17 Die Fourier-Transformation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17 Die Fourier-Transformation"

Transkript

1 7 Die Fourier-Transformation 7. Motivation. Für eine l -periodische Funktion f L loc (R) ist die Funktion y f(ly) -periodisch und hat eine Fourier-Entwicklung f(ly) c k e iky. Mit x = ly ergibt sich daraus die Entwicklung f(x) k= k= c k e i k l x () nach den Frequenzen { k l k Z} mit den Koeffizienten c k = Mit g l (ξ) := π π f(ly) e iky dy = l πl πl f(x) e ixξ dx folgt f(x) ergibt sich eine Fourier-Entwicklung oder periodischer Funktionen πl πl f(x) e i k l x dx, k Z. (2) g l l( k) l ei k l x, und mit l Spektralzerlegung nicht notwendig k= f(x) R g(ξ) eixξ dξ (3) nach allen Frequenzen ξ R mit den Amplituden g(ξ) = R f(x) e ixξ dx. (4) Zur Vereinfachung der Formeln wird im folgenden in (4) als Vorfaktor gewählt, und zur Abkürzung sei dx := d n x := () n 2 d n x. (5) 7.2 Definition. Für f L (R n ) wird die Fourier-Transformierte durch Ff(ξ) := f(ξ) := R n f(x) e i x,ξ d n x, ξ R n, (6) definiert. Die Abbildung F : f f heißt Fourier-Transformation. 7.3 Beispiele und Bemerkungen. a) Für f L (R n ) ist f beschränkt mit f sup () n 2 f L. Aus dem Satz über majorisierte Konvergenz folgt sofort die Stetigkeit von f auf R n. b) Für die charakteristische Funktion χ := χ (,) von (, ) gilt χ(ξ) = e ixξ dx = insbesondere also χ L (R). c) Für die Funktion f(x) := e x gilt e ixξ = e iξ e iξ iξ = 2 iξ π f(ξ) = R e x e ixξ dx = 0 e x (e ixξ + e ixξ ) dx = ( e x(+iξ) + e x( iξ) iξ +iξ ) 0 = 2 π. +ξ 2 d) Für f L (R n ) gilt aufgrund der Transformationsformel sinξ ξ, F(τ a f)(ξ) = e i a,ξ (Ff)(ξ), ξ R n, a R n, (7) F(f( x λ ))(ξ) = λn (Ff)(λξ), ξ R n, λ > 0. (8)

2 e) Der Gauß-Kern oder Wärmeleitungskern G C (R n (0, )) ist gegeben durch G(x, t) := (t) n 2 exp ( x 2 2t ), x Rn, t > 0. (9) Durch Differentiation nach ξ erhält man die Formel R e x 2 /4α e ixξ dx = 2 πα e α ξ2 für ξ R und α > 0 ; für die Funktion f(x) := e x 2 / 2 auf R n ergibt sich daraus f(ξ) = R n e x 2 / 2 e i x,ξ d n x = n R e x2 /2 e ixξ n k dx = k= k= e ξ2 k/ 2, also FG = G. (0) Es ist (G t ) ist eine Dirac-Familie für t 0 +, und aus (8) (0) folgt FG t (ξ) = () n t ξ 2 2 exp ( ) = t n 2 G / t (ξ), ξ R n, t > 0. () 2 f) Für f, g L (R n ) sind f,ĝ stetig und beschränkt, also fg und fĝ integrierbar. Der Satz von Fubini liefert R n f(x) ĝ(x) dn x = R n f(x) R n g(y) e i y,x d n y d n x = R n R n f(x) e i y,x d n xg(y) d n y, also R n f(x) ĝ(x) dn x = R n f(x) g(x) d n x. (2) 7.4 Theorem (Fourier-Umkehrformel). Es sei f L (R n ), so daß auch f L (R n ) ist. Dann gilt f(x) = R n f(ξ) e i x,ξ d n ξ für fast alle x R n. (3) Beweis. Für g t := FG t gilt Fg t = G t nach (). Mit (7) und (2) folgt f(ξ) R e i x,ξ g t (ξ) dξ = n R τ n x f(ξ) g t (ξ) dξ = R τ n xf(ξ)ĝt (ξ) dξ = R f(x + ξ) n Gt (ξ) dξ = R n f(x ξ) Gt (ξ) dξ = (f G t )(x). Für t 0 + strebt die linke Seite für alle x R n nach dem Satz über majorisierte Konvergenz gegen R n f(ξ) e i x,ξ d n ξ, und nach Theorem 5.8 gilt f G t f in L (R n ), da (G t ) eine Dirac-Familie für t 0 ist. Es folgt (f G t k )(x) f(x) fast überall für eine geeignete Folge t k 0, und daraus ergibt sich (3). 7.5 Beispiele und Bemerkungen. a) Die in (3) auftretende lineare Abbildung ˇF : g ˇFg(x) := R n g(ξ) ei x,ξ d n ξ, x R n, (4) bildet (wie F ) L -Funktionen in stetige beschränkte Funktionen ab. Eine Funktion f L (R n ) mit f L (R n ) muß also fast überall mit einer stetigen Funktion übereinstimmen, und (3) gilt in allen Stetigkeitspunkten von f. Offenbar hat man ˇFf(x) = (Ff)( x), und (3) impliziert F 2 f = ˇf sowie F 4 f = f.

3 b) Aus Beispiel 7.3c) erhält man die Umkehrformel π eixξ +ξ 2 dξ = π c) Für f, g L (R n ) gilt cos xξ +ξ 2 dξ = e x, x R. (5) F(f g) = () n 2 ( f ĝ). (6) d) Für den Gauß-Kern aus (9) gilt F(G t G τ ) = F(G t+τ ) aufgrund von (), und Theorem 7.4 liefert G t G τ = G t+τ für t, τ > 0. (7) e) Für χ = χ (,) gilt (χ χ)(x) = (2 x ) + = max {0, 2 x } ; aus (6) und Beispiel 7.3b) folgt also F((2 x ) + )(ξ) = 8 π (sinξ ξ )2. Theorem 7.4 liefert somit 2 π (sin ξ ξ )2 e ixξ dξ = 2 π (sinξ ξ )2 cosxξ dξ = (2 x ) + für x R, und für x = 0 ergibt sich insbesondere (sinξ ξ )2 dξ = π. (8) 7.6 Definition. Eine Funktion ψ : R n C heißt schnell fallend, Notation: ψ S(R n ), falls gilt: k N 0 : ψ k := sup α k sup ( + x ) k α ψ(x) <. (9) x R n Offenbar gilt D(R n ) S(R n ), und auch die Gauß-Kerne G t aus (9) sind schnell fallend für t > 0. Mit den Normen aus (9) ist S(R n ) ein ein Fréchetraum, und aufgrund der Leibniz-Regel auch eine Funktionenalgebra. 7.7 Satz. Die Fourier-Transformation F ist ein linearer Isomorphismus von S(R n ) auf S(R n ) mit F = ˇF = F 3. Für ψ S(R n ) gilt F(D j ψ)(ξ) = ξ j ψ(ξ), ξ R n, und (20) F(x j ψ)(ξ) = D j ψ(ξ), ξ R n. (2) Die Fourier-Transformation vertauscht also die Differentiation nach einer Variablen mit der Multiplikation mit der entsprechenden Variablen. Man hat die folgende Variante des Riemann-Lebesgue Lemmas: 7.8 Satz. Für f L (R n ) gilt lim ξ 7.9 Satz. Es ist D(R n ) dicht in S(R n ). f(ξ) = Temperierte Distributionen. a) Der Raum S (R n ) aller stetigen Linearformen auf S(R n ) heißt Raum der temperierten Distributionen auf R n. b) Man hat offenbar die stetigen Einbettungen D(R n ) S(R n ) E(R n ), wobei

4 die kleineren Funktionenräume in den größeren jeweils dicht liegen. Somit sind stetige Linearformen auf den größeren Räumen durch ihre Einschränkungen auf die kleineren eindeutig bestimmt, und man erhält die Inklusionen E (R n ) S (R n ) D (R n ). (22) c) Für p, f L p (R n ) und ψ S(R n ) gilt R f(x) ψ(x) dn x f L ψ sup für p = und f Lp ψ Lq C sup x R n ( + x ) k ψ(x) mit C q := R n( + x ) kq d n x < für kq > n und p > ; somit ist die Linearform u f gemäß (6.4) stetig auf S(R n ), und man erhält die Inklusionen L p (R n ) S (R n ). d) Für u S (R n ), ein Polynom P C[x,...,x n ] und ψ S(R n ) gilt auch D α u S (R n ), P u S (R n ) und ψ u S (R n ). Für ϕ D(R n ) ist in der Tat (D α u)(ϕ) = ( ) α u(d α ϕ), (Pu)(ϕ) = u(pϕ), (ψu)(ϕ) = u(ψϕ), und diese Linearformen sind stetig bezüglich der Topologie von S(R n ). Für f L (R n ) und ψ S(R n ) gilt nach (2) u f(ψ) = R n f(x) ψ(x) d n x = R n f(x) ψ(x) d n x = u f ( ψ). (23) Dies ermöglicht die Erweiterung der Fourier-Transformation auf temperierte Distributionen: 7. Definition. Die Fourier-Transformation F : S (R n ) S (R n ) wird erklärt durch (Fu)(ψ) := u( ψ) für ψ S(R n ). (24) 7.2 Beispiele und Bemerkungen. a) Es ist also F : S (R n ) S (R n ) die transponierte Abbildung von F : S(R n ) S(R n ) ; daher gilt weiter F 4 = I, und F : S (R n ) S (R n ) ist bijektiv mit (F u)(ψ) := u( ˇFψ) für ψ S(R n ). (25) Wegen (23) stimmen für f L (R n ) die Definitionen (6) und (24) überein. b) Für ein Polynom P C[x,...,x n ] und u S (R n ) gelten F(P(D)u) = P F(u) und F(P u) = P( D)F(u). (26) Nach (2) hat man für ψ S(R n ) in der Tat F(P(D)u)(ψ) = (P(D)u)( ψ) = u(p( D) ψ) = u( Pψ) = (Fu)(Pψ) = (P F(u))(ψ), und die andere Formel folgt genauso aus (20).

5 c) Es gelten die Aussagen F() = () n 2 δ und F(δ) = () n 2. (27) In der Tat erhält man, bei der ersten Aussage mittels (3), (F)(ψ) = ( ψ) = R n ψ(ξ) dξ = () n 2 ψ(0) = () n 2 δ(ψ), (Fδ)(ψ) = δ( ψ) = ψ(0) = R n ψ(x) dx = () n 2 (ψ). Für Polynome P ergeben sich aus (26) und (27) die Formeln F(P) = () n 2 P( D)δ und F(P(D)δ) = () n 2 P. (28) 7.3 Satz (Plancherel). Für u L 2 (R n ) gilt auch Fu L 2 (R n ), und die Fourier-Transformation F : L 2 (R n ) L 2 (R n ) ist unitär. 7.4 Beispiele und Bemerkungen. a) Es ist F L(S(R n )) eine Isometrie bezüglich der L 2 Norm ; man kann den unitären Operator F : L 2 (R n ) L 2 (R n ) also auch durch stetige Fortsetzung dieser Isometrie erhalten. b) Aus Beispiel 7.3 b) ergibt sich sofort wieder Formel (8). Analog erhält man aus Beispiel 7.3 e) (sinξ ξ )4 dξ = 2 3 π. (29) c) Für u L 2 (R n ) gilt uχ l u in L 2 (R n ) mit χ l := χ Kl (0). Nach dem Satz von Plancherel gilt dann auch F(uχ l ) Fu in L 2 (R n ), also Fu(ξ) = lim x l u(x) e i x,ξ d n x, (30) l wobei dieser Limes nicht punktweise, sondern in L 2 (R n ) zu bilden ist. 7.5 Beispiel. a) Die Hermite-Polynome werden definiert durch H n (x) := ( ) n e x2 ( d dx )n e x2, n N 0. (3) Die Hermite-Funktionen h n (x) := (2 n n! π) 2 H n (x) e x2 2 bilden ein Orthonormalsystem in L 2 (R). Dieses ist vollständig, also eine Orthonormalbasis von L 2 (R) : b) Ist f sp{h n }, so gilt f x n e x2 2 für alle n N 0. Für ξ R gilt n=m+ n! ( ixξ)n e x2 x2 x ξ 2 e 2, m N, x2 ixξ und daher e 2 = n=0 F(e x2 2 f)(ξ) = 2 n! ( ixξ)n e x 2 in L 2 (R). Es folgt R e ixξ e x 2 2 f(x) dx = n=0 ( iξ) n n! R xn e x2 2 f(x) dx = 0 für alle ξ R. Da F isometrisch ist, impliziert dies e x2 2 f(x) = 0 fast überall und somit f(x) = 0 fast überall. c) Mit Hilfe von (0) berechnet man Fh n = ( i) n h n für n N 0 ; die h n sind also Eigenfunktionen von F zu den Eigenwerten ( i) n, und man hat Fu = ( i) n u, h n h n, u L 2 (R n ). (32) n=0

