BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BLOGGEREDITION. Zu Gast bei"

Transkript

1 #4 BLOGGEREDITION Zu Gast bei

2 #4 BLOGGEREDITION WIR STELLEN UNS VOR Name: Theres und Benjamin Pluppins Geboren: Theres 1986 in Thuine, Benni 1981 in Krefeld Unsere große Liebe: Eigentlich die italienische Küche oder ganz streng genommen erstreckt sich diese Liebe auf den gesamten Mittelmeerraum. Das mögen wir gar nicht: Wir hassen beide Innereien und können dem nichts abgewinnen. Bei Benni kommt dazu noch Lachs, den Theres aber sehr liebt und bei Theres Garnelen, die Benni aber liebt. Unser größtes Missgeschick in der Küche: Es gab 2016 auf unserem Foodblog-Event die lustige Situation, dass Theres vorhandenes Mandelmehl in einen Beutel füllen wollte, der aber keinen Boden hatte. Bis dies Theres aber aufgefallen war, lag das ganze Mandelmehl auf dem Boden. Das habe ich am öftesten gebacken: Benni hasst backen... Lediglich Frischteig aus dem Kühlregal ist für ihn akzeptabel (Wie gut, dass es Tante Fanny gibt). Theres backt am liebsten ihren unwiderstehlichen Erdbeerkuchen. Unser größter Fan: Puh... schwere Frage. Das können wir so gar nicht beantworten. Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der unsere Rezepte liest und nachkocht. Wir das sind Benni und Theres wohnen im wunderbaren Krefeld. Wie ihr bereits richtig vermutet, betreiben wir den Blog weil wir (Tusch, Trommel, Tadaaa) gerne kochen. Im Laufe unseres Lebens haben wir beide uns mehr und mehr mit dem Kochen beschäftigt und gemerkt, dass es uns Spaß macht und wir dabei abschalten können. Als wir uns kennenlernten, stellte sich ziemlich schnell heraus, dass wir beide diese Leidenschaft, neben vielen weiteren Interessen, teilen. So entstand dann letztlich auch unser Blog. #4 BLOGGEREDITION Kontakt: Neue Rezepte von Gernekochen bekommst du auch bequem per Newsletter. Infos & Anmeldung auf: 2 3

3 Pizza mit Burrata und karamellisierten Tomaten 1. Backofen auf 220 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. 2. Knoblauch mit dem Olivenöl vermengen. 3. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen und mit dem Knoblauch-Öl bestreichen. 4. Im Backofen Min. auf unterster Schiene backen. 5. Eine Pfanne mit dem Zucker erhitzen und diesen darin karamellisieren lassen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die Tomaten hineingeben. Etwas Salz zugeben, kurz schwenken und mit dem Balsamico ablöschen. Pfanne vom Herd nehmen. 6. Nun den gebackenen Pizzaboden in folgender Reihenfolge belegen: Rucola, Serrano Schinken, Burrata und danach die Kirschtomaten. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer würzen. ca. 10 MIN MIN. 220 C für 1 Pizza: 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Pizzateig rund 280 g ½ Knoblauchzehe, gepresst 1 EL Olivenöl 2 TL Zucker 10 Kirschtomaten, halbiert 3 EL Balsamicoessig 1 Handvoll Rucola 3 Scheiben Serrano Schinken 200 g Burrata, abgetropft, grob zerbrochen Salz und Pfeffer, gemahlen 5

4 Beeren- Strudel 1. Teig laut Packungsanleitung vorbereiten und Backofen auf Ober-/Unterhitze vorheizen. 2. Die Beeren mit dem braunen Zucker und dem Zitronenabrieb verrühren Strudelblatt auf die vorbereiteten Tücher legen, mit Butter bestreichen und ein zweites Blatt um 90 gedreht darüber legen (damit die Faltkanten nicht übereinander liegen). 4. Auf der unteren Längsseite des Strudels die Hälfte der Beerenmischung verteilen. 5. Seitenränder einschlagen und mithilfe des Geschirrtuchs den Strudel von unten nach oben einrollen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. 6. Strudel mit der Nahtseite nach unten legen und mit Butter bestreichen. 7. Im Backofen Min. auf mittlerer Schiene backen. 8. Für den Zuckerguss Staubzucker mit 2 EL lauwarmem Wasser mit einem Schneebesen vermengen und über den etwas ausgekühlten Strudeln verteilen. ca. 15 MIN MIN. 180 C für 2 Strudel: 1 Pkg. Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g 500 g gemischte, frische Beeren (z.b. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren) 2 EL brauner Zucker 1 unbehandelte Zitrone, Schale abgerieben 1 EL Butter, zerlassen 100 g Staubzucker Tipp: Ganz klassisch kannst du zu diesem Beerenstrudel Schlagobers servieren. 7

