Veranstaltungsübersicht. Porz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungsübersicht. Porz"

Transkript

1 Veranstaltungsübersicht Porz Januar bis Juli 2019

2 Unser Veranstaltungsort

3 Treffpunkt Familienbildungswerk Köln-Porz e.v. Staatlich anerkannt als Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz NRW gefördert durch Mittel der Stadt Köln Hauptamtliche Mitarbeiter: Monika Zeckai (Leitung) Andrea Bierl-Nett, Anne Müller Geschäftsräume: Theodor-Heuss-Straße 1, Köln-Porz-Finkenberg Telefon: / Mobil: 0174 / leitung_porz@treffpunkt-koeln-porz.de Teilnehmerberatung und Anmeldung: dienstags Uhr ausser in den Schulferien NRW und nach Vereinbarung Bankverbindungen: Mit der Bestätigung der Anmeldung sind die Kursgebühren umgehend zu entrichten oder unter Angabe der Kursnummer und des Teilnehmernamens zu überweisen. Ab jetzt nur noch das Konto bei der Sparkasse KölnBonn nutzen! Sparkasse KölnBonn IBAN DE BIC COLSDE33 Porz 3

4 Inhaltsübersicht Seite... in Porz-Finkenberg Familie und Erziehung Treffpunkt: Spielgruppe 6 Flohkiste 6 Eltern-Kind-Café 7 Väter-Treff 7 Babysitterdienst 7 Trommel-Workshop 8 Familie und Gesundheit Spiel, Spaß und Turnen für Eltern und Kinder 8 Wirbelsäulengymnastik Fitness für Sie und Ihn 9 Fasten für Gesunde dem Glück auf der Spur 9 Familie, Kultur und Gesellschaft Workshop: Schreibtreff am Samstag in Porz-Eil Familie und Erziehung Treffpunkt: Spielgruppe in Porz-Ensen / Westhoven Familie und Erziehung Treffpunkt: Spielgruppe 11 Workshop für Väter mit Kindern ab 3 Jahren in Porz-Urbach Familie und Erziehung Baby-Yoga 12 Massage und Spaß für kleine Babys 12 Das erste Lebensjahr im Treffpunkt 13 Workshop für Väter mit Kindern ab 3 Jahren 13 Elternseminar: Starke Eltern starke Kinder 14 4 Porz

5 Inhaltsübersicht Seite... in Porz-Urbach Familie und Gesundheit Pilates 14 Wirbelsäulengymnastik für Frauen und Männer 15 Wirbelsäulengymnastik und Entspannung für Frauen und Männer 15 Tai Chi 16 Gymnastik im Sitzen für Senioren und Menschen mit Behinderung 16 Autogenes Training (Anfänger) 17 Autogenes Training (Aufbaukurs) in Porz-Wahn / Wahnheide Familie und Erziehung Treffpunkt Spielgruppe 18 Elternseminar: Starke Eltern starke Kinder 18 Elterncafé mit sprachtherapeutischer Sprechstunde 19 Workshop für Väter mit Kindern ab 3 Jahren 19 Trommel-Workshop 19 Yoga für Frauen 20 Spielen und Turnen ab dem 1. Lebensjahr 20 Spiel, Spaß und Turnen für Eltern und Kinder 21 Pädagogischer Elternabend in Porz-Zündorf Familie und Erziehung Treffpunkt: Spielgruppe 22 Kooperationspartner 23 Porz 5

6 ... in Porz-Finkenberg Familie und Erziehung Treffpunkt: Spielgruppe Monika Zeckai In unseren Spielgruppen können Eltern mit Kleinkindern unter fachlicher Anleitung singen und spielen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und lernen, mit Konfliktsituationen umzugehen. ab montags Uhr Nr x 3 UStd. 65, s ab montags Uhr Nr x 3 UStd. 59, s Treffpunkt, Theodor-Heuss-Straße 1 Flohkiste... Maria Lehmann... für Kinder ab 2 Jahre, die noch keinen Kindergartenplatz haben. Diese Gruppe ist offen für Kinder im Vorkindergartenalter, also ab 2 Jahren. Wir wollen gemeinsam singen, frühstücken, basteln, spielen und toben. Das Konzept ist angelehnt an einen Kindergartenvormittag. Die Kinder sollen lernen, sich behutsam und langsam von ihren Eltern zu lösen und damit das nötige Selbstvertrauen für den großen Kindergarten zu erlangen. Regelmäßige Elternabende und Gespräche unterstützen den Gruppenprozess und die Eltern bei ihrer Erziehung. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Aktion Wir helfen des Kölner Stadtanzeigers. Nähere Informationen bei den Leiterinnen der Kitas oder bei Monika Zeckai! fortlaufend donnerstags Uhr Nr fortlaufend donnerstags Uhr Nr Treffpunkt, Theodor-Heuss-Straße 1 6 Familie und Erziehung Porz-Finkenberg

7 Eltern-Kind-Café Monika Zeckai Hier treffen sich Eltern mit Kindern zum gemeinsamen Gespräch und Austausch bei einem gemütlichen Kaffeetrinken. Die Kinder können spielen, und für die Eltern bietet dieser Treffpunkt die Möglichkeit, Informationen rund um die Erziehung und das Leben mit Kindern zu bekommen , , dienstags Uhr Nr x 2 ZStd. kostenfrei , , dienstags Uhr Nr x 2 ZStd. kostenfrei Treffpunkt, Theodor-Heuss-Straße 1 Väter-Treff N.N. Väter haben es heute nicht leicht, ihre Rolle zu leben. Berufliche Verpflichtungen nehmen oft viel Raum in Anspruch und es bleibt zu wenig Zeit für Familie, Kinder und sich selbst. Bei unserem Väter-Treff soll es in angenehmer Atmosphäre um Männer als Väter gehen. Wir wollen einen Ort bieten, wo Väter sich in Ruhe über Familie, Vaterrolle, Mann sein, Arbeit oder auch besondere Belastungen austauschen. Die Termine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest bitte achten Sie auf unsere Aushänge und Mitteilungen in der Presse dienstags Uhr Nr dienstags Uhr Nr Treffpunkt, Theodor-Heuss-Straße 1 Kinobesuch, Feste feiern, Essen gehen, an Fortbildungen teilnehmen oder einfach nur mal ausspannen! Sie haben keinen Babysitter? Wir helfen gerne weiter! Der Treffpunkt hat einen Babysitterdienst, den jeder in Anspruch nehmen kann. Ansprechpartner und Vermittlung: Monika Zeckai, Tel / Porz-Finkenberg Familie und Erziehung 7

8 Trommel-Workshop für Kinder ab 4 Jahren mit Eltern Odette Messi Dieser Workshop bietet eine Einführung in das afrikanische Trommeln und Tanzen und richtet sich an Kinder und deren Eltern. Anhand einfacher Rhythmen lernen sie das Instrument und einfaches Tanzen nach den Rhythmen kennen und probieren das Gelernte gemeinsam aus samstags Uhr Nr x 2 UStd. kostenfrei Anmeldung und weitere Informationen in der Kita Maximilian Kolbe bei Frau Thelen, 02203/ Familienzentrum Kita Maximilian Kolbe, Theodor-Heuss-Straße 3-5 Familie und Gesundheit Spiel, Spaß und Turnen für Eltern und Kinder Janet Hisge Dieses Angebot richtet sich an Eltern mit ihren Kindern ab dem 1. Geburtstag, die noch keinen Kindergarten besuchen. Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde körperliche, seelische und soziale Entwicklung unserer Kinder: Im Spiel haben unsere kleinen Turner die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang auszuleben. ab dienstags Uhr Nr x 1 UStd. kostenfrei ab dienstags Uhr Nr x 1 UStd. kostenfrei Familienzentrum Kita Maximilian Kolbe, Theodor-Heuss-Str. 3-5 Spiel, Spaß und Turnen für Eltern und Kinder Annette Lehrke ab donnerstags Uhr Nr donnerstags Uhr Nr x 1 UStd. kostenfrei ab donnerstags Uhr Nr donnerstags Uhr Nr x 1 UStd. kostenfrei Anmeldung: Daniel Polster, AWO Familienzentrum Rewelinos Theodor-Heuss-Str Familie und Gesundheit Porz-Finkenberg

9 Wirbelsäulengymnastik Fitness für Sie und Ihn Alexandra Chernikova Rückenprobleme haben oft ihre Ursachen in falscher bzw. einseitiger Belastung im Beruf und Alltag. Um Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenprobleme zu lindern, erlernen Sie in unserem Kurs eine rückenfreundliche, funktionelle Gymnastik, die zur Kräftigung aber auch zur Dehnung der Wirbelsäulenmuskulatur sowie der anderen Extremitäten dienen soll. Sie lernen Übungen und Bewegungsabläufe kennen, die den Rücken entlasten und so die Gelenke im Alltag schonen. Bitte leichte Kleidung und Handtuch mitbringen. ab montags Uhr Nr x 1 ZStd. 48, s ab montags Uhr Nr x 1 ZStd. 36, s Treffpunkt, Theodor-Heuss-Straße 1 Fasten für Gesunde dem Glück auf der Spur Gabriele Rudolph Die einmalige Erfahrung, aus sich selbst heraus zu leben in dieser Heilfastenwoche finden wir für unsere Lebensgestaltung neue Impulse. Kritisch wollen wir unsere Ernährungsgewohnheiten überprüfen und versuchen, sie positiv zu verändern. Die Abnahme überzähliger Pfunde ist eine willkommene Erfahrung. Begleitend und stärkend wirken eingesetzte Energieübungen und Phantasiereisen. Besuchen Sie den Einführungsabend am Mittwoch, den um Uhr im Treffpunkt, Olpener Str. 946, bei dem alle Einzelheiten über den Ablauf der Fastenwoche und vor allem Ihre Fragen besprochen werden. Dieser Einführungsabend ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Fastenwoche. Die Fastenwoche beginnt am Montag, dem Montag Samstag Nr P Uhr 7 x 2 UStd. 50, s Treffpunkt, Olpener Straße 946, Obere Etage Porz-Finkenberg Familie und Gesundheit 9

10 Familie Kultur und Gesellschaft Workshop: Schreibtreff am Samstag Marianne Riefert-Miethke Dipl.-Pädagogin, Autorin Nehmen Sie sich Zeit für sich! Schreiben Sie auf, was Sie bewegt, und Sie werden feststellen, wie viel Kraft und Kreativität Sie in sich spüren. Lernen Sie originelle Schreibspiele kennen, und arbeiten Sie in netter, entspannter Atmosphäre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Samstag Uhr Nr x 4 UStd. 18, s Treffpunkt, Theodor-Heuss-Str in Porz-Eil Familie und Erziehung Treffpunkt: Spielgruppe Monika Even In unseren Spielgruppen können Eltern mit Kleinkindern unter fachlicher Anleitung singen und spielen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und lernen, mit Konfliktsituationen umzugehen. Zusätzliche einzelne Elternabende nach Absprache mit den Teilnehmern der Spielgruppen dienen dem weiteren Gespräch und intensiverem Erfahrungsaustausch. ab mittwochs Uhr Nr x 3 UStd. 78, s ab mittwochs Uhr Nr x 3 UStd. 59, s Kath. Gemeindezentrum St. Michael, Frankfurter Straße Porz-Finkenberg Familie Kultur und Erziehung Porz--Eil Familie und Erziehung

11 ...Porz-Ensen / Westhoven Familie und Erziehung Treffpunkt: Spielgruppen Linda Dewald In unseren Spielgruppen können Eltern mit Kleinkindern unter fachlicher Anleitung singen und spielen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und lernen, mit Konfliktsituationen umzugehen. ab donnerstags Uhr Nr x 2 UStd. kostenfrei ab donnerstags Uhr Nr x 2 UStd. kostenfrei Städt. Familienzentrum Leonorenweg, Veranstaltungsort: Judozentrum, Hohestraße 1 Wir bauen eine Traumstadt eine Phantasiewelt aus Kartons. Andreas Fiedler / Ein Workshop für Väter mit Kindern ab 3 Jahren Raimund Sundermann Väter ( oder andere männliche Bezugspersonen ) und ihre Kinder bauen gemeinsam eine Fantasiewelt aus großen Kartons : Traumhaus, Einkaufsladen, Hexenhaus, Piratenhütte, das Schloss einer Prinzessin, Raumschiff, oder Schiffe. Von den Vätern mitzubringen sind: kleine Küchenmesser mit geriffelter Klinge ( damit lassen sich die Kartons gut schneiden) eine große Schere ein oder mehrere Kartons ( je nach dem, wie groß das Pappkarton-Haus oder Bauwerk werden soll ) und ein kleines Picknick Samstag Uhr Nr x 4 UStd. kostenlos Ansprechpartner: Frau Rienks, Fröbel-Familienzentrum Regenbogenpänz, Viktoriastraße Porz-Ensen/Westhoven Familie und Erziehung 11

12 ...Porz-Urbach Familie und Erziehung Baby-Yoga Wieder im Programm! Carolin Bettinger Yoga mit Babys fördert die Gesundheit und die gute Entwicklung des Babys. Gleichzeitig wird durch sanftes Rückbildungs-Yoga und gemeinsame Übungen für Mutter und Kind auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter gestärkt. Ein weiterer Aspekt des Baby-Yoga ist die gemeinsame Entspannung für Mutter und Kind, die den Aufbau einer tiefen Beziehung unterstützen kann. Sie sind eingeladen, kostenlos an 5 Terminen teilzunehmen, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. ab mittwochs Nr x 2 USTd. kostenfrei Evang. Gemeindezentrum Friedenskirche Friedensstraße / Ecke Mühlenweg Massage und Spaß für kleine Babys (nach Leboyer) Roswitha Trelenberg Eltern können über die Baby-Massage mehr Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind gewinnen und mögliche Berührungsängste abbauen. Durch intensiven Körperkontakt wird die Beziehung zwischen Mutter/Vater und Kind gefördert. Massageanweisungen können auch einen zärtlichen und wirksamen Weg zeigen, Beschwerden des Kindes zu lindern (z.b. Bauchschmerzen). Das Angebot des Eltern-Start NRW ermöglicht Ihnen einmalig die kostenlose Teilnahme an 5 Terminen mit jeweils 90 Minuten. Bitte mitbringen: 1 großes Babyhandtuch, 2 kleine Gästehandtücher ab mittwochs Uhr Nr x 2 UStd. kostenlos, Anmeldung erforderlich Evang. Gemeindezentrum Friedenskirche, Friedensstraße / Ecke Mühlenweg 12 Familie und Erziehung Porz-Urbach

