Kneipp-Verein Waldmünchen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kneipp-Verein Waldmünchen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen"

Transkript

1 Kneipp-Verein Waldmünchen VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz 18 Frühjahrsprogramm 2015

2 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei). Mit dem neuen Programm der VHS Waldmünchen-Rötz und des Kneipp-Vereins laden wir Sie ein, Talente und Neigungen zu entdecken, Neues auszuprobieren und den Horizont zu erweitern. Wenn Sie eine Idee oder einen Wunsch für einen Kurs bzw. einen Vortrag haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie und wünschen viel Freude mit unserem Kursprogramm! Für die VHS Waldmünchen-Rötz Susanne Nock Elisabeth Seebauer Katja Schürmann 1. Vorsitzende 2. Vorsitzende Geschäftsführerin Für den Kneipp-Verein Waldmünchen Irmtrud Oberhofer IMPRESSUM Herausgeber: Verantwortlich für das Programm: Programmredaktion & Anzeigenakquise: Titelbild: Layout & Gestaltung: Druck: Auflage: Volkshochschule Waldmünchen-Rötz e. V., eingetragen beim Vereinsregister Regensburg, VR Kneipp-Verein Waldmünchen e. V. Susanne Nock, 1. Vorsitzende Susanne Nock, 1. Vorsitzende Elisabeth Seebauer, 2. Vorsitzende Carolin Rampf KreativPunkt Ederer, Waldmünchen Druckerei Leopold, Waldmünchen Stück 4 Programm Frühjahr 2015

3 Inhaltsverzeichnis Englisch Französisch, Französisch-Stammtisch Italienisch Spanisch Tschechisch Aqua-Kurse... 20, 28 Denkspaziergang Frauen-Fitness-Fun Fitness-Triathlon Fitness und Gesundheit - für die fitte Frau 55plus Frauengymnastik Ganzheitliches Autogenes Training Grundkurs Hatha-Yoga... 19, 30 Heilfastenwoche nach Buchinger Laufkurse... 28, 29 Nordic-Walking-Kurs Meditatives Tanzen Meinen Körper spüren lernen Orientalischer Tanz Pilates Rheumagymnastik Qi Gong Tanz & Gymnastik Wirbelsäulengymnastik... 20, 33 Yoga, Eltern-Kind-Yoga... 25, 31, 32 Zumba, Zumba-Gold... 16, 18 Kulturfahrten Mit Bildern auf Reisen gehen Backkurse Gitarre am Lagerfeuer Klangerlebnis Linoldruck-Workshop Mal- und Zeichenkurse... 37, 40 Naturseife selbst gemacht Quilling - Papier neu entdecken Weidenflechten Vortrag: Kinder haften für ihre Eltern Vortrag: Liebe ist Vortrag: Gesunde Ernährung Vortrag: Numerologie Vortrag: Die Kunst des Älterwerdens Vortrag: Grundlegende Gedanken zur Kindererziehung.44 Vortrag: Die Erziehung beginnt vor der Geburt Vortrag: Naturheilkunde für Hunde und Katzen Vortrag: Wege zu Gesundheit und Wohlsein Vortrag: Gärtnern im Einklang mit der Natur Energiewirt PC-Kurse VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 5

4 Die Kursleiter Iris Bart Claudia Buchner Markus Fleischmann Daniela Gschwendtner Marion Hör Elke Kestler Rosmarie Kärtner Regina Kussinger Edith Lipp 6 Programm Frühjahr 2015

5 Bettina Lorenz Regina Maempel Martina Mathes Stephanie Mauerer Elisabeth Reitinger Conny Schmid Waldmünchen / Erlebnisraum Perlsee Schenken Sie einen Erlebnistag im Naturhochseilpark. Gutscheine, Information & Anmeldung Jugendbildungsstätte Waldmünchen der KAB & CAJ ggmbh Tel / hochseilpark@jugendbildungsstaette.org VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 7

6 Die Kursleiter Uschi Scholz Ingrid Schoierer Birgit Schultes Mirka Šebestová Marko Slacanin Helga Schmaderer 8 Programm Frühjahr 2015

7 Martina Wagner Eva Wilke Beate Windmaißer Ingrid Zollner VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 9

8 Information & Anmeldung Geschäftsstelle Unsere Geschäftsstelle im Mehrgenerationenhaus am Marktplatz 18, ist außer in den Ferien immer dienstags von Uhr besetzt. Telefon / Internet Aktuelle Informationen finden Sie unter Die VHS Waldmünchen-Rötz ist auch auf facebook zu finden: Anmeldung Bitte melden Sie sich sofern nicht anders angegeben spätestens eine Woche vor dem Kurstermin (bei Kursreihen eine Woche vor dem ersten Termin) an: per unter kontakt@vhs-waldmuenchen-roetz.de oder für Kurse in Waldmünchen bei der Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/ für Kurse in Rötz bei der Tourist-Info Rötz unter 09976/ Sie erhalten bei Kursbeginn eine Rechnung über die Teilnahmegebühr, die Sie bitte innerhalb von 8 Tagen auf das angegebene Konto der VHS Waldmünchen-Rötz überweisen. Der Kurs kommt nur zustande, wenn sich mindestens fünf Teilnehmer/-innen verbindlich anmelden. Gerne organisieren wir auch Kurse für Kleinstgruppen (2 bis 4 Personen). Preis auf Anfrage. Bei Kursausfall oder einer Änderung erfolgt ein Hinweis in der Tagespresse (Terminkalender unter Waldmünchen bzw. Rötz), bei sehr kurzfristigen Änderungen werden Sie benachrichtigt. 10 Programm Frühjahr 2015

9 Räumlichkeiten Die VHS Waldmünchen-Rötz und der Kneipp-Verein sind überwiegend in folgenden Gebäuden zu Gast: Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, (Infos sh. Staatliche Fachschule für Umweltschutztechnik und erneuerbare Energien, Technikerschule, Schulstraße 23, (Infos sh. Förderstätte der Barmherzigen Brüder, Breitenwiesweg 33, (Infos sh. Grundschule Waldmünchen (Gymastikraum/Turnhalle), Allee 8, Schulzentrum Rötz, Pfarrer-Schreiner-Straße 6, Rötz (Infos sh. Fürstenkasten Rötz, Böhmerstraße 18, Rötz Hallenbad Rötz, Bräumeisterweg 16, Rötz (Infos sh. Ludwig-Erhard-Schule, Staatl. Wirtschaftsschule Waldmünchen Dr.-Matthias-Lechner-Straße 11, BRK-Haus, Dr.-Matthias-Lechner-Str. 2, Die Teilnehmenden sind verpflichtet, die in den Schulungsgebäuden geltende Hausordnung zu beachten. Rauchen und der Genuss alkoholischer Getränke ist nicht gestattet. Fotografieren, Filmen oder sonstige Aufzeichnungen sind ohne Genehmigung der Veranstalter nicht gestattet. Barrierefreiheit Die Förderstätte der Barmherzigen Brüder stellt uns dankeswerterweise vollkommen barrierefreie Räume zur Verfügung. Wir möchten so allen Interessenten ermöglichen, an unseren Kursen teilzunehmen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie ein Handicap haben wir versuchen, Ihren Wunsch- Kurs in einen barrierefreien Raum zu verlegen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 11

