Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen"

Transkript

1 Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht.

2 Aus wenig wird mehr: Das Gemüse von gestern, der restliche Schinken oder einzelne Käsestücke alles Zutaten, die auf den ersten Blick keine ganze Mahlzeit ergeben. Ergänzt man aber diese Reste um einen Tante Fanny Frischteig, sieht es auf den zweiten Blick schon ganz anders aus: Entdecken Sie neue geschmackliche Kombinationen und kreieren Sie aus wenigen Zutaten herrliche Teigspezialitäten, die selbst Ihre Gäste überraschen. Gut kombinieren, gut essen. In diesem Rezeptheft finden Sie viele Ideen, die Ihnen zeigen, wie Sie im Handumdrehen das Beste aus Resten zaubern und Basis-Zutaten kreativ mischen. Zusätzlich wird jedes Rezept von einem Tipp mit Köpfchen begleitet: Denn wenn Sie mal eine bestimmte Zutat nicht parat haben, können sie diese ganz einfach gegen eine andere tauschen. Und schmecken wird s trotzdem vortrefflich. Probieren Sie einfach mal was Neues aus und Sie werden feststellen: Tante Fanny Frischteige sind einfach und vielseitig einsetzbar. Tante Fanny Frischteige machen s einfach: schnell kochen, wenige Zutaten, lange genießen großer Geschmack alles verwerten, frische Rezepte, nichts verschwenden einfaches Gelingen Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit. Ihre Tante Fanny Zubereitungszeit Ober-/Unterhitze Backzeit Heißluft

3 Noch Schinken vom letzten Brunch? ca. 0 Min. 90 C ca. - 0 Min. 80 C ZUTATEN für Tarteform Ø ca. cm: Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 00 g Eier Becher (à g) Crème fraîche Salz und Pfeffer, gemahlen 0 g Schinken, in dünne Streifen geschnitten - Eier, gekocht, geschält, grob gehackt Etwas Kren, gerieben (alternativ aus dem Glas) Etwas Petersilie, gehackt Etwas Butter zum Befetten Backofen auf 90 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Eier und Crème fraîche gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen. Form befetten, Teig entrollen und Backpapier abziehen. Teig in die Form legen (alternativ kann man auch den Teig mit dem mitgerollten Backpapier gleich in die Form legen, das Befetten entfällt somit). Mit dem überstehenden Teig den Rand verstärken. Mit Schinkenstreifen, gehackten Eiern, Kren und Kräutern belegen. Mit der Eier- Crème fraîche-mischung übergießen. Im Backofen bei 90 C auf unterster Schiene ca. - 0 Min. goldbraun backen. Sie können statt gekochten Eiern und Schinken auch Gemüsereste verwenden: z.b. Brokkoli, Kohlarten, Karotten, Kürbis uvm. Variieren Sie auch nach Belieben die Milchprodukte z.b. 0 g Schlagobers, Milch, Topfen, Frischkäse oder Sauerrahm.

4 Fleischreste köstlich verkochen. Gefüllte Pizzateigtaschen mit Brathuhnfülle ca. 0 Min. 0 C ca. Min. 0 C ZUTATEN für 6 Stück: Pkg. Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 00 g 00 g ausgelöstes Hühnerfleisch (vom Brathuhn), in kleine Würfel geschnitten 00 g Gemüse nach Wahl (z.b. Mais, Erbsen, Karotten, ), gekocht, klein geschnitten ½ Zwiebel, geschält, fein gehackt Knoblauchzehe, geschält, fein gehackt EL Olivenöl - EL Tomatenmark Salz und Pfeffer, gemahlen Etwas Schnittlauch, gehackt Etwas Mehl zum Bestäuben Backofen auf 0 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Knoblauch und Zwiebel in Öl glasig dünsten. Tomatenmark zugeben und mit EL Wasser ablöschen. Mit den restlichen Zutaten vermengen und würzen. Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten, mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen und in sechs gleichmäßige Quadrate schneiden. Die Fülle mittig verteilen, das untere Eck diagonal zum oberen Eck einschlagen. Mit den Zinken einer Gabel die Ränder gut andrücken. Mit Mehl bestäuben und im Backofen bei 0 C auf mittlerer Schiene ca. Min. goldbraun backen. Reste von gekochtem oder gebratenem Rind-, Lamm- oder Schweinefleisch eignen sich gut anstelle des Brathuhns. Die Taschen können auch wunderbar mit Thunfisch aus der Dose und Gemüse gefüllt werden. 6 7

