Übungszeiten-Übersicht der Abteilungen des Osterather Turnvereins

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übungszeiten-Übersicht der Abteilungen des Osterather Turnvereins"

Transkript

1 Übungszeiten-Übersicht der Abteilungen des Osterather Turnvereins Osterather Turnverein 1893 e. V., Ingerweg 1, Meerbusch, Tel.: 02159/ Fax: 02159/ Bürozeiten: Montag 09:30-11:30 Uhr Dienstag 14:30-17:00 Uhr Donnerstag 15:00-18:00 Uhr Bilder, Sportergebnisse, Berichte aus den Abteilungen und die aktuellen Übungszeiten stehen auch im Internet unter:

2 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite Ihre Ansprechpartner im O T V 3 Aufsichtspflicht der Eltern 5 B A D M I N T O N Übungszeiten 6/7 B A S K E T B A L L Übungszeiten 8/9 H A N D B A L L Übungszeiten 10/11 G Y M N A S T I K Artikel: Gymnastik Übungszeiten am Abend Übungszeiten am Vormittag S E N I O R E N Übungszeiten 14 R E H A-S P O R T Diabetes- und Herzsport 15 K U R S A N G E B O T E S C H I E S S-S P O R T 23 J U D O Übungszeiten NEU Eltern-Kind-Judo K I N D E R T U R N E N Artikel: Was ist Kinderturnen? Eltern - Kind - Übungszeiten Kinder im Vorschulalter Übungszeiten Kinder ab Grundschulalter, Ballett und Rhythmik und Tanz Übungszeiten L E I C H T A T H L E T I K Übungszeiten Sommerhalbjahr Übungszeiten Winterhalbjahr Walking, Nordic-Walking, Lauftreff / /31 V O L L E Y B A L L Übungszeiten 32/33 O T V Beitragsrichtlinien 34 OTV - Übungszeiten Seite 2

3 Ihre Ansprechpartner im O T V Ballett Kinder M. Nilius - Kloos Tel: 02159/ Badminton ab 10 Jahre Schüler, Jugend, Damen und Herren Bernhard Schatz Dagmar Schotter Henning Pettenberg Tel: 02159/ Tel: 02159/ Tel: 02159/7315 Basketball ab 7 J. alle Altersklassen Damen und Herren Christoph Grathes Tel: 0211/ Fax: 0211/ Diabetikergruppe Damen und Herren Ulla Held Tel: 02159/ und Seniorensport Gymnastik für Frauen Britta Schlieck Tel: 02159/2357 Gymnastik für Jedermann Henning Pettenberg Tel: 02159/7315 Herzgruppe (Reha) Damen und Herren Manfred Schmitz Tel: 02131/69855 und Seniorensport Handball Jugend und Senioren Dieter Andrä Tel: 02159/5838 Judo Schüler & Jugend Claudia Vogt Tel: 02159/ und Erwachsene Eltern Kind Turnen ab 18 Monaten Lydia Domisch Tel: 02159/51276 Kinderturnen ab 3 Jahre Leichtathletik Lauftreff Walking Schüler und Jugend Damen & Herren Stefan Lother Paul Hoffmann Lotti Massen Tel: 02159/ Tel: 02159/3941 Tel: 02159/50143 Seniorensport ab 60 Jahre Manfred Schmitz Tel 02131/69855 Schiess-Sport Jugendliche Senioren Alice Ditz Gerd Jansen Tel: 02159/ Tel: 02159/4432 Tanz Kinder ab 6 Jahre Birgit Heinz Tel: 02159/ Volleyball ab 5 J. alle Altersklassen Michael Gribs Tel: 01577/ Hobby+Leistungsgr. Damen & Herren Kursangebote: Entspannungskurse Damen & Herren Britta Schlieck Tel: 02159/2357 Präventionskurs Damen & Herren Britta Schlieck Tel: 02159/2357 Rücken Fit Pilates Damen Britta Schlieck Tel: 02159/2357 Yoga-Fitness Damen & Herren Britta Schlieck Tel: 02159/2357 für Anfänger Präventionskurs Damen Ulla Held Tel: 02159/5725 Beckenbodengymn. Step- Aerobic Damen & Herren Petra Meyes-Braukmann Tel: 02159/ Hatha-Yoga für Jedermann Roswitha Weigmann Tel: 02159/3794 OTV - Übungszeiten Seite 3

4 G r u ß w o r t d e s V o r s t a n d s Liebe Sportinteressierte! Wir freuen uns über Euer Interesse am Osterather Turnverein. Einen kurzen Überblick aus dem Sportprogramm unserer Abteilungen, die Ansprechpartner und die Rahmenbedingungen vermitteln Euch die folgenden Seiten. Wenn Ihr Fragen haben solltet wendet Euch bitte an die genannten Ansprechpartner. Viel Spaß mit unserem Sportangebot Der Vorstand 1. Vorsitzender Peter Dietz 2. Vorsitzender Peter Müller-Mannhardt 1. Kassierer Norbert Münks 2. Kassierer Claudia Vogt Schriftführer Ralf Petrich Für Rückfragen im OTV- Büro: Telefon: 02159/ Fax: 02159/ Fragen zum Sportangebot, Interesse an der Übungsleitertätigkeit oder zu Beiträgen: Montag 09:30 Uhr - 11:30 Uhr Lydia Domisch Dienstag 14:30 Uhr - 17:00 Uhr Doris Fay oder über buero@otv1893.de Rechnungen, Änderung der Mitgliedschaft: Donnerstag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Mireille Kisselbach oder über buero@otv1893.de Übungsleitergesuche, Fragen zur Webseite oder zum Inhalt des OTV - Übungszeitenheftes, Sponsoring der Abteilungen: Dagmar Schotter, Telefon: 02159/ oder über info@otv1893.de OTV - Übungszeiten Seite 4

5 Wichtig für alle Übungsteilnehmer und ggf. deren Erziehungsberechtigte Wir weisen alle Übungsteilnehmer und ggf. deren Erziehungsberechtigte darauf hin, dass die OTV - Übungsleiter ausschließlich die Aufsicht in den vom OTV genutzten Turnhallen wahrnehmen können! (Nicht hingegen in Umkleideräumen, vor den Hallen oder gar auf den Wegen zu/von Übungsstunden) Erziehungsberechtigte sind bis zum Beginn der Übungsstunde und bis zum Betreten der Turnhalle selbst verantwortlich für Ihr Kind/Ihre Kinder! Analog endet die Aufsichtspflicht und somit die Haftung des OTV mit dem Ende der Übungsstunde! Sollten mehrere Ihrer Kinder an den Übungsstunden teilnehmen, so müssen die Erziehungsberechtigten gewährleisten (durch Aufsicht), dass nicht ältere Kinder die jüngeren Kinder gefährden. Daher haftet der OTV nicht für Unfälle und Diebstahl außerhalb der Turnhallen! Also auch nicht in den Umkleiden) und für Unfälle, die durch Verletzung der elterlichen Aufsichtspflicht entstanden sind! Bitte treffen Sie selbst entsprechende Vorsorge. Der OTV-Vorstand OTV - Übungszeiten Seite 5

6 Abteilung B A D M I N T O N Glückwunsch! unsere Mini s haben prächtig gekämpft und haben den Spitzenplatzverdient! (M1 und M2 das sind die beiden Minimannschaften des OTV.) Ein Glückwunsch nach den ersten drei Spielen sind keine Vorschusslorbeeren. Wer die Gelegenheit hatte, die ersten Spiele live zu erleben, durfte staunen: großartige Stimmung, gutes Mannschaftsverhalten, gekonntes Auftreten. Unter Auftreten verstehe ich beispielsweise die Mannschaftsvorstellung der M2:: wie die Alten.Dies und Weiteres gehört eben zum Auftritt. Aber von Nix kommt bekanntlich Nix. Bernhard Schatz hat während des Spiels zwischen den Sätzen begeisternd und energisch gecoacht. Das Fazit: aufgeholte Rückstände und gewonnene Spiele. Überhaupt: Bernhard hat die gesamte Jugendmannschaft begeistert und damit motiviert, zu Leistungen angespornt also insgesamt gut eingestellt. Sein Trainingsstil ist auf den Punkt, dabei deutlich, lautstark und fair. Dankeschön Bernhard, ein Verein kann ohne Jugend nämlich nicht existieren. Wir hoffen weiterhin auf eine erfolgreiche Saison für unsere 4 aktiven Mannschaften Henning Pettenberg Badmintonwart im OTV (im Oktober 2011) Die MINI S sind: OTV M1:Köser, Steffen, Frickel, Maximilian, Hildebrandt, Marco, Gehrke, Robert, Kraus, Robin, Schumacher, Yannick, Tiez, Tamina, Tiez, Tiana, Gedamke, Annika, Engel, Polina OTV M2: Thomas, Tobias, Büllerbach, Fabian,,Busch, Jerome, Bindert, Lars, Moritz, Philip, Platen, Nadine, Wever, Felicia In der Rückrunde werden sie noch durch Niklas Schumacher, Niels und Annika Dohme verstärkt werden. Unsere Mannschaften im Internet: OTV 1; C8C AAA6-5C7247D47F18&tid=696 TV2: C8C AAA6-5C7247D47F18&tid=699 M 1: C8C AAA6-5C7247D47F18&tid=1640 M2http:// OTV - Übungszeiten Seite 6

7 Abteilung B A D M I N T O N Trainingszeiten der Schüler und Jugend Teilnehmer Übungsstätte Trainingszeit Schüler und Jugend 2-fach TH Montag Bernhard Schatz Fortgeschrittene Realschule 16:45-18: / Schüler und Jugend 2-fach TH Montag Bernhard Schatz Leistungsgruppe Realschule 18:15-19: / Schüler/Jugend TH 2 Freitag Bernhard Schatz (Mannschaftstraining) Gymn. Strümp 17:00-19:00 2.Trainer gesucht! Trainingszeiten der Senioren Teilnehmer Übungsstätte Trainingszeit Übungsleiter Mannschafts- & 2-fach TH Montag Bernhard Schatz Hobbyspieler Realschule 19:45-21: / ab 18 Jahre Mannschafts- & TH 2 Gymn. Freitag Hobbyspieler Strümp 19:00-21:45 ab 18 Jahre Hobbygruppe TH Hauptschule Freitag Jochen Petzold ab 55 Jahre Wienenweg 19:00-22: /4911 Die Badmintonabteilung sucht dringend erfahrene Trainer für ihr Schüler und Jugendmannschaften. Weitere Informationen bei: Dagmar Schotter Henning Pettenberg Tel.: 02159/ Tel.: 02159/ badminton@otv1893.de Fax.: 02159/80847 Bernhard Schatz, Tel /521960, bschatz@schatz-finanz.de OTV - Übungszeiten Seite 7

8 Abteilung B A S K E T B A L L Jugend weibliche Jugend Übungsstätte Trainingszeit Übungsleiter(in) U 19 (93/94) TH 1 Gymn. Strümp Mo. 18:30-20:00 R. Oehmen (Regionalliga) TH 1 Gymn. Strümp Do. 19:00-20:30 U 17 (95/96) TH 1 Gymn. Strümp Mo. 18:30-20:00 R. Oehmen TH 1 Gymn. Strümp Do. 19:00-20:30 U 15 (97/98) TH 1 Gymn. Strümp Mo. 17:00-18:30 R. Oehmen (Regionalliga) TH 1 Gymn. Strümp Do. 17:30-19:00 U 13 (99/00) TH 1 Gymn. Strümp Mo. 17:00-18:30 L. Dietz (Regionalliga) TH Realschule Fr. 17:30-19:00 U 11 (01/02) TH Realschule Mi. 17:00-18:30 C. Grathes/ TH Realschule Fr. 17:30-19:00 A. Hellmann männliche Jugend Übungsstätte Trainingszeit Übungsleiter(in) U 20 (92/93) TH 1 Gymn. Strümp Di. 20:00-22:00 S. Gustmann (Regionalliga) TH 1 Gymn. Strümp Do. 18:30-20:00 U 18 (94/95) TH 1 Gymn. Strümp Di. 18:15-20:00 S. Gustmann TH 1 Gymn. Strümp Do. 18:30-20:00 U 16 (96/97) TH 1 Gymn. Strümp Di. 18:15-20:00 N. Dewey (Kreisliga) TH 1 Gymn. Strümp Do. 18:30-20:00 U 14 (98/99) TH Realschule Mi. 18:30-20:00 W. Fischer/ (Kreisliga) TH 1 Gymn. Strümp Fr. 16:30-18:00 P. Fischer U 12 (00/01) TH Realschule Mi. 17:00-18:30 C.Grathes/ TH Realschule Fr. 16:00-17:30 A. Hellmann U 10 (02/03) TH Realschule Mi. 17:00-18:30 C.Grathes/ TH Realschule Fr. 16:00-17:30 N. Hellmann Ballschule (03-05) TH Realschule Fr. 16:00-17:30 L. Dietz OTV - Übungszeiten Seite 8

9 Abteilung B A S K E T B A L L Herren Senioren Übungsstätte Trainingszeit Übungsleiter(in) 1. Herren TH 1 Gymn. Strümp Di. 20:00-22:00 E. Koc (Bezirksliga) TH 1 Gymn. Strümp Do. 20:00-22:00 TH Realschule Fr. 19:00-20:00 2. Herren TH Realschule Fr. 20:00-22:00 B. Gey (Bezirksliga) 3. Herren TH Realschule Fr. 20:00-22:00 B. Gey (Kreisliga) 4. Herren TH 1 Gymn. Strümp Di. 20:00-22:00 S. Gustmann (Kreisliga) TH 1 Gymn. Strümp Do. 18:30-20:00 Damen Senioren Übungsstätte Trainingszeit Übungsleiter(in) 1. Damen TH 2 Gymn. Strümp Mo. 20:00-22:00 B. Simon (Oberliga) TH Realschule Mi. 20:00-22:00 TH Realschule Fr. 19:00-20:00 2. Damen TH 1 Gymn. Strümp Mo. 18:30-20:00 R. Oehmen (Bezirksliga) TH 1 Gymn. Strümp Do. 19:00-20:30 Hobbygruppe (Mix) Senioren Übungsstätte Trainingszeit Übungsleiter(in) Hobbygruppe TH Wienenweg Do. 20:30-22:00 W. Fischer Informationen bei: Abteilungsleiter Basketball: Christoph Grathes Kaarster Weg Düsseldorf Tel.: 0211/ Fax.: 0211/ Abteilung@otv-basketball.net OTV - Übungszeiten Seite 9

10 Abteilung H A N D B A L L Herren Teilnehmer Übungszeit Übungsleiter(in) 1. Herren Dienstag Johannes Gotzes ab 18 Jahren / Herren Donnerstag Johannes Gotzes ab 18 Jahren / Herren Donnerstag Jochen Siemens ab 18 Jahren / Herren Donnerstag ab 18 Jahren männliche Jugend Trainingszeit Übungsleiter(in) D1-Jugend Dienstag Uwe Knechten + Claudia Scheidt Jahrgang 99/ / / D1-Jugend Donnerstag Uwe Knechten + Claudia Scheidt Jahrgang 99/ / / C1-Jugend Dienstag Johannes Gotzes Jahrgang. 97/98 17: C1-Jugend Donnerstag Johannes Gotzes Jahrgang 97/ C2-Jugend Dienstag Uwe Knechten Jahrgang. 97/ /4376 C2-Jugend Donnerstag Uwe Knechten Jahrgang. 97/ /4376 E1-Jugend Mittwoch Marion Offer + Sabine Marienfeld Jahrgang 01/02 15:30-17: / / OTV - Übungszeiten Seite 10

11 Abteilung H A N D B A L L Damen Teilnehmer Übungszeit Übungsleiter(in) 1. Damen Dienstag. Trainer gesucht ab 17 Jahre Damen Donnerstag. Trainer gesucht ab 17 Jahre weibliche Jugend Trainingszeit Übungsleiter(in) B1-Jugend Dienstag Alexander Erler Jahrgang 95/ / B1-Jugend Donnerstag Alexander Erler Jahrgang 95/ / Alle Trainingsstunden finden in der 2fach-Halle der Realschule Osterath, Görresstraße statt Bei Interesse an einer Stunde informieren Sie sich bitte telefonisch bei der jeweiligen Übungsleiterin bzw. dem Übungsleiter. Abteilungsleiter: Frauen- und Jugendwart: Dieter Andrä Alexander Erler Hugo-Recken-Straße 11, Theodor Hellmich - Str Meerbusch Meerbusch Tel.: 02159/5838 Tel.: 02132/ abteilungsleiter@otv-handball.de Jugendwart@otv-handball.de OTV - Übungszeiten Seite 11

12 Abteilung G Y M N A S T I K Die Gymnastikabteilung bietet fast jedem Wochentag Übungseinheiten unterschiedlicher Art sowohl vormittags als auch abends an. Außer in den Schulferien hat so jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer die Möglichkeit, den Wunschkurs zu finden. Generell kann an jedem Angebot teilgenommen werden sofern freie Plätze bestehen. Die meisten Übungsstundenangebote sind mit dem Jahresbeitrag abgedeckt. Einige Stunden sind auch als Kurs für Nicht-Mitglieder buchbar bzw. haben für OTV - Mitglieder eine geringe Zuzahlungsgebühr. Diese wird nach ausstellen einer Einzugsermächtigung direkt vom Verein eingezogen. Jede Übungsleiterin/Übungsleiter gestaltet ihre/seine Stunde individuell und nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. Wir sind bemüht uns weiterzubilden um den Zielgruppen gerecht zu werden. Alle Stunden haben eines gemeinsam: Die Förderung der Beweglichkeit, der Gesundheit, die Kräftigung und Dehnung vernachlässigter Muskulatur, der kommunikative Umgang miteinander, Spaß, Abschalten vom Alltag, Wohlbefinden und Förderung der individuellen eigenen Fitness. Die Gruppenmotivation ist riesengroß! Probieren Sie es aus! Ein oder zwei Probestunden sind immer gratis möglich. Wenn Sie Interesse an einer bestimmten Stundeneinheit haben, kontaktieren Sie bitte möglichst vorher die/den Kursleiter/in um sicher zu stellen, dass noch freie Plätze vorhanden sind. Einige Stunden sind sehr beliebt und daher voll belegt. Wir suchen dringend Übungsleiter für Wirbelsäulengymnastik, Teenie- und Twen-Aerobic Infos bei der Abteilungsleiterin: Britta Schlieck Tel.: 02159/ brittaschlieck@web.de OTV - Übungszeiten Seite 12

13 Abteilung G Y M N A S T I K Gymnastik am Abend Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Wirbelsäulen- TH B-Gerretz-Sch. Montag fällt bis auf Gymnastik Fröbelstraße 18:00-19:00 Weiteres aus! Übungsleiter/in gesucht! Gymnastik TH B.Gerretz-Sch. Montag Heike Wolter Damen 50 Plus Fröbelstraße 19:00-20: /2858 Problemzonen-* TH Realschule Montag Britta Schlieck Gymnastik für Fröbelstraße 19:30-20: /2357 Frauen 20:30-21:45 Kondition + Gymn. TH Realschule Dienstag Otti Nelsen für Sie und Ihn Fröbelstraße 20:00-21: /51289 Step-Aerobic TH Hauptschule Dienstag P. Meyes-Braukmann Wienenweg 19:45-21: / Körper und Geist * TH B.Gerretz-Schule Mittwoch Britta Schlieck Ruhige Gymnastik, Fröbelstraße 18:00-19: /2357 Atmung & Entspannung Ganzkörper- TH B.Gerretz-Schule Mittwoch Gabi Wachs Workout für Sie und Ihn Fröbelstraße 19:00-20: :00-21:00 Konditionstraining TH Hauptschule Mittwoch Henning Pettenberg ab 45 Jahre Wienenweg 20:00-21: /7315 Gemischte Gruppe mit unterschiedlichen Leistungsstärken *in diesen Gruppen ist z. Zt. leider absoluter Aufnahmestopp Teilnahme bei Frau Schlieck nur auf Nachfrage, da Stunden gut belegt sind Ansprechpartner: Britta Schlieck Tel / brittaschlieck@web.de OTV - Übungszeiten Seite 13

14 Abteilung G Y M N A S T I K Gymnastik am Vormittag Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Vitality-Body-Mix * Gymnastikhalle Mittwoch Britta Schlieck Fröbelstraße 08:45-10: /2357 Mix aus: Pilates- u. Yoga-Elementen, Rücken- u. Funktionsgymnastik, Entspannung sanft aber effektiv (in dieser Gruppe z. Zt. leider Aufnahmestopp) Bodyforming Gymnastikhalle Donnerstag Silke Glomb (inkl. Bauch) Fröbelstraße 08:45-10: /2501 Wirbelsäulen- Gymnastikhalle Donnerstag Silke Glomb Gymnastik Fröbelstraße 10:00-11: /2501 Für Damen und Herren, für Personen 60+ und auch für Sporteinsteiger geeignet NEU!! Kursstart: Kurs bereits voll belegt! neuer Kurs Yoga-Fitness-Kurs Gymnastikhalle Donnerstag Britta Schlieck für Anfänger Fröbelstr. 11:00-12: /2357 (Kursangebot aktuelle Kurstermine bitte immer erfragen bei freien Plätzen ist ein späterer Einstieg möglich). Abteilung S E N I O R E N S P O R T Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Aerobic & Gymnastik Gymnastikhalle Dienstag Ulla Held für Senioren ab 60, Fröbelstraße 09:00-10: / die Spaß an Bewegung 10:00-11:00 haben, für Sie u. Ihn Seniorensport TH Realschule Mittwoch Manfred Schmitz ab 60 Jahre für Sie und Ihn Fröbelstraße 17:45 18: /69855 OTV - Übungszeiten Seite 14

15 R E H A-S P O R T Diabetiker-Sportgruppe Körperliche Aktivität beeinflusst beide Formen des Diabetes in gleichem Maße günstig. Sie schützt vor Gefäßverkalkung, Folgeerkrankungen des Diabetes und beugt Herzinfarkt und Schlaganfall vor. Seit vielen Jahren ist es möglich, sich den Sport bei Diabetes vom Arzt verordnen zu lassen und auch Ihr Partner/in ist herzlich in der Sportgruppe willkommen. Mit einem bunten Mix aus Ausdauer-, Kraft-, und Koordinationstraining führen TN ein funktionales, gesundes und ruhiges Sporttraining durch. Ungeachtet des Alters und der Vorerfahrung des einzelnen Teilnehmers wird ein leichter Einstieg in die Sportgruppe möglich gemacht. Das für die Verordnung notwendige Formular und weitere Informationen erhalten Sie bei der Übungsleiterin. Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Damen und TH Realschule Mittwoch Ulla Held Herren Fröbelstraße 13:30-14: / Herzsportgruppe Herzsport ist eine Rehabilitationsmaßnahme für Patienten mit kardialen Erkrankungen. Der Herzsport wird ärztlich verordnet und von den Krankenkassen je nach Krankheitsbild des Einzelnen finanziell über einen kurzen Zeitraum (1-2 Jahre) gefördert. Den Teilnehmern in der Herzsportgruppe wird die Möglichkeit gegeben, einmal in der Woche gesundheitsorientierten Sport zu betreiben. Dabei soll sich jeder so viel belasten, wie es sein Gesundheitszustand erlaubt und vom Arzt und Übungsleiter für Herz und Kreislauf für notwendig gehalten wird. Neu: Herz Kreislauftraining (HKT) ohne ärztliche Betreuung Teilnahme von allen Sportlern auf eigene Verantwortung Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) HKT TH Hauptschule Dienstag Manfred Schmitz Damen u. Herren Wienenweg 18:15-19: /69855 Herzsportgruppe TH Hauptschule Dienstag Manfred Schmitz Damen u. Herren Wienenweg 19:00-20: /69855 OTV - Übungszeiten Seite 15

16 Besondere K U R S A N G E B O T E Anmeldung erforderlich da begrenzte Plätze! Die Kursgebühren werden vor Kursbeginn fällig und werden durch Einzugsermächtigung eingezogen. Entspannungskurs: Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Eine weltweit verbreitete und anerkannte Entspannungsmethode. Ein Verfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht wird. Indikatoren: Stress, Angst, Lampenfieber, Spannungskopfschmerz, Migräne, Tinnitus, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Bluthochdruck, Asthma, Stottern, Reizblase, Übergewicht, Magenprobleme oder einfach zum abschalten Kursdauer: 6 x 75 Min.!!! aktuelle Starttermine bitte erfragen: dieser Kurs wird nicht regelmäßig durchgeführt! Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Damen und Gymnastikhalle Mittwoch Britta Schlieck Herren Realschule 19:15-20: /2357 Für OTV- Mitglieder 10,80 und für Nichtmitglieder 24,- Entspannungskurs: Loslassen und entspannen Sie suchen nach Ruhe, Entspannung und mehr innerer Ausgeglichenheit? Erleben sie die wohltuenden Wirkungen von: Phantasiereisen Progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen Körperreisen-/Wahrnehmungsübungen Atem- und Entspannungsübungen Meditationen und mehr... Kursdauer: 10 x 75 Min.!!! aktuelle Starttermine bitte erfragen!!! Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Damen und Gymnastikhalle Mittwoch Britta Schlieck Herren Realschule 19:15-20: /2357 und/oder 20:30-21:45 Nächster Start: 11. Jan :15 Uhr und 20:30 Uhr Kosten: OTV - Mitglieder Euro 18,00 Nichtmitglieder Euro 40,00 Anmeldungen bereits möglich! OTV - Übungszeiten Seite 16

17 Besondere K U R S A N G E B O T E Rücken-Fit Präventive Rückenschule/Wirbelsäulengymnastik Von den Krankenkassen anerkannter Präventionskurs Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Training zur Stärkung des Rückens. Aktivierung des Herzkreislaufsystems sowie eine Entspannungs- und Wissensvermittlung. Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Gymnastikhalle Mittwoch Britta Schlieck Realschule 19:10-20: /2357 und/oder 20:30-21:45 Kursdauer: 12 x 75 Min. oder 10 x 90 Min. aktuelle Starttermine bitte erfragen Kurs-Preise: OTV - Mitglieder: 50,- Nichtmitglieder: 75,- Der Kurs wird bis zu 80 % von den Krankenkassen erstattet Fragen Sie ggf. bei ihrer Krankenkasse nach Nächster Start: 18. April :10 Uhr (12x75 Min.) Anmeldungen bereits möglich! Ansprechpartner: Britta Schlieck Tel / brittaschlieck@web.de OTV - Übungszeiten Seite 17

18 Besondere K U R S A N G E B O T E Ganzheitliches Beckenbodentraining für Frauen Von den Krankenkassen zum Teil anerkannter Präventionskurs (fragen Sie ggf. bei Ihrer Kasse nach) Das ganzheitliche Beckenbodentraining ist eine wirksame und natürliche Methode zur Vorbeugung der Inkontinenz. Wahrnehmungsübungen ermöglichen das Spüren der Beckenbodenmuskulatur und mit Basis- und Aufbauübungen wird das isolierte Anspannen der Muskulatur trainiert. Atmung und Beckenbodenübungen werden harmonisch aufeinander abgestimmt und ein ruhiges und sanftes Ganzkörpertraining, mit Kräftigungsund Dehnübungen, kann Verspannungen im physischen und mentalen Bereich lösen. Ein kraftvoller Beckenboden ist die Basis unserer Körperhaltung. Übungsstätte Übungszeit Übungsleiterin Gymnastikhalle Mittwoch Ulla Held Realschule 11:15-12: / Kursdauer : 10 x 60 Minuten aktuelle Starttermine bitte erfragen Kurs-Preise: OTV- Mitglieder: 30,- Nichtmitglieder: 50,- Anmeldung erforderlich da begrenzte Plätze Die Kursgebühren werden vor Kursbeginn fällig und durch Einzugsermächtigung eingezogen. Hatha-Yoga für Jeden-besonders für Anfänger Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) TH Grundschule Donnerstag Roswitha Weigmann Neußer Feldweg 18:00-20: /3794 Preise pro Halbjahr: OTV - Mitglieder: 15,- Nichtmitglieder: 35,- Die Kursgebühren werden ab 2012 per Einzugsermächtigung eingezogen. Dies gilt auch für Nichtmitglieder OTV - Übungszeiten Seite 18

19 Besondere K U R S A N G E B O T E Pilates Kurs Die ruhigen und sanften Ganzkörperübungen ermöglichen es, alle Muskelpartien für eine korrekte und gesunde Körperhaltung gleichmäßig zu kräftigen. Der Rumpf wird gestärkt, Gelenke und Wirbelsäule werden mobilisiert, Gleichgewicht und Körperbewusstsein verbessert. Pilates basiert auf 6 wichtigen Prinzipien: 1. Atmung, 2. Kontrolle, 3. Zentrierung 4. Bewegungsfluss, 5. Konzentration, 6. Genauigkeit. Nur wenn alle Prinzipien eingehalten werden, verspricht das Training Effektivität u Erfolg. Angesprochen sind Damen jeden Alters, egal ob trainiert oder untrainiert, die ein konzentriertes, effektives und sanftes Ganzkörpertraining suchen. Kursdauer : 15 x 75 Minuten (aktuelle Starttermine bitte erfragen) Kurs-Preise: OTV - Mitglieder: 27,- Nichtmitglieder: 60,- Anmeldung erforderlich da begrenzte Plätze!!! zur Zeit leider Warteliste!!! Übungsstätte Übungszeit Übungsleiterin Gymnastikhalle Montag Britta Schlieck Fröbelstraße 18:00 19: /2357 brittaschlieck@web.de Yoga-Fitness Kurs für Anfänger NEU Yoga-Fitness ist eine dynamische, kraftvolle Variante des Yogas. Die Asanas (Körperstellungen), basierend auf Hatha Yoga Übungen, werden in fließender, dynamischer Abfolge, im so genannten Flow, in Koordination mit der Atmung, praktiziert. Ziel ist die Förderung der Beweglichkeit, Kondition und Kraft. Durch die intensive Dehnung des Körpers können Verspannungen und Blockaden gelöst, der Energiefluss im Körper angeregt, die Stressanfälligkeit reduziert werden. Körper und Geist werden in Einklang miteinander gebracht u. gestärkt. Der Körper wird aktiviert, mobilisiert, geschmeidiger und regeneriert sich bei regelmäßiger Übung. Jede Stunde beginnt mit einer kurzen Anfangsentspannung, einem Ankommen. Danach üben und praktizieren wir, in Schritten aufgebaut, den Sonnengruß, mit verschiedenen Varianten. Einzelne Asanas (Körperstellungen) ergänzen die Stunde. Abgerundet wird alles mit einer Tiefenentspannung. Kursdauer: 15 x 75 Minuten (60 Min.; je nach Termin) (akt. Starttermine bitte erfragen) Kurs-Preise: OTV - Mitglieder: 27,- Nichtmitglieder: 60,- Übungsstätte Übungszeit Übungsleiterin Gymnastikhalle Donnerstag Britta Schlieck Fröbelstraße 11:00 12:15 (12:00) 02159/2357 Kursstart: (15x75 Min.) bereits voll belegt! brittaschlieck@web.de Anmeldungen bereits möglich! OTV - Übungszeiten Seite 19

20 Abteilung J U D O Infos und Anmeldung bei Claudia Vogt Tel.:02159/ otv-judo.de.tf Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter Vorschulkinder TH Bovert Montag Anika Lehne Anfänger Neußer Feldweg 16:00 17:00 AnfängerU11 Gymnastikhalle Dienstag Jonas Senska Ab 6 Jahre 16:00-17:30 Fortgeschritten U 14 Gymnastikhalle Dienstag Marius Gehrisch Ab 9 Jahre 17:30-19:00 U14, U17, U19 Gymnastikhalle Dienstag Herbert Stephan Leistungsgruppe 18:30-19:30 U17 und Gymnastikhalle Dienstag Herbert Stephan Erwachsene 19:30-21:30 U11 Gymnastikhalle Donnerstag Max Novak Breitensport 16:00-17:30 U14 / U17 Gymnastikhalle Donnerstag Max Novak Breitensport 17:30-19:00 Es wird meistens von zwei Trainern gleichzeitig unterrichtet, um die knappen Hallenzeiten besser auszunutzen und dennoch das Training in kleinen Gruppen zu ermöglichen. OTV - Übungszeiten Seite 20

21 Abteilung J U D O Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter NEU Gymnastikhalle Freitag Claudia Vogt Eltern-Kind-Kurs 15:00-16:30 Weitere Infos zu diesem Kurs finden Sie auf der nächsten Seite. Vorschulkinder Realschulhalle Freitag Lia Domisch 15:00-16:30 U 11 Realschulhalle Freitag Jonas Senska Breitensport 16:30-18:00 Prüfungstraining Gymnastikhalle Freitag Helge Zöllner Gurtspezifisch 16:30-18:00 Leistungsgruppe Gymnastikhalle Freitag Herbert Stephan U11, U14, U17 18:00-19:30 U 14 TH Realschule Freitag Marius Gehrisch Breitensport 18:00-19:30 U17 TH Realschule Freitag Herbert Stephan Erwachsene 19:30-21:30 Anfänger und fortgeschrittene Jugendliche Es wird meistens von zwei Trainern gleichzeitig unterrichtet, um die knappen Hallenzeiten besser auszunutzen und dennoch das Training in kleinen Gruppen zu ermöglichen Mit Ausnahme des Montags, der in der Boverter Erwin-Heerich-Grundschule stattfindet, sind alle anderen Gruppen in den Hallen der Realschule / Eingang Fröbelstraße. OTV - Übungszeiten Seite 21

22 Abteilung J U D O Neu im OTV ELTERN KIND JUDO Ab dem 16. September findet 12 Mal freitags von 15 Uhr bis 16:30 Uhr, in der alten Realschulhalle an der Fröbelstraße, ein neuer Judokurs statt. Hier werden Eltern mit ihren Kindergartenkindern an den Judosport herangeführt. Mit vielen Spielchen und Partnerübungen sollen die motorischen und koordinatorischen Grundvoraussetzungen für den Judosport spielerisch vermittelt werden. Dazu gehören u. a. Gleichgewichts-, Kraft-, Ausdauer- und Reaktionsübungen mit dem dazugehörigen Regelwerk. Am Ende soll der respektvolle Zweikampf nach ersten Judoregeln stehen. Dies soll aber nicht nur Training für die Kinder werden, sondern auch die Eltern werden an den Judosport herangeführt. Sie werden dabei feststellen, wie dieser Sport ihr Körpergefühl schult. Wer hat Lust, mit seinem Kind, in netter Atmosphäre und nach vereinbarten Regeln auf der Matte zu Ringen und zu Raufen? Wenn Sie auch beim Eltern Kind - Sport ein wenig schwitzen möchten und neuen Übungen gegenüber aufgeschlossen sind, dann melden Sie sich am Besten sofort bei: Claudia Vogt telefonisch unter / oder per Mail unter buero@otv1893.de oder persönlich im OTV Büro an. Der Kurs kostet:für Erwachsene: 54,- Euro (Kinder 36,- Euro) OTV-Mitglieder zahlen einen ermäßigten Beitrag: 36,- Euro (Kinder 18,- Euro) OTV - Übungszeiten Seite 22

23 Abteilung S C H I E S S-S P O R T Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Jugendliche Sportanlage Dienstag Gerd Jansen Krähenacker 18:00-19:30 Senioren Sportanlage Dienstag Krähenacker 19:30-22:30 Genauere Informationen über das Training mit Luftdrucksportgeräten bei: 1.Abteilungsleiter Alice Ditz Südstraße Meerbusch Tel.:02159/ Abteilungsleiter Melanie Plorin Handy: 0173/ Handy: 01577/ alice.ditz@gmx.de Melanie.plorin@gmx.de Gerd Jansen Kaarster Str Meerbusch Tel.:02159/4432 OTV - Übungszeiten Seite 23

24 Abteilung K I N D E R T U R N E N Was ist Kinderturnen? Der Begriff Kinderturnen kennzeichnet ein umfangreiches Feld: Turnen an Geräten, "Kunststückchen lernen", Hindernisse errichten und überwinden, neue Übungen und Geräte erfinden, Spiele- Land schaften bauen, kleine Wettkämpfe, laufen, Bewegungsspiele ausprobieren, mit Bällen verschiedene Übungen erlernen. Das alles und noch viel mehr gehört zum Kinderturnen. Kinderturnen ist vielseitig, Kinderturnen ist für alle da. Kinderturnen bietet allen Kindern Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten. Im Kinderturnen werden Lerngelegenheiten geschaffen. Kinder lernen sich vielfältig zu bewegen. Sie lernen gemeinsames Handeln in der Gruppe und im Verein. Sie lernen sich in der Gruppe anzupassen, und auf andere Rücksicht zu nehmen. Sie lernen in der Gruppe leichter Spiele und Regeln. Auch werden Freundschaften geschlossen die bis ins erwachsenen Alter bestehen bleiben. Unter diesen Voraussetzungen kann Kinderturnen zu gesunder, lebenslanger Aktivität in Turnen, Sport und Spiel motivieren und befähigen. In unseren Stunden führen wir die Kinder an die Geräte heran. Wir versuchen die Kinder bei den Übungen zu fordern aber nicht zu überfordern, das Kind entscheidet selber wie weit es sich eine Übung zutraut. Ansprechpartner: Abteilungsleiterin Kinderturnen: Lydia Domisch Tel /51276 OTV - Übungszeiten Seite 24

25 Abteilung K I N D E R T U R N E N Eltern-Kind Spiel- und Turngruppen am Vormittag Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Ab 18 Monaten Gymnastikhalle Mittwoch Sabine Schumann Fröbelstraße 10:00-11: /42 63 Ab 18 Monaten Gymnastikhalle Freitag Maria Basels Fröbelstraße 09:00-10: / :00-11:00 11:00-12:00 Leider steht dem Osterather Turnverein vormittags nur die kleine Gymnastikhalle der Realschule zur Verfügung. Hier wird viel mit Alltagsmaterial gespielt. Es gibt zur Zeit bei allen Vormittagsstunden beim Eltern-Kind-Turnen Wartelisten! Bei Interesse rufen Sie bitte die jeweilige Übungsleiterin an und lassen sich dort auf eine der Wartelisten eintragen. Eltern-Kind Spiel- und Turngruppen am Nachmittag Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Eltern & Kind- TH Bovert Mittwoch Sabine Schumann Turnen (2-3 J.) Neußer Feldweg 16:00-17: /42 63 Eltern & Kind TH B.-Gerretz-Schule Freitag Doris Krause Turnen (2-3 J.) Fröbelstraße 16:00-17: OTV - Übungszeiten Seite 25

26 Abteilung K I N D E R T U R N E N Turnen für Kinder im Vorschulalter Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) 5-6 Jahre TH B.Gerretz-Schule Montag Ch. Scholten-Reintjes Fröbelstr. 16:00-17: / Jahre TH B.Gerretz-Schule Montag Ch. Scholten-Reintjes Fröbelstr. 17:00-18: / Jahre TH B.-Gerretz-Schule Dienstag Birgit Heinz Fröbelstraße 16:00-17: / Jahre TH Bovert Mittwoch Sabine Schumann Neußer Feldweg 17:00-18: / Jahre TH B.-Gerretz-Schule Mittwoch Judith Veltum Fröbelstraße 17:00-18: / Jahre TH Bovert Donnerstag Trix Schiffer Neußer Feldweg 16:00-17: / Jahre TH Bovert Donnerstag Trix Schiffer Neußer Feldweg 17:00-18: /14 29 Ansprechpartner: Abteilungsleiterin Kinderturnen: Lydia Domisch Tel.: 02159/51276 OTV - Übungszeiten Seite 26

27 Abteilung K I N D E R T U R N E N Für Mädchen ab Grundschulalter Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Geräte Turnen TH Realschule Montag Lydia Domisch Ab 1. Klasse Fröbelstr. 16:00-17: / Fördertraining TH Realschule Montag Lydia Domisch Fröbelstr. 16:00-18: / Geräte-Turnen TH Realschule Mittwoch Lydia Domisch Ab 3. Klasse Fröbelstraße 16:00-17: / Klassisches Ballett Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Anfänger TH Hauptschule Donnerstag M. Nilius -Kloos Wienenweg 16:25 17: / Fortgeschrittene TH Hauptschule Donnerstag M. Nilius -Kloos Wienenweg 17:15-18: / Im Vordergrund dieses Kurses steht die aufrechte Haltung. Anhand von Balance-übungen wird das Körperbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt, sowie die Musikalität/das Taktgefühl der Kinder mit klassischer Musik geschult. Rhythmik und Tanzen mit Musik Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Schüler/innen Barbara Gerretz-Schule Dienstag Birgit Heinz Ab 1. Klasse Fröbelstraße 15:00-16: / Für Grundschulkinder (OGTS) OTV - Übungszeiten Seite 27

28 Abteilung L E I C H T A T H L E T I K Übungszeiten: Sommerhalbjahr (ca. Osterferien-Herbstferien, je nach Witterung) Bei sehr schlechtem Wetter finden die Übungsstunden nach dem Plan des Winterhalbjahres in der Halle statt. Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Schüler (m/w) Ab 6. Schuljahr Schüler (m/w) Schuljahr Schüler (m/w) Schuljahr Schüler (m/w) ab 4. Schuljahr Erwachsene/ Jugend Fördertraining Schüler Sportabzeichen Herren/Damen TH Hauptschule Wienenweg Sportanlage Krähenacker Sportanlage Krähenacker Sportanlage Krähenacker Sportanlage Krähenacker TH Hauptschule Wienenweg Sportanlage Krähenacker Montag 16:30-18:30 Dienstag 16:15-17:30 Dienstag 17:15-18:15 Dienstag 18:00-19:30 Dienstag 18:00-20:00 Mittwoch 16:30-18:00 Mittwoch 18:00-19:00 Elke Küppers 02159/51179 Petra Gieseler-Hirsch 02159/3902 Petra Gieseler-Hirsch 02159/3902 Peter M.M /2933 Jochen Adomeit 02159/7110 Elke Küppers 02159/51179 Bärbel Mosch 02159/1020 FIT & FUN: Das Leichtathletik Sportabzeichen Freiluftsport von April bis September mittwochs ab 18 Uhr am Krähenacker bei Bärbel Mosch Tel.: Welche Erinnerung haben Sie an Leichtathletik im Schulsport? Anstrengung, Quälerei, Enttäuschung? Das muss nicht sein, es kann auch Spaß machen. So empfinden es jedenfalls die Frauen, die sich wöchentlich von Mai bis September auf dem Sportplatz am Krähenacker in Osterath zur Leichtathletik treffen. Unter Leitung einer Übungsleiterin werden die verschiedensten Disziplinen erlernt und geübt um schließlich das Sportabzeichen zu erwerben. Kosten für Nichtmitglieder: 30,00 OTV - Übungszeiten Seite 28

29 Abteilung L E I C H T A T H L E T I K Übungszeiten: Winterhalbjahr (ca. Herbstferien-Osterferien, je nach Witterung) Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Schüler (m/w) ab 12. Jahren TH Hauptschule Wienenweg Montag 16:30-18:30 Elke Küppers 02159/51179 Schüler (m/w) Schuljahr Schuljahr TH Hauptschule Wienenweg Dienstag 16:30-17:15 17:15 18:00 Petra Gieseler-Hirsch 02159/3902 Schüler (m/w) ab 4. Schuljahr Schwerpunkt: Kondition Sportplatz Schorlemerstr. Düsseldorf- Oberkassel Dienstag 18:00-20:00 Peter Müller- Mannhardt 02159/2933 Erwachsene + Jugend Sportplatz Schorlemerstr. Düsseldorf- Oberkassel Dienstag 18:00-20:00 Jochen Adomeit 02159/7110 Fördertraining Schüler Hauptschule Wienenweg Mittwoch 16:30 18:00 Elke Küppers 02159/3902 Ansprechpartner Leichtathletik@otv1893.de Abteilungsleiter: Stefan Lother Tel.: Lauftreffleiter: Paul Hoffmann Tel.: Walking: Lotti Maaßen Tel: Sportwart Erwachsene: Jochen Adomeit Tel.: Sportabzeichen : Bärbel Mosch Tel.: OTV - Übungszeiten Seite 29

30 Abteilung L E I C H T A T H L E T I K Walking/Nordic-Walking Walking für Anfänger und Fortgeschrittene, Nordic-Walking für Fortgeschrittene 3,5 km-7 km Rundgang für Erwachsene Montag Waldparkplatz Lotti Maaßen Sommer 09:00-10:00 Meerer Busch 02159/50143 Winter 09:30-10:30 maassen.lhs@arcor.de Inge van Bracht 18: /50453 inge.vanbracht@kreis-viersen.de Mittwoch Insterburger Str. Monika Müller 19:00-20: /3503 Powerwalking monika@mueller-oppermann.de Donnerstag Waldparkplatz Monika Müller Sommer 09:00-10:00 Meerer Busch 02159/3503 Winter 09:30-10:30 monika@mueller-oppermann.de Auch bei Mehrfachbelegung ist nur der OTV Jahresbeitrag von 72,-- fällig!!! (unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich). Walking-/Nordic-Walking-Schnupperkurse Kombination Walking/Nordic-Walking und Gymnastik mit Sauerstoffdusche für Erwachsene Mittwochstreffen: Sommer 9: Uhr Winter 9:30 Uhr Treffpunkt Waldparkplatz Meerer Busch an der B9 Ab 9:00/9:30 Uhr Gymnastik-Übungen für die Beweglichkeit und Kräftigung der Muskulatur Ab 9:30/10:00 Uhr Walking/Nordic-Walking 3,5km, 5km oder 7 km Auch nur Gymnastik oder nur Walking/Nordic-Walking möglich Infos & Anmeldung bei Lotti Maaßen, Tel.: 02159/50143, maassen.lhs@arcor.de OTV - Übungszeiten Seite 30

31 Abteilung L E I C H T A T H L E T I K Nordic Walking - Anfängerkurse Interessierte, die Nordic-Walking erlernen möchten, bitte die aktuellen Termine bei den Übungsleiterinnen erfragen: Monika Müller Tel.: 02159/ monika@mueller-oppermann.de Bärbel Mosch Tel.: 02159/ baerbelmosch@t-online.de Lotti Maaßen Tel.: 02159/ maassen.lhs@arcor.de Kosten für OTV-Mitglieder 20,00, für Nicht-Mitglieder 45,00 incl. Leihstöcke Zusätzliches Walking Angebot Jeden Montag um 18 Uhr im Meerbuscher Wald treffen sich Walking Interessierte, mit oder ohne Stöcke, um unter fachgerechter Anleitung die Ausdauersportart auszuüben. Anfänger wie Fortgeschrittene sind dabei herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Bärbel Mosch, Tel.: Lauftreff mit Walking für Erwachsene, Schüler und Jugend-Anfänger und Fortgeschrittene ganzjährig (auch in den Ferien) Sonntag: Freitag: 11:00Uhr, Waldparkplatz an der B9 Meerer Busch 18:00Uhr, Sommer: Waldparkplatz an der B9 Meerer Busch Winter: Kleingartenanlage Insterburger Str. Nähere Infos unter Paul Hoffmann, Tel.: OTV - Übungszeiten Seite 31

32 Abteilung V O L L E Y B A L L Trainingszeiten Grundlagentraining Teilnehmer Übungsstätte Trainingszeit Übungsleiter Kinder Bovert Freitag Katrin Bauer U 12 Neusser Feldweg 16:00-17: / Kinder Turnhalle 1 Mittwoch R. Polte-Distelhoff U 14 Gymnasium.Strümp 16:30-18: / Jahre Turnhalle 1 Freitag Stefanie Dinnies Gymnasium Strümp 16:00-17: / Trainingszeiten Jugend Teilnehmer Übungsstätte Trainingszeit Übungsleiter Weiblich Turnhalle 1 Mittwoch Michael Gribs U 20 Gymnasium.Strümp 18:00-20: / Weiblich Turnhalle 1 Freitag Michael Gribs U 20 Gymnasium.Strümp 18:00-19: / Weiblich Turnhalle 1 Freitag Kerstin Engels U 16 + U 14 Gymnasium.Strümp 17:45-19: / Trainingszeiten Hobbygruppen Teilnehmer Übungsstätte Trainingszeit Übungsleiter Damen Bovert Mittwoch Katrin Bauer Neusser Feldweg 20:00-22: / Herren Bovert Donnerstag Klaus Reef Neusser Feldweg 20:00-22: /4767 Ansprechpartner und Infos bei: Michael Gribs: Tel.: OTV - Übungszeiten Seite 32

33 Abteilung V O L L E Y B A L L Trainingszeiten Damen/Herren Leistungsbereich Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) 1. Damen TH 1 Gymn. Strümp Mi. 20:00-22:00 Martin Holec Verbandsliga TH 1 Gymn. Strümp Fr. 19:30-22:00 otv.paule@yahoo.de 2. Damen TH 2 Gymn. Strümp Mo. 18:00-20:00 Tobias Lange Kreisliga TH 1 Gymn. Strümp Mi. 18:00-20: / Herren TH 1 Gymn. Strümp Mo. 20:00-22:00 Michael Gribs Bezirksliga TH 2 Gymn. Strümp Mi. 20:15-22: / Herren TH 1 Gymn.Strümp Mi. 20:00-22:00 Norbert Laufs Bezirksklasse TH 1 Gymn. Strümp Fr. 18:00-19: / Herren Hobby TH Bovert Do. 20:00-22:00 Klaus Reef Neusser Feldweg 02159/4767 Gemischte Gruppen Teilnehmer Übungsstätte Übungszeit Übungsleiter(in) Mixed I Turnhalle 1 Mittwoch Thomas Kranz Gymnasium Strümp 20:00-22: / Mixed II Bovert Freitag Jörg Haas Neusser Feldweg 20:00-22:00 Hobbymixed I TH B.-Gerretz Schule Montag Uwe Knechten Fröbelstraße 20:00-21: /4376 Hobbymixed II TH Bovert Montag Catrin Matthes Neusser-Feldweg 18:15-20:00 Damen Hobby TH Bovert Mittwoch Katrin Bauer Neusser-Feldweg 20:00-22: / OTV - Übungszeiten Seite 33

34 O T V-Beitragsrichtlinien 1. Vereinsbeitrag ab a) für aktive Mitglieder über 18 Jahre (außer Basketball) jährlich 72,00 b) für aktive Mitglieder bis 18 Jahre (außer Basketball) jährlich 48,00 c) für aktive Basketball Mitglieder über 18 Jahre jährlich 132,00 d) für aktive Basketball Mitglieder bis 18 Jahre jährlich 88,00 e) für passive Mitglieder jährlich 30,00 f) für Mutter-und Kind-Turnen zahlen beide Teilnehmer den jeweiligen Beitrag 2. Aufnahmegebühr a) für aktive Mitglieder über 18 Jahre 12,00 b) für aktive Mitglieder bis 18 Jahre 8,00 c) für Mitglieder, die nur am Diabetikersport, Herzsport und/oder Seniorensport teilnehmen und für passive Mitglieder entfällt die Aufnahmegebühr 3. Familienbeitrag Bei Familien mit mehr als 3 Vereinsmitgliedern ist das 4. und jedes weitere Mitglied beitragsfrei. Dabei werden die Familienmitglieder mit dem geringsten Beitrag von der Beitragszahlung befreit. Bei Neuaufnahme wird jedoch für jedes Mitglied die Aufnahmegebühr erhoben. 4. Beitragsermäßigung Mitglieder, welche nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres noch in der Ausbildung stehen, zahlen während der Ausbildungszeit auf schriftlichen Antrag - längstens jedoch bis zum vollendeten 21. Lebensjahr - den für Jugendliche geltenden Beitrag. Im Wehr- und Ersatzdienst stehende Mitglieder sind für diese Zeit auf schriftlichen Antrag von der Beitragszahlung befreit. Weibliche Mitglieder bleiben nach der Niederkunft auf schriftlichen Antrag 6 Monate beitragsfrei. 5. Beitragszahlung Mitgliederbeiträge werden per Lastschrift abgebucht 1/1-jährlich im April 1/2-jährlich im Februar und August 1/4-jährlich im Februar, Mai, August und November Mitglieder, die keine Einzugsermächtigung erteilen, müssen den Jahresbeitrag bis zum 31.März, auch ohne Rechnungszustellung, auf das auf dem Antragsformular angegebene Konto einzahlen. Nicht-Teilnehmer am Einzugsverfahren zahlen eine Bearbeitungsgebühr von 5,- Euro jährlich. Sonderbeiträge sind für bestimmte Abteilungen nach vorheriger Information möglich. 6. Kündigung Eine Kündigung muss schriftlich, spätestens 6 Wochen vor Quartalsende, erfolgen OTV - Übungszeiten Seite 34

35 Die Sponsoren und Spender des Osterather Turnvereins Wir danken unseren Sponsoren und Spendern für ihre finanzielle Unterstützung des Vereins oder einzelner Abteilungen. Seit 2010 waren dies (in alphabetischer Reihenfolge): Architekturbüro Bodenstaff, Meerbusch-Osterath Bauer Berrisch, Kaarst Bäckerei Wieler, Meerbusch Beerdigungsinstitut Hanne Jäger, Meerbusch Osterath CORA S Friseursalon, Meerbusch-Büderich Dachdeckermeister Norbert Bocksch, Meerbusch-Osterath "Das Eberlein" Helga Kruse, Meerbusch-Osterath Dress & Safe GmbH & Co. KG, Oberhausen Fa. Schweers technologies, Meerbusch-Osterath Familie Schröttle, Meerbusch-Osterath Flamenco-Tanz Sabina Amadia, Meerbusch Fotograf Horst Jösch, Meerbusch-Osterath Fußpflege Rey, Meerbusch-Osterath Pflanzencenter Toni Selders, Meerbusch Hochzeit-Entertainer Inform-Gesundheitszentrum, Meerbusch-Osterath Kieferorthopädische Fachpraxis Vali-Pursche, Meerbusch-Osterath Lotto/Toto Marion Daniel, Meerbusch-Osterath My Art Meine Art, Meerbusch-Osterath REWE, Meerbusch-Osterath Spielwaren Linssen, Meerbusch-Osterath Sportive women, Bärbel Schmidt, Meerbusch-Osterath VIA MANUS-Praxis für Physiotherapie und Osteopathie-C. Lademann, Strümp Möchten auch Sie den OTV oder eine bestimmte Abteilung des Vereins mit einer Spende unterstützen? Das ist ganz einfach! Sie überweisen den Betrag auf folgendes Spendenkonto: Osterather Turnverein, Kontonr.: , BLZ (Sparkasse Neuss) Im Verwendungszweck geben Sie ggf. an, welche Abteilung durch Ihre Spende unterstützt werden soll. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt, wenn Sie im Verwendungszweck auch Ihren Namen und Ihre Adresse angeben. Übrigens: Auch Sachspenden sind möglich (z. B. Trikotspende). Weitere Auskünfte erteilt Dagmar Schotter (Tel.: 02159/ oder info@otv1893.de). OTV - Übungszeiten Seite 35

36 Übungsleiter dringend gesucht Wir brauchen Übungsleiter für folgende Gruppen: Badminton für bestehende Schüler- und Jugendgruppen Kinderturnen Mittwoch und Freitag nachmittags Handballtrainer/Damentrainer Teenie - Aerobic Wirbelsäulengymnastik und einen Trainer für Ballsportarten in der Offenen Ganztagsschule der Realschule (2 x wöchentlich von Uhr) Infos bei den jeweiligen Abteilungsleitern siehe unter; oder an: buero@otv1893.de. OTV - Übungszeiten Seite 36

Übungszeiten-Übersicht der Abteilungen des Osterather Turnvereins

Übungszeiten-Übersicht der Abteilungen des Osterather Turnvereins Übungszeiten-Übersicht der Abteilungen des Osterather Turnvereins Osterather Turnverein 1893 e. V., Ingerweg 1, 40670 Meerbusch, Tel.: 02159/528389 Fax: 02159/6964343 E-Mail: buero@otv1893.de Bürozeiten:

Mehr

Übungszeiten-Übersicht der Abteilungen des Osterather Turnvereins

Übungszeiten-Übersicht der Abteilungen des Osterather Turnvereins Übungszeiten-Übersicht der Abteilungen des Osterather Turnvereins Osterather Turnverein 1893 e. V., Ingerweg 1, 40670 Meerbusch, Tel.: 02159/528389 Fax: 02159/6964343 E-Mail: buero@otv1893.de NEUE Bürozeiten:

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote.

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote. 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 1 Präventionsangebote www.tsg-bergedorf.de 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 2 Liebe Mitglieder, liebe Sportinteressierte,

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Trainingsangebot. Saison 2015/16 Trainingsangebot Saison 2015/16 Trainingsangebot Programm Termine Trainer/innen Fit with Fun: Step-Aerobic Dienstag 19:00-20:00 Maria Schmidt Erwachsene Gesundheitskurse* Rücken-Balance Feel good - Fitness

Mehr

be.active Kursangebote 2019

be.active Kursangebote 2019 b e.a c t iv e Kursangebote 2019 Vortragsreihe Brustkrebsvorsorge Mittwoch 13.02. 12:45 13:45 Uhr Veranstaltungsort: BOBZ Hautkrebsvorsorge weitere Infos folgen Darmkrebsvorsorge Mittwoch 13.05. 16:30

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse)

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse) Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse) Wir bitten alle Interessierten um eine verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn bitte telefonisch bei der jeweils angegebenen Kontaktperson!!! Die Kursgebühr

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013 Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 22. August 2012 bis 27. Januar 2013, Sport-, Freizeit- und Gesundheits-Treff des TVE Burgaltendorf, Holteyer Str. 29, 45289 Essen; Öffnungszeiten: MO-FR 08.30 bis 13.00 h

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Wir stellen unser ÜL-Team vor: Christine Hanak, staatl. geprüfte ÜL Eltern-Kind und Kleinkinderturnen, DTB- Kursleiterin Babys in Bewegung Tina Koch,

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 2019 Brunch Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! 18 9 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2019 Lauf in Mengede 8.30-9.15 Uhr 9.30-10.15 Uhr Reha-Arthrosegymnastik 10.15-11.00

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE KURSPLAN REHASPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE SEI DABEI! Gemeinsam fit und gesund MONTAG UHRZEIT KURSANGEBOT TRAINER SPORTSTÄTTE 09:00 10:00 10:00 11:00 11:00 12:00 12:00 13:00 13:00 14:00

Mehr

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort Montag (1) 14:30 16:00 Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Katja Guggemos Tessa Gudduschat Petra Kremm Michaela Riede Annette Spangenberg 16:00 17:30 Turnen Mädchen (1. - 4. Klasse) Lucia Jortzik Friedericke Kramer

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr