Marktbericht / Q 1 4 Berlin. Gewerbe Bürovermietung. Hamburg Sylt Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marktbericht / Q 1 4 Berlin. Gewerbe Bürovermietung. Hamburg Sylt Berlin"

Transkript

1 Marktbericht 08 / Q 4 Berlin Hamburg Sylt Berlin

2 Key Facts Bürovermietung m² - 7 % ggü. Vorjahr 33,0 /m² + % ggü. Vorjahr,30 /m² + 9 % ggü. Vorjahr,8 % - 0,4 % Punkte ggü. Vorjahr m² + % ggü. Vorjahr Neubauten am Spreeufer Büroflächenumsatz Spitzenmiete mtl. nettokalt Durchschnittsmiete mtl. nettokalt Leerstandsquote Büroflächenbestand Das Niveau der Durchschnittsmiete im Jahr 08 war im Jahr 0 noch die Spitzenmiete. Holger Michaelis Geschäftsführer Zweitbester jemals gemessener Umsatz Der Berliner Büroflächenumsatz erreichte bereits im vierten Jahr in Folge einen Umsatz über der Marke von m² aber reichte im Jahr 08 mit m² nicht ganz an das Vorjahresniveau von m² heran. Das entspricht einem Rückgang von 7 %. Für das dennoch sehr gute Ergebnis waren wie bereits in den vergangenen Jahren die zahl reichen sehr großen Vertragsabschlüsse verantwortlich. Der Eigennutzeranteil bewegte sich dabei mit nur % deutlich unter dem langjährigen Mittel und unter dem Vorjahreswert. Im Flächensegment über.000 m² wurden 08 mit insgesamt 40 Abschlüssen acht mehr verzeichnet als im Jahr 07. Dabei stieg das Gesamtvolumen der Abschlüsse in diesem Segment von m² auf m² bei gleichzeitigem Anteilszuwachs in diesem Größensegment am Gesamtumsatz von 43 % auf 49 %. Insgesamt 4 Umsätze im Flächensegment über.000 m² sorgten dafür, dass der Rekordumsatz des Jahres 07 fast noch einmal erreicht wurde. Die Mietverträge bzw. Eigennutzerbaustarts mit den größten Flächenvolumina in Berlin waren die Anmietung der Projekt enwicklung der OVG am Südkreuz durch Vattenfall (ca m², Hildegard-Knef-Platz Peripherie-Süd) und die Anmietung der BIM (Berliner Immobilien Management) für das Landeskriminalamt (ca m², Ringbahnstraße 6 34 Peripherie-Süd). Hinzu kommen der Vertrag mit der S-Servicepartner Berlin & Deutschland GmbH im Dock 0 (ca m² Am Borsigturm 0 Reinickendorf) und die Anmietung durch Immoscout 4 im EDGE Grand Central Berlin am Hauptbahnhof (ca. 4.0 m² Emma-Herwegh-Straße Tiergarten) sowie weitere zehn Verträge über der Marke von.000 m² in verschiedenen Teilmärkten. Die übrigen 6 Verträge über der Marke von.000 m² sind im gesam ten Marktgebiet verteilt / Q 4 in.000 m² inkl. Eigennutzer -Jahres-Mittel (007 08): ca. 669 TSD m² Seite

3 . Vattenfall Europe GmbH Hildegard-Knef-Platz m². BIM für LKA Ringbahnstraße m² 3. BIMA Salzufer.000 m² 4. S-Servicepartner Am Borsigturm m². Immoscout4 Emma-Herwegh-Straße 4.0 m² 6. Deutsche Bahn AG Kynaststraße m² 7. GASAG Euref-Campus m² 8. Get your Guide Sonnenburger Straße m² 9. SenUVK Brunnenstraße d.00 m². Mercedes Benz Start-Ups Brunnenstraße m² S-SERVICEPARTER BERLIN & DT. GMBH DOCK 0 Am Borsigturm 0 REINICKENDORF m² 08 / Q 4 in.000 m² nach Mietgröße 6% % % % % 407 ab.000 Bedingt durch die großen bereits genannten Einzelabschlüsse entfiel der höchste Anteil am im Jahr 08 mit rund m² (4, %) auf den Teilmarkt Charlottenburg, gefolgt von den Teilmärkten Peripherie-Süd mit 3,6 % (ca m²) und Mitte mit,9 % (ca m²). Damit ist zum zweiten Mal seit Erfassung der Marktzahlen für Berlin der Teilmarkt Mitte a nicht in den Top-3 enthalten (und der Teilmarkt Mitte ist nur auf dem 3. Rang), was die Verlagerung der Umsätze aus dem CBD in angrenzende Bürolagen aufgrund von Produktmangel eindrücklich belegt. Mit einem Anteilswert von 8,9 % folgten die Teilmärkte Tiergarten (ca m²) und dann Friedrichshain mit 8, % (ca m²). Im weiteren einstelligen Prozentbereich schließen sich die Teilmärkte Kreuz berg mit einem Anteil von 7,8 % am (6.0 m²) und Schöneberg mit 6,7 % (.900 m²) an. Mitte a folgt mit,3 % (ca m²) erst auf dem achten Platz. Alle anderen Teilmärkte wiesen jeweils einen Anteilswert von unter % am gesamten Umsatzvolumen auf. 08 / Q 4 nach Branchen Andere Branchen Beratungsunternehmen Verarbeitendes Gewerbe Bau und Immobilien 6% 6% 8% 4% 3% 3% Öffentliche Verwaltung, Verbände, Kirche Information und Telekommunikation Die beiden stärksten Nachfragegruppen in Berlin sind seit Jahren die Informations- und Telekommunikationsbranche (IuK) mit den zugehörigen internetaffinen Dienstleistern und Startups sowie die Branche Öffentliche Verwaltung / Verbände / Kirchen. Beide Gruppen wechselten sich dabei in der Spitzenposition ab. Im Jahr 08 lag die öffentliche Hand als stärkste Nachfragegruppe mit einem Anteil von 3,4 % (ca m²) knapp vor der IuK-Branche mit 3, % (ca m²). Im Vergleich zum Vorjahr tauschten sie die Plätze. Für dieses hervorragende Abschneiden der öffentlichen Hand war das Zusammenspiel von großen Einzelabschlüssen (bspw. Anmietung der Flächen für das Landeskriminalamt) und eine anhaltende Nachfrage dieser Nutzergruppe nach Büroflächen zwischen.000 und.000 m² ausschlaggebend. Mit weitem Abstand folgen die Branchen Bau- und Immobilien mit 3,7 % (4.300 m²; wobei der Anteil der Co-Worker, die auch in diese Kategorie fallen, mit m² den Löwenanteil ausmachten) bzw. Verarbeitendes Gewerbe mit 7,9 % ( m²) und Beratungsunternehmen mit 6,0 % (0.00 m²). Alle weiteren Branchen erreichten nur Anteilswerte von unter %. Seite 3

4 Mieten Mieten explodieren Spitzen- und Durchschnittsmieten / Q 4 in /m² mtl. nettokalt Die flächengewichtete Durchschnittsmiete stieg im Vergleich zum Vorjahr aufgrund der Flächenverknappung im gesamten Markt weiter stark an. Während 06 nur 6 % der Vermietungsfälle über der Marke von 0,00 /m²/monat abgeschlossen wurden, waren es im Jahr 07 bereits 7 % und im Jahr 08 bereits 46 %. Die Durchschnittsmiete erreichte 08 einen Wert von,30 /m²/monat und lag damit um 9, % höher als im Vorjahr. Durchschnittsmiete Spitzenmiete 4,00,0 7,0 30,00 9,0 33,0,30 Auch die Spitzenmiete stieg noch einmal kräftig um,7 % von 30,00 /m²/monat auf 33,0 /m²/monat und erreichte damit einen Wert, der zuletzt im Jahr 99 in Berlin gesehen wurde. Die rasante Miet entwicklung in Berlin lässt sich auch an dieser Kennzahl feststellen: Das Niveau der Durchschnittsmiete im Jahr 08 markierte 0 noch das Spitzenmietniveau. 3,0 4,90 6, Flächenangebot und Leerstand Fertigstellungsvolumen wieder deutlich steigend Leerstand Leerstandsrate / Q 4 in.000 m² 4,8% 4,3% 3,7% Fertigstellungen Vorvermietungsquote in.000 m²,% 67%,8% % In Berlin sind aktuell nur noch rund m² Bürofläche kurzfristig verfügbar, 9 % weniger als noch vor einem Jahr. Die Leerstandsquote liegt bei einem Büroflächenbestand in Höhe von 9,48 Mio. m² derzeit bei,8 % (inklusive Untermietflächen) gegenüber, % im Vergleichszeitraum. Damit verringerte sich der Leerstand, der bereits seit dem Jahr 004 eine sinkende Tendenz aufweist, im neunten Jahr in Folge. Lediglich von 008 auf 009 stieg der Leerstand leicht um rund m² Bürofläche an. Der anhaltende Leerstandsrückgang ist auf den sehr hohen bei gleichzeitig immer noch zu geringem spekulativem Fertigstellungsvolumen zurückzuführen. Dieses fiel im Jahr 08 wie bereits in den fünf vorangegangenen Jahren mit insgesamt rund m² (8 %) bei einem Gesamtfertigstellungsvolumen in Höhe von nur rund m² Bürofläche niedrig aus. Bereits jetzt ist absehbar, dass die Fertigstellungszahlen in den kommenden Jahren deutlich ansteigen werden. Für 09 wird bereits ein Fertigstellungsvolumen in Höhe von rund m² erwartet und 00 ist noch einmal von einer deutlichen Zunahme auf rund m² auszugehen. Damit werden Volumina erreicht, die der Markt zuletzt in Zeitraum gesehen hat. Die Vorvermietungsquote liegt heute bei dem vorgenannten erwarteten Fertigstellungsvolumen von insgesamt m² in den Jahren 08 / 09 bei rund %. Größere Gesuche über der Marke von.000 m² können weiterhin fast nur noch außerhalb des CBD bedient werden und dann am ehesten in projektierten Neubauten bei einer Vorlaufzeit von 8 4 Monaten. Seite 4

5 Ausblick Aufwärtstrend verliert 09 an Schwung keine kurzfristigen Effekte auf Arbeitsmarkt Derzeit haben Berliner Firmen zahlreiche offene Stellen zu besetzen. Doch angesichts der aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit ist es weiterhin schwierig, geeignetes Personal zu finden. Im Dezember betrug die Arbeitslosenquote 7, %, während sie vor einem Jahr noch bei 8,4 % lag. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Jahresverlauf um rund.800 auf Auch das ifo Beschäftigungsbarometer kommt zu dem Ergebnis, dass die deutschen Unternehmen mehr neue Mitarbeiter einstellen wollen. Im Dezember stieg, nach einem Rückgang im Vormonat, das Barometer im Dienstleistungssektor wieder an. Demnach wollen insbesondere Architektur- und Ingenieur büros neue Mitarbeiter einstellen. Der Geschäftsklimaindex für die Gewerbliche Wirtschaft entwickelte sich hingegen nicht so positiv. Er fiel von,0 Punkten im November auf,0 Punkte zurück. Die Erwartungen der Unternehmen trübten sich ein. Der wirtschaftliche Aufwärtstrend in Deutschland hat sich seit dem Herbst merklich abgeschwächt. Das Welt Wirtschafts Institut (HWWI) korrigierte in der Folge die Wachstumsprognose für 08 auf,6 %. Für 09 und 00 erwartet das Institut einen anhaltenden, jedoch verlangsamten Aufschwung mit einem Wachstum von jeweils,4 %. Dabei sorgen die Handelskonflikte, der Brexit und die Situation in Italien für Unsicherheit.. Der wird 09 aller Voraussicht nach wieder auf einen immer noch hohen Wert von m² sinken. Zudem stehen durch den massiven Leerstandsabbau den aktuellen Gesuchen weniger attraktive Flächenalternativen zur Verfügung. Mietpreise. Angesichts des aktuellen Verhältnisses zwischen Angebot und Nachfrage zeichnen sich für die Mietpreisentwicklung weitere Steigerungstendenzen ab. Davon betroffen sein werden sowohl die Durchschnitts- als auch die Spitzenmiete. Dabei wird sich das Mietpreiswachstum allerdings verlangsamen. Flächenangebot. Angesichts der hohen Vorvermietungsquote für neu errichtete Büroflächen im Jahr 09 wird die Leerstandsquote aller Voraus sicht nach auf eine Marke von unter,3 % zusteuern was dann einer Vollvermietung entspricht. Die Vermarktungsperspektiven für qualitativ hochwertige Neubauprojekte an gut angebundenen Standorten sind daher weiterhin als sehr gut zu bewerten. Dabei spielen auch Standorte außerhalb des S-Bahnringes, insbesondere in Ausrichtung zum neuen Flughafen BER, eine immer größere Rolle. Büroturm mit Blick zum Potsdamer Platz und Alexanderplatz. Grossmann & Berger macht s. Am Spittelmarkt Mitte ca m² grossmann-berger.de

6 Havel Büro-Teilmärkte Berlin Reinickendorf im Überblick 08 / Q 4 4 Tegeler See 9 6 TXL Pankow 9 Havel 0 Marzahn-Hellersdorf Spree Charlottenburg- Wilmersdorf 4 Tiergarten 3 Mitte 7 6 Kreuzberg- Friedrichshain Spree Lichtenberg 0 Grunewald Tempelhof- Schöneberg Tempelhofer Feld 0 Neukölln 4 Treptow-Köpenick Steglitz- Zehlendorf 3 Spree WiSta Adlershof Adlershof Dahme Berlin-Brandenburg Teilmarkt in m² inkl. Eigennutzer Nachhaltig erzielte Mieten in /m² mtl. nettokalt Durchschnittsmietpreis in /m² mtl. nettokalt 3 Fertigstellungen 09/00 in m² Berlin-Brandenburg KU DAMM + SEITENSTRASSEN ,80 60,00 6, MITTE A ,40 33,0 79 8, 8.00 Teltow 3 POTSDAMER-/ LEIPZIGER PLATZ.900,00 3,60 7, CHARLOTTENBURG 7.700,0 7,0 9, FRIEDRICHSHAIN 7.000,00 3,0, KREUZBERG 6.0 7,00 30,00 3, MITTE ,0 3,00 BER 6, SCHÖNEBERG.900 9,0 6,00 0, TIERGARTEN ,00 33, 6, WILMERSDORF ,0 8,00 0,00 ADLERSHOF ,00 6,00 4, PERIPHERIE-NORD ,00 3,00 8, PERIPHERIE-OST.900 6,00,00 4, PERIPHERIE-SÜD ,40 3,60, PERIPHERIE-WEST.000 8,00,0,84 6 REINICKENDORF.00 8,0 3,00,70 SXF GESAMT ,00 60,00, Seite 6

7 Kompetente Beratung Service und Kontakt Was können wir für Sie tun? Unsere Analyse der Immobilienmärkte sind ein wichtiger Bestandteil des umfassenden Beratungsangebots von Grossmann & Berger. Gern unterstützen wir Sie bei Ihren Entscheidungen und erstellen ein auf Ihre Fragestellung individuell abgestimmtes Angebot. Ulrich Denk Diplom-Geograph Investmentberater und Research Telefon: + 49 (0)30 / 0 93 Mail: grossmann-berger.de Glossar Definitionen Büromarkt : Der ist die Summe aller Flächen, die innerhalb des betrachteten Zeitraums neuvermietet, an Eigennutzer verkauft oder von ihm für sich selbst errichtet werden. Maßgeblich für die zeitliche Einordnung ist das Datum des Miet- bzw. Kaufvertragsabschlusses. Mietvertragsverlängerungen werden nicht als Umsatz erfasst. Grundlage für die Flächenangaben ist die Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für gewerblichen Raum (MF/G). Spitzenmiete: Die realisierte Spitzenmiete umfasst das oberste Preissegment mit einem Marktanteil von 3 % des Vermietungsumsatzes (ohne Eigennutzer) in den abgelaufenen Monaten und stellt hieraus den Median dar. Durchschnittsmiete: Zur Errechnung der realisierten Durchschnittsmiete werden die Mietpreise aller abgeschlossenen Mietverträge in den abgelaufenen Monaten mit der jeweils angemieteten Fläche gewichtet und daraus der Mittelwert berechnet. Bei den Angaben handelt es sich um nominale Nettokaltmieten. Leerstand: Zum Leerstand zählen alle Büroflächen, die innerhalb von drei Monaten beziehbar sind. Untermietflächen sind Teil des Leerstandes. Bildnachweis: Titel: Blick zum Fernsehturm und auf Anschutz-Areal; Seite : Spree mit Blick auf Anschutz-Areal; Grossmann & Berger GmbH Berlin. alle Info-Grafiken: Grossmann & Berger Research Wir weisen darauf hin, dass sämtliche von uns getätigten Aussagen unverbindlich sind. Diese basieren überwiegend auf Angaben Dritter. Der Marktbericht dient ausschließlich der allgemeinen Information unserer Kunden. Grossmann & Berger GmbH Potsdamer Platz 9 D - 7 Berlin Tel.: +49 (0) 30 / Fax: +49 (0) 30 / grossmann-berger.de Geschäftsführer: Andreas Rehberg, Holger Michaelis, Lars Seidel, Axel Steinbrinker Vorsitzender des Aufsichtsrats: Frank Brockmann Sitz Hamburg Registergericht Hamburg Nr. B Seite 7

MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG

MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG Q4 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. BERLIN MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG 2017 / Q 1 4 KEY FACTS 900.000 m² 30,00 /m² 19,50 /m² 2,2 % 19,23 Mio. m² BÜROVERMIETUNG + 9,85 % ggü. Vorjahr + 9,1

Mehr

MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG

MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG Q4 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. BERLIN MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG 2016 / Q 1 4 KEY FACTS 820.000 m² 27,50 /m² 16,10 /m² 3,7 % 19,17 Mio. m² BÜROVERMIETUNG + 1,2 % ggü. Vorjahr + 14,6

Mehr

Berlin 1. 4. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe GERMAN PROPERTY PARTNERS. Bürovermietung

Berlin 1. 4. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe GERMAN PROPERTY PARTNERS. Bürovermietung Berlin 1. 4. Quartal 214 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. GERMAN PROPERTY PARTNERS Marktbericht Gewerbe Berlin 1. 4. Quartal 214 Bürovermietung Bürovermietung

Mehr

MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG HAMBURG

MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG HAMBURG MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG HAMBURG 2017/Q1-3 Q3 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. KEY FACTS BÜROVERMIETUNG 465.000 m² + 12 % ggü. Vorjahr 26,00 /m² + 4,0 % ggü. Vorjahr 15,00 /m² + 0,7

Mehr

Berlin 1. 4. Quartal 2013. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung. Märkte transparent. Grossmann & Berger macht.

Berlin 1. 4. Quartal 2013. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung. Märkte transparent. Grossmann & Berger macht. Berlin 1. 4. Quartal 213 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. Marktbericht Gewerbe Berlin 1. 4. Quartal 213 Bürovermietung Bürovermietung Kennzahlen Büro Q

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg

MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg Q1 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. GEWERBE Bürovermietung Key Facts Bürovermietung 100.000 m² -18,7 % ggü. Vorjahr 25,00 /m² +2,0 % ggü. Vorjahr 14,60

Mehr

MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG HAMBURG

MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG HAMBURG MARKTBERICHT GEWERBE BÜROVERMIETUNG HAMBURG 2017/Q1-4 Q4 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. KEY FACTS BÜROVERMIETUNG 640.000 m² + 16 % ggü. Vorjahr 26,00 /m² 0 % ggü. Vorjahr 15,20 /m² - 1,9 % ggü.

Mehr

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017 Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017 Inhalt 01. Kennzahlen für die Hauptstadt 02. Eckdaten des Büromarktes für das 1. Halbjahr 2017 03. Quartalsübersicht 04. Flächenumsatz in

Mehr

Marktbericht. 2018/Q1-4 Hamburg. Gewerbe Bürovermietung. Hamburg Sylt Berlin

Marktbericht. 2018/Q1-4 Hamburg. Gewerbe Bürovermietung. Hamburg Sylt Berlin Marktbericht Gewerbe Bürovermietung 2018/Q1-4 Hamburg Hamburg Sylt Berlin Key Facts Bürovermietung 590.000 m² 27,50 /m² 15,80 /m² 3,5 % 13,7 Mio. m² -8 % ggü. Vorjahr +5,8 % ggü. Vorjahr +3,9 % ggü. Vorjahr

Mehr

BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015

BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015 BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015 4. Januar 2016 1 Inhaltsverzeichnis 01. Kennzahlen für die Hauptstadt 02. Eckdaten des Büromarktes für das Jahr 2015 03. Quartalsübersicht 04. Darstellung

Mehr

Marktbericht. 2018/Q1-2 Hamburg. Gewerbe Bürovermietung. Hamburg Sylt Berlin

Marktbericht. 2018/Q1-2 Hamburg. Gewerbe Bürovermietung. Hamburg Sylt Berlin Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Hamburg Hamburg Sylt Berlin Gewerbe Bürovermietung Key Facts Bürovermietung 250.000 m² 26,00 /m² 15,70 /m² 3,9 % 13,66 Mio. m² Büroflächenumsatz Spitzenmiete mtl. nettokalt

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg

MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg 2016/Q1-4 Q4 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. GEWERBE Bürovermietung Key Facts Bürovermietung 550.000 m² +2 % ggü. Vorjahr 26,00 /m² +4 % ggü. Vorjahr

Mehr

Marktbericht. 2018/Q1-3 Hamburg. Gewerbe Bürovermietung. Hamburg Sylt Berlin

Marktbericht. 2018/Q1-3 Hamburg. Gewerbe Bürovermietung. Hamburg Sylt Berlin Marktbericht Gewerbe Bürovermietung 2018/Q1-3 Hamburg Hamburg Sylt Berlin Key Facts Bürovermietung 430.000 m² 27,00 /m² 15,60 /m² 3,5 % 13,7 Mio. m² -8 % ggü. Vorjahr +3,8 % ggü. Vorjahr +4,0 % ggü. Vorjahr

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg

MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg 2017/Q1 Q1 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. Key Facts Bürovermietung 160.000 m² +60 % ggü. Vorjahr 26,50 /m² +6 % ggü. Vorjahr 15,00 /m² +3 % ggü. Vorjahr

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg

MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Bürovermietung Hamburg 2017/Q1-2 Q2 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. Key Facts Bürovermietung 300.000 m² + 25 % ggü. Vorjahr 26,50 /m² + 8,2 % ggü. Vorjahr 14,80 /m² - 0,7

Mehr

BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 REKORD VON 2007 DEUTLICH ÜBERTROFFEN

BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 REKORD VON 2007 DEUTLICH ÜBERTROFFEN PRESSEMITTEILUNG BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 PRESSEKONTAKT: Frau Britt Finke Telefon: +49 (0)40 / 350 80 2-993 Telefax: +49 (0)40 / 350 80 2-36 Mobil: +49 (0)162 / 232 30 37 E-Mail: b.finke@grossmann-berger.de

Mehr

Marktbericht. 2018/Q1 Hamburg. Gewerbe Bürovermietung. Hamburg Sylt Berlin

Marktbericht. 2018/Q1 Hamburg. Gewerbe Bürovermietung. Hamburg Sylt Berlin Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Hamburg Hamburg Sylt Berlin Gewerbe Bürovermietung Key Facts Bürovermietung 105.000 m² 26,00 /m² 15,70 /m² 4,2 % 13,63 Mio. m² Büroflächenumsatz Spitzenmiete mtl. nettokalt

Mehr

Berlin 1. 4. Quartal 2012. Marktbericht Gewerbe. Märkte transparent. Grossmann & Berger macht.

Berlin 1. 4. Quartal 2012. Marktbericht Gewerbe. Märkte transparent. Grossmann & Berger macht. Berlin 1. 4. Quartal 212 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Investment Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. Marktbericht Gewerbe Berlin 1. 4. Quartal 212 Bürovermietung Bürovermietung Kennzahlen

Mehr

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf Büromarktbericht 2014 1. Quartal Düsseldorf Düsseldorfer Büromarkt mit solidem Jahresauftakt Der Büroflächenmarkt startet mit hoher Dynamik ins neue Jahr und verzeichnet eine gestiegene Anzahl an Mietvertragsabschlüssen.

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal Büromarkt Düsseldorf Bericht I. Quartal 2014 Standortkennziffern Einwohnerzahl 593.057 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 371.122 Kaufkraftindex 121,4 Büroflächenbestand 7,56 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht Quartal 2017

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht Quartal 2017 Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. - 3. Quartal 2017 Inhalt 01. Kennzahlen für die Hauptstadt 02. Eckdaten des Büromarktes für das 1. - 3. Quartal 2017 03. Quartalsübersicht 04. Flächenumsatz

Mehr

BÜROMARKT JAHRESBERICHT KÖLN. RHEINREAL IMMOBILIEN GMBH I STANDORTANALYSE

BÜROMARKT JAHRESBERICHT KÖLN.   RHEINREAL IMMOBILIEN GMBH I STANDORTANALYSE BÜROMARKT JAHRESBERICHT 2018 KÖLN RHEINREAL IMMOBILIEN GMBH I STANDORTANALYSE www.rheinreal.de Kölner Büromarkt 2018 Kritisch sinkender Leerstand - kann die Nachfrage noch bedient werden? LEERSTANDSQUOTE

Mehr

Wahlkreisergebnisse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2011 (L11)

Wahlkreisergebnisse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2011 (L11) Wahlkreisergebnisse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2011 (L11) AH-Wahlkreis Seite AH-Wahlkreis Seite Mitte 1 2 Neukölln 1 41 Mitte 2 3 Neukölln 2 42 Mitte 3 4 Neukölln 3 43 Mitte 4 5 Neukölln 4 44 Mitte

Mehr

Zukunft Stadt trifft auf Markt Eine Standortbestimmung

Zukunft Stadt trifft auf Markt Eine Standortbestimmung Zukunft Stadt trifft auf Markt Eine Standortbestimmung Sven Carstensen Wachsende Stadt Berlin, 11. September 2017 AGENDA 1 Die City West im Büromarkt Berlin - eine Standortbestimmung 2 Neue Nutzergruppen

Mehr

Büromarkt Köln. Flächenumsatz leicht gesunken, stabiles Mietniveau, wenige Neubauflächen

Büromarkt Köln. Flächenumsatz leicht gesunken, stabiles Mietniveau, wenige Neubauflächen Flächenumsatz leicht gesunken, stabiles Mietniveau, wenige Neubauflächen Die vorläufige Endauswertung für das Jahr 2014 ergibt insgesamt einen Büroflächenumsatz von rund 260.000 Quadratmetern. Damit wurde

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Frankfurt 1. Halbjahr 2016 Bürovermietung und Investment Accelerating success. Frankfurt IN ZAHLEN Einwohner Arbeitslosenquote Beschäftigte Gewerbesteuerhebesatz Verfügbares Einkommen pro

Mehr

Hamburg 1. 4. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung

Hamburg 1. 4. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung Hamburg 1. 4. Quartal 214 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. Bürovermietung Kennzahlen Büro Q1 4 Q1 4 213 214 Büroflächenumsatz in m²... 44...525. + 19 %

Mehr

DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014

DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014 DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014 VORWORT. Ellwanger & Geiger Real Estate konnte für das Jahr 2013 einen Büroflächenumsatz auf dem Münchner Markt von ca. 608.000 m² (inkl. Eigennutzer) ermitteln.

Mehr

1. Halbjahr Büromarktbericht. Düsseldorf. ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG

1. Halbjahr Büromarktbericht. Düsseldorf. ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG 1. Halbjahr 2010 Büromarktbericht Düsseldorf ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG Sensationelle Steigerung von 145 % gegenüber dem Vorjahr - Vodafone-Großanmietung am Seestern reißt das Ruder rum Der Düsseldorfer

Mehr

Hamburg 1. 2. Quartal 2015. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung

Hamburg 1. 2. Quartal 2015. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung Hamburg 1. 2. Quartal 215 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. Bürovermietung Kennzahlen Büro Q1 2 Q1 2 214 215 Büroflächenumsatz in m²... 225...251. + 12 %

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Investment

MARKTBERICHT Gewerbe Investment Q1 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Investment GEWERBE Investment Key Facts 900 Mio. 31 % Büro: 73 % Büro: 4,0 % EZH: 4,0 % Logistik: 6,0 % Aufgrund der steigenden

Mehr

Karte 3.1.1: Bevölkerungsdichte 2014

Karte 3.1.1: Bevölkerungsdichte 2014 Hauptstadtregion - Karte 3.1.1: Bevölkerungsdichte 2014 Freienwalde () Einwohner je km² 300 und mehr 80 bis unter 300 40 bis unter 80 20 bis unter 40 unter 20 er Bezirk er Umland Land Karte 3.1.2: Bevölkerungsdichte

Mehr

Hamburg 1. Quartal 2013. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung. Märkte transparent. Grossmann & Berger macht.

Hamburg 1. Quartal 2013. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung. Märkte transparent. Grossmann & Berger macht. Hamburg 1. Quartal 213 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. Marktbericht Gewerbe Hamburg 1. Quartal 213 Bürovermietung Bürovermietung Kennzahlen Büro 212 213

Mehr

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow [ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow GLIEDERUNG 1. Ergebnis Berlin gesamt... 3 2. Ergebnis Bezirke Berlin... 4 3. Ergebnis Berlin-Pankow... 5 4. Ergebnis Prenzlauer

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien und Industrieflächen im Großraum München für 2018 - Flächenumsatzergebnis 2018 auf hohem Vorjahresniveau

Mehr

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zeitraum: 1. Januar bis 31. August 2013 Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zeitraum:

Mehr

Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis

Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr 2018 Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis Mit 208 Mietvertragsabschlüssen konnte im ersten

Mehr

BÜROMARKT DEUTSCHLAND PROPERTY REPORT 2018

BÜROMARKT DEUTSCHLAND PROPERTY REPORT 2018 BÜROMARKT DEUTSCHLAND PROPERTY REPORT 2018 RESEARCH Immobilienberatung für eine Welt im Wandel INHALT BÜROMARKT DEUTSCHLAND 2018 INHALT Executive Summary... 3 Die deutschen Bürostandorte im Überblick...

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal Büromarkt Düsseldorf Bericht I. Quartal 212 Standortkennziffern Einwohnerzahl 589.91 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 366.225 Kaufkraftindex 12,4 Büroflächenbestand 7,5 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

BERLIN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019

BERLIN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019 BERLIN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT / 2019 22 2 BERLIN City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International CITY FACTS BERLIN Einwohnerzahl in 1.000 3.613 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.!

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.! Synopse(zu(den(Berichten(der(Bezirke(auf(die(Berichtswünsche(der(PIRATEN(in(der(42.(Sitzung( des(hauptausschusses(vom(27.09.2013(zur(sitzung(des(ua(bezirke(am(25.11.2013( Bericht(der(Bezirke( Charlottenburg.Wilmersdorf:http://www.parlament.berlin.de/ados/17/Haupt/vorgang/h17.1000.I.3.v.pdf

Mehr

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016 12. Januar 216 BÜROMARKT KÖLN 215 Flächenumsatz legt um 3 % auf mehr als 29. m² zu Spitzen- und Durchschnittsmiete mit signifikantem Anstieg Pressekontakt Madeleine Beil E: madeleine.beil@beilquadrat.de

Mehr

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015 07. Januar 2016 DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE Starkes Schlussquartal und hohe Nachfrage lässt Flächenumsatz um 22 % auf 3,3 Mio. m² ansteigen Leerstand sinkt auf 15-Jahres-Tief Auch B-Lagen profitieren

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg Eberswalde Neuruppin Potsdam Frankfurt (Oder) Cottbus Monatsbericht Sendesperrfrist: 31.03.2010, 09.55 Uhr Pressemitteilung Nr. 21/2010

Mehr

Der Berliner Wohnungsmarkt aus Expertensicht. Ergebnisse für die einzelnen Bezirke

Der Berliner Wohnungsmarkt aus Expertensicht. Ergebnisse für die einzelnen Bezirke Der Berliner Wohnungsmarkt aus Expertensicht Ergebnisse für die einzelnen Bezirke 1 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen 3 Bezirksauswertung für Charlottenburg-Wilmersdorf 4 Bezirksauswertung für Friedrichshain-Kreuzberg

Mehr

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND Exklusiver Partner der FLÄCHEN SIND ALLER BUSINESS ANFANG. 2 3 IM RUHRGEBIET KENNEN WIR JEDEN STEIN. UND WAS AUS IHNEN GEBAUT WURDE. MARKUS BÜCHTE Vorstand

Mehr

Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage

Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage Frankfurt Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q1-3 2016 Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage Daniel Zöggeler Research Frankfurt Bürovermietung Auf dem

Mehr

m² - Leerstand nochmals gestiegen, insbesondere Untermietflächen haben deutlich zugenommen

m² - Leerstand nochmals gestiegen, insbesondere Untermietflächen haben deutlich zugenommen ANTEON als feste Größe in Düsseldorf Die aktuellen Konjunkturprognosen lassen hoffen. Die Rezession scheint gestoppt und die Märkte stabilisieren sich auf niedrigem Niveau. So oder ähnlich lauten die Aussagen

Mehr

Immobilienwetter Berlin-Brandenburg 04/2016

Immobilienwetter Berlin-Brandenburg 04/2016 Immobilienwetter Berlin-Brandenburg 04/2016 Immobilienwetter Berlin-Brandenburg Moderate Mietsteigerung in der zweiten Jahreshälfte Im vierten Quartal erreichten die Berliner Durchschnittsmieten (kalt)

Mehr

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 1. Quartal 2016 STANDORTKENNZIFFERN Einwohnerzahl 628.437 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 388.613 Kaufkraftindex 118,7 Büroflächenbestand 7,63 Mio. m

Mehr

FRANKFURT MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019

FRANKFURT MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019 FRANKFURT MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT / 2019 34 2 FRANKFURT City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International CITY FACTS FRANKFURT Einwohnerzahl in 1.000 747 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt Pressemitteilung Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt Deutliche Zunahme von 12 Prozent beim Flächenumsatz Stärkstes erstes Quartal seit 2008 Große Eigennutzerabschlüsse

Mehr

Marktbericht Frankfurt 1. Halbjahr Bürovermietung und Investment

Marktbericht Frankfurt 1. Halbjahr Bürovermietung und Investment Marktbericht Frankfurt 1. Halbjahr 2015 Bürovermietung und Investment Frankfurt am Main in Zahlen Einwohner 708.500 Arbeitslosenquote 6,7 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 537.000 EZH-Kaufkraftkennziffer

Mehr

Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt

Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt Hamburg Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q3 2016 Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt Corinna Nürnberger Research Büroflächenumsatz (in 1.000 m²) inkl. Eigennutzer und Prognose Bürovermietung

Mehr

Wo sich Entwicklungsschwerpunkte befinden und wie sich die Situation im Detail entwickelt hat, lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe des review.

Wo sich Entwicklungsschwerpunkte befinden und wie sich die Situation im Detail entwickelt hat, lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe des review. LIEBE LESERINNEN UND LESER, der Frankfurter Büromarkt hat einen Top-Start ins Jahr 2018 hingelegt. Der Flächenumsatz liegt u3 % höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dies ist nur zum Teil dem

Mehr

Die neue Attraktivität Berlins und ihre Folgen

Die neue Attraktivität Berlins und ihre Folgen Lange Nacht der Wissenschaft Die neue Attraktivität Berlins und ihre Folgen Kurt Geppert, Martin Gornig, Konstantin Kholodilin, Vaishali Zambre Berlin, 02. Juni 2012 Überblick 1 Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Mehr

Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt

Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt Düsseldorf Bürovermietung und Investment Q1 2015 MARKTBERICHT Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt Büroflächenumsatz (in 1.000 m²) LARS ZENKE Research Analyst Düsseldorf > Büroflächenumsatz

Mehr

Tag des Wohnens Projekt StudiWohnen Ergebnisse einer Markt- und Bestandsanalyse

Tag des Wohnens Projekt StudiWohnen Ergebnisse einer Markt- und Bestandsanalyse 03. September 2013 Tag des Wohnens Projekt StudiWohnen Ergebnisse einer Markt- und Bestandsanalyse Herr Norman Schönemann I Bestandsmanagement Herr Michal Sokolowski I Vorstandsassistent Agenda Kurzvorstellung/Aktuelle

Mehr

Berlin Strukturindikatoren im Überblick. 29. April 2010

Berlin Strukturindikatoren im Überblick. 29. April 2010 Strukturindikatoren im Überblick 9. April 1 /1 /1 Inhalt Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Investitionstätigkeit Erwerbstätige Arbeitnehmerentgelte 1 Produktivität 1 Bevölkerung 1 /1 Bruttoinlandsprodukt

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex Büromarkt Düsseldorf Bericht 3. Quartal 2015 Standortkennziffern Einwohnerzahl 603.210 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 378.427 Kaufkraftindex Büroflächenbestand Arbeitslosenquote Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

Berlin Strukturindikatoren im Überblick. 25. Februar 2010

Berlin Strukturindikatoren im Überblick. 25. Februar 2010 Strukturindikatoren im Überblick. Februar 1 /1 /1 Inhalt Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Investitionstätigkeit Erwerbstätige Arbeitnehmerentgelte 1 Produktivität 1 Bevölkerung 1 /1 Bruttoinlandsprodukt

Mehr

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr 2017 Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Mit 240 Mietvertragsabschlüssen konnte

Mehr

Berlin Strukturindikatoren im Überblick. 24. Juni 2011

Berlin Strukturindikatoren im Überblick. 24. Juni 2011 Strukturindikatoren im Überblick. Juni 11 Investitionsbank /11 Strukturindikatoren im Überblick Investitionsbank Strukturindikatoren im Überblick /11 Inhalt Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Investitionstätigkeit

Mehr

H1 15 Vermietungsleistung höher als im H1 14. Aussicht für 2015 weiterhin positiv.

H1 15 Vermietungsleistung höher als im H1 14. Aussicht für 2015 weiterhin positiv. Wien Büro, Q2 215 H1 15 Vermietungsleistung höher als im H1 14. Aussicht für 215 weiterhin positiv. 1,88 Mio. m 22. m 45. m 6,5% 25,75/m/Monat Die Pfeile zeigen den Vergleich mit Q2 214. Abbildung 1: Überblick

Mehr

Büromarkt auf Allzeithoch Angebotsmangel dämpft Investmentmarkt

Büromarkt auf Allzeithoch Angebotsmangel dämpft Investmentmarkt MARKETVIEW Hamburg Büromarkt, Q4 217 Büromarkt auf Allzeithoch Angebotsmangel dämpft Investmentmarkt 157.9 m 26,5 /m 4,8 % 5.9 m Pfeilrichtung zeigt Veränderung zum Vorquartal Abbildung 1: Büroflächenumsatz

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2012. www.anteon.de

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2012. www.anteon.de Büromarkt Düsseldorf Jahresbericht 2012 Standortkennziffern Einwohnerzahl 590.667 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 366.225 Kaufkraftindex 120,9 Büroflächenbestand 7,5 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zukunft Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zeitraum: 1. Januar bis 30. April 2015 Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Mehr

Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht A. Mittelausschöpfung 1. Hochbau 2. Tiefbau 3. Bauliche Unterhaltung 4. Entwässerungsanlagen 5. Auftragsverwaltung des Bundesministers

Mehr

Stabiler Büromarkt Wien. Vermietungsleistung im Q4 14 jedoch wieder niedriger.

Stabiler Büromarkt Wien. Vermietungsleistung im Q4 14 jedoch wieder niedriger. Wien Büro, Q4 214 Stabiler Büromarkt Wien. Vermietungsleistung im Q4 14 jedoch wieder niedriger. 1,83 Mio. m 15. m 43. m 6,6% 25,75/m/Monat Abbildung 1: Überblick Büromarktindikatoren Die Pfeile zeigen

Mehr

Allgemeine Strukturdaten

Allgemeine Strukturdaten Mobilität der Stadt Allgemeine Strukturdaten Verkehr wird von uns allen verursacht, entweder direkt, wenn wir einkaufen gehen, zur Arbeit fahren oder Freunde besuchen, oder auch indirekt, wenn wir mit

Mehr

Pressemitteilung Nr. 31 vom 22. Februar 2017 Seite 1 von 5

Pressemitteilung Nr. 31 vom 22. Februar 2017 Seite 1 von 5 Pressemitteilung Nr. 31 vom 22. Februar 217 Seite 1 von 5 Zahl der in Berlin in den letzten zehn Jahren nahezu verdoppelt Der Tourismus im Land Berlin erreichte im Jahr 216 einen neuen Übernachtungsrekord.

Mehr

STARKER FLÄCHENUMSATZ IM MITTLEREN UND KLEINEN SEGMENT

STARKER FLÄCHENUMSATZ IM MITTLEREN UND KLEINEN SEGMENT LIEBE LESERINNEN UND LESER, ein in vielerlei Hinsicht aufregendes und ereignisreiches Jahr liegt nun hinter uns. Weniger spektakulär ging es auf dem Frankfurter Bürovermietungsmarkt zu. Am Ende schaffte

Mehr

Kordon-Zählungen Berlin 2010

Kordon-Zählungen Berlin 2010 Kordon-Zählungen Berlin Teil 1: Berlin-Brandenburg-Verkehr 1991- im Auftrag der Verkehrslenkung Berlin - VLB C A111 - Ri. AD Oranienburg A11 - Ri. AD Pankow B1 - Ri. Potsdam A113n - Ri. Schönefeld Bearbeitungsstand:

Mehr

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011 Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011 1 Inhalt 1. Marktdefinition 2. Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste

Mehr

MARKTBERICHT 2017/2018. Accelerating success. Büro- und Investmentmarkt Berlin

MARKTBERICHT 2017/2018. Accelerating success. Büro- und Investmentmarkt Berlin MARKTBERICHT /2018 Accelerating success. Büro- und Investmentmarkt Berlin Der Berliner Markt im gesamtdeutschen Vergleich Bürovermietung TOP 7 BERLIN DÜSSELDORF FRANKFURT HAMBURG KÖLN MÜNCHEN STUTTGART

Mehr

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zukunft Bauen Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Zeitraum: 1. Januar bis 31. Juli 2015 Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Mehr

1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT MÜNCHEN. Wirtschaftliche Basisdaten. +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++

1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT MÜNCHEN.  Wirtschaftliche Basisdaten. +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++ MÜNCHEN 1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++ +++ Spitzenmiete auf 31,00 / gestiegen +++ Wirtschaftliche Basisdaten Einwohner (31.05.2012) 1.424.897 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Marktbericht Frankfurt 2014/2015. Bürovermietung und Investment

Marktbericht Frankfurt 2014/2015. Bürovermietung und Investment Marktbericht Frankfurt 2014/2015 Bürovermietung und Investment Frankfurt am Main in Zahlen Einwohner 701.000 Arbeitslosenquote 7,6 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Quellen: Statistisches Bundesamt,

Mehr

Wiener Büromarkt mit höherer Vermietungsleistung gut ins Jahr 2015 gestartet.

Wiener Büromarkt mit höherer Vermietungsleistung gut ins Jahr 2015 gestartet. Wien Büro, Q1 215 Wiener Büromarkt mit höherer Vermietungsleistung gut ins Jahr 215 gestartet. 1,85 Mio. m 34. m 61. m 6,5% 25,75/m/Monat Abbildung 1: Überblick Büromarktindikatoren Die Pfeile zeigen den

Mehr

Büromarkt Köln Januar 2019

Büromarkt Köln Januar 2019 Mietpreisanstieg und Flächenknappheit prägen den Büromarkt Sehr geehrte Damen und Herren, zum Jahreswechsel fassen wir die wichtigsten Kennziffern für 2018 in einer ersten Kurzmeldung für Sie zusammen.

Mehr

Der Senat von Berlin Berlin, den StadtWohn IV A - Telefon

Der Senat von Berlin Berlin, den StadtWohn IV A - Telefon Der Senat von Berlin Berlin, den 13.06.2017 - StadtWohn IV A - Telefon 90139-4810 An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt Pressemitteilung Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt - Zunahme von 15 Prozent beim Flächenumsatz - Leerstandsquoten an allen Standorten rückläufig München, 2. Oktober

Mehr

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme 18. Wahlperiode Drucksache 18/0417 16.06.2017 Mitteilung zur Kenntnisnahme Schaffung von Wohnraum Drucksache 17/2600 (II.A.29) Abgeordnetenhaus von Berlin 18. Wahlperiode Seite 2 Drucksache 18/0417 Der

Mehr

REKORD ÜBERTRIFFT ERWARTUNGEN

REKORD ÜBERTRIFFT ERWARTUNGEN PRESSEMITTEILUNG PRESSEKONTAKT: Frau Cora Jakubin Telefon: +49 (0)69 / 401 254-805 E-Mail: cora.jakubin@edelmanergo.com TOP-7-BÜROMÄRKTE Q4/2017 REKORD ÜBERTRIFFT ERWARTUNGEN 02. Januar 2018, Hamburg.

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Investment

MARKTBERICHT Gewerbe Investment Q3 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Investment GEWERBE Investment Key Facts 3,2 Mrd. 22 % Büro: 67 % Büro: 3,8 % EZH: 3,8 % Logistik: 6,0 % Das Transaktionsgeschehen

Mehr

Hamburg 1. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung

Hamburg 1. Quartal 2014. Marktbericht Gewerbe. Bürovermietung Hamburg 1. Quartal 214 Marktbericht Gewerbe Bürovermietung Grossmann & Berger macht. Märkte transparent. Bürovermietung Kennzahlen Büro Q1 Q1 213 214 Büroflächenumsatz in m²...11...15. - 5 % Spitzenmiete

Mehr

Die Berliner Tageszeitungen

Die Berliner Tageszeitungen Die Berliner Tageszeitungen Basisdaten der Berliner Tageszeitungen Die Gesamtreichweite und Verbreitung der taz in Berlin 1 Die Basisdaten der Berliner Tageszeitungen 2 Leistungsvergleich in den jüngeren

Mehr

DIE BERLINER TAGESZEITUNGEN

DIE BERLINER TAGESZEITUNGEN DIE BERLINER TAGESZEITUNGEN BASISDATEN DER BERLINER TAGESZEITUNGEN Die Gesamtreichweite und Verbreitung der taz in Berlin 1 Die Basisdaten der Berliner Tageszeitungen 2 LEISTUNGSVERGLEICH IN DEN JÜNGEREN

Mehr

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011 DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011 VORWORT. Der Trend der sich im Laufe des vergangenen Jahres auf dem Münchener Büroimmobilienmarkt abgezeichnet hat, bestätigt sich zum Jahresende und kann nun in Zahlen

Mehr

Marktveränderung aus Maklersicht

Marktveränderung aus Maklersicht Marktveränderung aus Maklersicht Wie Wachstum die Marktbedingungen der Stadt verändert Ein Blick auf den Markt der Berliner Wohnimmobilien - als beliebtes touristisches Reiseziel mit über 28,7 Millionen

Mehr

Wiener Büromarkt. Update H1 2018

Wiener Büromarkt. Update H1 2018 Wiener Büromarkt Update H1 2018 Marktvolumen Die Vermietungsleistung am Wiener Büromarkt betrug im ersten Halbjahr 2018 ca. 122.000 m 2, das entspricht einem Plus von ca. 42 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum

Mehr

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2016 Leverkusen der clevere Bürostandort

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2016 Leverkusen der clevere Bürostandort WfL Wirtschaftsförderung GmbH BÜROMARKTZAHLEN 2016 der clevere Bürostandort Die zuletzt steigende Nachfrage nach Büro- und Dienstleistungsflächen hielt auch 2016 weiter an. Insgesamt wurden in im Zeitraum

Mehr

Umsatzplus durch starkes mittleres Segment. Fast review. Wissenswertes über den Büromarkt Marktbericht 3. Quartal Liebe Leserinnen und Leser,

Umsatzplus durch starkes mittleres Segment. Fast review. Wissenswertes über den Büromarkt Marktbericht 3. Quartal Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, der er Bürovermietungsmarkt hat sich, obwohl es (noch!) keinen weiteren Großabschluss gab, sehr gut entwickelt. Mittelgroße Abschlüsse haben den Flächenumsatz sogar über das

Mehr

Gesundheitsberichterstattung Berlin

Gesundheitsberichterstattung Berlin Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz Gesundheitsberichterstattung Berlin Statistische Kurzinformation 2002-2 Die Diagnosedaten der Berliner Krankenhauspatienten 1994-1999 Herausgegeben

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) MSA und dann? Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) MSA und dann? Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 13 365 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 01. Februar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Februar 2018) zum Thema:

Mehr

Pressefrühstück Wohnungsmarkt Berlin Dynamik ohne Ende?

Pressefrühstück Wohnungsmarkt Berlin Dynamik ohne Ende? Pressefrühstück Wohnungsmarkt Berlin Dynamik ohne Ende? 20. Juni 2017 um 9:00 Uhr Design Offices Berlin, Unter den Linden 26, 10117 Berlin Teilnehmer Wüest Partner Deutschland Instone Real Estate Development

Mehr

Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht

Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Ausschöpfung der Mittel für Baumaßnahmen und bauwirtschaftlicher Lagebericht A. Mittelausschöpfung 1. Hochbau 2. Tiefbau 3. Bauliche Unterhaltung 4. Entwässerungsanlagen

Mehr

RÜCKGANG DES FLÄCHENUMSATZES, ABER STABILE NACHFRAGE. Fast review WISSENSWERTES ÜBER DEN BÜROMARKT MARKTBERICHT 1. QUARTAL 2019

RÜCKGANG DES FLÄCHENUMSATZES, ABER STABILE NACHFRAGE. Fast review WISSENSWERTES ÜBER DEN BÜROMARKT MARKTBERICHT 1. QUARTAL 2019 LIEBE LESERINNEN UND LESER, der Büromarkt ist verhalten in das Jahr 2019 gestartet, dies spiegelt allerdings nicht wirklich die Situation am Frankfurter Markt wider. Warum der Flächenumsatz hinter dem

Mehr