Aus dem Entwicklungskonzept haben sich Schwerpunkte ergeben. Dem Neubau eines leistungsfähigen Restaurants wurde höchste Priorität eingeräumt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem Entwicklungskonzept haben sich Schwerpunkte ergeben. Dem Neubau eines leistungsfähigen Restaurants wurde höchste Priorität eingeräumt."

Transkript

1 Architekturbeschrieb Restaurant Grüne Gans im Natur- und Tierpark Goldau Der Neubau ist Bestandteil eines Masterplanes für das gesamte Tierparkareal. Landschaft, Architektur und Infrastruktur werden in einem Gesamtkonzept vereint. 6. November 2014 Entwicklungskonzept Tierpark Der Natur- und Tierpark Goldau umfasst eine Fläche von 34 Hektaren im wildromantischen Bergsturzgebiet bei Goldau, in der Zentralschweiz. Der Park geniesst eine hohe Beliebtheit und begeistert eine stetig wachsende Zahl von Besuchern hat das Architekturbüro HPK zusammen mit der Tierparkdirektion ein Entwicklungskonzept für das Gesamtareal erarbeitet. Künftige Infrastrukturbauten sollten harmonisch in diese idyllische Umgebung eingepasst werden. Die Weiterentwicklung des Parks zur Steigerung des Komforts sowie zur Erweiterung der Angebote und deren Qualität für die Besucher nimmt Rücksicht auf die einzigartige Oase. Aus dem Entwicklungskonzept haben sich Schwerpunkte ergeben. Dem Neubau eines leistungsfähigen Restaurants wurde höchste Priorität eingeräumt. In einem neuen Restaurant sollten je rund 400 Sitzplätze im Innen- und Aussenbereich angeboten werden können. Das Restaurant soll in erster Linie die Bedürfnisse der Tierparkgäste bei schönem und schlechtem Wetter erfüllen. Zudem wurde das Konzept auch für eine Nutzung für Firmen- und Gruppenanlässe tagsüber und nach Tierparkschliessung ausgelegt. Restaurant Grüne Gans mit Mythen im Hintergrund

2 Standort und Gebäudeausrichtung Am Standort des bestehenden Restaurants konnte eine solche Anlage nicht realisiert werden. Bei diversen Rundgängen wurde der neue Standort immer klarer. Der Geländesprung nach der Unterführung bietet beste Voraussetzungen zur Realisierung eines grossflächigen Gebäudes. Zwischen dem Zentrumsplatz und der Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf schlängelt sich der Besucherweg hang abwärts. Das neue Volumen konnte als Fortsetzung der Unterführung sanft in die Landschaft eingebettet werden. Diese zentrale Position innerhalb der Anlage bietet auch logistisch optimale Voraussetzungen für Anlieferung, Entsorgung und Fremdnutzungen. Grundriss mit Umgebung Zunächst erlebt der Besucher eine Orchideenwiese. Erst beim Weiterspazieren wird unter diesem grünbewachsenen Dach eine mäandernde Fassade sichtbar: Eingang des Restaurants, Aussensitzplätze und ein grosser Spielplatz werden durch die Fassade locker umrahmt. Der Y-förmige Grundriss reicht mit zwei Armen in die Landschaft hinein, wobei die Servicefunktionen im Hang verborgen bleiben. So werden im Gastraum in alle Himmelsrichtungen Ausblicke in die Landschaft und in Tieranlagen gewährt.

3 Zugang vom Zentrumsplatz mit Bergsturzdenkmal Abgang zum Vorplatz Restaurant

4 Die Anordnung am Rande des Tierparkperimeters gibt dem Haus ein Gesicht nach aussen. Die Ostfassade bildet die Verlängerung des Tunnelportals. Der neue Baukörper setzt einen markanten architektonischen Akzent, der die von Norden kommenden Besucher bereits bei der Anfahrt willkommen heisst. In diesem Bereich befinden sich die Zufahrt, die Anlieferung und der Zugang zum Nachteingang. Ostfassade Architektonische Erscheinung Vom Tierpark her kommend, verschmilzt das Gebäude mit dem vollkommen begrünten Dach mit der umliegenden Landschaft. Erst beim Abstieg zur Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf tritt das Gebäude in Erscheinung. Die Fassaden der Gebäudeflügel umfassen drei Aussenräume mit unterschiedlichen Eigenschaften. Im Norden der Ausblick und die Anbindung an die Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf, im Südwesten der sonnige Spielplatz sowie das Eingangs-Atrium und im Osten die externen Zugänge vom Jägerweg. Vorplatz Südwest

5 Die vollverglaste Fassade erstreckt sich über den Gastraum und den Küchenbereich. Zur Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf geniesst der Besucher eine freie Aussicht. Im Westen, Süden und Osten wurde partiell eine Doppelfassadenzone mit 2.5m Raumtiefe realisiert. Als äusserste Schicht kommen Sonnenschutzroste und Schiebepaneelen aus unbehandeltem Lärchenholz. So wird im Sommer eine Überhitzung der Innenräume vermieden. Die tiefliegende Wintersonne dringt hingegen bis zur Fassadenverglasung und somit in die Räume ein. Im Westen öffnet sich in der Fassadenzone ein geschützter überdachter Aussenraum. Im Osten übernehmen die vorgesetzten Holzfassadenelemente die Funktion des Sichtschutzes für die Anlieferung und Entsorgung. Die Wärmerückgewinnungs- und Lüftungsanlagen sind ebenfalls in der Fassadenzone integriert. Doppelfassade im Westen Funktionsbereiche Um eine bestmögliche Auslastung der Anlage zu gewährleisten, beruht das Betriebskonzept auf zwei verschiedenen Geschäftsbereichen. Der Gastraum erstreckt sich von Westen nach Osten und ist flexibel unterteilbar. Die Hauptnutzung besteht aus einem Selbstbedienungs-Freeflow-Bereich für die Tierparkbesucher. Dieses Konzept gewährt die Bewirtung von vielen Besuchern innerhalb kurzer Zeit. Zu Spitzenbesuchszeiten können alle 400 Innen-Sitzplätze genutzt werden. Je nach Bedürfnis kann der Gastraum flexibel unterteilt werden, um Gruppen zwischen Personen zu bedienen. Der Eingang für die Tierparkbesucher befindet sich im Westen, entlang dem Park-Rundgang. Im Osten befindet sich ein weiterer Zugang, der ohne den Parkbetrieb zu tangieren, die Veranstaltungsräume und das Restaurant erschliesst. Sämtliche Säle und Hintergrundräume sind auf

6 einer Ebene untergebracht. Dies bietet optimale Voraussetzungen für eine ökonomische Bewirtschaftung. Energie und Technik Der Neubau verfügt über eine Wärme- und Kälteanlage nach modernem energetischem Standard. Das ganze Restaurant wird mit LED-Lampen ausgerüstet, dadurch kann der Natur- und Tierpark Goldau im Betrieb und im Unterhalt rund zwei Drittel der bisherigen Kosten sparen. Sonnenkollektoren auf dem Dach liefern Wärme für Wasser und Heizung. Die Kühllasten im Sommer werden durch die Doppelfassaden minimiert. Der Nassmüll wird nicht mehr wie heute einmal pro Woche von einem Lastwagen abgeholt. Neu wird er in einem Liter Tank gelagert, der im Boden eingebettet und luftdicht ist. Er wird nur noch zweimal pro Jahr abgesaugt, und sein Inhalt wird zur nächstgelegenen Bio-Kompostieranlage gebracht. Innenarchitektur Sichtbeton, Natur belassene Holzpaneelen und Glas bestimmen die äussere Erscheinung des Gebäudes. Diese Haltung setzt sich auch im gestalterischen Konzept des Innenraumes fort. Rigi gespiegelt im Vogelschutzglas Der erdfarbene, gegossene Boden schafft eine optische Verbindung zum Aussenraum. Die grosse, raumhohe Fensterfront gewährt einen herrlichen Ausblick in die Natur. Dieses Bild bestimmt auch den Innenraum und lässt die Hauptfront als raumbestimmendes, sich ständig änderndes, dekoratives Element erscheinen. Die rückwärtigen Wände in Sichtbeton bilden einen neutralen Kontrast. Wandverkleidungen und mobile Trennwände sind in verschiedenen Grüntönen gehalten, die die Farbenvielfalt der Landschaft aufgreifen und einen Bezug dazu schaffen. Die technischen Installationen sind sichtbar an der Decke geführt. Abgehängte, grossformatige Deckenpaneelen verleihen dem Raum eine warme Atmosphäre, bilden gestalterische Elemente und dienen auch als Massnahme für die Schallabsorption.

7 Schnattersaal Die Möblierung ist flexibel und kann den individuellen Bedürfnissen jeder Gruppe angepasst werden. Die Umgebung wird durch die grosszügige Fensterfront in den Gastraum geholt, und der Gast geniesst überall im Innern das Erlebnis Natur draussen im Park Die Beleuchtung erfolgt einerseits über grossformatige, runde Lichtinseln, ergänzt durch Down-Light s und richtbare, akzentuierende Spotleuchten. Freeflow und Kassen

8 Freiraumgestaltung Die neue Besucherführung vom Panoramaplatz ist Bestandteil des architektonischen Konzepts. Der gewundene Weg führt die Besucher entlang des Erlebnisspielplatzes zum Restauranteingang. Angrenzend an den Weg erstrecken sich ausladende Sitzstufen aus Betonelementen bis zum Restaurant- Niveau. Zusammen mit dem Vorplatz bilden diese Stufen Tribüne und Atrium- geeignet zum Verweilen, für Freilicht-Darbietungen und weitere Events. Auf dem Niveau des Restaurants führt der Weg rund um die Grüne Gans weiter zur Gemeinschaftsanlage Bär und Wolf sowie zum Haustierpark. Die Sitzplätze des Gartenrestaurants erstrecken sich auf der Nord-, West - sowie Südseite der Y- förmigen Restaurantfront. Durch die Fassadenabwicklung entsteht eine Zonierung der Aussenfläche, die zusätzlich durch Bäume und grossflächige Sonnenschirme akzentuiert wird. Einige Sonnenschirme sind zusätzlich mit Licht ausgestattet. Der befestigte Bodenbelag des Aussenraumes findet, lediglich getrennt durch eine kleine Stufe, nahtlos den Übergang zum Parkbereich. Ein neuer Abenteuerspielplatz gegenüber der Südwest- Terrasse ist auch vom Innenraum des Restaurants Restaurant gut einsehbar. Die Restaurantanlage mit den angegliederten Aussenbereichen setzt einen neuen gestalterischen und architektonischen Akzent. Spielplatz

9 Daten zum Bau Bauherrschaft Natur- und Tierparkverein Goldau, Goldau Baujahr Bausumme CHF 9.5 Mio. Architekt Hanspeter Kälin + Partner Architekten, Einsiedeln Weitere Information, Grafiken und Bilder erhalten Sie von Andrew Strickland, andrew.strickland@kaelin-architekten.ch, Hanspeter Kälin + Partner Architekten Eisenbahnstrasse 19, 8840 Einsiedeln, Telefon

Die Grüne Gans lädt ein. Der Natur- und Tierpark Goldau erhält ein zukunftsweisendes Restaurant

Die Grüne Gans lädt ein. Der Natur- und Tierpark Goldau erhält ein zukunftsweisendes Restaurant Medienmitteilung Die Grüne Gans lädt ein. Der Natur- und Tierpark Goldau erhält ein zukunftsweisendes Restaurant 6. November 2014 Der Natur- und Tierpark Goldau ist um eine «tierische» Attraktion reicher:

Mehr

Umbrüggler Alm, Innsbruck. Architekten: Elmar Ludescher + Philip Lutz Bauherr: Stadt Innsbruck

Umbrüggler Alm, Innsbruck. Architekten: Elmar Ludescher + Philip Lutz Bauherr: Stadt Innsbruck Architekten: Elmar Ludescher + Philip Lutz Bauherr: Stadt Innsbruck GR EG 500 Schnitt 500 SITUATION Inmitten hoch aufragender Fichten und steiler Hänge empfängt eine Waldlichtung den Wanderer und Skifahrer:

Mehr

2 EFH KÄPPELISTRASSE 17 MEGGEN N

2 EFH KÄPPELISTRASSE 17 MEGGEN N N 464.34 464.92 465.29 463.35 +11.85 460.00 +8.50 AUSGANGSLAGE 5.44 4.00 15.70 9.00 AGF 126.32 m 2 + 0.30 VORRAUM 8.92m 2 9.72 m 2 ABST. 6.38 m 2 2.80 HEIZUNG/INST. B F : 5.92 m 2 DU / WC 5.81m 2 0.6 m2

Mehr

Wohnhaus in Weinheim. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH

Wohnhaus in Weinheim. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH Wohnhaus in Weinheim 2013 Architektur Baujahr 2013 Fläche 860 m² WF Bauherr Privat Standort 69469 Weinheim Fotografie Jose Campos 001 In einem vorwiegend durch kleinteilige Bebauung dominierten Wohngebiet

Mehr

Gestaltung Platz und Bushäuschen

Gestaltung Platz und Bushäuschen SKK Landschaftsarchitekten AG - Postfach - Lindenplatz 5 - CH-5430 Wettingen 1 - Tel. 056 437 30 20 - Fax 056 426 02 17 admin@skk.ch - www.skk.ch Stadt Baden Lindenplatz Baden Gestaltung Platz und Bushäuschen

Mehr

SCHAUKASTEN + FALTWAND

SCHAUKASTEN + FALTWAND GAWS Architekten 05.03.2010 Koppel 93 D 20099 Hamburg T 040-24 85 86-0 F 040-24 85 86-10 M info@gaws-architekten.de mit bromsky Architekten Brunnenstraße 10 D 10119 Berlin T 030-44 04 81 35 F 030-44 04

Mehr

ALTERS- UND PFLEGEHEIM LANDQUART

ALTERS- UND PFLEGEHEIM LANDQUART ALTERS- UND PFLEGEHEIM LANDQUART Freiraumgestaltung Neubauten Bauherrschaft: Alters- und Pfl egeheim Neugut 7302 Landquart Standort: Neugut Bauausführung: 2011 / 2012 Baukosten: ca. Fr. 1 800 000.00 Das

Mehr

Leitidee: Der Entwurf des Kultur- und Veranstaltungshauses in Weikersheim, soll dem hohen und traditionellen Anspruch der Stadt im Rahmen der Kulturfö

Leitidee: Der Entwurf des Kultur- und Veranstaltungshauses in Weikersheim, soll dem hohen und traditionellen Anspruch der Stadt im Rahmen der Kulturfö Leitidee: Der Entwurf des Kultur- und Veranstaltungshauses in Weikersheim, soll dem hohen und traditionellen Anspruch der Stadt im Rahmen der Kulturförderung, v.a. im Bereich der Musik gerecht wird. Ziel

Mehr

PARAMOUNT RESIDENCE ALMA

PARAMOUNT RESIDENCE ALMA PARAMOUNT RESIDENCE ALMA Visualisierung Erweiterung Paramount Residence Alma intensiv begrüntes Dach Sonnenterrasse Kräutergarten Aufenthaltsraum (Private Room) PARAMOUNT RESIDENCE ALMA I 2 Visualisierung

Mehr

GROSSZÜGIGE, MODERNE V I L L A mit Innen-Schwimmbad in 6442 G E R S A U (SZ)

GROSSZÜGIGE, MODERNE V I L L A mit Innen-Schwimmbad in 6442 G E R S A U (SZ) GROSSZÜGIGE, MODERNE V I L L A mit Innen-Schwimmbad in 6442 G E R S A U (SZ) Stückistrasse 14, 6442 Gersau (SZ) Eckdaten: Baujahr 1971 Grundstück / Parzellen Nr. 247 Grundstück-Grösse Bauzone 2 635 m2

Mehr

SPORTHALLE VS KUNDL. DIN A4 Architektur ZT GmbH. Museumstraße Innsbruck Austria WEB

SPORTHALLE VS KUNDL. DIN A4 Architektur ZT GmbH. Museumstraße Innsbruck Austria WEB SPORTHALLE VS KUNDL DIN A4 Architektur ZT GmbH Museumstraße 23 6020 Innsbruck Austria TEL FAX +43 512 56 05 63 +43 512 56 05 63 10 MAIL architekten@din-a4.at WEB www.din-a4.at Öffentliche Bauten Bildung

Mehr

MODULØR Magazin. Wohn- und Atelierhaus, Muttenz BL. Rahbaran Hürzeler Architekten, Basel Privat / Atelier Gados

MODULØR Magazin. Wohn- und Atelierhaus, Muttenz BL. Rahbaran Hürzeler Architekten, Basel  Privat / Atelier Gados architektur, Muttenz BL Architekten Rahbaran Hürzeler Architekten, Basel www.rharchitekten.ch Bauherrschaft Privat / Atelier Gados www.gados.ch BauZeit 2010 2011 Das Atelier ragt aus dem Wohntrakt heraus

Mehr

preiswerte, moderne 5.5 Zimmer Neubauwohnung in Maienfeld (2. OG)

preiswerte, moderne 5.5 Zimmer Neubauwohnung in Maienfeld (2. OG) preiswerte, moderne 5.5 Zimmer Neubauwohnung in Maienfeld (2. OG) Im Loretscher 7304 Maienfeld Referenz: im Loretscher 2.5 Telefon +41 (0) 81 330 77 77 PREISWERTE, MODERNE 5.5 ZIMMER NEUBAUWOHNUNG IN MAIENFELD

Mehr

Baugesuch «Oberstadt» erste Etappe. 31. Januar 2017

Baugesuch «Oberstadt» erste Etappe. 31. Januar 2017 Baugesuch «Oberstadt» erste Etappe 31. Januar 2017 Bewegte Geschichte 2005: Erste Idee einer ökologischen Wohnsiedlung «Wohninsel Aarburg» Möglichkeit Landabtausch mit Kanton Im Rahmen der Stadtaufwertung

Mehr

home contact Neubau Ganztagsgrundschule mit Hort St. Leonhard, Nürnberg nicht-offener interdisziplinärer Wettbewerb (Bewerbungsverfahren) 3.

home contact Neubau Ganztagsgrundschule mit Hort St. Leonhard, Nürnberg nicht-offener interdisziplinärer Wettbewerb (Bewerbungsverfahren) 3. ENTWURFSKONZEPT Auf dem ehemaligen Schlachthofareal sind in den letzten Jahren Wohnungen und ein Park entstanden. Die neue Ganztagsgrundschule liegt am Schnittpunkt dieses neuen Wohngebietes, den bestehenden

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 12'958 Erscheinungsweise: 6x jährlich Fläche: 190'289 mm² Themen-Nr.: 558.

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 12'958 Erscheinungsweise: 6x jährlich Fläche: 190'289 mm² Themen-Nr.: 558. Ausschnitt Seite: 1/6 WOHNEN IM GARTEN Einerseits nimmt das Bedürfnis nach gut gestalteten Gärten immer weiter zu, während andererseits nach wie vor viel Potenzial im Garten von den Bauherrschaften nicht

Mehr

Steenewark. Flügge Architekt. Flügge Architekt 2013

Steenewark. Flügge Architekt. Flügge Architekt 2013 Steenewark 2013 Architektur Baujahr 2013 Fläche Wohnfläche 151m², Nutzfläche 30 m² Bauherr Hinnerk Flügge Standort Wunstorf Statik NIG, Nienburg Fotografie Christian Burmester, Bremen Veröffentlichungen

Mehr

3. Rang 3. Preis. Architektur: Liechti Graf Zumsteg Architekten AG, Brugg. Verantwortlich: Andreas Graf

3. Rang 3. Preis. Architektur: Liechti Graf Zumsteg Architekten AG, Brugg. Verantwortlich: Andreas Graf Projekt Nr. 65: 3. Rang 3. Preis VErde que te quiero verde Architektur: Liechti Graf Zumsteg Architekten AG, Brugg Verantwortlich: Andreas Graf Mitarbeit: Andreia Fernandes, Caroline Kagerbauer, Peggy

Mehr

Zur Miete wohnen wie im Eigenheim 5 ½-Zimmer-Reiheneinfamilienhaus in Meilen

Zur Miete wohnen wie im Eigenheim 5 ½-Zimmer-Reiheneinfamilienhaus in Meilen Zur Miete wohnen wie im Eigenheim 5 ½-Zimmer-Reiheneinfamilienhaus in Meilen Neef Berke Immobilien GmbH Sonnenbergstrasse 36, Postfach 1360, 8032 Zürich Telefon 044 380 60 18, Fax 044 380 61 64 info@immobilien-nb.ch,

Mehr

Ruhe, Sonne und Gemütlichkeit in Ihrer neuen 4.5 Zimmer EG Wohnung

Ruhe, Sonne und Gemütlichkeit in Ihrer neuen 4.5 Zimmer EG Wohnung Ruhe, Sonne und Gemütlichkeit in Ihrer neuen 4.5 Zimmer EG Wohnung Im Loretscher 7304 Maienfeld Referenz: im Loretscher 0.1 Telefon +41 (0) 81 330 77 77 RUHE, SONNE UND GEMÜTLICHKEIT IN IHRER NEUEN 4.5

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Grosszügige 5½-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und separatem Balkon Säntisstrasse 1, 8640 Rapperswil Mobile: 079 873 35 65 E-Mail: saentisstrasse1@gmail.com 079 348 20 60 Zum Verkaufsobjekt

Mehr

5 Minergie-EFH Bergstrasse 8174 Stadel, Schweiz

5 Minergie-EFH Bergstrasse 8174 Stadel, Schweiz 1/5 Bergstrasse 8174 Stadel, Schweiz Vito Stallone Entwurf / Projekt: Die betreffende Parzelle liegt an aussergewöhnlich schöner Südhanglage im Einfamilienhausquartier Bergstrasse in Stadel. Die Gesamtparzelle

Mehr

Die Weite des Augenblicks

Die Weite des Augenblicks Die Weite des Augenblicks 6 ½-Zimmer Einfamilienhaus Räblistrasse 20 8716 Benken Churerstrasse 24 Postfach 10 8808 Pfäffikon SZ Phone 055 420 10 18 Mobile 079 310 10 18 Fax 055 420 10 16 rr@ruoss-immobilien.ch

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 22.02.2017 gmp gewinnt Wettbewerb zum Kardinal-Döpfner-Haus in Freising Neues Bildungszentrum im Kontext des historischen Dombergs Die Architekten

Mehr

Wohnen mit Aussicht. Nutzen Sie unsere Herbstaktion! Sparen Sie bis zum bei den Investitionskosten.

Wohnen mit Aussicht. Nutzen Sie unsere Herbstaktion! Sparen Sie bis zum bei den Investitionskosten. Wohnen mit Aussicht Nutzen Sie unsere Herbstaktion! Sparen Sie bis zum 30.09.2013 bei den Investitionskosten. Natur genießen bei jedem Wetter Glas-Schiebe- Dreh-Wände Rahmenlose Glas-Schiebe-Drehtüren

Mehr

Wohnüberbauung Flüehügel Würenlos

Wohnüberbauung Flüehügel Würenlos Material & Farbkonzept Wohnüberbauung Flüehügel Würenlos Bedeutung; Würenlos; wirchill: germanisch; wirken, werken lousa: gallisch; Stein Fluh, Flüe; Felsen, Felsband, Felswand vornehmlich aus Kalksandstein

Mehr

Standort Leaf. Kuchl/Georgenberg Georgenbergstraße/Berglweg. Lage:

Standort Leaf. Kuchl/Georgenberg Georgenbergstraße/Berglweg. Lage: Projektname: Leaf Standort Leaf Lage: Kuchl/Georgenberg Georgenbergstraße/Berglweg FH ist in wenigen Minuten erreichbar. Infrastrukturelle Einrichtungen sind in unmittelbarer Nähe. Das Haus liegt direkt

Mehr

Sigriswil / Tschingel Exklusive 4 ½ Zimmer Dach-Eigentumswohnung mit fantastischer Aussicht auf den Thunersee und die Alpen

Sigriswil / Tschingel Exklusive 4 ½ Zimmer Dach-Eigentumswohnung mit fantastischer Aussicht auf den Thunersee und die Alpen Sigriswil / Tschingel Exklusive 4 ½ Zimmer Dach-Eigentumswohnung mit fantastischer Aussicht auf den Thunersee und die Alpen Panorama Ausblick Ueberblick Standort Tschingel / Sigriswil, wohnen über dem

Mehr

EXKLUSIVE INDIVIDUALITÄT

EXKLUSIVE INDIVIDUALITÄT EXKLUSIVE INDIVIDUALITÄT Terrassensiedlung Furkastrasse Burg / Menziken 1 TERRASSENSIEDLUNG FURKASTRASSE An einer der besten Lagen in Burg Menziken, entsteht auf Frühling 2019 das einzigartige Neubauprojekt

Mehr

FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN

FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN DATEN ZUM NEUBAU EINGANG SÜD UND MESSEHALLE 1 Baubeginn Juni 2017 Fertigstellung Sommer 2019 Kosten rd. 140 Mio. Euro HALLE 1 (BISHER 1+2) Fläche 12.025 m 2 Länge/Breite/Höhe 158,34

Mehr

BLUMENAU. Wohneigentum inmitten Langenthals. Haus 9c / 9d

BLUMENAU. Wohneigentum inmitten Langenthals. Haus 9c / 9d BLUMEAU Wohneigentum inmitten Langenthals Haus 9c / 9d Die Zwillingshäuser 9c und 9d stehen nördlich der Villa Geiser am Rand des Blumenau-Areals. Pro Haus stehen sechs Wohnungen zur Verfügung: zwei im

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Projekt Nr. 04 eben_erdig. 2. Rang / 2. Preis. Architektur (Federführung) Gasser, Derungs Innenarchitekturen GmbH, Zürich

Projekt Nr. 04 eben_erdig. 2. Rang / 2. Preis. Architektur (Federführung) Gasser, Derungs Innenarchitekturen GmbH, Zürich Projekt Nr. 04 eben_erdig 2. Rang / 2. Preis Architektur (Federführung) Gasser, Derungs Innenarchitekturen GmbH, Zürich Das Projekt eben_erdig interpretiert das Betriebskonzept auf seine Weise. Statt den

Mehr

Referate Medienkonferenz 13. Juni 2013

Referate Medienkonferenz 13. Juni 2013 Referate Medienkonferenz 13. Juni 2013 Hanspeter Escher Kost + Partner AG, Sursee Armin Wicki Schubiger AG Bauingenieure, Luzern Hans Cometti, Fee Thissen und Norbert Truffer Architekten Medienstelle Ronald

Mehr

WOHNÜBERBAUUNG PROLUNG EINFAMILIENHÄUSER

WOHNÜBERBAUUNG PROLUNG EINFAMILIENHÄUSER WOHNÜBERBAUUNG PROLUNG EINFAMILIENHÄUSER HAUS A 5.5 mit ausbaubarem Untergeschoss und zwei überdachten Abstellplätzen Parzelle: Nettofläche: Verkaufspreis: 344 m2 Landfläche 130 m2 Wohnfläche + 68 m2 Hobbyraum,

Mehr

vai architektur vorort Mittelschule Götzis St. Ulrich-Strasse Götzis

vai architektur vorort Mittelschule Götzis St. Ulrich-Strasse Götzis Mittelschule Götzis St. Ulrich-Strasse 20 6842 Götzis Fotos: Albrecht Immanuel Schnabel vorarlberger architektur institut Marktstrasse 33 6850 Dornbirn 05572 51169 info@v-a-i.at www.v-a-i.at 1 6 Bauherr

Mehr

Penthouse 2009 wurde dieser Pool in Mitten einer Penthousewohnung zwischen Wellnessbereich und Wohnraum situiert. Die Lage auf der obersten Etage

Penthouse 2009 wurde dieser Pool in Mitten einer Penthousewohnung zwischen Wellnessbereich und Wohnraum situiert. Die Lage auf der obersten Etage Penthouse 2009 wurde dieser Pool in Mitten einer Penthousewohnung zwischen Wellnessbereich und Wohnraum situiert. Die Lage auf der obersten Etage eines Wohnhauses mit Blick über die Dächer von Graz, die

Mehr

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten. Ab Frühjahr/Sommer 2017

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten. Ab Frühjahr/Sommer 2017 Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten Ab Frühjahr/Sommer 2017 2 Neubau Huber Fenster Immobilien 3 Neubau Huber Fenster Immobilien 4 Neubau Huber Fenster Immobilien 5 Neubau

Mehr

PROJEKTWETTBEWERB WOHNSIEDLUNG LAURIEDHOFWEG 1. BAUETAPPE

PROJEKTWETTBEWERB WOHNSIEDLUNG LAURIEDHOFWEG 1. BAUETAPPE WOHNBAUGENOSSENSCHAFT HEIMAT IN ZUG PROJEKTWETTBEWERB WOHNSIEDLUNG LAURIEDHOFWEG 1. BAUETAPPE SCHLUSSBERICHT MÄRZ 2016 Marianne Dutli Derron Architektin ETH SIA MREM Immobilien- und Bauprozessberatung

Mehr

9 Siedlung Grünau. Totalsanierung August 2009 bis November Kreis. Zürich Altstetten Meierwiesenstrasse Zürich

9 Siedlung Grünau. Totalsanierung August 2009 bis November Kreis. Zürich Altstetten Meierwiesenstrasse Zürich Kreis 9 Siedlung Grünau Zürich Altstetten Meierwiesenstrasse 38 8064 Zürich Totalsanierung August 2009 bis November 2010 Hintergrund und Zielsetzung Die «Grünau» wurde in den 70er-Jahren von den Architekten

Mehr

Auszeichnung 2012 Pavillon Madeleine, Kayl-Tétange, Luxemburg

Auszeichnung 2012 Pavillon Madeleine, Kayl-Tétange, Luxemburg Dokumentation Preis des Deutschen Stahlbaues 2012 » Der Pavillon am Ufer des Kaylbaches Auszeichnung 2012 Pavillon Madeleine, Kayl-Tétange, Luxemburg Architektur: WW+, Trier/Esch-sur-Alzette, Luxemburg

Mehr

Tourismus Oberstdorf. Ein Wohnkubus, der das Licht und Spiel mit Materialien liebt. Seite 24

Tourismus Oberstdorf. Ein Wohnkubus, der das Licht und Spiel mit Materialien liebt. Seite 24 Tourismus Oberstdorf Ein Wohnkubus, der das Licht und Spiel mit Materialien liebt Seite 24 Tourismus Oberstdorf zählt zur jüngeren Generation bayerischschwäbischer Architekten, die sich lieber auf Qualität

Mehr

ATTIKAWOHNUNG. emotion. home. helle und gepflegte Wohnung mit Cheminée. Stand: Oktober 2010 AND

ATTIKAWOHNUNG. emotion. home. helle und gepflegte Wohnung mit Cheminée. Stand: Oktober 2010 AND ATTIKAWOHNUNG helle und gepflegte Wohnung mit Cheminée Stand: Oktober 2010 SITUATION Eckdaten E C K D A T E N Kanton Gemeinde Strasse Objektart Etage Baujahr Lage Zimmer Bruttogeschossfläche Terrasse Zustand

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Kriens Kirchrainweg

Neubau Mehrfamilienhaus Kriens Kirchrainweg ... Attikawohnung zu verkaufen... Ihre Vorteile: Ruhige Lage mitten in Kriens Wohnen ohne Heizkosten Inhalt Lage und Erschliessung 3 Umgebung 4 Architektur 5 Ökologie und Nachhaltigkeit 6 Das Eingangsgeschoss

Mehr

BLUMENAU. Wohneigentum inmitten Langenthals. Haus 11 / 11a

BLUMENAU. Wohneigentum inmitten Langenthals. Haus 11 / 11a BLUMEAU Wohneigentum inmitten Langenthals Haus 11 / 11a Die Zwillingshäuser 11 und 11a stehen östlich angrenzend an die Villa Geiser und an deren Park. Pro Haus stehen sechs Wohnungen zur Verfügung: zwei

Mehr

Europäische Schule Frankfurt effizient und atmosphärisch

Europäische Schule Frankfurt effizient und atmosphärisch 8. Europäischer Kongress EBH 2015 Europäische Schule Frankfurt effizient und atmosphärisch N. K. Berganski 1 Europäische Schule Frankfurt effizient und atmosphärisch Nicole Kerstin Berganski NKBAK DE-Frankfurt

Mehr

Perfekte Maße In sattem Rot präsentiert sich dieser Kubus im Passivhausstandard.

Perfekte Maße In sattem Rot präsentiert sich dieser Kubus im Passivhausstandard. Häuser Reportage Perfekte Maße In sattem Rot präsentiert sich dieser Kubus im Passivhausstandard. Die Bewohner freuen sich nicht nur über eine prima Energiebilanz, sondern auch über eine exklusive Wohnlandschaft.

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain - 4147 Aesch Verkaufsdokumentation Gemeinde Aesch: Die Gemeinde Aesch liegt mitten in der landschaftlichen sehr schönen Nordwestschweiz, gleichzeitig jedoch auch im Herzen

Mehr

Volksschule Lauterach Dorf

Volksschule Lauterach Dorf 1/5 Volksschule Lauterach Dorf Schulstraße 5 6923 Lauterach, Österreich Paul Ott Die bestehende Volksschule der Marktgemeinde Lauterach war zu klein geworden. In einem EU-weit offenen Bewerbungsverfahren

Mehr

Sosio + Partner AG Gassa sutò 43a, 7013 Domat-Ems, T ,

Sosio + Partner AG Gassa sutò 43a, 7013 Domat-Ems, T , Vermietungsprospekt Mehrfamilienhaus Rangs in Zizers Sosio + Partner AG Gassa sutò 4a, 701 Domat-Ems, T 081 650, info@sosio.ch, www.sosio.ch Inhalt Projektdaten Projektbeschrieb Lageplan Situation Umgebung

Mehr

BLUMENAU. Wohneigentum inmitten Langenthals. Haus 9c / 9d

BLUMENAU. Wohneigentum inmitten Langenthals. Haus 9c / 9d BLUMEAU Wohneigentum inmitten Langenthals Haus 9c / 9d Die Zwillingshäuser 9c und 9d stehen nördlich der Villa Geiser am Rand des Blumenau-Areals. Pro Haus stehen sechs Wohnungen zur Verfügung: zwei im

Mehr

Projekt Mötz Mehrfamilienhaus

Projekt Mötz Mehrfamilienhaus Mehrfamilienhaus PROJEKT Mötz Am idyllischen Waldrand von Mötz entsteht in sonniger und aussichtsreicher Hanglage ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit 5 hochwertig ausgestatteten Wohneinheiten. In

Mehr

Mayenfelserstrasse Pratteln Neubau von Doppeleinfamilienhaus

Mayenfelserstrasse Pratteln Neubau von Doppeleinfamilienhaus Mayenfelserstrasse - 4133 Pratteln Neubau von Doppeleinfamilienhaus LAGE Das Projekt entsteht in 4133 Pratteln, einer lebendigen, wachsenden Kleinstadt vor den Toren von Basel. Leben mitten im Naherholungsgebiet

Mehr

Trendiges Wohnen in herrlicher Umgebung

Trendiges Wohnen in herrlicher Umgebung Wiggenweg 11 9404 Rorschacherberg Trendiges Wohnen in herrlicher Umgebung 7.5-Zimmer-Einfamilienhaus in attraktivem Wohnquartier in Amriswil Wir bringen Bewegung in Ihre Immobilien Seite 1 / 13 Wiggenweg

Mehr

Idyllisches grosszügiges 4½ Zimmer Terrassenhaus mit spannender Architektur und Sicht auf die Alpen

Idyllisches grosszügiges 4½ Zimmer Terrassenhaus mit spannender Architektur und Sicht auf die Alpen Idyllisches grosszügiges 4½ Zimmer Terrassenhaus mit spannender Architektur und Sicht auf die Alpen Chemin des Blanchards 16 in 2533 Evilard Die Gemeinde Evilard Die zweisprachige Gemeinde Evilard mit

Mehr

PEDRAS LONGAS Willkommen an einem magischen Ort

PEDRAS LONGAS Willkommen an einem magischen Ort PEDRAS LONGAS Willkommen an einem magischen Ort Objekte 3 einzigartige Grundstücke mit Meerblick auf Sardinien zum Kauf - inklusive erteilten Baugenehmigungen für eine Ferienimmobilie Lage Die Grundstücke

Mehr

go-between 1. RANG Architektur Fachplaner

go-between 1. RANG Architektur Fachplaner 1. RANG go-between Architektur ARGE Matti Ragaz Hitz AG, Bern, IAAG Architekten AG, Bern, Tröhler + Partner IAAG Architekten AG, Kramgasse 65, 3011 Bern (Silvio Ragaz, Roland Hitz, Orfeo Otis, Andreas

Mehr

Exposé. Atelierwohnung in Thalkirchen Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung in Denkmalschutzensemble. Objekt 1183

Exposé. Atelierwohnung in Thalkirchen Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung in Denkmalschutzensemble. Objekt 1183 Wohnfläche: ca. 105 m² (3. OG=1. DG) Nutzfläche: ca. 95 m² (2. DG, ausbaubar zu ca. 70m² WFL) Zimmer: 4-5 Kellerabteil: ja Baujahr: 1927 Wohngeld: ca. 250,- Kaufpreis: 549.000,- Provision: 3,57 % inkl.

Mehr

Ländlicher Charme & neue Sachlichkeit für Bungalow und Mehrgenerationenhaus

Ländlicher Charme & neue Sachlichkeit für Bungalow und Mehrgenerationenhaus Deutschland 4,90 Österreich 5,30 50 Luxemburg 5,50 Schweiz 10,50 CHF Spanien 6,50 plus Portugal 6,50 Belgien 5,50 Italien 6,30 Bauen, wohnen, leben mit Komfort Ausgabe 2/2012 Komfort durch Technik Architektur

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Haus Walde, Österreich

Haus Walde, Österreich 1/6, Österreich Gebaute Beispiele verschiedener Epochen SAMMLUNG Auf einem beengten Grundstück in schwieriger Hanglage, das zudem in der östlichen Hälfte von einem denkmalgeschützten Gebäude dem vom Tiroler

Mehr

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert Architekten sind typische Heimarbeiter. In den meisten Fällen planen sie ihr Büro irgendwo im Haus, sodass ein guter Einklang zwischen Wohnen und Arbeiten entsteht. Das war auch bei Dietmar Haas der Fall.

Mehr

Living on Top: Exklusiv wohnen mit zeitloser Eleganz

Living on Top: Exklusiv wohnen mit zeitloser Eleganz Living on Top: Exklusiv wohnen mit zeitloser Eleganz Grunddaten Objektart Wohnfläche Dachwohnung 3.5 Z 152 m2 Strasse Zürichstrasse Ortschaft 8917 Oberlunkhofen Baujahr 2016 Nutzfläche 152 m2 (ca.) Wohnfläche

Mehr

Ihr Ansprechpartner: TL Immobilien AG / Bahnhofstr. 6 / 4415 Lausen Hr. J. Goebl / Tel: /

Ihr Ansprechpartner: TL Immobilien AG / Bahnhofstr. 6 / 4415 Lausen Hr. J. Goebl / Tel: / Suchen Sie einzigartige Büro-/Gewerbeflächen im Baselland, mit sehr guter Erschliessung und in sensationeller Umgebung direkt an der S-Bahn-Station? Diese finden Sie bei uns im TONWERK LAUSEN. www.tonwerk-lausen.com

Mehr

LANDHAUS RELOADED. Eine klare Formensprache sowie die einheitliche Fassadengestaltung in Form sägerauer Weißtannenlattung

LANDHAUS RELOADED. Eine klare Formensprache sowie die einheitliche Fassadengestaltung in Form sägerauer Weißtannenlattung LANDHAUS RELOADED Eine klare Formensprache sowie die einheitliche Fassadengestaltung in Form sägerauer Weißtannenlattung bestimmen das äußere Erscheinungsbild des Einfamilienhauses. Selbstbewusst hebt

Mehr

Traumhäuser in Kroatien

Traumhäuser in Kroatien Traumhäuser in Kroatien Ferienhäuser und Grundstücke zu Traumpreisen an einer der schönsten Küsten der Welt Wir gratulieren zu 80 Jahre Die Insel Zirje Traumküste in der Adria Blick von Zirje auf den Kornaten

Mehr

Sozialzentrum "mitanond" Biochemiestraße Kundl, Österreich

Sozialzentrum mitanond Biochemiestraße Kundl, Österreich 1/6 Biochemiestraße 23 6250 Kundl, Österreich Sozialzentrum Kundl Breitenbach "mitanond" Mit dem entstand mitten im Zentrum von Kundl ein Neubau, in dem mehrere Sozialeinrichtungen, darunter das Wohn-

Mehr

MALEN SIE SICH IHR NEUES ZUHAUSE AUS!

MALEN SIE SICH IHR NEUES ZUHAUSE AUS! MALEN SIE SICH IHR NEUES ZUHAUSE AUS! Verkaufsdokumentation für zwei Wohnhäuser in Mümliswil / Januar 2017 / Alex Jaeggi Dipl. Architekt ETH SIA jaeggi@ajarch.ch +41 79 828 61 09 Wir bieten Ihnen zwei

Mehr

FESTE FEIERN IN DER MEINBURK

FESTE FEIERN IN DER MEINBURK FESTE FEIERN IN DER MEINBURK Die Meinburk ist ein ehemaliges Küchenstudio, das zu einem modernen Club umgebaut wurde. Das Interieur wurde eigens für die Location von dem Architekten Kurt Tillich geplant

Mehr

Neubau eines Wohn-/ Geschäftshauses

Neubau eines Wohn-/ Geschäftshauses Neubau eines Wohn-/ Geschäftshauses Exposé Stand Juli 0 kaiser-ruprecht-str. 7 060-97 00 00 060-97 0 0 Eindrücke Hanauer Straße, Alzenau Objektbeschreibung Im Herzen von Alzenau entsteht ein sehr attraktives

Mehr

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2. Ab Januar Neubau Huber Fenster Immobilien

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2. Ab Januar Neubau Huber Fenster Immobilien Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2 Ab Januar 2018 1 Neubau Huber Fenster Immobilien 2 Neubau Huber Fenster Immobilien 3 Neubau Huber Fenster Immobilien

Mehr

Objektbeschreibung Neubau Pavillon Schulhofgelände Mehr Wohnqualität pro Quadratmeter

Objektbeschreibung Neubau Pavillon Schulhofgelände Mehr Wohnqualität pro Quadratmeter 34 35 Holzfassade Objektbeschreibung Neubau Pavillon Schulhofgelände Mehr Wohnqualität pro Quadratmeter Optimaler Schnitt mit höchster flächeneffizienz: Die Wohnungen des modernen Neubaus im leichten Pavillon-Stil

Mehr

Neubau einer Badehütte 3422 Greifenstein, Österreich

Neubau einer Badehütte 3422 Greifenstein, Österreich 1/6 3422 Greifenstein, Österreich Wolfgang Leeb Das Grundstück in der Badehüttensiedlung an einem Donaualtarm in Greifenstein/Altenberg ist schon seit einigen Jahren in Familienbesitz. Durch die Nutzung

Mehr

Das Contzen-MAX-Haus II

Das Contzen-MAX-Haus II Das Contzen-MAX-Haus II Moderner Wohntraum aus Licht und Farben Die ökologische Bauweise, der kubische Baustil und das frische Farb- und Designkonzept von Lars Contzen kennzeichnen die Contzen-MAX-Häuser.

Mehr

Wiener Straße 34. von Annegret Haider & Eva Allerstorfer

Wiener Straße 34. von Annegret Haider & Eva Allerstorfer Richard Köckeis A-3441 Judenau Florianipark 4-5 T: +43 (0) 2274 78 11 M: +43 (0) 699 1800 5260 E: bautraeger@koeckeis.at von Annegret Haider & Eva Allerstorfer Kurzbeschreibung Das 715 m² große Grundstück

Mehr

RABE. Ein Raum zur Stadt, ein Raum zum Platz, ein offener Raum als Vermittler zwischen Chessu und Stadt...

RABE. Ein Raum zur Stadt, ein Raum zum Platz, ein offener Raum als Vermittler zwischen Chessu und Stadt... Ein Raum zur Stadt, ein Raum zum Platz, ein offener Raum als Vermittler zwischen Chessu und Stadt... Ein Veranstaltungsraum, ein Partyraum, Versammlungsraum, ein multifunktionaler und unterteilbarer Raum,

Mehr

Schwarzwaldblock STEFAN FORSTER ARCHITEKTEN 2016

Schwarzwaldblock STEFAN FORSTER ARCHITEKTEN 2016 Schwarzwaldblock 2016 Architektur Baujahr 2016 Fläche 26.030 m² BGF Bauherr SPAR+BAUVEREIN 1895 Mannheim eg Standort Schwarzwald-, Haardt-, Meerwiesenstraße, 68163 Mannheim Tragwerksplanung Kannemacher

Mehr

HAUS E. Visualisierung Chalet. 150m. Wohnen an der Zelg. Zelg im Gsteig. Gsteig. Zelg, Haus E. Gsteig b. Gstaad

HAUS E. Visualisierung Chalet. 150m. Wohnen an der Zelg. Zelg im Gsteig. Gsteig. Zelg, Haus E. Gsteig b. Gstaad ZELG BAUGMBH ZELG BAUGMBH HAUS E Zelg, Haus E Gsteig b. Gstaad Visualisierung Chalet 150m Wohnen an der Zelg Die Überbauung an der Zelg gliedert sich dem erweiterten Dorfkern im Gsteig bei Gstaad an. Durch

Mehr

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll Wiegenackerstrasse 5735 Pfeffikon LU Referenz: CCOPfeffikonDF2002 NEUBAU: GROSSZÜGIG, LICHTDURCHFLUTET UND GANZ SCHÖN KRAFTVOLL CH-5735 Pfeffikon

Mehr

Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen - DE...

Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen - DE... Seite 1 von 8 Architektur News Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen Für das gestaltprägende Dachtragwerk der neuen Festhalle hatten die Architekten Ackermann + Raff ein Bild sich

Mehr

RESIDENZ BERGHOF. Bad Hofgastein. Nr. 4. Alpenanemone. Parterre

RESIDENZ BERGHOF. Bad Hofgastein. Nr. 4. Alpenanemone. Parterre Bad Hofgastein Nr. 4 Parterre Herzlich Willkommen bei einem der wohl modernsten und spannendsten Wohnungsbauprojekte in Bad Hofgastein. Die Residenz Berghof bietet exklusiven Lebensraum im schönen Gasteiner

Mehr

BOTTIGHOFEN, 6.5 ZIMMER WOHNUNG

BOTTIGHOFEN, 6.5 ZIMMER WOHNUNG BOTTIGHOFEN, 6.5 ZIMMER WOHNUNG UNGEWÖHNLICH GROSSZÜGIG UND SEHR GEMÜTLICH + 195 m²; 6.5 Zimmer auf einer Etage, 1 Süd-Loggia, 1 Ost- und 1 West-Balkon + Grundriss flexibel nutzbar und praktisch + Geräumiger

Mehr

Architektur und Identität der Baukörper: Erweiterungsbau Hotel Säntispark

Architektur und Identität der Baukörper: Erweiterungsbau Hotel Säntispark Architektur und Identität der Baukörper: Erweiterungsbau Hotel Säntispark C. Hernández-Arcas 1 Architektur und Identität der Baukörper: Erweiterungsbau Hotel Säntispark Carmen Hernández-Arcas Carlos Martínez

Mehr

4.2. Projekt 02, La Rotonda, ARGE Davos Arena, c/o Scheitlin Syfrig

4.2. Projekt 02, La Rotonda, ARGE Davos Arena, c/o Scheitlin Syfrig 4.2. Projekt 02, La Rotonda, ARGE Davos Arena, c/o Scheitlin Syfrig Architekt, ARGE Davos Arena, Scheitlin Syfrig und Fanzun AG, c/o Scheitlin Syfrig Architekten, Libellenrain 17, 6004 Luzern Brandschutzplaner,

Mehr

Lenzburg Wohnen am Schlossberg

Lenzburg Wohnen am Schlossberg Lenzburg Wohnen am Schlossberg 1 2 WOHNEN AM SCHLOSSBERG LENZBURG STAND 2015/10/28 Ausblick von Level 2: Unverbaubare Aussicht auf Altstadt, Aaretal und den Jura. Lenzburg Wohnen am Schlossberg Wohnen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER TÜBINGER WESTSTADT. Herrenberger Straße 84 in Tübingen 2 Zimmer-Wohnung im Obergeschoss mit 2 Balkonen

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER TÜBINGER WESTSTADT. Herrenberger Straße 84 in Tübingen 2 Zimmer-Wohnung im Obergeschoss mit 2 Balkonen HERZLICH WILLKOMMEN IN DER TÜBINGER WESTSTADT Herrenberger Straße 84 in 72070 Tübingen 2 Zimmer-Wohnung im Obergeschoss mit 2 Balkonen Tübingen-Weststadt Ein perfekter Ort Herzlich Willkommen in der Weststadt

Mehr

Wiener LernZentrum Heinrich-Collin-Straße Wien, Österreich

Wiener LernZentrum Heinrich-Collin-Straße Wien, Österreich 1/6 Heinrich-Collin-Straße 9 1140 Wien, Österreich "Die W@lz ist keine Schule im herkömmlichen Sinn, sondern ein Ort des pädagogischen Austausches interessierter und interessanter Menschen " (Zitat www.

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Görlitz 2 Monate mietfrei - Schöne 2-Raum-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK

Exposé. Etagenwohnung in Görlitz 2 Monate mietfrei - Schöne 2-Raum-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK Exposé Etagenwohnung in Görlitz 2 Monate mietfrei - Schöne 2-Raum-Wohnung in der Südstadt Objekt-Nr. OM-122450 Etagenwohnung Vermietung: 330 + NK Ansprechpartner: Suedstadt-Home Mobil: 0151 15801180 Biesnitzer

Mehr

newroom Entwurf / Projekt:

newroom Entwurf / Projekt: 1/5 Bergstrasse 8174 Stadel, Schweiz SAMMLUNG newroom Entwurf / Projekt: Die betreffende Parzelle liegt an aussergewöhnlich schöner Südhanglage im Einfamilienhausquartier Bergstrasse in Stadel. Die Gesamtparzelle

Mehr

Verkaufsdokumentation 4 ½ -Zimmer-Wohnung im Stockwerkeigentum

Verkaufsdokumentation 4 ½ -Zimmer-Wohnung im Stockwerkeigentum Verkaufsdokumentation 4 ½ -Zimmer-Wohnung im Stockwerkeigentum Sonnhaldenstrasse 19 6260 Reiden Thomas Huber Sonnhaldenstrasse 19, 6260 Reiden thoemuhuber@gmx.ch Gemeinde Reiden Reiden ist mit rund 7 000

Mehr

heimelige 2.5-Zimmer-Wohnung

heimelige 2.5-Zimmer-Wohnung heimelige 2.5-Zimmer-Wohnung in Sogn Benedetg Sumvitg Verkauf immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse 1 7130 Ilanz Tel. 081 925 17 17 info@immobilias.ch Standort Die gemütliche 2.5-Zimmer-Wohnung

Mehr

Pachtobjekt: Neu entstehendes Brauhaus im Bahnhofsgebäude Engelskirchen

Pachtobjekt: Neu entstehendes Brauhaus im Bahnhofsgebäude Engelskirchen Pachtobjekt: Neu entstehendes Brauhaus im Bahnhofsgebäude Engelskirchen Standort: Bahnhofsplatz 51766 Engelskirchen Gesamtfläche: rd. 700 m² Ca. 150-200 Sitzplätze im EG Ca. 150-200 Sitzplätze im UG zzgl.

Mehr

5.5 ZIMMER-FERIENHAUS AN IDYLLISCHER LAGE IN LENZERHEIDE

5.5 ZIMMER-FERIENHAUS AN IDYLLISCHER LAGE IN LENZERHEIDE 5.5 ZIMMER-FERIENHAUS AN IDYLLISCHER LAGE IN LENZERHEIDE INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG 3 MAKROSTANDORT: LENZERHEIDE 4 MIKROSTANDORT: PENASCH SEURA 4 OBJEKTBESCHRIEB: RAUMPROGRAMM 5 GRUNDRISSE 6 IMPRESSIONEN

Mehr

Unter einem Dach. Mehrgenerationenwohnhaus am Paradiesweg in Muri. Schlussdokumentation Vorprojekt Atelier Manzana Famlie Ursprung 19.

Unter einem Dach. Mehrgenerationenwohnhaus am Paradiesweg in Muri. Schlussdokumentation Vorprojekt Atelier Manzana Famlie Ursprung 19. Unter einem Dach Mehrgenerationenwohnhaus am Paradiesweg in Muri Schlussdokumentation Vorprojekt Atelier Manzana Famlie Ursprung 19. August 25 Inhalt Konzeptbeschrieb 3 Gestaltungsplan Umgebungsplan 1:500

Mehr

ALONG SHANTANG RIVER. Courtyardhotel in Suzhou. Alina Kratzer. Institut für Raumgestaltung TU Graz. Projekt SS 2016

ALONG SHANTANG RIVER. Courtyardhotel in Suzhou. Alina Kratzer. Institut für Raumgestaltung TU Graz. Projekt SS 2016 Institut für Raumgestaltung TU Graz Projekt SS 2016 ALONG SHANTANG RIVER Courtyardhotel in Suzhou Alina Kratzer Vogelperspektive Lageplan Höfe 1:5000 Lageplan Wege 1:5000 Lageplan Wege 1:5000 Analyse Lageplan

Mehr

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck modern, einzigartig, individuelle Ausstattung Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald Kurzbeschreibung des Projektes HanseHof - ein neues

Mehr

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholische Gemeinde Augsburg Spitalgasse 17 86150 Augsburg Tel: 0821/451899 augsburg@alt-katholisch.de www.augsburg.alt-katholisch.de www.kirchebaut.de Spendenkonto

Mehr