertum der Modalverben: Setzen Se de rchtgen Formen en. a) Er {konnte kannte hatte} ncht bs Mttag bleben. b) Lna {wollten wollte hatte} am Mttag ns Restaurant gehen.

Mehr

Schülerfragebogen. Baseline-Testung 4. Schulstufe Geburtsmonat: Geburtsjahr: Geschlecht:

Schülerfragebogen. Baseline-Testung 4. Schulstufe Geburtsmonat: Geburtsjahr: Geschlecht: o n Schülerfrgebogen Bseline-Testung 4. Schulstufe 2010 Geburtsmont: Geburtsjhr: Geschlecht: h p j l Liebe Schülerin! Lieber Schüler! Bitte bentworte in diesem Heft Frgen - über dich und deine Lernumgebung

Mehr

UMWELT- UND ENERGIEKONZEPT PFARRGEMEINDE ST. OTTO NÜRNBERG-LAUFAMHOLZ DER. Verfasser: Umweltteam St. Otto Ausgabestand: 04.09.2009

UMWELT- UND ENERGIEKONZEPT PFARRGEMEINDE ST. OTTO NÜRNBERG-LAUFAMHOLZ DER. Verfasser: Umweltteam St. Otto Ausgabestand: 04.09.2009 UMWELT- UND ENERGIEKONZEPT DER PFARRGEMEINDE ST. OTTO IN NÜRNBERG-LAUFAMHOLZ Verfsser: Umwelttem St. Otto Ausgbestnd: 04.09. - 2 - Vorwort Ds Umwelt- und Energekonzept von St. Otto soll de Aktvtäten und

Mehr

Startkohorte 3: Klasse 5 (SC3) Welle 1 Erhebungsinstrumente (Feldversion)

Startkohorte 3: Klasse 5 (SC3) Welle 1 Erhebungsinstrumente (Feldversion) Strtkohorte 3: Klsse 5 (SC3) Welle 1 Erhebungsinstrumente (Feldversion) Urherberrechtlich geschütztes Mteril Universität Bmberg, N onles Bildungspnel (NEPS), 96045 Bmberg h ps://www.neps-dt.de Projektleiter:

Mehr

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w Clsscl Gs Mson Wlls rr: Cleens Huber / "Clsscl Gs" von Mson Wlls urde 9 zu Weltht I Ornl rd de Gtrre von ene Orchester t breten läsersound unterstützt uch ls Soloverson st ds Stück beknnt eorden und ehört

Mehr

"Zukunft der Arbeit" Arbeiten bis 70 - Utopie - oder bald Realität? Die Arbeitnehmer der Zukunft

Zukunft der Arbeit Arbeiten bis 70 - Utopie - oder bald Realität? Die Arbeitnehmer der Zukunft "Zukunft der Arbet" Arbeten bs 70 - Utope - oder bald Realtät? De Arbetnehmer der Zukunft Saldo - das Wrtschaftsmagazn Gestaltung: Astrd Petermann Moderaton: Volker Obermayr Sendedatum: 7. Dezember 2012

Mehr

5.6 Zwei- und mehrdimensionale Zufallsvariablen

5.6 Zwei- und mehrdimensionale Zufallsvariablen 5.6 Zwe- und mehrdmensonle Zufllsvrblen Wr betrchten jetzt den Fll, dss mehrere Zufllsvrblen glechzetg nlsert werden. Allgemen st ene n-dmensonle Zufllsvrble durch ds n-tupel (,,, n ) gegeben. Wr beschränken

Mehr

Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung (IQ) Lernstandserhebung. Aufgabenheft. Deutsch (Lesen) Klasse:... Name:...

Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung (IQ) Lernstandserhebung. Aufgabenheft. Deutsch (Lesen) Klasse:... Name:... Hessisches Kultusministerium Institut für Qulitätsentwicklung (IQ) Lernstndserhebung Aufgbenheft eutsch (Lesen) Klsse:.... 9/ Nme:........ Liebe Schülerin, lieber Schüler, in diesem Aufgbenheft findest

Mehr

W08. Wärmedämmung. Q = [λ] = W m -1 K -1 (1) d Bild 1: Wärmeleitung. Physikalisches Praktikum

W08. Wärmedämmung. Q = [λ] = W m -1 K -1 (1) d Bild 1: Wärmeleitung. Physikalisches Praktikum W08 Physklsches Prktkum Wärmedämmung En Modellhus mt usechselbren Setenänden dent zur Bestmmung von Wärmedurchgngszhlen (k-werten) verschedener Wände und Fenster soe zur Ermttlung der Wärmeletfähgket verschedener

Mehr

Stephan Brumme, SST, 2.FS, Matrikelnr konvergiert und der Grenzwert 1 ist, d.h. es gilt: 1. k 1

Stephan Brumme, SST, 2.FS, Matrikelnr konvergiert und der Grenzwert 1 ist, d.h. es gilt: 1. k 1 Stehn Brumme, SST,.FS, Mtrelnr. 7 5 44 Aufge... Zegen Se, dss de Folge onvergert und der Grenwert st, d.h. es glt lm Es st u egen, dss ene Nullfolge st D ene Nullfolge st, stellt ene onvergente Folge mt

Mehr

Martens: Übungen in der Betriebswirtschaftslehre, #6 (Investitionsplanung)

Martens: Übungen in der Betriebswirtschaftslehre, #6 (Investitionsplanung) Projekt: VW hem: WS 26/7 Empfänger: bsender: Dttmr Ngel nlge-dtum: 16.12.26 Sttus-Dtum: 27.12.26 Mrtens: Übungen n der etrebswrtschftslehre, #6 (Investtonsplnung 15.12.26 Forts. 3.5 Der nterne Znsfuß ls

Mehr

B) Grammatik/Rechtschreibung (Richtzeit: ca. 35min)

B) Grammatik/Rechtschreibung (Richtzeit: ca. 35min) B) Grmmk/Rechschrebung (Rchze: c. 35mn) 1. Besmme de Worr der unersrchenen Wörer! Besmme be den Pronomen und den Prkeln nur de Unergruppen! Des(1) wusse() ch(3) schon or() mener(5) Leserese(), denn(7)

Mehr

Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! Wie Ihr Kfz-Betrieb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltig profitiert

Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! Wie Ihr Kfz-Betrieb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltig profitiert Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! We Ihr Kfz-Betreb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltg proftert Ttelmasterformat durch Klcken bearbeten DAT 1 Kennen Se berets den Kunden, der Ihre Werkstatt erst noch

Mehr

Teil I: Sprachbiographie: Selbstbeurteilung der aktuellen Sprachkenntnisse

Teil I: Sprachbiographie: Selbstbeurteilung der aktuellen Sprachkenntnisse Tel I: Sprachbographe: Selbstbeurtelung der aktuellen Sprachkenntnsse 1 1) Btte machen Se her enge persönlche Angaben: GESCHLECHT GEBURTSJAHR FAKULTÄT STUDIENFÄCHER 2) Über welche Sprachen verfügen Se?

Mehr

Aufgabe 7.1 (Aufgabe 5, SS 1999, VWL B, [2. Wdh. vom WS 1998/99])

Aufgabe 7.1 (Aufgabe 5, SS 1999, VWL B, [2. Wdh. vom WS 1998/99]) Aufgben zu Kptel 7 Aufgbe 7. (Aufgbe 5, SS 999, VWL B, 4.07.999 [. Wdh. vom WS 998/99]) Ene Unternehmung mt der Produktonsfunkton f ( x, x ) 5x x stellt den Output y 700 her. De Fktorprese betrgen 6 und

Mehr

Merkblatt Fenster. Kanton Bern Erziehungsdirektion Denkmalpflege. Stadt Bern Präsidialdirektion Denkmalpflege

Merkblatt Fenster. Kanton Bern Erziehungsdirektion Denkmalpflege. Stadt Bern Präsidialdirektion Denkmalpflege Knton Bern Erzehungsdrekton Denkmlpflege Stdt Bern Präsdldrekton Denkmlpflege Merkbltt Fenster A Grundsätzlches Fenster prägen de äussere Erschenung enes Gebäudes mss gebend und snd oft en ntegrler Bestndtel

Mehr

Zusatzstudie Baden Wür emberg (BW) Wellen 1 und 2 Erhebungsinstrumente (Feldversion)

Zusatzstudie Baden Wür emberg (BW) Wellen 1 und 2 Erhebungsinstrumente (Feldversion) Zustzstudie Bden Wür emberg (BW) Wellen 1 und 2 Erhebungsinstrumente (Feldversion) Urherberrechtlich geschütztes Mteril Universität Bmberg, N onles Bildungspnel (NEPS), 96045 Bmberg h ps://wwwneps-dtde

Mehr

Terme und Formeln Komplexe Zahlen

Terme und Formeln Komplexe Zahlen Terme und Formeln Komplexe Zhlen e ϕ + = 0 Rchrd Feynmn nnnte dese Glechung n senem Notzbuch de bemerkenswerteste Formel der Welt ; ndere nennen se de schönste Formel der Mthemtk. De Eulersche Identtät

Mehr

Vergleichsarbeiten 2010 3. Jahrgangsstufe (VERA-3) Deutsch TESTHEFT I Lesen

Vergleichsarbeiten 2010 3. Jahrgangsstufe (VERA-3) Deutsch TESTHEFT I Lesen Vergleichsrbeiten. Jhrgngsstufe (VERA-) eutsch TESTHEFT I Lesen ANLEITUNG In diesem Test wirst du einige Leseufgben berbeiten. Es gibt verschiedene Arten von Aufgben. Für einige Frgen werden dir mehrere

