Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler."

Transkript

1 LaCash Einzelhandel Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler. MODULE KARTEN- ZAHLUNGEN INVENTUR Mit LaCash-Kassensoftware machen Sie aus einem handelsüblichen Windows-PC eine leistungsfähige Kassenlösung für den Einzelhandel. SERVER Die Software ist modular aufgebaut und kann durch Erweiterungsmodule zusätzlich ergänzt werden. So können Sie ein System individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen und bezahlen nur die Funktionen, die Sie wirklich brauchen. LÖSUNGEN Die Basissoftware bietet Ihnen alle wichtigen Funktionen, wie Kassenbetrieb, Stammdatenverwaltung und Auswertungen. Je nach Anforderung ergänzen Sie z.b. Lagerverwaltung, Kundendatenbank, integrierten Kartenzahlungsverkehr, u.v.m. Die Software läuft unter Windows auf Standard-PC s, Laptops und Tablets sowie Touch-Screen-Systemkassen der marktführenden Hersteller. Barcode-Scanner, Bondrucker, Kassenschublade, Kundendisplay und weitere Kassenperipherie werden über integrierte Treiber direkt angesteuert, so dass das System schnell und einfach in Betrieb genommen werden kann. LaCash ist geprüft und zertifiziert nach GOB, GoBS GDPdU IDW PS 880, u.a. Karin & Uwe Annas - Fotolia.com Seite 1

2 Kassenfunktionen Der Kassenbetrieb ermöglicht eine schnelle und einfache Erfassung der Einkäufe. Besonderer Wert wurde auf eine einfache Bedienung gelegt, so dass Sie und Ihr Personal auch ohne lange Schulung sofort starten können. KARTEN- MODULE ZAHLUNGEN INVENTUR SERVER Scannen von Artikel-Barcodes Artikel-Schnellwahltasten mit mehreren Ebenen (Größe und Anzahl konfigurierbar) komfortable Suchfunktionen mit freier Textsuche Rabatt (in Euro und Prozent) auf Position oder Gesamtbon Offener Artikel mit freier Preiseingabe Bon parken (*) Verknüpfte Artikel (*) Pfand-Zuordnung (*) Volumen und Gewichtsartikel (*) Erkennung von Waagen-Barcodelabels (*) (automatische Übernahme von Preis/Gewicht aus dem Barcode) Gutschein-Verwaltung (*) Anzeige von Produktbildern (*) Storno, Bon-Historie Waren-Rückgabe mit Bonprüfung Zwei Preislisten, Angebotspreise (*) Verkäufergenaues Kassieren Warengruppen-Verwaltung Kassenbuch für Ein-/Auszahlungen Kassensturz Detaillierter Kassenbericht Bondruck mit Logo und frei konfigurierbaren Kopf- und Fußzeilen Bar-Zahlung und Buchung von Kartenzahlungen (optional auch vollintegrierte Abwicklung von ecund Kreditkarten-Zahlungen ohne Terminal möglich) Integrierte Treiber für Barcode-Scanner, Bondrucker, Kundendisplay, Kartenleser, Kassenschublade Ansteuerung von bis zu 4 Kassenschubladen (*) Automatische Anpassung an Bildschirmauflösung LÖSUNGEN (*) Diese Funktionen stehen nicht in der Lite-Version zur Verfügung Seite 2

3 Auswertungen Die umfangreichen und detaillierten Auswertungen ermöglichen Ihnen stets einen genauen Überblick über die Umsätze. Sie finden hier z.b. Renner/Penner, Besuchszeitanalysen, diverse Umsatzberichte u.v.m. KARTEN- INVENTUR ZAHLUNGEN Umsatzentwicklung Artikelhitliste (Renner/Penner) Warengruppen-Hitliste Wochentags-Auswertungen Zeit-Analyse Rohgewinnberechnung (*) Alle Auswertungen über beliebige Zeiträume Grafische Darstellung Frei formulierbare Anfragen per SQL * Exportfunktion für Datenübernahme in andere Windows-Programme (z.b. Excel) * Stammdaten MODULE LÖSUNGEN Artikel, Warengruppen, Kassierer Preiskalkulator (*) Automatische Berechnung der Gewinnmarge (*) Importfunktionen für Artikel und Warengruppen (*) (Universelle flexible CSV-Schnittstelle sowie Sonderformate, u.a. Amicron, xtcommerce) Exportfunktion für Datenübergabe in andere Windows-Programme (*) Sicherheit und GDPdU-Funktionen SERVER Leistungsfähiges Datenbanksystem Datenspeicherung über die gesamte Lebenszeit des Systems (10 Jahre und mehr) Jahrgangsweise Datenbereitstellung für Betriebsprüfer ( GDPdU-/IDEA-Schnittstelle ) Unveränderbarkeit bestehender Buchungen Interne Prüfsummen, fortlaufende Zähler, Protokolle und Kontrollmechanismen Durch unabhängige Wirtschaftsprüfer geprüft und zertifiziert. (*) Diese Funktionen stehen nicht in der Lite-Version zur Verfügung Seite 3

4 Abwicklung - Download und Freischaltung Laden Sie das Setup-Paket direkt von unserem Webserver herunter. Sie können die Software dann unverbindlich als Testversion ausprobieren. KARTEN- Sobald Sie sich zum Kauf entschließen erhalten Sie per eine Freischaltungsdatei, die aus der installierten Testversion eine Vollversion macht. Zur Freischaltung muss dazu lediglich über die integrierte Update-Funktion oder manuell die Programm-EXE-Datei ausgetauscht werden. MODULE Alle Ihre erfassten Artikel und Einstellungen bleiben bei Freischaltung auf Wunsch erhalten. So können Sie ohne Verzögerung weiterarbeiten. Ein Internet-Zugang am Kassenplatz ist für die Freischaltung nicht erforderlich. Sie haben die Möglichkeit, die Software selbst auf CD zu brennen oder auf einen USB-Stick zu kopieren. Damit kann das Programm bequem auf einen anderen Rechner transportiert werden. Das Handbuch ist als Datei im PDF-Format enthalten und kann über den Acrobat-Reader ausgedruckt werden. ZAHLUNGEN INVENTUR Preise SERVER Basisversion Standard Leistungsumfang wie beschrieben Netzwerk-Lizenz für 1xKasse + 1xBüro Optional 2. Kasse: 190,- 390,- LÖSUNGEN Basisversion Lite Einzelplatzlizenz ohne die mit (*) gekennzeichneten Funktionen Späteres Upgrade Lite->Standard: 150,- (ggf. zzgl. Versionsupdate-Kosten) Testversion-Download System-Voraussetzungen 290,- Standard-PC, Laptop oder Touchscreen-Kasse mit Betriebssystem Windows XP / Vista / 7 / 8 / POSReady2009 / POSReady 7 Hardwareausstattung gemäß Mindestanforderungen der verwendeten Windows-Version, mindestens jedoch CPU > 600 MHz, RAM > 512 MB, Festplattenplatz > 0,3 GB, Bildschirmauflösung 1024x768 Punkte oder höher Seite 4

5 Erweiterungsmodule für Lager & Warenwirtschaft Mit diesen Erweiterungsmodulen bauen Sie Ihre Kasse zu einem leistungsfähigen Lager- und Warenwirtschaftssystem aus. Lagerverwaltung 190,- Mit der Lagerverwaltung haben Sie stets die aktuellen Inventurdaten parat. Die Lagerbestände werden von der Kasse bei jedem Verkauf automatisch aktualisiert. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Modul ein Bestellwesen, Lagerbewegungen und einen integrierten Etikettendruck für Barcode-Labels. Lagerbestandsführung Automatische Lagerabbuchung bei Verkauf Leistungsfähige Inventurfunktionen Wareneingänge (manuelle Erfassung oder Scanning, elektronischer Lieferschein, MDE-Gerät (mit MDE-Schnittstelle)) Warenausgänge (Retoure an Lieferanten, Verkaufsbuchungen aus Online-Shop etc.) Bestellwesen Automatische Bestellvorschläge anhand von Mindest und Maximalmengen Verkaufshistorie Lagerprotokoll mit allen Warenbewegungen Lagerbewertung Barcodelabel und Etikettendruck in verschiedenen Größen (Etikettendrucker-Anbindung über integrierte ESC/POS-Treiber, Windows-Treiber oder Skriptsprache (z. B. Zebra-EPL, Boca-FGL)) Optional Seriennummerverwaltung MDE-Schnittstelle 190,- (erfordert Lagerverwaltung) Dieses Schnittstellenmodul ermöglicht die bequeme Kommunikation mit ausgewählten MDE-Geräten. Erfassung am MDE-Gerät von - Inventurdaten - Wareneingängen - Bestell- und Verkaufsdaten Schnittstellen für Tysso BCP-8000, CipherLab 8200, Metrologic/Honeywell ScanPal 2, PDA, u.a. (erfordert zusätzlich entsprechende Konfiguration und Software auf dem MDE-Gerät) Datanorm-Import 90,- (erfordert Basisversion Standard mit Lagerverwaltung) Import von Artikeldaten im Datanorm4-Format MDE-Applikation 390,- (erfordert Mobile Inventur) Programmfile wahlweise für Metrologic Scanpal2, BCP-8000 oder CipherLab 8200 zur direkten Anbindung an LaCash Übernahme des LaCash-Artikelstammes in den mobilen Scanner Übertragung der Inventurdaten in die LaCash- Inventurliste Verwendbar für beliebig viele Geräte WaWi-Schnittstelle 190,- Anbindung an ein externes Warenwirtschaftssystem Automatischer Artikelimport bei Kassenstart Automatischer Umsatzdaten-Export bei Kassenende Individuelle Schnittstellenanpassung möglich KARTEN- Seite 5

6 Erweiterungsmodule für Kundenverwaltung (1) Mit diesen Erweiterungsmodulen bauen Sie Ihre Kasse zu einem leistungsfähigen CRM-System aus. Kunden-Datenbank 190,- Die Kunden-Datenbank gibt Ihnen stets detailliert Auskunft über Ihre Kunden. Sie finden eine automatisch aktualisierte Historie über alle Einkäufe, die Sie für kundenbezogene Marketing-Maßnahmen verwenden können. Als zusätzliche Zahlungsmöglichkeit steht der Rechnungsverkauf zur Verfügung. Stammkunden-Verwaltung Detaillierte Kauf-Historie Zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten - Zahlung per offener Rechnung (Kunde überweist) - Zahlung per SEPA-Lastschrift Erstellen von Lieferscheinen Individuelle Rabatte Top-Kunden-Auswertung Mailing / Serienbrief (Office-Anbindung, z.b. Word) Kunden-Konto (erfordert Kundendatenbank) 190,- Dieses Modul erweitert Ihre Kundendatenbank um die Möglichkeit zur Verwaltung von Kundenkonten. Sie können sowohl Prepaid-Konten verwalten, auf die der Kunde vorab einzahlt und von denen dann abgebucht wird oder auch echte Kreditkonten, bei denen monatlich abgerechnet wird. Verwaltung von Kunden-Konten Guthabenkonto oder Kreditkonto Guthabenkonto: - Kunde zahlt vorab Guthaben ein - Rechnungsbeträge werden dem Kundenkonto belastet Kreditkonto: - Rechnungsbeträge werden dem Kundenkonto belastet - Monatlicher Sammeleinzug per Lastschrift Kundenindividuelle Kreditlimits Bonussystem (erfordert Kundendatenbank) 90,- Mit dem Bonussystem sammeln Ihre Kunden Bonuspunkte bei jedem Besuch. Nutzen Sie dieses effektive Marketinginstrument, um Ihre Kunden zu höheren Umsätzen oder mehr Besuchen zu motivieren. Sie können Ihr persönliches Bonussystem mit verschiedenen Parametern individuell gestalten. Ihre Kunden sammeln Bonuspunkte bei jedem Einkauf Variables Bonuspunktesystem: pro Besuch oder Umsatzabhängig KARTEN- Kartenkosten (Beispiele; Module arbeiten auch ohne Karten) Barcode-Karten, 4/4-farbig, hochwertiger Druck in Ihrem individuellen Layout: 1.290, Magnet-Karten, 4/4-farbig, hochwertiger Druck in Ihrem individuellen Layout: 1.390, RFID-Karten, 4/4-farbig, hochwertiger Druck in Ihrem individuellen Layout: 2.900,- Seite 6

7 Erweiterungsmodule für Kundenverwaltung (2) Leihgeräte-Verwaltung 90,- (erfordert Kundendatenbank) Stammdatenverwaltung für Leihgeräte Verleih / Rückgabe Kautionsverwaltung Geräte-Historie Auftrag 190,- (erfordert Kundendatenbank) Auftragsbearbeitung am Büroplatz, unabhängig von der Kasse Erstellen von Angeboten, Auftragsbest., Lieferscheinen und Rechnungen (Hinweis: Lieferschein- u. Rechnungsdruck sind auch ohne Auftragsmodul über Kasse möglich) Positionsübernahme aus Angeboten in die Rechnung OP-Anzeige und Lastschrift/DTA Rechnungen auf Nettobasis für Gewerbekunden Kunden-Bestellungen 90,- (erfordert Kundendatenbank) Verwaltung von Bestellungen durch Kunden Bestellaufnahme, Vorbuchen der gewünschten Positionen Verwalten von Anzahlungen Druck von Abholbons offene Bestellungen KARTEN- Seite 7

8 Erweiterungsmodule Durch Erweiterungsmodule statten Sie die Basissoftware mit weiteren Funktionen aus. Touch-Screen 150,- Ergänzen Sie dieses Modul, wenn Sie mit einem modernen Touch-Screen-System arbeiten. Das Modul stellt dort, wo Eingaben zu machen sind, eine zusätzliche virtuelle Tastatur am Bildschirm dar. Spezielle Konfiguration für Kassenbetrieb mit einem Touch-Screen-System Alle Eingaben und Funktionen im Kassenbetrieb werden einfach durch Antippen der entsprechenden Felder auf dem Bildschirm ausgelöst. (für den Betrieb wird ein Touch-Screen benötigt.) TouchKey 190,- Unterstützung der Spezialtastatur Preh MCI TouchKey mit virtuellen Tasten auf LCD-Bildschirm (Tastatur nicht enthalten) bis zu 490 Artikeltasten auf 10 Ebenen über TouchKey wählbar KARTEN- Zeiterfassung 190,- Erfassung der Kassierer-Arbeitszeiten Arbeitszeit-Berichte Export für Personalsystem Shop-Überwachung 190,- Optional automatischer Versand des Kassenberichtes per Mail (z.b. auf Ihr Handy) Unterstützung bei Problemen mit Diebstahl durch eigenes Personal: Detaillierte Protokollierung von Stornos, Schubladen-Öffnungen, abgebrochenen Zahlungen und weiteren Funktionen Schnittstelle zu externer Videoüberwachung Seite 8

9 Erweiterungsmodule Durch Erweiterungsmodule statten Sie die Basissoftware mit weiteren Funktionen aus. Online-Shop-Schnittstelle 190,- Datenabgleich mit Online-Shop per FTP - Kasse lädt in Intervallen die aktuellen Lagerbestände auf den Shop-Server - Kasse importiert in Intervallen die Umsatzdaten des Shop-Servers - Hinweis: Funktionalität muss vom Shop-Server ebenfalls unterstützt werden Export der LaCash-Artikel an Ihren Web-Shop (Datenformat CSV sowie Direktformate für Strato WebShop, Magento, oscommerce, xtcommerce) FTP-Upload der Verkaufsmengen auf den Shop-Server (Modul WaWi-Schnittstelle erforderlich) Zusatzkasse 190,- Zweiter Kassenplatz im lokalen Netzwerk (Mit Basisversion Standard ist ein 100MBit kabelgebundenes Windows-Netzwerk erforderlich, für langsame oder störanfällige Netze (z. B. WLAN oder Internet-Verbindungen) sowie hochfrequenten Parallelbetrieb wird das Client/Server-System empfohlen) Home-Office 190,- Pflege und Verwaltung der Artikeldaten im Home-Office Auswertungen und Statistiken der Kasse im Home-Office Übertragung der Daten zwischen Kasse und Home-Office per USB-Stick oder Cloud-Ordner (z.b. Dopbox) Upgrade-fähig auf Filialmanager für mehrere Filialen KARTEN- Fremdsprachmodul 90,- Sie betreiben Ihr Geschäft im Ausland oder haben fremdsprachige Mitarbeiter? Mit diesem Modul erscheint Ihr Programm in einer anderen Sprache. Eigene Übersetzungen möglich Citycard-Anbindung a. A. Anbindung an bestehende Citycard-Systeme Lesen der Citycard ggf. Berechnung von Bonuspunkten Erzeugung von Transaktionsdatenfiles Seite 9

10 Erweiterungsmodule Durch Erweiterungsmodule statten Sie die Basissoftware mit weiteren Funktionen aus. Reparatur-Verwaltung 190,- Verwaltung von Reparatur-Aufträgen Auftragsannahme Druck von Abholbons für den Kunden und Lieferscheinen für die Servicestelle Auftrags-Status-Verfolgung Wertkarten 90,- Ausgabe von vorbezahlten Wertkarten (Prepaid) wiederaufladbar anonyme Karten: Identifikation über Kartennummer ohne Kundenbezug Zahlbetrag kann vom Nennwert abweichen: ermöglicht, dass ein Kunde mit einer Wertkarte von z.b. 100 Euro Leistungen für z.b. 110 Euro (Beträge frei konfigurierbar) abrufen kann Kartenkosten (Beispiel) RFID-Karten, 4/4-farbig, hochwertiger Druck in Ihrem individuellen Layout: 2.900, RFID-Karten, Vorderseite einfarbig in Ihrem individuellen Layout, Rückseite blanko: 250, RFID-Armbänder oder Schlüsselanhänger: 500,- KARTEN- Seite 10

11 Erweiterungsmodule für spezielle Branchen Mit diesen Erweiterungsmodulen ergänzen Sie die LaCash-Basisversion (Standard) um einige branchenspezifische Sonderfunktionen. Getränkemarkt 190,- Pfandkasse für Rückgabe Einfache Pfandauszahlung durch Scannen der zurückgegebenen Flaschen/Kisten Taste Kiste : Scannen der Flasche zum Buchen der Kiste (nur mit Lagermodul) Scan von Leergut-Bons aus Leergutautomaten Sowie im Basisumfang: - automatische Pfandberechnung - Gebindeverwaltung zur Verknüpfung von Flaschen u. Kisten (nur mit Lagermodul) Reinigung / Wäscherei 90,- Annahme der Reinigungsaufträge Abholbeleg für den Kunden Sammelbeleg und Einzelbelege für die Wäschestücke Kiosk 90,- Zeitung-/Zeitschriftenerkennung mit automatischer Preisübernahme aus dem Barcode Importfunktion für Pressecodes zur automatischen Titelerkennung Erkennung der seit gültigen neuen Jugendschutz-Präfixe mit Warnmeldung für den Kassierer Erstellung von VMP-Dateien und Übertragung per FTP an den Grossisten Elieres-Anbindung KARTEN- Fleurop-Gutschein / Blumenhandel 190,- Verkauf und Einlösung von Fleurop-Gutscheinen mit automatischer Online-Prüfung Detaillierte Listen zur Abrechnungskontrolle Seite 11

12 Erweiterungsmodule für spezielle Branchen Mit diesen Erweiterungsmodulen ergänzen Sie die LaCash-Basisversion (Standard) um einige branchenspezifische Sonderfunktionen. Eintrittskarten-/Ticketverkauf 190,- Definition von Ticket-Artikeln mit automatischem Druck eines Tickets (z.b. Eintrittskarte) beim Verkauf Unterstützung von Bondruckern, Windows-Ticketdruckern und BOCA-Ticketdrucker mit FGL-Skriptsteuerung Option: FGL-Layouterstellung für BOCA-Drucker 490,- Für Museen, Freizeitparks, etc. Foto-Arbeiten 90,- Scannen des Labor-Barcode-Labels mit Preisübernahme aus Barcode Auftragsannahme mit Druck von Kundenbeleg und Etikett für die Fototüte Übersicht offener Aufträge / Rückgabe Für die Branchen Schuh- / Textilfachhandel Mobilfunkhandel sind spezielle Branchenlösungen erhältlich (siehe separater Prospekt) KARTEN- Seite 12

13 Erweiterungsmodule für Handy-Aufladung (Online Cashkarten) Der elektronische Abruf bietet Ihnen folgende Vorteile: Ausdruck des PIN-Codes auf dem Kassendrucker Keine Vorfinanzierung der Karten Keine Lagerhaltung Kein Schwund Ständige Verfügbarkeit aller Produkte Folgende Produkte sind z.zt. verfügbar: D1 Xtra Cash Vodafone CallNow E+ Cash O2 Loop Mit diesem Erweiterungsmodul kann die Kasse online die PIN-Codes zum Aufladen von Prepaid-Handys abrufen. Sie benötigen keine herkömmlichen Telefonkarten aus Plastik oder separate Terminals mehr. Die PIN-Codes werden erst zum Zeitpunkt des Verkaufes abgerufen und auf dem Kassendrucker ausgedruckt. Für den Verkauf von Online-Cash-Karten benötigen Sie eine separate Vertriebsvereinbarung mit einem Provider, über den Sie die PIN-Codes beziehen können. LaCash bietet hierzu Schnittstellen zu Verivox (VERA) und Drillisch- Alphatel (g~paid). Für den Abruf wird eine Internet-Verbindung benötigt KARTEN- Keine festen Monatsgebühren. Sie bezahlen nur die Karten, die Sie abrufen. Preis: 0,00 bei Neu-Abschluss eines Provider-Vertrages über uns ( 490,00 bei vorhandenem Provider-Vertrag) Seite 13

14 LaCash SafePay -Anbindung SafePay ist eine automatische Cash-Recyclinglösung für den Handel und bietet einen geschlossenen Bargeld- Kreislauf. Das komplette Bargeld-Handling an der Kasse entfällt. Der Kunde kann Münzgeld in den Automaten einwerfen und Scheine einschieben. Anschließend gibt LaCash über Safepay automatisch das passende Wechselgeld zurück. Der Kassierer hat keinerlei Kontakt mehr mit dem Bargeld. Münzgeld und Scheine verbleiben im geschlossenen SafePay-System. Scheine können optional nach Kassenschluss durch den Filialleiter abgeschöpft werden. Vorteile von LaCash mit SafePay Keine Kassendifferenzen Schutz gegen Überfall und Diebstahl Zeitersparnis im Back-Office Bereich KARTEN- Safepay-Anbindung 990,- Ansteuerung des SafePay-Automaten Annahme von Bargeld über SafePay Wechselgeldrückzahlung über SafePay Bargeld laden und entnehmen Servicefunktion SafePay ist ein Markenzeichen der Gunnebo Deutschland GmbH Seite 14

15 Kartenzahlungen mit Ec-Karte/girocard und Kreditkarten Die Akzeptanz von EC-Karten (girocard) und Kreditkarten wird heute von den Kunden als selbstverständlich vorausgesetzt. LaCash bietet Ihnen hierzu drei verschiedene Optionen: 1. Zahlungsverkehrsterminal ohne Verbindung zur Kasse 2. Zahlungsverkehrsterminal mit Verbindung zur Kasse 3. Software-Terminal MODULE 1. Zahlungsverkehrsterminal ohne Verbindung zur Kasse Der Zahlungsbetrag wird am Terminal per Hand eingegeben. Nach erfolgter Zahlung klicken bzw. tippen Sie in der Kasse die gewählte Zahlungsart an, damit die Buchung im Kassenbericht richtig zugeordnet wird. KARTEN- ZAHLUNGEN KARTEN- ZAHLUNGEN 2. Zahlungsverkehrsterminal mit Verbindung zur Kasse Das Terminal wird von der Kasse gesteuert. Der Zahlungsbetrag wird automatisch übergeben. Die Zahlungsart wird automatisch vom Terminal in die Kasse übernommen und im Kassenbericht verbucht. Die Kartenbelege werden vom Kartenterminal gedruckt. 3. Software-Terminal SERVER INVENTUR Eine Terminal-Software auf der Kasse ergänzt das Hardware-Terminal. Es kann ein PinPad ohne eigenen Belegdrucker verwendet werden. Die Kartenbelege werden vom Kassendrucker gedruckt. LÖSUNGEN Seite 15

Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler.

Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler. LaCash Einzelhandel Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler. Mit LaCash-Kassensoftware machen Sie aus einem handelsüblichen Windows-PC eine leistungsfähige Kassenlösung für den Einzelhandel. Die Software

Mehr

Mit dieser Kassensoftware machen Sie aus einem handelsüblichen Windows-PC eine leistungsfähige Kassenlösung für den Einzelhandel.

Mit dieser Kassensoftware machen Sie aus einem handelsüblichen Windows-PC eine leistungsfähige Kassenlösung für den Einzelhandel. LaCash Einzelhandel Die PC-Kasse für den Einzelhandel Mit dieser Kassensoftware machen Sie aus einem handelsüblichen Windows-PC eine leistungsfähige Kassenlösung für den Einzelhandel. Die Software ist

Mehr

Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler.

Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler. LaCash Einzelhandel Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler. Mit LaCash-Kassensoftware machen Sie aus einem handelsüblichen Windows-PC eine leistungsfähige Kassenlösung für den Einzelhandel. Die Software

Mehr

LaCash Friseur & Kosmetik

LaCash Friseur & Kosmetik LaCash Friseur & Kosmetik Die PC-Kasse für Ihren Friseur- & Kosmetiksalon LaCash-Friseur&Kosmetik wurde speziell für die Bedürfnisse von Friseur- und Kosmetiksalons entwickelt. Neben den Kassenfunktionen

Mehr

LaCash Schuh & Textil

LaCash Schuh & Textil LaCash Schuh & Textil Die PC-Scannerkasse für Ihr Fachgeschäft. LaCash-Schuh&Textil wurde speziell für die Bedürfnisse des Schuh und Textil- Fachhandels entwickelt. Das gesamte System ist modular aufgebaut.

Mehr

LaCash Schnellgastronomie

LaCash Schnellgastronomie LaCash Schnellgastronomie Die PC-Kasse für Schnellrestaurants, Kantinen, Bäckereien und Coffee-Shops. LaCash-Schnellgastronomie ist eine leistungsfähige Kassensoftware, die speziell für den Speisenverkauf

Mehr

LaCash Friseur & Kosmetik

LaCash Friseur & Kosmetik LaCash Friseur & Kosmetik Die PC-Kasse für den Friseur- & Kosmetiksalon LaCash-Friseur&Kosmetik wurde speziell für die Bedürfnisse von Friseur- und Kosmetiksalons entwickelt. Neben den Kassenfunktionen

Mehr

Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler.

Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler. LaCash Einzelhandel Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler. Mit LaCash-Kassensoftware machen Sie aus einem handelsüblichen Windows-PC eine leistungsfähige Kassenlösung für den Einzelhandel. Die Software

Mehr

LaCash Schuh & Textil

LaCash Schuh & Textil LaCash Schuh & Textil Die PC-Scannerkasse für Ihr Fachgeschäft. LaCash-Schuh&Textil wurde speziell für die Bedürfnisse des Schuh und Textil- Fachhandels entwickelt. Das gesamte System ist modular aufgebaut.

Mehr

Prozessbeschreibung Barverkauf pos.3000

Prozessbeschreibung Barverkauf pos.3000 Prozessbeschreibung Barverkauf pos.3000 Unter Barverkauf wird in pos.3000 der Verkauf von Artikeln an einen beliebigen anonymen Kunden im Markt/GAM verstanden. Die Abrechnung eines Verkaufs / Kassier-Vorgangs

Mehr

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme Stand: 01.06.2015 SFirm 3.1 wird als separates Programm in eigene Ordner installiert. Ihre Daten können Sie nach der Installation bequem

Mehr

IOM. Office. V Lagerverwaltung Fassungen und Sonnenbrillen. IOM Software GmbH 2005 / 2006

IOM. Office. V Lagerverwaltung Fassungen und Sonnenbrillen. IOM Software GmbH 2005 / 2006 IOM Office BE V Lagerverwaltung Fassungen und Sonnenbrillen IOM Software GmbH 2005 / 2006 Lagerverwaltung Fassungen / Sonnenbrille Starten Sie Lagerverwaltung, Fassungen. 1 2 3 4 5 6 Einteilung Hauptmaske

Mehr

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk Firmenzentrale Dieselstraße 4 85232 Bergkirchen 08131 / 3627-98 08131 / 3627 52 sales@wscad.com Niederlassung West (Akademie) Lehnstraße 17 52146 Würselen 02405 / 450 798-0 02405 / 450 798-99 Installationsanleitung

Mehr

CAD-KAS Lagerverwaltung Handbuch

CAD-KAS Lagerverwaltung Handbuch CAD-KAS Lagerverwaltung Handbuch Stellen Sie die Menge ein, die beim nächsten Buchungsvorgang gebucht werden soll. Und ob Zu- oder Abgebucht werden soll Hier kann eine Barcode mit dem Barcode Scanner eingelesen

Mehr

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos in Verbindung mit der Webshopanbindung wurde speziell auf die Shop-Software shop to date von DATA BECKER abgestimmt. Mit

Mehr

ecommerce Deshalb ist es für Unternehmen jeder Grösse wichtig, den Schritt in den Online-Verkauf nicht zu verpassen.

ecommerce Deshalb ist es für Unternehmen jeder Grösse wichtig, den Schritt in den Online-Verkauf nicht zu verpassen. Der Verkauf im Internet ist wichtiger denn je. Es gibt heutzutage praktisch nichts mehr, was sich nicht online bestellen und nach Hause liefern lässt. Deshalb ist es für Unternehmen jeder Grösse wichtig,

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Inventur. Bemerkung. / Inventur

Inventur. Bemerkung. / Inventur Inventur Die beliebige Aufteilung des Artikelstamms nach Artikeln, Lieferanten, Warengruppen, Lagerorten, etc. ermöglicht es Ihnen, Ihre Inventur in mehreren Abschnitten durchzuführen. Bemerkung Zwischen

Mehr

CiKa-Friseur Warenwirtschaft für das Friseurhandwerk

CiKa-Friseur Warenwirtschaft für das Friseurhandwerk CiKa-Friseur Warenwirtschaft für das Friseurhandwerk Sie haben den perfekten Haarschnitt für jeden Ihrer Kunden. Wir haben für Sie das perfekte Abrechnungsprogramm. Fakten Flexibel und vielseitig Einfach

Mehr

KNV Gutschein-Service. AWEK-Kasse. Juli 2015. Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart und Köln

KNV Gutschein-Service. AWEK-Kasse. Juli 2015. Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart und Köln KNV Gutschein-Service AWEK-Kasse Juli 2015 Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart und Köln Geschäftsführer: Uwe Ratajczak Geschäftsführende Gesellschafter: Frank Thurmann, Oliver Voerster Sitz Stuttgart,

Mehr

20 Modul Lager und Inventur

20 Modul Lager und Inventur 20 Modul Lager und Inventur Alle Lagerbewegungen (Verkauf, Einkauf, Umbuchungen, Inventur) werden aufgezeichnet um die Lagerstände von Artikeln nachvollziehbar zu machen. Das Modul ist ab Version Standard

Mehr

Persönliches Adressbuch

Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Seite 1 Persönliches Adressbuch Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM PERSÖNLICHEN

Mehr

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten.

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten. Bedienungsanleitung Professionell aussehende Rechnungen machen einen guten Eindruck vor allem wenn du gerade am Beginn deiner Unternehmung bist. Diese Vorlage ist für den Beginn und für wenige Rechnungen

Mehr

AFS-ZVT-Schnittstelle. AFS-ZVT-Schnittstelle

AFS-ZVT-Schnittstelle. AFS-ZVT-Schnittstelle AFS-ZVT-Schnittstelle Handbuch AFS-ZVT-Schnittstelle Produktvorstellung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause AFS-Software entschieden haben. Mit unserer Softwarelösung AFS-ZVT-Schnittstelle

Mehr

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe Gästeverwaltung Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe Gästestammdaten Gäste verwalten Gästeverwaltung für Windows ermöglicht Ihnen die komfortable Erfassung Ihrer Gästestammdaten und stellt diese

Mehr

Kurzanleitung Kassenprogramm Copyshop Seite 1

Kurzanleitung Kassenprogramm Copyshop Seite 1 Kurzanleitung Kassenprogramm Copyshop Seite 1 Nach dem Start erscheint folgender Bildschirm: Dies sehen das Hauptmenü der Kasse. Von hier haben Sie zugriff auf folgende Module: + Kunden anlegen / ändern

Mehr

Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler.

Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler. LaCash Einzelhandel Die PC-Scannerkasse für den Einzelhändler. Mit LaCash-Kassensoftware machen Sie aus Ihrem Windows-PC oder Laptop eine leistungsfähige Kassenlösung für den Einzelhandel. Die Software

Mehr

SHOPPING CLOUD SHOPPING.GUETSEL.DE

SHOPPING CLOUD SHOPPING.GUETSEL.DE SHOPPING CLOUD SHOPPING.GUETSEL.DE WAS IST DAS? Kurz gesagt: Die Shopping Cloud ist ein Art»Amazon«für Gütersloh. Unternehmen aus Gütersloh können hier online Produkte und Dienstleistungen präsentieren.

Mehr

Anleitung Konfiguration SyCash mobile

Anleitung Konfiguration SyCash mobile Anleitung Konfiguration SyCash mobile In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie SyCash mobile konfigurieren. In der Testversion sind die Stammdateneinstellungen auf jeweils 4 beschränkt und Sie können

Mehr

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle. Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... COMTEC

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung zu @Schule.rlp (2015) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Voraussetzungen... 2 vorbereitende Aufgaben... 3 Installation @Schule.rlp (2015):... 3 Installation Java SE Runtime

Mehr

OCI Schnittstelle. Grundlagen. Hilfesystem zu TopKontor Handwerk Version 5.2

OCI Schnittstelle. Grundlagen. Hilfesystem zu TopKontor Handwerk Version 5.2 Seite 1 von 5 Hilfesystem zu TopKontor Handwerk Version 5.2 OCI Schnittstelle OCI (Open Catalog Interface Version 3.0) ist eine von SAP definierte Schnittstelle für den Aufruf von externen Katalogen (Großhändler

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Voraussetzung hierfür sind nötige Einstellungen im ControlCenter. Sie finden dort unter Punkt 29 die Möglichkeit bis zu drei Banken für das Lastschriftverfahren

Mehr

Handbuch zur Registrierkasse hellocash

Handbuch zur Registrierkasse hellocash Handbuch zur Registrierkasse hellocash Datum des Handbuchs: 11.01.2016 Programmversion: 1.0.1 Wenn du das liest, dann darf ich dich herzlich bei hellocash willkommen heißen und ich freue mich, dass du

Mehr

Die Installation von D-Link WLAN Karten unter Windows Vista

Die Installation von D-Link WLAN Karten unter Windows Vista Die Installation von D-Link WLAN Karten unter Windows Vista Allgemeiner Hinweis zur Installation: Verschiedene D-Link WLAN Karten werden automatisch von der Windows Hardwareerkennung gefunden und mit integrierten

Mehr

IDS-Connect Warenkorbaustausch mit dem Großhandel Kurzbeschreibung

IDS-Connect Warenkorbaustausch mit dem Großhandel Kurzbeschreibung PN Handwerk IDS-Connect Warenkorbaustausch mit dem Großhandel Kurzbeschreibung PN Software Inhalt IDS-CONNECT... 3 Folgende Funktionen werden unterstützt:... 3 Einstellungen... 3 Artikel-Info... 8 Warenkorb

Mehr

Einstellungen für die Auftragsverwaltung

Einstellungen für die Auftragsverwaltung Einstellungen für die Auftragsverwaltung Auftragsverwaltung einrichten - die ersten Schritte Nachdem Sie Ihr Logopapier hinterlegt haben und einige weitere Einstellungen vorgenommen haben, geht es nun

Mehr

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Starten der Anwendung Entpacken Sie das herunter geladene Archiv. Der entstandene Ordner (cs) AuftragPro enthält alle benötigten Komponenten der Anwendung. Öffnen

Mehr

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei. www.blau.de

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei. www.blau.de Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei www.blau.de Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1 blau.de aufrufen... 3 2 Ihr Konto bei blau.de... 4 2.1 Aufladen über das Internet... 5 2.2 Aufladen direkt am Mobiltelefon

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Datenblatt Zusatzmodul Lagerverwaltung und Bestellwesen (inkl. Seriennummern und Vermietung & Verleih)

Datenblatt Zusatzmodul Lagerverwaltung und Bestellwesen (inkl. Seriennummern und Vermietung & Verleih) Zusatzmodul Lagerverwaltung und Bestellwesen (inkl. Seriennummern und Vermietung & Verleih) Das Zusatzmodul Lagerverwaltung und Bestellwesen unterstützt Sie bei allen wesentlichen Aufgaben: Von der Erstellung

Mehr

registrierkasse.ab2016.at Läuft auch auf bestehender PC-Hardware (*)

registrierkasse.ab2016.at Läuft auch auf bestehender PC-Hardware (*) ab 2016 wird vieles anders registrierkasse.ab2016.at Läuft auch auf bestehender PC-Hardware (*) (*) Systemvoraussetzung: Windows ab XP SP3 Core Duo 4 GB bzw. Mac Core Duo ab 10.6.8 4 GB RAM Software für:

Mehr

Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht

Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht Oktober 2011 1 ekvdialog ekvdialog ermöglicht Ihnen eine komfortable Abwicklung aller Kostenvoranschläge (= KV) im Hilfsmittelumfeld. Mit

Mehr

Terminal Kasse und Berichte

Terminal Kasse und Berichte Terminal Kasse und Berichte Das Terminal verfügt über eine eigene Kassenführung und zwei verschiedene Berichte. Damit die Berichte auch den tatsächlichen Kassenstand anzeigen, müssen gewonnene Terminal-Wetten

Mehr

Vertreterabrechnung DdD Cowis backoffice

Vertreterabrechnung DdD Cowis backoffice Vertreterabrechnung DdD Cowis backoffice Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis Bereich Adressen... 3 Übergeordnete Vertreter... 3 Provisionen... 4 Bereich Aufträge... 4 Seite 2 von 5 Bereich Adressen In der

Mehr

Software zum Registrieren und Auswerten von Projektzeiten im Netzwerk

Software zum Registrieren und Auswerten von Projektzeiten im Netzwerk Software zum Registrieren und Auswerten von Projektzeiten im Netzwerk DS Projekt ist eine Software zum Erfassen und Auswerten von Projektzeiten. Sie zeichnet sich durch eine besonders schnelle und einfache

Mehr

Dokumentation Bonuspunkteverwaltung. Verfasser(in) / Autor: Check it Consulting

Dokumentation Bonuspunkteverwaltung. Verfasser(in) / Autor: Check it Consulting Dokumentation Bonuspunkteverwaltung Verfasser(in) / Autor: Check it Consulting Stand 05/2006 1 In Jack können die erreichten Bonuspunkte je nach Vorgabe und Bedarf des Büros automatisch berechnet werden.

Mehr

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Dokumentation PuSCH App. windows-phone Dokumentation PuSCH App windows-phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal

Mehr

Änderungen. Folgende wichtige Änderungen bezgl. Version 3.07 sind zu beachten:

Änderungen. Folgende wichtige Änderungen bezgl. Version 3.07 sind zu beachten: Änderungen Folgende wichtige Änderungen bezgl. Version 3.07 sind zu beachten: Wegen der Verwendung einiger neuer Systembibliotheken läßt sich Pegasus v3.07 nur auf PCs installieren, die über mind. 512

Mehr

Bedienungsanleitung DHL-Schnittstelle für JTL-WAWI

Bedienungsanleitung DHL-Schnittstelle für JTL-WAWI Bedienungsanleitung DHL-Schnittstelle für JTL-WAWI Bebildert am Beispiel Windows 7 (Vista oder XP sehen ähnlich aus) 1. Voraussetzungen - JTL-WAWI Datenbank ist installiert - Die JTL-WAWI Version muss

Mehr

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos. malistor Phone malistor Phone ist die ideale Ergänzung zu Ihrer Malersoftware malistor. Mit malistor Phone haben Sie Ihre Adressen und Dokumente (Angebote, Aufträge, Rechnungen) aus malistor immer dabei.

Mehr

Neuerungen in der Version 3.10 im Auftrags-MANAGER.

Neuerungen in der Version 3.10 im Auftrags-MANAGER. Neuerungen in der Version 3.10 im Auftrags-MANAGER. 1. Lagerverwaltung Auswahl auf welches Formular die Lagerverwaltung angewendet werden soll. Rechnungen Lieferscheine 2. Schnellstart von Formularen Beim

Mehr

1. Laden Sie sich zunächst das aktuelle Installationspaket auf www.ikonmatrix.de herunter:

1. Laden Sie sich zunächst das aktuelle Installationspaket auf www.ikonmatrix.de herunter: Bestellsoftware ASSA ABLOY Matrix II De- und Installationsanleitung Installation Erfahren Sie hier, wie Sie ASSA ABLOY Matrix II auf Ihrem Rechner installieren können. Halten Sie Ihre Ihre Firmen- und

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker.

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker. Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... Sie möchten ein intuitiv bedienbares Kassensystem, das

Mehr

Inhalt. 3 Freischalten und Einlegen der FONIC SIM-Karte. 4 Installation des Surf-Sticks (Windows) 6 Internet-Zugang mit dem Surf-Stick (Windows)

Inhalt. 3 Freischalten und Einlegen der FONIC SIM-Karte. 4 Installation des Surf-Sticks (Windows) 6 Internet-Zugang mit dem Surf-Stick (Windows) Inhalt 3 Freischalten und Einlegen der FONIC SIM-Karte 4 Installation des Surf-Sticks (Windows) 6 Internet-Zugang mit dem Surf-Stick (Windows) 8 Installation des Surf-Sticks (Mac OS) 9 Internet-Zugang

Mehr

Scanning- Reservationslösung Gemeinden Benutzerhandbuch

Scanning- Reservationslösung Gemeinden Benutzerhandbuch Scanning- Reservationslösung Gemeinden Benutzerhandbuch Scan Center Version 1.1-02.02.2009 1 von 15 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung der Applikation...3 1.1 Benutzerverwaltung...3 1.2 Importmodul...3

Mehr

Kassen Systeme. Das RATIO-Multitalent viel mehr als nur eine Kasse. In allen Größen individuell für Sie lieferbar.

Kassen Systeme. Das RATIO-Multitalent viel mehr als nur eine Kasse. In allen Größen individuell für Sie lieferbar. Kassen Systeme Das RATIO-Multitalent viel mehr als nur eine Kasse. In allen Größen individuell für Sie lieferbar. Kassensysteme Die Ratio-Kassen sind speziell für die Bedürfnisse der Tankstellenshops entwickelt

Mehr

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH Online-Shop 1 - Ein kleiner Leitfaden - Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH 1. Schritt: Auswahl unserer Gutscheinangebote Auf der Startseite unseres Online-Shops befindet sich auf der linken

Mehr

Profi cash 11. Neuerungen und Änderungen

Profi cash 11. Neuerungen und Änderungen Modul Auslandszahlungsverkehr Mit Profi cash Version 11 wurde die Abwicklung des Auslandszahlungsverkehrs in das Hauptprogramm integriert. Damit sind Datenerfassung, Auftragserstellung und -übertragung

Mehr

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Dokumentation PuSCH App. windows-phone Dokumentation PuSCH App windows-phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal

Mehr

Das Warenwirtschaftswunder

Das Warenwirtschaftswunder Das Warenwirtschaftswunder UNSERE HISTORIE Mit Individualität zum Produkterfolg. Die Geschichte der VARIO Software GmbH beginnt schon einige Jahre vor ihrer Gründung. Zunächst auf Projektbasis programmierte

Mehr

1. Einrichtung der Webshop-Schnittstelle Shopware im orgamax. 2. Shopware Verzeichnisstruktur

1. Einrichtung der Webshop-Schnittstelle Shopware im orgamax. 2. Shopware Verzeichnisstruktur 1. Einrichtung der Webshop-Schnittstelle Shopware im orgamax orgamax bietet die Anbindung von Webshops über eine standardisierte Schnittstelle an, die eine Anbindung an den Webshop Shopware unterstützt.

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

NEUES BEI BUSINESSLINE WINDOWS

NEUES BEI BUSINESSLINE WINDOWS Fon: 0761-400 26 26 Schwarzwaldstr. 132 Fax: 0761-400 26 27 rueckertsoftware@arcor.de 79102 Freiburg www.rueckert-software.de Beratung Software Schulung Hardware Support Schwarzwaldstrasse 132 79102 Freiburg

Mehr

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac A Desktop Security Installationshilfe Symantec Endpoint Protection. für Windows/Mac Inhalt. Systemvoraussetzung & Vorbereitung S. Download der Client Software (Windows) S. 4 Installation am Computer (Windows)

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

Simple SMS SMS Gateway

Simple SMS SMS Gateway Simple SMS SMS Gateway Kontakte-Verwaltung Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: 0800 20 20 49 (aus Österreich) Telefon: 00800 20 20 49 00 (aus DE, CH, FR, GB, SK)

Mehr

Inventuranleitung für SiBOS

Inventuranleitung für SiBOS Stand: 25.11.09 Seite: 1 Inventuranleitung für SiBOS 1. Inventureröffnung Inventureröffnung zum Stichtag z.b. 31.12. am 02.01. (nach Nachtverarbeitung) zum 31.12. (Menüpunkt: Logistik/Inventur/Eröffnen

Mehr

Optimale Integration leicht gemacht.

Optimale Integration leicht gemacht. BDE und KFZwin Mehr Leistung, mehr Möglichkeiten. Diese Schnittstelle bietet Ihnen eine optimale Integration mit dem Branchenpaket für KFZ-Werkstätten und Autohäuser. Optimale Integration leicht gemacht.

Mehr

Installationsanleitung Barcode-Scanner des MEDI Baden- Württemberg e.v.

Installationsanleitung Barcode-Scanner des MEDI Baden- Württemberg e.v. Installationsanleitung Barcode-Scanner des MEDI Baden- Württemberg e.v. MEDI 1000 Ihr Ansprechpartner für Rückfragen hierzu: MEDI Baden-Württemberg e.v. Frau Winser Industriestr. 2 70565 Stuttgart winser@medi-verbund.de

Mehr

Der NCP-Client kann sowohl für den Wireless LAN-Zugang als auch für den VPN-Dienst der BTU Cottbus genutzt werden.

Der NCP-Client kann sowohl für den Wireless LAN-Zugang als auch für den VPN-Dienst der BTU Cottbus genutzt werden. Im Folgenden wird die s beispielhaft für die Version 2.35 Build 108 unter Windows Mobile 6 beschrieben. Diese Anleitung kann auch für Windows Mobile 5 angewendet werden. Der NCP-Client kann sowohl für

Mehr

Kopieren, drucken, scannen

Kopieren, drucken, scannen Kopieren, drucken, scannen In der Landesbibliothek stehen Ihnen drei Multifunktionsgeräte zum Kopieren, Drucken und Scannen zur Verfügung. Zwei davon wie auch die Ladestation für Guthaben befinden sich

Mehr

Kurzanleitung /Kompalitätstest Barcode. Sie haben zwei Möglichkeiten unsere Barcode/Strichcodes für Ihren eigenen stationären Einzelhandel zu nutzen.

Kurzanleitung /Kompalitätstest Barcode. Sie haben zwei Möglichkeiten unsere Barcode/Strichcodes für Ihren eigenen stationären Einzelhandel zu nutzen. Kurzanleitung /Kompalitätstest Barcode Bitte drucken Sie diese Anleitung aus. Sie haben zwei Möglichkeiten unsere Barcode/Strichcodes für Ihren eigenen stationären Einzelhandel zu nutzen. 1. Möglichkeit

Mehr

INTERNET-SICHERHEIT SICHERHEITSPAKET INSTALLATION

INTERNET-SICHERHEIT SICHERHEITSPAKET INSTALLATION Systemvoraussetzungen: Microsoft Windows 7: 32- oder 64-Bit-Prozessor, 2 GHz RAM (Minimum): 2 GB 250 MB verfügbarer Festplattenplatz Microsoft Vista mit installiertem Service Pack 2: 32- oder 64-Bit-Prozessor

Mehr

S.M. Hartmann GmbH IT Solutions

S.M. Hartmann GmbH IT Solutions S.M. Hartmann GmbH 82008 Unterhaching Prager Straße 7 www.smhsoftware.de S.M. Hartmann GmbH IT Solutions Software für den modernen Handel Zusatzmodule Version V6.0 Vorgangsbeschreibung SMH-Modul: MDE-Inventur

Mehr

Um über FTP Dateien auf Ihren Public Space Server - Zugang laden zu können benötigen Sie folgende Angaben:

Um über FTP Dateien auf Ihren Public Space Server - Zugang laden zu können benötigen Sie folgende Angaben: FTP-Upload auf den Public Space Server mit FileZilla 1. Was wird benötigt? Um über FTP Dateien auf Ihren Public Space Server - Zugang laden zu können benötigen Sie folgende Angaben: Benutzername: Ihr Webuser

Mehr

I-Cash. Das Kassensystem für alle Branchen

I-Cash. Das Kassensystem für alle Branchen ONAX AG it solutions Compognastrasse 13 CH-7430 Thusis Tel. +41 (0)81 650 0 650 Fax +41 (0)81 650 0 660 Internet: www.onax.ch E-Mail: info@onax.ch I-Cash Das Kassensystem für alle Branchen Das Kassensystem

Mehr

Datenexport aus JS - Software

Datenexport aus JS - Software Datenexport aus JS - Software Diese Programm-Option benötigen Sie um Kundendaten aus der JS-Software in andere Programme wie Word, Works oder Excel zu exportieren. Wählen Sie aus dem Programm-Menu unter

Mehr

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D-81541 München http://www.its-muenchen.de ITS Serviceverträge Qualifizierter HelpDesk / CallCenter Fernadministration Ihrer Server und Netze Softwareverteilung

Mehr

GRANIT SCAN-2-ORDER. Einfach und schnell bestellen

GRANIT SCAN-2-ORDER. Einfach und schnell bestellen GRANIT SCAN-2-ORDER Einfach und schnell bestellen 1 2 INHALT Überblick 04 Anleitung 05 Etikettendruck 06 360 Marketing-Service 07 GRANIT Wireless Barcode-Scanner - Mobiler Scanner mit bis zu 30 m Reichweite

Mehr

2.0 DIE KOMPLETTLÖSUNG FÜR DEN SURFSHOP DER ZUKUNFT. Warenwirtschaft - Onlineshop - Kasse - ebay - Amazon - Google

2.0 DIE KOMPLETTLÖSUNG FÜR DEN SURFSHOP DER ZUKUNFT. Warenwirtschaft - Onlineshop - Kasse - ebay - Amazon - Google DIE KOMPLETTLÖSUNG FÜR DEN SURFSHOP DER ZUKUNFT Warenwirtschaft - Onlineshop - Kasse - ebay - Amazon - Google 2.0 - Alle TTP Artikel im Echtzeit-Bestand - Nie wieder Lieferbarkeitsnachfragen oder falsche

Mehr

Handbuch. Visitenkarten

Handbuch. Visitenkarten Handbuch Visitenkarten Drucksachen- und Materialzentrale des Kantons Graubünden Planaterrastrasse 16, 7001 Chur Telefon 081 257 22 60, Fax 081 257 21 91 bestellungen@dmz.gr.ch August 2012 Inhaltsverzeichnis

Mehr

B+S Datenmanagement. Für transparente Abrechnungen. Wie einfach lassen sich Kartenzahlungen in Ihrer Buchhaltung verarbeiten?

B+S Datenmanagement. Für transparente Abrechnungen. Wie einfach lassen sich Kartenzahlungen in Ihrer Buchhaltung verarbeiten? B+S Datenmanagement Für transparente Abrechnungen Wie einfach lassen sich Kartenzahlungen in Ihrer Buchhaltung verarbeiten? D A CH B+S Service Portal Abrechnungsdaten jederzeit verfügbar. Als B+S Kunde

Mehr

Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App

Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App Ein Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App Seite Inhalt I. Vorstellung der App im Überblick Was ist die DailyDeal Partnerapp?...3 Voraussetzungen für die Nutzung der App 4 II. Nutzung der App Die Willkommens-Seite..5

Mehr

Handbuch. timecard Connector 1.0.0. Version: 1.0.0. REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr. 14 78120 Furtwangen

Handbuch. timecard Connector 1.0.0. Version: 1.0.0. REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr. 14 78120 Furtwangen Handbuch timecard Connector 1.0.0 Version: 1.0.0 REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr. 14 78120 Furtwangen Furtwangen, den 18.11.2011 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einführung... 3 2 Systemvoraussetzungen...

Mehr

Virtuopolis Ticket System ( VTS ) ist eine verteilte Internetanwendung für den Vertrieb

Virtuopolis Ticket System ( VTS ) ist eine verteilte Internetanwendung für den Vertrieb Virtuopolis Ticket System ( VTS ) ist eine verteilte Internetanwendung für den Vertrieb von Veranstaltungsplatzkarten einerseits vor Ort beim Veranstalter (" call center"), sowie im Internet über unseren

Mehr

Anleitung zum Zusatzmodul Inventur

Anleitung zum Zusatzmodul Inventur Anleitung zum Zusatzmodul Inventur Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben zum Inventurmodul Funktion des Inventurmoduls Starten des Moduls Selektion von Artikeln für die Inventur Aufbau des Inventurmoduls

Mehr

Doku Pro Dokumenten & Informationsmanagement

Doku Pro Dokumenten & Informationsmanagement Doku Pro Dokumenten & Informationsmanagement Ziel dieses Systems ist es, Informationen rund um Geschäftsfälle, Kunden und Lieferanten schnell zur Verfügung zu haben bzw. die Papierflut in Ihrem Büro zu

Mehr

Profi rechnungsprogramm

Profi rechnungsprogramm automotive profi rechnungsprogramm Profi rechnungsprogramm Achtung! Vor Installation Virenscanner deaktivieren! automotive software software Kunden-, Fahrzeug- und Lieferantenverwaltung STAMMDATEN VERWALTUNG

Mehr

Kasse 3. NEU: Auch für das Kommissionsgeschäft ( Kommissionsware ) geeignet!

Kasse 3. NEU: Auch für das Kommissionsgeschäft ( Kommissionsware ) geeignet! Kasse 3 NEU: Auch für das Kommissionsgeschäft ( Kommissionsware ) geeignet! Keine laufenden Vertrags, oder Wartungskosten! Es müssen keine teuren Wartungsverträge o. Ä. abgeschlossen werden! Kein teure

Mehr

Das Kissen auf dem Nagelbrett. Fakturierung für Unternehmen und Selbstständige

Das Kissen auf dem Nagelbrett. Fakturierung für Unternehmen und Selbstständige Das Kissen auf dem Nagelbrett Fakturierung für Unternehmen und Selbstständige Was kann fakir? Das Fakturierungsprogramm fakir vereinfacht die Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen

Mehr

Multiplayer Anweisungen

Multiplayer Anweisungen Multiplayer Anweisungen Mit Multiplayer können Sie über das Internet oder ein lokales Netzwerk gegen echte Renngegner aus der ganzen Welt fahren. Insgesamt können bis zu 10 Personen gemeinsam fahren. Bedienung

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Verein Thema Fällige Rechnungen erzeugen und Verbuchung der Zahlungen (Beitragslauf) Version/Datum V 15.00.06.100 Zuerst sind die Voraussetzungen

Mehr

ORTHOCash Ladenkasse. Funktionsübersicht

ORTHOCash Ladenkasse. Funktionsübersicht ORTHOCash Ladenkasse Funktionsübersicht Auf den folgenden Seiten finden Sie Übersicht über die Programmfunktionen. Erfahren Sie, warum ORTHOCash die optimale Kassensoftware für Ihr Unternehmen ist. Ladenkasse

Mehr

Cashtex V7 - Die kaufmännische Kassenlösung

Cashtex V7 - Die kaufmännische Kassenlösung Mit uns ans ZIEL! Starten Sie mit uns gemeinsam Ihre Verkaufsabwicklung www.profitex-software.eu 1 Sie haben einen Shop und wollen einen Präsenzhandel einführen? Sie setzen bereits Kassensysteme ein und

Mehr

In 15 einfachen Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und Microsoft Windows Virtual PC

In 15 einfachen Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und Microsoft Windows Virtual PC PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com

Mehr