84 Distributionen. Die rechte Seite von (2) ist aber für jede lokal integrierbare Funktion f L loc

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "84 Distributionen. Die rechte Seite von (2) ist aber für jede lokal integrierbare Funktion f L loc"

Transkript

1 Distributionen 84. Motivation. a) In 80.9 b) wurde bemerkt, daß für die Lösung der Wellengleichung zu gewissen Anfangsdaten eine Erweiterung des Differenzierbarkeitsbegriffs notwendig ist. Im Rahmen der von L. Schwartz um 950 entwickelten Theorie der Distributionen lassen sich alle lokal integrierbaren Funktionen differenzieren, wobei die Ableitungen allerdings i. a. keine Funktionen im klassischen Sinn sind. b) Funktionen f auf einer offenen Menge Ω R n ordnen jedem Punkt x Ω einen Wert f(x) C zu. Lokal integrierbare Funktionen f L loc (Ω) ordnen aber auch jeder Testfunktion ϕ D(Ω) = Cc (Ω) den Wert u f (ϕ) := Ωf(x)ϕ(x)dx C () zu. Da man in beliebigen Punkten zentrierte Dirac-Folgen als Testfunktionen wählen kann, enthält die Linearform u f : D(Ω) C alle wesentlichen Informationen über f ; in der Tat wird f durch u f bis auf Nullfunktionen festgelegt (vgl. Satz 83.3). c) Für f C (Ω) und ϕ D(Ω) liefert partielle Integration u j f(ϕ) = Ω jf(x)ϕ(x)dx = Ω f(x) jϕ(x)dx. (2) Die rechte Seite von (2) ist aber für jede lokal integrierbare Funktion f L loc (Ω) definiert, und man faßt die Linearform ϕ Ω f(x) jϕ(x)dx (3) alsableitungvonf nachx j auf.dieseisteineverallgemeinerte FunktionoderDistribution auf Ω, d. h. eine Linearform auf D(Ω), die einer gewissen Stetigkeitsbedingung genügt Distributionen. a) Für eine kompakte Menge K R n sei D(K) := {ϕ C (R n ) suppϕ K} (4) der Raum der C -Funktionen mit Träger in K. Für eine offene Menge Ω R n ist dann der Raum der Testfunktionen gegeben durch D(Ω) = {D(K) K Ω kompakt}. (5) b) Eine Folge (ϕ j ) in D(Ω) heißt Nullfolge in D(Ω), falls es eine feste kompakte Menge K Ω mit ϕ j D(K) für alle j N gibt und für alle m N 0 gilt: ϕ j K,m := sup α ϕ j (x) 0. (6) x K c) Eine Linearform u : D(Ω) C heißt Distribution, wenn sie stetig ist, also die folgende Bedingung erfüllt: ϕ j 0 in D(Ω) u(ϕ j ) 0 in C. (7) Mit D (Ω) wird der Raum aller Distributionen auf Ω bezeichnet.

2 Beispiele und Bemerkungen. a) Für f L loc (Ω) wird durch () eine Distribution u f D (Ω) definiert. Die Abbildung j : L loc (Ω) D (Ω), j(f) := (u f : ϕ Ωf(x)ϕ(x)dx), (8) ist nach Satz 83.3 injektiv auf dem Quotientenraum L loc (Ω) := Lloc (Ω) /N von L loc (Ω) modulo Nullfunktionen. (Äquivalenzklassen von) Funktionen f Lloc (Ω) können also mit den Distributionen u f D (Ω) identifiziert werden, und man schreibt oft einfach f statt u f. b) Eine Linearform u : D(Ω) C ist genau dann eine Distribution, wenn es zu jeder kompakten Menge K Ω ein m = m(k) N 0 und ein C 0 gibt mit u(ϕ) C ϕ K,m für alle ϕ D(K). (9) Kann für alle kompakten Mengen K Ω das gleiche m N 0 gewählt werden, so heißt das minimale derartige m N 0 die Ordnung von u. c) Die Dirac-Funktionale oder δ-funktionale δ a : ϕ ϕ(a), a R n, (0) sind Distributionen der Ordnung 0 auf R n. Für a = 0 schreibt man einfach δ := δ 0 D (R n ). In der Elektrostatik beschreibt qδ a eine Punktladung q > 0 im Punkte a R n. d) Ein Dipol in a R mit Moment wird als Grenzfall für ε 0 der Punktladungen in a+ε und ε in a aufgefaßt. Wegen ε u ε (ϕ) := ε (δ a+ε(ϕ) δ a (ϕ)) ϕ (a) für ϕ D(R) wird er durch die folgende Distribution erster Ordnung beschrieben: d a : ϕ ϕ (a), a R. () e) Durch die Formel u(ϕ) := ϕ (l) ( ), ϕ D(0,2), (2) l l= wird eine Distribution u D (0,2) definiert: Für eine Nullfolge (ϕ j ) in D(0,2) gibt es m N mit suppϕ j [,2 ] für alle j N, und daher folgt m m u(ϕ j ) = m l= ϕ (l) j ( ) 0 für j. l 84.4 Konvergente Folgen von Distributionen. a) Eine Folge (u k ) D (Ω) von Distributionen heißt konvergent, wenn für alle ϕ D(Ω) die Folge (u k (ϕ)) in C konvergiert. In diesem Fall wird durch u(ϕ) := lim k u k (ϕ), ϕ D(Ω), (3) eine Distribution u = lim n u k D (Ω) definiert. Die Stetigkeit von u ergibt sich aus dem Satz von Banach-Steinhaus (vgl. [], Band 3, 34.7 und 39.5). b)strebteinefolge(f k ) L loc (Ω) lokalim Mittelgegen0, d.h.gilt K f k(x) dx 0

