Mitarbeiterspezifische Führungstechniken. Service - Vertrieb - Produktion - Administration. Jetzt informieren und anmelden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitarbeiterspezifische Führungstechniken. Service - Vertrieb - Produktion - Administration. Jetzt informieren und anmelden"

Transkript

1 Service - Vertrieb - Produktion - Administration Jetzt informieren und anmelden und einen der begrenzten Teilnehmerplätze und Frühbucherpreis sichern! Schluss mit fehlgeleiteter Führung! OFFENES TRAINING Mitarbeiterspezifische Führungstechniken

2 Übersicht und Kommunikation ist der Schlüssel zu Höchstleistungen von Mitarbeitern, Abteilungen und Teams Häufige Situationen in Unternehmen Ziele werden von den Mitarbeitern nicht erreicht. Statt Führung wird Suche nach dem Schuldigen betrieben - Kommunikationsstörungen Frustrierte und resignierte Mitarbeiter - Wahrnehmungsstörung Führungskräfte fühlen sich überfordert und von den Mitarbeiter nicht akzeptiert. Zentrales Ziel Die Führungskraft führt sicher und motivierend ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen. Gleichzeitig passt sie den Führungsstil an die jeweilige Mitarbeitersituation so an, dass die optimale Mitarbeiterentwicklung sichergestellt wird. Wirkung der Trainingsmaßnahme Basis-Training Alle Themen des Führungsalltags werden bearbeitet (360 -Ansatz). Die Inhalte sind an die Führung im Service und Vertrieb angepasst. von und Kommunikation mit Mitarbeitern Situative Führung von Mitarbeitern Effizientes und sicheres Auftreten als Führungskraft sichert den Respekt der Mitarbeiter Sicheres Anwenden der Führungsstile in Abhängigkeit der Mitarbeitersituation Verbesserung der Kommunikation mit den Mitarbeitern und im Team untereinander Zielgerichtetes Vorgehen der Mitarbeiter, um die Zielvorgaben sicher zu erreichen Die Führungskraft als Motivator von Mitarbeitern und Teams Erhöhung der Leistungsbereitschaft und der Einbringung der Mitarbeiter Führungskräfte/ Stellvertreter Handout/Teilnehmerunterlagen/Fotoprotokoll, einem gemeinsamen Pausengetränken Inhalte Grundlagen des nonverbalen Kommunikationsmanagements Führungsstile und Mitarbeiterphasen Führung von Mitarbeitern im Außendienst Klare Kommunikation mit Mitarbeitern Zielvereinbarungsgespräche sicher führen Klare und effektive Mitarbeiterentwicklung Führen von kritischen Mitarbeitergesprächen Zielgruppe Führungskräfte/ Inhouse-Training buchbar

3 Anmeldeformular Anmeldung Ich melde mich / wir melden uns zu folgendem Training an: Basis Mitarbeiterspezifische Führungstechniken Service - Vertrieb - Produktion - Administration Firmendaten / Rechnungsempfänger 1. Teilnehmer Firma ggf. Zusatz Straße, Hausnummer PLZ, Ansprechpartner Position Telefon Name, Vorname Position Tätigkeitsschwerpunkt (für persönliche Lernumgebung) Telefon 2. Teilnehmer (-10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr) Name, Vorname Position Führungskräfte/ Stellvertreter Fax Hinweise Tätigkeitsschwerpunkt (für persönliche Lernumgebung) Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine verbindliche Anmeldebestätigung. Der Trainingsplatz für den/die Teilnehmer ist damit reserviert. Etwa zwei Wochen vor dem Training senden wir Ihnen Informationen zum Trainingsort bzw. -hotel zu. Bitte buchen Sie das/die Zimmer für eventuelle Übernachtungen dann umgehend selbst. Die für die Teilnehmer vorgemerkten Zimmerkontingente werden nur bis 10 Tage vor Trainingsbeginn reserviert. Stornierung (nur schriftlich möglich) - Bis 6 Wochen vor Trainingsbeginn können Sie die Anmeldung kostenfrei stornieren. - Erfolgt die Stornierung danach, erheben wir lediglich eine Anmeldegebühr von 75 zzgl. MwSt.. - Bei kurzfristiger Stornierung innerhalb 1 Woche vor Trainingsbeginn oder bei Nichterscheinen werden 100% der Teilnahmegebühr fällig. Selbstverständlich kann anstelle eines angemeldeten Teilnehmers ein Vertreter benannt werden, ohne dass hierbei zusätzliche Gebühren entstehen. me Weiterbildung behält sich vor, das Training wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen Gründen (z. B. Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Haftungsund Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. (Bitte beachten Sie dies auch bei Ihrer Buchung von Flug- oder Bahntickets und Hotelübernachtung.) Handout/Teilnehmerunterlagen/Fotoprotokoll, einem gemeinsamen Pausengetränken Inhouse-Training buchbar Datum Unterschrift

4 Trainingsbeschreibung Basis Mitarbeiterspezifische Führungstechniken und Kommunikation ist der Schlüssel zu Höchstleistung von Mitarbeitern, Abteilungen und Teams Führung im Hochleistungsmarkt Der immer stärker werdende Wettbewerb in vielen Brachen erfordert motivierte, engagierte, freundliche und kompetente Mitarbeiter mit hohem Fachwissen. Nie zuvor wurde von Kunden eine so hohe Erwartung an Qualität der Produkte und Dienstleistungen gestellt wie im Moment. Dabei werden Produkte, Dienstleistung und Preise immer identischer. Viele erfolgreiche Unternehmen haben festgestellt, dass das wichtigste Unterscheidungsmerkmal der Mitarbeiter ist. Und an dieser Stelle spielt es keine Rolle, ob der Service oder der Vertrieb im direkten Kundenkontakt steht. Die Mitarbeiter eines Unternehmens sind die Imagemacher und die Visitenkarte eines Unternehmens. Dabei zählt jede Abteilung, mit oder ohne Kundenkontakt. Anspruch an die Führungskräfte von heute Nur wenn die Mitarbeiter im Alltag zielgerichtet vorgehen und Entscheidungen im Sinne des Unternehmens treffen, kann ein Unternehmen im Hochleistungsmarkt auf bestehen. Dies führt zu einem immer stärker werdenden Anspruch an die Führung der Mitarbeiter. Neben klaren Zielsetzungen und sauberer Kommunikation erwarten Mitarbeiter einen wertschätzenden Umgang. Gleichzeitig haben Führungskräfte die Verzahnung der einzelnen Abteilungen und deren Zielkonflikte zu bewältigen. Dieser Anspruch an die Führungskräfte ist bereits bei Mitarbeitern innerhalb des Unternehmens schon hoch genug. Sind dann noch Mitarbeiter im Außendienst (Service und Vertrieb gleichermaßen) zu führen, bedeutet dies Hochleistung für die Führungskraft. Anspruch der Mitarbeiter Waren Mitarbeiter in der Vergangenheit einfach nur froh, einen Arbeitsplatz zu haben, sind heutige Mitarbeiter viel aufgeschlossener. Erwartungen an ein Unternehmen werden klar und in aller Öffentlichkeit genannt. Das gilt auch und besonderes für die Chefs und Führungskräfte. Finden sich gute Mitarbeiter im Unternehmen nicht wieder oder sie fühlen sich nicht gut behandelt / geführt, wird der Fachkräftemangel genutzt, um sich in einem anderen Unternehmen zu verwirklichen. Wurde früher noch gesagt, Reisende soll man nicht aufhalten, so wird heute um jeden guten Mitarbeiter gekämpft. Und zusätzlich wird wieder mehr Wert darauf gelegt, vorhandene Mitarbeiter weiterzuentwickeln. Führung / Kommunikation - Anspruch und Wirklichkeit Die Führungskraft von heute sitzt zwischen den Ansprüchen der Kunden und Zielsetzung des eigenen Unternehmens, der Abteilungen und Mitarbeiter. Positiv ist, dass Führungskräfte gut ausgebildet sind. Dass oft die fachliche Seite tief beherrscht wird. Die Gefahr ist, dass die Führungskraft sich dann allerdings zum Obersachbearbeiter entwickelt. Das liegt daran, dass in unserem Ausbildungssystem die praxisbezogene Führung und Kommunikation eine Nebenrolle spielt. Im täglichen Umgang mit Mitarbeitern und bei den geforderten Zielen stehen jedoch genau diese praxisbezogene Führung und Kommunikation im Mittelpunkt. me Praxis Trainingsansatz Genau hier setzt das me Weiterbildung Führungs- Training an. Es geht darum, mit zeitgemäßen Methoden und Techniken den Alltag der Führungskraft zu erleichtern: 360 -Sicht auf typische Führungssituationen auch schwierige Mitarbeitersituationen noch sicherer und besser bewältigen klare, zielgerichtete, wertschätzende und motivierende Kommunikation als Führungskraft sicherstellen der gleichen Führungsqualität für den Innen und Außendienst kritische Gespräche mit Mitarbeitern: in der Sache hart, im Beziehungsbereich respektvoll führen Verstehen: In welcher Mitarbeiterentwicklungsphase ist welcher Führungsstil zielführend? mit den passenden Führungsinstrumenten die eigene Abteilung zum Team entwickeln und die höchstmögliche Verzahnung mit anderen Bereichen sicherstellen leiten und moderieren von Besprechungen in einer lebendigen, lösungsorientieren und effizienten Form Selbsterkenntnis: Wie kommt die eigene Vorgehensweise bei den Mitarbeitern an? Führungskräfte sind Vorbilder und leben das vor, was sie von den Mitarbeitern erwarten. Führungskräfte/ Stellvertreter Handout/Teilnehmerunterlagen/Fotoprotokoll, einem gemeinsamen Pausengetränken Inhouse-Training buchbar

5 Trainingsbeschreibung Basis Mitarbeiterspezifische Führungstechniken und Kommunikation ist der Schlüssel zu Höchstleistung von Mitarbeitern, Abteilungen und Teams Am Ende des Tages geht es um den Erfolg Die Führungskraft ist erfolgsorientiert. Mit Hilfe des Trainings werden folgende Punkte gefördert: vom Standard-Mitarbeiter zum Hochleistungs- Mitarbeiter unternehmerisches Denken und Handeln von Mitarbeitern Veränderungsprozesse werden von Mitarbeitern aktiv begleitet statt gestört. Übernahme von Verantwortung in der täglichen Arbeit durch den Mitarbeiter Der Mitarbeiter wird vom Abwickler zum Kümmerer. Die Mitarbeiter sind zufrieden und arbeiten gerne für das Unternehmen. Die Kundenzufriedenheit wächst und das Image des Unternehmens steigt. Inhalte des Trainings Basis Welche Führungstheorie gibt es und wie ist diese in der Praxis anzuwenden? (Transaktion von Methoden und Technik) Klarheit über das eigene Verständnis zur Führungsaufgabe praxisbezogene und für Mitarbeiter verständliche Kommunikation auf Basis des nonverbalen Kommunikationsmanagements typische Mitarbeitergespräche sicher und zielgerichtet führen Konfliktsituationen und Störungen in der Mannschaft rechtzeitig erkennen und beseitigen Mitarbeiter in seiner Entwicklungsphase richtig einschätzen und den Führungsstil danach ausrichten Führen von Mitarbeitern aus der Distanz (Außendienst) Kommunikation und Führung über das Telefon Zielvereinbarungsgespräche sicher und motivierend führen optimale Mitarbeiterentwicklung für Hochleistung Integration der Themen der Teilnehmer in die jeweiligen Rollenspiele und Übungen Da die Bespiele der Teilnehmer genutzt werden, kann in diesem Training die Führungskraft aus dem Service und Vertrieb gleichermaßen teilnehmen. Praxisbezogene, anwendbare und umsetzbare Führungstechniken. Teilnehmer Am Basis-Training können angehende Führungskräfte, vom Mitarbeiter zu Führungskraft, bis hin zu langjährig erfahrenen Führungskräften teilnehmen. Zielführend für alle Hierarchiebereiche von Inhaber / Geschäftsführer bis zur neuen Führungskraft. Führungskräfte/ Stellvertreter Handout/Teilnehmerunterlagen/Fotoprotokoll, einem gemeinsamen Pausengetränken Inhouse-Training buchbar

6 profil Der Anspruch, ganzheitlich im 360 Blickwinkel methodisch erfolgreiche Weiterbildung zu leisten - dafür steht aufgrund seiner Praxiserfahrungen und seiner methodischen Kompetenz. Im Fokus seiner Arbeit steht die Begeisterung der Teilnehmer für die Methoden und Techniken beim Verkaufen, Führen, Managen und Kommunizieren sowie für das Umsetzen des Gelernten im Alltag. Durch seine Erfahrungen als Elektroinstallateur, Kundendiensttechniker, Verkäufer im Innen und Außendienst, Produktmanager, Verkaufs und Geschäftsleitung in der Elektroindustrie und ist einer der praxisorientiertesten in Deutschland. Dabei ist er im Vertrieb genauso erfolgreich wie im Bereich Service und Technik. Die Praxisorientiertheit wird durch permanente persönliche Weiterbildung sichergestellt. Das macht die Trainings zu einem intensiven und alltagstauglichen Lernerlebnis. Unternehmen aus allen Branchen haben erkannt, dass neben Produkten und Dienstleistungen die Menschen im Unternehmen der größte Erfolgsfaktor und positives Unterscheidungsmerkmal sind. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Hierarchiestufe der Mensch steht. Nur eine ganzheitliche Unternehmensausrichtung, welche auf soziale Kompetenz sowie zielorientiertes, professionelles Handeln und verkäuferisches Denken aufgebaut ist, bringt den Vorsprung, der in der heutigen Zeit notwendig ist. Dabei ist die Anforderung an die Menschen im Unternehmen deutlich gestiegen: Eine Führungskraft / ein Mitarbeiter soll Aufgaben effektiver, zielgerichteter, erfolgreicher, systematischer, kommunikativer und begeisterter bewältigen als je zuvor. Der Verkaufserfolg in allen Bereichen des Unternehmens steht wieder im Mittelpunkt des Handelns und Denkens. Genau an dieser Stelle setzt me-weiterbildung an: Immer, wenn es darum geht, den entscheidenden Vorteil für das eigene Unternehmen sicherzustellen, den Vorsprung auszubauen und den Mitarbeitern die richtigen Grundlagen an die Hand zu geben, um damit die Unternehmensziele, Umsatzund Ertragserwartungen zu erreichen oder zu übererfüllen. Inhaber/Geschäftsführer Führungskräfte/ Angehende Führungskräfte Teamleiter Stellvertreter Sie möchten mehr zum wissen? Fordern Sie einfach per die VideoKundenreferenzliste an. In den Videos berichten Kunden über ihre Erfahrungen mit den Trainingsmaßnahmen und dem. Handout/Teilnehmerunterlagen/Fotoprotokoll, einem gemeinsamen Pausengetränken Inhouse-Training buchbar

7 profil Ein echter Spezialist für Service und Vertrieb - Nur wenige in Deutschland beherrschen das Thema Service und Vertrieb. ist in beiden Welten zu Hause. Es gibt wirklich abgestimmte Trainingsinhalte, so das sich die Mitarbeiter in den Themen wieder finden und die Transferleistung in den Alltag ideal abgesichert ist. Praxisorientiert anwendbar und alltagstauglich sind die Rückmeldungen aus allen Branchen! Inhaber/Geschäftsführer Führungskräfte/ Angehende Führungskräfte Teamleiter Stellvertreter Die Verzahnung von Vertrieb und Service Dabei spielt es keine Rolle, ob die Trainingsmaßnahmen unabhängig erfolgen oder eine strategische Ausrichtung hinter der Verzahnung von Vertrieb und Service steckt - es wird immer das optimale Trainingsergebnis erreicht. Besonders interessant ist aktuell die Ausbildung des Service-Mitarbeiters zum Service-Verkäufer. Dabei nutzt der Service-Mitarbeiter die Chancen aus dem Kundenkontakt und bahnt Geschäfte an und/oder verkauft zusätzliche Produkte. Handout/Teilnehmerunterlagen/Fotoprotokoll, einem gemeinsamen Pausengetränken Inhouse-Training buchbar SYNERGIEN richtig nutzen.

8 Ein starkes Team für erfolgreiche Weiterbildung und Mitarbeiterqualifikation KONTAKTDATEN me Weiterbildung - die Spezialisten GmbH Sonnenleite Neunkirchen am Brand Telefon: +49 (0) 9192 / Telefax: +49 (0) 9192 / Erfolgreiche Weiterbildung ist buchbar. Jetzt Kontakt aufnehmen info@me-weiterbildung.de Homepage:

Zeitgemäße Führung Mitarbeiterspezifische Führungstechniken. Service - Vertrieb - Produktion - Administration. ZFüB. Jetzt informieren und anmelden

Zeitgemäße Führung Mitarbeiterspezifische Führungstechniken. Service - Vertrieb - Produktion - Administration. ZFüB. Jetzt informieren und anmelden OFFENES TRAINING Mitarbeiterspezifische Führungstechniken Service - Vertrieb - Produktion - Administration Jetzt informieren und anmelden und einen der begrenzten Teilnehmerplätze und Frühbucherpreis sichern!

Mehr

OFFENES TRAINING. Kommunikation und Verkauf im Service. Jetzt informieren und anmelden

OFFENES TRAINING. Kommunikation und Verkauf im Service. Jetzt informieren und anmelden OFFENES TRAINING Kommunikation und Verkauf im Service Zeitgemäßer Kundenkontakt mit Chancenausnutzung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Kundenbindung im Service Service - Kundendienst - Handwerk Jetzt

Mehr

für Führungskräfte und Mitarbeiter, die mit Kunden, Dienstleistern oder Kollegen/Innen anderer Nationalitäten im In- wie Ausland zusammenarbeiten.

für Führungskräfte und Mitarbeiter, die mit Kunden, Dienstleistern oder Kollegen/Innen anderer Nationalitäten im In- wie Ausland zusammenarbeiten. 2015 für Führungskräfte und Mitarbeiter, die mit Kunden, Dienstleistern oder Kollegen/Innen anderer Nationalitäten im In- wie Ausland zusammenarbeiten. Jetzt informieren und anmelden und einen der begrenzten

Mehr

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,

Mehr

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort am 08. Juni 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 30. Juni 2016 im WÖLLHAFF Konferenzund Bankettcenter in Stuttgart Das Praxisseminar für zielorientierte

Mehr

Projektmanagement - Basistraining

Projektmanagement - Basistraining Seminar Projektmanagement - Basistraining 07.02. bis 08.02.2011 ( : 27011 ) in München 02.05. bis 03.05.2011 ( : 27111 ) in Düsseldorf 17.10. bis 18.10.2011 ( : 27211 ) in München Mmc GmbH Wolfratshauser

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN.

Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN. Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN. Das Richtige für Sie! Sie wollen erfolgreich führen oder stehen vor der Aufgabe, zukünftig

Mehr

Menschen entwickeln. Erfolge gestalten. Anmeldebogen

Menschen entwickeln. Erfolge gestalten. Anmeldebogen Menschen entwickeln. Erfolge gestalten. Anmeldebogen Trainingsakademie Süddeutschland Aus der Region. Für die Region. Mit mehreren Ausbildungszentren in Süddeutschland und einem qualifizierten Trainer-

Mehr

OOO PRO:AKTIV Management

OOO PRO:AKTIV Management TAG 1: Dienstag, 6. Oktober 2015 Ort: German Centre, Prospekt Andropova 18 12.00 14.30 Uhr Welche Bedeutung haben der bewusste persönliche Führungsstil und dessen Kommunikation für die Zusammenarbeit mit

Mehr

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Lehrgang Erfolgreiche Unternehmen passen sich

Mehr

Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen

Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen 22. 23. Februar 2016, Berlin 04. 05. Oktober 2016, Bonn www.fuehrungskraefte-forum.de

Mehr

Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training

Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training Offenes Seminar am 16.-17. Juni 2016 in Heidelberg Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training Dieses Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die seit kurzem oder längerem Umgang

Mehr

Anmeldung Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK

Anmeldung Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK Anmeldung Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK Einzelteilnehmer Ja, ich melde mich verbindlich zur Teilnahme an dem Seminar Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK an. Geben Sie bitte hier Ihren

Mehr

Einführung in die EVB-IT

Einführung in die EVB-IT Grundlagenseminar Einführung in die EVB-IT 24. Mai 2011, Berlin Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernangebote in der Fortbildung

Mehr

dann sind Sie hier richtig!

dann sind Sie hier richtig! F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y Ihre persönliche Einladung zum ultimativen Management-Power-Tag Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Mitarbeiter-Gesprächen Max. 8 Teilnehmer ermöglicht

Mehr

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern 03.12.2013 in München Seminarnummer 14013 27.01.2014 in München Seminarnummer 13014 12.02.2014 in Hamburg Seminarnummer 13114 14.03.2014 in Frankfurt Seminarnummer

Mehr

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Beispielen München Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen Für Coachs, Berater und Führungskräfte I September 2016 Psycho(patho)logie Da die Grenzen zwischen

Mehr

Mitarbeiterausbildung

Mitarbeiterausbildung Mitarbeiterausbildung Führungskraft werden! Einleitung Als Führungskraft in der Produktion sind Sie vielfach besonderen Anforderungen ausgesetzt. Im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der Vorgesetzten

Mehr

Grundseminar LöhnMethode ( )

Grundseminar LöhnMethode ( ) Grundseminar LöhnMethode ( ) Selbstmanagement Projektmanagement Informationsmanagement Ziele des Seminars Wenn wir wirklich erfolgreich sein wollen, müssen wir unsere Probleme ganzheitlich, sprich aus

Mehr

Erfolgreich in INDIEN Interkulturelles Management-Training

Erfolgreich in INDIEN Interkulturelles Management-Training Offenes Seminar am 19.-20. April 2016 in Stuttgart Erfolgreich in INDIEN Interkulturelles Management-Training Dieses Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die seit kurzem oder längerem Umgang

Mehr

Workshop für die Versicherungswirtschaft. Körpersprache - Aspekte für den Versicherungsvertrieb -

Workshop für die Versicherungswirtschaft. Körpersprache - Aspekte für den Versicherungsvertrieb - Workshop für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89 55

Mehr

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung 12. 13. Oktober 2015, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Weiterbildung zur Führungskraft im Sozialwesen

Weiterbildung zur Führungskraft im Sozialwesen Weiterbildung zur Führungskraft im Sozialwesen 0511 655 96 930 Hohenzollernstr. 49 30161 Hannover www.zabhannover.de Führungskraft im Sozialwesen Führungskraft zu sein, ist eine anspruchsvolle Aufgabe

Mehr

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Ziel des Seminars Die internationale Zusammenarbeit gewinnt in vielen Unternehmen durch neue globale Netzwerke einen immer höheren Stellenwert. Der Projektleiter

Mehr

016kompaktseminar. eminare. Insolvenzgeld & differenzlohn. intensivseminar differenzlohn

016kompaktseminar. eminare. Insolvenzgeld & differenzlohn. intensivseminar differenzlohn eminare 016kompaktseminar Insolvenzgeld & differenzlohn intensivseminar differenzlohn kompaktseminar rechnungslegung & schlussrechnung In der Insolvenz Jetzt vormerken! Am 9. November 2016 findet das 5.

Mehr

Modul 2 Führung - Motivation und Konfliktmanagement. Melden Sie sich jetzt an! Telefon 0511 56 82 797 www.vertriebsacademie.de

Modul 2 Führung - Motivation und Konfliktmanagement. Melden Sie sich jetzt an! Telefon 0511 56 82 797 www.vertriebsacademie.de Führungskräfte Training - Kompaktseminar Module 1-3 Kompaktseminar Zusatzqualifikation für Führungskräfte Themen der Weiterbildung Eigene Stärken für das Führungshandeln nutzen Konfliktmanagement Motivation

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

IT-Management in der öffentlichen Verwaltung

IT-Management in der öffentlichen Verwaltung Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar IT-Management in der öffentlichen Verwaltung 13. 14. April 2015, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 24. September & 1. Oktober 2015 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen SAP meets Lean Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Termine: 23.-24. September 2008 in Stuttgart 19.-20. November

Mehr

Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin

Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin Erfolgsfaktor Menschenkenntnis Erfolgsfaktor Menschenkenntnis Als erfahrene Assistentin

Mehr

Produktivität steigern durch

Produktivität steigern durch Produktivität steigern durch Wirksame Führung Ko nkrete Ziele Professionelle Ko mmunikation Stefan Nadenau Dieter Dier Konzept Z i e l e v e r e i n b a r e n E r f o l g r e i c h k o m m u n i z i e

Mehr

Führungsaufgabe Gesundheit. Praxisseminar. Wie Sie sich selbst und Ihre Beschäftigten gesund führen. 01. 02. Dezember 2015, Bonn

Führungsaufgabe Gesundheit. Praxisseminar. Wie Sie sich selbst und Ihre Beschäftigten gesund führen. 01. 02. Dezember 2015, Bonn Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Führungsaufgabe Gesundheit Wie Sie sich selbst und Ihre Beschäftigten gesund führen 01. 02. Dezember 2015, Bonn www.fuehrungskraefte-forum.de

Mehr

F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y

F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y Wie Sie Ihrer Mitarbeiterführung mehr Wirkung und Motivationskraft verleihen! Ihr Impuls zum Erfolg! Seminar aus der Reihe: Management-Power-Tag So bringen Sie Ihr

Mehr

Grundlagen der kommunalen Rechnungsprüfung

Grundlagen der kommunalen Rechnungsprüfung Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Grundlagen der kommunalen Rechnungsprüfung 21. 22. September 2015, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für

Mehr

Frauen in Führung: Marke ICH Selbstmarketing mit Persönlichkeit

Frauen in Führung: Marke ICH Selbstmarketing mit Persönlichkeit Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Frauen in Führung: Marke ICH Selbstmarketing mit Persönlichkeit 03. 04. Dezember 2015, Hamburg www.fuehrungskraefte-forum.de

Mehr

Grundseminar LöhnMethode ( )

Grundseminar LöhnMethode ( ) Grundseminar LöhnMethode ( ) Selbstmanagement Projektmanagement Informationsmanagement Ziele des Seminars Wenn wir wirklich erfolgreich sein wollen, müssen wir unsere Probleme ganzheitlich, sprich aus

Mehr

FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION

FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION SOFT SKILLS 4. DEZEMBER 2014 EINLEITENDE WORTE Plötzlich soll ich führen, mit Zielvereinbarungen umgehen, in Konflikten

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Innovationsmanagement - Kompakt

Innovationsmanagement - Kompakt Seminar Innovationsmanagement - Kompakt 19.03.2015 in Düsseldorf Seminarnummer 60115 29.04.2015 in München Seminarnummer 60215 25.06.2015 in Düsseldorf Seminarnummer 60315 21.09.2015 in Hamburg Seminarnummer

Mehr

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler Der agile Projektleiter von morgen Vom Techniker zum Künstler Der agile Projektleiter von morgen "Die Top-Projektleiter von morgen machen nicht einfach Projekte, sie erzeugen Werte" (Mary Gerush, Forrester

Mehr

IPML Institut für Produktionssteuerung, Materialwirtschaft und Logistik GmbH. Das IPML Weiterbildungsprogramm Optimierung von Geschäftsprozessen

IPML Institut für Produktionssteuerung, Materialwirtschaft und Logistik GmbH. Das IPML Weiterbildungsprogramm Optimierung von Geschäftsprozessen Das IPML Weiterbildungsprogramm Optimierung von Geschäftsprozessen 1 Optimierung von Geschäftsprozessen Motivation Schlanke und effiziente Geschäftsprozesse sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren des

Mehr

English for. Sprachkurs Fortgeschrittene (C1) Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän einsetzen International arbeiten B.E.S.T.

English for. Sprachkurs Fortgeschrittene (C1) Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän einsetzen International arbeiten B.E.S.T. B.E.S.T. Business English Specialised Training English for D M Sprachkurs Fortgeschrittene (C1) Railway Personnel B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Bahnspezifisches Englisch effektiv

Mehr

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende« Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK

Mehr

Führen aus der Ferne für Teamleiter und Projektleiter

Führen aus der Ferne für Teamleiter und Projektleiter Training mit Online-Phasen Führen aus der Ferne für Teamleiter und Projektleiter So steuern Sie Ihr Team souverän egal wo Ihre Mitarbeiter sind Sie leiten ein virtuelles Team und erleben die typischen

Mehr

Führungsstärken und -stil erkennen und weiterentwickeln

Führungsstärken und -stil erkennen und weiterentwickeln Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Führungsstärken und -stil erkennen und weiterentwickeln Ausführliches Feedback mit dem Identity Compass 18. 19. November

Mehr

WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat

WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat ZIEL ZIELGRUPPE CARO-Mobile Vertriebsberater Fliese bewegen sich hoch spezialisiert auf Top-Niveau und wissen mit Farben, Formen

Mehr

Praxisseminar. Beschaffungsrevision. 10. bis 11. Mai 2010, Hamburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum

Praxisseminar. Beschaffungsrevision. 10. bis 11. Mai 2010, Hamburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum Praxisseminar Beschaffungsrevision 10. bis 11. Mai 2010, Hamburg Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege in der Fortbildung

Mehr

Social Media für Personaler

Social Media für Personaler Social Media für Personaler Personalrekrutierung mit XING, Facebook, Twitter & Co. Am 17. November 2011 in München Die Themen Grundlagen Wie Sie Social Media für Ihre Aufgaben im HR-Bereich effektiv nutzen

Mehr

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar Donnerstag 22.10.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung und Grundlagen GHS/CLP Einstufungs- und

Mehr

Jetzt durchstarten! Training für Neu-, Quer- und Wiedereinsteigerinnen

Jetzt durchstarten! Training für Neu-, Quer- und Wiedereinsteigerinnen Jetzt durchstarten! Training für Neu-, Quer- und Wiedereinsteigerinnen Jetzt durchstarten! Training für Neu-, Quer- und Wiedereinsteigerinnen Erfolgsfaktor Menschenkenntnis Als Neu- oder Wiedereinsteigerin

Mehr

Führen nach ethischen Grundsätzen

Führen nach ethischen Grundsätzen Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Führen nach ethischen Grundsätzen Werte entwickeln Werte leben 24. 25. Juni 2015, Bonn www.fuehrungskraefte-forum.de 2

Mehr

Workshop Green Energy kompakt

Workshop Green Energy kompakt Workshop Green Energy kompakt Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken www. greenindustry-group.com Lernziele Energiekosten sind für alle Industriezweige von strategischer

Mehr

Praktische Führungskompetenz:

Praktische Führungskompetenz: FÜHRUNGSKOMPETENZ Praxisseminar Praktische Führungskompetenz: Vom roten Tuch zum roten Faden 12. 13. März 2014, Bonn Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar 20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht 11. Mai 2016, Düsseldorf www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach-

Mehr

Innovationsmanagement für Dienstleistungsunternehmen

Innovationsmanagement für Dienstleistungsunternehmen Seminar Innovationsmanagement für Dienstleistungsunternehmen 17.02. 18.02.2014 in München Seminarnummer 62114 09.04. 10.04.2014 in Düsseldorf Seminarnummer 62214 25.06. 26.06.2014 in München Seminarnummer

Mehr

FAIR - SICHERT! Fortbildung für Existenzgründer. Betriebliche und private Absicherung! Was ist notwendig was ist überflüssig?

FAIR - SICHERT! Fortbildung für Existenzgründer. Betriebliche und private Absicherung! Was ist notwendig was ist überflüssig? FAIR - SICHERT! Fortbildung für Existenzgründer Betriebliche und private Absicherung! Was ist notwendig was ist überflüssig? professionell praxisnah kompetent 2012 Betriebliche und private Absicherung!

Mehr

Arbeitszeitmodelle. Offene Seminare. SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft!

Arbeitszeitmodelle. Offene Seminare. SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Arbeitszeitmodelle Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Durch die sich ständig verändernden Marktbedingungen in der stationären Altenpflege, ist es nun an

Mehr

Die Führungskraft als Konflikt-Coach

Die Führungskraft als Konflikt-Coach Konfliktberatungskompetenz für das moderne Management Konflikt Verfügen Sie über fundiertes Wissen und professionelles Handwerkszeug, um Konflikte zu bearbeiten? Fühlen Sie sich ausreichend befähigt, mit

Mehr

Seminar für Führungskräfte in der Gastronomie

Seminar für Führungskräfte in der Gastronomie Seminar für Führungskräfte in der Gastronomie Einsteiger & Kompakt Beginn: 25. April 2016 Leitung: Ralf Janssen Berufsbegleitendes Seminar für Kommunikation und Führung in der Gastronomie Das Seminar wendet

Mehr

Trainingsangebot. Trainingsprogramm Neu als Führungskraft für Nachwuchsführungskräfte

Trainingsangebot. Trainingsprogramm Neu als Führungskraft für Nachwuchsführungskräfte Trainingsangebot Trainingsprogramm Neu als Führungskraft für Nachwuchsführungskräfte Anbieter MA&T Organisationsentwicklung GmbH Olvenstedter Straße 39/40 39108 Magdeburg Ansprechpartner Oliver Lilie Telefon:

Mehr

Benchmarking im Forderungsmanagement

Benchmarking im Forderungsmanagement neues SemInAR Benchmarking im 12. November 2015 in Berlin 3. Dezember 2015 in Düsseldorf Steuern Sie Ihr Forderungs- und Inkassomanagement effizienter und erfolgreicher durch Benchmarking im! Themen B2C-

Mehr

Ihr BTC Servicetraining Überlassen Sie doch das aufgesetzte Lächeln Ihrem Marktbegleiter.

Ihr BTC Servicetraining Überlassen Sie doch das aufgesetzte Lächeln Ihrem Marktbegleiter. Ihr BTC Servicetraining Überlassen Sie doch das aufgesetzte Lächeln Ihrem Marktbegleiter. Die Zeiten der "Service-Wüste" sind schon lange vorbei. Immer mehr Unternehmen haben es erkannt wenn Sie im Wettbewerb

Mehr

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Training Vom Kollegen zur Führungskraft Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Training Ihr Nutzen Wer aus dem Kreis der Kollegen plötzlich mit Führungsverantwortung betraut

Mehr

N IHRE IDEEN SICHER ANS ZIEL!

N IHRE IDEEN SICHER ANS ZIEL! WIR BRINGEN IHRE IDEEN SICHER ANS ZIEL! Fördermittelberatung Gabriele Taphorn MEHR ALS WERBUNG! Fortbildung für Existenzgründer Marketing Werbung Vertrieb! Marketing Werbung Vertrieb! Berufsbegleitende

Mehr

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München 囯 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China 02. Dezember 2010 in München Versetzen Sie sich in den Kopf Ihrer chinesischen Kollegen, Geschäftspartner und Wettbewerber! Ickstattstraße 13 80469 München

Mehr

FMEA. als Instrument für Risikobewertungen ANWENDUNGEN VORGEHENSWEISE HÄUFIGE FEHLER ERFOLGSFAKTOREN

FMEA. als Instrument für Risikobewertungen ANWENDUNGEN VORGEHENSWEISE HÄUFIGE FEHLER ERFOLGSFAKTOREN FMEA als Instrument für Risikobewertungen ANWENDUNGEN VORGEHENSWEISE HÄUFIGE FEHLER ERFOLGSFAKTOREN Training of Professionals and Individual Coaching Services ALPHATOPICS GmbH Iglinger Straße 27 86916

Mehr

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren Seminar Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren 23. Mai 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Das Konzept von Open Innovation Um im heutigen globalen Wettbewerb erfolgreich zu

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

Ausbildung zum Motivberater mit der MotivStrukturAnalyse MSA

Ausbildung zum Motivberater mit der MotivStrukturAnalyse MSA Ausbildung zum Motivberater mit der MotivStrukturAnalyse MSA Schaffen Sie die Grundlage für dauerhaftes Engagement, Leistungsbereitschaft und nachhaltige Zufriedenheit! Schaffen Sie die Grundlage für Spitzenleistungen!

Mehr

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Kick-Off Veranstaltung am 19. November 2015 bei der Kampmann GmbH in Lingen (Ems) Agenda Arbeitskreis Produktionscontrolling

Mehr

English for. Sprachkurs. Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän einsetzen International arbeiten D M

English for. Sprachkurs. Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän einsetzen International arbeiten D M Sprachkurs D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh English for Railway Personnel Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän einsetzen International arbeiten Datum: 26. - 28.

Mehr

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

Leitbild. des Jobcenters Dortmund Leitbild des Jobcenters Dortmund 2 Inhalt Präambel Unsere Kunden Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unser Jobcenter Unsere Führungskräfte Unser Leitbild Unser Jobcenter Präambel 03 Die gemeinsame

Mehr

Öffentliche Auftraggeber

Öffentliche Auftraggeber Vertriebsseminar und Workshop Öffentliche Auftraggeber Unternehmensentwicklung 27. und 28. September 2006, München Praxisorientiertes Seminar und Workshop > Vertrieb auf Erfolgskurs Ausschreibungsakquisition,

Mehr

INSTITUT FÜR PROZESS-INTEGRATION. BOP! Ideenmanagement

INSTITUT FÜR PROZESS-INTEGRATION. BOP! Ideenmanagement BOP! Ideenmanagement Stand 1.8.2004 BOP! Workshop Ideenmanagement Seite 2 BOP! IDEENMANAGEMENT: Führen durch Inspirieren Ideenmanagement ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung der Mitarbeiterinitiative

Mehr

LAB-Profile Practitioner

LAB-Profile Practitioner Sprachpsychologische Methodenausbildung Motivation verstehen, Entscheidungsmuster prognostizieren. LAB-Profile-Ausbildung: Unwiderstehlich kommunizieren! Seite 2 von 6 LAB-Profile Fragen Sie sich manchmal,

Mehr

SPEZIALWISSEN FÜR DIE DRUCK- UND MEDIENINDUSTRIE Noch erfolgreicher im Vertrieb!

SPEZIALWISSEN FÜR DIE DRUCK- UND MEDIENINDUSTRIE Noch erfolgreicher im Vertrieb! SPEZIALWISSEN FÜR DIE DRUCK- UND MEDIENINDUSTRIE Noch erfolgreicher im Vertrieb! DARUM SOLLTEN SIE DIESE FORTBILDUNG BESUCHEN! Verkäufer im Druck- und Medienbereich sind häufig exzellente Fachleute, aber

Mehr

Digital Leader Development Program. Training for Success IPA

Digital Leader Development Program. Training for Success IPA Digital Leader Development Program Training for Success IPA Die Herausforderung für Digital Leader Führung in einem agilen Arbeitsumfeld bedeutet häufig: führen in flachen Hierarchien, Steuerung von Selbstorganisation,

Mehr

Mitarbeiterführung: mehr Lust, weniger Frust! So wird die Pflicht zur Kür. HelfRecht-Unternehmertreff am 10. Mai 2016 in Seengen / Schweiz

Mitarbeiterführung: mehr Lust, weniger Frust! So wird die Pflicht zur Kür. HelfRecht-Unternehmertreff am 10. Mai 2016 in Seengen / Schweiz Mitarbeiterführung: mehr Lust, weniger Frust! So wird die Pflicht zur Kür HelfRecht-Unternehmertreff am 10. Mai 2016 in Seengen / Schweiz HelfRecht-Unternehmertreff in Seengen Man muss nicht die demografische

Mehr

Projektmanagement für Führungskräfte

Projektmanagement für Führungskräfte Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Workshopreihe Projektmanagement für Führungskräfte 06./07. September 2016 25./26. Oktober 2016, Frankfurt am

Mehr

IcosAkademie...einfach mehr Erfolg! Mitarbeitergespräche. Ratgeber. Führung

IcosAkademie...einfach mehr Erfolg! Mitarbeitergespräche. Ratgeber. Führung IcosAkademie...einfach mehr Erfolg! Mitarbeitergespräche Ratgeber Führung Mitarbeitergespräch Ratgeber Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Mitarbeitergespräche richtig führen, dann haben Sie mit diesem Ratgeber

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Kennzahlengestützte Unternehmensführung Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS

Mehr

TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014

TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014 TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014 INHALTSVERZEICHNIS Das haben Sie von unserer Ausbildung zum präsenten Managementtrainer und Coach 3 Das zeichnet unsere Ausbildung zum präsenten Managementtrainer und Coach

Mehr

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung

Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Warum ist der Digital (R)Evolution Campus interessant für Sie? Die Digitalisierung bringt eine Revolution der Arbeitswelt mit sich, denn sie verändert

Mehr

Compliance in öffentlichen Unternehmen

Compliance in öffentlichen Unternehmen Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Compliance in öffentlichen Unternehmen 20. April 2016, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach- und

Mehr

S15 Kontinuierliches Prozessmanagement

S15 Kontinuierliches Prozessmanagement S15 Kontinuierliches Prozessmanagement mit Professionalität und Sicherheit erfolgreicher! Seminar Ort Dauer S15 IQMG, Berlin Termin 25.09.2014 Anmeldeschluss 04.09.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1

Mehr

LEAD Institut. Wechseln Sie Ihre Perspektive

LEAD Institut. Wechseln Sie Ihre Perspektive LEAD Institut LEAD Institut Wechseln Sie Ihre Perspektive Flügel und Partner Personalberatung bietet im Rahmen des LEAD Institutes - Leipziger Executive Active Development Seminare, Workshops und Coachings

Mehr

Seminar. Bewerberauswahl für Führungskräfte

Seminar. Bewerberauswahl für Führungskräfte Seminar Bewerberauswahl für Führungskräfte 19.12.2012 in München Seminarnummer 23011 17.02.2012 in München Seminarnummer 23012 16.04.2012 in Düsseldorf Seminarnummer 23112 25.05.2012 in Hamburg Seminarnummer

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Die 7 schwierigsten Situationen für Führungskräfte Herausforderungen souverän und kompetent meistern

Die 7 schwierigsten Situationen für Führungskräfte Herausforderungen souverän und kompetent meistern Intensivseminar mit hohem Praxisbezug! 3. und 4. Februar 2010 in München 8. und 9. März 2010 in Frankfurt/Main Die 7 schwierigsten Situationen für Führungskräfte Herausforderungen souverän und kompetent

Mehr

Bühne frei für Diversity!

Bühne frei für Diversity! So wird Ihre in- und externe Diversity-Kommunikation zum Erfolg Am 17.07.2012 in München Die Themen Erfolgsfaktoren - Wie Sie Menschen mit Ihrer in- und externen DiversityKommunikation gewinnen Kommunikationskonzept

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt Praxisseminar Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt am 17. Februar 2016 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von:

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

A.P.U. Konflikt als Chance. Systemisches Konfliktmanagement für Führungskräfte. mit Michael Dullenkopf und Dr. Carola Gründler

A.P.U. Konflikt als Chance. Systemisches Konfliktmanagement für Führungskräfte. mit Michael Dullenkopf und Dr. Carola Gründler Systemisches Konfliktmanagement für Führungskräfte mit Michael Dullenkopf und Dr. Carola Gründler Systemisches Konfliktmanagement für Führungskräfte ein Offenes Training Wenn es mit X weiterhin nicht klappt,

Mehr