Fit für den Brexit. Wir sind bestens vorbereitet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fit für den Brexit. Wir sind bestens vorbereitet"

Transkript

1 Fit für den Brexit Wir sind bestens vorbereitet

2 Inhaltsverzeichnis 1 Brexit unser Zeitplan 2 Erste Gerichtsverhandlung erfolgreich 3 So informieren wir Sie 4 So informieren wir Ihre Kunden 5 Brexit-Hotline erreichbar 6 Gerichtliche Bekanntmachung 7 Kundenbriefe 8 So managen wir Kundenanfragen 9 Schnellregistrierung für Kunden 10 Abschließende Gerichtsverhandlung 11 Neugeschäft Übergangsphase

3 1. Brexit unser Zeitplan 25. September Genehmigung durch das Gericht zur Fortsetzung unseres Brexit-Vorhabens 27. September Vermittler-Website live Kunden-Website live Brexit-Hotline live 1. Oktober Gerichtliche Bekanntmachung erscheint in lokalen Zeitungen 3. Oktober Versand der Kundenbriefe startet 23. Oktober Letzte Briefe werden an Kunden versendet Januar 2019 Der unabhängige Sachverständige veröffentlicht seinen Nachtragsbericht 19. Februar 2019 Geplantes Datum für die abschließende Anhörung und finale Entscheidung Anfang 2019 Verträge gehen auf Standard Life International über 3

4 2. Erste Gerichtsverhandlung Die Umsetzung unseres Vorhabens läuft im Rahmen eines juristischen Verfahrens ab. Dabei handelt es sich um eine Übertragung von Versicherungsgeschäft gemäß Teil VII des Financial Services and Markets Act 2000 (FSMA). Dies beinhaltet die Einbindung eines schottischen Gerichts, eine Überprüfung durch britische und EU-Aufsichtsbehörden sowie die Einholung eines Gutachtens eines unabhängigen Sachverständigen. Auftakt für die Gerichtsverhandlung war am 25. September. Im Vorfeld hat der von den britischen Aufsichtsbehörden Prudential Regulation Authority (PRA) und Financial Conduct Authority (FCA) bestellte unabhängige Sachverständige dem Gericht ein Gutachten über die Auswirkungen auf die Versicherungsnehmer vorgelegt. Mit der Genehmigung unseres Antrags am 25. September 2018 gestattet das Gericht, dass wir unsere Kunden über die Übertragung informieren. 4

5 3. So informieren wir Sie Der Newsletter wurde am 27. September versendet und beinhaltete die Einladung zum Webinar. Das Webinar steht ab dem 2. Oktober 2018 auf und zur Verfügung. Sehr geehrte Damen und Herren, 5

6 3. So informieren wir Sie 27. September 2018 Website live und Inhalte Erweiterte Fragen und Antworten im Hinblick auf unser Brexit-Vorhaben Alle Kundenbriefe in einem Übersichts-PDF Das Begleitheft Der Neugeschäftsflyer Informationen zu den Brexit-Hotlines Link zur Brexit-Kunden-Website mit allen wichtigen Dokumenten als PDF 6

7 3. So informieren wir Sie Ansicht Vermittler-Website Das Kundenanschreiben Das Begleitheft Der Neugeschäftsflyer Die Brexit-Hotline 7

8 4. So informieren wir Ihre Kunden 27. September Brexit-Kunden-Website geht live 8

9 5. Brexit-Hotline erreichbar Ab 27. September ist unsere Brexit-Hotline für Kunden und Vermittler erreichbar unter: Deutschland Österreich Für im Ausland lebende Kunden Für im Ausland lebende Kunden Erreichbarkeit: 9.00 bis Uhr Speziell geschulte, deutsch- und englischsprachige Teams, die sich ausschließlich um Brexit-Anfragen kümmern 9

10 6. Gerichtliche Bekanntmachung Erscheint am 1. Oktober Deutschland: In Süddeutsche Zeitung, Handelsblatt, Anwaltsblatt, Bundesanzeiger Österreich: In Die Presse, Der Standard, Börsenkurier Ist nachzulesen in Teil 6 des Begleithefts 10

11 7. Kundenbriefe die Versandzeiten Briefe, die wir an unsere Kunden in Deutschland und Österreich schicken Der Versand der Briefe beginnt am 3. Oktober 2018 und wird auf drei Wochen (15 Arbeitstage) verteilt. Auch der Versand an Kunden pro Vermittler erfolgt gestaffelt, um mit Rückfragen besser umgehen zu können. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Liste Ihrer betroffenen Kunden zur Verfügung. Diese Liste enthält alle Kunden, die bis zum 16. August in unserem Bestand sind. Neukunden, die zwischen dem 17. August und dem 25. September einen Vertrag abgeschlossen haben bzw. abschließen, werden an unserem letzten geplanten Versandtermin, dem 23. Oktober, angeschrieben. 11

12 7. Kundenbriefe die Varianten Der zweiseitige Basisbrief wird in 9 Variationen versendet (diverse Zielgruppen) Bei Vertragsabschluss vor 1. Dezember 2001 ohne FSCS-Passus Bei späterem Vertragsabschluss Hinweis auf Verlust des FSCS 12

13 8. So managen wir Kundenanfragen Digitaler Kanal Die Website ermöglicht es Kunden, sich selbst zu informieren, mit umfassenden FAQs und der Möglichkeit über ein Webformular Fragen zu stellen. Brexit-Hotline Eine spezielle Brexit-Hotline für Kunden wurde eingerichtet, um allgemeine Kundenanfragen (in deutscher Sprache) zu beantworten und mögliche Einwände zu erfassen. Vertragsspezifische Anfragen Anfragen, die Zugriff auf vertrauliche Kundendaten erfordern, werden an die zuständigen Teams im Tagesgeschäft weiter geleitet, wobei bestimmte Mitarbeiter speziell dafür eingesetzt werden. Um für Rückfragen und Kundenreaktionen optimal aufgestellt zu sein, haben wir ein Modell mit drei Schritten umgesetzt. 13

14 9. Schnell-Registrierung für Kunden Der Kunde gelangt zuerst auf die normale Registrierungsseite. Ist für ihn eine Referenznummer hinterlegt, erscheint das Feld Referenznummer nach Eingabe von Versicherungsschein- und Kundennummer. 14

15 9. Schnell-Registrierung für Kunden Nachdem der Kunde diese Angaben eingegeben hat, erhält er einen Aktivierungslink per . Nach Bestätigung des Links wird ihm sein Passwort per zugesendet (nicht wie sonst per Post). Nach Klick auf den Link in der wird das Passwort an die hinterlegte -Adresse versendet. 15

16 10. Abschließende Gerichtsverhandlung Die abschließende Gerichtsverhandlung ist für den 19. Februar 2019 geplant. Zu diesem Zeitpunkt wird das Gericht abschließend über unser Vorhaben entscheiden. Wenn das Gericht unser Vorhaben genehmigt, werden wir unsere deutschen und österreichischen Verträge vor dem Brexit-Stichtag Ende März 2019 auf Standard Life International übertragen. Im Anschluss an die abschließende Gerichtsverhandlung werden wir uns erneut mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über die Aktualisierung unserer Marketingliteratur und Änderung in unserer Angebotssoftware zu informieren. 16

17 11. Neugeschäft Übergangsphase Bitte informieren Sie potenzielle Neukunden mit dem Neugeschäftsflyer über unser Vorhaben im Hinblick auf den Brexit. 17

18 11. Neugeschäft Übergangsphase Seit dem 26. September nehmen wir Brexit-Informationen automatisch in die Dokumente für Neukunden auf. Wir werden die gleichen Informationen auch weiteren Kundentransaktionen hinzufügen. 18

19 11. Neugeschäft Übergangsphase Ab dem 20. Februar 2019 direkt nach der abschließenden Gerichtsverhandlung wird es möglich sein, SL Intl-Anträge zum 1. März 2019 zu berechnen. Eine Policierung von SL Intl-Verträgen ist ab dem Betriebsübergang möglich also ab 1. März Ab dem 1. März sind kann wieder wie gewohnt gerechnet und policiert/polizziert werden. 19

20 Fragen?

21

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU IHREM VERSICHERUNGSVERTRAG BEI CNA HARDY BITTE AUFMERKSAM LESEN

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU IHREM VERSICHERUNGSVERTRAG BEI CNA HARDY BITTE AUFMERKSAM LESEN Sehr geehrte Damen und Herren WICHTIGE INFORMATIONEN ZU IHREM VERSICHERUNGSVERTRAG BEI CNA HARDY BITTE AUFMERKSAM LESEN Aus unseren Unterlagen geht hervor, dass Sie zurzeit bzw. in der Vergangenheit eine

Mehr

Erste Basisinformationen zum Brexit. Wir sind vorbereitet und unterstützen Sie

Erste Basisinformationen zum Brexit. Wir sind vorbereitet und unterstützen Sie Erste Basisinformationen zum Brexit Wir sind vorbereitet und unterstützen Sie Fit für den Brexit! 29. März 2017 Das Vereinigte Königreich hat für den Austritt aus der EU gestimmt. Wir sind darauf vorbereitet.

Mehr

VHV KREDITPORTAL. Handbuch. Anmeldung und Registrierung. Stand: Dezember 2018

VHV KREDITPORTAL. Handbuch. Anmeldung und Registrierung. Stand: Dezember 2018 VHV KREDITPORTAL Handbuch Anmeldung und Registrierung Stand: Dezember 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Zugang beantragen... 3 2.1 Neukunden... 3 2.2 Bestandskunden... 3 2.3 Vermittler... 4 2.4

Mehr

Die Endkundenrechner der Pangaea Life Anleitung zur Integration auf Ihrer Website. die Bayerische BOAM >>> 2

Die Endkundenrechner der Pangaea Life Anleitung zur Integration auf Ihrer Website. die Bayerische BOAM >>> 2 Die Endkundenrechner der Pangaea Life Anleitung zur Integration auf Ihrer Website die Bayerische BOAM >>> 2 Inhalt 1. Ziel und Inhalt des Dokuments 2. Ablauf des Online-Antrags 3. Anleitung zur Integration

Mehr

Wichtige Informationen zu Ihrem Vertrag

Wichtige Informationen zu Ihrem Vertrag Falls unzustellbar, bitte zurück an: Legal & General, Richmodstr. 6, 50667 Köln Ihr Kontakt: Legal & General Richmodstr. 6 50667 Köln Tel: 0180 3 586336 Fax: 0180 3 724476 (Preisangabe s.u.*) Kundenservice

Mehr

Abschnitt 1 allgemeiner Überblick

Abschnitt 1 allgemeiner Überblick Domestic & General Part VII Übertragung Fragen und Antworten zur geplanten Übertragung Weitere Informationen zur geplanten Übertragung und wichtige Änderungen zu Ihrem Versicherungsvertrag Abschnitt 1

Mehr

Übertragung an CNA Insurance Company (Europe) S.A.

Übertragung an CNA Insurance Company (Europe) S.A. Vertraulich Übertragung an CNA Insurance Company (Europe) S.A. Antworten auf Ihre Fragen zur Übertragung von Verträgen Inhalt 1. Antworten auf Ihre Fragen Section 1 Allgemeiner Überblick... 1 Section 2

Mehr

Teil II Erstregistrierung und Anmeldung im System Version 1.1 ( )

Teil II Erstregistrierung und Anmeldung im System Version 1.1 ( ) Teil II Erstregistrierung und Anmeldung im System Version 1.1 (06.11.2015) 1. Erstregistrierung a) Eingabe des Startcodes Der individuelle Startcode wurde Ihnen per Post zusammen mit dem Informationsschreiben

Mehr

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen Um mit der Stadt Balingen gesichert per Email kommunizieren zu können, haben wir eine Virtuelle Poststelle eingerichtet: Die virtuelle Poststelle

Mehr

WICHTIGE INFORMATION

WICHTIGE INFORMATION WICHTIGE INFORMATION Übertragung des europäischen Versicherungsgeschäftes der Domestic & General Insurance Plc und der Domestic & General Europe AG Zusammenfassung des Berichts über den Plan durch den

Mehr

ÜBERTRAGUNG DES GESCHÄFTS AN EQUITABLE LIFE IRELAND (ELI) ÜBERTRAGUNGS-LEITFADEN

ÜBERTRAGUNG DES GESCHÄFTS AN EQUITABLE LIFE IRELAND (ELI) ÜBERTRAGUNGS-LEITFADEN ÜBERTRAGUNG DES GESCHÄFTS AN EQUITABLE LIFE IRELAND (ELI) ÜBERTRAGUNGS-LEITFADEN Januar 2019 1 Equitable Life schlägt vor, ihr irisches und deutsches Geschäft auf Equitable Life Ireland DAC (ELI) zu übertragen.

Mehr

Benutzerleitfaden DIN Norm-Entwurfs-Portal

Benutzerleitfaden DIN Norm-Entwurfs-Portal Benutzerleitfaden DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Burggrafenstraße 6 10787 Berlin Version Version 1.0, 05.01.2010 von Annette Schulz-Schöllhammer, ]init[ AG Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Kurzanleitung. Registrierung im DVV-Portal VolleyPassion. 1. Allgemeines Registrierung/Anmeldung in Phoenix II... 3

Kurzanleitung. Registrierung im DVV-Portal VolleyPassion. 1. Allgemeines Registrierung/Anmeldung in Phoenix II... 3 Kurzanleitung Registrierung im DVV-Portal VolleyPassion INHALT 1. Allgemeines... 2 2. Registrierung/Anmeldung in Phoenix II... 3 2.1 Registrierung eines neuen Benutzers... 3 2.2 Anmeldung eines registrierten

Mehr

Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten

Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch IT Klicken bearbeiten Datenaustausch über https://transfer.cadfem.de Stand 03.12.2014 1 Erstellen eines Accounts Jeder User kann sich selbst einen Account erstellen https://transfer.cadfem.de

Mehr

CargoDocs für Schiffsführer - Benutzeranleitung

CargoDocs für Schiffsführer - Benutzeranleitung CargoDocs für Schiffsführer - Benutzeranleitung Januar 2017 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Anmelden... 3 Anmelden eines neuen Benutzers 3 Schleppkahn ändern 6 Passwort vergessen 7 Benutzername

Mehr

Was ist das Download-Portal für Sicherheitsdatenblätter?

Was ist das Download-Portal für Sicherheitsdatenblätter? Was ist das Download-Portal für Sicherheitsdatenblätter? Das Download-Portal für Sicherheitsdatenblätter ermöglicht Ihnen, alle Sicherheitsdatenblätter einzusehen und herunterzuladen, die Ihnen während

Mehr

Handlungsanleitung Registrierung in der ProDaBa Bundesprogramm EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Handlungsanleitung Registrierung in der ProDaBa Bundesprogramm EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Handlungsanleitung Registrierung in der ProDaBa 2020 Bundesprogramm EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Stand 06/2017 1 Handlungsanleitung zur Registrierung Wenn Sie Ihre Organisation initial

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG VERMITTLERPORTAL

BEDIENUNGSANLEITUNG VERMITTLERPORTAL BEDIENUNGSANLEITUNG VERMITTLERPORTAL Version 2.0, Stand Februar 2014 WILLKOMMEN IN DER WELT DES BARGELDLOSEN ZAHLENS. Sehr geehrte Damen und Herren, hobex überzeugt täglich neue Kunden mit individuellen

Mehr

Übertragung des Versicherungsgeschäfts von der Markel International Insurance Company Limited auf die Markel Insurance Societas Europaea

Übertragung des Versicherungsgeschäfts von der Markel International Insurance Company Limited auf die Markel Insurance Societas Europaea EY Building a better working world des Versicherungsgeschäfts von der Markel International Insurance Company Limited auf die Markel Insurance Societas Europaea EINLEITUNG Das Vorhaben umfasst die verschiedener

Mehr

Einladung zur Registrierung als Amway Geschäftspartner

Einladung zur Registrierung als Amway Geschäftspartner Einladung zur Registrierung als Amway Geschäftspartner 1. Einladung versenden 2. Neuer Geschäftspartner erstellt selbst sein Geschäftspartnerkonto 3. Erstanmeldung des neuen Geschäftspartners auf Amway

Mehr

Handlungsanleitung Modul mini-meisterschaften für Vereine (Stand )

Handlungsanleitung Modul mini-meisterschaften für Vereine (Stand ) 1. Grundlegende Hinweise Alle Durchführer im TTVN sind angehalten, sämtliche Vorgänge rund um die mini- Meisterschaften (u.a. Bestellung Regiebox, Erfassen Veranstaltungsbericht) ausschließlich in click-tt

Mehr

Hilfestellung zum Hochladen von Reporten für Kaufleute für Büromanagement

Hilfestellung zum Hochladen von Reporten für Kaufleute für Büromanagement Hilfestellung zum Hochladen von Reporten für Kaufleute für Büromanagement Sie erreichen den Login unter: https://pao-ihkoselgb.de/tibrosbb/projektelogin.jsp Wählen Sie links den Bereich Auszubildende.

Mehr

Leitfaden für das online Antragssystem der Mitarbeiterstiftung unter der Webadresse: https://vkr.onlinelegat.dk/brugerlogon.aspx?bruger.

Leitfaden für das online Antragssystem der Mitarbeiterstiftung unter der Webadresse: https://vkr.onlinelegat.dk/brugerlogon.aspx?bruger. Antragsteller können nun Anträge elektronisch stellen (welche dann zuerst vom Empfehlungsausschuss beurteilt werden und anschließend vom Mitarbeiterstiftungsvorstand). Wenn ein Antragsteller Hilfe benötigt,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG VERMITTLER- PORTAL

BEDIENUNGSANLEITUNG VERMITTLER- PORTAL BEDIENUNGSANLEITUNG VERMITTLER- PORTAL Version 3.1, Stand Dezember 2016 1.1 Einführung SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, hobex überzeugt täglich neue Kunden mit individuellen und modernen Lösungen für die

Mehr

ONLINE SHOP HANDBUCH GEMÜ Online-Shop Handbuch

ONLINE SHOP HANDBUCH GEMÜ Online-Shop Handbuch GEMÜ Online-Shop Handbuch Gerne können Sie sich auch persönlich an uns wenden, zum Beispiel im Live-Chat oder per Telefon (+49 7940 123-0). Inhaltsübersicht 1. Anmeldung... 3 1.1 Konto anlegen 3 1.2 Schnellregistrierung

Mehr

Page 1 of 5 - zuletzt bearbeitet von wikiadmin am 2018/06/28 10:52

Page 1 of 5 - zuletzt bearbeitet von wikiadmin am 2018/06/28 10:52 Zur Registrierung als Benutzer ohne eigenes Postfach führen Sie bitte die nachfolgend beschriebenen Schritte durch. Voraussetzung für die Registrierung sind der bei der Anlage Ihres Benutzers generierte

Mehr

Dienstleisterportal Niedersachsen

Dienstleisterportal Niedersachsen Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr www.dienstleisterportal.niedersachsen.de 1 Inhaltsübersicht Überblick über das Dienstleisterportal So finden Sie Ihren Einheitlichen Ansprechpartner

Mehr

SecureSign Hinzufügen und Einrichten eines weiteren mobilen Gerätes (Smartphone/Tablet)

SecureSign Hinzufügen und Einrichten eines weiteren mobilen Gerätes (Smartphone/Tablet) September 2016 SecureSign Hinzufügen und Einrichten eines weiteren mobilen Gerätes (Smartphone/Tablet) Gerät 1 Gerät, das bereits für SecureSign eingerichtet ist. Hilft bei der Einrichtung von. (Alternativ

Mehr

http://jlrequipment.service-solutions.com 1 Inhalt Einstellungen auswählen Seite 3 Benutzerregistrierung und Anmeldung Seite 4&5 Nach Produkten suchen Seite 6-8 Verfügbarkeit ab Lager Seite 9 Produkte

Mehr

Handbuch. ELDA Kundenpasswort

Handbuch. ELDA Kundenpasswort Handbuch ELDA Kundenpasswort (Stand 21.07.2014) Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 2. Ansprechpartner... 2 2.1 Email Adresse... 3 3. Kundenpasswortverwaltung... 3 3.1 Kunden-Passwort anfordern... 4

Mehr

ESTV SuisseTax egovernment-portal Benutzeranleitung

ESTV SuisseTax egovernment-portal Benutzeranleitung Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Servicedesk egovernment ESTV SuisseTax egovernment-portal Elektronische Rückerstattungsanträge der Verrechnungssteuer (Formular

Mehr

WWK bavnet Informationen für Arbeitgeber

WWK bavnet Informationen für Arbeitgeber WWK bavnet Informationen für Arbeitgeber AGENDA Ihre Registrierung Login und Funktionen des WWK bavnet Bearbeitungsprozess Ansprechpartner 2 IHRE REGISTRIERUNG Bitte kontaktieren Sie Ihren Vermittler,

Mehr

Informationen zum innogy Lieferantenportal und zur Bearbeitung von Qualifizierungsanfragen. innogy SE

Informationen zum innogy Lieferantenportal und zur Bearbeitung von Qualifizierungsanfragen. innogy SE Informationen zum innogy Lieferantenportal und zur Bearbeitung von Qualifizierungsanfragen innogy SE Herzlich Willkommen Das Lieferantenportal bietet unseren Lieferanten einen zentralen Zugriff auf verschiedene

Mehr

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment Ford of Europe Special Service Tools & Equipment Webshop Kurzanleitung www.fordspecialtools.com 1 Inhalt Einstellungen auswählen Seite 3 Benutzerregistrierung und Anmeldung Seite 4-6 Nach Produkten suchen

Mehr

Sie müssen bei Ihrem ersten Login in das WMS den Hinweis auf die Fristen bestätigen

Sie müssen bei Ihrem ersten Login in das WMS den Hinweis auf die Fristen bestätigen Wenn Sie über das Wahlmanagementsystem (WMS) einen Wahlvorschlag erstellen (Einzel- oder Listenvorschlag) oder die Liste der Unterstützerunterschriften anfertigen wollen, benötigen Sie einen Online-Zugang.

Mehr

Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein?

Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein? Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein? Anleitung für Unico Data AG Webhosting mit Parallels Plesk Panel Inhaltsverzeichnis Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein?...1 Inhaltsverzeichnis...1

Mehr

Frequently asked questions and answers (FAQs) 1. Warum werden Änderungen an der Gesellschaft vorgenommen?

Frequently asked questions and answers (FAQs) 1. Warum werden Änderungen an der Gesellschaft vorgenommen? Frequently asked questions and answers (FAQs) 1. Warum werden Änderungen an der Gesellschaft vorgenommen? Aufgrund der Entscheidung UKs, die EU zu verlassen (Brexit), hat die Aioi Nissay Dowa Europe-Gruppe

Mehr

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0 MEZ-TECHNIK Online-Shop Handbuch Version 1.0 01. Allgemein Der neue MEZ-TECHNIK Online-Shop bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über das komplette Sortiment an Produkten für die Produktion, Montage

Mehr

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support

Mehr

Movera B2B-Portal. Das Handbuch

Movera B2B-Portal. Das Handbuch Movera BB-Portal Das Handbuch Stand 0.08.08 Die Vorteile des neuen Movera BB-Portals im Überblick Moderne Optik Einfache, schnelle und komfortable Bedienung Übersichtliche Darstellung Anzeige von Artikelvorschlägen

Mehr

Verschlüsselung mittels GINA-Technologie

Verschlüsselung mittels GINA-Technologie E-Mail Verschlüsselung mittels GINA-Technologie Die Logata Digital Solutions GmbH (im Weiteren Logata genannt), ist ein IT- Dienstleister innerhalb der LB-Gruppe sowie für externe Kunden. Als solcher betreibt

Mehr

System-Updates. April

System-Updates. April System-Updates April 2018 http://www.web4sport.de http://www.henkesoftware.de Inhaltsverzeichnis 1 Newsletter und Emailzustellung 3 1.1 Unterschiedliche Typen von Informationen / Emails... 3 1.2 Auswahl,

Mehr

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing DHL Express (Schweiz) AG DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing Laden Sie Express-Qualität ein Stand: 01/2011 1 Einleitung 2 Erste Schritte 3 Anwendung von DHL e-billing 1.1 Inhalt 1.2 Was ist DHL e-billing

Mehr

Handbuch zur Registrierung. am Lieferantenportal der RMMV Gruppe

Handbuch zur Registrierung. am Lieferantenportal der RMMV Gruppe Handbuch zur Registrierung am Lieferantenportal der RMMV Gruppe Rheinmetall MAN Military Vehicles Seite 1 / 21 Inhalt 1 Erstregistrierung am Portal... 3 2 Allgemeine Funktionen... 5 3 Prozessbeschreibung

Mehr

Administration von Teilnehmern über Login MeinVodafone

Administration von Teilnehmern über Login MeinVodafone Administration von Teilnehmern über Login MeinVodafone CorporateDataAccess (CDA) Version 2.1 Gültig ab: 19.07.2016 Vodafone GmbH Vodafone CorporateDataAccess Die komfortable Administrierung per Internet

Mehr

Leitfaden Report online hochladen - zur Abschlussprüfung in der der Report-Variante Kaufmann/-frau für Büromanagement -

Leitfaden Report online hochladen - zur Abschlussprüfung in der der Report-Variante Kaufmann/-frau für Büromanagement - Leitfaden Report online hochladen - zur Abschlussprüfung in der der Report-Variante Kaufmann/-frau für Büromanagement - Zur Abschlussprüfung Teil 2 der Kaufleute für Büromanagement kann zwischen Klassischer

Mehr

Stand: April Handbuch für Nutzer

Stand: April Handbuch für Nutzer Stand: April 2017 Handbuch für Nutzer KatS-Plan.de ist ein internetbasiertes System zur Verwaltung von Katastrophenschutzplänen. Dieses Handbuch soll Nutzern helfen, sich mit den Funktionen von KatS-Plan.de

Mehr

Benutzerhandbuch. PUBLICA-Portale 1/17. Benutzerhandbuch PUBLICA-Portale

Benutzerhandbuch. PUBLICA-Portale 1/17. Benutzerhandbuch PUBLICA-Portale Benutzerhandbuch PUBLICA-Portale 1/17 Benutzerhandbuch PUBLICA-Portale 1 Wegleitung Alle relevanten Detailinformationen sind auf publica.ch verfügbar. Login über publica.ch Wahl des Login-Verfahrens Es

Mehr

Kreuzstraße 9 Tel Internet: Wesel Fax Mail: Programminformation Stand Mai 2018

Kreuzstraße 9 Tel Internet: Wesel Fax Mail: Programminformation Stand Mai 2018 Kreuzstraße 9 Tel. 0281 25066 Internet: www.wrz.de 46483 Wesel Fax 0281 24416 Mail: support@wrz.de Programminformation Stand Mai 2018 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Anmeldung 2 1.1 Passwort ändern 2 2. Hauptmenüseite

Mehr

ElViS FAQ. ElViS FAQs für HCP Stand Allgemeines Ich habe bisher immer das Meldeformular verwendet, warum soll ich jetzt ElViS benutzen?

ElViS FAQ. ElViS FAQs für HCP Stand Allgemeines Ich habe bisher immer das Meldeformular verwendet, warum soll ich jetzt ElViS benutzen? s für HCP Stand 01.12.2014 ElViS FAQ Allgemeines Ich habe bisher immer das Meldeformular verwendet, warum soll ich jetzt ElViS benutzen? Warum kann ich nur eine Meldung in ElViS zwischenspeichern? Wie

Mehr

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen HRworks Dokumentation für Mitarbeiter Reiseantrag stellen In folgender Dokumentation erfahren Sie, wie Sie für Ihre geplante Dienstreise einen Reiseantrag stellen und aus diesem eine Reisekostenabrechnung

Mehr

Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte

Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte Einführung von Avature Fragen & Antworten zum neuen Recruiting Portal für Führungskräfte Wir empfehlen Ihnen die Suchfunktion Ihres PDF-Programms zu nutzen. Laden Sie das Dokument herunter und drücken

Mehr

Unsere Pläne für den Brexit. Vorhaben zur Übertragung von Versicherungsverträgen auf Standard Life International

Unsere Pläne für den Brexit. Vorhaben zur Übertragung von Versicherungsverträgen auf Standard Life International Unsere Pläne für den Brexit Vorhaben zur Übertragung von Versicherungsverträgen auf Standard Life International Bei Standard Life stehen seit über 180 Jahren die Kunden im Mittelpunkt unseres Geschäfts.

