Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang August 2015 Nummer 8 Im Rahmen eines Frühschoppens wurde am 9. August 2015 der Pächterwechsel in der Gaststätte Zur Tenne vollzogen. Das Ehepaar unze übergibt die Führung der Gaststätte an Herrn Sebastian ehlhorn und Frau Julia Hartmann

2 Würschnitztaler Anzeiger August 2015 RATHAUS Gemeindeverwaltung Niederwürschnitz Stollberger Str Niederwürschnitz ontag Dienstag ittwoch Donnerstag Freitag Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung, Bürgerbüro und Eigenbetrieb Aus dem Inhalt: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr 09:00 Uhr - 11:30 Uhr geschlossen 13:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:00 Uhr - 11:30 Uhr Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt in Lugau ontag Dienstag ittwoch Donnerstag Freitag Donnerstag geschlossen 08:30 Uhr - 11:30 Uhr 13:00 Uhr - 16:00 Uhr 08:30 Uhr - 11:30 Uhr 08:30 Uhr - 11:30 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr 08:30 Uhr - 11:30 Uhr Öffnungszeiten Bibliothek 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Öffentliche Bekanntmachungen Informationen aus dem Rathaus... 5 Wir gratulieren... 5 Bilder des onats Aus dem Veranstaltungskalender... 5/8 Schule, ita, Hort... 9 irchliche Nachrichten Sonstiges Bereitschaftsdienste Der nächste Würschnitztaler Anzeiger erscheint am 25. September 2015 Beiträge können bis zum 16. September 2015 eingereicht werden. Wichtige Notrufnummern Telefonverzeichnis Rathaus Tel /523-0 Fax / e-ail Post@Niederwuerschnitz.info Durchwahlverzeichnis Bürgermeister -10 Bürgerbüro -0 Eigenbetrieb -12 od. -11 asse -31 Steuern/Abgaben -32 Bibliothek -25 Telefonverzeichnis Einrichtungen Grundschule /6212 Fax /15625 Internationale Oberschule / Fax / indergarten /6390 inderhort in der Schule / inderhort im Jugendhaus / Tagesmutti Heike ittag 0162/ Feuerwehrhaus /6100 Förderverein /7320 Vereinsheim /6385 Impressum Herausgeber: Gemeinde Niederwürschnitz und Riedel Verlag und Druck G Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Rolf Höfer Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Redaktion in der Gemeindeverwaltung Niederwürschnitz, Vereine bzw. gekennzeichnete Autoren Anzeigen und Herstellung: Riedel-Verlag & Druck G Gottfried-Schenker-Straße Lichtenau/OTOttendorf Telefon: / Fax / e-ail: info@riedel-verlag.de verantwortlich: Annemarie und Reinhard Riedel Verteilung: Der Würschnitztaler Anzeiger erscheint monatlich. Die Gemeinde Niederwürschnitz verfügt laut Quelle Deutsche Post über 1555 Haushalte. Diese enge wird kostenfrei an den bekannten Auslagestellen im Gemeindegebiet ausgelegt. Damit wird für jeden Haushalt ein Exemplar zur Verfügung gestellt. Notruf Polizei Notruf Rettungsdienst Notruf Feuerwehr Polizeirevier Stollberg /90-0 rankentransport /19222 rankenhaus Stollberg /53-0 rankenhaus Lichtenstein /32-0 Zahnarzt Fleischer /6295 Arztpraxis des VZ /6191 Arztpraxis Dr. Wuttke / Neue Apotheke /6406 Giftnotrufzentrale / Störungsmeldung envia / Störungsmeldung Gas / Störungsmeldung Wasser (Zentrale Leitwarte RZV) / Störungsmeldung Abwasser (WAD) / Störungsmeldung Antennengemeinschaft /

3 21. August Würschnitztaler Anzeiger ÖFFENTLIHE BEANNTAHUNGEN Veröffentlichung Beschlüsse des Gemeinderates vom öffentlich Beschluss Nr. 049/2015 Der Gemeinderat wählt Herrn Heinz ehlhorn zu dem itglied des Gemeinderates, das die Verpflichtung des Bürgermeisters durchführt. Beschluss Nr. 050/2015 Der Gemeinderat beschließt, das gemeindliche Einvernehmen gemäß 36 Abs. 1 BauGB zum Bauantrag Errichtung eines arports, Flurstück Nr. 764/7, Gemarkung Niederwürschnitz, Stollberger Str. 21 a zu erteilen. Beschluss Nr. 051/2015 Der Gemeinderat beschließt, das gemeindliche Einvernehmen gemäß 36 Abs. 1 BauGB zur Voranfrage: Umbau einer ungenutzten Scheune in zwei Wohnungen auf dem Flurstück Nr. 805/42, Gemarkung Niederwürschnitz, Querweg 5 zu erteilen. Beschluss Nr. 052/2015 Der Gemeinderat stimmt der Voranfrage: Neubau von zwei Einfamilienhäusern auf dem Flurstück Nr. 764/8 grundsätzlich zu. Bedingung für die endgültige Realisierung ist eine Änderung der Rahmenplanung im TG 6 des Sanierungskonzeptes. Beschluss Nr. 053/2015 Der Gemeinderat beschließt, die sanierungsrechtliche Genehmigung nach 144 BauGB zum Bauantrag Errichtung eines arports, Flurstück Nr. 764/7, Gemarkung Niederwürschnitz, Stollberger Str. 21 a zu erteilen. Beschluss Nr. 054/2015 Der Gemeinderat beschließt, die sanierungsrechtliche Genehmigung nach 144 BauGB zur Voranfrage: Umbau einer ungenutzten Scheune in zwei Wohnungen, Flurstück Nr. 805/42 Gemarkung Niederwürschnitz, Querweg 5 zu erteilen. Beschluss Nr. 055/2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Niederwürschnitz beschließt die Auftragsvergabe Hochwassermaßnahme Instandsetzung Ufer der Würschnitz am Ende und Beseitigung von Anlandungen in der Würschnitz an die Firma LHT Land-, Hoch- und Tiefbau GmbH aus Niederdorf zum Bruttopreis in Höhe von ,81 Euro. Beschluss Nr. 056/2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Niederwürschnitz beschließt die Auftragsvergabe Hochwassermaßnahme Instandsetzung Bachufer neben Wirtschaftsweg nahe Alte Ziegelei an die Firma LHT Land-, Hoch- und Tiefbau GmbH aus Niederdorf zum Bruttopreis in Höhe von 6.931,29 Euro. Beschluss Nr. 057/2015 Der Gemeinderat beschließt, einen Abschnitt des als Weg zur Turnhalle bezeichneten beschränkt-öffentlichen Weges auf dem Flurstück 123d Gemarkung Niederwürschnitz einzuziehen. Der einzuziehende Abschnitt beginnt am bisherigen Endpunkt, der östlichen Grenze des Flurstückes 121/1 Gemarkung Niederwürschnitz und endet 3 m vor der östlichen Grenze des Flurstückes 123d Gemarkung Niederwürschnitz. Die Länge des einzuziehenden Abschnittes beträgt 27 m. Neuer Endpunkt des verbleibenden Abschnittes wird die südliche Grenze des Flurstückes 123/2 Gemarkung Niederwürschnitz. Die neue Länge des verbleibenden Abschnittes beträgt 69 m. ÖFFENTLIHE BEANNTAHUNGEN BEANNTAHUNG Bekanntmachung E i n l a d u n g zur Sitzung des Gemeinderates am 31. August 2015, 19:00 Uhr, im Ratssaal der Gemeinde Tagesordnung: öffentlicher Teil 1. Begrüßung; Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit; Anträge zur Tagesordnung; Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom Bekanntgabe der Beschlüsse des n. ö. T. des Gemeinderates vom Bericht des Bürgermeisters onat August 4. Gemeindliches Einvernehmen für Bauanträge gemäß 36 Abs. 1 BauGB 5. Genehmigungen im Sanierungsgebiet 6. Bestätigung aufvertrag mit Auflassung UR-Nr. 0883/2015 der Notarin Petra Hempel 7. Beschluss zur Gemeinschaftsvereinbarung der VWG Lugau Die endgültige Tagesordnung wird an der Bekanntmachungstafel am Rathaus der Gemeinde Niederwürschnitz ortsüblich bekannt gegeben. Rolf Höfer Bürgermeister einer Einziehungsverfügung der Gemeinde Niederwürschnitz gemäß 8 Sächsisches Straßengesetz (SächsStrG) Gemäß 8 Sächsisches Straßengesetz (SächsStrG) vom 21. Januar 1993 (SächsGVBl. S. 93, das zu-letzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 27. Januar 2012 (SächsGVBl. S. 130, 134) geändert worden ist, in Verbindung mit dem Beschlusses Nr. 057/2015 des Gemeinderates der Gemeinde Niederwürschnitz vom wird ein Abschnitt des als "Weg zur Turnhalle" bezeichneten beschränkt-öffentlichen Weges eingezogen. 1 Straßenbeschreibung Bezeichnung der Straße: Beschreibung des Anfangspunktes: Beschreibung des Endpunktes: Weg zur Turnhalle (Abschnitt, Länge 27 m; Länge des verbleibenden Abschnittes 69 m) Östliche Grenze des Flurstückes 121/1 Gemarkung Niederwürschnitz 3 m vor der östlichen Grenze des Flurstückes 123d Gemarkung Niederwürschnitz Beschreibung des neuen Endpunktes: Südliche Grenze des Flurstückes 123/2 Gemarkung Niederwürschnitz Gemeinde: Landkreis: Niederwürschnitz Erzgebirgskreis

4 Würschnitztaler Anzeiger August 2015 ÖFFENTLIHE BEANNTAHUNGEN 2 Verfügung 2.1 Der unter 1 bezeichnete Abschnitt wird eingezogen. 3 Träger der Straßenbaulast: Gemeinde Niederwürschnitz 4 Wirksamwerden Wirksamwerden der Verfügung: am Tage nach der Veröffentlichung 5 Sonstiges 5.1 Gründe der Einziehung: Für den einzuziehenden Abschnitt besteht kein öffentliches Interesse mehr. Der Weg ist in der Natur nicht mehr vorhanden. 5.2 Die Verfügung nach Nummer 2 kann während der üblichen Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Gemeinde Niederwürschnitz, Stollberger Str. 2 in Niederwürschnitz eingesehen werden. 6 Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines onats ab Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung Niederwürschnitz, Stollberger Str. 2, Niederwürschnitz einzulegen. Die Frist wird auch gewahrt, wenn der Widerspruch beim Landratsamt Erzgebirgskreis, Paulus- Jenisius-Str. 24 in Annaberg-Buchholz eingelegt wird. Höfer, Bürgermeister B e k a n n t m a c h u n g der Betriebskosten der Gemeinde Niederwürschnitz nach 14 Abs. 2 SächsitaG für indertageseinrichtung 1.1. Betriebskosten je Platz und onat, Zusammensetzung der Betriebskosten Betriebskosten je Platz rippe 9 h indergarten 9 h Hort 6 h in Euro in Euro in Euro erforderliche Personalkosten 652,67 301,23 176,22 erforderliche Sachkosten 194,18 89,62 52,43 erforderliche Betriebskosten 846,85 390,85 228,65 Geringeren Betreuungszeiten entsprechen jeweils anteilige Betriebskosten. (z. B. 6 Stunden Betreuung im indergarten = 2/3 der erforderlichen Betriebskosten für 9 Stunden) Deckung der Betriebskosten je Platz und onat rippe 9 h indergarten 9 h Hort 6 h in Euro in Euro in Euro Landeszuschuss 150,00 150,00 100,00 Elternbeitrag (ungekürzt) 177,79 107,03 62,61 Gemeinde (inkl. Eigenanteil freier Träger) 519,06 133,82 66, Aufwendungen für Abschreibungen, Zinsen und iete Aufwendungen für alle Einrichtungen gesamt je onat Aufwendungen in Euro Abschreibungen 157,75 Zinsen 0,00 iete 0,00 Gesamt 157, Aufwendungen je Platz und onat rippe 9 h indergarten 9 h Hort 6 h in Euro in Euro in Euro Gesamt 2,61 1,20 0,70 2. indertagespflege nach 3 Abs. 3 SächsitaG 2.1. Aufwendungen je Platz und onat indertagespflege 9h in Euro Erstattung der angemessenen osten für den Sachaufwand und eines angemessenen Beitrages zur Anerkennung der Förderleistung der Tagespflegeperson 485,00 durchschnittlicher Erstattungsbetrag für Beiträge zur Unfallversicherung 1,46 durchschnittlicher Erstattungsbetrag für Beiträge zur Alterssicherung 6,00 durchschnittlicher Erstattungsbetrag für Aufwendungen zur ranken- und Pflegeversicherung 14,70 Gesamt Aufwendungsersatz 507,16

5 21. August Würschnitztaler Anzeiger ÖFFENTLIHE BEANNTAHUNGEN 2.2. Deckung des Aufwendungsersatzes je Platz und onat indertagespflege 9h in Euro Landeszuschuss 150,00 Elternbeitrag (ungekürzt) 177,79 Gemeinde 179,37 H ö f e r Bürgermeister (Dienstsiegel) RATHAUS Sonderöffnungszeit des eldeamtes Das Einwohnermeldeamt der Stadt Lugau/Erzgeb. hat außer zu den bekannten Öffnungszeiten zusätzlich am Samstag, den 12. September 2015 von Uhr geöffnet. Wohnunterkünfte für Asylbewerber gesucht Liebe Einwohner von Niederwürschnitz, auch unsere Gemeinde ist in die Pflicht genommen, als humanitäre Aufgabe Unterkünfte für Asylbewerber zur Verfügung zu stellen. Über den Niederwürschnitzer Förderverein für Umweltgestaltung und sozial Betreuung stehen dazu bereits einige Plätze zur Verfügung, deren Anzahl reicht aber nicht aus. Die Gemeinde selbst besitzt keinen nennenswerten Bestand an eigenen Wohnungen. Daher möchten wir hiermit die Hausbesitzer in Niederwürschnitz bitten, Wohnraum, den sie zur Unterbringung von Asylbewerbern zur Verfügung stellen könnten, der Gemeindeverwaltung zu melden. Der Wohnraum würde dann von einer Firma gegen einen entsprechenden ietzins angemietet und von dieser Firma auch ausgestattet. Die Verteilung der Asylbewerber erfolgt durch den Landkreis. Ihre eldung können Sie schriftlich an die Gemeinde Niederwürschnitz, Stollberger Str. 2 in Niederwürschnitz richten. Selbstverständlich ist auch eine eldung per Telefon unter oder per e-ail unter post@niederwuerschnitz.info möglich. Ich freue mich auf die Unterstützung. Ihr Bürgermeister Rolf Höfer WIR GRATULIEREN Der Bürgermeister gratuliert allen Geburtstagskindern recht herzlich! Grigowski, Dietrich zum 83. Geburtstag Höfler, Annemarie zum 70. Geburtstag Günther, Thea zum 76. Geburtstag Löbig, elitta zum 79. Geburtstag Schraps, Wolfgang zum 70. Geburtstag Gelbrich, Brigitte zum 71. Geburtstag Jakubzik, Günter zum 79. Geburtstag Geißler, Brunhilde zum 88. Geburtstag Grigowski, Ursula zum 82. Geburtstag oyzio, Edith zum 71. Geburtstag Penzhorn, Ursula zum 78. Geburtstag unz, Brigitte zum 76. Geburtstag Lehm, Birgit zum 71. Geburtstag Petzold, Frank zum 73. Geburtstag Ebert, Renate zum 78. Geburtstag Schüler, hristine zum 74. Geburtstag Löbel, äthe zum 87. Geburtstag Reisich, Dieter zum 75. Geburtstag rannich, hristine zum 75. Geburtstag Schippel, arianne zum 87. Geburtstag oyzio, Wilfried zum 71. Geburtstag Türk, Peter zum 73. Geburtstag Weißt, Ruth zum 81. Geburtstag Fiedler, Willy zum 92. Geburtstag Schönborn, Inge zum 78. Geburtstag Förster, Gertraute zum 86. Geburtstag öhler, Gisela zum 71. Geburtstag reßner, Edith zum 93. Geburtstag Landmann, Hanna zum 77. Geburtstag Lüdicke, Dorothea zum 74. Geburtstag Dressel, Peter zum 78. Geburtstag Richter, Horst zum 82. Geburtstag Vetterlein, Bernd zum 76. Geburtstag Dietzsch, Jutta zum 74. Geburtstag Schmoll, Adolf zum 77. Geburtstag Wagner, Wolfgang zum 80. Geburtstag Georgi, Gerhard zum 86. Geburtstag risten, Werner zum 78. Geburtstag Pöschmann, Annemarie zum 83. Geburtstag Sürig, Renate zum 79. Geburtstag Gramenz, Werner zum 74. Geburtstag Jochmann, Heinz zum 77. Geburtstag Wiebesick, Günter zum 81. Geburtstag Reinhardt, Edeltraut zum 72. Geburtstag Hallfarth, hrista zum 74. Geburtstag Böttcher, Harald zum 80. Geburtstag ußäther, Anni zum 76. Geburtstag Ehnert, Brunhild zum 77. Geburtstag Härtelt, Roland zum 89. Geburtstag VERANSTALTUNGEN Pellkartoffelfete am 30. August 2015 Zum Auftakt der diesjährigen Pellkartoffelfete gibt es von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Live- ountry-usik. Ab 13:00 Uhr unterhalten dann die Böhmischen nödel die Besucher zum Pellkartoffel-Essen, das ab ca. 12:00 Uhr eingenommen werden kann. Natürlich kann man wie immer, neben Essen und Trinken, auch inigolf spielen und mit der Feldbahn fahren. itglieder des ulturvereins der Partnergemeinde Oberasbach werden das kulinarische Angebot wieder mit original fränkischer Bratwurst bereichern.

6 Würschnitztaler Anzeiger August 2015 NIEDERWÜRSHNITZER BILDER DES ONATS Frühschoppen zum Pächterwechsel in der Gaststätte Zur Tenne it zwei Arbeitseinsätzen unterstützten Vatis und Opas den indergarten Spatzennest, mehr dazu auf Seite 9 Der Herbst kündigt sich leise an - die Getreidefelder werden abgeerntet und das Stroh wird fertig zu Ballen gepresst

7 21. August Würschnitztaler Anzeiger NIEDERWÜRSHNITZER BILDER DES ONATS Fertiggestellte aßnahme - Befestigung Prallhang der Würschnitz nahe hemnitzer Straße 16 Hochwasserbaustellen aus dem Hochwasser 2013 Erst kürzlich begonnene aßnahme - Ersatzneubau Brücke 1. Abzweig hemnitzer Straße Die beschädigte Rutsche auf dem Spielplatz im Bürgerpark ist repariert und kann wieder genutzt werden Im Wohngebiet Zum Steegenblick wird für die zukünftigen Anwohner eine Gasleitung verlegt Bäume und Sträucher am Wanderweg bieten auch bei großer Hitze ein schattiges Plätzchen Dieser schöne Vollmond war am 31. Juli zu bewundern

8 Würschnitztaler Anzeiger August 2015 VERANSTALTUNGEN ontakt und nähere Informationen: Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgeb. Tel.: / E-ail: info@bergbaumuseum-oelsnitz.de Internet: 7. Dampftag Alles unter Dampf am 20. September 2015, ab 10 Uhr ehr als 150 odellmaschinen und Heißluftmotoren machen ordentlich Dampf auf dem useumsgelände. Erstmals sind auch fliegende Objekte zu erleben. Vom dampfenden Schallplattenspieler bis zu feinsten iniaturen - es zischt aus allen Ecken. Das größte odell ist dabei ein Dampfauto aus dem Jahr Aber auch die Bulldog-Freunde mit ihren altehrwürdigen Fahrzeugen tuckern wieder über's useumsgelände. Im Wassercontainer auf dem useumshof drehen verschiedene odellschiffe ihre Runden. Der Höhepunkt ist traditionell Sachsens größte noch funktionierende Dampffördermaschine. Die 1500 PS starke Dame wird an diesem Tag im Rahmen von Sonderführungen im Stundentakt vorgeführt. Die kleinen Gäste erwartet ein buntes inderangebot mit Dampflok und Dampftraktor sowie mit der Hüpfburg. Und natürlich ist auch der Zwergenschacht geöffnet. Eintritt zum Dampftag: Erwachsene 3,50 Euro, Ermäßigte 2,50 Euro Tag des offenen Denkmals Sonntag, 13. September 2015, ab 10 Uhr Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge öffnet seine Türen zu Orten, die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind. So werden für einen Tag Räume der Alten Verwaltung gezeigt, in denen bis zur Schließung des arl-liebknecht-schachtes betrieblicher Alltag herrschte. Aber auch das Innenleben des markanten Förderturmes kann man besichtigen. Dazu werden 11 Uhr und 14 Uhr Sonderführungen mit je einem kurzen Filmvorspann und kleinen Experimenten angeboten. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Tierschutzverein Stollberg und Umgebung e.v. informiert Am und von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet das 13. Tierheimfest im Tierheim Waldfrieden statt. Informationsstände, Führungen durch das Tierheim, Spiel und Spaß für inder und noch einiges mehr erwartet die Besucher. Für das leibliche Wohl der Gäste ist wieder vorgesorgt. Wir würden uns freuen, an diesen Tagen recht viele interessierte Tierfreunde und Besucher begrüßen zu dürfen. Ute Goltzsche 1. Vorsitzende Anfänger mit Anna aus der Fortgeschrittenengruppe ANZEIGE Anzeigen

9 21. August Würschnitztaler Anzeiger SHULE, HORT UND INDERGARTEN ARBEITSEINSÄTZE I INDER- GARTEN - DANESHÖN!!! 10 fleißige Vatis und ein Opa fanden sich am 3.7. zu einem Arbeitseinsatz im indergarten ein. Ohne große Vorrede packten sie das Werkzeug aus und gingen bei tropischen Temperaturen fleißig ans Werk. Nach 4 Stunden fiel eine alte Hütte dem Abbruch zum Opfer, eine andere wurde repariert und gereinigt, Gestrüpp entfernt und eine neue Schaukel zusammengebaut und aufgestellt, sowie ein Sonnenschutz für den rippenbereich befestigt. Am Freitag, halfen erneut 7 Vatis bei einem Arbeitseinsatz im indergarten. Sie errichteten für die inder eine Finnhütte zum Unterstellen der Gartenfahrzeuge. Es herrschten tropische Temperaturen und es ist auch nicht selbstverständlich, dass Herr Schanze, Herr Gantze, Herr Sack, Herr Frey, Herr Schröter und 2x Herr Heidrich ihre Freizeit opfern. Wir möchten uns als Erzieherteam vom Spatzennest einschließlich unseres Hausmeisters herzlich für die große ühe und diesen Einsatz im Namen aller inder bedanken! Wir suchen für die indertagesstätte Spatzennest Niederwürschnitz eine Person für ein Freiwilliges soziales Jahr. Haben Sie Interesse, dann rufen Sie an: /6390. Vielen Dank Jacqueline Unglaub

10 Würschnitztaler Anzeiger August 2015 IRHENNAHRIHTEN Anzeige(n) Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen der Evangelisch-Lutherischen Johanneskirchgemeinde Niederwürschnitz GOTTESDIENSTE: Sonntag, 23. August Uhr - gem. Gottesdienst - St.Johannes irche Sonntag, 30. August Uhr - gem. Gottesdienst/Schulanfang - reuzkirche Lugau Sonntag, 6. September Uhr - Gottesdienst - St.Johannes irche Sonntag, 13. September Uhr - Gottesdienst - St.Johannes irche Sonntag, 20. September Uhr - Gottesdienst - St.Johannes irche Sonntag, 27. September Uhr - Festgottesdienst/Erntedank - St.Johannes irche Sonntag, 4. Oktober Uhr - gem. Gottesdienst - reuzkirche Lugau (Erntedankfest mit ita inderland) Sonntag, 11. Oktober Uhr - Gottesdienst - St.Johannes irche GEEINDEVERANSTALTUNGEN Seniorenkreis ittwoch, 02. September 2015, Uhr im irchgemeindesaal Bastelkreis ontag, 07. August 2015, Uhr im irchgemeindesaal Frauenkreis Dienstag, 25. August 2015, Uhr gem. Grillen/irche Dienstag, 22. September 2015, Uhr irchgemeindesaal Unsere ständigen Veranstaltungen: hristenlehre (nur in der Schulzeit) donnerstags bis Uhr - l bis Uhr - l. 4-6 Posaunenchor trifft sich donnerstags, Uhr im irchgemeindesaal Öffnungszeiten der anzlei im Pfarrhaus, irchweg 1, Tel dienstags bis donnerstags, Uhr bis Uhr dienstags, Vakanzvertretung, Pfn. Brock, Neuwürschnitz, Oberwürschnitzer Str Uhr bis Uhr Sprechzeit im Pfarrhaus Niederwürschnitz: dienstags bis Uhr Anzeigen Landeskirchliche Gemeinschaft Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 3b Niederwürschnitz Internet: wöchentliche Veranstaltung montags: Uhr rabbelgruppe dienstags: Uhr Bibelstunde samstags: Uhr Jugendstunde sonntags: Uhr inderstunde und Teenkreis Uhr Gemeinschaftsstunde besondere Veranstaltungen Sonntag, 30. August Uhr Schulanfängergottesdienst in Lugau Dienstag, 1. September Uhr Frauenstunde Sonntag, 13. September 9.30 Uhr Bezirksgemeinschaftstag in Oberlungwitz ittwoch, 16. September Uhr Seniorenvormittag Gemeinschaftsleiter Internet atthias Richter Telefon: / E-ail: info@lkg-ndw.de SONSTIGES Ute Dietrich Hochsommer Die Schwermut des Sommers träumt über den Wassern mit den Libellen, den blaugrünen Feen. Hoch weiden die Herden der Wolkenschafe und spiegeln sich sattweiß in stillen Seen. Die elche der Blüten trotzen der Hitze, verschwenden die Farben in üppigem Schmerz, die Blumen des Heumonds vergehen nicht leise, askaden von Flügeln umschwirren ihr Herz. Die Drossel singt die letzte Elegie des Jahres, Gewitterwind trägt Erntestaub im leid. Jetzt wäre es gut, nach Hause zu finden, ein Donnerschlag gemahnt uns der Zeit. Wir laden alle Interessenten zur Literaturwerkstatt in die Gaststätte Zum Brunnen in Oelsnitz am und am , 18:30 Uhr, sehr herzlich ein. Anzeigen

11 21. August Würschnitztaler Anzeiger BEREITSHAFTSDIENST DER ÄRZTE UND APOTHEEN Ärztlicher Notfalldienst ontag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr des nächsten Tages, ittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 7:00 Uhr des nächsten Tages, Sonnabend, Sonntag, Feiertag 7:00 Uhr bis 7:00 Uhr des und Brückentag nächsten Tages. (z. B. zwischen Wochenende und Feiertag) Rufnummer: oder Notrufnummer 112 Wer nachts oder am Wochenende dringend einen Arzt braucht, muss sich nur noch die kostenlose Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes merken: Telefonnummer Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 22. / 23. August: Dr. med. N. Schramm, A.-Funk-Schacht-Str.1 c, Oelsnitz, Tel. (037298) / 30. August: Dr. med. U. Tischendorf, W.- Rathenau- Str. 14, Oelsnitz, Tel. (037298) / 6. September: Dipl. Stom. S. Schmidt, Gartenstraße 10, Lugau, Tel / 13. September: Dipl.-Stom.. Heidrich, Poststraße 2, Lugau, Tel.: (037295) / 20. September: Dr. med. U. Linnbach, Hauptstraße 17b, Hohndorf, Tel. (037298) / 27. September: Dipl.- Stom. H. Vettermann, ittlerer Anger 5, Neuwürschnitz, Tel. (037296) 3045 Dienstzeiten: jeweils 9:00 bis 11:00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Die Angaben zu den Bereitschaftsdiensten erfolgen ohne Gewähr. Rufnummer im Notfall: 112. Apothekenbereitschaftsdienst Dienstbereitschaft 24 Stunden: ontag bis Freitag: abends 18:00 Uhr bis morgens 8:00 Uhr Wochenende: Samstag:12:00 Uhr, bis ontag 8:00 Uhr Feiertag: 8:00 Uhr bis zum nächsten orgen 8:00 Uhr 17. bis 24. August: Grüne Apotheke Lugau, Stollberger Straße 7, Tel bis 31. August: Linden-Apotheke Jahnsdorf, Adorfer Straße 3, Tel. (03721) August bis 7. September: Löwen-Apotheke Stollberg, Schloßberg 2, Tel. (037296) bis 14. September: Apotheke am Rathaus Thalheim, Hauptstraße 12, Tel. (03721) bis 21. September: Uranus-Apotheke Stollberg, Schillerstraße 26, Tel. (037296) bis 28. September: Theresien-Apotheke Gornsdorf, Hauptstraße 134, Tel. (03721) September bis 5. Oktober: Park-Apotheke Lugau, hemnitzer Straße 1, Tel Wissenswertes: Apothekennotdienst wo? Die Notdienstapotheke in Ihrer unmittelbaren Nähe auch wenn Sie sich außerhalb Ihres Wohnortes (z.b. im Urlaub) befinden können Sie neuerdings rund um die Uhr bundesweit über Telefon erfahren. Per Anruf: Per SS: Per Internet: von jedem Handy ohne Vorwahl (69 ct/min.), aus dem deutschen Festnetz (50 ct/min.). apo an die von jedem Handy (69 ct/min.). unter Ein Service der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Augenärztlicher Notfalldienst Die Telefonnummern des zuständigen augenärztlichen Bereitschaftsdienstes erfahren Sie über die Rettungsleitstelle Annaberg-Buchholz, Tel. (03733) Tierärztlicher Notfalldienst 21. bis 28. August: Gemeinschaftspraxis Schauer und Wagner, Neukirchen-Adorf, Tel. (03721) und nur leintiere TA Heller, Stollberger Str. 23, Thalheim, Tel. (03721) August bis DV laus illing, 4. September: Lugauer Str. 74, Oelsnitz, Tel. (037298) 2229 o. (0170) und nur leintiere TÄ Petra Weiß, Stollberg/OT Gablenz, Tel. (037296) bis 11. September: Dr. Hans-Peter Lange, Seifersdorfer Str. 2, Jahnsdorf-Pfaffenhain, Tel. (037296) und nur leintiere Dr. Böhmer, W.-Rathenau-Str. 26, Oelsnitz, Tel. (037298) bis 18. September: DV Riccardo Holler, Bahnhofstr. 62, Zwönitz, Tel. (037754) o. (0172) und nur leintiere Dr. Uwe Junghans, Wiesenstr. 33, Lugau, Tel bis 25. September: Gemeinschaftspraxis Schauer und Wagner, Neukirchen-Adorf, Tel. (03721) und nur leintiere TA Heller, Stollberger Str. 23, Thalheim, Tel. (03721) September bis DV Riccardo Holler, 2. Oktober: Bahnhofstr. 62, Zwönitz, Tel. (037754) o. (0172) und nur leintiere Dr. Uwe Junghans, Wiesenstr. 33, Lugau, Tel Anzeige Anzeigen

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz itteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 19 22. August 2012 Nummer 08 Großer Beliebtheit, auch über die Grenzen von Niederwürschnitz hinaus, erfreut sich

Mehr

Niederwürschnitzer Kirmes

Niederwürschnitzer Kirmes Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 23 23. September 2016 Nummer 09 Niederwürschnitzer irmes vom 24. bis 25. September 2016 Sonnabend, 24.09.2016 Feuerwehrhaus 8:30 Uhr Herbstwanderung mit

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz. Jahrgang Januar 2016 Nummer 01. zum Tag der offenen Tür EINLADUNG C M Y K

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz. Jahrgang Januar 2016 Nummer 01. zum Tag der offenen Tür EINLADUNG C M Y K Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 23 22. Januar 2016 Nummer 01 EINLADUNG zum Tag der offenen Tür Würschnitztaler Anzeiger - 2-22. Januar 2016 RATHAUS Gemeindeverwaltung Niederwürschnitz

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang August 2018 Nummer 08

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang August 2018 Nummer 08 Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 25 17. August 2018 Nummer 08 Würschnitztaler Anzeiger - 2-17. August 2018 RATHAUS Gemeindeverwaltung Niederwürschnitz Stollberger Str. 2 09399 Niederwürschnitz

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 23 24. Juni 2016 Nummer 06 Am neuen, durch privater Hand erschlossenen Eigenheimstandort Zum Steegenblick entsteht das erste Wohnhaus Würschnitztaler Anzeiger

Mehr

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz itteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 19 25. Juli 2012 Nummer 07 Nachdem Niederwürschnitz nun schon 1 Jahr Besitzer eines tollen unstrasenplatzes ist,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 24 24. Februar 2017 Nummer 02 Gut besucht war der Tag der offenen Tür in der Internationalen Oberschule Niederwürschnitz am 4. Februar 2017, lesen Sie dazu

Mehr

Niederwürschnitzer Kirmes

Niederwürschnitzer Kirmes Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 21 17. September 2014 Nummer 08 Niederwürschnitzer irmes vom 26. bis 28. September 2014 Freitag, 26.09.2014 Festzelt am Vereinsheim 21:00 Uhr Jugendtanz

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 21 20. August 2014 Nummer 07 In der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 14. Juli wurde der neue Gemeinderat für die Amtszeit 2014 bis 2019 verpflichtet.

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Herbststimmung rund um die Linde am Vereinsheim

Herbststimmung rund um die Linde am Vereinsheim Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 21 20. November 2014 Nummer 10 Herbststimmung rund um die Linde am Vereinsheim Würschnitztaler Anzeiger - 2-20. November 2014 RATHAUS Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 22 24. Juli 2015 Nummer 7 Am 3. Juli 2015 feierte die Firma Schreinerei & etallbau Wagner GmbH ihr 25-jähriges Firmenjubiläum Auf dem Foto Altmeister Andreas

Mehr

Niederwürschnitzer Kirmes vom 23. bis 24. September 2017

Niederwürschnitzer Kirmes vom 23. bis 24. September 2017 Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 24 22. September 2017 Nummer 09 Niederwürschnitzer irmes vom 23. bis 24. September 2017 Sonnabend, 23.09.2017 Feuerwehrhaus 09:00 Uhr Herbstwanderung mit

Mehr

Niederwürschnitzer Pfingstfest 2013 Freizeitgelände Alte Ziegelei - FAZ

Niederwürschnitzer Pfingstfest 2013 Freizeitgelände Alte Ziegelei - FAZ Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 20 15. ai 2013 Nummer 05 Samstag, 18.05.2013 5:30 Uhr ab Ziegelei Vogelstimmenwanderung mit Herrn Weiß 11:00 Uhr Der Niederwürschnitzer Volkschor bewirtet

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 22 24. April 2015 Nummer 4 it viel Geduld und sehr erfolgreich, wie man auf dem Foto sehen kann, beobachtete und fotografierte der Niederwürschnitzer André

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 20 21. November 2013 Nummer 11 Erst im August war mit der Fertigstellung der Erschließungsstraße die öglichkeit des Baubeginns für den Eigenheimbau am Oberasbacher

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 21 15. Oktober 2014 Nummer 09 Am 19. September 2014 wurde in der Jahreshauptversammlung des Niederwürschnitzer Fördervereins für Umweltgestaltung und soziale

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Niederwürschnitzer Kirmes vom 26. bis 27. September 2015

Niederwürschnitzer Kirmes vom 26. bis 27. September 2015 Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 22 25. September 2015 Nummer 9 Niederwürschnitzer irmes vom 26. bis 27. September 2015 Sonnabend, 26.09.2015 Feuerwehrhaus 08:30 Uhr Herbstwanderung mit

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 23 26. August 2016 Nummer 08 Am 28. August 2016 findet im Freizeitgelände Alte Ziegelei unsere Pellkartoffelfete statt. Wie schon in den letzten Jahren

Mehr

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am 15.12.2008 2 2. Bekanntmachung der

Mehr

Satzung. der Gemeinde Lichtenberg. über Elternbeiträge in der Kindertagesstätte. Entdeckerland

Satzung. der Gemeinde Lichtenberg. über Elternbeiträge in der Kindertagesstätte. Entdeckerland Satzung der Gemeinde Lichtenberg über Elternbeiträge in der Kindertagesstätte Entdeckerland Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO), der 2 und 9 Sächsisches Kommunalabgabengesetz

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 23 29. Juli 2016 Nummer 07 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederwürschnitz 55 Jahre Jugendfeuerwehr Im September 2016 feiert die Freiwillige Feuerwehr

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 20 19. Juni 2013 Nummer 06 Nach fast zehn Jahren wurde im Rathaus wieder einmal inderhochzeit gefeiert und das bei schönstem aiwetter, was ja dieses Jahr

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

1. Pyramidenanschieben

1. Pyramidenanschieben Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 25 23. November 2018 Nummer 11 1. Pyramidenanschieben am Niederwürschnitzer Rathaus am 30.11.2018 ab 16:30 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt Würschnitztaler

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Beschluss der 16. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Teltow-Fläming

Mehr

Stand einschließlich der 1. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich

Stand einschließlich der 1. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen

Mehr

Stand einschließlich der 2. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich

Stand einschließlich der 2. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 01/2011 17. Januar 2011 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachungen 2. zur Grundsteuer A und B, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 25 27. Juli 2018 Nummer 07 Am 19. ai wählten die itglieder des Weihnachtsbergvereins einen neuen Vorstand von links Gerold D`Allesandro - Revision, onrad

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz. Jahrgang März 2017 Nummer 03. Frohe Ostern C M Y K

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz. Jahrgang März 2017 Nummer 03. Frohe Ostern C M Y K Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 24 17. ärz 2017 Nummer 03 Frohe Ostern Würschnitztaler Anzeiger - 2-17. ärz 2017 RATHAUS Gemeindeverwaltung Niederwürschnitz Stollberger Str. 2 09399 Niederwürschnitz

Mehr

1 Allgemeines. 2 Grundsätze. 3 Elternbeiträge für Regelbetreuung

1 Allgemeines. 2 Grundsätze. 3 Elternbeiträge für Regelbetreuung Satzung über die Erhebung vom Elternbeiträgen und sonstigen Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Klipphausen und in Tagespflege (Satzung Elternbeiträge) in der

Mehr

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7 Amtsblatt der Stadt Mücheln (Geiseltal) 6. Jahrgang Mücheln, 24.02.2015 Nummer 7 I N H A L T Mücheln (Geiseltal) Stadtrat - Sitzung des Sozialausschusses am 04.03.2015.. 1 - Sitzung des Kulturausschusses

Mehr

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Inhalt Kreiswahlleiter für den Bundestagswahlkreis 13 Ludwigslust-Parchim-Nordwestmecklenburg

Mehr

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz. Jahrgang Januar 2013 Nummer 01. Tag der offenen Tür C M Y K

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz. Jahrgang Januar 2013 Nummer 01. Tag der offenen Tür C M Y K itteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 20 23. Januar 2013 Nummer 01 Tag der offenen Tür Würschnitztaler Anzeiger - 2-23. Januar 2013 RATHAUS Gemeindeverwaltung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 25 14. Dezember 2018 Nummer 12 Weihnachtsmarkt in Niederwürschnitz an und in der Würschnitztalschule am 15. und 16. Dezember 2018 Samstag, den 15. Dezember

Mehr

Zwei Tolle Hechte aus Niederwürschnitz

Zwei Tolle Hechte aus Niederwürschnitz itteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 19 22. November 2012 Nummer 11 Zwei Tolle Hechte aus Niederwürschnitz Würschnitztaler Anzeiger - 2-22. November

Mehr

Diese alte mobile Dampfmaschine war eines der Highlights zum Schlepper- und Nutzfahrzeugtreffen am im FAZ

Diese alte mobile Dampfmaschine war eines der Highlights zum Schlepper- und Nutzfahrzeugtreffen am im FAZ Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 25 22. Juni 2018 Nummer 06 Diese alte mobile Dampfmaschine war eines der Highlights zum Schlepper- und Nutzfahrzeugtreffen am 09.06.2018 im FAZ Würschnitztaler

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow 25. Oktober 2018 Nr. 14 Seite 1 Inhalt Seite Beschlüsse der 8. Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.10.2018 2 Bekanntmachung

Mehr

Wunderbares Licht der Natur taucht Niederwürschnitz in die Farben des Herbstes

Wunderbares Licht der Natur taucht Niederwürschnitz in die Farben des Herbstes Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 23 21. Oktober 2016 Nummer 10 Wunderbares Licht der Natur taucht Niederwürschnitz in die Farben des Herbstes Würschnitztaler Anzeiger - 2-21. Oktober 2016

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Niederwürschnitzer Pfingstfest 2015

Niederwürschnitzer Pfingstfest 2015 Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 22 22. ai 2015 Nummer 5 Niederwürschnitzer Pfingstfest 2015 Freizeitgelände Alte Ziegelei FAZ Samstag, 23.05.2015 05:30 Uhr Vogelstimmenwanderung mit Herrn

Mehr

Hexenfeuer in Niederwürschnitz

Hexenfeuer in Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 25 20. April 2018 Nummer 04 Hexenfeuer in Niederwürschnitz Sonnabend, 28. April 2018 08:30 Uhr ab Feuerwehrhaus Wanderung mit dem Feuerwehrverein Niederwürschnitz

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Niederwürschnitzer Kirmes

Niederwürschnitzer Kirmes Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 20 18. September 2013 Nummer 09 Niederwürschnitzer irmes vom 20. bis 22. September 2013 Freitag, 20.09.2013 Festzelt am Vereinsheim 21:00 Uhr Jugendtanz

Mehr

Frühlingsfest in Niederwürschnitz

Frühlingsfest in Niederwürschnitz itteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 19 18. April 2012 Nummer 04 Frühlingsfest in Niederwürschnitz Sonntag, 29. April 2012 9:00 Uhr Gasthof Zum ronprinz

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Niederwürschnitzer Kirmes vom 21. bis 23. September 2012

Niederwürschnitzer Kirmes vom 21. bis 23. September 2012 itteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 19 19. September 2012 Nummer 09 Freitag, 21.09.2012 Niederwürschnitzer irmes vom 21. bis 23. September 2012 Festzelt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 18. August 2006 Jahrgang 11

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Elternbeitragssatzung ab 1. April 2016 mit Anlage zu 4 und 5 der Satzung 4.2.2

Elternbeitragssatzung ab 1. April 2016 mit Anlage zu 4 und 5 der Satzung 4.2.2 Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung) bekannt gemacht im Amtsblatt

Mehr

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz

Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz itteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 19 24. Oktober 2012 Nummer 10 Was lange währt wird gut - konnten die Niederwürschnitzer Bürger am 21. September

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 1 vom 11.01.2016 16. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn-

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 21 23. Juli 2014 Nummer 06 Am 12.07.2014 war es endlich soweit. Die erste 10. lasse der Internationalen Oberschule Niederwürschnitz erhielt ihre Zeugnisse

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Gemeinde Borchen und der Städte Bad Wünnenberg und Lichtenau 67. Jahrgang 30. Juni 2010 Nr. 29 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 108/2010 Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Niederwürschnitzer Pfingstfest

Niederwürschnitzer Pfingstfest Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 21 06. Juni 2014 Nummer 05 Niederwürschnitzer Pfingstfest Freizeitgelände Alte Ziegelei FAZ Samstag, 07.06.2014 05:30 Uhr ab Ziegelei Vogelstimmenwanderung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

vom Geltungsbereich

vom Geltungsbereich 41/01 Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege der Stadt Burgstädt vom 08.06.2010 Auf der Grundlage

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz

Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 23 27. ai 2016 Nummer 05 Am 6. ai 2016 fand der 1. Spatenstich für eine Gewerbeansiedlung in Niederwürschnitz an der Hohensteiner Straße neben der Q 1 Tankstelle

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Sitzung Technischer Ausschuss am :00 Uhr

Sitzung Technischer Ausschuss am :00 Uhr Sitzung Technischer Ausschuss am 15.11.2012 15.11.2012 19:00 Uhr BEKANNTMACHUNG zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses Die nächste öffentliche Sitzung findet am Donnerstag, 15. November 2012,

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 05 Amtsblatt vom 03. Mai 2018 Bekanntmachung Bekanntmachungssatzung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 35 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt en der Nummer: 35 / 2011 ausgegeben am: 28.09.2011 Inhalt: der Beschlüsse der 16. Sitzung des Gemeinderates der am 20.09.2011 Seite: 1 der Einladung

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Mitgliederversammlung des Weihnachtsberg- und Schnitzvereins e.v.

Mitgliederversammlung des Weihnachtsberg- und Schnitzvereins e.v. Amtsblatt der Gemeinde Niederwürschnitz Jahrgang 22 20. Februar 2015 Nummer 2 itgliederversammlung des Weihnachtsberg- und Schnitzvereins e.v. Am 9.2.2015 fand die itgliederversammlung des Weihnachtsberg-

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Sitzungstermin: Donnerstag, den 17.09.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum Anwesend sind:

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 27. September 2017 Nummer 39 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 53 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 43. Jahrgang Montag, 17. März 2014 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2014 für das Stadtgebiet Marl 54

Mehr

Amtsblatt. 9. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 20 Seite Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 2011

Amtsblatt. 9. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 20 Seite Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 2011 für die Gemeinde Rangsdorf 9. Jahrgang Rangsdorf, 25.11.211 Nr. 2 Seite 1 Inhalt 1. 2. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rangsdorf für das Haushaltsjahr 211 Seite 2 3 2. Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr