TR DING TIPS. 16. SHARPE VS. SORTINO Wie Sie die die richtige Rendite-Risiko-Kennzahl für Ihre Handelsstrategie auswählen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TR DING TIPS. 16. SHARPE VS. SORTINO Wie Sie die die richtige Rendite-Risiko-Kennzahl für Ihre Handelsstrategie auswählen."

Transkript

1 TR DING TIPS. 16 MIT VIDEO WOLKENKRATZER. The Cheesegrater, London. Mit 225 Metern das zur Zeit vierthöchste Gebäude im Vereinigten Königreich. RISIKOADJUSTIERTE PERFORMANCEKENNZAHLEN: SHARPE VS. SORTINO Wie Sie die die richtige Rendite-Risiko-Kennzahl für Ihre Handelsstrategie auswählen. INKLUSIVE ARBEITSBEREICH ZUM DOWNLOAD.

2 RISIKOADJUSTIERTE PERFORMANCEKENNZAHLEN: SHARPE VS. SORTINO Wie Sie die die richtige Rendite-Risiko-Kennzahl für Ihre Handelsstrategie auswählen. Die Rendite (Nettogewinn) einer Handelsstrategie allein sagt nichts über die Qualität der Strategie. Ebenso wichtig ist die Betrachtung des Risikos. Eine häufig verwendete Kennzahl für die Beschreibung des Verhältnisses zwischen Rendite und Risiko ist die Sharpe Ratio. Die vorliegende Trading Tips- beschreibt zunächst diese Sharpe Ratio und deckt ihre Schwächen auf. Als Alternative dazu wird anschließend die Sortino Ratio sowie der dazugehörige Indikator für Tradesignal vorgestellt. Im letzten Absatz erfahren Sie, welche der beiden Kennzahlen das Rendite-Risiko-Verhältnis einer Strategie am besten wiedergibt. TEILEN SIE DIESE TRADING TIPS!

3 SHARPE RATIO. Im Jahre 1966 von William F. Sharpe als Performancemesszahl für Investmentfonds eingeführt, genießt die Sharpe Ratio heute Benchmark-Status bei der Bewertung und Optimierung von Investments und Handelsstrategien. Die Formel setzt die Überrendite einer Strategie ins Verhältnis zur Standardabweichung und beschreibt damit das Rendite-Risiko-Verhältnis der zugrunde liegenden Handelsstrategie. Die Formel lautet wie folgt: RR aaaaaa = jährlicher Ertrag in Prozent p.a. RRRR aaaaaa = risikoloser Zins in Prozent p.a. SSSSSSSSSS(RR aaaaaa ) = Standardabweichung von RR aaaaaa Der Hervorhebung im Zähler ( ) repräsentiert den Mittelwert RR aa SSSSSSSSSS(RR aaaaaa ) SShaaaaaaaa RRRRRRRRRR = RR aaaaaa RRRR aaaaaa BEISPIEL: Liegt die durchschnittliche Jahresrendite eines Investments bei 10 Prozent, der risikolose Zins bei 2 Prozent und die Standardabweichung der jährlichen Rendite bei 5 Prozent, so wird die Sharpe Ratio wie folgt berechnet: Sharpe Ratio = (10% - 2%) / 5% = 1,6. bb Je höher die Sharpe Ratio, desto besser das Rendite-Risiko-Verhältnis des Investments. MEHR TRADING TIPS

4 KEINE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN AUFWÄRTS- UND ABWÄRTSVOLATILITÄT. So nützlich und logisch diese Formel auch ist es gibt einen wesentlichen Einwand gegen die Sharpe Ratio als Kennzahl der risikoadjustierte Profitabilität eines Handelssystems. Der zentrale Punkt hierbei betrifft die Rolle der Standardabweichung als Gradmesser des Risikos: Durch die Betrachtung sowohl positiver als auch negativer Erträge zur Bestimmung des Risikos macht die Sharpe Ratio nämlich keinen Unterschied zwischen guter und schlechter Volatilität der Performance. Dabei wird die Volatilität, die durch Aufwärtsschübe in der Kapitalkurve erzeugt wird, im Gegensatz zur Abwärtsvolatilität von Investoren sicher präferiert. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht diesen Zusammenhang: Die linke Kapitalkurve wird im Vergleich zur rechten als risikoreicher eingestuft, weil starke Abweichungen vom Mittelwert nach oben ( gute Volatilität ) bei der Berechnung der Sharpe Ratio bestraft werden. Kumulativer Gewinn Kumulativer Gewinn Zeit Zeit Abb. 1: Kapitalkurven vs. Sharpe Ratio Die Standardabweichung als Teil der Sharpe Ratio definiert Risiko als Unvorhersehbarkeit zukünftiger Performance (Volatilität), nicht als Unvorhersehbarkeit eines Kapitalverlusts (Abwärtsvolatilität). Aus diesem Grund wird die linke Kapitalkurve aus Sicht der Sharpe Ratio als risikoreichere der beiden eingestuft. TEILEN SIE DIESE TRADING TIPS!

5 Aus diesem Grund könnte die Sharpe Ratio bei einer Trendfolgestrategie (viele kleine Verluste, wenige sehr hohe Gewinne) und einer völlig anders gearteten Handelsstrategie, die systematisch ungedeckte Optionen shortet (viele kleine Gewinntrades, wenige sehr große Verluste) das gleiche Risiko sehen. Dabei weist die statistische Verteilung bei dem erstgenannten Trendfolgemodell üblicherweise eine positive Schiefe auf, während das zweite Handelsmodell eine negative Schiefe bei der Performance-Verteilung zeigt das Risiko ist also keineswegs dasselbe. Abbildung 2 zeigt Verteilungen mit positiver und negativer Schiefe¹ (engl. skew ). Der Blick auf die rechte Verteilung zeigt, dass hier ein deutlich höheres Risiko versteckt ist, aufgrund potentieller Black Swan-Ereignisse Kapitalverluste zu erleiden (als black swans werden plötzliche, extreme seltene Ereignisse mit ungünstigen Folgen für das System bezeichnet). Fassen wir zusammen bb Die Sharpe Ratio definiert Risiko als Abweichung der Returns ober- bzw. unterhalb ihres Mittelwerts bb Die Sharpe Ratio unterscheidet bei der Risikokalkulation nicht zwischen positiver und negativer Schiefe einer Performance-Verteilung ¹ Schiefe (engl. skew ) beschreibt die Asymmetrie einer statistischen Verteilung. % Häufigkeit % Häufigkeit Positive Schiefe Negative Schiefe 0 % Ertrag 0 % Ertrag Abb. 2: Performance-Verteilung mit positiver und negativer Schiefe Die Sharpe Ratio unterscheidet nicht zwischen positiver und negativer Schiefe (Skew). MEHR TRADING TIPS

6 SORTINO RATIO DIE ABWÄRTSVOLATILITÄT BESTIMMT DAS RISIKO. Eine alternative Kennzahl, die die Aufwärtsvolatilität und Abwärtsvolatilität jeweils gesondert betrachtet und nur letztere als Risiko einer Handelsstrategie ansieht, musste also her. Die Sortino Ratio, die von Brian M. Rom im Jahr 1983 eingeführt wurde, erfüllt diese Vorgabe. Ihr Name geht auf Frank Sortino zurück, der die ausschließliche Betrachtung der negativen Abweichungen von einer angestrebten Mindestrendite als Risikomaß befürwortete. Nachfolgend die am häufigsten verwendete Formel für die diskrete Version der jährlichen Sortino Ratio: SSSSSSSSSSSSSS RRRRRRRRRR = RR aaaaaa RRRRRR aaaaaa DDDDDDDDDDDDDD aaaann RR aaaaaa = jährlicher Ertrag eines Investments in Prozent RR aaaaaa = Mittelwert von RR aaaaaa RRRRRR aaaaaa = erforderliche Jahresrendite in Prozent (Mindestertrag für ein Investment, als risikoloser Zins auch Komponente innerhalb der Sharpe Ratio) DDDDDDDDDDDDDD aaaaaa = jährliche Abwärtsabweichung, definiert wie folgt: DDDDDDDDDDDDDD aaaaaa = nn ii= [min (RR aaaaaa RRRRRR aaaaaa, 0)] 2 nn nn = Anzahl der Jahresreturns (Der Einsatz der Sortino Ratio auf monatlicher Basis ist ebenfalls weit verbreitet) Die Sortino Ratio nimmt im Vergleich zur Standardabweichung ausschließlich die Verluste unterhalb eines Schwellenwerts (RRR) wahr und legt den Fokus damit auf das Risiko signifikanter Verluste. bb Die Sortino Ratio betrachtet ausschließlich die Standardabweichung der Returns unterhalb der angestrebten Zielrendite als Risiko bb Die Sortino Ratio betrachtet Performance-Verteilungen mit negativer Schiefe grundsätzlich als risikoreicher als diejenigen mit positiver Schiefe TEILEN SIE DIESE TRADING TIPS!

7 ANNUALISIERUNG BIRGT PROBLEME. Eine Problematik, die beide vorgestellten Kennzahlen betrifft, ist die Annualisierung. Liegen Gewinne bzw. Verluste nicht auf Jahresbasis vor, so kommt die sogenannte Quadratwurzel-Formel zum Einsatz, damit man annualisierte Werte für die Sharpe und Sortino Ratio erhält. Die eingangs gezeigte Sharpe-Formel wird bei Zugrundelegung einer auf Tagesdaten basierenden Kapitalkurve wie folgt modifiziert, um die annualisierte Sharpe Ratio zu berechnen: RR aa SSSSSSSSSS(RR ) SShaaaaaaaa RRRRRRRRRR (aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa) = 252 RR RRRR aaaaaa RR = täglicher Gewinn der Kapitalkurve in Prozent SSSSSSSSSS(RR ) = Standardabweichung von RR 252 annualisiert die Sharpe Ratio (ein Jahr entspricht etwa 252 Handelstagen) Aufgrund unterschiedlicher Faktoren bringt diese Annualisierungsmethode ernsthafte Probleme mit sich, sodass die Ergebnisse nicht aussagekräftig sind. Die jährliche Sharpe Ratio weicht in der Regel deutlich von der annualisierten (mithilfe der Quadrat wurzel berechneten) Sharpe Ratio ab. Das gleiche gilt für die Sortino Ratio. Eine Annualisierung beider Kennzahlen sollte daher grundsätzlich vermieden werden. MEHR TRADING TIPS

8 SHARPE ODER SORTINO WELCHE KENNZAHL IST DIE BESSERE WAHL? Welche der beiden Kennzahlen erweist sich bei der Messung des Risiko-Ertrags-Verhältnisses unterschiedlicher Handelsstrategien als bessere Wahl? Nun, sogar wenn man unter Risiko nicht die Instabilität der Performance, sondern vielmehr die Gefahr des Kapitalverlusts versteht, liefert die Sortino Ratio keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da die bessere Kennzahl stark von der Zielsetzung und dem Charakter der zugrunde liegenden Handelsstrategie abhängig ist. Nehmen wir an, Sie möchten das Risiko-Ertrags-Profil einer Handelsstrategie messen, deren Ziel darin liegt, relativ gleichmäßige Gewinne zu erwirtschaften. Das bedeutet, dass die Strategie so konstruiert wurde, dass sie kurzfristige Kursbewegungen ausnutzt, anstatt von extremen Situationen profitieren zu wollen. Die Folge: hochprofitable Trades (wenngleich gern gesehen) sind höchstwahrscheinlich Glück zuzuschreiben, z.b. während eines starken Trends. Der gleiche starke Trend könnte schließlich beim nächsten Mal dafür sorgen, dass die Handelsstrategie aufgrund einer entgegengesetzten Position einen signifikanten Verlust generiert. Eine hohe Aufwärts- oder Abwärtsvolatilität solch einer Handelsstrategie ist also ein Hinweis darauf, wie gut es der Strategie gelingt, sich von extremen Situationen dieser Art fernzuhalten schließlich wurde sie mit genau diesem Ziel konstruiert. Hierbei handelt es sich um eine Konstellation (und Sie werden vielen solchen Fällen begegnen, wenn Sie eine Optimierung der Parameter durchführen), bei der sowohl eine hohe Upsideund Downside-Volatilität in der historischen Performance unerwünscht ist, sodass die Sharpe Ratio für diese Handelsstrategie die geeignetere Kennzahl zur Beurteilung des Risiko-Ertrags-Profils darstellt. bb Sharpe Ratio ist vorzuziehen, wenn die Stabilität der Kapitalkurve im Fokus steht Betrachten wir nun eine Handelsstrategie, die auf starke und schnelle direktionale Trends des Underlyings abzielt und aus diesen den höchstmöglichen Gewinn einfangen möchte. In diesem konkreten Fall ist es ausschließlich die Downside-Volatilität, die bei dieser Strategie das wahre Risiko eines Kapitalverlusts bestimmt, schließlich ist die hohe Upside-Volatilität exakt das, was die Strategie zu erreichen versucht. In diesem Fall sollte folglich der Sortino Ratio der Vorzug gegeben werden. bb Der Einsatz der Sortino Ratio ist sinnvoller bei Strategien, die auf eine hohe Aufwärtsvolatilität der Kapitalkurve abzielen (z.b. bei Trendfolgestrategien) TEILEN SIE DIESE TRADING TIPS!

9 FAZIT. Dieser kurze Artikel beschreibt die essentiellen Unterschiede zwischen der Sharpe und Sortino Ratio. Gleichzeitig wurde aufgezeigt, welche Faktoren in Betracht gezogen werden müssen, bevor man sich für eine Kennzahl entscheidet, um ein Ranking der eigenen Handelsstrategien zu erstellen. Im nächsten Schritt möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie die Sortino Ratio in Tradesignal einsetzen können. DER SORTINO INDIKATOR BERECHNUNG UND VISUALISIERUNG IN TRADESIGNAL. Während die Anzeige der Sharpe Ratio zum Standard einer Finanzanalysesoftware gehört, ist die Sortino Ratio eher Mangelware. Mit dem nachfolgenden Equilla Code bietet Tradesignal Ihnen die Möglichkeit, die Sortino Ratio für eine Handelsstrategie zu berechnen und visuell darzustellen. Der Indikator steht auch zum bequemen Download als Arbeitsbereich zur Verfügung. ARBEITSBEREICH & INDIKATOR-CODE FÜR TRADESIGNAL JETZT DOWNLOADEN: Probieren Sie gleich den neuen Arbeitsbereich aus, den wir für Sie als Thomson Reuters- sowie Bloomberg-Version hier zum Download zur Verfügung stellen. Weitere Arbeitsbereiche finden Sie unter THOMSON REUTERS BLOOMBERG MEHR TRADING TIPS

10 Zu den wichtigsten Parametern des SRI zählen: 01. Capital Mithilfe dieses Inputs wird das Anfangskapital definiert. Standardmäßig ist hier der Wert voreingestellt. 02. SortinoPeriod Mit diesem Input wird festgelegt, welcher Periodenumfang bei der Berechnung der Sortino Ratio zugrunde gelegt werden soll. Möchte man beispielsweise die jährliche Sortino Ratio bei Verwendung eines Tagescharts berechnet werden, so muss dieser Parameter auf 252 (ein Jahr entspricht etwa 252 Handelstagen) eingestellt werden. Soll dagegen die monatliche Sortino Ratio kalkuliert werden (ein Monat entspricht etwa 21 Handelstagen), sollte der Parameter auf 21 eingestellt werden. Beim Einsatz eines Wochencharts muss dieser Input für die Berechnung der jährlichen Sortino Ratio auf 52, für monatliche Sortino Ratio auf 4 angepasst werden. Standardmäßig ist dieser Parameter auf 21 eingestellt. 03. PeriodsBack Dieser Parameter bestimmt, welcher Datenumfang bei der Berechnung der Sortino Ratio zugrundegelegt werden soll. Wird beispielsweise die jährliche Sortino Ratio berechnet und der Input PeriodsBack auf 4 eingestellt, so wird die Sortino Ratio auf Basis von vier Jahren historischer Jahreserträge errechnet. Der Parameter PeriodsBack kann -1 sein oder jede positive ganze Zahl größer 3. Wird die Einstellung -1 verwendet, erhält Tradesignal den Befehl, die gesamte im Chart geladene Kurshistorie als Kalkulationsbasis zu verwenden. Die Standardeinstellung für den Input beträgt Smooth Wird dieser Input auf FALSE gesetzt, wird die der rohe Sortino Indikator berechnet, während TRUE (Standardeinstellung) der Berechnung einer geglätteten Version dient. Die Notwendigkeit der Glättung basiert auf der Tatsache, dass die rohe Sortino in der Regel extrem volatil und erratisch ausfallen kann, weil der Nenner in der Formel bei Null oder nahe Null liegen kann, was zu einem sprunghaften Anstieg der Sortino führt und diese für Praxiszwecke unbrauchbar werden lässt. Genauer gesagt weist die rohe Sortino wiederkehrende Spikes auf, deren Abstand von der Wahl der Periode abhängt (dies ist formelbedingt und damit korrekt). Es kann also vorkommen, dass die rohe Sortino Ratio für einen Bar z.b. 3 beträgt und im nächsten Bar auf z.b. 100 ansteigt. Die geglättete Version der Sortino Ratio umgeht dieses Problem, indem sie sowohl im Zähler als auch im Nenner einen einfachen gleitenden Durchschnitt mit der Periode SP einsetzt. 05. RRR Dieser Input dient zur Eingabe der erforderlichen Jahresrendite in Prozent, d.h. den Mindestertrag für ein Investment. Standardmäßig ist dieser Input auf 0 voreingestellt. TEILEN SIE DIESE TRADING TIPS!

11 Der Sortino Ratio Indikator zeigt, wie sich diese Kennzahl im Zeitablauf entwickelt. Abbildung 4a zeigt ein Beispiel aus der Praxis. Dort zu sehen ist die Adidas-Aktie mit der Handelsstrategie Accelerator, der Kapitalkurve in der Mitte sowie der Verlauf des Sortino Ratio Indikators (blau). Abb. 4a: Anwendung des Sortino Ratio Indikators auf einen Einzelwert Der Sortino Ratio Indikator zeigt den Verlauf der Sortino Ratio im Zeitablauf (siehe unterer Subchart). In vorliegenden Fall ist die SortinoPeriode auf 21 eingestellt. Da ein Tageschart benutzt wird, bedeutet dies, dass eine monatliche Sortino Ratio berechnet wird. MEHR TRADING TIPS

12 Abb. 4b: Einstellungen des Sortino Indikators Der Sortino Ratio Indikator kann mithilfe mehrerer Inputs individuell eingestellt werden. TEILEN SIE DIESE TRADING TIPS!

13 RISIKOADJUSTIERTE PERFORMANCEKENNZAHLEN: SHARPE VS. SORTINO. TR DING TIPS. 16 Abb. 4c: Performance Report Der Sortino Ratio Indikator des zugrunde liegenden Basiswerts kann im Performance Report eingesehen werden. MEHR TR ADING TIPS

14 Der Sortino Ratio Indikator kann selbstverständlich auch bei der Kapitalkurve eines Portfolios eingesetzt werden, er wird dann allerdings nicht als Subchart dargestellt, die Sortino-Werte für jedes Wertpapier lassen sich in der Portfolio-Tabelle (Kolumne Sortino Ratio Indikator ) ablesen (siehe Abb. 5a). Die aktuelle Sortino Ratio für das Gesamtportfolio ist in der Performance-Statistik (Sortino_Global) enthalten. WICHTIGE ANMERKUNGEN: 01. Der Sortino Ratio Indikator wird berechnet, wenn die Kapitalkurve der zugrundeliegenden Handelsstrategie immer positiv ist. Weist sie dagegen zu irgend einem Zeitpunkt einen negativen Wert auf, wird die Berechung der Sortino Ratio gestoppt und der Wert von Global_Sortino beträgt Bei Verwendung der geglätteten Version des Sortino Indikators können sehr hohe (oder n/a) Werte auftreten, wenn der Input SortinoPeriod sehr klein gewählt wird. Dies ist zu erwarten, wenn die Kapitalkurve des Handelssystems in der Anfangsphase sehr profitabel ist. Take care, take profit. Giorgos Siligardos Abb. 5a: Einsatz des Sortino Ratio Indikators im Portfolio In der farblich markierten Spalte der Portfolio-Tabelle werden die Werte des Sortino Ratio Indikators für jeden Einzelwert angezeigt. TEILEN SIE DIESE TRADING TIPS!

15 RISIKOADJUSTIERTE PERFORMANCEKENNZAHLEN: SHARPE VS. SORTINO. TR DING TIPS. 16 Abb. 5b: Sortino Ratio im Performance Report Der aktuelle Wert der Sortino Ratio des gesamten Portfolios kann in der ersten Zeile des Performance-Reports abgelesen werden und beträgt 0,243. MEHR TR ADING TIPS

16 BEISPIELE, WIE SIE DIE DIE RICHTIGE RENDITE-RISIKO-KENNZAHL FÜR IHRE HANDELSSTRATEGIE AUSWÄHLEN, ZEIGEN WIR IHNEN IN DIESEM VIDEO. MEHR TR DING TIPS AUF UNSEREN VIDEO-KANÄLEN: Intalus www. Dieses Werk bzw. dessen Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz: Tradesignal ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Alle weiteren auf diesen Seiten genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. TEILEN SIE DIESE TRADING TIPS!

17 ÜBER DEN AUTOR. Dr. Giorgos Siligardos. Giorgos Siligardos besitzt einen Doktortitel in Mathematik und ein Market Maker- Zertifikat für den Derivatehandel an der Athener Börse. Er ist Finanzsoftwareentwickler und Co-Autor akademischer Fachbücher im Finanzbereich. Zudem war Giorgos als Forschungs- und Lehrkraft an der Universität von Kreta tätig und lehrte mehrere Jahre Mathematik und Finanzpolitik und betreute Masterarbeiten an der Finanz- und Versicherungsverwaltung am Technologischen Bildungsinstitut auf Kreta. Giorgos Siligardos erreichen Sie unter MEHR TRADING TIPS

18 TR DING TIPS. 16 RISIKOADJUSTIERTE PERFORMANCEKENNZAHLEN: SHARPE VS. SORTINO. PROFITIEREN SIE AUCH VON DIESEN TR DING TIPS & VIDEOS. TRADING TIPS 05 TIPS. 11 WOLKENKRATZER. One World Trade Center, New York City. Mit 541,3 Metern das zur Zeit höchste Gebäude in den USA. TIPS. 05 TRENDLINIEN N ACH NEUEN REGELN DER KUNST. TRENDLINIEN NACH NEUEN REGELN DER KUNST. Point & Figure Trendlinien in Candlestick Charts. Point & Figure Trendlinien in Candlestick Charts. SELL IN MAY AND GO AWAY? TRADING TIPS 06 TIPS. HOW TO. 12 WOLKENKRATZER. The Shard, London. Mit 310 Metern das zur Zeit höchste Gebäude im Vereinigten Königreich. TIPS. 06 WIE PROFITABEL IST GAP TRADING? Eine einfache Strategie leicht umzusetzen, schnell getestet. WIE PROFITABEL IST GAP TRADING? Eine einfache Strategie leicht umzusetzen, schnell getestet. STEUERN UND ÜBERWACHEN SIE IHRE ASSETS REGELBASIERT. Wie Sie in Tradesignal Ihr Wertpapier-Portfolio erstellen, Handelsstrategien darauf anwenden und alle Positionen stets im Blick haben. TRADING TIPS 07 TIPS. 13 WOLKENKRATZER. Guangzhou International Finance Centre, Guangzhou. Mit 438,6 Metern das zur Zeit vierthöchste Gebäude in China. TIPS. 07 CANDLESTICK MUSTERERKENNUNG. CANDLESTICK MUSTERERKENNUNG. Wie Sie Chartformationen in Candlesticks schnell finden. Wie Sie Chartformationen in Candlesticks schnell finden. WIE IST DIE GROSSWETTERLAGE AN DEN BÖRSEN? INKLUSIVE So erstellen Sie Ihr eigenes Dashboard in Tradesignal für den schnellen, präzisen Überblick. ARBEITSBEREICH D. ZUM DOWNLOA TRADING TIPS 08 TIPS. Einfache Wege zu einer fortgeschrittenen Analyse. MIT VIDEO Einfache Wege zu einer fortgeschrittenen Analyse. GEWINNMAXIMIERUNG MIT DER KELLYFORMEL. INKLUSIVE EREICH Wie Sie systematisch die optimale Investitionsquote festlegen. ARBEITSB D. ZUM DOWNLOA TRADING TIPS 09 TIPS. Wie Sie den Chart mit einer Forward Curve in die Zukunft verlängern. Wie Sie den Chart mit einer Forward Curve in die Zukunft verlängern. TIPS. 10 ALGORITHMIC TRADING MIT RENKO CHARTS. TEILE 1 3: Wie Sie Renko- und Bar Charts zu einer profitablen Handelsstrategie kombinieren. WOLKENKRATZER 01. Menara Carigali, Kuala Lumpur. Mit 267 Metern das zur Zeit dritthöchste Gebäude in Malaysia. WOLKENKRATZER 02. Petronas Twin Towers, Kuala Lumpur. Mit 452 Metern das zur Zeit höchste Gebäude in Malaysia. 1 3 WIE IST DIE GROSSWETTERLAGE AN DEN BÖRSEN? So erstellen Sie Ihr eigenes Dashboard in Tradesignal für den schnellen, präzisen Überblick. TRADING TIPS 14 GEWINNMAXIMIERUNG MIT DER KELLY-FORMEL. Wie Sie systematisch die optimale Investitionsquote festlegen. 15 MIT VIDEO EIN WEITER BLICK IM CHART VORAUS. EIN WEITER BLICK IM CHART VORAUS. TRADING TIPS 13 WOLKENKRATZER. ICC Tower, Hong Kong. Mit 484 Metern das zur Zeit höchste Gebäude in Hong Kong. TIPS. 09 STEUERN UND ÜBERWACHEN SIE IHRE ASSETS REGELBASIERT. Wie Sie in Tradesignal Ihr Portfolio erstellen und Handelsstrategien darauf anwenden. 14 NEUE INDIKATOREN PER DRAG-AND-DROP. NEUE INDIKATOREN PER DRAG-AND-DROP. TRADING TIPS 12 WOLKENKRATZER. Taipei 101, Taipeh. Mit 508 Metern das zur Zeit höchste Gebäude in Taiwan. TIPS. 08 SELL IN MAY AND GO AWAY? Von saisonalen Mustern profitieren. Von saisonalen Mustern profitieren. TRADING TIPS 11 INTRADAY EMISSIONSHANDEL. Wie Sie mit Vola Breakouts Profit generieren. INKLUSIVE ARBEITSBEREICH D. ZUM DOWNLOA TRADING TIPS 15 INTRADAY EMISSIONSHANDEL. Wie Sie mit Vola Breakouts Profit generieren. TRADING TIPS 10 TEILE 1 3 ALGORITHMIC TRADING MIT RENKO CHARTS. Teile 1 3: Wie Sie Renko- und Bar Charts zu einer profitablen Handelsstrategie kombinieren. TEILEN SIE DIESE TRADING TIPS! MEHR KNOW-HOW IM ARCHIV UNTER:

19 KLARE STRATEGIEN STATT BAUCHGEFÜHL. Handeln Sie smart. Setzten Sie bei allen Investments auf eindeutige Signale. Tradesignal. Überlegen handeln. Made in Germany. JETZT EINFACH AUF DEN UNVERBINDLICHEN TRADESIGNAL TEST ANFORDERN. Tradesignal ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

20 TEILE & TR DE! DAS ANALYSIEREN UND HANDELN VON FINANZMÄRKTEN SOLL SPASS BEREITEN UND KEINE KOPFSCHMERZEN. Deshalb haben wir diese Trading Tips erstellt. Wenn sie für Sie nützlich sind, dann belohnen Sie unsere Arbeit bitte mit einer Empfehlung. TEILEN SIE DIESE TRADING TIPS!

TR DING. Ausgabe. intalus.de. Herausgegeben von. In Zusammenarbeit mit. Mit 310 Metern das zur Zeit höchste Gebäude im Vereinigten Königreich.

TR DING. Ausgabe. intalus.de. Herausgegeben von. In Zusammenarbeit mit. Mit 310 Metern das zur Zeit höchste Gebäude im Vereinigten Königreich. TIPS. HOW TO. WOLKENKRATZER. The Shard, London. Mit 310 Metern das zur Zeit höchste Gebäude im Vereinigten Königreich. 12 STEUERN UND ÜBERWACHEN SIE IHRE ASSETS REGELBASIERT. Wie Sie in Tradesignal Ihr

Mehr

TR DING TIPS. 17. KAUF- UND VERKAUFSSIGNALE, POSITIONSGRÖSSE UND STOPPS. TEIL 1: Die Toolbox für den Trader. ARBEITSBEREICH.

TR DING TIPS. 17. KAUF- UND VERKAUFSSIGNALE, POSITIONSGRÖSSE UND STOPPS. TEIL 1: Die Toolbox für den Trader. ARBEITSBEREICH. TR DING TIPS. 17 MIT VIDEO WOLKENKRATZER. China World Trade Center Tower III, Beijing. Mit 330 Metern das zur Zeit höchste Gebäude in Beijing. KAUF- UND VERKAUFSSIGNALE, POSITIONSGRÖSSE UND STOPPS. TEIL

Mehr

TR DING TIPS. EIN WEITER BLICK IM CHART VORAUS. Wie Sie den Chart mit einer Forward Curve in die Zukunft verlängern. intalus.de. In Zusammenarbeit mit

TR DING TIPS. EIN WEITER BLICK IM CHART VORAUS. Wie Sie den Chart mit einer Forward Curve in die Zukunft verlängern. intalus.de. In Zusammenarbeit mit TR DING TIPS. 09 WOLKENKRATZER. International Finance Centre, Hong Kong. Mit 416 Metern das zur Zeit zweithöchste Gebäude in Hong Kong. EIN WEITER BLICK IM CHART VORAUS. Wie Sie den Chart mit einer Forward

Mehr

TR DING. NEUE INDIKATOREN PER DRAG-AND-DROP. Einfache Wege zu einer fortgeschrittenen Analyse. intalus.de. In Zusammenarbeit mit.

TR DING. NEUE INDIKATOREN PER DRAG-AND-DROP. Einfache Wege zu einer fortgeschrittenen Analyse. intalus.de. In Zusammenarbeit mit. TIPS. 08 WOLKENKRATZER. Kingdom Centre, Riad. Mit 302 Metern das zur Zeit zweithöchste Gebäude Saudi-Arabiens. NEUE INDIKATOREN PER DRAG-AND-DROP. Einfache Wege zu einer fortgeschrittenen Analyse. NEUE

Mehr

CANDLESTICK MUSTER- ERKENNUNG. Wie Sie Chartformationen in Candlesticks schnell finden.

CANDLESTICK MUSTER- ERKENNUNG. Wie Sie Chartformationen in Candlesticks schnell finden. TR DING TIPS. 07 WOLKENKRATZER. John Hancock Center, Chicago. Mit 344 Metern eines der höchsten Gebäude in Chicago. CANDLESTICK MUSTER- ERKENNUNG. Wie Sie Chartformationen in Candlesticks schnell finden.

Mehr

TR DING TIPS. WIE PROFITABEL IST GAP TRADING? Eine einfache Strategie leicht umzusetzen, schnell getestet. intalus.de.

TR DING TIPS. WIE PROFITABEL IST GAP TRADING? Eine einfache Strategie leicht umzusetzen, schnell getestet. intalus.de. TIPS. 06 WOLKENKRATZER. Burj Khalifa, Dubai. Mit 828 Metern das zur Zeit höchste Gebäude der Welt. WIE PROFITABEL IST GAP TRADING? Eine einfache Strategie leicht umzusetzen, schnell getestet. TIPS. 06

Mehr

TR DING TIPS. TRENDLINIEN NACH NEUEN REGELN DER KUNST. Point & Figure Trendlinien in Candlestick Charts. intalus.de.

TR DING TIPS. TRENDLINIEN NACH NEUEN REGELN DER KUNST. Point & Figure Trendlinien in Candlestick Charts. intalus.de. TIPS. 05 WOLKENKRATZER. Jin Mao Tower, Shanghai. Mit 421 Metern das zur Zeit zweithöchste Gebäude der VR China. TRENDLINIEN NACH NEUEN REGELN DER KUNST. Point & Figure Trendlinien in Candlestick Charts.

Mehr

INTRADAY EMISSIONSHANDEL.

INTRADAY EMISSIONSHANDEL. TIPS. 15 WOLKENKRATZER. ICC Tower, Hong Kong. Mit 484 Metern das zur Zeit höchste Gebäude in Hong Kong. MIT VIDEO INTRADAY EMISSIONSHANDEL. Wie Sie mit Vola Breakouts Profit generieren. IN KLUSIVE ARBEITSBEREICH

Mehr

TR DING TIPS. SELL IN MAY AND GO AWAY? Von saisonalen Mustern profitieren. Ausgabe. intalus.de. Herausgegeben von. In Zusammenarbeit mit

TR DING TIPS. SELL IN MAY AND GO AWAY? Von saisonalen Mustern profitieren. Ausgabe. intalus.de. Herausgegeben von. In Zusammenarbeit mit TIPS. WOLKENKRATZER. One World Trade Center, New York City. Mit 541,3 Metern das zur Zeit höchste Gebäude in den USA. 11 SELL IN MAY AND GO AWAY? Von saisonalen Mustern profitieren. SELL IN MAY AND GO

Mehr

RENKO TRADING. Um die Strategie zu programmieren, werden zunächst zwei Dinge benötigt:

RENKO TRADING. Um die Strategie zu programmieren, werden zunächst zwei Dinge benötigt: TIPS. 10 WOLKENKRATZER. Menara Carigali, Kuala Lumpur. Mit 267 Metern das zur Zeit dritthöchste Gebäude in Malaysia. 1/ 3 ALGORITHMIC TRADING MIT RENKO CHARTS. TEIL 1: Wie Sie die Trendrichtung sowie Hochs

Mehr

TR DING. BESCHLEUNIGEN SIE IHRE ENTSCHEIDUNG. Ihr persönlicher Aktien-Basket als eigenes Instrumentenkürzel. intalus.de.

TR DING. BESCHLEUNIGEN SIE IHRE ENTSCHEIDUNG. Ihr persönlicher Aktien-Basket als eigenes Instrumentenkürzel. intalus.de. intalus.de TR DING TIPS. 02 WOLKENKRATZER. Shanghai World Financial Center, Shanghai. Mit 492 Metern das zur Zeit höchste Gebäude der VR China. Ausgabe BESCHLEUNIGEN SIE IHRE ENTSCHEIDUNG. Ihr persönlicher

Mehr

LIEBEN SIE SHORTS? Ein einfaches Setup für profitable Short Trades.

LIEBEN SIE SHORTS? Ein einfaches Setup für profitable Short Trades. intalus.de TIPS. 04 WOLKENKRATZER. Messeturm, Frankfurt. Mit 257 Metern das zur Zeit zweithöchste Gebäude in Deutschland. LIEBEN SIE SHORTS? Ein einfaches Setup für profitable Short Trades. In Zusammenarbeit

Mehr

TR DING. POSITION SIZING IM PORTFOLIO. Wie Sie erfolgs- und volumenbasiert die Positionsgröße bestimmen. intalus.de.

TR DING. POSITION SIZING IM PORTFOLIO. Wie Sie erfolgs- und volumenbasiert die Positionsgröße bestimmen. intalus.de. intalus.de TR DING TIPS. 03 WOLKENKRATZER. The Gherkin (Swiss-Re Tower), London Das Wahrzeichen des Londoner Finanzzentrums. 182 Meter. Ausgabe POSITION SIZING IM PORTFOLIO. Wie Sie erfolgs- und volumenbasiert

Mehr

TR DING TIPS. GEWINNMAXIMIERUNG MIT DER KELLYFORMEL. BEITSBEREICH Wie Sie systematisch die optimale Investitionsquote festlegen.

TR DING TIPS. GEWINNMAXIMIERUNG MIT DER KELLYFORMEL. BEITSBEREICH Wie Sie systematisch die optimale Investitionsquote festlegen. intalus.de TR DING TIPS. Ausgabe 14 WOLKENKRATZER. Taipei 101, Taipeh. Mit 508 Metern das zur Zeit höchste Gebäude in Taiwan. MIT VIDEO GEWINNMAXIMIERUNG MIT DER KELLYFORMEL. IN KLUSIVE BEITSBEREICH R

Mehr

MIT EQUILLA ZUM TRADING-ERFOLG. TEIL 1: Grundlagenwissen.

MIT EQUILLA ZUM TRADING-ERFOLG. TEIL 1: Grundlagenwissen. intalus.de/tradesignal-howto Ausgabe 05 EQUILLA BASICS. 1 MIT EQUILLA ZUM TRADING-ERFOLG. : Grundlagenwissen. In Zusammenarbeit mit Herausgegeben von FINDEN SIE WEITERE TRADESIGNAL HOW TO UNTER: ZUSÄTZLICHE

Mehr

TR DING TIPS. SO FINDEN SIE DIE BESTEN. Wie Sie im Handumdrehen die besten Performer aus hunderten von Aktien herausfiltern. intalus.

TR DING TIPS. SO FINDEN SIE DIE BESTEN. Wie Sie im Handumdrehen die besten Performer aus hunderten von Aktien herausfiltern. intalus. intalus.de TR DING TIPS. Ausgabe 01 WOLKENKRATZER. Empire State Building, New York City. Mit 381 Metern das zur Zeit dritthöchste Gebäude den USA. SO FINDEN SIE DIE BESTEN. Wie Sie im Handumdrehen die

Mehr

ENTWICKLUNG EINER HANDELSSTRATEGIE. TEIL 2: Mit Equilla zum Trading-Erfolg.

ENTWICKLUNG EINER HANDELSSTRATEGIE. TEIL 2: Mit Equilla zum Trading-Erfolg. intalus.de/tradesignal-howto In Zusammenarbeit mit 2 Herausgegeben ENTWICKLUNG EINER HANDELSSTRATEGIE. : Mit Equilla zum Trading-Erfolg. EQUILLA BASICS. 2 von Ausgabe 07 FINDEN SIE WEITERE TRADESIGNAL

Mehr

TR DING TIPS. 13 ARBEITSBEREICH. Ausgabe ZUM DOWNLOAD. intalus.de. In Zusammenarbeit mit. Herausgegeben von

TR DING TIPS. 13 ARBEITSBEREICH. Ausgabe ZUM DOWNLOAD. intalus.de. In Zusammenarbeit mit. Herausgegeben von TR DING TIPS. 13 WOLKENKRATZER. Guangzhou International Finance Centre, Guangzhou. Mit 438,6 Metern das zur Zeit vierthöchste Gebäude in China. WIE IST DIE GROSSWETTER- LAGE AN DEN BÖRSEN? So erstellen

Mehr

DAXplus Covered Call Der Covered Call-Strategieindex

DAXplus Covered Call Der Covered Call-Strategieindex DAXplus Covered Call Der Covered Call-Strategieindex Investment mit Puffer In Zeiten, in denen Gewinne aus reinen Aktienportfolios unsicher sind, bevorzugen Anleger Produkte mit einer höheren Rendite bei

Mehr

Zusatzinformationen zu den Strategien, die im Smart Investor 7/2015 im Artikel Mit System ans Ziel vorgestellt wurden

Zusatzinformationen zu den Strategien, die im Smart Investor 7/2015 im Artikel Mit System ans Ziel vorgestellt wurden Zusatzinformationen zu den Strategien, die im Smart Investor 7/15 im Artikel Mit System ans Ziel vorgestellt wurden Trendfolge-Strategie mit DAX und GD13 Bei dieser Systematik handelt es sich um eine mittelfristige

Mehr

Die Charttechnik versucht den zukünftigen Verlauf von zum Beispiel Aktienkursen vorherzusagen.

Die Charttechnik versucht den zukünftigen Verlauf von zum Beispiel Aktienkursen vorherzusagen. KOSTENLOSE AKTIENKURS-ANALYSE!!! Wir bieten auf http://www.kukchart.de/ eine online Aktienkursanalyse nach der Point & Figure - Methode sowie verschiedene Indikatoren an. Die von uns errechnete, durchschnittliche

Mehr

Asset Management mit OLZ & Partners

Asset Management mit OLZ & Partners Asset Management mit OLZ & Partners Asset Management mit OLZ & Partners Minimum Varianz als Alternative zum kapitalgewichteten Indexieren Assets under Management in Mio. CHF OLZ & Partners Entwicklung

Mehr

TR DING TIPS. ALGORITHMIC TRADING MIT RENKO CHARTS. TEILE 1 3: Wie Sie Renko- und Bar Charts zu einer profitablen Handelsstrategie kombinieren.

TR DING TIPS. ALGORITHMIC TRADING MIT RENKO CHARTS. TEILE 1 3: Wie Sie Renko- und Bar Charts zu einer profitablen Handelsstrategie kombinieren. WOLKENKRATZER 02. Petronas Twin Towers, Kuala Lumpur. Mit 452 Metern das zur Zeit höchste Gebäude in Malaysia. TR DING TIPS. ALGORITHMIC TRADING MIT RENKO CHARTS. TEILE 1 3: Wie Sie Renko- und Bar Charts

Mehr

Erläuterung des Vermögensplaners Stand: 3. Juni 2016

Erläuterung des Vermögensplaners Stand: 3. Juni 2016 Erläuterung des Vermögensplaners 1 Allgemeines 1.1. Der Vermögensplaner stellt die mögliche Verteilung der Wertentwicklungen des Anlagebetrags dar. Diese verschiedenen Werte bilden im Rahmen einer bildlichen

Mehr

SigmaDeWe Risikomanagement

SigmaDeWe Risikomanagement Sie haben für Ihren liquiden Vermögensteil Ihren persönlichen risikoreichen Anteil bestimmt und sind aufgrund der Marktsignale derzeit im Markt. Dennoch haben Sie Zweifel, dass mittelfristig der Markt

Mehr

1. Beschreibung Die Idee des Systems und Umfelds, am Anfang der Entwicklung, kurz Beschreiben.

1. Beschreibung Die Idee des Systems und Umfelds, am Anfang der Entwicklung, kurz Beschreiben. Handelssysteme Checkliste Ziel ist es die Schritte zur Handelssystem- Definition, Entwicklung, Optimierung, Auswertung und dem Testen zu beschreiben. Die Schritte sollen Allgemeingültig sein und am Ende

Mehr

STRESSTESTING WIE ROBUST IST IHRE HANDELSSTRATEGIE? Richtig optimieren statt Curve Fitting.