3 35 für alle kompakten Mengen K Ω, so folgt offenbar auch u fk 0 in D (Ω). Die Konvergenz im Distributionssinn ist wesentlich schwächer als die lokale Konvergenz im Mittel oder auch die Konvergenz fast überall (vgl. Beispiel 84.5 e)). c) Für den Dipol aus 84.3d) gilt u ε := ε (δ a+ε δ a ) d a in D (R). d) Für eine Funktion f auf R n definiert man die gespiegelte Funktion durch ˇf : x f( x). (4) Für eine Dirac-Folge (δ k ) L (R n ) und ϕ D(R n ) gilt R nδ k(x)ϕ(x)dx = (δ k ˇϕ)(0) ˇϕ(0) = ϕ(0) nach Satz 79.4, also δ k δ in D (R n ). e) Die Funktion ist nicht lokal integrierbar auf R. Zu ϕ D[,R] gibt es x ϕ C(R) mit ϕ(x) = ϕ(0)+xϕ (x) für x R, und es folgt ϕ(x) x ε dx = ϕ(0) x ε x R dx + x ε x R ϕ (x)dx R ϕ (x)dx für ε 0 +. Folglich existiert der Grenzwert CH x := lim ε 0 +χ { x ε} x (5) in D (R); er heißt Cauchyscher Hauptwert der Funktion x. f) Für ε > 0 gilt R x±iε Lloc ϕ(x) x±iε dx = R = iϕ(0) (R). Für ϕ D[,R] hat man x iε x 2 +ε ϕ(x)dx 2 R ε x 2 +ε 2 dx+ R = 2iϕ(0) arctan R ε + R iπϕ(0)+ R ϕ (x)dx für ε 0 +. Folglich existieren die Grenzwerte x±i0 ϕ(x) ϕ(0) x±iε ϕ(x) ϕ(0) dx x±iε dx := lim (6) ε 0 + x±iε in D (R), und es gelten die Formeln = iπδ +CH, δ = ( ). (7) x±i0 x 2πi x i0 x+i Differentiation von Distributionen. a) Motiviert durch (2) erklären wir die Ableitung einer Distribution u D (Ω) nach der j-ten Variablen durch ( j u)(ϕ) := u( j ϕ) für ϕ D(Ω). (8) b) Aus ϕ k 0 in D(Ω) folgt auch j ϕ k 0 in D(Ω) und somit u( j ϕ k ) 0 in C; in (8) wird also in der Tat eine Distribution definiert. c) Die linearen Operatoren j : D (Ω) D (Ω) sind stetig in dem Sinne, daß aus u k u in D (Ω) auch j u k j u in D (Ω) folgt. Offenbar gilt i j = j i für

4 352 i, j n. Man beachte den Gegensatz zum klassischen Differenzierbarkeitsbegriff! d) Nach (2) gilt j u f = u j f für f C (Ω), und entsprechend hat man α u f = u α f für f C m (Ω) und α m. Die Distributionsableitungen stimmen also in diesen Fällen mit den klassischen Ableitungen überein. e) Es gilt k sinkx 0 gleichmäßig auf R, also auch k sinkx 0 in D (R). Aus c) folgt sofort auch coskx 0 in D (R) und durch weitere Differentiation k m sinkx 0 in D (R) für ungerade m N, tatsächlich sogar für alle m N. f) Für A L loc (R) und c > 0 liegt die Funktion u ± A : (x,t) A(x ± ct) in L loc (R2 ). Für k N wählt man ψ k D(R) mit k k A(y) ψ k(y) dy ; k dann gilt also u ± ψ k u ± A in Lloc (R2 ) und somit in D (R 2 ). Da die Funktionen u ± ψ k : (x,t) ψ k (x ± ct) die Wellengleichung ( t 2 c 2 x)u 2 = 0 lösen, folgt dann ( t 2 c2 x 2)u± A = 0 im Distributionssinn. g) In der Situation von f) sei v A (x,t) := x+ct 2c x ct A(y)dy. Offenbar gilt dann v ψk v A lokal gleichmäßig auf R 2 und somit in D (R 2 ). Da auch die Funktionen v ψk die Wellengleichung ( t 2 c 2 x)u 2 = 0 lösen, folgt dann auch ( t 2 c 2 x)v 2 A = 0 im Distributionssinn. h) Man kann zeigen, daß jede Distribution lokal eine endliche Summe von Ableitungen von stetigen Funktionen ist Multiplikation. a) Für a C (Ω) und u D (Ω) erklärt man das Produkt au D (Ω) durch (au)(ϕ) := u(aϕ) für ϕ D(Ω). (9) b) Aus ϕ k 0 in D(Ω) folgt aufgrund der Leibniz-Regel auch aϕ k 0 in D(Ω) und somit u(aϕ k ) 0 in C; in (9) wird also in der Tat eine Distribution definiert. c) Für a C (Ω), f L loc (Ω) und ϕ D(Ω) gilt (au f )(ϕ) = u f (aϕ) = Ω f(x)a(x)ϕ(x)dx = u af(ϕ); das Produkt af im Distributionssinn stimmt also mit dem (fast überall definierten) punktweisen Produkt überein. d) Für a C (Ω) und u D (Ω) gilt die Produktregel j (au) = ( j a)u+a j u; (20) in der Tat hat man für ϕ D(Ω): j (au)(ϕ) = (au)( j ϕ) = u(a j ϕ) = u(( j a)ϕ j (aϕ)) = ( j a)u(ϕ)+ j u(aϕ) = ( j a)u(ϕ)+a j u(ϕ). e) Für ϕ D(R) ist (xδ)(ϕ) = δ(xϕ) = 0, also xδ = 0. Weiter hat man z.b. (xδ )(ϕ) = δ (xϕ) = δ(ϕ+xϕ ) = δ(ϕ), also xδ = δ. f) Man hat x CH = ; in der Tat gilt für ϕ D(R) x (x CH xϕ(x) )(ϕ) = lim x ε 0 + x ε dx = x ϕ(x)dx = u (ϕ). g) Es ist (xδ)ch x = 0, aber (x CH x )δ = δ; auf D (R) kann daher eine kommutative und assoziative Multiplikation nicht definiert werden.

5 353 Bei linearen gewöhnlichen Differentialgleichungen mit C -Daten sind beliebige DistributionslösungenautomatischC -Funktionenundsomitklassische Lösungen.Dies beruht auf dem folgenden 84.7 Lemma. Es seien I R ein offenes Intervall und u D (I) mit u = 0. Dann ist u eine konstante Funktion. Beweis. a) Für ϕ D(I) setzt man ψ(x) := x ϕ(y)dy, x R. Aus (ϕ) = I ϕ(y)dy = 0 folgt dann ψ D(I), und die Voraussetzung u = 0 liefert u(ϕ) = u(ψ ) = u (ψ) = 0. b) Nun wählt man χ D(I) mit (χ) =. Für ϕ D(I) gilt dann (ϕ (ϕ)χ) = 0, nach a) also auch u(ϕ (ϕ)χ) = 0. Dies zeigt u(ϕ) = u(χ)(ϕ), also u = u(χ) Satz. Es seien I R ein offenes Intervall, A C (I,M C (n)) und b C(I,C n ). Für ein Tupel u D (I) n von Distributionen gelte u +Au = b. (2) Dann ist u C (I,C n ) eine klassische Lösung von (2). Beweis. a) Zunächst sei A = 0. Mit einer Stammfunktion v C (I,C n ) von b gilt dann (u v) = 0, und aus Lemma 84.7 folgt u = v +c, c C n. b) Im allgemeinen Fall wählt man ein Fundamentalsystem Φ C (I,M C (n)) des homogenen Systems y = A y, das also Φ = A Φ erfüllt (vgl. Definition 46.3). Für Ψ := Φ gilt dann Ψ = ΨA, und es folgt (Ψu) = Ψu +Ψ u = Ψ(u +Au) = Ψb C(I,C n ). Nach a) hat man Ψu C (I,C n ) und wegen der Invertierbarkeit von Ψ auch u C (I,C n ). Satz 84.8 gilt entsprechend auch für Distributionslösungen linearer Differentialgleichungen höherer Ordnung, da diese in Systeme erster Ordnung transformiert werden können (vgl. 47.). Dagegen ist Satz 84.8 für Distributionslösungen partieller Differentialgleichungen i. a. nicht richtig, wie das Beispiel der Wellengleichung zeigt Elliptische und hypoelliptische Operatoren. a) Ein Differentialoperator P(D) := a α D α, a α C, D j := i j, (22) der Ordnung m heißt elliptisch, falls P m (ξ) := α =m a α ξ α 0 für alle Vektoren ξ R n \{0} gilt. b) Das Polynom P(z) := a α z α C[z,...,z n ] heißt Symbol des Differentialoperators P(D), P m (D) := a α D α sein Hauptteil. Im Fall m = 2 und n = 2 α =m sind die reellen Niveaulinien {ξ R 2 P(ξ) = c} von P (leer, einpunktig oder) Ellipsen.

6 354 c) Beispiele elliptischer Differentialoperatoren sind der Laplace-Operator = n j 2 = n Dj 2 inr n oder dercauchy-riemann-operator z = (id 2 x D y ) in R 2. j= j= d) Ein Differentialoperator P(D) heißt hypoelliptisch, falls für jede offene Menge Ω R n und u D (Ω) aus P(D)u C (Ω) auch stets u C (Ω) folgt. e) Ein elliptischer Operatore ist hypoelliptisch. Ist in diesem Fall P(D)u reellanalytisch, so gilt dies auch für u. f) Nach einem Satz von L. Hörmander ist P(D) genau dann hypoelliptisch, falls gilt: z k Imz k für jede Folge (z k ) C n mit P(z k ) = 0. (23) Für Beweise der Aussagen in e) und f) sei auf [3], Abschnitt 5.4 und die dort zitierte Literatur verwiesen. g)derwärmeleitungsoperator t α x = id t +α n Dj 2 inr n+ isthypoelliptisch, aber nicht elliptisch. h) Der Wellenoperator t 2 c2 x = Dt 2 n +c2 Dj 2 im R n+ erfüllt Bedingung j= (23) nicht, ist also nicht hypoelliptisch Distributionen mit kompaktem Träger. a) Für offene Mengen V Ω in R n gilt D(V) D(Ω). Die Einschränkung einer Distribution u D (Ω) auf V wird mit u V := u D(V) bezeichnet. b) Der Träger einer Distribution u D (Ω) wird definiert als suppu := Ω\ {V Ω offen u V = 0}. (24) Es ist suppu eine in Ω abgeschlossene Menge, und es gilt u Ω\suppu = 0. c) Für eine Distribution u : D(Ω) C ist suppu genau dann kompakt, wenn für eine feste kompakte Menge K Ω und ein festes m N 0 eine Abschätzung u(ϕ) C ϕ K,m = C j= sup α ϕ(x) (25) x K für alle Testfunktionen ϕ D(Ω) gilt. Für jede Abschneidefunktion η D(Ω) mit η = nahe K (vgl. Satz 83.2) gilt dann u(ϕ) = u(ηϕ) für alle ϕ D(Ω). Daher wird u durch ũ(ψ) := u(ηψ), ψ C (Ω), (26) zu einer stetigen Linearform auf E(Ω) := C (Ω) fortgesetzt; der Raum aller Distributionen mit kompaktem Träger auf Ω wird daher mit E (Ω) bezeichnet. d) Insbesondere besitzen Distributionen mit kompaktem Träger endliche Ordnung. In (25) kann man i.a. K nicht durch suppu ersetzen.

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7 Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7 Intermezzo zu Distributionen Die Physik hat der Mathematik die Dirac-δ-Funktion gebracht. Diese δ-funktion soll folgende Eigenschaften haben: n δ (x ϕ (x dx

Mehr

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg Universität Freiburg 31.1.2017 Definition 2.2 (uneigentliches Riemann-Integral) Sei I = [a, b) mit a < b. Die Funktion f : I R sei Riemann-integrierbar auf [a, b ] für alle b < b. Falls x lim x b a f(ξ)

Mehr

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 153 Es sei V der Lösungsraum und V N V ein endlich dimensionaler Unterraum. Weiters sei u V die exakte Lösung und

Mehr

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1 24 14 Metrische Räume 14.1 R n als euklidischer Vektorraum Die Menge R n = {(x 1,..., x n ) x i R} versehen mit der Addition und der skalaren Multiplikation x + y = (x 1 + y 1,..., x n + y n ) λx = (λx

Mehr

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 11

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 11 Partielle Differentialgleichungen Kapitel Die Laplace- und Poisson- Gleichungen Die Struktur bei elliptischen Gleichungen zweiter Ordnung ist nicht wesentlich verschieden bei Operatoren mit konstanten

Mehr

1 Verbandstheorie. Aufgabensammlung. Höhere Mathematik für Physiker III Wintersemester 2014

1 Verbandstheorie. Aufgabensammlung. Höhere Mathematik für Physiker III Wintersemester 2014 Aufgabensammlung Höhere Mathematik für Physiker III Wintersemester 2014 1 Verbandstheorie 1. Aufgabe: (a) Sei f C(R) eine stetige Funktion. Wenn Rf(x)φ(x)dx = 0 für alle Testfunktionen φ Cc (R) gilt, dann

Mehr

Wiederholungsklausur zur Analysis I

Wiederholungsklausur zur Analysis I Wiederholungsklausur zur Analysis I Prof. Dr. C. Löh/M. Blank 5. Oktober 2011 Name: Matrikelnummer: Vorname: Übungsleiter: Diese Klausur besteht aus 8 Seiten. Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle Seiten erhalten

Mehr

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Folien zu Kapitel IV SS 2010 G. Dirr INSTITUT FÜR MATHEMATIK UNIVERSITÄT WÜRZBURG dirr@mathematik.uni-wuerzburg.de http://www2.mathematik.uni-wuerzburg.de

Mehr

3 Lineare Differentialgleichungen

3 Lineare Differentialgleichungen 3 Lineare Differentialgleichungen In diesem Kapitel behandeln wir die allgemeine Theorie linearer Differentialgleichungen Sie werden zahlreiche Parallelen zur Theorie linearer Gleichungssysteme feststellen,

Mehr

Musterlösung Klausur zu Analysis II. Verständnisteil

Musterlösung Klausur zu Analysis II. Verständnisteil Technische Universität Berlin SS 2009 Institut für Mathematik 20.07.2009 Prof. Dr. R. Schneider Fritz Krüger Sebastian Holtz Musterlösung Klausur zu Analysis II Verständnisteil 1. (a) Sei D R n konvex

Mehr

53 Die Parsevalsche Gleichung

53 Die Parsevalsche Gleichung 53 Die Parsevalsche Gleichung 53 Die Parsevalsche Gleichung 5 53. Skalarprodukte auf Räumen quadratintegrierbarer Funktionen. a) Die Orthogonalitätsrelationen (5.5) legen die Interpretation des Ausdrucks

Mehr

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen 136 IV. Unendliche Reihen und Taylor-Formel 27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen Lernziele: Konzepte: klein o - und groß O -Bedingungen Resultate: Taylor-Formel Kompetenzen: Bestimmung von Taylor-Reihen

Mehr

Lösung zu Kapitel 5 und 6

Lösung zu Kapitel 5 und 6 Lösung zu Kapitel 5 und 6 (1) Sei f eine total differenzierbare Funktion. Welche Aussagen sind richtig? f ist partiell differenzierbar f kann stetig partiell differenzierbar sein f ist dann immer stetig

Mehr

10 Aus der Analysis. Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit

10 Aus der Analysis. Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit 10 Aus der Analysis Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit Zahlenfolgen Ein unendliche Folge reeller Zahlen heißt Zahlenfolge. Im Beispiel 2, 3, 2, 2 2, 2

Mehr

Schwartz-Raum (Teil 1)

Schwartz-Raum (Teil 1) Schwartz-Raum (Teil 1) Federico Remonda, Robin Krom 10. Januar 2008 Zusammenfassung Der Schwartz-Raum ist ein Funktionenraum, der besondere Regularitätseigenschaften besitzt, die uns bei der Fouriertransformation

Mehr

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Kapitel 8 Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Wir hatten im Beispiel 5. gesehen, dass die Wärmeleitungsgleichung t u u = f auf Ω (0, ) (8.1) eine parabolische Differentialgleichung

Mehr

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 153 Es sei V der Lösungsraum und V N V ein endlich dimensionaler Unterraum. Weiters sei u V die exakte Lösung und

Mehr

Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen

Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen Michael Pokojovy 8. Oktober 2007 Das Ritzsche Verfahren Sei R n ein beschränktes offenes Gebiet mit abschnittsweise glattem Rand S. Betrachte

Mehr

Bemerkung Als Folge von Satz 6.2 kann man jede ganze Funktion schreiben als Potenzreihe. α m z m. f(z) = m=0. 2πi. re it t [0,2π] 2πi

Bemerkung Als Folge von Satz 6.2 kann man jede ganze Funktion schreiben als Potenzreihe. α m z m. f(z) = m=0. 2πi. re it t [0,2π] 2πi Funktionentheorie, Woche 7 Eigenschaften holomorpher Funktionen 7.1 Ganze Funktionen Definition 7.1 Eine Funktion f : C C, die holomorph ist auf C, nennt man eine ganze Funktion. Bemerkung 7.1.1 Als Folge

Mehr

Staatsexamen Herbst 2017 Differential- und Integralrechnung, Thema I

Staatsexamen Herbst 2017 Differential- und Integralrechnung, Thema I Staatsexamen Herbst 17 Differential- und Integralrechnung, Thema I 1. a) Die Aussage ist wahr! Sei s R der Reihenwert der Reihe k=1 Da a n = s n s n 1 für n, ist also b) Die Aussage ist falsch! a k, also

Mehr

1.3 Differenzierbarkeit

1.3 Differenzierbarkeit 1 1.3 Differenzierbarkeit Definition Sei B R n offen, a B, f : B R eine Funktion und v 0 ein beliebiger Vektor im R n. Wenn der Grenzwert D v f(a) := lim t 0 f(a + tv) f(a) t existiert, so bezeichnet man

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 5: Differentialrechnung im R n Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 17. Juni 2009 1 / 31 5.1 Erinnerung Kapitel

Mehr

Klausur Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik

Klausur Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik Karlsruher Institut für Technologie (KIT Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning WS /3 4.3.3 Klausur Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik Aufgabe ((4+3+3 Punkte a Welche

Mehr

17 Die Fourier-Transformation

17 Die Fourier-Transformation 7 Die Fourier-Transformation 7. Motivation. Für eine l -periodische Funktion f L loc (R) ist die Funktion y f(ly) -periodisch und hat eine Fourier-Entwicklung f(ly) c k e iky. Mit x = ly ergibt sich daraus

Mehr

2. Stetige lineare Funktionale

2. Stetige lineare Funktionale -21-2. Stetige lineare Funktionale Die am Ende von 1 angedeutete Eigenschaft, die ein lineares Funktional T : D(ú) 6 verallgemeinerten Funktion macht, ist die Stetigkeit von T in jedem n 0 0 D(ú). Wenn

Mehr

Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (Sommersemester 2016)

Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (Sommersemester 2016) 1 Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (Sommersemester 216) Kapitel 11: Potenzreihen und Fourier-Reihen Prof. Miles Simon Nach Folienvorlage von Prof. Dr. Volker Kaibel Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.

Mehr

Verallgemeinerte Funktionen

Verallgemeinerte Funktionen Verallgemeinerte Funktionen. Der Raum der Grundfunktionen Für den Vektorraum R n, n N, über R betrachten wir die Euklidische Norm kk W R n! R; v x 7! p ux x > x WD t n und bezeichnen eine Menge A R n als

Mehr

22 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN. Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion

22 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN. Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion KAPITEL 1. GRUNDLAGEN Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion 1 für 0 x < 1 g 0 (x) = 1 1 für < x 1. Natürlich gibt dies von

Mehr

VIII. Fourier - Reihen

VIII. Fourier - Reihen VIII. Fourier - Reihen Dieses Kapitel enthält eine kurze Einführung in die mathematische Beschreibung von Schwingungen. Übersicht über den Inhalt von Kapitel VIII: 5. Der Satz von Fejér 53. Die Parsevalsche

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Konstruktion der Topologie auf D(Ω) Der Testfunktionenraum D(Ω), T... 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Konstruktion der Topologie auf D(Ω) Der Testfunktionenraum D(Ω), T... 8 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...................................... 2 2 Konstruktion der Topologie auf D(Ω)...................... 3 ( ) 3 Der Testfunktionenraum D(Ω), T....................... 8 1 1 Einleitung

Mehr

30 Metriken und Normen

30 Metriken und Normen 31 Metriken und Normen 153 30 Metriken und Normen Lernziele: Konzepte: Metriken, Normen, Skalarprodukte, Konvergenz von Folgen Frage: Versuchen Sie, möglichst viele verschiedene Konvergenzbegriffe für

Mehr

Skript zur Vorlesung Analysis 3

Skript zur Vorlesung Analysis 3 Skript zur Vorlesung Analysis 3 Herbstsemester 204 Prof. Benjamin Schlein Inhaltsverzeichnis Gewöhnliche Differentialgleichungen 2. Differentialgleichungen erster Ordnung, elementare Lösungsmethoden..

Mehr

Vorlesung Das Fundamentallemma der Variationsrechnung

Vorlesung Das Fundamentallemma der Variationsrechnung 5.. DAS FUNDAMENTALLEMMA DER VARIATIONSRECHNUNG 8 Vorlesung 5 5. Das Fundamentallemma der Variationsrechnung Es sei im Folgenden R n offen, zusammenhängend und beschränkt. Dann ist R n komakt. Wir wollen

Mehr

Existenz höherer Ableitungen

Existenz höherer Ableitungen Existenz höherer Ableitungen Bernhard Pfirsch LMU München Zillertal am 15.12.2012 Bernhard Pfirsch Existenz höherer Ableitungen 1/16 Definitionen: Sei der Operator L von der Form Lu = (A u), A : R n n,

Mehr

Folgen und Reihen von Funktionen

Folgen und Reihen von Funktionen Folgen und Reihen von Funktionen Sehr häufig treten in der Mathematik Folgen bzw. Reihen von Funktionen auf. Ist etwa (f n ) eine Folge von Funktionen, dann können wir uns für ein festes x fragen, ob die

Mehr

Universität Stuttgart Fakultät Mathematik und Physik Institut für Analysis, Dynamik und Modellierung. Lösungen zur Probeklausur 2.

Universität Stuttgart Fakultät Mathematik und Physik Institut für Analysis, Dynamik und Modellierung. Lösungen zur Probeklausur 2. Adµ Universität Stuttgart Fakultät Mathematik und Physik Institut für Analysis, Dynamik und Modellierung Blatt Probeklausur 2 Lösungen zur Probeklausur 2 Aufgabe 1 1. Formulieren Sie den Satz von Taylor

Mehr

Stetigkeit, Konvergenz, Topologie

Stetigkeit, Konvergenz, Topologie Ferienkurs Seite 1 Technische Universität München Ferienkurs Analysis 1 Hannah Schamoni Wintersemester 2011/12 Stetigkeit, Konvergenz, Topologie 21.03.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Stetigkeit und Konvergenz

Mehr

Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++

Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++ Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++ Eine Einführung und etwas Theorie Steffen Weißer Universität des Saarlandes 30. Oktober 2015 Gliederung 1 Zum Seminar 2 Was ist eine PDE? 3 Etwas Funktionalanalysis

Mehr

Merkblatt zur Funktionalanalysis

Merkblatt zur Funktionalanalysis Merkblatt zur Funktionalanalysis Literatur: Hackbusch, W.: Theorie und Numerik elliptischer Differentialgleichungen. Teubner, 986. Knabner, P., Angermann, L.: Numerik partieller Differentialgleichungen.

Mehr

Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Seminararbeit. Fourier-Reihen. vorgelegt von. Stefan Marczinzik

Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Seminararbeit. Fourier-Reihen. vorgelegt von. Stefan Marczinzik Westfälische Wilhelms-Universität Münster Seminararbeit Fourier-Reihen vorgelegt von Stefan Marczinzik Fachbereich Mathematik und Informatik Seminar: Integraltransformationen (WS /3) Seminarleiter: Prof.

Mehr

D-MATH Funktionalanalysis II FS 2014 Prof. M. Struwe. Lösung 2

D-MATH Funktionalanalysis II FS 2014 Prof. M. Struwe. Lösung 2 D-MATH Funktionalanalysis FS 214 Prof. M. Struwe Lösung 2 1. a) Wir unterscheiden zwei Fälle. Fall 1: 1 < p < : Seien u L p () und (u k ) W 1,p () eine beschränkte Folge, so dass u k u in L p () für k.

Mehr

12 Der Gaußsche Integralsatz

12 Der Gaußsche Integralsatz 12. Der Gaußsche Integralsatz 1 12 Der Gaußsche Integralsatz Das Ziel dieses Abschnitts ist die folgende zentrale Aussage der mehrdimensionalen Analysis und der Theorie der partiellen Differentialgleichungen:

Mehr

Kapitel 1. Holomorphe Funktionen

Kapitel 1. Holomorphe Funktionen Kapitel 1 Holomorphe Funktionen Zur Erinnerung: I IR sei ein offenes Intervall, und sei z 0 I. Eine Funktion f : I IR heißt differenzierbar in z 0, falls der Limes fz fz 0 lim =: f z 0 z z 0 z z 0 existiert.

Mehr

Inverse Fourier Transformation

Inverse Fourier Transformation ETH Zürich HS 27 Departement Mathematik Seminararbeit Inverse Fourier Transformation Patricia Hinder Sandra König Oktober 27 Prof. M. Struwe Im Vortrag der letzten Woche haben wir gesehen, dass die Faltung

Mehr

Singuläre Integrale 1 Grundideen der harmonischen Analysis

Singuläre Integrale 1 Grundideen der harmonischen Analysis Singuläre Integrale Grundideen der harmonischen Analsis Jens Hinrichsen und Annina Saluz November 2007 Motivation Ein tpisches Beispiel für ein singuläres Integral ist die Hilbert-Transformation, welche

Mehr

K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik Übungsaufgaben. 3. Übung WS 17/18: Woche vom

K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik Übungsaufgaben. 3. Übung WS 17/18: Woche vom Übungsaufgaben 3. Übung WS 17/18: Woche vom 3. 10. - 7. 10. 017 Fourierreihen: 16. b,c,e,o), 16.3 a, b), 16.4 a) auch reelle Fourierreihe) Klausureinsicht zu Mathematik II 11.8. 017): 30.10.17, 7.00-8.30

Mehr

Schwartz Raum und gemässigte Distributionen

Schwartz Raum und gemässigte Distributionen 1 ETH Zürich (Pro)Seminar: Grundideen der Harmonischen Analysis Schwartz Raum und gemässigte Distributionen David Bernhardsgrütter und David Umbricht 18 Dezember 2007 Schwartz Raum und gemässigte Distributionen

Mehr

Nachklausur zur Analysis 1, WiSe 2016/17

Nachklausur zur Analysis 1, WiSe 2016/17 BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL 04.04.7 Fakultät 4 - Mathematik und Naturwissenschaften Prof. N. V. Shcherbina Dr. T. P. Pawlaschyk www.kana.uni-wuppertal.de Nachklausur zur Analysis, WiSe 06/7 Aufgabe

Mehr

Karteikarten, Analysis 2, Sätze und Definitionen nach der Vorlesung von PD Hanke

Karteikarten, Analysis 2, Sätze und Definitionen nach der Vorlesung von PD Hanke Karteikarten, Analysis 2, Sätze und en nach der Vorlesung von PD Hanke Felix Müller, felix.b.mueller@physik.lmu.de Diese Karteikärtchen sollten alle en und Sätze der Vorlesung Analysis 2 bei Herrn PD Hanke

Mehr

Riesz scher Darstellungssatz und Duale Räume

Riesz scher Darstellungssatz und Duale Räume Riesz scher Darstellungssatz und Duale Räume LV Numerik Partieller Differentialgleichungen Bärwolff SS 2010 14.06.2010 Julia Buwaya In der Vorlesung wurde der Riesz sche Dartsellungssatz als wichtiges

Mehr

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit Häufig tauchen in der Mathematik Ausdrücke der Form lim f(x) auf. x x0 Derartigen Ausdrücken wollen wir jetzt eine präzise Bedeutung zuweisen. Definition. b = lim f(x) wenn

Mehr

Lebesgue-Integral und L p -Räume

Lebesgue-Integral und L p -Räume Lebesgue-Integral und L p -Räume Seminar Integraltransformationen, WS 2012/13 1 Treppenfunktionen Grundlage jedes Integralbegriffs ist das geometrisch definierte Integral von Treppenfunktionen. Für A R

Mehr

3.3 Das Abtasttheorem

3.3 Das Abtasttheorem 17 3.3 Das Abtasttheorem In der Praxis kennt man von einer zeitabhängigen Funktion f einem Signal meist nur diskret abgetastete Werte fn, mit festem > und ganzzahligem n. Unter welchen Bedingungen kann

Mehr

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1).

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1). Kapitel 4 Stetige lineare Funktionale 4.1 Der Satz von Hahn - Banach Definition 4.1. Sei X ein linearer normierter Raum über dem Körper K (R oder C). Ein linearer Operator f : X K heißt (reelles oder komplexes)

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6. Existenz nach Picard-Lindelöf

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6. Existenz nach Picard-Lindelöf d Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 6 Existenz nach Picard-Lindelöf 6.1 Vorbereitung für den Existenzsatz 6.1.1 Stetigkeit und Lipschitz-Stetigkeit Definition 6.1 Seien (V 1, 1 und (V 2, 2 zwei

Mehr

Übungen zu Analysis, SS 2015

Übungen zu Analysis, SS 2015 Übungen zu Analysis, SS 215 Ulisse Stefanelli 15. Juni 215 1 Wiederholung 1. Untersuchen Sie das Verhalten der folgenden Folgen a n = n 2 cosh(1/n), b n = ln(ln(n))/n, c n = (2 n n 2 )/n!, 2. Stellen Sie

Mehr

5. Die eindimensionale Wellengleichung

5. Die eindimensionale Wellengleichung H.J. Oberle Differentialgleichungen II SoSe 2013 5. Die eindimensionale Wellengleichung Wir suchen Lösungen u(x, t) der eindimensionale Wellengleichung u t t c 2 u xx = 0, x R, t 0, (5.1) wobei die Wellengeschwindigkeit

Mehr

P n (1) P j (1) + ε 2, j=0. P(1) P j (1) + ε 2 < ε. log(1+x) =

P n (1) P j (1) + ε 2, j=0. P(1) P j (1) + ε 2 < ε. log(1+x) = Zu ε > 0 gibt es ein N N mit P n (1) P j (1) < ε/2 für j,n > N, also gilt Es folgt (1 x) n 1 j=n+1 und schließlich mit n x j P n (1) P j (1) (1 x) ε 2 P n (1) P n (x) (1 x) P(1) P(x) (1 x) für x hinreichend

Mehr

D-ITET Analysis II FS 13 Prof. Horst Knörrer. Musterlösung 1. 3xy 2 = 2 x 2. y y. 3 y y. 3 x v x + v = 2 3 v v.

D-ITET Analysis II FS 13 Prof. Horst Knörrer. Musterlösung 1. 3xy 2 = 2 x 2. y y. 3 y y. 3 x v x + v = 2 3 v v. D-ITET Analysis II FS 3 Prof. Horst Knörrer Musterlösung. a) Es gilt: dy d 3 + y 3 3y 3 y + y 3. Dies ist eine homogene Differentialgleichung, das heisst y hängt nur von y ab. Setze v : y y() v() y v +

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. Simone Warzel Max Lein Zentralübung 5. Dirac-Folgen TECHNISCHE UNIVESITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Mathematik 4 für Physik Analysis 3 Sei δ k k N eine Dirac-Folge und f L n. Zeigen Sie, dass

Mehr

Analysis I. 6. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 6. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 6. Beispielklausur mit en Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Eine Relation zwischen den Mengen X und Y.

Mehr

Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel;

Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel; Kapitel Der Satz von Taylor. Taylor-Formel und Taylor-Reihe (Taylor-Polynom; Restglied; Integraldarstellung des Restgliedes; Lagrangesche Restgliedformel; die Klasse C ; reell analytische Funktionen) In

Mehr

Lösungsvorschlag zur Übungsklausur zur Analysis I

Lösungsvorschlag zur Übungsklausur zur Analysis I Prof. Dr. H. Garcke, Dr. H. Farshbaf-Shaker, D. Depner WS 8/9 NWF I - Mathematik 9..9 Universität Regensburg Lösungsvorschlag zur Übungsklausur zur Analysis I Frage 1 Vervollständigen Sie die folgenden

Mehr

Analysis I & II Lösung zur Basisprüfung

Analysis I & II Lösung zur Basisprüfung FS 6 Aufgabe. [8 Punkte] (a) Bestimmen Sie den Grenzwert ( lim x x ). [ Punkte] log x (b) Beweisen Sie, dass folgende Reihe divergiert. n= + n + n + sin(n) n 3 + [ Punkte] (c) Finden Sie heraus, ob die

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung

Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung Skript zum Vortrag im Proseminar Analysis bei Prof Dr Picard, gehalten von Helena Malinowski In vorhergehenden Vorträgen und dazugehörigen

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2 2 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2. Einleitung Sei f : D R wobei D R 2. Dann nennt man y = f(x, y) (5) eine (gewöhnliche) Differentialgleichung (DGL) erster Ordnung. Als Lösung von (5) akzeptiert

Mehr

Zusammenfassung Analysis 2

Zusammenfassung Analysis 2 Zusammenfassung Analysis 2 1.2 Metrische Räume Die Grundlage metrischer Räume bildet der Begriff des Abstandes (Metrik). Definition 1.1 Ein metrischer Raum ist ein Paar (X, d), bestehend aus einer Menge

Mehr

8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN

8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN 8 1. GEOMETRIE DIFFERENZIERBARER MANNIGFALTIGKEITEN (vi) Konvergenz von Folgen ist in topologischen Räumen folgendermaßen definiert: Ist (a n ) M eine Folge, so heißt sie konvergent gegen a M, wenn es

Mehr

15. Bereichsintegrale

15. Bereichsintegrale H.J. Oberle Analysis III WS 212/13 15. Bereichsintegrale 15.1 Integrale über uadern Ziel ist die Berechnung des Volumens unterhalb des Graphen einer Funktion f : R n D R, genauer zwischen dem Graphen von

Mehr

PROTOKOLLE ZU DEN ÜBUNGEN DER FUNKTIONALANALYSIS II

PROTOKOLLE ZU DEN ÜBUNGEN DER FUNKTIONALANALYSIS II Fachbereich Mathematik und Informatik Philipps-Universität Marburg PROTOKOLLE U DEN ÜBUNGEN DER FUNKTIONALANALYSIS II Claude Portenier Marburg Sommersemester 24 Fassung vom 4. August 24 Fachbereich Mathematik

Mehr

Übungen zu Einführung in die Analysis

Übungen zu Einführung in die Analysis Übungen zu Einführung in die Analysis (Nach einer Zusammengestellung von Günther Hörmann) Sommersemester 2011 Vor den folgenden Aufgaben werden in den ersten Wochen der Übungen noch jene zur Einführung

Mehr

Analysis III. Teil I. Rückblick auf das letzte Semester. Themen aus dem SS Inhalt der letzten Vorlesung aus dem SS.

Analysis III. Teil I. Rückblick auf das letzte Semester. Themen aus dem SS Inhalt der letzten Vorlesung aus dem SS. Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg Reiner Lauterbach Teil I Rückblick auf das letzte Semester Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften

Mehr

2. Dirichlet-Reihen. Arithmetische Funktionen

2. Dirichlet-Reihen. Arithmetische Funktionen 2. Dirichlet-Reihen. Arithmetische Funktionen 2.. Eine Dirichlet-Reihe ist eine Reihe der Gestalt a n f(s = n, s wobei (a n n eine Folge komplexer Zahlen und s eine komplexe Variable ist. 2.2. σ a (f :=

Mehr

Wie in der reellen Analysis üblich notiert man Folgen f in der Form

Wie in der reellen Analysis üblich notiert man Folgen f in der Form 2.1.3 Folgen und Konvergenz Viele aus der Analysisvorlesung bekannte Begriffe lassen sich in den Bereich der metrischen Räume verallgemeinern. Diese Verallgemeinerung hat sich als sehr nützliches mathematisches

Mehr

Konversatorium zu Lineare Algebra und Analysis Analysis - Übungsbeispiele

Konversatorium zu Lineare Algebra und Analysis Analysis - Übungsbeispiele Univ.-Prof. Dr. Radu Ioan Boţ, Axel Böhm Konversatorium zu Lineare Algebra und Analysis Analysis - Übungsbeispiele SS18 A1. Sei f : [, + ) R so, dass und dass ein M existiert mit Zeigen Sie, dass f(s +

Mehr

4. Fortsetzung auf R N.

4. Fortsetzung auf R N. 4. Fortsetzung auf R N. Frage: Wann kann man Funktionen u W (Ω) zu ũ W (RN ) fortsetzen? Hier wird i.a. eine Fortsetzung durch 0 in R N \ Ω nicht zum Erfolg führen, da man die schwachen Ableitungen über

Mehr

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom Prof. Dr. M. Kaßmann Fakultät für Mathematik Wintersemester 2011/2012 Universität Bielefeld Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom 27.10.2011 Aufgabe III.1 (4 Punkte) Sei Ω R

Mehr

4 Messbare Funktionen

4 Messbare Funktionen 4 Messbare Funktionen 4.1 Definitionen und Eigenschaften Definition 4.1. Seien X eine beliebige nichtleere Menge, M P(X) eine σ-algebra in X und µ ein Maß auf M. Das Paar (X, M) heißt messbarer Raum und

Mehr

Wiederholungsklausur zur Analysis I

Wiederholungsklausur zur Analysis I Wiederholungsklausur zur Analysis I Prof. Dr. C. Löh/M. Blank 5. Oktober 2011 Name: Matrikelnummer: Vorname: Übungsleiter: Diese Klausur besteht aus 8 Seiten. Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle Seiten erhalten

Mehr

1 Einleitung. 2 Reelle Zahlen. 3 Konvergenz von Folgen

1 Einleitung. 2 Reelle Zahlen. 3 Konvergenz von Folgen 1 Einleitung Können Sie die folgenden Fragen beantworten? Sie sollten es auf jeden Fall versuchen. Dieser Fragenkatalog orientiert sich an den Themen der Vorlesung Analysis 1 aus dem Wintersemester 2008/09

Mehr

16 Vektorfelder und 1-Formen

16 Vektorfelder und 1-Formen 45 16 Vektorfelder und 1-Formen 16.1 Vektorfelder Ein Vektorfeld v auf D R n ist eine Abbildung v : D R n, x v(x). Beispiele. Elektrisches und Magnetisches Feld E(x), B(x), Geschwindigkeitsfeld einer Strömung

Mehr

5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit

5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 5 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 5.1 Stetigkeit und Grenzwerte von Funktionen f(x 0 ) x 0 Graph einer stetigen Funktion. Analysis I TUHH, Winter 2006/2007 Armin Iske 127 Häufungspunkt und Abschluss.

Mehr

10 Der Integralsatz von Gauß

10 Der Integralsatz von Gauß 10 Der Integralsatz von Gauß In diesem Abschnitt beweisen wir den Integralsatz von Gauß, die mehrdimensionale Verallgemeinerung des Hauptsatzes der Differential- und Integralrechnung. Aussage des Satzes

Mehr

Fourier-Reihen. Definition. Eine auf R definierte Funktion f heißt periodisch mit der Periode T 0, wenn f(x + T ) = f(x) x R.

Fourier-Reihen. Definition. Eine auf R definierte Funktion f heißt periodisch mit der Periode T 0, wenn f(x + T ) = f(x) x R. Fourier-Reihen Sehr häufig in der Natur begegnen uns periodische Vorgänge, zb beim Lauf der Gestirne am Nachthimmel In der Physik sind Phänomene wie Schwingungen und Wechselströme periodischer Natur Zumeist

Mehr

6 Fourierreihen und die Fouriertransformation

6 Fourierreihen und die Fouriertransformation $Id: fourier.tex,v 1.11 2013/06/19 13:58:28 hk Exp $ $Id: hilbert.tex,v 1.4 2013/06/19 07:00:55 hk Exp hk $ 6 Fourierreihen und die Fouriertransformation 6.4 Distributionen In der letzten Sitzung hatten

Mehr

Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1. II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme

Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1. II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1 II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme Zuerst: Zusammenstellung einiger Begriffe und Aussagen aus der Funktionalanalysis (FA), um dann etwas über

Mehr

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist:

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist: Musterlösung Aufgabe a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [, ] R, die folgendermaßen definiert ist: f(x) := { für x R \ Q für x Q f ist offensichtlich beschränkt. Wir zeigen,

Mehr

(a), für i = 1,..., n.

(a), für i = 1,..., n. .4 Extremwerte Definition Sei M R n eine Teilmenge, f : M R stetig, a M ein Punkt. f hat in a auf M ein relatives (oder lokales) Maximum bzw. ein relatives (oder lokales) Minimum, wenn es eine offene Umgebung

Mehr

Analysis I. Vorlesung 12. Stetige Funktionen. Den Abstand zwischen zwei reellen (oder komplexen) Zahlen x und x bezeichnen

Analysis I. Vorlesung 12. Stetige Funktionen. Den Abstand zwischen zwei reellen (oder komplexen) Zahlen x und x bezeichnen Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2013/2014 Analysis I Vorlesung 12 Stetige Funktionen Den Abstand zwischen zwei reellen (oder komplexen) Zahlen x und x bezeichnen wir mit d(x,x ) := x x. Bei einer Funktion

Mehr

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung , 120min

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung , 120min Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung 4.3.25, 2min Aufgabe ( Punkte) Es sei S := {(x, y, z) R 3 z = x 2 + y 2, z 2}. (a) (6 Punkte) Berechnen Sie den Flächeninhalt von S. (b) (4 Punkte) Berechnen Sie die

Mehr

2 Allgemeine Integrationstheorie

2 Allgemeine Integrationstheorie 2 Allgemeine Integrationstheorie In diesem Abschnitt ist (,S,µ) ein Maßraum, und wir betrachten R immer mit der σ Algebra B(R). Ziel ist es, messbare Funktionen f : R zu integrieren. Das Maß µ wird uns

Mehr

Klausur: Differentialgleichungen Version mit Lösungen

Klausur: Differentialgleichungen Version mit Lösungen Universität Kassel Fachbereich 10/16 Dr. Sebastian Petersen 16.03.2016 Klausur: Differentialgleichungen Version mit Lösungen Name: Vorname: Matrikelnummer: Versuch: Unterschrift: Bitte fangen Sie für jede

Mehr

Analysis I. 1. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 1. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I. Beispielklausur mit en Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Das Bild einer Abbildung F: L M. (2) Eine Cauchy-Folge

Mehr

ε δ Definition der Stetigkeit.

ε δ Definition der Stetigkeit. ε δ Definition der Stetigkeit. Beweis a) b): Annahme: ε > 0 : δ > 0 : x δ D : x δ x 0 < δ f (x δ f (x 0 ) ε Die Wahl δ = 1 n (n N) generiert eine Folge (x n) n N, x n D mit x n x 0 < 1 n f (x n ) f (x

Mehr

SPEZIELLE KAPITEL DER MATHEMATIK TEIL 1

SPEZIELLE KAPITEL DER MATHEMATIK TEIL 1 Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Mathematik, Institut für Numerische Mathematik SPEZIELLE KAPITEL DER MATHEMATIK TEIL 1 13. Fourier-Reihen Prof. Dr. Gunar Matthies Wintersemester 216/17

Mehr

Vorlesung Analysis I WS 07/08

Vorlesung Analysis I WS 07/08 Vorlesung Analysis I WS 07/08 Erich Ossa Vorläufige Version 07/12/04 Ausdruck 8. Januar 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1 1.1 Elementare Logik.................................. 1 1.1.A Aussagenlogik................................

Mehr

4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes

4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes 4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes Satz 4. (Cauchysche Integralformel) Es sei f : U C komplex differenzierbar und a {z C; z z 0 r} U. Dann gilt f(a) = z z 0 =r z a dz. a z 0 9 Beweis. Aus dem

Mehr

Musterlösung Serie 12

Musterlösung Serie 12 Prof. D. Salamon Analysis II MATH, PHYS, CHAB FS 05 Musterlösung Serie. Es sei wie in der Aufgabenstellung M R n eine C -Untermannigfaltigkeit und B M eine kompakte Teilmenge. Des weiteren nehmen wir an,

Mehr