So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte"

Transkript

1 So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte Frisch gedacht. Fein gemacht.

2 Meine Rezeptideen für den bunten Herbsttisch Der Herbst verwöhnt uns einer besonders abwechslungsreichen Ernte: Kürbisse und Äpfel reifen, Maroni und Pilze haben Saison und Weintrauben werden gelesen. Dies sind die besten Zutaten für jede Menge köstliche Gerichte! Mit einem Tante Fanny Frischteig sind Ihrer Kreativität dabei keine Grenzen gesetzt: Probieren Sie herbstliche Rezepte aus und kombinieren Sie frische, saisonale Zutaten zu neuen Geschmackserlebnissen. Das Wichtigste dabei: Überraschen Sie Ihre Liebsten vielen selbst gemachten Spezialitäten. Denn gemeinsam Familie und Freunden schmeckt es gleich noch viel besser! Zusammen die Erntesaison geniessen! herbstliche Kreationen, vielfältig genießen gemeinsam kochen, Rezepte teilen wenige Zutaten, großer Geschmack frische Rezepte, einfaches Gelingen Lieblingsrezepte den Liebsten teilen. Teilen Sie dabei nicht nur Ihre köstlichen Gerichte, sondern auch Ihre Ideen und Rezepte und inspirieren Sie sich gegenseitig. In diesem Rezeptheft habe ich für Sie 8 herbstliche Rezepte zusammengestellt. Ob pikanter Striezel Kürbiskernen, Flammkuchen Maroni und Eierschwammerl oder Apfeltarte Ahornsirup da ist für jeden Genießer etwas dabei. Mit einem Tante Fanny Frischteig in Ihrem Kühlschrank haben Sie dabei jederzeit die perfekte Basis einfach saisonalen Zutaten belegen oder füllen, backen und schon dürfen Ihre Gäste zugreifen. Verbringen Sie schöne Stunden Freunden und Familie beim gemeinsamen Kochen und Genießen! Herbstliche Grüße, Ihre Tante Fanny Zubereitungszeit Ober-/Unterhitze Backzeit Heißluft

3 Kürbis mal anders. ca. 0 Min. 00 C ca. 0 Min. 80 C ZUTATEN für Pizza-Striezel: Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 00 g (Alternativ: Pkg. Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 00 g) g Topfen EL Kernöl EL Kürbiskerne, geröstet Salz, gemahlen TL Mehl zum Bemehlen 6 Pizza-Striezel h Kürbiskernen Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Topfen Kernöl und Kürbiskernen vermengen und Salz würzen. Teig dem gerollten Backpapier entrollen, Oberseite gleichmäßig bemehlen, umdrehen und das Backpapier abziehen. Teig der Kürbiskern-Masse gleichmäßig bestreichen, dabei ca. cm des oberen Randes freilassen. Vom unteren Teigrand beginnend einrollen. Die Rolle einem Messer der Länge nach in zwei Teile schneiden. Die beiden Stränge jeweils ineinander verdrehen. Im Backofen ca. 0 Min. auf tlerer Schiene goldbraun backen. h Als Füllung eignet sich auch eine Mischung aus Crème fraîche und rotem oder grünem Pesto.

4 Bringt Farbe auf den Tisch! Flammkuchen Kürbis und Feigen ca. 8 Min. 0 C 0 Min. 00 C ZUTATEN für Flammkuchen: Pkg. Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 60 g g Crème fraîche ½ kleine rote Zwiebel, geschält, halbiert, in feine Scheiben geschnitten 80 g Hokkaido Kürbis, entkernt, in feine Scheiben geschnitten Feige, in feine Scheiben geschnitten Salz und Pfeffer, gemahlen EL frischer Rosmarin, abgezupft EL Olivenöl zum Beträufeln Backofen auf 0 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Teig dem gerollten Backpapier auf dem Backblech entrollen, den Teigrand cm nach Belieben einschlagen und festdrücken. Crème fraîche bis an den Rand des Teiges verstreichen. Gleichmäßig Zwiebel, Kürbis und Feige belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen und Rosmarin bestreuen. Im Backofen 0 Min. auf unterster Schiene knusprig backen. Danach Olivenöl beträufeln und servieren. Dieser Flammkuchen schmeckt auch herrlich wenn man ihn grob gehackten Nüssen bestreut. Anstelle der Feige eignet sich Birne hervorragend. 6 7

5 Apfelernte süß verpackt. ca. Min. 90 C ca. Min. 70 C ZUTATEN für Tarteform Ø ca. 8 cm: Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 00 g 0 g Butter 0 g Brösel telgroße Äpfel, geschält, entkernt, in kleine Würfel geschnitten ½ TL Zimt, gemahlen 0 g Walnüsse, gerieben ml Ahornsirup Ei zum Bestreichen, verquirlt TL Mehl zum Bemehlen Etwas Butter zum Befetten Gedeckte Apfeltarte Ahornsirup Backofen auf 90 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. In einer Pfanne Butter schmelzen und unter ständigem Rühren Brösel leicht rösten und auskühlen lassen. Die Hälfte der Brösel Äpfeln, Zimt, Nüssen und 8 EL Ahornsirup vermengen. Teig entrollen, Backpapier abziehen und in die befettete Form legen (alternativ kann der Teig dem gerollten Backpapier in die Form gelegt werden, das Befetten entfällt so). Die zweite Hälfte der Butter-Brösel auf dem Teigboden verteilen und die Apfel-Masse darüber verteilen, sodass am Rand ca. ½ cm frei bleibt. Den zweiten Teig entrollen, bemehlen, umdrehen und das Backpapier abziehen. Nochmals bemehlen und Hilfe einer Ausstechform ein Muster ausstechen. Den Teig über die Apfelmasse legen, Teigränder nach innen einschlagen und kordeln. Mit den ausgestochenen Formen belegen. Mit Ei bestreichen und im Backofen ca. Min. auf unterster Schiene backen. Danach dem restlichen Ahornsirup beträufeln und servieren. Anstelle der Äpfel können auch Zwetschken oder Birnen für die Tarte verwendet werden. Haselnüsse oder Mandeln sind eine passende Alternative zu den Walnüssen. 8 9

6 Rustikaler Herbstgenuss! Flammkuchen Maroni und Eierschwammerl ca. 0 Min. 70 C, 7 9 Min. 0 C, 9 Min. ZUTATEN für Böden: Pkg. Tante Fanny Frische Flammkuchenböden nach original Elsässer Art 0 g ( Böden) 60 g Eierschwammerl, geputzt EL ÖL 0 g Crème fraîche 60 g Maroni, gekocht, grob zerdrückt kleine rote Zwiebel, geschält, halbiert, in feine Scheiben geschnitten Salz und Pfeffer, gemahlen 80 g Prosciutto, dünn aufgeschnitten Etwas frischer Majoran zum Garnieren 6 7 Backofen auf 70 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Flammkuchenböden direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Eierschwammerl in einer Pfanne Öl ca. Min. rösten und Salz und Pfeffer würzen. Je zwei Böden nebeneinander ohne Backpapier auf ein Backblech legen. Je Flammkuchenboden ¼ der Crème fraîche verstreichen, sodass rundum cm Rand frei bleibt. Jeden Boden ¼ der Maroni, Zwiebel und Eierschwammerl gleichmäßig belegen. Immer nur ein Backblech in den Ofen schieben und Flammkuchen auf unterster Schiene 7 9 Min. knusprig backen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen, Prosciutto belegen und Majoran garnieren. Anstelle von Crème fraîche kann auch eine gemischte Creme aus Sauerrahm und Topfen verwendet werden. Statt der Eierschwammerl lassen sich auch andere Pilze verwenden. 0

7 Süßes für die Herbstjause. Tante Fanny Tarte- & Quicheformen in unterschiedlichen Größen können Sie im Online Shop unter bestellen Zwetschkentarte v Nüssen v ca. 0 Min. 90 C ca. Min. 70 C ZUTATEN für rechteckige Form, ca. 9 x 0 cm: Pkg. Tante Fanny Frischer Süßer Mürbteig 00 g große Zwetschken, entkernt, geviertelt 0 g Crème fraîche Eier 0 g Walnüsse, fein gehackt 00 g Zucker EL Maisstärke Msp Zimt, gemahlen Etwas Butter zum Befetten Einige Walnüsse, halbiert EL Kristallzucker 6 Backofen auf 90 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Crème fraîche und Eier verrühren, gehackte Walnüsse, Zucker, Maisstärke und Zimt gut untermengen. Teig entrollen, Backpapier abziehen und in die befettete Form legen (bei einer beschichteten Form entfällt das Befetten). Den Rand dem überstehenden Teig verstärken. Masse auf den Teig gießen und die Zwetschken darüber schlichten. Tarte ca. Min. auf unterster Schiene goldbraun backen. Kristallzucker in einer trockenen, beschichteten Pfanne erhitzen, sobald dieser flüssig ist (karamellisiert), Walnusshälften beigeben, kurz schwenken und auf der Tarte verteilen. Die Zwetschken lassen sich auch durch Pfirsiche oder Marillen ersetzen. Für eine weniger süße Variante eignet sich ebenso der Tante Fanny Frische Mürbteig 00 g.

8 Im Herbst geht s rund! Pizzawähe c c Kartoffeln und Feta ca. 0 Min. 90 C ca. Min. 70 C ZUTATEN für Quicheform Ø ca. 8 cm: Pkg. Tante Fanny Frischer Pizzateig rund 80 g kleine Kartoffel, geschält, in sehr feine Scheiben geschnitten kleine violette Kartoffel, geschält, in sehr feine Scheiben geschnitten 00 g Feta Eier Knoblauchzehe, geschält, gepresst 0 g Emmentaler, gerieben Jungzwiebeln, in feine Scheiben geschnitten EL frischer Rosmarin, grob gehackt Pfeffer, gemahlen Etwas Butter zum Befetten Backofen auf 90 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Feta der Gabel zerdrücken und Eiern, Knoblauch, Emmentaler, Jungzwiebeln und Rosmarin gut vermengen und Pfeffer würzen. Teig entrollen, Backpapier abziehen und in die befettete Form legen (alternativ kann der Teig dem gerollten Backpapier in die Form gelegt werden, das Befetten entfällt so). Mit dem überstehenden Teig den Rand verstärken. Die Eier-Mischung auf den Teig leeren und die Erdäpfel überlappend darüber anordnen. Im Backofen ca. Min. auf unterster Schiene backen. Tante Fanny Tarte- & Quicheformen in unterschiedlichen Größen können Sie im Online Shop unter bestellen Anstelle des Feta kann auch ein würziger Blauschimmelkäse verwendet werden. Für eine herzhaftere Variante können Sie auch noch Speckwürfel unter die Masse mischen.

9 Frische Birnen aus dem Garten. Nougattarte Birnen und Kürbiskernen ca. 0 Min. 00 C 0 Min. ZUTATEN für Tarte: Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig Butter 70 g (Alternativ: Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 70 g) Birnen, geschält, halbiert, entkernt ½ Zitrone, Saft ausgepresst 0 g Frischkäse 00 g Nougat- oder Schokoladencreme EL Kürbiskerne, geröstet 6 Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Einen großen Topf Wasser und Zitronensaft zum Kochen bringen. Birnen ca. Min. darin köcheln. Abkühlen lassen. Teig dem gerollten Backpapier auf dem Backblech entrollen und den Rand ca. cm einschlagen. Den Boden mehrmals einer Gabel einstechen, dabei den Rand aussparen. Frischkäse und Nougatcreme gut vermengen. Den Teig bis zum Rand der Masse bestreichen und Birnen darauf verteilen. Im Backofen 0 Min. auf tlerer Schiene backen. Mit Kürbiskernen bestreuen und servieren. 80 C Besonders schmackhaft ist es auch, die Tarte kandierten statt gerösteten Kürbiskernen zu bestreuen. 6 7

10 Rotkraut köstlich eingepackt. Rotkraut-Strudel e Birnen e ca. 0 Min. 80 C ca. 0 Min. 60 C ZUTATEN für Kastenform, ca. x 0 cm: Pkg. Tante Fanny Gezogener Strudelteig 0 g (Alternativ: / Pkg. Tante Fanny Frischer Filo- oder Yufkateig 0 g) 900 g Rotkraut, entstrunkt, in feine Streifen geschnitten Msp Zimt, gemahlen Gewürznelke EL Kristallzucker 00 ml Rotwein Birnen, geschält, entkernt, gewürfelt EL Semmelbrösel Salz und Pfeffer, gemahlen Etwas Margarine zum Befetten und Bestreichen, zerlassen Strudelblätter (in geschlossener Verpackung) aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 0 Min. bei Raumtemperatur ruhen lassen. Kraut Salz, Pfeffer, Zimt, Gewürznelke und Zucker in einen Topf geben. Mit dem Wein übergießen und langsam so lange ohne Deckel dünsten bis die Flüssigkeit verdampft ist. Gelegentlich umrühren. Birnenstücke und Semmelbrösel daruntermischen, Nelke entfernen, abkühlen lassen und abschmecken. Backofen auf 80 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die befettete Form drei Strudelblättern leicht versetzt auslegen. Die Masse einfüllen, das letzte Strudelblatt angepasst darüberlegen und gerafft verschließen. Mit Margarine bestreichen. Im Backofen ca. 0 Min. auf tlerer Schiene goldbraun backen. Auch fein säuerliche Äpfel wie Boskop oder Idared harmonieren sehr gut Rotkraut und sind eine interessante Alternative zu Birnen. Gekochte und geschälte Maroni runden den herbstlichen Geschmack ab. 8 9

11 Frisch gedacht. Fein gemacht. Unsere Frischteige die Basis für all Ihre kreativen Ideen. Tante Fanny Frischteig GmbH, Parkstraße, Schwertberg Tel: + (0) 76 / , Fax: + (0) 76 / , office@tantefanny.at

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Zwei Varianten für knusprigen Genuss Feuer & Flamme für knusprigen Genuss Flammkuchen ist in aller Munde! Die herrlich knusprige Spezialität aus

Mehr

Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten

Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten Frisch gedacht. Fein gemacht. Reif für Den Genuss Herzlich willkommen zur wahrscheinlich genussreichsten Jahreszeit

Mehr

Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen

Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Mein Rezept für einen gemeinsamen Sommer Der Sommer wird herrlich: Sobald die Temperaturen

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE aus unserer KOCHWERKSTATT EINFACH TEIGVERLIEBT WIR STELLEN VOR: Unsere RUNDEN TEIGE Tante Fanny Frischer Quiche- und Tarteteig rund 00 g Praktisch im

Mehr

Nr. 2. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Nr. 2. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Nr. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Tante Fanny frischteige machen S EInfach: schnell kochen, lange genießen alles verwerten,

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE aus unserer KOCHWERKSTATT EINFACH TEIGVERLIEBT WIR STELLEN VOR: Unsere LIEBLINGE In unserer Kochwerkstatt entstehen laufend neue Rezeptideen. Momentan

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptheft Nummer Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Vielfalt Für den würzigen Appetit: selbst gemachte pikante Kuchen und Quiches. Mit dem frischen Tante Fanny Mürbteig stillen Sie Ihre Lust auf Kuchen,

Mehr

Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack.

Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack. Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack. Tante Fanny Frischteig GmbH Firmensitz: Parkstraße 24 4311 Schwertberg Tel: +43 (0) 7262 626 86-0

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN. einfach KINDERLEICHT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN. einfach KINDERLEICHT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN einfach KINDERLEICHT 800 Frischteig- Rezepte auf WWW.TANTEFANNY.AT EINFACH TEIGVERLIEBT Unsere Teigauswahl für die GANZE FAMILIE EINFACH TEIGVERLIEBT

Mehr

Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen

Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Aus wenig wird mehr: Das Gemüse von gestern, der restliche Schinken oder einzelne Käsestücke alles Zutaten,

Mehr

8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party

8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party 8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party Frisch gedacht. Fein gemacht. ein gelungenes So schmeckt ein gelungenes Sommerfest Rezeptideen für Picknick und Grillparty Kleine

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Das Rezeptheft für die Gastronomie Frisch gedacht. Fein gemacht. Zwei Größen für knusprigen Genuss Feuer & Flamme für knusprigen Genuss Flammkuchen ist in aller Munde! Die herrlich knusprige

Mehr

Re eptideen. eksteige. Fein gemacht. Frisch gedacht.

Re eptideen. eksteige. Fein gemacht. Frisch gedacht. Re eptideen eksteige Rezeptideen für frische Keksteige Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Vielfalt Meine Frischen Keksteige sind nicht nur zur Weihnachtszeit eine süße Bescherung: Kekse backen hat immer

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Die veganen Frischteige von Tante Fanny! Lust auf vegan? Einfach ausprobieren und genießen! In unserer Tante Fanny Kochwerkstatt haben wir uns einmal

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Für frische, backfertige Teige. Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Vielfalt Das Beste von damals. Wie man es heute gerne mag. Frisch gebacken und leider immer gleich weg. Frische, backfertige

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Ab jetzt geht s rund Eine runde Sache: hausgemachte Quiches & Tartes RUND cm Mit Tante Fannys erstem runden Frischteig sind hausgemachte Quiches & Tartes im

Mehr

Bloggeredition. Zu Gast bei

Bloggeredition. Zu Gast bei #1 Bloggeredition Zu Gast bei #1 Bloggeredition #1 Name: Bloggeredition 2 ICH STELLE MICH VOR Kevin Buch Geboren: 1992 in Graz Meine große Liebe: Schokolade Das mag ich gar nicht: Eingelegte Rüben So viele

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Inhalt. Los geht s 6. Herzhafte Häppchen 10. Muffins, Cupcakes und Kekse 32

Inhalt. Los geht s 6. Herzhafte Häppchen 10. Muffins, Cupcakes und Kekse 32 Inhalt Los geht s 6 Herzhafte Häppchen 10 Muffins, Cupcakes und Kekse 32 Kuchen und Torten 90 Desserts und Partyideen 132 Register 188 Fleisch-Tomaten- Ta r t e s ERGIBT 24 STÜCK 6 Scheiben Mürbeteig

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Für frische, backfertige Teige. Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Weihnachtsteige! Kunterbuntes Backvergnügen Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die Keksback-Zeit! Besonders mit Kindern

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück ZUTATEN:

ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück ZUTATEN: ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück 1 x Tante Fanny Filo-/Yufkateig 400 g Gluten-Faschiertes Am besten von Soy Vita! 1 große Zwiebel Schälen und fein hacken. 4 Knoblauchzehen Schälen

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

REZEPT VON EMRIA Sendung vom

REZEPT VON EMRIA Sendung vom REZEPT VON EMRIA Sendung vom 02.01.2016 Vitello Tonnato mit kleinem gemischten Salat * * * Rindsfilet mit Kräuterkruste Trüffelrisotto Gemüse-Allerlei * * * Apfelstrudel mit Vanillesauce Vorspeise Hauptgang

Mehr

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Rote-Linsen-Aufstrich Rote-Bete-Dill-Aufstrich Möhren-Tomaten-Aufstrich

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptideen für frische, backfertige Teige. Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Weihnachtsteige! Kunterbuntes Backvergnügen Für alle die gerne backen und naschen, hat Tante Fanny etwas ganz Besonderes:

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben.

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben. Mmh! Maroni Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben. 6 SÜSSE IDEEN MIT DER EDELKASTANIE FOTOS Jan Peter Westermann REZEPTE & FOODSTYLING Alexandra

Mehr

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schüttellebkuchen Apfel-Strudel Vanillesoße Grünkohl-Feta-Strudel Kinderpunsch Apfel-Zimt-Muffins Mürbeteigplätzchen (süß/salzig) Schüttellebkuchen

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Für frische, backfertige Teige. Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Teige - gefüllt mit frischen Ideen! Frische Vielfalt Frische, gekühlte Teige von Tante Fanny sind die perfekte Basis für

Mehr

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

SCHAWUOTH KAP KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR STÜCK

SCHAWUOTH KAP KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR STÜCK 143 KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR 25 30 STÜCK Für den Teig 300 g Mehl 1 TL Salz 2 TL Backpulver 2 EL Butter 1 Ei 150 ml Wasser 125 g Schmalz oder Butter 1 Dotter

Mehr

Frisedda. Casatiello

Frisedda. Casatiello Frisedda Frisedda Vorbereiten: 5 Min. Garzeit: 10 Min. Für 4 Personen Den Backofen auf 180 C vorheizen. Die Weißbrote längs durchschneiden und 10 Minuten leicht im Ofen rösten. 2 ringförmige Weißbrote

Mehr

REZEPT VON DANIELA Sendung vom

REZEPT VON DANIELA Sendung vom REZEPT VON DANIELA Sendung vom 30.12.2017 Kürbiscremesuppe Blätterteigknusperli * * * Rindsvoressen Spätzli Saisonales Gemüse * * * Marronikuchen ohne Mehl Vanilleglace Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian Kochrezept Chochete vom: 16.September 2010 Abendchef: Francesco Lotti Herbstliche Genüsse Menu Apero Crostini mit Steinpilzen Frittata mit Erbsli Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Süße hausgemachte Vielfalt Im ersten Rezeptheft zum Tante Fanny Frischen Hefekuchenteig widmen wir uns ganz den süßesten Versuchungen und bieten Ihnen viele

Mehr

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse 28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce 750 g Krautstiele 500 g Kartoffeln, klein, fest kochend 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Stück Peperoncino, (italienische Pfefferschote) oder weglassen 40 g Kräuterbutter

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

Kartoffel Gerste Fladen

Kartoffel Gerste Fladen Kartoffel Gerste Fladen Zutaten (ca. 20 Stück) 400g mehlig kochende Kartoffeln (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 TL Meersalz 2 EL ungesalzene Butter 250g Gerstenmehl (oder alternativ Weizenmehl)

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF CHOCHETE VOM 6. OKTOBER 2010 OBIGCHEF: HANSRUEDI MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE Meerrettichsuppe

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING einfach, schnell, regional, saisonal & gut Cornelia Schreder 19.06.2015 Orange-Buttermilch Shake Grüner Smoothie Ruck-zuck Weckerl mit Forellenaufstrich und/oder

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 17.10.2013 Kürbisküche Keine Suppe die jeder kennt! Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbisbrot mit Rosmarin, Salbei und Schafskäse Kürbis-Chutney Kürbisgnocchi mit Salbei und Pamesan Kürbis-Kartoffel-Waffeln

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Heute gibt es bei mir einen unkomplizierten Apfelkuchen, der mit recht wenig Zucker auskommt, denn die Cranberries geben noch viel Süße dazu und passen perfekt

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Leichter Backen mit QimiQ und Tante Fanny. Mach s dir leichter!

