1. Allgemeine Informationen Das Ziel Adresse und Lage des Pachtobjektes Voraussetzungen und Vorgaben zum Nutzungskonzept 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Allgemeine Informationen Das Ziel Adresse und Lage des Pachtobjektes Voraussetzungen und Vorgaben zum Nutzungskonzept 4"

Transkript

1 Interessenbekundungsverfahren für die Errichtung und Verpachtung/Betrieb eines Kiosks mit WC-Anlagen auf dem ehem. Grundstück der Bay. Seenschifffahrt Starnberger See (Schiffswiesen) Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Allgemeine Informationen 2 2. Das Ziel 3 3. Adresse und Lage des Pachtobjektes 3 4. Voraussetzungen und Vorgaben zum Nutzungskonzept 4 5. Einzureichende Unterlagen 5

2 2 1. Allgemeine Informationen Das städtische Grundstück an der Dampfschiffstraße wurde bisher als Werftgelände durch die Bayerische Seenschifffahrt genutzt. Nach dem Neubau auf dem Nachbargrundstück und Abbruch der alten Werftgebäude plant die Stadt Starnberg auf dem direkt an den Starnberger See angrenzenden Gelände eine öffentliche Parkanlage zu errichten. Auf dem Grundstück soll zudem ein Kiosk mit einem attraktiven gastronomischen Angebot zur Belebung der Fläche beitragen. Im Rahmen dieses Interessensbekundungsverfahrens sucht die Stadt Starnberg einen Investor und Betreiber für das gastronomische Angebot mit barrierefreier WC-Anlage. Die Fläche soll zu diesem Zweck verpachtet werden. Das Gebäude für den Kiosk mit WC-Anlage wird eigenständig vom Betreiber auf dem Grundstück errichtet und bleibt im Eigentum des Betreibers. Die Sparten (Abwasser/Nutzwasser) werden durch die Stadt Starnberg in Absprache mit dem gastronomischen Konzept auf die vorgesehene Fläche verlegt. Das Pachtobjekt umfasst eine Fläche von ca. 300 m². Den Interessenten soll die Gelegenheit gegeben werden, sich mit einem schlüssigen Konzept zum Bau und Betrieb der gastronomischen Einrichtung zu bewerben. Aus dem Konzept muss präzise hervorgehen, dass der zukünftige Nutzer langfristig in der Lage ist, die gastronomische Nutzung sicherzustellen. Die Stadt Starnberg muss mit der Verpachtung der Fläche von allen Kosten der Bewirtschaftung, der Instandhaltung und Instandsetzung sowie der Geländepflege der genutzten Außenfläche befreit werden. Die Versicherung des Gebäudes obliegt dem Pächter. Dieser übernimmt auch die Verkehrssicherungspflicht auf der Pachtfläche. Des Weiteren sind alle behördlichen Belange direkt zwischen Pächter und Behörde abzustimmen und beizubringen, z. B. im Gewerberecht. Vertragsbeziehungen entstehen zwischen dem Pächter und Lieferanten auf eigenen Namen und Rechnung, abzuschließen maximal im Rahmen der Laufzeit der Pachtvereinbarung. Vom Interessenten darzustellen sind die Beschaffung des Kioskgebäudes einschl. WC-Anlage (zum Erscheinungsbild der öffentlichen Parkanlage passend), das Mobiliar, die Terrassenbestuhlung, Speisekarten etc. Diese Veröffentlichung ist eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten. Die Stadt Starnberg behält sich vor, ob bzw. welches Angebot sie annimmt. Es handelt sich bei diesem Interessensbekundungsverfahren nicht um eine Auftragsvergabe. Die Unterlagen sind bis zum bei der Stadt Starnberg, Stadtbauamt im Zi.Nr. 316, einzureichen. Relevant für die Auswahl des Betreibers sind: 1. ein überzeugendes, in sich geschlossenes und stimmiges Konzept 2. einschlägige und prüfbare Referenzen 3. die persönliche und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Interessenten

3 3 4. die Höhe der angebotenen Pacht Anlagen: 1 Lageplan Eine Besichtigung des Grundstücks ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Stadt Starnberg Stadtbauamt Vogelanger Starnberg stadtbauamt@starnberg.de 2. Das Ziel Der zukünftige Pächter und Nutzer muss den Betrieb der gastronomischen Einrichtung langfristig sichern. Gesucht wird ein/e BetreiberIn/eine Betreibergemeinschaft, der/die in der Lage ist, ein der Spezifik des Ortes und den Anforderungen an eine öffentliche Parkanlage entsprechendes Angebot zu realisieren. Es ist geplant die Grundstücksfläche zu verpachten. Die vorgesehene Grundstücksfläche kann voraussichtlich ab übernommen werden. Vorab können Besichtigungen/Abstimmungen und Vorbereitungen im Rahmen und unter Vorrang der laufenden Bau- und Fertigstellungstätigkeiten vorgenommen werden. Wünsche und Planungsanregungen werden geprüft und können berücksichtigt werden, sofern diese kostenneutral sind und nicht gegen das Interesse des Verpächters laufen. 3. Adresse und Lage des Pachtobjekts Anschrift: An der Dampfschiffstraße, Fl. Nrn. 12/4, 10/1 Gemarkung Starnberg, Starnberg Das Grundstück liegt außerhalb des Starnberger Stadtzentrums, aber mit einer gut funktionierenden Infrastruktur und Anbindung an die Stadtmitte und die Seepromenade. Es liegt an der stark frequentierten Fuß- und Radverkehrsverbindung zwischen Seepromenade und Wasserpark/Ostufer des Starnberger Sees. In der Nähe befinden sich die Parkplätze des Landratsamtes Starnberg und des Wasserparks Starnberg.

4 4 4. Voraussetzungen und Vorgaben zum Nutzungskonzept Ziel ist es ein Nutzungskonzept zu erhalten, das breiten Teilen der Bevölkerung Starnbergs und Umgebung aber auch Touristen und Tagesgästen die für eine Parkanlage spezifische gastronomische Versorgung sichert und zu einem positiven Image der Stadt Starnberg beiträgt. Das Interesse und der Wille an einer aktiven Zusammenarbeit mit der Stadt Starnberg und an einer Beteiligung an Veranstaltungen auf dem Grundstück wird vorausgesetzt. Alle umlagefähigen Betriebs- und Nebenkosten werden, soweit nicht gegenüber dem Pächter direkt in Rechnung gestellt, wo möglich, direkt erfasst und abgerechnet, ansonsten anteilig verrechnet. Vereinbarungen zur Stromlieferung / zur Müllabfuhr / zur Altfettentsorgung / mit der Telekom usw. sind direkt vom Pächter mit dem jeweiligen Versorger/Entsorger nach Wahl abzuschließen. Verhandlungen und Vereinbarungen mit Lieferanten werden direkt und auf eigenen Namen und Rechnung abgeschlossen (Vertragslaufzeit ist zwingend zu beachten). Mögliche einmalige/dauerhafte Werbekostenzuschüsse der Lieferanten verbleiben beim Pächter. Der Pächter ist eigenverantwortlich für das ordentliche und saubere Erscheinungsbild des Gebäudes, des Grundstücks und der Mitarbeiter, die ansehnliche und umfassende Angebotspräsentation und deren Verkauf und die Einhaltung aller Vorgaben der Behörden. Bei der Auswahl des Kioskgebäudes inklusive WC-Anlage und des gastronomischen Außenbereichs ist das Erscheinungsbild der öffentlichen Parkanlage zu berücksichtigen. Die öffentliche Parkanlage wird den Charakter des vorhandenen Spielplatzes im nördlichen Grundstücksbereich aufnehmen und fortführen. Bei der Auswahl der Materialien für den Park wird auf ökologische und naturbelassene Produkte geachtet. Die vorgesehene Grundfläche von ca. 300 m² darf nur zu einem Drittel durch das Kioskgebäude in Anspruch genommen werden. Der Kiosk inklusive Außenbereich sind so zu situieren, dass der Blick auf den Starnberger See nicht durch diese unangemessen eingeschränkt wird. Daher sollte der Interessent bei der Planung von etwaigen festen Umbauten der Außenfläche absehen. Weiter sind allgemeine Aspekte wie Zulieferzone, öffentliche und barrierefreie Toilettenanlage, Müllentsorgung, Radlständer und Barrierefreiheit bei der Konzeptionierung der Kioskfläche zu berücksichtigen. Erwartet wird als Angebot die Höhe der jährlichen Pachtgebühr. Es werden darüber hinaus folgende einmaligen/kontinuierliche Investitionen seitens des Pächters erwartet: Kioskgebäude und barrierefreie Toiletten Mobiliar für den gastronomischen Außenbereich/Biergarten inkl. Schirme Schankanlagen Kaffeemaschinen inkl. Enthärtung Ausstattung Müllraum Küchenausstattung (Wägen, Geschirr, Besteck, Gläser, Töpfe, ) Enthärtung und Dosierstationen Spülen

5 5 Registrierkassen Spezifische Ausstattung gemäß Auflagen Gewerbebehörde/Gesundheitsamt/Lebensmittel-/ Arbeitsinspektor (Seife, Desinfektion, Handtuchspender, ) Eistruhen Mülltrennungssystem gem. Abfallwirtschaftskonzept Erstausstattung Waren Personalbekleidung Werbemittel 5. Einzureichende Unterlagen Gesucht wird ein fachkundiger, leistungsfähiger und zuverlässige/r BetreiberIn/Betreibergemeinschaft, der Interesse an der Übernahme der beschriebenen Fläche hat. Es werden verlässliche Angaben über die zur Realisierung des Gastronomiekonzeptes erforderlichen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen erbeten. Hierzu zählen: Darstellung des Unternehmen(r)s mit Benennung von Ansprechpartnern Gesellschaftsform Wirtschaftliche Stellung der letzten 3 Jahre/Angaben zu Geschäftserfolg oder Insolvenzen Darstellung des geplanten Vorhabens im Rahmen eines Nutzungskonzepts (z.b. Ausgestaltung Kioskgebäude und Außenbereich, Speisen- und Getränkeangebot, Preisniveau, Servicekonzept (Bedienung bzw. SB), Angebote und Aktivitäten). Organisationsform inkl. Personalkonzept und Vorstellung (Lebenslauf) des künftigen Geschäftsführers/Gastronomieleiters Finanzplan mit Darstellung der Kosten und erwarteten Umsätze Angebot Pachtgebühr Kalkulation der einzubringenden Investition und Nachweis der Finanzierung Ggf. Referenzobjekte mit Angabe der Ansprechpartner und Einverständnis zur Kontaktaufnahme Die Unterlagen sind in deutscher Sprache abzufassen und einzureichen und bis spätestens einzureichen. Die im Rahmen des Verfahrens ausgetauschten Unterlagen sowie mündlichen Abstimmungen sind für beide Seiten unverbindlich. Eine Erstattung der Kosten, die durch die Bearbeitung entstehen, ist ausgeschlossen. Weitere Informationen und Rückfragen können unter angefragt werden: stadtbauamt@starnberg.de Stadt Starnberg Stadtbauamt Vogelanger Starnberg

Rhönmuseum gku Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Rhön-Grabfeld und der Stadt Fladungen

Rhönmuseum gku Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Rhön-Grabfeld und der Stadt Fladungen Interessenbekundungsverfahren Verpachtung und Betrieb des Museumscafés im Rhönmuseum in Fladungen Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Allgemeine Informationen 2 2. Adresse, Lage und detaillierte Informationen

Mehr

PACHTANGEBOT HOTEL / GASTRONOMIE

PACHTANGEBOT HOTEL / GASTRONOMIE PACHTANGEBOT HOTEL / GASTRONOMIE Betreiber / Investor gesucht Blütengrund 2, 06618 Naumburg (Saale) OT Großjena Die GWG Wohnungsgesellschaft Naumburg mbh ist Eigentümerin des Grundstückes Blütengrund 2,

Mehr

d) Alle ggf. erforderlichen Genehmigungen müssen bei Vertragsbeginn vorliegen.

d) Alle ggf. erforderlichen Genehmigungen müssen bei Vertragsbeginn vorliegen. 1. Das Bezirksamt Spandau von Berlin will die Gastronomie im Kulturhaus Spandau neu vergeben. Der Betreiber soll an Veranstaltungstagen (Montag-Sonntag) im Kulturhaus Spandau den Veranstaltungsbesuchern

Mehr

Exposé. Verpachtung von Grundstücken zur landwirtschaftlichen Nutzung in den Gemarkungen Würzburg und Gerbrunn

Exposé. Verpachtung von Grundstücken zur landwirtschaftlichen Nutzung in den Gemarkungen Würzburg und Gerbrunn Exposé Verpachtung von Grundstücken zur landwirtschaftlichen Nutzung in den Gemarkungen Würzburg und Gerbrunn Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Str. 13 97082 Würzburg

Mehr

Glocke Veranstaltungs-GmbH Bremen

Glocke Veranstaltungs-GmbH Bremen Glocke Veranstaltungs-GmbH Bremen INTERESSENBEKUNDUNGSVERFAHREN VERMIETUNG Gastronomie in der Glocke Glocke Veranstaltungs-GmbH Bremen Domsheide 3 28195 Bremen INHALT Teil I Allgemeine Informationen zur

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Pachtvertrag für den Kiosk mit Liegewiese am Staffelsee

AUSSCHREIBUNG. Pachtvertrag für den Kiosk mit Liegewiese am Staffelsee AUSSCHREIBUNG Pachtvertrag für den Kiosk mit Liegewiese am Staffelsee - ab dem 01.05.2018 - Musterbild, Änderungen vorbehalten Markt Murnau a. Staffelsee Postfach 12 48 82412 Murnau a. St. Seite 1 von

Mehr

Ausschreibung zur Verpachtung eines Gastronomieobjektes mit Strandkorbvermietung. in Fehmarn in Bojendorf

Ausschreibung zur Verpachtung eines Gastronomieobjektes mit Strandkorbvermietung. in Fehmarn in Bojendorf Ausschreibung zur Verpachtung eines Gastronomieobjektes mit Strandkorbvermietung in 23769 Fehmarn in Bojendorf Ausschreibung zur Verpachtung eines Gastronomieobjektes mit Strandkorbvermietung in 23769

Mehr

Ausschreibung. Pachtvertrag. für den Kiosk im Naturfreibad. ab dem

Ausschreibung. Pachtvertrag. für den Kiosk im Naturfreibad. ab dem Ausschreibung Pachtvertrag für den Kiosk im Naturfreibad ab dem 01.05.2017 Betreiber des Freibades: Gemeinde Lenggries Rathausplatz 1 Naturfreibad Im Naturfreibad wird das Badewasser nicht mit chemischen

Mehr

Ausschreibung zur Verpachtung der Clubgaststätte des HC Wacker München

Ausschreibung zur Verpachtung der Clubgaststätte des HC Wacker München Ausschreibung zur Verpachtung der Clubgaststätte des HC Wacker München Der HC Wacker München schreibt die Verpachtung seiner Clubgaststätte (ablösefrei) zum 01.08.2018 (spätester Termin 01.09.2018) auf

Mehr

Ausschreibung zur Verpachtung des Gastronomiebetriebs. (Erlebnis-)Gastronomie am Bahnhof. in der Ortsgemeinde Pfalzfeld

Ausschreibung zur Verpachtung des Gastronomiebetriebs. (Erlebnis-)Gastronomie am Bahnhof. in der Ortsgemeinde Pfalzfeld Ausschreibung zur Verpachtung des Gastronomiebetriebs (Erlebnis-)Gastronomie am Bahnhof in der Ortsgemeinde Pfalzfeld 1. Lage Die Ortsgemeinde Pfalzfeld wird in den nächsten Monaten das Gastronomiegebäude

Mehr

Nichtförmliches Markterkundungsverfahren der Stadt Königswinter zur Veräußerung eines Grundstücks in Königswinter-Ittenbach

Nichtförmliches Markterkundungsverfahren der Stadt Königswinter zur Veräußerung eines Grundstücks in Königswinter-Ittenbach Nichtförmliches Markterkundungsverfahren der Stadt Königswinter zur Veräußerung eines Grundstücks in Königswinter-Ittenbach Abschnitt I: Durchführende Stelle I.1) Name und Anschrift der durchführenden

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Pachtvertrag für den Kiosk mit Liegewiese am Staffelsee

AUSSCHREIBUNG. Pachtvertrag für den Kiosk mit Liegewiese am Staffelsee AUSSCHREIBUNG Pachtvertrag für den Kiosk mit Liegewiese am Staffelsee - ab dem 01.04.2019 - Musterbild Postfach 12 48 82412 Murnau a. St. Seite 1 von 6 Standort Anschrift: Seestraße 27 82418 Murnau a.

Mehr

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen. Kurzexposé. Grundstück in der Gemarkung Schlagsdorf, Flur 2, Flurstück 282

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen. Kurzexposé. Grundstück in der Gemarkung Schlagsdorf, Flur 2, Flurstück 282 Kurzexposé Grundstück in der Gemarkung Schlagsdorf, Flur 2, Flurstück 282 1 Liegenschaftsbeschreibung Allgemein Das Grundstück ist bewachsen mit einer Streuobstwiese. Auf dieser befinden sich Ostbäume

Mehr

Ausschreibung zur Verpachtung des Restaurants im Schloss Seeburg. Privatuniversität Schloss Seeburg Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee

Ausschreibung zur Verpachtung des Restaurants im Schloss Seeburg. Privatuniversität Schloss Seeburg Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee Ausschreibung zur Verpachtung des Restaurants im Schloss Seeburg Privatuniversität Schloss Seeburg Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee Inhaltsverzeichnis 1. Gegenstand der Ausschreibung... 1

Mehr

Südansicht vom Bibliotheksplatz

Südansicht vom Bibliotheksplatz Interessenbekundungsverfahren im Zuge der Veräußerung eines bebauten Grundstücks (ehemalige Stadtbibliothek) in der 1 A- Lage der Fußgängerzone im innerstädtischen Geschäftsbereich Südansicht vom Bibliotheksplatz

Mehr

EXPOSÉ. Freifläche in Ronneburg / Thüringen. Flurstück 76/6 in der Gemarkung Friedrichshaide. Nico Loße Tel. 0371/

EXPOSÉ. Freifläche in Ronneburg / Thüringen. Flurstück 76/6 in der Gemarkung Friedrichshaide. Nico Loße Tel. 0371/ EXPOSÉ Freifläche in Ronneburg / Thüringen Flurstück 76/6 in der Gemarkung Friedrichshaide Ihr Ansprechpartner: Nico Loße Tel. 0371/8120 448 E-Mail: n.losze@wismut.de Wismut GmbH Jagdschänkenstraße 29

Mehr

Interessenbekundungsverfahren (IBV)

Interessenbekundungsverfahren (IBV) Interessenbekundungsverfahren (IBV) Maßnahmen zur Modernisierung des Haus des Gastes in Freyung mit anschließendem Unterhalt und Betrieb in. Öffentliche Stelle: Stadt Freyung Freyung, 03.09.2016 1. Bürgermeister:

Mehr

Interessenten zur Projektentwicklung Bahnhofsgebäude Strausberg Stadt gesucht. EXPOSÉ Stand:

Interessenten zur Projektentwicklung Bahnhofsgebäude Strausberg Stadt gesucht. EXPOSÉ Stand: Interessenten zur Projektentwicklung Bahnhofsgebäude Strausberg Stadt gesucht EXPOSÉ Stand: 04.08.2016 Standortinformationen Strausberg auch bekannt als die Grüne Stadt am See liegt rund 35 km östlich

Mehr

Gastronomischer Betrieb am Longwyplatz in Nagold

Gastronomischer Betrieb am Longwyplatz in Nagold Ausschreibung Gastronomischer Betrieb am Longwyplatz in Nagold Für den gastronomischen Betrieb am Longwyplatz sucht die die Große Kreisstadt Nagold zu Mitte April 2014 eine/n neue/n Pächter/in. Das moderne

Mehr

Exposé. Stiftungsgut Tremmelhausen

Exposé. Stiftungsgut Tremmelhausen Exposé Stiftungsgut Tremmelhausen Objektbeschreibung Das Objekt besteht aus einer Hofstelle auf einer Fläche von ca. 1,2 ha mit dem Hauptwohnhaus mit ca. 490 m² Wohnfläche, einem Nebengebäude mit ca. 73

Mehr

Bewerbungsunterlagen für die Ausschreibung des Gastronomiepächters für das Café-Restaurant und das Veranstaltungscatering im Atrium Bad Schallerbach

Bewerbungsunterlagen für die Ausschreibung des Gastronomiepächters für das Café-Restaurant und das Veranstaltungscatering im Atrium Bad Schallerbach Bewerbungsunterlagen für die Ausschreibung des Gastronomiepächters für das Café-Restaurant und das Veranstaltungscatering im Atrium Bad Schallerbach Netzwerk Gruppe Unternehmensentwicklungs GmbH Mag. Eduard

Mehr

Interessenbekundung Gastronomiebetrieb Schläferskopf

Interessenbekundung Gastronomiebetrieb Schläferskopf Interessenbekundung Gastronomiebetrieb Schläferskopf Schläferskopf 1 65199 Wiesbaden Die Gaststätte Schläferskopf steht seit dem Jahr 2017 leer. Gesucht wird mit der Durchführung dieses Interessenbekundungsverfahrens

Mehr

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen. Kurzexposee. Naturverjüngte Waldfläche in der Gemarkung Eichholz, Flur 1, Flurstück 9/4

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen. Kurzexposee. Naturverjüngte Waldfläche in der Gemarkung Eichholz, Flur 1, Flurstück 9/4 Kurzexposee Naturverjüngte Waldfläche in der Gemarkung Eichholz, Flur 1, Flurstück 9/4 Liegenschaftsbeschreibung Allgemein Das Grundstück stellt eine Waldfläche dar und befindet sich außerhalb der Ortslage

Mehr

Expose Restaurant am Leopoldsplatz Leopoldsplatz Eberbach

Expose Restaurant am Leopoldsplatz Leopoldsplatz Eberbach Expose Restaurant am Leopoldsplatz Leopoldsplatz 2-69412 Eberbach Die Stadt Eberbach sucht für das derzeit gut geführte, brauereifreie Restaurant der Stadthalle zum 01. April 2016 einen Nachpächter. Sie

Mehr

Merkblatt. 1. Unlandfläche in der Gemarkung Ressen, Flur 1, Flurstück Ackerfläche in der Gemarkung Neupetershain, Flur 3, Flurstück 95

Merkblatt. 1. Unlandfläche in der Gemarkung Ressen, Flur 1, Flurstück Ackerfläche in der Gemarkung Neupetershain, Flur 3, Flurstück 95 Merkblatt Das Land Brandenburg veräußert zu den nachstehend aufgeführten Grundstücken lediglich das ihm gemäß 928 Abs. 2 BGB zustehende Recht zur Aneignung der Grundstücke. 1. Unlandfläche in der Gemarkung

Mehr

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht für das Finanzamt Lohr am Main in Lohr am Main Büroräume mit einer Nutzfläche 1-6 von 809 qm. zur Anmietung.

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht für das Finanzamt Lohr am Main in Lohr am Main Büroräume mit einer Nutzfläche 1-6 von 809 qm. zur Anmietung. Exposé Der Freistaat Bayern sucht für das Finanzamt Lohr am Main in Lohr am Main Büroräume mit einer Nutzfläche 1-6 von 809 qm. zur Anmietung. Immobilien Freistaat Bayern www.immobilien.bayern.de Objektbeschreibung

Mehr

Verpachtung eines Gastronomieobjektes sowie der Strandkorbvermietung am Grünen Brink

Verpachtung eines Gastronomieobjektes sowie der Strandkorbvermietung am Grünen Brink Verpachtung eines Gastronomieobjektes sowie der Strandkorbvermietung am Grünen Brink Der Tourismus-Service Fehmarn beabsichtigt, den Kioskbetrieb und die Strandkorbvermietung am Grünen Brink an einen engagierten

Mehr

Grünfläche in der Gemeinde Trabitz FlNr. 579/8 Gmkg. Preißach Altlastenverdachtsfläche

Grünfläche in der Gemeinde Trabitz FlNr. 579/8 Gmkg. Preißach Altlastenverdachtsfläche Exposé Grünfläche in der Gemeinde Trabitz FlNr. 579/8 Gmkg. Preißach Altlastenverdachtsfläche BVV Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberpfalz Prüfeninger Straße 34, 93049 Regensburg http://www.immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Waldgrundstück Fl.Nr zu 870 m² Johannesberg-Rückersbach

Exposé. Waldgrundstück Fl.Nr zu 870 m² Johannesberg-Rückersbach Exposé Waldgrundstück Fl.Nr. 1172 zu 870 m² 63867 Johannesberg-Rückersbach Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Straße 13, 97082 Würzburg http://www.immobilien.bayern.de

Mehr

EXPOSÉ. Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen in Weilmünster

EXPOSÉ. Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen in Weilmünster EXPOSÉ Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen in Weilmünster 02 VERPACHTUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER FLÄCHEN IN WEILMÜNSTER ALLGEMEIN Der Landeswohlfahrtsverband Hessen in Kassel ist Eigentümer landwirtschaftlicher

Mehr

Exposé zur Vermietung. des Grundstückes Bootshaus Marli. Alexanderstraße 2a, Lübeck

Exposé zur Vermietung. des Grundstückes Bootshaus Marli. Alexanderstraße 2a, Lübeck Exposé zur Vermietung des Grundstückes Bootshaus Marli Alexanderstraße 2a, 23566 Lübeck Seite 1 von 9 Vermieter: Hansestadt Lübeck, Bereich Lübeck Port Authority, Ziegelstr. 2, 23539 Lübeck Inhaltsverzeichnis

Mehr

Landwirtschaftsfläche Cortendorf FlNr. 225/ Cortendorf

Landwirtschaftsfläche Cortendorf FlNr. 225/ Cortendorf Exposé Landwirtschaftsfläche Cortendorf FlNr. 225/3 96450 Cortendorf Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de

Mehr

Referat für Gesundheit und Umwelt Steuerungsunterstützung RGU-S-BM

Referat für Gesundheit und Umwelt Steuerungsunterstützung RGU-S-BM Telefon 233-4 76 08 Telefax 233-4 76 05 Frau Rauschenbach s-bm.rgu@muenchen.de Referat für Gesundheit und Umwelt Steuerungsunterstützung RGU-S-BM Privatisierung von Krankenhäusern - Auswirkung auf den

Mehr

Exposé. Tübingen, Corrensstr. 41 Landkreis Tübingen. Einfache Ausstattung. Büro- und Laborgebäude. s. baurechtliche Situation

Exposé. Tübingen, Corrensstr. 41 Landkreis Tübingen. Einfache Ausstattung. Büro- und Laborgebäude. s. baurechtliche Situation Exposé Tübingen, Corrensstr. 41 Landkreis Tübingen Lage/Umfeld: Nordstadt; Filetgrundstück in bester Wohnlage Tübingens; ÖPNV-Anbindung Grundstücksgröße: 8.769 m² Grundbuch: Tübingen, Heft 26608; Flst.Nr.

Mehr

BEKANNTMACHUNG DES FÜR DAS GRUNDSTÜCK ULMER HÖH IN DÜSSELDORF

BEKANNTMACHUNG DES FÜR DAS GRUNDSTÜCK ULMER HÖH IN DÜSSELDORF BEKANNTMACHUNG DES FÜR DAS GRUNDSTÜCK ULMER HÖH IN DÜSSELDORF 1 Verkäufer des Grundstücks Das Land Nordrhein-Westfalen vertreten durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) Mercedesstraße

Mehr

1. Zur Interessenbekundung auffordernde Stelle: Stadt Falkensee, Der Bürgermeister, Falkenhagener Straße 43/49, Falkensee

1. Zur Interessenbekundung auffordernde Stelle: Stadt Falkensee, Der Bürgermeister, Falkenhagener Straße 43/49, Falkensee Öffentliches Interessenbekundungsverfahren zur Ermittlung geeigneter Interessenten für den Kauf eines überbauten kommunalen Grundstücks mit Bauverpflichtung für Gebäude mit Wohn- und Geschäftseinheiten

Mehr

Barrierefreiheit als kommunale Aufgabe im Zusammenwirken mit Menschen mit Behinderungen und ihren Interessenvertretung

Barrierefreiheit als kommunale Aufgabe im Zusammenwirken mit Menschen mit Behinderungen und ihren Interessenvertretung Barrierefreiheit als kommunale Aufgabe im Zusammenwirken mit Menschen mit Behinderungen und ihren Interessenvertretung Christiane Vollmer Behindertenbeauftragte der Stadt Dortmund Fachtagung Inklusion

Mehr

Gewerbe/Photovoltaik Flächen

Gewerbe/Photovoltaik Flächen Gewerbe/Photovoltaik Flächen Unbebautes Grundstück in Hohenthurm M 012 2013 Inhalt Ansprechpartner 2 Eckdaten des Verkaufsobjektes 3 Objektbeschreibung und Lage 3 Objektfotos 4-7 Liegenschaftliche Übersichtskarte

Mehr

Grundstück Schirnding FlNr Schirnding, Egerstr. 6

Grundstück Schirnding FlNr Schirnding, Egerstr. 6 Exposé Grundstück Schirnding FlNr. 122 95706 Schirnding, Egerstr. 6 Immobilien Freistaat Bayern Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de www.immobilien.bayern.de Lageplan Frontalansicht Kurzbeschreibung

Mehr

Gaststätte Föchinger Hof

Gaststätte Föchinger Hof Gaststätte Föchinger Hof Objekt: Lage: Pachtzins: Pachtdauer: Gasthaus mit großem Festsaal, Bar, Bistro, Pensionszimmer und Biergarten Im Zentrum von Föching (Holzkirchen) 1.500,- EUR zzgl. MwSt. und Nebenkosten

Mehr

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Alte Knabenschule. des Marktes Stockstadt am Main vom

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Alte Knabenschule. des Marktes Stockstadt am Main vom Benutzungs- und Gebührenordnung für die Alte Knabenschule des Marktes Stockstadt am Main vom 23.11.2010 1 Allgemeine Bestimmungen 1. Der Markt Stockstadt a. Main ist Eigentümer der Alten Knabenschule.

Mehr

Stadt Achim E X P O S É

Stadt Achim E X P O S É E X P O S É Grundstück Leipziger Wiese Leipziger Straße / Annaberger Straße Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung / Verfahren 2. Makrolage des Grundstücks 3. Mikrolage des Grundstücks 4. Grundstücksdaten 5.

Mehr

59014 Hamm. und. Stadt Hamm. Anschrift. Telefon. . Eigentümer/in. Erbbaubere. chtigte/ r. Mieter. Mietergeme.

59014 Hamm. und. Stadt Hamm. Anschrift. Telefon.  . Eigentümer/in. Erbbaubere. chtigte/ r. Mieter. Mietergeme. Eingangsdatum (Stadt Hamm) Antrags-Nr. (Stadt Hamm) Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach 2449 59014 Hamm Antrag auf Förderung von Maßnahmen zur Gestaltung von Fassaden, Dächern, Innenhöfen und Freiflächen

Mehr

Stadt Schleswig. Vorhaben- und Erschließungsplan

Stadt Schleswig. Vorhaben- und Erschließungsplan Stadt Schleswig Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 10 Wohngebiet zwischen den Grundstücken an der Moltkestraße und Gartenstraße, nördlich der Schubystraße (Bebauungsplan der Innenentwicklung) Auftraggeber: Baugeschäft

Mehr

Grundstücksnutzungvertrag im Sinne des 45 A TKG LWL-Erschließung

Grundstücksnutzungvertrag im Sinne des 45 A TKG LWL-Erschließung Zwischen: Grundstückeigentümer 1. Der/die Grundstückseigentümer gestattet/gestatten envia TEL die Mitbenutzung folgender Grundstücke Ggf. Grundstückeigentümer 2 Ggf. Grundstückeigentümer 3 und Friedrich-Ebert-Straße

Mehr

Exposé. Waldfläche, Erlenholz, FlNr Lindenberg.

Exposé. Waldfläche, Erlenholz, FlNr Lindenberg. Exposé Waldfläche, Erlenholz, FlNr. 1201 88161 Lindenberg Bayerische Vermessungsverwaltung Allg. E-Mail: E-Mail: poststelle.a@immobilien.bayern.de www.immobilien.bayern.de Bayerische Vermessungsverwaltung

Mehr

Anlage 1 - Flurkartenauszug

Anlage 1 - Flurkartenauszug Exposé Baugrundstück in Heidenau Grundstück: Hauptstraße Ecke Körnerstraße, Flurstück 251/e Gemarkung Heidenau (siehe Anlage 1 und 2 Flurkartenauszug, Flurkartenauszug Luftbild, Bilder) Größe: 800 Quadratmeter

Mehr

Exposé. U-Bahnhof Kiosk Silberhornstraße und Gern. Stadtwerke München GmbH (SWM) Emmy-Noether-Straße München. Frau Hilger und Frau Schmid

Exposé. U-Bahnhof Kiosk Silberhornstraße und Gern. Stadtwerke München GmbH (SWM) Emmy-Noether-Straße München. Frau Hilger und Frau Schmid Exposé U-Bahnhof Kiosk Silberhornstraße und Gern Eigentümer Stadtwerke München GmbH (SWM) Emmy-Noether-Straße 2 80287 München Ansprechpartner /-in SWM Personal und Soziales Bereich Immobilien Asset Management

Mehr

Exposé. Restaurant im Bayerischen Nationalmuseum

Exposé. Restaurant im Bayerischen Nationalmuseum Exposé Restaurant im Bayerischen Nationalmuseum Restaurant im Bayerischen Nationalmuseum Fortführen bzw. Betreiben eines Museumsrestaurants im Westflügel des bestehenden Gebäudes in der Prinzregentenstraße

Mehr

Landwirtschaftliche Flächen Flur 2, Fl.St. 21 zu m² Flur 4, Fl.St. 18 zu 368 m² Berkatal / Hitzerode

Landwirtschaftliche Flächen Flur 2, Fl.St. 21 zu m² Flur 4, Fl.St. 18 zu 368 m² Berkatal / Hitzerode Exposé Landwirtschaftliche Flächen Flur 2, Fl.St. 21 zu 2.441 m² Flur 4, Fl.St. 18 zu 368 m² 37297 Berkatal / Hitzerode OpenStreetMap-Mitwirkende, http://www.openstreetmap.org/copyright Immobilien Freistaat

Mehr

es ist beabsichtigt, die in der Auftragsbekanntmachung vom bezeichneten Leistungen im

es ist beabsichtigt, die in der Auftragsbekanntmachung vom bezeichneten Leistungen im Dienststelle Ort, Datum Anschrift Kontaktstelle Telefon Telefax E-Mail-Adresse Geschäftszeichen Vergabe-Nr. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE Ende der Frist für zusätzliche Informationen: Ende der

Mehr

Stadt Schongau. Offenes Bieterverfahren

Stadt Schongau. Offenes Bieterverfahren Stadt Schongau Offenes Bieterverfahren Die Stadt Schongau führt ein offenes Bieterverfahren durch, um die an der Greifenstraße gelegenen ehemaligen städtischen Forsthäuser unter Berücksichtigung der nachfolgend

Mehr

UMNUTZUNGSKONZEPT. Kelchstraße 17-21, Berlin

UMNUTZUNGSKONZEPT. Kelchstraße 17-21, Berlin Kelchstraße 17-21, 23 12169 Berlin 1 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Inhalt 3 Einleitung 4 Städteplanerische Situation 5 Nutzungsphase 1 6 Übersichtsplan der Nutzungsphase 1 7 Nutzungsphase 2 8 Übersichtsplanung

Mehr

Richtlinien zur Gleichstellung mobilitäts- und sinnesbehinderter Bürgerinnen und Bürger -"Barrierefreies Würzburg"-

Richtlinien zur Gleichstellung mobilitäts- und sinnesbehinderter Bürgerinnen und Bürger -Barrierefreies Würzburg- Richtlinien zur Gleichstellung mobilitäts- und sinnesbehinderter Bürgerinnen und Bürger -"Barrierefreies Würzburg"- vom 5. Oktober 2000 geändert am 2. Juli 2002 geändert am 29. November 2007* Inhaltsverzeichnis

Mehr

Exposé Landwirtschaftliche Flächen Fl.Nrn. 178, 779 und 950 Gem. Oehrberg in Burkardroth-Oehrberg

Exposé Landwirtschaftliche Flächen Fl.Nrn. 178, 779 und 950 Gem. Oehrberg in Burkardroth-Oehrberg Exposé Landwirtschaftliche Flächen Fl.Nrn. 178, 779 und 950 Gem. Oehrberg in 97705 Burkardroth-Oehrberg Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Straße 13, 97082 Würzburg

Mehr

Fehmarn-Wege Neue Wege für unsere Insel-Gäste

Fehmarn-Wege Neue Wege für unsere Insel-Gäste Fehmarn-Wege Neue Wege für unsere Insel-Gäste Fehmarn-Wege GmbH & Co. KG 23769 Fehmarn 1 Fehmarn-Wege Neue Wege für unsere Insel-Gäste Fehmarn-Wege GmbH & Co. KG 23769 Fehmarn 2 Grundidee Insel Fehmarn

Mehr

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht für das Landgericht/Bewährungshilfe am Standort Würzburg. Büroräume mit einer Nutzfläche 1-6 von ca.

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht für das Landgericht/Bewährungshilfe am Standort Würzburg. Büroräume mit einer Nutzfläche 1-6 von ca. Exposé Der Freistaat Bayern sucht für das Landgericht/Bewährungshilfe am Standort Würzburg Büroräume mit einer Nutzfläche 1-6 von ca. 416 m² Flächen Es werden Büroräume für Bewährungshelfer gesucht. Anzahl

Mehr

Interessenbekundung zur Verpachtung von Grundstücksflächen und Einrichtungen zur Ausübung eines Gastronomiebetriebs am Bismarckturm

Interessenbekundung zur Verpachtung von Grundstücksflächen und Einrichtungen zur Ausübung eines Gastronomiebetriebs am Bismarckturm Interessenbekundung zur Verpachtung von Grundstücksflächen und Einrichtungen zur Ausübung eines Gastronomiebetriebs am Bismarckturm Der Bismarckturm von Rathenow ist ein denkmalgeschützter Aussichtssturm

Mehr

Landwirtschaftliche Pachtfläche in Potsdam, im Stadtteil Bornim

Landwirtschaftliche Pachtfläche in Potsdam, im Stadtteil Bornim Landwirtschaftliche Pachtfläche in Potsdam, im Stadtteil Bornim GeoBasis-DE/LGB 2015 Zwischen Mitschurinstraße und Heckenstraße, 14469 Potsdam Inhaltsverzeichnis STANDORTBESCHREIBUNG...2 Lage & Verkehrsanbindung...2

Mehr

Gaststätte Burgblick Wittnau

Gaststätte Burgblick Wittnau Gaststätte Burgblick Wittnau Eigentümer und Verpächter: SV Au-Wittnau e.v. Kirchweg 10 79299 Wittnau INTRO Die Gaststätte Burgblick im Ortskern von Wittnau im Hexental ist seit vielen Jahrzehnten ein gute

Mehr

Erstellung eines Business Plans: Welche Inhalte sind sinnvoll? Business Plan

Erstellung eines Business Plans: Welche Inhalte sind sinnvoll? Business Plan rstellung eines Business Plans: Welche Inhalte sind sinnvoll? Liquide Mittel Geschäftsmodell Person des Gründers Finanzierung Business Plan Markt und Wettbewerb Zukunft und rfolg Struktur und Prozesse

Mehr

Exposé. über das Wohnbaugrundstück. an der Hermann-Oetken-Straße

Exposé. über das Wohnbaugrundstück. an der Hermann-Oetken-Straße Exposé über das Wohnbaugrundstück an der Hermann-Oetken-Straße Objektbeschreibung Die Stadt Delmenhorst beabsichtigt den Verkauf eines Wohnbaugrundstückes zur Errichtung von einem Mehrfamilienhaus, wobei

Mehr

zur Realisierung von individuellem Einfamilienhausbau und anteiligem Mietswohnungsbau im Ortsteil Ahrensfelde Bereich Kirschenallee

zur Realisierung von individuellem Einfamilienhausbau und anteiligem Mietswohnungsbau im Ortsteil Ahrensfelde Bereich Kirschenallee Gemeinde Ahrensfelde Der Bürgermeister Lindenberger Straße 1 16356 Ahrensfelde Interessenbekundungsverfahren für die Entwicklung eines allgemeinen Wohngebietes zur Realisierung von individuellem Einfamilienhausbau

Mehr

Bewerbungsunterlagen. für die Ausschreibung Gastronomiepächter für Cafe Restaurant Almtalerhof

Bewerbungsunterlagen. für die Ausschreibung Gastronomiepächter für Cafe Restaurant Almtalerhof Bewerbungsunterlagen für die Ausschreibung Gastronomiepächter für Cafe Restaurant Almtalerhof Mag. Eduard Altendorfer Netzwerk Gruppe Zappestr. 9 4040 Linz 0676/840848800 office@netzwerkgruppe.at Netzwerk

Mehr

Ausschreibung zur Vermietung der Marstall-Gastronomie Putbus

Ausschreibung zur Vermietung der Marstall-Gastronomie Putbus Ausschreibung zur Vermietung der Marstall-Gastronomie Putbus Grundstück Der Marstall ist eines der denkmalgeschützten Gebäude im Schlosspark Putbus und liegt direkt am Schwanenteich, den Schlossterrassen

Mehr

Exposé. Bauerwartungsland Fl.Nr. 414 Gem. Albertshausen zu 980 m², Bad Kissingen Lkr. Bad Kissingen

Exposé. Bauerwartungsland Fl.Nr. 414 Gem. Albertshausen zu 980 m², Bad Kissingen Lkr. Bad Kissingen Exposé Bauerwartungsland Fl.Nr. 414 Gem. Albertshausen zu 980 m², Bad Kissingen Lkr. Bad Kissingen Lageplan Fl.NPL Bauerwartungsland Fl.Nr. 414 Gem. Albertshausen zu 980 m², Bad Kissingen Lkr. Bad Kissingen

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

Grundstücksbeschreibung

Grundstücksbeschreibung Exposé Die Stadt Leinfelden-Echterdingen verkauft einen Bauplatz für Wohnungsbau bevorzugt Geschosswohnungsbau Haldenstraße Stadtteil Stetten (Stand: Juni 2015) Kontakt Stadt Leinfelden-Echterdingen Amt

Mehr

Exposé. Waldgrundstücke. Fl.Nrn 6086 und 6087 Gem. Krombach zu insg. 510m².

Exposé. Waldgrundstücke. Fl.Nrn 6086 und 6087 Gem. Krombach zu insg. 510m². Waldgrundstücke Exposé Fl.Nrn 6086 und 6087 Gem. Krombach zu insg. 510m² Bayer. Vermessungsverwaltung Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Straße 13, 97082 Würzburg www.immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé für die Liegenschaft BAUGEBIET WALDSTRAßE GRUNDSTÜCK Q

Exposé für die Liegenschaft BAUGEBIET WALDSTRAßE GRUNDSTÜCK Q Exposé für die Liegenschaft BAUGEBIET WALDSTRAßE GRUNDSTÜCK Q 1 Lage: Dieses Grundstück befindet sich an der Waldstraße, die als Nebenstraße zur Ardeystraße bereits als öffentliche Straße besteht. Die

Mehr

Merkblatt. für die Anzeige einer beabsichtigten Nutzung unterirdischer Hohlräume

Merkblatt. für die Anzeige einer beabsichtigten Nutzung unterirdischer Hohlräume Merkblatt für die Anzeige einer beabsichtigten Nutzung unterirdischer Hohlräume Stand: Februar 2012 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesetzliche Grundlage und Hinweise...2 2 Allgemeine Angaben zum Objekt (zum

Mehr

Die Stadt Euskirchen

Die Stadt Euskirchen Die Stadt Euskirchen bietet das nachfolgend näher beschriebene Gebäudegrundstück meistbietend zum Kauf an: Euskirchen, Hochstr. 39-41 Es handelt sich um ein attraktives Grundstück mit Entwicklungspotential

Mehr

Vertrag über den Anschluss an das Glasfasernetz der Bioenergiegenossenschaft Kleinseelheim eg. z w i s c h e n. u n d d e r.

Vertrag über den Anschluss an das Glasfasernetz der Bioenergiegenossenschaft Kleinseelheim eg. z w i s c h e n. u n d d e r. Vertrag über den Anschluss an das Glasfasernetz der Bioenergiegenossenschaft Kleinseelheim eg z w i s c h e n Name, Vorname Straße / Nr. Mitglieds-Nr. nachstehend als Glasfaserkunde bezeichnet u n d d

Mehr

Muster eines Pachtvertrages

Muster eines Pachtvertrages Stand September 2012 Muster eines Pachtvertrages Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Handwerkskammer Hannover Abteilung Wirtschaftsförderung Berliner Allee 17 30175 Hannover Tel. 0511 3 48 59 63 Fax

Mehr

Juliane Böcker, NBank,

Juliane Böcker, NBank, Das Förderprogramm Energieeinsparung und effizienz bei öffentlichen Trägern sowie Kultureinrichtungen Informationen zur Richtlinie und zur Antragstellung Juliane Böcker, NBank, 30.08.2016 Agenda 1. Voraussetzungen

Mehr

Nutzungsvereinbarung für lichtwellenleiterbasierte Grundstücks- und Gebäudenetze

Nutzungsvereinbarung für lichtwellenleiterbasierte Grundstücks- und Gebäudenetze Nutzungsvereinbarung für lichtwellenleiterbasierte Grundstücks- und Gebäudenetze zwischen der Telekom Deutschland GmbH, vertreten durch die Deutsche Telekom Technik GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn

Mehr

F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F

F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F F L Ä C H E N W O R K S H O P B U S C H D O R F 19.05.2017 B U S C H D O R F Buschdorf I N F R A S T R U K T U R B E S T A N D LEGENDE Kindergarten Schule Jugend Kirche Feuerwehr V E R S O R G U N G B

Mehr

Ausschreibung zur Verpachtung des Gastronomiebetriebs. Restauration Geierlay

Ausschreibung zur Verpachtung des Gastronomiebetriebs. Restauration Geierlay Ausschreibung zur Verpachtung des Gastronomiebetriebs Restauration Geierlay Besucherzentrum Geierlay, Ortsgemeinde Mörsdorf Juli 2017 Bearbeitet im Auftrag der Ortsgemeinde Mörsdorf Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ein- oder Zweifamilienhaus mit viel Potential und schönem Grundstück benötigt liebevolle Modernisierung!

Ein- oder Zweifamilienhaus mit viel Potential und schönem Grundstück benötigt liebevolle Modernisierung! : +49 2151 501715 Exposé - Nr. 1968 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Umberto Santoriello Ein- oder Zweifamilienhaus mit viel Potential und schönem Grundstück benötigt liebevolle

Mehr

Verpachtung der Fläche in Potsdam, Stadtteil Bornim, Am Fahrländer Damm, Gemarkung Bornim, Flur 4, Flurstück 9 (Teilfläche ca. 1.

Verpachtung der Fläche in Potsdam, Stadtteil Bornim, Am Fahrländer Damm, Gemarkung Bornim, Flur 4, Flurstück 9 (Teilfläche ca. 1. Verpachtung der Fläche in Potsdam, Stadtteil Bornim, Am Fahrländer Damm, Gemarkung Bornim, Flur 4, Flurstück 9 (Teilfläche ca. 1.900 m²) H i n w e i s e Bei der Ausschreibung des vorbezeichneten Grundstücks

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg Antrag auf Gefahrenerkundung/ Luftbildauswertung Beinhaltet eine Auswertung der gesamten Antragsfläche zur Einschätzung auf Kampfmittelverdacht gem. 1 Abs.4 KampfmittelVO. Antragsteller: (Die Stellungnahme

Mehr

Ein Service der Architektenkammer: Ihr Büro im Internet. Architektenkammer Baden-Württemberg

Ein Service der Architektenkammer: Ihr Büro im Internet. Architektenkammer Baden-Württemberg Ein Service der Architektenkammer: Ihr Büro im Internet Architektenkammer Baden-Württemberg Mit dem Internet auf Erfolgskurs Architektenprofile als Büro-Datenbank Das eigene Büro im Internet zu präsentieren

Mehr

An die interessierten Unternehmen. 24. März Sehr geehrte Damen und Herren,

An die interessierten Unternehmen. 24. März Sehr geehrte Damen und Herren, An die interessierten Unternehmen 24. März 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, das Staatstheater am Gärtnerplatz sucht mit der Wiedereröffnung des Theaters einen Pächter für die Theatergastronomie. Die

Mehr

Exposé. Wohnen in Hohen Sprenz. Baugrundstück zwischen zwei Seen nahe Rostock-Laage! Verkauf:

Exposé. Wohnen in Hohen Sprenz. Baugrundstück zwischen zwei Seen nahe Rostock-Laage! Verkauf: Exposé Wohnen in Hohen Sprenz Baugrundstück zwischen zwei Seen nahe Rostock-Laage! Objekt-Nr. 5104 Wohnen Verkauf: 64.400 Ansprechpartner: Frank Lorenscheit Mobil: 0174 4560776 18299 Hohen Sprenz Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Antrag. Fassaden- und Hofflächenprogramm. Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach Hamm

Antrag. Fassaden- und Hofflächenprogramm. Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach Hamm Eingangsdatum (Stadt Hamm) Antrags-Nr. (Stadt Hamm) Gefördert durch: Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach 2449 59014 Hamm Fassaden- und Hofflächenprogramm Antrag auf Förderung von Maßnahmen zur Gestaltung

Mehr

Das Bahnhofsgebäude Wolfen sucht neue Nutzer!

Das Bahnhofsgebäude Wolfen sucht neue Nutzer! Bahnhof Stadt Bitterfeld- Startseite Standortinfo Tag der offenen Tür Interessenbekundung Links Das Bahnhofsgebäude sucht neue Nutzer! Die Stadt Bitterfeld- will das Bahnhofsgebäude neuen Nutzungen zuführen.

Mehr

Ausschreibung. Auftraggeber: Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber. Dienststelle V - Kunst und Tourismus, Marktplatz 2

Ausschreibung. Auftraggeber: Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber. Dienststelle V - Kunst und Tourismus, Marktplatz 2 Ausschreibung Auftraggeber: Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber Dienststelle V - Kunst und Tourismus, Marktplatz 2 91541 Rothenburg ob der Tauber Projekt: Wissenschaftliches Kolloquium in Rothenburg

Mehr

Nutzungsvereinbarung

Nutzungsvereinbarung Zwischen der Ortsgemeinde Selzen, vertreten durch Frau Ortsbürgermeisterin Monja Seidel, - nachstehend "Eigentümerin" genannt - und Herrn/Frau wohnhaft in - nachstehend "Nutzer" genannt - wird folgende

Mehr

580,-- STUDENTEN UND PENDLER AUFGEPASST! IHR ANSPRECHPARTNER OBJEKTBESCHREIBUNG GRUNDDATEN 1 ZIMMER OBERGESCHOSSWOHNUNG STUTTGART / STUTTGART

580,-- STUDENTEN UND PENDLER AUFGEPASST! IHR ANSPRECHPARTNER OBJEKTBESCHREIBUNG GRUNDDATEN 1 ZIMMER OBERGESCHOSSWOHNUNG STUTTGART / STUTTGART STUDENTEN UND PENDLER AUFGEPASST! 70199 STUTTGART / STUTTGART 1 ZIMMER OBERGESCHOSSWOHNUNG 580,-- Kaltmiete pro Monat zzgl. Nebenkosten Bezug kurzfristig möglich ab Mai 2017 IHR ANSPRECHPARTNER Herr Daniel

Mehr

Hier finden Sie Ihr Zuhause

Hier finden Sie Ihr Zuhause Objektbeschreibung *Bei Abschluss eines Mietvertrages bis 15.12.16 erlässt Ihnen der Eigentümer die ersten beiden Kaltmieten. Nur die Nebenkosten sind zu zahlen. Alternativ kann dieser Bonus mit der Kaution

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Markt Markt Indersdorf Marktplatz 1, 85229 Markt Indersdorf Grundstückseigentümererklärung (Mit dieser Erklärung erteilen Sie uns Ihr Einverständnis für den Anschluss Ihres Gebäudes an das Glasfasernetz

Mehr

CHECKLISTE IMMOBILIENKAUF

CHECKLISTE IMMOBILIENKAUF CHECKLISTE IMMOBILIENKAUF 1. VORBEREITUNG WAS suchen Sie? gebrauchtes Haus, nur Grundstück, Eigentumswohnung Wohngegend - Wo möchten Sie wohnen? Stadt, Stadtteil - Wie ist die Infrastruktur? Einkaufsmöglichkeiten,

Mehr