Matthias Daigl / Rolf Glunz, ISO Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden, dpunkt.verlag, ISBN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Matthias Daigl / Rolf Glunz, ISO Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden, dpunkt.verlag, ISBN"

Transkript

1 D3kjd3Di38lk323m Matthias Daigl ist Maagig Cosultat bei der imbus AG. I rud 20 Jahre als Tester, QS-Berater, Coach ud Traier hat er Erfahruge i de verschiedeste Softwareprojekte gesammelt. Er ist begeisterter Botschafter des Eisatzes iteratioaler Norme ud vertritt das DIN i der Arbeitsgruppe 26 des ISO/IEC JTC1 SC7 bei der Erstellug der ISO/IEC Teil 5 der ISO veratwortet er als Editor. Rolf Gluz ist Geschäftsstelleleiter ud Vertriebschef bei der imbus AG. Seit über 20 Jahre als IT-Maager, u.a. als Geschäftsführer eies DIN-Tochteruterehmes, setzt er sich heute leideschaftlich für erfolgreiches Qualitätsmaagemet ud zielgerichtetes Teste vo Software ei. Er berät seie Kude, wie sie durch die richtige Methode, Prozesse ud Produkte Qualität steiger ud Koste seke köe. Zu diesem Buch sowie zu viele weitere dpukt.bücher köe Sie auch das etsprechede E-Book im PDF-Format heruterlade. Werde Sie dazu eifach Mitglied bei dpukt.plus + :

2 Matthias Daigl Rolf Gluz ISO Die Softwaretest-Norme verstehe ud awede

3 Matthias Daigl Rolf Gluz Lektorat: Christa Preisedaz Copy-Editig: Ursula Zimpfer, Herreberg Satz: Matthias Daigl Herstellug: Nadie Thiele Umschlaggestaltug: Helmut Kraus, Druck ud Bidug: M.P. Media-Prit Iformatiostechologie GmbH, Paderbor Bibliografische Iformatio der Deutsche Natioalbibliothek Die Deutsche Natioalbibliothek verzeichet diese Publikatio i der Deutsche Natioalbibliografie; detaillierte bibliografische Date sid im Iteret über abrufbar. ISBN: Buch PDF epub mobi Copyright 2016 dpukt.verlag GmbH Wiebliger Weg Heidelberg Die vorliegede Publikatio ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalte. Die Verwedug der Texte ud Abbilduge, auch auszugsweise, ist ohe die schriftliche Zustimmug des Verlags urheberrechtswidrig ud daher strafbar. Dies gilt isbesodere für die Vervielfältigug, Übersetzug oder die Verwedug i elektroische Systeme. Es wird darauf higewiese, dass die im Buch verwedete Soft- ud Hardware-Bezeichuge sowie Markeame ud Produktbezeichuge der jeweilige Firme im Allgemeie warezeiche-, marke- oder patetrechtlichem Schutz uterliege. Alle Agabe ud Programme i diesem Buch wurde mit größter Sorgfalt kotrolliert. Weder Autor och Verlag köe jedoch für Schäde haftbar gemacht werde, die i Zusammehag mit der Verwedug dieses Buches stehe

4 v Vorwort Mit Stadards ud Norme beschäftige ich mich u scho eie gaze Weile. Seit eiige Jahre durch die Mitarbeit i de Gremie des DIN ud der ISO etwas itesiver aber scho vorher viel läger als Softwaretester ud als Aweder. Aus dieser Zeit, i der ich»ur«aweder vo Norme wie der berühmte IEEE 829 war, weiß ich och recht gut, wie sehr ma machmal zu kämpfe hat mit dem, was die Autore der Norme us a Herausforderuge aufgetrage habe was doch meist als Hilfestellug gemeit ist. Wie erfahre wir Norme: Sie sid icht immer perfekt. Sie sid icht immer leicht zugäglich. Sie sid oft sehr kompakt. Machmal sid sie sehr umfagreich. Sie lasse auch machmal Frage offe. Da ich izwische auch die adere Seite kee, a der Erstellug vo Normetexte mitarbeite ud weiß, wie sehr oft um Formulieruge ud Kompromisse geruge wird, meie ich besser zu verstehe, warum Norme so sid, wie sie sid. Diese Meiug bezieht sich aturgemäß isbesodere auf die Norme, bei dee ich mitwirke durfte das ist die Normereihe ISO mit de bislag erste vier Teile. Ich bi überzeugt davo, dass diese Norme eie beachtliche Nutze für die Gemeischaft der Softwaretester etfalte köe. Ud da ich das Privileg besitze, hier über Eiblicke zu verfüge, die icht jeder habe ka, möchte ich diese Eiblicke gere teile ud dadurch dazu beitrage, dass diese Norme Awedug fide. Ud ich möchte meie Beitrag dazu leiste, es Softwaretester zu erleichter, diese Norme zu verstehe ud azuwede daher dieses Buch. Dies ist die Stelle, a der ich mich bei eiige Mesche bedake möchte, die mir i besoderer Weise bei der Erstellug dieses Buches geholfe habe:

5 vi Vorwort Bei Rolf Gluz, der Ideegeber war, ud mei Koautor ist. Er musste mich, eie professioelle Zweifler, erst vo der Idee überzeuge. Bei Dr. Christia Brades, Michael Riemer, Marc-Floria Wedlad M. Sc. ud Prof. Dr. Mario Witer, die mir als kritische Reviewer wertvolle Areguge lieferte. Bei Dr. Klaudia Dussa-Zieger, ohe die ich icht die Mitarbeit im NIA des DIN begoe hätte ud die mich währed eier dekwürdige Autofahrt i die Prizipie (ud Tücke) der Normearbeit eiführte. Bei meiem Arbeitgeber imbus, der mich icht ur dari uterstützte, dieses Buch zu schreibe, soder überhaupt die Grudlage dafür schuf, idem er mir das Vertraue etgegebrachte, mich zu Gremiesitzuge zu schicke. De damit verbudee Glaube a Stadards ud Norme ud de idealistische Wusch, diese mitgestalte zu wolle, halte ich für selte ud schätze ich a imbus. Ud zum Schluss ud doch vor alle adere bei meier Familie, meier Frau Uli ud meie Kider Kilia, Aika ud Simo, die mir de ötige Freiraum für das Schreibe dieses Buches gabe ud i dieser Zeit meie teilweise eigeartige Laue ertruge! Erlage, im Dezember 2015 Matthias Daigl Die Begeisterug für das Thema Norme ud die umfassede Ketisse meies Kollege Matthias Daigl ware die auslösede Motivatio, mit ihm gemeisam dieses Buch zu verfasse. Da mich das zusätzlich zur tägliche Arbeit gefordert hat, dake ich vor allem ud zuerst meier Frau Aja. Sie ist selbst Autori ud hat durch ihr Verstädis ud ihre Geduld viel dazu beigetrage, dass ich die ötige Zeit aufbrige kote. Ud atürlich dake ich Matthias, der durch seie Fachkompetez immer eie Stütze währed der Erstellug des Buches war die Zusammearbeit hat wirklich Spaß gemacht! Erlage, im Dezember 2015 Rolf Gluz

Tilo Linz ist Vorstand und Mitgründer der imbus AG, einem führenden Lösungsanbieter für Softwaretest und seit mehr als 20 Jahren

Tilo Linz ist Vorstand und Mitgründer der imbus AG, einem führenden Lösungsanbieter für Softwaretest und seit mehr als 20 Jahren Tilo Linz ist Vorstand und Mitgründer der imbus AG, einem führenden Lösungsanbieter für Softwaretest und seit mehr als 20 Jahren im Themengebiet Softwarequalitätssicherung und Softwaretest tätig. Als Gründer

Mehr

ISO Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden

ISO Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden ISO 29119 - Die Softwaretest-Norme verstehe ud awede Die Softwaretest-Norme verstehe ud awede Bearbeitet vo Matthias Daigl, Rolf Gluz 1. Auflage 2016. Buch. 264 S. Hardcover ISBN 978 3 86490 237 6 Format

Mehr

Andreas Spillner / Ulrich Breymann, Lean Testing für C++-Programmierer, dpunkt.verlag, ISBN

Andreas Spillner / Ulrich Breymann, Lean Testing für C++-Programmierer, dpunkt.verlag, ISBN Andreas Spillner ist Professor für Informatik an der Hochschule Bremen. Er war über 10 Jahre Sprecher der Fachgruppe TAV»Test, Analyse und Verifikation von Software«der Gesellschaft für Informatik e.v.

Mehr

Praxiswissen Softwaretest

Praxiswissen Softwaretest D3kjd3Di38lk323nnm Praxiswissen Softwaretest Testmanagement Andreas Spillner ist Professor für Informatik an der Hochschule Bremen, Fakultät für Elektrotechnik und Informatik. Er war über 10 Jahre Sprecher

Mehr

Abenteuer Softwarequalität

Abenteuer Softwarequalität Kurt Schneider Abenteuer Softwarequalität Grundlagen und Verfahren für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Prof. Dr. Kurt Schneider Kurt.Schneider@inf.uni-hannover.de

Mehr

Abenteuer Softwarequalität

Abenteuer Softwarequalität Abenteuer Softwarequalität Grundlagen und Verfahren für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement Bearbeitet von Kurt Schneider erweitert, überarbeitet 2012. Taschenbuch. 264 S. Paperback ISBN 978 3 89864

Mehr

Testen in Scrum-Projekten

Testen in Scrum-Projekten Tilo Linz ist Vorstand und Mitgründer der imbus AG, einem führenden Lösungsanbieter für Softwaretest und seit mehr als 20 Jahren im Themengebiet Softwarequalitätssicherung und Softwaretest tätig. Als Gründer

Mehr

Sebastian Springer, Testgetriebene Entwicklung mit JavaScript, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm

Sebastian Springer, Testgetriebene Entwicklung mit JavaScript, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm D3kjd3Di38lk323nnm Sebastian Springer ist Diplom-Informatiker (FH) und arbeitet als JavaScript-Entwickler bei der Mayflower GmbH in München. Neben seiner Tätigkeit als Consultant unterrichtet er als Dozent

Mehr

Agile Softwareentwicklung in großen Projekten

Agile Softwareentwicklung in großen Projekten D3kjd3Di38lk323nnm Jutta Eckstein Agile Softwareentwicklung in großen Projekten Teams, Prozesse und Technologien Strategien für den Wandel im Unternehmen 2., überarbeitete u. aktualisierte Auflage Jutta

Mehr

Software entwickeln mit Verstand

Software entwickeln mit Verstand D3kjd3Di38lk323nnm Jörg Dirbach Markus Flückiger Steffen Lentz Software entwickeln mit Verstand Was Sie über Wissensarbeit wissen müssen, um Projekte produktiver zu machen Jörg Dirbach jdi@zuehlke.com

Mehr

Agile Softwareentwicklung in großen Projekten

Agile Softwareentwicklung in großen Projekten Agile Softwareentwicklung in großen Projekten Teams, Prozesse und Technologien - Strategien für den Wandel im Unternehmen von Jutta Eckstein 2., überarb. u. akt. Aufl. Agile Softwareentwicklung in großen

Mehr

Gradle. Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management. Joachim Baumann. Joachim Baumann, Gradle, dpunkt.verlag, ISBN