6 7.6 Die Wärmeleitungsgleichung. a) Fourier-Transformation der Wärmeleitungsgleichung t u(x, t) α x u(x, t) = 0 (33) bezüglich der Raum-Variablen liefert formal die gewöhnlichen Differentialgleichungen t û(ξ, t) + α ξ 2 û(ξ, t) = 0 (34) für alle Parameter ξ R n. Mit einer Anfangsbedingung u(x, 0) = A(x) û(ξ, 0) = Â(ξ) (35) hat (34) die Lösung û(ξ, t) = Â(ξ) e αt ξ 2 = () n 2 Â(ξ)Ĝ2αt (ξ), (36) und wegen (6) erhält man als Lösung von (33) und (35) u(x, t) = (G 2αt A)(x) = (4παt) n 2 x y 2 Rn exp( ) A(y) d n y. (37) 4αt b) In der Tat berechnet man leicht ( t α x ) G(x, 2αt) = 0 (38) für x R n und t > 0. Wegen G 2αt S(R n ) für t > 0 ist die Faltung in (37) für A L p (R n ), p, definiert und liefert eine Lösung u C (R n (0, )) von (33). c) Für p hat man die Lösungsoperatoren T(t) L(L p (R n )), T(t)A := G 2αt A, (39) mit T(t), und nach (7) gilt die Halbgruppeneigenschaft T(t + τ) = T(t) T(τ) für t, τ > 0. (40) Für einen Anfangswert A = G s etwa ist T(t)A = G 2αt G s = G 2αt+s eine Lösung von (33) und (35). d) Wegen G 2αt 0 und T(t) = folgt aus Abschätzungen c T(τ)A C zur Zeit τ 0 auch c T(t)A = T(t τ)t(τ)a C für alle Zeiten t τ ; insbesondere bleibt die Positivität der Temperaturverteilung stets erhalten. e) Nach Theorem 5.8 gilt T(t)A A Lp 0 für t 0 + im Fall p <. Für eine stetige beschränkte Funktion A gilt T(t)A A lokal gleichmäßig auf R n nach Bemerkung 5.9, und die durch u(x, t) := { (G 2αt A)(x), t > 0 A(x), t = 0 (4) definierte Lösung von (33) und (35) ist stetig auf R n [0, ).

7 f) Wegen T(t)A(x) G 2αt Lq A Lp ist T(t)A für festes t > 0 eine beschränkte C -Funktion in L p (R n ). Nach (36) ist für A L (R n ) das Integral R n T(t)A(x) dn x = T(t)A(0) = Â(0) = R n A(x) dn x (42) zeitlich konstant, während die Amplituden T(t)A(ξ) = Â(ξ) e αt ξ 2 aller Frequenzen ξ 0 für t exponentiell abfallen. g) Für A D(R n ) ist supp T(t)A nach (37) i.a. für t > 0 nicht kompakt. Eine zur Zeit t = 0 in K ε (0) konzentrierte Temperaturverteilung A = ρ ε 0 breitet sich also in beliebig kurzer Zeit auf ganz R n aus. Dies widerspricht den Prinzipien der Relativitätstheorie; die Wärmeleitungsgleichung (33) beschreibt also die physikalische Realität nur näherungsweise. h) Formel (37) liefert i. a. keine Lösung von (33) und (35) für t < 0. Für t > 0 ist eine solche nur unter geeigneten Wachstumsbedingungen eindeutig bestimmt.

Lösungsvorschläge zum 14. Übungsblatt.

Lösungsvorschläge zum 14. Übungsblatt. Übung zur Analysis III WS / Lösungsvorschläge zum 4. Übungsblatt. Aufgabe 54 Sei a R\{}. Ziel ist die Berechnung des Reihenwertes k a + k. Definiere dazu f : [ π, π] R, x coshax. Wir entwickeln f in eine

Mehr

Schwartz-Raum (Teil 1)

Schwartz-Raum (Teil 1) Schwartz-Raum (Teil 1) Federico Remonda, Robin Krom 10. Januar 2008 Zusammenfassung Der Schwartz-Raum ist ein Funktionenraum, der besondere Regularitätseigenschaften besitzt, die uns bei der Fouriertransformation

Mehr

L 2 -Theorie und Plancherel-Theorem

L 2 -Theorie und Plancherel-Theorem L -Theorie und Plancherel-Theorem Seminar Grundideen der Harmonischen Analysis bei Porf Dr Michael Struwe HS 007 Vortrag von Manuela Dübendorfer 1 Wiederholung aus der L 1 -Theorie Um die Fourier-Transformation

Mehr

f(x ϱz) f(x) p dx dz Im letzten Integral geht der Integrand punktweise gegen Null mit ϱ 0 nach Lemma 11.1(ii). Außerdem gilt die Abschätzung

f(x ϱz) f(x) p dx dz Im letzten Integral geht der Integrand punktweise gegen Null mit ϱ 0 nach Lemma 11.1(ii). Außerdem gilt die Abschätzung 11 Faltung und Fouriertransformation 109 Beweis: Durch Substitution sieht man η ϱ L 1 = η L 1, daher gilt f η ϱ L p ( ) und f η ϱ L p f L p η L 1 nach Satz 11.. Weiter folgt mit der Substitution y = ϱz

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Prof. Dr. Simone Warzel Max Lein Zentralübung 5. Dirac-Folgen TECHNISCHE UNIVESITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik Mathematik 4 für Physik Analysis 3 Sei δ k k N eine Dirac-Folge und f L n. Zeigen Sie, dass

Mehr

84 Distributionen. Die rechte Seite von (2) ist aber für jede lokal integrierbare Funktion f L loc

84 Distributionen. Die rechte Seite von (2) ist aber für jede lokal integrierbare Funktion f L loc 349 84 Distributionen 84. Motivation. a) In 80.9 b) wurde bemerkt, daß für die Lösung der Wellengleichung zu gewissen Anfangsdaten eine Erweiterung des Differenzierbarkeitsbegriffs notwendig ist. Im Rahmen

Mehr

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Kapitel 8 Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Wir hatten im Beispiel 5. gesehen, dass die Wärmeleitungsgleichung t u u = f auf Ω (0, ) (8.1) eine parabolische Differentialgleichung

Mehr

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7 Partielle Differentialgleichungen Kapitel 7 Intermezzo zu Distributionen Die Physik hat der Mathematik die Dirac-δ-Funktion gebracht. Diese δ-funktion soll folgende Eigenschaften haben: n δ (x ϕ (x dx

Mehr

2. Dirichlet-Reihen. Arithmetische Funktionen

2. Dirichlet-Reihen. Arithmetische Funktionen 2. Dirichlet-Reihen. Arithmetische Funktionen 2.. Eine Dirichlet-Reihe ist eine Reihe der Gestalt a n f(s = n, s wobei (a n n eine Folge komplexer Zahlen und s eine komplexe Variable ist. 2.2. σ a (f :=

Mehr

53 Die Parsevalsche Gleichung

53 Die Parsevalsche Gleichung 53 Die Parsevalsche Gleichung 53 Die Parsevalsche Gleichung 5 53. Skalarprodukte auf Räumen quadratintegrierbarer Funktionen. a) Die Orthogonalitätsrelationen (5.5) legen die Interpretation des Ausdrucks

Mehr

Modellfall. Orthogonalität trigonometrischer Funktionen. Anwendungen: f : (0, L) R gegeben.