13 Das 1. Lebensjahr im Treffpunkt Sarah Klawitter Ein Kurs für Eltern mit ihren Babys. Für jeden Menschen, besonders aber für Babys, ist die liebevolle Berührung sowie eine liebevolle Zuwendung einer Bezugsperson sehr wichtig. Sie bekommen Kontakt zur Umwelt und erfahren eine verlässliche Sicherheit. Dieser Kurs unterstützt Eltern, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Babys zu verstehen und einfühlsam zu begleiten. Er orientiert sich an der Kleinkindpädagogik der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler, die in besonderer Weise das kleine Kind und seinen Wunsch achtet, nach eigenem Rhythmus und aus eigener Kraft sich und die Welt zu entdecken. In diesem Kurs können Sie zusammen mit Ihrem Baby in angenehmer Atmosphäre Lieder und Spiele mit anderen Eltern kennenlernen und ausprobieren. Es wird Bewegungs- und Sinnesmaterial angeboten oder gebastelt. Ein großes Erlebnis ist es auch, die Babys zu beobachten, wenn sie die angebotenen Materialien entdecken und erfahren. Diese Beobachtung, sowie Fragen rund ums Baby und die Situation können in gemeinschaftlicher Runde ausgetauscht werden. ab dienstags Uhr Nr x 2 UStd. 66, s ab dienstags Uhr Nr x 2 UStd. 50, s Evang. Gemeindezentrum Friedenskirche, Friedensstraße / Ecke Mühlenweg Wir bauen eine Traumstadt eine Phantasiewelt aus Kartons. Andreas Fiedler / Ein Workshop für Väter mit Kindern ab 3 Jahren Alan Lambert-Williams Väter ( oder andere männliche Bezugspersonen ) und ihre Kinder bauen gemeinsam eine Fantasiewelt aus großen Kartons : Traumhaus, Einkaufsladen, Hexenhaus, Piratenhütte, das Schloss einer Prinzessin, Raumschiff, oder Schiffe. Von den Vätern mitzubringen sind: kleine Küchenmesser mit geriffelter Klinge ( damit lassen sich die Kartons gut schneiden) eine große Schere ein oder mehrere Kartons ( je nach dem, wie groß das Pappkarton-Haus oder Bauwerk werden soll ) und ein kleines Picknick Samstag Uhr Nr x 4 UStd. kostenlos Ansprechpartner: Herr Schmieder, Städt. Familienzentrum Dorotheenstr. 61 Porz-Urbach Familie und Erziehung 13

14 Elternseminar Starke Eltern starke Kinder Daniela Schubert Ein Elternkurs zur gewaltfreien Erziehung in Kooperation mit dem Familienzentrum Himmelsstürmer Evangelische Kita an der Lukaskirche Eltern fragen sich oftmals:wie erziehe ich mein Kind zu einem selbstbewussten und selbstständigen Kind, und wie gehe ich mit schwierigen Situationen im Alltag um? Sie sind eingeladen, mit anderen Eltern in zwangloser Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung und Begleitung, mehr Klarheit zu finden, was für Sie wichtig ist in der Erziehung. Neben vielen anderen Themen reflektieren Sie in diesem Seminar: Wie Sie mit Ihrem Kind sprechen können oder wie Sie zuhören und Grenzen setzen können. Wie Eltern auf ihre eigenen Bedürfnisse besser achten und dadurch wieder mehr Geduld gewinnen. Wie Ärger ausgedrückt werden kann, ohne verletzend zu werden. Vereinbarungen zu treffen und Konsequenzen durchzusetzen. Ziel des Seminars ist es, die Kommunikations- und Erziehungsfähigkeit der Eltern zu fördern und durch Tipps, Anregungen und neue Sichtweisen Eltern zu stärken. Das Elternseminar wird nach dem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes durchgeführt. ab dienstags Uhr Nr x 3 UStd. 45, s, Paare 65, s Ansprechpartner: Frau Quiring, Tel / , Evangelischer Kinergarten an der Lukaskirche (Zentrum) Familie und Gesundheit Pilates Jung und Alt finden hier Kraft und Stärkung für den Alltagsstress Annette Kelm Pilates ist eine bewährte Methode zur Steigerung von Spannkraft und Kondition. Sie ist darauf ausgerichtet, die Muskulatur ohne übermäßige Anstrengung zu kräftigen. Ziel der Übungen ist es, den gesamten Körper zu stärken und zu harmonisieren, indem vor allem die tief liegende Muskulatur angesprochen und trainiert wird. Dieses Training vitalisiert Körper und Geist, intensiviert Körperbewusstheit sowie Bewegungsqualität und schärft die Selbstwahrnehmung. ab montags Uhr Nr Uhr Nr x 1 ZStd. 48, s ab montags Uhr Nr Uhr Nr x 1 ZStd. 36, s Evang. Gemeindezentrum Friedenskirche, Friedensstraße / Ecke Mühlenweg 14 Familie und Erziehung Familie und Gesundheit Porz-Urbach

15 Wirbelsäulengymnastik für Frauen und Männer Monika Götz Tun Sie Ihrem Rücken Gutes! Durch gelenkschonende Übungen werden verspannte Muskeln gedehnt, geschwächte Muskeln gekräftigt und Körperpartien mobilisiert. Sie lernen sich im Alltag rückenschonend zu verhalten. ab montags Uhr Nr montags Uhr Nr x 1 ZStd. 48, s ab montags Uhr Nr montags Uhr Nr x 1 ZStd. 36 s Evang. Gemeindezentrum Friedenskirche, Friedensstraße / Ecke Mühlenweg Wirbelsäulengymnastik und Entspannung für Frauen und Männer Mariola Taschke Tun Sie Ihrem Rücken Gutes! Entlasten Sie Ihre Wirbelsäule und kräftigen Sie die Rückenmuskulatur durch gezielte gymnastische Übungen, um die natürliche Bewegungsharmonie wiederherzustellen und auf diese Weise Haltungsschäden vorzubeugen bzw. zu verbessern. ab dienstags Uhr Nr x 1 ZStd. 40, s ab dienstags Uhr Nr x 1 ZStd. 36, s Evang. Gemeindezentrum Friedenskirche, Friedensstraße / Ecke Mühlenweg Porz-Urbach Familie und Gesundheit 15

16 Tai Chi Xueding Wang Tai Chi ist eine traditionelle chinesische Sportart und dient zur Gesundhaltung und Steigerung des Wohlbefindens. Die langsame Bewegung und die damit verbundene Meditation und Konzentration wirken sich positiv bei Körperbeschwerden aus. Durch tägliches Üben wird das Nervensystem beruhigt und Stress abgebaut. Die Körpergeschmeidigkeit, der Gleichgewichtssinn und das Gedächtnis werden beim Praktizieren des Tai Chi ebenfalls trainiert. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte lockere Kleidung mitbringen. ab freitags Uhr Nr x 2 UStd. 72, s ab freitags Uhr Nr x 2 UStd. 54, s Evang. Gemeindezentrum Friedenskirche, Friedensstraße / Ecke Mühlenweg Gymnastik im Sitzen für Senioren und Menschen mit Behinderung Monika Götz Gymnastik im Sitzen bietet Menschen in der zweiten Lebenshälfte und jüngeren Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, Herz, Kreislauf, Atmung, Muskulatur und das Gedächtnis zu fördern und zu trainieren. Bitte bequeme Kleidung mitbringen! ab dienstags Uhr Nr x 1 ZStd. 48, s ab dienstags Uhr Nr x 1 ZStd. 36, s Evang. Gemeindezentrum Friedenskirche, Friedensstraße / Ecke Mühlenweg 16 Familie und Gesundheit Porz-Urbach

17 Autogenes Training (Anfänger) Gabriele Rudolph Entspannung Erholung Wiederauftanken, um die körperlichen und psychischen Belastungen des Alltags besser zu bewältigen. Sie erlernen in diesem Kurs die Grundübungen des autogenen Trainings nach Prof. Dr. Schultz, die dazu beitragen, die eigene Kraft zu steigern. Die positive Wirkung ist bereits nach kurzer Zeit spürbar. Sorgen und Ängste lassen sich lösen zugunsten von mehr Kraft für die Dinge, die Freude machen. Bitte Decke, Kissen, warme Kleidung mitbringen! ab montags Uhr Nr x 2 UStd. 60, s ab montags Uhr Nr x 2 UStd. 54, s Evang. Gemeindezentrum Friedenskirche, Friedensstraße / Ecke Mühlenweg Autogenes Training (Aufbaukurs) Gabriele Rudolph Dieser Kurs baut auf den Anfängerkurs auf. Sie sollten die Grundübungen des Autogenen Trainings beherrschen. Im Aufbaukurs wird auf individuelle Problemstellungen eingegangen, seien sie aus der Familie oder dem Beruf. Dabei sind uns Imaginationen, Meditationen und Phantasiereisen hilfreich. Sie lernen sich selbst besser kennen und steigern somit Ihr Selbstwertgefühl. ab montags Uhr Nr x 2 UStd. 60, s ab montags Uhr Nr x 2 UStd. 54, s Evang. Gemeindezentrum Friedenskirche, Friedensstraße / Ecke Mühlenweg Porz-Urbach Familie und Gesundheit 17

18 ...Porz-Wahn/Wahnheide Familie und Erziehung Treffpunkt: Spielgruppe Ekaterina Lobar In unseren Spielgruppen können Eltern mit Kleinkindern unter fachlicher Anleitung singen und spielen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und lernen, mit Konfliktsituationen umzugehen. Zusätzliche einzelne Elternabende nach Absprache mit den Teilnehmern der Spielgruppen dienen dem weiteren Gespräch und intensiverem Erfahrungsaustausch. ab freitags Uhr Nr x 3 UStd. kostenfrei ab freitags Uhr Nr x 3 UStd. kostenfrei Ansprechpartner: Frau Lindemeier, Städt. Familienzentrum Hunoldstraße Elternseminar Starke Eltern starke Kinder Irene Eggert Ein Elternkurs zur gewaltfreien Erziehung in Kooperation mit dem städt. Familienzentrum Hunoldstraße Eltern fragen sich oftmals:wie erziehe ich mein Kind zu einem selbstbewussten und selbstständigen Kind, und wie gehe ich mit schwierigen Situationen im Alltag um? Sie sind eingeladen, mit anderen Eltern in zwangloser Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung und Begleitung, mehr Klarheit zu finden, was für Sie wichtig ist in der Erziehung. Neben vielen anderen Themen reflektieren Sie in diesem Seminar: Wie Sie mit Ihrem Kind sprechen können oder wie Sie zuhören und Grenzen setzen können. Wie Eltern auf ihre eigenen Bedürfnisse besser achten und dadurch wieder mehr Geduld gewinnen. Wie Ärger ausgedrückt werden kann, ohne verletzend zu werden. Vereinbarungen zu treffen und Konsequenzen durchzusetzen. Ziel des Seminars ist es, die Kommunikations- und Erziehungsfähigkeit der Eltern zu fördern und durch Tipps, Anregungen und neue Sichtweisen Eltern zu stärken. Das Elternseminar wird nach dem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes durchgeführt. ab mittwochs Uhr Nr x 3 UStd. kostenfrei Ansprechpartner: Frau Lindemeier, Städt. Familienzentrum Hunoldstraße 18 Familie und Erziehung Porz-Wahn / Wahnheide

19 Elterncafé zum Thema: Wie Kinder leichter lesen lernen Britta Völler Rehabilitationspädagogin Donnerstag Uhr Nr x2Ustd kostenfrei Ansprechpartner: Frau Lindemeier, Städt. Familienzentrum Hunoldstr. Wir bauen eine Traumstadt eine Phantasiewelt aus Kartons. Andreas Fiedler / Ein Workshop für Väter mit Kindern ab 3 Jahren Alan Lambert-Williams Väter ( oder andere männliche Bezugspersonen ) und ihre Kinder bauen gemeinsam eine Fantasiewelt aus großen Kartons : Traumhaus, Einkaufsladen, Hexenhaus, Piratenhütte, das Schloss einer Prinzessin, Raumschiff, oder Schiffe. Von den Vätern mitzubringen sind: kleine Küchenmesser mit geriffelter Klinge ( damit lassen sich die Kartons gut schneiden) eine große Schere ein oder mehrere Kartons ( je nach dem, wie groß das Pappkarton-Haus oder Bauwerk werden soll ) und ein kleines Picknick Samstag Uhr Nr x 4 UStd. kostenlos Ansprechpartner: Frau Lindemeier, Städt. Familienzentrum Hunoldstr. Trommel-Workshop Odette Messi für Kinder ab 4 Jahren mit Eltern Dieser Workshop bietet eine Einführung in das afrikanische Trommeln und richtet sich an Kinder und deren Eltern. Anhand einfacher Rhythmen lernen sie das Instrument und zwei Grundrhythmen kennen und probieren das Gelernte gemeinsam aus Samstag Uhr Nr x 2 UStd. kostenfrei Ansprechpartner: Frau Lindemeier, Städt. Familienzentrum Hunoldstr. Porz-Wahn / Wahnheide Familie und Erziehung 19

20 Yoga für Frauen Neu! Katharina Heinrichs Yoga ist weit mehr als ein Gymnastikprogramm! Die ganzheitliche Methode ist für den modernen, kopflastigen und stressgeplagten Menschen ein effektiver Weg durch Konzentration, dem Einklang von Atmung und Bewegung zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit zu finden unabhängig von Alter und Gesundheitszustand. 1.Quartal ab dienstags Uhr Nr x2 UStd. 75, s 2.Quartel ab dienstags Uhr Nr x 2 UStd. 68, s Ansprechpartner: Frau Neumann, Familienzentrum KölnKita St. Sebastianusstraße Spielen und Turnen ab dem 1. Lebensjahr Svenja Niedmann Dieses Angebot richtet sich an Eltern mit ihren Kindern ab dem 1. Geburtstag, die noch keinen Kindergarten besuchen. Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde körperliche, seelische und soziale Entwicklung unserer Kinder: Im Spiel haben unsere kleinen Turner die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang auszuleben. Außerdem wollen wir zusammen singen und spielen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und lernen mit Konfliktsituationen umzugehen. ab dienstags Uhr Nr x 2 UStd 24, s ab dienstags Uhr Nr x 2 UStd. 18. s Ansprechpartner: Frau Heller-Schnarrenberg, KölnKita Kita zum Alten Paulshof, Telefon 02203/ Familie und Erziehung Porz-Wahn / Wahnheide

21 Spiel, Spaß und Turnen für Eltern und Kinder Sabrina Schaffarcyk Dieses Angebot richtet sich an Eltern mit ihren Kindern ab dem 1. Geburtstag, die noch keinen Kindergarten besuchen. Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde körperliche, seelische und soziale Entwicklung unserer Kinder: Im Spiel haben unsere kleinen Turner die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang auszuleben. ab mittwochs Uhr Nr mittwochs Uhr 12 x 1 ZStd. 24, s ab mittwochs Uhr Nr mittwochs Uhr 9 x 1 UStd. 18, s Ansprechpartner: Frau Weber, Familienzentrum KölnKita Hermann-Löns-Straße Pädagogischer Elternabend: Die Kunst des Nein-Sagens Nicola Eschweiler-Trutzenberg Mittwoch Uhr Nr x 2 UStd. Ansprechpartner: Frau Weber, Familienzentrum KölnKita Hermann-Löns-Str. Porz-Wahn / Wahnheide Familie und Erziehung 21

22 ...Porz-Zündorf Familie und Erziehung Treffpunkt: Spielgruppen Monika Even In den Spielgruppen können Eltern mit Kleinkindern unter fachlicher Anleitung singen und spielen, Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und lernen, mit Konfliktsituationen umzugehen. Zusätzliche einzelne Elternabende nach Absprache mit den Teilnehmern der Spielgruppen dienen dem weiteren Gespräch und intensiverem Erfahrungsaustausch. ab dienstags Uhr Nr x 3 UStd. 78, s ab dienstags Uhr Nr x 3 UStd. 59, s Kath. Pfarrheim St. Mariae Geburt, Burgweg 22 Familie und Erziehung Porz-Zündorf

23 Kooperationspartner Kath. Familienzentrum Kita Maximilian Kolbe Frau Berndhäuser Tel / Städt. Familienzentrum Kita Konrad-Adenauer-Straße Frau Großgarten Tel / Städt. Familienzentrum Dorotheenstraße Herr Schmieder Tel / Städt. Familienzentrum Hunoldstraße Frau Lindemeier Tel / AWO Familienzentrum rewelinos Herr Polster Tel / FRÖBEL-Familienzentrum Regenbogen-Pänz Frau Rienks Tel / Familienzentrum Kita Himmelsstürmer Frau Janosch-Schneider Tel / Familienzentrum Leonorenweg Frau Fröhling Tel / Familienzentrum KölnKita St. Sebastianusstraße Frau Neumann Tel / Familienzentrum KölnKita Hermann-Löns-Straße Frau Weber Tel / Porz 23

24 Brück /Merheim Allgemeine Geschäftsbedingungen des Familienbildungswerks Treffpunkt Köln-Porz e.v. Anmeldung Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich, telefonisch oder per erfolgen. Ein Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung zustande und erstreckt sich jeweils auf die im Programmheft veröffentlichte Kursdauer. Wenn ein Kurs überbelegt ist oder ausfallen muss, wird der Teilnehmer rechtzeitig benachrichtigt. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich das Bildungswerk vor, einen Kurs nicht durchzuführen. Die Verantwortung über Kursgestaltung und -inhalt liegt beim jeweiligen Referenten. Bei Verhinderung ist die Kursleitung zu benachrichtigen. Teilnehmergebühren Mit der Bestätigung der Anmeldung sind die Kursgebühren umgehend zu entrichten oder unter Angabe der Kursnummer und des Teilnehmernamens zu überweisen. Bei Kursen, die für Eltern mit Kindern angeboten werden, gilt die angegebene Kursgebühr jeweils für die Familie. Bei den Kreativkursen kommt zu der Kursgebühr eine Umlage für verbrauchtes Material. Eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt nur, wenn der Kurs vom Bildungswerk abgesetzt wird. Porz

25 Brück /Merheim Eine Ermäßigung der Kursgebühren oder die Vereinbarung von Ratenzahlung ist nur in Absprache mit der Leitung des Bildungswerkes möglich. Haftung Für beschädigtes oder abhanden gekommenes Eigentum von Kursteilnehmern kann kein Ersatz geleistet werden. Datenschutz Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten der Teilnehmer findet im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) statt. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zur internen Bearbeitung verwendet. Eine Weiterleitung an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, bzw. wenn der Teilnehmer zuvor eingewilligt hat. Die Teilnehmer werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ihre Daten sofort nach Durchführung und Abrechnung der Veranstaltung gelöscht werden, wenn sie dem Familienbildungswerk Treffpunkt diesen Wunsch mitteilen. Porz

Veranstaltungsübersicht. Brück/Merheim

Veranstaltungsübersicht. Brück/Merheim Veranstaltungsübersicht Brück/Merheim Januar bis Juli 2019 Unsere Veranstaltungsorte in Brück Mehrzweckhalle Diesterwegstr. 69 Ev. Kindergarten Am Schildchen 1 KVB Linie 1 Treffpunkt und Kath. Pfarrzentrum

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren mittwochs 8. Januar 2014 donnerstags, 9. Januar 2014 montags 13. Januar 2014 dienstags ab 14. Januar 2014 9:00-10:30 Uhr dienstags ab 14. Januar 2014 Pfarrheim Frieshm. monatlich mittwochs, ab 15. Januar

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Elternberatung: - Erziehungs-und Familienberatung Herr Romain Antony von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Grevenbroich

Mehr

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2017 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP PEKiP In den PEKiP-Gruppen werden Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys von der sechsten Lebenswoche bis zum 12. Monat vermittelt. Im intensiven

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote Städt. Verbund-Familienzentren Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich von 8.00 bis 9.30 Uhr Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Angebote. Januar bis Juli

Angebote. Januar bis Juli 2018 Januar bis Juli Liebe Familien, unser Ziel als Familienzentrum im Verbund der Kindertagesstätten ist es, Sie als Familie zu unterstützen, in Ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und bei Alltags- oder

Mehr

Kindertageseinrichtungen

Kindertageseinrichtungen Porz Bezirk 7 Eil Richard-Wagner-Straße 52 Stadt Köln 31353 Ic IIc IIIb IIIc Solinger Straße 1 Stadt Köln 293472 Ic IIc IIIb IIIc Sankt-Rochus-Straße 2 Köln Kitas ggmbh 32139 Ib Ic IIIc Theodor-Heuss-Straße

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath Sehr geehrte Damen und Herren, das Caritas Kinder- und Familienzentrum hat folgende aktuelle Angebote: Eltern Kind Kurs, 1 + 2 Termine:

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Geburtsvorbereitung Als werdende Eltern haben Sie die Möglichkeit, sich in speziellen Kursen auf die Geburt vorzubereiten. Unsere Hebammen bieten sicher auch bei Ihnen in der Nähe einen Kurs zur Geburtsvorbereitung

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar von Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist Befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2018 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr

Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr 1.Halbjahr 2009 Informatives für Eltern Beratung Spiel- und Spaß und vieles mehr Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr Pferdebachstraße 58455 Witten Alle Interessierten sind herzlich zu unseren Veranstaltungen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr 2013

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr 2013 dienstags ab 8. Januar 2013 9:00-10:30 Uhr dienstags ab 8. Januar 2013 9:30-11:00 Uhr Pfarrheim Frieshm. 10. Januar 2013 15:00 Uhr donnerstags, 10. Januar 2013 dienstags 15. Januar 2013 9:30-11:00 Uhr

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2019 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen.

Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann

Mehr

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel /

Kursort: Pfarrheim Rosenheim-Pang, Panger Straße 11. Anmeldung: Sandra Suchomel, Tel / Ausgleichsgymnastik Gezielte Gymnastik mit und ohne Kleingeräte sorgt dafür, dass jeder Muskel belastet wird. Durch körperbewusstes Bewegen, Kräftigen und Dehnen wird Ihre Wirbelsäule entlastet. Sie bringen

Mehr

Gesundheitswoche in der Hermannschule

Gesundheitswoche in der Hermannschule unregelmäßig erscheinende Zeitung für die Eltern der Hermannkinder 20. Ausgabe November 2014 Auflage: 240 V.i.S.d.P Renate Krickel, Schulleiterin Hermannstraße 5 52220 Stolberg Email: krickel@hermannschuleweb.de

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

NEWSLETTER 3. Quartal 2017 FAMILIENZENTRUM Wastraße NEWSLETTER 3. Quartal 2017 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 Projekt Sprachcafé Seite 3 Frauentreff Seite

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse!

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheit Bewegung Fitness Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheitsbildung gehört bei den Familienbildungsstätten zum Kernangebot.

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr