INFORMATIONEN. für Neubürger und Gäste der Gemeinde Uetze. Altmerdingsen Dedenhausen Dollbergen Eltze Hänigsen Katensen Obershagen Schwüblingsen Uetze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFORMATIONEN. für Neubürger und Gäste der Gemeinde Uetze. Altmerdingsen Dedenhausen Dollbergen Eltze Hänigsen Katensen Obershagen Schwüblingsen Uetze"

Transkript

1 INFORMATIONEN für Neubürger und Gäste der Gemeinde Uetze Gemeinde Uetze Marktstraße 9, Uetze Postfach 11 80, Uetze Telefon: 05173/ Fax: 05173/ Internet: Altmerdingsen Dedenhausen Dollbergen Eltze Hänigsen Katensen Obershagen Schwüblingsen Uetze

2

3 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, mit dieser aktuellen Neuauflage unserer Bürgerbroschüre möchte ich Ihnen einen hilfreichen Ratgeber zur Seite stellen, der Ihnen klar und übersichtlich die wichtigsten Informationen über die Gemeinde Uetze mit ihren neun Ortschaften näher bringt. Damit Sie die Gemeinde und ihre Ortschaften schneller kennen lernen und sich bei Behörden, Verbänden und Vereinen besser zurecht finden, haben wir außerdem wichtige Daten, Adressen und Telefonnummern für Sie zusammengestellt. Grußwort des Bürgermeisters Natürlich können nicht alle Fragen bereits mit dieser Broschüre abschließend beantwortet werden. Deshalb erhalten Sie selbstverständlich gern weitere Informationen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung sowie unter den übrigen angegebenen Adressen. Für aktuelle Informationen empfehle ich Ihnen auch einen Besuch unserer offiziellen Homepage Freundliche Grüße Werner Backeberg Bürgermeister 1

4 Einfach genießen! Kreuzfahrten Fernreisen Städtereisen Golfreisen Gruppenreisen Wiebke Thusek Seereisen Balkenbornstraße Uetze Fon +49(0) Weitere Infos siehe Es berät Sie: Wiebke Thusek 2

5 Inhaltsverzeichnis Grußwort...1 Branchenverzeichnis...42 Impressum...42 Die Gemeinde Portrait Uetze gestern und heute...4» Geschichte...4» Gegenwart...5» Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Freizeitangebote...5 Zahlen, Daten, Fakten...6 Die Ortschaften...7» Altmerdingsen...7» Dedenhausen...7» Dollbergen...8» Eltze...8» Hänigsen...9» Katensen... 10» Obershagen... 10» Schwüblingsen...11» Uetze Politik und Verwaltung Gemeinde Uetze Adressen etc Öffnungszeiten Bürgerbüro und Kfz-Zulassungsstelle Mitglieder des Rates Was erledige ich wo im Rathaus? Bildung und Soziales Schulen...21 Kinderbetreuung in Uetze...23 Jugendeinrichtungen...25 Sport, Freizeit und Vereine Vereine...27 Büchereien...31 Freibäder...31 Jährliche Veranstaltungen...31 Gesundheit Mensch und Tier Ärzte...33 Heilpraktiker...33 Apotheken...33 Pflegedienste...33 Optiker...33 Krankengymnastik und Massage...33 Krankenhäuser...34 Krankenkassen...34 Tierärzte...34 Tierheime...34 Nützliches von A bis Z Feuerwehren...35 Kirchen Banken Hotels und Pensionen...39 Wichtige Rufnummern...40 Ver- und Entsorgung...40 Schiedsmänner...40 Inhaltsverzeichnis 3

6 Portrait Uetze gestern und heute Die Gemeinde Geschichte Die Gemeinde Uetze kann mit ihren Ortschaften auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Bereits im Jahre 1021 wird die Ortschaft Uetze erstmals urkundlich genannt. Die Ortschaft Uetze beging 1996 feierlich ihr 975-jähriges Jubiläum. Schwüblingsen konnte vor wenigen Jahren auf ein 925-jähriges Bestehen zurückblicken. Die Ortschaften Dollbergen, Eltze und Hänigsen stellten in den Jahren 1976 und 1977 mit den 750-Jahr-Feiern ihre Geschichte und traditionelle Bedeutung heraus. Nach alten Urkunden hat Uetze seinen Namen von den Gutsherren»von Uttensen«, die zum Geschlecht der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg gehörten. Einige Jahrhunderte später nannten sich die Nachkommen von Uetze. Sitz dieser Gutsherren war der Junkernhof. Dieser Junkernhof ist zusammen mit dem ehemaligen Hotel Zum Neuen Garten und einem Haus an der Stauwiese eines der ältesten Gebäude, die heute noch erhalten sind. Das älteste, vor wenigen Jahren mit viel ehrenamtlichem Engagement restaurierte Gebäude der Gemeinde Uetze befindet sich in Wackerwinkel. Dabei handelt es sich um ein Zwei-Ständer-Kübbungshaus aus dem Jahr 1596, das in Absprache mit dem Heimatbund Uetze besichtigt werden kann. Der Fluss Erse Wochenmarkt in Uetze Die wechselvolle Geschichte des Gebietes der heutigen Gemeinde Uetze ist eng mit den jeweiligen Herrscherhäusern verbunden. Gehörte Uetze bis in das 17. Jahrhundert den Welfenherzögen zu Braunschweig-Lüneburg, so wechselten sich französische Besatzungszeit, Zugehörigkeit zum Königreich Hannover und nach der Schlacht bei Langensalza 1866 zu Preußen ab. Die gutnachbarlichen Beziehungen zwischen den Ortschaften waren ausgeprägt. So ist in alten Chroniken zu lesen, dass sich die Einwohner der Ortschaften im 30-jährigen Krieg gegenseitig Hilfe leisteten, um ihre Dörfer gegen die streifenden kriegerischen Parteien zu schützen. Wie sehr sich die Uetzer Einwohner in Notzeiten zur Wehr setzen konnten, zeigt ein Vorfall aus dem Jahr Als die Einwohner im 30-jährigen Krieg wieder einmal ausgeplündert wurden, zwang die Not zu einem Überfall auf die Truppe des Wallenstein, der sie mit dem Mut der Verzweiflung die Beute wieder abnahmen. Die geschichtliche Entwicklung der Ortschaften der heutigen Gemeinde Uetze zeigt viele Gemeinsamkeiten. So wurde das gesamte Gebiet land- bzw. forstwirtschaftlich genutzt. Daneben kann noch das Handwerk, das auf eine autarke Sicherstellung des Grundbedarfs der Einwohner ausgerichtet war, ebenso wie der Handel auf eine jahrhundertealte Tradition verweisen. Erste industrielle Ansätze gab es aufgrund der Kali-, Salz- und Erdölvorkommen in der Ortschaft Hänigsen in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Junkernhof in Uetze 4

7 Fuhsebrücke in Uetze Die Gemeinde Gegenwart Die heutige Gemeinde Uetze ist noch jung. Sie ist im Zuge der Gebietsreform im Lande Niedersachsen zum 1. März 1974 durch den Zusammenschluss der bis zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinden Altmerdingsen, Dedenhausen, Dollbergen, Eltze, Hänigsen, Katensen, Obershagen, Schwüblingsen und Uetze neu gebildet worden wurde das neue Rathaus fertiggestellt. Damit sind erstmals alle Ämter der Gemeindeverwaltung zentral in einem Gebäude untergebracht. Eisvogel Die Tätigkeit der Gemeinde konzentriert sich auch darauf, im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten das Angebot an öffentlichen Einrichtungen zu verbessern, um dadurch das Gefälle einerseits zur Stadt und andererseits zwischen den Ortschaften abzubauen. So wurden im Zuge der Gebietsreform und in den folgenden Jahren vorschulische Einrichtungen wie Kindergärten und Kinderspielkreise, das Schulzentrum mit einem erweiterten Schulangebot geschaffen und sowohl das kulturelle als auch das Freizeitangebot wesentlich erweitert. Alle Schulformen sind in der Gemeinde vertreten, was gerade in kleineren Kommunen dieser Größenordnung nicht selbstverständlich ist. Die Einwohnerzahl in der Gemeinde Uetze beträgt zurzeit ca Dies ist sicherlich ein Indiz für die hohe Lebensqualität in der Gemeinde. Die Gemeinde weiter zu verbessern ist das Bestreben von Gemeindeverwaltung und Kommunalpolitik. So wurden in den vergangenen Jahren mit großem finanziellen Aufwand z.b. der Ortskern der Ortschaft Uetze neu und attraktiver gestaltet und das Haus am Pappaul in Hänigsen saniert. Für diese Maßnahmen konnten Fördergelder der Europäischen Union in Anspruch genommen werden. Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Freizeitangebote Hier gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Freizeit sinnvoll und erholsam zu verbringen. Vielfältige Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung in einer vollständig intakten Natur warten auf die Besucher. Am besten kann man die Gemeinde und ihre Sehenswürdigkeiten auf vielen gut befahrbaren Wegen mit dem Fahrrad erkunden. Viele Wege sind ausgeschildert, dazu gibt es 4 thematisierte Radrundwanderwege. In den meisten Ortschaften sind im Frühjahr und den ersten Sommermonaten Störche beim Brüten und auf den Wiesen zu beobachten. Seltene Tierarten, wie z.b. den schillernden Eisvogel kann man mit ein wenig Glück noch sehen. Ruhe und Erholung findet man am Irenensee, einem Badesee, der über einen Camping- und Mobilheimplatz verfügt und dem Spreewaldseengebiet mit seinen miteinander verbundenen Wasserflächen, das zum Paddeln und Spazieren einlädt. Baden kann man natürlich auch in den beiden beheizten Freibädern in Hänigsen und Uetze, die in den Sommermonaten geöffnet sind. Wer es dagegen sportlich oder unterhaltsamer mag, kommt beim Reiten, Segeln, Kegeln oder anderen sportlichen Aktivitäten auf seine Kosten. Die Modellfluggruppe Uetze ist durch viele nationale und internationale Titel über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Für die Kleinen ist sicherlich der Erse-Park mit seinen Attraktionen und einer Dauerausstellung über Tiere der Urzeit ein Erlebnis. Spargelfeld Die Gemeinde Uetze ist Mitglied im Verein Niedersächsische Spargelstraße die Route führt mitten durch das Gemeindegebiet. In den Monaten Mai und Juni wird die ganz besondere Delikatesse geerntet und gut zubereitet in dieser Zeit in allen Gaststätten serviert. Nähere Informationen und weiteres Prospektmaterial erhalten Sie gerne unter der Telefonnummer 05173/ oder auf schriftliche Anfrage. Einen aktuellen Veranstaltungskalender kann man im Internet unter abrufen. 5

8 Zahlen Daten Fakten Die Gemeinde Postleitzahl Telefon-Vorwahl Längengrad Breitengrad Höhe über NN O N 51 m Fläche Wirtschaftsfläche 140,3 qkm Landwirtschaftliche Nutzfläche 99,5 qkm (70,9%) Wald 23,6 qkm (16,8%) Wasserflächen 1,3 qkm (1,0%) Garten-, Hof- u. Gebäudeflächen 7,5 qkm (5,3%) Straßen, Wege, Plätze 6,9 qkm (4,6%) Sonstige Flächen 1,5 qkm (1,4%) Fernstraßenanschlüsse BAB A2 (Dortmund Berlin) über Anschlussstelle Hämelerwald BAB A7 (Hamburg-Kassel) über BAB A37 AB-Kr. Hannover-Kirchhorst Bundesstraße 188 (Hannover Gifhorn) Bundesstraße 214 (Celle Braunschweig) Bundesstraße 444 (Peine) Ortschaft Tel.-Vorwahl Einwohner * Altmerdingsen Dedenhausen Dollbergen Eltze Hänigsen Katensen Obershagen Schwüblingsen Uetze Gesamt (*Stand ) Eisenbahnstrecke bei Dollbergen Entfernungen Uetze Hannover Uetze Braunschweig Uetze Peine Uetze Celle Uetze Gifhorn 37 km 34 km 19 km 21 km 25 km Öffentlicher Personenverkehr Eisenbahnstrecke Hannover Wolfsburg (Bahnhöfe in Dedenhausen und Dollbergen) Buslinien 910, 920, 930, 938, 946, 950 im Großraumverkehr Hannover Anschrift der Gemeindeverwaltung Gemeinde Uetze Marktstraße 9, Uetze info@uetze.de Internet: Bergbaugeschichte in Hänigsen 6

9 Die Ortschaften Altmerdingsen Der springende Hirsch im Ortswappen von Altmerdingsen zeigt s: Rund um Altmerdingsen und Krätze gehen Jäger auf die Pirsch. Aber nicht nur der Waidmann findet hier Freude: Schön ist sie allemal, die Gegend um Altmerdingsen herum. Der Waldweg zu den Spreewaldseen ist wohl einer der romantischsten in der Gemeinde. Im Naturschutzgebiet Schilfbruch wächst nördlich von Altmerdingsen der Erlenbruchwald. Der heute größte Roterlenwald Deutschlands wurde 1850 angelegt und ist eine forstwirtschaftliche Rarität. Das sehr hochwertige Holz, das in die ganze Welt verkauft wird, eignet sich z.b. besonders für den Bau dünnwandiger Musikinstrumente, da es sich weder verzieht noch reißt. Impressionen aus Altmerdingsen war sie immerhin erstes Zeichen der gemeinsamen Zukunft. Hier kann der Besucher nun an gleicher Stelle das legendäre Steinzeitgrab besichtigen. Mit seinen zwei Lagersteinen ist es das Symbol für die beiden Ortsteile. Als symbolisches gemeinsames Dach dient die Steinplatte oben darüber. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Altmerdingsen ist der Scheckersche Hof in der Schilfbruchstraße. Er wurde 1754 erbaut und dokumentiert mit seinen Nebengelässen deutlich die alte Dorfanlage. Eine Besonderheit ist das strahlenförmige Fachwerk über dem Eingang des bis heute bewirtschafteten Hofes. Dedenhausen Mit ungefähr 920 Einwohnern ist das einstige Heidedorf Dedenhausen eine kleine aber liebenswerte Ortschaft. Nicht nur Wiesen und Wälder laden zum Wandern ein, sondern auch die Ortschaft an sich hat einiges zu bieten. In der Kirche zu Dedenhausen gibt es den ältesten Taufstein Niedersachsens zu sehen. Er stammt aus dem 14. Jahrhundert. Die Fachwerkkirche mit ihrem reichverzierten Altar wurde jedoch erst um 1700 erbaut. Hinter der Kirche erhebt sich der Wallberg. Er ist der Rest einer alten Burganlage auf dessen altem Gelände die Kirche heute steht. Bei Grabungen wurden hier sogar Jahrtausende alte Feuersteingeräte gefunden. Die Gemeinde Doch spricht man von Altmerdingsen, darf Krätze nicht vergessen werden. Gemeinsam bringt man es immerhin auf etwa 600 Einwohner. Getrennt nur durch die alte West-Ost-Handelsstraße, entstanden beide Dörfer auf die gleiche Weise: Auf beiden Seiten der Landstraße haben sich im Laufe der Jahrhunderte Menschen angesiedelt. Aber erst 1877 wuchs zusammen, was zusammen gehört. Damals wurde zwischen beiden Dörfern eine Schule errichtet. Heute längst verschwunden, Impressionen aus Dedenhausen 7

10 Die Gemeinde Dollbergen Dollbergen entwickelte sich in den letzten 100 Jahren vom reinen Bauerndorf zum Industriedorf, so wie es auch durch die Kartoffelpflanze und die Destilliertürme im Dollberger Wappen dokumentiert wird. Daher ist das Dorf hauptsächlich bekannt durch den Kartoffelvertrieb und das größte Altöl-Aufbereitungs-Unternehmen Europas am Ort. Lange Zeit rühmte sich Dollbergen, den schiefsten Kirchturm Deutschlands zu besitzen. Er krönte das Dach der kleinen Kapelle im Dorfkern auf dem Kapellenberg. Ähnlich wie beim schiefen Turm von Pisa neigte sich der Kirchturm sieben Zentimetern pro Meter Höhe. Jahrzehntelang war dieser Turm auch Storchenheimat. Seit einigen Jahren bleiben die Störche jedoch leider aus. Die Dollberger geben die Hoffnung allerdings nicht auf, dass sich früher oder später wieder ein Storchenpaar auf dem Turm niederlässt. Impressionen aus Dollbergen Die direkte Anbindung an die Bahnlinie Hannover Wolfsburg und die wenige Kilometer entfernte Autobahn 2, Hannover Berlin, machen das ca Seelen-Dorf besonders für Pendler attraktiv. Dies zeigt sich vor allem darin, dass der Ort in den vergangenen Jahren um gut ein Drittel gewachsen ist. Auch in ihrer Sport- und Freizeitgestaltung sind die Dollberger sehr aktiv. Es gibt über 20 Vereine im Ort. So kann man zum Beispiel beim Reiten, Radfahren oder Spazierengehen die Seele baumeln lassen. Für mehr Spannung hingegen sorgt beispielsweise das Bogenschießen. Eltze Die Ortschaft Eltze liegt im östlichen Teil der Gemeinde Uetze. Noch vor 200 Jahren war Eltze das größte Bauerndorf der Gegend. Zwar hat der einst urwüchsige Heidebauernort seinen typischen Charakter verloren, aber für dörflichen Charme sorgen noch immer einige Voll- und Nebenerwerbshöfe sowie der Westernreitbetrieb Barber s Home. Interessierte können hier viele Angebote aus dem Bereich Western-Reiten buchen. Eine wild bewegte Geschichte hat die zwischen Eltze und Benrode gelegene romantisch anmutende Eltzer Wassermühle am idyllischen Prangenhohlgraben, der die Verbindung zur Fuhse herstellt. Sie ist heute das Wahrzeichen des Dorfes. Bis auf den Verlust ihres zweiten Wasserrades präsentiert sich die Eltzer Mühle noch fast intakt wurde der Fachwerkbau stillgelegt und war lange vom Verfall bedroht. Die Mühle befindet sich heute in Privatbesitz und ist bewohnt. Einer der wichtigsten Vereine im Ort ist wohl der Heimatverein. Ihm gehören 180 Mitglieder an. Neben der Arbeit am Heimatmuseum gehören auch eine rege Plattdeutsche Laienspielgruppe und zahlreiche Arbeiten im Ort zu den Aktivitäten des Vereins. Es werden Radwanderungen und Museumsbesuche, monatliche Klönabende, Dia- und Filmvorführungen veranstaltet. Impressionen aus Eltze 8

11 In der Sammlung des Eltzer Heimatvereins, die auf drei Standorte verteilt ist, befinden sich mehr als 500 Exponate mit vielen historischen Geräten aus Land- und Hauswirtschaft sowie Handwerk und Gewerbe. In der ehemaligen Kirche befindet sich das Heimatmuseum, in dem der Großteil der Sammlung untergebracht ist. Dort lagern Schriften, Bücher und viele weitere Erinnerungsstücke, die mit der Geschichte von Eltze in Verbindung stehen. Früher traf man sich in Eltze am Feuerlöschteich Up n Damme. Dieser wurde jedoch im Laufe der Zeit zugeschüttet und diente bis 1985 als Schützenplatz. Anschließend entstand auf der von alten Eichen umringten Fläche ein Park. Die Mitglieder des Heimatvereins bestückten ihn mit einem mehr als 200 Jahre alten Ziehbrunnen und einem Ackerwagen. Doch einmal im Jahr, nämlich am 1. Mai, füllt sich der Platz wieder mit Leben. Denn dann feiern die rund 1430 Einwohner hier ihr Maifest. Die in den sechziger Jahren entstandene Kiesgrube neben dem Schützenhaus verwandelte sich im Laufe der Jahre zu einem neuen idyllischen Dorfteich. Impressionen aus Hänigsen Die Gemeinde Hänigsen Hänigsen hat mehr zu bieten, als man zunächst vermuten würde. Es herrscht ein reges Leben im Ort, es gibt verschiedene Vereine und Verbände. Mit seinen rund 5980 Einwohnern ist Hänigsen der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze. Die Pferde waren früher oft der größte Reichtum des Dorfes. Lange Zeit gab es hier die größte Deckstation des Landgestüts, namhafte Reiter wie Paul Schockemöhle waren häufig unter den Käufern in Hänigsen zu finden. Sehenswert ist zweifellos die Teerkuhle am Kuhlenberg mit dem ältesten Erdölvorkommen in Norddeutschland. Lange lag das Gelände brach. Unter der Aufsicht des Denkmalschutzes hat der Heimatbund 1986 eine der zahlreichen Kuhlen wieder geöffnet. Zu sehen sind am Kuhlenberg außerdem ein Erdöllabor, Bohr- und Gewinnungsgeräte, ein alter hölzerner Förderblock und ein kleines Museum. Hinzu gesellt sich das Kali- und Salzbergwerk Hänigsen-Riedel. Es besaß den tiefsten Kalischacht der Welt. Er reichte 1525 m tief in die Erde. Weiterhin gibt es hier die älteste gewerblich genutzte Bockwindmühle der Bundesrepublik. Sie entstand Hier wurde das Korn für das Hänser Brot geschrotet. Das Haus am Pappaul ist 1694 nach einem großen Brand errichtet worden hat die Gemeinde das Fachwerk-Bauernhaus in ihren Besitz übernommen. Im Anschluss nutzten es die Hänigser in Folge u.a. als Kindergarten und landwirtschaftliche Berufsschule. Seit 1981 ist der Fachwerkbau das Hänigser Bürgerhaus mit Dorfmuseum und Räumlichkeiten für die Vereine. 9

12 Die Gemeinde Katensen Katensen ist eine der kleineren Ortschaften und liegt so ziemlich im geografischen Zentrum der Gemeinde Uetze. Inmitten von Feldern grenzt Katensen im Westen an ein großes Waldgebiet, den Beerbusch, der von Katensen bis an das Burgdorfer Holz reicht. Mit seinen ausgewiesenen und abgetrennten Reitwegen ist der Beerbusch ein Paradies für Reiter. Pferdesport ist beliebt im Ort. Im Ortskern finden sich noch zahlreiche alte Bauernhäuser, die oftmals von schönen alten Eichen umgeben sind. Nicht umsonst gibt es hier Straßennamen wie Eichenhain oder Eichenweg. Katensen ist in den letzten Jahren behutsam gewachsen. Die Gemeinde Uetze hat bewusst und mit Rücksicht auf den dörflichen Charakter nur wenige Bauflächen ausgewiesen, die zusammen mit den letzten vorhandenen Baulücken nur sehr langsam vermarktet werden. Impressionen aus Katensen Im Entwurf der Katenser Ortschronik von Otto Brandes wird erklärt, woher Katensen seinen Spitznamen hat. Die auch noch heute gelegentlich anzutreffende Bezeichnung Muckstatt soll vom aufmüpfigen Charakter seiner Bewohner stammen. Im Ort mit seinen 770 Einwohnern gibt es noch einen Kindergarten mit einer Gruppe, der in der ehemaligen Katenser Schule untergebracht ist. Die Katenser Kinder besuchen überwiegend die Grundschule in Dollbergen. Ein Exportschlager in Katensen ist Rollrasen. Auf einer größeren Ackerfläche zwischen der Ortschaft und der Straße Am Immenberg wird dieser angebaut und regelmäßig geerntet. Obershagen Hagendörfer wie Obershagen sind planmäßige Siedlungsanlagen, die vornehmlich während des 13. Jahrhunderts entstanden sind. Auf einem leicht erhöhten Uferdamm wurden zwischen Bach und Straße in relativ gleichem Abstand die Höfe angelegt. Obershagen entwickelte sich in bandförmiger Struktur entlang der Hauptstraße und ist im Süden mittlerweile mit der Ortschaft Hänigsen verwachsen. Auch in Obershagen sind die Auswirkungen des Strukturwandels in der Landwirtschaft spürbar. Trotz der Veränderungen hat der Ort jedoch noch dörflichen Charme und Hofanlagen, die ihr historisches Erscheinungsbild bewahrt haben. Impressionen aus Obershagen 10

13 Ungefähr in der Mitte von Obershagen befindet sich die St.-Nikolai-Kirche. In ihrem mächtigen Westturm hängt das Wahrzeichen des Ortes: Eine Apostelglocke, die Experten zu den ältesten im Lande zählen und schätzen, dass sie gegen Ende des 13. Jahrhunderts gegossen wurde. Mit ihrem Relief aus zwei gekreuzten Schwertern und einem großen O mit einer Krone aus drei Eichenblättern ziert sie das historische Ortswappen. Der Mühlenbergsee am Ortsrand von Obershagen verleiht dem Ort bereits heute eine unverwechselbare Prägung. Nachdem das Kalksandsteinwerk in Obershagen den Betrieb eingestellt hatte, eröffnete sich für die Gemeinde Uetze die Möglichkeit, diesen hervorragenden Standort zu einem Wohngebiet mit besonderer Qualität zu entwickeln. Aufgrund der Anlage der Flächen ist der See von den meisten zukünftigen Gebäuden aus zu sehen. Da die Obershagener kein Dorfgemeinschaftshaus haben, ist das Schützenheim wichtigster Treffpunkt für die rund 920 Einwohner. Hier finden nicht nur vereinsinterne Veranstaltungen statt, sondern auch Ortsratssitzungen, Versammlungen und Feiern. Die Jugendlichen hingegen treffen sich in der Scheune der Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen. Schwüblingsen Mitten im Dorf steht die hübsche, 1395 erbaute Kapelle von Schwüblingsen, die zu einem der ältesten Gebäude des Ortes gehört. Im Jahr 1500 erhielt sie einen gotischen Flügelaltar, der gut erhalten und unbedingt sehenswert ist. Umgeben von alten Bäumen und traditionellen Bauernhöfen bildet die Kapelle so etwas wie das Wahrzeichen des Ortes. Begleitet von Ähre und Hirschstange als Zeichen für bäuerlichen Betrieb und die Jägerei ziert sie das Wappen der Schwüblingser. Mit seinen Vollerwerbshöfen hat dieser Ort größtenteils sein urtümliches Gesicht bewahrt. Er ist in der Tat noch ein funktionierendes Bauerndorf in dem eigentlich jeder jeden kennt. Und dass die Schwüblingser Dorfgemeinschaft gut funktioniert, zeigte sich besonders nach der großen Sturmnacht im Juni 1997, in der zwei Wirbelstürme über den Ort tobten. 80 Prozent des ortsbildprägenden Baumbestandes wurden vernichtet, Dächer abgedeckt und Keller liefen voll Wasser. Das Dorf glich einem Trümmerfeld, doch jeder half bei den Aufräumarbeiten so gut er konnte. Heute ist von den Schäden kaum noch etwas zu bemerken. Auch gemeinsame Feste können die ca. 600 Schwüblingser feiern. Das Schützenfest am dritten Juliwochenende sowie das Biker-Open-Air am ersten Augustwochenende zählen wohl ebenso zu den Highlights eines jeden Jahres wie das Labeser Krippenspiel am Samstag vor dem 4. Advent. Mittelpunkt regen Treibens ist die Alte Schule, die im Jahr 2000 nach gründlicher Renovierung zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut wurde. Es ist der Treffpunk für Jung und Alt. Beliebtes Ausflugsziel ist ohne Frage Impressionen aus Schwüblingsen das Naturfreundehaus Grafhorn zwischen Schwüblingsen und Arpke. Wunderschöne Wander-, Rad- und Reitwege im Beerbusch laden zum Erholen ein. Die Gemeinde 11

14 Die Gemeinde Uetze Herzöge und Gutsherren bestimmten einst die bewegte Geschichte des fast 1000-jährigen Uetze. Doch beim Schlendern durch die Straßen und Gassen sucht man meist vergeblich nach geschichtsträchtigen Überbleibseln oder historischen Gebäuden aus jener Zeit. Uetze wurde immer wieder von zahlreichen Bränden heimgesucht, so dass vom historischen Glanz alter Zeiten nicht mehr viel übrig geblieben ist. Ein Blick auf den Junkernhof, Herrensitz derer von Uttensen lässt jedoch ein klein wenig ahnen, wie es wohl vor langer Zeit zugegangen sein mochte. Der Junkernhof mit seinem stattlichen Fachwerkherrenhaus, dem Kutscherhaus und der Scheune sind zusammen mit dem benachbarten Neuen Garten Highlights der Uetzer Denkmalpflege. Impressionen aus Uetze Eines der ältesten, gerade restaurierten Gebäude der Gemeinde Uetze befindet sich in Wackerwinkel. Es handelt sich dabei um ein sehenswertes Zwei-Ständer-Kübbungshaus aus dem Jahr 1596, in dem vom Heimatbund über das Jahr verteilt mehrere interessante Veranstaltungen durchgeführt werden. Führungen werden auf Anfrage angeboten. Nahe Uetze unmittelbar an der B 188 liegt ein 120 ha großes Naherholungsgebiet mit Badestrand und Campingplatz. Zentrum sind zwei künstlich geschaffene Wasserflächen. Am Irenensee vergnügen sich Dauer- und Feriencamper gemeinsam mit Tagesgästen beim Baden, Surfen, Segeln und Paddeln. Etwas ruhiger geht es im Erholungsgebiet Spreewaldseen zu. An den Ufern befinden sich Wochenendhäuser mit Bootsanlegestellen. Dieses Gebiet wurde in den letzten Jahren in ein Wohngebiet mit etwa 200 traumhaft auf Inseln gelegenen Grundstücken umgewandelt. Im Winter kann man auf den unzähligen Armen wunderbar Schlittschuh laufen, sofern es kalt genug ist. Östlich von Uetze befindet sich der überregional bekannte Freizeitpark Ersepark, der mit seinen Fahrattraktionen ein Erlebnis für Jung und Alt ist. Besucher können sich zudem auf eine Reise in die Urzeit entführen lassen. Auch für den Gaumen hat Uetze so einiges zu bieten. Zum einen liegt der größte Ort der Gemeinde an der Niedersächsischen Spargelstraße und zum anderen ist Uetze eines der größten deutschen Zwiebelanbaugebiete, besonders für Silberzwiebeln. Highlight in jedem Jahr ist ohne Zweifel das Uetzer Zwiebelfest. Es findet an jedem ersten Septemberwochenende statt. Es beginnt üblicherweise am späten Samstagnachmittag und wird am Sonntag mit einem Open-Air-Gottesdienst und viel Musik, Vorführungen und allerlei anderen abwechslungsreichen Angeboten mitten im Ortskern fortgesetzt. Beliebt bei vielen Besuchern aus der nahen Umgebung ist aufgrund seiner traumhaften Lage umgeben von alten Eichen der Flohmarkt auf dem Hoopt. Von Mai bis Oktober lässt sich herrlich stöbern und so manches Schnäppchen machen. 12

15 Gemeinde Uetze Adressen etc. Gemeinde Uetze Marktstraße 9, Uetze Postfach 11 80, Uetze Telefon: 05173/ Fax: 05173/ Internet: Verwaltungsnebenstelle in Hänigsen Mittelstraße 2, Uetze-Hänigsen Telefon: 05147/1051 Bauhof Uetze Dammstraße 35a, Uetze Telefon: 05173/24625 Bauhof Hänigsen Rotarystraße 1, Uetze-Hänigsen Telefon: 05147/ Konten der Gemeindekasse Hannoversche Volksbank BIC: VOHADE2HXXX IBAN: DE Sparkasse Hannover BIC: SPKHDE2HXXX IBAN: DE Rat, Ausschüsse und Mitglieder siehe Behördennummer Politik und Verwaltung Rathaus in Uetze Öffnungszeiten Bürgerbüro und Kfz-Zulassungsstelle Mo. + Di Uhr und Uhr Mi Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Öffnungszeiten der Verwaltungsnebenstelle in Hänigsen Di Uhr und Uhr Mittelstraße 2, Hänigsen Weitere Kontaktmöglichkeiten: Telefon: 05147/1051 (zu den Öffnungszeiten) Bitte beachten Sie: An allen anderen Wochentagen können sämtliche Angelegenheiten im Rathaus in Uetze erledigt werden. Folgende Angelegenheiten können Sie im Bürgerbüro in Zimmer 016 im Eingangsbereich des Rathauses Uetze erledigen:»» Beantragung von Ausweispapieren Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepässe»» Beglaubigungen von Unterschriften, Zeugnissen, Bescheinigungen usw.»» Beantragung Führungszeugnis und Auskunft aus dem Gewerbezentralregister»» Aufenthalts-, Lebens-, Haushaltsbescheinigungen und Bescheinigungen der Wählbarkeit»» Lohnsteuerangelegenheiten»» Meldeangelegenheiten (An-, Um-, und Abmeldungen)»» Untersuchungsberechtigungsschein»» Kfz-Zulassungsangelegenheiten (An-, Ab- und Ummeldungen von Fahrzeugen)»» Führerscheinanträge Weitere Kontaktmöglichkeiten: Mo. Fr Uhr über die Telefonnummer: 05173/ oder die Telefonnummer: 115 Fax: info@uetze.de oder info@uetze.d .de 13

16 Politik und Verwaltung 14

17 Mitglieder des Rates Die aktuellen Mitglieder finden Sie unter Politik und Verwaltung Mitarbeiter der Gemeinde Uetze Was erledige ich wo im Rathaus? In Sachen Ihr/e Ansprechpartner/in Telefon: 05173/970- Abfallbeseitigung Herr Schillhofer 266 Abgaben und Steuern Herr Morett/Frau Brenneke 214/213 Altenwohnungen Frau Herrlein 062 An-, Ab- und Ummeldungen Bürgerbüro 030 Archiv Herr Bauer 115 Asylbewerberangelegenheiten Herr Oelmann 058 Aufenthaltsbescheinigungen Bürgerbüro 030 Anmeldung zur Eheschließung Frau Teschmit/Herr Krienke 034/035 Ausbildung Frau Niemann 111 Bauanträge Frau Meyer 267 Bauhofangelegenheiten Frau Braul 272 Bauplätze Herr Frehe 264 Bebauungspläne Frau Windhausen 261 Baumschutz Herr Schillhofer 266 Beglaubigungen Bürgerbüro

18 Politik und Verwaltung 16

19 In Sachen Ihr/e Ansprechpartner/in Telefon: 05173/970- Büchereien Frau Düsterbeck 142 Bürgerinfo Bürgerbüro 030 Datenschutz Herr Trautmann 096 Eheschließungen Frau Teschmit/Herr Krienke 034/035 Eingliederungshilfe Frau Hornbostel 060 Einkommenssteuererklärung Bürgerbüro 030 (Anträge) Elterngeld Herr Goihl 063 Erschließungsbeiträge Herr Frehe 264 Feriencards Herr Kleinfeld 150 Ferienfreizeiten Herr Kleinfeld 150 Festplätze Herr Kühne 321 Feuerwehrangelegenheiten Herr Böhnke 322 Fischereiangelegenheiten Herr Schillhofer 266 Fischereischeine Herr Schillhofer 266 Flüchtlingsbetreuung Herr Hinz 056 Forstaufsicht Herr Schillhofer 266 Fremdenverkehr Herr Fitz 103 Führerscheinangelegenheiten Bürgerbüro 030 Führungszeugnisse Bürgerbüro 030 Fundangelegenheiten Bürgerbüro 030 Fundtiere Herr Schillhofer 266 Geburtenanmeldung (nur Uetze) Frau Teschmit/Herr Krienke 034/035 Gefahrenabwehr Herr Böhnke 322 Gemeindekasse Frau Hacke 020 Gewässerunterhaltung Herr Schillhofer 266 Gewerbe- und Gaststätten- Herr Kühne 321 angelegenheiten Politik und Verwaltung Trauzimmer im Uetzer Rathaus 17

20 Politik und Verwaltung 18

21 In Sachen Ihr/e Ansprechpartner/in Telefon: 05173/970- Gewerbegrundstücke Herr Fitz 103 Gewerbesteuer Herr Morett 214 Gleichstellungsfragen Frau Bührich 109 uetze.de Grünanlagen Herr Schillhofer 266 Grundbesitzabgaben Frau Brenneke 213 Grundsicherung Herr Oelmann 058 Heiratsurkunden Frau Teschmit/Herr Krienke 034/035 Hilfe zur Pflege in Einrichtungen Herr Ernest 052 Hundesteuer Frau Brenneke 213 Jugendarbeit Herr Kleinfeld 150 Katastrophenschutz Herr Böhnke 322 Kfz-Zulassung Bürgerbüro 030 Kindergärten Frau Blendner 104 Kirchenaustritte Frau Teschmit/Herr Krienke 034/035 Kulturveranstaltungen Frau Düsterbeck 142 Lärmbekämpfung Herr Kühne 321 Lohnsteuerkarten Bürgerbüro 030 Migration/Integration Frau Schwenke 054 Nahverkehr Herr Grundstedt 271 Naturschutz Herr Schillhofer 266 Öffentlichkeitsarbeit Herr Fitz 103 Ordnungsrecht Herr Kühne 321 Ortspläne Bürgerbüro 030 Passwesen Bürgerbüro 030 Personalangelegenheiten Frau Niemann 111 Pressearbeit Herr Fitz 103 Ratsangelegenheiten Herr Kohlmeyer 116 Rentenanträge/-versicherungen Frau Herrlein 062 Schulangelegenheiten Frau Scharringhausen 143 Schülerbeförderung Frau Scharringhausen 143 Schwerbehindertenausweise Familienbüro 164 Seniorenbeirat (Betreuung) Frau Bührich 109 Sozialer Wohnungsbau Frau Herrlein 062 Sozialhilfe Herr Oelmann 058 Politik und Verwaltung 19

22 In Sachen Ihr/e Ansprechpartner/in Telefon: 05173/970- Politik und Verwaltung Spielplätze Herr Schillhofer 266 Sportanlagen Frau Weiser 144 Sportförderung Frau Weiser 144 Standesamt Frau Teschmit/Herr Krienke 034/035 Straßenreinigung, -unterhaltung Herr Grundstedt 271 Straßenverkehrsangelegenheiten Herr J. Koch 320 Tagespflege Familienbüro 166 Tier-/Umweltschutz Herr Schillhofer 266 Turnhallenbelegung Frau Weiser 144 Vergnügungssteuer Frau Brenneke 213 Verkehrsüberwachung Frau Zühlke 323 Wahlen Herr Schultz 301 Wirtschaftliche Jugendhilfe Frau Sönke 162 Wirtschaftsförderung Herr Fitz 103 Wohnberechtigungsscheine Frau Herrlein 062 ( B-Scheine ) Wohngeld Frau Herrlein 062 wohngeld@uetze.de Wohnungssuche/ Frau Herrlein 062 wohngeld@uetze.de Wohnungsbaudarlehen 20

23 Schulen Schulkindergarten Schulkindergarten Uetze Katenser Weg 7, Uetze Schulleitung: Karin Schulz Telefon: 05173/ Fax: 05173/ Grundschulen Grundschule Uetze (Außenstelle Eltze) Welle 1, Uetze-Eltze Schulleitung: Karin Schulz Telefon: 05173/595 Fax: 05173/ Grundschule Uetze Katenser Weg 7, Uetze Schulleitung: Karin Schulz Telefon: 05173/595 Fax: 05173/ Löwenzahnschule Dollbergen Ackersbergstraße 6, Uetze-Dollbergen Schulleitung: T. Streich-Fricke Telefon: 05177/566 Fax: 05177/ Grundschule am Storchennest Moorgartenweg 1, Uetze-Hänigsen Schulleitung: Kerstin Ackermann Telefon: 05147/1581 Fax: 05147/1302 Grundschule in Dollbergen Realschule Realschule Uetze Marktstraße 6, Uetze Schulleitung: Joachim Wichert Telefon: 05173/ Fax: 05173/ Gymnasium Gymnasium Uetze Marktstraße 6, Uetze Schulleitung: OstD. Ulrich Germar Telefon: 05173/ Fax: 05173/ Gymnasium in Uetze Bildung und Soziales Hauptschule Hauptschule Uetze Marktstraße 6, Uetze Schulleitung: Eberhard Wacker Telefon: 05173/ Fax: 05173/ Hauptschule in Uetze Integrierte Gesamtschule (IGS) IGS Uetze Marktstraße 6, Uetze Schulleiter: Frank Stöber Didaktische Leiterin: Peggy Richart Telefon: 05173/ Fax: 05173/

24 Starke Unternehmen in Uetze Bildung und Soziales Infobroschüre online Entdecken Sie die Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Uetze auch online unter gemeinde-uetze-info.ancos-verlag.de als multimediales Blättererlebnis zur umweltfreundlichen Auflagenoptimierung. 22

25 Förderschulen Förderschule Lernen Prinzhornschule Burgdorf Im Langen Mühlenfeld 9, Burgdorf Kommisarische Schulleiterin: Regina Bomhauer Telefon: 05136/5743 Fax: 05136/ Förderschule Geistige Entwicklung Schule am Wasserwerk Wasserwerksweg 8, Burgdorf Förderschulrektor: Thomas Stopper Förderschulkonrektorin: Monika Böhlecke Telefon: 05136/ Musikschulen Musikschule Ostkreis Hannover e. V. Schulstraße 11, Burgdorf Telefon: 05136/2027 Fax: 05136/ Volkshochschule Volkshochschule Ostkreis Hannover (Außenstelle Uetze) Burgdorfer Straße 15, Uetze Telefon: 05173/ Ansprechpartner: Claudia Bosse Kindergarten Bärbusch in Schwüblingsen Kinderbetreuung in Uetze Kindertagesstätten Kindertagesstätte Wallbergzwerge Unter den Eichen 11, Dedenhausen Telefon: 05173/840 Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 1,5 6 Jahre Kindertagesstätte Wichtelhaus Alte Dorfstraße 23, Dollbergen Telefon: 05177/ wichtelhaus@uetze.de Betreuungszeiten: Krippe Uhr Kiga Uhr Betreuungsalter: 1,5 6 Jahre Kindertagesstätte Wunderland Ackersbergstraße 6, Dollbergen Telefon: 05177/ wunderland@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 3 10 Jahre Kindertagesstätte Eltze Welle 1, Eltze Telefon: 05173/ kita-eltze@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 1 10 Jahre Kindertagesstätte Storchennest Am Kindergarten 12, Hänigsen Telefon: 05147/8505 Außenstelle: Haus am Pappaul storchennest@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 3 6 Jahre Bildung und Soziales Kindertagesstätte Storchennest 23

26 Bildung und Soziales Kindertagesstätte Schneckenhaus Kreuzdornring 2, Hänigsen Telefon: 05147/ Außenstelle: Windmühlenstraße 18 Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 1 6 Jahre Kindertagesstätte Katensen Katenser Hauptstraße 25, Katensen Telefon: 05173/ kita-katensen@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 1,5 6 Jahre Kindertagesstätte Bärbusch Beerbuschstraße 3, Schwüblingsen Telefon: 05175/ kita-schwueblingsen@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 3 6 Jahre Kindertagesstätte Auezwerge Kampweg 6, Obershagen Telefon: 05147/ kita-obershagen@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 1 6 Jahre Kindertagesstätte Buddelkiste Eichendorffstraße 1b, Uetze Telefon: 05173/ buddelkiste@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 1 6 Jahre Kindertagesstätte Familienhaus Uetze Bodestraße 11a, Uetze Telefon: 05173/ familienhaus@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 1 6 Jahre Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Hasenflucht 2, Uetze Telefon: 05173/ villa-kunterbunt@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 3 6 Jahre Hort an der Grundschule Uetze Katenser Weg 7, Uetze Telefon: 05173/ hort-uetze@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 6 10 Jahre In den Schulferien: Uhr Sonderöffnungszeit: Uhr Hort Drachental Moorgartenweg 1, Hänigsen Telefon: 05147/ hort-haenigsen@uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 6 10 Jahre In den Schulferien: Uhr Sonderöffnungszeit: Uhr Kindergärten Waldkindergarten Uetze e. V. An der B444 ca. 500 m hinter dem Ortsausgang Eltze Telefon: 0157/ info@waldkindergarten-uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 3 6 Jahre Krippe Fuhsestrolche Schulstraße 2, Uetze Telefon: 05173/ info-fuhsestrolche@waldkindergarten-uetze.de Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 1 3 Jahre 24

27 Großtagespflegestätten Großtagespflegestelle Kinderstübchen Alte Dorfstraße 17, Dollbergen Telefon: 05177/ Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 0 3 Jahre Großtagespflegestelle Elfengarten Baarsweg 6, Uetze Telefon: 0176/ Betreuungszeiten: Uhr (individuell) Betreuungsalter: 1 3 Jahre Großtagespflegestelle Zwergennest Am Kindergarten 18, Hänigsen Telefon: 0152/ o. 0157/ Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: 0 10 Jahre Großtagespflegestelle Kinderkiste Gartenstraße 17, Hänigsen Telefon: 0157/ o. 0177/ Betreuungszeiten: Uhr (individuell) Betreuungsalter: 0 12 Jahre Großtagespflegestelle Zauberberge Brandenburger Straße 16, Hänigsen Telefon: 05147/ o. 0178/ Betreuungszeiten: Uhr (individuell) Betreuungsalter: 0 10 Jahre Spielkreise Spielkreis Bärenhöhle Dollberger Straße 22, Uetze Träger: VfL Uetze e. V. Telefon: 01520/ Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: ab 2 Jahren Kinderspielkreis Dollbergen e. V. Fuhsestraße 19, Dollbergen Telefon: 05177/ Betreuungszeiten: Uhr Betreuungsalter: ab 2 Jahren FreiRaum im Schulzentrum Jugendeinrichtungen Team Jugend Gemeinde Uetze Marktstraße 9, Uetze team_jugend@uetze.de Telefon: 05173/ Fax: 05173/ Jugendprojektarbeit jugendbuero@uetze.de Telefon: 05173/ Jugendtreff Hänigsen Haus am Pappaul Am Pappaul 2, Hänigsen jugendtreff-haenigsen@uetze.de Telefon: 05147/ Ganztagsschule am Schulzentrum Uetze Marktstraße 6, Uetze gts@uetze.de Telefon: 05173/ Ganztagsschule Grundschule Uetze Katenser Weg 7, Uetze hort-uetze@uetze.de Telefon: 05173/ Ganztagsschule Grundschule Hänigsen Moorgartenweg 1, Hänigsen hort-haenigsen@uetze.de Telefon: 05147/ Öffnungszeiten und weitere Infos unter: Bildung und Soziales Feriencard-Aktion 25

28 Sport, Freizeit und Vereine 26

29 Stand: 07. Juni 2016 Vereine ASV Dollbergen von 1982 e. V. Bergmannsverein Hänigsen Bürgerschützenverein Hänigsen e. V. DGB Hänigsen Die Selbstzünder DLRG-Ortsgruppe Hänigsen e. V. Dollberger Tennis-Club e. V. DRK Hänigsen haenigsen/ Förderverein Freibad Hänigsen Förderverein Freibad Uetze Gesangverein Liederkranz Concordia von 1859 e. V. Heimatbund Uetze e. V. Heimatverein Dollbergen e. V. Kalibahn Niedersachsen Riedel e. V. Kirchengemeinde Hänigsen-Obershagen KKS Horrido von 1931 Eltze e. V. Kunstspirale e. V. Hänigsen Modellbahnclub Uetze Modellfluggruppe UETZE e. V. MTV Dedenhausen von 1907 e. V. cms.dedenhausen.de/mtv MTV Rot-Weiß Eltze von 1909 e. V. Naturschutzbund e. V. NABU Reitsportgemeinschaft Unter den Eichen e. V. Reit- und Fahrverein Hänigsen e. V. Sport, Freizeit und Vereine Reithalle in Katensen Westernreitbetrieb Barber s Home 27

30 Wohnen im Alter Sport, Freizeit und Vereine Danke Der ancos Verlag und die Gemeinde Uetze bedanken sich bei allen Inserenten für die Unter stützung bei der Realisierung dieser Broschüre. 28

31 Reit- und Fahrverein Uetze und Umgebung e. V. Reitverein und Ponygruppe Dollbergen e. V. Schützenverein Altermerdingsen von 1976 e. V. Schützenverein Katensen e. V. Schützenverein Schwüblingsen von 1950 e. V. schwueblingsen Schützenverein Uetze von 1903 e. V. Schützenverein von 1938 e. V. Obershagen SoVD-Ortsverband Eltze Sportclub Uetze e. V. SV Uetze 08 e. V. TSV Dollbergen von 1909 e. V. TSV Eintracht Obershagen von 1909 e. V. TSV Friesen Hänigsen von 1908 e. V. TSV Katensen 1926 e. V. TTC Rot-Weiß Uetze e. V. TuS Schwüblingsen von 1922 e. V. Selbstzünder-Treffen in Hänigsen Uetze blüht auf e. V. Uetzer Chores Chorange Uetzer Ring e. V. VfL Uetze e. V. VfL Uetze Handball Voltigier- und Reitgemeinschaft Dollbergen e. V. Sport, Freizeit und Vereine Weitere Vereine finden Sie unter: 29

32 Starke Partner an Ihrer Seite Sport, Freizeit und Vereine 30

33 Büchereien Bücherei Dedenhausen Unter den Eichen 7, Uetze Ansprechpartner: Ingrid Neumann, Annemarie Brandes Mi Uhr Bücherei Dollbergen Ackersbergstraße 6, Uetze Ansprechpartner: Rosemarie Weschke, Sieglinde Wiekenberg Telefon: 05177/8166 Mo Uhr Do Uhr Bücherei Eltze Welle 1, Uetze Ansprechpartner: Barbara Boeck Telefon: Di Uhr Mi Uhr Bücherei Hänigsen Mittelweg 2, Uetze Ansprechpartner: Ruth Andresen Di Uhr und Uhr Do Uhr Bücherei Uetze Marktstraße 6, Uetze Ansprechpartner: Ruth Andresen, Monika Schirmer Mo. Do Uhr Uhr und Uhr Freibäder Freibad Uetze Das beheizte Freibad bietet Abkühlung im Ortskern von Uetze. Ein 50 Meter-Schwimmbecken mit sechs Bahnen, ein 5 Meter-Sprungturm, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche sowie ein Planschbecken bieten jede Menge Abwechslung für große und kleine Wasserratten. Zusätzlich bietet das genossenschaftlich betriebene Bad auf einer Fläche von Quadratmetern viele weitere Sportmöglichkeiten für Fußball, Beach-Volleyball, Basketball, Tischtennis und natürlich Wasserball. Zusätzliche Angebote: Schwimmkurse, Schnuppertauchen, DLRG-Training, Sommerfest, Kiosk, Mitternachtsschwimmen. Für volljährige Genossenschaftsmitglieder: Mo. Fr Uhr Öffentlicher Badebetrieb: Mo. Fr Uhr Sa. + So Uhr Freibad Uetze Bodestraße 11, Uetze, Telefon: 05173/1656 Freibad Hänigsen Den Besuchern bietet das beheizte Freibad mit Zehner, Riesenrutsche, Volleyballstrand, Spiel- und Bolzplatz, 50 m Schwimmbahnen und gepflegten Liegewiesen, sowohl sportliche Betätigungsmöglichkeiten als auch Ruhe und Erholung. Mo. Fr. Sa. + So Uhr Uhr Ferien/schulfreie Tage: Uhr Für Früh- und Abendschwimmer: Mo. Fr Uhr und Uhr Sa. + So Uhr Freibad Hänigsen Am Fließgraben 32, Uetze, Telefon: 05147/8577 Jährliche Veranstaltungen»» Schützenfest Katensen 2. Wochenende im Mai»» Volksfest Dedenhausen 2. Wochenende im Mai»» Schützenfest Altmerdingsen 4. Wochenende im Mai»» Schützenfest Uetze 1. Wochenende im Juni»» Schützenfest Obershagen 1. Wochenende im Juli»» Schützenfest Schwüblingsen 3. Wochenende im Juli»» Schützenfest Eltze 2. Wochenende im August»» Schützen- und Volksfest Hänigsen 3. Wochenende im August»» Uetzer Zwiebelfest 1. Wochenende im September Den aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie unter Sport, Freizeit und Vereine 31

34 Gesundheit Mensch und Tier 32

35 Ärzte Allgemeinmedizin Oliver Brechler Lange Straße 2, Uetze, Telefon: 05173/301 Henryk Czeszak Windmühlenstraße 8, Hänigsen, Telefon: 05147/92010 Manfred Ewert Birnbaumfeld 3, Hänigsen, Telefon: 05147/282 Eckart Lummert und Heiko Kracke Gartenstraße 6, Hänigsen, Telefon: 05147/8024 Praxis am Hindenburgplatz Dr. med. Brümmer, Fr. Linke, Dr. med. Reck Kaiserstraße 3, Uetze, Telefon: 05173/ Dr. Petra Rach Burgdorfer Straße 10, Telefon: 05173/ Dr. Anna-Barbara Schediwy Alte Dorfstraße 43, Dollbergen, Telefon: 05177/520 Dr. Karl-Heinz Schwandt Weststraße 1, Uetze, Telefon: 05173/6074 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Kilian Nolte Thielenplatz 3a, Uetze, Telefon: 05173/98220 Innere Medizin Dr. med. Axel Brümmer Kaiserstraße 3, Uetze, Telefon: 05173/ Heilpraktiker Kornelia Baier Bentestraße 19, Uetze, Telefon: 05173/7487 Sieglinde Beu-Hoffmann Feldstraße 14, Hänigsen, Telefon: 05147/ Bothe, Cordja Klaes Garten 34, Dollbergen, Telefon: 05177/1469 Gabriele Jacob Altmerdingser Straße 7, Hänigsen, Telefon: 05147/ Hilke Kampka Dornbusch 23, Hänigsen, Telefon: 05147/456 Christine Korth Rälingser Straße 12, Hänigsen, Telefon: 05147/ Hans-Volker Nordmann Leibnizstraße 3, Uetze, Telefon: 05173/ Apotheken Die Neue Apotheke Kaiserstraße 2, Uetze, Telefon: 05173/98030 Eichhornapotheke Windmühlenstraße 6, Hänigsen, Telefon: 05147/1061 Mühlenapotheke Windmühlenstraße 3, Hänigsen, Telefon: 05147/275 Sonnenapotheke Kaiserstraße 12, Uetze, Telefon: 05173/6258 Gesundheit Mensch und Tier Kinderärzte Dr. Uta Lummert-Brünger Gartenstraße 6, Hänigsen, Telefon: 05147/ Zahnärzte Kai A. Brechler, Irrgarten 27, Uetze, Telefon: 05173/515 Holger Engelbrecht Burgdorfer Straße 36c, Uetze, Telefon: 05173/2768 Ralf Jünemann Dornbusch 3, Hänigsen, Telefon: 05147/72255 Guido Kohl Burgdorfer Straße 4, Uetze, Telefon: 05173/7318 Dr. Jörg Liefke Burgdorfer Straße 19, Uetze, Telefon: 05173/24477 Dr. Irena Rademacher Mecklenburger Straße 20, Hänigsen, Telefon: 05147/8116 Dr. Jutta Upmeier Burgdorfer Straße 28, Uetze, Telefon: 05173/6562 Pflegedienste Ambulante Krankenpflege Eckert und Buchold Kaiserstraße 9, Uetze, Telefon: 05173/ Krankenpflegedienst Barbara Kosaminsky Schmiedestraße 3, Uetze, Telefon: 0800/ Sozialstation JWK GmbH Burgdorfer Straße 13, Uetze, Telefon: 05173/ Optiker Augen!Kleider Burgdorfer Straße 10, Uetze, Telefon: 05173/ Heitmann-Optik Kaiserstraße 15, Uetze, Telefon: 05173/ Krankengymnastik und Massage Christiane Ellersiek Am Osterfeld 2, Hänigsen, Telefon: 05147/

36 Gesundheit Mensch und Tier Esser & Klappenstein-Bode Burgdorfer Straße19, Uetze, Telefon: 05173/24422 Nina Haase Am Südfelde 2, Eltze, Telefon: 05173/ Anne Hasenbein Alte Bahnhofstraße 18, Hänigsen, Telefon: 05147/8973 Werner Kurrels Beiklingen 17, Uetze, Telefon: 05173/6060 Jutta Meyer Schwüblingser Weg 8, Katensen, Telefon: 05173/ Stephan Pütz Weststraße 25, Uetze, Telefon: 05173/1090 Frank Schlüter Windmühlenstraße 31, Hänigsen, Telefon: 05147/8343 Friedel und Thomas Succow Kallbergstraße 43, Hänigsen, Telefon: 05147/1474 Krankenhäuser KRH Klinikum Großburgwedel Fuhrberger Straße 8, Großburgwedel Telefon: 05139/801-1 KRH Klinikum Lehrte Manskestraße 22, Lehrte, Telefon: 05132/503-0 Krankenhaus Celle Siemensplatz 4, Celle, Telefon: 05141/72-0 AKH Celle Julius-von-der-Wall-Str. 8, Celle, Tel.: 05141/ Klinikum Peine Virchowstraße 8h, Peine, Telefon: 05171/93-0 Kinderkrankenhaus auf der Bult Janusz-Korczak-Allee 12, Hannover Telefon: 0511/ Medizinische Hochschule Carl-Neuberg-Str. 1, Hannover, Tel.: 0511/ Tierärzte Heide Kersten Obershagener Straße 30, Hänigsen, Tel.: 05147/ Dr. Edda Müsse Forststraße 1, Uetze, Telefon: 05173/ Tierheime Tierheim Burgdorf Friederikenstr. 46, Burgdorf, Telefon: 05136/

WOHNEN AM SEE. am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen

WOHNEN AM SEE. am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen WOHNEN AM SEE am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen Grundstück am Wasser. Ein Stück Natur Pure Erholung und Lebensqualität erwarten Sie. Am Mühlenbergsee in Obershagen, nur 7 Kilometer von Burgdorf entfernt,

Mehr

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Gemeinde Wacken Baugebiet Am Reselith Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Die Gemeinde Wacken Lage des Baugebietes Wacken Die Gemeinde Wacken Mit dem Bau der Kirche 1861 erhielt Wacken 1863 ein eigenes

Mehr

Gustav-Freytag-Haus. Weimarer Str. 145 in Gotha. Exposé Villa im Landhausstil. Hier wohnte Gustav Freytag.

Gustav-Freytag-Haus. Weimarer Str. 145 in Gotha. Exposé Villa im Landhausstil. Hier wohnte Gustav Freytag. Exposé Weimarer Str. 145 Gustav-Freytag-Haus Hier wohnte Gustav Freytag. Inhalt 1. Zur Geschichte des Hauses 2. Daten im Überblick 3. Fotos 4. Grundriss Erdgeschoss 5. Grundriss Obergeschoss 6. Flurkarte

Mehr

Quer durch das Burgdorfer Holz (Landesforsten)

Quer durch das Burgdorfer Holz (Landesforsten) Länge: 7,53 km Steigung: + 0 m / - 0 m Überblick Die rund 7 Kilomater lange Strecke verläuft vollständig im Waldgebiet "Beerbusch/Burgdorfer Holz" vor den Toren der Stadt Burgdorf. Aufgrund der guten,

Mehr

EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee)

EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee) EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee) Inhaltsverzeichnis Lage des Baugebiets... 2 Glücksburg an der Ostsee... 2 Die Konsulkoppel in der Stadt Glücksburg... 3 Impressionen

Mehr

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner:

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner: KURZEXPOSÉ Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str. 2 72555 Metzingen-Neuhausen Ihre Ansprechpartner: Herr Mario Klein Stadt Metzingen Abteilung Liegenschaften Telefon: 07123/925-262 Telefax: 07123/925-4262

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

Willkommen in Jenfeld. Der Stadtteil stellt sich vor...

Willkommen in Jenfeld. Der Stadtteil stellt sich vor... Der Stadtteil stellt sich vor... Damals Heute Der Name Jenfeld leitet sich von Gelevelde ab, das gelbes Feld bedeutet und auf den Sandboden der Gegend verweist. Das Dorf wurde 1304 erstmals urkundlich

Mehr

Reserviert - bitte nicht mehr anrufen!

Reserviert - bitte nicht mehr anrufen! Reserviert - bitte nicht mehr anrufen! Ihr Ansprechpartner Andrea Lucke Allgemein: Objektnr extern: Krn 10605 Nutzungsart: Wohnen Vermarktungsart: Kauf Objektart: Wohnung (DACHGESCHOSS) Ort: 79331 Teningen

Mehr

Gehoben wohnen, repräsentativ arbeiten!

Gehoben wohnen, repräsentativ arbeiten! Gehoben wohnen, repräsentativ arbeiten! Ihr Ansprechpartner Allgemein: Objektnr extern: Krn 10608 Nutzungsart: Gewerbe Vermarktungsart: Kauf Objektart: Büro/Praxis (BUEROHAUS) Ort: 79331 Teningen Verfügbar

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda In Sachen Welches Amt? Zimmer-Nr. Telefon Abwasserbeseitigung ZV Schildwasser-Leina An-/Ab- und Ummeldungen

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet!

Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet! Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet! Objekt-Nr. OM-129002 Einfamilienhaus Verkauf: 260.000 Ansprechpartner: Dennis

Mehr

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020 Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See Leitbild 2020 In den vergangenen Jahren hat sich unserer Gemeinde hervorragend entwickelt. In gemeinsamer Anstrengung mit Einwohnern und einer starken Kommunalverwaltung

Mehr

HAUS UND EIGENER SEEZUGANG - LEBE DEINEN TRAUM!

HAUS UND EIGENER SEEZUGANG - LEBE DEINEN TRAUM! HAUS UND EIGENER SEEZUGANG - LEBE DEINEN TRAUM! 15755 Schwerin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr GR016 Außen-Provision 7,14 % inkl. MwSt. Objektart Grundstück Grundstücksgröße ca. 663 m 2 Objekttyp

Mehr

Exposé Campingplatz Prenzlau

Exposé Campingplatz Prenzlau Überregionale Anbindung Auto: Autobahn: A 11 / A 20 Bundesstraße: B 198 / B 109 Bahn: Verbindungen: Stralsund - Prenzlau - Berlin Fahrtzeit in beide Richtungen ca. 1 ½ Stunden Flugplatz: Schönefeld 160

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0475 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Siena LUXUS-IMMOBILIE IM HERZEN DER TOSKANA Beschreibung

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr

WOHNEN IN FITTIS WINKEL

WOHNEN IN FITTIS WINKEL WOHNEN IN FITTIS WINKEL Heinrich-Wöhler-Straße 2a bis 4c IM HERZEN VON Großburgwedel Die Fachwerkhofanlage Fittis Winkel liegt mit einem restaurierten Denkmal und zwei weiteren stilgerechten Einfamilienhäusern

Mehr

KURZEXPOSÉ. Bauernhaus Neuhauser Str Metzingen-Glems. Ihre Ansprechpartner:

KURZEXPOSÉ. Bauernhaus Neuhauser Str Metzingen-Glems. Ihre Ansprechpartner: KURZEXPOSÉ Bauernhaus Neuhauser Str. 28 72555 Metzingen-Glems Ihre Ansprechpartner: Herr Mario Klein Stadt Metzingen Abteilung Liegenschaften Telefon: 07123/925-262 Telefax: 07123/925-4262 e-mail: m.klein@metzingen.de

Mehr

Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof Kitzingen Wohnen in Kitzingen

Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof Kitzingen Wohnen in Kitzingen Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof 2 97318 Kitzingen Wohnen in Kitzingen Die Stadt Kitzingen veräußert das denkmalgeschützte Wohngebäude Eisgasse 6" im Ortsteil Repperndorf Wohngebäude in Kitzingen -

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 59 min Strecke: 43,1 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Autohaus Koch 4. Altlandsberger

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Übersicht der steuerungsrelevanten Kennzahlen zum Haushaltsplan 2019

Übersicht der steuerungsrelevanten Kennzahlen zum Haushaltsplan 2019 Übersicht der steuerungsrelevanten Kennzahlen zum Haushaltsplan 2019 Stand: 21.08.2019 Die nachfolgende Übersicht wurde auf Basis der Kennzahlen des Haushaltsplanes 2018 fortgeschrieben. Die der Abschreibungen

Mehr

Verkauft - Schönes Grundstück in Baulücke in Affaltrach Wohngrundstück / Kauf

Verkauft - Schönes Grundstück in Baulücke in Affaltrach Wohngrundstück / Kauf Verkauft - Schönes Grundstück in Baulücke in Affaltrach Wohngrundstück / Kauf Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: dki9182 DE-74182 Obersulm Affaltrach Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg Länge: 20 km Steigung: + 72 m / - 72 m Start: Verlauf: Suderburg Ziel: Überblick WEP Suderburg Holdenstedt - Uelzen Der Kulturhistorische Wassererlebnispfad Hardau. Der insgesamt knapp 53 km lange Rundweg

Mehr

Top Grundstück in spitzen Lage! voll erschlossen & provisionsfrei

Top Grundstück in spitzen Lage! voll erschlossen & provisionsfrei Top Grundstück in spitzen Lage! voll erschlossen & provisionsfrei Daten im Überblick: Objektart: Straße: Ort: Größe: Preis: Provision: Verkäufer: Gewerbeland Hufenkampweg 46514 Schermbeck, NRW 4732m 2

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 1 h 3 min Strecke: 49,8 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Koch Automobile AG 4. Altlandsberger

Mehr

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL 1. Bestandsaufnahme Luftbild Rosenthal Ortsansicht Rosenthal Kurzcharakteristik Bevölkerungsstruktur / demographische Entwicklung Grafik Einwohnerzahl +Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25 Telefon- der Gemeindeverwaltung: 02441/888-0 (Zentrale), bei Durchwahl : 888.. Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory 24-24 Abwasserbeseitigung Herr Schramm 34-34 Amtsblatt Frau Kratz 11-11 An-,

Mehr

H e r r l i c h e s B a u l a n d z u v e r k a u f e n v o n P r i v a t.

H e r r l i c h e s B a u l a n d z u v e r k a u f e n v o n P r i v a t. Wohnen in mitten der Natur! Wo? Natürlich im Vogtland! Exposé 08223 Falkenstein im Vogtland/An der Zeidelweide 1 Schöne gepflegte Baugrundstücke, bebaut mit einem teilmassiven Bungalow und 2 Garagen inklusive

Mehr

GARTENHOF Klein. Fein. Mit Stil. Exklusives Wohnen in Schwabmünchen.

GARTENHOF Klein. Fein. Mit Stil. Exklusives Wohnen in Schwabmünchen. SINGOLD WOHNBAU Vorstellung des Illustrators GARTENHOF Klein. Fein. Mit Stil. Exklusives Wohnen in Schwabmünchen. Lebens- und liebenswertes Schwabmünchen Die Verkehrsanbindung Schwabmünchen liegt ca. 30

Mehr

Radtour rund um Babenhausen

Radtour rund um Babenhausen Radtour rund um Babenhausen Die Fahrradtour rund um Babenhausen. Strecke: Fahrzeit: 23 km ca 1 ½ Stunden Liebe Gäste, wir freuen uns das Sie sich für unsere Fahrradtour entschlossen haben. Genießen Sie

Mehr

3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage

3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage 3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage Scout-ID: 98532756 Objekt-Nr.: 1001 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 600,00 m² Nutzfläche ca.: 200,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben

Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben Derzeit sind in den Gemeinden Querenhorst und Grasleben Baugrundstücke verfügbar bzw. Baugebiete in Planung: In QUERENHORST ist

Mehr

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Preis pro Person ab 118,00 EUR Angebot 1: AKZENT Hotel Haus Sonnenberg Hessen >> Wetterau >> Schotten Angebot-Nr: VW-A-30963 "Osterferien-Schnäppchen I" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/osterferien-schnaeppchen-i-30963

Mehr

Hier entsteht das neue Biblis

Hier entsteht das neue Biblis Hier entsteht das neue Biblis HIER ENTSTEHT EIN NEUES BIBLIS Sie haben sicher schon von uns gehört. Schließlich ist Biblis bundesweit bekannt, obwohl die drei Ortsteile Biblis, Nordheim und Wattenheim

Mehr

VERKAUFT! Hier werden Sie sich von Anfang an zuhause fühlen!

VERKAUFT! Hier werden Sie sich von Anfang an zuhause fühlen! VERKAUFT! Hier werden Sie sich von Anfang an zuhause fühlen! Lage Details FRECKENFELD liegt am Ausgang des Otterbachtales zwischen den Städten Landau und Karlsruhe in der Südpfalz und gehört zur Verbandsgemeinde

Mehr

Landsberger Str Königsbrunn Tel /6884 Fax BAUVORHABEN

Landsberger Str Königsbrunn Tel /6884 Fax BAUVORHABEN Landsberger Str. 10 86343 Königsbrunn Tel. 08231/6884 Fax 6885 www.wohnbau-hegglin.de info@wohnbau-hegglin.de BAUVORHABEN Errichtung von 2 Doppelhaushälften mit Garagen und Stellplätzen 86343 Königsbrunn

Mehr

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT HERRLICHES LANDLEBEN! ATTRAKTIVES BAUGRUNDSTÜCK IN FELDRANDLAGE - KOLKHAGEN NUR 12 MIN. VON LÜNEBURG. Eckdaten Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg 21406 Barnstedt / Kolkhagen OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche

Mehr

Albstraße 73, Burladingen

Albstraße 73, Burladingen Grundstück ca. 162 m² ca. 83 m² Wohnfläche Baujahr: 1952 sonnige Lage Wintergartenanbau Terrasse Garage und Stellplatz Vorgarten gemütliche Doppelhaushälfte in schulnaher Lage Albstraße 73, 72393 Burladingen

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 598.

Exposé. Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 598. Exposé Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens Objekt-Nr. OM-129767 Einfamilienhaus Verkauf: 598.000 Telefon: 0157 87930074 30457 Hannover Niedersachsen Deutschland

Mehr

Bad Klosterlausnitz. copyright 2009 by FAB Grundbesitz GmbH

Bad Klosterlausnitz. copyright 2009 by FAB Grundbesitz GmbH Wohnen am Kurpark in Bad Klosterlausnitz 1 Die FAB Grundbesitz GmbH Die FAB Grundbesitz GmbH, präsentiert Ihnen nachfolgend Fakten, Daten und Eindrücke zum exklusiven Baugebiet Am Pfarrborn in Bad Klosterlausnitz

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

Viel Wohn(t)raum auf kompaktem Resthof in schöner Dorflage

Viel Wohn(t)raum auf kompaktem Resthof in schöner Dorflage Viel Wohn(t)raum auf kompaktem Resthof in schöner Dorflage Beschreibung Dieser kompakte Resthof hat Ihnen einiges zu bieten - im Wesentlichen Platz, viel Platz... Insgesamt verfügt dieses Anwesen über

Mehr

AM STADTPARK WOHNEN IM GRÜNEN HERZEN DES STÄDTEDREIECKS

AM STADTPARK WOHNEN IM GRÜNEN HERZEN DES STÄDTEDREIECKS AM STADTPARK WOHNEN IM GRÜNEN HERZEN DES STÄDTEDREIECKS DIE STADT TEUBLITZ... zentral liegend im Herzen der Oberpfalz, im Städtedreieck Teublitz, Burglengenfeld und Maxhütte-Haidhof direkt an der Autobahn

Mehr

Erstbezug: Wohnen in umgebauter, historischer Guthofanlage in KR - Traar!

Erstbezug: Wohnen in umgebauter, historischer Guthofanlage in KR - Traar! Exposé - Nr. 1970 (bei Rückfragen bitte angeben) Mietobjekt Ihr Ansprechpartner: Janny van Rüth Erstbezug: Wohnen in umgebauter, historischer Guthofanlage in KR - Traar! Obere Wohnetage E C K D A T E N

Mehr

Sonnig leben im Wohnpark. Schlossfeld

Sonnig leben im Wohnpark. Schlossfeld Sonnig leben im Wohnpark Schlossfeld Naturnahe Randlage Sonnige Süd- oder Westbalkone Gemütlicher Innenhof Willkommen im Schlossfeld Lernen Sie das Zuhause Ihrer Träume im sonnigen Wohnpark Schlossfeld

Mehr

Gemeinde Grundhof. Baugebiet Süderfeld 2. Idyllisches Wohnen

Gemeinde Grundhof. Baugebiet Süderfeld 2. Idyllisches Wohnen Gemeinde Grundhof Baugebiet Süderfeld 2 Idyllisches Wohnen Inhaltsverzeichnis: Lage der Gemeinde Lage des Baugebietes Allgemein - Die Gemeinde Grundhof - Freizeit und Umgebung - Infrastruktur und Schulen

Mehr

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25.

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25. Exposé Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin Objekt-Nr. OM-95376 Wohnen Verkauf: 25.000 Ansprechpartner: Frank-Michael Rich Telefon:

Mehr

Gemütliches Einfamilienhaus auf traumhaftem und eigenen Grundstück in Hamburg - Neugraben-Fischbek - Moorburger Ring 36, Hamburg -

Gemütliches Einfamilienhaus auf traumhaftem und eigenen Grundstück in Hamburg - Neugraben-Fischbek - Moorburger Ring 36, Hamburg - Gemütliches Einfamilienhaus auf traumhaftem und eigenen Grundstück in Hamburg - Neugraben-Fischbek - Moorburger Ring 36, 21147 Hamburg - Hausansicht Moorburger Ring 36, 21147 Hamburg Stadtbahnstraße 64

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

AM STADTPARK WOHNEN IM GRÜNEN HERZEN DES STÄDTEDREIECKS VORAN- KÜNDIGUNG

AM STADTPARK WOHNEN IM GRÜNEN HERZEN DES STÄDTEDREIECKS VORAN- KÜNDIGUNG AM STADTPARK WOHNEN IM GRÜNEN HERZEN DES STÄDTEDREIECKS VORAN- KÜNDIGUNG DIE STADT TEUBLITZ... zentral liegend im Herzen der Oberpfalz, im Städtedreieck Teublitz, Burglengenfeld und Maxhütte-Haidhof direkt

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Friedensheim in Calw-Stammheim Friedensheim Calw-Stammhe Mitten im Zentrum - behütet wohnen u Das Friedensheim liegt nicht weit entfernt vom sehenswerten

Mehr

Hans-Goltz-Weg 37 MEHRFAMILIENHAUS MIT 7 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING

Hans-Goltz-Weg 37 MEHRFAMILIENHAUS MIT 7 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING Hans-Goltz-Weg 37 HANS GOLTZ (* 11.08.1873 in Elbing; 21.10.1927 in Baden-Baden) war ein deutscher Kunsthändler und ein Pionier der modernen Kunst. MEHRFAMILIENHAUS MIT 7 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING

Mehr

Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Oktober 2016 Mai 2018 Fett- und Kursivdruck 2016

Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Oktober 2016 Mai 2018 Fett- und Kursivdruck 2016 Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Folgende Termine wurden bei der Terminabsprache der Dollberger Vereine und Verbände am 13. Oktober 2016 für die Zeit vom Oktober 2016

Mehr

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25 Telefon- der Gemeindeverwaltung: 02441/888-0 (Zentrale), bei Durchwahl : 888.. Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory 24-24 Abwasserbeseitigung Herr Schramm 34-34 Amtsblatt Frau Kratz 11-11 An-,

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h)

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Durch den wald- und wiesenreichen Naturpark Homert führt diese Tour zum wohl schönsten und ursprünglichsten

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer-

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer- Exposé Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer- Objekt-Nr. OM-120327 Einfamilienhaus Verkauf: 442.000 Telefon:

Mehr

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Leben & Arbeiten in Gifhorn Leben & Arbeiten in Gifhorn Inmitten der Natur und keineswegs ab vom Schuss Die Kreisstadt und der gleichnamige Landkreis Gifhorn liegen im Osten Niedersachsens. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

Lokale Veranstaltung Mauloff

Lokale Veranstaltung Mauloff INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Mauloff 01.11.2014 Dorfgemeinschaftshaus Mauloff ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Lokale Veranstaltung am 01.11.2014 Ort: Zeit/Dauer:

Mehr

Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf

Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1605 Anschrift: DE-31867 Rodenberg Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 78.000,00 EUR 5,95

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hohen Neuendorf Traumhaus nördlich Berlin. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Hohen Neuendorf Traumhaus nördlich Berlin. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Hohen Neuendorf Traumhaus nördlich Berlin Objekt-Nr. OM-119768 Einfamilienhaus Verkauf: 580.000 Ansprechpartner: Beate Ammer Telefon: 0176 23332605 16540 Hohen Neuendorf Brandenburg

Mehr

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg 2010 1 Wie wichtig sind Ihnen... sehr wichtig wichtig teils / teils weniger wichtig unwichtig keine Angabe Summe Grün-/ Freiflächen und Parks 706 56 4 0 0 6 772

Mehr

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW)

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW) Der Wirtschaftsstandort an der A 1 Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen (NRW) Werne liegt mit einer Gesamtgröße von 7.607 ha zwischen Dortmund und Münster am Rande des Ruhrgebiets eingebettet in

Mehr

Das besondere 2-Familienhaus. Bestlage in Gauting

Das besondere 2-Familienhaus. Bestlage in Gauting Das besondere 2-Familienhaus Bestlage in Gauting Auf einen Blick ALLGEMEINE DATEN Objekt-Nr.: K61 16 182 90 Standort: Gauting Land: Deutschland Objektart: Zweifamilienhaus Grundstück: ca. 1041 m² Wohnfläche:

Mehr

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax /

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax / ECKDATEN: 7 attraktive Bauplätze Grundstücksgrößen von 612 m² bis 918 m² Preis: 100,00 /m² Stadtverwaltung Telefon 07454 / 96 50-0 Sulz am Neckar Telefax 07454 / 96 50-12 Obere Hauptstraße 2 stadtverwaltung@sulz.de

Mehr

Reetdachanwesen mit Hauskoppel in ruhiger Dorflage

Reetdachanwesen mit Hauskoppel in ruhiger Dorflage Reetdachanwesen mit Hauskoppel in ruhiger Dorflage Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter https://ogulo.de/resthofmakler/152353. Oder:

Mehr

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner: Markt Hösbach Rathausstraße 3 63768 Hösbach Geschäftsleitung Herr Rainer

Mehr

Ein Traum zum Sparpreis

Ein Traum zum Sparpreis Ein Traum zum Sparpreis Baugebiet Kreuzberg-Anger in Freyung Stadt Freyung Tel. 08551/588-137 E-Mail: liegenschaften@freyung.de Stand 01.05.2009 So günstig wie nie zuvor! Erfüllen Sie sich Ihren Traum

Mehr

Anlage zur 1. Änderungssatzung ALKIS-Nutzungsartenkatalog

Anlage zur 1. Änderungssatzung ALKIS-Nutzungsartenkatalog Schlüssel Tatsächliche Nutzung Zu- und Abschlag Faktor 11000 Wohnbaufläche 50% Zuschlag 1,5 12100 Industrie- und Gewerbefläche Industrie und Gewerbe 50% Zuschlag 1,5 12101 Industrie- und Gewerbefläche

Mehr

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Meerane Meerane ist eine schöne Stadt unweit von aufregenden Städten wie Leipzig und Chemnitz. Die Stadt ist voller schöner Straßen und Grünanlagen und auf dem Burgberg thront

Mehr

Baugrundstück(e) in Kladow - familienfreundlich, am Wald und See

Baugrundstück(e) in Kladow - familienfreundlich, am Wald und See Baugrundstück(e) in Kladow - familienfreundlich, am Wald und See Scout-ID: 65523009 Objekt-Nr.: g4 Baugenehmigung: Erschließung: Bebaubar nach: Empfohlene Nutzung: Ja Teilerschlossen Bebauungsplan Mehrfamilienhaus

Mehr

Zentral gelegenes Grundstück zwischen Wismar und Schwerin Exposé zum Grundstück in: Niendorf, An der Bundestraße

Zentral gelegenes Grundstück zwischen Wismar und Schwerin Exposé zum Grundstück in: Niendorf, An der Bundestraße Zentral gelegenes Grundstück zwischen Wismar und Schwerin Exposé zum Grundstück in: 23996 Niendorf, An der Bundestraße Bauland- und Grundstücksentwicklung und -vermarktung in Mecklenburg-Vorpommern bauträger-

Mehr

Wohnküche mit großem Esstisch

Wohnküche mit großem Esstisch Blick in s Schlafzimmer Wohnen im rustikalen Stil Ferien-Komfort Wohnküche mit großem Esstisch Ihr Landhaus mit direkter Ostsee-Lage Willkommen im 1995 erbauten Landhaus Katharinenhof an der Ostküste der

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

Fuhlentwiete Erlebnis nah der Stadt

Fuhlentwiete Erlebnis nah der Stadt Fuhlentwiete Erlebnis nah der Stadt Ihre Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar

Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar Ihr Ansprechpartner Wilhelm Meyer und Partner GmbH Schobbostraße 17 59755 Arnsberg Herr Georg Rüther 02932 97200 02932 972020 www.meyerpartner.de

Mehr

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt?

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt? Wo wohnen Sie? Ich wohne in. ist ein Vorort Kilometer von der Stadt entfernt und liegt auf dem Lande. liegt im Herzen des Landes, direkt am Shannon, in der Grafschaft. Wo liegt das? Ich wohne in. ist ein

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Rollwitz OT Züsedom massives Einfamilienhaus, voll unterkellert mit massivem Nebengelass

Exposé. Einfamilienhaus in Rollwitz OT Züsedom massives Einfamilienhaus, voll unterkellert mit massivem Nebengelass Exposé Einfamilienhaus in Rollwitz OT Züsedom massives Einfamilienhaus, voll unterkellert mit massivem Nebengelass Objekt-Nr. OM-152451 Einfamilienhaus Verkauf: 120.000 Telefon: 03973 433836 Ringstraße

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Der Trafo-Verein stellt sich vor:

Der Trafo-Verein stellt sich vor: Der Trafo-Verein stellt sich vor: www.anderten-dorf.de Unser Dorf: Aktives Dorfleben in ländlichen Strukturen - 243 Einwohner, davon 34 Kinder und Jugendliche - 86 Haushalte in 67 Wohngebäuden - 6 landwirtschaftliche

Mehr

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Landleben mit S-Bahn-Anschluss Gielsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Altlandsberg im Regionalpark Barnimer Feldmark e.v. (www.feldmaerker.de) Vor den Toren Berlins

Mehr

BAUBEGINN SOMMER 2017 PROJEKTFERTIGSTELLUNG LETZTES QUARTAL 2019

BAUBEGINN SOMMER 2017 PROJEKTFERTIGSTELLUNG LETZTES QUARTAL 2019 BAUBEGINN SOMMER 2017 PROJEKTFERTIGSTELLUNG LETZTES QUARTAL 2019 INHALTSVERZEICHNIS LAGEBESCHREIBUNG 3 OBJEKTBESCHREIBUNG 4 DRAUFSICHT PFARRER-AIGNER-STRASSE 5 GRUNDRISSE PFARRER-AIGNER-STRASSE 3 6 HAUS

Mehr

Sanierungsbedürftige, ehem. Hofstelle

Sanierungsbedürftige, ehem. Hofstelle Sanierungsbedürftige, ehem. Hofstelle Landhaus in 31606 Warmsen kaufen URL: Portal-Nummer: MWI012158 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Sparkasse Nienburg Herr Jürgen Brandhorst Goetheplatz 4 31582 Nienburg

Mehr

Wohnen wo andere Urlaub machen! Ruhige Lage am Tegeler See // PROVISIONSFREI // WBS erforderlich!

Wohnen wo andere Urlaub machen! Ruhige Lage am Tegeler See // PROVISIONSFREI // WBS erforderlich! Wohnen wo andere Urlaub machen! Ruhige Lage am Tegeler See // PROVISIONSFREI // Scout-ID: 69184256 Objekt-Nr.: B-Scharf31-WE24.1 Wohnungstyp: Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller:

Mehr