5 Übrige Nüsse vom Backen? Birnennester mit gehackten Walnüssen ca. 0 Min. 00 C ca. 0 Min. 90 C ZUTATEN für Nester: Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig mit Butter 70 g kleine Birnenhälften, geschält, entkernt (alternativ aus der Dose) EL Honig 00 g Walnüsse, gehackt Prise Zimt Ei zum Bestreichen, verquirlt 6 Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen. Mit einem Teigrad in gleichmäßige Quadrate schneiden. Mit verquirltem Ei bestreichen und die Teigblätter mehrmals mittig mit einer Gabel einstechen. Für die Masse Honig, Walnüsse und Zimt vermischen. Birnenhälften längs dünn einschneiden, sodass sie an der Spitze (Stielansatz) noch zusammenhängen, dann etwas auffächern. Je einen EL Masse in der Mitte der Blätterteigquadrate platzieren, etwas flachdrücken und je eine Birnenhälfte fächerartig auflegen. Im Backofen bei 00 C auf mittlerer Schiene ca. 0 Min. goldbraun backen, sofort servieren. Anstelle des Honigs kann auch eine Nuss-Nougat-Creme verwendet werden. Auch Obst und Nüsse können je nach Verfügbarkeit und Geschmack variiert werden. 8 9

6 Viele Kartoffeln vorrätig? Flammkuchen mit Kartoffeln und roten Zwiebeln ca. Min. 0 C ca. 0 Min. 0 C ZUTATEN für Blech: Pkg. Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 60 g g Sauerrahm ½ rote Zwiebel, geschält, ringelig geschnitten 00-0 g Kartoffeln, gekocht, geschält, in dünne Scheiben geschnitten Salz und Pfeffer, gemahlen Etwas Majoran zum Dekorieren, frisch Backofen auf 0 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten, mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen, Teigrand rundum einschlagen und alle cm festdrücken. Mit Sauerrahm dünn bestreichen und mit Kartoffeln und Zwiebeln belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Backofen bei 0 C auf unterster Schiene ca. 0 Min. goldbraun backen. Alternativ zu den roten Zwiebeln kann auch Lauch oder Jungzwiebel verwendet werden. 0

7 Noch verschiedene Gemüsesorten übrig? Pizzaschiffchen mit mediterraner Fülle ca. 0 Min. 0 C ca. 0 Min. 0 C ZUTATEN für Schiffchen: Pkg. Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 00 g 0 g Käsereste (z.b. Emmentaler, Gouda, ), grob gerieben ½ Zwiebel, geschält, in Streifen geschnitten 6 Kirschtomaten, halbiert Jungzwiebel, ringelig geschnitten EL Tomatenmark EL Wasser Pfeffer, gemahlen Backofen auf 0 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten, mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen und in vier gleichmäßige Rechtecke schneiden. Ecken der Ränder zur schmalen Seite zu zwei Drittel einschlagen und noch einmal zusammendrücken, sodass eine Schiffchenform entsteht. Tomatenmark mit Wasser vermengen, in die Schiffchen streichen und mit dem Gemüse befüllen. Käse darüber streuen und nach Geschmack würzen. Im Backofen bei 0 C auf mittlerer Schiene ca. 0 Min. goldbraun backen. Statt des Tomatenmarks passen wunderbar auch einige Löffel von offenen Tomaten- oder Basilikumpestogläsern. Gemüse- wie auch Käsereste können nach Lust und Laune variiert werden (z.b. Paprika, Spinat, Mais etc.).

8 Ihr Gemüseallerlei frisch und bunt! ZUTATEN für Blech: Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 70 g bunte Paprika nach Wahl, entkernt, in Stücke geschnitten ca. 0 Min. Tomate, in Stücke geschnitten 0 C große Zwiebel, geschält, in Stücke geschnitten EL Öl ca. Min. EL Tomatenmark 00 ml Wasser 6 0 C TL Thymian, gehackt Salz und Pfeffer, gemahlen Etwas Margarine zum Bestreichen, flüssig Blätterteig-Jalousie mit buntem Gemüse Backofen auf 0 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Gemüse in Öl anbraten, Thymian zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark und Wasser hinzufügen und kurz einkochen. Fülle überkühlen lassen. Den Teig in zwei gleich große Rechtecke schneiden. Blätterteigboden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Fülle auf den Teigboden geben, dabei einen cm breiten Rand frei lassen und diesen mit Margarine bestreichen. Den Teigdeckel bemehlen, falten und auf der gefalteten Seite den Teig mit einem Messer in ca., cm breite Streifen schneiden. Die Streifen können von der Faltkante bis cm vor der offenen Seite reichen. Den Teig wieder auffalten und ihn als Deckel auf den belegten Blätterteigboden legen. Die Ränder der Jalousie auf die Ränder des Teigbodens drücken. Die Jalousie mit etwas Margarine bestreichen und im Backofen bei 0 C auf mittlerer Schiene ca. Min. goldbraun backen. Verwenden Sie auch andere mediterrane Zutaten wie Melanzani, Zucchini, grüne oder schwarze Oliven. Auch gekochte Kartoffeln vom Vortag eignen sich wunderbar als Gemüseersatz.

9 Perfekt für Ihre Käsereste! Lauch-Wähe» mit Emmentaler» ca. 0 Min. 0 C ca. Min. 00 C ZUTATEN für Wähe: Pkg. Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 00 g ½ Zwiebel, geschält, würfelig geschnitten Stange Lauch, ringelig geschnitten Knoblauchzehe, geschält, fein gehackt 0 g Butter Salz und Cayennepfeffer, gemahlen Eier 0 g Crème fraîche 0 g Emmentaler, gerieben Etwas Öl Etwas Butter zum Befetten 6 Backofen auf 0 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel rösten, Lauch und Knoblauch zugeben und alles glasig braten. Eier, Crème fraîche, Käse, Cayennepfeffer und Salz vermengen. Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Teig entrollen, bemehlen und in eine befettete, rechteckige Auflaufform legen. Lauchgemüse auf dem Teig verteilen. Eier-Käse Mischung darüber gießen und mit Öl beträufeln. Wähe im Backofen bei 0 C auf mittlerer Schiene ca. Min. goldbraun backen. Alternativ zum Lauch eignen sich für dieses Rezept auch rote Rüben, blanchiertes Kraut, Sauerkraut oder Karotten wunderbar. Die Füllung kann mit verschiedenen gehackten Nüssen verfeinert werden. 6 7

10 Obst nach Lust und Laune kombinieren! ca. Min. 0 C ca. 0 Min. 0 C ZUTATEN für Strudel: Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig mit Butter 70 g kleiner Apfel / Birne / Pfirsich, entkernt und gewürfelt TL Zucker MSP Zimt EL Marmelade nach Wahl - 6 EL Nüsse nach Wahl, gerieben Etwas Margarine zum Bestreichen, flüssig Etwas Staubzucker zum Bestreuen Nüsse nach Wahl zum Dekorieren Blätterteigstrudel mit dreierlei Obst Backofen auf 0 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Jedes Obst mit einem Drittel der restlichen Zutaten vermengen, so erhält man drei verschiedene Füllungen. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen und in drei gleichmäßige Streifen schneiden. Jeden Streifen mittig mit einer unterschiedlichen Füllung (Apfel/Birne/Pfirsich) belegen und eine Seite einschlagen, mit Margarine bestreichen und die zweite Seite darüber schlagen. Vollflächig mit etwas Margarine bestreichen und mit einem Messer bis zur Fülle alle cm diagonal einschneiden. Im Backofen bei 0 C auf mittlerer Schiene ca. 0 Min. goldbraun backen. Je nach Saison können Sie Kirschen, Marillen oder Zwetschken für dieses Rezept verwenden. Statt Marmelade passt auch Honig oder Ahornsirup geschmacklich sehr gut. 8 9

11 Frisch gedacht. Fein gemacht. Tante Fanny Frischteig GmbH, Parkstraße, Schwertberg Tel: + (0) 76 / , Fax: + (0) 76 / , office@tantefanny.at

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Zwei Varianten für knusprigen Genuss Feuer & Flamme für knusprigen Genuss Flammkuchen ist in aller Munde! Die herrlich knusprige Spezialität aus

Mehr

Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen

Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Mein Rezept für einen gemeinsamen Sommer Der Sommer wird herrlich: Sobald die Temperaturen

Mehr

Nr. 2. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Nr. 2. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Nr. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Tante Fanny frischteige machen S EInfach: schnell kochen, lange genießen alles verwerten,

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptheft Nummer Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Vielfalt Für den würzigen Appetit: selbst gemachte pikante Kuchen und Quiches. Mit dem frischen Tante Fanny Mürbteig stillen Sie Ihre Lust auf Kuchen,

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE aus unserer KOCHWERKSTATT EINFACH TEIGVERLIEBT WIR STELLEN VOR: Unsere RUNDEN TEIGE Tante Fanny Frischer Quiche- und Tarteteig rund 00 g Praktisch im

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Die veganen Frischteige von Tante Fanny! Lust auf vegan? Einfach ausprobieren und genießen! In unserer Tante Fanny Kochwerkstatt haben wir uns einmal

Mehr

So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte

So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte Frisch gedacht. Fein gemacht. Meine Rezeptideen für den bunten Herbsttisch Der Herbst verwöhnt uns einer

Mehr

Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack.

Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack. Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack. Tante Fanny Frischteig GmbH Firmensitz: Parkstraße 24 4311 Schwertberg Tel: +43 (0) 7262 626 86-0

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION #2 Name: BLOGGEREDITION 2 ICH STELLE MICH VOR Florence Stoiber Geboren: 1991 in Wien Meine große Liebe: japanisches Essen Das mag ich gar nicht: Marzipan

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION #2 Name: BLOGGEREDITION 2 ICH STELLE MICH VOR Florence Stoiber Geboren: 1991 in Wien Meine große Liebe: japanisches Essen Das mag ich gar nicht: Marzipan

Mehr

KREATIVE REZEPTE EINFACH TEIGVERLIEBT RAFFINIERTES. aus unserer KOCHWERKSTATT

KREATIVE REZEPTE EINFACH TEIGVERLIEBT RAFFINIERTES. aus unserer KOCHWERKSTATT 8 KREATIVE REZEPTE EINFACH TEIGVERLIEBT RAFFINIERTES aus unserer KOCHWERKSTATT EINFACH TEIGVERLIEBT Bei Gerichten wie Apfel-Pudding-Taschen, Frühstücks-Flammkuchen oder Spinatgalette wirst du neugierig?

Mehr

8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party

8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party 8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party Frisch gedacht. Fein gemacht. ein gelungenes So schmeckt ein gelungenes Sommerfest Rezeptideen für Picknick und Grillparty Kleine

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Ab jetzt geht s rund Eine runde Sache: hausgemachte Quiches & Tartes RUND cm Mit Tante Fannys erstem runden Frischteig sind hausgemachte Quiches & Tartes im

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE aus unserer KOCHWERKSTATT EINFACH TEIGVERLIEBT WIR STELLEN VOR: Unsere LIEBLINGE In unserer Kochwerkstatt entstehen laufend neue Rezeptideen. Momentan

Mehr

Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten

Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten Frisch gedacht. Fein gemacht. Reif für Den Genuss Herzlich willkommen zur wahrscheinlich genussreichsten Jahreszeit

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

REZEPTE. für dich. Köstlich einfache REZEPTIDEEN. für die FRÜHLINGSZEIT

REZEPTE. für dich. Köstlich einfache REZEPTIDEEN. für die FRÜHLINGSZEIT 8 REZEPTE für dich Köstlich einfache REZEPTIDEEN für die FRÜHLINGSZEIT ES IST SOWEIT: in die inspirierende FRÜHLINGSZEIT Um einen runden Teig ( cm) verströmen wir in dieser Ausgabe köstlich-frische Frühlingsgefühle...

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise Sellerie-Karotten-Salat Montag 1. Sellerie schälen und in lange dünne Stifte schneiden. 2. Sellerie in Zitronen-wasser ca. 2 Minuten bissfest dünsten. 3. Karotten waschen, grob raspeln und mit dem Sellerie

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN. einfach KINDERLEICHT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN. einfach KINDERLEICHT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN einfach KINDERLEICHT 800 Frischteig- Rezepte auf WWW.TANTEFANNY.AT EINFACH TEIGVERLIEBT Unsere Teigauswahl für die GANZE FAMILIE EINFACH TEIGVERLIEBT

Mehr

Blumenkohl MAL ANDERS. Guillaume Marinette Fotos David Japy Foodstyling Christine Legerett

Blumenkohl MAL ANDERS. Guillaume Marinette Fotos David Japy Foodstyling Christine Legerett Guillaume Marinette Fotos David Japy Foodstyling Christine Legerett Blumenkohl MAL ANDERS Hummus aus Blumenkohl und Kichererbsen ZUBEREITUNGSZEIT 5 MIN. FÜR 6 PERSONEN 500 g Kichererbsen 300 g gekochter

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

EINFACHE REZEPTE. Schnelle GRILLBEILAGEN. für deine SOMMERPARTY

EINFACHE REZEPTE. Schnelle GRILLBEILAGEN. für deine SOMMERPARTY 8 EINFACHE REZEPTE Schnelle GRILLBEILAGEN für deine SOMMERPARTY Auf der Suche nach NEUEN REZEPTIDEEN? MIT LIEBE AUFGEROLLT: UNSERE FRISCHTEIGE für dein SOMMERFEST Der Sommer lädt ein zum Grillen, gemeinsamen

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Lieblings-Pizza. Zutaten (für 1 Backblech cm plus 1 runde Form):

Lieblings-Pizza. Zutaten (für 1 Backblech cm plus 1 runde Form): Lieblings-Pizza Heute ein echter Familienklassiker unser liebstes Pizzarezept. Der Teig und die Soße lassen sich wunderbar vorbereiten, somit ist es die perfekte Mahlzeit, wenns mal schnell gehen muss.

Mehr

Mini Pizzas mit Walisischem Lamm (g.g.a.)

Mini Pizzas mit Walisischem Lamm (g.g.a.) Mini Pizzas mit Walisischem Lamm (g.g.a.) Zubereitungszeit: 25 Minuten Portionen: 8 Küche: italienisch Zuschnitt: Hackfleisch 225 g mageres Hackfleisch vom Walisischen Lamm 500 g Brotmischung 30 ml (2

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #4 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #4 BLOGGEREDITION WIR STELLEN UNS VOR Name: Theres und Benjamin Pluppins Geboren: Theres 1986 in Thuine, Benni 1981 in Krefeld Unsere große Liebe: Eigentlich die italienische

Mehr

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen) Kürbis Hummus: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit 1 Dose gekochte Kichererbsen 200 g Kürbis (im Backofen geröstet) 3 Essl Tahin-Paste (Sesampaste) 50 ml Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Kichererbsen abschütten und

Mehr

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten: Kartoffel- Ravioli Füllung: 125 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Eßl. Tomatenmark 1 Eßl. Mehl 150 ml Fleischbrühe 1 grüne Paprika 2 Tomaten frischer Basilikum Salz, Pfeffer Teig: 500 g mehlig

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Rote-Linsen-Aufstrich Rote-Bete-Dill-Aufstrich Möhren-Tomaten-Aufstrich

Mehr

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen.

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen. Frühstück Foxy's Lieblingsfrühstück Zutaten für 2 Portionen 1 Apfel (ca. 100 g) 2 Datteln (à ca. 6 g) 150 ml Wasser 1 Prise Zimt 50 g Couscous 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Für frische, backfertige Teige. Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Vielfalt Das Beste von damals. Wie man es heute gerne mag. Frisch gebacken und leider immer gleich weg. Frische, backfertige

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 5 12.3.2018: Pfannkuchen mit Spinat in Tomatensoße Zutaten für die Pfannkuchen 50 g Vollkornmehl 1 Ei Etwas Salz, Pfeffer, Kräuter Etwa je 50 ml

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Salat. Initiative Tierrechte Südtirol Iniziativa Diritti degli Animali Alto Adige. Initiative Veganes Kochen Rezepte

Salat. Initiative Tierrechte Südtirol Iniziativa Diritti degli Animali Alto Adige. Initiative Veganes Kochen Rezepte Salat Initiative Veganes Kochen Rezepte 22.09.2012 Zutaten für 6 Personen: 125 g Rucola 100 g Feldsalat 2 Orangen 200 g geräucherter Tofu 12 Walnüsse 100 g entkernte Taggiasche Oliven* Olivenöl Balsamicoessig

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.09.2013 Es muss nicht immer Fleisch sein Gemüsestrudel, Pfannengerichte und Aufläufe Unsere Rezeptideen für Sie: Blumenkohl-Flädle-Auflauf Erbsenquiche Gemüse-Käse-Muffins Grüner Pfannkuchen

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #3 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #3 BLOGGEREDITION #3 Name: BLOGGEREDITION ICH STELLE MICH VOR Andrea Köhlnberger Geboren: 1994 in Deggendorf (Deutschland) Meine große Liebe: Nudeln Das mag ich gar nicht:

Mehr

Gemeinsam die Fußball-EM genießen. 8runde Rezeptideen für ein gelungenes Fußballerlebnis

Gemeinsam die Fußball-EM genießen. 8runde Rezeptideen für ein gelungenes Fußballerlebnis Gemeinsam die Fußball-EM genießen. 8runde Rezeptideen für ein gelungenes Fußballerlebnis 2 Die Fußball-Europameisterschaft ist eine Riesenparty, egal ob im Stadion oder zu Hause. Und was wäre ein gelungener

Mehr

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse 28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen. Prinzenrollen 1 Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 Zucchini und 1 gelbe Paprika waschen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. 1-2 Esslöffel Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel mit dem Gemüse

Mehr

Menue vom 15. Oktober 2012

Menue vom 15. Oktober 2012 Menue vom 15. Oktober 2012 Cremige Hühner Blumenkohl Suppe Rucola mit karamellisierten Birnen Italienisches Ofen Hühnchen Wurzelgemüse Burger Schnelle Apfel Tartes Daniel Sonderegger & Patrik Lichtsteiner

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Meine Lieblings Rezepte

Meine Lieblings Rezepte Meine Lieblings Rezepte Inhalt Sigara Börek 1 Gefüllte Pilze 2 Fetapfanne 3 Bruschetta 5 Käse-Baguette 5 Schnelle Pizza 6 Flammenkuchen-Toast 6 Tomaten Quadrate 7 Überbackene Kartoffeln 8 Verschiedene

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 1 14.2.2018: Hafertag Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z. B. 1 Apfel, etwas Zitronensaft und Zimt Mittagessen 75 g Haferflocken dazu z.b. etwas

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 4 5.3.2018: Kartoffel-Feta-Pfanne 2 Kartoffeln 1 rote Paprikaschote ½ Zucchini 1 kleine Zwiebel 50 g Fetakäse etwas Olivenöl Grüner Salat nach Wahl,

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Schuljahr 2014/ Semester

Schuljahr 2014/ Semester Schuljahr 2014/2015 1. Semester 1 Inhaltsverzeichnis Gericht Seite Bananenmilch 1 Aufstriche und Brot 2 Pizza 3 Nudel-Mozarella-Auflauf 4 Palatschinken mit Marmelade 5 Toast Hawaii 6 Joghurt-Kakao-Kuchen

Mehr

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl.

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl. Deine Rezepte für den Tag 1 deiner sechsten Trainingswoche Vollkornflakes Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück

Mehr

Frisedda. Casatiello

Frisedda. Casatiello Frisedda Frisedda Vorbereiten: 5 Min. Garzeit: 10 Min. Für 4 Personen Den Backofen auf 180 C vorheizen. Die Weißbrote längs durchschneiden und 10 Minuten leicht im Ofen rösten. 2 ringförmige Weißbrote

Mehr

Zubereitungszeit: ca. 55 Minuten. Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett

Zubereitungszeit: ca. 55 Minuten. Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett Kartoffel-Lachs-Salat aus Salate zum Sattessen Südwest-Verlag ISBN 3-517-06826-8 Für 4 Personen szeit: ca. 55 Minuten Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett 800 g fest kochende

Mehr

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Kasnocken mit Südtiroler Bergkäse. Zutaten für 8 Personen Kasnocken 200 g Südtiroler Bergkäse 200 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (Knödelbrotwürfel)

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Das Rezeptheft für die Gastronomie Frisch gedacht. Fein gemacht. Zwei Größen für knusprigen Genuss Feuer & Flamme für knusprigen Genuss Flammkuchen ist in aller Munde! Die herrlich knusprige

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

COOKING SAB (1) Hunger? Lust auf Fingerfood?

COOKING SAB (1) Hunger? Lust auf Fingerfood? Hunger? Lust auf Fingerfood? Es ist echt egal, ob du selber Hunger hast, deiner Oma eine Freude machen willst, deine Freundin beeindrucken willst oder einfach nur mit deinem besten Kumpel die Küche rocken

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Inhaltsverzeichnis Vorwort Basics für Ihre Diät Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Schlank mit Aldi - 2. Woche Einkaufsliste für die 2. Woche (2 Pers.) Vollkornbrot mit

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Spargel im Fladenbrot: 1 Fladenbrot 30g Kräuterbutter 8 hauchdünne Scheiben Putenbrust 8 Stangen Spargel 8 Scheiben Scheiblettenkäse Fladenbrot quer durchschneiden, so dass 2 Platten entstehen. Diese mit

Mehr

Kochabend vom 25. September 2012

Kochabend vom 25. September 2012 Kochabend vom 25. September 2012 Apéro Walliser Roggenbrot mit Hauswurst und Trockenfleisch Vorspeise Cholera auf Blattsalat Hauptgang Gefülltes Walliser Kalbsschnitzel mit Safranrisotto Dessert Meringues

Mehr

Die Rezepte zum Nachkochen

Die Rezepte zum Nachkochen Die Rezepte zum Nachkochen Die zweite Volksschulklasse Harland bereitet folgende Speisen für Sie zu: Haferflockenbrot: 250 g Dinkelmehl, 250 g Dinkelvollkornmehl, 6 EL Haferflocken, 1 Pkg. Germ, 1 TL

Mehr

Zucchini mit WOW. Lolas und Jonas Zoodles (Zucchininudeln) Grundzutaten (4 Personen): 6 Zucchini 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Salz & Pfeffer

Zucchini mit WOW. Lolas und Jonas Zoodles (Zucchininudeln) Grundzutaten (4 Personen): 6 Zucchini 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Salz & Pfeffer Lolas und Jonas Zoodles (Zucchininudeln) Grundzutaten (4 Personen): 6 Zucchini 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Salz & Pfeffer Spiralschneider oder Schälmesser Zum Verfeinern: Kidneybohnen Erbsen Kichererbsen

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Rund um die Kartoffel Salat mit Kartoffel-Speck-Dressing 250 g Blattsalate Herzsalat, Kopfsalat, Lollo Rosso, Rucula usw. Salate in Stücke zerpflücken, waschen und

Mehr

Purer Geschmack einfach & schnell gekocht Rezepte für jeden Tag

Purer Geschmack einfach & schnell gekocht Rezepte für jeden Tag Purer Geschmack einfach & schnell gekocht Rezepte für jeden Tag Rezeptideen für die schnelle und unkomplizierte Küche! Im stressigen Alltag ein leckeres Essen mit frischen Zutaten zu zaubern kann eine

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

2 Basilikumblätter und Rucola mischen. Mangostreifen, Frühlingszwiebeln und Mozzarella dekorativ auf einer Platte anrichten.

2 Basilikumblätter und Rucola mischen. Mangostreifen, Frühlingszwiebeln und Mozzarella dekorativ auf einer Platte anrichten. 8. Oktober Rucola mit Mozzarella und Mango Zutaten für 4 Personen: 00g Rucola ½ Bund Basilikum Frühlingszwiebeln reife Mango 00g Mozzarella El Orangenessig El Wasser Tl Honig 5 Tl Olivenöl Salz, Pfeffer

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 19.10.2017 Vielseitige Flammkuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Klassischer Flammkuchen Elsässer Art Flammkuchen mit Süßkartoffel, Feta, Thymian und Granatapfel Flammkuchen mit Lachs, Spinat

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Gemeinschaftsgrundschule Hünsborn. Projektwoche WM-Küche. Rezeptheft

Gemeinschaftsgrundschule Hünsborn. Projektwoche WM-Küche. Rezeptheft Gemeinschaftsgrundschule Hünsborn Projektwoche 02.07.2018-06.07.2018 WM-Küche Rezeptheft Pralinen Zutaten: Pralinenhohlkugeln (weiß, Vollmilch, Zartbitter) 1 Glas Karamellcreme 1 Päckchen Mousse au chocolat

Mehr

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen 1 Aargauer Abend 14. Februar 2013 Rolf Buholzer Liebe Kochkameraden, nicht nur die Luzerner haben feine kantonale Spezialitäten. Hier ist der Beweis, dass es sich im Aargau sehr gut Essen lässt. Ihr Katzenstrecker

Mehr

Feine Rezepte. aus Graubünden.

Feine Rezepte. aus Graubünden. Feine Rezepte aus Graubünden. Ein Teller Graubünden für Zuhause. Nicht nur die Liebe, sondern auch Ferien gehen durch den Magen. Die in Graubünden schmecken nach salzigem Bündnerfleisch, dampfender Gerstensuppe

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

Hier kommt Berlin Rezepte

Hier kommt Berlin Rezepte Hier kommt Berlin Rezepte Gefüllte Schweinerückensteaks 4 Schweinerückensteaks ca. 3 cm dick 100 g geriebener Manchego Käse 4 Salbei Blätter BBQ Rub ca. 4 Teelöffel Sonnenblumenöl zum bestreichen in die

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 6 19.3.2018: Pfannkuchen mit bunter Füllung Für den Teig: 40 g Vollkornmehl 50 ml fettarme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat Für den Füllung: ½ Paprika

Mehr

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016 Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 159 Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 160 ANTIPASTO Asparagi con parmigiano e prosciutto di Parma Spargel

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG KÜRBISZOPF 1kg Dinkelmehl 100ml Milch 80g Hefe 400g Kürbis 250g Butter 100ml Wasser 2TL Salz Mehl, Zucker und Salz vermischen. Mulde machen. 100ml Milch und Hefe vermischen und dann in Mulde fügen. In

Mehr

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Chochete vom 08.04.2013 Urs Knubel Käsebrötchen mit Whisky Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Rindsfiletmedaillon mit Whisky Sauce Mit Gemüse und Kartoffel-Nest

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.09.2016 Tomate Paprika Zucchini - Aubergine Unsere Rezeptideen für Sie: Zucchinisuppe mit Tomaten Crostini Gebackene Tomaten Marinierte Auberginen Zucchini Tomaten Fächer Überbackene Auberginen

Mehr

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt Frühstücksideen Klassisches Birchermüsli - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 2 Äpfel - 1 EL Zitronensaft - 2 EL gehackte Nüsse (z.b. Hasel-,

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezepte (für jeweils 4 Personen) Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück ZUTATEN:

ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück ZUTATEN: ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück 1 x Tante Fanny Filo-/Yufkateig 400 g Gluten-Faschiertes Am besten von Soy Vita! 1 große Zwiebel Schälen und fein hacken. 4 Knoblauchzehen Schälen

Mehr