BAND REAL erstellt von Verena Peer, DI Zuzana Mitrova, Mag. Martin Adelbrecht am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAND REAL erstellt von Verena Peer, DI Zuzana Mitrova, Mag. Martin Adelbrecht am"

Transkript

1 BAND REAL erstellt von Verena Peer, DI Zuzana Mitrova, Mag. Martin Adelbrecht am

2 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des Dokuments bedarf der schriftlichen Zustimmung der Firma IGEL Software GmbH. IGEL Software GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen dieses Dokuments ohne Vorankündigung vorzunehmen. Das vorliegende Release Note stellt eine Übersicht über die Änderungen dar. Es soll Ihnen die Handhabung unseres Programms erleichtern und mit gezielten Hinweisen ein hilfreicher Ratgeber sein. Für die erfolgreiche Anwendung werden allerdings die Kenntnisse des IGEL BASISPRODUKTS vorausgesetzt. Zur Info: Das Igel Faxdeckblatt Support finden Sie im Explorer - Igelverzeichnis im Ordner Dokus Nach dem Einspielen des Updates ist der Menüpunkt 9902 Berechtigungen generieren zu starten. Diese Dokumentation ist eine Benutzerdokumentation laut ISO 9127 (User documentation and cover information for consumer software packages) Seite 2 von 10

3 Inhaltsverzeichnis 1. Mieter Fixzahlungen, 10/ Eintrag Spitze Abrechnung Bestandnehmer, 10/ Debitorenkonto, 10/1401 und 10/ Technische Anlagen, 10/ neue BI-Vorlagen Serienbrief Indexwertsicherung, 10/ Stammdaten / Stammblatt, 10/ Betriebskosten Kalkulation, 10/ Topographie, 10/ Seite 3 von 10

4 1. Mieter Fixzahlungen, 10/4005 Die Maske wurde um mögliche BI Auswertungen erweitert. + Standardvorlage oder Pfad und Dateiname für indiv. Vorlage: Mit dieser Maske haben Sie jetzt die Möglichkeit, eine BI-Ausgabe mit der Vorlage ISALTOVP.xls zu starten, Seite 4 von 10

5 2. Eintrag Spitze Abrechnung Bestandnehmer, 10/1485 Fehlerkorrektur beim Eintrag Stornoabrechnungen. Seite 5 von 10

6 3. Debitorenkonto, 10/1401 und 10/1423 Korrektur bei dem Ausdruck Debitorensaldo in 10/1423. Wenn in 10/1496 die Darstellung auf Erlös positiv bei Bestandnehmer Abrechnung gesetzt ist, und in der Definition in 10/1492 in Spalte Z ein D (für Debitoren Saldo andrucken) steht, wird jetzt das Debitorensaldo mit richtigem +/-Zeichen angedruckt. Hinweis: Falls Sie bei Erlös positiv die Darstellung Debitorensalden mit Rechenzeile umgedreht haben, ist es notwendig diese Rechenzeile hinaus zu nehmen. Seite 6 von 10

7 4. Technische Anlagen, 10/2072 Neue Spalte in der Technischen Anlagen: Anlage zu Von Datum Bis Datum mit dem Feld kann man mehrere Anlagenarten verknüpfen. Nach Speichern kann man hier mit F8 Taste die Werteliste mit angelegten Anlagenarten bei dem Objekt aufrufen und die Anlagen mit Anlage verbinden. Datum seit wann die Anlage existiert. Datum bis wann war die Anlage gültig. Bei erstellten Termine aus Technische Anlagen ist jetzt auch die Spalte Uhrzeit mit 9:00 Uhr befüllt, damit man es mit MS Outlook synchronisieren kann. Seite 7 von 10

8 5. neue BI-Vorlagen Für folgende Masken wurden neue BI Vorlagen implementiert Serienbrief Indexwertsicherung, 10/1191 Update enthält Standardvorlage für BI Publisher Stammdaten / Stammblatt, 10/ ISALST01_SOLL_IST_KAUTION_2_DE.rtf - ISALST01_SOLL_IST_KAUTION_2_en.rtf Seite 8 von 10

9 5.3. Betriebskosten Kalkulation, 10/ ISALBKKL_1.xls - ISALBKKL_2_MIT_JOUR.xls Seite 9 von 10

10 5.4. Topographie, 10/ ISALST03_ZILI_PIVOT_MIT_M2_BETRAG.xls - ISALST03_ZILI_PIVOT_MIT_M2_BETRAG_NUR_ZAGR_1.xls Dieser Menüpunkt wurde bereits in den Releasenotes des vorherigen Bandes beschrieben. Hier noch einmal eine kurze Erklärung: Dieser Menüpunkt liefert eine breit gefächerte Datenausgabe zu Objekt- und Bestanddetails sowie den Vorschreibungen. Spezielle Parameter: Zahlungsgruppe(n) Miete W1(,W2,...): Zahlungsgruppe(n) Betriebskosten W1(,W2,...): Topgruppe(n) für Anzahlberechnung %, W1 (,W2,W3,...) oder W1 bis W2: Angabe aller ZAPO-Gruppen die unter Miete subsumiert werden sollen (derzeit relevant für die Auswertung ISALST03_ZILI_v2.xls) Angabe aller ZAPO-Gruppen die unter "Betriebskosten" subsumiert werden sollen Angabe aller Topgruppen, von denen die Anzahl berechnet werden soll (z.b. für Parkplätze und Garagenstellplätze). Das scheint in der Spalte PP in den Zinslisten auf Folgende Excel-Vorlagen stehen derzeit zur Verfügung (Datenausgabe nur nach Excel möglich): 1. ISALST03_BASIS.xls Diese Vorlage bietet ein umfangreiches Set aus möglichen Variablen und Gruppierungen, mittels derer sich die Benutzer (tiefergehende Kenntnisse vorausgesetzt) selbst einen Report aufbauen können. 2. ISALST03_ZILI_v1.xls Eine Zinsliste als Excel-Datei, Aufbau ähnlich zu 10/8001 bzw. 10/ Seite 10 von 10

BAND WT erstellt von Verena Peer, Bianca Leitner, Jaqueline Strauß, am

BAND WT erstellt von Verena Peer, Bianca Leitner, Jaqueline Strauß, am BAND 102.3 WT erstellt von Verena Peer, Bianca Leitner, Jaqueline Strauß, am 23.12.2016 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des Dokuments bedarf der

Mehr

Patch P1024_V2 FIBU erstellt von Mag. Dr. Stelzl und Verena Peer am

Patch P1024_V2 FIBU erstellt von Mag. Dr. Stelzl und Verena Peer am Patch P1024_V2 FIBU erstellt von Mag. Dr. Stelzl und Verena Peer am 09.06.2017 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des Dokuments bedarf der schriftlichen

Mehr

BAND LOHN erstellt von Thomas Koller Letzte Revision:

BAND LOHN erstellt von Thomas Koller Letzte Revision: BAND 100.8 LOHN erstellt von Thomas Koller Letzte Revision: 14.11.2014 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des Dokuments bedarf der schriftlichen Zustimmung

Mehr

BAND 101 LOHN erstellt von Thomas Koller Letzte Revision:

BAND 101 LOHN erstellt von Thomas Koller Letzte Revision: BAND 101 LOHN erstellt von Thomas Koller Letzte Revision: 06.02.2015 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des Dokuments bedarf der schriftlichen Zustimmung

Mehr

BAND WT erstellt von Verena Peer, Jaqueline Strauß, Bianca Leitner, Elisabeth Eßletzbichler, Gerhard Galantha am

BAND WT erstellt von Verena Peer, Jaqueline Strauß, Bianca Leitner, Elisabeth Eßletzbichler, Gerhard Galantha am BAND 101.8 WT erstellt von Verena Peer, Jaqueline Strauß, Bianca Leitner, Elisabeth Eßletzbichler, Gerhard Galantha am31.03.2016 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe

Mehr

BAND 100,8 REAL erstellt von Mag.(FH) Ivana Krenstetter und Eveline Exel am

BAND 100,8 REAL erstellt von Mag.(FH) Ivana Krenstetter und Eveline Exel am BAND 100,8 REAL erstellt von Mag.(FH) Ivana Krenstetter und Eveline Exel am 08.12.2014 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des Dokuments bedarf der schriftlichen

Mehr

Letzte Revision: Autor: Mag.(FH) Ivana Krenstetter

Letzte Revision: Autor: Mag.(FH) Ivana Krenstetter HANDBUCH Release Notes REAL Band 100,1 Letzte Revision: 08.12.2013 Autor: Mag.(FH) Ivana Krenstetter IGEL Software & Unternehmensberatung GmbH Campus 21 Businesspark Wien-Süd Europaring A03/6/01 2345 Brunn

Mehr

Anpassung Abschreibungen für EST Beiblatt

Anpassung Abschreibungen für EST Beiblatt Anpassung Abschreibungen für EST Beiblatt erstellt von Eveline Exel und Verena Peer am 09.02.2017 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des Dokuments bedarf

Mehr

BAND 102 WT erstellt von Verena Peer, Bianca Leitner, Mag. Martin Adelbrecht, Mag. Dr. Harald Stelzl und Jaqueline Strauß am

BAND 102 WT erstellt von Verena Peer, Bianca Leitner, Mag. Martin Adelbrecht, Mag. Dr. Harald Stelzl und Jaqueline Strauß am BAND 102 WT erstellt von Verena Peer, Bianca Leitner, Mag. Martin Adelbrecht, Mag. Dr. Harald Stelzl und Jaqueline Strauß am 12.08.2016 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise

Mehr

Änderung Grundanteil bei Gebäuden

Änderung Grundanteil bei Gebäuden Änderung Grundanteil bei Gebäuden erstellt von Eveline Exel und Verena Peer am 31.05.2017 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des Dokuments bedarf der

Mehr

Änderungen im Zuge RÄG 2014 Anpassung Abschreibungen

Änderungen im Zuge RÄG 2014 Anpassung Abschreibungen Änderungen im Zuge RÄG 2014 Anpassung Abschreibungen erstellt von Eveline Exel und Verena Peer am 21.03.2017 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des

Mehr

Letzte Revision: Autor: Thomas Koller, Manfred Kleander

Letzte Revision: Autor: Thomas Koller, Manfred Kleander HANDBUCH Release Notes Lohn Band 100,1 Letzte Revision: 03.12.2013 Autor: Thomas Koller, Manfred Kleander IGEL Software & Unternehmensberatung GmbH Campus 21 Businesspark Wien-Süd Europaring A03/6/01 2345

Mehr

Letzte Revision: Autor: Thomas Koller, Manfred Kleander

Letzte Revision: Autor: Thomas Koller, Manfred Kleander HANDBUCH Release Notes Lohn Band 100 Letzte Revision: 28.10.2013 Autor: Thomas Koller, Manfred Kleander IGEL Software & Unternehmensberatung GmbH Campus 21 Businesspark Wien-Süd Europaring A03/6/01 2345

Mehr

BAND WT erstellt von Verena Peer, Bianca Leitner, Jaqueline Strauß, Mag.Dr. Harald Stelzl am

BAND WT erstellt von Verena Peer, Bianca Leitner, Jaqueline Strauß, Mag.Dr. Harald Stelzl am BAND 102.4 WT erstellt von Verena Peer, Bianca Leitner, Jaqueline Strauß, Mag.Dr. Harald Stelzl am30.03.2017 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des

Mehr

Letzte Revision: Mag.(FH) Ivana Krenstetter Verena Peer

Letzte Revision: Mag.(FH) Ivana Krenstetter Verena Peer HANDBUCH Release Notes Band 100 WT Letzte Revision: 18.11.2013 Autor: Mag.(FH) Ivana Krenstetter Verena Peer IGEL Software & Unternehmensberatung GmbH campus 21 Businesspark Wien-Süd Europaring A03/6/01

Mehr

BAND 101 WT erstellt von Verena Peer, Mag. Dr. Harald Stelzl letzte Revision am

BAND 101 WT erstellt von Verena Peer, Mag. Dr. Harald Stelzl letzte Revision am BAND 101 WT erstellt von Verena Peer, Mag. Dr. Harald Stelzl letzte Revision am 17.02.2015 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des Dokuments bedarf der

Mehr

Letzte Revision: Autor: Mag.(FH) Ivana Krenstetter Dr. Harald Stelzl

Letzte Revision: Autor: Mag.(FH) Ivana Krenstetter Dr. Harald Stelzl HANDBUCH Release Notes Band 100,5 WT Letzte Revision: 04.04.2014 Autor: Mag.(FH) Ivana Krenstetter Dr. Harald Stelzl IGEL Software & Unternehmensberatung GmbH campus 21 Businesspark Wien-Süd Europaring

Mehr

ANWENDERHANDBUCH. IGEL Software & Unternehmensberatung GmbH

ANWENDERHANDBUCH. IGEL Software & Unternehmensberatung GmbH ANWENDERHANDBUCH IGEL REAL Immobilienmanagement Scan2IGEL (Rechnungsworkflow) Autor(en): Raphael Knopper Version: V1.0 IGEL Software & Unternehmensberatung GmbH campus 21 Businesspark Wien-Süd Europaring

Mehr

Letzte Revision: Mag.(FH) Ivana Krenstetter

Letzte Revision: Mag.(FH) Ivana Krenstetter HANDBUCH Release Notes Band 100 REAL Letzte Revision: 18.11.2013 Autor: Mag.(FH) Ivana Krenstetter IGEL Software & Unternehmensberatung GmbH campus 21 Businesspark Wien-Süd Europaring A03/6/01 2345 Brunn

Mehr

Import und Export von Adressen

Import und Export von Adressen Import und Export von Adressen Beschreibung Dateiname ecall_import_und_export_von_adressen.docx Version 1.1 Änderungsdatum 20.10.2015 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau Schweiz www.dolphin.ch

Mehr

Handbuch Teil 9 Produktion

Handbuch Teil 9 Produktion Handbuch Teil 9 Inhaltsverzeichnis 9... 3 9.1 Preisliste... 3 9.2 Fertigungsauftrag... 4 9.3 EXCEL Import Stückliste... 5 9 9.1 Preisliste Die Preisliste bietet die Möglichkeit Stücklisteninhalte in Word

Mehr

Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import

Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import Inhalt Allgemeines Aufbau der Import Datei Aufruf und Prüfung der Import Datei Validierung Verbuchung Allgemeines Der Buchungssätze-Import dient dazu, dass

Mehr

1. Einführung Hinweis:

1. Einführung Hinweis: 1. Einführung Sie haben die Möglichkeit, die verschiedenen Übersichten in orgamax um weitere Spalten zu ergänzen. Beispielsweise können Sie in der Kundenübersicht auch die Homepage des Kunden einblenden,

Mehr

Supportanfragen ANWENDERHANDBUCH. Wie stelle ich eine Supportanfrage, um eine rasche und effiziente Bearbeitung zu ermöglichen?

Supportanfragen ANWENDERHANDBUCH. Wie stelle ich eine Supportanfrage, um eine rasche und effiziente Bearbeitung zu ermöglichen? ANWENDERHANDBUCH Supportanfragen Wie stelle ich eine Supportanfrage, um eine rasche und effiziente Bearbeitung zu ermöglichen? Letzte Revision: 07.05.2012 Autoren: Mag.(FH) Ivana Krenstetter Bernd Artaz

Mehr

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung Trainingsmanagement Beschreibung www.dastm.de info@dastm.de 1. Einführung... 2 2. Gutschein Funktionen... 3 2.1. Gutschein Menü... 3 2.2. Gutscheine anlegen... 4 Gutschein Kassenwirksam erfassen... 6 Gutschein

Mehr

SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1

SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1 SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1 Diese Hinweise sind Aussagen in anderen Dokumenten in der Verbindlichkeit übergeordnet. Bitte lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch, da für Sie wichtige Informationen

Mehr

ZM(B) Erinnerungsschreiben

ZM(B) Erinnerungsschreiben Inhaltsverzeichnis Aufruf des Zusatzmoduls... 2 Das Formular "Erinnerungsschreiben"... 2 Das Formular "Vorlagen für Erinnerungsschreiben"... 4 Anlegen einer Vorlage... 6 Ändern von Vorlagen... 8 Löschen

Mehr

DWA Nachbarschaften. Leistungsvergleich. Erfassungsprogramm

DWA Nachbarschaften. Leistungsvergleich. Erfassungsprogramm DWA Nachbarschaften Leistungsvergleich Stand: Version 2.0 vom 14.05.2013 ECOPLAN GmbH Am Alten Schlachthof 4 D-36037 Fulda Tel.: +49 661 9650-0 www.ecoplan.de Seite 1/20 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines

Mehr

SVG Maut Exact. SVG Wir bewegen Logistik

SVG Maut Exact. SVG Wir bewegen Logistik SVG Wir bewegen Logistik Inhaltsverzeichnis Registrierung und Login... 2 Meldung über Programänderungen und administrative Mitteilungen... 4 Menüleiste und Aufteilung des Programms... 4 1. Imports... 4

Mehr

Administrationshandbuch D Outlook Add-In. Dokumentation für Administratoren

Administrationshandbuch D Outlook Add-In. Dokumentation für Administratoren Administrationshandbuch De-Mail Outlook Add-In Dokumentation für Administratoren Version 4.0 Release 01.031 Stand 29.05.2012 Status Freigegeben Impressum Copyright 2012 by T-Systems T-Systems International

Mehr

KWG18 V 4.6. Änderungsdokumentation

KWG18 V 4.6. Änderungsdokumentation KWG18 V 4.6 Januar 2014 Inhalt 1 Importer... 3 1.1 Import von CSV-Dateien (GAD-Version)... 3 2 KWG18 Verwaltung... 3 2.1 Automatischer Tabellenabgleich der rearchivierten Kreditnehmer... 3 2.2 Länge Bemerkungen

Mehr

Actricity Schulungsunterlagen

Actricity Schulungsunterlagen Version Autor Text Datum 1.00 Trommenschlager Erstellung Dokument 12.03.2014 Codex Information Systems & Consulting AG - Jurastrasse 12-4142 Münchenstein - Switzerland Phone +41 61 417 70 70 - Fax +41

Mehr

Dokumentation PICA Import-Plugin

Dokumentation PICA Import-Plugin DOKUMENTATION PICA IMPORT PLUGIN 1 Dokumentation PICA Import-Plugin Technische Dokumentation für das PICA Import-Plugin für die Staatsbibliothek zu Berlin Revision Datum Goobi Änderungen 1 24.09.2012 1.9.1

Mehr

Installation CAD Schnittstelle WAGO XML

Installation CAD Schnittstelle WAGO XML Installation CAD Schnittstelle WAGO XML TreesoftOffice.org Copyright Die Informationen in dieser Dokumentation wurden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler bzw. Unstimmigkeiten

Mehr

SELEKTIONSANLEITUNG ANGRILLEN 2015 VERSION: 1.0 DATUM: AUTOR: VKO

SELEKTIONSANLEITUNG ANGRILLEN 2015 VERSION: 1.0 DATUM: AUTOR: VKO SELEKTIONSANLEITUNG ANGRILLEN 2015 VERSION: 1.0 DATUM: AUTOR: 08.12.2014 VKO INHALTSVERZEICHNIS: 1. EINLEITUNG... 2 1.1. Haftungsausschluss und Copyright... 4 1.2. Dokumentenhistorie... 4 1.3. Hinweise

Mehr

Befehl Tabelle sortieren... 7. Befehl Tabelle drucken... 7. Befehl Tabelle als *.Pdf erstellen... 8. Tabelle als Pdf-Datei mit Outlook mailen...

Befehl Tabelle sortieren... 7. Befehl Tabelle drucken... 7. Befehl Tabelle als *.Pdf erstellen... 8. Tabelle als Pdf-Datei mit Outlook mailen... Bedienungsanleitung Open Personen Master Dieses Programm ist lizenzfrei verwendbar. Das Programm ist mit Excel 2013 erstellt worden und enthält VBA Programmierungen, also Typ.xlsm, deshalb werden Sie beim

Mehr

Entwässerungsanträge, Einbau Fettabscheider, etc. Rohwasser, Schmutzwasser, Mischwasser. Schneller und kompletter Überblick über alle Daten

Entwässerungsanträge, Einbau Fettabscheider, etc. Rohwasser, Schmutzwasser, Mischwasser. Schneller und kompletter Überblick über alle Daten mikropro abw - Software für den Bereich Grundstücksentwässerung - Software für Umweltämter, Abwasserbetriebe, Stadtwerke etc. Entwässerungsanträge, Einbau Fettabscheider, etc. Rohwasser, Schmutzwasser,

Mehr

e-gehaltszettel LOGA Vplus e-gehaltszettel LOGA Vplus P&I Personal und Informatik GmbH Seite 1 von 17

e-gehaltszettel LOGA Vplus e-gehaltszettel LOGA Vplus P&I Personal und Informatik GmbH Seite 1 von 17 e-gehaltszettel LOGA Vplus P&I Personal und Informatik GmbH Seite 1 von 17 Copyright Copyright: Personal & Informatik AG. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Dokumentation oder

Mehr

Saldenbestätigungen. Mit den Saldenbestätigungen können Sie den Saldo eines Kunden/Lieferanten zu einem gewissen Datum abgleichen.

Saldenbestätigungen. Mit den Saldenbestätigungen können Sie den Saldo eines Kunden/Lieferanten zu einem gewissen Datum abgleichen. Saldenbestätigungen Mit den Saldenbestätigungen können Sie den Saldo eines Kunden/Lieferanten zu einem gewissen Datum abgleichen. 1. Anlegen der Optionen Mahnen => Saldenbestätigungen => Optionen Druckvariante:

Mehr

EDV-Hausleitner GmbH Updatebeschreibung Version 3.9.9

EDV-Hausleitner GmbH Updatebeschreibung Version 3.9.9 EDV-Hausleitner GmbH Updatebeschreibung Version 3.9.9 Disclaimer Die in den Unterlagen enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in den Beispielen verwendeten

Mehr

Benutzer-Dokumentation V

Benutzer-Dokumentation V IRM@ Benutzer-Dokumentation V 6.05.7 Stand: 27.11.2008 Inhaltsverzeichnis: 1 EINLEITUNG... 3 2 AUFRUF ERWEITERTE HÜL... 4 2.1 BENUTZER-MENÜ... 4 2.2 BERECHTIGUNGEN FÜR DIE ERWEITERTE HÜL... 4 2.3 ERWEITERTE

Mehr

Jahresstatistik des DJF mit MP-FEUER erzeugen

Jahresstatistik des DJF mit MP-FEUER erzeugen Der automatische Datentransfer in die Excel-Statistikdatei des DJF steht z.z. nicht mehr zur Verfügung, da uns dies vom DJF untersagt wurde. Nutzen Sie alternativ dazu die in diesem Merkblatt beschriebenen

Mehr

Band 102,4 LOHN erstellt von Karoline Ribak, Manfred Kleander und Verena Peer am

Band 102,4 LOHN erstellt von Karoline Ribak, Manfred Kleander und Verena Peer am Band 102,4 LOHN erstellt von Karoline Ribak, Manfred Kleander und Verena Peer am 29.03.2017 Einleitung IGEL Software GmbH Die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe des Inhalts des Dokuments bedarf

Mehr

Anleitung für die Umstellung der VR-NetWorld Software

Anleitung für die Umstellung der VR-NetWorld Software Anleitung für die Umstellung der VR-NetWorld Software Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung erst nach unserer technischen Fusion, also ab dem 29. Oktober 2018 und vor der ersten

Mehr

Capitol Classic Stammdatenmanagement

Capitol Classic Stammdatenmanagement Capitol Classic Stammdatenmanagement 1 Personen Hier werden alle Daten über eine Person wie z.b. Anschrift, Telefonnummer, Kontoverbindung usw. eingegeben und verwaltet. Die eingetragenen Personen können

Mehr

In in die Registerkarte AVG oben rechts können sie gewünschten Arbeitsvorgänge ausgewählt und in die Maske nach unten geladen (<<) werden.

In in die Registerkarte AVG oben rechts können sie gewünschten Arbeitsvorgänge ausgewählt und in die Maske nach unten geladen (<<) werden. Handbuch Die ist direkt im Artikel zu finden. In in die Registerkarte AVG oben rechts können sie gewünschten Arbeitsvorgänge ausgewählt und in die Maske nach unten geladen (

Mehr

Hinweise zur ersten Anmeldung

Hinweise zur ersten Anmeldung Hinweise zur ersten Anmeldung 1. Erste Anmeldung auf E-Abrechnungs-Service... 2 2. Akzeptieren der Nutzungsbedingungen... 3 3. Passwort ändern... 4 4. Darstellung der Dateien im E-Abrechnungs-Service...

Mehr

D-Commerce DSGVO. Warenwirtschaft und Kassa V217-V46

D-Commerce DSGVO. Warenwirtschaft und Kassa V217-V46 D-Commerce DSGVO Warenwirtschaft und Kassa V217-V46 Inhalt Vorwort...3 Anmerkungen...3 D-Commerce Warenwirtschaft in Verbindung mit D-Systeme Kassa...3 DSGVO Hinweis...4 Adressen und Rechtsgrundlagen...5

Mehr

Die Weinverwaltung. Benutzerdokumentation. RiBeSoftWein. Ersteller. by Cyrill Rickenbach. Version 1.0

Die Weinverwaltung. Benutzerdokumentation. RiBeSoftWein. Ersteller. by Cyrill Rickenbach. Version 1.0 RiBeSoftWein Die Weinverwaltung Benutzerdokumentation Ersteller Cyrill Rickenbach Version 1.0 RiBeSoftWein Dokumentation Datum: 17.06.2007 Seite: 1/20 1. Installation 3 2. Allgemeine Funktionen 6 3. Graphical

Mehr

Ranking-Überwachung im Web. Erste Schritte

Ranking-Überwachung im Web. Erste Schritte Ranking-Überwachung im Web Erste Schritte Diese Bedienungsanleitung soll Nutzern des Profi-Accounts von ranking-spy den Einstieg in die Arbeit mit dem Werkzeug zur Überwachung von Suchmaschinen-Rankings

Mehr

Orlando-Finanzbuchhaltung. FinanzOnline. Übermittlung im Dialogverfahren

Orlando-Finanzbuchhaltung. FinanzOnline. Übermittlung im Dialogverfahren Als Alternative zur Nutzung des Webservice kann auch der manuelle Upload der xml-datei im sogenannten Dialogverfahren verwendet werden. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor: a) AUSDRUCK/ÜBERMITTLUNG DER UVA

Mehr

Wechseln Sie in den oberen Bereich auf Start> Dokumentenverwaltung> Neues Schreiben.

Wechseln Sie in den oberen Bereich auf Start> Dokumentenverwaltung> Neues Schreiben. Software WISO Hausverwalter 2016 Thema Wie erstellt man Schreiben? Version / Datum V 1.0 / 23.06.2016 Die Software WISO Hausverwalter hat eine Dokumentenverwaltung, diese beinhaltet das Erzeugen und Verwalten

Mehr

SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen

SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen Copyright 2018, SelectLine Software GmbH Alle Rechte vorbehalten! Inhaltsverzeichnis 1 Worum geht es?... 2 2 Was ist das?... 2 3 Wen betrifft es?... 2 4 Wie geht

Mehr

b.i.m.m PARAMETEREXPORTER 2013 Benutzerhandbuch b.i.m.m GmbH September 2012 Version

b.i.m.m PARAMETEREXPORTER 2013 Benutzerhandbuch b.i.m.m GmbH September 2012 Version b.i.m.m PARAMETEREXPORTER 2013 Benutzerhandbuch b.i.m.m GmbH September 2012 Version 2013.0.1.0 COPYRIGHT Dieses Handbuch dient als Arbeitsunterlage für Benutzer der b.i.m.m-tools. Die in diesem Handbuch

Mehr

Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Touristische Organisation

Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Touristische Organisation Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Touristische Organisation Software DMS TOMAS Oktober 2017 2 Inhalt 1. Allgemeines... 4 2. Datenpflege... 7 2.1 Lasche Adressen... 7 2.2 Lasche Beschreibung...

Mehr

FAQ Kommunikation über PROFIBUS

FAQ Kommunikation über PROFIBUS FAQ Kommunikation über PROFIBUS S7-Kommunikation über PROFIBUS FAQ Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Frage... 2 Wie projektieren Sie eine S7-Verbindung für den SIMATIC NET OPC- Server über PROFIBUS

Mehr

Automatische Einstufung der Anlagen nach VAwS. Verwalten der Prüfungen mit Ergebnissen. Überwachung der Prüffristen

Automatische Einstufung der Anlagen nach VAwS. Verwalten der Prüfungen mit Ergebnissen. Überwachung der Prüffristen mikropro lws EDV-Lösung zum Verwalten der Anlagen zur Lagerung wassergefährdender Stoffe Adressen und Anlagen mit Kapazität, Standort, Schutzvorrichtung etc. Automatische Einstufung der Anlagen nach VAwS

Mehr

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten 2019/01/08 18:24 I/II heidelpay Kontoauszug erstellen Jera Software GmbH Reutener Straße 4 79279 Vörstetten 2019/01/08 18:24 II/II heidelpay Kontoauszug erstellen Inhaltsverzeichnis heidelpay Kontoauszug

Mehr

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten 2017/11/05 16:14 i/ii heidelpay Kontoauszug erstellen Jera Software GmbH Reutener Straße 4 79279 Vörstetten 2017/11/05 16:14 ii/ii heidelpay Kontoauszug erstellen Inhaltsverzeichnis heidelpay Kontoauszug

Mehr

VERORDNUNG HÄUSLICHER KRANKENPFLEGE

VERORDNUNG HÄUSLICHER KRANKENPFLEGE VERORDNUNG HÄUSLICHER KRANKENPFLEGE Handout HERAUSGEBER: BoS&S GmbH Justus-von-Liebig-Str. 7 12489 Berlin T 030 / 60 98 111-777 F 030 / 60 98 111-99 support@boss-software.de Copyright 2017 by BoS&S GmbH

Mehr

Lohnstrukturerhebung 2018

Lohnstrukturerhebung 2018 Lohnstrukturerhebung 2018 Dateiname: Lohnstrukturerhebung 2018.doc Erstelldatum: 28.01.2019 Druckdatum: 28.01.2019 17:42:36 Lohnstrukturerhebung 2018.doc Druckdatum: 28.01.2019 Seite 1 / 6 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Releasedokumentation inntact 5.5

Releasedokumentation inntact 5.5 Releasedokumentation 5.5 AUTHOR /AUTHOR MRE Computer AG VERSIONSDATUM 26.07.2010 VERSIONSSTAND Rel. 5.50.00 DATEINAME ReleaseNotes_ 5.5.doc Releasebeschreibung 5.50 1 Inhalt 1 LAGERVERWALTUNG...3 1.1 ARTIKELDETAILS

Mehr

mikropro hygiene - wasser

mikropro hygiene - wasser mikropro hygiene - wasser Hygiene, Trinkwasser, Badewasser, sonstiges Wasser sonstige Parameter Schneller und kompletter Überblick über alle Daten Verwalten von Objekten, Terminen, Proben, Besichtigungen

Mehr

Vorsorge-Portal für Unternehmen (VPU)

Vorsorge-Portal für Unternehmen (VPU) Vorsorge-Portal für Unternehmen (VPU) Die Anwendung Vorsorge-Portal für Unternehmen (VPU) ist ein Angebot der BG RCI an die Unternehmen und dient den Unternehmen als Unterstützung bei der Organisation

Mehr

Das Scann-Programm wird entsprechend Ihrem Wunsch in zwei Versionen ausgeliefert:

Das Scann-Programm wird entsprechend Ihrem Wunsch in zwei Versionen ausgeliefert: Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 Archivordner festlegen... 2 Übersicht über Unterlagen-Gruppen... 3 Unterlagen scannen... 5 Zugriff auf die gescannten Unterlagen über WG1... 8 Aktivieren der Auswahlkästchen

Mehr

Office 2013 / Gut zu Wissen

Office 2013 / Gut zu Wissen Office 2013 / Gut zu Wissen Datum 08.03.2013 Autor Andre Koch Version 1.0 Pfad Hinweis Diese Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen an Dritte nur mit dem vorgängigen Einverständnis von

Mehr

Hausarztzentrierte Versorgung in Bayern - Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation zur Abrechnung) Stand Juli Seite 1

Hausarztzentrierte Versorgung in Bayern - Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation zur Abrechnung) Stand Juli Seite 1 Hausarztzentrierte Versorgung in Bayern - Neuerungen (Auszug aus der Gesamtdokumentation zur Abrechnung) Stand Juli 2009 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Freischaltung AOK Bayern Abrechnung... 3 2 Leistungskatalog

Mehr

Import der siradoskalkulationsdaten 2016

Import der siradoskalkulationsdaten 2016 Import der siradoskalkulationsdaten 2016 in die Handwerkersoftware shm profit Handwerk 2016 sirados in shm importieren Nutzung Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige, schriftliche Zustimmung

Mehr

Handbuch für Serienbriefe

Handbuch für Serienbriefe Handbuch für Serienbriefe Dokumentenverwaltung Projekt: Bezeichnung: Version: 1.0 Erstellungsdatum: 16.07.2002 Letzte Änderung: Verfasser: Dokumentenverwaltung Serienbriefe T. Danielzik / Mr.Byte SoftwareDesign

Mehr

DOKUMENTATION W&Z-MESSWERTERFASSUNG

DOKUMENTATION W&Z-MESSWERTERFASSUNG - 1 - DOKUMENTATION W&Z-MESSWERTERFASSUNG FÜR EINZELMESSUNG - 1 - DOKUMENTATION W&Z-MESSWERTERFASSUNG EINZELMESSUNG W&Z-COMPUTER-VERTRIEB GMBH DEUBENER STR. 14 01159 DRESDEN TELEFON: 0351 4219125 FAX:

Mehr

VISI SDK Tool Meusburger. Release: VISI 21 Autor: Simon Schmitt Datum:

VISI SDK Tool Meusburger. Release: VISI 21 Autor: Simon Schmitt Datum: VISI SDK Tool Meusburger Release: VISI 21 Autor: Simon Schmitt Datum: 18.02.2015 Inhaltsverzeichnis 1 VISI SDK Tool für Meusburger Bestellsystem... 3 2 Installation und Konfiguration... 3 3 Anwenden des

Mehr

ecall sms & fax-portal

ecall sms & fax-portal ecall sms & fax-portal Beschreibung des Imports und Exports von Adressen Dateiname Beschreibung_-_eCall_Import_und_Export_von_Adressen_2015.10.20 Version 1.1 Datum 20.10.2015 Dolphin Systems AG Informieren

Mehr

Schnittstelle HADES - MACH 2.0. Kurzbeschreibung Einstellungen und Ablauf

Schnittstelle HADES - MACH 2.0. Kurzbeschreibung Einstellungen und Ablauf Schnittstelle HADES - MACH 2.0 Kurzbeschreibung Einstellungen und Ablauf Inhaltsverzeichnis Menü... 3 Maske Schnittstelle... 4 Punkt 1 Speicherpfad... 4 Punkt 2 + 3 Übergabe Optionen... 7 Punkt 4 Buchungen...

Mehr

Kunden/Lieferanten exportieren. 1. Auswahl

Kunden/Lieferanten exportieren. 1. Auswahl Kunden/Lieferanten exportieren Über die Funktion Datei Export können Sie Ihre Stammdaten exportieren. Die Daten werden in eine TXT-Datei übertragen und können z. B. in Microsoft Excel eingelesen werden.

Mehr

In der Offenen Vorgänge Liste wird angezeigt, welche Vorgänge noch nicht vollständig ausgeglichen wurden.

In der Offenen Vorgänge Liste wird angezeigt, welche Vorgänge noch nicht vollständig ausgeglichen wurden. Verwaltung - Listen Inhalt Offene Vorgänge Terminliste Rechnungsliste Transferliste Inboxleistungen Rechnungsabweichung Rückvergütungen Leistungsliste Dokumentenliste Offene Vorgänge In der Offenen Vorgänge

Mehr

moveon - international relations management

moveon - international relations management moveon - international relations management TIP 1 Wie Sie eine Auswahl Ihrer Partnerhochschulen oder Austausche erstellen? Nutzen Sie die Auswahllisten unter dem Menüpunkt Partnerhochschulen Auswahl Hochschulen

Mehr

Dienstleistungsportal der deutschen Bürgschaftsbanken

Dienstleistungsportal der deutschen Bürgschaftsbanken Dienstleistungsportal der deutschen Bürgschaftsbanken Mikromezzanin Stand: August 2016 erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße 24 56235 Ransbach-Baumbach www.exec.de Dienstleistungsportal der deutschen

Mehr

Anleitung zur Anwendung der Auswertungssoftware für Schule Team

Anleitung zur Anwendung der Auswertungssoftware für Schule Team Anleitung zur Anwendung der Auswertungssoftware für 1 Inhaltsverzeichnis 1. Systemvoraussetzungen....3 2. Download der Software und korrektes Abspeichern..3 3. Makros aktivieren.4 4. Arbeiten mit der Auswertungssoftware

Mehr

Anwenderh Kurzanleitung zum Online-Portal

Anwenderh Kurzanleitung zum Online-Portal Anwenderh Kurzanleitung zum Online-Portal h Version 1.3, Stand 19.06.2017 2017 TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser Herzlich Willkommen im Online-Portal der Grundwasserdatenbank Nitrat Das Online-Portal

Mehr

Artikel exportieren. 1. Auswahl

Artikel exportieren. 1. Auswahl Artikel exportieren Über die Funktion Datei Export können Sie Ihre Stammdaten exportieren. Die Daten werden in eine TXT-Datei übertragen. Sie können z. B. in Microsoft Excel eingelesen werden. Starten

Mehr

Handbuch. Das Informations- und Dokumentenmanagementsystem auf der Basis von Microsoft Outlook. Neuerungen Version 12

Handbuch. Das Informations- und Dokumentenmanagementsystem auf der Basis von Microsoft Outlook. Neuerungen Version 12 Handbuch Das Informations- und Dokumentenmanagementsystem auf der Basis von Microsoft Outlook Neuerungen Version 12 2000-2018, Fischer Software Berlin 1. Änderungen der Systemvoraussetzungen... 3 2. E-Mail

Mehr

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows TeamDrive für Windows TeamDrive Systems GmbH Max-Brauer-Allee 50 D-22765 Hamburg Phone +49 389 044 33 E-Mail: info@teamdrive.com Web: www.teamdrive.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 1.1 Über diese

Mehr

X-oil Datenexport STAND:

X-oil Datenexport STAND: Bisher wurden die meisten Ausgaben aus XOIL für Weiterverarbeitung mit WORD oder EXCEL in einer Netzwerkfreigabe Word-Texte bzw. Word oder Ähnlichem gespeichert. Die Freigabe erfolgt über SAMBA bzw. XTRANS.

Mehr

Trampolin 1.2. Startseite von Trampolin 1.2. Fenster "Großgerät"

Trampolin 1.2. Startseite von Trampolin 1.2. Fenster Großgerät Trampolin 1.2 Die Software Trampolin 1.2 ist ein Programm zur Wettkampferfassung. Mit ihr lassen sich derzeit Einzelwettkämpfe auf dem Großgerät aufnehmen und verwalten. Die Software ist eine Vollversion

Mehr

Milchgebiss und bleibendes Gebiss in einer Maske. Betreuung von Risikokindern. Schriftverkehr mittels Word, Serienbriefe. Auswertungen, Statistiken

Milchgebiss und bleibendes Gebiss in einer Maske. Betreuung von Risikokindern. Schriftverkehr mittels Word, Serienbriefe. Auswertungen, Statistiken mikropro jzäd Software für den (Jugend-) Zahnärztlichen Dienst Erstellen von Zahn- / Zahnflächenbefunden in beliebiger Reihenfolge Milchgebiss und bleibendes Gebiss in einer Maske einfache Eingaben in

Mehr

Administrationshandbuch

Administrationshandbuch Administrationshandbuch Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 2 1 VORWORT 3 2 BENUTZER 4 2.1 Benutzer Übersicht 4 2.2 Benutzer Details 5 3 WHITELIST 7 3.1 Whitelist Übersicht 7 3.2 Whitelist Detail 8 3.3

Mehr

Zusammenfassende Meldung

Zusammenfassende Meldung PC-Kaufmann Zusammenfassende Meldung Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

Einführung LänderInformationsSystem für Anlagen LIS-A Version Auswertungen

Einführung LänderInformationsSystem für Anlagen LIS-A Version Auswertungen Einführung LänderInformationsSystem für Anlagen LIS-A Version 1.2.1 1 Formularbasierte Querybasierte (SQL Kenntnisse) Komplexe (Kenntnisse erforderlich im Umgang mit Business Intelligence and Reporting

Mehr

S.M. Hartmann GmbH IT Solutions

S.M. Hartmann GmbH IT Solutions S.M. Hartmann GmbH 82008 Unterhaching Prager Straße 7 www.smhsoftware.de S.M. Hartmann GmbH IT Solutions Software für den modernen Handel SMH-Connect/400 Version V6.0 Beschreibung SMH-Connect: iseries

Mehr

NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. Mehr Infos unter:

NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. Mehr Infos unter: NAFI Online-Spezial Mehr Infos unter: www.nafi.de Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Kundenauswahl... 3 2.1 Kunde hinzufügen... 4 2.2 Kunden auswählen... 6 3. Datenverwaltung... 8 3.1 Übersicht der

Mehr

Bereich To-Do Bemerkung

Bereich To-Do Bemerkung Bereich To-Do Bemerkung 1. Auf dem SERVER Download der Freeware von www.baumanncomputer.de (Downloads / Freeware / WWS 9.1 Business Edition Programme- Freeware) 1.1. Die Installation kann von einem Arbeitsplatz

Mehr

MUNIA Bedienungsanleitung

MUNIA Bedienungsanleitung MUNIA Bedienungsanleitung by Daisoft www.daisoft.it 2 Inhaltsverzeichnis I II 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 III 3.1 3.2 3.3 IV 4.1 4.2 V 5.1 5.2 5.3 Einleitung... 3 Fälligkeitsarten... 5 Fälligkeitsarten...

Mehr

Updateanleitung zur Version 18.x

Updateanleitung zur Version 18.x Updateanleitung zur Version 18.x Mit dem Update auf Version 18 kommt ein komplett überarbeitetes neues Installationsprogramm. Daher bitte (wie immer) sorgfältig lesen! 1. Datenupdate Spielen Sie auf jeden

Mehr

Outlook Vorlagen/Templates

Outlook Vorlagen/Templates Joachim Meyn Outlook Vorlagen/Templates Erstellen Sie Vorlagen bzw. Templates in Outlook Joachim Meyn 27.03.2013 Inhaltsverzeichnis Outlook Vorlagen (.oft Dateien)... 2 Vorbereitung... 2 Anlegen einer

Mehr

Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Übersicht für Produktverantwortliche

Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Übersicht für Produktverantwortliche Dokumentation Frontend TBase Modul Backoffice Übersicht für Produktverantwortliche Software DMS TOMAS September 2018 2 Inhalt 1. Allgemeines... 4 2. Übersicht für Produktverantwortliche... 7 2.1 Suchkriterien

Mehr

WW/ Leitfaden für das Kundenportal der NTEC Normalien GmbH. NTEC Normalien GmbH Postfach Halver

WW/ Leitfaden für das Kundenportal der NTEC Normalien GmbH. NTEC Normalien GmbH Postfach Halver NTEC Normalien GmbH Postfach 1152 58541 Halver Herpiner Weg 18 58553 Halver Germany NTEC Normalien GmbH Herpiner Weg 18 58553 Halver Tel.: +49 2353 66 10 82 Fax : +49 2353 66 12 40 info@ntec-net.de www.ntec-net.de

Mehr

zur Verfügung gestellt durch das OpenOffice.org Dokumentations-Projekt

zur Verfügung gestellt durch das OpenOffice.org Dokumentations-Projekt Serienbriefe Wie Sie einen Serienbrief mittels Calc und Writer erstellen zur Verfügung gestellt durch das OpenOffice.org Dokumentations-Projekt Inhaltsverzeichnis 1. Erzeugen einer Quelldatei 2. Erzeugung

Mehr

Bekannte Probleme bei der Umstellung auf Oracle 12c R2 (UTF-8)

Bekannte Probleme bei der Umstellung auf Oracle 12c R2 (UTF-8) Bekannte Probleme bei der Umstellung auf Oracle 12c R2 (UTF-8) Inhalt 1 Einleitung 2 1.1 Technischer Hintergrund Oracle VARCHAR2 2 2 Das Test- und Korrektur-Paket 3 3 Korrekturen in der Anwendung 6 3.1

Mehr