DIE BERUFSPLATTFORM FÜR STUDENTEN UND JUNGE AKADEMIKER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE BERUFSPLATTFORM FÜR STUDENTEN UND JUNGE AKADEMIKER"

Transkript

1 INTELLIGENTES JOB MATCHING DIE BERUFSPLATTFORM FÜR STUDENTEN UND JUNGE AKADEMIKER

2 DIE GENERATION Z MIT VÖLLIG NEUEM MINDSET BEI DER JOBSUCHE Immer wieder erreichen uns Anfragen von Unternehmen: Wir brauchen einen guten Werkstudenten, Absolventen oder Mitarbeiter. An meinem Lehrstuhl unterrichten wir derzeit Studenten der Informatik im Bachelor- und Masterstudium. Tendenz steigend. Mit vielen sind wir persönlich in Kontakt. Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien LMU München Die Absolventen von heute sind die Digital Natives. Sie sind eigenständig und engagiert, haben klare Ziele und wissen individuell unterschiedlich genau, was sie wollen: eine spannende Aufgabe, die zu ihnen passt samt Weiterbildung und Karrierechance, angenehmes Arbeiten im Team oder Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Doch das Matching solcher Werte vermittelt kaum ein Stellenportal. Mehr als die Hälfte aller Absolventen sucht sich ihren ersten Job über persönliche Kontakte. Das gute Gefühl ist das, was zählt. Hierbei spielen Empfehlungen eine große Rolle. In Zeiten von Social Media und Influencing spielen Empfehlungen zur Jobwahl eine große Rolle am liebsten von guten Freunden oder zumindest von erfahrenen Mitarbeitern, die genau über den Job berichten. Prof. Dr. Claudia Eckstaller Leiterin Development & Cooperation 2 Passende Informationen sind wichtig und Vertrauen muss wachsen. Und das ist genau das, was wir mit Talents4Future erreichen wollen: dass junge Studenten den Arbeitsmarkt kennenlernen, dass sie erfahrene Mitarbeiter aus Firmen sehen und sprechen, sich mit Gleichgesinnten austauschen, sich gut orientieren. Dabei nehmen wir Studenten als Persönlichkeiten mit ihren Fähigkeiten, Wünschen und Bedürfnissen so, wie sie sind. Wir stellen ihnen eine Plattform bereit, bei der eine KI durch mehrdimensionales Matching unterschiedliche Stellen empfiehlt. Mit den zugehörigen Firmen können sie in Kontakt treten, Möglichkeiten ausloten und schließlich den Job finden, der bewusst zu ihnen passt. Sind Sie neugierig geworden? Gerne lernen Sie unsere Plattform kennen und probieren sie aus! 3

3 KI-GESTÜTZTE PLATTFORM ZUM AUSTAUSCH VON INFORMATIONEN ÜBER NEUE BERUFSBILDER IM KONTEXT DER DIGITALISIERUNG UNSERE PLATTFORM SCHAFFT VERBINDUNG PERFECT MATCH Den richtigen Kandidaten für den richtigen Job DIREKTER DRAHT Kontakt zu Studierenden über ein Forum, Potenzial für Employer Branding wichtig für Großunternehmen, KMU und Startups REICHWEITE Stellenausschreibungen erreichen gezielt die richtigen Kandidaten STUDIERENDER» Braucht Orientierung hinsichtlich neuer Berufsprofile und ihrer Anforderungen» Möchte ihren/seinen Traumberuf finden, der den persönlichen Fähigkeiten und Interessen entspricht WIRTSCHAFT» Benötigt Experten mit den richtigen Qualifikationen für die neuen Arbeitsplätze» Möchte Mitarbeiter langfristig fürs Unternehmen begeistern EFFIZIENZ Digitalisierung des Recruitings durch KI Digital HR TRENDS KI-gestützte Analyse zur Erkennung von Trends auf dem Arbeitsmarkt ORIENTIERUNG Mögliche Ausrichtung des Studiums am Bedarf des Arbeitsmarktes Spätestens seit Social Networks sind Plattformen Teil unseres Lebens. Beim Einstieg in Karriere und Beruf fehlt jedoch ein Produkt, das Kandidaten unterstützt. Genau hier setzt Talents4Future an: Diese Plattform begleitet Experten von morgen schon lange vor ihrem Abschluss. Stefan Langer, Leiter Plattformentwicklung PRIORITÄTEN Transparenz von Vorlieben des Bewerbers zum künftigen Arbeitsplatz 4 5

4 WARUM IST DIE PLATTFORM DIE RICHTIGE? Der War for Talents ist kein Mythos. Die Transformation der Berufswelt durch die Digitalisierung macht die Suche nach dem passenden Job und Kandidaten nicht immer einfacher. Unternehmen sehnen sich nach einfachen, zeitsparenden Methoden, um ihren Nachwuchs zu rekrutieren. Studierende der Generation Z und Alpha hingegen wollen vor allem eines: einen optimalen Fit zwischen ihrem Arbeitgeber und sich. Einen Beruf, der wirklich zu ihnen passt. Gewöhnliche Job- und Karriere - plattformen scheinen hier den Bedarf noch nicht vollständig zu decken. Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht technologieaffinen Nachwuchs. Um die Talente zu gewinnen, die auch gerne bleiben, braucht es eine intelligente Lösung. Rupert Schäfer Co-Founder und Managing Partner The Nunatak Group Der Mittelstand schafft den Sprung in die digitale Welt nur, wenn der Nachwuchs digitale Produkt entwicklung, Steuerung der Produktion und die Arbeit mit,digitalen Zwillingen der Produkte schon an der Hochschule lernt. [ ] Heute ändern sich die An forderungen durch die Digitalisierung extrem schnell. Das muss sich auch in der Lehre spiegeln. Klaus Helmrich Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Digital Industries (Quelle: ad-hocnews, ) Bei der Jobsuche ist mir wichtig, dass nicht nur mein CV zählt. Dem Arbeitgeber sollte auch meine individuelle Persönlichkeit am Herzen liegen und was ich an Wünschen für meinen Job und meine Zukunft habe." Libuše Hannah Veprek Studentin Master Informatik, 5. Semester, LMU München An den Aufgaben mache ich fest, ob mir ein Job Spaß machen wird und genügend Lernmöglichkeiten und Herausforderungen bietet. Nur selten gibt mir ein Karriereportal eine wirklich klare Vorstellung von meinem künftigen Arbeitsplatz." Christopher Maurer Student Bachelor Wirtschaftsinformatik, 2. Semester, LMU München Ich finde es wichtig, einen guten Draht zu meinen Arbeitskollegen und den Vorgesetzten zu haben und in einer Gruppe die Aufgaben übernehmen zu können, die meinen Stärken entsprechen." Irmi Sax Studentin Master Applied Research, 4. Semester, OTH Regensburg Mein Abschluss steht vor der Tür und ich muss mir schon Gedanken machen, wohin die Reise nach dem Studium geht. Stellenanzeigen im Netz sagen mir zwar, WAS ein Job beinhaltet. Für Berufseinsteiger wie mich ist es aber genauso wichtig, zu wissen, WIE ein Job ist. Ich möchte ein Gefühl dafür bekommen, worauf ich mich in meinem nächsten Lebensabschnitt einlasse. Das leistet bisher keine Plattform, der ich begegnet bin." Alexander Lörcher Student Bachelor Betriebswirtschaft, 8. Semester, Hochschule München 2030 Bis könnten in Deutschland bis zu 4 Millionen neue Jobs in neuen Berufen durch technologischen Fortschritt entstehen. (McKinsey Global Institute, Juni 2019) Als Student stehen einem sehr viele Türen offen. Aber welche ist die wirklich richtige? Auf hundert verschiedenen Plattformen stellen Firmen Stellen aus, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Eine seriöse Plattform, die mir zeigen kann, welche Firma genau zu mir passt? Das wäre genial." Ferdinand Hof Student Master Mensch-Computer-Interaktion, 4. Semester, LMU München Für meinen zukünftigen Job ist mir vor allem wichtig, dass ich mit meiner Arbeit einen effektiven Beitrag zu gesellschaftlichen Herausforderungen leiste. Allerdings bin ich mir oft unsicher, welches Wissen und Skills ich dafür brauche. Zwischen all den abstrakten Jobtiteln und imagepflegenden Firmenprofilen ist es schwierig, Jobangebote zu finden, die meinen Vorstellungen entsprechen." Daniëlle Schuman Studentin Bachelor Informatik, 7. Semester, LMU München Bei der Jobsuche ist es wichtig, dass nicht nur ich zu meinem Arbeitgeber passe, sondern dieser auch zu mir. Deshalb finde ich es wichtig, dass Unternehmen in Stellenanzeigen deutlich machen, was sie umgekehrt den Bewerbern bieten. Zum Beispiel Angebote für Sport oder soziale Events fände ich cool." Jonas Blenninger Student Bachelor Medieninformatik, 6. Semester, LMU München 6 7

