Inhalt Programm Einlass Apple, Aldi, Adidas gute Firmennamen helfen beim Erfolg! Eröffnung Erfolgreiches Auftreten bei Verkauf und Bewerbung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt Programm Einlass Apple, Aldi, Adidas gute Firmennamen helfen beim Erfolg! Eröffnung Erfolgreiches Auftreten bei Verkauf und Bewerbung"

Transkript

1 MesseKatalog

2 62 73 Inhalt Programm Programm Grußwort der Bürgermeisterin Erklären, entwickeln, einsteigen Die Methode Schülerfirma ABC Schülerladen Apply ASF Achimer-Schüler-Firma AG Schülergenossenschaft axxi.de BGW-Schüler-Consulting Brainstorm CbyG.bags&more SGmbH Ceres Stifte und Co. fairreisen G-Store GRS-Shop H.O.L.Z. IdeenReich I.S.O.S. Juno Salat KostBar Standplan Standplan kursivdesign Lärmometer Schüler-Firma Lerchencompany Schülerfirma Metallic miksmaks Old & Young Cooperation Pallas Café S-GmbH Papierfalter und Co. Picobella SchüFA SISO Starteam students@work Sunflower Vestatex Work for Vahr B.E.G.IN BIZ LIS WiGy e.v Uhr Einlass Musikalischer Auftakt durch Schülerfirma Combo aus Achim Uhr Eröffnung Karoline Linnert, Bürgermeisterin Uhr Wie geht eigentlich Schülerfirma? Britta Düsterhoff, LIS Uhr Messerundgang Uhr Parallele Workshops für Jugendliche und Erwachsene Tore für den wirtschaftlichen Erfolg! (N.N.) SV Werder Bremen Uhr Apple, Aldi, Adidas gute Firmennamen helfen beim Erfolg! Nicole Wrede Uhr Erfolgreiches Auftreten bei Verkauf und Bewerbung Claudia Prüser Gründen mit Plan Bert Cecchia Uhr Schülerfirma Combo aus Achim Uhr Prämierung Schönste Messestände Britta Düsterhoff Uhr Ende der Veranstaltung

3 4 5 Grußwort der Bürgermeisterin der freien Hansestadt Bremen Erklären, entwickeln, einsteigen die Methode Schülerfirma Mit Schülerfirmen eigene Kompetenzen und Wirtschaft entdecken Schülerfirmen bieten einen praktischen Einblick in das Berufsleben Von der Firmenidee bis zum fertigen Produkt und seiner erfolgreichen Vermarktung ist es ein langer Weg. Ich bin beeindruckt von der Kreativität, der Begeisterung und dem Engagement, das in den Messebeispielen zum Ausdruck kommt. In den Schülerfirmen erfahren Jugendliche wie Wirtschaft funktioniert, entdecken eigene Talente und lernen, Probleme zu meistern. Alle Beteiligten, die Schülerinnen und Schüler ebenso wie ihre Lehrerinnen und Lehrer, können zu Recht stolz auf das Erreichte sein. Bei dieser ersten Schülerfirmen-Messe in Bremen stellen 32 Schülerfirmen aus der Metropolregion Bremen-Oldenburg ihre Arbeit vor. Eine gute Gelegenheit für die Öffentlichkeit, sich über die Ergebnisse und Produkte zu informieren. Ich danke allen Beteiligten sowie den Organisatoren und Unterstützern der Messe und wünsche viel Erfolg. Karoline Linnert Bürgermeisterin Wirtschaftliche Zusammenhänge hautnah erfahren, Eigeninitiative entwickeln, Kontakte zu Unternehmen knüpfen und wichtige Kompetenzen für den Übergang von der Schule in das Berufsleben entwickeln das sind nur einige Vorteile, die die Methode Schülerfirma bietet. Schülerinnen und Schüler planen, produzieren und verkaufen Produkte oder Dienstleistungen und qualifizieren sich somit auch für das Berufsleben. Sie erwerben nicht nur Qualifikationen in der ökonomischen Bildung, sondern auch in den Bereichen des sozialen Lernens. Schülerfirmen sind nicht an eine Schulstufe oder -form gebunden. In Bremen bestehen zurzeit etwa 40 Schülerfirmen an den verschiedenen Schulformen. Viele weitere Schülerfirmen arbeiten in den Städten Oldenburg, Delmenhorst, Bremerhaven und den Landkreisen Osterholz-Scharmbeck, Verden, Weser-marsch, Diepholz (sog. Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten). Schülerfirmen zeigen sich Die Messe bietet Schülerfirmen der Metropolregion Bremen-Oldenburg die Gelegenheit, ihre engagierte Arbeit zu zeigen, voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Nicht zuletzt wird die Nachhaltigkeit von Schülerfirmen gesichert und hoffentlich neue Gründungen inspiriert. Die ausstellenden Schülerfirmen werden in ihrer Arbeit unterstützt durch Paten der Wirtschaftsjunioren der Handelskammer Bremen. Die Messebesucher, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Vertreter aus Wirtschaft und Politik können sich von der Leistungsfähigkeit, der Motivation und von der Begeisterung der Jugendlichen überzeugen lassen. Die Realisierung der Schülerfirmen-Messe wird unterstützt vom Senator für Wirtschaft und Häfen, der Bremer Existenzgründungsinitiative (B.E.G.IN), der BLG Logistics Group AG & Co. KG, der Metropolregion Bremen-Oldenburg e.v., der Werbeagentur BrandMakers. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank! Britta Düsterhoff & Claudia Schettler P.S.: Das Landesinstitut für Schule/Referat Schule-Wirtschaft bietet auch nach der Messe Tipps und Beratung für Schülerfirmen. Landesinstitut für Schule

4 6 7 A B C S c h ü l e r l a d e n Apply Das Beste für unsere Schule Unsere Aufgaben Verkauf von Schreibwaren Schreibwaren für Grundschüler Schreibwarenladen Spitzer Bleistift Berufswahl-Portfolio Berechnung der Einnahmen und des Gewinns Lesezeichen Homepage Visitenkarten Bestellung neuer Ware Stempel Dienstleistungen PC-Halter Herstellung eigener Artikel Karten Produktion Nistkästen Produktionsbeginn KW 22 Pinnwände u.a. Grundschule an der Curiestraße Curiestr. 2a Bremen Tel.: @bildung.bremen.de Integrierte Stadtteilschule an der Carl-Goerdeler-Straße Carl-Goerdeler-Str Bremen Tel.: @bildung.bremen.de

5 8 9 Achimer-Schüler-Firma AG Fit für den Berufsstart Schülergenossenschaft axxi.de Mit Multimedia Zukunft unternehmen Werbung und Bildung für nachhaltige Entwicklung Produktion und Verkauf Kaufmännische Steuerung Unsere Projekte Bistro: Apetito DecoCreativo (Creativwerkstatt) WoodiWerkelo (Holzwerkstatt) Pro Metallico (Metallwerkstatt) Bistro: Delicato StudioTextilo (Nähwerkstatt) WoodiModello (Holzwerkstatt) Schulgarten Personal-Trainings-Centro WerboGrafico (Medienwerkstatt) ComboMusico (ASF-Band) Presse-, Marketing- & Verwaltungsbüro TintenMobilo (Schreibwarenladen) Taschenrechner-Verleih Schulbücherei TheatroRealo (Theaterwerkstatt) Outdoor-Unterricht mit allen Finessen: Wattenmeerprojekt e-learn-watt Einer für alle, alle für einen: Unternehmensform Genossenschaft Globales Lernen und Entwickeln: Kooperation an der Zugvogellinie Mit Multimedia Zukunft unternehmen: Produkte im Print- und Webbereich Internetportal e-learn-watt.de Podcast-Serie zu e-learn-watt Internetportal nph-baltrum.de Multimedia-Beiträge zum Wettbewerb gut-besser-zukunftsfähig Flyer für das AWO-Jugendwerk Video-Reportagen zum DBU-Projekt Schülerläden an Grundschulen Bistro: Picanto (Förderschule) Hauptschule Achim B. Schulte Waldenburger Str Achim Tel.: hs.achim@ewetel.net Gymnasium an der Willmsstraße Willmsstr Delmenhorst Tel.: axxi.de@ewetel.net

6 10 11 BGW-SCHÜLER-CONSULTING Schülerinnen und Schüler beraten und kooperieren mit Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Schülerfirmen BRAINSTORM KONZEPT-GESTALTUNG-STORE Unsere Schwerpunkte Unsere Angebote Marketingberatung Kostenrechnung Wirtschaftsinformatik Internet-Auftritte Stärken-Schwächen / Chancen-Risiken (SWOT)-Analyse, Marktforschung, Werbeunterstützung (Flyer, CDs usw.) Kalkulation und Preisfindung Prozessanalyse und -optimierung, Mitarbeit bei Softwareentwicklung Internetauftritt, Webshops Wirtschafts-Abteilung: Akquise, Verwaltung und Buchhaltung Kreativ-Abteilung: Konzeption und Umsetzung von Marketingkonzepten Wir machen aus Ihrem Produkt eine Marke! Unter fachkundiger Leitung konzipieren und gestalten wir Ihr Logo, Ihren Flyer, Ihre Visitenkarte und Ihre Webseite. Interesse? Fragen Sie uns. Wir wissen wie das geht. Schulzentrum an der Grenzstraße Berufliches Gymnasium Wirtschaft (BGW) Hermann Kück Katja Ollmann Grenzstr Bremen Tel.: / @bildung.bremen.de KGS Rastede Wilhelmstr Rastede Tel.: info@brainstorm-werbung.de

7 12 13 CbyG.bags&more SGmbH CERES Stifte und Co. Alles für die Büchertasche Unsere Angebote Geschäftsführung Finanzen Marketing Produktion Einkauf/ Lager Verkauf Accessoires aus LKW-Plane, Stoffen und Verpackungsmaterialien: Taschen, Portemonnaies, Umschläge, Schlüsselbänder, Federtaschen Kooperations-Schüler/innen der 10. Klasse des Rhododendronparks verkaufen jeweils am Montag und am Mittwoch alles was die Büchertasche braucht. An einem Vormittag in der Woche lernen die Schüler/innen zusätzlich und ihren Bedürfnissen angepasst, Firmenstrukturen kennen. Alles für die Büchertasche. Hefte, Kleber, Stifte, Ordner, Mappen, Zirkel, Rechner und vieles mehr. Lesezeichen und Postkarten, die von den Schüler/innen selber entworfen werden. KGS Rastede Wilhelmstr Rastede Tel.: schule@kgs-rastede.de Wilhelm-Olbers-Schule Edith Borchers Drebberstraße Bremen Tel.: @bildung.bremen.de

8 14 15 fairreisen klimabewusst fliegen G-Store Kontakt zu Betrieben Öffentlichkeitsarbeit Internes Marketing Präsentationsteam Das Projekt fairreisen verkauft die CO 2-Einsparungen der 42 kwp Solaranlage der BBS Osterholz-Scharmbeck an Betriebe. Sie können mit einem freiwilligen Klimaschutzbeitrag die CO 2 Emissionen Ihrer betriebsbedingten Flüge ausgleichen und erhalten eine Werbefläche auf unserem Demosolarmodul. Einkauf Finanzen Verkauf Werbung Lager Fair Trade Schreibwaren Zeitungen und Zeitschriften Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck Am Osterholze Osterholz-Scharmbeck Tel.: fairreisen@bbs-ohz.de Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck Ulrike Jenkins Horst Kaufmann Am Osterholze Osterholz-Scharmbeck Tel.: ulrike.jenkins@bbs-ohz.de

9 16 17 GRS-Shop H.O.L.Z. Arbeitsmaterial für Grundschulen Bisher besteht der GRS-Shop nur aus der Abteilung SCHREIBWARENVERKAUF Der Aufbau weiterer Abteilungen ist für das nächste Schuljahr geplant Schreibwarenartikel wie z.b. Stifte, Hefte, Lineale Das Einschweißen von Schulbüchern mit einem Schutzumschlag Entwicklung/Prototypenbau Fertigung Materialeinkauf Vertrieb (Messen/Fortbildungsveranstaltungen) Arbeitsmaterial für Grundschulen Bereiche: lesen und schreiben, rechnen, spielen, konzentrieren, Freiarbeit, organisieren und ordnen. Anfertigungen nach Wunsch Buchhaltung und Versand Lagerverwaltung Rechnungs- und Mahnwesen Gerhard-Rohlfs-Schule Breite Str Bremen Tel.: Schulzentrum an der Flämischen Straße Chr. Duske Flämische Str Bremen Tel.: bestellung@uebungsfirmaholz.de

10 18 19 IdeenReich kreativ schenken I.S.O.S. Leckere Waffeln und andere schöne Dinge aus Schülerhand Planung / Einkauf Kräuteröle Firmenleitung Waffeln und andere schöne Dinge Werbung / Fertigung Kräuteressig Marketing Verkauf Balsamico-Creme Einkauf/Materialbeschaffung Buchhaltung Badesalze Verkauf Lavendelkissen Buchführung Notiz- / Rezeptbücher Fertigung Schule an der Dudweiler Straße Angelika Holtkamp Dudweiler Str.2 Tel.: @bildung.bremen.de Integrierte Stadtteilschule Obervieland Alfred-Faust-Str Bremen Tel.: @bildung.bremen.de

11 20 21 JunoSalat KostBar kreativ essen Kooperations-Schüler/innen der 10. Klasse des Rhododendronparks verkaufen immer am Dienstag selbst hergestellte Salatteller in unserer Mensa. Zusammen mit ihren Betreuern erledigen sie den Einkauf und die Zubereitung. Frische Salate der Saison mit verschiedenen Dressings. Dazu reichen die Schüler/innen selbst gebackenes Brot. Werbung Buchhaltung Einkauf Verkaufsvorbereitung Verkauf in der Pause: warme Snacks, kleine Gerichte, Kuchen & Getränke für besondere Anlässe in der Schule: kalte Platten sowie kalte & warme Getränke Catering außer Haus: nach Absprache Service Reinigung im Lernrestaurant: nach Absprache NEU: spezielle Frühstückskarte Wilhelm-Olbers-Schule Edith Borchers Drebberstraße Bremen Tel.: Schule an der Dudweilerstrasse Andrea Kleine Dudweilerstr Bremen Tel.: @bildung.bremen.de

12 22 23 zu Konferenzraum II Notausgang Pallas Café 1 Pallas Café Juno Salat Vestatex 2 3 Kino 4 KostBar KostBar 5 miksmaks miksmaks 6 7 CERES Stifte und Co. CbyG. bags&more Picobella Picobella Work for Vahr Work for Vahr I.S.O.S Apply Starteam zu Konferenzraum I WiGy e.v. Lerchencompany Schüfa 17 BGW Consulting 19 Hillmannstraße Standplan Bühne ASF ComboMusico Ideenreich GRS- Shop fairreisen ASF 18 ASF kursiv- DESIGN ASF Aufzug 1 Pallas Café 2 Juno Salat 3 Vestatex 4 KostBar 5 miksmaks 6 CERES Stifte und Co. 20 GRS-Shop 21 fair-reisen 22 Ideenreich 23 ASF 24 axxi 25 Papierfalter und Co. 7 CbyG. bags&more 26 G-Store axxi Papierfalter und Co. G-Store Brainstorm Sunflower ABC Schülerladen SISO Old & Young Cooperation Metallic 8 Picobella 9 Work for Vahr 10 I.S.O.S 11 Apply 27 Brainstorm 28 Sunflower 29 ABC Schülerladen 30 SISO Notausgang B.E.G.IN BIZ Fair-Trade Point LIS Lärmometer H.O.L.Z. 12 Starteam 13 WiGy e.v. 14 Lerchencompany 15 students@work 31 Old & Young Cooperation 32 Metallic 33 B.E.G.IN 34 BIZ 16 Schüfa 35 Fair-Trade Point 17 ASF ComboMusico 36 LIS Garderobe 18 BGW Consulting 19 kursiv-design 37 Lärmometer 38 H.O.L.Z. Birkenstraße

13 24 25 kursivdesign Global denken lokal handeln Lärmometer Schülerfirma Geschäftsführung Gestaltungsabteilung Marketingabteilung Öffentlichkeitsarbeit Wir vermarkten den fair gehandelten Bio Schokoriegel Fairoco. Wir bieten Schulveranstaltungen mit Informationen und unserem Globalisierungsspiel. Produktion Lager Büro / Rechnungswesen Werbung / Vertrieb Messgerät zur Warnung vor Lärm (optisch und akustisch). Messgerät zur Warnung vor Lärm und schlechter Luft (CO2-Messung). Wir arbeiten als Grafik-Design Agentur: Visitenkarten, Flyer, Logos, Digitalgroßdruck, Webseiten. Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße Alwin-Lonke-Str Bremen Tel.: Schulzentrum an der Flämischen Straße Eckhard Feige Flämische Str Bremen Tel.: SFLaermometer.SZF.Bremen@googl .com

14 26 27 Lerchencompany Schülerfirma Metallic Die neue Energie Unsere Aufgaben Verwaltung Lerchenholz Lerchengrün Schülerzeitung Kunst am Bau Stone and Metal Personal, Rechnungen, Buchführung, Werbung Bau von Vogelhäusern, Blumenkästen etc. Pflege des Schulgartens, Verkauf von Gemüse, Blumen Erstellen und Verkauf einer Schülerzeitung Wartung von Solaranlagen und BHKW Unterrichtende Tätigkeiten von allgemein bildenden Schulen zur Berufsorientierung Bau von Unterrichtsmitteln (z. B. Solarthermieanlagen) Beratung und Information von regenerativen Energietechniken Auftragsarbeiten im Metallbereich PEA Verschönerung der Außenanlage Figuren, Gartendeko etc. Personalentwicklungsabteilung, Bewerbungsübungen Schulzentrum Lerchenstraße Wilfried Samberg Lerchenstr Bremen Tel.: Berufsbildende Schulen Wildeshausen Feldstr Wildeshausen Tel.: Holger.Adomat@bbs-wildeshausen.de

15 28 29 miksmaks Old & Young Cooperation Holzwerkstatt Fahrradwerkstatt Metallwerkstatt Nähwerkstatt Catering Buchhaltung / Marketing Jahreszeitliche Artikel aus Holz, Möbelaufbereitung Windspiele, KFZ-Pflege Kuchen, Frühstücksbuffet, Service Stulpen, Schürzen, Tischdecken Gebrauchte Fahrräder, Reparaturen, Leihfahrräder Buchhaltung / Verwaltung Catering Garten PR Snack- & Paperpoint Sozialteam Controlling Buffets / Snacks Dienstleistung im Garten Werbung / Öffentlichkeitsarbeit Alles, was in der Schultasche fehlt Helping hands & Streitschlichter Fröbelschule Oldenburg Eßkamp Oldenburg Tel.: Schulzentrum an der Koblenzer Straße Koblenzer Straße Bremen Tel.: @bildung.bremen.de

16 30 31 Pallas Cafe S-GmbH PapierFalter und Co. aus eigener Produktion: Kleine Geschenke für jeden Anlass Man kann uns buchen Geschäftsführung / Personalabteilung Schulveranstaltungen Zuckerschnuten Dekorative Seifen Finanzabteilung mit dem Ein- / Verkauf Kindergeburtstage Filzschätze Filzschmuck Marketingabteilung Empfänge jeder Art Seifenliebe Fotokarten und Kalender Grillfeste Gartenglück Lichterketten PapierFalter: Produktentwicklung, Einkauf, Herstellung, Marketing, Vertrieb, Buchhaltung Kerzen aus Bienenwachs Marmeladen und Pestos Süßigkeiten Wilhelm-Olbers-Schule Anke Kassebeere Drebberstraße Bremen Tel.: @bildung.bremen.de Schule am Rhododendronpark Ronzelenstr Bremen Tel.: postmaster@papierfalter.de

17 32 33 Picobella Wir bieten Ihnen nur das Beste SchüFA Wäschepflege Catering Reinigung Saubere Wäsche: Günstig und schnell Catering: Lecker leicht gesund Besonderes Merkmal: Biozertifiziert Reinigung: Die Leistungen werden durchgeführt von Auszubildenden der Hauswirtschaft. MegArbyter Computerabteilung Textil-Factory Deko-Abteilung Systeminstallationen, Wartung von Computern Kopien von VHS, S-VHS, H8i, Digital8, Mini-DV, Video 8 u.a. Überspielen von VHS, S-VHS, H8i, Digital8, Mini-DV, Video 8 u.a auf DVD Konvertierung von Audio-Dateien in MP3 Speicherung von Fotos im JPG oder TIFF- Format auf CD oder DVD Herstellung von CD-Uhren mit eigenen Bildern Handytaschen, Umhängetaschen Kerzen, Sammelmappen, Briefumschläge, Karten Schulzentrum Neustadt Elke Osmers Delmestr. 141b Bremen Tel.: @bildung.bremen.de Schulzentrum Sebaldsbrück Cafer Balci Ilka Mesenbrink Parsevalstr Bremen Tel.: / @bildung.bremen.de

18 34 35 SISO Sonnenstrom in und auf die Schule Starteam Firmenleitung Marketing Wissensvermittlung Planung PV-Anlage Buchführung Aneignung von Wissen über Photovoltaik Weitergabe unseres Wissens an Grundschüler/innen Planung und Bau einer Photovoltaikanlage auf der Grundschule Buchhaltung Starteam ist / ein Verwaltung Partnerschaftsprojekt zwischen der IS Carl-Goerdeler und dem Catering Ausbildungsbereich der Daimler AG (Werk Garten Bremen). Mitarbeiter der Firma sind 15 Schüler aus dem 9. u.10.jg. und 4 Auszu- PR bildende des 2. Ausbildungsjahres Metall- Snack- bearbeiter. & Paperpoint Herstellung Controllingvon Gegenständen aus Metall: Pinnwänden, Metalluhren Buffets / Snacks Textvorlagenhalter etc. Dienstleistung im Garten Werbung / Öffentlichkeitsarbeit Alles, was in der Schultasche fehlt Sozialteam Helping hands & Streitschlichter Integrierte Stadtteilschule Obervieland Alfred-Faust-Straße Bremen Tel.: Integrierte Stadtteilschule an der Carl-Goerdeler-Straße S.Oetting Daimler AG Tel.: Claudia Mentzel IS Carl-Goerdeler Tel.: @bildung.bremen.de

19 36 37 Sunflower Produkte für eine bessere Welt Verwaltung Lp > CD; VHS > DVD Produktion Handtaschen Neue Medien Hand- und Handytaschen, etc. Werbung Einkaufstaschen Stoffwechsel Holzwürmer Catering Großspielzeuge und Auftragsarbeiten (Holz). Cateringservice Buchführung Entwicklung neuer Produkte Geschäftsführung Portemonnaies Schlüsselmäppchen Kulturtaschen Optimistenwerft Integrierte Stadtteilschule an der Bergiusstraße Bergiusstr Bremen Tel.: HRS Hanstedt Bergstr Hanstedt Tel.: sunbags@web.de

20 38 39 Vestatex Alles Drucksache Work for Vahr Praxis-Phase an der Wilhelm-Olbers- Schule Schüler/innen der 9. Jahrgangsstufe arbeiten während ihrer Praxis-Phase an einem Tag in der Woche von 8.00 bis Uhr in der Schülerfirma VESTAtex. Vom Entwurf bis zur Fertigung übernehmen die Schüler alle anfallenden Aufgaben. In der Praxis-Phase müssen alle Schüler/innen eine betriebliche Lernaufgabe bearbeiten und dokumentieren. Wir bedrucken T-Shirts, Schürzen, Sweatshirts, etc. Für Abschlussklassen entwerfen wir individuelle T-Shirts, Schals und Tücher. Sportvereine geben uns Aufträge zum Bedrucken von Trikots oder Trainingsanzügen. Catering Finanz-Abteilung Werbe-Abteilung Auftrags-Abteilung Zwillings-Spiel (Alte Vahr, Neue Vahr, private Zwillings-Spiele) Catering (Kuchen und Muffins) Nachbarschaftshilfe (Fensterputzen, Einkäufe, Babysitting) Wilhelm-Olbers-Schule Carl Böhm Drebberstr Bremen Tel.: Integrierte Stadtteilschule an der Carl-Goerdeler-Straße Bispinger Str Bremen Tel.:

21 40 41 BremerExistenzGründungsINitiative Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung Servicestelle Bildung für Nachhaltige Entwicklung Für faire Lebens- und Arbeitsbedingungen weltweit! Unsere Angebote Unsere Angebote Kostenfreie Sondierungsgespräche Unterstützung bei der Businessplanerstellung Begleitung beim Unternehmensaufbau Qualifizierungsangebote, Workshops, Seminare Förderung und Finanzierung Unterstützung durch das B.E.G.IN- Netzwerk Öffentliches Informationszentrum mit Mediothek, didaktischen Materialien und Themenkoffern Beratung und Recherchemöglichkeit für Schüler/innen und Lehrer/innen Konzeption und Durchführung von Unterrichtsvorhaben Vermittlung von in- und ausländischen Referent/innen in den Unterricht Vermittlung außerschulischer Lernorte Organisation von Veranstaltungen und Ausstellungen Zu den Themenbereichen Globalisierung und Fairer Handel B.E.G.IN- Gründungsleitstelle c/o RKW Bremen GmbH Langenstr Bremen Tel.: Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) Angelika Krenzer-Bass Bahnhofsplatz Bremen Tel.:

22 42 43 Landesinstitut für Schule Schülerfirmen gründen leicht gemacht WiGy e. V. Wirtschaft zum Anfassen! Unsere Angebote fair-trade point Unsere Angebote Gründungsberatung von Schülerfirmen Qualifizierungsangebote für Lehrer Besichtigungen Schülerfirmen live vor Ort Öffentlichkeitsarbeit: Broschüre, Internet, Schülerfirmen-Messe Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartnern Wir bieten Schülerfirmen die Möglichkeit, in ihrer Schule einen eigenen Fair Trade Point zu eröffnen. Die Schülerfirma leiht von uns einen Verkaufswagen für fair gehandelte Produkte. In Kooperation mit dem Weltladen werden die Produkte der Schülerfirma auf Kommissionsbasis überlassen. Bundesweite Unterstützung der ökonomischen Bildung im allgemein bildenden Schulsystem. Mehr als 1400 Unterrichtsmaterialien für alle Schulformen und -stufen auf Auf- und Ausbau eines Netzwerkes von Schule, Wissenschaft, Wirtschaft und Bildungspolitik für einen stetigen Informations- und Kommunikationsaustausch in der ökonomischen Bildung. Organisation des Schülerfirmen- Netzwerkes Landesinstitut für Schule Referat Schule Wirtschaft Claudia Schettler Britta Düsterhoff Am Weidedamm Bremen Tel.: / cschettler@lis.bremen.de bduesterhoff@lis.bremen.de Geschäftsstelle des WiGy e. V. Institut für Ökonomische Bildung Bismarckstr Oldenburg Tel.:

23 b r e w e b t t we R & SCHÜLE N E N IN R E SCHÜL FÜR ALLE VEN BREMERHA D N U N E AUS BREM Gestaltung: FOTO O E D I V AUDIO PAULSREKORDER ieord.er GEBRATEN: ittt m r! ie z K C produ Ü BREMEN S IM S, IG Z E R Z U. NTAG) K IE N R R E H FE OD ER HA ER 009 (LETZT TZE OD A K,. AUGUST 2 5 D : E N B U A G H B, A dia09.de ESEL e m 0 e 0 0 k 6 a : E m. IS E www GELDPR OB LAUT MEDIENPARTNER: UNTERSTÜTZT VON:

Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten. MesseKatalog

Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten. MesseKatalog Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten MesseKatalog 1 Inhalt Programm 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 24 26 27 28 29 30 Programm Grußwort Frischköpfe Erklären, entwickeln,

Mehr

Kooperationsvereinbarung

Kooperationsvereinbarung Kooperationsvereinbarung zwischen der und dem Schulzentrum Ulm-Wiblingen mit der Albert-Einstein-Realschule Ulm-Wiblingen und dem Albert-Einstein-Gymnasium Ulm-Wiblingen 1. Vereinbarungsrahmen A. Rahmen

Mehr

Unsere Agentur. KUNDENNÄHE Kundennahe Betreuung, wir kommen auch zu Ihnen!

Unsere Agentur. KUNDENNÄHE Kundennahe Betreuung, wir kommen auch zu Ihnen! Unsere Agentur KUNDENNÄHE Kundennahe Betreuung, wir kommen auch zu Ihnen! EIGENSTÄNDIGKEIT Inhabergeführte und komplett eigenständige Agentur. LEISTUNGSFÄHIGKEIT Kurze Kommunikationswege, genug Manpower,

Mehr

Kooperative Gesamtschule Kirchweyhe. Businessplan. Schülergenossenschaft Die Anpacker 8

Kooperative Gesamtschule Kirchweyhe. Businessplan. Schülergenossenschaft Die Anpacker 8 Kooperative Gesamtschule Kirchweyhe Businessplan Schülergenossenschaft Die Anpacker 8 Hintere Reihe: Jonah, Jan-Phillip, Cedric, Dominik, Nora, Tilo Mittlere Reihe: Nicole, Lea, Yannik-Luca, Janek, Luca,

Mehr

Kooperationsvereinbarung

Kooperationsvereinbarung Kooperationsvereinbarung & Kooperationsvereinbarung Zwischen der Sparkasse Holstein -Personalabteilung- Hagenstraße 19 23843 Bad Oldesloe und der Gymnasium Harksheide Falkenbergstraße 25 22844 Norderstedt

Mehr

Oberschule Soltau. mit gymnasialem Angebot und Außenstelle Wietzendorf

Oberschule Soltau. mit gymnasialem Angebot und Außenstelle Wietzendorf Oberschule Soltau mit gymnasialem Angebot und Außenstelle Wietzendorf Eingang Haupteingang Schulhof 2 Wietzendorf Mensa Das sind wir Oberschule 5. Klasse: 4 Klassen in Soltau und 1 Klasse in Wietzendorf

Mehr

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen Starke Marke. Sichere Zukunft. Wir sind da, wo wir gebraucht werden: ICL steht für globale

Mehr

Bildungsplan Förderschule

Bildungsplan Förderschule Bildungsplan Förderschule Beispiel für die Praxis EINEN SCHULLADEN BETREIBEN Handlungsfeld Erfahrungen mit Arbeit machen Lerngruppe Klassen 4-6 Robert-Koch-Schule Förderschule 69124 Heidelberg August 2008

Mehr

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht.

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder

Mehr

Thomas A. Herrig, Christian Weinmann, 2010

Thomas A. Herrig, Christian Weinmann, 2010 Nach dem Motto Kooperationen bilden. Wir machen mit bietet die 1. Schülerfirmenmesse in Rheinland-Pfalz Kontaktmöglichkeiten und Infos aus erster Hand. Doris Ahnen Ministerin für Bildung, Wissenschaft

Mehr

www.medienkontor.net twitter.com/medienkontor

www.medienkontor.net twitter.com/medienkontor www.medienkontor.net twitter.com/medienkontor * Kreative Kooperationen So vielseitig wie unsere Kunden ist auch das Team des MEDIENKONTORs. Als Journalisten, Pressesprecher und Grafiker haben wir die nötigen

Mehr

Industriekaufmann/-frau

Industriekaufmann/-frau Weitere sgänge bei der Kaufmännische : Katrin Schönbrodt, Tel.: 06131/9642052 Weitere sgänge bei der Kaufmännische : Katrin Schönbrodt, Tel.: 06131/9642052 zum/zur Was machen Industriekaufleute? Industriekaufleute

Mehr

Tag der Logistik 2010 Fortsetzung einer Erfolgsstory. Infoveranstaltung des KLB, 25. November 2009, Handelskammer Bremen

Tag der Logistik 2010 Fortsetzung einer Erfolgsstory. Infoveranstaltung des KLB, 25. November 2009, Handelskammer Bremen Tag der Logistik 2010 Fortsetzung einer Erfolgsstory Infoveranstaltung des KLB, 25. November 2009, Handelskammer Bremen Inhalt 1 Was ist der Tag der Logistik? 2 Ziele des Tages der Logistik 3 Nutzen eines

Mehr

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann.

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann. Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann. Historischer Verlag Essen Sie wollen Geschichte schreiben? Besser, wir erledigen das für Sie. Der Historische Verlag Essen

Mehr

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Kursangebot Leistungen Kursaufbau und Kursinhalte e Stand: 13.01.2012 Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute 2 Kursangebot Die Prüfungsvorbereitungskurse

Mehr

Ganztagsschule Chancen, Probleme und Nebenwirkungen für die außerschulische Jugendarbeit?!

Ganztagsschule Chancen, Probleme und Nebenwirkungen für die außerschulische Jugendarbeit?! Ganztagsschule Chancen, Probleme und Nebenwirkungen für die außerschulische Jugendarbeit?! Statement bei der Veranstaltung des Landessportbunds RLP 26.10.2011 in Mainz Ganztagsschule - Chancen und Probleme

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

Beratung/Lebenshilfe. Computer / Internet. Büro / Verwaltung. Einkaufs- u. Fahrdienste, Mitfahrgelegenheiten, Begleitung, Besuchsdienste

Beratung/Lebenshilfe. Computer / Internet. Büro / Verwaltung. Einkaufs- u. Fahrdienste, Mitfahrgelegenheiten, Begleitung, Besuchsdienste - 1 von 5 - Beratung/Lebenshilfe Behördengänge Zeugungskalender (Junge oder Mädchen zeugen) Unterstützung bei Rentenantrag/ Erwerbsunfähigkeitsrentenantrag Coaching, Lebens- und Paarberatung, Mediation,

Mehr

Schülerfirma "Bleistift und Co"

Schülerfirma Bleistift und Co Schülerfirma "Bleistift und Co" Schülerfirma Bleistift & Co. Allgemeine Aspekte zur Gründung einer Schülerfirma Die Wirtschaft klagt generell, dass die Schulabgänger heute auf das Berufsleben insgesamt

Mehr

KIEWIS - Kinder entdecken Wirtschaft

KIEWIS - Kinder entdecken Wirtschaft KIEWIS - Kinder entdecken Wirtschaft Aufregung im Unternehmen. Eine Menge junger Mitarbeiter ist an den Werkbänken zu Gange. Und es wird richtig produziert: Mehmet, Kathrin und Tim haben den Plan für

Mehr

Ausbildung bei KEMMLIT - Ausbildung mit Zukunft!

Ausbildung bei KEMMLIT - Ausbildung mit Zukunft! Ausbildung bei KEMMLIT - Ausbildung mit Zukunft! Ausbildung Im Überblick KEMMLIT Das sind wir Ausbildung Gute Gründe Ausbildung Das Team Ausbildung Und dann? Ausbildung Industriekaufmann/-frau Ausbildung

Mehr

Einsteigen und aufsteigen bei KHS Berufsstart für Studenten und Hochschulabsolventen

Einsteigen und aufsteigen bei KHS Berufsstart für Studenten und Hochschulabsolventen Einsteigen und aufsteigen bei KHS Berufsstart für Studenten und Hochschulabsolventen 02 03 Wie wir die besten Mitarbeiter gewinnen und halten? Ganz einfach: indem wir sie fordern, fördern und ihnen ein

Mehr

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand 03.11.2015) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn 01.08.

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand 03.11.2015) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn 01.08. Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand 03.11.2015) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Schulbeginn 01.08.2016 SNR Schule/ Anschrift 352 Berufsbildende Schule für Metalltechnik

Mehr

Die Frankfurter Buchmesse: World Tour Wir bringen das Oktober-Gefühl aus Frankfurt auf Bühnen in aller Welt.

Die Frankfurter Buchmesse: World Tour Wir bringen das Oktober-Gefühl aus Frankfurt auf Bühnen in aller Welt. Die Frankfurter Buchmesse: World Tour 2016 Wir bringen das Oktober-Gefühl aus Frankfurt auf Bühnen in aller Welt. www.buchmesse.de/dgs www.wirsindhierinfrankfurt.de www.buchmesse.de/businessclub #fbm16

Mehr

Berufliche, wirtschaftliche, rechtliche und technische Zusammenhänge bilden die Schwerpunkte des Faches WAT.

Berufliche, wirtschaftliche, rechtliche und technische Zusammenhänge bilden die Schwerpunkte des Faches WAT. Berufliche, wirtschaftliche, rechtliche und technische Zusammenhänge bilden die Schwerpunkte des Faches WAT. An der Gustav-Freytag-Schule ist es unser Ziel, die Schülerinnen und Schüler durch einen handlungsorientierten

Mehr

Koordinierungsstelle für Schülerfirmen in Thüringen

Koordinierungsstelle für Schülerfirmen in Thüringen Koordinierungsstelle für Schülerfirmen in Thüringen Schülerfirmen Einführung Was sind Schülerfirmen? Nachhaltigkeit in Schülerfirmen Beispiele Welche Rolle spielen Schülerfirmen in Kommunen? Fragen, Anregungen,

Mehr

Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten

Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten Holger Sieck + Christiane Ebrecht lizenzierte STUFEN Trainer, Neuro-Kompetenz Akademie, Dreieich www.nk-akademie.de

Mehr

Mein Bremen- Portfolio

Mein Bremen- Portfolio Tolle Reise! Joachim Kothe Mein Bremen- Portfolio Tagebuch und Sammelheft von einem Ausflug nach Bremen (D) Ich habe eine Menge gesehen! Mein Name: Ich war in Bremen am mit meiner Klasse / Gruppe: begleitet

Mehr

Münsterlandschule Förderschule Hören und Kommunikation

Münsterlandschule Förderschule Hören und Kommunikation Münsterlandschule Förderschule Hören und Kommunikation Ca. 250 hörgeschädigte Schüler im Primar- und Sekundarbereich mit 3 Bildungsgängen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Förderschwerpunkt Lernen

Mehr

Das Kölner Netzwerk Schülerfirmen

Das Kölner Netzwerk Schülerfirmen Das Kölner Netzwerk Schülerfirmen stellt sich vor Eine Initiative von: Gefördert durch: Inhalt Seite 1 Schülerfirma ein Schulprojekt (bringt Schüler) auf Erfolgskurs Seite 2 Das Kölner Netzwerk Schülerfirmen

Mehr

Berufsorientierung. -Miteinander für deine Zukunft-

Berufsorientierung. -Miteinander für deine Zukunft- -Miteinander für deine Zukunft- Berufsorientierung an der MPS Dautphetal Übersicht: 1. Übersicht über die Angebote 2. Fachbezogener Unterricht 3. Fächerübergreifender Unterricht 4. Freiwillige Angebote

Mehr

Inhalt Warum diese Initiative?

Inhalt Warum diese Initiative? Inhalt Warum diese Initiative? Zielsetzung Projektpartner Module Umsetzung / Materialien Zeitplanung + Perspektiven 08.12.2009 2 Warum diese Initiative? Die Projektpartner haben den Lern- und Lebensraum

Mehr

Beratungs- und Hilfezentrum

Beratungs- und Hilfezentrum Seit 2004 ist das pro aktiv center (PACE) des Landkreises eine Beratungsstelle für junge Menschen im Alter von 14 bis unter 27 Jahren mit Wohnsitz im Landkreis Peine. Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist

Mehr

... mit einer Ausbildung

... mit einer Ausbildung Werde ein... ... mit einer Ausbildung bei FUCHS! Wir sind ein global operierender Konzern im MDAX mit weltweit mehr als 3.700 Mitarbeitern. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim steht auf der Weltrangliste

Mehr

NaWi - geht das? NaWi plus

NaWi - geht das? NaWi plus NaWi - geht das? NaWi plus Nur noch wenige Millimeter bis zur Wasseroberfläche. Konzentriert starrt Lena auf die Büroklammer, die sie behutsam über dem Wasserglas in Position bringt. Lena weiß: Eigentlich

Mehr

Dienstag, 7. Juli spektakel. Action & Fun in Linz. Sponsoreninformation

Dienstag, 7. Juli spektakel. Action & Fun in Linz. Sponsoreninformation Dienstag, 7. Juli 2015 SchulSport spektakel ARGE BSP OÖ Action & Fun in Linz Sponsoreninformation Allgemeine Informationen Am Dienstag, den 7. Juli 2015, findet am Linzer Hauptplatz von 9.30 bis 14.30

Mehr

Marketing Transparent Beraten

Marketing Transparent Beraten Marketing Transparent Beraten Über Pix and Stripes UNÜBERSICHTLICHER MARKETING-MARKT WIR STELLEN TRANSPARENZ HER KONZEPT- ERSTELLUNG PROJEKT- MANAGEMENT SCHLÜSSELFERTIGE ÜBERGABE Preis 1 Preis 3 Preis

Mehr

Businessplan des Schülerunternehmens. (nachhaltige Schülergenossenschaft)

Businessplan des Schülerunternehmens. (nachhaltige Schülergenossenschaft) Businessplan des Schülerunternehmens (nachhaltige Schülergenossenschaft) Ein Unternehmen der einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft an den Berufsbildenden Schulen I Northeim Inhaltsverzeichnis Seite 1.

Mehr

Workshop Bedarfsanalyse Digitale Wirtschaft Einleitung

Workshop Bedarfsanalyse Digitale Wirtschaft Einleitung Workshop Bedarfsanalyse Digitale Wirtschaft Einleitung Organisiert durch: Industrie- und Handelskammer Magdeburg Mittelstand 4.0-Agentur Prozesse Vorgetragen von: Mike Wäsche, tti Magdeburg GmbH Magdeburg,

Mehr

mainzplus CITYMARKETING sucht Nachwuchstalente für die Veranstaltungs- & Tourismusbranche

mainzplus CITYMARKETING sucht Nachwuchstalente für die Veranstaltungs- & Tourismusbranche mainzplus CITYMARKETING sucht Nachwuchstalente für die Veranstaltungs- & Tourismusbranche Im Ausbildungsjahr 2017 bilden wir aus zur / zum Veranstaltungskauffrau / -kaufmann Bereich Mainz Congress Voraussetzung

Mehr

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen.

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen. Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Werdy. Ich möchte dir heute das Gymnasium Essen-Werden zeigen und erklären, welche interessanten Dinge man hier machen kann. Wie der Name schon sagt, liegt

Mehr

Berufseinstiegsbegleitung - Was sie beim Übergang von der Schule in den Beruf leistet

Berufseinstiegsbegleitung - Was sie beim Übergang von der Schule in den Beruf leistet Berufseinstiegsbegleitung - Was sie beim Übergang von der Schule in den Beruf leistet didacta Hannover, 16. Februar 2012 Michael Schulte, Servicestelle Bildungsketten Folgen der demografischen Entwicklung

Mehr

Moderation: Prof. Dr. Rudolf Schröder. FACHTAGUNG Konzepte und Strukturen für eine systematische Berufsorientierung in Niedersachsen

Moderation: Prof. Dr. Rudolf Schröder. FACHTAGUNG Konzepte und Strukturen für eine systematische Berufsorientierung in Niedersachsen Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Förderung der Berufs- und Studienorientierung in niedersächsischen Gymnasien Moderation: Prof. Dr. Rudolf Schröder FACHTAGUNG Konzepte und Strukturen für eine

Mehr

TOP comm BADEN-BADEN. TOP:COMM GmbH. GmbH

TOP comm BADEN-BADEN. TOP:COMM GmbH. GmbH TOP comm BADEN-BADEN GmbH Grafik Print design - MArketing - PROMOTION - LIVE kommunikation Aufgaben lösen aber richtig... Erfrischende Ideen sind die Voraussetzung für ein kreatives Design und einen überzeugenden

Mehr

BFO BO. Berufsfrühorientierung und Berufsorientierung. Konzept der Regionalen Schule Sanitz

BFO BO. Berufsfrühorientierung und Berufsorientierung. Konzept der Regionalen Schule Sanitz BFO BO Berufsfrühorientierung und Berufsorientierung Konzept der Regionalen Schule Sanitz 2 Berufsfrühorientierung von Kindern und Jugendlichen Konzept der Regionalen Schule Sanitz Vorwort Berufsfrühorientierung

Mehr

Schule der Zukunft Bildung für Nachhaltigkeit

Schule der Zukunft Bildung für Nachhaltigkeit Schule der Zukunft Bildung für Nachhaltigkeit 2009-2011 Eine Kampagne zur Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in NRW www.schule-der-zukunft.nrw.de Was wollen wir mit der Kampagne erreichen?

Mehr

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen Sie hören h und üben heute In PR eine Eins Wie Schulfördervereine erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit machen... was PR für Ihre Schule tun kann wie Sie mit guter PR Ihre Arbeit im Schulförderverein für die

Mehr

FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS INFO WEB MAIL

FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS INFO WEB  MAIL FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS 2014 INFO WEB www.fuer-saarlouis.de MAIL info@fuer-saarlouis.de FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS PRODUKT DAS VER ZEICH NIS 2014 - einzigartige Kombination

Mehr

Schülerfirmen in Bremen und umzu

Schülerfirmen in Bremen und umzu Landesinstitut für Schule Bremen Schülerfirmen in Bremen und umzu Jugendliche auf dem Weg zur Selbstständigkeit Freie Hansestadt Bremen Inhalt Schülerfirmen finden Unterstützung 2 Schülerfirmen-Award Schülerfirmen

Mehr

Berichtsheft. "Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin"

Berichtsheft. Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin Berichtsheft (Ausbildungsnachweise) für den anerkannten Ausbildungsberuf "Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin" Zuständige Stelle für die Berufsbildung in der Hauswirtschaft Inhalt 1.0 persönliche Angaben

Mehr

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom --- --- B9-76/1-15 26.03.2015

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom --- --- B9-76/1-15 26.03.2015 Sonnensteinstraße 20 4040 Linz Direktionen der allgemein bildenden höheren Schulen, der Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik und der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik - Kolleg für Sozialpädagogik,

Mehr

Dr. Guido Nischwitz, IÖW Hannover Fachtagung Corporate Citizenship , Heidelberg

Dr. Guido Nischwitz, IÖW Hannover Fachtagung Corporate Citizenship , Heidelberg AG I: Lokal-Regionale Koordinationsstellen für Unternehmensengagement Dr. Guido Nischwitz, IÖW Hannover Fachtagung Corporate Citizenship 22.04.04, Heidelberg Ausgangslage Die Ausgangslage in Deutschland

Mehr

Messeband. Wirtschaft-Live-Messe. 5. März 2008 in Stade. www.wirtschaft-live-messe.de. Erstellt vom Schülerunternehmen

Messeband. Wirtschaft-Live-Messe. 5. März 2008 in Stade. www.wirtschaft-live-messe.de. Erstellt vom Schülerunternehmen Messeband Wirtschaft-Live-Messe 5. März 2008 in Stade www.wirtschaft-live-messe.de Erstellt vom Schülerunternehmen Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 1 Grußwort des Schulleiters 2 Grußwort des Organisationsteams

Mehr

www.juniorprojekt.de Das Schülerfirmen-Programm für einen handlungsorientierten Unterricht

www.juniorprojekt.de Das Schülerfirmen-Programm für einen handlungsorientierten Unterricht www.juniorprojekt.de Das Schülerfirmen-Programm für einen handlungsorientierten Unterricht 1 Agenda Was ist JUNIOR-Kompakt? Projektziele JUNIOR-Kompakt: das Konzept Vorteile des Projektes Kontakt JUNIOR

Mehr

Tag der Berufsorientierung. Comedy macht Schule

Tag der Berufsorientierung. Comedy macht Schule Tag der Berufsorientierung Comedy macht Schule Zielsetzung Ablauf Inhaltliche Konzeption Organisation Impressionen Zielsetzung: Mit dem Tag der Berufsorientierung wird für die Duale Ausbildung geworben.

Mehr

Die Sekundarschule Wadersloh stellt sich vor

Die Sekundarschule Wadersloh stellt sich vor Die Sekundarschule Wadersloh stellt sich vor 1. Allgemeines zur Sekundarschule 2. Die Sekundarschule Wadersloh 3. Der Übergang von der GS zur SK Was ist eine Sekundarschule? Die SK Wadersloh ist eine von

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Fairtrade-Towns als Einstieg in eine nachhaltige kommunale Beschaffung Gerd Oelsner, Nachhaltigkeitsbüro

Fairtrade-Towns als Einstieg in eine nachhaltige kommunale Beschaffung Gerd Oelsner, Nachhaltigkeitsbüro Fairtrade-Towns als Einstieg in eine nachhaltige kommunale Beschaffung Gerd Oelsner, Nachhaltigkeitsbüro Konferenz Fairtrade-Towns, Stuttgart 21.November 2014 Fairtrade-Town als Türöffner. Fairtrade-Town-Kriterium

Mehr

Maritime Wirtschaft & Logistik Ein Bildungsprojekt des Instituts für Ökonomische Bildung PROJEKTVORSTELLUNG

Maritime Wirtschaft & Logistik Ein Bildungsprojekt des Instituts für Ökonomische Bildung PROJEKTVORSTELLUNG Maritime Wirtschaft & Logistik Ein Bildungsprojekt des Instituts für Ökonomische Bildung PROJEKTVORSTELLUNG Das Bildungsprojekt Hintergrund: Für Deutschland sind die Häfen mit ihrer nachgelagerten Logistik

Mehr

Warum Einstieg Frankfurt?

Warum Einstieg Frankfurt? Warum Einstieg Frankfurt? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größten Foren für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt

Mehr

Schülergenossenschaft Geschäftsplan

Schülergenossenschaft Geschäftsplan Schülergenossenschaft Geschäftsplan Integrierte Gesamtschule Flötenteich Oldenburg, 30.11.2006 Geschäftsplan der Schülergenossenschaft Profil Was nicht im Geschäftsplan steht Struktur Beispiele Geschäftsbetrieb

Mehr

School2Start-up SCHÜLER ENTDECKEN WIRTSCHAFT

School2Start-up SCHÜLER ENTDECKEN WIRTSCHAFT School2Start-up SCHÜLER ENTDECKEN WIRTSCHAFT Ganz genau nehmen die Fünftklässler der Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen die Kräuter in Augenschein. Der Besuch in der Gärtnerei ist aber kein Schulausflug

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Hannover Stuttgart Düsseldorf München BGM aus der Praxis für die Praxis. Information. Inspiration. Interaktion. Zwei Vorträge und vier Expertenworkshops mit

Mehr

Maritime Wirtschaft & Logistik kurz: Marwilo

Maritime Wirtschaft & Logistik kurz: Marwilo Maritime Wirtschaft & Logistik kurz: Marwilo Ein Schul- und Bildungsprojekt des Instituts für Ökonomische Bildung Projektvorstellung 02. Juni 2015 ATLANTIC Grand Hotel Bremen Michael Koch Institut für

Mehr

Ästhetische Bildung 1

Ästhetische Bildung 1 Ästhetische Bildung 1 Musik Musik und Medien Die Funktion von Musik in den Medien kennenlernen sowie Videoclips hörend und beobachtend untersuchen. Wie kann man die Musik einsetzen, um eine bestimmte Wirkung

Mehr

Fotos Textilien Drucksachen Geschenke. Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung. diedruckerei.de

Fotos Textilien Drucksachen Geschenke. Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung. diedruckerei.de Fotos Textilien Drucksachen Geschenke Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung Zum Testsieger Versandkosten inklusive Gratis 6-7 Tage Zum Preistipp http://www.jetzt-bedrucken.de/images/anbieter/flyerheaven-de_150.jpg

Mehr

BERUFSORIENTIERUNG in Thüringen

BERUFSORIENTIERUNG in Thüringen BERUFSORIENTIERUNG in Thüringen Regionaltreffen Berufspraxis erleben Mai 2014 Foto: PIXELIO Grundsätzliches Berufsorientierung ist die Förderung der Kompetenz, Berufsbiografien zu entwerfen, vorzubereiten

Mehr

EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG

EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG VdU Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. Glinkastraße 32, 10117 Berlin Empfänger: Mitglieder und Interessentinnen des Landesverbands Ruhrgebiet Leitung: Veranstaltungsart:

Mehr

Erprobungsphase: Planungsstand November 2012

Erprobungsphase: Planungsstand November 2012 ESF-PROJEKT IF-MODULE ZUR FÖRDERUNG DER ÜBERFACHLICHEN BERUFSRELEVANTEN KOMPETENZEN AUF GRUNDLAGE DER KOMPETENZANALYSE PROFIL AC AN WERKREAL- UND HAUPTSCHULEN Erprobungsphase: 2012 2014 Planungsstand November

Mehr

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Die Kampagne log in. berlin. macht IT Entscheider, Fachkräfte und Investoren auf

Mehr

Ein Logo für das Gymnasium Herkenrath

Ein Logo für das Gymnasium Herkenrath Ein Logo für das Gymnasium Herkenrath! Was ist ein Logo? Was sind seine Aufgaben?! Design: Was macht ein gutes Logo aus?! Wie könnte unser Logo aussehen?! Positiv- und Negativbeispiele anderer! Der Weg

Mehr

Bewerbungsbogen Grüne Pyramide Umwelt & Faire Welt

Bewerbungsbogen Grüne Pyramide Umwelt & Faire Welt Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir haben uns bemüht, den Bewerbungsbogen so knapp wie möglich zu gestalten. Um die unterschiedlichen Voraussetzungen an Karlsruher Schulen

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

Experimentierkästen für Grundschulen Mein erstes Chemiepraktikum. Sabine Keitel-Krampitz Alle Rechte vorbehalten.

Experimentierkästen für Grundschulen Mein erstes Chemiepraktikum. Sabine Keitel-Krampitz Alle Rechte vorbehalten. Experimentierkästen für Grundschulen Mein erstes Chemiepraktikum Mein erstes Chemiepraktikum Was ist das? Ein Konzept zu einem Experimentierkasten für Grundschulen Eine Förderung der frühkindlichen Bildung

Mehr

Produktionsschule. Ein neues Bildungsangebot innerhalb des Schulsystems der Berufsbildenden Schulen. - Konzept (Kurzfassung) -

Produktionsschule. Ein neues Bildungsangebot innerhalb des Schulsystems der Berufsbildenden Schulen. - Konzept (Kurzfassung) - Produktionsschule Ein neues Bildungsangebot innerhalb des Schulsystems der Berufsbildenden Schulen - Konzept (Kurzfassung) - 2 1. Ausgangssituation Die Perspektive auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz

Mehr

Industriekaufmann/ Industriekauffrau

Industriekaufmann/ Industriekauffrau A u s b i l d u n g 7 Industriekaufmann/ Industriekauffrau Berufsbild Industriekaufmann/ Industriekauffrau Das lernen Sie bei uns kennen Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe. In der

Mehr

Zukunftstage 2012 Parlament Förderung:

Zukunftstage 2012 Parlament Förderung: Zukunftstage 2012 Parlament Nachhaltigkeit 20.07.2012 Förderung: 1 Zukunftstage 2012 Herzlich willkommen zum Schülerparlament Nachhaltigkeit! 2 Zukunftstage 2012 Programm Grußwort des Bürgermeisters Eröffnung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gebete - Kinder erstellen ein Lapbook im Religionsunterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gebete - Kinder erstellen ein Lapbook im Religionsunterricht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Gebete - Kinder erstellen ein Lapbook im Religionsunterricht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Gebete

Mehr

Gesunde Ernährung an Ganztagsschulen in Niedersachsen

Gesunde Ernährung an Ganztagsschulen in Niedersachsen Gesunde Ernährung an Ganztagsschulen in Niedersachsen - Modellprojekt gefördert durch 1994 erste Antrag auf Einrichtung einer Ganztagsschule ( 2004 genehmigt) hoher Ausländeranteil Verpflegung seit 1994

Mehr

AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium

AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium Eine Kooperation der Versicherungswirtschaft in München des BWV München e.v. und der Universität der Bundeswehr München

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Altenpflege. Altersaufbau 2020 in Deutschland

Altenpflege. Altersaufbau 2020 in Deutschland Altenpflege ein attraktiver Beruf mit Perspektive Altersaufbau 2020 in Deutschland FIT FÜR DIE ZUKUNFT DER ALTENPFLEGE? Im Jahr 2020 gibt es in Bayern fast 1,4 Millionen Menschen über 70 Jahren: eine enorm

Mehr

Wahlpflichtfächer?! Pflichtfach Freie Wahl Sonderstellung (Ausgleichsrelevanz für Hauptfächer; ab der 6. Klassenstufe kompetenzorientiert

Wahlpflichtfächer?! Pflichtfach Freie Wahl Sonderstellung (Ausgleichsrelevanz für Hauptfächer; ab der 6. Klassenstufe kompetenzorientiert Wahlpflichtfächer?! Pflichtfach Freie Wahl Sonderstellung (Ausgleichsrelevanz für Hauptfächer; Ausgleich durch Nebenfach möglich) ab der 6. Klassenstufe kompetenzorientiert Kompetenzorientierter Unterricht

Mehr

medienkompass Primarstufe

medienkompass Primarstufe PÄDAGOGISCHES LANDESINSTITUT medienkompass Primarstufe Erprobungsfassung 1 Dieser MedienkomP@ss gehört Name: Schule: Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser MedienkomP@ss begleitet dich bis zum Ende der

Mehr

25 Jahre Messe-Pro. Brand Experience Always Fair.

25 Jahre Messe-Pro. Brand Experience Always Fair. 25 Jahre Messe-Pro. Brand Experience Always Fair. www.messepro.de 25 Jahre Messe-Pro oder: Warum eine Bierlaune keine Schnapsidee ist! Liebe Leserin, lieber Leser, wer heute erfolgreich ein Start-up-Unternehmen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

JUNIOR Schüler erleben Wirtschaft. In Berlin wird JUNIOR unterstützt durch:

JUNIOR Schüler erleben Wirtschaft. In Berlin wird JUNIOR unterstützt durch: JUNIOR Schüler erleben Wirtschaft In Berlin wird JUNIOR unterstützt durch: Agenda Grundlagen zu Schülerfirmen Projektablauf Was bietet JUNIOR? 2 Was ist eine Schülerfirma? Eine Schülerfirma ist ein von

Mehr

Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund

Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund Hansa-Gymnasium Hansastadt Stralsund Geschichte und Gegenwart 1913 als Lyzeum eröffnet 1949-1990 Erweiterte Oberschule seit 1991 Gymnasium 2000-2001 Sanierung, Rekonstruktion

Mehr

Informationen für LEHRERINNEN und LEHRER

Informationen für LEHRERINNEN und LEHRER Informationen für LEHRERINNEN und LEHRER toechtertag.at 23. April 2015 für alle MÄDCHEN von 11 bis 16 Jahren Eine Initiative von Frauenstadträtin Sandra Frauenberger Was ist eigentlich der WIENER TÖCHTERTAG?

Mehr

Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe. Lernen an der Sophie-Scholl-Realschule

Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe. Lernen an der Sophie-Scholl-Realschule Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe Allgemeine Informationen zur Realschule Lernen an der Sophie-Scholl-Realschule Soziales Lernen an der Sophie-Scholl-Realschule Allgemeine Merkmale der Realschule Förderung

Mehr

Medienkompass OHZ: Medienpädagogische Angebote und Fortbildungen in Osterholz-Scharmbeck

Medienkompass OHZ: Medienpädagogische Angebote und Fortbildungen in Osterholz-Scharmbeck Medienkompass OHZ: Medienpädagogische e und Fortbildungen in Osterholz-Scharmbeck (Stand: September 2012) Medienzentrum Osterholz Medienzentrum Kreisbildstelle Bahnhofstraße 36 Telefon: +49 4791 930-107

Mehr

Prämienmarketing Gesundheitsmanagement Grafik & Design Werbemittel

Prämienmarketing Gesundheitsmanagement Grafik & Design Werbemittel Prämienmarketing Gesundheitsmanagement Grafik & Design Werbemittel Inhalt Das Unternehmen Penta Unsere Services im Überblick Prämienmarketing Gesundheitsmanagement Grafik & Design Werbemittel Partner und

Mehr

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann KAUFMÄNNISCH.

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann KAUFMÄNNISCH. Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann KAUFMÄNNISCH. Industriekaufmann/-frau Immobilienkaufmann/-frau Informatikkaufmann/-frau Lagerlogistiker/-in Automatenfachmann/-frau INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU. Im Zuge

Mehr

SINCE 1993. / Corporate Design / Crossmedia Marketing / Responsive Webdesign / Film- & Fotodesign / Objektdesign SINCE 1993. cmd-crossmedia.

SINCE 1993. / Corporate Design / Crossmedia Marketing / Responsive Webdesign / Film- & Fotodesign / Objektdesign SINCE 1993. cmd-crossmedia. SINCE 1993 / Corporate Design / Crossmedia Marketing / Responsive Webdesign / Film- & Fotodesign / Objektdesign SINCE 1993 cmd-crossmedia.com DIE CROSSMEDIA & MARKETING AGENTUR ES GIBT KEINE ZWEITE CHANCE

Mehr

portfolio print internet marketing Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck! Unsere Leistungen im Bereich Erscheinungsbild leistungen printmedien

portfolio print internet marketing Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck! Unsere Leistungen im Bereich Erscheinungsbild leistungen printmedien leistungen printmedien Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck! Nicht nur die Leistungen und der Service eines Unternehmens sind entscheidend für den Erfolg. Um sich heute auf dem Markt zu behaupten,

Mehr

Identität & Image: Sie haben da was. Beratung & Umsetzung: Wir unterstützen Sie.

Identität & Image: Sie haben da was. Beratung & Umsetzung: Wir unterstützen Sie. Identität & Image: Sie haben da was. Ihre Schule ist etwas Besonderes. Pädagogisches Konzept, Angebotsprofil, Geschichte, Schulkultur, spezifische Herausforderungen oder Entwicklungsziele, Architektur,

Mehr

WIR BILDEN AUS! INDUSTRIEKAUFMANN -FRAU PACKMITTELTECHNOLOGE -IN MEDIENGESTALTER -IN. Überlass Deine Zukunft nicht dem Zufall.

WIR BILDEN AUS! INDUSTRIEKAUFMANN -FRAU PACKMITTELTECHNOLOGE -IN MEDIENGESTALTER -IN. Überlass Deine Zukunft nicht dem Zufall. WIR BILDEN AUS! Überlass Deine Zukunft nicht dem Zufall. INDUSTRIEKAUFMANN -FRAU PACKMITTELTECHNOLOGE -IN MEDIENGESTALTER -IN Über uns: Die Kohlschein GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen

Mehr

Erfolgsgeschichte. homeway GmbH

Erfolgsgeschichte. homeway GmbH Erfolgsgeschichte homeway GmbH Die homeway GmbH ist ein zukunftsorientierter Anbieter von Multimedia-Heimverkabelungssystemen für Wohnimmobilien und in diesem Bereich Marktführer in Deutschland. Das mittelständische

Mehr

Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt

Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt Was mach(t)en Sie alles neben der beruflichen Tätigkeit? In der Erinnerungslandkarte, die Sie ganz am Anfang erstellt haben, sind bereits einige Tätigkeiten

Mehr