Mehr

Konflikte im Alltag Leben in der Gemeinschaft

Konflikte im Alltag Leben in der Gemeinschaft Wnfred Röser Konflkte m Alltag Leben n der Gemenschaft Materalen für den Ethkunterrcht Bergedorfer Kopervorlagen 2011 Persen Verlag, Buxtehude AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten. Das Werk

Mehr

Einführung: Sequence Alignment

Einführung: Sequence Alignment lgorthmsche nendungen - Prktkum WS 7/8 ynmsche Progrmmerung / reedy-lgorthmen ufgen 8 - Hener Klocke Fchhochschule Köln Informtk Prktkum: ynmsche Progrmmerung / reedy-lgorthmen ufgen 8 9 ufge Kptel ynmsche

Mehr

Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung

Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung RS 24.2.2005 Erwartungswert_Varanz_.mcd 4) Erwartungswert Erwartungswert, Varanz, Standardabwechung Be jedem Glücksspel nteresseren den Speler vor allem de Gewnnchancen. 1. Bespel: Setzen auf 1. Dutzend

Mehr

Begleitheft für Testhörer mit Fragebogen

Begleitheft für Testhörer mit Fragebogen Exklusv be enchanttm Begletheft für Testhörer mt Fragebogen Ihre Hörerfahrung mt Sonc Enchant Leber Testhörer, lebe Testhörern, velen Dank, dass Se sch dazu entschlossen haben, ener von 500 exklusven Testhörern

Mehr

Jonglieren und Mathematik

Jonglieren und Mathematik Prof. Dr. Mchel Esermnn Wllkommen! Insttut für Geometre und Topologe Jongleren und Mthemtk 002 Ich begrüße Se und Euch herzlch zum Mthemtk-Tg! Es geht we mmer um Mthemtk... heute spezell ums Jongleren.

Mehr

Zusatzstudie Baden Wür emberg (BW) Welle 3 Erhebungsinstrumente (Feldversion)

Zusatzstudie Baden Wür emberg (BW) Welle 3 Erhebungsinstrumente (Feldversion) Zustzstudie Bden Wür emberg (BW) Welle 3 Erhebungsinstrumente (Feldversion) Urherberrechtlich geschütztes Mteril Universität Bmberg, N onles Bildungspnel (NEPS), 96045 Bmberg h ps://wwwneps-dtde Projektleiter:

Mehr

Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte: Itemschwierigkeit P i

Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte. Itemanalyse und Itemkennwerte: Itemschwierigkeit P i Itemanalyse und Itemkennwerte De Methoden der Analyse der Itemegenschaften st ncht m engeren Snne Bestandtel der Klassschen Testtheore Im Rahmen ener auf der KTT baserenden Testkonstrukton und -revson

Mehr

Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe (VERA-8) Mathematik Durchführungserläuterungen

Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe (VERA-8) Mathematik Durchführungserläuterungen Vergleichsrbeiten 2010 8. Jhrgngsstufe (VERA-8) Mthemtik Durchführungserläuterungen Testdurchführung Für den Test werden insgesmt c. 90 Minuten benötigt. Die reine Testzeit beträgt 80 Minuten. Für die

Mehr

PROBLEME BEI INDONESISCHEN AU-PAIR AUFENTHALTEN IN DEUTSCHLAND ELSYA MARINA NIM: 06122241008

PROBLEME BEI INDONESISCHEN AU-PAIR AUFENTHALTEN IN DEUTSCHLAND ELSYA MARINA NIM: 06122241008 ARTIKEL PROBLEME BEI INDONESISCHEN AU-PAIR AUFENTHALTEN IN DEUTSCHLAND Dsusun dan dajukan oleh: ELSYA MARINA NIM: 06122241008 Telah dverfkas dan Dnyatakan Memenuh Syarat untuk Dunggah pada Jurnal Onlne

Mehr

Resultate / "states of nature" / mögliche Zustände / möglicheentwicklungen

Resultate / states of nature / mögliche Zustände / möglicheentwicklungen Pay-off-Matrzen und Entschedung unter Rsko Es stehen verschedene Alternatven (Strategen) zur Wahl. Jede Stratege führt zu bestmmten Resultaten (outcomes). Man schätzt dese Resultate für jede Stratege und

Mehr

Bevor sich der Vorhang hebt - Über das Rundherum am Theater

Bevor sich der Vorhang hebt - Über das Rundherum am Theater En Projekt von Bevor sch der Vorhang hebt - Über das Rundherum am Theater Moment - Leben heute Gestaltung: Paul Urban Blaha Moderaton und Redakton: Bea Sommersguter Sendedatum: 25. September 2012 Länge:

Mehr

Lektion 12. A1 ich bin. ich habe. 1. Was passt zusammen?

Lektion 12. A1 ich bin. ich habe. 1. Was passt zusammen? 1. Was passt zusammen? 1 Wo warst du gestern? a Nen, se waren be Oma. 2 Waren dene Eltern zu Hause? b Ja, Frankrech war super. 3 Hattest du schöne Feren? c En Freund von Pap. 4 Was hattet hr zum Frühstück?

Mehr

9 Integration von Funktionen in mehreren Variablen

9 Integration von Funktionen in mehreren Variablen 9 Integrton von Funktonen n mehreren Vrlen 9 9 Integrton von Funktonen n mehreren Vrlen Der Integrlegrff für Funktonen n mehreren Vrlen st wesentlch velfältger ls der e Funktonen n ener Vrlen. Dem unestmmten

Mehr

Research Data. Startkohorte 3: Klasse 5 (SC3) Welle 5 Erhebungsinstrumente (Feldversion) EINE STUDIE AM

Research Data. Startkohorte 3: Klasse 5 (SC3) Welle 5 Erhebungsinstrumente (Feldversion) EINE STUDIE AM Reserch Dt Strtkohorte 3: Klsse 5 (SC3) Welle 5 Erhebungsinstrumente (Feldversion) EINE STUDIE AM Urheberrechtlich geschütztes Mteril Leibniz-Ins tut für Bildungsverläufe e.v. (LIfBi) Wilhelmspltz 3, 96047

Mehr

?? RUBRIK?? / 1 / Spezial

?? RUBRIK?? / 1 / Spezial ?? RUBRIK?? / 1 / Spezal carrere & more Semnarprogramm für Dozentnnen und Dozenten / 2 /?? RUBRIK?? Nveau st kene Handcreme! carrere & more Semnarprogramm für Dozentnnen und Dozenten S. 3 Vorwort S. 4

Mehr

U48/3.1.8 Selig die Friedensstifter

U48/3.1.8 Selig die Friedensstifter Sete 1 von 6 Ttel: Kndergottesdenste 4981; Kopfzee.8/3.1 Besondere Anlässe und Feste Stchwort: Info., Redaktoneller Text, 23.01.00, WEKA MFV, In Bearbetung, Deutsch U48/3.1.8 Selg de Fredensstfter Ma #

Mehr

Mathematik K1, 2017 Lösungen Vorbereitung KA 1

Mathematik K1, 2017 Lösungen Vorbereitung KA 1 Mthemtik K, 07 Lösungen Vorbereitung KA Pflichtteil (etw 0..0 min) Ohne Tschenrechner und ohne Formelsmmlung (Dieser Teil muss mit den Lösungen bgegeben sein, ehe der GTR und die Formlsmmlung verwendet

Mehr

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen

nonparametrische Tests werden auch verteilungsfreie Tests genannt, da sie keine spezielle Verteilung der Daten in der Population voraussetzen arametrsche vs. nonparametrsche Testverfahren Verfahren zur Analyse nomnalskalerten Daten Thomas Schäfer SS 009 1 arametrsche vs. nonparametrsche Testverfahren nonparametrsche Tests werden auch vertelungsfree

Mehr

Integration neuer Teilnehmer/innen. Zur Orientierung. Der Außenseiter

Integration neuer Teilnehmer/innen. Zur Orientierung. Der Außenseiter Der Außenseter Fndet en Gruppenmtgled ncht senen Platz n der Gruppe, so fndet streng genommen kene Integraton statt. Solche Außenseter ener Gruppe können ncht nur neue TN sondern auch alte Gruppenmtgleder

Mehr

a = c d b Matheunterricht: Gesucht ist x. Physikunterricht Gesucht ist t: s = vt + s0 -s0 s - s0 = vt :v = t 3 = 4x = 4x :4 0,5 = x

a = c d b Matheunterricht: Gesucht ist x. Physikunterricht Gesucht ist t: s = vt + s0 -s0 s - s0 = vt :v = t 3 = 4x = 4x :4 0,5 = x Bltt 1: Hilfe zur Umformung von Gleichungen mit vielen Vriblen Im Mthemtikunterricht hben Sie gelernt, wie mn Gleichungen mit einer Vriblen umformt, um diese Vrible uszurechnen. Meistens hieß sie. In Physik

Mehr

Lösungen Quadratische Gleichungen. x = x x = Also probieren wir es 3 4 = 12. x + + = Lösen Sie die folgenden Gleichungen nach x auf:

Lösungen Quadratische Gleichungen. x = x x = Also probieren wir es 3 4 = 12. x + + = Lösen Sie die folgenden Gleichungen nach x auf: Aufgbe : ) Lösen Sie die folgenden Gleichungen nch uf: = kein Problem einfch die Wurel iehen und ds ± nicht vergessen.. = = ±, b) + 5 = 0 Hier hben wir bei jedem Ausdruck ein, lso können wir usklmmern:

Mehr

Quartalsbefragung Tiroler Bevölkerung -März 2012-

Quartalsbefragung Tiroler Bevölkerung -März 2012- Chart Quartalsbefragung Troler Bevölkerung -März - Projektleter: Studen-Nr.: Mag. Bettna Müller BR..P.T n=, telefonsche CATI-Intervews, repräsentatv für de Bevölkerung n Trol ab Jahre Erhebungszetraum:.

Mehr

Kapitel 6: Codierung Diskreter Quellen

Kapitel 6: Codierung Diskreter Quellen Kptel 6: Zele des Kptels e Entrope ls Informtonsmss für de Güte enes odes Begrff der tenkompresson Endeutg deoderre odes Mttlere odelänge knn nht klener ls Quellenentrope sen Krft she Unglehung. Shnnon'shes

Mehr

Die Siedler von. Ein spannendes Gemeinschafts-Geländespiel. Ziel des Geländespiels und Bezug zur Nehemia-Geschichte

Die Siedler von. Ein spannendes Gemeinschafts-Geländespiel. Ziel des Geländespiels und Bezug zur Nehemia-Geschichte De Sedler von En spannendes Gemenschafts-Geländespel Besonderheten: Gemenschafts- Geländespel, vele Mtarbetende werden benötgt. Dauer: Mnd. 90 Mnuten Zelgruppe: 8- bs 12-Jährge Vorberetungszet: Aufwendg

Mehr

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv

Auswertung univariater Datenmengen - deskriptiv Auswertung unvarater Datenmengen - desrptv Bblografe Prof. Dr. Küc; Statst, Vorlesungssrpt Abschntt 6.. Bleymüller/Gehlert/Gülcher; Statst für Wrtschaftswssenschaftler Verlag Vahlen Bleymüller/Gehlert;

Mehr

5. Das Finite-Element und die Formfunktion

5. Das Finite-Element und die Formfunktion 5. Ds Fnte-lement nd de Formfnkton Prof. Dr.-Ing. Uwe Renert Fcherech Prof. Dr.-Ing. Mschnen Uwe Renert telng Mschnen HOCHSCHU BRMN 5. Bespel des ensetg engespnnten nd f Zg ensprchten Blkenelements Bestmmng

Mehr

Contents blog.stromhaltig.de

Contents blog.stromhaltig.de Contents We hoch st egentlch Ihre Grundlast? Ene ncht ganz unwchtge Frage, wenn es um de Dmensonerung ener senannten Plug&Play Solar-Anlage geht. Solarsteckdosensystem für jermann, auch für Meter lautete

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Poltsche Ökonome 28.11.2008 Fmlennme/Vornme: Geburtsdtum: Mtrkelnummer: Studenrchtung: Lesen Se den Text ufmerksm durch, bevor Se sch n de Bentwortung der Frgen mchen. Ihre Antworten

Mehr

Streuungs-, Schiefe und Wölbungsmaße

Streuungs-, Schiefe und Wölbungsmaße aptel IV Streuungs-, Schefe und Wölbungsmaße B... Lagemaße von äufgketsvertelungen geben allen weng Auskunft über ene äufgketsvertelung. Se beschreben zwar en Zentrum deser Vertelung, geben aber kenen

Mehr

Wärmeübertragung. Grundsätzlich sind drei verschiedene Möglichkeiten der Wärmeübertragung möglich: Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung:

Wärmeübertragung. Grundsätzlich sind drei verschiedene Möglichkeiten der Wärmeübertragung möglich: Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung: ämeübetgung Unte ämeübetgung vesteht mn sämtlche Eschenungen, e enen äumlchen nspot von äme umfssen. De ämeübegng efolgt mme ufgun enes empetugefälles, un zw mme von e höheen zu neeen empetu (.Huptstz).

Mehr

Grundwissen Grammatik

Grundwissen Grammatik Ft für das Bachelorstudum Grundwssen Grammatk Verb 1 1. 1. 1 Konjugaton des Verbs Verben werden konjugert, d.h., se werden nachfünf verschedenen grammatschen Kategoren verändert: nach der Person: ch schree

Mehr

Fehlerrechnung für Einsteiger Eine beispielorientierte Einführung für Studierende der TUHH

Fehlerrechnung für Einsteiger Eine beispielorientierte Einführung für Studierende der TUHH Fehlerrechnung für Ensteger Ene bespelorenterte Enführung für Studerende der TUHH. Messungen und Ungenugket Vele phsklsche Größen (z.b. ene Länge, Tepertur oder ene Msse) können durch Messungen drekt bestt

Mehr

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister

Agentur für Arbeit Kompetenter Partner und Dienstleister Workshop: Lebenswelten verstehen Stärken erkennen Unterstützung koordneren - Übergang Schule - Beruf M.Wagner, Agentur für Arbet Deggendorf 16. Ma 2013 BldrahmenBld enfügen: Menüreter: Bld/Logo enfügen

Mehr

Teil 1: Rechenregeln aus der Mittelstufe. Allgemeine Termumformungen

Teil 1: Rechenregeln aus der Mittelstufe. Allgemeine Termumformungen Teil 1: Rechenregeln us der Mittelstufe Allgemeine Termumformungen Kommuttivgesetz: Bei reinen Produkten oder Summen ist die Reihenfolge egl x y z = z y x = x z y =.. x+y+z = z+y+x = x+z+y =.. Ausklmmern:

Mehr

Teil 1: Rechenregeln aus der Mittelstufe in Physik (1.6.18)

Teil 1: Rechenregeln aus der Mittelstufe in Physik (1.6.18) Teil 1: Rechenregeln us der Mittelstufe in Physik (1.6.18) Es gibt einige Dinge, die beim Rechnen in Physik immer wieder ml gebrucht werden. Mnches dvon geht oft schief, weil die Rechenregeln flsch ngewendet

Mehr

Standardüberprüfung Mathematik 4. Schulstufe 2013

Standardüberprüfung Mathematik 4. Schulstufe 2013 m h Schule Klsse Schüler/n Elternfrgebogen Stndrdüberprüfung Mthemtk 4. Schulstufe 2013 Be Bedrf fnden Se ene Übersetzung deses Frgebogens n den Sprchen Albnsch, Bosnsch, Englsch, Krotsch, Serbsch, Slowensch,

Mehr

Wohn- und Betreuungssituation von Personen mit Hilflosenentschädigung der IV

Wohn- und Betreuungssituation von Personen mit Hilflosenentschädigung der IV Wohn- und Betreuungsstuaton von Personen mt Hlflosenentschädgung der IV Ene Bestandsaufnahme m Kontext der Massnahmen der 4. IVG-Revson Anhang: Fragebogen für erwachsene HE-Bezüger/nnen zu Hause (deutsch)

Mehr

Schule für Gitarre. Warm Up. E i n s p i e l ü b u n g e n u n d T e c h n i s c h e S t u d i e n. Rechte Hand. Thomas Reuther

Schule für Gitarre. Warm Up. E i n s p i e l ü b u n g e n u n d T e c h n i s c h e S t u d i e n. Rechte Hand. Thomas Reuther RAE R e u t h e r E d t o n s Schule für Gtrre Wr U E n s e l ü b u n g e n u n d T e c h n s c h e S t u d e n Rechte Hnd Thos Reuther www.reuther-edtons.de Zu Gebruch des Wr U De vorberetenden und technschen

Mehr

3 Uneigentliche Integrale

3 Uneigentliche Integrale Mthemtik für Ingenieure II, SS 29 Dienstg 9.5 $Id: uneigentlich.te,v.5 29/5/9 6:23:8 hk Ep $ $Id: prmeter.te,v.2 29/5/9 6:8:3 hk Ep $ 3 Uneigentliche Integrle Mn knn die eben nchgerechnete Aussge e d =,

Mehr

Contents blog.stromhaltig.de

Contents blog.stromhaltig.de Contents Erste Sonne - Überhtzung s Hauses m Frühjahr vermen Wer freut sch ncht über de ersten Sonnensahlen m Frühjahr? Besonrs jetzt, da r dunkelste Wnter r letzten 43 Jahre vorüber st. Nachts wrd es

Mehr

5. Mehrkomponentensysteme - Gleichgewichte

5. Mehrkomponentensysteme - Gleichgewichte 5. Mehrkomonentensysteme - lechgewchte 5.1 Phsenglechgewchte Enfluss gelöster Stoffe osmotscher ruck Trennung zweer Lösungen durch sem-ermeble Membrn, de nur für ds Lösungsmttel durchlässg st (z.. Schwensblse,

Mehr

Liebe Eltern Diese Geschichte soll Ihrem Kind helfen ein besseres Leseverständnis

Liebe Eltern Diese Geschichte soll Ihrem Kind helfen ein besseres Leseverständnis Liebe Eltern Diese Geschichte soll Ihrem Kind helfen ein besseres Leseverständnis aufzubauen. Die Geschichte können Sie Ihrem Kind vorlesen und die Fragen dann mit ihm mündlich durchgehen. Später sollte

Mehr

Facility Location Games

Facility Location Games Faclty Locaton Games Semnar über Algorthmen SS 2006 Klaas Joeppen 1 Abstract Wr haben berets sehr häufg von Nash-Glechgewchten und vor allem von deren Exstenz gesprochen. Das Faclty Locaton Game betet

Mehr

1. Die Spielpartie wird vorzeitig abgebrochen.

1. Die Spielpartie wird vorzeitig abgebrochen. Ds Telunsroblem Jüren Zumdck Ene Glücksselrte mt zwe Selern erfordert n Gewnnsele. De Whrschenlchket, en enzelnes Sel zu ewnnen, se für jeden Seler. De Selrte wrd vorzet bebrochen. We st der Gewnn ( e,

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. chel Wolf Dnel Stlck Frnç Stefn Huber Zentrlübung Z2.1. Whrschenlchketsdchten TECHNISCHE UNIVERSITÄT ÜNCHEN Zentrum themtk themtk 4 für Physker (Anlyss 3) A924 Se f : (, 1) 2 R ene stetge Funkton

Mehr

Quant oder das Verwelken der Wertpapiere. Die Geburt der Finanzkrise aus dem Geist der angewandten Mathematik

Quant oder das Verwelken der Wertpapiere. Die Geburt der Finanzkrise aus dem Geist der angewandten Mathematik Quant der das Verwelken der Wertpapere. De Geburt der Fnanzkrse aus dem Gest der angewandten Mathematk Dmensnen - de Welt der Wssenschaft Gestaltung: Armn Stadler Sendedatum: 7. Ma 2012 Länge: 24 Mnuten

Mehr

Lehrerfragebogen. Baseline-Testung 4. Schulstufe Lehrerfragebogen Klassen-ID: Klasse:

Lehrerfragebogen. Baseline-Testung 4. Schulstufe Lehrerfragebogen Klassen-ID: Klasse: h h Lehrerfrgebogen Klssen-ID: Klsse: Lehrerfrgebogen Bsele-Testung 4. Schulstufe 2010 BIFIE Slzburg Zentrum für Bildungsmonitorg und Bildungsstndrds Alenstrße 121 / 5020 Slzburg / Österreich / Telefon

Mehr

Grundlagen der Mathematik I Lösungsvorschlag zum 12. Tutoriumsblatt

Grundlagen der Mathematik I Lösungsvorschlag zum 12. Tutoriumsblatt Mathematsches Insttut der Unverstät München Wntersemester 3/4 Danel Rost Lukas-Faban Moser Grundlagen der Mathematk I Lösungsvorschlag zum. Tutorumsblatt Aufgabe. a De Formel besagt, daß de Summe der umrahmten

Mehr

An alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 mit 13 und an ihre Eltern

An alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 mit 13 und an ihre Eltern Schyren-Gymnasum Pfaffenhofen,, Staatlche Berufsoberschule Scheyern Veranstaltung zur Studen- und Berufsnformaton am Schyren-Gymnasum Pfaffenhofen am Montag, dem 16. Februar 2009 von 17:00-21.45 Uhr Pfaffenhofen,

Mehr

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus Akademscher Lehrgang Vdeo-Journalsmus www.wfwen.at WIFI Wen 200910 b www.wf.atwen l. e h r g a n g z u r w e t e r Fotograf: http:foto.frtz.st t g s f h 4 a 1. e m g l d u n g Das Fernsehen erlebt ene

Mehr

Mathematik: Mag Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 5 5. Semester ARBEITSBLATT 5 VEKTORRECHNUNG IM RAUM

Mathematik: Mag Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 5 5. Semester ARBEITSBLATT 5 VEKTORRECHNUNG IM RAUM Mthemtik: Mg Schmid Wolfgng Arbeitsbltt 5 5. Semester ARBEITSBLATT 5 VEKTORRECHNUNG IM RAUM Bisher hben wir die Lge von Punkten und Gerden lediglich in der Ebene betrchtet. Nun wollen wir die Lge dieser

Mehr

POSTER ZUR RECHTSCHREIBUNG. konkret und. Inklusionskiste. inklusi. orientiertgs- deutsch. klasse 1-3

POSTER ZUR RECHTSCHREIBUNG. konkret und. Inklusionskiste. inklusi. orientiertgs- deutsch. klasse 1-3 k E-B plett km Inklusnskste POSTER ZUR RECHTSCHREIBUNG knkret und nklus entwcklun n rentertgs- deutsch klasse 1-3 Stöbern Se n unserem umfangrechen Verlagsprgramm unter www.brgg-verlag.de Her fnden Se

Mehr

Reihen n. Man benutzt letztere Schreibweise aber häufig auch zur Bezeichnung der Partialsummenfolge. konvergiert, die geometrische Reihe.

Reihen n. Man benutzt letztere Schreibweise aber häufig auch zur Bezeichnung der Partialsummenfolge. konvergiert, die geometrische Reihe. Deftoe ud Aussge über Rehe Bchräume ud Hlberträume E vollstädger ormerter Vektorrum (sehe Bemerkuge zur Alyss) heßt Bchrum Stmmt de Norm vo eem Sklrprodukt v = , so sprcht m vo eem Hlbertrum ZB sd

Mehr

Bitte denken Sie daran, erklärenden Text zu schreiben.