Leichter Backen mit QimiQ und Tante Fanny. Mach s dir leichter! Leichter Backen mit QimiQ und Tante Fanny Mach s dir leichter! QimiQ und Tante Fanny Frische Teige machen Backen leichter. Mit wenigen Handgriffen zaubern Sie knusprige Verlockungen aus dem Ofen und leuchtende

Mehr

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka. Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Omelette mit Pilzen und Hühnchen

Omelette mit Pilzen und Hühnchen Die Hitradio RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Omelette mit Pilzen und Hühnchen Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am Autunno Crema di Porcini Cicoria e Radicchio con Rucola Funghi misti in Umido Fegato alla Veneziana con riso Pere cotte al Forno - Ristretto con Grappa Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Die veganen Frischteige von Tante Fanny! Vegetarische und Vegane Geschmacksvielfalt Tante Fanny frische, gekühlte Teige sind eine perfekte, küchenfertige

Mehr

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten

Mehr

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! Zehnkämpfer-Müsli (Für 1 Person) 1 Kiwi 1/2 Mango 1 Feige 30 g Haferflocken 1 TL Vanillezucker 150 g Nature- oder Bifidusjoghurt 1 EL Kleie Kiwi schälen und

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika - Klein, 10-20 cm klein schmackhafter als die großen - nach dem blanchieren nussiger Geschmack Amerikanischer Gurkensalat Indischer Gurkensalat / Zucchini

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Gourmet 12. Kochabend vom 1. Dezember 2014

Gourmet 12. Kochabend vom 1. Dezember 2014 Gourmet 2 Kochabend vom Dezember 204 Xá ãx {Çtv{àxà Rüeblicremesuppe mit Ingwer Seite Spinatstrudel Seite 2 Rehragout mit Lebkuchen und Spätzli Seite 3 Orangen-Mascarpone Creme im weissen Schokoladenbettchen

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5 GEMÜSECREMESUPPE ZUTATEN FÜR 2 3 PERSONEN 20 g Butter 1 kleine Zwiebel 150 g saisonales Gemüse 3 dl Wasser 40 g Mehl 1dl Vollrahm 0.5 dl Vollmilch Salz, Pfeffer, Gemüsebouillon Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5

Mehr

Kochabend 26. Januar Gwörztüüfel s Wintermenü

Kochabend 26. Januar Gwörztüüfel s Wintermenü Kochabend 26. Januar 2017 Gwörztüüfel s Wintermenü Broccoli-Gipfel mit Zitronen-Dip *** Lauch-Käse-Suppe mit Baumnüssen *** Coq au vin Die Schnellversion *** Versunkener Joghurt-Apfel-Kuchen Broccoli-Gipfel

Mehr

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe Brötchen 500 g Vollkornmehl 500 g Weißmehl Würfel Hefe 4 EL Olivenöl Prise Zucker Hefe in mit einer Prise Zucker auflösen Restliche dazu mischen und Teig gut durchkneten Brötchen formen Ca. 30 Min. gehen

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Feine Rezepte. aus Graubünden.

Feine Rezepte. aus Graubünden. Feine Rezepte aus Graubünden. Ein Teller Graubünden für Zuhause. Nicht nur die Liebe, sondern auch Ferien gehen durch den Magen. Die in Graubünden schmecken nach salzigem Bündnerfleisch, dampfender Gerstensuppe

Mehr

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebelbutter Zubereitungszeit: 50 Minuten 4 Schalotten 3 EL Olivenöl 250 g gesalzene Butter, zimmertemperatur 1. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. 2. Das Olivenöl im Topf auf

Mehr

REZEPT VON RETO Sendung vom

REZEPT VON RETO Sendung vom REZEPT VON RETO Sendung vom 14.02.2015 Solothurner Wysüppli * * * Goldbrasse vom Blech mit Kartoffel und Zucchetti-Gemüse * * * Moelleux au Chocolat mit Vanille-Sauce Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

16. Risi Bisi Reis mit Erbsen und Blattsalat

16. Risi Bisi Reis mit Erbsen und Blattsalat 15. Kürbissuppe mit gerösteten Kernen und Feta Zutaten (für 6 Portionen) 1 kleiner Kürbis, z.b. Hokkaido 2 Rote Schalotten 20 g Butter 2-3 TL Currypulver 500 ml Hühnerbrühe 200 ml Milch 200 g Feta etwas

Mehr

Rezepte zum Menu Vitamine für den Winter

Rezepte zum Menu Vitamine für den Winter Kochzunft-Tannzapfenland.ch Kochanlass in Zürich vom 30. Januar 2015 Rezepte zum Menu Vitamine für den Winter Rüebli-Orangen-Suppe ***** Kotelett mit Zitronen Kartoffel - Gemüse ***** VELEDES - Birnen

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen. Schoko-Crème brûlee Für 4 Personen. 6 Eigelbe (M) ca. 60-100 g Rohrohrzucker (je nach Schokocreme) 200 ml Milch 200 ml Sahne 150-200 g Lieblingssorte Schokocreme Die Eigelbe in 100 ml Milch verrühren.

Mehr

Tipp: Vor dem Pürieren einige Brokkoliröschen für die Dekoration zurücklegen.

Tipp: Vor dem Pürieren einige Brokkoliröschen für die Dekoration zurücklegen. HERBST SEITE 14 VORSPEISEN IM HERBST BROKKOLICREME MIT SESAM-TOFUSTREIFEN 600 g Brokkoli 100 g Räuchertofu 1 EL Sesam 1 EL Weizenkeimöl 2 EL Schlagobers 1 l Gemüsebrühe Muskatnuss (gemahlen) Brokkoli putzen,

Mehr

Brunch! Der Workshop für Frühstückfans!

Brunch! Der Workshop für Frühstückfans! Brunch! Der Workshop für Frühstückfans! 6. August 2017 Kochkursleitung: ichkoche.at-chefkoch Robert Schirmbrand Veg out Juice Tropical Blue Vanille Mandelmilch Porridge, mit Honig geschmorte Birne Melanzane

Mehr

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben.

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben. REZEPTE ERNÄHRUNG THEORIE 17.01.2018 Hokkaido-Kürbisketchup 400 g Kürbis 2 Tomaten 2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 1 Chili-Schote 4 Nelken 2 Lorbeerblätter 1 Zacken Sternanis 6 Eßlöffel Olivenöl 4 Eßlöffel

Mehr

Grenzenlos Kochen Rezeptsammlung Jänner 2014 Kartoffeln in Sahnelinsen

Grenzenlos Kochen Rezeptsammlung Jänner 2014 Kartoffeln in Sahnelinsen Grenzenlos Kochen Rezeptsammlung - 31. Jänner 2014 Kartoffeln in Sahnelinsen Zutaten für 4 Portionen 250g getrocknete Tellerlinsen 750 g kleine Salatkartoffeln oder Drillinge 2 Knoblauchzehen 1 Stück frischer

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze.

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze. Orthodoxe Küche Piroschki für die Fastenzeit 08. SEP Verfasst von editor unter Orthodoxe Küche Keine Kommentare Am Samstag den 14.08. beginnt eine kurze Fastenzeit zu Ehren Maria Himmelfahrt, die zwei

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Kochabend 17. November 2016

Kochabend 17. November 2016 Kochabend 17. November 2016 Menü Kürbis-Flammkuchen *** Kürbis-Kokos-Suppe mit Garnelen *** Medaillons mit Kürbis und Zitronenrahm *** Kürbis-Cup-Cakes Kürbis-Flammkuchen Zutaten: für 4 Personen ½ Hokkaido-Kürbis

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Zubereitungszeit: ca. 55 Minuten. Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett

Zubereitungszeit: ca. 55 Minuten. Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett Kartoffel-Lachs-Salat aus Salate zum Sattessen Südwest-Verlag ISBN 3-517-06826-8 Für 4 Personen szeit: ca. 55 Minuten Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett 800 g fest kochende

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr