Amtsblatt. der Stadt Kassel. Öffentliche Sitzungen der städtischen Gremien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. der Stadt Kassel. Öffentliche Sitzungen der städtischen Gremien"

Transkript

1 Amtsblatt der Stadt Kassel 13. Januar 2017 Nr. 003 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Öffentliche Sitzungen der städtischen Gremien Sitzung des Ortsbeirates Südstadt Sitzung des Ortsbeirates Bad Wilhelmshöhe Sitzung des Ortsbeirates Mitte Sitzung des Ortsbeirates Kirchditmold Sitzung des Ortsbeirates Nord-Holland Sitzung des Ortsbeirates Süsterfeld- Helleböhn Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend und Bildung der Stadtverordnetenversammlung Kassel Sitzung des Ortsbeirates Unterneustadt Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Energie der Stadtverordnetenversammlung Kassel Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzung des Grundstücksausschusses der Stadtverordnetenversammlung Kassel Sitzung des Ausländerbeirates Bekanntmachungen Mahnung Festsetzung der Grundsteuer in Kassel für das Kalenderjahr Bebauungspläne Bebauungsplan Nr. II/3 Jägerkaserne II und II, Bosestraße Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung 20 Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für die Kfz-Zulassungsbehörde des Bürgeramtes.. 20 Leiterin / einen Leiter für das Amt Vermessung und Geoinformation Ingenieur/in (FH) / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik Öffentliche Ausschreibungen Impressum Öffentliche Sitzungen der städtischen Gremien Sitzung des Ortsbeirates Südstadt Am Dienstag, 17. Januar 2017, 19 Uhr, findet im Johannissaal des Diakonischen Werkes, Frankfurter Straße 80, Kassel, die 8. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Südstadt statt. Tagesordnung 1. Maßnahmen zur Vermeidung von Schleichverkehr in der Menzelstraße/Landaustraße 2. Information über die geplante Bebauung im Gelände der Jägerkaserne 3. Künftige Nutzung des Grundstücks des Versorgungsamtes, Frankurter Straße 84 A 4. Beschluss des Ortsbeirates Niederzwehren zum geplanten Ausbau der A49 5. Termin Tag der Erde in der Ludwig-Mond- Straße 6. Erhalt der Poststelle in der Südstadt 7. Mitteilungen gez. Kerstin Saric Ortsvorsteherin

2 Sitzung des Ortsbeirates Bad Wilhelmshöhe Am Donnerstag, 19. Januar 2017, findet um 18 Uhr, in der Reformschule Kassel, Cafeteria (im neuen Gebäude auf dem Schulhof), Schulstraße 2, Kassel, die 10. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Bad Wilhelmshöhe statt. 1. Straßenbaumaßnahme Verbesserung der Verkehrsverhältnisse am Bahnhof Wilhelmshöhe 2. Vorstellung Bauprojekt "Kunoldstraße/Ecke Friedrich-Naumann-Straße 3. Ausfahrt Elgershäuser Straße 4. Mitteilungen gez. Anja Lipschik Ortsvorsteherin Sitzung des Ortsbeirates Mitte Am Dienstag, 17. Januar 2017, findet um 19 Uhr, im Stadtteilbüro Mitte, Friedrich-Ebert- Straße 32, Kassel, die 7. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Mitte statt. 1. Blühstreifen in Kassel 2. Planungsstand Murhardpark 3. Vergabe von Dispositionsmitteln 4. Mitteilungen gez. Christof Stefaniak Ortsvorsteher Sitzung des Ortsbeirates Kirchditmold Am Dienstag, 17. Januar 2017, 19 Uhr, findet im Restaurant-Café Zum Berggarten, Zentgrafenstraße 178, Kassel, die 9. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Kirchditmold statt. 1. Vorstellung von pro Kirchditmold e.g.i.g. 2. Schaukästen für Kirchditmolder Vereine und den Ortsbeirat 3. Begradigung Hochzeitsweg - Bericht vom Ortstermin 4. Mitteilungen gez. Elisabeth König Ortsvorsteherin Sitzung des Ortsbeirates Nord-Holland Am Donnerstag, 19. Januar 2017, 19 Uhr, findet in im Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Straße 74, Kassel, die 9. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Nord-Holland statt. 1. Vorstellung der Arbeit der Drogenhilfe Nordhessen e.v./cafe Nautilus und aufsuchende Drogenhilfe 2. Bäume in der Holländischen Straße 3. Fahrrad fahren in der Nordstadt 4. Mitteilungen gez. Hannes Volz Ortsvorsteher Sitzung des Ortsbeirates Süsterfeld- Helleböhn Am Donnerstag, 19. Januar 2017, um Uhr, findet im Olof-Palme-Haus, Raum 17, Eugen-Richter-Straße 111, Kassel, die 9. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Süsterfeld- Helleböhn statt. 1. Instandsetzung Sperrpfosten an der Verlängerung des Brückenweges über den Glockenbruchweg zum Rennsteig und Instandsetzung des Weges 2. Aufstellung zusätzlicher Müllbehälter im Stadtteil 3. Vergabe von Dispositionsmitteln zur Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen 4. Gefahrenabwehrverordnung über die 12

3 Anleinpflicht für Hunde in der Stadt Kassel 5. Mitteilungen gez. Helmut Alex Ortsvorsteher Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend und Bildung der Stadtverordnetenversammlung Kassel Am Mittwoch, 18. Januar 2017, 17 Uhr, findet im Sitzungssaal des Magistrats, Rathaus, die 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend und Bildung statt. 1. Schwerpunkte der Schulentwicklungsplanung Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 11. Juli 2016 Bericht des Magistrats Aufsuchende Jugendarbeit Anfrage der Fraktion B90/Grüne Berichterstatter/in: Stadtverordneter Boris Mijatovic Politische Bildung Anfrage der SPD-Fraktion Berichterstatter/in: Oliver Schmolinski Gymnastikhalle Unterneustädter Schule Michael von Rüden Bericht über Sprachförderungsmaßnahmen der VHS Michael von Rüden Schwimmzeiten an Kasseler Schulen Anfrage der CDU-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordnete Jutta Schwalm Notwendige zusätzliche Räume und Materialien für Inklusion Anfrage der CDU-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordneter Marcus Leitschuh Konkretisierung des Prinzips "Die Ressource folgt dem Kind" Anfrage der CDU-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordneter Marcus Leitschuh Konzept für die Schulentwicklung in Bettenhausen Michael von Rüden Sachstand zur Umsetzung der Inklusion Anfrage der CDU-Fraktion Michael von Rüden Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen Alleinerziehender durch die Stadt Kassel Anfrage der FDP-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordneter Andreas Ernst Sicherheit Paul-Julius-von-Reuter-Schule Anfrage der FDP-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordneter Andreas Ernst Raumsituation an Kasseler Schulen durch INTEA- und Intensivklassen Anfrage der SPD-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordnete Anke Bergmann Schulgelände Reuterschule Berichterstatter/in: Stadtverordneter Oliver Schmolinski Personalbestand in öffentlichen Kitas zum Schuljahr 2016/2017 Anfrage der AfD-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordnete 13

4 Adriane Sittek Kitaplätze und Kindertagespflege 2017 Anfrage der AfD-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordnete Adriane Sittek gez. Dr. Martina van den Hövel-Hanemann Vorsitzende Sitzung des Ortsbeirates Unterneustadt Am Donnerstag, 19. Dezember 2017, Uhr, findet im Haus der Jugend, Mühlengasse 1, Kassel, die 11. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Unterneustadt statt. Tagesordnung 1. Mitteilungen 2. Entwicklungsperspektive Unterneustadt 3. Brückencent 4. Hochwassermarke Unterneustädter Mühle gez. Joachim Schleißing Ortsvorsteher Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Energie der Stadtverordnetenversammlung Kassel Am Donnerstag, 19. Januar 2017, 17 Uhr, findet im Sitzungssaal des Magistrats, Rathaus, Kassel, die 8. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Energie statt. 1. Vorstellung Kasseler Blühflächenkonzept Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 12. Dezember 2016 Bericht des Magistrats Transporter für KONRAD Anfrage der FDP-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordnete Dr. Cornelia Janusch Müllvermeidung durch Mehrwegbecher Berichterstatter/in: Stadtverordneter Harry Völler Erfahrungsbericht Praxistest von Elektrofahrzeugen in Verwaltungen der Stadt Kassel und in kommunalen Eigenbetrieben Anfrage der SPD-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordneter Harry Völler gez. Eva Koch Vorsitzende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Montag, 23. Januar 2017, 16 Uhr, findet im Sitzungssaal der Stadtverordneten, Rathaus, Kassel, die 9. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt. Tagesordnung I 1. Einführung eines Stadtverordneten 2. Mitteilungen 3. Vorschläge der Ortsbeiräte 4. Fragestunde 5. Beschluss über die Vornahme der Wiederwahl des hauptamtlichen Beigeordneten Christof Nolda Antrag der Fraktion Freie Wähler + Piraten Bernd Hoppe RegioTrams in der Königsstraße Antrag der FDP-Fraktion Stadtverordneter Matthias Nölke KVG-Linienreform - konkrete Angebotserweiterungen Bürgereingabe nach 20a der GO der Stadtverordnetenversammlung Berichterstatter/in des Eingabeausschusses: Stadtverordneter Hartmann

5 8. Sexuelle Belästigungen und sexuell motivierte Übergriffe an schulpflichtigen Kindern Anfrage der AfD-Fraktion Berichterstatter/in: Stadtverordnete Adriane Sittek Maßnahmen zur Eindämmung der Trinkerszene Recht, Sicherheit, Integration und Gleichstellung: Stadtverordneter Hecht Zusätzliche Alkoholverbote in der Innenstadt Berichterstatter/in: Stadtverordneter Stefan Kortmann Sozialwohnungsquote Antrag der Fraktion Kasseler Linke Stadtverordneter Hartmann Mittel zur Verfügung der Fraktionen Antrag der AfD-Fraktion Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen: Stadtverordneter Dr. Hoppe Erhöhung der Sicherheit am Stern Recht, Sicherheit, Integration und Gleichstellung: Stadtverordnete Dr. Janusch Kassel-Calden Antrag der Fraktion Freie Wähler + Piraten Berichterstatter/in: Stadtverordneter Volker Berkhout Karl-Branner-Brücke Antrag der Fraktion Freie Wähler + Piraten Bernd Hoppe Sogenannte "Reichsbürger" Anfrage der CDU-Fraktion Michael von Rüden Kastrationspflicht für Katzen Berichterstatter/in: Stadtverordneter Stefan Kortmann Tagesordnung II (ohne Aussprache) 18.Gymnastikhalle Unterneustädter Schule Schule, Jugend und Bildung: N.N Bericht über Sprachförderungsmaßnahmen der VHS Schule, Jugend und Bildung: N.N Konzept für die Schulentwicklung in Bettenhausen Schule, Jugend und Bildung: N.N Neuregelung der Wahlplakatierung Antrag der FDP-Fraktion Recht, Sicherheit, Integration und Gleichstellung: N.N Verschlüsselte -Kommunikation mit der Stadtverwaltung ermöglichen Antrag der Fraktion Freie Wähler + Piraten Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen: Stadtverordneter Mijatovic Kostenloses Parken für Elektrofahrzeuge Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der SPD, B90/Grüne und FDP 15

6 Stadtverordnete Bock Barrierefreiheit der Regiotramhaltestellen sicherstellen Stadtverordneter Dr. Hoppe Ausweitung des Ladestationennetzes für E-Fahrzeuge Stadtverordneter Zeidler Kostenloses Parken für Car-Sharing Fahrzeuge Stadtverordneter Nölke Schulgelände Reuterschule Schule, Jugend und Bildung: N.N Müllvermeidung durch Mehrwegbecher Umwelt und Energie: N.N Vorhabenbezogener Bebauungsplan der Stadt Kassel Nr. IV/9 Klinikstraße 16 A (Aufstellungs- und Offenlegungsbeschluss) Vorlage des Magistrats Stadtverordneter Kortmann Integriertes Handlungskonzept für das Gebiet Soziale Stadt Rothenditmold Vorlage des Magistrats Stadtverordneter Hildebrandt Bebauungsplan der Stadt Kassel Nr. VII/ 24 Gewerbegebiet Waldau West (Aufstellungsbeschluss) Vorlage des Magistrats Stadtverordneter Müller Satzung der Stadt Kassel über eine Veränderungssperre für das Gewerbegebiet Waldau-West Vorlage des Magistrats Stadtverordneter Dreyer Ausstieg aus dem kommunalen Schutzschirm Vorlage des Magistrats Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen: Stadtverordneter Hartig Umlegungsverfahren "Nördlicher Ortsrand Nordshausen" in der Gemarkung Nordshausen Vorlage des Magistrats - Grundstückskommission Berichterstatter/in des Grundstücksausschusses: N.N Umlegungsverfahren "Im Feldbach" in der Gemarkung Nordshausen Vorlage des Magistrats - Grundstückskommission Berichterstatter/in des Grundstücksausschusses: N.N Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen gemäß 100 Abs. 1 HGO für das Jahr 2016; - Liste 10/ Vorlage des Magistrats Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen: Stadtverordneter Hildebrandt Es ist beabsichtigt, nachfolgenden Tagesordnungspunkt in nicht öffentlicher 16

7 Sitzung zu behandeln. 37. Grundstücksveräußerung in der Gemarkung Waldau Vorlage des Magistrats - Grundstückskommission Berichterstatter/in des Grundstücksausschusses: N.N gez. Petra Friedrich Stadtverordnetenvorsteherin Sitzung des Grundstücksausschusses der Stadtverordnetenversammlung Kassel Am Donnerstag, 19. Januar 2017, 17 Uhr findet im Lesezimmer, Rathaus, die 5. öffentliche Sitzung des Grundstücksausschusses statt. 1. Umlegungsverfahren "Nördlicher Ortsrand Nordshausen" in der Gemarkung Nordshausen Vorlage des Magistrats - Grundstückskommission Berichterstatter/in: Stadtkämmerer Christian Geselle Umlegungsverfahren "Im Feldbach" in der Gemarkung Nordshausen Vorlage des Magistrats - Grundstückskommission Berichterstatter/in: Stadtkämmerer Christian Geselle Es ist beabsichtigt, nachfolgenden Tagesordnungspunkt in nicht öffentlicher Sitzung zu behandeln. 3. Grundstücksveräußerung in der Gemarkung Waldau Vorlage des Magistrats - Grundstückskommission Berichterstatter/in: Stadtkämmerer Christian Geselle gez. Wolfram Kieselbach Vorsitzender Sitzung des Ausländerbeirates Der Ausländerbeirat der Stadt Kassel tagt am Mittwoch, 18. Januar 2017, Uhr im Saal der Stadtverordnetenversammlung zum 10. Mal in der Wahlperiode IX ( ). 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Aktuelle Stunde 3. Vorstellung neuer Mitglieder - Maria Choutou - Joanna Taranczewska-Swiatkowska - Liban Afrah - Khalid Salili 4. Ummah Event - Flüchtlingsturnier am 1. Juli Tagesseminar des Ausländerbeirates Friedensinitiative Marsch der Versöhnung 7. Entsendung von Vertretern in städtische Gremien a. OBR Nord/Holland (1 Platz) - Neuwahl b. OBR Bad Wilhelmshöhe (1 Platz) c. OBR Kirchditmold (1 Platz) d. OBR Philippinenhof/Warteberg (1 Platz) e. OBR Fasanenhof (1 Platz) f. OBR Unterneustadt (2 Plätze) 8. Mitteilungen / Verschiedenes gez. Kamil Saygin Vorsitzender Bekanntmachungen Mahnung An die Zahlung der nach den Heranziehungsoder Stundungsbescheiden fällig werdenden/gewesenen nachstehenden Forderungen der Stadt Kassel wird erinnert: Grundstücksabgaben (Abwasser- und Wassergebühren), Erschließungsbeiträge, Kanalanschlussgebühren, Pacht- und Erbbauzinsen, Hypotheken- und Darlehensverpflichtungen, Straßenbeiträge, 17

8 Schulgelder, Benutzungsgebühren und Kindertagesstättenbeiträge, Sozialhilfekostenersätze, Unterhaltsbeiträge und Benutzungsentgelte Obdachlosenfürsorge. Die Zahlungen und Überweisungen werden - unter Angabe der Debitorennummer/des Kassenzeichens - auf eines unserer Bankkonten oder unser Postbankkonto erbeten. Gehen die angemahnten Abgaben nicht innerhalb von sieben Tagen nach Fälligkeit ein, so werden sie im Verwaltungszwangsverfahren kostenpflichtig eingezogen. Für Rückstände wird für jeden angefangenen Monat der Säumnis 1 % Säumniszuschlag vom Restbetrag berechnet. Außerdem bitten wir um Ausgleich der nicht genannten, aber auch fällig gewesenen Forderungen der Stadtverwaltung, für die Mahngebühren erhoben werden müssen, wenn nicht pünktlich gezahlt wird. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit am Lastschriftverfahren teilzunehmen. Entsprechende Vordrucke sind bei der Stadtverwaltung erhältlich bzw. stehen auf der Homepage unter der Rubrik Bürgerservice/Formulare bereit. Diese Abbuchungsermächtigung kann auf dem Postweg versandt oder auch persönlich bei der Stadtverwaltung abgegeben werden. Festsetzung der Grundsteuer in Kassel für das Kalenderjahr 2017 Die Hebesätze für die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2017 sind durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 12. Dezember 2016 wie folgt festgesetzt worden: 1. Für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 450 v. H. 2. Für die Grundstücke (Grundsteuer B) 490 v. H. Bei der Grundsteuer A und B ist gegenüber dem Hebesatz für das Kalenderjahr 2016 keine Änderung eingetreten. Auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Kalenderjahr 2017 wird deshalb verzichtet. Gemäß 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom (Bundesgesetzblatt Teil I, Seite 965) - zuletzt geändert durch das Jahressteuergesetz 2009 vom 19. Dezember 2008 (Bundesgesetzblatt 2008 Teil I Nr. 63 vom 24. Dezember 2008, Seite 2794). - kann für diejenigen Steuerschuldner, die für das laufende Jahr die gleiche Grundsteuer wie für das Vorjahr zu entrichten haben, die Grundsteuer durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt werden. Hiermit wird für diese Steuerschuldner die Grundsteuer für die in Kassel belegenen Grundstücke für 2017 auf die Beträge festgesetzt, die für das Kalenderjahr 2016 zu entrichten waren. Für die Steuerschuldner treten mit dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, die durch die Bekanntgabe eines schriftlichen Grundsteuerbescheides an diesem Tag eingetreten wären. Zahlungsaufforderung: Die Steuerschuldner werden gebeten, die Grundsteuer ohne besondere Aufforderung weiterhin an den Fälligkeitstagen (15.02., , und bzw. bei einmal jährlicher Zahlung ) in Höhe der Beträge, die sich aus dem letzten schriftlichen Grundsteuerbescheid vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, an die Stadtkasse Kassel unter Angabe des Kassenzeichens zu entrichten. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die durch diese Bekanntmachung erfolgte Steuerfestsetzung kann innerhalb einer Frist von einem Monat schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Amt Kämmerei und Steuern der Stadt Kassel Widerspruch eingelegt werden. Die Rechtsbehelfsfrist beginnt mit Ablauf des Tages, der dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung folgt. Der Widerspruch kann nicht damit begründet werden, dass die im Einheitswert- und Grundsteuermessbescheid getroffenen Entscheidungen unzutreffend seien. Durch die Einlegung des Widerspruches wird die Verpflichtung zur Zahlung der Grundsteuer 18

9 nicht aufgehoben, es sei denn, dass die Vollziehung ausgesetzt wird. Für die Straßenreinigungsgebühren gelten nach 9 Abs. 3 der Straßenreinigungs- und gebührensatzung, für die Abfallgebühren nach 24 Abs. 1 a der Satzung der Abfallwirtschaft im Gebiet der Stadt Kassel (Abfallwirtschaftsund -gebührensatzung) sowie für die Kanalbenutzungsgebühren für die Niederschlagswasserableitung nach 40 i.v.m. 36 Abs. 1 der Satzung über die Abwasserbeseitigung in der Stadt Kassel (Abwasser- und Abwasserbeitrags- und - gebührensatzung) die zuletzt ergangenen Bescheide auch für das Kalenderjahr 2017 ( 6 a Abs. 2 Gesetz über kommunale Abgaben (KAG) in der Fassung vom 24. März 2013, Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen 2013, Seite ). Kämmerei und Steuern Bebauungspläne Bebauungsplan Nr. II/3 Jägerkaserne II und II, Bosestraße Öffentliche Auslegung in der Zeit vom bis einschließlich Geltungsbereich des Bebauungsplanes: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel hat am den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. II/3 Jägerkaserne II und III, Bosestraße beschlossen. Der Bebauungsplan soll im beschleunigten Verfahren gem. 13 a Baugesetzbuch (BauGB), ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 BauGB, aufgestellt werden. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes wird im Norden durch die Bosestraße, im Süden und Westen durch den Park Schönfeld und im Osten durch das Areal der ehem. Jägerkaserne I begrenzt. Der Kreuzungsbereich Bosestraße/Ludwig-Mond- Straße ist mit Anpassungsflächen in den Geltungsbereich einbezogen. Ziel und Zweck der Planung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer Wohnsiedlung in integrierter Lage auf ehemaliger Konversionsfläche, die zwischenzeitlich gewerblich genutzt war, zu schaffen und die Sicherung der bestehenden gemischten Nutzung im Bereich der Jägerkaserne III vorzunehmen. Der Bebauungsplan schafft ebenso die Voraussetzung für die Anpassung der Kreuzung Bosestraße/Ludwig-Mond-Straße, die zur Bewältigung des gestiegenen Verkehrsaufkommens durch das Wohnprojekt erforderlich wird. Nach 3 Abs. 2 des BauGB in Verbindung mit 6 Abs. 1 der Hauptsatzung der Stadt Kassel in der Fassung vom (8. Änderung vom ) liegt der Entwurf des Bebauungsplanes mit seiner Begründung in der Zeit vom bis einschließlich während der Dienststunden (Montag, Dienstag, Donnerstag von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, Mittwoch von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und Freitag von Uhr bis Uhr) im Rathaus der Stadt Kassel, Obere Königsstraße 8, Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz, 8. Stock, Zimmer K 836 (Aushang in den Lichtkästen im Flur) zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Stellungnahmen können während der 19

10 öffentlichen Auslegungsfrist bei dem Magistrat der Stadt Kassel, Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz, schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Ebenso wird darauf hingewiesen, dass die Vorbereitung und Durchführung von Verfahrensschritten zur öffentlichen Auslegung gem. 4 b BauGB einem privaten Dritten übertragen werden kann. Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für die Kfz-Zulassungsbehörde des Bürgeramtes Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für die Kfz-Zulassungsbehörde des Bürgeramtes eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter in der Kfz-Zulassungsstelle Hofgeismar mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, in der Kfz-Zulassungsstelle Wolfhagen mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Die freien Stellenanteile stehen zunächst befristet zur Verfügung. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich. Aufgabenschwerpunkte abschließendes Bearbeiten der Anträge von Zulassungsvorgängen aller Art Ausstellen von Ersatzfahrzeugbriefen und - scheinen (Zulassungsbescheinigung Teil I und II) sowie Entgegennahme von eidesstattlichen Versicherungen Umkennzeichnen von Fahrzeugen Bearbeiten von Betriebsuntersagungen, Zwangsstillegungen, Festsetzen von Verwaltungsgebühren und Zwangsgeldern Erteilen von Annahmeanordnungen Bearbeiten der Niederschlagung rückständiger Forderungen Wahrnehmen von Aufgaben als stellvertretende Zahlstellenverwalterin / stellvertretender Zahlstellenverwalter Anforderungen abgeschlossene Ausbildung - als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter bzw. vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Verwaltungserfahrung - für die Laufbahn des mittleren Dienstes der allgemeinen Verwaltung Kenntnisse im Verwaltungs- und Verkehrsrecht Kenntnisse im Umgang mit der bei der Stadt Kassel eingesetzten Standardsoftware Kenntnisse im Zulassungsprogramm kfz21 sind von Vorteil Bereitschaft, vorübergehend auch in anderen zur Stadtverwaltung gehörenden Kfz- Zulassungsstellen (Kassel, Baunatal, Hofgeismar und Wolfhagen) zu arbeiten Bereitschaft, zum Wahrnehmen von Samstagsdiensten in der Kfz-Zulassungsstelle in Kassel im Rhythmus von ca. fünf Wochen Arbeitsorganisation und Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung Angebot Sie erhalten Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldung nach dem Hessischen Besoldungsgesetz (HBesG). Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Die Stadt Kassel verfolgt das Ziel der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessentinnen/ Interessenten unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft. 20

11 Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich an die Stadt Kassel, Personal- und Organisationsamt, Kassel, oder per E- Mail an Bei Fragen können Sie sich an Herrn Nockert, Bürgeramt, Tel , und Frau Dietrich, Tel , wenden. Bewerbungsschluss: 20. Januar 2017 Leiterin / einen Leiter für das Amt Vermessung und Geoinformation Zur weiteren erfolgreichen Entwicklung unserer Stadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin / einen Leiter für das Amt Vermessung und Geoinformation im Dezernat Verkehr, Umwelt, Stadtentwicklung und Bauen. Das Amt Vermessung und Geoinformation ist für das Geodatenmanagement der Stadt Kassel zuständig und unterstützt Stadtverwaltung, Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger mit aktuellen Geodaten und vielfältigen Dienstleistungen. Aufgabenschwerpunkte Leitung des Amtes Vermessung und Geoinformation mit ca. 50 Beschäftigten Produkt- und Budgetverantwortung für die Bereiche Geodatenmanagement, Vermessung, Kartographie und Gutachterausschuss für Immobilienwerte Koordination des zentralen städtischen Geodatenmanagements gegebenenfalls die Übernahme des Vorsitzes im Gutachterausschuss für Immobilienwerte für den Bereich der Stadt Kassel Anforderungen Befähigung zum höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst umfassende Kenntnisse im Kataster- und Vermessungswesen, der Immobilienwertermittlung sowie im Geodatenmanagement Fähigkeit zur Personalführung sowie einschlägige Führungserfahrung betriebswirtschaftlich orientiertes Denken Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert bürgerfreundliches und sicheres Auftreten Überzeugungskraft Team- und Motivationsfähigkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen Angebot Die Stelle der Amtsleitung des Amtes Vermessung und Geoinformation ist mit Besoldungsgruppe A 15 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) bewertet. Bewerbungen von Beschäftigten sind grundsätzlich möglich. Für Beschäftigte ist nach zweijähriger erfolgreicher Tätigkeit ein Sondervertrag in Anlehnung an die Beamtenbesoldung vorgesehen. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Die Stadt Kassel verfolgt das Ziel der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessentinnen/Interessenten unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich an die Stadt Kassel, Personal- und Organisationsamt, Kassel, oder per E- Mail an persorgamt@kassel.de. Bei Fragen können Sie sich an Herrn Stadtrat Nolda, Tel , wenden. Bewerbungsschluss: 3. März

12 Ingenieur/in (FH) / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für das Amt Vermessung und Geoinformation Abteilung Geoinformation Sachgebiet Stadtgrundkarte und Geoinformation eine/n Ingenieur/in (FH) / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik Aufgabenschwerpunkte Durchführen von örtlichen Topographievermessungen für das städtische Geoinformationssystem (GIS) sowie Messungen im Ingenieur- und Katasterbereich Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Arbeitsverfahren im Aufgabenbereich Betreuen und Weiterentwickeln von GIS- Schnittstellen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Beraten der Beschäftigten des Sachgebietes und Mitarbeit bei der Fachausbildung der Auszubildenden im Bereich der Stadtgrundkarte Anforderungen abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im vermessungstechnischen Außendienst praktische Kenntnisse im Bereich der Geoinformatik Erfahrungen im Einsatz von GIS Komponenten (ESRI), der Standartsoftware Microsoft Office und fachspezifischer Software CAD Kenntnisse zum AFIS/ALKIS/ATKIS - Modell Erfahrungen in objektorientierter Programmierung (z.b.: Python; Visual Basic for Applications) Kommunikationsfähigkeit und interdisziplinäres Denken und Handeln Teambildung und Teamentwicklung Innovationsfähigkeit Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Die Stadt Kassel verfolgt das Ziel der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessentinnen/Interessenten unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Stadt Kassel, Personal- und Organisationsamt, Kassel oder per an persorgamt@kassel.de. Bei Fragen können Sie sich an Herrn Schmidt, Amt Vermessung und Geoinformation, Tel , oder Frau Schneider, Personal- und Organisationsamt, Tel , wenden. Bewerbungsschluss: 10. März 2017 Angebot Sie erhalten Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 22

13 Amtsblatt der Stadt Kassel / 1. Jahrgang / 13. Januar 2017 / Nr. 003 Öffentliche Ausschreibungen Abonnement: 52 Ausgaben pro Jahr, 52,00 Euro (ohne Sonderausgaben) zuzüglich 75,40 Euro Versandkosten. Einzelbezug: 1,00 Euro pro Ausgabe zuzüglich ggf. 1,45 Euro Versandkosten über Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Adresse oben). Kündigung des Abonnements: schriftlich, sechs Wochen im Voraus zum 1. Januar oder 1. Juli jeden Jahres über die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Neubestellung: jederzeit möglich über die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Anschriftenänderung oder sonstige Änderungen der Bezieherdaten sowie Reklamation: über die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der Redaktionsschluss für die Veröffentlichungen im Amtsblatt ist jeweils donnerstags um 12 Uhr. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Stadt Kassel vergibt als öffentlicher Auftraggeber Jahr für Jahr Aufträge für Bauleistungen, Liefer- und Dienstleistungen in Millionenhöhe. Während private Unternehmen ihre Aufträge grundsätzlich frei vergeben können, vergibt die Stadt Kassel als öffentliche Auftraggeberin ihre Aufträge im Rahmen der vergaberechtlichen Bestimmungen in transparenten Verfahren an geeignete Bieter. Dazu nutzt sie eine elektronische Vergabeplattform, von der jedes Unternehmen mit allgemein verfügbaren elektronischen Mitteln die Vergabeunterlagen kostenfrei herunterladen kann. Öffentliche Ausschreibungen sind wie der Name schon sagt öffentlich bekanntzumachen. In Hessen ist dafür die Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) als Pflichtveröffentlichungsorgan ( von allen öffentlichen Auftraggebern zu nutzen. EU-weite Vergabeverfahren sind außerdem im "Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union" zu veröffentlichen. Sie finden diese Bekanntmachungen in der Online-Version des Supplement zum Amtsblatt der EU, nämlich auf der Plattform TED (tenders electronic daily) unter Die Bekanntmachungen der Stadt Kassel finden Sie außerdem auf den städtischen Internetseiten unter getrennt nach den Rechtskreisen VOB und VgV/VOL. Impressum Herausgeber ist der Magistrat der Stadt Kassel, Herstellung, Druck, Redaktion und Abonnementverwaltung: Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Obere Königsstraße 8, Kassel, Ansprechpartnerin: Susanne Albert, Telefon: , amtsblatt@kassel.de, Internet. 23

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt der Stadt Kassel 28. Juli 2017 Nr. 033 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 304 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 304 Vollversammlung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachungen

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachungen Amtsblatt der Stadt Kassel 21. Juli 2017 Nr. 032 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 298 Bekanntmachungen... 298 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 9. November 2018 Nr. 051 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 9. November 2018 Nr. 051 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 9. November 2018 Nr. 051 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 472 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 473 Sitzung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 12. Oktober 2018 Nr. 048 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 12. Oktober 2018 Nr. 048 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 12. Oktober 2018 Nr. 048 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 426 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 427 Sitzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Inhaltsverzeichnis. Sitzung des Ortsbeirates Kirchditmold

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Inhaltsverzeichnis. Sitzung des Ortsbeirates Kirchditmold Amtsblatt der Stadt Kassel 9. Februar 2018 Nr. 008 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 39 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 39 Sitzung des

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen; a) 74 Aerohive Access Points AP 250

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt der Stadt Kassel 9. Juni 2017 Nr. 026 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 246 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 246 Sitzung des

Mehr

Amtsblatt Nr. 16/2009 ausgegeben am: 12. Juni 2009

Amtsblatt Nr. 16/2009 ausgegeben am: 12. Juni 2009 Amtsblatt Nr. 16/2009 ausgegeben am: 12. Juni 2009 Nr. Gegenstand Seite 1 Rat der Stadt Lünen am 25. Juni 2009 Tagesordnung 3/09 2 Flächennutzungsplan Lünen 4. Änderung Zentralhallenbad Hier: Offenlegung

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt:

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt: 30.05.2016. Jahrgang 5 Nr. 11 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 80 Stadteilzentrum Herbede, 1. Änderung - Aufstellungs- und Entwurfsbeschluss sowie Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Achte Änderungssatzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 15. September 2017 Nr. 041 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 15. September 2017 Nr. 041 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 15. September 2017 Nr. 041 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 368 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 369 Sitzung

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 16.11.2017 Nummer 14/2017 Datum: Inhalt: Seite: 09.11.2017 Bebauungsplan Nr. 78.2 Gewerbegebiet Nord Teil 2 Frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2017 in Ludwigshafen am Rhein

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2017 in Ludwigshafen am Rhein Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim AMTSBLATT Jahrgang 44/2014 /2017 Donnerstag, den 12.10 10.2017 Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS Seite Pulheim 267. Bekanntmachung 2-4 der Stadt Pulheim über die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom 16.12.2013 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 1.27.1 -Umnutzung Krankenhaus- (1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.27 -Umnutzung Krankenhaus-)

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans 108M 1.Änd. Peter-Ustinov- Gesamtschule 2 Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 07/13 28.06.2013 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd. Nr. Datum Titel Seite 1 21.06.2013 Bebauungsplan Nr. 64 Mittelstraße-West

Mehr

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. Wahlbenachrichtigung wählen gehen Briefwahl bis 3. März möglich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. Wahlbenachrichtigung wählen gehen Briefwahl bis 3. März möglich Amtsblatt der Stadt Kassel 24. Februar 2017 Nr. 011 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 95 Oberbürgermeister-Wahl: Auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen gehen Briefwahl

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter  Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.9/2014 vom 1. April 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 605.01 Heiligenhauser Straße / Jahnstraße vom 31.03.2014 5 Bebauungsplan

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 2 Vorhabenbezogener

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 25. Januar 2019 Nr. 004 / 3. Jahrgang erscheint wöchentlich. einer Bauleistung Impressum...

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 25. Januar 2019 Nr. 004 / 3. Jahrgang erscheint wöchentlich. einer Bauleistung Impressum... Amtsblatt der Stadt Kassel 25. Januar 2019 Nr. 004 / 3. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 32 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 33 Sitzung des

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Grundsteuer (Grundbesitzabgaben) für das Kalenderjahr 2018 in Ludwigshafen am Rhein

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Grundsteuer (Grundbesitzabgaben) für das Kalenderjahr 2018 in Ludwigshafen am Rhein Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Stadtverordnetenversammlung Ausschuss für Schule, Jugend und Bildung. 7. Mai von 9

Stadtverordnetenversammlung Ausschuss für Schule, Jugend und Bildung. 7. Mai von 9 Stadtverordnetenversammlung Ausschuss für Schule, Jugend und Bildung Niederschrift über die 20. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend und Bildung am Dienstag, 29. April 2014, 17:05 Uhr

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 41 Ausgabetag 06.10.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012. Verantwortlich für den Inhalt:

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012. Verantwortlich für den Inhalt: 1 Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald - Lausitz Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012 Herausgeber: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg E-Mail: landrat@osl-online.de

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 14. November 2012 Nr.: 26 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 Teil C Gewerbegebiet Steinbrink hier: Erlangung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 18. August 2017 Nr. 036 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 18. August 2017 Nr. 036 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 18. August 2017 Nr. 036 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 324 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 325 Sitzung des

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Jahresempfang der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. OB-Hilgen: Bewahren Sie, was Kassel zusammenhält

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Jahresempfang der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. OB-Hilgen: Bewahren Sie, was Kassel zusammenhält Amtsblatt der Stadt Kassel 20. Januar 2017 Nr. 004 / 1. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 24 Jahresempfang der Stadt Kassel OB-Hilgen: Bewahren Sie, was Kassel zusammenhält

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 19. Januar 2018 Nr. 003 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 19. Januar 2018 Nr. 003 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 19. Januar 2018 Nr. 003 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 12 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 13 Sitzung des

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 0.02.2017 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 4 Einladung zur 24. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 16.02.2016 um 17.00

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der _ 12. Jahrgang 21. August 2018 Nummer 28 Inhaltsverzeichnis Seite 103. Bekanntmachung der Einladung zur 38. Sitzung (18. TA) des Rates der am Donnerstag, 30.08.2018, Rathaus, Friedrich- Ebert-Platz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 28. Februar 2018 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplan 480 Haßlinghauser Straße / Gabelsberger Straße 3. 2 Änderung verkürzte Offenlage vom 12.03. 26.03.2018 (einschließlich) Anerkennung als Träger der freien

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 23. Februar 2018 Nr. 010 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich

Amtsblatt. der Stadt Kassel. Inhaltsverzeichnis. 23. Februar 2018 Nr. 010 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Amtsblatt der Stadt Kassel 23. Februar 2018 Nr. 010 / 2. Jahrgang erscheint wöchentlich Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 60 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Gremien... 61 Sitzung des

Mehr

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Nr. 19. September 2018 Inhaltsverzeichnis Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Bebauungsplan 820 Wettiner Straße / Adolf Vorwerk Straße / Sachsenstraße Aufhebung des

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 02.02.2016 Nr. 2 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 5. Änderungssatzung des VHS-Zweckverbandes Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen

Mehr

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT Jahrgang 46/2019 Dienstag, den 19.02.2019 Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 28. Bekanntmachung 2 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Erft-Kreis hat in seiner Sitzung

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

HAUPTSATZUNG der Stadt Rosbach v.d.höhe

HAUPTSATZUNG der Stadt Rosbach v.d.höhe HAUPTSATZUNG der Stadt Rosbach v.d.höhe Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01.04.1993 (GVBl. 1992 I S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.12.1999 (GVBl. 2000

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 4/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 4/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 4/2016 26.04.2016 22. Jahrgang INHALT Seite 17/2016 Bebauungsplan Nr. 288 Hof Niggemeier im Stadtteil Mastholte 25 hier: Offenlegung

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 8/2017. Schleswig, 18. Juli 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 8/2017 Schleswig, 18. Juli 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen SVBl 2018 Seite 41 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 8 Memmingen, 13. April

Mehr