Wildkräuter, Früchte und Beeren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wildkräuter, Früchte und Beeren"

Transkript

1 Christine Recht Ernte am Wegrand Wildkräuter, Früchte und Beeren Mit über 80 Rezepten

2 Die Ernte frisch zubereitet 19 Beeren frisch aus dem Wald Waldbeeren schmecken frisch besonders gut. Aus Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren kann man die herrlichsten Torten backen. Mit Quark und Schlagsahne gemischt, zaubert man leckere Nachspeisen. Frische Heidelbeeren, nur mit etwas Zucker und Sahne oder Milch angerichtet, sind eine Delikatesse. Auch auf Speiseeis schmecken frische Waldbeeren. Walderdbeeren sind viel zu schade, um sie zu kochen. Selbst in der großen Küche werden sie immer nur frisch serviert. Wenn man bedenkt, dass man zum Sammeln von 500 g Erdbeeren im Wald etwa vier Stunden braucht, ist das auch verständlich. Sehr fein ist frischer Saft aus Waldbeeren dafür eignen sich eigentlich alle Arten. Wenn Sie einen guten Platz gefunden haben, an dem sich das Pflücken wirklich lohnt, sollten Sie sich frischen Waldbeerensaft leisten. Allerdings müssen die Beeren dafür sehr reif sein. Saft aus frischen Waldbeeren Streichen Sie die möglichst ungewaschenen Beeren mit einem Holzlöffel durch ein Sieb. Geben Sie pro Liter Saft 200 g Zucker zu und rühren Sie so lange, bis sich der Zucker gelöst hat. Dieser Saft hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche, Sie können ihn auch einfrieren. Allerdings sollten Sie den Kühlschrank jetzt abschließen, sonst haben die Leckermäuler der Familie in wenigen Tagen alles ausgetrunken Einfacher ist eine ganz andere Methode der Saftbereitung: Geben Sie die reifen Früchte in Tiefkühlbeutel und frieren Sie sie langsam also nicht wie üblich mit der Schockmethode ein. Später nehmen Sie den Beutel heraus, schneiden eine Ecke ab und hängen ihn über einen Krug. Während des Auftauens läuft dann der Saft ab. Frische Blüten in der Küche Wilde Blumen und Blüten sind nicht nur als Zimmerschmuck attraktiv. Sie können auch sehr feine Gerichte damit zubereiten. Gänseblümchen und Schlüsselblumen beispielsweise mischt man unter Wildkräutersalate. Aus gerade aufgeblühten Heckenrosen rührt man eine sehr aparte orientalische Konfitüre. Besonders vielfältig lassen sich die Blütendolden des Schwarzen Holunders verwenden: Sie werden, in Pfannkuchenteig getaucht, in schwimmendem Fett ausgebacken oder zu Holunderzucker und Holundersekt verarbeitet. Auch aus Rosen-, Akazien- und Lindenblüten können Sie erfrischende Limonaden zubereiten. Gesund und wohlschmeckend ist Honig aus Löwenzahn- und Huflattichblüten. Löffelweise eingenommen hilft er bei Erkältungskrankheiten. Aufs Frühstücksbrot gestrichen lieben ihn nicht nur Kinder. Blüten können auch glasiert oder kandiert werden, das ist allerdings eine sehr diffizile Arbeit.

3 20 Wildpflanzen finden und verarbeiten Blüten in der Küche hier Wiesen-Schaumkraut. Selbstverständlich müssen alle Blüten ganz frisch verwendet werden, denn verwelkte Blüten sind unappetitlich. Es hat auch keinen Sinn, die Blumen zum Frischhalten in eine Vase zu stellen, um sie dann später zu verwenden. Sie verlieren schnell ihr Aroma, auch wenn sie noch so hübsch aussehen. Waschen Sie die Blüten vor dem Zubereiten allerdings nur sehr vorsichtig, damit sie nicht zusammenfallen. Am besten legen Sie sie in ein Sieb und halten ein Messer mit der Breitseite unter den Wasserstrahl. So werden sie nur fein besprüht und dennoch abgespült. Glasierte Blüten Viele Blüten können Sie zur Verwendung als Konfekt oder Garnierung kandieren. Aus 500 g Zucker, 500 ml Wasser und etwas Essig stellen Sie eine Glasur her. Tauchen Sie die Blüten zuerst in die heiße Glasur. Danach sofort in Eiswasser tauchen und auf eine gekühlte Platte legen. Diese glasierten Blüten sehen als Garnitur von Süßspeisen und Torten sehr apart aus. Sie schmecken auch als Konfekt.

4 21 Die Ernte als Vorrat konserviert und verwertet Unsere Vorfahren waren oft vollständig auf die Ernte aus der Natur angewiesen, um einen langen, kalten Winter zu überstehen. Auch heute ist es sinnvoll, Vorräte anzulegen. Im Winter sind frische Beeren und Früchte teuer, und selbst Eingemachtes schmeckt einfach besser als gekaufte Konserven. Darum wird man heute wie früher einen Teil der Ernte konservieren. Die Methoden sind heute einfacher, denn wir haben Hilfsmittel, die unsere Großmütter noch nicht kannten. Zur späteren Verwendung können Sie die Ernte aus der Natur auf vielerlei Art haltbar machen: Sie können sie einfrieren, Marmelade und Gelee kochen, Säfte sterilisieren und Mus herstellen, das später zu Speisen und Säften weiterverarbeitet wird. Die Herstellung von Wein und Likör hat eine lange Tradition, ebenso wie das Dörren oder Trocknen. Kräuter und Gewürze bewahren ihr Aroma in Essig und Öl. Einfrieren Das Einfrieren ist die schonendste und auch die bequemste Art der Konservierung. Doch Wildgemüse einzufrieren, lohnt sich nur in wenigen Fällen. Frisch zubereitet sind die Pflanzen aromatischer. Also sollten Sie sie dann verwenden, wenn man sie frisch ernten kann. Das trifft jedoch nicht auf fertig zubereitete Gerichte wie Suppen, Maultaschen oder Wildspinat zu. Es kommt ja vor, dass man mehr kocht, als die Familie essen kann dann wird der Rest einfach eingefroren. Einige Wildkräuter eignen sich gut zum Einfrieren, so zum Beispiel Sauerampfer oder die zarten Blättchen von Schafgarbe, Dost und Thymian. Schneiden Sie diese zur Verwendung als Gewürze sehr fein und füllen Sie sie locker in einen Gefrierbeutel oder in kleine Gefrierdosen. Lohnend ist das Einfrieren von Waldbeeren. Besonders Heidelbeeren schmecken aufgetaut wie frisch gepflückt. Man friert sie am besten ungezuckert ein. Alle anderen Beeren bewahren ihr Aroma besser, wenn man sie vor dem Einfrieren zuckert. Da ungezuckert tiefgefrorene Beeren beim Auftauen allerdings fester bleiben, kann man variieren: Beeren für Torten werden ungezuckert eingefroren und erst nach dem Auftauen (oder Backen) gesüßt. Beeren für Süßspeisen werden gezuckert eingefroren. Manche Hausfrauen werden es nicht gerne hören, aber Waldbeeren sollte man vor dem Einfrieren nicht waschen. Sie sind anders als die meisten Gartenbeeren sehr druckempfindlich und verlieren beim Waschen einen Teil ihres Saftes und damit auch ihres Aromas. Sam-

5 22 Wildpflanzen finden und verarbeiten meln Sie Beeren also nur an solchen Plätzen, wo sie möglichst wenig verschmutzt sind. Aufgetaute Waldbeeren werden wie frische verwendet: für Kuchen, Süßspeisen und Kompotte. Wer keinen Platz für eine Galerie Marmeladegläser hat, kocht Marmelade aus tiefgefrorenen Beeren. Sie schmeckt frisch gekocht besonders gut. Frischen Beerensaft friert man nur in Tagesportionen ein, da er aufgetaut schnell verdirbt. Saft aus Waldbeeren Tipp Wer gerne Torten bäckt, friert einen Teil der Beeren einzeln ein. Legen Sie die Beeren dafür so auf ein Kuchenblech, dass sie sich nicht berühren und frieren Sie sie schnell ein. Die tiefgekühlten Beeren füllen Sie dann in Beutel. Aus allen Waldbeeren können Sie wohlschmeckende Säfte zubereiten, die Sie im Winter mit Vitaminen versorgen. Am einfachsten ist die Saftbereitung mit dem Dampfentsafter. Dabei werden die Beeren mit wenig Zucker 50 bis 100 g Zucker auf 1 kg Beeren je nach Süße der Früchte durch Wasserdampf entsaftet. Nach 30 Minuten Erhitzen bei 85 C lassen Sie den Saft direkt in saubere, heiße Flaschen laufen, verschließen sie mit sterilisierten Gummikappen und stellen sie in den kühlen, dunklen Keller. Die Saftflaschen müssen heiß sein, damit beim Einfüllen des heißen Saftes der Boden nicht abplatzt. Aufwendiger, aber schonender ist das kalte Entsaften. Dabei werden die zerquetschten Früchte mit Zucker bestreut und zugedeckt etwa 24 Stunden stehen gelassen. In dieser Zeit ziehen sie reichlich Saft. Durch ein Leinenoder Mulltuch lassen Sie dann den Saft in eine Schüssel ablaufen. Dabei hilft ein alter Hausfrauentrick, den schon unsere Großmütter kannten: Man spannt das Filtertuch zwischen die vier Beine eines umgedrehten Stuhles und lässt den Saft durchlaufen. Nebenher können Sie anderen Tätigkeiten nachgehen, denn das Ablaufen dauert seine Zeit. Zur Aufbewahrung müssen Sie den rohen Saft sterilisieren. Dafür füllen Sie ihn in sauber ausgekochte Flaschen, verschließen diese mit einer Gummikappe und erhitzen sie in einem Einmachkessel 20 Minuten bei 85 C. Zucker ist zur Haltbarmachung nicht notwendig, verbessert aber den Geschmack. Harte Beeren wie Hagebutten, Schlehen und Vogelbeeren werden vor dem Filtern in etwas Wasser weich gedünstet. Beerenmark Aus zerdrückten oder überreifen Beeren können Sie Beerenmark herstellen. Dafür legen Sie die Früchte in lauwarmes Wasser. Nach kurzer Zeit schwimmen alle Bewohner der Beeren oben und können abgeschöpft werden. Das Waschwasser wird abgesiebt, danach streichen Sie die Beeren durch ein Sieb, vermischen das Mark mit etwas Zucker und frieren es in kleinen Dosen ein. Es ist im Winter die Grundlage für viele süße Gerichte.

6 Die Ernte als Vorrat konserviert und verwertet 23 Saft nach Großmutters Art: An die vier Beine eines umgedrehten Stuhles binden Sie eine Mullwindel, durch die der Beerensaft abläuft. Das dauert allerdings einige Stunden. Natürlich können Sie Saft auch mit einem elektrischen Entsafter gewinnen. Dabei gibt es die wenigsten Rückstände. Sirup Eine sehr alte Methode, das herrliche Aroma der Waldbeeren zu konservieren, ist die Zubereitung von Sirup. Da Sirup aus reifen, weichen Beeren kalt hergestellt wird, bewahrt er Geschmack und Vitamine besonders gut. Mit Mineralwasser verdünnt, ist Sirup ein erfrischendes Getränk. Er schmeckt aber auch unverdünnt über Eis und anderen Süßspeisen und bildet die Grundlage für süße Soßen und Suppen. Um Sirup herzustellen, werden die reifen Früchte in einer Schüssel mit einem Holzlöffel zerdrückt. Die Schüssel wird dann mit einem sauberen Tuch bedeckt und ein bis zwei Tage in einen kühlen Raum gestellt, bis die Früchte reichlich Saft ziehen. Je nach Witterung und Reifegrad der Früchte kann das auch drei bis fünf Tage dauern. In dieser Zeit beginnt der Saft unter Umständen zu gären. Das schadet aber nichts, es ist sogar erwünscht. Hat sich genügend Saft gebildet, wird der Fruchtbrei

Blaubeermarmelade mit Apfel und Zimt

Blaubeermarmelade mit Apfel und Zimt Blaubeermarmelade mit Apfel und Zimt Zutaten (für 5 Gläser): 1 kg Blaubeeren 200 g säuerliche Äpfel 1 Zimtstange 500g Gelierzucker 2:1 Zubereitung (Arbeitszeit ca. 20 Minuten): 1. Blaubeeren verlesen,

Mehr

Brombeere Rubus fruticosus agg. Rosengewächs

Brombeere Rubus fruticosus agg. Rosengewächs Brombeere 9 Brombeere Rubus fruticosus agg. Rosengewächs Bis zu 2 m hoher Strauch mit meist überhängenden Zweigen; mit Hilfe rückwärts gerichteter Stacheln ist er in der Lage, bis zu 5 m empor zu klettern.

Mehr

Köstliche Sirupe selbstgemacht!

Köstliche Sirupe selbstgemacht! Köstliche Sirupe selbstgemacht! Südzucker. Zucker zum Zaubern. Neue Rezepte Johannisbeersirup 1000 g rote Johannisbeeren 600 ml Wasser 1 Zimtstange 500 g Südzucker Fein Zucker 4 TL Südzucker Vanillin Zucker

Mehr

Hecke; Schwerpunkt Ökonomie. Rezepte für Heckenfrüchte

Hecke; Schwerpunkt Ökonomie. Rezepte für Heckenfrüchte Hecke; Schwerpunkt Ökonomie. Rezepte für Heckenfrüchte Zielgruppe: Familien, Erwachsene,.. Quelle: https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/hecken/15571.html Leckere Rezepte zum Ausprobieren:

Mehr

TISCHT AUF. Beerenstark! Holunder-Chutney. 10 Jahre Veranstaltungsheft

TISCHT AUF. Beerenstark! Holunder-Chutney. 10 Jahre Veranstaltungsheft Beerenstark! 10 Jahre Veranstaltungsheft TISCHT AUF Doris Heinrichs - Fotolia.com Holunder-Chutney 1 kg Holunderbeeren zerdrückt, 1 große Gemüsezwiebel, 1 TL feingehackter Ingwer, 5 EL Zucker, 1 TL Salz,

Mehr

Kornelkirschen Rezepte:

Kornelkirschen Rezepte: weitere Infos auf meinem Blog: http://wildkraeuterrezepte.blogspot.com/ Kornelkirschen Rezepte: Kornelkirschen Rezepte:... 1 Kornelkirsche (allgemeines)... 2 Kornelkirschen-Sauce... 3 Kornelkirschen in

Mehr

Leckere Abkühlungen - nicht nur für heiße Tage. Unsere Eis- und Joghurtrezepte zum Selbermachen mit dem CASO IceCreamer

Leckere Abkühlungen - nicht nur für heiße Tage. Unsere Eis- und Joghurtrezepte zum Selbermachen mit dem CASO IceCreamer Leckere Abkühlungen - nicht nur für heiße Tage Unsere Eis- und Joghurtrezepte zum Selbermachen mit dem CASO IceCreamer Naturjoghurt Die Herstellung von Joghurt erfolgt mit den Zutaten Milch und Joghurt

Mehr

Dessert-Rezepte. Zirbelbartapfelschnitzchen. Wirbelwindapfelmus

Dessert-Rezepte. Zirbelbartapfelschnitzchen. Wirbelwindapfelmus Rezeptvorschläge 1 Anmerkung: Bei einigen Rezepten können die Kinder je nach Alter und Selbständigkeit auf eigene Faust kochen und entdecken. Bei anderen Rezepten sind die Kinder auf die Hilfe von Lehrpersonen

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Christine Recht. Ernte am Wegrand. Wildkräuter, Früchte und Beeren. Mit über 80 Rezepten

Christine Recht. Ernte am Wegrand. Wildkräuter, Früchte und Beeren. Mit über 80 Rezepten Christine Recht Ernte am Wegrand Wildkräuter, Früchte und Beeren Mit über 80 Rezepten 14 Wildpflanzen finden und verarbeiten Frisch gesammelte Kamille für heilsamen Tee. mit einem Heidelbeerkamm ernten,

Mehr

Picknick mit Erdbeeren

Picknick mit Erdbeeren Picknick mit Erdbeeren Erdbeer-Rezepte Nr. 4 Qualität ist das beste Rezept. Erdbeer-Joghurt-Dessert 4 6 Portionen Zutaten: etwa 500 g Erdbeeren 200 ml kalte Milch 1 Päckchen Dr. Oetker Creme Jogò Erdbeer-Rhabarber-Geschmack

Mehr

Rezepte. mit. Zitronensäure

Rezepte. mit. Zitronensäure Rezepte mit Zitronensäure Rezepte mit Zitronensäure Mit dem Frühlingserwachen steigt die Vorfreude auf selbst gemachte Köstlichkeiten. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre frischen Beeren und Holunderblüten

Mehr

Köstliche Rezeptideen

Köstliche Rezeptideen Köstliche Rezeptideen Fruchtquark Zutaten: 100 g Sahnequark (40 % F. i. Tr.), 100 ml Resource protein Vanille, 1 EL Zucker, ½ Birne (Konserve) oder Erdbeeren, Banane, Kakaopulver zum verzieren Zubereitung:

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

RAN ANS EINGEMACHTE! inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus!

RAN ANS EINGEMACHTE! inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! RAN ANS EINGEMACHTE! Das Kunden-Plus! inkl. 10% Gutschein fabelhafte Tipps & Tricks zum Einkochen tolle Ideen und schöne Verpackungen köstliche Rezepte, Schritt für Schritt erklärt pagro.at EINKOCHEN EIN

Mehr

GETRÄNKE. Früchte-Smoothie. Früchte-Smoothie mit Honig (4 Gläser à 200 ml)

GETRÄNKE. Früchte-Smoothie. Früchte-Smoothie mit Honig (4 Gläser à 200 ml) GETRÄNKE Früchte-Smoothie Früchte-Smoothie mit Honig (4 Gläser à 200 ml) 2 reife Mangos 500 g frische Erdbeeren 3 Zweige Minze zur Dekoration 200 ml Orangensaft 3 EL BIHOPHAR Citrusblütenhonig aus Spanien

Mehr

sirup Selbst gemacht

sirup Selbst gemacht sirup Selbst gemacht Sirup selber machen... Selbstgemachtes schmeckt immer am besten. Dies gilt insbesondere für Sirup. Denn nur selbst gemachter Sirup führt zu einem außergewöhnlich intensiven und natürlichen

Mehr

Müsli-Törtchen schnell und einfach zubereitet

Müsli-Törtchen schnell und einfach zubereitet / Müsli-Törtchen schnell und einfach zubereitet Müsli-Törtchen schnell und einfach zubereitet Ist Müsli nicht dieses Zeug diese Körner, die man ins Joghurt mischt? Schmeckt das denn? Wie bei allen Dingen,

Mehr

Sommer rü e. aus dem Glas. Rezeptsammlung Nr. 98

Sommer rü e. aus dem Glas. Rezeptsammlung Nr. 98 Sommer rü e aus dem Glas Rezeptsammlung Nr. 98 Zeichenerklärung zu den Rezepten: gelingt leicht etwas Übung erforderlich aufwendig bis 20 Min. bis 40 Min. bis 60 Min. Zubereitungszeit ohne Stand-, Back-

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.06.2017 Beerenstark Süße Rezepte mit Sommerbeeren Unsere Rezeptideen für Sie: Fruchtiger Salat mit Himbeeressig-Dressing Frischen Himbeeren und Champignons Hausgemachter Johannisbeer-Sirup

Mehr

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia ESSENWELTWEIT Russland Kosolapova Julia Hallo zusammen! Ich heiße Julia und bin aus Russland. Ich möchte Ihnen über interessante Sitten und Bräuche im Essen, russische traditionelle Speise und Essenrituale

Mehr

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität.

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. Frisch schmeckt es einfach am besten Deshalb naschen wir so gerne Kirschen direkt vom Baum,

Mehr

Fernsehgarten on Tour Garmisch Partenkirchen

Fernsehgarten on Tour Garmisch Partenkirchen Fernsehgarten on Tour Garmisch Partenkirchen - 04.12. 2016 Rezepte von Jeanette Marquis Liköre, Punsch und andere Köstlichkeiten Eggnog 300 ml Milch 3 ganze Gewürznelken 1/4 TL gemahlene Vanille 1/2 TL

Mehr

Rezeptsammlung Nr. 14

Rezeptsammlung Nr. 14 Erdbeer- Schätze Rezeptsammlung Nr. 14 etwa 6 Gläser je 200 ml Zutaten: 200 ml Wasser 2 Btl. Pfefferminztee 900 g Erdbeeren (vorbereitet gewogen) 1 Pck. Dr. Oetker Gelierzucker für Erdbeerkonfitüre Die

Mehr

Da beginnt das süße Leben. Fruchtige Ideen. Rezepte für Sirupe, Marmeladen und Gelees

Da beginnt das süße Leben. Fruchtige Ideen. Rezepte für Sirupe, Marmeladen und Gelees Da beginnt das süße Leben. Fruchtige Ideen Rezepte für Sirupe, Marmeladen und Gelees Löwenzahnblütensirup 48 std 250 g Löwenzahnblüten 1 kg Wiener Sirupzucker für Kräuter 3/4 l Wasser Die Blüten von den

Mehr

Rezepte des Obst- und Gartenbauvereins Frommern-Dürrwangen

Rezepte des Obst- und Gartenbauvereins Frommern-Dürrwangen Möhrenkonfitüre Zutaten für 6 Gläser: 800 g. Möhren 3 St. unbehandelte Orangen 2 St. unbehandelte Zitronen 1 St. frischer Ingwer (ca. 3 cm) 500 g. Gelierzucker (2:1) außerdem: 6 Einmachgläser à 250 ml

Mehr

Rezepte von Orhan Tançgil

Rezepte von Orhan Tançgil Rezepte von Orhan Tançgil Koch dich türkisch Süßes zum Zuckerfest Gebackener Milchreis Firin Sütlaç Dieser Milchreis aus dem Ofen mit der dunkelbraunen, nahezu karamellisierten Kruste ist der Hit. Traditionell

Mehr

Entsafter. Tipps, Tricks und Rezepte

Entsafter. Tipps, Tricks und Rezepte Entsafter Tipps, Tricks und Rezepte 1 Entsaften von Obst Je reifer das Obst ist, desto aromatischer und ergiebiger wird der Saft. Es empfiehlt sich, milde mit herben Früchten zu mischen (Erdbeeren mit

Mehr

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund.

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund Das ist ein Rezept für Kalter Hund. Kalter Hund ist eine Süß speise. Kalter Hund machen Sie ohne Ofen. Kalter Hund machen Sie nämlich im Kühl schrank. Kalter Hund ist braun. Und Kalter Hund

Mehr

Einführung der Beikost

Einführung der Beikost Einführung der Beikost Der Zeitpunkt für die Einführung der ersten Breimahlzeit ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Frühestens zu Beginn des 5. und spätestens im 7.Lebensmonat. Beginnen Sie mit einigen

Mehr

Die5besten Goji-Beeren-Rezepte

Die5besten Goji-Beeren-Rezepte Informationenzum Thema Die5besten Goji-Beeren-Rezepte AlesaufeinenBlick Die 5 besten Goji-Beeren-Rezepte Prämie zum Thema: Goji-Beeren Rezept 1: Apfel-Goji-Beeren-Marmelade Sie benötigen für eine Portion:

Mehr

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG: Rezepte aus dem Kurs «Leichte Sommerküche» von Franck Gacia Tabouleh Für 6 Portionen 500 g Couscous 700 g Kochendes Wasser, Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe 30 g Zitronensaft (Saft von einer Zitrone) Olivenöl,

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE Beeren-Joghurt-Eis Zutaten (für 2-3 Portionen): 200 g Erdbeeren, 1 EL Zitronensaft, 250 g Sahnejoghurt (10 % Fett), 50 g Blaubeeren, 1/2 EL Puderzucker, 1 EL Orangenlikör 1. Zucker mit 50 ml Wasser aufkochen.

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

Ideal für Spangenträger. Essen à la carte. give me. smile

Ideal für Spangenträger. Essen à la carte. give me. smile give me smile a Essen à la carte Ideal für Spangenträger Übersicht: Nahrungsmittel Geeignete Nahrungsmittel speziell für Spangenträger Bananengerichte Eierspeisen Fischgerichte Gemüse (gedünstet) Kartoffelgerichte

Mehr

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min): Gedünstete Birnen 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen Zubereitung (15 min): Birnen im Ganzen schälen, den Stiel daran lassen Birnen in einen flachen Topf geben Zucker und Zimtstangen hinzufügen, Birnen

Mehr

VEGETARISCH S. 11 VEGAN S. 43 FISCH S. 73 FLEISCH S. 95 SÜSS S. 125

VEGETARISCH S. 11 VEGAN S. 43 FISCH S. 73 FLEISCH S. 95 SÜSS S. 125 VEGETARISCH S. 11 VEGAN S. 43 FISCH S. 73 FLEISCH S. 95 SÜSS S. 125 FISCH THUNFISCH-BROT-SALAT mit APFEL UND HALBGETROCKNETER TOMATE Thunfisch aus der Dose kann mit einem kleinen Handgriff erfrischend

Mehr

OBST. Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst. Der Apfel

OBST. Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst. Der Apfel OBST Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst Der Apfel Der Apfel wächst auf dem Apfelbaum, der bis zu 10 m hoch werden kann. Aus der Blüte entwickelt sich im Herbst der

Mehr

7 leckere Eisrezepte zum selber machen

7 leckere Eisrezepte zum selber machen 7 leckere Eisrezepte zum selber machen Rezept Verzeichnis Bananen Karamell Eis... 2 Eierlikör Eis... 4 Super fruchtiges Mango Sorbet... 5 Joghurteis mit Holunderblütensirup... 6 Frozen Joghurt selber machen

Mehr

Eis-am-Stiel-Bereiter

Eis-am-Stiel-Bereiter Eis-am-Stiel-Bereiter Produktinformation und Rezepte Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 69648AS2X5III Liebe Kundin, lieber Kunde! Mit diesen Silikonformen zaubern Sie im Handumdrehen erfrischendes Eis am Stiel.

Mehr

Rezepte von service:trends - Brotaufstriche

Rezepte von service:trends - Brotaufstriche Rezepte von service:trends - Brotaufstriche Grüne Sauce Frischkäse 250g Frischkäse ½ Päckchen Grüne Soße Kräuter 1Ei 1 Essiggurke Meersalz / Pfeffer / Zitronenabrieb Zubereitung: Für den Grüne-Sauce Frischkäse,

Mehr

Renate Volk Fridhelm Volk. Kochen mit Kräutern. 3., aktualisierte Auflage 127 Farbfotos von Fridhelm Volk

Renate Volk Fridhelm Volk. Kochen mit Kräutern. 3., aktualisierte Auflage 127 Farbfotos von Fridhelm Volk Renate Volk Fridhelm Volk Kochen mit Kräutern 3., aktualisierte Auflage 127 Farbfotos von Fridhelm Volk Die Welt der Küchenkräuter Kräuter sind Zauberkräfte in der Küche. Sie machen aus Nahrungsmitteln

Mehr

Panna Cotta Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce Cappuccino-Schichtcreme Apfel-Zwieback-Traum Mousse au chocolat...

Panna Cotta Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce Cappuccino-Schichtcreme Apfel-Zwieback-Traum Mousse au chocolat... Inhalt Panna Cotta................................ 4 Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce.......... 6 Cappuccino-Schichtcreme..................... 8 Apfel-Zwieback-Traum........................ 10 Vanilleflammeri

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders Inhaltsverzeichnis Titel Kochen im Dialog Jeder kocht anders frische Lebensmittel einzukaufen, sondern auch darauf, sie so zu lagern, dass sie möglichst lange frisch bleiben. Achten Sie auch auf das saisonale

Mehr

Schnell, einfach, selbst gemacht

Schnell, einfach, selbst gemacht FRUCHTAUFSTRICHE UND DESSERTS Schnell, einfach, selbst gemacht SO EINFACH kann Selbermachen sein! Spontan Lust auf ein Marmeladenbrot mit lecker-fruchtigem Fruchtaufstrich? Nichts einfacher als das, mit

Mehr

Kürbis-Apfel-Marmelade

Kürbis-Apfel-Marmelade Kürbis-Apfel-Marmelade 4 Äpfel 60 dag Kürbis 2 Zimtstangen 200 ml Birnendicksaft 200 ml trockener Weißwein 1 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale) 30 dag Gelierzucker Äpfel und Kürbis schälen, entkernen

Mehr

Sonia Lucano. DetoxWasser. vitaminreich aromatisch biologisch. Fotos von Frédéric Lucano Styling von Sonia Lucano

Sonia Lucano. DetoxWasser. vitaminreich aromatisch biologisch. Fotos von Frédéric Lucano Styling von Sonia Lucano Detoxwasser.indd 2 23.12.15 12:01 Detoxwasser.indd 3 23.12.15 12:01 Sonia Lucano DetoxWasser vitaminreich aromatisch biologisch Fotos von Frédéric Lucano Styling von Sonia Lucano E E A A F S G E A H Z

Mehr

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern Frisch vom Feld auf den Tisch Zucker zum Zaubern Erdbeerkonfitüre Zutaten für ca. 1400 ml: 1000 g Erdbeeren (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 970 g Fruchtfleisch) Saft von 2 Zitronen (= 80 ml = 4 EL)

Mehr

Hollerblütensaft. Ernte. Zutaten

Hollerblütensaft. Ernte. Zutaten Hollerblütensaft Seit jeher ist Holunder in der Naturheilkunde genauso verwurzelt, wie in Brauchtum und Aberglaube. Am Höhepunkt der Blüte bietet sich jedes Frühjahr die Gelegenheit, aus den anregenden

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Der Vorkoster - Rezepte mit Erdbeeren Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Rezepte nach Björn Freitag Erdbeer-Avocado

Mehr

Flieder- Sirup Flieder- Likör Rhabarber-Vanille-Likör Rhabarber-Kirsch-Konfi Blütenhonig Selbst gemachte Limonade...

Flieder- Sirup Flieder- Likör Rhabarber-Vanille-Likör Rhabarber-Kirsch-Konfi Blütenhonig Selbst gemachte Limonade... Maja Yücel-Stucki meine Kräuterrezepte Inhalt Flieder- Sirup... 2 Flieder- Likör... 3 Rhabarber-Vanille-Likör... 4 Rhabarber-Kirsch-Konfi... 5 Blütenhonig... 6 Selbst gemachte Limonade... 7 Mädesüss-Likör...

Mehr

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Anlasser Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze Zutaten: 200 G Gelbflossenthunfisch 50 G Lakritzpulver 500 g natives Olivenöl extra 150 g gereinigte Knoblauch

Mehr

ERDBEEREN. Eine früh blühende Erdbeersorte. Ihre glänzenden, orangeroten Früchte können in der Regel ab Ende Mai geerntet werden.

ERDBEEREN. Eine früh blühende Erdbeersorte. Ihre glänzenden, orangeroten Früchte können in der Regel ab Ende Mai geerntet werden. Clery Cora Dar Royal Darselect Diamante ERDBEEREN Eine früh blühende Erdbeersorte. Ihre glänzenden, orangeroten Früchte können in der Regel ab Ende Mai geerntet werden. Die Erdbeere für Kinder zum Naschen.

Mehr

Konservierung Lehrerinformation

Konservierung Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Der Text Wusstest du schon...? wird gemeinsam gelesen, und die Fragen werden beantwortet und eingetragen. In Zweiergruppen oder in Einzelarbeit versuchen die Sch

Mehr

Einführung der Beikost

Einführung der Beikost Einführung der Beikost Der Zeitpunkt für die Einführung der ersten Breimahlzeit ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Frühestens zu Beginn des 5. Monats, spätestens mit Beginn des 7. Monats. Beginnen sie

Mehr

restoric supportiv S zu neuer Kraft und Energie Rezepte von uns für Sie schnell und einfach zubereitet.

restoric supportiv S zu neuer Kraft und Energie Rezepte von uns für Sie schnell und einfach zubereitet. restoric supportiv S Mit zu neuer Kraft und Energie Rezepte von uns für Sie schnell und einfach zubereitet. Liebe Patientin, lieber Patient, mit dieser Rezeptbroschüre möchten wir Ihnen Ideen an die Hand

Mehr

Aus Liebe zu Erdbeeren

Aus Liebe zu Erdbeeren Aus Liebe zu Erdbeeren Rezeptsammlung Nr. 15 etwa 6 Gläser je 200 ml Zutaten: 500 g Erdbeeren (vorbereitet gewogen) 500 g Kiwis (vorbereitet gewogen) 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale

Mehr

Dessert & Creme Glutenfrei Vegan

Dessert & Creme Glutenfrei Vegan Dessert & Creme Glutenfrei Vegan Eifrei Kuh Milchfrei Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt worden. Nur diejenigen die auch

Mehr

3595_Limonaden_001-080.indd 4 18.02.17 18:27 3595_Limonaden_001-080.indd 5 18.02.17 18:27 3595_Limonaden_001-080.indd 6 18.02.17 18:27 Inhalt Vorwort.................................. 9 Die 3-S-Formel.............................

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5 GEMÜSECREMESUPPE ZUTATEN FÜR 2 3 PERSONEN 20 g Butter 1 kleine Zwiebel 150 g saisonales Gemüse 3 dl Wasser 40 g Mehl 1dl Vollrahm 0.5 dl Vollmilch Salz, Pfeffer, Gemüsebouillon Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5

Mehr

Leckere Rezepte zum Einkochen. Für jede Küchenmaschine mit Kochfunktion

Leckere Rezepte zum Einkochen. Für jede Küchenmaschine mit Kochfunktion Leckere Rezepte zum Einkochen. Für jede Küchenmaschine mit Kochfunktion kt c e m h c s t h c a m e g t s Selb einfach am besten! Hallo Küchenmaschinenbesitzer, wird s jetzt ig! frucht Herrlich fruchtiger

Mehr

Kräuter-Werkstatt. Was wächst denn da?