5 DIE DREI SÄULEN DER VERNETZUNG FÄHIGKEITEN Fähigkeiten PERSÖNLICHKEIT Seite 10 Seite 12 ARBEITSUMFELD Seite 15 KI-Matching kompakt Auf der Startseite von Talents4Future werden unsere drei Säulen des intelligenten Matchings sichtbar. Individuelle Berufsvorschläge erhält der Nutzer auf Basis seiner Fähigkeiten, Persönlichkeit und Wünsche an das Arbeitsumfeld. Bei Talents4Future werden Skills anhand der europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten/Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe (ESCO) der Europäischen Kommission erfasst. Die Fähigkeiten der Bewerber werden so international vergleichbar. Ein wissenschaftlicher Persönlichkeitstest ist fester Bestandteil des Matchings bei Talents4Future. Zentrale Verhaltensneigungen werden identifiziert und geben der Testperson konkrete Hinweise zu berufsbezogenen Persönlichkeitsmerkmalen. Die Generation der künftigen Arbeitswelt hat immer klarere Vorstellungen von ihrem Wunscharbeitsplatz. Talents4Future macht die Vorlieben der Zielgruppe sichtbar. Wie findet im Zeitalter von KI der richtige Kandidat zum richtigen Job? Den passenden Beruf zu wählen, ist genauso komplex, wie den geeigneten Kandidaten für eine Stelle zu besetzen. Arbeitgeber wie Bewerber brauchen daher eine Lösung, die die Wünsche beider Bedarfsträger zufriedenstellt: ein intelligentes Matching, das die Komplexität des Recruitings gleichzeitig abbildet wie vereinfacht. Intelligenz ist der Kern unserer hoch innovativen Karriereplattform Talents4Future. Mit einem komplexen Datenmodell auf Basis Künstlicher Intelligenz und Mechanismen eines Recommender Systems bringen wir passgenau Bewerber und Wirtschaft zusammen. Unser Vorgehen ist dabei denkbar einfach: Ob Bewerber ins Unternehmen passen (und umgekehrt), entscheidet in Zeiten des Active Sourcing ein holistischer Recruiting-Ansatz. Unser mehrdimensionales Matching aus Fähigkeiten, Persönlichkeit und individuellen Wünschen ans Arbeitsumfeld stellt individuell zugeschnittene Kandidaten- und Jobempfehlungen sicher. So bereiten wir bei Talents4Future den Weg für einen optimalen Cultural Fit. Der Perfect Match für die digitale Zukunft. KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Seite 16 Der Kern des Matchings ist ein Recommender System, das passende Jobs für den User filtert und sortiert. Während die Filterung mit historischen Daten mittels Supervised Learning gelernt wird, kommt bei der Sortierung Reinforcement Learning zum Einsatz. 8 9

6 FÄHIGKEITEN Das individuelle Set an Fähigkeiten eines Nutzers von Talents4Future wird mittels der europäischen Klassifizierung für Fähigkeiten/Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe (ESCO) abgebildet. So können sich Firmen auch über Ländergrenzen hinweg über die Fähigkeiten ihrer Bewerber verständigen. Sentiment analysis Machine translation Natural language understanding Dimensionality reduction Clustering Natural Language Processing Unsupervised Learning Maschinelle Erzeugung Beschreibung der Skills eines KI-Experten nach ESCO Speech synthesis Natural language generation Was verbirgt sich hinter dem European Skills and Occupation System, kurz ESCO? Bei der Beschreibung von Berufen und Fähigkeiten über Plattformund Landesgrenzen hinweg ist es unumgänglich, die gleiche Sprache zu sprechen. Für genau diesen Zweck wurde das ESCO System entwickelt: als ein vereinheitlichtes Vokabular von Fähigkeiten, gepflegt von ausgewiesenen Domänenexperten. Die ESCO Datenbank umfasst dabei knapp 3000 Berufe und über Fähigkeiten, alle exakt beschrieben und miteinander verknüpft. Als Projekt der Europäischen Kommission und Teil der Strategie Europa 2020 wird das ESCO Klassifikationssystem kontinuierlich erweitert und verbessert damit auch zukünftige Berufsprofile perfekt abgebildet werden können. Die Talents4Future Plattform nutzt ESCO für die systematische Erfassung von Stellenausschreibungen und Persönlichkeitsprofilen, um den optimalen Match zwischen Job und Student zu finden.zudem ermöglicht uns die besondere Expertise unseres Lehrstuhls, das vorhandene Klassifikationssystem um wichtige Fähigkeiten aus dem Bereich KI und Data-Science zu erweitern und mit Lehrveranstaltungen der LMU Informatik zu verknüpfen. Damit bietet die Talents4Future Plattform neben präzisen Job Matchings auch ein Empfehlungssystem für Vorlesungen, Praktika und Seminare an maßgeschneidert auf Befähigung und Interesse jedes Informatikstudenten Classification Regression Keras Tensorflow PyTorch Gluon MXNet Theano Support Vector Machines Decision Trees Beschreibung der Skills eines KI-Experten nach ESCO. Tensorforce KerasRL Deep Learning Supervised learning Reinforcement Learning SciKit.Learn scikit.learn Machine Learning Skills eines KI-Experten Facial recognition Image recognition Maschinelles Sehen Optical character recognition Handwriting recognition 3D Rekonstruktion In Talents4Future werden die nach ESCO benötigten Fähigkeiten eines Jobs mit den Studieninhalten und Weiterbildungen der Kandidaten verglichen, um so einen Match bewerten zu können. Markus Friedrich Leiter Ontologie 10 11

7 Der Persönlichkeitscheck identifiziert vier Grundtypen, die in diversen Ausprägungen ihrer persönlichen Stärken auftreten. Jeder Grundtyp wird durch eine der Farben rot, gelb, grün, blau dargestellt. Jede Persönlichkeit hat alle vier Grundtypen diese sind individuell mehr oder weniger stark ausgeprägt. Je größer die Farbfläche in der Persönlichkeitsdarstellung, desto stärker ist die Facette ausgeprägt. Somit findet sich die stärkste Facette im Hintergrund, je schwächer ein Merkmal ausgeprägt ist, desto weiter ist es in die Mitte bzw. in den Vordergrund gerückt. PERSÖNLICHKEIT Um einen idealen Jobmatch zu erzeugen, müssen nicht nur fachliche und methodische Kompetenzen mit dem Stellenangebot übereinstimmen, auch die Persönlichkeit muss passen. Talents4Future prüft genau dieses Matching. BLAU steht für Gewissenhaftigkeit und Analytics. Diese Facette geht Dingen detailliert auf den Grund. GELB steht für Kommunikation und Innovation. Diese Facette steht für das Umsetzen neuer Ideen. GRÜN steht für Stabilität. Diese Facette bringt Ordnung und Struktur in Prozesse. ROT steht für Dominanz. Diese Facette sorgt für schnelle und effiziente Ergebnisse. Nur Persönlichkeiten bewegen die Welt, niemals Prinzipien Oskar Wilde Menschen sind am erfolgreichsten in dem, was sie tun, wenn es ihrer innersten Verhaltensneigung entspricht. Dies wird auch durch Studien zu persönlichen Stärken immer wieder bestätigt. Je treffgenauer es Unternehmen gelingt, die fachlich geeigneten Mitarbeiter mit den für die jeweiligen Aufgabenstellungen passenden Verhaltensneigungen zu finden, umso erfolgreicher werden die Unternehmen und umso zufriedener sind die Mitarbeiter. Talents4Future verfügt über eine große Datenbank, in der die Persönlichkeitsmerkmale von langjährig erfolgreichen Inhabern bestimmter Jobs verfügbar sind. Ein Nutzer der Plattform kann einen Persönlichkeitstest machen, der dessen Persönlichkeitsmerkmale bestimmt. Die Intelligenz unserer Plattform überprüft, inwiefern der Bewerber hinsichtlich seiner Persönlichkeit auf das Jobprofil passt. Dies ist das Logo von Talents4Future. Es zeigt die Persönlichkeit von einem typischen, erfahrenen KI-Experten. Es entstand durch die Analyse der Persönlichkeiten zahlreicher KI-Experten. Maßgebend ist bei diesem Persönlichkeitstypen das Merkmal Blau. Die am zweitmeisten aus geprägte Facette ist Grün, dann folgt Gelb. Rot ist als geringster Anteil vorhanden. Nach dem Hochschulbildungsreport 2020 werden erfolgreiche Berufskarrieren in den kommenden Jahren durch einen Mix aus digitalen und nicht digitalen Kompetenzen bestimmt. Als klassische Schlüsselkompetenzen sind Problemlösungs-, Kollaborations- und Adaptionsfähigkeiten sowie Kreativität und Durchhaltevermögen zukünftig besonders bedeutsam 1. Hier gibt der Persönlichkeitscheck Aufschluss, welche Soft Skills besonders ausgeprägt sind. 1 vgl. Hochschulbildungsreport 2020 hrsg. v. Stifterverband für die deutsche Wissenschaft in Kooperation mit McKinsey & Company, Inc. S. 8f 12 13

8 PERSÖNLICHKEIT In jeder Person steckt eine unverwechselbare Kombination von Eigenschaften und Verhaltensweisen, die im Laufe des Lebens geprägt werden. Keine Persönlichkeit gleicht der anderen! Der Persönlichkeitscheck in Talents4Future konzentriert sich auf typische Verhaltensneigungen im beruflichen Kontext. Im Folgenden wollen wir einige Verhaltenstypen darstellen: ARBEITSUMFELD Die Talente von morgen wollen nicht suchen, sondern gefunden werden. Genauso wollen sie ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten mit konkreten Wünschen an Rahmenbedingungen. Talents4Future macht die Vorlieben Ihrer Bewerber sichtbar. Der Typische Alle vier Facetten sind unterschiedlich stark ausgeprägt. Der Ausgewogene Bei diesem Typen sind alle Facetten gleichermaßen ausgeprägt. Zwei Stärken Dieser Typ hat zwei dominante Facetten. Zwei Mittelstärken Neben einer Dominanz gibt es zwei gleich große weitere Stärken. Der 1:3 Typ Dieser Typ hat eine besondere Stärke, die anderen sind gleichermaßen ausgeprägt. Der 2:2 Typ Diese Persönlichkeit hat je zwei gleichermaßen dominant und weniger dominant ausgeprägte Stärken. Es ergeben sich 75 grundlegend verschiedene Typen einer Persönlichkeit (6 davon sind hier dargestellt), die in unterschiedlichen Größen der Farbkreise gut 63 Billionen Ausprägungen einer Persönlichkeit darstellen lassen. Machen Sie den Test! Welcher Persönlichkeitstyp sind Sie? Arbeitgeber wünschen sich motivierte und entsprechend leistungsbereite Mitarbeiter. Für die Motivation ist aber nicht nur das Gehalt entscheidend. Mehr als früher noch zählen persönliche Freiheitsgrade und Möglichkeiten, das Arbeitsumfeld aktiv zu gestalten. Die Generation der Studierenden gehört zu den viel zitierten Millenials. Diesen wird nachgesagt, dass sie berufliche Flexibilität höher schätzen als berufliche Sicherheit, dass sie strenge Hierarchien und Reglementierungen ablehnen, dass Work-Life-Balance für sie Priorität hat und dass Bildung und Kompetenz als persönliches Kapital angesehen werden. 1 Möglichkeiten zur Gestaltung des Familienlebens sind ungleich wichtiger geworden in einer Zeit, in der Frauen sich selbstverständlich gleichberechtigt in ihrem Beruf verwirklichen wollen. Dazu kommt die Selbstverständlichkeit, modernes Equipment im Job einsetzen zu können. Nichts ist schlimmer als ein veralteter Computer. Auch die Wirtschaft hat das längst verstanden und in unterschiedlichem Maß Angebote geschaffen. So bemisst sich das Entgelt nicht mehr ausschließlich durch ein klassisches Monatsgehalt, sondern durch ein Total-Rewards-Modell. Talents4Future bezieht auch solche Wünsche in seine Algorithmen ein. Studierende können ihre Wünsche und Vorlieben in ihr Profil aufnehmen und diese werden in das Matching einbezogen. IN DER AKTUELLEN VERSION KÖNNEN FOLGENDE PARAMETER ERFASST WERDEN: Einigen Menschen liegt es besonders, wenn sie sich zurückgezogen intensiv mit einer Problemstellung auseinandersetzen können, anderen wiederum macht es Spaß, in einer Gemeinschaft Innovationen voranzutreiben. Wieder andere haben konkrete Vorstellungen, wie die Lösung und der Erfolgsweg zu bestimmten Herausforderungen aussehen und wie man alle dazu bringen sollte, diese Lösung voranzutreiben. Für viele unserer täglichen Aufgabenstellungen im beruflichen Kontext gibt es nicht nur einen Königsweg und eine optimale Kombination von Verhaltensneigungen, sondern es bedarf unterschiedlicher Verhaltenstypen, die gemeinsam zum Erfolg beitragen. Für jeden dieser Verhaltenstypen gibt es den genau passenden Job.» Potenzial zu beruflicher Weiterentwicklung» Flexibilität: Teilzeit, Remote Work, Sabbatical» Gewünschte Branche» Unterstützung der fachlichen Weiterbildung» Freie Wahl des Equipments» Gesundheitsdienstleistungen: Fitness, Sportangebote» Kinderbetreuung, Altenpflege» Rewards: Altersvorsorge, Aktienpakete» Social Events

9 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Der Kern des Matching Systems ist ein Recommender System, welches zunächst geeignete Job-Angebote spezifisch für jeden Studenten basierend auf einem 3-dimensionalen Match (Fähigkeiten, Persönlichkeit, Arbeitsum feld) filtert und diese anschließend nach Relevanz sortiert. Filterung und Sortierung werden mit Machine Learning Methoden realisiert. Für das Training des Recommender Systems werden riesige Mengen an Daten benötigt. Je größer und diverser das Stellenangebot der Plattform ist, desto höher wird auch die Qualität der Matches. Thomy Phan Leiter Künstliche Intelligenz 16 SUPERVISED LEARNING Mithilfe von historischen Daten über Unternehmen und Alumni werden Machine Learning Verfahren genutzt, um Matchings und Trends zu analysieren. Dabei werden durch Zusammenhänge aus der Vergangenheit auf mögliche Entwicklungen in der Zukunft geschlossen, die sowohl Studenten als auch Unternehmen bei ihren Zielen unterstützen können. REINFORCEMENT LEARNING Die Empfehlungen und Matches der Plattform werden mittels Machine Learning individuell für jeden Nutzer angepasst, um die User Experience zu verbessern und die Qualität des Matchings zu optimieren. Dadurch passt sich die Plattform an die Bedürfnisse der einzelnen Nutzer an und bietet einen fairen Umgang mit allen Beteiligten. EXPLAINABLE AI Die Empfehlungen und Matches der Plattform enthalten zusätzlich Erklärungen von der AI, um maximale Transparenz für die Nutzer über die Entstehung ihrer Matches zu gewährleisten. Damit erhalten die Nutzer einerseits AI-seitiges Feedback für deren Profile und andererseits können die Nutzer Feedback an die Plattform geben, um die AI und den Service weiter zu verbessern. 17

10 SO BRINGEN SIE IHR JOBANGEBOT AUF UNSERE PLATTFORM Erst die direkte Begegnung zwischen Firmen und Bewerbern deckt auf, wie gut die Anforderungen beider Bedarfsträger zueinander passen. Deshalb stellen wir bei Talents4Future sicher, dass möglichst viele und frühzeitige Kontaktmöglichkeiten zwischen Studierenden und der Wirtschaft gegeben sind. Die Interaktion mit den Talenten kann verschieden stark ausgebaut werden Unternehmen stehen dafür auf unserer Plattform verschiedene Packages der Vernetzung zur Verfügung: PACKAGE CLASSIC» Stellenangebot Wir machen Ihre Stelle bekannt Zeigen Sie mit einem Video, wie attraktiv Ihr Arbeitsplatz ist PACKAGE PERMANENT» Stellenangebot» Stellenangebot» Video (optional)» Video (optional)» Kommentarfunktion» Analytics» Kommentarfunktion» Probebewerbung» Interaktion» Analytics Erfahren Sie, welche Resonanz Ihr Jobangebot erfährt» Kommentarfunktion KOSTENLOS & UNVERBINDLICH PACKAGE INTERACTIVE» Analytics» Video (optional) TESTEN SIE DIE PLATTFORM MIT UNS: Nutzen Sie unsere Chat-Funktion, um Fragen der User zu beantworten und Meinungen zu kommentieren Ermöglichen Sie es Interessenten, ganz unverbindlich bereits mittels einer Probebewerbung Kontakt mit Ihnen aufzunehmen Verfolgen Sie, wie Ihr Stellenangebot bei Ihrer Zielgruppe ankommt FULL PACKAGE» Kombinieren Sie die Vorteile der drei Pakete» Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, proaktiv User, die für Sie interessant sind, anzuschreiben SEIEN SIE DABEI! WIR FREUEN UNS AUF SIE!

11 WER EINEN JOB SUCHT, HAT VIELE MÖGLICHKEITEN, SICH ZU ORIENTIEREN. WARUM ALSO NOCH TALENTS4FUTURE? UNSERE PLATTFORM ORIENTIERT SICH GEZIELT AN DEN BEDÜRFNISSEN VON STUDIERENDEN, NUTZT HOCH INNOVATIVE TECHNOLOGIEN UND BIETET VIELSEITIGE FEATURES: USPs LinkedIn Xing Monster Indeed Stepstone Jobteaser Truffls Fokus auf Studenten & Absolventen Basisfunktionen auch ohne Login x x x x Anonymer Login via Nickname x x x x x x x MULTIDIMENSIONAL MATCHING Die KI-gestützte Plattform schafft einen optimalen Fit zwischen Studierenden und der Wirtschaft durch Berücksichtigung der drei Dimensionen: Fähigkeiten, Persönlichkeit und Arbeitsumfeld. Fähigkeiten ABFRAGE VON: Persönlichkeit x x x x Wünsche ans Arbeitsumfeld Berufsvorschläge mit Matchingscore x x x x x x x Self-Learning AI 1 EXPLAINABLE AI Talents4Future schafft Transparenz für alle: Die Empfehlungen der Plattform werden nachvollziehbar erklärt. Explainable AI 2 x x x x x x x Interaktionen zwischen Usern x x x x x x Chat mit Fachabteilung/Firma x x Fokus auf digitale Berufe der Zukunft x x x x x x x Job-Videos x x x SOCIAL SHARING Über Kommentare und Fragen tauschen sich Nutzer zu Jobangeboten aus. So kann früh eine Beziehung zu High Potentials aufgebaut werden. One-Click -Bewerbung Direkter Draht zur Hochschule x x x x x x Trendanalysen zu Arbeitsmarkt & Qualifikation x x Schnittstelle zu den Jobbörsen der Wirtschaft x x x x x Next Generation Employer Branding 1 2 Automatisierungsgrad des Matches Empfehlungen der KI werden Usern erklärt PERSONAL JOBGUIDANCE Studierende erhalten Hinweise zur Ausrichtung des Studiums, (ab Q4/2020) um so ihre Attraktivität für zukünftige Jobs zu erhöhen

12 DAS TEAM ONTOLOGIE UNSERE PARTNER USER EXPERIENCE Nico Kraus Web-Entwickler PLATTFORM- ENTWICKLUNG Markus Friedrich Leiter Ontologie, Experte für KI-gestützte Erfassung und Verarbeitung von multimedialen Metadaten und domänenspezifischen Ontologien Prof. Dr. Sarah Diefenbach Wirtschaftspsychologie MEDIENWIRKUNG Sebastian Roth Web-Entwickler Stefan Langer Leiter Webentwicklung, Erfahrung als Web Entwickler bei Scout24, Hubert Burda Media sowie mehreren erfolgreichen Startups PROJEKT- KOORDINATION DEVELOPMENT & COOPERATION Hannes Mittermaier Content Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius Kommunikationswissenschaft PEOPLE ANALYTICS Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien Lehrstuhl für Mobile und Verteilte Systeme, Leiterin Innovationszentrum Mobiles Internet des ZD.B Prof. Dr. Claudia Eckstaller Professorin für Human Resource Management, insb. Personalmarketing, an der Hochschule München Tamara Tomasevic Marketing & Kommunikation Prof. Dr. Ingo Weller Personalwirtschaft STATISTIK Phillip Altmann AI-Developer Nadja Heinecke AI-Developer KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Thomy Phan Leiter des Artificial Intelligence -Lab, Autor von rund 30 Publikationen, weltweit gefragter Referent auf renommierten Konferenzen Peer Pospischil Business Development Magdalena Hechenberger Business Development Angelika Debes Business Development Jessica Kühn Wissenschaftliche Begleitung Prof. Dr. Thomas Augustin Method(olog)ische Grundlagen Prof. Dr. Christian Heumann Modellselektion und Modellmittelung KONTAKT WIRTSCHAFT Simon Diemar AI-Developer Miran Özdogan AI-Developer Miriam Fischer AI-Developer Afrae Ahouzi AI-Developer Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine . Für News und Updates besuchen Sie unsere Webseite: Talents4Future Ludwig-Maximilians-Universität München c/o Institut für Informatik Oettingenstr. 67, München Telefon: Dr. Lothar Borrmann Senior Advisor 22 23

Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting

Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting EUCUSA Sommergespräche, Wien 11. September 2017 Mag. Jutta Perfahl-Strilka XING E-Recruiting Wien ist der zweitgrößte Standort

Mehr

Jochen Margraf igz Marketing-Kongress

Jochen Margraf igz Marketing-Kongress Jochen Margraf igz Marketing-Kongress 19.03.2019 1 Mobiles Recruiting & Personalmarketing Die 3 von Monster Yvonne Emig Dirk Laudon Jochen Margraf 2 Mobiles Recruiting & Personalmarketing Recruiting Trends

Mehr

Komponente im Recruiting

Komponente im Recruiting Fokus auf die menschliche Komponente im Recruiting mit AI basiertem Matching Webinar am 23.08.2018 Martin Lenz, JOBIQO Martin Lenz Geschäftsführer, JOBIQO Background: + Studium Informatik & MBA + ca. 10

Mehr

Fokus auf die menschliche. mit AI-basiertem Matching. Komponente im Recruiting. Webinar am Martin Lenz, JOBIQO

Fokus auf die menschliche. mit AI-basiertem Matching. Komponente im Recruiting. Webinar am Martin Lenz, JOBIQO Fokus auf die menschliche Komponente im Recruiting mit AI-basiertem Matching Webinar am 23.01.2019 Martin Lenz, JOBIQO Martin Lenz Geschäftsführer, JOBIQO Background: + Studium Informatik & MBA + ca. 10

Mehr

Talents Connect. Effizient. Smart. Persönlich. Köln, im Oktober 2015

Talents Connect. Effizient. Smart. Persönlich. Köln, im Oktober 2015 Talents Connect. Effizient. Smart. Persönlich. Köln, im Oktober 2015 Wo liegt die Herausforderung? 2 3 1.166.502 Berufseinsteiger 4 1.023.990 Jobs BEWERBER! Recruiter! 5 Surfen orientierungslos Bewerber

Mehr

MENSCH 4.0 Mensch und Digitalisierung

MENSCH 4.0 Mensch und Digitalisierung MENSCH 4.0 Mensch und Digitalisierung Dr. Sarah Genner ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie 2 Jawohl Ja zur Digitalisierung zum Wohl der Menschen ZHAW

Mehr

Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital

Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital Kein Job wie jeder andere. 500 Berufe 8.000 Jobs 10.000 neue Mitarbeiter pro Jahr unterstützen die Deutsche Bahn bei

Mehr

08. NOVEMBER Start ab 13:00, Programm bis 18:30 im Anschluss Networking und Ausklang mit Fingerfood & Aperó

08. NOVEMBER Start ab 13:00, Programm bis 18:30 im Anschluss Networking und Ausklang mit Fingerfood & Aperó PRÄSENTIERT VON: Fakten TERMIN: 08. NOVEMBER 2017 - Start ab 13:00, Programm bis 18:30 im Anschluss Networking und Ausklang mit Fingerfood & Aperó LOCATION: DESIGN OFFICES STUTTGART TOWER GMBH Schelmenwasenstraße

Mehr

XING EmpfehlungsManager

XING EmpfehlungsManager XING EmpfehlungsManager Die Besten empfehlen die Richtigen. recruiting.xing.com/empfehlungsmanager 1 Wie nachhaltig ist Ihr Recruiting? Gerade in Zeiten des digitalen Wandels ist nicht nur die Quantität,

Mehr

> 90%! > Kollegen erecruiting Nationen > AMS PAR DUS. > /p.a. SPRACHEN. IN /min.

> 90%! > Kollegen erecruiting Nationen > AMS PAR DUS. > /p.a. SPRACHEN. IN /min. In Business since 2001 90+ Kollegen 24 Nationen Büros in DUS PAR AMS 100+ erecruiting Partnerschaften 1.000+ Direkte Kunden GROWING! 1.700+ indirekte Kunden...and daily geparste CVs tägl. werden es mehr

Mehr

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay!

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay! InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay! Mit mehr als 100 Millionen registrierten Spielern und Klassikern wie Die Stämme oder Forge of Empires gibt die Entwickler- und Publisherfirma InnoGames mit

Mehr

12 wertvolle Tipps: Social Media Recruiting

12 wertvolle Tipps: Social Media Recruiting 12 wertvolle Tipps: Social Media Recruiting Über uns Online- und Eventmarketing Agentur aus Hagen seit 2005 Geschäftsfelder: Social Media Online Event Marketing Eigene Forschungsarbeiten, Entwicklungen

Mehr

DER WEG ZUM DIGITALEN RECRUITING TIM BEHRENDT, M.SC. DEXACONSULT GMBH

DER WEG ZUM DIGITALEN RECRUITING TIM BEHRENDT, M.SC. DEXACONSULT GMBH DER WEG ZUM DIGITALEN RECRUITING TIM BEHRENDT, M.SC. DEXACONSULT GMBH UNSER FAHRPLAN FÜR DIE NÄCHSTE STUNDE Diskussion Gegenwart Zukunft Vergangenheit WAS BISHER GESCHAH PERSONAL SERVICE WO GEHT S DENN

Mehr

WEBINARE FÜR STUDIERENDE UND ABSOLVENTEN

WEBINARE FÜR STUDIERENDE UND ABSOLVENTEN WEBINARE FÜR STUDIERENDE UND ABSOLVENTEN WINTERSEMESTER 2018/2019 Mit StepStone bestens vorbereitet für den Traumjob Ob Praktikum, Berufseinstieg, Einstiegsgehalt, Jobsuche oder Bewerbungsprozess StepStone

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Duales Studium und Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.de/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute

Mehr

Webrepublic: Wir zeigen, was wir drauf haben!

Webrepublic: Wir zeigen, was wir drauf haben! Webrepublic: Wir zeigen, was wir drauf haben! Dem jungen Schweizer Start-Up Webrepublic AG kann in Sachen SEM und SEO keiner etwas vormachen. Mit einzigartigem strategischem und technischem Know-How sowie

Mehr

StepStone WEBINARE. Kostenlose Online-Seminare für Studierende und Absolventen

StepStone WEBINARE. Kostenlose Online-Seminare für Studierende und Absolventen StepStone WEBINARE Kostenlose Online-Seminare für Studierende und Absolventen Sommersemester 2019 Mit StepStone bestens vorbereitet für den Traumjob Ob Praktikum, Berufseinstieg, Einstiegsgehalt, Jobsuche

Mehr

Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut

Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herausforderungen gestalten Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herzlich Willkommen zur skonferenz Brandenburg 2018! Die Digitale Transformation ist, nach

Mehr

Leseprobe. Sage HR Focus Mitarbeiterlebenszyklus Die besten Fachkräfte finden und erfolgreich gewinnen.

Leseprobe. Sage HR Focus Mitarbeiterlebenszyklus Die besten Fachkräfte finden und erfolgreich gewinnen. Leseprobe Sage HR Focus Mitarbeiterlebenszyklus Die besten Fachkräfte finden und erfolgreich gewinnen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. (Sprichwort) 3 Mitarbeiter-Gewinnung & Onboarding

Mehr

Artificial Intelligence CHANCEN UND RISIKEN DER DIGITALISIERUNG IM HR

Artificial Intelligence CHANCEN UND RISIKEN DER DIGITALISIERUNG IM HR Artificial Intelligence CHANCEN UND RISIKEN DER DIGITALISIERUNG IM HR Agenda About me Was ist "Künstliche Intelligenz"? Anwendungsmöglichkeiten im HR Chancen Risiken 28.06.2018 Bettina Prennsberger Chancen

Mehr

Tech Data Webinar. Self-Branding in den sozialen Business-Plattformen

Tech Data Webinar. Self-Branding in den sozialen Business-Plattformen Tech Data Webinar Self-Branding in den sozialen Business-Plattformen Ihr Gesprächspartner Martin W. Puscher Martin ist studierter Diplom-Kaufmann mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie und Kommunikation.

Mehr

INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr

INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr Auf jobclipr erstellen Personen und Unternehmen eine digitale Visitenkarte und vermarkten/ branden sich dadurch selbst. Durch Visualisierung

Mehr

Eine Veröffentlichung von

Eine Veröffentlichung von Eine Veröffentlichung von Über die Autorin Katerina Möller, M. Sc., ist Expertin für Online-Personalmarketing, Employer Branding und E-Recruiting. Sie berät KMU bei der Entwicklung und dem Aufbau Ihrer

Mehr

Wege in die Wirtschaft

Wege in die Wirtschaft Wege in die Wirtschaft Chancen und Möglichkeiten für Quereinsteiger 24.Juni 2015 Festsaal der ESCP Europe Campus Berlin Heubnerweg 8-10, 14059 Berlin Beginn: 19:00 Uhr Einen Einstieg in die Wirtschaft

Mehr

team design Die Mischung machts.

team design Die Mischung machts. » Jeder Mensch hat seine Stärken, doch erst durch Teamarbeit entfaltet sich sein volles Potenzial! «Miriam Sold, CMO team design Die Mischung machts. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen maßgeschneiderte

Mehr

Von Jobsuchenden besser gefunden werden

Von Jobsuchenden besser gefunden werden Alte Welt der Personaler Ich hä2e da einen Job. Neue Welt der Personaler Arbeite für uns! Arbeite für uns! Arbeite für uns! Arbeite für uns! O=mals die Haltung... Social Media Wo sind meine Bewerber? Arbeiten

Mehr

The 7 Secrets of Data Integration Dr. Markus Eberl, Kantar Analytics Practice

The 7 Secrets of Data Integration Dr. Markus Eberl, Kantar Analytics Practice The 7 Secrets of Data Integration Dr. Markus Eberl, Kantar Analytics Practice 27.11.2018 Daten überall Geodaten und Bewegung Social Daten Bild Ton Video Kundenverhalten online offline Website-Verhalten

Mehr

Sachbearbeiter/-in Digitale Kompetenz. Wirtschaftsschule Thun. Berufsfachschule, Berufsmaturität, Weiterbildung

Sachbearbeiter/-in Digitale Kompetenz. Wirtschaftsschule Thun. Berufsfachschule, Berufsmaturität, Weiterbildung Sachbearbeiter/-in Digitale Kompetenz Wirtschaftsschule Thun Berufsfachschule, Berufsmaturität, Weiterbildung Sachbearbeiter/-in Digitale Kompetenz Inhalt Mit der WST zum Sachbearbeiter 4.0... 2 1. Berufsbild...

Mehr

Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung?

Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung? Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung? Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren zugunsten der Bewerber gewandelt. In bestimmten Branchen, wie zum Beispiel

Mehr

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Unser Traineeprogramm ist genau das, was Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Ein Netzwerker... findet seinen eigenen Weg. Nehmen Sie Ihre

Mehr

ZAHLEN & FAKTEN 1.280.000 / 148.000 36,9 90 / 30 8

ZAHLEN & FAKTEN 1.280.000 / 148.000 36,9 90 / 30 8 PERSONALMARKETING ZAHLEN & FAKTEN 1.280.000 / 148.000 36,9 90 / 30 8 PERSONALMARKETING Was ist das? PERSONALMARKETING Das Personalmarketing nutzt die klassischen Instrumente des Marketings um eine bewusste,

Mehr

DIE GEMEINSAME TALENT PLATTFORM

DIE GEMEINSAME TALENT PLATTFORM Talent Plattform DIE GEMEINSAME TALENT PLATTFORM www.attraktivearbeitgeber.com Zukunftssichernde Rekrutierungslösung AttraktiveArbeitgeber.com ist die weltweit einzige Talent Plattform für gemeinsames

Mehr

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt Eröffnung Karrieremesse IKOM Montag, 19. Juni 2017 um ca. 9:45 Uhr TUM, Fakultät für Maschinenwesen Boltzmannstraße 15, 85748 Garching bei München Grußwort Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

SKOPOS Webinar 22. Mai 2018

SKOPOS Webinar 22. Mai 2018 SKOPOS Webinar 22. Mai 2018 Marktforschung 2020: Künstliche Intelligenz und automatische Text Analysen? Christopher Harms, Consultant Research & Development 2 So? Terminator Exhibition: T-800 by Dick Thomas

Mehr

Data Science Survey. Wie denken Data Scientists über ihre Skills, ihre Karriere und ihre Arbeitgeber? 01/18

Data Science Survey. Wie denken Data Scientists über ihre Skills, ihre Karriere und ihre Arbeitgeber? 01/18 01/18 Data Science Survey Wie denken Data Scientists über ihre Skills, ihre Karriere und ihre Arbeitgeber? Data Science, Machine Learning, Künstliche Intelligenz mehr als bloße Hype-Begriffe und entfernte

Mehr

e-fellows.net Forum VII: Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Portale im Test

e-fellows.net Forum VII: Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Portale im Test e-fellows.net Forum VII: Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Portale im Test Was macht e-fellows.net? e-fellows.net fördert die besten und engagiertesten Studierenden mit dem ersten Online-Stipendium

Mehr

JOBS MEHR BEWERBER WENIGER AUFWAND PERSY. Effiziente Bewerberverwaltung. Intelligente Stellenerstellung und -veröffentlichung

JOBS MEHR BEWERBER WENIGER AUFWAND PERSY. Effiziente Bewerberverwaltung. Intelligente Stellenerstellung und -veröffentlichung PERSY Die E-Recruiting Software mit Bewerberverwaltung für Personaldienstleister, Gebäudedienstleister, Callcenter, Branchen mit hohem Personalbedarf und Unternehmen. MEHR BEWERBER WENIGER AUFWAND automatisiert

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.at/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute schon an morgen.

Mehr

Das ausbildungsintegrierende Studium an der FOM

Das ausbildungsintegrierende Studium an der FOM Das ausbildungsintegrierende Studium an der FOM Die regionalen Partner der FOM Mehrwert für Ihr Unternehmen >> Attraktivität als Arbeitgeber steigern Im Wettbewerb um die besten Talente kann Ihr Unternehmen

Mehr

Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015

Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015 Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015 Agenda Ausgangssituation Traditionelles Personalmanagement Neue Herausforderungen Schwerpunkte der Personalarbeit

Mehr

Recruiting im digitalen Zeitalter

Recruiting im digitalen Zeitalter Recruiting im digitalen Zeitalter Wie Sie Top Talents für Ihr Unternehmen gewinnen 1. Recruiting im Wandel: Ab ins Netz Früher war es vergleichsweise leicht. Ein Unternehmen schaltete eine Stellenanzeige

Mehr

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite Pressemitteilung Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite Digitale Technologien verändern die Arbeitswelt und somit auch die Personalarbeit. Damit Unternehmen in Zeiten

Mehr

Lean AG: Anforderungsbezogene Fragenkataloge für alle Stellen

Lean AG: Anforderungsbezogene Fragenkataloge für alle Stellen Anforderungsbezogene Fragenkataloge zur Abklärung der Grundvoraussetzungen und des Potenzials für alle. Lean Recruiting@BEOS AG: Anforderungsbezogene Fragenkataloge für alle Stellen Kontakt: Christian

Mehr

ESCO in der kompetenzbasierten Stellenvermittlung. Europäische Klassifizierung für Fähigkeiten/ Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe

ESCO in der kompetenzbasierten Stellenvermittlung. Europäische Klassifizierung für Fähigkeiten/ Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe ESCO in der kompetenzbasierten Stellenvermittlung Europäische Klassifizierung für Fähigkeiten/ Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe ESCO ist ein mehrsprachiges Klassifikationssystem für Fähigkeiten,

Mehr

brand design Mache deinen Kunden zum Fan.

brand design Mache deinen Kunden zum Fan. » Kunden kaufen keine Produkte, sie kaufen Emotionen! «Jochen Koop, CEO brand design Mache deinen Kunden zum Fan. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen. Früher oder später

Mehr

softgarden Presse Informationen

softgarden Presse Informationen softgarden Presse Informationen Über softgarden Die softgarden GmbH, mit Sitz in Berlin und Saarbrücken, wurde im Jahr 2000 gegründet. softgarden unterstützt Unternehmen beim E-Recruiting, der Personalgewinnung

Mehr

HIGH PERFORMANCE IM MITTELSTAND. IHRE KARRIERE IM BEREICH FINANCE & RETAIL.

HIGH PERFORMANCE IM MITTELSTAND. IHRE KARRIERE IM BEREICH FINANCE & RETAIL. HIGH PERFORMANCE IM MITTELSTAND. IHRE KARRIERE IM BEREICH FINANCE & RETAIL. TOP-UNTERNEHMEN, TOP-KUNDEN, TOP-KONDITIONEN. Wir sind zwar nicht in aller Munde aber besonders im Bereich Finance und Retail

Mehr

LinkedIn - Networking. und Personal Branding 10. Oktober Erica Kessler. Gründerin & CEO. Erica Kessler. CEO & Gründerin

LinkedIn - Networking. und Personal Branding 10. Oktober Erica Kessler. Gründerin & CEO. Erica Kessler. CEO & Gründerin Erica Kessler LinkedIn - Networking Gründerin & CEO und Personal Branding 10. Oktober 2018 Erica Kessler CEO & Gründerin LinkedIn Training, Beratung & Referate A story about how social media helped me

Mehr

Social Media Personalmarketing Studie Auflage Juli 2016

Social Media Personalmarketing Studie Auflage Juli 2016 Social Media Personalmarketing Studie 2016 4. Auflage Juli 2016 AGENDA 1. Studienhintergrund, -ziele und -teilnehmer 2. Status Quo im Social Media Personalmarketing 3. Ausgewählte Erfolgsfaktoren im Personalmarketing

Mehr

XING Stellenanzeigen. Einfach die Richtigen erreichen. recruiting.xing.com/stellenanzeigen

XING Stellenanzeigen. Einfach die Richtigen erreichen. recruiting.xing.com/stellenanzeigen n Einfach die Richtigen erreichen. recruiting.xing.com/stellenanzeigen 1 Sichtbarkeit eine Frage des Umfelds. Wir erleben momentan den größten Wandel in der Arbeitswelt seit der industriellen Revolution.

Mehr

PM (People Management)-Cockpit Steuerung von Personal und Führung im digitalen Zeitalter

PM (People Management)-Cockpit Steuerung von Personal und Führung im digitalen Zeitalter PM (People Management)-Cockpit Steuerung von Personal und Führung im digitalen Zeitalter Folie 1 Heben Sie die Schätze in Ihrem Unternehmen! Möchten Sie bessere Grundlagen für Ihre Personal-Entscheidungen?

Mehr

Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen

Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen Auf dem Weg zum #LieblingsJob... Erfahren Sie... wie Sie Ihren Bewerbungsprozess geschickt optimieren welche Ressourcen Sie dafür nutzen

Mehr

UNSER INVENTAR. Unternehmen. Arbeitgeber. Jobboards. Lokale Postings. Recruiter & Agenturen. Andere. Industrieboards.

UNSER INVENTAR. Unternehmen. Arbeitgeber. Jobboards. Lokale Postings. Recruiter & Agenturen. Andere. Industrieboards. 2 UNSER INVENTAR Unternehmen Arbeitgeber Jobboards Lokale Postings Recruiter & Agenturen Industrieboards Andere Mit einem Inventar von mehr als 2 Millionen Jobs und über 1000 Partnern ist Joblift die schnellst

Mehr

Studie zur Wirkung von SocialMedia im Personalmarketing 2011

Studie zur Wirkung von SocialMedia im Personalmarketing 2011 Studie zur Wirkung von SocialMedia im Personalmarketing 2011 Köln/Wiesbaden, September 2011 Agenda Ausgangslage und Problemstellung Studiendesign Internetnutzung: Ranking der Kanäle Arbeitgeberattraktivität

Mehr

XING TalentpoolManager

XING TalentpoolManager XING TalentpoolManager Die Richtigen immer verfügbar. recruiting.xing.com/talentpoolmanager 1 Wie stellen Sie sich in Zukunft besser auf? In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt wird es immer wichtiger,

Mehr

Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein Spannend mit besten Berufsaussichten: Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein Institut für Wirtschaftsinformatik Warum Wirtschaftsinformatik studieren? In spannenden Jobs moderne

Mehr

Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet?

Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet? Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet? Dr. Martin Eldracher Senior Managing Partner Global Business Services Central & Eastern Europe CSC: Innovative Next-Generation-IT-Dienstleistungen

Mehr

FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION

FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION DAS PROBLEM JUGENDLICHE UND UNTERNEHMEN HABEN KEINE GEMEINSAME PLATTFORM 98% aller Jugendlichen besitzen ein eigenes Smartphone 1 97%

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems AG IT-Ausbildung oder duales IT-Studium Position: IT-Talent (m/w/d) Merkmal: Karrierestarter Jetzt einloggen! Die Postbank Systems AG ist einer

Mehr

Blue Collar Recruiting. So tickt der nichtakademische Bewerber

Blue Collar Recruiting. So tickt der nichtakademische Bewerber Blue Collar Recruiting So tickt der nichtakademische Bewerber #Proud2bBlueCollar mobilejob.com Der Recruiting-Experte im nichtakademischen Arbeitsmarkt ÜBER MOBILEJOB.COM IHR REFERENT Gegründet: 2014 Standort:

Mehr

Employer Branding Profil

Employer Branding Profil Employer Branding Profil Den Richtigen immer auffallen. recruiting.xing.com/employer-branding-profil 1 Employer Branding der meistunterschätzte Recruiting-Kanal? Gute Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource

Mehr

Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering

Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering Sønderborg, Faculty of Engineering University of Southern Denmark Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering Das Studium Innovation and Business verbindet technisches Wissen mit der Kompetenz,

Mehr

BERUFE MIT ZUKUNFT AUSBILDUNG IM NETZWERK DER INITIATIVE WISSEN

BERUFE MIT ZUKUNFT AUSBILDUNG IM NETZWERK DER INITIATIVE WISSEN BERUFE MIT ZUKUNFT AUSBILDUNG IM NETZWERK DER INITIATIVE WISSEN WAS MACHT EINEN BERUF ATTRAKTIV? Manchmal sind es ganz einfach Menschen, die mit sichtbarer Faszination und Leidenschaft ihren Beruf ausüben

Mehr

Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen

Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen Auf einen Blick Was ist eigentlich eine Initiativbewerbung? Ihre Erfahrungen Vorbereitung Bewerbung Vorstellungsgespräch Was ist eine Initiativbewerbung?

Mehr

DAHMEN PERSONALSERVICE GMBH HR-CONSULTING. Unternehmensberatung für Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding

DAHMEN PERSONALSERVICE GMBH HR-CONSULTING. Unternehmensberatung für Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding DAHMEN PERSONALSERVICE GMBH HR-CONSULTING Unternehmensberatung für Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding IHRE WELT IM FOKUS Mögliche Handlungsfelder und Herausforderungen, die sich

Mehr

CAROLIN DESIRÉE TÖPFER. Digitalisierung jetzt!

CAROLIN DESIRÉE TÖPFER. Digitalisierung jetzt! CAROLIN DESIRÉE TÖPFER Digitalisierung jetzt! Ich helfe mittelständischen Unternehmen und ihren Menschen dabei, die Herausforderungen der Digitalen Transformation erfolgreich zu meistern. 18.05.2017 Carolin

Mehr

23. Mitteldeutscher Immobilientag 02.September Personal-Recruiting für kleinere und mittelständische Unternehmen der Immobilienwirtschaft

23. Mitteldeutscher Immobilientag 02.September Personal-Recruiting für kleinere und mittelständische Unternehmen der Immobilienwirtschaft 23. Mitteldeutscher Immobilientag 02.September 2016 Personal-Recruiting für kleinere und mittelständische Unternehmen der Immobilienwirtschaft Prof. Dr. Senatorin h.c. Susanne Ertle-Straub Inhaberin des

Mehr

the better place to bee

the better place to bee the better place to bee syracom AG Part of Consileon Group syracom als Arbeitgeber Gemeinsam erfolgreich Die syracom-unternehmensgruppe ist ein unabhängiges Businessund IT-Beratungshaus. Mit fachlichem

Mehr

Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering

Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering Sønderborg, Faculty of Engineering University of Southern Denmark Innovation and Business Bachelor of Science in Engineering Dein Studium Innovation and Business verbindet technisches Wissen mit der Kompetenz,

Mehr

Delivering with Excellence

Delivering with Excellence Vorstellung 12 STANDORTE WELTWEIT 12 DISZIPLINEN 97% ERFOLGREICHE BESETZUNGEN AUF RETAINED JOBS 2002 GRÜNDUNG Wer wir sind ist eine weltweit tätige Personalberatung, spezialisiert auf den Finanzdienstleistungssektor,

Mehr

Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH

Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH 1 Wer bin ich? #wearedigital Kerstin Steffen Marketing, PR & Presse @Data One Superkraft:

Mehr

Social Media bei der Stellensuche

Social Media bei der Stellensuche Social Media bei der Stellensuche Panorama, Haus der Kantone 21. November 2016 Michel Ganouchi Inhaber & Geschäftsführer, recruma gmbh Direktor Schweiz, DEBA Deutsche Employer Branding Akademie Grüezi,

Mehr

Junior Consulting Team - Kurzportrait

Junior Consulting Team - Kurzportrait Junior Consulting Team - Kurzportrait Agenda 1. Wer ist JCT? 2. Unser Dienstleistungsspektrum 3. Projektbeispiele 4. Die Säulen unseres Erfolgs 5. Projektanbahnung 2 JCT ist eine der ältesten studentischen

Mehr

Laute Welt wie durchbrechen wir den Rauschpegel auf dem Talentmarkt

Laute Welt wie durchbrechen wir den Rauschpegel auf dem Talentmarkt Laute Welt wie durchbrechen wir den Rauschpegel auf dem Talentmarkt Wirtschaftstreffen Berner Oberland, 09.11.2017 Yves Schneuwly Geschäftsführer XING Schweiz Laute Welt In den letzten 60 Sekunden 1.300

Mehr

Windindustrie Karriere Mediadaten.