5 Erdbeer-Cheesecake Croissants 1. Backofen auf 220 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. 2. Den Frischkäse mit dem Mehl, Eigelb, Vanilleextrakt, Zucker und Zitronenabrieb zu einem glatten Teig verrühren. Die Erdbeeren unterheben. 3. Teig am Backblech mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und mit Hilfe eines Teigrades von der Längsseite in Dreiecke von 10 cm Breite schneiden. 4. Auf die Breitseite je 1 EL der Frischkäsemasse geben und vom langen Rand zur Spitze zu einem Croissant aufrollen. 5. Die Croissants mit dem Ei bestreichen und mit Rohrohrzucker bestreuen. 6. Im Backofen Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Danach kurz auskühlen lassen. 7. Aus Staubzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss herstellen und über den Croissants verteilen. ca. 15 MIN MIN. 220 C für 6 Croissants: 1 Pkg. Tante Fanny Croissant- & Plunderteig 400 g 200 g Frischkäse 2 EL Mehl 1 Eigelb ½ TL Vanilleextrakt 3 EL Zucker ½ unbehandelte Zitrone, Schale abgerieben 150 g Erdbeeren, klein geschnitten 1 Ei zum Bestreichen, verquirlt 1 TL Rohrohrzucker 3 EL Staubzucker 1 TL Zitronensaft 9

6 Filo-Lachs- Päckchen 1. Backofen auf 180 C Heißluft vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. 2. Schalotten in Öl anschwitzen. Champignons und Knoblauch mitrösten. Mit Zitronensaft ablöschen. Danach die Frühlingszwiebeln zugeben. 3. Dill, Kresse und Schnittlauch ebenfalls zugeben. Die Pfanne vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Crème fraîche unterrühren Teigblätter pro Lachs verwenden und jeweils ein halbes Lachsfilet mittig auf 5 Teigblätter setzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Mit der Hälfte der abgekühlten Masse aus der Pfanne bedecken und ein weiteres halbes Lachsfilet daraufsetzen. Ebenfalls salzen und pfeffern. 6. Die Teigblätter an der kurzen Seite einklappen, dann die Längsseite darüberschlagen (es soll aussehen wie ein Päckchen). 7. Anschließend mit etwas Öl bepinseln. Nun ein einzelnes Teigblatt nehmen und über die Öffnung schlagen. Die Seiten nun unter das Päckchen klappen und alles mit ein wenig Öl bepinseln. Mit den weiteren Teigblättern und dem Lachs ebenso verfahren. 8. Die beiden Päckchen mit dem Schwarzkümmel bestreuen und im Backofen ca. 25 Min. auf unterster Schiene goldbraun backen. Tipp: Filo- oder Yufkateig aus geöffneten Packungen kann 1 2 Tage im Kühlschrank, luftdicht verpackt, aufgehoben werden. ca. 25 MIN. ca. 25 MIN. 180 C für 2 Päckchen: 1 Pkg. Tante Fanny Filooder Yufkateig 250 g 2 Schalotten, in feine Würfel geschnitten 300 g braune Champignons, in Scheiben geschnitten 3 Knoblauchzehen, gepresst 1 Zitrone, Saft ausgepresst 8 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten 5 Stängel Dill, fein gehackt 1 Handvoll Kresse, abgezupft ½ Bund Schnittlauch, fein geschnitten 4 EL Crème fraîche 2 Lachsfilets (je 400 g, ohne Haut), halbiert 1 TL Schwarzkümmel Etwas Öl zum Anbraten Salz und Pfeffer, gemahlen 11

7 Parmesan-Knoblauch Häppchen 1. Backofen auf 220 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. 2. Parmesan, Öl, Knoblauch und Kräuter vermengen. 3. Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, fast die gesamte Masse darauf verteilen und von der Längsseite her aufrollen. 4. Daraus dann kleine Schnecken schneiden, etwas platt drücken und diese noch einmal mit der restlichen Masse bepinseln. 5. Auf einem Backblech verteilen und ca. 12 Min. auf mittlerer Schiene backen. ca. 20 MIN. ca. 12 MIN. 220 C 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig mit Butter 270 g 50 g Parmesan, gerieben 70 g Olivenöl 1 Knoblauchzehe, gepresst 1 EL italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin, ) Salz und Pfeffer, gemahlen 13

