praxisforen SüD Keynote-SpeaKer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "praxisforen SüD www.personal-messe.de Keynote-SpeaKer"

Transkript

1 Messespecial praxisforen SüD Stuttgart april Messe Stuttgart, Halle 6 Halle Mai Hamburg CCH Hamburg, Halle H Saal 3 twitter Stuttgart: #Psued13 Keynote-SpeaKer twitter Hamburg: #Pnord13 Foto: Rauschenberger Jörg Rauschenberger Erfolgsgastronom und Unternehmer aus Leidenschaft Foto: Baum Thilo Baum Kommunikationswissenschaftler, Klartextexperte und Journalist präsentiert von German Speakers Association Foto: Weissman Prof. Dr. Arnold Weissman Professor für Unternehmensführung an der Hochschule Regensburg, Lehrbeauftragter an der Zeppelin University und Leiter des Kompetenz-Centers Strategie am St. Galler Management-Programm employer Branding potenzielle Mitarbeiter magnetisch anziehen Mitdenken für Mitarbeiter Kommunikation nach außen und nach innen Gewinnen Sie den Kampf um kluge Köpfe Mit der Hp4-Methode zum richtigen Mitarbeiter Foto: Hoff mann Joachim Hoffmann Leiter Personalentwicklung im Ruhestand, BMW Group präsentiert von HR RoundTable Foto: Brenner Dr. Carmina Brenner Präsidentin des Statistischen Landesamtes präsentiert von der Führungsakademie Foto: Lütje Thomas Lütje HHLA Container Terminals präsentiert von HR RoundTable essenz guter Führung Fit für den Veränderungsprozess demografieorientierte personalpolitik im öffentlichen Dienst Hafen im Wandel: von der Hand- zur Kopfarbeit Keynotes und Vorträge im eintrittspreis enthalten! Hauptsponsoren Nord / Süd: Hauptsponsor Nord: Hauptmedienpartner: ONLINE REGISTRIEREN LOHNT SICH GutScHein FÜR EIN ERMÄSSIGTES 1-TAGES-TICKET Dieser Gutschein für ein ermäßigtes 1-Tages-Ticket berechtigt Sie, nach erfolgreicher Registrierung, zum einmaligen Besuch einer der Fachmessen und der Praxisforen zum Vorzugspreis von 15 Euro. 40 % DES PREISES SPAREN INHALT Keynote-Speaker Nord / Süd...S. 2 VoucHer FOR A SPECIAL PRICE 1-DAY TICKET IHRE GUTSCHEINNUMMER YOUR VOUCHER NUMBER online registrieren unter Bitte beachten Sie: SÜD NORD This voucher for a special price 1-day-ticket entitles you, after successful registration, to a one-time visit one of these exhibitions and the practical forums for the special price of EUR 15. P13EAG PN13GP Mit oben stehender Gutscheinnummer registrieren Sie sich online für eine der Fachmessen. Sie erhalten nach Ihrer erfolgreichen Registrierung eine Bestätigungsmail mit Ihrem e-ticket inklusive Barcode im Anhang. Bitte bringen Sie dieses e-ticket zur Messe mit. Mit dem Barcode können Sie vor Ort Ihren Besucherausweis ausdrucken lassen und den Eingang schneller passieren. Nach der Registrierung ist Ihre Gutscheinnummer personalisiert und nicht mehr übertragbar. Bewahren Sie das nach erfolgreicher Registrierung erhaltene e-ticket bitte sorgfältig auf und machen Sie dieses keinem Dritten zugänglich. Ohne Onlineregistrierung müssen Sie eine vollständige Registrierung vor Ort durchführen. Dadurch nehmen Sie ggf. längere Wartezeiten in Kauf. en Hamburg...S. 3 Praxisforenprogramm Hamburg...S. 4-5 Aktionsfläche Training Hamburg...S. 6 MeetingPoint Stuttgart...S. 3 en Stuttgart...S. 7 Praxisforenprogramm Stuttgart...S. 8-9 Aktionsfläche Training Stuttgart...S. 10 Allgemeine Informationen Nord / Süd...S. 11 Ausstellerliste Nord / Süd...S. 12

2 2 MesseSpecial Keynote-Speaker Foto: Baum Thilo Baum Kommunikationswissenschaftler, Klartextexperte und Journalist präsentiert von German Speakers Association Foto: Rauschenberger Jörg Rauschenberger Erfolgsgastronom und Unternehmer aus Leidenschaft Foto: Weissman Prof. Dr. Arnold Weissman Professor für Unternehmensführung an der Hochschule Regensburg, Lehrbeauftragter an der Zeppelin University und Leiter des Kompetenz-Centers Strategie am St. Galler Management-Programm Mitdenken für Mitarbeiter Kommunikation nach außen und nach innen Employer Branding potenzielle Mitarbeiter magnetisch anziehen Gewinnen Sie den Kampf um kluge Köpfe Mit der HP4-Methode zum richtigen Mitarbeiter Mitdenken ist die Kunst, die Welt mit den Augen anderer Menschen zu sehen ein Hauptfaktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Und zwar nach außen und nach innen: Wer im Sinne der Kunden mitdenkt und Botschaften aus deren Sicht formuliert, vereinfacht den Verkauf. Wer sich auf fachfremde Kollegen einstellt und im Sinne anderer Abteilungen mitdenkt, reduziert intern Reibungsverluste und kommuniziert empfängerorientiert und klar. Thilo Baum, Autor von Denk mit! Erfolg durch Perspektivenwechsel, verrät Ihnen, wie Sie im Unternehmen sowohl nach außen als auch nach innen mehr Verständnis bewirken. Wie Sie die Außenwirkung Ihres Unternehmens auf potenzielle Mitarbeiter analysieren und optimieren Wie Sie den Zeitgeist treffen, Mitarbeiter ansprechen und magnetisch anziehen Wie Sie mit Innovation, Werteorientierung und System Mitarbeiter begeistern und langfristig an das Unternehmen binden Mitarbeiter repräsentieren die wertvollste Ressource eines Unternehmens. Ohne sie ist kein Prozess durchführbar und keine Wertschöpfung denkbar unabhängig davon, welche Ebene innerhalb eines Unternehmens betrachtet wird. Der Kampf um qualifizierte und hochmotivierte Mitarbeiter wird sich künftig, allein aufgrund des demografischen Wandels, massiv erhöhen. Die Ausgangsfrage lautet also: Wie findet, gewinnt, entwickelt und bindet man die richtigen Mitarbeiter dauerhaft an das eigene Unternehmen? DI, 23. April 2013, Stuttgart Uhr Praxisforum 2 / Halle 6 DI, 14. Mai 2013, Hamburg Uhr Praxisforum 2 / Halle H MI, 24. April 2013, Stuttgart Uhr Praxisforum 2 / Halle 6 DI, 14. Mai 2013, Hamburg Uhr Praxisforum 3 / Saal 3 DI, 23. April 2013, Stuttgart Uhr Praxisforum 4 / Halle 8 MI, 15. Mai 2013, Hamburg Uhr Praxisforum 2 / Halle H Foto: Hoffman Joachim Hoffmann Leiter Personalentwicklung im Ruhestand, BMW Group präsentiert von HR RoundTable Foto: Brenner Dr. Carmina Brenner Präsidentin des Statistischen Landesamtes präsentiert von der Führungsakademie Foto: Lütje Thomas Lütje HHLA Container Terminals präsentiert von HR RoundTable Essenz guter Führung Fit für den Veränderungsprozess demografieorientierte Personalpolitik im öffentlichen Dienst Hafen im Wandel: von der Hand- zur Kopfarbeit Die Bedeutung des Themas Führung für den Erfolg von Organisationen in immer dynamischeren und komplexeren Umwelten ist vermutlich unbestritten. Deshalb ist die zentrale Frage: Was macht die Essenz guter Führung aus? Was können wir als Führungskraft/ als Personaler verändern oder sehen wir uns mehr und mehr als Opfer von Systemen? Der Vortrag spannt einen Bogen von der Art, wie wir durchs Leben gehen, über unser Menschenbild, die transformationale Führung, einem Modell des Individuums, bei dem die Geisteshaltung im Mittelpunkt steht, die für Offenheit und Transformation auf allen Ebenen steht, und endet mit den Chancen einer integralen Sichtweise von Führung. Dr. Carmina Brenner, Präsidentin des Statistischen Landesamtes, beschreibt in ihrem Keynote-Vortrag mögliche Strategien für den demografischen Wandel im Public Sector: Mit einer gezielten Personal- und Organisationsentwicklung können Städte und Gemeinden Engpässe im öffentlichen Dienst vermeiden und Fachkräfte gewinnen. Sie können insbesondere mit einer familienbewussten und demografieorientierten Personalpolitik ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern. Bevor Dr. Carmina Brenner die Leitung des Statistischen Landesamtes übernahm, studierte die Kommunal- und Landespolitikerin Wirtschaftswissenschaften und Germanistik an der Universität Tübingen, absolvierte einen Forschungsaufenthalt an der Harvard Universität in Cambridge und wirkte als Referentin im Wirtschaftsministerium. Die HHLA ist mit ihrem Konzern Hafenlogistik einer der führenden Hafenlogistikkonzerne in der europäischen Nordregion und weltweit sind etwa Menschen im Konzerns beschäftigt. Aus- und Fortbildung haben bei der HHLA eine lange Tradition und die HHLA gründete daher schon 1927 eine Kaifachschule. Kaum ein Beruf hat sich aber in den vergangenen Jahren so sehr gewandelt wie der des Hafenarbeiters. Aus den Arbeitsprozessen ist die Informationstechnologie längst nicht mehr wegzudenken. Zudem sind die letzten Jahre nach der Weltwirtschaftskrise 2009 für den Welthandel und damit den Containerverkehr sehr stürmisch verlaufen. HHLA- Thomas Lütje veranschaulicht die Entwicklung und zeigt auf, wie das Personalmanagement auf die gravierenden Veränderungen reagiert. MI, 24. April 2013, Stuttgart Uhr Praxisforum 1 / Halle 6 Diesen Keynote-Vortrag können Sie nur in Stuttgart besuchen! DI, 23. April 2013, Stuttgart Uhr Praxisforum Personal & Verwaltung / Halle 6 Diesen Keynote-Vortrag können Sie nur in Stuttgart besuchen! Diesen Keynote-Vortrag können Sie nur in Hamburg besuchen! MI, 15. Mai 2013, Hamburg Uhr Praxisforum 1 / Halle H Ausstellerschwerpunkte Die PERSONAL Süd und Nord ist der Treffpunkt für Anbieter von Dienstleistungen und Produkten für das Personalwesen auf der einen Seite und Personalentscheider aus Wirtschaft und Verwaltung auf der anderen Seite. Hier treffen Sie auf Aussteller aus den Bereichen: Personal-Dienstleistungen Weiterbildung und Training Personal-Software / Hardware E-Learning / Blended Learning Personal-Beratung Allgemeine Dienstleistungen Highlights Erleben Sie die PERSONAL2013 Süd und Nord mit mehr als 400 Ausstellern aus der HR-Branche mit sechs namhaften Keynote-Speakern mit rund 200 hochkarätigen Vorträgen, Diskussionsbeiträgen und Best Practices mit circa 90 Präsentationen und interaktiven Kurzvorträgen auf den Aktionsflächen Training mit mehr als Besuchern zum Netzwerken

3 MesseSpecial 3 en Nord Foto: Enderle da Silva Moderatorin: Kristina Enderle da Silva, Redakteurin Personalmagazin Wie engagiert sind Ihre Mitarbeiter? Leistungsbereitschaft messen und fördern Zufriedene Mitarbeiter sind eine gute Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Doch zufriedene Mitarbeiter sind nicht unbedingt bereit, sich auch besonders für die Unternehmensziele einzusetzen. Sie sind nicht in jedem Fall loyal oder fühlen sich an ihr Unternehmen gebunden. Wer dazu motivieren will, den einen Schritt weiter zu gehen, braucht hoch engagierte Mitarbeiter. Was genau hinter dem Konzept Engagement steckt und wie man herausfindet, wie hoch das Engagement im eigenen Unternehmen ist, diskutieren Anbieter von Engagement-Befragungen mit Personalern. präsentiert von der Zeitschrift Personalmagazin aus der Haufe Gruppe Diskutanten: Dr. Dietmar Freiburg, Division Manager Trustmark, GfK SE Olaf Lang, Managing Director, Tower Watson Olaf Drewicke, International HR Manager R&D, Reemtsma Cigarettenfabriken DI, 14. Mai 2013, Hamburg Uhr Praxisforum 3 / Saal 3 Foto: Vockrodt Moderatorin: Sabine Vockrodt, Leitung Stellenmärkte Online-Marketing in der Nachwuchsfalle Laut BVDW-Umfrage haben schon jetzt viele Unternehmen der digitalen Wirtschaft erhebliche Probleme, passende Mitarbeiter zu finden. W & V diskutiert mit Agenturen, Unternehmen und Experten, in welchen Bereichen Fachkräfte besonders knapp sind. Das Podium nimmt konkrete Lösungen und Strategien in den Blick, um dem Mangel zu begegnen und den Nachwuchs für das Thema zu gewinnen. präsentiert von Verlag Werben & Verkaufen MI, 15. Mai 2013, Hamburg Uhr Praxisforum 2 / Halle H HR RoundTable auf der PERSONAL2013 Süd und Nord: Von Personalern für Personaler Der HR-RoundTable bietet die Möglichkeit, aktuelle Themen des Personalmanagements kennen zu lernen, selber zu referieren, sich mit Kollegen hierüber auszutauschen und das Know-how im Netzwerk branchenübergreifend zu erweitern. Dementsprechend breit gefächert ist auch die Teilnehmergruppe des HR-RoundTable: HR-Manager, Personalentwickler und -referenten gehören ebenso dazu wie, Controller oder Juristen. Auch in diesem Jahr werden wieder hochkarätige Referenten aus der Praxis auf beiden Messen vor Ort sein. Die Vorträge des HR-RoundTable in Hamburg finden in Halle 3 am Stand G.02 und in Stuttgart in Halle 6 am Stand E.01 statt. Zudem geben Ihnen in Hamburg am Stand fachkundige Experten gern Auskunft zu den Themen Arbeitsrecht (FPS), bav (Pension-Capital), Entsendung (FLEX Pat), Interim Management (HR-Consultants), Mitarbeiterbindung (prima hr) und Outplacement (gmo). Weitere Informationen sowie die Termine und Themen zum HR-RoundTable finden Sie unter www. HR-RoundTable.de und Frei zugänglich und im Eintritt der Messe enthalten! MeetingPoint in Stuttgart Live -Erfahrungsaustausch für Personaler zu 4 aktuellen Themenschwerpunkten! Am MeetingPoint treffen sich Personalfachleute, die sich mit gleichgesinnten BerufskollegInnen zu brandaktuellen HR-Themen austauschen wollen. Es gibt hier keine klassischen Vorträge, sondern interaktive Diskussionen in gemütlicher Kaffeehaus-Atmosphäre. Jede Gesprächsrunde hat einen speziellen Themenschwerpunkt und dauert 45 Minuten. Die professionelle Moderation lässt die Leute sofort miteinander ins Gespräch kommen. Im kollegialen Austausch miteinander geht es dann sehr offen und ehrlich darum, was im Personalmanagement gut und was warum vielleicht auch nicht so gut funktioniert. Die folgenden vier Themenschwerpunkte stehen am Programm: Dienstag, 23. April 2013 Mittwoch, 24. April und Uhr Recruiting, Social Media & Employer Branding: Mitarbeiter gewinnen, aber wie? Fachkräfte- und Nachwuchskräftemangel verlangen neue Strategien für die Personalsuche: Im Ausland rekrutieren, Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke, Nutzen der neuen Medien, Talente im eigenen Betrieb suchen? Was bewährt sich in der Praxis und wie sehen die neuen Konzepte konkret aus? und Uhr Krankheit, Pflegeurlaub, Burnout: Was tun, wenn Mitarbeiter ausfallen? Leistungsdruck, Angst vor Jobverlust, zu pflegende Angehörige: Wenn Kollegen plötzlich ausfallen, trifft das Führungskräfte und Kollegen oft unvorbereitet. Wie können Personalverantwortliche den unmittelbar Betroffenen im Anlassfall helfen? und Uhr Mitarbeiter entwickeln und im Unternehmen halten. Klassische Aus- und Weiterbildung, Nachwuchskräfteprogramme, die Gestaltung von Karrierewegen und Fachlaufbahnen, unternehmerisches Wissensmanagement, Talent- und Potenzialmanagement. Wie gelingt es in der Praxis, diese Herausforderungen zu meistern? Wie bringt man Mitarbeiteransprüche und Unternehmensrealität unter einen Hut? und Uhr Gesunde Führung: Wie bleiben Mitarbeiter und Unternehmen gesund? Werte, Ethik, Menschlichkeit diese Schlagworte rücken immer mehr in den Vordergrund, wenn es darum geht, wie wir unsere Unternehmen gesünder führen können. Was zeichnet eine Führung aus, die sowohl auf die Motivation der Mitarbeiter als auch auf die Agilität des Unternehmens schaut? Was folgt daraus für die Führungskräfteentwicklung? Fokus: IT-Themen für das Personalmanagement Bitkom IT meets HR parallel zur PERSONAL2013 Nord Norddeutschlands größte Messe für Personalmanagement und der führende Verband der Hightech-Branche tun sich zusammen: Der vom BITKOM ausgerichtete Kongress IT meets HR wird am 14. und 15. Mai 2013 erstmals parallel zur der Messe PERSONAL2013 Nord im CCH Hamburg stattfinden. Diskutiert werden die (digitale) Zukunft der Arbeitswelt, Herausforderungen und Chancen für die ITK-Branche, sowie systemtechnische Lösungen für die optimierte Personalarbeit. Neben Key Notes von Google, der Deutschen Telekom und dem Neurobiologen Prof. Dr. Martin Korte finden Workshops und Themenpanels zu Employer Branding, (mobile) Recruiting und weiteren relevanten Themen statt. An zwei Kongresstagen werden rund 250 Akteure und Entscheider im Personalbereich zum Austausch und Networken erwartet. Neuer Kooperationspartner bereichert Programm Das Technologienetzwerk : Connected e.v. bwcon bringt sich mit seiner IT-Expertise in das Messeprogramm ein. bwcon ist die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes. Softwarelösungen für das Personalmanagement werden zunehmend aus der Cloud angeboten. bwcon bereichert die 14. Ausgabe der PERSONAL Süd mit Vorträgen zu Cloud Computing und Sicherheit. Neben einer Begriffsklärung stehen Vorteile und Risiken von neuen Software-Anwendungen aus der Cloud im Mittelpunkt. Hosted Virtual Desktops stehen ebenfalls auf dem Plan. Nach Meinung des Experten sind sie nicht nur dazu geeignet, den Herausforderungen Mobilität, Cloud-Technologien und Bring your own Device (BYOD) Rechnung zu tragen, sondern bieten Unternehmen echte Vorteile.