Mehr

Kurzanleitung zur Anlage einer. Nachforderungsmeldung

Kurzanleitung zur Anlage einer. Nachforderungsmeldung Kurzanleitung zur Anlage einer Nachforderungsmeldung Inhaltsverzeichnis 1 Aufruf des RWE Nachforderungsmanagement 3 2 Eingabe der Benutzerdaten 4 3 Erfassen der Nachforderung 5 4 Neue Nachforderung 6 4.1

Mehr

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für Masterstudiengänge. 1. Studienbeginn

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für Masterstudiengänge. 1. Studienbeginn Onlinebewerbung über TUMonline Bewerbung für Masterstudiengänge 1. Studienbeginn Hier wählen Sie das Semester aus, für das Sie sich bewerben möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur für Studiengänge

Mehr

Vodafone- CorporateDataAccess

Vodafone- CorporateDataAccess Administration von Teilnehmern über Login MeinVodafone Vodafone- CorporateDataAccess Vodafone D2 GmbH Stand 19.12.2005 Seite 1 von 7 Vodafone-CorporateDataAccess Die komfortable Administrierung per Internet

Mehr

Hotline: 0231/ (Mo-Fr 9-17 Uhr) oder Benutzerhandbuch zur Registrierung

Hotline: 0231/ (Mo-Fr 9-17 Uhr) oder Benutzerhandbuch zur Registrierung Benutzerhandbuch zur Registrierung Version 1.0, Stand: 29.02.2016 Seite 1 von 11 PfAD.wtg - Handbuch Registrierung 1. Anlegen Ihres Leistungsangebots mit Startcodeverfahren Die nachfolgende Beschreibung

Mehr

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3 1. Erreichbarkeit der... 2 2. Login... 2 3. News... 3 4. Scannen... 4 4.1 Kommission erstellen... 4 4.2 Artikel-Codes scannen... 4 4.2.1 Scann-Vorgang starten... 4 4.2.2 Hinweise zum Scannen:... 5 4.2.3

Mehr

TUI Golf Startzeitenreservierungssystem

TUI Golf Startzeitenreservierungssystem TUI Golf Startzeitenreservierungssystem Zugang zum System: Der Login für TUI und airtours Agenturen erfolgt über IRIS.plus und dann auf Gehe zu/ TUI Golf oder direkt über den Link: http://www.tui.com/golf

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG DES BERICHTS DES UNABHÄNGIGEN SACHVERSTÄNDIGEN PHILIP TIPPIN FIA In Sachen

ZUSAMMENFASSUNG DES BERICHTS DES UNABHÄNGIGEN SACHVERSTÄNDIGEN PHILIP TIPPIN FIA In Sachen ZUSAMMENFASSUNG DES BERICHTS DES UNABHÄNGIGEN SACHVERSTÄNDIGEN PHILIP TIPPIN FIA In Sachen ACE EUROPEAN GROUP LIMITED UND CHUBB INSURANCE COMPANY OF EUROPE SE UND CHUBB BERMUDA INTERNATIONAL INSURANCE

Mehr

Fortbildungsportal im KV-SafeNet. Anleitung

Fortbildungsportal im KV-SafeNet. Anleitung Fortbildungsportal im KV-SafeNet Anleitung INHALT 1 Einleitung... 4 2 Aufruf... 5 2.1 2.2 Direkter Aufruf... 5 Aufruf über KV-SafeNet Portal der KBV... 5 3 Login... 8 3.1 3.2 3.3 Registrierung... 9 Neues

Mehr

eduflow Leitfaden für Eltern

eduflow Leitfaden für Eltern eduflow Leitfaden für Eltern Dokument: eduflow - Leitfaden für Eltern Autor: Quarto Software Version: v1.11 Stand: 9. September 2016 1 Über eduflow eduflow strukturiert und vereinfacht die Kommunikation

Mehr

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung. Am 22. und 23. September 2017 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Raiffeisenbank Tölzer Land eg mit der Raiffeisenbank im Oberland eg zur Raiffeisenbank im

Mehr

Online-Nachweissystem: 18 Bearbeitungsschritte zum Zertifikat

Online-Nachweissystem: 18 Bearbeitungsschritte zum Zertifikat Online-Nachweissystem: 18 Bearbeitungsschritte zum Zertifikat 1 Registrierung 2 Anmeldung 3 Projektdaten erfassen 4 Beteiligte erfassen 5 MINERGIE Verknüpfung erstellen 6 Beantwortung der Vorgaben 7 Provisorischen

Mehr

Erläuterungen zur Sprachstanderhebung

Erläuterungen zur Sprachstanderhebung Erläuterungen zur Sprachstanderhebung Die neue Vereinbarung gemäß 15a B-VG über die Elementarpädagogik schreibt ab Mai 2019 die Sprachstanderhebung mit den veränderten Beobachtungsinstrumenten BESK KOMPAKT

Mehr

Stadt Luzern Prozesse und Informatik Secure Mail

Stadt Luzern Prozesse und Informatik Secure Mail Informatik- Ausbildung Secure Mail E-Mail Verschlüsselung Benutzeranleitung für externe Benutzer PIT Inhaltsverzeichnis 1 Wie funktioniert Secure Mail... 2 2 Registrierung... 2 3 Verschlüsselte E-Mails

Mehr

Handbuch simap.ch - Teil Anbieter

Handbuch simap.ch - Teil Anbieter Handbuch simap.ch - Teil Anbieter Inhaltsverzeichnis Was bietet der Publikationsdienst für Bewerber?... 1 Recherche und Anmeldung... 1 Recherche und Anmeldung... 2 Benutzerprofil anlegen... 4 Login...

Mehr

DFG ANR Fo rderprogramm (2018)

DFG ANR Fo rderprogramm (2018) DFG ANR Fo rderprogramm (2018) Kurzanleitung zur Antragstellung im elan Portal Inhalt Kurzanleitung zur Antragstellung im elan Portal... 1 Einleitende Hinweise zur Erleichterung der Antragstellung in ELAN...

Mehr

Information zum Webinar

Information zum Webinar Information zum Webinar Wir freuen uns, Sie zu nachfolgendem Webinar einladen zu dürfen. Bitte registrieren Sie sich über den untenstehenden Link. Titel Inhalte Zielgruppe Trainer Methode Dauer Anleitung

Mehr

Risikovoranfrage. Vorgezogene Risikoprüfung/Einschätzung durch die WWK für Voranfragen. - Fassung für Vertriebspartner-

Risikovoranfrage. Vorgezogene Risikoprüfung/Einschätzung durch die WWK für Voranfragen. - Fassung für Vertriebspartner- Risikovoranfrage Vorgezogene Risikoprüfung/Einschätzung durch die WWK für Voranfragen - Fassung für Vertriebspartner- 01 / 2015 Einleitung Mit diesem Benutzerhandbuch informieren wir Sie über Möglichkeiten,

Mehr

Quick Start Anleitung

Quick Start Anleitung Quick Start Anleitung SuperOffice Pocket CRM wurde komplett überarbeitet und verfügt über viele neue Funktionen im Vergleich zur Vorgängerversion. Um Ihnen den Start zu vereinfachen, haben wir diese kurze

Mehr

OASIS Zertifikate. Nutzungsbedingungen und Installationsanleitung. Version 5.0

OASIS Zertifikate. Nutzungsbedingungen und Installationsanleitung. Version 5.0 OASIS Zertifikate Nutzungsbedingungen und Installationsanleitung Version 5.0 Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Postfach 3164 65021 Wiesbaden http://www.hzd.hessen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Informationen zur elektronischen Akteneinsicht für Sachverständige

Informationen zur elektronischen Akteneinsicht für Sachverständige Informationen zur elektronischen Akteneinsicht für Sachverständige 7.10.2016 1 Übersicht (1/2) Für digital geführte Akten (in den Pilotabteilungen) steht ab dem Start des Pilotbetriebs die Elektronische

Mehr

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED. Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs,

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED. Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs, PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs, 09.10.2017 ALLGEMEINE HINWEISE Das Admin Tool gibt dem Administrator einen Überblick über alle Lizenzen, Benutzer dieser

Mehr

Anleitung für den Einstieg in das LBV-Kundenportal mittels Registrierungslink und PIN Wir schicken Ihnen für die Registrierung/Anmeldung im LBV-Kundenportal zwei Schreiben. Diese gehen an Ihre Privatanschrift

Mehr

ZAP Eilnachrichten-Volltext-Service. Freischaltcode einlösen // juris-anmeldung. I. Freischaltung der ZAP

ZAP Eilnachrichten-Volltext-Service. Freischaltcode einlösen // juris-anmeldung. I. Freischaltung der ZAP ZAP Eilnachrichten-Volltext-Service Freischaltcode einlösen // juris-anmeldung Mit der juris GmbH, Kooperationspartner des ZAP Verlags, ermöglichen wir Ihnen einen für Sie kostenlosen Eilnachrichten-Volltext-Service

Mehr

Registrierung im Benutzerbereich und Abfrage der Informationen des ausländischen Unternehmens Unternehmen im Verzeichnis NICHT eingetragen

Registrierung im Benutzerbereich und Abfrage der Informationen des ausländischen Unternehmens Unternehmen im Verzeichnis NICHT eingetragen Registrierung im Benutzerbereich und Abfrage der Informationen des ausländischen Unternehmens Unternehmen im Verzeichnis NICHT eingetragen Handbuch vom 21.05.2015 Auflage 1.1.1 Inhaltsverzeichnis Registrierung

Mehr

Online-Hilfe. Ihr persönliches Profil:

Online-Hilfe. Ihr persönliches Profil: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Abteilung Sicherheit Datum: 30.11.2015 Empfänger Seilbahnunternehmen Aktenzeichen: BAV / BAV-041.4-00003/00006/00001/00014

Mehr

Sana Einkaufsverbund. Handbuch Sana.yard. Sana Klinik Einkauf GmbH Oskar-Messter-Str Ismaning +49-(0)

Sana Einkaufsverbund. Handbuch Sana.yard. Sana Klinik Einkauf GmbH Oskar-Messter-Str Ismaning +49-(0) Sana Einkaufsverbund Handbuch Sana.yard Sana Klinik Einkauf GmbH Oskar-Messter-Str. 24 85737 Ismaning +49-(0)89-678 204-0 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1. Grundsätzliches... 3 1.1 Anmeldeprozess

Mehr

Das Serviceportal der Autowork

Das Serviceportal der Autowork Sehr geehrter Kunde, nun können Sie uns dank unserem neuen Serviceangebot, dem Ticketsystem, noch einfacher und schneller über Störungen, Problemfälle oder weitere Anregungen (gesamt betrachtet als sogenanntes

Mehr

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT. Anleitung für das Hilti Account Tool

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT. Anleitung für das Hilti Account Tool PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT Anleitung für das Hilti Account Tool ALLGEMEINE HINWEISE Das Admin Tool gibt dem Administrator einen Überblick über alle Lizenzen, Benutzer dieser Lizenzen und erlaubt

Mehr

2. Kann ich mich auch initiativ bewerben? 3. Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

2. Kann ich mich auch initiativ bewerben? 3. Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben? FAQs Häufig gestellte Fragen 1. Ist die Stelle noch zu besetzen? Solange eine Stelle ausgeschrieben ist, können Sie sich gerne bei uns bewerben. 2. Kann ich mich auch initiativ bewerben? Sollten Sie keine

Mehr

AUFTRAGSVERWALTUNG VERSION 1.0/ HILFETHEMEN

AUFTRAGSVERWALTUNG VERSION 1.0/ HILFETHEMEN VERSION 1.0/2018 29.11.2018 AUFTRAGSVERWALTUNG AUTOR: ROBERT ROSS ROSS-SOFTWARE TILMAN-RIEMENSCHNEIDER-STR.40 91315 HÖCHSTADT TELEFON: +49 9193 7690 Inhaltsverzeichnis Willkommen... 2 Willkommen... 2 Systemanforderung...

Mehr

LEITFADEN. Online-Eingabe der Rohstoffbilanz und Betriebskosten

LEITFADEN. Online-Eingabe der Rohstoffbilanz und Betriebskosten LEITFADEN Online-Eingabe der Rohstoffbilanz und Betriebskosten Für die Meldung der Rohstoffbilanzen sowie der sonstigen Betriebskosten gem. 22 ÖSG 2012 wird für Betreiber von Ökostromanlagen auf Basis

Mehr

Anleitung fu r Anzeigepflichtige

Anleitung fu r Anzeigepflichtige Anleitung fu r Anzeigepflichtige Inhalt Erstanzeige Adresse und Sicherheitsbeauftragter für Produktanzeigen... 1 Änderung Adresse oder Sicherheitsbeauftragter... 8 Genereller Widerruf... 12 Erstanzeige

Mehr

Bedienhinweis perbit-kundenportal

Bedienhinweis perbit-kundenportal Bedienhinweis perbit-kundenportal Inhalt 1 ALLGEMEIN... 3 2 ANMELDUNG... 3 3 ERFASSEN DER MELDUNG... 4 1 Allgemein Das perbit-kundenportal dient dazu, Meldungen die die Anwendung betreffen, zu erfassen

Mehr

Anleitung für die Umstellung bestehender Lastschriftvorlagen aus Einzugsermächtigungen auf SEPA-Basis-Lastschriften

Anleitung für die Umstellung bestehender Lastschriftvorlagen aus Einzugsermächtigungen auf SEPA-Basis-Lastschriften Anleitung für die Umstellung bestehender Lastschriftvorlagen aus Einzugsermächtigungen auf SEPA-Basis-Lastschriften ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.41! Aufgrund gesetzlicher

Mehr

PartnerWeb: Anleitung

PartnerWeb: Anleitung PartnerWeb: Anleitung 123 Ausgleichskasse Stand: 21.10.2016 / drj So registrieren Sie sich im PartnerWeb: Erstanmeldung Der erstmalige Zutritt zum PartnerWeb erfordert eine Partnernummer, die Sie auf der

Mehr

pcon.login Manual: Anmeldung und Einrichtung für neue Benutzer Dokument Version 1.1 Datum

pcon.login Manual: Anmeldung und Einrichtung für neue Benutzer Dokument Version 1.1 Datum pcon.login Manual: Anmeldung und Einrichtung für neue Benutzer Dokument Version 1.1 Dokument Status Autor Released FBE Datum 21.03.2018 EasternGraphics GmbH pcon.login: Anmeldung und Einrichtung für neue

Mehr

Handbuch zur Kapazitätserfassung in AX4 Für Lieferanten der DEUTZ AG

Handbuch zur Kapazitätserfassung in AX4 Für Lieferanten der DEUTZ AG Handbuch zur Kapazitätserfassung in AX4 Für Lieferanten der DEUTZ AG 1 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung auf der AX4 Plattform... 3 2. Auswahl zur Erfassung von Kapazitäten... 5 3. Erfassung von Kapazitätsdaten...

Mehr

LOHN- UND GEHALTSDOKUMENTE ONLINE (LGO)

LOHN- UND GEHALTSDOKUMENTE ONLINE (LGO) LOHN- UND GEHALTSDOKUMENTE ONLINE (LGO) Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 86217 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweise 3.1. Informationsbrief an Arbeitnehmer aushändigen 3.2.

Mehr

PHT LV-Verschiebung. Papierloser Prozess über service.ph-tirol.at. Beschreibung - Anleitung. Version 2.0 Robert Mader, MSc BEd

PHT LV-Verschiebung. Papierloser Prozess über service.ph-tirol.at. Beschreibung - Anleitung. Version 2.0 Robert Mader, MSc BEd PHT LV-Verschiebung Papierloser Prozess über service.ph-tirol.at Beschreibung - Anleitung Version 2.0 Robert Mader, MSc BEd 03.12.2013 Letzte Anpassung am 22.11.2017 Dokumentation der Abläufe zu Anträgen

Mehr

Anleitung zur Benutzerregistrierung auf BAKOM-Online

Anleitung zur Benutzerregistrierung auf BAKOM-Online Leitfaden Seite 1 / 20 Anleitung zur Benutzerregistrierung auf BAKOM-Online Leitfaden Seite 2 / 20 Inhaltsverzeichnis 1 Anmeldung auf der Website 5 2 Benutzerverwaltung 7 3 Registrierung 8 4 Überprüfung

Mehr

Hotline: 0231/ (Mo-Fr 9-17 Uhr) oder Benutzerhandbuch

Hotline: 0231/ (Mo-Fr 9-17 Uhr) oder Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch Version 2.1, Stand: 04.11.2016 Seite 1 von 27 Inhalt... 1 Benutzerhandbuch... 1 1. Anlegen Ihres Leistungsangebots mit Startcodeverfahren... 3 1.1 Eingabe des Startcodes... 5 1.2 Eingabe

Mehr