8 Pfirsich-Strudel mit Lavendel 1. Backofen auf 220 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. 2. Pfirsichstücke, braunen Zucker (bis auf einen Esslöffel), Lavendelblüten, Speisestärke und Salz verrühren Strudelblatt auf die vorbereiteten Tücher legen, mit Butter bestreichen und ein zweites Blatt um 90 gedreht darüber legen (damit die Faltkanten nicht übereinander liegen). 4. Auf der unteren Längsseite des Strudels die Hälfte der Pfirsichmasse verteilen. 5. Seitenränder einschlagen und mithilfe des Geschirrtuchs den Strudel von unten nach oben einrollen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. 6. Mit der restlichen Butter bestreichen und mit 2 EL braunem Zucker bestreuen. 7. Im Backofen ca. 25 Min. auf mittlerer Schiene backen. ca. 15 MIN. ca. 25 MIN. 220 C für 2 Strudel: 1 Pkg. Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g 90 g Butter, zerlassen 7 Pfirsiche, entkernt, klein geschnitten 190 g brauner Zucker 2 TL Lavendelblüten 2 EL Speisestärke 1 Prise Salz Tipp: Lavendelblüten kannst du von Juni bis August ernten oder ganzjährig im gut sortierten Gewürzregal kaufen. 15

9 Spinat-Quiche mit Pekannüssen 1. Backofen auf Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. 2. Zwiebel in etwas Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen. Spinat zugeben. Für ca. 5 Min. bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 3. Milch, Frischkäse, Eier mit einem Pürierstab zu einer homogenen Masse mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Parmesan und Knoblauch unterrühren. 4. Teig entrollen, Backpapier abziehen und Teig in die befettete Form legen (alternativ kann man auch den Teig mit dem mitgerollten Backpapier gleich in die Form legen, das Befetten entfällt somit). Mit dem überstehenden Teig den Rand verstärken. 5. Den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen und nochmal sanft an den Boden drücken. 6. Spinatmasse auf dem Teig verteilen und mit dem Ei-Gemisch übergießen. 7. Im Backofen ca. 25 Min. auf unterster Schiene backen. ca. 10 MIN. ca. 25 MIN. 180 C für 1 Quicheform ø 26 cm: 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 300 g 1 Zwiebel, in Würfel geschnitten 200 g Spinat, frisch 50 ml Milch 50 g Frischkäse 2 Eier 25 g Parmesan 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst Etwas Olivenöl Salz und Pfeffer, gemahlen 1 MSP Muskat Tipp: Statt frischen Spinat kannst du auch gut ausgedrückten Tiefkühlspinat verwenden. 17

10 Wirsing- Flammkuchen ca. 20 MIN. 270 C, 7 9 MIN. 250 C, 9 11 MIN. 1. Backofen auf 270 C Ober-/ Unterhitze vorheizen und Flammkuchenböden direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. 2. Butterschmalz in eine Pfanne geben und den Wirsing darin bei mittlerer Hitze ca. 7 8 Min. anschwitzen. Salzen und pfeffern. 3. Das Brät der Bratwurst in eine weitere Pfanne ausdrücken, kurz anbraten und etwas zerdrücken. 4. Je zwei Böden nebeneinander ohne Backpapier auf ein Backblech legen. 5. Auf jeden Flammkuchenboden ca. 1 EL der Crème fraîche geben und gleichmäßig verstreichen, sodass rundum 1 cm Rand frei bleibt. Mit Salz und Pfeffer würzen. 6. Schnittlauch auf den Teigböden verteilen. Danach den Wirsing, das Brät und die Speckwürfel gleichmäßig auf den 4 Böden verteilen. 7. Immer nur ein Backblech in den Ofen schieben und die Flammkuchen auf unterster Schiene 7 9 Min. knusprig backen. für 4 Böden: 1 Pkg. Tante Fanny Frische Flammkuchenböden nach original Elsässer Art 340 g 400 g Wirsing, entstrunkt, in dünne Streifen geschnitten 5 grobe Bratwürste 4 EL Crème fraîche 2 Handvoll Schnittlauch, fein geschnitten 150 g Speckwürfel 1 EL Butterschmalz Salz und Pfeffer, gemahlen Tipp: Statt Wirsing kannst du auch Mangold oder Spinat für den Flammkuchen verwenden. 19

11 Demnächst #5 BLOGGEREDITION Sei gespannt auf unseren nächsten Gast! Tante Fanny Frischteig GmbH, Parkstraße 24, 4311 Schwertberg Tel: +43 (0) 7262 / , Fax: +43 (0) 7262 / , office@tantefanny.at

Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack.

Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack. Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack. Tante Fanny Frischteig GmbH Firmensitz: Parkstraße 24 4311 Schwertberg Tel: +43 (0) 7262 626 86-0

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #3 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #3 BLOGGEREDITION #3 Name: BLOGGEREDITION ICH STELLE MICH VOR Andrea Köhlnberger Geboren: 1994 in Deggendorf (Deutschland) Meine große Liebe: Nudeln Das mag ich gar nicht:

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION #2 Name: BLOGGEREDITION 2 ICH STELLE MICH VOR Florence Stoiber Geboren: 1991 in Wien Meine große Liebe: japanisches Essen Das mag ich gar nicht: Marzipan

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION #2 Name: BLOGGEREDITION 2 ICH STELLE MICH VOR Florence Stoiber Geboren: 1991 in Wien Meine große Liebe: japanisches Essen Das mag ich gar nicht: Marzipan

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen

Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Mein Rezept für einen gemeinsamen Sommer Der Sommer wird herrlich: Sobald die Temperaturen

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Zwei Varianten für knusprigen Genuss Feuer & Flamme für knusprigen Genuss Flammkuchen ist in aller Munde! Die herrlich knusprige Spezialität aus

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE aus unserer KOCHWERKSTATT EINFACH TEIGVERLIEBT WIR STELLEN VOR: Unsere LIEBLINGE In unserer Kochwerkstatt entstehen laufend neue Rezeptideen. Momentan

Mehr

Bloggeredition. Zu Gast bei

Bloggeredition. Zu Gast bei #1 Bloggeredition Zu Gast bei #1 Bloggeredition #1 Name: Bloggeredition 2 ICH STELLE MICH VOR Kevin Buch Geboren: 1992 in Graz Meine große Liebe: Schokolade Das mag ich gar nicht: Eingelegte Rüben So viele

Mehr

So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte

So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte Frisch gedacht. Fein gemacht. Meine Rezeptideen für den bunten Herbsttisch Der Herbst verwöhnt uns einer

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE aus unserer KOCHWERKSTATT EINFACH TEIGVERLIEBT WIR STELLEN VOR: Unsere RUNDEN TEIGE Tante Fanny Frischer Quiche- und Tarteteig rund 00 g Praktisch im

Mehr

Meine Lieblings Rezepte

Meine Lieblings Rezepte Meine Lieblings Rezepte Inhalt Sigara Börek 1 Gefüllte Pilze 2 Fetapfanne 3 Bruschetta 5 Käse-Baguette 5 Schnelle Pizza 6 Flammenkuchen-Toast 6 Tomaten Quadrate 7 Überbackene Kartoffeln 8 Verschiedene

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Ab jetzt geht s rund Eine runde Sache: hausgemachte Quiches & Tartes RUND cm Mit Tante Fannys erstem runden Frischteig sind hausgemachte Quiches & Tartes im

Mehr

Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen

Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Aus wenig wird mehr: Das Gemüse von gestern, der restliche Schinken oder einzelne Käsestücke alles Zutaten,

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptheft Nummer Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Vielfalt Für den würzigen Appetit: selbst gemachte pikante Kuchen und Quiches. Mit dem frischen Tante Fanny Mürbteig stillen Sie Ihre Lust auf Kuchen,

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #5 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #5 Name: BLOGGEREDITION ICH STELLE MICH VOR Verena Pelikan Geboren: 1986 in Wien Meine große Liebe: gutes Essen Das mag ich gar nicht: Innereien Mein größtes Missgeschick

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten

Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten Frisch gedacht. Fein gemacht. Reif für Den Genuss Herzlich willkommen zur wahrscheinlich genussreichsten Jahreszeit

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN. einfach KINDERLEICHT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN. einfach KINDERLEICHT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN einfach KINDERLEICHT 800 Frischteig- Rezepte auf WWW.TANTEFANNY.AT EINFACH TEIGVERLIEBT Unsere Teigauswahl für die GANZE FAMILIE EINFACH TEIGVERLIEBT

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Für frische, backfertige Teige. Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Vielfalt Das Beste von damals. Wie man es heute gerne mag. Frisch gebacken und leider immer gleich weg. Frische, backfertige

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück ZUTATEN:

ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück ZUTATEN: ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück 1 x Tante Fanny Filo-/Yufkateig 400 g Gluten-Faschiertes Am besten von Soy Vita! 1 große Zwiebel Schälen und fein hacken. 4 Knoblauchzehen Schälen

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

KREATIVE REZEPTE EINFACH TEIGVERLIEBT RAFFINIERTES. aus unserer KOCHWERKSTATT

KREATIVE REZEPTE EINFACH TEIGVERLIEBT RAFFINIERTES. aus unserer KOCHWERKSTATT 8 KREATIVE REZEPTE EINFACH TEIGVERLIEBT RAFFINIERTES aus unserer KOCHWERKSTATT EINFACH TEIGVERLIEBT Bei Gerichten wie Apfel-Pudding-Taschen, Frühstücks-Flammkuchen oder Spinatgalette wirst du neugierig?

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Die veganen Frischteige von Tante Fanny! Lust auf vegan? Einfach ausprobieren und genießen! In unserer Tante Fanny Kochwerkstatt haben wir uns einmal

Mehr

Menue vom 15. Oktober 2012

Menue vom 15. Oktober 2012 Menue vom 15. Oktober 2012 Cremige Hühner Blumenkohl Suppe Rucola mit karamellisierten Birnen Italienisches Ofen Hühnchen Wurzelgemüse Burger Schnelle Apfel Tartes Daniel Sonderegger & Patrik Lichtsteiner

Mehr

Frisedda. Casatiello

Frisedda. Casatiello Frisedda Frisedda Vorbereiten: 5 Min. Garzeit: 10 Min. Für 4 Personen Den Backofen auf 180 C vorheizen. Die Weißbrote längs durchschneiden und 10 Minuten leicht im Ofen rösten. 2 ringförmige Weißbrote

Mehr

Schweinefilet mit Sommerpilzen Reibekuchen und Brokkoli Aprikosenstrudel mit Mandel Joghurt Sauce (für 4 Personen)

Schweinefilet mit Sommerpilzen Reibekuchen und Brokkoli Aprikosenstrudel mit Mandel Joghurt Sauce (für 4 Personen) Schweinefilet: ca. 25 Minuten Zubereitungszeit 500 g Schweinefilet 8 Sch Speck Herbamare Trocomare Bio Pflanzenöl 250 g Gemischte Pilze 1 kleine Zwiebel 1 EL frische Kräuter 1 EL Butter Herbamare Original

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 28.06.2018 Erdbeer-Variationen Unsere Rezeptideen für Sie: Erdbeermarmelade Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade Zwiebelkuchen mit Ziegenkäse und Erdbeeren Schweinefilet mit Erdbeer-Avocado-Salat

Mehr

EINFACHE REZEPTE. Schnelle GRILLBEILAGEN. für deine SOMMERPARTY

EINFACHE REZEPTE. Schnelle GRILLBEILAGEN. für deine SOMMERPARTY 8 EINFACHE REZEPTE Schnelle GRILLBEILAGEN für deine SOMMERPARTY Auf der Suche nach NEUEN REZEPTIDEEN? MIT LIEBE AUFGEROLLT: UNSERE FRISCHTEIGE für dein SOMMERFEST Der Sommer lädt ein zum Grillen, gemeinsamen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 14.11.2013 Die flotte Rolle! Unsere Rezeptideen für Sie: Brandy-Röllchen Frischkäse-Nussrolle Käse-Schinken-Pfannekuchen Mediterrane Frühlingsrollen Wirsingroulade mit Sonnenweizen und Pilzen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.11.2018 Fit in den Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelsuppe mit Brezelcroûtons Geschmorter Pastinaken-Karotten-Salat Rote-Bete-Risotto mit Grünkohl Gebratener Lachs mit Honig und

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 19.10.2017 Vielseitige Flammkuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Klassischer Flammkuchen Elsässer Art Flammkuchen mit Süßkartoffel, Feta, Thymian und Granatapfel Flammkuchen mit Lachs, Spinat

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

REZEPT VON EMRIA Sendung vom

REZEPT VON EMRIA Sendung vom REZEPT VON EMRIA Sendung vom 02.01.2016 Vitello Tonnato mit kleinem gemischten Salat * * * Rindsfilet mit Kräuterkruste Trüffelrisotto Gemüse-Allerlei * * * Apfelstrudel mit Vanillesauce Vorspeise Hauptgang