4 4 MesseSpecial Praxisforen Nord Dienstag, 14. Mai 2013, Hamburg forum 1 forum 2 forum Uhr Stand J.09 Demografie und Fachkräftemangel: So nutzen Sie das Thema Lohngleichheit für Ihr Personalmarketing Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Referent: Dr. Friedrich Fratschner, Geschäftsführender Partner, Baumgartner & Partner Management Consultants Uhr Des Anwenders neue Kleider moderne Oberflächen für SAP HCM KWP Kümmel, Wiedmann + Partner Unternehmensberatung Referent: Klaus Kistner, Leiter Business Unit Sales Social Recruiting über XING: Fachkräfte finden und ansprechen XING AG Referent: David Vitrano, Marketingleiter erecruiting Uhr Stand A.07 Erfolgsoptimierung von Online-Stellenanzeigen mit Eye-Tracking Jobware Online-Service Referent: Dr. Ulrich Rust, Vertriebsleiter Uhr Stand B.02 Recruiting von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren jobvector / Capsid Referent/in: Dr. Eva Birkmann, CEO Tom Wiegand, CEO Stand C.33...wann ist endlich Schluss mit dem Neuen... Change Management und Umgang mit Belastungen 2coach Personal- und Unternehmensberatung Henrichs und Schiemann GbR Referent: Roger Henrichs, Stand A.10 Recruiting Trends im Mittelstand Kernergebnisse und Handlungsempfehlungen Monster Worldwide Deutschland Referent: Thomas Aufermann, Senior Sales Director CE Perspektivwechsel im Recruiting: Blick auf den Bewerber CareerBuilder Germany Referent: Oskar Ehehalt, Uhr Stand B.13 Vom Archiv online zur elektronischen Personalakte VRG HR Referent: Diplom Kaufmann Thomas Triebsch, Vertriebsleiter Deutschland Iterative Beratung - Veränderung in komplexen Situationen. Ein Beispiel der Umsetzung bei Vergölst Reifen + Autotechnik flow consulting Referent: Frank Wippermann, Best Practice: Nina Tiedemann, Leiterin Personalentwicklung und Training, Vergölst Foto: Baum Uhr Stand D.04 Online Assessment in der Azubiauswahl Ein Gewinn für Bewerber und Unternehmen cut-e Referent: Stefan Häussermann, Managing Consultant Uhr Stand B.10 Candidate Journey: Das Suchverhalten nach Jobs im Internet Wie Sie passenden Kandidaten den Weg zu Ihrem Unternehmen weisen. StepStone Deutschland Referent: Dr. Sacha Knorr, Leiter Marketing Stand B.16 Mehr Durchblick bei Personalprozessen Wie HR-Software die Führungsarbeit unterstützt perbit Software Best Practice: Godehard Dellmann, Abteilungsleiter Personal & Organisation, Erdgas Münster Uhr Totale Flexibilität? Arbeitszeit im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Work-Life-Balance Zukunftsinitiative Personal (ZiP) Referenten/innen: Elke Jäger, Director Marketing, ATOSS Software AG Miriam Czepluch-Staats, Leitung Unternehmenskommunikation, GFOS mbh Guido Zander, Geschäftsführender Partner, Dr. Scherf Schütt & Zander Uhr HR 2.0 Wie viel Zukunft ist bereits Gegenwart? Sage HR Solutions AG Referent: Manuel Seyffert, Business Development Mitdenken für Mitarbeiter Kommunikation nach außen und nach innen Thilo Baum Kommunikationswissenschaftler, Klartextexperte und Journalist präsentiert von German Speakers Association Uhr Stand D.35 IDENTITÄT erfolgreiche Marketingstrategie für Coachs, Trainer und Berater werdewelt Referent: Benjamin Schulz, Stand D.28 Social Recruiting 2.0 Wie Mitarbeiter zu eigenen Headhuntern werden BONAGO Incentive Marketing Group Referent: Mark Gregg, Uhr Stand A.19 B Change-Management für Neue Arbeitswelten Quickborner Team Referent: Michael Maile, Senior Consultant Stand D.01 Interim Management der schnellste Weg um Vakanzen zu besetzen EXECUTIVES ONLINE I Interim Management & Executive Recruitment Referenten: Sebastian Groß, Partner Executives Online Matthias Ludwig, Partner Executives Online Foto: Rauschenberger Uhr Stand B.29 Mit Charisma zu mehr Erfolg! Management Institut Dr. A. Kitzmann Referenten: Dr. Arnold Kitzmann, Geschäftsführender Gesellschafter Prof. Wolfgang Küchenhoff, Referent & Trainer Uhr Stand A.10 Bewerbungspraxis 2013 der Kandidat im Fokus Monster Worldwide Deutschland Referent: Bernd Kraft, Vice President General Manager CE Uhr Employer Branding potenzielle Mitarbeiter magnetisch anziehen Jörg Rauschenberger, Erfolgsgastronom und Unternehmer aus Leidenschaft Uhr Stand B.33 Kompetenz Management in der Praxis Wie Sie mit der ASSESS Kompetenz Analyse Personalauswahl und -entwicklung sicherstellen Scheelen AG Referent: Rainer Skazel, General Manager Uhr Stand C.29 Erfolgsrezepte für Ihr Changemanagement: Wie gelingt der Übergang zu Blended Learning Berlitz Deutschland Referentin: Ulla Schallert, Manager MBL Stand C.34 Gesundheitsorientierung in der Führungsarbeit Eine neue Aufgabe in der Personalentwicklung? VON BELOW Consulting Training Coaching Referent: Martin Von Below, Zeitgleich zur und im Preis inbegriffen Wie engagiert sind Ihre Mitarbeiter? Leistungsbereitschaft messen und fördern präsentiert von der Zeitschrift Personalmagazin aus der Haufe Gruppe Moderatorin: Kristina Enderle da Silva, Redakteurin Personalmagazin Diskutanten: Herr Dr. Dietmar Freiburg, Division Manager Trustmark, GfK SEHerr Olaf Lang, Managing Director, Tower Watson, und weitere Diskutanten Stand D.21 Belohnung, Bindung, Anerkennung: Employer Branding à la carte Edenred Deutschland Referent: Christian Aubry, Uhr Stand D.33 Fallmanager zwischen Empathie und professioneller Distanz Vom Nutzen und den Grenzen des Betrieblichen Eingliederungsmanagement Integrationsamt Hamburg / Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) g Best Practice: Diplom-Wirtschaftsjurist, Diplom-Kaufmann Matthias Gillmann, Berater, wissenschaftlicher Mitarbeiter Stand H.10 Fachkräftemangel: Das nicht ausgeschöpfte Potential der Wiedereinsteigerinnen Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend Aktionsprogramm Perspektive Wiedereinstieg Referentinnen: Sabine Christen, Referentin Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend Claudia Haase, Dezernat Personal, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Hilke Oltmanns, Projektleiterin Modellprojekt Perspektive Wiedereinstieg, Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.v. Dr. Susanne Dreas, Bereichsleiterin Frau und Karriere, Aktionsprogramm Perspektive Weiterbildung, Modellprojekt Hamburg, Koordinationsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.v. 14. Fachmesse für Personalmanagement 3. Europäische Fachmesse für betriebliche Gesundheitsförderung und Demografie April 2013 Messe Stuttgart Halle 8 Mit mehr als Fachbesuchern & über 120 Ausstellern aus den Bereichen: Prävention & Gesundheitseinrichtungen 2013 Süd Gesundheitsorientierte Büroausstattung & Arbeitsplatzgestaltung Betriebsverpflegung & Ernährung, Dienstleistungen Medizinische Produkte & Diagnostik, EDV-Lösungen Weiterbildung & Training Medien, Verlage, Vereine & Organisationen Ampelmann Keynote-Speaker Austausch Apéro Buchsignierung

5 Messespecial 5 praxisforen nord MittWocH, 15. Mai 2013, HaMBurG ForuM 1 ForuM 2 ForuM 3 Foto: Lütje Uhr Stand C.42 Professionelle Konfliktlösung mit Mediationskompetenz Akademie von Hertel Referentin: Anita von Hertel, Akademieleitung Uhr Stand D.14 Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer globalisierten Wirtschaft Themen, Trends und Lösungen berufundfamilie Service Referent/in: Heiko Sulimma, Auditor Silke Luinstra, Auditorin Talent Management: Viel Lärm um nichts und wie es unspektakulär erfolgreich wird Haufe.umantis Referent: Hermann Arnold, Management Haufe.umantis Uhr Talentmanagement der lange Weg ums Wissen rexx systems Uhr Fachkräftemangel auch im Spitzensport? Die duale Karriere im Fokus des deutschen Handballbundes STUDITEMPS Referent: Bernd Michaelis-Hauswaldt, Vertriebsleitung Stand C.06 Einführung der digitalen Personalakte Stolpersteine erkennen und vermeiden! IQDoQ Referent: Frank Rüttger, Leiter Geschäftsfeld IQAkten Hafen im Wandel: Von der Hand- zur Kopfarbeit Thomas Lütje, HHLA Container Terminals präsentiert von HR RoundTable Stand A.38 Teufelswerk oder Himmelsgeschenk? NLP in der Organisations- und Personalentwicklung Anja Myrdal & Team OHG für DVNLP e.v. Referentin: Anja Mýrdal, Mitglied des Kuratoriums des DVNLP e.v Uhr Stand J.01 Betriebliche Vorsorge im demographischen Wandel Das Demographie Netzwerk e.v. (ddn) Referent: Ludwig von Wolff Demografie Wie Unternehmen den Spagat zwischen der älteren und jüngeren Generation meistern Integrata AG Referent: Gerhard Wächter, Vorstand Keynote-Speaker Austausch Apéro Buchsignierung Foto: Weissman Uhr Das Relationale Wirksamkeitsmodell: Ergebnissicherung, Wirksamkeit und Innovation Institut für Relationale Beratung und Weiterbildung Referentin: Dr. Sonja Radatz, in und Eigentümerin Uhr Stand C.43 Standards für ein professionelles Personalmanagement Das DGFP-Modell Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.v. Referent: Dr. Sascha Armutat, Leiter Forschung und Themen Gewinnen Sie den Kampf um kluge Köpfe Mit der HP4-Methode zum richtigen Mitarbeiter Prof. Dr. Arnold Weissman, Professor für Unternehmensführung, Lehrbeauftragter an der Zeppelin University und Leiter des Kompetenz-Centers Strategie am St. Galler Management-Programm Uhr Stand A.19 P&I revolutioniert die Personalarbeit P&I Personal & Informatik AG Referent: Remco van Dijk, Director EMEA Uhr Stand B.24 Immer wieder Stress mit dem Stress persolog Referent: Eberhard Jung, Leiter Consulting & Verkauf Online-Marketing in der Nachwuchsfalle präsentiert von Verlag Werben & Verkaufen Moderatorin: Frau Sabine Vockrodt, Leitung Stellenmärkte Stand C.03 Best Practice mit Gesünder im Betrieb durch externe Mitarbeiterbetreuung: Praktische Erfahrungen mit dem EAP OTHEB Moderator/in: Manuela Görcke, in Dr. Reinhard Steinbring, Manager Diskutanten/Innen/ Best Practice: Torsten Hintz, Geschäftsbereichleiter Personal/Logistik, Universitätsklinikum Mannheim Maren Böden, Personalleiterin, tecis Finanzdienstleistungen AG Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Zukunftsgestaltern Dynamisieren von Unternehmen durch Projektlernen DATEV eg Referent/in: Peter Bort, Leitung Managementberatung Gabriele Fröhlink-Viets, Leitung Managementberatung Uhr B2Run Deutsche Firmenlaufmeisterschaft Teambuilding und Steigerung von Mitarbeitermotivation B2Run & Co. KG Referent: Sebastian Wirtz, Mit Storys Einstellungen und Verhalten verändern BHT Bernd Hansen Präsentationsberatung und -training Referent: Diplom Betriebswirt Bernd Hansen, Unternehmensberater und Managementtrainer Uhr Stand G.08 Karriere im Unternehmen der berufsbegleitende Bachelor an der Hochschule Fresenius Hochschule Fresenius Hamburg Referentin: Prof. Dr. Uta Lieberum, Prodekanin des Fachbereiches Wirtschaft und Medien Uhr Stand G.15 Als Unternehmen mit der Zeit gehen: Telefonische Gesundheitsberatung für Ihre Mitarbeiter! MedicalContact AG Referentin: Ines Oelmann, Leiterin Vertrieb, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Stand C.32 Verkäufer brauchen mehr! Was ein echter Salescoach leisten kann! Konstanzer Seminare Referent: Dipl. Psych. Ulrich Dehner, und Inhaber Uhr Stand D.47 Erfolgsfaktor Spontaneität und Schlagfertigkeit im Berufsalltag Was das Business vom Theater lernen kann Steife Brise Improvisation, Theater, Konzepte Referent: Torsten Voller,, Trainer, Schauspieler Uhr Stand C.10 Rechtssichere Dokumentenarchivierung in der Personalabrechnung Exact Software Deutschland Referent: René Fischer, Leiter Produktmarketing EIN STARKES NETZWERK! Jetzt kostenfrei registrieren: Stand B.43 Coaching-Spirit im Führungsalltag V.I.E.L Coaching + Training Referent: Dipl. Psych. Tom Rückerl, Inhaber Stand G.14 Wunderwaffe Werkvertrag und andere Alternativen zur Zeitarbeit Heisse Kursawe Eversheds Referent: Dr. Rolf Kowanz, Partner, Fachanwalt für Arbeitsrecht Stand A.24 Gesundheitszustand der Mitarbeiter messen harte und weiche Kennzahlen in der Praxis Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Referent: Oliver Walle, Koordinator der Initiative Gesundheit im Betrieb selbst gestalten Uhr Stand A.01 D Demografische Herausforderung Betriebliche Fitness Betriebssportverband Hamburg Referent: Bernd Meyer, Präsident Messbare Erfolge erzielen Nachhaltigkeit in der Personal- und Führungskräfteentwicklung Atrain Referent: Herr Dr. Joachim Stempfle, Netzwerk der Personalbranche und HR-Fachwissen Besuchen Sie uns auf der PERSONAL2013 Süd, Stand C.24 und auf der PERSONAL2013 Nord, Stand C.18

6 6 MesseSpecial Aktionsfläche Training Nord Dienstag, 14. Mai 2013, Hamburg Aktionsfläche 1 Aktionsfläche Uhr Animateur oder Löwenbändiger? Das Berufsbild Business-Trainer! Referentin: Christiane Tantau, futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Uhr Lust und Last mit dem Overload Wo bitte, ist hier der Aus- Knopf? Referent: Andreas Peters, Initiative IT und Mensch Uhr Das Geheimnis erfolgreicher Rhetorik Erreichen Sie die Seele ihrer Gesprächspartner Referent: Uwe Hermannsen, Hermannsen-Concept Uhr Wirklichkeit und Motivation: Sich selbst und andere besser erkennen und motivieren Referent: Jens Gärtner, carpediem! Institut für Management und Kommunikation Uhr Warum klassische Managementberatung dumm macht. Referentin: Susanne Alwart, alwart+team Uhr Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Positiver Umgang mit Druck und Stress Referentin: Katharina Butting, Frischkopf Uhr Intercultural Competence in English: Global effizient kommunizieren & präsentieren! Referentin: Christina Blake, Communications Across Cultures (englisch) Uhr Gesund sein am Arbeitsplatz mit der A.P.F.E.L.-Strategie Referent: Marcello Liscia, Team Liscia GbR Uhr Begleiter oder Impulsgeber? Das Berufsbild Management-Coach Referent: Valentin Nowotny, futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Uhr Verlieren Sie Ihre Mitarbeiter nicht aus den Augen! Tipps zur Führung virtueller Teams Referentin: Martina Kobabe, Initiative IT und Mensch Uhr Nie wieder sprachlos Meistern Sie souverän den verbalen Schlagabtausch! Referent: Uwe Hermannsen, Hermannsen-Concept Uhr Führung und Konflikt: Der erfolgreiche Umgang mit schwierigen Menschen Referent: Jens Gärtner, carpediem! Institut für Management und Kommunikation Uhr Change ist Führungsaufgabe. Changemanagement für Führungskräfte. Referentin: Susanne Alwart, alwart+team Uhr BLOCK-ADÉ! Geistige Barrieren spielend überwinden Referentin: Jeannine Kaesler, Frischkopf Uhr Interkulturelle Missverständnisse im internationalen Business und wie Sie sie vermeiden! Referentin: Christina Blake, Communications Across Cultures Uhr Customer swow : Wie aus Wettbewerbern, Verfolger werden! Referent: Gianni Liscia, Team Liscia GbR 9.15 Uhr Mit Selbst-Bewusstsein wachsen MBTI, 16Pf, FIRO-B zur Profilierung durch Persönlichkeit nutzen Referent: Thomas Lorenz, A-M-T Management Performance AG, Radevormwald 9.45 Uhr Kommunikationskiller ?! Segen und Fluch eines Mediums erfolgreich handhaben Referent: Oliver Baltes, ISCKOBAL Uhr Die Stimme als Visitenkarte setzen Sie Ihre hörbare Visitenkarte erfolgreich ein Referent: Matthias Kirbs, Stimmwelten Uhr Funktionstest Wie bewegt sich unser Körper richtig? Wie vermeiden wir Überlastungen am Arbeitsplatz? Referent: Sascha Schwarzwald, QualityLifeSports Uhr AIN-fach mit Spaß verkaufen Für Tobias Ain ist Verkaufen ohne Spaß wie Hühnersuppe ohne Huhn. Referent: Tobias Ain, Der Verkaufsspaßtrainer Uhr Neue Wege in der Teamentwicklung Resilienz, der Schlüssel für Uhr Führen mit der Kraft der Inneren Weisheit. Neues Denken in der Unternehmensführung. Referenten: Hans-Jürgen Lenz, Werner Moser, balance Unternehmensberatung Freiburg Uhr Frauen die Königinnen der Rhetorik; Frauensprache in der Unternehmenskommunikation Referentin: Judith Torma, Rednermacherin Uhr Interdisziplinär arbeiten als Trainer, Berater, Coach mit Analyse, Intervention, ROI an den Tisch der Entscheider Referenten: Thomas Lorenz, Stefan Oppitz, A-M-T Management Performance AG, Radevormwald Uhr QuintSense-High Performance Coaching Quantensprung in der Persönlichkeitsentwicklung Referent: Christopher Gordon, ISCKOBAL Uhr Mobil Kunden gewinnen mit medientechnischer Unterstützung und präsenter Sprache überzeugen Referent: Matthias Kirbs, Stimmwelten Uhr Fit for the Job Wie fit sind Ihre Mitarbeiter? Über den Einfluss bestimmter Fitnessparameter und Gesundheit auf die Motivation und Leistungsfähigkeit. Referent: Enrico Degethoff, QualityLifeSports Uhr AIN-fach mit Spaß verkaufen Für Tobias Ain ist Verkaufen ohne Spaß wie Hühnersuppe ohne Huhn. Referent: Tobias Ain, Der Verkaufsspaßtrainer Uhr Neue Wege in der Teamentwicklung Resilienz, der Schlüssel für Uhr Vom Feind zum Freund. Konfliktmanagement mit Herzintelligenz Referenten: Hans-Jürgen Lenz, Werner Moser, balance Unternehmensberatung Freiburg Uhr Straffe Meetings sind die Goldesel der Unternehmenskommunikation, dem Zeitdieb das Bein stellen Referentin: Judith Torma, Rednermacherin Mittwoch, 15. Mai 2013, Hamburg Aktionsfläche 1 Aktionsfläche Uhr Die Change-Kultur. Der kurz-, mittel-, und langfristige Nutzen von Organisationsentwicklung. Referentin: Susanne Alwart, alwart+team Uhr Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Positiver Umgang mit Druck und Stress Referentin: Katharina Butting, Frischkopf Uhr Intercultural Competence in English: Global effizient kommunizieren & präsentieren! Referentin: Christina Blake, Communications Across Cultures (englisch) Uhr Der Burnout-Falle entgehen mit der A.P.F.E.L.-Strategie Referent: Marcello Liscia, Team Liscia GbR Uhr Arbeiten Sie noch oder führen Sie schon? Das Berufsbild Führungskraft! Referentin: Christiane Tantau, futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Uhr Verlieren Sie Ihre Mitarbeiter nicht aus den Augen! Tipps zur Führung virtueller Teams Referentin: Martina Kobabe, Initiative IT und Mensch Uhr Das Geheimnis erfolgreicher Rhetorik Erreichen Sie die Seele ihrer Gesprächspartner Referent: Uwe Hermannsen, Hermannsen-Concept Uhr Führung und Konflikt: Der erfolgreiche Umgang mit schwierigen Menschen Referent: Jens Gärtner carpediem! Institut für Management und Kommunikation Uhr Change ist Führungsaufgabe. Changemanagement für Führungskräfte. Referentin: Susanne Alwart, alwart+team Uhr BLOCK-ADÉ! Geistige Barrieren spielend überwinden Referentin: Jeannine Kaesler, Frischkopf Uhr Interkulturelle Missverständnisse im internationalen Business und wie Sie sie vermeiden! Referentin: Christina Blake, Communications Across Cultures Uhr story changing : Veränderungsprozesse mal anders! Referent: Gianni Liscia, Team Liscia GbR Uhr Nichts ist beständiger als der Wandel Das Berufsbild Change- Berater! Referent: Valentin Nowotny, futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für Managemententwicklung Uhr Lust und Last mit dem Overload Wo bitte, ist hier der Aus- Knopf? Referent: Andreas Peters, Initiative IT und Mensch Uhr Nie wieder sprachlos Meistern Sie souverän den verbalen Schlagabtausch! Referent: Uwe Hermannsen, Hermannsen-Concept Uhr Wirklichkeit und Motivation: Sich selbst und andere besser erkennen und motivieren Referent: Jens Gärtner, carpediem! Institut für Management und Kommunikation 9.15 Uhr AIN-fach mit Spaß verkaufen Für Tobias Ain ist Verkaufen ohne Spaß wie Hühnersuppe ohne Huhn. Referent: Tobias Ain, Der Verkaufsspaßtrainer 9.45 Uhr Neue Wege in der Teamentwicklung Resilienz, der Schlüssel für Uhr Selbstmanagement. Vom Ego zum Mitgefühl, endlich satt werden. Referenten: Hans-Jürgen Lenz, Werner Moser, balance Unternehmensberatung Freiburg Uhr Frauen - die Königinnen der Rhetorik; Frauensprache in der Unternehmenskommunikation Referentin: Judith Torma, Rednermacherin Uhr Ohne Werte nichts wert? Über die Kultur im Unternehmen wie ich sie erfasse, gestalte, nutze Referenten: Thomas Lorenz, Stefan Oppitz, A-M-T Management Performance AG, Radevormwald Uhr QuintSense-High Performance Coaching Quantensprung in der Persönlichkeitsentwicklung Referent: Christopher Gordon, ISCKOBAL Uhr Jedes Wort wirkt wie Sie durch eine bewusste Sprache einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen Referent: Matthias Kirbs, Stimmwelten Uhr Spass, Power, Gesundheit, Entspannung Training mit den Kollegen Referenten: Sascha Schwarzwald, Shagel Butt, Michelle Mahrez, QualityLifeSports Uhr AIN-fach mit Spaß verkaufen Für Tobias Ain ist Verkaufen ohne Spaß wie Hühnersuppe ohne Huhn. Referent: Tobias Ain, Der Verkaufsspaßtrainer Uhr Neue Wege in der Teamentwicklung Resilienz, der Schlüssel für Uhr Kraftvoll leben! Sich mit der eigenen Quelle der Kraft verbinden. Referenten: Hans-Jürgen Lenz, Werner Moser, balance Unternehmensberatung Freiburg Uhr Straffe Meetings sind die Goldesel der Unternehmenskommunikation, dem Zeitdieb das Bein stellen Referentin: Judith Torma, Rednermacherin Uhr Krisen, Konflikte, Konfrontationen als innovativer Zustand nie mehr hilflos in Auseinandersetzungen Referent: Thomas Lorenz, A-M-T Management Performance AG, Radevormwald Uhr Kommunikationskiller ?! Segen und Fluch eines Mediums erfolgreich handhaben Referent: Oliver Baltes, ISCKOBAL Uhr Präsentationstraining das Publikum mit Souveränität und selbstbewusster Ausstrahlung gewinnen Referent: Matthias Kirbs, Stimmwelten Uhr Nur eine gesunde Bewegung ist eine gute Bewegung Verbessern von Bewegungsmustern am Arbeitsplatz Referent: Sascha Schwarzwald, QualityLifeSports Aktuelles Programm online unter

7 MesseSpecial 7 en Süd Foto: Kirschner Moderatorin: Stefanie Kirschner, Redakteurin Foto: Enderle da Silva Moderatorin: Kristina Enderle da Silva, Redakteurin Personalmagazin Foto: Stickling Moderator: Erwin Stickling, Chefredakteur der Zeitschrift Personalwirtschaft, Wolters Kluwer Deutschland Foto: Berg Moderator: Thomas E. Berg, Generalsekretär Führungsakademie Frauenquote: Den Fluch als Chance begreifen Die einen wollen sie, damit Frauen endlich der Weg in die Führungsetagen offen steht. Für die anderen hievt der Tittenbonus Nichtskönnerinnen auf Posten, auf die sie nicht gehören. Wer hat Recht? Vermutlich beide. Denn auch Managerinnen fallen nicht vom Himmel sondern werden entwickelt. Die Frage lautet also: Was können Unternehmen tun, um ihre Quote an kompetenten Führungsfrauen zu steigern? präsentiert von Huss-MEDIEN Wie engagiert sind Ihre Mitarbeiter? Leistungsbereitschaft messen und fördern Zufriedene Mitarbeiter sind eine gute Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Doch zufriedene Mitarbeiter sind nicht unbedingt bereit, sich auch besonders für die Unternehmensziele einzusetzen. Sie sind nicht in jedem Fall loyal oder fühlen sich an ihr Unternehmen gebunden. Wer dazu motivieren will, den einen Schritt weiter zu gehen, braucht hoch engagierte Mitarbeiter. Was genau hinter dem Konzept Engagement steckt und wie man herausfindet, wie hoch das Engagement im eigenen Unternehmen ist, diskutieren Anbieter von Engagement-Befragungen mit Personalern. präsentiert von der Zeitschrift Personalmagazin aus der Haufe Gruppe Diskutanten: Dr. Dietmar Freiburg, Division Manager Trustmark, GfK SE Olaf Lang, Managing Director, Tower Watson und weitere Diskutanten Schlechtes Management über die Verantwortung der Führungskräfteentwicklung Die Führungskräfteentwicklung war immer eine imageträchtige HR-Domäne. Doch vor dem Hintergrund zunehmender Berichte über Skandale und Versagen von Top-Managern drängt sich die Frage auf, welche Rolle das Talent Management und die Führungstrainings in den Unternehmen dabei spielen. Wir diskutieren mit HR-Verantwortlichen und Managementexperten darüber, ob und wie die Leitlinien und Methoden der Führungskräfteentwicklung verändert werden müssen. präsentiert von Wolters Kluwer Chefsache Innenentwicklung Bürgermeister in managen den Flächenverbrauch in ihrem Ort Das innerörtliche Flächenmanagement ist ein wichtiger Bestandteil einer umweltschonenden und nachhaltigen Gemeindeentwicklung und daher zumeist Chefsache. In einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz geförderten innovativen Projekt wurden 20 Bürgermeister in Kollegialen Coaching Konferenzen dabei unterstützt, konkrete Zukunftsperspektiven zu entwickeln und umzusetzen. präsentiert von der Diskutanten: Bürgermeister Hans Peter Heizmann, Biberach Bürgermeister Reinhold Teufel, Pfronstetten Bürgermeister Daniel Frey, Wangen Bürgermeister Klemens Stöckle, Iggingen Bürgermeister Oliver Sühring, Bernstadt DI, 23. April 2013, Stuttgart Uhr Praxisforum 1 / Halle 6 MI, 24. April 2013, Stuttgart Uhr Praxisforum 2 / Halle 6 MI, 24. April 2013, Stuttgart Uhr Praxisforum 3 / Halle 6 MI, 24. April 2013, Stuttgart Uhr Praxisforum Personal & Verwaltung / Halle 6 Programm Personal & Verwaltung Dienstag, 23. April 2013, Stuttgart MITTWOCH, 24. April 2013, Stuttgart Foto: Brenner Uhr Fit für den Veränderungsprozess demografieorientierte Personalpolitik im öffentlichen Dienst Dr. Carmina Brenner, Präsidentin des Statistischen Landesamtes präsentiert von der Führungsakademie Baden- Württemberg Podiumsdisskussion Wegen Personalmangels geschlossen? Personalmarketing der Zukunft Innovative HR-Konzepte in Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung Institut der deutschen Wirtschaft Köln Moderatorin: Christiane Flüter-Hoffmann, Senior Researcher Betriebliche Personalpolitik, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Diskutanten: Thomas Fischer, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Friedrich Fratschner, Baumgartner & Partner Management Consultants Silke Jensen, Bundesverband der Personalmanager e. V Uhr Stand D.30 Lebensphasenbewusste Personalpolitik als zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Arbeitgebermarke berufundfamilie Service Referent: Oliver Schmitz, Auditor Uhr Backflip im HR-Outsourcing VRG HR Referent: Sebastian Vornweg, Sales Demografieorientierte Personalpolitik in der öffentlichen Verwaltung präsentiert von der Führungsakademie Baden- Württemberg Referentin: Dr. Bernadette Klapper, Gruppenleiterin im Programmbereich Gesundheit und Wissenschaft der Robert Bosch Stiftung Online-Recruiting: Erfolgreiche Stellenbesetzung im öffentlichen Dienst StepStone Deutschland Referent: Martin Lang, Leiter B2B Marketing Mitarbeiter gewinnen und motivieren die Führungskraft im Beteiligungsprozess Referent: Dr. Joachim Bläser, Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd Uhr Wie mache ich die Verwaltung fit für die Bürgerbeteiligung Referent: Prof. Dr. Jürgen Kegelmann, Prorektor und Leiter des Instituts für angewandte Forschung der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl Social Media als Führungsinstrument Referent: Norbert Brugger, Dezernent beim Städtetag Uhr Steigerung der Arbeitgeberattraktivität Mitarbeitergewinnung und -bindung in Zeiten des demographischen Wandels Hubert Burda Media Referenten: Dr. Kai Viktor Burr, Direktor Personal, Hubert Burda Media Mark Gregg,, BONAGO Incentive Marketing Group Profifußball und Hochleistungssport haben starke Gemeinsamkeiten mit dem Management. Reiss Profile & Sales Referent: Peter Boltersdorf Uhr Erfolgreiche Einführung verbindlichen E-Learnings bei strategisch wichtigen (Zukunfts-)Themen POLIZEI-ONLINE Referent: Uwe Seidel, Polizeioberrat und Referent im Innenministerium des Landes Uhr Zeit für Zuwendung Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Referentin: Susanne Blatt-Kessler, Abteilungsleiterin Organisation- und Personalentwicklung der Landeshauptstadt Stuttgart Uhr Ohne Mitarbeiterbeteiligung keine Bürgerbeteiligung die Kollegiale Coachingkonferenz der Führungskräfteakademie Referent: Thomas Hoefling, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Stuttgart Uhr Uhr Gesundheit und Führung Referent: Thomas Berg, Generalsekretär der Uhr Wirkungsorientierte Fortbildung durch Evaluation dbb akademie Referent: Dr. Ben Grewing, Dozent Uhr Podiumsdisskussion Chefsache Innenentwicklung Bürgermeister in managen den Flächenverbrauch in ihrem Ort präsentiert von der Führungsakademie Moderator: Herr Thomas Berg, Generalsekretär Diskutanten: Bürgermeister Hans Peter Heizmann, Biberach Bürgermeister Reinhold Teufel, Pfronstetten Bürgermeister Daniel Frey, Wangen Bürgermeister Klemens Stöckle, Iggingen Bürgermeister Oliver Sühring, Bernstadt

8 8 MesseSpecial Praxisforen Süd Dienstag, 23. April 2013, Stuttgart forum 1 forum 2 forum 3 forum Uhr Cloud und Sicherheit IT.TEM präsentiert von Baden Württemberg: Connected e.v. Referent: Tobias Flaig, Leiter Infrastruktur Uhr HR 2.0 Wie viel Zukunft ist bereits Gegenwart? Sage HR Solutions AG Referent: Manuel Seyffert, Business Development Stand D.05 Frauenquote: Den Fluch als Chance begreifen präsentiert von Huss-MEDIEN Moderatorin: Stefanie Kirschner, Redakteurin Uhr Stand C.36 Kompetenz Management in der Praxis Wie Sie mit der ASSESS Kompetenz Analyse Personalauswahl und -entwicklung sicherstellen Scheelen AG Referent: Rainer Skazel, General Manager Uhr Hosted Virtual Desktops Arbeitsplatz der Zukunft tocario präsentiert von Baden Württemberg: Connected e.v. Referent: Carsten Unnerstall, co-founder, CEO Stand B.22 Bewerbungspraxis 2013 der Kandidat im Fokus Monster Worldwide Deutschland Referent: Bernd Kraft, Vice President General Manager CE Stand F.03 Wissensvermittlung durch elearning in den Wieland Werken Infoniqa HR Solutions Best Practice: Ralf Ziesche, Referent Weiterbildung, Wieland-Werke AG Stand D.32 Kultur fängt nicht erst im Ausland an Funktionskulturen erkennen, nutzen und meistern Berlitz Deutschland Referentin: Catrin Yazdani, Director Berlitz Seminare Uhr Stand A.24 Warum der Mensch kein weicher Faktor ist. ackerschott and associates Referent: Harald Ackerschott, GUTE ZEITARBEIT Aktuelle Entwicklungen einer Zukunftsbranche igz- Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.v. Referentin: Ariane Durian, Bundesvorsitzende, CONNECT Personal-Service Keynote-Speaker Foto: Baum Uhr Stand C.29 Fachkräfte gesucht und nicht gefunden? Verborgene Schätze heben wie Sie Mitarbeiterpotenziale erkennen und fördern können! Bildungswerk der ischen Wirtschaft e.v. Referent: Wolfgang Varges, Bereichsgeschäftsführer Organisationsentwicklung und IT Uhr Stand F.15 Ganzheitliches Gesundheitsmanagement als Erfolgsfaktor moderner Personalarbeit Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.v. Referent: Dr. Sascha Armutat, Leiter Forschung und Themen Stand F.02 A Moderne (Leistungs-)Entgeltsysteme: Risiken Erwartungen Anwendung becos Referent: Gerd Rücker, Leiter Vertrieb Uhr Stand C.22 Erfolgsoptimierung von Online-Stellenanzeigen mit Eye-Tracking Jobware Online-Service Referent: Dr. Ulrich Rust, Vertriebsleiter Uhr Stand D.18 Recruiting von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren: Besonderheiten & Best Practice jobvector / Capsid Referent/in: Dr. Eva Birkmann, CEO Tom Wiegand, CEO Talent Management: Viel Lärm um nichts und wie es unspektakulär erfolgreich wird Haufe.umantis Referent: Hermann Arnold, Management Haufe.umantis Mitdenken für Mitarbeiter Kommunikation nach außen und nach innen Thilo Baum Kommunikationswissenschaftler, Klartextexperte und Journalist präsentiert von German Speakers Association Stand E.17 Umgang mit Lowperformern Analyse, Strategie und Arbeitsrecht Heisse Kursawe Eversheds Referentin: Dr. Susanne Giesecke, Partnerin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Uhr Stand B.18 Rechtssichere Dokumentenarchivierung in der Personalabrechnung Exact Software Deutschland Referent: René Fischer, Leiter Produktmarketing Stand E.10 Herausforderung Reisekostenabrechnungen Vertriebsgesellschaft KES/ MobileExpense Referent: Michael Kanoffsky, Verkaufsleiter Austausch Apéro Uhr Stand D.29 Social Recruiting 2.0 Wie Mitarbeiter zu eigenen Headhuntern werden BONAGO Incentive Marketing Group Referent: Mark Gregg, Uhr Des Anwenders neue Kleider moderne Oberflächen für SAP HCM KWP Kümmel, Wiedmann + Partner Unternehmensberatung Referent: Klaus Kistner, Leiter Business Unit Sales Stand B.15 Talentmanagement der lange Weg um Wissen rexx systems Referent: Bernd Michaelis-Hauswaldt, Vertriebsleitung Uhr Stand C.12 Online Assessment in der Azubiauswahl Ein Gewinn für Bewerber und Unternehmen cut-e Referent: Stefan Häussermann, Managing Consultant Uhr Stand A.04 erecruiting mit System und Social Web MHM Systemhaus Referenten: Andreas Fritz, Partner MHM Systemhaus Ioannis Blume, Senior Manager, ICARO HR 2.0 Social Recruiting über XING: Fachkräfte finden und ansprechen XING AG Referent: David Vitrano, Marketingleiter erecruiting Stand E.27 Ihr Auftritt - Was das Business vom Theater lernen kann Steife Brise Improvisation, Theater, Konzepte Referentin: Katharina Butting, Trainerin & Schauspielerin Perspektivwechsel im Recruiting: Blick auf den Bewerber CareerBuilder Germany Referent: Oskar Ehehalt, Uhr Stand A.22 Lernen von den Besten Deutschlands Vorreiter im Bildungs- & Talentmanagement stellen sich vor Deutscher Bildungspreis Referenten: Dr. Oliver-Timo Henssler, EuPD Research Sustainable Management Thomas Wagenpfeil, Marketing & Kommunikation, TÜV SÜD Akademie Stand B.25 Eignungsdiagnostik: Marktübersicht und neueste Trends Hay Group Referent: Dr. Eric Wenzel, Senior Consultant Buchsignierung Foto: Weissman Uhr Stand C.32 A Demografie und Fachkräftemangel: So nutzen Sie das Thema Lohngleichheit für Ihr Personalmarketing Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Referent: Dr. Friedrich Fratschner, Geschäftsführender Partner, Baumgartner & Partner Management Consultants Uhr Personalsoftware: Die Vergangenheit kennen wir! Was bringt die Zukunft? DATAKONTEXT Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm Referent: Franz Langecker, Chefredaktion HR-Performance + HR-Services Gewinnen Sie den Kampf um kluge Köpfe Mit der HP4-Methode zum richtigen Mitarbeiter Prof. Dr. Arnold Weissman, Professor für Unternehmensführung, Lehrbeauftragter an der Zeppelin University und Leiter des Kompetenz-Centers Strategie am St. Galler Management-Programm Uhr Stand D.12 Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Zukunftsgestaltern Dynamisieren von Unternehmen durch Projektlernen DATEV eg Referent/in: Peter Bort, Leitung Managementberatung Gabriele Fröhlink-Viets, Leitung Managementberatung Uhr Stand D.08 Das Runde muss ins Eckige! Passgenaue Einführung einer modularen Komplettlösung für Zeiterfassung und Produktion DIGITAL-ZEIT Referent: Swen Rummel, Vertrieb Stand B.33 Das Mindset des Erfolgs Wie Sie mit der A+ Attitüde Märkte erobern, Kunden begeistern und Mitarbeiter zu Spitzenleistungen führen GABAL Verlag Referent: Ilja Grzeskowitz, Wege Academy Berlin Einführung der digitalen Personalakte Stolpersteine erkennen und vermeiden! IQDoQ Referent: Frank Rüttger, Leiter Geschäftsfeld IQAkten Stand D.04 Aktiv gegen Stress und Burnout Zielgerichtete Gesundheitsförderung mithilfe des Stressmonitors medicaltex Referenten: Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Hillert, Chefarzt Schön Klinik Roseneck Dr. med. Klaus Bäcker, Uhr Steuerfreie Mitarbeiterincentivierung cadooz AG Referent: Moritz von Arnim, Vice Head of Sales & Marketing NEU Offene Diskussion mit anschließendem Get-Together Mobil, flexibel, familienfreundlich mit IT-Tools präsentiert von MFG Innovationsagentur für IT und Medien Moderatoren: Simone Schuhmacher und Sandra Benz, kmu4family

9 MesseSpecial 9 Praxisforen Süd Mittwoch, 24. April 2013, Stuttgart forum 1 forum 2 forum 3 forum 4 Foto: Hoffmann Uhr Das Relationale Wirksamkeitsmodell: Ergebnissicherung, Wirksamkeit und Innovation Institut für Relationale Beratung und Weiterbildung Referentin: Dr. Sonja Radatz, in und Eigentümerin Uhr Smartphone, Tablet oder PC: welches ist das richtige Endgerät für meine HR-Prozesse? Zukunftsinitiative Personal (ZiP) Referenten: Manuel Egger, Bereichsleiter Personallösung, sovanta AG Hendrik Kellermeyer,, perbit Software Stefan Post,, SP_Data & Co. KG Stand C.02 Die Haftung des Arbeitgebers in der betrieblichen Altersversorgung Bühler Consultants AG Referent: Steffen Bühler, Vorstand Uhr Stand C.04 Workforce Management@Allgaier: Effizienz steigern, Kosten optimieren. ATOSS Software AG Referent: Patrick Flaig, Product Manager Best Practice: Armin Loch, Leiter Entgeltabrechnung, Allgaier Werke Uhr Stand D.02 G Demografiemanagement zahlt sich aus! Pyramid Personalmanagement Referentin: Claudia Münch-Thomas, Inhaberin Die Talente von morgen frühzeitig erkennen Zeitversetzte Videointerviews für die Auswahl von Praktikanten bei der Juwi Holding AG viasto Referentin: Dipl. Psych. Sara Lindemann, Leitung HR-Consulting Best Practice: Nicole Gerber, Abteilungsleiterin HR-Services, juwi Holding AG Essenz guter Führung Joachim Hoffmann, Leiter Personalentwicklung im Ruhestand, BMW Group präsentiert von HR RoundTable Apps von Kaba und Partnern neue Möglichkeiten für Zeiterfassung, Zutrittsmanagement und mehr Kaba Referent: Wolfgang Blender, Businessdevelopment & Produktmanagement Uhr Stand E.26 Arbeitgeber-Awards Modeerscheinung oder Unterstützung nachhaltiger Organisationsentwicklung? compamedia Referent: Dr. Wolfgang Feige, Leiter Personal NEU Offene Diskussion mit anschließendem Get-Together Mobil, flexibel, familienfreundlich mit IT-Tools präsentiert von MFG Innovationsagentur für IT und Medien Moderatoren: Simone Schuhmacher und Sandra Benz, kmu4family Foto: Rauschenberger Uhr Vom Archiv online zur elektronischen Personalakte VRG HR Referent: Diplom Kaufmann Thomas Triebsch, Vertriebsleiter Deutschland Employer Branding potenzielle Mitarbeiter magnetisch anziehen Jörg Rauschenberger, Erfolgsgastronom und Unternehmer aus Leidenschaft Uhr Stand A.13 B Active Sourcing & Talent Relationship Management im War for Talents IntraWorlds Referent: Dr. Martin Heibel, Uhr Stand A.16 Candidate Journey: Das Suchverhalten nach Jobs im Internet Wie Sie passenden Kandidaten den Weg zu Ihrem Unternehmen weisen. Stepstone Deutschland Referent: Herr Dr. Sacha Knorr, Leiter Marketing Wie engagiert sind Ihre Mitarbeiter? Leistungsbereitschaft messen und fördern präsentiert von Zeitschrift Personalmagazin aus der Haufe Gruppe Moderatorin: Kristina Enderle da Silva, Redakteurin Personalmagazin Diskutanten: Dr. Dietmar Freiburg, Division Manager Trustmark, GfK SEHerr Olaf Lang, Managing Director, Tower Watson und weitere Diskutanten Stand C.31 Vernetze Mitarbeiter, stifte Sinn, sei erfolgreich neue Wege im Employee Relationship Management CORE smartwork Referentin: DI (FH), PMM Michaela Janschek, Geschäftsleitung Stand C.43 Talente handlungsorientiert fördern Strametz & Associates Referent: Michael Kühner, Uhr Jeder macht was er kann! AMN-Systems Referent: drs. Peter Welzen, stellvertretender Geschäfsführer Stand A.19 B Change-Management für Neue Arbeitswelten Quickborner Team Referent: Michael Maile, Senior Consultant Keynote-Speaker Uhr Stand B.40 Training im Dunkeln Ungewöhnliche Wege in der Personalentwicklung Allianz SE Referentin: Angelika Antz-Hieber, Head of Dialogue Training Center Uhr Stand B.31 Professionelle Ausbildung von Projektleitern Erfolgsfaktor der Zukunft Neuland & Partner Referent: Michael Danckers, Trainer & Berater Uhr Uhr Die Arbeitswelt der Zukunft und wie Sie Ihr Unternehmen darauf vorbereiten Atrain Referent: Dr. Joachim Stempfle, Uhr Internationale Kommunikationsfähigkeit Wettbewerbsvorteil in einer globalisierten Welt speexx digital publishing AG Referentin: Laura Beck, Key Account Manager Uhr Stand D.06 Recruiting Strategien praktisch umgesetzt Persis Best Practice: Burkhard Hanke, Leiter Recruiting Schlechtes Management über die Verantwortung der Führungskräfteentwicklung präsentiert von Wolters Kluwer Deutschland Moderator: Erwin Stickling, Chefredakteur der Zeitschrift Personalwirtschaft Business Acumen & Boardsimulationen Simdustry Referent/in: Dirk Fröhlich,, Fröhlich&Staines Stefanie Flecke, in, Fröhlich&Staines Effektiv am Telefon Für welche Gespräche im Personalwesen ist das Telefon Ihre beste Wahl? study & train Gesellschaft für Weiterbildung mbh Referentin: Dipl. Kauffrau Johanna Schott, in Uhr Stand D.31 Effizientes Online Bewerbermanagement in SAP switspot & Co. KG Referenten: Michael Brütting, Teamleiter Entwicklung Henning Bachmayer, Vertriebsleiter Betriebliche Altersversorgung Wir machen sie begreifbar für Mitarbeiter und Arbeitgeber Hubert & Co. Versicherungsmakler Referent: Dr. Wolfgang Huber, Austausch Apéro Uhr Stand B.29 Kooperationszonen leisten mehr!! Schäfer,ei Referent: Mario Graff, Berater Uhr Belohnung. Bindung. Anerkennung: Employer Branding à la carte. Edenred Deutschland Referent: Christian Aubry, Uhr Rambach & Tillmanns Die aktuellen Änderungen im Arbeitsrecht Haufe-Lexware & Co. KG Referenten: Christoph Tillmanns, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden- Württemberg Dr. Peter H. M. Rambach, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Sozietät Dr. Fettweis & Sozien Uhr Stand A.26 Das Personalaktenmanagement der Metro Cash & Carry CTI CONSULTING AG Best Practice: Frank Zimmermann, Manager BPE Human Resources & Analytics, METRO SYSTEMS Uhr Stand D.30 Familien- und lebensphasenbewusst führen. Mit dem audit berufundfamilie bleibt Geben und Nehmen in der Balance berufundfamilie Service Referentin: Sabine Weigel, Auditorin Softwarelösungen für Ihr Personalmanagement aus der Cloud Anwendungen und Erfolgsfaktoren! HCM Customer Management präsentiert von Baden Württemberg: Connected e.v. Moderator: Herr Hans-Helmut Kümmerer, Visualisierung als Basis moderner Personalarbeit Organigramme, mehr als nur Kästchen?! Ingentis Softwareentwicklung Referent: Thomas Eichinger, Best Practice: Christoph Rau, Projektleiter, Wieland-Werke AG Fitte Mitarbeiter machen sich bezahlt Integrata AG Referent: Gerhard Wächter, Vorstand Best Practice: Dr. Sonja Manns, Referentin Abt. Personal Ostdeutsche Sparkassenakademie und Zentrale Dienste, Ostdeutscher Sparkassenverband Uhr Stand B.22 Recruiting 2013 global, sozial, mobil Monster Worldwide Deutschland Referent: Dr. Lars Janzik, Director Product Management CE Buchsignierung

10 10 MesseSpecial Aktionsfläche Training Süd Dienstag, 23. April 2013, Stuttgart Aktionsfläche 1 Aktionsfläche Uhr Ready for the future of work? Virtuelle Führung ist anders. Referent: Hans Gärtner, Radical Inclusion Inc Uhr Generation Y und 50+: So will die junge Generation geführt, entwickelt und trainiert werden Referentin: Christa Mesnaric, Michl Group Uhr Die Bienenstrategie: summ, summ, sell! Referent: Peter Haag, IRIS HAAG Training & Beratung Uhr Handel ich bewusst oder unbewusst, das ist die Frage <--> Antworten! Referent: Hans Grünzig, PTH-consult Uhr Predigen Sie noch oder motivieren Sie schon? Nicht nur Ziele, sondern auch Mitarbeiter erreichen. Referent: Stephan Ehlers, FQL Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg Uhr Wir machen Stimme! Aber wie? Referentin: Wiebke Huhs, Voicepool Uhr Das Geheimnis erfolgreicher Rhetorik Erreichen Sie die Seele ihrer Gesprächspartner Referent: Uwe Hermannsen, Hermannsen-Concept Uhr Gesund sein am Arbeitsplatz mit der A.P.F.E.L.-Strategie Referent: Marcello Liscia, Team Liscia GbR Uhr Beam me up, Scotty! Wie trainiert man virtuelle Zusammenarbeit? Referentin: Juliane Neumann, Radical Inclusion Inc Uhr Weiterbildung für : Coachinghaltung für entspannterfolgreiche Geschäftsführung Referentin: Christa Mesnaric, Michl Group Uhr Bildhaft, aktiv und konkret: so machen Sie aus jedem Thema einen Präsentations-Hit! Referent: Joachim Beyer-Wagenbach, IRIS HAAG Training & Beratung Uhr Handel ich bewusst oder unbewusst, das ist die Frage <--> Antworten! Referent: Hans Grünzig, PTH-consult Uhr Wie tickt unser Gehirn? Wenn wir lernen, wie unser Gehirn lernt, können wir Lernen lernen. Referent: Stephan Ehlers, FQL Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg Uhr Körpersprache und Präsentation Referenten: Mike Böger, Wiebke Huhs, Voicepool Uhr Nie wieder sprachlos Meistern Sie souverän den verbalen Schlagabtausch! Referent: Uwe Hermannsen, Hermannsen-Concept Uhr Customer swow : Wie aus Wettbewerbern, Verfolger werden! Referent: Gianni Liscia, Team Liscia GbR 9.15 Uhr Erfolgreich in Projekten Konflikte souverän lösen Referentin: Cemile Demir, abilex 9.45 Uhr Teams führen lernen Die Chancen der Integrierten Führungskräfteentwicklung Referent: Alfried Weiß, Weiß & Senninger Uhr An Krisen, Konflikten und Konfrontationen wachsen nie mehr hilflos in Auseinandersetzungen Referent: Thomas Lorenz, A-M-T Management Performance AG, Radevormwald Uhr Erfolgsfaktor Management Ergebnisorientiert, Umsetzungsstark, Attraktiv für Fach- und Führungskräfte Referent: Michael Kohlhaas, 100 PersEnt & Co. KG Uhr Umgangsformen- was ist aktuell richtig und wichtig? Referent: Maud Beetz, Knigge live Uhr Führen mit der Kraft der Inneren Weisheit. Neues Denken in der Unternehmensführung. Referenten: Hans-Jürgen Lenz und Werner Moser, balance Unternehmensberatung Freiburg Uhr Neue Wege in der Teamentwicklung Resilienz, der Schlüssel zu Uhr Spirituelles Coaching - ein Ignorant wer hier immer noch esoterischen Hokuspokus vermutet! Referentin: Charlotte Mandl, zweiineins Uhr Erfolgreich in Projekten Kommunikation effektiv gestalten Referentin: Cemile Demir, abilex Uhr Führen mit Persönlichkeit Die Macht des non-direktiven Führens Referent: Tom Senninger, Weiß & Senninger Uhr Interdisziplinär arbeiten als Trainer, Berater, Coach mit Analyse, Intervention, ROI an den Tisch der Entscheider Referent: Thomas Lorenz, A-M-T Management Performance AG, Radevormwald Uhr Erfolgsfaktor Management Ergebnisorientiert, Umsetzungsstark, Attraktiv für Fach- und Führungskräfte Referent: Michael Kohlhaas, 100 PersEnt & Co. KG Uhr In 5 Schritten vom Smalltalk zum Businesstalk Referent: Maud Beetz, Knigge live Uhr Vom Feind zum Freund. Konfliktmanagement mit Herzintelligenz Referenten: Hans-Jürgen Lenz und Werner Moser, balance Unternehmensberatung Freiburg Uhr Neue Wege in der Teamentwicklung Resilienz, der Schlüssel zu Uhr Der Affe bin ja ich an den eigenen Ängsten wachsen! Referentin: Diana Andraschko, zweiineins Mittwoch, 24. April 2013, Stuttgart Aktionsfläche 1 Aktionsfläche Uhr Wie tickt unser Gehirn? Wenn wir lernen, wie unser Gehirn lernt, können wir Lernen lernen. Referent: Stephan Ehlers, FQL Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg Uhr Wir machen Stimme! Aber wie? Referentin: Wiebke Huhs, Voicepool Uhr Das Geheimnis erfolgreicher Rhetorik Erreichen Sie die Seele ihrer Gesprächspartner Referent: Uwe Hermannsen, Hermannsen-Concept Uhr Der Burnout-Falle entgehen mit der A.P.F.E.L.-Strategie Referent: Marcello Liscia, Team Liscia GbR Uhr Ready for the future of work? Virtuelle Führung ist anders. Referent: Hans Gärtner, Radical Inclusion Inc Uhr Spiritualität & Intuition als sinngebende Komponenten der Personalentwicklung: Modelle/Methoden Referentin: Christa Mesnaric, Michl Group Uhr Die Bienenstrategie: summ, summ, sell! Referent: Peter Haag, IRIS HAAG Training & Beratung Uhr Handel ich bewusst oder unbewusst, das ist die Frage <--> Antworten! Referent: Hans Grünzig, PTH-consult Uhr Predigen Sie noch oder motivieren Sie schon? Nicht nur Ziele, sondern auch Mitarbeiter erreichen. Referent: Stephan Ehlers, FQL Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg Uhr Körpersprache und Präsentation Referenten: Mike Böger, Wiebke Huhs, Voicepool Uhr Nie wieder sprachlos Meistern Sie souverän den verbalen Schlagabtausch! Referent: Uwe Hermannsen, Hermannsen-Concept Uhr story changing : Veränderungsprozesse mal anders! Referent: Gianni Liscia, Team Liscia GbR Uhr Beam me up, Scotty! Wie trainiert man virtuelle Zusammenarbeit? Referentin: Juliane Neumann, Radical Inclusion Inc Uhr Koffermethoden: Tools für Training und Coaching, die in jeden Koffer passen, Live-Vorführung Referentin: Christa Mesnaric, Michl Group Uhr Wirkung³: Begeistern Sie mit Ihrer Körpersprache, Stimme & Persönlichkeit Referent/in: Iris Weiß und Joachim Beyer-Wagenbach, IRIS HAAG Training & Beratung Uhr Handel ich bewusst oder unbewusst, das ist die Frage <--> Antworten! Referent: Hans Grünzig, PTH-consult 9.15 Uhr Umgangsformen was ist aktuell richtig und wichtig? Referent: Maud Beetz, Knigge live 9.45 Uhr Selbstmanagement. Vom Ego zum Mitgefühl, endlich satt werden. Referenten: Hans-Jürgen Lenz und Werner Moser, balance Unternehmensberatung Freiburg Uhr Neue Wege in der Teamentwicklung Resilienz, der Schlüssel zu Uhr Spirituelles Coaching ein Ignorant wer hier immer noch esoterischen Hokuspokus vermutet! Referentin: Charlotte Mandl, zweiineins Uhr Erfolgreich in Projekten Konflikte souverän lösen Referentin: Cemile Demir, abilex Uhr Teams führen lernen Die Chancen der Integrierten Führungskräfteentwicklung Referent: Alfried Weiß, Weiß & Senninger Uhr Ohne Werte nichts wert? Über die Kultur im Unternehmen wie ich sie erfasse, gestalte, nutze. Referenten: Thomas Lorenz und Stefan Oppitz, A-M-T Management Performance AG, Radevormwald Uhr Erfolgsfaktor Management Ergebnisorientiert, Umsetzungsstark, Attraktiv für Fach- und Führungskräfte Referent: Michael Kohlhaas, 100 PersEnt & Co. KG Uhr In 5 Schritten vom Smalltalk zum Businesstalk Referent: Maud Beetz, Knigge live Uhr Kraftvoll leben! Sich mit der eigenen Quelle der Kraft verbinden. Referenten: Hans-Jürgen Lenz und Werner Moser, balance Unternehmensberatung Freiburg Uhr Neue Wege in der Teamentwicklung Resilienz, der Schlüssel zu High- Performance. Referentin: Dr. Heike Baader, Competence on Top Uhr Der Affe bin ja ich - an den eigenen Ängsten wachsen! Referentin: Diana, Andraschko, zweiineins Uhr Erfolgreich in Projekten Kommunikation effektiv gestalten Referentin: Cemile Demir, abilex Uhr Führen mit Persönlichkeit Die Macht des non-direktiven Führens Referent: Tom Senninger, Weiß & Senninger Uhr Mit Selbst-Bewusstsein wachsen MBTI, 16Pf, FIRO-B zur Profilierung durch Persönlichkeit nutzen Referent: Detlef Gatzke, A-M-T Management Performance AG, Radevormwald Uhr Erfolgsfaktor Management Ergebnisorientiert, Umsetzungsstark, Attraktiv für Fach- und Führungskräfte Referent: Michael Kohlhaas, 100 PersEnt & Co. KG Netzwerken Sie mit uns! XING TWITTER FACEBOOK

11 Messespecial 11 information / anreise anreise HaMBurG anreise StuttGart Messegelände CCH Congress Center Hamburg Halle H Saal 3 Am Dammtor / Marseiller Straße Hamburg Anreise mit dem Auto A23 aus Richtung Nord-West Am Dreieck HH-Nord auf die A7 Richtung Bremen, dann Ausfahrt HH-Volkspark A7 aus Richtung Norden Ausfahrt HH-Volkspark A1 aus Richtung Nord-Ost Am Kreuz HH-Ost auf die A24 Richtung HH-Centrum, dann Ausfahrt HH-Horn A250 / A255 aus Richtung Südost Richtung neue Elbbrücken, dann Richtung HH-Centrum A7 aus Richtung Süd Am Horster Dreieck auf die A1, Richtung neue Elbbrücken / HH-Centrum A1 aus Richtung Südwest Am Buchholzer Dreieck Richtung Flensburg, dann auf A7 Ausfahrt HH- Volkspark Anreise mit dem Flugzeug Den Hamburg Airport fliegen 69 Fluggesellschaften direkt an. Er liegt im nördlichen Stadtteil Fuhlsbüttel. Weiter mit der S-Bahn Nehmen Sie die S1 Richtung Wedel bis zum Hauptbahnhof und steigen Sie dort in die S21 (Richtung Elbgaustraße) um. Steigen Sie im S-Bahnhof Dammtor aus von dort sind es nur noch wenige Minuten zu Fuß. Anreise mit der Bahn Mit dem InterCity-Bahnhof Dammtor ist das CCH direkt an das Fernbahnnetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Messegelände Messe Stuttgart Halle 6 Halle 8 Messepiazza Stuttgart Anreise mit dem Auto Die Neue Messe Stuttgart liegt 13 km von der Stuttgarter Stadtmitte entfernt und in direkter Nähe zum Stuttgarter Flughafen. Bitte folgen Sie der Beschilderung in Richtung Messe/Flughafen. Parkplatz P 25/P 26 A8 aus Richtung Stuttgart am Echterdinger Ei verlassen Sie die Autobahn auf den Messe- und Flughafenzubringer. Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem. A8 aus Richtung München besteht eine Ausfahrt Messe/Flughafen. Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem. B27 aus Richtung Stuttgart/Tübingen Aus beiden Richtungen können die Parkplätze am Westrand des Messegeländes angesteuert werden. Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem. Anreise mit dem Flugzeug Die Terminals des Flughafens sind etwa 200 Meter vom Messegelände entfernt und können gut zu Fuß erreicht werden. Der Fußweg zum Eingang West dauert 15 Min. Anreise mit der Bahn Über das Bahnnetz (ICE, IC, InterRegio) ist Stuttgart direkt mit 13 europäischen Hauptstädten verbunden. Vom Hauptbahnhof zur Messe Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit der S-Bahn S2 oder S3 in Richtung Stuttgart Flughafen/Neue Messe Stuttgart. Die Fahrtzeit beträgt 27 Min. Der Fußweg zum Eingang West dauert 15 Min. VeranStalter impressum eintrittspreise nord / SüD MESSELEITUNG Projektleiterin Nadine Jäger Tel.: n.jaeger@messe.org IMPRESSUM ViSdP für MesseSpecial und Veranstalter: spring Messe Management Güterhallenstraße 18a Mannheim Projektassistent Andreas Frank Tel.: a.frank@messe.org Tel.: Fax: info@personal-messe.de Redaktion: Stefanie Hornung Grafik: Dagmar Karnasch Kontakt Presse Stefanie Hornung Tel.: s.hornung@messe.org Aussteller- & Besucherservice Nadine Jäger und Andreas Frank Die namentlich gekennzeichneten Beiträge geben nicht unbedingt die Redaktionsmeinung wieder. 1 Tag 2 Tage Kauf einer Eintrittskarte vor Ort 25,- 50,- Wenn Sie eine Eintrittskarte vor Ort kaufen, nehmen Sie gegebenenfalls längere Wartezeiten in Kauf. Bestellen Sie im Vorfeld Ihr Ticket zur PERSONAL2013 Nord oder Süd und sparen Sie Zeit und Geld. Bestellung eines e-tickets online 15,- 30,- Registrieren Sie sich im Vorfeld unter: oder Gutschein für ein ermässigtes Ticket 15,- 30, Sie haben einen Gutschein zum freien Eintritt oder ermäßigten Eintritt von einem Aussteller oder durch Werbung (z. B. Gutscheinnummer auf der Titelseite dieser Messezeitung) erhalten? Bitte geben Sie die Gutscheinnummer in das Registrierungssystem auf oder ein. HOTELSERVICE Granevento GbR Tel.: Carl-Schurz-Str Bremen Eintritt nur für Fachbesucher Die PERSONAL2013 richtet sich ausschließlich an Personalentscheider und Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltungen und Non-Profi t-organisationen. Der Veranstalter behält sich daher das Recht vor, Besuchern anderer Professionen den Einlass zu verwehren. In Stuttgart zeitgleich und im Preis inbegriffen 3. Europäische Fachmesse für betriebliche Gesundheitsförderung und Demografi e Hotline: Stichwort: PERSONAL NORD Stichwort: PERSONAL SÜD Gut für die Umwelt. Bequem für Sie. Mit der Bahn ab 99,- Euro zur PERSONAL Nord & Süd Fachmesse für Personalmanagement Mit dem Kooperationsangebot der spring Messe Management & Co KG und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und komfortabel zur PERSONAL Nord und/oder Süd. Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt* nach Hamburg und/oder Stuttgart beträgt: 2. Klasse 99,- euro 1. Klasse 159,- euro Ihren Ticketpreis für internationale Verbindungen nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage. Ihre Fahrkarte zur Hin- und Rückfahrt* nach Hamburg gilt zwischen dem 12. und 17. Mai Ihre Fahrkarte zur Hin- und Rückfahrt* nach Stuttgart gilt zwischen dem 21. und 26. April Buchen Sie Ihre Reise telefonisch unter der Service-Nummer +49 (0) ** mit dem Stichwort Personal Nord für Hamburg oder Personal Süd für Stuttgart und halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit. * Vorausbuchungsfrist mindestens 3 Tage. Mit Zugbindung und Verkauf, solange der Vorrat reicht. Umtausch und Erstattung vor dem 1. Geltungstag 15, ab dem 1. Geltungstag ausgeschlossen. Gegen einen Aufpreis von 30 sind innerhalb Deutschlands auch vollfl exible Fahrkarten (ohne Zugbindung) erhältlich. ** Die Hotline ist Montag bis Samstag von 7:00-22:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent pro Minute aus den Mobilfunknetzen. *** Preisänderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. KinDerBetreuunG Sie wollen Ihr Kind zur PERSONAL2013 Süd mitnehmen, aber die Messe dennoch allein erkunden? Wir bieten Ihnen dafür gemeinsam mit dem pme Familienservice eine flexible Betreuung für Ihren Nachwuchs (1 12 J.) vor Ort an. Unsere Kinderbetreuung steht Ihnen während der gesamten Messeöffnungszeiten kostenlos und durchgehend von 9:00-17:30 Uhr zur Verfügung. anmeldung erbeten unter: Bestellen Sie Ihr ermäßigtes Eintrittsticket unter

12 12 MesseSpecial Aussteller Nord, Hamburg Aussteller Süd, Stuttgart Aussteller Stand Halle Aussteller Stand Halle Aussteller Stand Halle Aussteller Stand Halle ACCURAT D.19 Halle H Fink Software D.24 Halle H persis Online & Co. KG A.11 Halle H FPS RECHTSANWÄLTE & NOTARE G.02 Saal 3 ADP Employer Services A.14 Halle H Firmenfitness Franke A.01 F Halle H personalmagazin B.12 Halle H Hochschule Fresenius G.08 Saal 3 AGIL Software D.26 Halle H FOM Hochschule für Oekonomie & Management C.38 Halle H persolog B.24 Halle H Gaugler & Lutz OHG H.04 Saal 3 AIDA ORGA B.22 Halle H Fortbildungsakademie der Wirtschaft Bildungs- Personalwirtschaft D.29 Halle H German Speakers Association e.v. F.06 Saal 3 D.33 Halle H Tobias Ain Der Verkaufsspaßtrainer D.36 Halle H und Integrationsfachdienst BIHA P&I Personal & Informatik AG A.19 Halle H gmo Gesellschaft für Managementberatung + G.02 Saal 3 Akademie von Hertel C.42 Halle H Frankfurter Allgemeine Zeitung D.12 Halle H pme Familienservice D.15 Halle H Outplacement mbh alwart+team C.39 Halle H Frischkopf C.39 Halle H primion Technology AG A.20 Halle H Heisse Kursawe Eversheds G.14 Saal 3 A-M-T Management Performance AG D.36 Halle H futureformat DGME Deutsche Gesellschaft für prosoft EDV-Lösungen & Co. KG E.11 Halle H HELIOS Gesundheitsmanagement H.09 Saal 3 C.39 Halle H Arbeit und Arbeitsrecht, Die Zeitschrift für das Managemententwicklung Quality Life Sports D.36 Halle H HEUREKA SEMINARE H.13 Saal 3 B.32 Halle H Personal-Management, HUSS-MEDIEN Gabal Verlag B.35 Halle H Rednermacherin D.36 Halle H Historisches Herrenkrug Parkhotel G.09 Saal 3 ARBEIT UND MEHR D.08 Halle H GEDAT Gesellschaft für Datentechnik mbh D.07 Halle H rexx systems B.14 Halle H HR-Consultants G.02 Saal 3 arenalingua B.25 Halle H GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung und riebeaux Training & Coaching UG A.34 Halle H HR Informationssysteme & Co. KG G.02 Saal 3 C.14 Halle H Softwareentwicklung mbh RZV Rechenzentrum Volmarstein C.28 Halle H HR-RoundTable / HR Informationssysteme G.06 Saal 3 ATOSS Software AG A.13 Halle H AviationStaffManagement A.01 C Halle H Grone Wirtschaftsakademie B.41 Halle H Sage HR Solutions AG C.20 Halle H igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.v. AZS System AG C.23 Halle H Gut Settin am See D.46 Halle H Scharlatan Theater GbR B.27 Halle H H.02 Saal 3 Training und H.12 Saal 3 Coaching Haufe Akademie & Co. KG B.12 Halle H und Diagnostik MedicalContact AG G.15 Saal 3 balance Unternehmensberatung D.36 Halle H HANSALOG & Co. KG B.20 Halle H SCHEELEN AG Institut für Managementberatung B.33 Halle H Integrata AG BDAE GRUPPE C.31 Halle H Haufe-Lexware & Co. KG B.12 Halle H SoftDeCC Software D.39 Halle H Martin Meissner Consulting G.03 Saal 3 Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Integrationsamt - HENRICHSEN AG B.19 Halle H SP_Data & Co. KG B.21 Halle H PMO Systemhaus J.10 E Saal 3 Haufe.umantis B.12 Halle H Speakers Excellence E.07 Halle H PensionCapital G.02 Saal 3 D.33 Halle H Berlitz Deutschland C.29 Halle H Hermannsen-Concept Seminare für Kommunikation und Führung, Coaching StepStone Deutschland B.10 Halle H QUICKBORNER TEAM, Ges. für Planung und stellenanzeigen.de & Co. KG B.03 Halle H prima human resources G.02 Saal 3 C.39 Halle H berufundfamilie Service D.14 Halle H J.10 A Saal 3 Betriebssportverband Hamburg e.v. A.01 D Halle H HRM.de C.18 Halle H Stimmwelten D.36 Halle H Organisation m.b.h. BHT Präsentationsberatung und -training B.42 Halle H HRM.de TV-Studio B.18 B Halle H STUDITEMPS C.24 Halle H Steife Brise Improvisation, Theater, Konzepte D.47 Halle H BIQ A.35 Halle H HRM Research Institute C.18 Halle H Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel A.30 Halle H Die besten Tagungshotels in Deutschland G.09 Saal 3 BONAGO Incentive Marketing Group D.28 Halle H HRworks D.25 Halle H Team Liscia Franchise GbR C.39 Halle H Till & Faber OHG. Finance. Interim. G.02 Saal 3 Bremer Rechenzentrum D.16 Halle H HR4YOU Solutions & Co. KG B.04 Halle H TEMPTON Group D.34 Halle H Ve//Wulff Organisationsberatung & Personalentwicklung Buchsignierung / Kongressbuchhandlung E.06 Halle H Human-Capital Silke Wolckenhaar A.30 Halle H tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbh D.17 Halle H J.10 F Saal 3 H.05 Saal 3 carpe diem! Institut für Management und Professional Henrichs und Schiemann GbR C.39 Halle H Medienpartner Kommunikation Initiative IT und Mensch C.39 Halle H Trenkwalder Personaldienste B.06 Halle H Christina Blake Communications Across Cultures C.39 Halle H inlingua Sprachschule B.44 Halle H TRILOGIE erkennen handeln bewegen B.30 Halle H BIOBOB BIO FÜRS BÜRO Übergang zur Halle H Competence on Top D.36 Halle H INSIGHTS MDI International Deutschland B.33 Halle H V.I.E.L Coaching + Training Ehrlich, Fiolka, ALTOP Verlags B.43 Halle H Compu-Orga E.02 Halle H Institut für Berufliche Bildung AG C.36 Halle H audimax MEDIEN Hartung, Rückerl GbR concludis Online Bewerbermanagement & Interflex Datensysteme & Co. KG A.17 Halle H AVR Agentur für Werbung und Produktion vision & values B.17 Halle H C.25 Halle H Online Assessment IQDoQ C.06 Halle H VON BELOW Consulting, Training, Coaching C.34 Halle H B4Bmedia.net AG Corrente AG D.05 Halle H ISCKOBAL D.36 Halle H VRG HR B.13 Halle H Büro für Medien wissensmanagement CSS D.23 Halle H ISGUS C.16 Halle H Weiterbildung D.29 Halle H Chefbüro Media Verlag cut-e D.04 Halle H Jobvector / Capsid B.02 Halle H werdewelt D.35 Halle H Competence Site NetSkill AG DATEV eg A.16 Halle H Jobware Online-Service A.07 Halle H WINGS-FERNSTUDIUM C.35 Halle H Deutscher Psychologen Verlag Deutscher Bildungspreis A.22 Halle H Know How! AG D.41 Halle H wirtschaft + weiterbildung B.12 Halle H Dr. Curt Haefner-Institut Heidelberg Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Konstanzer Seminare C.32 Halle H XING AG B.08 Halle H Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg e.v. B.37 Halle H Wolters Kluwer Deutschland D.29 Halle H A.24 Halle H DUKE Communications freelancermap Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.v. Krutec SoftCon C.30 Halle H Yourfirm - Top-Jobs im Mittelstand C.05 Halle H C.43 Halle H health@work, ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG (DGFP) KWP Kümmel, Wiedmann + Partner Unternehmensberatung ZMI C.21 Halle H Ziegeler Medien E.03 Halle H C.12 Halle H DIALOG IM DUNKELN Consens Ausstellungs B.39 Halle H Hogrefe Verlag & Co. KG LANDWEHR Computer und Software C.22 Halle H 4A ACADEMY G.06 Saal 3 INNOVATIONSMANAGER / F.A.Z.-Institut DIALOGBILD (ECKE HAMBURG ) D.38 Halle H lohndirekt A.01 E Halle H atrain G.10 Saal 3 IRBW Institut für Relationale Beratung und DS Media Team Gesellschaft für Personalmarketing Deutschland und Jugend (BMFSFJ) Aktionsprogramm H.10 Saal 3 Menschen, Teams und Unternehmen Luchterhand / Wolters Kluwer Deutschland Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen D.09 Halle H D.29 Halle H Weiterbildung Zielorientierte Entwicklung von dvct Deutscher Verband für Coaching und Lufthansa Training & Conference Center Seeheim A.25 Halle H Perspektive Wiedereinstieg D.45 Halle H ITP VERLAG Training e.v. Management-Institut Dr. A. Kitzmann B.29 Halle H Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen MarkIT Communication DVNLP Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren Allesklar.com AG / meinestadt.de C.08 Halle H Deutschland (Logib-D) MEDIENHAUS Verlag Markus Jotzo Leadership Development B.31 Halle H und Jugend (BMFSFJ): Lohngleichheit im Betrieb J.09 Saal 3 A.38 Halle H MediaPro Verlagsgesellschaft mbh Careerbuilder Germany C.04 Halle H ILS Institut für Lernsysteme ILS B.28 Halle H 2coach Personal- und Unternehmensberatung C.33 Halle H zwei P PLAN:PERSONAL EASY SOFTWARE AG B.19 Halle H MobileXpense SA/NV B.18 A Halle H B2RUN Deutsche Firmenlaufmeisterschaft F.04 Saal 3 MVG Meier Verlags- NL Thüringen Edenred D.21 Halle H Monster Worldwide Deutschland A.10 Halle H cadooz AG J.03 Saal 3 Pabst Science Publishers ELBCAMPUS / Handwerkskammer Hamburg C.44 Halle H mooren coaching. consulting. training. B.31 Halle H Compensation-Online Services J.09 Saal 3 personalmanagement.info ymono information Elsa Brändström Haus A 27 Halle H Motio Verbund c/o Motio Hamburg A.33 Halle H Complete Personal Management H.05 Saal 3 and communication technology solutions EnglishBusiness AG E.15 Halle H nudge A.01 H Halle H ddn Das Demographie Netzwerk e. V. J.01 Saal 3 Europäische Fernhochschule Hamburg B.28 Halle H OTHEB C.03 Halle H DG-Gruppe AG J.12 Saal 3 USP Publishing Exact Software Deutschland C.10 Halle H OWB Oberschwäbische Werkstätten g D.37 Halle H epunkt Internet Recruiting J.08 Saal 3 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG EXECUTIVES ONLINE Interim Management & perbit Software B.16 Halle H FLEX-Pat by HR Informationssysteme G.02 Saal 3 WIKU Verlagsgesellschaft mbh D.01 Halle H Executive Recruitment Persis A.11 Halle H flow consulting H.07 Saal 3 Zukunftsmanager / F.A.Z.-Institut Aussteller Stand Halle Aussteller Stand Halle Aussteller Stand Halle Aussteller Stand Halle adata Software A.01 Halle 6 Edenred E.11 Halle 6 Knigge Live! Maud Beetz training + coaching E.37 Halle 6 Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbh C.27 Halle 6 100PersEnt & Co. KG E.37 Halle 6 epunkt Internet Recruiting E.20 Halle 6 KWP Kümmel, Wiedmann + Partner Unternehmensberatung T.Serv AG E.23 Halle 6 switspot & Co. KG D.31 Halle 6 B.24 Halle 6 abilex E.37 Halle 6 Eschbach & Billen Personalberatung F.02 E Halle 6 ACCURAT B.23 Halle 6 Europäische Fernhochschule Hamburg B.30 Halle 6 LANDWEHR Computer und Software D.15 Halle 6 Team Liscia Franchise GbR C.33 Halle 6 ackerschott and associates A.24 Halle 6 Exact Software Deutschland B.18 Halle 6 Luchterhand / Wolters Kluwer Deutschland B.27 Halle 6 teamdrumming A.33 Halle 6 ADP Employer Services B.14 Halle 6 Exzellente Tagungshotels A.40 Halle 6 Lufthansa Training & Conference Center Seeheim A.38 Halle 6 Technische Akademie Esslingen A.19 A Halle 6 AGIL Software B.28 Halle 6 FLEX-Pat by HR Informationssysteme A.23 Halle 6 marketing-pur TRAINING-TOOLS B.36 Halle 6 tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbh B.08 Halle 6 AIDA ORGA B.01 Halle 6 A.31 Halle 6 Martin Meissner Consulting D.41 Halle 6 TÜV SÜD Akademie D.34 Halle 6 all Transfer und Innovations B.48 Halle 6 Fundus Institut für Personal- und Organisationsentwicklung medicaltex Institut für Qualitätssicherung D.04 Halle 8 UCI Software A.01 Halle 6 MBtech Group & Co. KGaA D.36 Halle 6 UBWa A.01 Halle 6 B.41 Halle 6 all4time AG A.01 Halle 6 Allianz SE Dialogue Training Center B.40 Halle 6 Gabal Verlag B.33 Halle 6 MeetingPoint C.25 Halle 6 Unatrix (YooniQ solutions ) E.08 Halle 6 AMN-Systems A.19 D Halle 6 GARP Business Akademie E.29 Halle 6 meinestadt.de C.17 Halle 6 VBC Academia Gesellschaft für Erwachsenenbildung A.28 Halle 6 A-M-T Management Performance AG E.37 Halle 6 GeCOSoft Gesellschaft für Computertechnik METALOG A.01 Halle 6 training tools OHG B.32 Halle 6 Arbeit und Arbeitsrecht, HUSS-MEDIEN D.05 Halle 6 Organisation und Software mbh MHM HR // MHM-Systemhaus A.04 Halle 6 VEDA C.09 Halle 6 arenalingua C.41 Halle 6 GEDAM Management Tools B.46 Halle 6 Michl Group Die Unternehmensberatung mit Versus Systems AG E.18 Halle 6 C.33 Halle 6 AST AG Anne Schwarz Training A.19 F Halle 6 GEDAT Gesellschaft für Datentechnik mbh D.27 Halle 6 Akademie viasto C.13 Halle 6 ATOSS Software AG C.04 Halle 6 German Speakers Association e.v. F.21 Halle 6 MobileXpense SA/NV E.10 Halle 6 Voicepool C.33 Halle 6 atrain D.42 Halle 6 GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung und MONDI-HOLIDAY HOTEL B.42 Halle 6 VRG HR D.17 Halle 6 B.06 Halle 6 AUBI-plus A.12 Halle 6 Softwareentwicklung mbh Monster Worldwide Deutschland B.22 Halle 6 Weiß & Senninger E.37 Halle 6 : Connected e.v. B.45 Halle 6 GSP Glossmann Software & Personnel Solutions F.02 D Halle 6 Motivator & Jonglator Stephan Ehlers C.33 Halle 6 Weiterbildung B.27 Halle 6 balance Unternehmensberatung Training und GuideCom C.07 Halle 6 MyExpertNet C.32 B Halle 6 Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen E.37 Halle 6 Coaching HANSALOG & Co. KG D.07 Halle 6 Neuland & Partner Development and Training B.31 Halle 6 B.47 Halle 6 becos F.02 A Halle 6 Haufe Akademie & Co. KG C.18 Halle 6 Onlinezeit A.08 Halle 6 Wilhelm Büchner Hochschule C.39 Halle 6 Berlitz Deutschland D.32 Halle 6 Haufe.umantis C.14 Halle 6 OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbh wirtschaft + weiterbildung C.14 Halle 6 A.06 Halle 6 berufundfamilie Service D.30 Halle 6 Haufe-Lexware & Co. KG C.14 Halle 6 Stuttgart Wolters Kluwer Deutschland B.27 Halle 6 BIGRO Café-Spezialitäten E.31 Halle 6 Hay Group B.25 Halle 6 PCS Systemtechnik B.10 Halle 6 XING AG D.22 Halle 6 Bildungswerk der ischen Heilbronner Stimme & Co. KG C.28 Halle 6 perbit Software D.13 Halle 6 Yourfirm.de Top-Jobs im Mittelstand A.20 Halle 6 C.29 Halle 6 Wirtschaft e.v. Heisse Kursawe Eversheds E.17 Halle 6 Persis D.06 Halle 6 Z Personalmanagement F.12 Halle 6 BONAGO Incentive Marketing Group D.29 Halle 6 HENRICHSEN AG B.16 Halle 6 persis Online & Co. KG D.06 Halle 6 zweiineins spirituelles coaching E.37 Halle 6 Bremer Rechenzentrum D.04 Halle 6 Hermannsen-Concept Seminare für Kommunikation und Führung, Coaching personalmagazin C.14 Halle 6 PersMan Software Vertrieb D.06 Halle 6 C.33 Halle 6 Medienpartner Buchsignierung / Kongressbuchhandlung C.08 Halle 8 ALTOP Verlags Bühler Consultants AG C.02 Halle 6 heroes e-recruiting D.10 Halle 6 Personalwirtschaft B.27 Halle 6 audimax MEDIEN Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen hidden professionals B.38 Halle 6 PLAN:D AG D.11 Halle 6 B4Bmedia.net AG und Jugend (BMFSFJ): Lohngleichheit im Betrieb C.32 A Halle 6 Hienerwadel Personalmarketing F.08 Halle 6 primion Technology AG C.10 Halle 6 Büro für Medien wissensmanagement Deutschland (Logib-D) Hinneburg Personaldienstleistungen F.02 C Halle 6 prosoft EDV-Lösungen & Co. KG E.21 Halle 6 Chefbüro Media Verlag cadooz AG B.34 Halle 6 HR4YOU Solutions & Co. KG D.14 Halle 6 PTH-consult C.33 Halle 6 Competence Site NetSkill AG CareerBuilder Germany A.14 Halle 6 HRM Research Institute C.24 Halle 6 Pyramid Personalmanagement D.02 G Halle 6 DEMO Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft CFT Consulting D.11 Halle 6 HRM.de C.24 Halle 6 QOSIT Softwaretechnik C.05 Halle 6 mbh CliMa-Consulting F.02 F Halle 6 HRM.de TV-Studio D.25 Halle 6 QUICKBORNER TEAM, Ges. für Planung und A.19 B Halle 6 Deutscher Psychologen Verlag compamedia / TopJob E.26 Halle 6 HRM.de Referenten-Lounge C.25 Halle 6 Organisation m.b.h. didacta Das Magazin für lebenslanges Compana Software A.07 B Halle 6 HR-RoundTable / HR Informationssysteme A.25 Halle 6 Raber+Märcker F.05 Halle 6 Lernen CompData Computer A.01 Halle 6 HRworks B.12 Halle 6 Radical Inclusion C.33 Halle 6 Dr. Curt Haefner-Institut Heidelberg Compensation-Online Services C.32 A Halle 6 ICTJOB Deutschland F.07 Halle 6 Regionalbüros für berufliche Fortbildung D.37 Halle 6 DUKE Communications Competence on Top E.37 Halle 6 igz Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.v. Romantik Hotel Lindner & Co. KG B.49 Halle 6 rexx systems B.15 Halle 6 E.24 Halle 6 F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Compu-Orga E.06 Halle 6 Medieninformationen CompuTime Ausweissysteme A.01 Halle 6 ILS Institut für Lernsysteme ILS Sage HR Solutions AG E.03 Halle 6 B.30 Halle 6 freelancermap Concludis E.07 Halle 6 Professional SBS Software C.20 Halle 6 health@work, ein Projekt der GLC Glücksburg CONNECT Personal-Service E.24 Halle 6 INFONIQA HR SOLUTIONS GMBH F.03 Halle 6 schäfer,ei Beratungsunternehmen für Change B.29 Halle 6 Consulting AG Conout Beratung & Entwicklung C.47 Halle 6 Ingentis Softwareentwicklung C.15 Halle 6 Management Hogrefe Verlag & Co. KG CORE smartwork C.31 Halle 6 inlingua Sprachcenter Stuttgart E.25 Halle 6 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern E.33 Halle 6 INNOVATIONSMANAGER / F.A.Z.-Institut CSS B.07 Halle 6 INSIGHTS MDI International Deutschland C.36 Halle 6 Recht IRBW Institut für Relationale Beratung und CTI CONSULTING AG A.26 Halle 6 Institut für Vertrieb und Persönlichkeit (I-VP) B.48 Halle 6 Scharlatan Theater GbR C.30 Halle 6 Weiterbildung Zielorientierte Entwicklung von cut-e C.12 Halle 6 Integrata AG D.39 Halle 6 SCHEELEN AG Institut für Managementberatung C.36 Halle 6 Menschen, Teams und Unternehmen DATEV eg D.12 Halle 6 Interflex Datensysteme & Co. KG D.03 Halle 6 und Diagnostik ITP VERLAG Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.v. F.15 Halle 6 IntraWorlds A.13 B Halle 6 Simdustry Stimulate your Business C.38 Halle 6 MarkIT Communication Deutscher Bildungspreis D.34 Halle 6 IQDoQ D.09 Halle 6 Solvenius D.16 Halle 6 MediaPro Verlagsgesellschaft mbh DG-Gruppe AG C.06 Halle 8 Iris Haag Training & Beratung C.33 Halle 6 Speakers Excellence E.22 Halle 6 MEDIENHAUS Verlag DIALOGBILD (ECKE HAMBURG ) C.34 Halle 6 ISGUS D.01 Halle 6 SP_Data & Co. KG B.04 Halle 6 position IHK-Magazin für Berufsbildung Die besten Tagungshotels in Deutschland F.28 Halle 6 IWV Institut für Wirtschaftsmathematik und Speexx D.26 Halle 6 D.02 F Halle 6 MVG Meier Verlags- NL Thüringen Die Erlebnis Akademie AG Grenzensprenger C.44 Halle 6 betriebliche Versorgungssysteme AG Staatsanzeiger für B.35 Halle 6 personalmanagement.info ymono information DIGITAL-ZEIT D.08 Halle 6 jobkontakt A.07 A Halle 6 Steife Brise Improvisation, Theater, Konzepte E.27 Halle 6 and communication technology solutions Duale Hochschule Lörrach D.33 Halle 6 jobvector / Capsid D.18 Halle 6 stellenanzeigen.de D.20 Halle 6 dvct Deutscher Verband für Coaching und Jobware Online-Service C.22 Halle 6 StepStone Deutschland A.16 Halle 6 B.44 Halle 6 USP Publishing Training e.v. Kaba A.01 Halle 6 Strametz & Associates C.43 Halle 6 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG EASY SOFTWARE AG B.16 Halle 6 KDV Kanne Datenverarbeitung B.11 Halle 6 Studiengemeinschaft Darmstadt C.39 Halle 6 WIKU Verlagsgesellschaft mbh easysoft. C.08 Halle 6 Kern Mauch & Kollegen D.28 Halle 6 study & train Gesellschaft für Weiterbildung mbh B.43 Halle 6 Zukunftsmanager / F.A.Z.-Institut

Praxisforen Süd. www.personal-messe.de. Keynote-Speaker

Praxisforen Süd. www.personal-messe.de. Keynote-Speaker MesseSpecial Praxisforen Süd Stuttgart 23.-24. April Messe Stuttgart, Halle 6 Halle 8 14.-15. Mai Hamburg CCH Hamburg, Halle H Saal 3 twitter Stuttgart: #Psued13 www.personal-messe.de Keynote-Speaker twitter

Mehr

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen

Mehr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr HR Evening Brief Erleben und erfahren Sie viele praxisnahe und umsetzbare Konzepte rund um Themen wie Candidate Experience, Recruiting Prozesse, Ansprache von Bewerber*innen und vieles weitere. Die wichtigste

Mehr

Wissen wie der Hase läuft! Trends und Entwicklungen im Personalwesen am Beispiel der Messe Zukunft Personal in Köln

Wissen wie der Hase läuft! Trends und Entwicklungen im Personalwesen am Beispiel der Messe Zukunft Personal in Köln Wissen wie der Hase läuft! Trends und Entwicklungen im Personalwesen am Beispiel der Messe Zukunft Personal in Köln Hochschule Fresenius Fachbereich Wirtschaft & Medien Studiengang: Business Psychology

Mehr

Berliner Personalgespräche Executive Summary

Berliner Personalgespräche Executive Summary Executive Summary Beschäftigungschancen im demografischen Wandel Eine Veranstaltung im Rahmen der: Initiative für Beschäftigung! Thema Komplexe Herausforderungen Erfolgreich länger arbeiten - Arbeit attraktiv

Mehr

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt Fallstudie: ias-gruppe Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte Mit der Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte bietet die ias-gruppe ihren Mitarbeitern einen strukturierten

Mehr

Fachkräfte gewinnen und binden

Fachkräfte gewinnen und binden Fachkräfte gewinnen und binden Thomas Merfeld, BOMAG GmbH Netzwerkveranstaltung Regionales Bündnis Attraktiver Arbeitgeber Boppard, 12. Mai 2015 Agenda 1. Fachkräfte suchen und gewinnen 2. Vorstellung

Mehr

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Sales Effectiveness and Rewards Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Wir entwickeln für Sie individuelle Lösungen, die die Performance und die Effektivität Ihres Vertriebs steigern, um nachhaltig profitables

Mehr

FAKTOR E. Seminar für innovative Selbstführung

FAKTOR E. Seminar für innovative Selbstführung FAKTOR E Seminar für innovative Selbstführung E wie Einstellung, Engagement und Erfolg DIE RICHTIGE EINSTELLUNG ENTSCHEIDET Der Erfolg und die Zufriedenheit von Menschen und ihren Unternehm(ung)en steht

Mehr

Resilient und optimistisch führen

Resilient und optimistisch führen Resilient und optimistisch führen Das Psychologische Kapital: Mentale Kraft und innere Stärke in turbulenten Zeiten Psychologisches Training für gesunde Menschen Die Positive Psychologie richtet den Blickwinkel

Mehr

Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.

Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal. Call for Speakers HR Executives & HR-Science 17. 19. Sept. 2019 Koelnmesse spring Messe Management GmbH Call for Speakers Aufruf für HR Executives & HR Wissenschaftler Werden Sie Speaker der Die Zukunft

Mehr

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,

Mehr

Michael Lorenz. Beraterprofil. wachsen im eigenen Rhythmus

Michael Lorenz. Beraterprofil. wachsen im eigenen Rhythmus Beraterprofil 1 2 Dipl. Psychologe Werdegang seit 2001 grow.up. Managementberatung GmbH Geschäftsführer, Berater, Trainer, Coach 1998-2000 Kienbaum Management Consultants GmbH Geschäftsführer 1988-1998

Mehr

Trainerprofil & Vita

Trainerprofil & Vita Trainerprofil & Vita Meine Leidenschaft Teams & Organisationen, Führungskräfte Menschen zu unterstützen, Impulse zu geben, Veränderungen anzustoßen und zu begleiten, ihre Talente & Stärken zu entwickeln.

Mehr

HR-Trends, ihre Umsetzung mit der Oracle HCM Cloud und Taleo. Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Berlin, 21. Oktober 2014

HR-Trends, ihre Umsetzung mit der Oracle HCM Cloud und Taleo. Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Berlin, 21. Oktober 2014 HR-Trends, ihre Umsetzung mit der Oracle HCM Cloud und Taleo Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Berlin, Agenda Die HR-Rolle im Wandel Trends Prozesse IT-Lösungen HR-Trends Systemverändernd und Flankierend

Mehr

SAP SuccessFactors Great Performance for Human Capital

SAP SuccessFactors Great Performance for Human Capital SAP SuccessFactors Great Performance for Human Capital Unternehmenseffizienz steigern durch gezieltes Personalmanagement Demografischer Wandel, das Erhöhen der Arbeitgeberattraktivität oder aber auch das

Mehr

PERSONAL2013 Süd Forum Personal & Verwaltung 23.-24. April 2013 Messe Stuttgart. Führungsakademie Baden-Württemberg im Dialog

PERSONAL2013 Süd Forum Personal & Verwaltung 23.-24. April 2013 Messe Stuttgart. Führungsakademie Baden-Württemberg im Dialog PERSONAL2013 Süd Forum Personal & Verwaltung 23.-24. April 2013 Messe Stuttgart Führungsakademie Baden-Württemberg im Dialog Herzliche Einladung! Bereits zum 14. Mal findet am 23. und 24. April 2013 die

Mehr

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Messekurzkonzept SuisseEMEX 14 Die führende Schweizerische Event- & Marketing Expo 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Stand: Zürich, 18.02.2014 2014 die 8. Ausgabe der SuisseEMEX! Es ist Zeit, sich

Mehr

Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015

Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015 Das Ende der Personalabteilung?! Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Darmstadt, 10. Juni 2015 Agenda Ausgangssituation Traditionelles Personalmanagement Neue Herausforderungen Schwerpunkte der Personalarbeit

Mehr

BORE OUT STATT BURN OUT

BORE OUT STATT BURN OUT BORE OUT STATT BURN OUT ddn Schweiz Fachkonferenz 18.06.2014 GfK Anna Scherzer Organisational Research Senior Research Consultant e-mail: anna.scherzer@gfk.com phone: +41 44 396 90 07 Junge Schweizer Beschäftigte

Mehr

Virtuelle Winter-Akademie 2018/19

Virtuelle Winter-Akademie 2018/19 Virtuelle Winter-Akademie 2018/19 Mitarbeiter auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten Die vierte virtuelle Winter-Akademie beschäftigt sich im Schwerpunkt mit den Anforderungen an die Weiterbildung

Mehr

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und

Mehr

TTR konkret. Fachkräfte finden und binden Employer Branding in Unternehmen

TTR konkret. Fachkräfte finden und binden Employer Branding in Unternehmen TTR konkret Fachkräfte finden und binden Employer Branding in Unternehmen 31.03.2014 1 Fachkräftemangel als Herausforderung Der Wettbewerb um die besten Köpfe wird schärfer! 31.03.2014 2 Mittelstand vs.

Mehr

Unternehmensverantwortung in einer digitalen Welt

Unternehmensverantwortung in einer digitalen Welt Initiiert im Unternehmensverantwortung in einer digitalen Welt Digitalisierung und Nachhaltigkeit B.A.U.M.-JAHRESTAGUNG 2016 AM 14./15. NOVEMBER IN BONN Jens Mühlner Vorstand Charta digitale Vernetzung

Mehr

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München Einladung Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München Sehr geehrte Damen und Herren, der Anteil der Mitarbeiter in Deutschland, die

Mehr

14. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain

14. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain 14. Mittelstandstag FrankfurtRheinMain Ihr Kontakt zu unseren Partnern 1. ETAPPE (5 FOREN PARALLEL) FORUM 1 Digitalisierung im Zusammenspiel des Mittelstands und Banken Frank Lankau frank.lankau@commerzbank.com

Mehr

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Wir sind intraprenör. Wir hinterfragen traditionelle Muster und begleiten

Mehr

Wissensforum. War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis

Wissensforum. War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis Wissensforum War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis War for Talent War for Know-how! Wohl selten war der Bedarf an Fachkräften so groß wie heute. Unternehmen fehlen qualifizierte

Mehr

ddn das Demographie Netzwerk: Von Unternehmen für Unternehmen Erfolgsgeschichte in Deutschland

ddn das Demographie Netzwerk: Von Unternehmen für Unternehmen Erfolgsgeschichte in Deutschland ddn das Demographie Netzwerk: Von Unternehmen für Unternehmen Erfolgsgeschichte in Deutschland 9. World Demographic Forum 2013 St. Gallen Christian Werner, Allianz SE 26. August 2013 Agenda Die Fakten

Mehr

Die richtigen Köpfe am richtigen Platz.

Die richtigen Köpfe am richtigen Platz. Die richtigen Köpfe am richtigen Platz. Sie wollen ja nicht irgendwen. Gute Mitarbeiter sind Gold wert. Das ist nichts Neues. Doch der anhaltende Mangel an Fachkräften gibt dieser Erkenntnis jetzt einen

Mehr

Führung von Mitarbeitern

Führung von Mitarbeitern Führung von Mitarbeitern Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement herausgegeben von, und Michel E. Domsch 6., überarbeitete Auflage 2009 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart IX Vorwort V IX Teil I Führung:

Mehr

Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager. Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region

Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager. Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region Ausgabe 2015 BVMW Vorwort Die Stimme des Mittelstands. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Mehr

Arbeitsmarkt in der Krise

Arbeitsmarkt in der Krise Arbeitsmarkt in der Krise Ist der Qualitätsstandort Schweiz in Gefahr? Matthias Mölleney Leiter des Centers für HR-Management & Leadership an der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ Direktor am Future

Mehr

Gesunde Organisationen sind leistungsfähiger

Gesunde Organisationen sind leistungsfähiger Gesunde Organisationen sind leistungsfähiger 1 Wie bringen wir Ihr Unternehmen in Schwung? Die Dynamik der Märkte erfordert von den Unternehmen eine ständige Weiterentwicklung durch permanente Innovationen.

Mehr

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen!

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen! Thomas Wittek Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen! Vorwort Wir leben heute in einer Gesellschaft voller Reizüberflutungen, Erfolgsdruck sowie Anspannungen. Unzufriedenheit

Mehr

Agentur für Unternehmens- und Personalentwicklung

Agentur für Unternehmens- und Personalentwicklung Agentur für Unternehmens- und Personalentwicklung Was wir tun Beratung Workshops Trainings Seminare Vorträge HR-Beratung Personalentwicklung Führungskräftetrainings Mitarbeiterschulungen Strategie-Workshops

Mehr

Performance Management

Performance Management Performance Management Wir sorgen für gute Leistung. STEFAN WERUM Consulting ist Ihr Partner für Projekte, Seminare und Trainings im Bereich Personalmanagement und Unternehmensentwicklung. Performance

Mehr

Führungsleitlinien Führungskräfteentwicklung der DVV. Unser Erfolg. Leistungen für Duisburg.

Führungsleitlinien Führungskräfteentwicklung der DVV. Unser Erfolg. Leistungen für Duisburg. Führungsleitlinien Führungskräfteentwicklung der DVV Unser Erfolg. Leistungen für Duisburg. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in wirtschaftlich unruhigen Zeiten verleihen klare

Mehr

War for Talents Erfolgsfaktoren im Kampf um die Besten

War for Talents Erfolgsfaktoren im Kampf um die Besten War for Talents Erfolgsfaktoren im Kampf um die Besten Vorwort 17 Einleitung 19 Grundlagen MARTIN WERDINC Talente werden knapp: Der Arbeitsmarkt bis 2040 23 Einleitung 23 Die Ausgangssituation 25 Demografischer

Mehr

Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker

Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker Top Beratungs- und Trainings-Leistungen für Ihr Unternehmen Sie sind Unternehmer, Vorstand, Geschäftsführer oder Manager und tragen viel Verantwortung? Sie

Mehr

Inkubator. Performance Management im Mittelstand. Die Angebote des Innovations- und Transferverbunds

Inkubator. Performance Management im Mittelstand. Die Angebote des Innovations- und Transferverbunds Inkubator Performance Management im Mittelstand Die Angebote des Innovations- und Transferverbunds ERFOLGREICH UNTERNEHMERISCHE ZUKUNFT GESTALTEN PASSGENAUER WISSENSTRANSFER ZU DREI KERNTHEMEN Gemeinsam

Mehr

10. Vertriebscamp 2016 JUBILÄUM

10. Vertriebscamp 2016 JUBILÄUM 10. Vertriebscamp 2016 JUBILÄUM Motto: Verrückt nach Dir! 1. Tag Donnerstag, 25. August 2016 09:30 10:00 Uhr Ankommen, Stärken, Vorfreude auskosten 10:00 10:15 Uhr Begrüßung, Ausblick, Moderation Andra

Mehr

Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen!

Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen! Ihr Partner für Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihr Plus: Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen! Ihr Plus: Ganzheitliches, lanfristiges Konzept. Im Mittelpunkt: Das Individuum

Mehr

Attraktiv für wen? Wie sich Personalmarketing und Demografiemanagement ergänzen

Attraktiv für wen? Wie sich Personalmarketing und Demografiemanagement ergänzen Attraktiv für wen? Wie sich Personalmarketing und Demografiemanagement ergänzen Baumgartner & Co. Business Consultants GmbH Neuer Wall 72 Paulsenhaus 20354 Hamburg Telefon: 040 644 19 54-00 Telefax: 040

Mehr

corporate communication

corporate communication corporate communication Marktimpuls Corporate Communication... 3 Leistungen Corporate Publishing... 4 Strategie und Beratung... 8 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit... 9 Digitale Kommunikation... 9 Interne

Mehr

ZAHLEN & FAKTEN 1.280.000 / 148.000 36,9 90 / 30 8

ZAHLEN & FAKTEN 1.280.000 / 148.000 36,9 90 / 30 8 PERSONALMARKETING ZAHLEN & FAKTEN 1.280.000 / 148.000 36,9 90 / 30 8 PERSONALMARKETING Was ist das? PERSONALMARKETING Das Personalmarketing nutzt die klassischen Instrumente des Marketings um eine bewusste,

Mehr

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart Modernes Marketing bedeutet heute vor allem eines: Markenerlebnisse

Mehr

Recruiting Prozess-Consulting Active Sourcing Social Media Monitoring Talent-Relationship-Management

Recruiting Prozess-Consulting Active Sourcing Social Media Monitoring Talent-Relationship-Management Recruiting Prozess- Active Sourcing Social Media Monitoring Talent-Relationship-Management Was MaRe IT macht Seit 2015 unterstützt MaRe IT Unternehmen im IT Management, IT Strategie Beratung und Unterstützung

Mehr

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen

Mehr

DIE COACHING GESELLSCHAFT NINA RECKER

DIE COACHING GESELLSCHAFT NINA RECKER NINA RECKER Diplom Psychologin, Executive Coach, Lehrbeauftragte im Bereich Leadership und Human Resources Management, Vortragsrednerin, Trainerin und Beraterin für Organisations- Führungskräfte- und Personalentwicklung

Mehr

Aus dieser Perspektive heraus ergeben sich drei Dimensionen, die für uns täglich Maßstab und Maxime bilden:

Aus dieser Perspektive heraus ergeben sich drei Dimensionen, die für uns täglich Maßstab und Maxime bilden: Der Überblick Seit über zehn Jahren sorgen wir als spezialisierter Personaldienstleister in den Bereichen Office und IT dafür, die richtigen Menschen mit den richtigen Unternehmen zusammenzubringen. Aus

Mehr

Trainerprofil & Vita

Trainerprofil & Vita Meine Leidenschaft Trainerprofil & Vita Wer bin ich? Teams & Organisationen, Führungskräfte Menschen zu unterstützen, Impulse zu geben, Veränderungen anzustoßen und zu begleiten, ihre Talente & Stärken

Mehr

Wer redet, sollte etwas zu sagen haben. Workshops/Trainings von Marcel Leeb

Wer redet, sollte etwas zu sagen haben. Workshops/Trainings von Marcel Leeb Wer redet, sollte etwas zu sagen haben. Workshops/Trainings von Marcel Leeb Workshops und Trainings 2015 1 Das Marketing der Zukunft Zwischenmenschliche Werte als Umsatzturbo 2 Erfolg mit kleinem Budget

Mehr

Führungskompetenzen im Mittelstand. >>Chefsache Kulturwandel<<

Führungskompetenzen im Mittelstand. >>Chefsache Kulturwandel<< Resilienz-Forum Südniedersachsen Führungskompetenzen im Mittelstand >>Chefsache Kulturwandel

Mehr

itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement -

itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement - 1 Auswertung der Feedback Bögen itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement - Wie und mit welchen Methoden müssen Business und IT für die großen Veränderungsprojekte zusammen arbeiten 28.

Mehr

» Man kann Mitarbeitern das Lächeln nicht beibringen. Sie müssen lächeln, bevor man sie einstellt.«

» Man kann Mitarbeitern das Lächeln nicht beibringen. Sie müssen lächeln, bevor man sie einstellt.« HUMAN RESOURCES» Man kann Mitarbeitern das Lächeln nicht beibringen. Sie müssen lächeln, bevor man sie einstellt.«arte Nathan, Wirtschaftswissenschaftler EINFACH ANRUFEN HUMAN RESOURCES Personal halten

Mehr

CAROLIN DESIRÉE TÖPFER. Digitalisierung jetzt!

CAROLIN DESIRÉE TÖPFER. Digitalisierung jetzt! CAROLIN DESIRÉE TÖPFER Digitalisierung jetzt! Ich helfe mittelständischen Unternehmen und ihren Menschen dabei, die Herausforderungen der Digitalen Transformation erfolgreich zu meistern. 18.05.2017 Carolin

Mehr

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 Die Vernetzungsplattform für digitale Macher Die Dienstleistungsbranchen Finanzen, Energie, Verkehr, IT und öffentliche Verwaltung berichten ihre Ergebnisse aus der

Mehr

Trainerprofil & Vita

Trainerprofil & Vita Trainerprofil & Vita Leidenschaft Teams & Organisationen, Führungskräfte Menschen zu unterstützen, Impulse zu geben, Veränderungen anzustoßen und zu begleiten, ihre Talente & Stärken zu entwickeln. Motivation

Mehr

5. Personalkongress Krankenhäuser setzte wichtige Akzente Moderne Personalarbeit im Zeichen des Wandels

5. Personalkongress Krankenhäuser setzte wichtige Akzente Moderne Personalarbeit im Zeichen des Wandels 5. Personalkongress Krankenhäuser setzte wichtige Akzente Moderne Personalarbeit im Zeichen des Wandels Hannover (20. April 2012) - Der fünfte Personalkongress Krankenhäuser, der vom 14. bis 15. März 2012

Mehr

TOP CONSULTANT 2012/13 Die besten Unternehmensberater für den deutschen Mittelstand

TOP CONSULTANT 2012/13 Die besten Unternehmensberater für den deutschen Mittelstand TOP CONSULTANT 2012/13 Die besten Unternehmensberater für den deutschen Mittelstand Name: Jens Brennholt Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: Haufe Akademie Inhousetraining und Consulting Liebe

Mehr

Consultant Profile. Yvonne Faerber Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen

Consultant Profile. Yvonne Faerber Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Consultant Profile Yvonne Faerber Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 205 Fax: (+49) 21 96 / 70 68 450

Mehr

Fit for Change: den Wandel aktiv gestalten

Fit for Change: den Wandel aktiv gestalten Fit for Change: den Wandel aktiv gestalten Konferenz der Frauen in der Ver-und Entsorgung, 19.09.2017 Kerstin Oster, Vorständin Personal und Soziales der Berliner Wasserbetriebe 2 Eigene Ausbildung von

Mehr

Uta Rohrschneider. Beraterprofil. wachsen im eigenen Rhythmus

Uta Rohrschneider. Beraterprofil. wachsen im eigenen Rhythmus Beraterprofil 1 2 Werdegang seit 1997 grow.up. Managementberatung GmbH Geschäftsführerin, Beraterin, Trainerin, Coach Dipl. Psychologin 1993-1996 Gebrüder Merten GmbH & Co. KG Leitung Personalentwicklung

Mehr

Personal finden, Personal binden

Personal finden, Personal binden Personal finden, Personal binden (Praxiserprobte) Strategien für erfolgreiche Mitarbeiterbindung Dipl.-Psych. Dina Loffing (Geschäftsführerin) INSPER Institut für Personalpsychologie, Essen Mitarbeiterbindung

Mehr

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Führungskräfte entwickeln Organisationen gestalten Potenziale entdecken Mitarbeiter weiterbilden Führungskräfte bewegen

Mehr

HORIZONT Employer Branding Summit 2014

HORIZONT Employer Branding Summit 2014 PROGRAMM 5. November 2014 Dorint Pallas Hotel I Wiesbaden Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern! www.conferencegroup.de/employer14 HORIZONT Employer Branding Summit 2014 Es referieren u.a.: Sirka

Mehr

Halbtägige Crash- Workshops

Halbtägige Crash- Workshops Halbtägige Crash- Workshops Institut für Kommunal- und Verwaltungswissenschaften Saarwerdenstr.18 40547 Düsseldorf Telefon: 0211-4932650 Fax: 0211-49326520 Email: ikv-nw@t-online.de 1 Packen wir s an!

Mehr

HANNOVER MESSE 2016. 25. 29. April 2016 hannovermesse.de

HANNOVER MESSE 2016. 25. 29. April 2016 hannovermesse.de HANNOVER MESSE 2016 25. 29. April 2016 hannovermesse.de HANNOVER MESSE 2016 2 10 Gründe für die HANNOVER MESSE 2016. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ein Muss: Die weltweit wichtigste Industriemesse Wir machen die

Mehr

«Strategieoffensive Personalentwicklung im Vertrieb»

«Strategieoffensive Personalentwicklung im Vertrieb» Kundenstimme Aktuelle Vertriebsweiterbildung 2012/2013 - speziell für kleine und mittlere Unternehmen Kundenstimme aus dem Vorgängerprojekt «Strategieoffensive Personalentwicklung im Vertrieb» IHK-Zertifizierung

Mehr

WIR FINDEN PROFIS, MACHER, EXPERTEN. DIE BESTEN.

WIR FINDEN PROFIS, MACHER, EXPERTEN. DIE BESTEN. WIR FINDEN PROFIS, MACHER, EXPERTEN. DIE BESTEN. WIR STÄRKEN DIE KRAFT DER MITARBEITER Wir glauben fest daran, dass die Mitarbeiter die treibenden Kräfte von Unterneh men sind. Sie schaffen ausgezeichnete

Mehr

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CODE OF TEAMWORK AND LEADERSHIP

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CODE OF TEAMWORK AND LEADERSHIP CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CODE OF TEAMWORK AND LEADERSHIP INHALT Grundsätze 1 Vertrauen und Wertschätzung, Leistungswille und Eigenverantwortung 2 Leistung, Ergebnisse und Erfolg 3 Anerkennung, Rückmeldung

Mehr

EINLADUNG ZUM. MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg //

EINLADUNG ZUM. MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg // EINLADUNG ZUM MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg // NORBERT GIERLICH Norbert führt seit 16 Jahren erfolgreich nationale und internationale Marken. Als freiberuflicher Markenbeschleuniger, berät

Mehr

Modernes Personalmarketing

Modernes Personalmarketing Modernes Personalmarketing im öv Wie sich Bahn, Bus und Schiff als attraktive Arbeitgeber positionieren und sich auch in Zukunft die nötigen Fachkräfte rekrutieren lassen VöV-Kommission Human Resources

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Beispieltext Subtitle 27. März 2019 in Frankfurt am Main 19. April 2018 in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, seien auch Sie dabei,

Mehr

Trainerprofil. Mein Name: Martina Beckmann. Diplom-Kaufmann

Trainerprofil. Mein Name: Martina Beckmann. Diplom-Kaufmann Trainerprofil Mein Name: Diplom-Kaufmann Vertriebs- und Führungskräftetrainerin Business Coach und Vertriebsprofi geb. 01. November 1963 wohnhaft in Hasbergen bei Osnabrück Mein Fokus: Vertriebstraining,

Mehr

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements Mitarbeiter effizient gewinnen, entwickeln und binden Mercure Hotel Unna Kamen Mittwoch, 16. Mai 2018 TRYP Düsseldorf Krefeld Mittwoch, 14. November

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting

Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting EUCUSA Sommergespräche, Wien 11. September 2017 Mag. Jutta Perfahl-Strilka XING E-Recruiting Wien ist der zweitgrößte Standort

Mehr

Die Pflege boomt. doch woher nehmen wir die Hände?

Die Pflege boomt. doch woher nehmen wir die Hände? Die Pflege boomt doch woher nehmen wir die Hände? 4. DRK-Pflegesymposium am 14.11.12 Vortrag zum Thema: Die Jugend von heute wie führt ihr Weg in die Altenhilfe? Dr. Michael Schmid Nagold und München Fokus

Mehr

Gesunde Mitarbeiter/innen

Gesunde Mitarbeiter/innen Gesundheitsmanagement im Betrieb Wettbewerbsfaktor : Gesunde Mitarbeiter/innen Eine berufsbegleitende Qualifizierung zum/r Gesundheitsmanager/in im Betrieb Fortbildung: Gesundheitsmanagement für die betriebliche

Mehr

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen Leistungsportfolio Führung und Kommunikation Führungsthemen Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Das große 1 x 1 der Führung Grundlagen guter und gesunder Führung Souverän

Mehr

Ergänzendes Veranstaltungsangebot für Studierende des Fachbereichs Wirtschaft und Gesundheit

Ergänzendes Veranstaltungsangebot für Studierende des Fachbereichs Wirtschaft und Gesundheit Chancengleichheit und Vielfalt Fachbereich Wirtschaft & Gesundheit in Zusammenarbeit mit der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten Ergänzendes Veranstaltungsangebot für Studierende des Fachbereichs Wirtschaft

Mehr

WORKSHOPS. Wissenstransfer auf einem neuen Level

WORKSHOPS. Wissenstransfer auf einem neuen Level WORKSHOPS Wissenstransfer auf einem neuen Level NEUE BLICKWINKEL ERLEBBAR MACHEN HINTERGRUND Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, wenn es darum geht, neue und gut qualifizierte

Mehr

Change Management aresa Project Coaching GmbH

Change Management aresa Project Coaching GmbH Change Management aresa Project Coaching GmbH Wir coachen Sie zum Erfolg! Change Management Unsere Change Manager begleiten Sie in Zeiten des konstanten Wandels. Wir übernehmen Leadership und erarbeiten

Mehr

DIGITAL VERNETZTE UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION WIE UNTERNEHMEN ZUKÜNFTIG KOMMUNIZIEREN

DIGITAL VERNETZTE UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION WIE UNTERNEHMEN ZUKÜNFTIG KOMMUNIZIEREN Value Creating Communication Forschungsworkshop Modul I: DIGITAL VERNETZTE UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION WIE UNTERNEHMEN ZUKÜNFTIG KOMMUNIZIEREN 23. Juni 2016, 9:00 Uhr 17:00 Uhr Bitkom Servicegesellschaft

Mehr

Jochen Margraf igz Marketing-Kongress

Jochen Margraf igz Marketing-Kongress Jochen Margraf igz Marketing-Kongress 19.03.2019 1 Mobiles Recruiting & Personalmarketing Die 3 von Monster Yvonne Emig Dirk Laudon Jochen Margraf 2 Mobiles Recruiting & Personalmarketing Recruiting Trends

Mehr

Employer Brand Day. Ein Tag im Zeichen der Arbeitgebermarke. Mit Keynote Speaker Klaus Kobjoll

Employer Brand Day. Ein Tag im Zeichen der Arbeitgebermarke. Mit Keynote Speaker Klaus Kobjoll Employer Brand Day Ein Tag im Zeichen der Arbeitgebermarke Mit Keynote Speaker Klaus Kobjoll Fühlen Sie Ihrer Arbeitgebermarke auf den Zahn! Wie wirkt Ihr Auftritt auf potenzielle bewerber? Am Employer

Mehr

Institut. NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen. NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften

Institut. NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen. NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften NutriVille Institut Betriebliche Gesundheitsvorsorge NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften Begrüßung NutriVille - Der Fitnesscoach

Mehr

Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960

Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960 1 Profil Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin Jahrgang 1960 Seit über 20 Jahren bin ich als Beraterin und Coach und als Trainerin und Moderatorin tätig. Viele Jahre davon war ich als interner Coach

Mehr

BEST PRACTICE INSTITUTE

BEST PRACTICE INSTITUTE BEST PRACTICE INSTITUTE Weiterbildung und Qualifizierung für Einkauf und Vertrieb ERFAHRENE UND EXZELLENTE TRAINER QUALIFIZIEREN IHR TEAM FÜR MEHR ERFOLG KURZPROFIL Inhaltsverzeichnis IHR NUTZEN UNSER

Mehr

Allianz pro Fachkräfte Jahreskonferenz 2016

Allianz pro Fachkräfte Jahreskonferenz 2016 Ablauf: 09.00 10.00 Einlass 10.00 11.15 Begrüßung und Keynote 12.00 13.15 Mittagspause 14.00 14.15 Kaffeepause 15.00 15.15 Kaffeepause 16.00 16.15 Kaffeepause 17.00 17.15 Kaffeepause 17.15 18.00 Round-Up

Mehr

Christina Platvoetz. Weiterbildungskonzepte Warum?

Christina Platvoetz. Weiterbildungskonzepte Warum? Übersicht Weiterbildungskonzepte Warum? Profil Vita Aktuelle Projekte PaulySales GmbH Dreckenacher Weg 10 D-56295 Lonnig Tel.: 02625/95 99 450 Fax: 02625/95 99 451 E-Mail: info@paulysales.de Internet:

Mehr

Wissenschaftskommunikation Wie präsentiere ich meine Forschungsergebnisse? Strategien und Training für die erfolgreiche persönliche Kommunikation

Wissenschaftskommunikation Wie präsentiere ich meine Forschungsergebnisse? Strategien und Training für die erfolgreiche persönliche Kommunikation WIRTSCHAFTSIMPULSE VON FRAUEN IN FORSCHUNG UND TECHNOLOGIE Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere Wissenschaftskommunikation Wie präsentiere ich meine Forschungsergebnisse? Strategien und Training für

Mehr

HIGH PERFORMANCE IM MITTELSTAND. IHRE KARRIERE IM BEREICH FINANCE & RETAIL.

HIGH PERFORMANCE IM MITTELSTAND. IHRE KARRIERE IM BEREICH FINANCE & RETAIL. HIGH PERFORMANCE IM MITTELSTAND. IHRE KARRIERE IM BEREICH FINANCE & RETAIL. TOP-UNTERNEHMEN, TOP-KUNDEN, TOP-KONDITIONEN. Wir sind zwar nicht in aller Munde aber besonders im Bereich Finance und Retail

Mehr

Offensive Mittelstand Berlin 26. Januar 2017 Folie 1

Offensive Mittelstand Berlin 26. Januar 2017 Folie 1 Offensive Mittelstand Berlin 26. Januar 2017 Folie 1 Der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches Offensive Mittelstand Berlin 26. Januar 2017 Folie 3 VISION Wozu gibt es den BDVT? Der BDVT ist der

Mehr

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress 07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden

Mehr

Personalentwicklung. für kleinere mittelständische. Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg. www.logos-hamburg.

Personalentwicklung. für kleinere mittelständische. Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg. www.logos-hamburg. Personalentwicklung für kleinere mittelständische Unternehmen Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg Leistungssteigerung durch gezielte Personalentwicklung Globaler Wettbewerb,

Mehr

- Umfrage. Social Media-Strategie im HR-Bereich

- Umfrage. Social Media-Strategie im HR-Bereich 1 - Umfrage Social Media-Strategie im HR-Bereich durchgeführt im November 12 durch Cisar - consulting & solutions GmbH im Auftrag von Stand: 05.12.12 2 1. Hintergrund Cisar hat im Auftrag von ADP bei 50

Mehr