Bitte denken Sie daran, erklärenden Text zu schreiben. Mthemtik Nme: Lösungen Vorbereitung Nr. Kursstufe K Punkte: / Note: Schnitt:.0. Bitte denken Sie drn, erklärenden Tet zu schreiben. Pflichtteil (etw 0..40 min) Ohne Tschenrechner und ohne Formelsmmlung

Mehr

Einfache und effiziente Wege zu mehr Geschäft

Einfache und effiziente Wege zu mehr Geschäft Enfache und effzente Wege zu mehr Geschäft Der Markt für Coachng st fragmentert & ntransparent. ngebot und Nachfrage treffen nur per Zufall gut aufenander Nachfragesete sehr heterogene Nachfrager (Frmen,

Mehr

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling In die Berg bin i gern. zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling In die Berg bin i gern. zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung Trol sngt! Sommer 2015 Nr. 6 2015 2 Trol sngt! Frühlng 2015 Nr. 5 2015 1 ktsche ufberetung zum Led In de Berg bn gern Stmmbldung Tanzanletung Instrumentalbegletung Hörbespel Vdeo Hnwese Ledgut aus Trol

Mehr

Sauguter Geschmack. Schwein der anderen Art.

Sauguter Geschmack. Schwein der anderen Art. En Projekt von Sauguter Geschmack. Schwen der anderen Art. Moment Kulnarum Gestaltung: Alos Schörghuber Moderaton und Redakton: Bea Sommersguter Sendedatum: 23. November 2012 Länge: 16 Mnuten Aktvtäten

Mehr

2 Rohrleitungsnetzberechnung

2 Rohrleitungsnetzberechnung Vorlesungsskrpt Hydrulk II - Rohrletungsnetzberechnung. Krchhoffsche Regeln En Netz besteht us mehreren Rohsträngen, de n mehreren Punkten mtennder hydrulsch verbunden snd. (Sehe Abb. -) Abb. -: Rohrletungsnetz

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnk Telübung: nbelsteter Spnnungsteler Gruppentelnehmer: jnovc, Pcr Abgbedtum: 25.01.2006 jnovc, Pcr Inhltsverzechns 2HEA INHALTSVEZEICHNIS 1. Aufgbenstellung...

Mehr

Übungsklausur zur Vorlesung Wahrscheinlichkeit und Regression Lösungen. Übungsklausur Wahrscheinlichkeit und Regression Die Lösungen

Übungsklausur zur Vorlesung Wahrscheinlichkeit und Regression Lösungen. Übungsklausur Wahrscheinlichkeit und Regression Die Lösungen Übungsklausur Wahrschenlchket und Regresson De Lösungen. Welche der folgenden Aussagen treffen auf en Zufallsexperment zu? a) En Zufallsexperment st en emprsches Phänomen, das n stochastschen Modellen

Mehr

Rte de Tavel 10 - Case postale / Postfach Fribourg - Tél. 026 / Fax 026 /

Rte de Tavel 10 - Case postale / Postfach Fribourg - Tél. 026 / Fax 026 / 2011.03.30 Benutzeranletung Onlne Termnreservaton Zu unseren Interndenstlestungen gelangen Se unter www.ocn.ch 1. ASS ONLINE NLINE anklcken 2. Termne Technsche Kontrollen anklcken a Rte de Tavel 10 - Case

Mehr

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer!

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer! hben Freunde Deine Zähne sind wie deine sportmnnschft und du bist der Triner! Und jeder Triner weiß, wie wichtig jeder einzelne Spieler ist eine wichtige und schöne Aufgbe! Drum sei nett zu deinen Zähnen

Mehr

Prüfungsteil Mündliche Kommunikation (MK)

Prüfungsteil Mündliche Kommunikation (MK) Prüfungsteil Mündliche Kommuniktion (MK) Die mündliche Prüfung besteht us zwei Teilen. Im ersten Teil sollst du ein Gespräch führen, im zweiten Teil hältst du einen Vortrg und musst dnch Frgen dzu bentworten.

Mehr

Daten sind in Tabellenform gegeben durch die Eingabe von FORMELN können mit diesen Daten automatisierte Berechnungen durchgeführt werden.

Daten sind in Tabellenform gegeben durch die Eingabe von FORMELN können mit diesen Daten automatisierte Berechnungen durchgeführt werden. Ene kurze Enführung n EXCEL Daten snd n Tabellenform gegeben durch de Engabe von FORMELN können mt desen Daten automatserte Berechnungen durchgeführt werden. Menüleste Symbolleste Bearbetungszele aktve

Mehr

Multiplikative Inverse

Multiplikative Inverse Multipliktive Inverse Ein Streifzug durch ds Bruchrechnen in Restklssen von Yimin Ge, Jänner 2006 Viele Leute hben Probleme dbei, Brüche und Restklssen unter einen Hut zu bringen. Dieser kurze Aufstz soll

Mehr