Gradle. Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management. Joachim Baumann. Joachim Baumann, Gradle, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm Joachim Baumann Gradle Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management Joachim Baumann joachim.baumann@codecentric.de Lektorat: René Schönfeldt Copy Editing: Sandra Gottmann, Münster-Nienberge

Mehr

Nicholas C. Zakas, JavaScript objektorientiert, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm

Nicholas C. Zakas, JavaScript objektorientiert, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm D3kjd3Di38lk323nnm Zu diesem Buch sowie zu vielen weiteren dpunkt.büchern können Sie auch das entsprechende E-Book im PDF-Format herunterladen. Werden Sie dazu einfach Mitglied bei dpunkt.plus + : www.dpunkt.de/plus

Mehr

Für Texte, die begeistern und bewegen

Für Texte, die begeistern und bewegen Die mit dem Wort tazt Für Texte, die begeister ud bewege Sezaa Galijas PR. Werbetext. Redaktio. Die Kust der Verführug A äh er. Aufforder. Abrocke Wer beim Objekt der Begierde akomme will, muss icht ur

Mehr

Mit Ideen begeistern. Mit Freude schenken.

Mit Ideen begeistern. Mit Freude schenken. Mehr Erfolg. I jeder Beziehug. Mit Idee begeister. Mit Freude scheke. Erfolgreiches Marketig mit Prämie, Werbemittel ud Uterehmesausstattuge. Wo Prämie ei System habe, hat Erfolg Methode. Die Wertschätzug

Mehr

10 Aussagen mit Quantoren und

10 Aussagen mit Quantoren und 0 Aussage mit Quatore ud 0.6. Eisatz vo (bereits bekater) Eistezaussage Bisher hatte wir Eistezbeweise geführt, idem wir ei passedes Objekt agegebe habe ( Setze... ). Stattdesse ka ma auch auf bereits

Mehr

Dipl.-Inform. Arno Becker Dipl.-Inform. Marcus Pant

Dipl.-Inform. Arno Becker Dipl.-Inform. Marcus Pant Dipl.-Inform. Arno Becker ist bei der visionera GmbH verantwortlich für den Bereich»Mobile Lösungen«. Nach langjähriger Erfahrung mit Java ME beschäftigte er sich von Beginn an intensiv mit Android. Als

Mehr

VIP Notes 10. Default Content

VIP Notes 10. Default Content VIP Notes 10 Default Cotet Copyright 2000 Gauss Iterprise AG. Alle Rechte vorbehalte. Kei Teil dieses Dokumetes darf i irgedeier Form (Druck, Fotokopie oder eiem adere Verfahre) ohe schriftliche Geehmigug

Mehr

und -implementierungstechniken, Datenbanken & Java.

und -implementierungstechniken, Datenbanken & Java. Gunter Saake ist Professor für Datenbanken und Informationssysteme an der Uni Magdeburg und forscht unter anderem auf den Gebieten Datenbankintegration, digitale Bibliotheken, objektorientierte Informationssysteme

Mehr

Das Fuji X100 Handbuch

Das Fuji X100 Handbuch Michael Diechtierow Das Fuji X100 Handbuch Fotografieren mit der Fujifilm FinePix X100 Dr. Michael Diechtierow michi@dpunkt.de Lektorat: Gerhard Rossbach, Rudolf Krahm Technische Redaktion: Rudolf Krahm

Mehr

Kompetenzinventar im Prozess der Berufswegeplanung Teilhabe am Arbeitsleben für junge Menschen mit einer Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt

Kompetenzinventar im Prozess der Berufswegeplanung Teilhabe am Arbeitsleben für junge Menschen mit einer Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt Grudaussage Kompetezivetar im Prozess der Berufswegeplaug Teilhabe am Arbeitslebe für juge Mesche mit eier Behiderug am allgemeie Arbeitsmarkt G R U N D A U S S A G E N 1 1. Eileitug / Wirkugsbereich I

Mehr

Dipl.-Inform. Arno Becker ist bei der visionera GmbH verantwortlich für den Bereich»Mobile Lösungen«. Nach langjähriger Erfahrung mit Java ME

Dipl.-Inform. Arno Becker ist bei der visionera GmbH verantwortlich für den Bereich»Mobile Lösungen«. Nach langjähriger Erfahrung mit Java ME Dipl.-Inform. Arno Becker ist bei der visionera GmbH verantwortlich für den Bereich»Mobile Lösungen«. Nach langjähriger Erfahrung mit Java ME beschäftigte er sich von Beginn an intensiv mit Android. Als

Mehr

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden.

Sichtbar im Web! Websites für Handwerksbetriebe. Damit Sie auch online gefunden werden. Sichtbar im Web! Websites für Hadwerksbetriebe. Damit Sie auch olie gefude werde. Professioelles Webdesig für: Hadwerksbetriebe Rudum-sorglos-Pakete Nur für Hadwerksbetriebe Webdesig zu Festpreise - ukompliziert

Mehr

Bereits während seines Studiums der Humanmedizin übte Bertram Solcher fotojournalistische Tätigkeiten für regionale

Bereits während seines Studiums der Humanmedizin übte Bertram Solcher fotojournalistische Tätigkeiten für regionale D3kjd3Di38lk323nnm Foto: Katja Solcher Bereits während seines Studiums der Humanmedizin übte Bertram Solcher fotojournalistische Tätigkeiten für regionale und überregionale Tageszeitungen sowie nationale

Mehr

Erste Hilfe für Social Media Manager

Erste Hilfe für Social Media Manager Erste Hilfe für Social Media Manager Rezepte & Best Practices für mehr Erfolg im Unternehmensalltag von Meike Leopold, Andreas H. Bock, Björn Eichstädt, Anett Gläsel-Maslov, Malina Kruse-Wiegand, Thomas

Mehr

war er unter anderem als Chefarchitekt, Technischer Produktmanager und Berater bei verschiedenen IT-Unternehmen tätig.

war er unter anderem als Chefarchitekt, Technischer Produktmanager und Berater bei verschiedenen IT-Unternehmen tätig. D3kjd3Di38lk323nnm Stefan Tilkov beschäftigt sich seit Beginn der 90er-Jahre mit Architekturansätzen für große, verteilte Systemlandschaften. Von 1993 bis 1998 war er in verschiedenen Rollen bei einem

Mehr

Adrian Mouat. ISBN: Buch PDF epub mobi

Adrian Mouat. ISBN: Buch PDF epub mobi 3nnm Adrian Mouat Übersetzung: Thomas Demmig Überarbeitung und Aktualisierung: Peter Roßbach Lektorat: René Schönfeldt Copy-Editing: Annette Schwarz, Ditzingen Satz: III-satz, www.drei-satz.de Herstellung:

Mehr

Nachhaltiges IT-Management

Nachhaltiges IT-Management D3kjd3Di38lk323nnm Fabian Löser Rüdiger Zarnekow Nachhaltiges IT-Management Unternehmensweite Maßnahmen strategisch planen und erfolgreich umsetzen Fabian Löser (fabian.loeser@gmx.de) Rüdiger Zarnekow

Mehr

Management von Service-Level-Agreements

Management von Service-Level-Agreements Management von Service-Level-Agreements Methodische Grundlagen und Praxislösungen mit COBIT, ISO 20000 und ITIL Bearbeitet von Robert Scholderer 1. Auflage 2011. Buch. XVI, 356 S. Hardcover ISBN 978 3

Mehr

CRM Maxx. Die Kundenmanagement-Software. Die innovative Softwarelösung für eine gewinnbringende Gestaltung Ihrer Vertriebsund Marketingprozesse

CRM Maxx. Die Kundenmanagement-Software. Die innovative Softwarelösung für eine gewinnbringende Gestaltung Ihrer Vertriebsund Marketingprozesse CRM Maxx Die Kudemaagemet-Software Die iovative Softwarelösug für eie gewibrigede Gestaltug Ihrer Vertriebsud Marketigprozesse CRM Maxx die itelligete CRM-Software Die besodere Fuktioalität ud Vielseitigkeit

Mehr

Entwicklungs psychologie

Entwicklungs psychologie Peter Rossma Die bewusst sehr kapp gehaltee Übersicht über Methode, Theorie ud Erketisse der Etwicklugspsychologie ist als Lehrtext für Ausbildugsgäge im soziale, pädagogische ud mediziische Bereich kozipiert.

Mehr

Vision Was ist der Sinn und Zweck des Systems? Stakeholder Wem nützt es? Wer ist davon betroffen? Wer hat Einfluss darauf?

Vision Was ist der Sinn und Zweck des Systems? Stakeholder Wem nützt es? Wer ist davon betroffen? Wer hat Einfluss darauf? D3kjd3Di38lk323nnm Workshops im Requirements Engineering Warum? Vision Was ist der Sinn und Zweck des Systems? Stakeholder Wem nützt es? Wer ist davon betroffen? Wer hat Einfluss darauf? Rahmenbedingungen

Mehr

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm.

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Scrum in der Praxis Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Robert Wiechmann 1. Auflage 2012. Buch. 348 S. Hardcover ISBN 978 3 89864 792

Mehr

So zufrieden sind die Leser mit ihrer Berufswahl

So zufrieden sind die Leser mit ihrer Berufswahl So zufriede sid die Leser mit ihrer Berufswahl Autor Viktoria Weber Datum der Geerierug. 0. 203 (3:0) Iformatioe zum Bericht BESCHREIBUNG UMFRAGESTART UMFRAGEENDE GESAMTSAMPLE NETTOBETEILIGUNG. 0. 203

Mehr

Vorkurs Mathematik für Informatiker Folgen

Vorkurs Mathematik für Informatiker Folgen Vorkurs Mathematik für Iformatiker -- 9 Folge -- 6.1.215 1 Folge: Defiitio Eie (uedliche) Folge im herkömmliche Sie etsteht durch Hitereiaderschreibe vo Zahle 1,2,3,4,5, Dabei ist die Reihefolge wichtig,

Mehr

Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch?

Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Über die Kunst Menschen zu fotografieren Bearbeitet von Sven Barnow 1. Auflage 2015. Taschenbuch. VIII, 136 S. Paperback ISBN 978 3 86490 270 3 Format (B x

Mehr

Wenig Zeit für viel Arbeit? Reibungsloser Wechsel zu iskv_21c

Wenig Zeit für viel Arbeit? Reibungsloser Wechsel zu iskv_21c Click it Weig Zeit für viel Arbeit? Reibugsloser Wechsel zu iskv_21c Zeit zu wechsel Seit dem Jahr 2006 ist klar: Das ISKV-Basissystem wird i absehbarer Zeit ausgediet habe. Mit der Neuetwicklug iskv_21c

Mehr

Denition 27: Die Fakultät ist eine Folge f : N N mit f(1) := 1 und f(n + 1) := (n + 1) f(n) für alle n N. Wir schreiben n! := f(n) für diese Folge.

Denition 27: Die Fakultät ist eine Folge f : N N mit f(1) := 1 und f(n + 1) := (n + 1) f(n) für alle n N. Wir schreiben n! := f(n) für diese Folge. Vorkurs Mathematik, PD Dr. K. Halupczok, WWU Müster Fachbereich Mathematik ud Iformatik 22.9.20 Ÿ3.2 Folge ud Summe (Fortsetzug) Eie wichtige Möglichkeit, wie ma Zahlefolge deiere ka, ist die über eie

Mehr

Betriebssysteme. Grundlagen, Konzepte, Systemprogrammierung. von Eduard Glatz. 1. Auflage

Betriebssysteme. Grundlagen, Konzepte, Systemprogrammierung. von Eduard Glatz. 1. Auflage Betriebssysteme Grundlagen, Konzepte, Systemprogrammierung von Eduard Glatz 1. Auflage Betriebssysteme Glatz schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG dpunkt.verlag 2005 Verlag

Mehr

System Weiterbildug für die Beste Top-Coach Lea Itesive Lerreise ud Traiig für fortgeschrittee Praxisexperte Kaize-Maager, TPM*-Koordiatore, KVP*-Traier, Lea-Coachs,... Wissestrasfer bei de Beste vor Ort

Mehr

Makrofotografie. Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio. Cyrill Harnischmacher

Makrofotografie. Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio. Cyrill Harnischmacher D3kjd3Di38lk323nnm Cyrill Harnischmacher Makrofotografie Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio Cyrill Harnischmacher www.makrofotografie.com Lektorat: Rudolf Krahm Copy-Editing: Marita Böhm,

Mehr

Geschichten vom Scrum

Geschichten vom Scrum D3kjd3Di38lk323nnm Holger Koschek Geschichten vom Scrum Von Sprints, Retrospektiven und agilen Werten 2., überarbeitete Auflage Holger Koschek holger@scrum-geschichten.de http://holger.koschek.eu Lektorat:

Mehr

1 1 des Fotografierens

1 1 des Fotografierens D3kjd3Di38lk323nnm 1 1 des Fotografierens Khara Plicanic, Das 1X1 des Fotografierens, dpunkt.verlag, ISBN 978-3-86490-183-6 Khara Plicanic Leidenschaft für die Fotografie und ihre humorvolle Art zu erklären

Mehr

SOMMER A MEMBER OF THE HAVER GROUP

SOMMER A MEMBER OF THE HAVER GROUP aschie- ud alagebau vo höchster Qualität SOER A EBER OF THE HAVER GROUP aschiebau-kow-how seit 1895 2 3 gegrüdet im Jahr 1895, ist soer heute ei bedeutedes uterehme für die herstellug ud otage vo aschie

Mehr

Das Sony Alpha 7 System

Das Sony Alpha 7 System Das Sony Alpha 7 System Das Handbuch zur Alpha 7 II, 7S, 7R und 7 von Martin Vieten 1. Auflage dpunkt.verlag 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 86490 248 2 schnell und portofrei

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt lebe im Alter Pastor Dr. Igo Habeicht (Vorstadsvorsitzeder des Ev. Johaeswerks) Herzlich willkomme im Ev. Johaeswerk Der Umzug i ei Alteheim ist ei großer Schritt icht ur für die ältere

Mehr

LEGO bauen. Das»inoffizielle«Handbuch. von Allan Bedford. 1. Auflage

LEGO bauen. Das»inoffizielle«Handbuch. von Allan Bedford. 1. Auflage LEGO bauen Das»inoffizielle«Handbuch von Allan Bedford 1. Auflage LEGO bauen Bedford schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG dpunkt.verlag 2013 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Kommunikation. WEKA Business Dossier. So kommen Ihre Botschaften richtig an. Sofort-Nutzen. Dossier-Themen. Kommunikation. Unternehmens führung

Kommunikation. WEKA Business Dossier. So kommen Ihre Botschaften richtig an. Sofort-Nutzen. Dossier-Themen. Kommunikation. Unternehmens führung WEKA Busiess Dossier Kommuikatio So komme Ihre Botschafte richtig a Dossier-Theme Uterehmes führug Persoal Führug Erfolg & Karriere Kommuikatio Marketig & Vertrieb Iformatik Recht, Steuer & Fiaze Sofort-Nutze

Mehr

Liebe am Arbeitsplatz - die Ergebnisse

Liebe am Arbeitsplatz - die Ergebnisse Liebe am Arbeitsplatz - die Ergebisse Autor Viktoria Weber Datum der Geerierug 22. 0. 203 (5:28) Iformatioe zum Bericht BESCHREIBUNG UMFRAGESTART UMFRAGEENDE GESAMTSAMPLE NETTOBETEILIGUNG 22. 0. 203 (00:00)

Mehr

Management von IT-Produkten

Management von IT-Produkten Management von IT-Produkten Geschäftsmodelle, Leitlinien und Werkzeugkasten für softwareintensive Systeme und Dienstleistungen Bearbeitet von Georg Herzwurm, Wolfram Pietsch 1. Auflage 2008. Buch. 388

Mehr

Die grosse Kampusch-Umfrage

Die grosse Kampusch-Umfrage Die grosse Kampusch-Umfrage Autor 0 Miute Olie / oe4.at (Olaf Kuz) Datum der Geerierug 8. 0. 0 (0:40) Iformatioe zum Bericht BESCHREIBUNG 0 Miute Olie ud oe4.at habe i de vergagee zwei Woche die Leserie

Mehr

von solchen Abbildungen. Eine solche Folge bestimmt für jedes x M die Folge der Werte f n. Schreibt man dies noch einmal formal hin, so erhält man:

von solchen Abbildungen. Eine solche Folge bestimmt für jedes x M die Folge der Werte f n. Schreibt man dies noch einmal formal hin, so erhält man: Gleichmäßige Kovergez Wir betrachte im Folgede Abbilduge f : M N, wobei M eie Mege ud N ei metrischer Raum ist. Isbesodere iteressiere ud Folge f vo solche Abbilduge. Eie solche Folge bestimmt für jedes

Mehr

Geschichten vom Scrum

Geschichten vom Scrum Geschichten vom Scrum Von Sprints, Retrospektiven und agilen Werten von Dipl.-Inform. Holger Koschek 2., überarbeitete Auflage Geschichten vom Scrum Koschek schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

3 Grenzwerte. 3.1 Grenzwerte von Folgen

3 Grenzwerte. 3.1 Grenzwerte von Folgen 03-grezwerte.cdf 3 Grezwerte 3. Grezwerte vo Folge Kovergez Mache Folge zeige ei spezielles Verhalte, we der Idex sehr groß wird. Sie äher sich eier bestimmte Zahl. Betrachte wir zum Beispiel die Folge

Mehr

Demo-Text für INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK. ANALYSIS Vollständige Induktion FRIEDRICH W.

Demo-Text für   INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK.   ANALYSIS Vollständige Induktion FRIEDRICH W. ANALYSIS Vollstädige Iduktio Datei Nr. 40080 Stad 14. März 018 FRIEDRICH W. BUCKEL INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK 40080 Beweismethode: Vollstädige Iduktio Vorwort Die Methode der vollstädige Iduktio

Mehr

1.5 Quaderförmige, homogene Körper (Ziegel, Dominosteine...) werden folgendermaßen übereinander gestapelt: b/4 b

1.5 Quaderförmige, homogene Körper (Ziegel, Dominosteine...) werden folgendermaßen übereinander gestapelt: b/4 b .5 Quaderförmige, homogee Körper (Ziegel, Domiosteie...) werde folgedermaße üereiader gestapelt: / Bei wie viel Körper kippt der Stapel um, we diese (a) fest miteiader verude oder () lose gestapelt werde?

Mehr

Bereichsleitung Fitness und GroupFitness (IST)

Bereichsleitung Fitness und GroupFitness (IST) Leseprobe Bereichsleitug Fitess ud GroupFitess (IST) Studieheft Persoalmaagemet Autori Corelia Trikaus Corelia Trikaus ist Diplom-Ökoomi ud arbeitet als wisseschaftliche ud pädagogische Mitarbeiteri bei

Mehr

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN Geldalage ist icht ur eie Frage des Vertraues, soder auch das Ergebis eier eigehede Aalyse der Fiazsituatio! Um Ihre optimale Beratug zu gewährleiste, dokumetiere wir gemeisam

Mehr

Aufgaben zur Übung und Vertiefung

Aufgaben zur Übung und Vertiefung Aufgabe zur Übug ud Vertiefug ARITHMETISCHE ZAHLENFOLGEN Berufliches Gymasium / Uterstufe () Stelle Sie fest, welche der gegebee Folge arithmetisch sid: Bestimme Sie zuächst die erste füf Folgeglieder,

Mehr

Kritik der vernetzten Vernunft

Kritik der vernetzten Vernunft D3kjd3Di38lk323nnm Jörg Friedrich Kritik der vernetzten Vernunft Philosophie für Netzbewohner Heise Reihenherausgeber: Florian Rötzer, München, fr@heise.de Lektorat: Dr. Michael Barabas Copy-Editing: Susanne

Mehr

Das LEGO -MINDSTORMS-EV3-Ideenbuch

Das LEGO -MINDSTORMS-EV3-Ideenbuch Das LEGO -MINDSTORMS-EV3-Ideenbuch 181 einfache Maschinen und clevere Konstruktionen Bearbeitet von Yoshihito Isogawa 1. Auflage 2015. Taschenbuch. VIII, 223 S. Paperback ISBN 978 3 86490 272 7 Format

Mehr

Unit-Tests mit ABAP Unit

Unit-Tests mit ABAP Unit D3kjd3Di38lk323nnm Damir Majer Unit-Tests mit ABAP Unit Damir Majer d.majer@majcon.de Lektorat: Dr. Michael Barabas Copy-Editing: Annette Schwarz, Ditzingen Herstellung und Satz: Frank Heidt Umschlaggestaltung:

Mehr

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I Aufgabe ud Lösuge Ausarbeitug der Übugsstude zur Vorlesug Aalysis I Witersemester 2008/2009 Übug am 09.2.2008 Übug 8 Eileitug Es soll och eimal auf die agebotee Sprechstude higewiese werde, sowie auf mögliche

Mehr

Elemente der Mathematik - Winter 2016/2017

Elemente der Mathematik - Winter 2016/2017 4 Elemete der Mathemati - Witer 201/2017 Prof. Dr. Peter Koepe, Regula Krapf Übugsblatt 8 Aufgabe 33 ( Pute). Beweise Sie folgede Idetitäte durch vollstädige Idutio: (a) 0 2 (1)(21), N. (b) 2 (1 1 ) 1

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ruhe und Entspannung in der Weihnachtszeit in Kindergarten und Vorschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ruhe und Entspannung in der Weihnachtszeit in Kindergarten und Vorschule Uterrichtsmaterialie i digitaler ud i gedruckter Form Auszug aus: Ruhe ud Etspaug i der Weihachtszeit i Kidergarte ud Vorschule Das komplette Material fide Sie hier: School-Scout.de KiGa & Vorschule Gabriela

Mehr

Lebendige Webseiten mit Adobe Edge Animate

Lebendige Webseiten mit Adobe Edge Animate D3kjd3Di38lk323nnm Lebendige Webseiten mit Adobe Edge Animate Simon Widjaja ist Creative Coder, Autor und IT-Trainer aus purer Leidenschaft. Als erfahrener Flash-Entwickler und EdgeDesigner der ersten

Mehr

Die Kunst der JavaScript- Programmierung

Die Kunst der JavaScript- Programmierung D3kjd3Di38lk323nnm Marijn Haverbeke Die Kunst der JavaScript- Programmierung Eine moderne Einführung in die Sprache des Web Übersetzung: Volkmar Gronau, Flensburg Copy-Editing: Dr. Anja Stiller-Reimpell,

Mehr

Allison Tyler Jones, Kinder fotografieren, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm

Allison Tyler Jones, Kinder fotografieren, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm D3kjd3Di38lk323nnm Allison Tyler Jones verdient Ihren Lebensunterhalt mit authentischen Porträts von Kindern und ihren Familien. Als Co-Autorin hat sie bereits drei Bücher über Fotografie mit verfasst,

Mehr

6. Übung - Differenzengleichungen

6. Übung - Differenzengleichungen 6. Übug - Differezegleichuge Beispiel 00 Gesucht sid alle Lösuge vo a) x + 3x + = 0 ud b) x + x + 7 = 0, jeweils für 0. Um diese lieare Differezegleichug erster Ordug zu löse, verwede wir die im Buch auf

Mehr

Kommentar zu Kronthaler: Statistik angewandt

Kommentar zu Kronthaler: Statistik angewandt Ei bissche Mathematik muss scho sei! Studie Autor: Helmut Vetter Ort, Datum: Arlesheim, 02.09.2014 Diese Arbeit wurde mit TexLive erstellt. Kommetar zu Krothaler: Statistik agewadt Ei bissche Mathematik

Mehr

Projekte des BTW. Deutscher Bundestag/Stephan Erfurt. Projekte des BTW

Projekte des BTW. Deutscher Bundestag/Stephan Erfurt. Projekte des BTW Projekte des BTW Deutscher Budestag/Stepha Erfurt Projekte des BTW 21 Wirtschaftsfaktor Tourismus Belastbare Zahle für eie umsatzstarke Querschittsbrache Das Jahr 2011 stad für de BTW uter aderem im Zeiche

Mehr

Soft Skills für Softwareentwickler

Soft Skills für Softwareentwickler Soft Skills für Softwareentwickler Uwe Vigenschow arbeitet als Abteilungsleiter bei der Werum IT Solutions AG in Lüneburg, dem international führenden Anbieter von Manufacturing Execution Systems (MES)

Mehr

TIOCEM. Der High-Tech-Zement zur Reduktion von Luftschadstoffen

TIOCEM. Der High-Tech-Zement zur Reduktion von Luftschadstoffen TIOCEM Der High-Tech-Zemet zur Reduktio vo Luftschadstoffe TIOCEM Der Umweltzemet DER ZEMENT ZUR REDUKTION DER STICKSTOFFOXIDBELAStUNG IN DER LUFT HeidelbergCemet hat eie Zemet etwickelt, der durch eie

Mehr

Beweistechniken Vollständige Induktion - Beispiele, Erweiterungen und Übungen

Beweistechniken Vollständige Induktion - Beispiele, Erweiterungen und Übungen Beweistechike Vollstädige Iduktio - Beispiele, Erweiteruge ud Übuge Alex Chmelitzki 15. März 005 1 Starke Iduktio Eie etwas abgewadelte Form der Iduktio ist die sogeate starke Iduktio. Bei dieser Spielart

Mehr

Kurse für soziale Kompetenzen

Kurse für soziale Kompetenzen Kurse für soziale Kompeteze Autor Viktoria Weber Datum der Geerierug. 0. 203 (2:20) Iformatioe zum Bericht BESCHREIBUNG UMFRAGESTART UMFRAGEENDE GESAMTSAMPLE NETTOBETEILIGUNG 09. 0. 203 (05:45) 3. 0. 203

Mehr

von Softwaresystemen unterschiedlicher Größe.

von Softwaresystemen unterschiedlicher Größe. Mahbouba Gharbi ist Geschäftsführerin und Chef Architektin bei ITech Progress GmbH und isaqb-vorstandsvorsitzende, ist bekennender Softwarearchitektur-Fan, Autorin zahlreicher Fachartikel und häufige Sprecherin

Mehr

In Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Auftretens wird ein Rezidiv als platinsensibel

In Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Auftretens wird ein Rezidiv als platinsensibel GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE Die Qualität der Rezidivtherapie beim Ovarialkarziom i Deutschlad Eie Qualitätssicherugserhebug im Rahme des Aktiosprogramms der AGO Kommissio OVAR (QS-OVAR) A. du Bois, J. Rocho

Mehr

Analysis ZAHLENFOLGEN Teil 4 : Monotonie

Analysis ZAHLENFOLGEN Teil 4 : Monotonie Aalysis ZAHLENFOLGEN Teil 4 : Mootoie Datei Nr. 40051 Friedrich Buckel Juli 005 Iteretbibliothek für Schulmathematik Ihalt 1 Eiführugsbeispiele 1 Mootoie bei arithmetische Folge Defiitioe 3 3 Welche Beweistechik

Mehr

Nicolai Josuttis. SOA in der Praxis. System-Design für verteilte Geschäftsprozesse

Nicolai Josuttis. SOA in der Praxis. System-Design für verteilte Geschäftsprozesse Nicolai Josuttis SOA in der Praxis System-Design für verteilte Geschäftsprozesse Nicolai Josuttis Website zum Buch http://www.soa-in-der-praxis.de Die englische Ausgabe erschien unter dem Titel»SOA in

Mehr

Nennenswertes zur Stetigkeit

Nennenswertes zur Stetigkeit Neeswertes zur Stetigkeit.) Puktweise Stetigkeit: Vo Floria Modler Defiitio der pukteweise Stetigkeit: Eie Fuktio f : D R ist geau da i x D stetig, we gilt: ε > δ >, so dass f ( x) f ( x ) < ε x D mit

Mehr

AUSFLUG ZUM URKORNHOF

AUSFLUG ZUM URKORNHOF AUSFLUG ZUM URKORNHOF Sie iteressiere sich für bewusste Erährug? Für regioale Produkte? Für aturbelassee Lebesmittel? Der UrkorHof i Vorchdorf ist ladwirtschaftlicher Erzeuger vo ursprügliche, mieralstoffreiche

Mehr

Kapitel 5. Ausrichten

Kapitel 5. Ausrichten Kapitel 5 Ausrichte Sucht ma i eier Datebak ach Zeichekette (Wörter, Name, Gesequeze), möchte ma oft aders als i de voragegagee Kapitel uterstellt icht ur exakte Treer, soder auch ähliche Vorkomme de.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Multiple-Choice-Tests zur Atomphysik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Multiple-Choice-Tests zur Atomphysik. Das komplette Material finden Sie hier: Uterrichtsmaterialie i digitaler ud i gedructer Form Auszug aus: Multiple-Choice-Tests zur Atomphysi Das omplette Material fide Sie hier: School-Scout.de 6. Multiple-Choice-Tests zur Atomphysi 1 vo 22

Mehr

Job Coaching. Wir schaffen Lebensqualität.

Job Coaching. Wir schaffen Lebensqualität. Job Coachig Wir schaffe Lebesqualität. 2 Agebot ud Diestleistug2 Agebot ud Diestleistug Agebot ud Diestleistug 3 Kotakt obvita Job Coachig jobcoachig@obvita.ch Tel. 071 246 61 90 obvita Berufliche Itegratio

Mehr

Kennzahlen in der IT

Kennzahlen in der IT Martin Kütz Kennzahlen in der IT Werkzeuge für Controlling und Management 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Unter Mitwirkung von Peter Bachmann Alfred Hesselschwerdt Friedemann Jaeger Heidi Jäger-Goy

Mehr

Dr. Michael Diechtierow

Dr. Michael Diechtierow Dr. Michael Diechtierow michi@dpunkt.de Lektorat: Gerhard Rossbach, Rudolf Krahm Technische Redaktion: Rudolf Krahm Korrektorat: Sandra Gottmann Satz: Anna Diechtierow Herstellung: Birgit Bäuerlein Umschlaggestaltung:

Mehr

Die menschliche Seite des Projekterfolgs

Die menschliche Seite des Projekterfolgs D3kjd3Di38lk323nnm Peter Siwon Die menschliche Seite des Projekterfolgs Was Softwerker über (verborgene) Denkautomatismen und -modelle bei der Projektarbeit wissen müssen Peter Siwon, Die menschliche Seite

Mehr

Kapitel 9: Schätzungen

Kapitel 9: Schätzungen - 73 (Kapitel 9: chätzuge) Kapitel 9: chätzuge Betrachte wir folgedes 9. Beispiel : I eiem Krakehaus wurde Date über Zwilligsgeburte gesammelt. Bei vo 48 Paare hatte die beide Zwillige verschiedees Geschlecht.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Multiple-Choice-Tests Mathematik (Klasse 7/8)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Multiple-Choice-Tests Mathematik (Klasse 7/8) Uterrichtsmaterialie i digitaler ud i gedruckter Form Auszug aus: Multiple-Choice-Tests Mathematik (Klasse 7/8) Das komplette Material fide Sie hier: School-Scout.de Reihe 54 S 1 Verlauf Material LEK Glossar

Mehr

Ein Alternativsatz über die Disjunktheit punktierter konvexer Kegel

Ein Alternativsatz über die Disjunktheit punktierter konvexer Kegel Ei Alterativsatz über die Disjuktheit puktierter kovexer Kegel Rudolf Pleier ui 2015 Mittels des Treugssatzes vo Eidelheit (beat ach dem polische Mathematiker Meier Eidelheit, 1910 1943), ach dem ei ichtleerer

Mehr

n=0 f(x) = log(1 + x) = n=1

n=0 f(x) = log(1 + x) = n=1 Potez - Reihe Machmal ist es praktisch eie Fuktio f() mir Hilfe ihrer Potezreihe auszudrücke. Eie Potezreihe um de Etwicklugspukt 0 sieht im Allgemeie so aus a ( 0 ) Fuktioe, für die eie Potezreihe eistiert,

Mehr

1 Aussagenlogik und vollständige Induktion

1 Aussagenlogik und vollständige Induktion Dr. Siegfried Echterhoff Aalysis 1 Vorlesug WS 08 09 1 Aussagelogi ud vollstädige Idutio Die Mathemati basiert auf eier Reihe vo Axiome, d.h. auf mathematische Aussage, die als (offesichtlich? wahr ageomme

Mehr

Analysis 1, Woche 2. Reelle Zahlen. 2.1 Ordnung. Definition 2.1 Man nennt eine Ordnung für K, wenn. 1. für alle a K gilt a a (Reflexivität),

Analysis 1, Woche 2. Reelle Zahlen. 2.1 Ordnung. Definition 2.1 Man nennt eine Ordnung für K, wenn. 1. für alle a K gilt a a (Reflexivität), Aalysis 1, Woche 2 Reelle Zahle A1 2.1 Ordug Defiitio 2.1 Ma et eie Ordug für K, we 1. für alle a K gilt a a (Reflexivität), 2. für alle a, b K mit a b ud b a gilt a = b (Atisymmetrie), 3. für alle a,

Mehr

$Id: reihen.tex,v /06/14 13:59:06 hk Exp $

$Id: reihen.tex,v /06/14 13:59:06 hk Exp $ Mathematik für Iformatiker B, SS 202 Doerstag 4.6 $Id: reihe.tex,v.9 202/06/4 3:59:06 hk Exp $ 7 Reihe 7.4 Kovergezkriterie für Reihe 7.4. Alterierede Reihe Wir hatte gesehe das die harmoische Reihe divergiert,

Mehr