Windindustrie Karriere Mediadaten. Windindustrie Karriere 2016 Mediadaten WINDINDUSTRIE KARRIERE Die Top-Arbeitgeber der Windbranche Der Bundesverband WindEnergie e.v. (BWE) präsentiert den ersten crossmedialen Karriere führer speziell

Mehr

SocIaL MeDIa recruiting

SocIaL MeDIa recruiting SocIaL MeDIa recruiting NUTZEN SIE DIE INNOVATIVE PERSONALSUCHE ÜBER PERSÖNLICHE NETZWERKE. ENTDECKEN SIE JOBLEADS WWW.JOBLEADS.DE 02 Mit JobLeads finden Sie bessere Kandidaten über persönliche Empfehlungen

Mehr

MEETUP #7 Recruiting Innovation in Frankfurt

MEETUP #7 Recruiting Innovation in Frankfurt Austausch war King!! MEETUP #7 Recruiting Innovation in Frankfurt Das letzte #letsinnovatehr Meetup in Frankfurt zum Thema Recruiting Innovation vor den Sommerferien. Thematisch ging es darum ein Verständnis

Mehr

DENKEN 4.0 Wie wir im Zeitalter künstlicher Intelligenz und smarter Produkte denken müssen?

DENKEN 4.0 Wie wir im Zeitalter künstlicher Intelligenz und smarter Produkte denken müssen? DENKEN 4.0 Wie wir im Zeitalter künstlicher Intelligenz und smarter Produkte denken müssen? IM FOKUS MEINER PRÄSENTATION Die Prinzipien Ein der Blick digitalen über den Transformation Tellerrand verstehen

Mehr

Alle Mitarbeiter wollen das Gleiche! Oder doch nicht?

Alle Mitarbeiter wollen das Gleiche! Oder doch nicht? Kienbaum Communications Freiburg,. Januar 0 Alle Mitarbeiter wollen das Gleiche! Oder doch nicht? Was verschiedene Mitarbeiter-Generationen von einem attraktiven Arbeitgeber erwarten Drei Generationen

Mehr

DIE ZEIT Fragen zur Arbeitswelt. Oktober 2018

DIE ZEIT Fragen zur Arbeitswelt. Oktober 2018 DIE ZEIT Fragen zur Arbeitswelt Oktober 2018 Methode der Erhebung Stichprobe: Bundesweit repräsentative Erhebung; Telefonstichprobe nach dem ADM- Design, Dual-Frame-Ansatz (Festnetz- und Mobilfunknummern)

Mehr

project design Alles im Blick.

project design Alles im Blick. » Die Gewinner der Zukunft sind die, die schneller dazulernen als der Rest! «Udo Erdmann, COO project design Alles im Blick. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen. Früher

Mehr

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional

Mehr

Studie: Employer Branding & Arbeitgebermarketing 2017 / Ausarbeitung & Durchführung: Herr Jakob Osman (Agenturleiter)

Studie: Employer Branding & Arbeitgebermarketing 2017 / Ausarbeitung & Durchführung: Herr Jakob Osman (Agenturleiter) Studie: Employer Branding & Arbeitgebermarketing 2017 / 2018 www.agentur-jungesherz.de Ausarbeitung & Durchführung: Herr kob Osman (Agenturleiter) Liebe Leserinnen und Leser, Studien zum Thema Arbeitgebermarketing

Mehr

Recruiting Prozess-Consulting Active Sourcing Social Media Monitoring Talent-Relationship-Management

Recruiting Prozess-Consulting Active Sourcing Social Media Monitoring Talent-Relationship-Management Recruiting Prozess- Active Sourcing Social Media Monitoring Talent-Relationship-Management Was MaRe IT macht Seit 2015 unterstützt MaRe IT Unternehmen im IT Management, IT Strategie Beratung und Unterstützung

Mehr

DIE BESTEN TALENTE IN EINER HAND

DIE BESTEN TALENTE IN EINER HAND DIE BESTEN TALENTE IN EINER HAND Talent Sourcing Scoring Management 1 Die Zukunft des Recruiting hat schon begonnen. Hier bei Talentwunder! CEO STATEMENT Talentwunder ist die Verbindung von Quantität und

Mehr

DIGITALES 1:1 MENTORING FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG. eability. ein Projekt von:

DIGITALES 1:1 MENTORING FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG. eability.   ein Projekt von: DIGITALES 1:1 MENTORING FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG eability ein Projekt von: UNSER KONZEPT 1:1 Online Mentoring in der Bewerbungsphase für Menschen mit Behinderungen und Unternehmen Unsere Vision Wir

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

Rocket Recruiting FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING. rocket-recruiting.de. Finde die Fachkräfte. ein Service von TEAM A.S. GmbH Made with passion in Germany

Rocket Recruiting FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING. rocket-recruiting.de. Finde die Fachkräfte. ein Service von TEAM A.S. GmbH Made with passion in Germany FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING 1 NEUE FAKTEN ZU RECRUITING Handelsblatt Studie Mobile Recruiting 2017 Unternehmen tun sich schwer, geeignete Kandidaten zu finden und verprellen im gleichen Atemzug knapp die

Mehr

Preise & Leistungen 2016

Preise & Leistungen 2016 e & Leistungen 2016 Ausschreibungen Sprechen Sie gezielt Experten aus der Informations- und Kommunikations-Branche an und erhöhen Sie den Erfolg Ihres IT-Recruitments. Unsere Staffelkonditionen geben Ihnen

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Wolfgang Semar Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft SII

Wolfgang Semar Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft SII Social Media Chancen und Risiken für die Jobsuche Wolfgang Semar Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft SII Berufsberatungs- und Informationszentrum 02.06.2016 Inhalt 1. Etwas Eigenwerbung

Mehr

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln, Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere Köln, 09.11.2017 WAS WIR KÖNNEN Wir bringen die PS auf die Straße. Unsere Mission ist Enforcing Performance. Corporate Offices (CxO) Branchen

Mehr

Modulliste. für den Masterstudiengang. Data & Knowledge Engineering (alt) an der Otto von Guericke Universität Magdeburg Fakultät für Informatik

Modulliste. für den Masterstudiengang. Data & Knowledge Engineering (alt) an der Otto von Guericke Universität Magdeburg Fakultät für Informatik Modulliste für den Masterstudiengang Data & Knowledge Engineering (alt) an der Otto von Guericke Universität Magdeburg Fakultät für Informatik vom Sommersemester 2019 Der Masterstudiengang Data & Knowledge

Mehr

Studiengang Medieninformatik an der TU Dresden. Prof. Dr. Klaus Meißner, Institut für Software und Multimediatechnik

Studiengang Medieninformatik an der TU Dresden. Prof. Dr. Klaus Meißner, Institut für Software und Multimediatechnik Prof. Dr. Klaus Meißner, Institut für Software und Multimediatechnik 15.05.2009 Warum Medieninformatik? Medien Informatik: Ist es ein Teilgebiet der Informatik? Ist die Einengung für ein universitäres

Mehr

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack Durchstarten in Ihre IT-Karriere Sie steigen mit unserem 18-monatigen

Mehr

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFT Dieser sechssemestrige Bachelorstudiengang bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug vor. Dazu

Mehr