Modellfall. Orthogonalität trigonometrischer Funktionen. Anwendungen: f : (0, L) R gegeben. Modellfall Anwendungen: Fragen: Digitalisierung / digitale Darstellung von Funktionen, insbesondere für Ton- und Bilddaten Digitale Frequenzfilter Datenkompression: Abspeichern der unteren Frequenzen Lösung

Mehr

Teil III. Fourieranalysis

Teil III. Fourieranalysis Teil III Fourieranalysis 3 / 3 Fourierreihen Ziel: Zerlegung einer gegebenen Funktion in Schwingungen Konkret: f : (, L) R gegebene Funktion Gesucht: Darstellung der Form ( f (x) = a + a n cos ( n L x)

Mehr

15. Bereichsintegrale

15. Bereichsintegrale H.J. Oberle Analysis III WS 212/13 15. Bereichsintegrale 15.1 Integrale über uadern Ziel ist die Berechnung des Volumens unterhalb des Graphen einer Funktion f : R n D R, genauer zwischen dem Graphen von

Mehr

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1

ist ein n-dimensionaler, reeller Vektorraum (vgl. Lineare Algebra). Wir definieren auf diesem VR ein Skalarprodukt durch i y i i=1 24 14 Metrische Räume 14.1 R n als euklidischer Vektorraum Die Menge R n = {(x 1,..., x n ) x i R} versehen mit der Addition und der skalaren Multiplikation x + y = (x 1 + y 1,..., x n + y n ) λx = (λx

Mehr

Partielle Differentialgleichungen

Partielle Differentialgleichungen Partielle Differentialgleichungen Definition. Eine partielle Differentialgleichung ist eine Dgl., in der partielle Ableitungen einer gesuchten Funktion z = z(x 1, x 2,..., x n ) mehrerer unabhängiger Variabler

Mehr

Grundlagen der Fourier Analysis

Grundlagen der Fourier Analysis KAPITEL A Grundlagen der Fourier Analysis Wir definieren wie üblich die L p -Räume { ( } 1/p L p (R) = f : R C f(x) dx) p =: f p < 1. Fourier Transformation in L 1 (R) Definition A.1. (Fourier Transformation,

Mehr

Die Fourier-Transformierte

Die Fourier-Transformierte Die Fourier-Transformierte Proseminar Analysis Sommersemester 008 Natalia Dück 6.06.08 Inhaltsverzeichnis Einleitung/Fourier-Transformierte. Definition..................................... Beispiele......................................3

Mehr

sign: R R, sign(x) := 0 falls x = 0 1 falls x < 0 Diese ist im Punkt x 0 = 0 nicht stetig, denn etwa zu ε = 1 finden wir kein δ > 0

sign: R R, sign(x) := 0 falls x = 0 1 falls x < 0 Diese ist im Punkt x 0 = 0 nicht stetig, denn etwa zu ε = 1 finden wir kein δ > 0 ANALYSIS FÜR PHYSIK UND VERWANDTE FÄCHER I 81 3. Stetigkeit 3.1. Stetigkeit. Im Folgenden sei D R eine beliebige nichtleere Teilmenge. Typischerweise wird D ein allgemeines Intervall sein, siehe Abschnitt

Mehr

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1).

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1). Kapitel 4 Stetige lineare Funktionale 4.1 Der Satz von Hahn - Banach Definition 4.1. Sei X ein linearer normierter Raum über dem Körper K (R oder C). Ein linearer Operator f : X K heißt (reelles oder komplexes)

Mehr

Anhang: Fouriertransformation

Anhang: Fouriertransformation Kapitel 5 Anhang: Fouriertransformation Im ersten Kapitel haben wir eine eihe von Lösungsmethoden kennengelernt, die es in gewissen Fällen erlauben, eine explizite Lösung einer partiellen Differentialgleichung

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2 2 Gewöhnliche Differentialgleichungen 2. Einleitung Sei f : D R wobei D R 2. Dann nennt man y = f(x, y) (5) eine (gewöhnliche) Differentialgleichung (DGL) erster Ordnung. Als Lösung von (5) akzeptiert

Mehr

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg Universität Freiburg 31.1.2017 Definition 2.2 (uneigentliches Riemann-Integral) Sei I = [a, b) mit a < b. Die Funktion f : I R sei Riemann-integrierbar auf [a, b ] für alle b < b. Falls x lim x b a f(ξ)

Mehr

10 Der Integralsatz von Gauß

10 Der Integralsatz von Gauß 10 Der Integralsatz von Gauß In diesem Abschnitt beweisen wir den Integralsatz von Gauß, die mehrdimensionale Verallgemeinerung des Hauptsatzes der Differential- und Integralrechnung. Aussage des Satzes

Mehr

Inverse Fourier Transformation

Inverse Fourier Transformation ETH Zürich HS 27 Departement Mathematik Seminararbeit Inverse Fourier Transformation Patricia Hinder Sandra König Oktober 27 Prof. M. Struwe Im Vortrag der letzten Woche haben wir gesehen, dass die Faltung

Mehr

Bemerkung Als Folge von Satz 6.2 kann man jede ganze Funktion schreiben als Potenzreihe. α m z m. f(z) = m=0. 2πi. re it t [0,2π] 2πi

Bemerkung Als Folge von Satz 6.2 kann man jede ganze Funktion schreiben als Potenzreihe. α m z m. f(z) = m=0. 2πi. re it t [0,2π] 2πi Funktionentheorie, Woche 7 Eigenschaften holomorpher Funktionen 7.1 Ganze Funktionen Definition 7.1 Eine Funktion f : C C, die holomorph ist auf C, nennt man eine ganze Funktion. Bemerkung 7.1.1 Als Folge

Mehr

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 11

Partielle Differentialgleichungen Kapitel 11 Partielle Differentialgleichungen Kapitel Die Laplace- und Poisson- Gleichungen Die Struktur bei elliptischen Gleichungen zweiter Ordnung ist nicht wesentlich verschieden bei Operatoren mit konstanten

Mehr

Einführung in die Fourieranalysis

Einführung in die Fourieranalysis Einführung in die Fourieranalysis Helmut Abels 27. April 2009 1 Einleitung Eine klassische Frage der Fourieranalysis ist, inwieweit sich eine beliebige -periodische Funktion 1 f : R R durch eine trigonometrische

Mehr

= ( n x j x j ) 1 / 2

= ( n x j x j ) 1 / 2 15 Skalarprodukte 77 15 Skalarprodukte 15.1 Einführung. a) Ab jetzt sei stets K = R oder K = C, da Wurzeln eine wichtige Rolle spielen werden. b) Nach dem Satz des Pythagoras ist die Länge eines Vektors

Mehr

32 Die Diffusionsgleichung

32 Die Diffusionsgleichung 32 Die Diffusionsgleichung 32.1 Motivation (Wärmeleitungsgleichung) Sei Ω R 3 ein ebiet. Wir betrachten Wärmeleitung in Ω und eine Funktion u = u(t, x), wobei t [0, T ] und x Ω, die die Temperaturverteilung

Mehr

Übungen zu Einführung in die Analysis

Übungen zu Einführung in die Analysis Übungen zu Einführung in die Analysis (Nach einer Zusammengestellung von Günther Hörmann) Sommersemester 2011 Vor den folgenden Aufgaben werden in den ersten Wochen der Übungen noch jene zur Einführung

Mehr

Musterlösung Klausur zu Analysis II. Verständnisteil

Musterlösung Klausur zu Analysis II. Verständnisteil Technische Universität Berlin SS 2009 Institut für Mathematik 20.07.2009 Prof. Dr. R. Schneider Fritz Krüger Sebastian Holtz Musterlösung Klausur zu Analysis II Verständnisteil 1. (a) Sei D R n konvex

Mehr

Schwartz Raum und gemässigte Distributionen

Schwartz Raum und gemässigte Distributionen 1 ETH Zürich (Pro)Seminar: Grundideen der Harmonischen Analysis Schwartz Raum und gemässigte Distributionen David Bernhardsgrütter und David Umbricht 18 Dezember 2007 Schwartz Raum und gemässigte Distributionen

Mehr

Analysis I - Stetige Funktionen

Analysis I - Stetige Funktionen Kompaktheit und January 13, 2009 Kompaktheit und Funktionengrenzwert Definition Seien X, d X ) und Y, d Y ) metrische Räume. Desweiteren seien E eine Teilmenge von X, f : E Y eine Funktion und p ein Häufungspunkt

Mehr

Lösungen der Übungen. zur Vorlesung HILBERTRAUM-METHODEN UND ANWENDUNGEN

Lösungen der Übungen. zur Vorlesung HILBERTRAUM-METHODEN UND ANWENDUNGEN Fachbereich Mathemati und Informati Philipps-Universität Marburg Lösungen der Übungen zur Vorlesung HILBERTRAUM-METHODEN UND ANWENDUNGEN Prof. Dr. C. Portenier Wintersemester 24/25 Fassung vom 6. Januar

Mehr

3.5 Glattheit von Funktionen und asymptotisches Verhalten der Fourierkoeffizienten

3.5 Glattheit von Funktionen und asymptotisches Verhalten der Fourierkoeffizienten Folgerung 3.33 Es sei f : T C in einem Punkt x T Hölder stetig, d.h. es gibt ein C > und ein < α 1 so, dass f(x) f(x ) C x x α für alle x T. Dann gilt lim N S N f(x ) = f(x ). Folgerung 3.34 Es f : T C

Mehr

Lösung zu den Übungsaufgaben zur Lebesgueschen Integrationstheorie. Tobias Ried

Lösung zu den Übungsaufgaben zur Lebesgueschen Integrationstheorie. Tobias Ried Lösung zu den Übungsaufgaben zur Lebesgueschen Integrationstheorie Tobias Ried. März 2 2 Aufgabe (Messbarkeit der Komposition zweier Abbildungen). Seien (X, A), (Y, B) und (Z, C) Messräume und f : (X,

Mehr

2.6 Der Satz von Fubini

2.6 Der Satz von Fubini 1 2.6 Der Satz von Fubini Unser Ziel ist der Beweis des folgenden Ergebnisses. 6.1. Satz von Fubini Sei f : R n+m R integrierbar. Dann gibt es eine Nullmenge N R m, so dass gilt: 1. Für alle y R m \ N

Mehr

Spektraltheorie. 2. Übungsblatt - Lösungsvorschläge. (Elementare Aussagen über Spektrum & Resolventenfunktion)

Spektraltheorie. 2. Übungsblatt - Lösungsvorschläge. (Elementare Aussagen über Spektrum & Resolventenfunktion) 4.4.8 PD Dr. Peer Kunstmann M.Sc. Michael Ullmann Spektraltheorie. Übungsblatt - Lösungsvorschläge Aufgabe Elementare Aussagen über Spektrum & Resolventenfunktion Seien X, X, Y, Y Banachräume und S, T

Mehr

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit

Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit Funktionsgrenzwerte, Stetigkeit Häufig tauchen in der Mathematik Ausdrücke der Form lim f(x) auf. x x0 Derartigen Ausdrücken wollen wir jetzt eine präzise Bedeutung zuweisen. Definition. b = lim f(x) wenn

Mehr

Staatsexamen Herbst 2017 Differential- und Integralrechnung, Thema I

Staatsexamen Herbst 2017 Differential- und Integralrechnung, Thema I Staatsexamen Herbst 17 Differential- und Integralrechnung, Thema I 1. a) Die Aussage ist wahr! Sei s R der Reihenwert der Reihe k=1 Da a n = s n s n 1 für n, ist also b) Die Aussage ist falsch! a k, also

Mehr

Fouriertransformation und Unschärfeprinzip

Fouriertransformation und Unschärfeprinzip Information, Codierung, Komplexität 2 SS 2007 24. April 2007 Das berühmte von Heisenberg in der Quantentheorie beruht, rein mathematisch betrachtet, auf einer grundlegenden Eigenschaft der der Dichtefunktionen

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung

Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung Skript zum Vortrag im Proseminar Analysis bei Dr. Gerhard Mülich Christian Maaß 6.Mai 8 Im letzten Vortrag haben wir gesehen, dass das

Mehr

MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07. Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen

MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07. Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen Version 01.02. Januar 2007 MIA Analysis einer reellen Veränderlichen WS 06/07 Kurzfassung Martin Schottenloher Kapitel VI. Differenzierbare Funktionen in einer Veränderlichen In diesem Kapitel werden differenzierbare

Mehr

Die Wärmeleitungsgleichung

Die Wärmeleitungsgleichung Die Wärmeleitungsgleichung In einem Stab der Länge 1 wird die Temperaturverteilung gegeben durch die Funktion u : ([0,1] [0, )) R, u(x,t) ist die Temperatur am Punkt x zum Zeitpunkt t. Die Funktion erfüllt

Mehr

Skript zur Vorlesung. Fouriertransformation und Sobolevräume

Skript zur Vorlesung. Fouriertransformation und Sobolevräume Skript zur Vorlesung Fouriertransformation und Sobolevräume Sommersemester 2016 Robert Denk Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Stand: 17.08.2016 Inhaltsverzeichnis 1 Lokalkonvexe

Mehr

Übungen zu Differentialgleichungen (WiSe 12/13)

Übungen zu Differentialgleichungen (WiSe 12/13) Übungen zu Differentialgleichungen WiSe 2/) Blatt 6 22 November 202 Gruppenübung Aufgabe G Sei f t, p) := p 5, t, p) R 2 Gegeben sei das Anfangswertproblem ẋ = f t,x), x0) = ) Bestimmen sie das maximale

Mehr

Merkblatt zur Funktionalanalysis

Merkblatt zur Funktionalanalysis Merkblatt zur Funktionalanalysis Literatur: Hackbusch, W.: Theorie und Numerik elliptischer Differentialgleichungen. Teubner, 986. Knabner, P., Angermann, L.: Numerik partieller Differentialgleichungen.

Mehr

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure Folien zu Kapitel IV SS 2010 G. Dirr INSTITUT FÜR MATHEMATIK UNIVERSITÄT WÜRZBURG dirr@mathematik.uni-wuerzburg.de http://www2.mathematik.uni-wuerzburg.de

Mehr

Partielle Differentialgleichungen

Partielle Differentialgleichungen Partielle Differentialgleichungen Martin Brokate Inhaltsverzeichnis Die Laplace-Gleichung 2 Distributionen 3 3 Fourier-Methoden 23 4 Fundamentallösung und Faltung 34 5 Bilanzgleichungen 37 6 Das Dirichlet-Prinzip

Mehr

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen 136 IV. Unendliche Reihen und Taylor-Formel 27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen Lernziele: Konzepte: klein o - und groß O -Bedingungen Resultate: Taylor-Formel Kompetenzen: Bestimmung von Taylor-Reihen

Mehr

46 Der Satz von Fubini

46 Der Satz von Fubini 46 Der Satz von Fubini 227 46 Der Satz von Fubini Die Berechnung des n-dimensionalen Integrals einer Funktion f L (R n ) kann auf die eindimensionaler Integrale zurückgeführt werden. Dazu werden für R

Mehr

Kapitel 10 Die Fourier Transformation. Disclaimer

Kapitel 10 Die Fourier Transformation. Disclaimer Kapitel 10 Die Fourier Transformation Paul Bergold 7. Januar 2016 Disclaimer Dies ist meine persönliche Vortragsvorbereitung für das Seminar Early Fourier Analysis im Wintersemester 2015/16 an der TUM.

Mehr

Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3

Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3 Analysis I Ein Lernbuch für den sanften Wechsel von der Schule zur Uni 1 Lösungen der Übungsaufgaben von Kapitel 3 zu 3.1 3.1.1 Bestimmen Sie den Abschluss, den offenen Kern und den Rand folgender Teilmengen

Mehr

22 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN. Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion

22 KAPITEL 1. GRUNDLAGEN. Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion KAPITEL 1. GRUNDLAGEN Um zu zeigen, dass diese Folge nicht konvergent ist, betrachten wir den punktweisen Limes und erhalten die Funktion 1 für 0 x < 1 g 0 (x) = 1 1 für < x 1. Natürlich gibt dies von

Mehr

Skript zur Vorlesung. Fouriertransformation und Sobolevräume

Skript zur Vorlesung. Fouriertransformation und Sobolevräume Skript zur Vorlesung Fouriertransformation und Sobolevräume Sommersemester 2012 Robert Denk Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Stand: 8. 7. 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Lokalkonvexe

Mehr

Analysis III. Teil I. Rückblick auf das letzte Semester. Themen aus dem SS Inhalt der letzten Vorlesung aus dem SS.

Analysis III. Teil I. Rückblick auf das letzte Semester. Themen aus dem SS Inhalt der letzten Vorlesung aus dem SS. Analysis III für Studierende der Ingenieurwissenschaften Technische Universität Hamburg-Harburg Reiner Lauterbach Teil I Rückblick auf das letzte Semester Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften

Mehr

10 Der Satz von Fubini

10 Der Satz von Fubini er Satz von Fubini ie Bezeichnungen seien wie in den Paragraphen 8 und 9. Satz. (Satz von Tonelli Es sei f : d [, + ] messbar. (Aus 8 folgt dann, dass f, f y messbar sind, wobei klar ist, dass f, f y sind.

Mehr

Partielle Differentialgleichungen

Partielle Differentialgleichungen Partielle Differentialgleichungen Michael Hinze (zusammen mit Peywand Kiani) Department Mathematik Schwerpunkt Optimierung und Approximation, Universität Hamburg 13.,15. und 29. Mai 2009 Transversalschwingungen

Mehr

(1+x 2 )x α D β f C 0 ( α,β (f)+ α+2,β (f)).

(1+x 2 )x α D β f C 0 ( α,β (f)+ α+2,β (f)). 5 Entwicklungen nach Hermite-Funktionen Wir zeigen in diesem Paragraphen zunächst, daß der Raum S(R m ) topologisch isomorph zum Folgenraum s m ist Zu diesem Zwecke definieren wir auf S eine äquivalente

Mehr

Übungen zu Analysis, SS 2015

Übungen zu Analysis, SS 2015 Übungen zu Analysis, SS 215 Ulisse Stefanelli 15. Juni 215 1 Wiederholung 1. Untersuchen Sie das Verhalten der folgenden Folgen a n = n 2 cosh(1/n), b n = ln(ln(n))/n, c n = (2 n n 2 )/n!, 2. Stellen Sie

Mehr

Stetigkeit vs Gleichmäßige Stetigkeit.

Stetigkeit vs Gleichmäßige Stetigkeit. Stetigkeit vs Gleichmäßige Stetigkeit. Beispiel: Betrachte ie Funktion f(x) = 1/x auf em Intervall D = (0, 1]. f ist in jeem Punkt p (0, 1] stetig. Denn: Sei p (0, 1] un ε > 0 gegeben. Setze δ = min (

Mehr

14 Ljapunov-Funktionen

14 Ljapunov-Funktionen 14 Ljapunov-Funktionen 67 14 Ljapunov-Funktionen 14.1 Gradientenfelder. a Ein Vektorfeld v C 1 D, R n besitze ein Potential U C 2 D, R, d.h. es sei v = gradu. Dann ist Dvx = HUx symmetrisch, und man hat

Mehr

Singuläre Integrale 1 Grundideen der harmonischen Analysis

Singuläre Integrale 1 Grundideen der harmonischen Analysis Singuläre Integrale Grundideen der harmonischen Analsis Jens Hinrichsen und Annina Saluz November 2007 Motivation Ein tpisches Beispiel für ein singuläres Integral ist die Hilbert-Transformation, welche

Mehr

Skript zur Vorlesung. Fouriertransformation

Skript zur Vorlesung. Fouriertransformation Skript zur Vorlesung Fouriertransformation Wintersemester 2014/15 Robert Denk Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Stand: 16. 4. 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Fourierreihen................................

Mehr

Theorie der Distributionen

Theorie der Distributionen Kapitel 4 Theorie der Distributionen Motivation: Dirac sche Delta funktion δ δ(x) =? x x = δ(x)f(x)dx =? f() Mathematisch konsistenter Formalismus: Distribution ist ein lineares, stetiges Funktional über

Mehr

(a), für i = 1,..., n.

(a), für i = 1,..., n. .4 Extremwerte Definition Sei M R n eine Teilmenge, f : M R stetig, a M ein Punkt. f hat in a auf M ein relatives (oder lokales) Maximum bzw. ein relatives (oder lokales) Minimum, wenn es eine offene Umgebung

Mehr

5. Die eindimensionale Wellengleichung

5. Die eindimensionale Wellengleichung H.J. Oberle Differentialgleichungen II SoSe 2013 5. Die eindimensionale Wellengleichung Wir suchen Lösungen u(x, t) der eindimensionale Wellengleichung u t t c 2 u xx = 0, x R, t 0, (5.1) wobei die Wellengeschwindigkeit

Mehr

Definition: Differenzierbare Funktionen

Definition: Differenzierbare Funktionen Definition: Differenzierbare Funktionen 1/12 Definition. Sei f :]a, b[ R eine Funktion. Sie heißt an der Stelle ξ ]a, b[ differenzierbar, wenn der Grenzwert existiert. f(ξ + h) f(ξ) lim h 0 h = lim x ξ

Mehr

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang Universität Freiburg Universität Freiburg 30.11.2016 5. Teilmengen von R und von R n Der R n ist eine mathematische Verallgemeinerung: R n = {x = (x 1,..., x n ) : x i R} = } R. {{.. R }. n mal Für x R ist x der Abstand zum

Mehr

10 Aus der Analysis. Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit

10 Aus der Analysis. Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit 10 Aus der Analysis Themen: Konvergenz von Zahlenfolgen Unendliche Reihen Stetigkeit Differenzierbarkeit Zahlenfolgen Ein unendliche Folge reeller Zahlen heißt Zahlenfolge. Im Beispiel 2, 3, 2, 2 2, 2

Mehr

3 Grenzwert und Stetigkeit 1

3 Grenzwert und Stetigkeit 1 3 Grenzwert und Stetigkeit 3. Grenzwerte bei Funktionen In diesem Abschnitt gilt: I ist immer ein beliebiges Intervall, 0 I oder einer der Endpunkte. 3.. Definition Sei I Intervall, 0 IR und 0 I oder Endpunkt

Mehr

Die L 1 und L 2 -Theorie der Fourier-Analysis

Die L 1 und L 2 -Theorie der Fourier-Analysis Die L 1 und L 2 -Theorie der Fourier-Analysis Benaja Schellenberg und Jing, Bo 29. November 2007 1 Die Fouriertransformation Geschichte 1.1. Die Fourier Transformation (lat. die Umformung) ist nach dem

Mehr

Das mehrdimensionale Riemann-Integral. 1. Volumenintegrale

Das mehrdimensionale Riemann-Integral. 1. Volumenintegrale Das mehrdimensionale Riemann-Integral. Volumenintegrale Es sei ein uader im R n gegeben durch := [a, b ] [a 2, b 2 ] [a n, b n ] = {(x,... x n ) a j x j b j } mit rellen Zahlen a j, b j, j =,... n. Offenbar

Mehr

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik 6. Juni 0 Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender II Testklausur mit Lösungen Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Ein Skalarprodukt

Mehr

VIII. Fourier - Reihen

VIII. Fourier - Reihen VIII. Fourier - Reihen Dieses Kapitel enthält eine kurze Einführung in die mathematische Beschreibung von Schwingungen. Übersicht über den Inhalt von Kapitel VIII: 5. Der Satz von Fejér 53. Die Parsevalsche

Mehr

Normierte Vektorräume und lineare Abbildungen 71. kanonische Einbettung (von E in E ).

Normierte Vektorräume und lineare Abbildungen 71. kanonische Einbettung (von E in E ). Normierte Vektorräume und lineare Abbildungen 71 Zunächst ist κx: E K linear. κxx = x x x x zeigt κx x. Mit 20.5 b dann κx = x. Damit : 21.1 Bemerkung κ : E E ist linear mit κx = x für x E. Somit ist κ

Mehr

Zusammenfassung Analysis 2

Zusammenfassung Analysis 2 Zusammenfassung Analysis 2 1.2 Metrische Räume Die Grundlage metrischer Räume bildet der Begriff des Abstandes (Metrik). Definition 1.1 Ein metrischer Raum ist ein Paar (X, d), bestehend aus einer Menge

Mehr

Universität Ulm Abgabe: Mittwoch,

Universität Ulm Abgabe: Mittwoch, Universität Ulm Abgabe: Mittwoch, 8.5.23 Prof. Dr. W. Arendt Jochen Glück Sommersemester 23 Punktzahl: 36+4* Lösungen Halbgruppen und Evolutionsgleichungen: Blatt 2. Sei X ein Banachraum und (T (t)) t

Mehr

PROTOKOLLE ZU DEN ÜBUNGEN DER FUNKTIONALANALYSIS II

PROTOKOLLE ZU DEN ÜBUNGEN DER FUNKTIONALANALYSIS II Fachbereich Mathematik und Informatik Philipps-Universität Marburg PROTOKOLLE U DEN ÜBUNGEN DER FUNKTIONALANALYSIS II Claude Portenier Marburg Sommersemester 24 Fassung vom 4. August 24 Fachbereich Mathematik

Mehr

ε δ Definition der Stetigkeit.

ε δ Definition der Stetigkeit. ε δ Definition der Stetigkeit. Beweis a) b): Annahme: ε > 0 : δ > 0 : x δ D : x δ x 0 < δ f (x δ f (x 0 ) ε Die Wahl δ = 1 n (n N) generiert eine Folge (x n) n N, x n D mit x n x 0 < 1 n f (x n ) f (x

Mehr

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung , 120min

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung , 120min Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung 3.9.5, min Aufgabe (8 Punkte) Gegeben ist der Körper K : {(x, y, z) R 3 x + 4y, z 3}. Berechnen Sie der Ausfluss von g : R 3 R 3 durch den Rand K mit g(x, y, z) (x

Mehr

Höhere Funktionalanalysis WS2016/17 Übungsblatt

Höhere Funktionalanalysis WS2016/17 Übungsblatt Höhere Funktionalanalysis WS2016/17 Übungsblatt 1 11.10.2016 Aufgabe 1. Berechne die Normen der Operatoren (a) f L [0, 1], M f : L 2 [0, 1] L 2 [0, 1], (M f g)(x) = f(x)g(x). (b) g C[0, 1], T g : C[0,

Mehr

Lösungen zu Mathematik I/II

Lösungen zu Mathematik I/II Dr. A. Caspar ETH Zürich, August BIOL-B GES+T PHARM Lösungen zu Mathematik I/II. ( Punkte) a) Wir führen Polynomdivision durch und erhalten (x 3 5) : (x ) = x +x+ 4 x. Also ist g(x) die Asymptote von f(x)

Mehr

30 Metriken und Normen

30 Metriken und Normen 31 Metriken und Normen 153 30 Metriken und Normen Lernziele: Konzepte: Metriken, Normen, Skalarprodukte, Konvergenz von Folgen Frage: Versuchen Sie, möglichst viele verschiedene Konvergenzbegriffe für

Mehr

Analysis I. 3. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 3. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I 3. Beispielklausur mit en Aufgabe 1. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. (1) Eine Abbildung F von einer Menge L in eine

Mehr

(y ) 2 0 bis t, so erhalten wir 1 y (t) (t t 0). L sen wir diese Ungleichung nun nach y (t) auf, so folgt

(y ) 2 0 bis t, so erhalten wir 1 y (t) (t t 0). L sen wir diese Ungleichung nun nach y (t) auf, so folgt 0.. Lösung der Aufgabe. Wir nehmen an, es existiere eine nicht-triviale globale L sung y. Dann lesen wir direkt von der Gleichung ab, dass y 0 gilt auf ganz R, das heisst, die Funktion ist konvex. Da wir

Mehr

1. Sobolevräume. û(ξ) =(Fu)(ξ) =(2π) n/2 e ixξ u(x) dx. Es gilt Für festes x 0 R n setze g(x) =e ix 0x u(x),h(x) =u(x x 0 ).

1. Sobolevräume. û(ξ) =(Fu)(ξ) =(2π) n/2 e ixξ u(x) dx. Es gilt Für festes x 0 R n setze g(x) =e ix 0x u(x),h(x) =u(x x 0 ). 5 1. Sobolevräume Im Folgenden sei S(R n ) der Raum der schnellfallenden Funktionen auf R n.derdualraums (R n ) wird als Raum der temperierten Distributionen bezeichnet. Er ist ein Unterraum von D (R n

Mehr

7. Die eindimensionale Wärmeleitungsgleichung

7. Die eindimensionale Wärmeleitungsgleichung H.J. Oberle Differentialgleichungen II SoSe 2013 7. Die eindimensionale Wärmeleitungsgleichung Als Beispiel für eine parabolische PDG betrachten wir die eindimensionale Wärmeleitungsgleichung u t (x, t)

Mehr

Charakteristische Funktionen

Charakteristische Funktionen Kapitel 9 Charakteristische Funktionen Jeder Wahrscheinlichkeitsverteilung auf (, B 1 ) (allgemeiner: (R n, B n )) ist eine komplexwertige Funktion, ihre charakteristische Funktion, zugeordnet, durch die

Mehr

Analysis I. Guofang Wang , Universität Freiburg

Analysis I. Guofang Wang , Universität Freiburg Universität Freiburg 10.1.2017, 11.1.2017 Definition 1.1 (Ableitung) Die Funktion f : I R n hat in x 0 I die Ableitung a R n (Notation: f (x 0 ) = a), falls gilt: f(x) f(x 0 ) lim = a. (1.1) x x 0 x x

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung

Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung Skript zum Vortrag im Proseminar Analysis bei Prof Dr Picard, gehalten von Helena Malinowski In vorhergehenden Vorträgen und dazugehörigen

Mehr

Die komplexen Zahlen und Skalarprodukte Kurze Wiederholung des Körpers der komplexen Zahlen C.

Die komplexen Zahlen und Skalarprodukte Kurze Wiederholung des Körpers der komplexen Zahlen C. Die omplexen Zahlen und Salarprodute Kurze Wiederholung des Körpers der omplexen Zahlen C. Erinnerung an die Definition von exp, sin, cos als Potenzreihen C C Herleitung der Euler Formel Definition eines

Mehr

1 Verbandstheorie. Aufgabensammlung. Höhere Mathematik für Physiker III Wintersemester 2014

1 Verbandstheorie. Aufgabensammlung. Höhere Mathematik für Physiker III Wintersemester 2014 Aufgabensammlung Höhere Mathematik für Physiker III Wintersemester 2014 1 Verbandstheorie 1. Aufgabe: (a) Sei f C(R) eine stetige Funktion. Wenn Rf(x)φ(x)dx = 0 für alle Testfunktionen φ Cc (R) gilt, dann

Mehr

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM 153 Es sei V der Lösungsraum und V N V ein endlich dimensionaler Unterraum. Weiters sei u V die exakte Lösung und

Mehr

Analysis I. 1. Beispielklausur mit Lösungen

Analysis I. 1. Beispielklausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis I. Beispielklausur mit en Aufgabe. Definiere die folgenden (kursiv gedruckten) Begriffe. () Das Bild einer Abbildung F: L M. (2) Eine Cauchy-Folge

Mehr

Musterlösung Klausur zu Analysis II. Verständnisteil

Musterlösung Klausur zu Analysis II. Verständnisteil Technische Universität Berlin SS 009 Institut für Mathematik 060009 Prof Dr R Schneider Fritz Krüger Sebastian Holtz Musterlösung Klausur zu Analysis II Verständnisteil (a) Wie lauten die Voraussetzungen

Mehr

4.1 Grundlegende Konstruktionen Stetigkeit von Funktionen Eigenschaften stetiger Funktionen... 92

4.1 Grundlegende Konstruktionen Stetigkeit von Funktionen Eigenschaften stetiger Funktionen... 92 Kapitel 4 Funktionen und Stetigkeit In diesem Kapitel beginnen wir Funktionen f : Ê Ê systematisch zu untersuchen. Dazu bauen wir auf den Begriff des metrischen Raumes auf und erhalten offene und abgeschlossene

Mehr