10 Sprachen Englisch-Telefontraining A2, Wochenendkurs Keine Angst vor Telefonaten in englischer Sprache. Die wichtigsten Begriffe und Redewendungen werden erlernt, dazu gibt s zahlreiche Tipps und Infos Kursleitung: Termine: Daniela Gschwendtner Freitag, , Uhr und Samstag, , 9 12 Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 22,00 Englisch-Telefontraining B1, Wochenendkurs Aufbautraining für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Kurswochenendes oder Fortgeschrittene Kursleitung: Termine: Daniela Gschwendtner Freitag, , Uhr und Samstag, , 9 12 Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 22,00 Englisch A 1 Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem vorherigen Wiedereinsteiger-Kurs oder Quereinsteiger mit Vorkenntnissen, Kursbuch First Choice A 1 fast, ab Lektion 9 Kursleitung: Daniela Gschwendtner Termine: Kursbeginn Montag, Block mit 6 Kurseinheiten á 90 Min., Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 40,00 12 Programm Frühjahr 2015

11 Sprachen Englisch Small Talk Bei Besprechungen und Telefonaten ist eine gute Prise freundlicher Unterhaltung zu allgemeinen Themen oft genauso wichtig wie die geschäftlichen Inhalte. An diesem Wochenende erhalten Sie Rüstzeug und Tipps für Small Talk in English. Kursleitung: Daniela Gschwendtner Termine: Freitag, , Uhr und Samstag, , 9 12 Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 22,00 Englisch am Vormittag Für Anfänger und Wiedereinsteiger Schwerpunkt: Wortschatz und Kommunikation Kursleitung: Birgit Schultes Termine: Kursbeginn Dienstag, Block mit 10 Kurseinheiten á 90 Min., Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 60,00 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 13

12 Sprachen Englisch für den Urlaub Auffrischung der wichtigsten Vokabeln und Redewendungen Kursleitung: Termine: Birgit Schultes und , jeweils Uhr (mit Pause) Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 25,00 Englisch A 1 Fortsetzungskurs Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem vorherigen Wiedereinsteiger-Kurs oder Quereinsteiger mit Vorkenntnissen Kursbuch First Choice A 1 fast, ab Lektion 11 Kursleitung: Daniela Gschwendtner Termine: Kursbeginn Mittwoch, Block mit 6 Kurseinheiten á 90 Min., Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 40,00 Englisch für Wiedereinsteiger Sommerkurs Für Wiederanfänger bei schönem Wetter Englisch im Garten. Kursbuch First Choice A1 fast, ab Lektion 1 Kursleitung: Daniela Gschwendtner Termine: Kursbeginn Montag, , Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, (bei schönem Wetter im Garten/Innenhof) Kosten: 40,00 14 Programm Frühjahr 2015

13 Sprachen Spanisch 12. Semester Kursleitung: Helga Schmaderer Termine: Kursbeginn Donnerstag, Block mit 12 Kurseinheiten á 90 Min., Uhr Technikerschule, Schulstraße 23, Kosten: 70,00 Spanisch für den Urlaub Kursleitung: Helga Schmaderer Termine: Kursbeginn Donnerstag, , Uhr 3 Kurseinheiten á 90 Min. Technikerschule, Schulstraße 23, Kosten: 20,00 Italienisch für den Urlaub Kursleitung: Helga Schmaderer Termine: Kursbeginn Freitag, , Uhr 3 Kurseinheiten á 90 Min. Technikerschule, Schulstraße 23, Kosten: 20,00 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 15

14 Sprachen Französisch für (Wieder-)Einsteiger Fortführung des Kurses für die Teilnehmer/-innen am Sommersemester 2014 sowie für weitere Interessierte mit einigen Grundkenntnissen Wir machen weiter in unserem Lehrbuch On y va! A 1 Kursleitung: Regina Maempel Termine: Dienstags, 09., 16. und 30. Juni sowie 07., 14. und 21. Juli 2015, 6 Kurseinheiten à 90 Minuten, Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 40,00 Französisch-Stammtisch Kursleitung: Termine: Martina Mathes Mittwochs, Uhr fortlaufend, außer in den Ferien Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 2,00 je Abend 16 Programm Frühjahr 2015

15 Sprachen Tschechisch für Anfänger Kursleitung: Alena Sanseverino Termine: Kursbeginn Dienstag, , Uhr 20 Uhr, 10 Kurseinheiten á 90 Min. Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 40,00 (gefördert durch den Bezirk Oberpfalz) Hinweis: Ab Mitte Oktober 2015 wird ein Aufbaukurs für die Teilnehmer der Anfängerkurse angeboten! Tschechisch für Fortgeschrittene wird fortlaufend angeboten! Kursleitung: Mirka Šebestova und Dagmar Krtova Deutsch für Ausländer - Auf Anfrage! Kursleitung: Susanne Weinzierl VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 17

16 Gesundheit Zumba-Fitness Kooperation mit dem TV Waldmünchen Die Cardio Party, die fit macht. Man braucht nicht tanzen können um sich nach dem Rhythmus der lateinamerikanischen Musik zu bewegen. Vergiss den Alltagsstress und fühle die Musik. Ein Training für ein neues Körperbewusstsein. Kursleitung: Monika Eisenhart Termine: fortlaufend 10er-Blöcke, dienstags und donnerstags von Uhr Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum für 10 Stunden 30,00 (10er Kurskarte möglich) Kosten: Anmeldung: TV-Mitglieder kostenlos im Kurs möglich Hatha-Yoga für Einsteiger Kooperation mit dem TV Waldmünchen Bringen Sie Körper, Geist und Seele in Harmonie miteinander und zur inneren Ruhe. Yoga der ganzheitliche Weg zu Gesundheit, Glück und Wohlbefinden durch die Disziplinen der Yoga-Übungen, Atmung, Entspannung und Meditation. Kursleitung: Jana Konradyova Termine: fortlaufend montags Uhr und Uhr Grundschule Waldmünchen, Turnhalle Kosten: 50,00, TV-Mitglieder 40,00 Anmeldung: unter 09972/ Programm Frühjahr 2015

17 Gesundheit Pilates-Training für Fortgeschrittene Kooperation mit dem TV Waldmünchen Die klassische Variante von Pilates. Durch die richtige Atmung und Bewegung Kraft tanken, Beweglichkeit steigern, Bauch und Rückenmuskel kräftigen, sowie Tiefenmuskel aktivieren. Kursleitung: Viola Krakofsky Termine: fortlaufend 10er-Blöcke, dienstags von Uhr Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: 25,00, TV-Mitglieder 15,00 Anmeldung: im Kurs möglich Frauen-Fitness-Fun Kooperation mit dem TV Waldmünchen Ein Mix aus Bauch-Beine-Po, Gymnastik und Step. Ein Fitness- Programm für alle Altersstufen, wo auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Kursleitung: Barbara Heimann und Elke Ruhland Termine: fortlaufend, donnerstags Uhr Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: 25,00, TV-Mitglieder 15,00 Anmeldung: im Kurs möglich VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 19

18 Gesundheit Fitness und Gesundheit für die fitte Frau 55plus Kooperation mit dem TV Waldmünchen Ein Sportprogramm für Jeden. Vor allem für Neueinsteiger, die sich bisher noch nicht sportlich betätigt haben. Mit einem leichten Ausdauerprogramm und doch effektiven Training zu Fitness und Gesundheit. Gezielte Gesundheitsprävention gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Das Ziel ist, Menschen zu aktivieren, um ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und die Lebensqualität zu erhalten, zu verbessern und auch Krankheiten vorzubeugen. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit! Kursleitung: Marianne Brey Termine: fortlaufend 10er-Blöcke, freitags von Uhr Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: 35,00 (zuschussfähig bei den Krankenkassen) Anmeldung: im Kurs möglich Zumba-Gold Kooperation mit dem TV Waldmünchen Eine einfache und leichte Form von Zumba-Fitness für jung gebliebene, ältere und fitte Generationen. Kursleitung: Monika Eisenhart Termin: fortlaufend dienstags Uhr Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: für 10 Stunden 30,00 (10er Kurskarte möglich)- TV-Mitglieder kostenlos Anmeldung im Kurs möglich 20 Programm Frühjahr 2015

19 Gesundheit Orientalischer Tanz Kooperation mit dem TV Waldmünchen Der weiblichste aller Tänze schenkt mehr Selbstbewusstsein, Spannkraft, Anmut und Spaß am eigenen Körper. Das Eintauchen in den Kreis der Gleichgesinnten gibt Kraft für den Alltag. Die Begeisterung für diesen Ausdruck von mehr Lebensfreude, Frauenpower und Sinnlichkeit soll vermittelt werden. Kursleitung: Claudia Gerstendorff Termine: fortlaufend Kursblöcke, dienstags, Uhr Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: für 8 Stunden 56,00 Anmeldung: 09972/1511 Frauengymnastik Kursleitung: Edith Lipp Termine: Kosten: Anmeldung: immer montags, Uhr, außer in den Ferien Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum 1,50 / Stunde im Kurs möglich VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 21

20 Gesundheit Präventive Wirbelsäulengymnastik Kursleitung: Marion Hör, Dipl.-Sportlehrerin Präv./Reha Termine: Termin 1: Beginn Donnerstag, , Uhr, 10 x 60 Minuten, Termin 2: Beginn Freitag, Uhr, 10 x 60 Minuten, Termin 3: Geigant Beginn Montag, Uhr, 8 x 60 Minuten Ort Termin 1 + 2: Residenzwohnpark, KG-Praxis Knobloch Termin 3: Turnhalle Geigant Kosten: Termin 1 + 2: 50,00 Termin 3: 40,00 (nur 8 x) (zuschussfähig bei den Krankenkassen) Anmeldung: Marion Hör 0179/ Aqua-Fitness-Kurse und Aqua-Fit(ness)-Tag Nach der Wiedereröffnung des Aqua-Fit bieten wir wieder Aqua-Fitness-Kurse und Aqua-Fit(ness)-Tage an Kursleitung: Marion Hör, Dipl.-Sportlehrerin Präv./Reha Termine: werden in der Tagespresse und auf facebook bekannt gegeben Aqua Fit Waldmünchen 22 Programm Frühjahr 2015

21 Gesundheit Tanz & Gymnastik 60 + In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Kursleitung: Termine: Birgit Daschner Kursbeginn Mittwoch, , 16 Uhr Kursblock mit 10 Terminen á 60 Min. Grundschule Waldmünchen, Gymnastikraum Kosten: für 10 Termine 80,00 Kneipp-Mitglieder 66,00 Anmeldung: Birgit Daschner 0173/ Meditatives Tanzen Bibel getanzt Der Paradiesgarten In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Wir lassen uns vom Bibeltext inspirieren, um uns mit einfachen Schritten in Kreisform, aber auch in freier Form im Raum zu bewegen. Meditatives Tanzen fördert die Konzentration, das Köperbewußtsein und die geistige Beweglichkeit. Es benötigt keinerlei Vorkenntnisse. Kursleitung: Dorothea Rapp Termine: Beginn Dienstag, Uhr, Dauer 4 x 60 min. BRK-Haus, Waldmünchen Kosten: 20,00, Kneipp-Mitglieder 16,00 Anmeldung: 09972/1340 oder 09673/ (Kursleiterin) TIPP Kneipp-Verein Alle, die gern Canasta spielen sind eingeladen, immer donnerstags, 19 Uhr sich unserer Spielrunde im Kupferdachl anzuschließen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 23

22 Gesundheit Rheumagymnastik In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Muskeln aufbauen und Gelenke lockern, um Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Im Sitzen, Stehen oder Gehen. Kursleitung: Krankengymnastin Gerlinde Knobloch Termine: Kursbeginn Mittwoch, , 16 Uhr Kursblock mit 6 Terminen á 60 Min. Residenzwohnpark, KG-Praxis Knobloch Kosten: 30,00, Kneipp-Mitglieder 24,00 Anmeldung: 09972/ Qi Gong In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bei Qi Gong soll durch Körperbewegungen das Qi (die Kraft) wieder durch den Körper fließen können. Man sollte immer auch lernen, wie eine Übung richtig ausgeführt wird und welchen Zweck sie hat. Wir üben im Sitzen oder Stehen. Kursleitung: Christine von Armansperg Termine: Kursbeginn Donnerstag, , 20 Uhr, Kursblock mit 8 Terminen á 90 Min. BRK-Haus Waldmünchen Kosten: 55,00, Kneipp-Mitglieder 45,00 (zuschussfähig bei den Krankenkassen) Anmeldung und Info Tel /1340 oder 09973/ Programm Frühjahr 2015

23 Gesundheit Heilfastenwoche nach Buchinger In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Kursleitung: Termine: Dr. Klaus-Roman Hör sh. Tagespresse (eine Woche im März, abends ab 20 Uhr) BRK-Haus, Waldmünchen Kosten: 15,00, Kneipp-Mitglieder 10,00 keine Anmeldung erforderlich Ganzheitliches Autogenes Training Grundkurs Autogenes Training sorgt - regelmäßig angewandt - für mehr Gelassenheit im Alltag und ein körperliches und seelisches Gleichgewicht Mitbringen: Decke oder Matte, bequeme Kleidung Kursleitung: Regina Kussinger Termine: Kursbeginn Montag, , Kursblock mit 6 Terminen á 90 Minuten, Uhr Kosten: 49,00 Anmeldung: Mehrgenerationenhaus, 1. Stock Regina Kussinger, Tel /3693 oder 0152/ VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 25

24 Gesundheit Fitness-Triathlon - Halbtagesworkshop Der Workshop baut auf den drei Säulen für eine gute Gesundheit auf: Bewegung Verbesserung Ihrer Nordic-Walking Technik, effizientes Gehen mit den Stöcken und wie Sie das Training intensivieren können Entspannung ausgewählte Entspannungsübungen für seelisches und körperliches Gleichgewicht Ernährung Die Basis für meinen gesunden und leistungsfähigen Körper Tipps und Anregungen für eine ausgewogene Ernährung Mitbringen: Walkingstöcke, bequeme Kleidung, Decke und Kissen Kursleitung: Regina Kussinger Termine: und , jeweils 9 bis Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 20,00 Anmeldung: Regina Kussinger, Tel /3693 oder 0152/ Programm Frühjahr 2015

25 Gesundheit Yoga Dieser Yogakurs ist für Anfänger gedacht. Sie lernen die Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen des Hatha- Yoga sanft kennen. Diese Übungen halten Rücken und Gelenke beweglich, steigern Konzentration und Ausdauer. Man kann bis ins hohe Alter die Freude erfahren, fit und beweglich zu bleiben. Yoga beruhigt den Geist, gibt innere Zufriedenheit, steigert die Konzentration, das Gedächtnis und die Ausdauer. Die einzelnen Übungen werden auf die Kursteilnehmer abgestimmt. Mitbringen: Socken, bequeme Kleidung, Isomatten, Kissen und Wolldecke Kursleitung: Beate Windmaißer Termine: Kursstart Donnerstag, , 18 Uhr Kursblock mit 10 Terminen á 60 Min. Nächster Kursblock: Beginn Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 50,00 Meinen Körper spüren lernen Anfängerkurs Übungen zur Vitalisierung und Entspannung für Körper, Geist und Seele basierend auf der Marma Yoga Praxis. Mitbringen: Socken, bequeme Kleidung, Isomatte, Kissen, Wolldecke Kursleitung: Claudia Buchner Termin: Kursstart Dienstag, , Uhr, 8 Termine á 90 Minuten Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 60,00 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 27

26 Terminübersicht Beginn der Kurse in Waldmünchen Präventive Wirbelsäulengymnastik S Englisch-Telefontraining A S Präventive Wirbelsäulengymnastik S Präventive Wirbelsäulengymnastik S Tanz & Gymnastik S Yoga S Spanisch 12. Semester S Qi Gong S Englisch-Telefontraining B S Küchl backen S Rheumagymnastik S Einfache Regeln für gesunde Ernährung... S Englisch A S Tschechisch für Anfänger S Meditatives Tanzen S Vortrag: Wege zur Gesundheit S Quilling S Englisch Small-Talk S Ganzheitliches Autogenes Training S Englisch am Vormittag S Meinen Körper spüren lernen S Schmalgebäck aus verschiedenen Teigen.. S Weidenflechten S Vortrag: Gärtnern und Haushaltsführung.... S Linoldruck-Wirkshop S Tamil Nadu - Kerala (Südindien) S Naturheilkunde für Hunde und Katzen..... S Vortrag: Kinder haften für Ihre Eltern S Fitness-Triatlon S Naturseife selbst gemacht S Weidenflechten S Englisch für den Urlaub S Vortrag: Numerologie S Vortrag: Die Kunst des Älterwerdens S Kulturfahrt Musical Stuttgart S Vortrag: Liebe ist S Zeichnen im Stodl S Englisch A S Programm Frühjahr 2015

27 Französisch für (Wieder)Einsteiger S Grundlegende Gedanken zur Kindererzieh.. S Englisch für Wiedereinsteiger S Vortrag Die Erziehung beginnt vor Geburt. S Spanisch für den Urlaub S Italienisch für den Urlaub S. 13 Beginn der Kurse in Rötz Yoga 50 plus S Yoga 50 plus S Eltern-Kind-Yoga S Wirbelsäulengymnastik in Schönthal S Wirbelsäulengymnastik in Rötz S Wirbelsäulengymnastik in Rötz S Klangerlebnis S Weidenflechten S Intitives Malen S Aqua-Fitness S Aqua-Fitness S Aqua-Fitness S Aqua-Jogging S Aqua-Jogging S Infoabend Laufkurs Natural Running..... S Aqua-Gymnastk S Aqua-Jogging S Aqua-Jogging S Denkspaziergang S Nordic-Walking-Kurs S Hatha-Yoga S Hatha-Yoga S Hatha-Yoga S Denkspaziergang S Denkspaziergang S Weidenflechten S Infoabend Laufkurse S. 29 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 29

28 Gesundheit Rötz Aqua-Fitness, Aqua-Jogging, Aqua-Gymnastik Kursleitung: Termine: Kosten: Anmeldung: M. Fleischmann/ B. Reitinger Aqua-Jogging: 6 x 60 Minuten ab Mittwoch, , / Uhr ab Freitag, , / Uhr Aqua-Fitness: 6 x 60 Minuten ab Mittwoch, / / Uhr Aqua-Gymnastik: 6 x 60 Minuten ab Freitag, , Uhr Hallenbad Rötz 48,00 /Kursblock (zuschussfähig bei den Krankenkassen) 09976/200075, Laufkurs: Natural Running I Der ideale Laufkurs für Neueinsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Lauftechnik verbessern möchten. Kursleitung: M. Fleischmann Infoabend: 26. März Uhr Praxis Therapiepunkt Termine: Start: 10. April Einheiten á 90 Minuten Kosten: Anmeldung: Sportplatz Rötz 110, Material 09976/200075, Nordic-Walking-Kurs Kursleitung: M. Fleischmann Termine: Start: 09. April 2015, 8 Uhr 8 x 75 Minuten Kosten: 80,00 Anmeldung: Sportplatz Rötz 09976/200075, 30 Programm Frühjahr 2015

29 Rötz Gesundheit Laufkurs: Natural running II Der ideale Laufkurs für Neueinsteiger und Fortgeschrittene, die Ihre Lauftechnik verbessern möchten. Kursleitung: Markus Fleischmann Infoabend: 28. Mai Uhr Praxis Therapiepunkt Termine: Start 12. Juni Einheiten á 90 Minuten Kursgebühr: Anmeldung: Sportplatz Rötz 110,00 Euro + 10,00 Euro Materialkosten 09976/200075, Laufkurs: Running Experience 10 Für jeden, der die 10 Kilometer-Marke knacken möchte. Kursleitung: M. Fleischmann Infoabend: 28. Mai 2015, Uhr Praxis Therapiepunkt Termine: Kosten: Anmeldung: Start: 10. Juni 2015, Dauer: 8 x 90 Minuten Praxis Therapiepunkt 110, Material 09976/200075, VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 31

30 Gesundheit Rötz Hatha-Yoga Grundstufe: Erfahrungen in unterschiedlichen Yoga-Übungen werden im Unterricht zu einem offenen, achtsamen und ganzheitlichen Yogaweg vereint. Durch Körper- und Atemübungen, Entspannungs- und Konzentrationsmethoden kann erlernt werden, dass Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen. Die Körperübungen werden der Gruppe angepasst. Mitbringen: Decke oder Matte, bequeme Kleidung, warme Socken Kursleitung: Ingrid Schoierer Termine: Kursbeginn: Kurs I Montag, 13. April 2015, Uhr Kurs II Montag, 13. April 2015, Uhr Kurs III Dienstag, 14. April 2015, 9.00 Uhr Kosten: 50,00 Kurs I und II: Volksschule Rötz Kurs III: Fürstenkasten 32 Programm Frühjahr 2015

31 Rötz Gesundheit Yoga 50 plus Sie lernen die Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen des Hatha-Yoga sanft kennen. Diese Übungen halten Rücken und Gelenke beweglich, steigern Konzentration und Ausdauer. Man kann bis ins hohe Alter die Freude erfahren, fit und beweglich zu bleiben. Yoga beruhigt den Geist, gibt innere Zufriedenheit, steigert die Konzentration, das Gedächtnis und die Ausdauer. Die einzelnen Übungen werden auf die Kursteilnehmer abgestimmt. Mitbringen: Socken, bequeme Kleidung, Isomatten, Kissen und Wolldecke Kursleitung: Beate Windmaißer Termine: Kursstart (Rötz) Donnerstag, , 9.45 Uhr, 10 Termine á 60 Minuten Kosten: 50,00 Nächster Kursblock: Beginn Kursstart Hiltersried: Mittwoch, , 9.00 Uhr, 10 Termine á 60 Min. Nächster Kursblock: Beginn Fürstenkasten Rötz Hiltersried VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 33

32 Gesundheit Rötz Eltern-Kind-Yoga Die Geschichten am Anfang und Ende der Stunde laden zum Entspannen und Träumen ein. Das gemeinsame Üben der Körperhaltungen bereitet Eltern und Kindern gleichermaßen Freude und steigert die Harmonie in der Familie. Mit Yoga lässt sich Stress abbauen, man kann die Körperhaltung und die Motorik verbesseren, das Selbstbewusstsein steigern und mit den Atemübungen ruhig und gelassen werden. Mitbringen: Socken, bequeme Kleidung, Isomatten, Kissen und Wolldecke Kursleitung: Beate Windmaißer Termine: Kursstart Mittwoch, , 18 Uhr, 8 Termine á 60 Minuten Fürstenkasten Rötz Kosten: 65,00 (1 Kind + 1 Erwachsener) Fit von Kopf bis Fuß ein Denkspaziergang Einfache Übungen bei einem Spaziergang regen unsere Sinne an, das Gehirn bleibt aktiv und wird mit Spaß in Schwung gebracht. Wo kann unsere Wahrnehmung bewusster erlebt werden als in der Natur? Sich Zeit nehmen und Mitmachen dabei kommt es nicht auf die sportliche Leistung an, vielmehr auf die Freude an Koordination und Bewegung. Mitmachen und Erleben: Konzentration und Wahrnehmung, alle Sinne einsetzen, mit Fantasie Rätsel lösen/rätselhaftes von A Z Die Tour ist geeignet für alle Altersgruppen, ob Groß oder Klein! Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk Kursleitung: Elisabeth Reitinger Termine: Dienstag, 07., 14. und , jeweils Uhr Treffpunkt: Bauhof, Parkplatz beim Bauhofer Wirt Kosten: 12,00 34 Programm Frühjahr 2015

33 Rötz Gesundheit Wirbelsäulengymnastik in Schönthal Muskelentspannung Kräftigung Atemtechnik Körperwahrnehmen Mitbringen: Lockere Kleidung, Socken und Decke Kursleitung: Frieda Dobler Termine: Kursstart Dienstag, , 19 Uhr, 12 Termine á 45 Minuten Pfarrhof Schönthal Kosten: 35,00 Wirbelsäulengymnastik in Rötz Muskelentspannung Kräftigung Atemtechnik Körperwahrnehmen Mitbringen: Kursleitung: Lockere Kleidung, Socken und Decke Frieda Dobler Termine: Kursstart Freitag, Kurs Uhr Kurs Uhr je 12 Termine á 45 Minuten Kosten: 35,00 Volksschule Rötz VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 35

34 Spezial Kulturfahrten in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Pfeifer Musical Stuttgart - Tarzan Termin: Musical Stuttgart - Chicago Termin: Abfahrt: beim Betriebshof Pfeifer Anmeldung: Reisebüro Pfeifer, Tel /3991, Fax 09972/902011, office@reisebuero-pfeifer.de Mit Bildern auf Reisen gehen Tamil Nadu Kerala (Südindien) präsentiert: von Uschi Scholz Termin: Sonntag, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18, Kosten: kostenlos, Spenden zugunsten des MGH s werden gerne entgegen genommen Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich 36 Programm Frühjahr 2015

