11./12. Februar 2020 Leonardo Royal Hotel Berlin. #Strategiegipfel. Personal:digital

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11./12. Februar 2020 Leonardo Royal Hotel Berlin. #Strategiegipfel. Personal:digital"

Transkript

1 11./12. Februar 2020 Leonardo Royal Hotel Berlin #Strategiegipfel Personal:digital HR Transformation & Digitalisierung Recruiting & Talent Management New Work & New Pay Kerstin Wagner Head of Talent Acquisition Frank Brüggestrat CHRO/Mitglied der Geschäftsleitung Markus Enzner Executive Director Global Rewards Susanne Loeffler Head of Total Rewards Germany Prof. Markus H. Dahm Leiter Digital Change & Transformation Dr. Matthias Reuter Global Head of Siemens Leadership Excellence Stefan Kürbis Global Director Communications, Corporate Sustainability & Novanta University Andrea Collier HR Director DACH Carsten Bertling Global Head Rewards, Processes, Organizational Management HR Transformation Zukünftige Rolle der Personalfunktion Arbeitsplatz 4.0 New Work & Agile HR Workforce Management Talent Management & People Analytics Recruiting digital KI & Diagnostik Employer Branding Personalized Learning HR Transformation & Digitalisierung HCM Strategie New Work & New Pay Mit Unterstützung von:

2 Wir bringen Entscheider zusammen. Strategiegipfel Personal:digital 11./12. Februar 2020 Zielgruppe/Teilnehmer Personalvorstände Leiter Personal/ Personalentwicklung/ Talent Management/ Recruiting & HR Marketing Leiter Total Rewards/ Compensation & Benefits/ Leiter Personal IT Gipfel-Location Leonardo Royal Hotel Berlin Die digitale Transformation beschleunigt den laufenden Umbruch in der Personalarbeit. Neue Organisationskonzepte und die Digitalisierung von HR sind aber kein Selbstzweck: Entscheidend ist, ob sie einen höheren Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Aktuelle Studien belegen, dass sich in den meisten Unternehmen eine digitale HR-Strategie in Umsetzung befindet. Zugleich sieht sich weniger als die Hälfte der befragten Führungskräfte dafür ausreichend gerüstet. Die Digitalisierung eröffnet zusätzliche Möglichkeiten, setzt die HR-Bereiche aber auch unter Druck. Zum einen gilt es, die eigenen Prozesse durch den Einsatz digitaler Technologien zu optimieren. Andererseits wird von den Personalabteilungen erwartet, dass sie die Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle und die Transformation des Gesamtunternehmens ermöglichen und aktiv mitgestalten. Der Strategiegipfel bietet ein Plenum für ein Zwischenfazit. Anhand von Erfahrungsberichten und innovativen Konzepten werden Stand und Perspektiven der digitalen Transformation im HR- Bereich skizziert, damit die Teilnehmer Anregungen für ihre eigene Praxis mitnehmen können. Networking Dinner Vorsitz Moderation Warm Up 10. Februar, ab 19 Uhr Martin Hilbig Unternehmensberater & Coach Ehemaliger Vorstand Personal thyssenkrupp Industrial Solutions Networking ohne Zufallsfaktor Trendthemen und Best Practices Austausch mit Führungskräften auf Augenhöhe Zielgerichtete Vorbereitung im Veranstaltungsportal Maximale Zeiteffizienz und Nachhaltigkeit Individuelle Ablaufpläne

3 Strategiegipfel Personal:digital WARM-UP 10. FEBRUAR ab Bei einem kühlen Getränk an der Hotelbar bietet sich die Gelegenheit für einen ersten Austausch mit anderen Gipfelteilnehmern in entspannter Atmosphäre. TAG FEBRUAR Registrierung Eröffnung durch den Vorsitzenden KEYNOTE #Digital: HR als Change Navigator > Welche Transformationsprozesse erwarten uns? > HR in der Rolle des Change Navigators > Qualitative strategische Personalplanung als Kompass für die HR Roadmap Transformationskompetenz als Wettbewerbsvorteil: Große Chance für HR?! Führung und Organisation neu denken - Was bedeutet die digitale Transformation wirklich und wie können Führungskräfte und Mitarbeiter sie erfolgreich gestalten? > Geschäftsumfelder verändern sich nicht mehr "inkrementell und vorhersehbar", sondern "unvorhersehbar und schnell" > Neue Führungsqualitäten sind nötig, um Wachstum zu gewährleisten > Was bedeutet dies für ein globales Unternehmen mit 380,000 Mitarbeitern, welche Anforderungen werden an Führungskräfte und HR gestellt? Frank Brüggestrat CHRO/Mitglied der Geschäftsleitung, Georgsmarienhütte Holding GmbH Daniel Ullrich Group HR Executive, Change/Lean Transformation Program (NWoW) Lead, innogy SE Dr. Matthias Reuter Global Head of Siemens Leadership Excellence, Siemens AG HR Transformation meets Digitization: Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen Transformationsprozess von und durch HR Kaffeepause PODIUMSDISKUSSION Best of Both Worlds: Eine hybride HCM-Strategie Auswahl und Aufbau der richtigen Informationsmanagement-Architektur Individuelle Networkinggespräche mit Fachkollegen und Partnern auf Basis der Kontaktwünsche aus unserem Veranstaltungsportal. Carsten Bertling Global Head Rewards, Processes, Organizational Management, Henkel AG & Co. KGaA WORKSHOP 1 HR die neue Rolle der Personalfunktion WORKSHOP 2 Personalized Learning

4 Strategiegipfel Personal:digital - Fortsetzung Tag Mittagessen KEYNOTE Innovativ und digital wie es die DB schafft mit ihrem Talent Aquisition Universum jedes Jahr eine Kleinstadt zu rekrutieren > Strategie für die Gewinnung von Mitarbeitern jährlich in 500 verschiedenen Berufen > Moderne Talent Acquisition: Erfolgskritische Säulen der Personalgewinnung, wirkungsvolle Organisationsform, Verzahnung von Employer Branding & Personalmarketing & Recruiting > Trends und Technologie als wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Personalgewinnung > Innovation: Tipps und Formate für die Etablierung einer Teamkultur, die Ideen und Pioniergeist ermöglicht Kerstin Wagner Head of Talent Acquisition, Deutsche Bahn AG Workforce Analytics KI & Talent Acquisition WORKSHOP 3 WORKSHOP BEST PRACTICE VORTRÄGE (PARALLELE STREAMS) STREAM 1: Tipps und Tricks bei der Einführung von Learning Management auf Konzernebene für Business Units > Digitales Lernen > Veränderung der Lernkultur > Online Tool "Mein persönlicher Schulungsplan" Stefan Kürbis Global Director Communications, Corporate Sustainability & Novanta University, Novanta Europe GmbH STREAM 2: Digitale Recruiting-Lösungen im Einsatz am Beispiel DRÄXLMAIER Group > Verfügbarkeitsanalysen auf Basis von Real Time Daten > Strategisches Vorgehen bei der Standortwahl für neue Werke Diana Patrizia Eid Head of Global Recruiting, DRÄXLMAIER Group Recruiting in volatilen Zeiten - Synergien nutzen durch ein globales Wissensmanagement > Vorstellung globales Harmonisierungsprojekt Infineon > Next level of Team Upskilling Global einheitliche Wissens- und Kompetenzvermittlung > Der Mix machts: Effektive Lernpfade fürs Recruiting kombiniert aus internen und externen Trainings Martin König Manager Talent Attraction, Infineon Technologies AG

5 Strategiegipfel Personal:digital - Fortsetzung Tag New Work & Arbeitsplatz 4.0 WORKSHOP 5 WORKSHOP 6 Talent Management & People Analytics Digitalisierung und Kulturwandel - Leadership fördern, modernes Learning Framework ausbauen Abfahrt zum Networking Dinner ins UMSPANNWERK OST Andreas Kalverkamp Senior Manager Learning and Development, HeidelbergCement TAG FEBRUAR KEYNOTE Chance oder Bedrohung? Künstliche Intelligenz im HR > KI-Anwendungen im Bereich HR > Grundkonzepte Künstlicher Intelligenz > Die menschliche Psyche und technische Möglichkeiten von KI > Wirkung von KI-Systemen auf Bewerber > Change-Management und Produktgestaltung zur Förderung der Akzeptanz Prof. Dr. Markus H. Dahm Leiter Digital Change & Transformation, IBM Deutschland GmbH BEST PRACTICE VORTRÄGE Stream 1: HR Transformation & Digitalisierung im Finanzdienstleistungsbereich/ Einführung Workday > Herausforderungen & Lösungen > Einführung Workday > Lessons learned Andrea Collier HR Director DACH, Lowell Financial Services GmbH - Part of Lowell Group Stream 2: Vergütungsstrategie im Zeitalter der Arbeitswelt Innovative Trends und digitale Transformation > "Equal Pay" und "Pay Fairness" auf der Agenda moderner Vergütungsstrategien > Total > Total Rewards als Teil der "SAP HR Digital Transformation Journey" Susanne Loeffler Head of Total Rewards Germany, SAP SE Individuelle Networkinggespräche mit Fachkollegen und Partnern auf Basis der Kontaktwünsche aus unserem Veranstaltungsportal WORKSHOP 7 Change Management & Agility WORKSHOP 8 New Pay

6 Strategiegipfel Personal:digital - Fortsetzung Tag Employer Branding Social Recruiting WORKSHOP 9 WORKSHOP BEST PRACTICE VORTRÄGE (PARALLELE STREAMS) Stream 1: Digital Rewards solutions as enabler for cultural change > An new framework of rewards and flexible benefits for increased employer branding and attractiveness > The digital solution for better transparency and tailored benefits > The digital access solution as enabler of rewards communication and better leadership > New ways of automatization redefine the role of HR Carsten Gebhardt Head Rewards Germany & Austria, Novartis Pharma GmbH Stream 2: Warum KI-Experimente die Werttreiber der Personalarbeit werden KI-basierte Systeme dringen immer stärker in die Hoheitsgebiete der Personaler ein - ob es um die intelligente Textanalyse von Stellenanzeigen oder personenbezogene Recherche von Weiterbildungsmöglichkeiten geht. Anja Michael stellt ihre Erfahrungen des Einsatzes von KI in wesentlichen Bereichen des Bewerbermanagements vor und zeigt zentrale Erkenntnisse und Wirkungszusammenhänge auf. Mittagessen Anja Michael Executive VP HR, Avira Operations GmbH & Co. KG, Stellvertretende Fachgruppenleiterin der Fachgruppe strategisches Personalmanagement beim BPM Pay for Performance - Vom kulturellen Wandel, Vorgesetzten in der Verantwortung und der technologischen Unterstützung > Johnson Controls Ein Unternehmen im Wandel > Der Weg zu einer High performing Company und kultureller Wandel > HR: Zwischen Kostendruck und erhöhten Effizienzanforderungen > Technologische Unterstützung der Pay for Performance Kultur > Vergütungstransparenz und -anpassung Markus Enzner Executive Director Global Rewards, Johnson Controls HR im Transformationsprozess Dr. Philipp Zimmermann Head of #HumanWork, Evonik Industries AG RoundUp & Verabschiedung durch den Vorsitzenden Reflektion des Events und der gewonnen Erkenntnisse Martin Hilbig Unternehmensberater Coach, ehemaliger Vorstand Personal thyssenkrupp Industrial Solutions

7 Anmeldung Strategiegipfel Personal:digital 11. & 12. Februar 2020 per Fax an +49 (0) oder online unter Ihr Gipfelpaket enthält: Die Teilnahme am umfangreichen Rahmenprogram (Vorträge, moderierte Workshops, Impulsvorträge mit Projektgruppen, Networking) Optionale Teilnahme an Workshops Individuell zugeschnittener Ablaufplan mit vorqualifizierten Expertengesprächen mit Fachkollegen, Referenten und Partnern anhand Ihrer Themenwünsche Gipfelunterlagen in Buchform mit umfassenden Informationen zum Gipfel und allen beteiligten Unternehmen Downloadoption der Vortragsunterlagen im Nachgang Zugang zum geschützten Website-Bereich: aktuelles Programm, angemeldete Fachkollegen & Partnerunternehmen, Angabe Ihrer Themenwünsche und Auswahl der Gesprächspartner für das 1:1-Networking Networking Dinner am ersten Konferenzabend Teilnahmebestätigung TICKETBUCHUNG (Preis zzgl. MwSt. Teilnahmekonditionen gelten nicht für Berater und Lösungsanbieter.) 995 für das Corporate-Gipfelpaket Sie sind Entscheider aus einem Start-up oder einem Unternehmen aus dem öffentlichen Sektor / einer NGO? Dann kommen Sie für ein individuelles Angebot auf uns zu! Ich möchte das Zimmerkontingent von project networks in Anspruch nehmen. Bitte senden Sie mir das Reservierungsformular zu. (Je nach Verfügbarkeit - Zimmerkontingent limitiert.) Buchungscode Sollten Sie einen besonderen Buchungscode erhalten haben, tragen Sie diesen bitte hier ein. Anrede Vorname Position Straße Titel KONTAKT Nachname Unternehmen Nr. RECHNUNGSADRESSE (Wenn abweichend. Wir senden die Rechnung per als PDF) Unternehmen Straße PLZ Land Bemerkung Stadt VAT-ID (bei Rechnung ins Ausland) Allgemeine Geschäftsbedingungen Anmeldung: Dieser Vertrag kommt zustande, sobald er von Seiten der project networks GmbH schriftlich bestätigt worden ist. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Sie erhalten eine Rechnung über das gebuchte Gipfelpaket. Stornierung: Die Stornierung bedarf der Schriftform. Bei Stornierung der Teilnahme bis sechs Wochen vor Veranstaltungstermin erhebt project networks 50%, bei Stornierung innerhalb von sechs Wochen vor Veranstaltungs-beginn oder bei Nichterscheinen 100% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr. Anstelle einer Stornierung kann die Anmeldung auch an einen adäquaten Stellvertreter (leitender Manager des gleichen Unternehmens) übertragen werden. Storniert project networks die Veranstaltung, wird die Teilnahmegebühr erstattet. project networks haftet nicht für eine Absage, Veränderung oder zeitliche Verschiebung einer Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt (u.a. kriegerische Auseinandersetzungen, Unruhen, terroristische Bedrohungen, Naturkatastrophen, politische Beschränkungen, Streiks etc.). Daten: Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter project-networks.com/datenschutz. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre Daten genutzt werden, um allen Beteiligten eine zielgerichtete Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung und das Networking im geschlossenen Teilnehmerkreis auf und nach dem Gipfel zu ermöglichen. Eine Weitergabe der Daten an dritte Unternehmen, die nicht an der gebuchten Veranstaltung beteiligt sind, erfolgt nicht. Die beteiligten Personen erklären sich mit Bildund Tonaufzeichnungen bei Veranstaltungen von project networks GmbH einverstanden. Sämtliche Rechte an Bild und Ton sind project networks GmbH vorbehalten. Bestätigung Nr. PLZ Stadt Hiermit erkläre ich mich mit den o.g. Geschäftsbedingungen der project networks GmbH einverstanden. Land -Adresse News & Updates Ich möchte künftig frühzeitig per über anstehende Veranstaltungen informiert werden, um z.b. von Frühbucherkonditionen zu profitieren. Tel. Mobil Anmerkungen Datum Unterschrift project networks GmbH Stralauer Allee 2c, Berlin T +49 (0) F +49 (0) mail@project-networks.com Geschäftsführende Gesellschafter: Martin Guth, Jürgen Haller Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB B Ust-Id. DE

#Strategiegipfel B2B Marketing Transformation

#Strategiegipfel B2B Marketing Transformation 20./21. Mai 2019 Titanic Chaussee Hotel Berlin #Strategiegipfel B2B Marketing Transformation Digital Business Transformation & Digital Marketing Mit Beiträgen u.a. von Claudia Siebert Director Strategic

Mehr

Cloud Security Security KPIs Security und KI Security in agilen Prozessen

Cloud Security Security KPIs Security und KI Security in agilen Prozessen 2./3. Juli 2019 Radisson Blu Hotel, Berlin #Strategiegipfel IT & Information Security Cloud Security Security KPIs Security und KI Security in agilen Prozessen Naby Diaw, Vice President Andreas Walz Head

Mehr

Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business

Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business 22. & 23. Oktober 2018 Networking ohne Zufallsfaktor Trendthemen und Best Practices erfolgreicher Unternehmen Austausch mit Führungskräften auf Augenhöhe Zielgerichtete

Mehr

Strategiegipfel B2B Vertrieb & Key Account Management

Strategiegipfel B2B Vertrieb & Key Account Management Strategiegipfel B2B Vertrieb & Key Account Management 26. & 27. September 2018 Networking ohne Zufallsfaktor Trendthemen und Best Practices erfolgreicher Unternehmen Austausch mit Führungskräften auf Augenhöhe

Mehr

#Strategiegipfel B2B Marketing Transformation

#Strategiegipfel B2B Marketing Transformation 20./21. Mai 2019 Titanic Chaussee Hotel Berlin #Strategiegipfel B2B Marketing Transformation Digital Business Transformation & Digital Marketing Mit Beiträgen u.a. von Claudia Siebert Director Strategic

Mehr

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und

Mehr

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff Praxisseminar Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff 19. April 2018 BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Produktentwicklung Rechteck bzw.

Mehr

Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.

Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal. Call for Speakers HR Executives & HR-Science 17. 19. Sept. 2019 Koelnmesse spring Messe Management GmbH Call for Speakers Aufruf für HR Executives & HR Wissenschaftler Werden Sie Speaker der Die Zukunft

Mehr

DIE MODERNE ASSISTENZ IM OFFICE 4.0

DIE MODERNE ASSISTENZ IM OFFICE 4.0 DIE MODERNE ASSISTENZ IM OFFICE 4.0 ASSISTENZ 4.0 IM DIGITALEN WANDEL Office 4.0 bedeutet Offenheit für die Themen der Zukunft und ermöglicht der Assistenzlandschaft auf eine wunderbare Art und Weise,

Mehr

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV 21. SEPTEMBER 2017 IN FRANKFURT PLATTFORM FÜR DEN AUSTAUSCH ZUR PROFESSIONALISIERUNG UND WEITERENTWICKLUNG VON COACHING IN UNTERNEHMEN COACHING QUO

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung

Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung Praxisseminar Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung 15. November 2018 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck

Mehr

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite Pressemitteilung Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite Digitale Technologien verändern die Arbeitswelt und somit auch die Personalarbeit. Damit Unternehmen in Zeiten

Mehr

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 Die Vernetzungsplattform für digitale Macher Die Dienstleistungsbranchen Finanzen, Energie, Verkehr, IT und öffentliche Verwaltung berichten ihre Ergebnisse aus der

Mehr

Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen

Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen Agenda IBM Vorträge IBM Sprecher Gastvortrag Anmeldung/Kontakt Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen Willkommen beim IBM Club of Excellence! Dienstag, 16. Oktober 2012 Fairmont

Mehr

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München Einladung Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München Sehr geehrte Damen und Herren, der Anteil der Mitarbeiter in Deutschland, die

Mehr

Strategiegipfel B2B Vertrieb & Key Account Management

Strategiegipfel B2B Vertrieb & Key Account Management Strategiegipfel B2B Vertrieb & Key Account Management 26. & 27. September 2018 Networking ohne Zufallsfaktor Trendthemen und Best Practices erfolgreicher Unternehmen Austausch mit Führungskräften auf Augenhöhe

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG

STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG INSTRUMENTE VERANTWORTLICHKEITEN IMPLEMENTIERUNG In vielen Branchen und Geschäftsmodellen machen die Mitarbeiter den Unterschied aus: letztlich sind es die Kompetenzen

Mehr

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Lean Leadership Struktur Führung Performance Praxisseminar Lean Leadership Struktur Führung Performance 09. November 2017 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck bzw. grauer

Mehr

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort am 08. Juni 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 30. Juni 2016 im WÖLLHAFF Konferenzund Bankettcenter in Stuttgart Das Praxisseminar für zielorientierte

Mehr

B2B E-Commerce & E-Business

B2B E-Commerce & E-Business # Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business 15. & 16. Mai 2018 Networking ohne Zufallsfaktor Trendthemen und Best Practices erfolgreicher Unternehmen Austausch mit Führungskräften auf Augenhöhe Zielgerichtete

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln, Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere Köln, 09.11.2017 WAS WIR KÖNNEN Wir bringen die PS auf die Straße. Unsere Mission ist Enforcing Performance. Corporate Offices (CxO) Branchen

Mehr

Werkstatt: Wertschöpfende digitale Transformation praktisch erleben :00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim

Werkstatt: Wertschöpfende digitale Transformation praktisch erleben :00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim 14.02.2019 10:00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim Die Wertschöpfung Unternehmen investieren erhebliche Ressourcen und signifikante Summen in Digitalisierung. Allerdings führen oft diese Investitionen

Mehr

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018 www.kuteno.de Der Kongress zur KUTENO 2018 Forum CHEFSACHE 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen Themenschwerpunkte: Datenschutz Industrie

Mehr

Strategiegipfel B2B Vertrieb & Key Account Management

Strategiegipfel B2B Vertrieb & Key Account Management Strategiegipfel B2B Vertrieb & Key Account Management 26. & 27. September 2018 Networking ohne Zufallsfaktor Trendthemen und Best Practices erfolgreicher Unternehmen Austausch mit Führungskräften auf Augenhöhe

Mehr

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Warum ist der Digital (R)Evolution Campus interessant für Sie? Die Digitalisierung bringt eine Revolution der Arbeitswelt mit sich, denn sie verändert

Mehr

Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln

Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln Special Interest Group HR/Talentmanagement Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln 1 01 Beschreibung der SIG Initiiert wurde die SIG durch die Allianz

Mehr

DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit

DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit Strategische Personalplanung: Instrument der digitalen Transformation 21. September 2018 in Frankfurt am Main Fokusthemen // Strategische Personalplanung

Mehr

Next Level Field Services Discover new Mobile Solutions for Remote Workers!

Next Level Field Services Discover new Mobile Solutions for Remote Workers! Apple und IBM laden Sie zu einer exklusiven Fachveranstaltung ein. Next Level Field Services Discover new Mobile Solutions for Remote Workers! 22. Februar 2019 IBM ix Design Studio in Berlin Sie suchen

Mehr

Neue Herausforderungen für CIOs wie Schlüsseltechnologien die Unternehmensstrategie und Kultur verändern

Neue Herausforderungen für CIOs wie Schlüsseltechnologien die Unternehmensstrategie und Kultur verändern INKOP2019 23. IT-Managementdialog Strategie Management Technologie 17. - 20. Oktober 2019 Hotel Meliá Palma Marina Palma de Mallorca, Spanien Neue Herausforderungen für CIOs wie Schlüsseltechnologien die

Mehr

Startplatz Veranstaltung am Best Practice Digitalisierung. Why People Matter Ursula Vranken

Startplatz Veranstaltung am Best Practice Digitalisierung. Why People Matter Ursula Vranken Startplatz Veranstaltung am 23.11.206 Best Practice Digitalisierung Why People Matter Ursula Vranken Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Ihr Ansprechpartner Ursula Vranken ist Gründerin

Mehr

MANAGE MENT UND FÜH RUNG IM WANDEL

MANAGE MENT UND FÜH RUNG IM WANDEL EINLADUNG ZUM MANAGEMENT DIALOG MANAGE MENT UND FÜH RUNG IM WANDEL Diskutieren Sie mit uns Themen, mit denen sich jede Führungskraft auseinandersetzen sollte: Strategie, Führung, Change und Agilität! 12.06.2018

Mehr

Call for Papers. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH

Call for Papers. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH Call for Papers HR Executives & HR-Science 11. 13. Sept. 2018 Koelnmesse spring Messe Management GmbH Zukunft Personal Europe Über die Zukunft Personal Europe Die Zukunft Personal Europe in Köln ist das

Mehr

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 10. Oktober 2018 KruCon Akademie Stuttgart Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer

Mehr

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim. I

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim.  I 5. BME-Thementag Strategisches Lieferantenmanagement 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim Die Zukunft gemeinsam erfolgreich gestalten Die digitale Lieferkette der Transformationsprozess Effektive Zusammenarbeit

Mehr

Lernreise Transformation live unter der Schirmherrschaft der DAIMLER AG

Lernreise Transformation live unter der Schirmherrschaft der DAIMLER AG Lernreise Transformation live 2019-2021 unter der Schirmherrschaft der DAIMLER AG TRANSFORMATION live Handlungsfelder Neue Geschäftsmodelle & Services PRODUKTE Eine zweijährige Lernreise zu Best Practice-Unternehmen

Mehr

IT SYSTEM MANAGEMENT. Im Zeichen von IoT und Cloud-Szenarien. 28. April - München 11. Mai - Stuttgart. 31. Mai - Frankfurt

IT SYSTEM MANAGEMENT. Im Zeichen von IoT und Cloud-Szenarien. 28. April - München 11. Mai - Stuttgart. 31. Mai - Frankfurt IT SYSTEM MANAGEMENT 28. April - München 11. Mai - Stuttgart Im Zeichen von IoT und Cloud-Szenarien 31. Mai - Frankfurt Vendor Spotlights by Zeit zum Umdenken - the future in IT System Management Zeit

Mehr

Cloud Security Security KPIs Security und KI Security in agilen Prozessen

Cloud Security Security KPIs Security und KI Security in agilen Prozessen 2./3. Juli 2019 Radisson Blu Hotel, Berlin #Strategiegipfel IT & Information Security Cloud Security Security KPIs Security und KI Security in agilen Prozessen Naby Diaw CISO, Vice President Andreas Walz

Mehr

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr Programm Insight Konferenz 19. Mai 2016 09:00 17:30 Uhr AGENDA 19. Mai 2016 INSIGHT KONFERENZ Ab 08:00 Begrüssungskaffee & Check-In Ab 09:00 Begrüssung & Einführung 09:15 11:15 Innovation bei Roche: Mutig,

Mehr

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional

Mehr

Management School St.Gallen

Management School St.Gallen Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Wann und wo? 10. April 2014, Zürich 22. Mai 2014, München Management School St.Gallen

Mehr

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution INKOP2018 22. IT-Managementdialog Strategie Management Technologie 4. - 7. Oktober 2018 Divani Apollon Palace & Thalasso Athen, Griechenland DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter

Mehr

Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet?

Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet? Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet? Dr. Martin Eldracher Senior Managing Partner Global Business Services Central & Eastern Europe CSC: Innovative Next-Generation-IT-Dienstleistungen

Mehr

Disruptive IT Norddeutsche Landesbank Hannover

Disruptive IT Norddeutsche Landesbank Hannover 1 Auswertung der Feedback Bögen Disruptive IT Norddeutsche Landesbank Hannover Antworten des IT Service Managements auf neue IT Technologien Unsere Aussteller und Sponsoren: 2 Agenda ITSM Classic 09:30-09:45

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Beispieltext Subtitle 27. März 2019 in Frankfurt am Main 19. April 2018 in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, seien auch Sie dabei,

Mehr

HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main

HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main Einladung HR Executive-Branchenkonferenz Banken und Versicherungen DACH Am Donnerstag, den 3. April 2014 Im NH City Hotel in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur

Mehr

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Fit sein für die Digitale Transformation 2 Tages-Konferenz für KMU mit Vor-Programm: 1 Plenum, 16 Räume als Lernwerkstätten, grosszügige Networking- & Berater-Zonen für one-to-one

Mehr

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung 23. November 2016, Berlin Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist eine epochale Chance

Mehr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr HR Evening Brief Erleben und erfahren Sie viele praxisnahe und umsetzbare Konzepte rund um Themen wie Candidate Experience, Recruiting Prozesse, Ansprache von Bewerber*innen und vieles weitere. Die wichtigste

Mehr

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 12. September 2018 KruCon Akademie Berlin Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer

Mehr

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen

Mehr

Digital Marketing. Customer Experience und Customer Journey Integration B2B & B2C Kommunikation Digitalisierung von Produkten und Services

Digital Marketing. Customer Experience und Customer Journey Integration B2B & B2C Kommunikation Digitalisierung von Produkten und Services #Strategiegipfel Digital Marketing Customer Experience und Customer Journey Integration B2B & B2C Kommunikation Digitalisierung von Produkten und Services 28. / 29. November 2017, Hotel ABION Spreebogen

Mehr

Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business

Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business 22. & 23. Oktober 2018 Networking ohne Zufallsfaktor Trendthemen und Best Practices erfolgreicher Unternehmen Austausch mit Führungskräften auf Augenhöhe Zielgerichtete

Mehr

Wie immun ist Ihre Organisation?

Wie immun ist Ihre Organisation? Kognitive Antworten auf raffinierte Bedrohungen. Willkommen beim IBM Club of Excellence! Mittwoch, 22. November 2017 IBM X-Force Center Kassel Ihre Agenda Mittwoch, 22. November 2017 17.00 Uhr Empfang

Mehr

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln EXPERTS @ THOST Projektmanagement digital transformiert Donnerstag, 21. Juni 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln Voraussetzungen für den digitalen Wandel und Ansätze für Ihr Projektmanagement

Mehr

netmedia Daten & Fakten zum Unternehmen

netmedia Daten & Fakten zum Unternehmen 1 netmedia Daten & Fakten zum Unternehmen 2 The Social Workplace Experts 1995 gegründet 18Jahre Erfahrung 7,5Jahre Zusammenarbeit je Kunde 9,6 Jahre Firmenzugehörigkeit Saarbrücken, Oldenburg, Essen (2014),

Mehr

Erfolgreiches Führen im digitalen Zeitalter

Erfolgreiches Führen im digitalen Zeitalter Erfolgreiches Führen im digitalen Zeitalter SocialTalk 2016 Evangelische Hochschule Darmstadt, 30. November 2016 Lehrstuhl Organisation & Personalmanagement Wiesbaden Business School Hochschule RheinMain

Mehr

Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN

Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN How to be a Enfant Terrible Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN 23.-26.03.2017 / Michelberger Hotel, Berlin LES ENFANTS TERRIBLES ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen

Mehr

Die digitale Jobvernichtung Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen

Die digitale Jobvernichtung Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Die digitale Jobvernichtung Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Die digitale Jobvernichtung: Wovon wir

Mehr

Personalmanagement im Wandel Wie sich SAP HCM & SuccessFactors sinnvoll ergänzen. Ursula Tänzer und Doreen Langner Leipzig, 10.

Personalmanagement im Wandel Wie sich SAP HCM & SuccessFactors sinnvoll ergänzen. Ursula Tänzer und Doreen Langner Leipzig, 10. Personalmanagement im Wandel Wie sich SAP HCM & SuccessFactors sinnvoll ergänzen. Ursula Tänzer und Doreen Langner Leipzig, 10. Mai 2017 Agenda 1 Personalmanagement im Wandel 2 SAP HCM mit GISA optimal

Mehr

Marketing Transformation

Marketing Transformation #Strategiegipfel Marketing Transformation 09. & 10. April 2018 Networking ohne Zufallsfaktor Trendthemen und Best Practices erfolgreicher Unternehmen Austausch mit Führungskräften auf Augenhöhe Zielgerichtete

Mehr

Change 2030: Transformationsmodelle neu denken

Change 2030: Transformationsmodelle neu denken 9. St. Galler Leadership-Tag mit Nacht Change 2030: Transformationsmodelle neu denken 20./21. März 2019 Weiterbildungszentrum der Universität St.Gallen EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren Als Führungskräfte

Mehr

Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital

Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital Kein Job wie jeder andere. 500 Berufe 8.000 Jobs 10.000 neue Mitarbeiter pro Jahr unterstützen die Deutsche Bahn bei

Mehr

Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business

Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business Strategiegipfel B2B E-Commerce & E-Business 22. & 23. Oktober 2018 Networking ohne Zufallsfaktor Trendthemen und Best Practices erfolgreicher Unternehmen Austausch mit Führungskräften auf Augenhöhe Zielgerichtete

Mehr

Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen

Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen Seminarbeschreibung & Seminarziele Die Dynamik und Komplexität der Märkte und Leistungen erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit der Unternehmen. Flexibilität

Mehr

28:11. Campaigning in a Digital Age. Konferenz. Digital Public Affairs 17 Berlin. Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs?

28:11. Campaigning in a Digital Age. Konferenz. Digital Public Affairs 17 Berlin. Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs? Campaigning in a Digital Age Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs? Wie positionieren Sie sich erfolgreich bei Entscheidungsträgern? Was zeichnet erfolgreiches Campaigning aus? Wie müssen

Mehr

Ausrichtung der Personalstrategie auf die virtualisierte und digitalisierte Arbeitswelt von morgen.

Ausrichtung der Personalstrategie auf die virtualisierte und digitalisierte Arbeitswelt von morgen. Ausrichtung der Personalstrategie auf die virtualisierte und digitalisierte Arbeitswelt von morgen. baumgartner.de 1 Personalstrategien Die Gestaltung der virtualisierten und digitalisierten Arbeitswelt

Mehr

Speed: Leadership zwischen Hochleistung und Agilität

Speed: Leadership zwischen Hochleistung und Agilität 8. St. Galler Leadership-Tag mit Nacht Speed: Leadership zwischen Hochleistung und Agilität 14. / 15. März 2018 Weiterbildungszentrum der Universität St. Gallen EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Die Marke Ich: Ihr Persönlichkeits- und Karrieretag

Die Marke Ich: Ihr Persönlichkeits- und Karrieretag Die Marke Ich: Ihr Persönlichkeits- und Karrieretag 7. Oktober 2017 Kongress Palais Kassel SCHÖN, DASS SIE DABEI SIND! Die Farbe des Namensschildes verrät, wer vor Ihnen steht: Geförderte der Deutschen

Mehr

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group Kienbaum Execut ive Consult ant s» Consumer Industries Practice Group 1 2 Über uns Gründung Seit der Gründung im Jahr 1945 hat die Kienbaum Gruppe mehr als 70.000 Beratungsprojekte erfolgreich umgesetzt

Mehr

NEW WORK TRANSFORMATION ARBEITSRECHT

NEW WORK TRANSFORMATION ARBEITSRECHT Mittwoch, 14. November 2018, 8.30 bis 11.00 Uhr Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main Einladung zum Workshop NEW WORK TRANSFORMATION ARBEITSRECHT Interaktive Einführung in relevante Begriffe

Mehr

Activate your Business

Activate your Business Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem

Mehr

Familien. Unternehmen. Zukunft. Führung und HR-Management in turbulenten Zeiten

Familien. Unternehmen. Zukunft. Führung und HR-Management in turbulenten Zeiten Foto: Jana Tolle 31. Mai 2017 Hamburg Familien. Unternehmen. Zukunft. Führung und HR-Management in turbulenten Zeiten Präsentiert vom: Institut für Mittelstand IMF und Familienunternehmen Familien. Unternehmen.

Mehr

Foresight Workshop. Smart Industry. Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen

Foresight Workshop. Smart Industry. Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Smart Industry Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Smart Industry: Die Digitalisierung industrieller Wertschöpfungsketten

Mehr

Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur

Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung von agilen Teams und Abteilungen in der klassisch-hierarchischen Organisationsstruktur Leitung: Wolfgang Grilz, Kai Sczesny Die heutige Schnelllebigkeit von Produkten, Trends, Technologien und

Mehr

21. JUNI 2018 INNOVA IT 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH.

21. JUNI 2018 INNOVA IT 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH. INNOVA IT 2018 21. JUNI 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH www.pkn.de/innovait.de DIE SPEAKER AUF DER INNOVAIT 2018 JUTTA WIEDEMANN FRANK EILERS ALEXANDRA HORN BERIT BARTUSCHKA Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg

Mehr

Foresight Workshop. Digital Logistics 2025 Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen

Foresight Workshop. Digital Logistics 2025 Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Digital Logistics 2025 Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Digital Logistics 2025: Herausforderungen und

Mehr

Wir freuen uns auf Euch.

Wir freuen uns auf Euch. real case workout s Change Camp Real Case Workouts 20. Februar 2018 Lernen funktioniert heute anders als gestern: nicht mehr alleine oder nur im eigenen Team. Sondern branchenübergreifend peer-to-peer

Mehr

CONSCIOUS BUSINESS EXECUTIVE LOUNGE DIE NEUEN UNTERNEHMEN

CONSCIOUS BUSINESS EXECUTIVE LOUNGE DIE NEUEN UNTERNEHMEN CONSCIOUS BUSINESS EXECUTIVE LOUNGE FÜR VORSTÄNDE & GESCHÄFTSFÜHRER DIE NEUEN UNTERNEHMEN Wie schaffen wir hocherfolgreiche Unternehmen, die gleichzeitig Mensch und Gesellschaft dienen? MIT MICHAEL ALEXANDER

Mehr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen

Mehr

"Unternehmen der nächsten Generation - Herausforderungen der Transformation"

Unternehmen der nächsten Generation - Herausforderungen der Transformation "Unternehmen der nächsten Generation - Herausforderungen der Transformation" Mag. Thomas Schmutzer, CMC Geschäftsführer HMP Beratungs GmbH & Präsident Next Generation Enterprise Forschungsinstitut Unternehmen

Mehr

IT-LEITER-FORUM Herbst 2018 / Frühjahr 2019 VERANSTALTUNG

IT-LEITER-FORUM Herbst 2018 / Frühjahr 2019 VERANSTALTUNG VERANSTALTUNG IT-LEITER-FORUM Herbst 2018 / Frühjahr 2019 mit ERP- und Management-Experte Tobias Hertfelder und ERP- und Konfigurator-Experte Philipp Futterknecht In Projekten bei unseren ERP- Kunden treffen

Mehr

CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz

CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz CREATE! Das Simon-Kucher & Partners Innovationslabor der Assekuranz Die Welt der Assekuranz ändert sich! Es ist Zeit, Themen einmal radikal neu zu betrachten und sich von vordefinierten Abläufen zu lösen.

Mehr

MultiCash 4.0 Ihr Upgrade in die digitale Zukunft!

MultiCash 4.0 Ihr Upgrade in die digitale Zukunft! BESUCHEN SIE UNS auf dem Messestand 43 & in den Workshops vom 25. 27.04.2018 FINANZSYMPOSIUM MANNHEIM MultiCash 4.0 Ihr Upgrade in die digitale Zukunft! 02 03 INHALT BEGRÜSSUNG 01 02 03 04 GLOBAL TRANSACTION

Mehr

Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015

Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015 Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015 Agenda Ausgangssituation Traditionelles Personalmanagement Neue Herausforderungen Schwerpunkte der Personalarbeit

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Digital Marketing Director (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

MANAGEMENT-WEITERBILDUNG ST 20.GALLEN 19 SEMINArKALENDEr

MANAGEMENT-WEITERBILDUNG ST 20.GALLEN 19 SEMINArKALENDEr 2019 M A N A G E M E N T- W E I T E R B I L D U N G S T. G A L L E N SEMINArKALENDEr Seminarkalender Open Programs 2019 www.sgmi.ch General Management für Executives Dauer CHF Jan Feb März April Mai Juni

Mehr

itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement -

itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement - 1 Auswertung der Feedback Bögen itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement - Wie und mit welchen Methoden müssen Business und IT für die großen Veränderungsprojekte zusammen arbeiten 28.

Mehr

Kurs Arbeitsorganisation

Kurs Arbeitsorganisation Kurs Arbeitsorganisation Innovation ist planbar Der Kurs zeigt die Rahmenbedingungen und das konkrete Vorgehen für Innovationsmanagement und schliesst mit einer individuellen Arbeit ab. Dienstag und Mittwoch

Mehr

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

SAP Innovation Skills Forum Innovative technologische Aspekte und Lösungen im SAP-Umfeld kennenlernen November 2018 in Walldorf

SAP Innovation Skills Forum Innovative technologische Aspekte und Lösungen im SAP-Umfeld kennenlernen November 2018 in Walldorf Innovative technologische Aspekte und Lösungen im SAP-Umfeld kennenlernen 26. 27. November 2018 in Walldorf Agenda Montag, 26. November 2018 Vormittag Gebäude WDF05: Internationales Schulungszentrum Walldorf,

Mehr

3. FORUM PERSONAL PERSPEKTIVEN

3. FORUM PERSONAL PERSPEKTIVEN 3. FORUM PERSONAL PERSPEKTIVEN Neue Wege der Personal- & Kompetenzentwicklung in digitalen Zeiten die Chance für kleine und mittelständische Unternehmen 28. Februar 2018 10:00 17:00 Uhr Schloss Montabaur

Mehr

tivian Fachtagung Aktuelle Trends bei Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks: Praxis trifft Wissenschaft.

tivian Fachtagung Aktuelle Trends bei Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks: Praxis trifft Wissenschaft. Aktuelle Trends bei Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks: Montag, 09. November 2009, KOMED Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark Köln. Grundvoraussetzung des Unternehmenserfolges sind

Mehr