Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht."

Transkript

1 Re eptideen Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht.

2 Die veganen Frischteige von Tante Fanny! Vegetarische und Vegane Geschmacksvielfalt Tante Fanny frische, gekühlte Teige sind eine perfekte, küchenfertige Zutat für viele Ihrer kreativen vegetarischen oder veganen Gerichte. Eine geschmackliche Entdeckungsreise Auf der Suche nach einer neuen Essqualität entdecken immer mehr Menschen für Ihre Küche das Thema fleischlose-vegetarische bzw. die vegane Ernährung. Damit einher geht auch das Bedürfnis nach mehr Information über die verwendeten Lebensmittel und Zutaten, der Regionalität aber auch der Verwendung von saisonal frischen Zutaten. Dem Bedürfnis auszuprobieren, zu experimentieren aber sich auch gegenseitig zu inspirieren. Vegetarische bzw. vegane Küche ist sehr reich an Abwechslung und an Geschmäckern. Sie liefert einen wertvollen Beitrag zu bewusster Ernährung und dem Wunsch nach Reduktion des Fleischkonsums. Das europäische V-Label eine wertvolle Orientierung Bisher war es für die waschsende Schar der Vegetarier und ernährungsbewussten Konsumenten oft sehr schwer herauszufinden, ob ein Produkt tatsächlich vegetarisch ist oder nicht, tierische Zutaten enthält oder nicht. Das europäische V-Label wurde von der Europäischen Vegetarier-Union lanciert und forciert eine klare, einheitliche Kennzeichnung aller vegetarisch/vegan verarbeiteten Zutaten. Auch die Tante Fanny Frischen Teige sind nun mit dem jeweiligen V-Label ausgezeichnet. Das V-Label wird für die folgenden vier Kategorien vergeben: ohne jegliche tierische Produkte, ohne Eier, ohne Milch mit Eiern, ohne Milch mit Milch, ohne Eier mit Milch und Eiern Ziele des V-Labels: Schnelles und eindeutiges Erkennen vegetarischer und rein pflanzlicher Produkte Förderung des wachsenden Marktsegmentes vegetarischer und rein pflanzlicher Produkte Dieses Rezeptheft begeistert mit einer vegetarisch/veganen Rezeptvielfalt. Die Rezeptideen reichen von Blätterteigmuffins mit Spinat, Hauptspeisen wie dem Ananas-Kraut-Curry Strudel oder Gemüsegulasch im Strudelteigschüsserl bis hin zu süßen Desserts wie dem Wiener Pecan mit Marzipan. In diesem Rezeptheftchen finden Sie viele hilfreiche Tipps und Zubereitungsschritte. Viel Spaß beim Gustieren und gutes Gelingen beim Kochen und Backen! Ihre Tante Fanny

3 ca. 0 Min. 00 C ca. 0 Min. Gemüsegulasch im Vollkornstrudelschüsserl Backofen auf 00 C Heißluft vorheizen. Den Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Erdäpfel schälen, würfelig schneiden und kochen. Die ersten zwei Strudelblätter entfalten und vierteln. Ein Strudelteigblatt über eine beölte feuerfeste Schüssel/Form legen, mit Öl leicht bepinseln und das zweite Blatt darüber legen. Mit dem restlichen Teig genauso weitermachen (pro Strudelteigschüsserl werden zwei Teigviertel benötigt). Im Backofen ca. 0 Minuten hellbraun backen, noch heiß von der Form nehmen und auskühlen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebel glasig schwitzen. Paprikapulver dazugeben und mit 6 EL Wasser ablöschen. Das Gemüse bis auf die Erdäpfel dazugeben und weichdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Gemüsegulasch mit den gekochten Erdäpfeln vermengen und in den Strudelteigschüsserln anrichten. Mit Thymian garnieren und gleich servieren. Pkg. Tante Fanny Gezogener Vollkornstrudelteig 00 g (alternativ Tante Fanny Gezogener Strudelteig 0 g oder Tante Fanny Filo- oder Yufkateig 50 g) 6 EL Olivenöl Knoblauchzehen, geschält, fein gehackt Zwiebel, geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten 00 g Zucchini, in Scheiben geschnitten, nochmals halbiert 00 g (ca. kleine) rote Paprika, in Streifen geschnitten 00 g (ca. kleine) gelbe Paprika, in Streifen geschnitten 4 Tomaten, in Scheiben geschnitten, nochmals halbiert EL Paprikapulver, edelsüß 500 g Erdäpfel Salz, Pfeffer Etwas Thymian, frisch 4 5 Tipp: Sollte das Gemüse zu flüssig sein, mit etwas Maisstärke eindicken. Etwas Chilischärfe und auch eine Prise Zucker geben dieser Speise eine besondere Note.... Zubereitungszeit... Backzeit 5

4 80 C ca. 0 Min. ca. 0 Min. Ananas-Kraut-Curry Strudel Backofen auf 80 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Strudelblätter laut Packungsanleitung vorbereiten. In einer Pfanne Knoblauch in Öl leicht anschwitzen. Kraut beigeben, mit /8 l Ananassaft ablöschen und mit Curry, Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 0 Minuten weichdünsten. Zum Ende die Ananasstücke und Ingwer dazugeben. Die Flüssigkeit soll vom Kraut aufgenommen sein. Teig aus der Packung nehmen, das erste Strudelteigblatt auf die vorbereiteten Küchentücher legen und mit zerlassener Margarine bestreichen. Das zweite Blatt darüber legen. Ein Fünftel der Masse auf die unteren zwei Drittel des Teiges gleichmäßig verteilen, sodass links und rechts ca. cm am Rand frei bleiben. Seitenränder mit Wasser bestreichen, einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Küchentuches von unten beginnend einrollen. Mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Margarine bestreichen. Die restlichen Teigblätter mit dem verbleibenden Kraut ebenso verarbeiten. Strudel auf mittlerer Schiene ca. 0 Min. goldbraun backen. Pkg. Tante Fanny Filo- oder Yufkateig 50 g (alternativ Tante Fanny Gezogener Strudelteig 0 g) Dose (00 g) Ananas, in kleine Stücke geschnitten /8 l Ananassaft Knoblauchzehen, fein geschnitten 6 EL Öl kg Weißkraut (Weißkohl), entstrunkt, fein geschnitten oder gehobelt, gewaschen Salz, Cayennepfeffer TL Curry EL Ingwer, geschält, fein geschnitten Margarine zum Bestreichen Tipp: Sojajoghurt mit Salz, etwas geschältem und fein geschnittenem Ingwer, etwas Limettensaft, sowie gehackten Korianderblättern vermischen und zum Strudel servieren. 7

5 90 C ca. 5 Min. ca. 0 Min. Blätterteigmuffins mit Spinat und Champignons Backofen auf 90 C Ober-/Unterhitze aufheizen. Blätterteig laut Packungsanleitung vorbereiten. Muffinsformen mit zerlassener Margarine ausstreichen. Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und ohne Papier wieder zu einer Rolle einrollen. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und in gleichmäßige Rollen schneiden. Mit einem Nudelholz die bemehlten Rollen zu Kreisen auswalken, sodass sie die Formen ausfüllen. Im Kühlschrank kühlen während die Fülle zubereitet wird. (Alternativ können die Kreise auch einfach aus dem Teig ausgestochen oder ausgeschnitten werden.) Champignons im Öl kurz anbraten, Knoblauch und Blattspinat zugeben, mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss würzen und mit 4 EL Wasser ablöschen. Mit einem Deckel kurz verschließen, bis die Blätter ein wenig zusammen gefallen sind. Gut vermengen und auskühlen lassen. Die ausgekühlte Blattspinat-Champignons-Fülle in den Formen verteilen, mit Käse bestreuen und im Backofen ca. 0 Minuten goldbraun backen. Mit Pinienkernen dekorieren. Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 70 g EL Mehl Universal, zum Auswalken 8 EL Olivenöl 00 g kleine Champignons, geviertelt Knoblauchzehen, fein gewürfelt 400 g Blattspinat, frisch, entstrunkt Muskatnuss Salz, Pfeffer 50 g veganer Käse, fein gerieben 50 g Pinienkerne, geröstet EL Margarine zum Bestreichen 4 5 9

6 00 C ca. 0 Min. ca. 5 0 Min. Paradeiser-Paprika- Blechkuchen Backofen auf 0 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Paprika und Paradeiser mit EL Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer ca. 5 Minuten bei ca. 0 C im Backofen schmoren. Danach Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze reduzieren. Tomatenmark, EL Olivenöl, Knoblauch, 4 EL Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren. Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen, die Ränder ca. cm einschlagen und aufstellen (alternativ in eine eingeölte Backform legen). Paradeisersoße darauf verteilen und mit den geschmorten Paprikaspalten und Kirschparadeisern belegen. Im Backofen ca. 5 0 Minuten auf unterer Schiene backen. Vor dem Servieren mit frischem Thymian bestreuen. Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 70 g gelbe Paprika, in Spalten geschnitten rote Paprika, in Spalten geschnitten 00 g Kirschparadeiser, halbiert Für die Sauce: 4 EL Tomatenmark 4 EL Olivenöl Knoblauchzehen, fein gehackt EL Thymian, Blätter fein abgezupft Salz, Pfeffer aus der Mühle Prise Zucker Tipp: Der Blechkuchen kann auch noch mit Olivenstückchen oder Kapern aufgepeppt werden! Als Beilage empfiehlt sich ein knackiger, frischer Salat.

7 90 C 0 Min Min. Quiche Lorraine auf vegane Art Backofen auf 90 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Tofu mit dem Joghurt, EL Olivenöl und der Maisstärke pürieren. Mit Salz und Pfeffer gut würzen und mit Kurkuma einfärben. Lauch im restlichen Öl anschwitzen und mit 4 EL Wasser ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, etwas geriebener Muskatnuss würzen und mit der Tofumasse vermengen. Mürbteig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und in eine geölte Quicheform, ca. ø 4 cm einlegen. Den überhängendem Teigrand einschlagen und die Seitenwände verstärken und Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Füllung auf dem Teig verteilen, mit Käse bestreuen und die ersten 0 Minuten auf dem Boden des Backofens backen, dann auf mittlerer Schiene weitere 0 5 Minuten backen. Die Quiche ist fertig gebacken, wenn die Masse fest ist und stockt. Pkg. Tante Fanny Frischer Mürbteig 00 g 00 g geräucherter Tofu, klein gewürfelt 00 g Tofu, klein gewürfelt 50 g Sojajoghurt,5 EL Maisstärke Stange Lauch (ca. 00 g), fein ringelig geschnitten 6 EL Olivenöl 50 g veganer Käse, fein gerieben Salz, Pfeffer EL Kurkuma (Gelbwurz) Muskatnuss 4 Tipp: Marinierter Blattsalat passt wunderbar zu diesem Gericht. Anstelle von Kurkuma können Sie auch pikantes Curry verwenden!

8 00 C ca. 0 Min. ca. 0 Min. Blätterteigzöpfe mit getrockneten Tomaten Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Blätterteig laut Packungsanleitung vorbereiten. Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, Teig an der Breitseite in ca. cm breite Streifen schneiden, Streifen am oberen Ende zusammendrücken und mit den Paradeisern zu einem Zopf flechten. Mit zerlassener Margarine bestreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 0 Minuten goldbraun backen. Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 70 g 80 g getrocknete Tomaten in Öl, in Streifen geschnitten Etwas Margarine zum Bestreichen Tipp: Anstelle der Tomaten können Sie auch gut gereifte Oliven (z.b. Kalamata, entkernt und grob gehackt) verwenden oder getrocknete Tomaten und Oliven mischen. 5

9 00 C ca. 0 Min. ca. Min. Blätterteig-Burger mit geräuchertem Tofu Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Blätterteig laut Packungsanleitung vorbereiten. Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen und 6 Kreise ausstechen (ca. 8 cm Durchmesser), mit Öl bestreichen und 8 Teigkreise mit Sesam bestreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene ca. Minuten goldgelb backen. Tofu leicht bemehlen und in heißem Öl beidseitig anbraten. Sojasprossen, Tomatenscheibe, Tofu, Chilisoße und Salat auf die leicht eingedrückten Blätterteigscheiben schichten und die Sesam-Blätterteigscheiben als Abschluss darauflegen und servieren. Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 70 g g geräucherter Tofu, in 8 Scheiben geschnitten Tomaten, in 8 Scheiben geschnitten 5 EL Olivenöl 70 g Sojasprossen 9 EL süß-saure Chili-Sauce TL Sesam 40 g Friseesalat, (ersatzweise Rucola) EL Mehl Tipp: Etwas (ca. EL) geschälter und in feinen Streifen geschnittener Ingwer kann den Geschmack intensivieren. Den restlichen Teig wieder zusammenkneten und noch zwei Kreise für einen weiteren Burger oder beliebige Formen als Deko oder Knabbergebäck ausstechen und mit Sesam bestreuen. 7

10 90 C ca. 5 Min. ca. 5 Min. Wiener Pecan mit Marzipan und Nüssen Pkg. Tante Fanny Frischer Croissant- & Plunderteig 400 g 0 g Rohmarzipan, grob gewürfelt 0 g Ahornsirup 00 g Marillenmarmelade EL Zitronensaft 6 8 EL Staubzucker 00 g Pecannüsse, grob gehackt EL Margarine zum Bestreichen 4 Backofen auf 70 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Pecannüsse im Backofen ca. 5 Minuten rösten, auskühlen lassen und hacken. Das Marzipan mit dem Ahornsirup pürieren. Plunderteig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten, mit dem mitgerollten Backpapier am Backblech entrollen und der Länge nach halbieren. Die Marzipanmasse mittig ca. 4 cm breit einstreichen. Die Teigränder links und rechts mit einer Teigkarte oder Messer im Abstand von,5 cm, 4 cm tief einschneiden. Diese Streifen abwechselnd links und rechts übereinander klappen. Beide Striezel in ca. 6 gleiche Teile schneiden und mit Margarine bestreichen. Bei 90 C Ober-/Unterhitze ca. 5 Minuten goldgelb backen. Zitronensaft mit dem Staubzucker glatt rühren. Den gebackenen Wiener Pecan mit heißer Marmelade bestreichen, mit den Nüssen bestreuen und mit der Zitronenglasur verzieren. Tipp: Damit der Teig schön aufgeht, eine kleine feuerfeste Schüssel mit Wasser in den Backofen stellen! 9

11 Frische Teige - en! e d I n e ch s i r f t i m gefüllt YOUTUBE LOGO SPECS PRINT main red PMS 85C white black C0 M0 Y0 K0 C00 M00 Y00 K00 C0 M96 Y90 K on light backgrounds standard no gradients no gradients C M96 Y8 K54 BLACK WHITE on dark backgrounds standard gradient bottom PMS 795C Folgen Sie unseren frischen Kochvideos! watermark Facebook f Logo CMYK /.eps Facebook f Logo Frisch gedacht. watermark CMYK /.eps stacked logo (for sharing only) Fein gemacht. stacked logo (for sharing only) Tante Fanny Frischteig GmbH, Parkstraße 4, 4 Schwertberg Tel: +4 (0) 76 / , Fax: +4 (0) 76 / , office@tantefanny.at

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Die veganen Frischteige von Tante Fanny! Lust auf vegan? Einfach ausprobieren und genießen! In unserer Tante Fanny Kochwerkstatt haben wir uns einmal

Mehr

Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack.

Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack. Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack. Tante Fanny Frischteig GmbH Firmensitz: Parkstraße 24 4311 Schwertberg Tel: +43 (0) 7262 626 86-0

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Zwei Varianten für knusprigen Genuss Feuer & Flamme für knusprigen Genuss Flammkuchen ist in aller Munde! Die herrlich knusprige Spezialität aus

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptheft Nummer Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Vielfalt Für den würzigen Appetit: selbst gemachte pikante Kuchen und Quiches. Mit dem frischen Tante Fanny Mürbteig stillen Sie Ihre Lust auf Kuchen,

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Für frische, backfertige Teige. Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Vielfalt Das Beste von damals. Wie man es heute gerne mag. Frisch gebacken und leider immer gleich weg. Frische, backfertige

Mehr

ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück ZUTATEN:

ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück ZUTATEN: ZIGARREN-BÖREK MIT GLUTEN-FASCHIERTEM Zutaten für 10 Stück 1 x Tante Fanny Filo-/Yufkateig 400 g Gluten-Faschiertes Am besten von Soy Vita! 1 große Zwiebel Schälen und fein hacken. 4 Knoblauchzehen Schälen

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION #2 Name: BLOGGEREDITION 2 ICH STELLE MICH VOR Florence Stoiber Geboren: 1991 in Wien Meine große Liebe: japanisches Essen Das mag ich gar nicht: Marzipan

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptheft Nr. Frisch gedacht. Fein gemacht. Ab jetzt geht s rund Eine runde Sache: hausgemachte Quiches & Tartes RUND cm Mit Tante Fannys erstem runden Frischteig sind hausgemachte Quiches & Tartes im

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #2 BLOGGEREDITION #2 Name: BLOGGEREDITION 2 ICH STELLE MICH VOR Florence Stoiber Geboren: 1991 in Wien Meine große Liebe: japanisches Essen Das mag ich gar nicht: Marzipan

Mehr

So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte

So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte Frisch gedacht. Fein gemacht. Meine Rezeptideen für den bunten Herbsttisch Der Herbst verwöhnt uns einer

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 5 12.3.2018: Pfannkuchen mit Spinat in Tomatensoße Zutaten für die Pfannkuchen 50 g Vollkornmehl 1 Ei Etwas Salz, Pfeffer, Kräuter Etwa je 50 ml

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen

Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Aus wenig wird mehr: Das Gemüse von gestern, der restliche Schinken oder einzelne Käsestücke alles Zutaten,

Mehr

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Alle Rezepte für 4 Personen Lecker Bao Buns 10 g Hefe 175 ml lauwarmes Wasser 2 EL Zucker 350 g Mehl 2 EL Olivenöl Prise Salz Etwas Olivenöl zum bestreichen Die

Mehr

Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen

Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Mein Rezept für einen gemeinsamen Sommer Der Sommer wird herrlich: Sobald die Temperaturen

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 6 19.3.2018: Pfannkuchen mit bunter Füllung Für den Teig: 40 g Vollkornmehl 50 ml fettarme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat Für den Füllung: ½ Paprika

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Nr. 2. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Nr. 2. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Nr. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen Frisch gedacht. Fein gemacht. Tante Fanny frischteige machen S EInfach: schnell kochen, lange genießen alles verwerten,

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Inhalt. Los geht s 6. Herzhafte Häppchen 10. Muffins, Cupcakes und Kekse 32

Inhalt. Los geht s 6. Herzhafte Häppchen 10. Muffins, Cupcakes und Kekse 32 Inhalt Los geht s 6 Herzhafte Häppchen 10 Muffins, Cupcakes und Kekse 32 Kuchen und Torten 90 Desserts und Partyideen 132 Register 188 Fleisch-Tomaten- Ta r t e s ERGIBT 24 STÜCK 6 Scheiben Mürbeteig

Mehr

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Kasnocken mit Südtiroler Bergkäse. Zutaten für 8 Personen Kasnocken 200 g Südtiroler Bergkäse 200 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (Knödelbrotwürfel)

Mehr

Schweinefilet mit Sommerpilzen Reibekuchen und Brokkoli Aprikosenstrudel mit Mandel Joghurt Sauce (für 4 Personen)

Schweinefilet mit Sommerpilzen Reibekuchen und Brokkoli Aprikosenstrudel mit Mandel Joghurt Sauce (für 4 Personen) Schweinefilet: ca. 25 Minuten Zubereitungszeit 500 g Schweinefilet 8 Sch Speck Herbamare Trocomare Bio Pflanzenöl 250 g Gemischte Pilze 1 kleine Zwiebel 1 EL frische Kräuter 1 EL Butter Herbamare Original

Mehr

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #4 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #4 BLOGGEREDITION WIR STELLEN UNS VOR Name: Theres und Benjamin Pluppins Geboren: Theres 1986 in Thuine, Benni 1981 in Krefeld Unsere große Liebe: Eigentlich die italienische

Mehr

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei #3 BLOGGEREDITION Zu Gast bei #3 BLOGGEREDITION #3 Name: BLOGGEREDITION ICH STELLE MICH VOR Andrea Köhlnberger Geboren: 1994 in Deggendorf (Deutschland) Meine große Liebe: Nudeln Das mag ich gar nicht:

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE aus unserer KOCHWERKSTATT EINFACH TEIGVERLIEBT WIR STELLEN VOR: Unsere RUNDEN TEIGE Tante Fanny Frischer Quiche- und Tarteteig rund 00 g Praktisch im

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 3 26.2.2018: Pastinaken-Puffer mit Dip Zutaten für die Puffer 1 Möhre 2 Pastinaken 1 Zwiebel etwa 2 gehäufte EL Vollkornmehl 1 Ei 25 g geriebenen

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Der passende Wein. «schliesst den Magen». Er erinnert an den türkischen Raki oder den griechischen Ouzo und wird mit Wasser verdünnt getrunken.

Der passende Wein. «schliesst den Magen». Er erinnert an den türkischen Raki oder den griechischen Ouzo und wird mit Wasser verdünnt getrunken. Hummus (Kichererbsen-Püree) ergibt ca. 5 dl 2 Dosen Kichererbsen (je ca. 450 g), abgetropft, und 1 dl Abtropf- Flüssigkeit 2 Esslöffel Tahina (Sesampaste) Zitrone, nur Saft 2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE aus unserer KOCHWERKSTATT EINFACH TEIGVERLIEBT WIR STELLEN VOR: Unsere LIEBLINGE In unserer Kochwerkstatt entstehen laufend neue Rezeptideen. Momentan

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

SCHAWUOTH KAP KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR STÜCK

SCHAWUOTH KAP KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR STÜCK 143 KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR 25 30 STÜCK Für den Teig 300 g Mehl 1 TL Salz 2 TL Backpulver 2 EL Butter 1 Ei 150 ml Wasser 125 g Schmalz oder Butter 1 Dotter

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 1 14.2.2018: Hafertag Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z. B. 1 Apfel, etwas Zitronensaft und Zimt Mittagessen 75 g Haferflocken dazu z.b. etwas

Mehr

Rezepte für die 8 neuen Ernährungsregeln. Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan)

Rezepte für die 8 neuen Ernährungsregeln. Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan) Vollkornreisnudelsalat mit Sommergemüse (vegan) 350 g Vollkornreisnudeln Salz 2 kleine Zucchini 4 Frühlingszwiebeln 200 g Radieschen 1 Hand voll Kräuter, z.b. Dill und Petersilie 1 Limette, Saft 2 EL Apfelessig

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Salat. Initiative Tierrechte Südtirol Iniziativa Diritti degli Animali Alto Adige. Initiative Veganes Kochen Rezepte

Salat. Initiative Tierrechte Südtirol Iniziativa Diritti degli Animali Alto Adige. Initiative Veganes Kochen Rezepte Salat Initiative Veganes Kochen Rezepte 22.09.2012 Zutaten für 6 Personen: 125 g Rucola 100 g Feldsalat 2 Orangen 200 g geräucherter Tofu 12 Walnüsse 100 g entkernte Taggiasche Oliven* Olivenöl Balsamicoessig

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 27.04.2015 Ein Teig, viele Möglichkeiten: Tarte und Quiche Unsere Rezeptideen für Sie: Quiche mit Frühlingslauch und Räucherforelle Mürbes Käsegebäck Mini Tartelette mit Spargel und Schinken

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

Teigig. Kochabend vom 3. April Gourmet 12

Teigig. Kochabend vom 3. April Gourmet 12 Gourmet 12 Kochabend vom 3. April 2017 Teigig Gebackene Spargelrollen Seite 1 Kalbfleischwähe mit Roquefort Seite 2 Filetkissen mit Butterrüebli Seite 3 Tart Tatin Seite 4 von Roland Mettler und Roger

Mehr

8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party

8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party 8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party Frisch gedacht. Fein gemacht. ein gelungenes So schmeckt ein gelungenes Sommerfest Rezeptideen für Picknick und Grillparty Kleine

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG BRÖTCHEN ZUBEREITUNG 600g Halbweissmehl 400g Vollkornmehl 2 TL Zucker 1 Packung Trockenhefe 520g lauwarmes Wasser 80g Olivenöl 20g Salz 2 Eier (verquirlt) Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte

Mehr

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce ***

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Winter-Chochete vom Hügu 8. Januar 2014 Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Mohrenkopftorte Hugo Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe 700 g mehligkochende

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Warmer Kürbis-Pilz-Salat

Warmer Kürbis-Pilz-Salat Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. Sauce 3 Esslöffel Weissweinessig 3 Esslöffel Orangensaft 5 Esslöffel Joghurt nature ½ Teelöffel Zucker 1 Prise Cayennepfeffer 1 Teelöffel Dill, fein geschnitten Salz, Pfeffer,

Mehr

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN. einfach KINDERLEICHT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN. einfach KINDERLEICHT 8 REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN einfach KINDERLEICHT 800 Frischteig- Rezepte auf WWW.TANTEFANNY.AT EINFACH TEIGVERLIEBT Unsere Teigauswahl für die GANZE FAMILIE EINFACH TEIGVERLIEBT

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September 2015 Sommernachwehen/ Herbstgenüsse Apéro: Tomaten-Melonen-Kaltschale mit Salzgebäck Tommli im Baumnussmantel mit gemischtem Saisonblattsalat Lammracks

Mehr

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise Sellerie-Karotten-Salat Montag 1. Sellerie schälen und in lange dünne Stifte schneiden. 2. Sellerie in Zitronen-wasser ca. 2 Minuten bissfest dünsten. 3. Karotten waschen, grob raspeln und mit dem Sellerie

Mehr

Menue vom 15. Oktober 2012

Menue vom 15. Oktober 2012 Menue vom 15. Oktober 2012 Cremige Hühner Blumenkohl Suppe Rucola mit karamellisierten Birnen Italienisches Ofen Hühnchen Wurzelgemüse Burger Schnelle Apfel Tartes Daniel Sonderegger & Patrik Lichtsteiner

Mehr

Rotbarsch-Spieße mit Limone

Rotbarsch-Spieße mit Limone Rotbarsch-Spieße mit Limone 200 g Couscous 600 g Rotbarschfilet 2 unbehandelte Limonen 1 TL bunte Pfefferkörner, grob zerstoßen 3 EL Olivenöl schwarzer Pfeffer 1 rote Zwiebel 1 Zucchini 8 Champignons Salz

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Kulinarisches Madeira

Kulinarisches Madeira Kulinarisches Madeira Rezepte von Reiner Neidhart, Neidharts Küche in Karben Zicklein in Madeira geschmort mit Bolo de caco, glacierte Karotten, Champignons und Artischocken 1 Zickleinkeule, zerlegt 0,5

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

Parmesan-Cappuccino. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darüber streuen und mit einem Schneebesen verrühren.

Parmesan-Cappuccino. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darüber streuen und mit einem Schneebesen verrühren. Parmesan-Cappuccino 100 g Butter 5 6 EL glattes Mehl ¼ l Schlagobers ¼ l Milch ½ l Gemüsebrühe 200 g fertig geriebener Parmesan schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 Prise Salz Die Butter in einem Topf schmelzen

Mehr

Schuljahr 2014/ Semester

Schuljahr 2014/ Semester Schuljahr 2014/2015 1. Semester 1 Inhaltsverzeichnis Gericht Seite Bananenmilch 1 Aufstriche und Brot 2 Pizza 3 Nudel-Mozarella-Auflauf 4 Palatschinken mit Marmelade 5 Toast Hawaii 6 Joghurt-Kakao-Kuchen

Mehr

09. Februar Statt es zu trinken wird es verkocht

09. Februar Statt es zu trinken wird es verkocht 09. Februar 2017 Statt es zu trinken wird es verkocht *** Landrauchschinken-Rosetten *** *** Chasselas-Safran-Crèmesüppchen *** *** Chicorée mit Schinken gratiniert *** *** Beef with Guiness aus Irland

Mehr

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen Quinoa Wasser Tomaten frisch Schaf- oder Ziegenkäse (hart) Vogerlsalat Olivenöl Salz Pfeffer Frische Kräuter: Schnittlauch, Petersilie oder Koriander Balsamicoessig

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

Caprese-Brot aus dem Ofen

Caprese-Brot aus dem Ofen Caprese-Brot aus dem Ofen Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ciabatta horizontal aufschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Butter bestreichen, fein gehackten Knoblauch darüber geben.

Mehr

Spargelsalat mit Kürbiskernöl-Sojasauce-Dressing

Spargelsalat mit Kürbiskernöl-Sojasauce-Dressing 8 VORSPEISEN Die fruchtigen Noten von Himbeeressig und naturtrübem Apfelsaft ergeben in Kombination mit nussigem Kernöl und würziger Sojasauce eine wunderbare Crossover-Marinade. Rezept von Sohyi Kim Spargelsalat

Mehr

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht. Re eptideen Für frische, backfertige Teige. Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Weihnachtsteige! Kunterbuntes Backvergnügen Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die Keksback-Zeit! Besonders mit Kindern

Mehr

REZEPT VON EMRIA Sendung vom

REZEPT VON EMRIA Sendung vom REZEPT VON EMRIA Sendung vom 02.01.2016 Vitello Tonnato mit kleinem gemischten Salat * * * Rindsfilet mit Kräuterkruste Trüffelrisotto Gemüse-Allerlei * * * Apfelstrudel mit Vanillesauce Vorspeise Hauptgang

Mehr

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF Handkäse Deluxe Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Risottobällchen Frisch gebackenes Brot Rezept - Basis Rezepten im Link: http:///kochkurs/rezepte/ Handkäs Louisiana Style Handkäs Moskau Mule

Mehr

Kartoffel-Kren-Suppe mit Räucherforelle und Erdäpfelstroh

Kartoffel-Kren-Suppe mit Räucherforelle und Erdäpfelstroh Pikantes Ei im Glas 1 kleine Zwiebel anschwitzen 1 Knoblauchzehe gehackt 1 kleine rote Paprika in feinen Würfeln 1 kleine Chilischote 1,5 EL Olivenöl 1/8 kg Tomatenwürfel, etwas Tomatenmark Basilikum gehackt

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Fein gemacht. Frisch gedacht. Rezeptideen für frische, backfertige Teige. Frisch gedacht. Fein gemacht. Frische Weihnachtsteige! Kunterbuntes Backvergnügen Für alle die gerne backen und naschen, hat Tante Fanny etwas ganz Besonderes:

Mehr

VEGAN SCHNELLE REZEPTE VEGANES REZEPTHEFT NR. 3. Neue VEGANE REZEPTIDEEN. für jeden Tag

VEGAN SCHNELLE REZEPTE VEGANES REZEPTHEFT NR. 3. Neue VEGANE REZEPTIDEEN. für jeden Tag ES REZEPTHEFT NR. 8 SCHNELLE REZEPTE Neue E REZEPTIDEEN für jeden Tag Von uns MIT LIEBE EINFACH TEIGVERLIEBT AUFGEROLLT. VON DIR TÄGLICH FRISCH AUSGEROLLT. EINFACH TEIGVERLIEBT MIT LIEBE AUFGEROLLT: Unsere

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Truthahnfilet mit Zucchini-Kaperngemüse und Naturreis

Truthahnfilet mit Zucchini-Kaperngemüse und Naturreis SOMMER Geflügel Truthahnfilet mit Zucchini-Kaperngemüse und Naturreis Zutaten für 2 Portionen 300 g Truthahnfilet 400 g Zucchini, klein gewürfelt 6 Cocktailtomaten, geviertelt 3 EL Kapern, abgespült 100

Mehr

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen) Kürbis Hummus: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit 1 Dose gekochte Kichererbsen 200 g Kürbis (im Backofen geröstet) 3 Essl Tahin-Paste (Sesampaste) 50 ml Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Kichererbsen abschütten und

Mehr

Rezept des Monats Juni 2017

Rezept des Monats Juni 2017 Rezept des Monats Juni 2017 Vorspeise Schwarzwurzel-Cremesuppe Hauptspeise Kalbsschnitzel Beilage Kartoffel-Omelett Dessert Rhabarber-Streusel-Kuchen SCHWARZWURZEL-CREMESUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten

Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten Frisch gedacht. Fein gemacht. Reif für Den Genuss Herzlich willkommen zur wahrscheinlich genussreichsten Jahreszeit

Mehr

MKK S. 5

MKK S. 5 Überbackener Honig-Ziegenkäse mit Salat Vor- und Zubereiten ca. 20 Minuten Zutaten Für das Backblech: Salat: Backpapier 1 Kopfsalat 250 g Tomaten ½ Salatgurke Dressing: 2 Schalotten 1 Zweig Thymian etwa

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Mini Pizzas mit Walisischem Lamm (g.g.a.)

Mini Pizzas mit Walisischem Lamm (g.g.a.) Mini Pizzas mit Walisischem Lamm (g.g.a.) Zubereitungszeit: 25 Minuten Portionen: 8 Küche: italienisch Zuschnitt: Hackfleisch 225 g mageres Hackfleisch vom Walisischen Lamm 500 g Brotmischung 30 ml (2

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

Zubereitungszeit: ca. 55 Minuten. Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett

Zubereitungszeit: ca. 55 Minuten. Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett Kartoffel-Lachs-Salat aus Salate zum Sattessen Südwest-Verlag ISBN 3-517-06826-8 Für 4 Personen szeit: ca. 55 Minuten Pro Portion: 271 kcal 8,5 g Fett 30,8 g KH 28,2 % kcal aus Fett 800 g fest kochende

Mehr