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Frühstück 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Schoko-Nuss-Aufstrich Für 500 g Nährwerte (pro 125 g): Kilokalorien: 121 Kcal, Protein: 1,69 g, Fett: 11,25 g, Kohlenhydrate: 2,44 g ZUTATEN 40 g

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi Mediterraner Spargelsalat mit Scampi 24 Stangen Spargel (12 weiße, 12 grüne) 1 Scheibe Zitrone 250 ml Kalbsfond 3 Frühlingszwiebeln 2 EL Balsamico Essig (weiß) 3 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe 2 cl Kochsherry

Mehr

REZEPTEREZEPTE MIT JOACHIM KRESS. Aaltartar auf Kartoffelrösti. Zutaten:

REZEPTEREZEPTE MIT JOACHIM KRESS. Aaltartar auf Kartoffelrösti. Zutaten: Aaltartar auf Kartoffelrösti 500 g festkochende Kartoffeln 1 EL Mehl 1 Ei 200 g Räucheraal 1/4 Stange Rettich 1 EL Dijonsenf 1 EL Crème fraîche Weißwein 1 Bund Dill Röstimasse herstellen, kleine, flache

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Spinat-Lachs-Lasagne. 1. Teig zuschneiden oder fertige Lasagneblätter bereitstellen. Käsesauce

Spinat-Lachs-Lasagne. 1. Teig zuschneiden oder fertige Lasagneblätter bereitstellen. Käsesauce Spinat-Lachs-Lasagne für 1 auflaufform 18 25 cm Lasagneteig (S. 151) oder 12 Blatt (250 g) Handelsware Käsesauce (S. 152) 300 g Lachsfilet, enthäutet 150 g Blattspinat, blanchiert oder tiefgekühlt 150

Mehr

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Der Vorkoster - Rezepte mit Erdbeeren Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Rezepte nach Björn Freitag Erdbeer-Avocado

Mehr

Kartoffel Gerste Fladen

Kartoffel Gerste Fladen Kartoffel Gerste Fladen Zutaten (ca. 20 Stück) 400g mehlig kochende Kartoffeln (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 TL Meersalz 2 EL ungesalzene Butter 250g Gerstenmehl (oder alternativ Weizenmehl)

Mehr

Teigig. Kochabend vom 3. April Gourmet 12

Teigig. Kochabend vom 3. April Gourmet 12 Gourmet 12 Kochabend vom 3. April 2017 Teigig Gebackene Spargelrollen Seite 1 Kalbfleischwähe mit Roquefort Seite 2 Filetkissen mit Butterrüebli Seite 3 Tart Tatin Seite 4 von Roland Mettler und Roger

Mehr

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Kasnocken mit Südtiroler Bergkäse. Zutaten für 8 Personen Kasnocken 200 g Südtiroler Bergkäse 200 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (Knödelbrotwürfel)

Mehr

Rote Bete-Kartoffel-Carpaccio mit gebratenem Zander

Rote Bete-Kartoffel-Carpaccio mit gebratenem Zander Rote Bete-Kartoffel-Carpaccio mit gebratenem Zander Rezept für 4 Personen Den Ofen auf 175 C vorheizen. 2 Rote Bete Rote Bete waschen, in Alufolie einwickeln und im Ofen ca. 1 1/2 Stunden garen. 300 g

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Focaccia al rosmarino

Focaccia al rosmarino Focaccia al rosmarino Vorteig: 25 g Hefe ½ dl lauwarme Milch 50 g Mehl 200 g Mehl Hefeteig: 250 g Mehl 1½ Teelöffel 2½ dl Milch 2 Esslöffel Olivenöl 1 2 Teelöffel Salz frischer Rosmarin Vorteig: Hefe in

Mehr

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Tomatensoße Napoli a la Björn Freitag Zutaten 1 Zwiebel 1 Chilischote (nach Geschmack) 1 Knoblauchzehe 12 kleine Rispentomaten 2 Dosen passierte Tomaten frisches

Mehr

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce 750 g Krautstiele 500 g Kartoffeln, klein, fest kochend 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Stück Peperoncino, (italienische Pfefferschote) oder weglassen 40 g Kräuterbutter

Mehr

Rezepte von service:trends - Brotaufstriche

Rezepte von service:trends - Brotaufstriche Rezepte von service:trends - Brotaufstriche Grüne Sauce Frischkäse 250g Frischkäse ½ Päckchen Grüne Soße Kräuter 1Ei 1 Essiggurke Meersalz / Pfeffer / Zitronenabrieb Zubereitung: Für den Grüne-Sauce Frischkäse,

Mehr

Nr. 2. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Nr. 2. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Nr. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Tante Fanny frischteige machen S EInfach: schnell kochen, lange genießen alles verwerten,

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG BRÖTCHEN ZUBEREITUNG 600g Halbweissmehl 400g Vollkornmehl 2 TL Zucker 1 Packung Trockenhefe 520g lauwarmes Wasser 80g Olivenöl 20g Salz 2 Eier (verquirlt) Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 27.04.2017 Variationen vom Spargel Unsere Rezeptideen für Sie: Spargelsüppchen mit Parmesanchips Spargel-Slaw mit Möhren Grüner, gebratener Spargel mit Forellendipp Gerollte Kräuterpfannkuchen

Mehr

Einfach zum Nachgrillen

Einfach zum Nachgrillen Grillen mit Bier: Hühnerbrust mit Bierlack und Salat 4 Hühnebrüste à 170 g 500 ml Bier 200 g Zucker 20 ml Apfelessig 1 EL Curry 1 Zehe Knoblauch 200g kalte Butter Ein Kopf Romana Salat Essig Zucker Für

Mehr

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse 28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.09.2013 Es muss nicht immer Fleisch sein Gemüsestrudel, Pfannengerichte und Aufläufe Unsere Rezeptideen für Sie: Blumenkohl-Flädle-Auflauf Erbsenquiche Gemüse-Käse-Muffins Grüner Pfannkuchen

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party

8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party 8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party Frisch gedacht. Fein gemacht. ein gelungenes So schmeckt ein gelungenes Sommerfest Rezeptideen für Picknick und Grillparty Kleine

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.06.2017 Beerenstark Süße Rezepte mit Sommerbeeren Unsere Rezeptideen für Sie: Fruchtiger Salat mit Himbeeressig-Dressing Frischen Himbeeren und Champignons Hausgemachter Johannisbeer-Sirup

Mehr

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER (Rezepte für 4 Personen) AMERICAN DINER **************************** Caesar Salad **************************** A Bowl of Red Chili con Carne ******************************* Cheesecake *******************************

Mehr

Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016

Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016 Kochevent Johann Lafer bei Delta Möbel 19. November 2016 Focaccia mit Birne, Taleggio Käse und Speckkrusteln Hefeteig 1 Würfel Hefe 100ml Olivenöl 3El Honig 3Tl Salz 900g Mehl Typ 550 500ml lauwarmes Wasser

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau Menue del 19. Juni 2015 Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau ANTIPASTO Zucchini-Carpaccio con Prosciutto di Parma e Parmigiano Zucchini-Carpaccio mit Parmaschinken und Parmesan PRIMO PIATTO

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG KÜRBISZOPF 1kg Dinkelmehl 100ml Milch 80g Hefe 400g Kürbis 250g Butter 100ml Wasser 2TL Salz Mehl, Zucker und Salz vermischen. Mulde machen. 100ml Milch und Hefe vermischen und dann in Mulde fügen. In

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Domates salatası. Zutaten. Zubereitung

Domates salatası. Zutaten. Zubereitung Domates salatası 5 große Tomaten 4 kleine Zwiebeln Petersilie Pfefferminze Majoran Sumak getrocknete Pfefferminze Salz 4 milde Peperoni reichlich Olivenöl Schafskäse und Oliven zur Dekoration Zuerst werden

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

Lachstatar mit Frischkäse. Zutaten für 4 Personen:

Lachstatar mit Frischkäse. Zutaten für 4 Personen: Lachstatar mit Frischkäse Zutaten für 4 Personen: 120g Lachsfilet 1 TL Zitronenschale 1 TL Zitronensaft 60 g Creme Fraiche 1 TL Zitronensaft 2 TL Sahnemeerrettich ¼ EL Dill Pfeffer, 1. Lachstatar ist eine

Mehr

Männer-Kochclub Hallau. 20. März 2009 *** Frischkäse-Truffes und Lachs Gurkenwürfel *** Nüsslisalat mit Russische Eier ***

Männer-Kochclub Hallau. 20. März 2009 *** Frischkäse-Truffes und Lachs Gurkenwürfel *** Nüsslisalat mit Russische Eier *** Männer-Kochclub Hallau 20. März 2009 Frischkäse-Truffes und Lachs Gurkenwürfel Nüsslisalat mit Russische Eier Lamm im Strudel mit Bratkartoffeln Quarkcreme mit Hefezopf und Orangen En Guete wünsched eu

Mehr

Einkaufsliste Kochquatsch 2014:

Einkaufsliste Kochquatsch 2014: Einkaufsliste Kochquatsch 2014: 2x Paprikaschoten 2x Knochblauchzehen 2 rote Zwiebel 3 weiße Zwiebeln 1 Packung Kirschtomaten 1 Glas Gewürzgurken 1 Zitrone 1 kleine Dose Mais 1 kg Buchweizenmehl 1,2 kg

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebelbutter Zubereitungszeit: 50 Minuten 4 Schalotten 3 EL Olivenöl 250 g gesalzene Butter, zimmertemperatur 1. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. 2. Das Olivenöl im Topf auf

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

ILSE KÖNIG CLARA MONTI, INGE PRADER MINI. mania SWEET & SALTY TARTELETTES, CANAPÉS, GALETTES, VEGGIE BITES & CO.

ILSE KÖNIG CLARA MONTI, INGE PRADER MINI. mania SWEET & SALTY TARTELETTES, CANAPÉS, GALETTES, VEGGIE BITES & CO. ILSE KÖNIG CLARA MONTI, INGE PRADER MINI mania SWEET & SALTY TARTELETTES, CANAPÉS, GALETTES, VEGGIE BITES & CO. SWEET FRUCHTTÖRTCHEN À LA SÉNÉQUIER für 24 Mini-Tarteletteförmchen mit 5 cm Ø BASIS 120 g

Mehr

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen 1 Aargauer Abend 14. Februar 2013 Rolf Buholzer Liebe Kochkameraden, nicht nur die Luzerner haben feine kantonale Spezialitäten. Hier ist der Beweis, dass es sich im Aargau sehr gut Essen lässt. Ihr Katzenstrecker

Mehr

Trahana. Zutaten (6 Personen): Zubereitung:

Trahana. Zutaten (6 Personen): Zubereitung: Trahana 2l Wasser Trahana Suppeneinlage 1 Hühnerkeule 1 Karotte Vegetagewürz, Salz Schlagobers zum garnieren Petersilie zum garnieren 1. Karotte würfelig schneiden. Das Wasser zum Kochen bringen und die

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 25. Juli 2015

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 25. Juli 2015 Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 25. Juli 2015 Vorspeise: Gebackener Schafskäse mit Tomaten-Kressesalat von Horst Lichter 400 g fester Schafskäse 2 Stiele Rosmarin 2 EL Honig 2 EL Olivenöl 1 Zitrone Tabasco

Mehr

Rezeptheft. Rezeptübersicht. GETRÄNKE Verjus g spritzt... Seite 3 Gin Tonic (alkoholisch)... Seite 3 Verjus süß-sauer (alkoholisch)...

Rezeptheft. Rezeptübersicht. GETRÄNKE Verjus g spritzt... Seite 3 Gin Tonic (alkoholisch)... Seite 3 Verjus süß-sauer (alkoholisch)... Rezeptübersicht GETRÄNKE Verjus g spritzt... Seite 3 Gin Tonic (alkoholisch)... Seite 3 Verjus süß-sauer (alkoholisch)... Seite 4 EINKOCHEN eingelegte Zucchini... Seite 5 SAUCEN Sauce Hollondaise mit Verjus...

Mehr

REZEPT. Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata N 13. Claudia Goedke Q Sprichwörtliches Essen

REZEPT. Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata N 13. Claudia Goedke Q   Sprichwörtliches Essen Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata 1 Stück frisches Lachsfilet (etwa 300-400 g, je nach Hunger) 1 Bund Petersilie ¼-½ Salzzitrone (bekommt man in Feinkostgeschäften) oder Bio Zitrone Olivenöl 1 Knoblauchzehe

Mehr

REZEPTESAMMLUNG aus den Anlässen der Kochenden Rotarier

REZEPTESAMMLUNG aus den Anlässen der Kochenden Rotarier Meerrettichmousse 4 Blatt Gelatine 300 gr Naturjogurt 250 gr Creme Fraiche 90 gr Meerrettich gerieben 2 Tl Zitronensaft 1/8 l Schlagsahne Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, Schmand und Meerrettich

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Wir laden unsere Frauen ein Roulade mit Lachs und Spinat (oder grüner Spargel u. Schinken) Lachs mit Pfirsich und Ingwer Mais-Chöpfli mit Beerensauce Druckdatum:

Mehr