35 Spezial Weidenflechten Kursleitung: Termine: Termine: Kosten: Iris Bart Waldmünchen: Dienstag, , 18 Uhr: Zaunelement Freitag, , 14 Uhr: Weidenelypse Rötz: Donnerstag, , 18 Uhr: Himmelsleiter Dienstag, , 18 Uhr: Weidenbogen und Weidenring Waldmünchen: Mehrgenerationenhaus Rötz: Fürstenkasten auch in Rötz 15 zzgl. Material Zaunelement 30, Elypse 30 Himmelsleiter 35, Bogen 25, Ring 30 Zaunelement Bogen Himmelsleiter Ring Elypse VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 37

36 Spezial Küchl backen Mitbringen: Kursleitung: Termin: Schürze, Behälter für die Küchel Birgit Schultes Samstag, , 14 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden) Förderstätte der Barmherzigen Brüder, Breitenwiesweg, Kosten: 10,00 zzgl. Materialkosten 5,00 Schmalzgebäck aus verschiedenen Teigen Mitbringen: Kursleitung: Termin: Schürze, Behälter Birgit Schultes Samstag, , 14 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden) Förderstätte der Barmherzigen Brüder, Breitenwiesweg, Kosten: 10,00 zzgl. Materialkosten 5,00 Linoldruck-Workshop Drucken kann ganz einfach sein, wenig kosten und es entstehen interessante und oft überraschende Ergebnisse. Schwarz- Weiß-Zeichnungen dienen als Vorlage für Linolschnitte, die dann farbig umgesetzt werden. Wir drucken auf Papier oder Textilien (am besten helle Baumwolle oder Leinen, keine Kleidung) frühlingsfrohe Motive zu Ostern oder einfach so. Die Kursleiterin bringt zur Inspiration Motive für Anfänger und Fortgeschrittene mit. Natürlich sind eigene Ideen willkommen! Keine Vorkenntnisse nötig. Mitbringen: Zeichenutensilien, Schürze, Cutter, Linolbesteck, Walze od. Nudelholz, Lumpen Linolplatten und Papier können im Kurs erworben werden. Kursleitung: Eva Wilcke Termin: Freitag, , Uhr 38 Programm Frühjahr 2015

37 Spezial Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 15,-, zzgl Materialkosten (nach Verbrauch) Zeichnen im Stodl Jeder kann Zeichnen lernen! Bleistift, Kohle und Buntstift sind unser Werkzeug. Vor allem ist es wichtig, dass man zeichnet, was man sieht und nicht, was man denkt, zeichnen zu müssen. Diese Arbeitsweise unterstützt die Kursleiterin mit einfachen Methoden, die oft für den/die ZeichnerIn zu verblüffenden Ergebnissen führen. Der Umgang mit dem Zeichenstift und dem Pinsel, das Schraffieren, der Farbauftrag und die Komposition sind dann nur noch rein handwerkliche Fähigkeiten, die von jedem zu erlernen sind. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Mitbringen: Zeichenblock DIN A 3, Bleistift (B, 4B, 6B) Farbstifte, farbige Papiere und weiße Kreide, Tusche, Kohle, Kreiden usw. Kursleitung: Eva Wilcke Termine: Freitags, 08., 15. und , 14 bis ca. 17 Uhr Kosten: Stodl im Mehrgenerationenhaus Waldmünchen 15,- je Termin VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 39

38 Spezial Quilling Papier neu entdecken Quilling (in Deutschland bekannt als Krüllarbeit) ist die Kunst, aus Papierstreifen Ornamente, Bilder und vieles mehr zu gestalten. Kursleitung: Stefanie Käser Termine: Freitag, , Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 10,00 zzgl. 5,- Materialkosten Naturseife selbst gemacht Sie möchten selbst kreativ werden und eine Seife herstellen? Seifen zu sieden ist einfacher als man denkt und nebenbei ein wunderbares Hobby. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie aus verschiedenen Pflanzenölen, Duftstoffen, Farben, Flüssigkeiten und Natronlauge selbst eine Naturseife herstellen. Nach einer Einweisung in die Sicherheitsregeln und das Berechnen des Rezepts geht es los: Sie stellen in diesem Kurs selbst rund 1 kg Seife her und bekommen zusätzlich ausführliches Infomaterial. Mitbringen: - eine Schutzbrille (bekommt man günstig im Baumarkt) - Gummihandschuhe (absolut notwendig!) - alte Handtücher oder Decke zum Isolieren der Seife - einen alten Kochtopf - 2 ältere Kunststoff-Schüsseln - eine Kunststoffbox, z.b. alte Eisboxen oder schmale Schuhschachteln als Form für die Seife - eine digitale Waage (Küchenwaage zum Beispiel) - einen älteren Stabmixer - Taschenrechner Kursleitung: Termine: Martina Wagner Samstag, , 14 ca Uhr Förderstätte der Barmherzigen Brüder, Breitenwiesweg, Kosten: 20,00, zzgl. Material ca Programm Frühjahr 2015

39 Spezial Gitarre am Lagerfeuer Gitarren Crash-Kurs für Anfänger, ohne Noten/keine Klassik, Akkorde lernen für Begleitmusik. Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Mitbringen: Gitarre Kursleitung: A. Gruber Termine: Wird fortlaufend angeboten Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 80,00 Klangerlebnis In entspannter Atmosphäre dürfen die Teilnehmer die unterschiedlichen Schwingungen der Klangschalen, Zimbeln, der Tibetischen Glocke, Gongs und anderen Klangkörpern auf sich wirken lassen. Der Klangteppich berührt ganz individuell den Menschen; Körper, Geist und Seele können in Einklang kommen. Mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen Kursleitung: Stephanie Mauerer Termine: Freitag, , Uhr Fürstenkasten Rötz Kosten: 15,00 Rötz Telefon / VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 41

40 Spezial Intuitives Malen Es entsteht ein Bild auf Leinwand in Acryltechnik Mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf Kursleitung: Conny Schmid Termin: Samstag, 14. März 2015, 13 Uhr - ca. 16 Uhr Kosten: Studio der Kursleiterin, Neunburg v. Wald 35,00 incl. Material Anmeldung: und Info 0160/ Programm Frühjahr 2015

41 Gesellschaft Kinder haften für ihre Eltern Exit-Strategien im Pflegefall Immer öfter kommen Leute in die Kanzlei von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler, um ihre Immobilien an die Kinder zu übergeben aus Furcht vor einem Zugriff der Sozialbehörde im Pflegefall. Wie, ob und in welcher Höhe können Kinder für die Kosten der Pflege der Eltern herangezogen werden? Unter welchen Voraussetzungen ist dies überhaupt rechtlich möglich? Welche vorbeugenden Maßnahmen können Kinder und Eltern treffen? Diese und andere Fragen beantwortet die Referentin kompetent und allgemein verständlich und schafft auf diese Weise eine Entscheidungsgrundlage für notwendige Vorsorgemaßnahmen im Pflegefall. Denn das Risiko ein Pflegefall zu werden, kann jeden von uns treffen. Termin: Donnerstag, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18 Kosten: 2,00 /Abend Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 43

42 Gesellschaft Liebe ist wenn man die richtige Vorsorge trifft In ihrem Vortrag informiert Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler über wichtige Regelungen der Vorsorge. Möchten Sie, dass das Betreuungsgericht die Person bestimmt, die zukünftig über Ihr Leben entscheidet, wenn Sie dazu selbst nicht mehr in der Lage sind? Möchten Sie, dass ein naher Angehöriger als Betreuer nach den Vorgaben des Betreuungsgerichts für Sie handeln muss, anstatt die Entscheidungen zu treffen, die Sie selbst getroffen hätten? Oder möchten Sie gar, dass einmal Ihre Kinder Sie im Alter finanziell unterstützen und versorgen müssen? Möchten Sie das alles nicht, sondern vielmehr auch im Alter oder bei Krankheit ein selbstbestimmtes Leben führen, dann müssen Sie handeln! Was Sie tun können und hierfür brauchen, zeigt die Referentin in ihrem Vortrag auf. Denn eine automatische Vertretungsmacht von Ehegatten oder nahen Angehörigen füreinander gibt es nicht! Erfahren Sie in dem informativen Vortrag nicht nur die Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung, sondern hören Sie, weshalb gerade in unserer modernen Zeit eine umfassende Vorsorge so wichtig ist. Referentin: RAin Elke Kestler Termin: Donnerstag, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus, Marktplatz 18 Kosten: 2,00 /Abend Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich 44 Programm Frühjahr 2015

43 Gesellschaft Einige einfache Regeln für eine gesunde Ernährung Wie in vielen Bereichen, so gibt es auch bezüglich der Ernährung viele unterschiedliche Empfehlungen. Andererseits gibt es auch einige Grundlagen, die seit endlosen Zeiten erprobt sind. Gesunde Ernährung sollte auf jeden Fall ein wichtiger Grundstein sein, um darauf aufbauend ein gesundes Leben führen zu können. Eure Lebensmittel sollen eure Heilmittel sein sagte schon Hippokrates, der berühmteste Arzt der Antike. Sicher hören Sie das eine oder andere, das Sie in Ihre künftige Ernährung einbauen können. Kursleitung: Rosmarie Kärtner Termin: Donnerstag , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: Kostenlos, Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich. Numerologie - Ihre persönliche Lebenszahl Numerologie ist die Lehre von den Symbolen, Zyklen und Schwingungen. Sie ist ein Instrument zum Verständnis der ganz speziellen Eigenschaften jedes Einzelnen, die sein persönliches Leben kennzeichnen. Ihre geschichtlichen Ursprünge reichen weit in die Antike zurück und sind auch im heutigen Leben eine wertvolle Hilfe. Jede Zahl verfügt über eine eigene Qualität. Wir errechnen aus dem Geburtstag die Lebenszahl, die eine Menge über das Leben erzählen kann und besprechen die relevanten Zahlen 1 9. Kursleitung: Rosmarie Kärtner Termin: Mittwoch , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: Kostenlos, Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 45

44 Gesellschaft Die Kunst des Älterwerdens oder Aufbruch zu neuen Ufern Alle wollen alt werden, aber keiner will alt sein. Was verbinden wir mit Alter, dass es so wenig erstrebenswert scheint, alt zu sein? Die moderne westliche Medizin mit ihren vielfältigen Möglichkeiten scheint die Verwirklichung des Traumes von ewiger Jugend in greifbare Nähe rücken zu lassen. In der Werbung sehen wir, dass ältere Menschen oft auf peinliche Art und Weise jung erscheinen wollen oder sollen. Andererseits wird mit Marmelade nach Omas Rezept geworben, was nach Gemütlichkeit und Geborgenheit klingt. In anderen kulturellen Kontexten wird das Nachlassen körperlicher Kräfte als notwendige Veränderung für seelische Weiterentwicklung gesehen. Wir werden das Älterwerden von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachten. Kursleitung: Rosmarie Kärtner Termin: Dienstag , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: Kostenlos Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich. Grundlegende Gedanken zur Kindererziehung Statt vieler Methoden habe die Liebe empfahl der Heilige Augustinus. Lieben statt erziehen, Unsere Kinder brauchen uns, Du sollst nichts merken, Am Anfang war Erziehung, Neue Kinder, neue Eltern, Erziehung ist, sich erziehen. Diese verschiedenen Buchtitel zeigen die verwirrende Vielfalt der angepriesenen Methoden. Rudolf Steiner (Waldorf Schule) und Montessori dürfen natürlich bei diesem Thema nicht fehlen. Was wir brauchen, ist eine Richtlinie, die den Weg weisen kann. Wie können wir diese Leitlinie finden? 46 Programm Frühjahr 2015

45 Gesellschaft Kursleitung: Termin: Rosmarie Kärtner Mittwoch, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: Anmeldung: Kostenlos Keine Anmeldung erforderlich. Vortrag Die Erziehung beginnt vor der Geburt Die Erziehung beginnt vor der Geburt. In den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftler bewiesen, dass das werdende Kind im Mutterleib bereits ein empfindsames Wesen ist, das Vieles wahrnehmen und darauf reagieren kann. Seine Zellen nehmen ständig Informationen auf, die seine Persönlichkeit prägen. Nicht nur die Nährstoffe, auch die Gedanken und Gefühle der Mutter dienen dem Kind als Baustoffe für die ersten Grundlagen seiner Gesundheit, Gefühlswelt, Denkweise und Beziehungsfähigkeit. Da bereits während der Schwangerschaft wichtige Lernprozesse und Prägungen stattfinden, beginnt bereits im Mutterleib die Erziehung, die man vorgeburtliche Erziehung nennt. Eltern, die dies wissen, können bereits während dieser Zeit viel für ihr Kind tun. Es gibt einfache, natürliche Methoden, die im Alltag leicht anwendbar sind. Kursleitung: Rosmarie Kärtner Termin: Mittwoch, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: Anmeldung: Kostenlos Keine Anmeldung erforderlich. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 47

46 Gesellschaft Naturheilkunde für Hunde und Katzen In diesem Vortrag bekommen Sie einen Einblick in verschiedene naturheilkundliche Therapiemethoden, z.b. Homöopathie, Kräuterheilkunde und Bach-Blütentherapie. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie die Gesundheit Ihrer Vierbeiner mit gesunder Ernährung und natürlichen Methoden unterstützen können. Kursleitung: Bettina Lorenz, Tierheilpraktikerin Termin: Dienstag, , 19 Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: Kostenlos Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich. Wege zu Gesundheit und Wohlsein im Leben Haben Sie sich entschieden, in Ihrem Leben etwas zu verbessern? Wollen Sie erste Schritte in ein stimmigeres, gesünderes Leben gehen? Was kann ich jeden Tag selbst tun? Welche Methoden können mir Impulse geben, eigenständig an einem selbstbestimmten Leben zu arbeiten? In meinem praxisbetonten Vortrag möchte ich Ihnen Möglichkeiten zu mehr Klarheit und Stabilität aufzeigen. Referentin: Claudia Buchner, Sozial-Pädagogin Psychologische Kinesiologie, Potentialorientierte Beratung Termin: Dienstag, 24. Februar, 19 Uhr Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: Anmeldung: Kostenlos Keine Anmeldung erforderlich. 48 Programm Frühjahr 2015

47 Gesellschaft Gärtnern und Haushaltsführung im Einklang mit der Natur Es gewinnt zunehmend an Bedeutung das alltägliche Leben wieder natürlicher zu gestalten. Konzepte der Permakultur orientieren sich an Prinzipien aus komplexen Ökosystemen und führen zu kreativen und individuellen Gestaltungsformen. Dem Referent Marko Slacanin, der sich seit 20 Jahren intensiv mit nachhaltigen Methoden der Lebensführung beschäftigt, ist auch ein sensibles Hineinfühlen in die Natur sehr wichtig. Somit berichtet der Vortrag über Intuition, Stoffkreisläufe, effektive Mikroorganismen in Haus und Garten, essbare Wildpflanzen, den Umgang mit sogenannten Schädlingen und vielem mehr. Referent: Marko Slacanin Termin: Donnerstag, , 19 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Mehrgenerationenhaus: Marktplatz 18, Kosten: 5,- Anmeldung: Keine erforderlich. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 49

48 Beruf 50 Programm Frühjahr 2015

49 Beruf Neue Termine ab Oktober 2015 Anfrage unter VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 51

50 Beruf PC-Kurse Wir bieten auf Wunsch Kurse zu folgenden Themen an: Windows-Grundlagen Word 2010 Erste Schritte Word 2010 Aufbau Word 2010 Serienbriefe Geschäftsbriefe schreiben mit Word 2010 Excel 2010 Erste Schritte PowerPoint 2010 Erste Schritte Kursleitung: Ingrid Zollner 52 Programm Frühjahr 2015

51 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. und Kneipp-Verein 53

52 54 Werden Sie Fan Programm Frühjahr 2015

Programm Herbst/Winter 2017

Programm Herbst/Winter 2017 Programm Herbst/Winter 2017 Kneipp-Verein Waldmünchen Gesundheit Sprachen Vorträge Spezial VHS Waldmünchen-Rötz e.v. EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! Wie Sie sicher feststellen, haben wir unser Programm

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Kneipp-Verein Waldmünchen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen

Kneipp-Verein Waldmünchen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen Kneipp-Verein Waldmünchen VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz 18 93449 Waldmünchen Programm Frühjahr 2016 EDITORIAL Liebe Interessierte an unserem Kursprogramm! Der schwierigste Weg,

Mehr

Kneipp-Verein Waldmünchen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen

Kneipp-Verein Waldmünchen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen Kneipp-Verein Waldmünchen VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz 18 93449 Waldmünchen Programm Herbst/Winter 2016 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! Die Tage werden kürzer, die Temperaturen

Mehr

Herbst-/Winter-Programm 2014

Herbst-/Winter-Programm 2014 Herbst-/Winter-Programm 2014 Kneipp-Verein Waldmünchen VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz 18 93449 Waldmünchen EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! In diesem Programmheft fi nden Sie

Mehr

Kneipp-Verein Waldmünchen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen

Kneipp-Verein Waldmünchen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen Kneipp-Verein Waldmünchen VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz 18 93449 Waldmünchen Programm Herbst/Winter 2015 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! Es kommt darauf an, den Körper mit

Mehr

Programm. Frühjahr 2014. VHS Waldmünchen- Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz 18 93449 Waldmünchen

Programm. Frühjahr 2014. VHS Waldmünchen- Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz 18 93449 Waldmünchen Programm Frühjahr 2014 VHS Waldmünchen- Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz 18 93449 Waldmünchen EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser unseres VHS-Programmes! Bildung ist neben Energie der Wachstumsmarkt

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Programm Herbst/Winter 2013/14. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen. Waldmünchen-Rötz e.v.

Programm Herbst/Winter 2013/14. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen. Waldmünchen-Rötz e.v. Programm Herbst/Winter 2013/14 VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz 18 93449 Waldmünchen Waldmünchen-Rötz e.v. 1 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser unseres VHS-Programmes, mit einem

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Mixdance für Kinder 21.01.2017 2. Singen und Bewegen, Kinder mit ihren Eltern 23.01.2017 3. Beobachtungsabend auf der Sternwarte Weikersheim,

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik 98 Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse Tanzen und Musik 99 Fröhliches Tanzen am Morgen Block-, Kreis-, Paar-, 2-Paar- und Gassentänze machen

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Schweinfurt ab Januar 2018 Hatha Yoga Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Lebensfreude Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Der Hoetger Hof ist Kraftort und Wohlfühloase mitten im Herzen von Worpswede. Wundervolles historisch-künstlerisches Ambiente, umgeben

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Kneipp-Verein Waldmünchen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen

Kneipp-Verein Waldmünchen. VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz Waldmünchen Kneipp-Verein Waldmünchen VHS Waldmünchen-Rötz e.v. Geschäftsstelle: Marktplatz 18 93449 Waldmünchen Programm Frühjahr 2017 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser unseres Programmheftes, So ein bisschen

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Gesundheit. Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gesundheit. Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesundheit Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, der Arbeitgeber trägt für die Gesundheit seiner Beschäftigten eine Mitverantwortung. Aus diesem

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: ALL diese Angebote vom Familienzentrum sind sowohl von unseren INTERNEN Familien, aber auch von EXTERNEN Familien nutzbar. Wir freuen uns auf Sie! Kurs Thema Termin

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr