Partielle Differentialgleichungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Partielle Differentialgleichungen"

Transkript

1 Partielle Differentialgleichungen Definition. Eine partielle Differentialgleichung ist eine Dgl., in der partielle Ableitungen einer gesuchten Funktion z = z(x 1, x 2,..., x n ) mehrerer unabhängiger Variabler x 1, x 2,..., x n auftreten. Die höchste vorkommende Ableitung in der Differentialgleichung bestimmt die Ordnung der Dgl. Eine lineare partielle Dgl. 2. Ordnung für die Funktion z(x, y) besitzt die Form a 11 z xx + 2a 12 z xy + a 22 z yy + b 1 z x + b 2 z y + cz = f(x, y) Die Koeffizienten a 11, a 12, a 22, b 1, b 2, c hängen im allgemeinen von x und y ab. Ist f(x, y), dann heißt die Dgl. homogen, sonst inhomogen. Beispiel. yz x + z = (lineare Dgl. 1. Ordnung für z(x, y)) Wir fassen y als Parameter auf und erhalten z x x = 1 y. Integration nach x liefert ln z = x y + C(y) bzw. z = e C(y) x y = e C(y) e x y bzw. z(x, y) = k(y)e x y. Beispiel. z xx + z = Wir fassen wiederum y als Parameter auf und denken uns z xx als zweite Ableitung, z xx = z, nach der einzigen Variablen x. z + z = z(x, y) = C 1 (y) cos x + C 2 (y) sin x Eine einfache Probe zeigt, dass dies tatsächlich die ösung ist. Bemerkung. Die allgemeine ösung einer partiellen Differentialgleichung besitzt i.a. eine sehr große Funktionenmenge. Die Ordnung gibt die Anzahl der auftretenden beliebigen Funktionen an (bei gewöhnlichen Dgln. war es die Anzahl der auftretenden beliebigen Konstanten). 1

2 Definition. (Typeneinteilung) Eine homogene lineare Dgl. der Form a 11 z xx + 2a 12 z xy + a 22 z yy + b 1 z x + b 2 z y + cz = heißt hyperbolisch, wenn a 11 a 22 a 2 12 < parabolisch, wenn a 11 a 22 a 2 12 = elliptisch, wenn a 11 a 22 a 2 12 > Beispiel. Die eindimensionale Wellengleichung z tt = c 2 z xx bzw. z tt c 2 z xx = c... const. ist hyperbolisch, weil a 11 = 1, a 12 =, a 22 = c 2. Beispiel. Die eindimensionale Wärmeleitungsgleichung, Diffusionsgleichung z t = c 2 z xx bzw. c 2 z xx z t = ist parabolisch, weil a 11 =, a 12 =, a 22 = c 2. Beispiel. Die Potentialgleichung (aplace sche Gleichung) z = z xx + z yy = ist elliptisch, weil a 11 = 1, a 12 =, a 22 = 1. Bemerkung. Die Gleichung a 11 x 2 + 2a 12 xy + a 22 y 2 + b 1 x + b 2 y + c = beschreibt in der xy-ebene eine Hyperbel, eine Parabel oder eine Ellipse (bzw. degenerierte Formen davon), daher die Typenbezeichnung Die Wellengleichung 2

3 Methode von D AEMBERT Die eindimensionale Wellengleichung lautet z tt = c 2 z xx. Behauptung. Die Funktion z(x, t) = u(x + ct) + v(x ct) mit beliebigen Funktionen u und v ist die allgemeine ösung der Wellengleichung. Beweis. Setze ξ = x + ct und η = x ct. Dann ist z = u(ξ) + v(η). z x = u ξ ξ x + v η η x = u ξ + v η = u (ξ) + v (η) z xx = u (ξ) ξ x + v (η) η x = u (ξ) + v (η) z t = u ξ ξ t + v η η t = u (ξ) c + v (η) ( c) = c (u (ξ) v (η)) z tt = c 2 (u (ξ) + v (η)) Daraus folgt z tt = c 2 z xx. Die ösung setzt sich zusammen aus einer nach links wandernden Welle (Störung) u und einer nach rechts wandernden Welle (Störung) v. Zum Zeitpunkt t = sei etwa (mit u = ) { wenn x ε < x < x z(x, ) = v(x) = + ε sonst Zu einem späteren Zeitpunkt t 1 > gilt dann { wenn x ε < x ct z(x, t 1 ) = v(x ct 1 ) = 1 < x + ε sonst 3

4 An die Funktion z(x, t) mit z tt = c 2 z xx, welche auch die Schwingung einer Saite beschreibt, können noch weitere Forderungen gestellt werden, nämlich Randbedingungen und Anfangsbedingungen, z.b. 1) Die Saite ist in den Randpunkten fixiert, d.h. die Auslenkung ist dort Null z(, t) = z(, t) = t (Randbedingungen) 2) Die Anfangsauslenkung z(x, ) und die Anfangsgeschwindigkeit z t (x, ) sind festgelegt durch z(x, ) = f(x), z t (x, ) = g(x), x (Anfangsbedingungen) Bemerkung. Mit der Differentialgleichung, den Randbedingungen und den Anfangsbedingungen ist das Problem vollständig beschrieben. Es existiert eine eindeutig bestimmte ösung ösung mittels Fourier-Methode - Produktansatz Die grundsätzliche Vorgangsweise ist dabei (Trennung von Orts- und Zeit- Produktansatz z(x, t) = F (x) G(t) variablen) ösen der gewöhnlichen Dgln für die Funktionen F und G unter Berücksichtigung der Randbedingungen Anwendung des Superpositionsprinzips zur Erfüllung der Anfangsbedingungen a) Produktansatz Wir setzen z(x, t) = F (x) G(t) und erhalten z t = F (x) G (t), z x = F (x) G(t), z tt = F (x) G (t) z xx = F (x) G(t) Eingesetzt in die Dgl. liefert dies 4

5 F (x) G (t) = c 2 F (x) G(t) bzw. G (t) c 2 G(t) = F (x) F (x) Auf der linken Seite steht nur eine Funktion von t, auf der rechten Seite nur eine Funktion von x, damit muss links und rechts eine Konstante stehen, also G (t) c 2 G(t) = F (x) F (x) = λ... const. und damit F (x) λf (x) =, G (t) c 2 λg(t) = Wir erhalten also 2 gewöhnliche Differentialgleichungen. b) ösen der gew. Dgln. unter Berücksichtigung der RB Aus z(, t) = z(, t) = folgt nun z(, t) = F () G(t) = für t > z(, t) = F () G(t) = für t > Weil G(t) nicht die Nullfunktion ist, folgt F () = F () =. Für die Differentialgleichung F (x) λf (x) = wählt man den Ansatz F (x) = e σx, der die charakteristische Gleichung σ 2 λ = liefert. Nun sind mehrere Fälle zu unterscheiden: 1) λ > σ 1,2 = ± λ F (x) = Ae λx + Be λx 2) λ = σ 1,2 = F (x) = A + Bx 3) λ < λ = µ 2 mit µ > σ 1,2 = ±iµ F (x) = A cos µx + B sin µx Die Berücksichtigung der Randbedingungen liefert im Fall 1) F () = A + B = F () = Ae λ + Be λ = A = B = und F (x) und damit Im Fall 2) ergibt sich 5

6 F () = A = F () = A + B = A = B = F (x) Im Fall 3) erhalten wir F () = A = F () = A cos(µ) + B sin(µ) = B sin(µ) = Der Fall B = und damit F (x) ist uninteressant. Ansonsten sin(µ) = µ = nπ, n N µ = nπ = µ n Dies führt auf die Eigenwerte λ n = (µ n ) 2 = ( nπ )2 und die zugehörigen Eigenfunktionen F n (x) = sin nπ x. Die Differentialgleichung G c 2 λg = lautet nun mit λ = ( nπ )2 G + c 2 ( nπ )2 G = Der Exponentialansatz liefert dafür die ösung G(t) = A cos t + B sin t = G n(t). c) Superpositionsprinzip, Erfüllen der AB Wir haben nun ösungen erhalten in der Form z n (x, t) = F n (x) G n (t) = (A n cos t + B n sin t) sin nπ x, n N, welche jeweils die RB erfüllen. Daraus bilden wir die Funktion z(x, t) = z n (x, t) = (A n cos t + B n sin t) sin nπ x Diese Funktion ist ebenfalls eine ösung der Differentialgleichung, welche die RB erfüllt. Nun müssen die Konstanten A n, B n die AB erfüllt werden. so bestimmt werden, dass auch noch 6

7 Einerseits soll gelten z(x, ) = A n sin nπ x = f(x). Anderseits soll wegen z t (x, t) = z t (x, ) = ( A n B n sin t + B n sin nπ x = g(x) cos t) sin nπ x gelten, dass Die Funktionen f(x), g(x) müssen natürlich so beschaffen sein, dass sie die RB erfüllen, d.h. f() = f() =, g() = g() = und in [, ] stückweise stetig differenzierbar sind. Jetzt werden die auf [, ] erklärten Funktionen f(x), g(x) auf [, ] schiefsymmetrisch fortgesetzt, und dann periodisch mit T = 2 auf ganz R. Also f(x) = a n sin nπ x mit a n = 2 f(x) sin nπ x dx g(x) = b n sin nπ x mit b n = 2 g(x) sin nπ x dx Aus den AB folgt nun durch Koeffizientenvergleich A n = a n = 2 f(x) sin nπ x dx sowie B n = b n B n = b n = 2 g(x) sin nπ x dx Zusammenfassung. gegeben durch z(x, t) = A n = 2 Die eindeutig bestimmte ösung des Problems ist (A n cos t + B n sin t) sin nπ x f(x) sin nπ x dx, B n = 2 mit g(x) sin nπ x dx 7

8 Wir setzen nun ω n = und betrachten die einzelnen Summanden z n (x, t) = (A n cos t + B n sin ) sin nπ x = = (A n cos ω n t + B n sin ω n t) sin nπ x = u n(t) sin nπ x Für n = 1 ist z 1 (x, t) = u 1 (t) sin π x. Hier wird die Sinus-Funktion mit einem zeitabhängigen, periodischen Faktor u 1 (t) multipliziert, der die Kreisfrequenz ω 1 = cπ besitzt. (Grundschwingung) Für n = 2 ist z 2 (x, t) = u 2 (t) sin 2π x. Auch hier wird die Sinus-Funktion mit einem zeitabhängigen, periodischen Faktor u 2 (t) multipliziert, der die Kreisfrequenz ω 2 = 2cπ besitzt. (1. Oberschwingung) Aus den Kreisfrequenzen ω n ergeben sich die Frequenzen ν n durch ω n = 2πν n. Damit ν n = ω n 2π = 1 2π = cn 2 = nν 1. Die verschiedenen Frequenzen ν n, mit denen die Saite schwingt, sind also ein ganzzahliges Vielfaches der Grundfrequenz ν Inhomogene Wellengleichung mit inhomogenen RB Wir betrachten nun für x, t das Problem z tt = c 2 z xx + φ(x, t) z(, t) = r(t), z(, t) = s(t) (RB) 8

9 z(x, ) = f(x), z t (x, ) = g(x) (AB) a) Elimination der inhomogenen RB Wir treffen den Ansatz z(x, t) = y(x, t) + w(x, t) mit w(x, t) = r(t) + x (s(t) r(t)). Dann gilt: w(, t) = r(t), w(, t) = s(t), w xx =. Weiters r(t) = z(, t) = y(, t) + w(, t) = y(, t) + r(t) y(, t) = s(t) = z(, t) = y(, t) + w(, t) = y(, t) + s(t) y(, t) = In die Dgl. z tt = c 2 z xx + φ(x, t) eingesetzt erhalten wir y tt + w tt = c 2 (y xx + w xx ) + φ(x, t) = c 2 y xx + φ(x, t) y tt = c 2 y xx + (φ(x, t) w tt ) = c 2 y xx + φ (x, t) Die Anfangsbedingungen liefern bzw. z(x, ) = y(x, ) + w(x, ) = f(x) y(x, ) = f(x) w(x, ) = f (x) z t (x, ) = y t (x, ) + w t (x, ) = g(x) y t (x, ) = g(x) w t (x, ) = g (x) Zusammenfassung. Die Funktion y(x, t) genügt dem Problem y tt = c 2 y xx + φ (x, t) (inhomogene Dgl.) y(, t) = y(, t) = (homogene RB) y(x, ) = f (x), y t (x, ) = g (x) (AB) b) Ansatz: y(x, t) = u(x, t) + v(x, t) Dabei seien die Funktionen u(x, t), v(x, t) so gewählt, dass u(x, t) ösung der zugehörigen homogenen Dgl. ist (mit homogenen RB und inhomogenen AB), und v(x, t) ösung der inhomogenen Dgl. ist (mit homogenen RB und homogenen AB). Wir betrachten also die Probleme 9

10 u tt = c 2 u xx u(, t) = u(, t) = u(x, ) = f (x), u t (x, ) = g (x) bzw. v tt = c 2 v xx + φ (x, t) v(, t) = v(, t) = v(x, ) =, v t (x, ) = c) Bestimmung von u(x, t): Gemäß vorher (siehe Fourier-Methode). d) Bestimmung von v(x, t): Wegen der homogenen RB treffen wir den Ansatz v(x, t) = v n (t) sin nπ x. Dann ist v tt = v n(t) sin nπ x, v xx = ( 1)( nπ )2 v n (t) sin nπ x Eingesetzt in die Dgl. v tt c 2 v xx = φ (x, t) erhalten wir (v n(t) + c 2 n2 π 2 v 2 n (t) sin nπ x = φ (x, t). Wir setzen nun φ (x, t) bzgl. der Variablen x schiefsymmetrisch auf < x < fort und betrachten dann φ (x, t) als periodische Funktion mit der Periode T = 2. Dadurch ergibt sich eine Fourier-Sinusreihe für φ. Weiters wird t als Parameter aufgefasst. φ (x, t) = φ n (t) sin nπ x, φ n(t) = 2 φ (x, t) sin nπ x dx Koeffizientenvergleich liefert jeweils eine gewöhnliche Dgl. 2. Ordnung für v n (t), nämlich v n(t) + c 2 n2 π 2 2 v n (t) = φ n (t), n N 1

11 Die Auswertung der AB ergibt v(x, ) = v n () sin nπ x = x n v n() = n v t (x, ) = v n() sin nπ x = x n v n() = n Somit erhalten wir für die Funktionen v n (t) die Anfangswertprobleme v n + ( )2 v n = φ n (t), v n () = v n() = Die Wärmeleitungs- oder Diffusionsgleichung Im (allgemeinen) Wärmeleitungsproblem betrachtet man einen Körper, der einen räumlichen Bereich B R 3 ausfüllt. Die Temperaturverteilung im Körper sei gegeben durch die Funktion z = z(x 1, x 2, x 3, t) (x 1, x 2, x 3 ) B, t >. Ist der Körper an der Oberfläche isoliert, dann liegt das folgende Problem vor z t = c 2 z = c 2 (z x1 x 1 + z x2 x 2 + z x3 x 3 ) z(x 1, x 2, x 3, t) = für (x 1, x 2, x 3 ) B, t > (RB) z(x 1, x 2, x 3, ) = f(x 1, x 2, x 3 ) für (x 1, x 2, x 3 ) B (AB) Dieses Problem ist für beliebige Bereiche analytisch nicht lösbar. Wir beschränken uns hier auf den eindimensionalen Fall, d.h. wir betrachten einen (unendlich dünnen) Stab der änge, und untersuchen zuerst den Fall einer homogenen Dgl. mit homogenen Randbedingungen (d.h. die Temperatur ist an den Enden T = ). Also z t = c 2 z xx, x, t > (DG.) z(, t) = z(, t) =, t > (RB) z(x, ) = f(x), x (AB) 11

12 a) Trennung der Variablen Der Ansatz z(x, t) = F (x)g(t) liefert F G = c 2 F G G c 2 G = F F = µ2 µ > heißt Separationsparameter, und nur der Fall, wo die rechte Seite negativ ist, liefert nichttriviale ösungen (also wenn die rechte Seite die Form µ 2 hat). Wir erhalten nun zwei gewöhnliche Dgln. F + µ 2 F = und G + c 2 µ 2 G = b) ösen der gew. Dgln. mit RB z(, t) = F () G(t) = t F () = z(, t) = F () G(t) = t F () = Die Dgl. F + µ 2 F = besitzt nichttriviale ösungen für µ = µ n = nπ mit den zugehörigen Funktionen F n (x) = sin nπ x, n N. Diese µ n s werden in die Dgl. ösungen G n (t) = B n e c2 µ 2t = B n e c2 n 2 π 2 2 t Damit erhalten wir ösungen G + c 2 µ 2 G = eingesetzt, und liefern die, n N. z n (x, t) = F n (x) G n (t) = G n (t) F n (x) = B n e c2 n 2 π 2 2 t sin nπ x Daraus bilden wir durch Superposition die Funktion z(x, t) = z n (x, t) = welche die Dgl. und die RB erfüllt. B n e c2 n 2 π 2 2 t sin nπ x c) Berücksichtigung der AB 12

13 Aus z(x, ) = f(x) folgt B n sin nπ x = f(x). Wir setzen f(x) schiefsymmetrisch auf < x < fort, und betrachten dann f als periodische Funktion mit der Periode 2. Damit f(x) = a n sin nπ x mit a n = 2 f(x) sin nπ x dx Der Koeffizientenvergleich ergibt B n = a n, und folglich z(x, t) = B n e c2 n 2 π 2 2 t sin nπ x mit B n = 2 f(ξ) sin nπ ξ dξ Beispiel. z t = c 2 z xx, x, t > z(, t) = z(, t) = (RB) z(x, ) = f(x), x, mit { x falls x < f(x) = 2 x falls x 2 Die ösung ist z(x, t) = B n e c2 n 2 π 2 2 t sin nπ x mit B n = 2 f(ξ) sin nπ ξ dξ B n = 2 ( 2 ξ sin nπ ξ dξ + 2 ( ξ) sin nπ ξ dξ) und weiters B n = für n = 2m B n = 2 2( 1)m 2 (2m+1) 2 π 2 Also ist z(x, t) = m= = 4( 1)m (2m+1) 2 π 2 für n = 2m + 1, m 4( 1) m (2m+1) 2 π e c 2 2 (2m+1) 2 π 2 2 t sin (2m+1)π x 13

14 Inhomogene Differentialgleichung mit homogenen RB u t = c 2 u xx + φ(x, t), x, t > (DG.) u(, t) = u(, t) =, t > (RB) u(x, ) = f(x), x (AB) Wir treffen den Ansatz u(x, t) = w(x, t) + z(x, t), wobei w(x, t) ösung der (zugehörigen) homogenen Dgl. mit homogenen RB und gegebenen AB ist (ösungsverfahren siehe vorher). z(x, t) ist ösung der inhomogenen Dgl. mit homogenen RB und homogenen (!) AB. Wir verwenden den Ansatz φ(x, t) in eine Fourierreihe bzgl. x, z(x, t) = Z n (t) sin nπ x φ(x, t) = φ n (t) sin nπ x, φ n(t) = 2 φ(x, t) sin nπ x dx und entwickeln Einsetzen in die inhomogene Dgl. und Koeffizientenvergleich liefert jeweils eine gewöhnliche Dgl. für Z n (t), nämlich Z n(t) + c2 n 2 π 2 2 Z n (t) = φ n (t) mit der AB : Z n () =. 14

15 Inhomogene Differentialgleichung mit inhomogenen RB u t = c 2 u xx + φ(x, t), x, t > (DG.) u(, t) = r(t), u(, t) = s(t), t > (RB) u(x, ) = f(x), x (AB) Wir verwenden den Ansatz u(x, t) = w(x, t) + z(x, t) mit z(x, t) = r(t) + x (s(t) r(t)) zur Elimination der inhomogenen RB. Daraus ergibt sich für w(x, t) das Problem w t = c 2 w xx + φ (x, t) w(, t) = w(, t) = w(x, ) = f (x) mit φ (x, t) = φ(x, t) z t (x, t), f (x) = f(x) z(x, ). Dieses Problem wird gemäß vorher behandelt. 15

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0.

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0. Aufgabe Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x y(0) = y (0) = 0. Zunächst bestimmen wir die Lösung der homogenen DGL. Das charakteristische Polynom der DGL ist λ 2 4λ

Mehr

Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016

Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016 Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016 Ulisse Stefanelli 16. Januar 2017 1 Beispiele 1. Betrachten Sie die Beispiele von nichtlinearen PDG und Systemen, die wir im Kurs diskutiert haben,

Mehr

6 Eigenlösungen der eindimensionalen Wellengleichung

6 Eigenlösungen der eindimensionalen Wellengleichung 39 Kontinuierliche Systeme lassen sich als Schwinger mit unendlich vielen Freiheitsgraden interpretieren. Daher ist ein ähnliches ösungsverhalten wie bei linearen diskreten Systemen zu erwarten, d.h. die

Mehr

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Kapitel 2 Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen Die meisten partiellen Differentialgleichungen sind von 3 Grundtypen: elliptisch, hyperbolisch, parabolisch. Betrachte die allgemeine Dgl.

Mehr

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA Florian Franzmann 5. Oktober 004 Inhaltsverzeichnis Additionstheoreme Reihen und Folgen 3. Reihen...................................... 3. Potenzreihen..................................

Mehr

y = A(x) y + b(x). (1) y = A(x) y (2)

y = A(x) y + b(x). (1) y = A(x) y (2) 73 5.2 Lineare Systeme Sei weiterhin IK = C oder IK = IR. Seien = I IR ein offenes Intervall, x 0 I, y 0 IK n, A: I IK n n und b: I IK n stetige matrix- bzw vektorwertige Funktionen. Wir betrachten komplexe

Mehr

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1 Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil -E -E Trennung der Variablen Die Differenzialgleichung. Ordnung mit getrennten Variablen hat die Gestalt f ( y) dy = g (x) dx Satz: Sei f (y) im Intervall I und g

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Modellfall. Orthogonalität trigonometrischer Funktionen. Anwendungen: f : (0, L) R gegeben.

Modellfall. Orthogonalität trigonometrischer Funktionen. Anwendungen: f : (0, L) R gegeben. Modellfall Anwendungen: Fragen: Digitalisierung / digitale Darstellung von Funktionen, insbesondere für Ton- und Bilddaten Digitale Frequenzfilter Datenkompression: Abspeichern der unteren Frequenzen Lösung

Mehr

3 Anwendungen der Differentialrechnung. (x 1, x 2,..., x n 1, x n ) f xn (x 1, x 2,..., x n 1, x n ), 1 i n 1. y + cos z

3 Anwendungen der Differentialrechnung. (x 1, x 2,..., x n 1, x n ) f xn (x 1, x 2,..., x n 1, x n ), 1 i n 1. y + cos z R Es sei f : R n D R eine einmal stetig differenzierbare Funktion, für die in einer Umgebung eines Punkte a = a 1, a,, a n D gilt: fa 1, a,, a n = 0, f xn a 1, a,, a n 0 Dann gibt es eines Umgebung U des

Mehr

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen Viele Naturgesetze stellen eine Beziehung zwischen einer physikalischen Größe und ihren Ableitungen (etwa als Funktion der Zeit dar: 1. ẍ = g (freier Fall;

Mehr

Musterlösungen Serie 9

Musterlösungen Serie 9 D-MAVT D-MATL Analysis II FS 2013 Prof. Dr. P. Biran Musterlösungen Serie 9 1. Frage 1 Gegeben ist eine lineare und homogene Differenzialgleichung, welche y : x sin x als Lösung besitzt. Welche der folgenden

Mehr

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Kapitel 8 Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen Wir hatten im Beispiel 5. gesehen, dass die Wärmeleitungsgleichung t u u = f auf Ω (0, ) (8.1) eine parabolische Differentialgleichung

Mehr

Eigenwerte und Diagonalisierung

Eigenwerte und Diagonalisierung Eigenwerte und Diagonalisierung Wir wissen von früher: Seien V und W K-Vektorräume mit dim V = n, dim W = m und sei F : V W linear. Werden Basen A bzw. B in V bzw. W gewählt, dann hat F eine darstellende

Mehr

14 Lineare Differenzengleichungen

14 Lineare Differenzengleichungen 308 14 Lineare Differenzengleichungen 14.1 Definitionen In Abschnitt 6.3 haben wir bereits eine Differenzengleichung kennengelernt, nämlich die Gleichung K n+1 = K n q m + R, die die Kapitalveränderung

Mehr

1. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

1. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen . Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen Aufgabe : Sei I R ein Intervall. Geben Sie Beispiele für Differentialgleichungen für Funktionen y = y in I mit den folgenden Eigenschaften an: Beispiel separabel, nicht

Mehr

2. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB

2. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB Fachbereich Mathematik Prof. Dr. J. Lang Dipl.-Math. C. Schönberger Dipl.-Math. L. Kamenski WS 007/08 6.Oktober 007. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB Gruppenübung Aufgabe G4

Mehr

Wellen und wandernde Wellen Ähnlichkeitslösungen. Crashkurs PDG anhand von Beispielen. Wellen

Wellen und wandernde Wellen Ähnlichkeitslösungen. Crashkurs PDG anhand von Beispielen. Wellen Wellen Crashkurs PDG anhand von Beispielen Eine Welle ist ein erkennbares Signal, welches innerhalb eines Mediums von einer Seite zur anderen übertragen wird, mit einer erkennbaren Ausbreitungsgeschwindigkeit.

Mehr

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Dierentialgleichungen 2. Ordnung Dierentialgleichungen 2. Ordnung haben die allgemeine Form x = F (x, x, t. Wir beschränken uns hier auf zwei Spezialfälle, in denen sich eine Lösung analytisch bestimmen lässt: 1. reduzible Dierentialgleichungen:

Mehr

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen

Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen Thema14 Der Satz über inverse Funktionen und der Satz über implizite Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir die Invertierbarkeit von glatten Abbildungen bzw. die Auflösbarkeit von impliziten Gleichungen.

Mehr

Differentialgleichungen für Ingenieure WS 05/06

Differentialgleichungen für Ingenieure WS 05/06 Differentialgleichungen für Ingenieure WS 05/06 11. Vorlesung Michael Karow Thema heute: Wellengleichung, Wármeleitungsgleichung Separationsansatz d Alembert-Lösung der 1-dimensionalen Wellengleichung

Mehr

Gewöhnliche Dierentialgleichungen

Gewöhnliche Dierentialgleichungen Gewöhnliche Dierentialgleichungen sind Gleichungen, die eine Funktion mit ihren Ableitungen verknüpfen. Denition Eine explizite Dierentialgleichung (DGL) nter Ordnung für die reelle Funktion t x(t) hat

Mehr

Übungsaufgaben zu Mathematik III (ohne Lösungen)

Übungsaufgaben zu Mathematik III (ohne Lösungen) Übungsaufgaben zu Mathematik III (ohne Lösungen) 1. Lösen Sie intuitiv (d.h. ohne spezielle Verfahren) die folgenden DGLn (allgemeine Lösung): = b) =! c) = d)!! = e at. Prüfen Sie, ob die gegebenen Funktionen

Mehr

8. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

8. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen 8 Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen Aufgabe 6: Matrix Bestimmen Sie die allgemeine reelle Lösung des Differentialgleichungssystems u x = Aux für die A =, 9 indem Sie das System auf eine einzelne gewöhnliche

Mehr

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität 1 Flüsse, Fixpunkte, Stabilität Proseminar: Theoretische Physik Yannic Borchard 7. Mai 2014 2 Motivation Die hier entwickelten Formalismen erlauben es, Aussagen über das Verhalten von Lösungen gewöhnlicher

Mehr

6.2 Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung

6.2 Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung 98 6.2 Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung Eine Differentialgleichung erster Ordnung heisst linear, wenn sie auf die Form y = p(x)y +q(x) (I) gebracht werden kann. Die DGL y = p(x)y (H) heisst

Mehr

4. Differentialgleichungen

4. Differentialgleichungen 4. Differentialgleichungen Prof. Dr. Erich Walter Farkas 10.11.2011 Seite 1 Einleitung Viele in der Natur stattfindende Vorgänge können durch sogenannte Differentialgleichungen beschrieben werden. Unter

Mehr

Erfüllt eine Funktion f für eine feste positive Zahl p und sämtliche Werte t des Definitionsbereichs die Gleichung

Erfüllt eine Funktion f für eine feste positive Zahl p und sämtliche Werte t des Definitionsbereichs die Gleichung 34 Schwingungen Im Zusammenhang mit Polardarstellungen trifft man häufig auf Funktionen, die Schwingungen beschreiben und deshalb für den Ingenieur von besonderer Wichtigkeit sind Fast alle in der Praxis

Mehr

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure en Rechenteil Aufgabe 7 Punkte (a) Skizzieren Sie die 4-periodische Funktion mit f() = für und f() = für (b) Berechnen Sie für diese Funktion die Fourierkoeffizienten

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators

Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators Horst Laschinsky 12. Oktober 1999 Inhaltsverzeichnis 1 Gewöhnliche lineare homogene Differentialgleichungen 2. Ordnung mit konstanten

Mehr

f(t) = a 2 + darstellen lasst Periodische Funktionen.

f(t) = a 2 + darstellen lasst Periodische Funktionen. 7. Fourier-Reihen Viele Prozesse der Ingenieur- und Naturwissenschaften verlaufen periodisch oder annahernd periodisch, wie die Schwingungen einer Saite, Spannungs- und Stromverlaufe in Wechselstromkreisen

Mehr

31 Die Potentialgleichung

31 Die Potentialgleichung 3 Die Potentialgleichung Die Potentialgleichung oder auch Poisson-Gleichung ist die lineare Gleichung zweiter Ordnung u = f in einem Gebiet R n. Im homogenen Fall f = 0 spricht man auch von der Laplace-

Mehr

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen 5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen In diesem Kapitel betrachten wir eine Methode zur Lösung linearer Differentialgleichungen höherer Ordnung, die sich anwenden läßt, wenn sich alle Koeffizienten

Mehr

Gewöhnliche inhomogene Differentialgleichungen der 1. und 2. Ordnung. Christopher Schael

Gewöhnliche inhomogene Differentialgleichungen der 1. und 2. Ordnung. Christopher Schael Gewöhnliche inhomogene Differentialgleichungen der 1. und. Ordnung 1.1.) Anleitung DGL der 1. Ordnung 1.) DGL der 1. Ordnung In diesem Abschnitt werde ich eine Anleitung zur Lösung von inhomogenen und

Mehr

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder DGL Schwingung Physikalische Felder Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder Johannes Wiedersich 23. April 2008 http://www.e13.physik.tu-muenchen.de/wiedersich/

Mehr

Thema 4: Die schwingende Saite - Wellenfunktion und deren Herleitung

Thema 4: Die schwingende Saite - Wellenfunktion und deren Herleitung Seminar Analysis für Lehramt Gymnasium Thema 4: Die schwingende Saite - Wellenfunktion und deren Herleitung Nora Held Vortrag am 16.April 2013 nora.held@tu-dortmund.de Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung

Mehr

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 12 Gewöhnliche Differentialgleichungen 121 Einführende Beispiele und Grundbegriffe Beispiel 1 ( senkrechter Wurf ) v 0 Ein Flugkörper werde zum Zeitpunkt t = 0 in der Höhe s = 0 t = 0 s = 0 mit der Startgeschwindigkeit

Mehr

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0. Mehrdimensionale Dierenzialrechnung 9 Optimierung 9 Optimierung Definition Seien U R n oen, f : U R, x U x heiÿt lokales Maximum, falls eine Umgebung V U von x existiert mit y V : fx fy x heiÿt lokales

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Mathematik 3 für Informatik

Mathematik 3 für Informatik Gunter Ochs Wintersemester 5/6 Mathematik 3 für Informatik Lösungen zum Hausaufgabenblatt Lösungshinweise ohne Garnatie auf Fehlerfreiheit c 5. Berechnen Sie die folgenden unbestimmten Integrale: a x 4

Mehr

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen Ferienkurs Sommersemester 2009 Martina Stadlmeier 10.09.2009 Inhaltsverzeichnis 1 Elektromagnetische Schwingungen 2 1.1 Energieumwandlung

Mehr

Fourier- und Laplace- Transformation

Fourier- und Laplace- Transformation Übungsaufgaben zur Vorlesung Mathematik für Ingenieure Fourier- und Lalace- Transformation Teil : Lalace-Transformation Prof. Dr.-Ing. Norbert Hötner (nach einer Vorlage von Prof. Dr.-Ing. Torsten Benkner)

Mehr

4.2 Der Harmonische Oszillator

4.2 Der Harmonische Oszillator Dieter Suter - 208 - Physik B3, SS03 4.2 Der Harmonische Oszillator 4.2.1 Harmonische Schwingungen Die Zeitabhängigkeit einer allgemeinen Schwingung ist beliebig, abgesehen von der Periodizität. Die mathematische

Mehr

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen Kapitel Differentialgleichungen Josef Leydold Mathematik für VW WS 05/6 Differentialgleichungen / Ein einfaches Modell (Domar) Im Domar Wachstumsmodell treffen wir die folgenden Annahmen: () Erhöhung der

Mehr

Übungsmaterial. Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten

Übungsmaterial. Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten Prof. Dr. W. Rosenheinrich 05.10.2007 Fachbereich Grundlagenwissenschaften Fachhochschule Jena Übungsmaterial Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten Außer in den Aufgaben mit den

Mehr

Kapitel 7. Funktionentheorie. 7.1 Holomorphe und harmonische Funktionen. 1. Definitionen

Kapitel 7. Funktionentheorie. 7.1 Holomorphe und harmonische Funktionen. 1. Definitionen Kapitel 7 Funktionentheorie In diesem Kapitel geht es meistens um Funktionen, die auf einem Gebiet G C definiert sind und komplexe Werte annehmen. Nach Lust, Laune und Bedarf wird C mit R identifiziert,

Mehr

Formelanhang Mathematik II

Formelanhang Mathematik II Formelanhang Mathematik II Mechatronik 2. Sem. Prof. Dr. K. Blankenbach Wichtige Formeln: - Euler: e j = cos() + j sin() ; e -j = cos() - j sin() - Sinus mit Phase: Übersicht Differentialgleichungen (DGL)

Mehr

3.5 Glattheit von Funktionen und asymptotisches Verhalten der Fourierkoeffizienten

3.5 Glattheit von Funktionen und asymptotisches Verhalten der Fourierkoeffizienten Folgerung 3.33 Es sei f : T C in einem Punkt x T Hölder stetig, d.h. es gibt ein C > und ein < α 1 so, dass f(x) f(x ) C x x α für alle x T. Dann gilt lim N S N f(x ) = f(x ). Folgerung 3.34 Es f : T C

Mehr

Iterative Verfahren, Splittingmethoden

Iterative Verfahren, Splittingmethoden Iterative Verfahren, Splittingmethoden Theodor Müller 19. April 2005 Sei ein lineares Gleichungssystem der Form Ax = b b C n, A C n n ( ) gegeben. Es sind direkte Verfahren bekannt, die ein solches Gleichungssystem

Mehr

Ü b u n g s b l a t t 11

Ü b u n g s b l a t t 11 Mathe für Physiker I Wintersemester 0/04 Walter Oevel 8. 1. 004 Ü b u n g s b l a t t 11 Abgabe von Aufgaben am 15.1.004 in der Übung. Aufgabe 91*: (Differentialgleichungen, Separation. 10 Bonuspunkte

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

16 Vektorfelder und 1-Formen

16 Vektorfelder und 1-Formen 45 16 Vektorfelder und 1-Formen 16.1 Vektorfelder Ein Vektorfeld v auf D R n ist eine Abbildung v : D R n, x v(x). Beispiele. Elektrisches und Magnetisches Feld E(x), B(x), Geschwindigkeitsfeld einer Strömung

Mehr

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

Tutorium Mathematik II, M Lösungen Tutorium Mathematik II, M Lösungen 7. Juni 201 *Aufgabe 1. Gegeben seien fx, y = xy 2 8e x+y und P = 1, 2. Der Gradient von f ist genau an der Stelle P Null. a Untersuchen Sie mit Hilfe der Hesse-Matrix,

Mehr

Einfache Differentialgleichungen (algebraische Lösung)

Einfache Differentialgleichungen (algebraische Lösung) Einfache Differentialgleichungen (algebraische Lösung) 0. Definition, Einschränkung Definition: Sei die Funktion mit Gleichung = f() n-mal differenzierbar. Gilt F(,,,,, (n) ) = 0 (für alle ), so erfüllt

Mehr

Übung 2 vom

Übung 2 vom Übung vom.0.04 Aufgabe 5 Gegeben ist die Gleichung sin(α) + sin(α + β) + sin(α + β) = 0 Für welches Argument β ist diese Gleichung für jedes α erfüllt? Wo findet diese Gleichung Anwendung in der Technik?

Mehr

5. Fourier-Transformation

5. Fourier-Transformation Fragestellungen: 5. Fourier-Transformation Bei Anregung mit einer harmonischen Last kann quasistatitisch gerechnet werden, wenn die Erregerfrequenz kleiner als etwa 30% der Resonanzfrequenz ist. Wann darf

Mehr

Mathematische Methoden für Informatiker

Mathematische Methoden für Informatiker Prof. Dr. www.math.tu-dresden.de/ baumann 8.12.2016 20. Vorlesung Differentialgleichungen n-ter Ordnung Lösung einer Differentialgleichung Veranschaulichung der Lösungsmenge Anfangswertprobleme Differentialgleichungen

Mehr

Vorlesungen: 16.1. 2006 30.1. 2006. 7 Differentialgleichungen. Inhaltsverzeichnis

Vorlesungen: 16.1. 2006 30.1. 2006. 7 Differentialgleichungen. Inhaltsverzeichnis Vorlesungen: 16.1. 2006 30.1. 2006 7 Differentialgleichungen Inhaltsverzeichnis 7 Differentialgleichungen 1 7.1 Differentialgleichungen 1. Ordnung...................... 2 7.1.1 Allgemeine Bemerkungen zu

Mehr

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015 Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 05 Serie 4. Finden Sie die lokalen Extrema der Funktionen f : R R auf dem Einheitskreis S = {x, y R : x + y = } und geben Sie an, ob es sich um ein lokales Minimum

Mehr

Kapitel 15: Differentialgleichungen

Kapitel 15: Differentialgleichungen FernUNI Hagen WS 00/03 Kapitel 15: Differentialgleichungen Differentialgleichungen = Gleichungen die Beziehungen zwischen einer Funktion und mindestens einer ihrer Ableitungen herstellen. Kommen bei vielen

Mehr

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1 Einführung in die Physik I Schwingungen und Wellen O. von der Lühe und U. Landgraf Schwingungen Periodische Vorgänge spielen in eine große Rolle in vielen Gebieten der Physik E pot Schwingungen treten

Mehr

Lösung zur Übung 19 SS 2012

Lösung zur Übung 19 SS 2012 Lösung zur Übung 19 SS 01 69) Beim radioaktiven Zerfall ist die Anzahl der pro Zeiteinheit zerfallenden Kerne dn/dt direkt proportional zur momentanen Anzahl der Kerne N(t). a) Formulieren Sie dazu die

Mehr

Differenzengleichungen

Differenzengleichungen Universität Basel Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Differenzengleichungen Dr. Thomas Zehrt Inhalt: 1. Einführungsbeispiele 2. Definition 3. Lineare Differenzengleichungen 1. Ordnung (Wiederholung)

Mehr

11.2. Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung

11.2. Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung 112 Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung Dynamische Entwicklung von Populationen Entwickelt sich eine bestimmte Größe, zb die einer Population oder eines einzelnen Organismus, nicht nur proportional

Mehr

11 Partielle Differentialgleichungen: Beispiele, theoretischer Hintergrund und Werkzeuge

11 Partielle Differentialgleichungen: Beispiele, theoretischer Hintergrund und Werkzeuge Numerik II 162 11 Partielle Differentialgleichungen: Beispiele, theoretischer Hintergrund und Werkzeuge Inhalt 11.1 Gleichungen der Mathematischen Physik 11.2 Anfangs- und Randwerte 11.3 Klassifikation

Mehr

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis) Universität D U I S B U R G E S S E N Campus Essen, Mathematik PD Dr. L. Strüngmann Informationen zur Veranstaltung unter: http://www.uni-due.de/algebra-logic/struengmann.shtml SS 7 Lösung zu den Testaufgaben

Mehr

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 und Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016 5. Juni 2016 Definition 5.21 Ist a R, a > 0 und a 1, so bezeichnet man die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion x a x als

Mehr

Q y. dx dy dz. qdv. Bilanzgleichung des Wärmestroms

Q y. dx dy dz. qdv. Bilanzgleichung des Wärmestroms T( x, y, z, τ ) dv = dx dy dz Q z + dz Q y + dy Q * qdv x Q x + dx Q x+ dx Q x( x + dx, y, z, τ ) Q Q ( x, y + dy, z, τ ) y+ dy y Q Q ( x, y, z + dz, τ ) z+ dz z Q Q y Q z Bilanzgleichung des Wärmestroms

Mehr

gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her)

gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her) Mechanik Wellen 16. Wellen 16.1. Einleitung Beispiele: gekoppelte Pendelreihe Wellenmaschine Seilwelle (hin und her) Was passiert? Das schwingende Medium/Teilchen bewegt sich nicht fort, sondern schwingt

Mehr

(a) Zunächst benötigen wir zwei Richtungsvektoren der Ebene E; diese sind zum Beispiel gegeben durch die Vektoren

(a) Zunächst benötigen wir zwei Richtungsvektoren der Ebene E; diese sind zum Beispiel gegeben durch die Vektoren Aufgabe Gegeben seien die Punkte A(,,, B(,,, C(,,. (a Geben Sie die Hesse-Normalform der Ebene E, welche die drei Punkte A, B und C enthält, an. (b Bestimmen Sie den Abstand des Punktes P (,, 5 zur Ebene

Mehr

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7 Technische Universität München Zentrum Mathematik Mathematik (Elektrotechnik) Prof. Dr. Anusch Taraz Dr. Michael Ritter Übungsblatt 7 Hausaufgaben Aufgabe 7. Für n N ist die Matrix-Exponentialfunktion

Mehr

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel 8 HÖHERE ABLEITUNGEN UND TAYLORFORMEL 98 8 Höhere Ableitungen und Taylorformel Definition. Sei f : D R eine Funktion, a D. Falls f in einer Umgebung von a (geschnitten mit D) differenzierbar und f in a

Mehr

Definition: Differenzierbare Funktionen

Definition: Differenzierbare Funktionen Definition: Differenzierbare Funktionen 1/12 Definition. Sei f :]a, b[ R eine Funktion. Sie heißt an der Stelle ξ ]a, b[ differenzierbar, wenn der Grenzwert existiert. f(ξ + h) f(ξ) lim h 0 h = lim x ξ

Mehr

Mathematik für Anwender I. Beispielklausur I mit Lösungen

Mathematik für Anwender I. Beispielklausur I mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Mathematik für Anwender I Beispielklausur I mit en Dauer: Zwei volle Stunden + 10 Minuten Orientierung, in denen noch nicht geschrieben werden darf.

Mehr

mit α 2 := F EI mit Federgesetz: F c = c F w l Q l + F sinγ + c F w l cosγ = 0 die Linearisierung ergibt dann: EIw l Fw l + c F w l = 0 (RB 1)

mit α 2 := F EI mit Federgesetz: F c = c F w l Q l + F sinγ + c F w l cosγ = 0 die Linearisierung ergibt dann: EIw l Fw l + c F w l = 0 (RB 1) Einsteinufer 5, 1587 Berlin 3.Übungsblatt - S. 1 Knicken SS 21 Aufgabe 1 Die (homogene) Knickdifferentialgleichung lautet: Ein geeigneter Ansatz zur Lösung lautet: w + α 2 w = mit α 2 := F (1) w = Acos(αx)

Mehr

Mathematik für Anwender I

Mathematik für Anwender I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 20/202 Mathematik für Anwender I Vorlesung 30 Gewöhnliche Differentialgleichungen mit getrennten Variablen Definition 30.. Eine Differentialgleichung der Form y = g(t)

Mehr

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B Kapitel 0 WELLE im VAKUUM In den Maxwell-Gleichungen erscheint eine Asymmetrie durch Ladungen, die Quellen des E-Feldes sind und durch freie Ströme, die Ursache für das B-Feld sind. Im Vakuum ist ρ und

Mehr

Differentialgleichungen. Aufgaben mit Lösungen. Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya

Differentialgleichungen. Aufgaben mit Lösungen. Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya Differentialgleichungen Aufgaben mit Lösungen Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya ii Inhaltsverzeichnis. Tabelle unbestimmter Integrale............................... iii.. Integrale mit Eponentialfunktionen........................

Mehr

Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (V2E2) Sommersemester 2016

Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (V2E2) Sommersemester 2016 Übungen zu Einführung in die Numerische Mathematik (VE) Sommersemester 6 Prof. Dr. Martin Rumpf Pascal Huber Sascha Tölkes Übungsblatt 8 Abgabe:.6.6 Aufgabe 5 (Elliptisches Randwertproblem auf einem Ring)

Mehr

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge ÜBUNGSBLATT 0 LÖSUNGEN MAT/MAT3 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 0 PROF DR CAMILLO DE LELLIS Aufgabe Finden Sie für folgende Funktionen jene Punkte im Bildraum, in welchen sie sich lokal umkehren lassen,

Mehr

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom Prof. Dr. M. Kaßmann Fakultät für Mathematik Wintersemester 2011/2012 Universität Bielefeld Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom 27.10.2011 Aufgabe III.1 (4 Punkte) Sei Ω R

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kap. 9: Funktionen von mehreren Variablen 9.2 Partielle Differentiation www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs2015/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter

Mehr

Mathematik II für Inf und WInf

Mathematik II für Inf und WInf Gruppenübung Mathematik II für Inf und WInf 8. Übung Lösungsvorschlag G 28 (Partiell aber nicht total differenzierbar) Gegeben sei die Funktion f : R 2 R mit f(x, ) := x. Zeige: f ist stetig und partiell

Mehr

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Michael Mittermair 27. August 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Elektromagnetische Schwingungen 3 1.1 Wiederholung des Schwingkreises................ 3 1.2 der Hertz sche Dipol.......................

Mehr

ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS

ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS Aufgabe 1. a) Gegeben sei die Gleichung 2x 2 4xy +y 2 3x+4y = 0. Verifizieren Sie, dass diese Gleichung

Mehr

Testvorbereitung: Integrierender Faktor

Testvorbereitung: Integrierender Faktor Testvorbereitung: Integrierender Faktor Markus Nemetz, markus.nemetz@tuwien.ac.at, TU Wien,.02.2007 Voraussetzung: Kenntnis der exakten Differentialgleichungen! Theoretische Grundlagen Eine nicht exakte

Mehr

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren Mathematik II Frühlingsemester 215 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/fs215/other/mathematik2 biol Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/

Mehr

3.3 Das Abtasttheorem

3.3 Das Abtasttheorem 17 3.3 Das Abtasttheorem In der Praxis kennt man von einer zeitabhängigen Funktion f einem Signal meist nur diskret abgetastete Werte fn, mit festem > und ganzzahligem n. Unter welchen Bedingungen kann

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

6 Differentialgleichungen

6 Differentialgleichungen 88 6 Differentialgleichungen Eine Differentialgleichung ist eine Gleichung, in der eine unbekannte Funktion y = y(x) und Ableitungen (die erste oder auch höhere) von y vorkommen. Lösungen einer Differentialgleichung

Mehr

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung

Rückblick auf die letzte Vorlesung. Bemerkung Bemerkung 1) Die Bedingung grad f (x 0 ) = 0 T definiert gewöhnlich ein nichtlineares Gleichungssystem zur Berechnung von x = x 0, wobei n Gleichungen für n Unbekannte gegeben sind. 2) Die Punkte x 0 D

Mehr

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre (c) Ulm University p. 1/1 Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre 07. 05. 2007 Othmar Marti othmar.marti@uni-ulm.de Experimentelle Physik Universität Ulm (c) Ulm University p. 2/1 Wellen in

Mehr

Die Abbildung (x 1 ;x 2 ) 7! (x 1 ;x 2 ; 1) ist eine Einbettung von R 2 in P 2 (als Mengen). Punkte mit z 6= 0 sind endliche" Punkte mit inhomogenen K

Die Abbildung (x 1 ;x 2 ) 7! (x 1 ;x 2 ; 1) ist eine Einbettung von R 2 in P 2 (als Mengen). Punkte mit z 6= 0 sind endliche Punkte mit inhomogenen K Kapitel IV Projektive Geometrie In diesem Kapitel wird eine kurze Einführung in die projektive Geometrie gegeben. Es sollen unendlich ferne Punkte mit Hilfe von homogene Koordinaten eingeführt werden und

Mehr

Lösung zur Übung 2. Lösung durch Ausrechnen Die Funktion lässt sich durch die Doppelwinkelfunktion des Sinus ausdrücken.

Lösung zur Übung 2. Lösung durch Ausrechnen Die Funktion lässt sich durch die Doppelwinkelfunktion des Sinus ausdrücken. Lösung zur Übung Aufgabe 5 Berechnen Sie die kleinste Periode folgender Funktionen a) y(x) = sin(x) cos(x) Lösung durch Ausrechnen Die Funktion lässt sich durch die Doppelwinkelfunktion des Sinus ausdrücken.

Mehr

Analysis II WS 11/12 Serie 9 Musterlösung

Analysis II WS 11/12 Serie 9 Musterlösung Analysis II WS / Serie 9 Musterlösung Aufgabe Bestimmen Sie die kritischen Punkte und die lokalen Extrema der folgenden Funktionen f : R R: a fx, y = x + y xy b fx, y = cos x cos y Entscheiden Sie bei

Mehr

(2 π f C ) I eff Z = 25 V

(2 π f C ) I eff Z = 25 V Physik Induktion, Selbstinduktion, Wechselstrom, mechanische Schwingung ösungen 1. Eine Spule mit der Induktivität = 0,20 mh und ein Kondensator der Kapazität C = 30 µf werden in Reihe an eine Wechselspannung

Mehr

15. Vorlesung Sommersemester

15. Vorlesung Sommersemester 15. Vorlesung Soerseester 1 Kontinuusgrenzfall der Bewegungsgleichungen Was wird aus den Bewegungsgleichungen i Kontinuusgrenzwert? I diskreten Fall sind diese η j = kη j+1 η j + η j 1 1 und an führt wieder

Mehr

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern Divergenz und Rotation von Vektorfeldern Mit Hilfe des Nabla-Operators können nun zwei weitere wichtige elementare Operationen definiert werden, welche formal der Bildung des Skalarproduktes bzw. des äußeren

Mehr

Mathematik I Herbstsemester 2014

Mathematik I Herbstsemester 2014 Mathematik I Herbstsemester 2014 www.math.ethz.ch/education/bachelor/lectures/hs2014/other/mathematik1 BIOL Prof. Dr. Erich Walter Farkas http://www.math.ethz.ch/ farkas 1 / 32 1 Stetigkeit Grenzwert einer

Mehr

Differenzialgleichungen

Differenzialgleichungen Differenzialgleichungen Fakultät Grundlagen Februar 2016 Fakultät Grundlagen Differenzialgleichungen Übersicht Definitionen, Beispiele 1 Definitionen, Beispiele 2 Geometrische Deutung Numerik Einfache

Mehr