Kräuter-Werkstatt. Was wächst denn da? Kräuter-Werkstatt Was wächst denn da? Wildkräuter gibt es überall und häufig werden sie als Unkraut angesehen. Dabei kann man so tolle Sachen mit Brennnessel, Spitzwegerich, Kresse und Co machen! In unserer

Mehr

Chris84s Tippsammlung

Chris84s Tippsammlung Chris84s Tippsammlung Stand: 26.03.2019 Inhalt - 5 Tipps... 2 Löwenzahn Marmelade... 3 Schwäbische Knautzen... 5 Löwenzahnhonig selber machen... 7 Krokant-Eis für 6 Personen... 9 Pyrenäisches Zwiebelbrot...

Mehr

[Text eingeben] Beerenobst.

[Text eingeben] Beerenobst. Beerenobst Beerenobst ist eigentlich nur der handelsübliche Begriff für typische Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren. Genau genommen zählen aber auch diverse Gemüse wie beispielsweise Gurken

Mehr

Rezepte für Sirupe, Marmeladen und Gelees

Rezepte für Sirupe, Marmeladen und Gelees Da beginnt das süße Leben. Fruchtige Ideen Rezepte für Sirupe, Marmeladen und Gelees kotschever.at Rhabarbersirup 3-4 Std. RUHEZEIT LEICHT 1 kg geputzter Rhabarber (möglichst eine rotstielige Sorte) 1

Mehr

Rezepte APFELQUARK BANANENMILCH BEEREN-LASSI

Rezepte APFELQUARK BANANENMILCH BEEREN-LASSI Rezepte Hallo, hier haben wir ein paar Rezepte für Euch, was man so alles noch mit Honig anstellen kann. Sie stammen, sofern nicht irgend etwas anderes angegeben von den Innendeckeln der DIB-Honiggläser.

Mehr

Früchte frisch, fruchtig, beerenstark

Früchte frisch, fruchtig, beerenstark IGLO PRÄSENTIERT Früchte frisch, fruchtig, beerenstark Wie selbst gepflückt zu jeder Jahreszeit GASTRO Wie selbst gepflückt und das zu jeder Jahreszeit, so präsentieren sich die Iglo Früchte. Ob Beeren,

Mehr

Mit Liebe. elbstgemacht! Rezeptsammlung Nr. 130

Mit Liebe. elbstgemacht! Rezeptsammlung Nr. 130 Mit Liebe elbstgemacht! Rezeptsammlung Nr. 130 Zeichenerklärung zu den Rezepten: gelingt leicht etwas Übung erforderlich aufwändig bis 20 Min. bis 40 Min. bis 60 Min. Zubereitungszeit ohne Stand-, Back-

Mehr

Salate und Soßen zum Grillfleisch

Salate und Soßen zum Grillfleisch Salate und Soßen zum Grillfleisch Die Grillsaison läuft auf Hochtouren, und Servicezeit-Koch Björn Freitag zeigt leckere Rezepte für Salate und Soßen. Zurzeit kann man es wieder überall sehen und riechen

Mehr

Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke

Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Rezept von irsima60 am 19.07.2015 "Irmi's Bastelstunde, oder mein erster

Mehr

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD:

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD: KUCHEN IM GLAS 150 g Schokolade, fein gemahlen 5 Eier 150 g Marzipan 150 g Butter 100 g Zucker 150 g Mehl 1 P. Backpulver 1 Glas Kirschen Zubereitung: Butter, Zucker, Dotter und Marzipan schaumig schlagen,

Mehr

Das Rot. des Sommers.

Das Rot. des Sommers. Wie Sie ganz leicht aus frisch gepfl ückten Erdbeeren eine leckere Konfi türe machen, erfahren Sie auf unserer Website: www.einmachen.de Das Rot des Sommers Hier fi nden Sie alles Wissenswerte rund um

Mehr

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Topfenknödel. Nachspeise. Zubereitungszeit ca. 45 Min. M o n ta g ta g bis Freita g Vollwertküche vo n Mon Topfenknödel Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Eier, Vollkornbrösel und Vollkorngries in einer Rührschüssel gut vermengen und für ungefähr 10 Minuten

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

Die Bunte Welt der TAUSENDSASSAS

Die Bunte Welt der TAUSENDSASSAS Die Bunte Welt der TAUSENDSASSAS ... wohnen in Obst und Gemüse Wo die Tausendsassas wohnen: Die Tausendsassas sind besondere Stoffe aus Pflanzen. Sie sind in Obst und Gemüse, in Pflanzenölen und Samen,

Mehr

Die beliebte Tropenfrucht hat sich vom Exot zur "Südfrucht" gewandelt. Sie kann süß und saftig sein, aber auch noch herb und unreif schmecken.

Die beliebte Tropenfrucht hat sich vom Exot zur Südfrucht gewandelt. Sie kann süß und saftig sein, aber auch noch herb und unreif schmecken. Ananas Die beliebte Tropenfrucht hat sich vom Exot zur "Südfrucht" gewandelt. Sie kann süß und saftig sein, aber auch noch herb und unreif schmecken. Ananas sind empfindlich, so dass sie oft noch unreif

Mehr

Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat

Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat PURE LEAF MINT MIT GEFRORENEN ERDBEEREN PURE LEAF MINT MIT GEFRORENEN ERDBEEREN Unser Pure Leaf Mint Iced Tea gibt gefrorenen Erdbeeren mehr Biss. Auch lecker als

Mehr

Wir stellen eine Nachspeise her!

Wir stellen eine Nachspeise her! Arbeitsblatt Wir stellen eine Nachspeise her! Name: Giotto-Becher Menge Zutaten Zubereitung 1 B. 1 B. 1 TL 1 Stange ½ D. ½ P. Quark Pfirsichjoghurt Zucker Giotto Pfirsiche Mandelplättchen 1. Quark, Pfirsichjoghurt

Mehr

REZEPT. Erdbeer-Chia-Marmelade mit Ziegenkäse. Marmelade für 1 kleines Glas & Ziegen-Frischkäse ausreichend für 4 Brotscheiben

REZEPT. Erdbeer-Chia-Marmelade mit Ziegenkäse. Marmelade für 1 kleines Glas & Ziegen-Frischkäse ausreichend für 4 Brotscheiben Erdbeer-Chia-Marmelade mit Ziegenkäse Marmelade für 1 kleines Glas & Ziegen-Frischkäse ausreichend für 4 Brotscheiben Agnes www.cashew-kitchen.com 1 1/4 Tassen aufgetaute oder frische Erdbeeren 1 1/2 EL

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen

Mehr

Mit Milch Eis einfach selber zaubern! Rezepte für zart-cremige Eiskreationen!

Mit Milch Eis einfach selber zaubern! Rezepte für zart-cremige Eiskreationen! Mit Milch Eis einfach selber zaubern! Rezepte für zart-cremige Eiskreationen! Mit Milch Eis einfach selber zaubern! Mit Diamant Eis-Zauber ist es jetzt ganz einfach zart-cremiges Eis zu Hause selbst zu

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 27.04.2017 Variationen vom Spargel Unsere Rezeptideen für Sie: Spargelsüppchen mit Parmesanchips Spargel-Slaw mit Möhren Grüner, gebratener Spargel mit Forellendipp Gerollte Kräuterpfannkuchen

Mehr

Fruchtig, lecker, schnell gemacht. Sommerliche Desserts zum Verlieben

Fruchtig, lecker, schnell gemacht. Sommerliche Desserts zum Verlieben Fruchtig, lecker, schnell gemacht. Sommerliche Desserts zum Verlieben Erdbeersoße zum Selbermachen. Dr. Oetker Gelierzucker für Erdbeersoße! Für die perfekte Fruchtigkeit, Konsistenz und Süße, einfach

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig FLIEGENPILZE Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig Schaue nach was Du brauchst und lege alles bereit! So wird s gemacht:

Mehr

Kostbare. Einkochschätze. Rezeptsammlung Nr. 126

Kostbare. Einkochschätze. Rezeptsammlung Nr. 126 Kostbare Einkochschätze Rezeptsammlung Nr. 126 Zeichenerklärung zu den Rezepten: gelingt leicht etwas Übung erforderlich aufwändig bis 20 Min. bis 40 Min. bis 60 Min. Zubereitungszeit ohne Stand-, Back-

Mehr

Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss!

Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss! Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss! Frucht-Eis einfach selber zaubern! Mit Diamant Frucht- können Sie im Handumdrehen fruchtigcremiges Frucht-Eis zu Hause selber machen.

Mehr

Neutral. zu neuer Kraft und Energie. Herzhafte Rezepte mit der Sorte Neutral - schnell & einfach zubereitet.

Neutral. zu neuer Kraft und Energie. Herzhafte Rezepte mit der Sorte Neutral - schnell & einfach zubereitet. Neutral Mit zu neuer Kraft und Energie Herzhafte Rezepte mit der Sorte Neutral - schnell & einfach zubereitet. Herzhafte Genussrezepte mit restoric nephro intrad Neutral schmeckt angenehm mild und nur

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Die Rezepte zum Nachkochen

Die Rezepte zum Nachkochen Die Rezepte zum Nachkochen Die dritte Volksschulklasse Harland bereitet folgende Speisen für Sie zu: Salat mit Radieschen: 2 Karotten 1 gelben, grünen, roten Paprika (klein schneiden) Cocktailtomaten

Mehr

Information 1: Sch erledigen einen Teil der Arbeiten als Hausaufgabe (sammeln, dokumentieren).

Information 1: Sch erledigen einen Teil der Arbeiten als Hausaufgabe (sammeln, dokumentieren). Kräuter und ihre Geheimnisse Arbeitsauftrag: Sch lesen Text über en (LP trägt vor) Lehrperson schreibt Schlüsselwörter an die WT, Schüler schreiben ab, dann Diktat Klasse bereitet die beiden Teesorten

Mehr

Kathrin Ertl. Beerenstark! Süßes aus heimischen Beeren. Jan Thorbecke Verlag

Kathrin Ertl. Beerenstark! Süßes aus heimischen Beeren. Jan Thorbecke Verlag Kathrin Ertl Beerenstark! Süßes aus heimischen Beeren Jan Thorbecke Verlag Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender

Mehr

Es ist immer Einkochzeit

Es ist immer Einkochzeit Es ist immer Einkochzeit Rezeptsammlung Nr. 112 Rezeptsammlung Nr. 97 Zeichenerklärung zu den Rezepten: gelingt leicht etwas Übung erforderlich aufwändig bis 20 Min. bis 40 Min. bis 60 Min. Zubereitungszeit

Mehr

DER SOMMER KANN KOMMEN.

DER SOMMER KANN KOMMEN. DER SOMMER KANN KOMMEN. Das Kunden-Plus! inkl. 10% Gutschein Eis ganz einfach selbst gemacht tolle Ideen und köstliche Rezepte alles Schritt für Schritt erklärt pagro.at ERDBEER-EIS AM STIEL 1 Endlich,

Mehr