STRESSTESTING WIE ROBUST IST IHRE HANDELSSTRATEGIE? Richtig optimieren statt Curve Fitting. intalus.de/tradesignal-howto Ausgabe 03 STRESSTESTING WIE ROBUST IST IHRE HANDELSSTRATEGIE? Richtig optimieren statt Curve Fitting. In Zusammenarbeit mit Herausgegeben von BEISPIELE FÜR STRESSTESTING WIE

Mehr

Der Fröhlich-Faktor. Referent: Stefan Fröhlich

Der Fröhlich-Faktor. Referent: Stefan Fröhlich Der Fröhlich-Faktor Referent: Stefan Fröhlich Entstehung des Fröhlich-Faktor Wenn man sich mit der Entwicklung und dem Backtesting von Handelssystemen beschäftigt wird der Fröhlich-Faktor immer dann wichtig

Mehr

Risikodiversifikation. Steffen Frost

Risikodiversifikation. Steffen Frost Risikodiversifikation Steffen Frost 1. Messung Risiko 2. Begriff Risiko 3. Standardabweichung 4. Volatilität 5. Gesamtrisiko 6. Systematische & unsystematisches Risiko 7. Beta und Korrelation 8. Steuerung

Mehr

Anleitung zum Java - Applet

Anleitung zum Java - Applet Anleitung zum Java - Applet Stetige Verteilungen Visualisierung von Wahrscheinlichkeit und Zufallsstreubereich bearbeitet von: WS 2004 / 2005 E/TI 7 betreut von: Prof. Dr. Wilhelm Kleppmann Inhaltsverzeichnis

Mehr

WHAT S NEW IN TRADESIGNAL 7.7. Performanceanalyse von A bis Z, neue Indikatoren und frischer Look.

WHAT S NEW IN TRADESIGNAL 7.7. Performanceanalyse von A bis Z, neue Indikatoren und frischer Look. intalus.de/tradesignal-howto Ausgabe 06 WHAT S NEW IN TRADESIGNAL 7.7. Performanceanalyse von A bis Z, neue Indikatoren und frischer Look. In Zusammenarbeit mit Herausgegeben von TRADESIGNAL HOW TO VIDEOS

Mehr

Depot-Optimierung nach Markowitz

Depot-Optimierung nach Markowitz Depot-Optimierung nach Markowitz Depot: Mustermann Ziel ist die Optimierung Ihres Depot mit Neuanlage von 25000,00 Portfolio-Wizard ist ein Produkt der EDISoft GmbH wb.portfolio-wizard.de 2004-2005 EDISoft

Mehr

Abstract. Titel: Performancevergleich von aktiven und passiven Fondsanlagestrategien

Abstract. Titel: Performancevergleich von aktiven und passiven Fondsanlagestrategien Abstract Titel: Performancevergleich von aktiven und passiven Fondsanlagestrategien Kurzzusammenfassung: Die Auswahl an Anlageprodukte hat sich insbesondere in der jüngsten Vergangenheit stark gewandelt

Mehr

TECHNISCHE INDIKATOREN

TECHNISCHE INDIKATOREN Oliver Paesler TECHNISCHE INDIKATOREN Methoden Strategien Umsetzung FinanzBuch Verlag 1.1 Definition von Technischen Indikatoren Unter Technischen Indikatoren versteht man mathematische oder statistische

Mehr

Begriffe zur Detailanalyse

Begriffe zur Detailanalyse Begriffe zur Detailanalyse ANALYSE Interesse Das thescreener Sterne-Rating ist so angelegt, dass man schnell qualitativ einwandfreie Aktien, Branchen und Indizes erkennen kann. Das Rating-System verteilt

Mehr

KG FUNDS. world-of-futures.com GmbH & Co. III. Eupherie Handelssystem KG. world-of-futures.com

KG FUNDS. world-of-futures.com GmbH & Co. III. Eupherie Handelssystem KG. world-of-futures.com KG FUNDS world-of-futures.com GmbH & Co. III. Eupherie Handelssystem KG world-of-futures.com Was ist ein Handelssystem? Handelssysteme berechnen die wahrscheinliche Richtung einer Preisentwicklung, indem

Mehr

TRADESIGNAL W O R KSHOPS

TRADESIGNAL W O R KSHOPS intalus.de TRADESIGNAL W O R KSHOPS TECHNISCHE CHARTANALYSE & HANDELSSTRATEGIEN FÜR PROFESSIONELLE INSTITUTIONELLE INVESTOREN. Powered by EINLEITUNG TRADESIGNAL. WORKSHOPS. TECHNISCHE CHARTANALYSE & HANDELSSTRATEGIEN

Mehr

CAPM Die Wertpapierlinie

CAPM Die Wertpapierlinie CAPM Die Wertpapierlinie Systematisches und unsystematisches Risiko Von Dong Ning Finanzwirtschaft 6. Sem. Inhalt Wertpapierlinie (CAPM) Erwartungswert für f r die Rendit Risiken messen 1.Standardabweichung-

Mehr

SMP Financial Engineering GmbH Begleitmaterial zum Softwarepaket CheckForTrend des Nanotraders bzw. der Futurestation

SMP Financial Engineering GmbH Begleitmaterial zum Softwarepaket CheckForTrend des Nanotraders bzw. der Futurestation SMP Financial Engineering GmbH Begleitmaterial zum Softwarepaket CheckForTrend des Nanotraders bzw. der Futurestation Dies ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien, Aktienderivaten, Futures

Mehr

Antworten auf die Fragen zum Buch. Nachhaltig erfolgreich traden von Faik Giese

Antworten auf die Fragen zum Buch. Nachhaltig erfolgreich traden von Faik Giese Antworten auf die Fragen zum Buch Nachhaltig erfolgreich traden von Faik Giese Antworten zu den Fragen aus Kapitel 4.6, Entwicklung eines eigenen Trading-Plans (Buchseiten 208 bis 209) Version 1.0 vom

Mehr

Thomas Stridsman HANDELSSYSTEME, DIE WIRKLICH FUNKTIONIEREN. Entwicklung und Auswertung erfolgreicher Trading-Systeme

Thomas Stridsman HANDELSSYSTEME, DIE WIRKLICH FUNKTIONIEREN. Entwicklung und Auswertung erfolgreicher Trading-Systeme Thomas Stridsman HANDELSSYSTEME, DIE WIRKLICH FUNKTIONIEREN Entwicklung und Auswertung erfolgreicher Trading-Systeme KAPITEL 1 Analysefaktoren der Ergebnisauswertung Welche Analysefaktoren funktionieren

Mehr

Kapitel 9: Rendite und Risiko Risiko = Chance. Die Rendite-Risiko Formel.

Kapitel 9: Rendite und Risiko Risiko = Chance. Die Rendite-Risiko Formel. Kapitel 9: Rendite und Risiko Risiko = Chance. Die Rendite-Risiko Formel. Das Grundgesetz der Finanzanlage lautet: Je größer die Rendite, desto größer das Risiko. Der Grund besteht darin, dass der Investor

Mehr

Mit Pyramidisieren beziehen wir uns auf die TRADERS STRATEGIEN. Pyramidisieren im Test. Mit variablen Positionen die Performance verbessern

Mit Pyramidisieren beziehen wir uns auf die TRADERS STRATEGIEN. Pyramidisieren im Test. Mit variablen Positionen die Performance verbessern Mit variablen Positionen die Performance verbessern Pyramidisieren im Test Erst einmal vorsichtig einsteigen und dann bei Gewinnen nachkaufen. Oder umgekehrt: Ein im Wert gestiegenes Portfolio wieder in

Mehr

Systematik und ökonomische Relevanz traditioneller Performancemaße

Systematik und ökonomische Relevanz traditioneller Performancemaße Systematik und ökonomische Relevanz traditioneller Performancemaße Vortrag an der Universität Hamburg am 18. Juni 2001 PD Dr. Marco Wilkens IFBG der Georg-August-Universität Göttingen 1 Gliederung 1. Einleitung

Mehr

Philipp Kahler. Handelssysteme. Handelssysteme. Entwicklung, Test, Performance & Einsatz. kahler@quanttrader.at

Philipp Kahler. Handelssysteme. Handelssysteme. Entwicklung, Test, Performance & Einsatz. kahler@quanttrader.at Entwicklung, Test, Performance & Einsatz Werdegang eines Systemhändlers Technische Universität Point&Figure Charts Chartanalysesoftware Quant. Analyst / Händler selbstständiger Händler Autor Trading Seminare

Mehr

Jahresrückblick, aktuelle Analyse und Marktrichtungsmodell

Jahresrückblick, aktuelle Analyse und Marktrichtungsmodell NET Inside Webinar Jahresrückblick, aktuelle Analyse und Marktrichtungsmodell Referent: Faik Giese Version 1.0 Risikohinweis Die nachfolgenden Ausführungen und die hierin gemachten Angaben und gezeigten

Mehr

Brückenkurs Statistik für Wirtschaftswissenschaften

Brückenkurs Statistik für Wirtschaftswissenschaften Peter von der Lippe Brückenkurs Statistik für Wirtschaftswissenschaften Weitere Übungsfragen UVK Verlagsgesellschaft mbh Konstanz Mit UVK/Lucius München UVK Verlagsgesellschaft mbh Konstanz und München

Mehr

Werte schaffen in einer neuen Zeit

Werte schaffen in einer neuen Zeit Werte schaffen in einer neuen Zeit 7. FRANKFURT-TRUST Strategietag für Institutionelle Investoren Frankfurt am Main, 23. Januar 2013 Alpha ohne Beta eine aktienmarktneutrale Anlagestrategie Dr. Christoph

Mehr

CreditMetrics. Portfoliokreditrisiko Seminar. 10. Oktober Sebastian Sandner. Statistik Seminar bei PD Dr. Rafael Weißbach Universität Mannheim

CreditMetrics. Portfoliokreditrisiko Seminar. 10. Oktober Sebastian Sandner. Statistik Seminar bei PD Dr. Rafael Weißbach Universität Mannheim CreditMetrics Portfoliokreditrisiko Seminar 10. Oktober 2007 Sebastian Sandner Statistik Seminar bei PD Dr. Rafael Weißbach Universität Mannheim Gliederung Page 1. Einführung in Credit Metrics 4 2. Durchführung

Mehr

GROWTH FX. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an:

GROWTH FX. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an: GROWTH FX Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an: Monexo Wilhelm-Raabe-Straße 14 40470 Düsseldorf Tel: +49-211-687887-30 Fax: +49-211-687887-22 E-Mail: info@monexo.de Internet: www.monexo.de Monexo

Mehr

Risiken der Vermögensanlage

Risiken der Vermögensanlage Risiken der Vermögensanlage Prof. Dr. Manuel Ammann «Finanzplatz» St. Galler Kantonalbank Bestandteile der Anlagerendite Gesamtrendite einer Anlage Risikoloser Zins Marktrisikoprämie Andere Risikoprämien

Mehr

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ.

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ. Verwaltungsart: Mandat Referenzwährung: EUR Anlagestrategie: konservativ Geschätzter Kunde Als Beilage erhalten Sie Ihre Vermögensaufstellung per 31.12.2009 mit folgendem Inhalt: - Konsolidierte Gesamtübersicht

Mehr

MikeC.Kock. Gold und Silber Handelssysteme. Gold - Tageschart

MikeC.Kock. Gold und Silber Handelssysteme. Gold - Tageschart MikeC.Kock Gold und Silber Handelssysteme Wie ich ja gestern schon im Crude Oil zeigte, erfolgen meine Entry s in den Markt immer durch Automatische Handelssignale. Diese basieren zu 90 Prozent aus Patternformationen

Mehr

Anleitung zur Portfolio Simulation auf www.qa-partners.com

Anleitung zur Portfolio Simulation auf www.qa-partners.com QAP Analytic Solutions Anleitung zur Portfolio Simulation auf www.qa-partners.com April 2015 1 VORSTELLUNG Das Portfolio-Simulations-Tool auf www.qa-partners.com wurde intern entwickelt, um eigene Investment-Strategien

Mehr

BARRIER-HIT-REPORT Q4 2016

BARRIER-HIT-REPORT Q4 2016 BARRIER-HIT-REPORT Q4 2016 Bonus-Zertifikate nur wenige Barriere-Bruche in Q4 2016 SmartTrade hat für 316.000 Bonus-Zertifikate die Barriere-Brüche und Barriere-Bruch-Wahrscheinlichkeiten im vierten Quartal

Mehr

Vorlesung Gesamtbanksteuerung Mathematische Grundlagen III / Marktpreisrisiken Dr. Klaus Lukas Stefan Prasser

Vorlesung Gesamtbanksteuerung Mathematische Grundlagen III / Marktpreisrisiken Dr. Klaus Lukas Stefan Prasser Vorlesung Gesamtbanksteuerung Mathematische Grundlagen III / Marktpreisrisiken Dr. Klaus Lukas Stefan Prasser 1 Agenda Rendite- und Risikoanalyse eines Portfolios Gesamtrendite Kovarianz Korrelationen

Mehr

Power-Tools für die Technische Analyse

Power-Tools für die Technische Analyse Power-Tools für die Technische Analyse Neue Methoden für das aktive Handeln an den Aktienmärkten von Gerald Appel 1. Auflage Power-Tools für die Technische Analyse Appel schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Entwicklung einer Forex-Tradingstrategie für den erfolgreichen Einsatz im Money Management

Entwicklung einer Forex-Tradingstrategie für den erfolgreichen Einsatz im Money Management Entwicklung einer Forex-Tradingstrategie für den erfolgreichen Einsatz im Money Management Bachelorarbeit in Corporate Finance Swiss Banking Institute Universität Zürich 22. August 2008 Prof. Dr. Rudolf

Mehr

Moderne Portfoliotheorie

Moderne Portfoliotheorie ortfoliooptimierung nach Markowitz Moderne ortfoliotheorie Carlos Nasher Universität Hamburg Hamburg, 12. Mai 2009 ortfoliooptimierung nach Markowitz Moderne ortfoliotheorie 1. Theoretische Grundlagen

Mehr

RISIKEN MANAGEN MIT SYSTEM. Die richtigen Aktien zum richtigen Zeitpunkt kaufen Globale Dividendenaktien mit Investitionsgradsteuerung

RISIKEN MANAGEN MIT SYSTEM. Die richtigen Aktien zum richtigen Zeitpunkt kaufen Globale Dividendenaktien mit Investitionsgradsteuerung Die richtigen Aktien zum richtigen Zeitpunkt kaufen Globale Dividendenaktien mit Investitionsgradsteuerung Dezember 2016 Renditeerwartung ZWEI Prozent Die neue Realität!? Das Durchschnittsportfolio deutscher

Mehr

Dynamische Asset-Allokation auf Basis trendfolgender Indikatoren

Dynamische Asset-Allokation auf Basis trendfolgender Indikatoren 44 Teil 2 Dynamische Asset-Allokation auf Basis trendfolgender Indikatoren Im ersten Teil der Artikelreihe über den Einsatz von trendfolgenden Indikatoren in der dynamischen Asset-Allokation ging es um

Mehr

VSA-Trading Strategie (Value Spread Analyse)

VSA-Trading Strategie (Value Spread Analyse) VSA-Trading Strategie (Value Spread Analyse) Update per 30.12.2016 Privatconsult Vermögensverwaltung GmbH Die VSA-Trading Strategie Ziele der VSA Attraktive Rendite durch kurz- bis mittelfristige Positionierungen

Mehr

Grundlegende Eigenschaften von Punktschätzern

Grundlegende Eigenschaften von Punktschätzern Grundlegende Eigenschaften von Punktschätzern Worum geht es in diesem Modul? Schätzer als Zufallsvariablen Vorbereitung einer Simulation Verteilung von P-Dach Empirische Lage- und Streuungsparameter zur

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

TRADESIGNAL W O R KSHOPS

TRADESIGNAL W O R KSHOPS intalus.de TRADESIGNAL W O R KSHOPS TECHNISCHE CHARTANALYSE & HANDELSSTRATEGIEN FÜR PROFESSIONELLE INSTITUTIONELLE INVESTOREN. Powered by TRADESIGNAL W O R KSHOPS EINLEITUNG TRADESIGNAL. WORKSHOPS. TECHNISCHE

Mehr

8. Konfidenzintervalle und Hypothesentests

8. Konfidenzintervalle und Hypothesentests 8. Konfidenzintervalle und Hypothesentests Dr. Antje Kiesel Institut für Angewandte Mathematik WS 2011/2012 Beispiel. Sie wollen den durchschnittlichen Fruchtsaftgehalt eines bestimmten Orangennektars

Mehr

INFINITY FX. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an:

INFINITY FX. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an: INFINITY FX Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an: Monexo Wilhelm-Raabe-Straße 14 40470 Düsseldorf Tel: +49-211-687887-30 Fax: +49-211-687887-22 E-Mail: info@monexo.de Internet: www.monexo.de

Mehr

Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 19. August 2013

Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 19. August 2013 Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 19. August 2013 Zwölf Monate: Adjustierte Indexentwicklung Drei Jahre: Adjustierte Index-Entwicklung Seit Start (01.01.1996): Adjustierte Index-Entwicklung

Mehr

LION FX. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an:

LION FX. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an: LION FX Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an: Monexo Wilhelm-Raabe-Straße 14 40470 Düsseldorf Tel: +49-211-687887-30 Fax: +49-211-687887-22 E-Mail: info@monexo.de Internet: www.monexo.de Monexo

Mehr

Internationale Finanzierung 6. Bewertung von Aktien

Internationale Finanzierung 6. Bewertung von Aktien Übersicht Kapitel 6: 6.1. Einführung 6.2. Aktienbewertung mittels Kennzahlen aus Rechnungswesen 6.3. Aktienbewertung unter Berücksichtigung der Wachstumschancen 6.4. Aktienbewertung mittels Dividenden

Mehr

SVSP Risikoklassifizierung (Value at Risk) - FAQ

SVSP Risikoklassifizierung (Value at Risk) - FAQ SVSP Risikoklassifizierung (Value at Risk) - FAQ 1. Mit welchen Methoden wird die Risikokennzahl berechnet? Der SVSP nutzt zur Berechnung von VaR die historische Simulation. Diese Methode ist weit verbreitet

Mehr

Research Paper Nr. 3 / 2014. Strategie, Taktik oder Stockpicking?

Research Paper Nr. 3 / 2014. Strategie, Taktik oder Stockpicking? Research Paper Nr. 3 / 2014 Strategie, Taktik oder Stockpicking? Management Summary In diesem Research Paper zeigen wir eine Analyse auf Basis von 41 kleinen, mittleren sowie grossen Schweizer Pensionskassen.

Mehr

Einführung in automatische Handelssysteme und Implementierung in Metatrader 4

Einführung in automatische Handelssysteme und Implementierung in Metatrader 4 Einführung in automatische Handelssysteme und Implementierung in Metatrader 4 Sebastian Dingler s.dingler@gmail.com 04.12.2013 Sebastian Dingler (s.dingler@gmail.com) Einführung in automatische Handelssysteme

Mehr

DIE FREIHEIT, DAS RICHTIGE ZU TUN

DIE FREIHEIT, DAS RICHTIGE ZU TUN DIE FREIHEIT, DAS RICHTIGE ZU TUN MIT QUANTITATIVEN STRATEGIEN ÜBER ZEHN JAHRE ERFOLGREICH AM MARKT Die Gründer von Staedel Hanseatic haben die Vorzüge des quantitativen Asset Managements gegenüber dem

Mehr

Messprotokoll: Aufnahme der Quantenzufallszahl

Messprotokoll: Aufnahme der Quantenzufallszahl Messprotokoll: Aufnahme der Quantenzufallszahl Am 19. Juni 2009 wurden für Max Mustermann um 8:35 Uhr mit Hilfe von einzelnen Photonen 993.097 Zufallszahlen generiert. Der Zufallsgenerator steht im Quantenoptiklabor

Mehr

fh management, communication & it Constantin von Craushaar fh-management, communication & it Statistik Angewandte Statistik

fh management, communication & it Constantin von Craushaar fh-management, communication & it Statistik Angewandte Statistik fh management, communication & it Folie 1 Überblick Grundlagen (Testvoraussetzungen) Mittelwertvergleiche (t-test,..) Nichtparametrische Tests Korrelationen Regressionsanalyse... Folie 2 Überblick... Varianzanalyse

Mehr

Fit for Finance Advanced: Asset Management

Fit for Finance Advanced: Asset Management (Bitte in Blockschrift) Name und Vorname... Firma und Abteilung... Zertifikatsprüfung Fit for Finance Advanced: Asset Management Prüfungsdatum: 26.11.2012 Zeit: 17.30 19.00 Uhr Maximale Punktzahl: Bearbeitungszeit:

Mehr

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Erwarteter Ertrag Convertible Bonds Corporate Bonds (IG) High Yield Bonds Emerging Market Bonds Internationale Staatsanleihen EUR-Government-Bonds

Mehr

PROFESSIONELLES INVESTIEREN & TRADEN MIT BÖRSENGEHANDELTEN FONDS TEIL 2: SHORT UND LEVERAGED ETP

PROFESSIONELLES INVESTIEREN & TRADEN MIT BÖRSENGEHANDELTEN FONDS TEIL 2: SHORT UND LEVERAGED ETP PROFESSIONELLES INVESTIEREN & TRADEN MIT BÖRSENGEHANDELTEN FONDS TEIL 2: SHORT UND LEVERAGED ETP DIE HEUTIGEN THEMEN IM ÜBERBLICK Einführung in Short ETPs und Leveraged ETPs Wie funktionieren Short ETPs?

Mehr

VON ANFANG AN! TAG 13: ERFOLGREICHER TRADEN

VON ANFANG AN! TAG 13: ERFOLGREICHER TRADEN Admiral Academy TRADING VON ANFANG AN! TAG 13: ERFOLGREICHER TRADEN Indikatoren für Technische Analyse. RÜCKBLICK: Ansätze für meine Handelsentscheidung: Technische Analyse Die Technische Analyse interpretiert

Mehr

LuxTopic Aktien Europa. Risikoadjustiert von Aktien profitieren

LuxTopic Aktien Europa. Risikoadjustiert von Aktien profitieren - Nur für professionelle Kunden LuxTopic Aktien Europa Risikoadjustiert von Aktien profitieren LuxTopic - Aktien Europa Erfolgsstrategie mit System 11. November 2014 30 Jahre Erfahrung Erfahrung und Erkenntnis:

Mehr

S. Maier-Paape: Regelbasierter langfristiger Trendhandel 1. Frankfurter Quant-Konferenz,

S. Maier-Paape: Regelbasierter langfristiger Trendhandel 1. Frankfurter Quant-Konferenz, S. Maier-Paape: Regelbasierter langfristiger Trendhandel 1. Frankfurter Quant-Konferenz, 09.05.2016 Kontakt: Regelbasierter langfristiger Trendhandel Eine statistische Analyse von Univ.-Prof. Dr. Stanislaus

Mehr

Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung einer Zufallsgröße. Was ist eine Zufallsgröße und was genau deren Verteilung?

Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung einer Zufallsgröße. Was ist eine Zufallsgröße und was genau deren Verteilung? Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung einer Zufallsgröße Von Florian Modler In diesem Artikel möchte ich einen kleinen weiteren Exkurs zu meiner Serie Vier Wahrscheinlichkeitsverteilungen geben

Mehr

6. Aktien. Aktien sind Wertpapiere, in denen das Anteilsrecht an einer Aktiengesellschaft verbrieft ist. Rechtsgrundlage: Aktiengesetz

6. Aktien. Aktien sind Wertpapiere, in denen das Anteilsrecht an einer Aktiengesellschaft verbrieft ist. Rechtsgrundlage: Aktiengesetz 6. Aktien Aktien sind Wertpapiere, in denen das Anteilsrecht an einer Aktiengesellschaft verbrieft ist. Rechtsgrundlage: Aktiengesetz Kennziffern für Aktien Kennzahlen für Aktien Ertragskennzahlen Risikokennzahlen

Mehr

TELOS Momentum Select SysTrade Capital AG TELOS FUNDS. Momentum Select WKN: 533 945. www.systrade-capital.com

TELOS Momentum Select SysTrade Capital AG TELOS FUNDS. Momentum Select WKN: 533 945. www.systrade-capital.com TELOS FUNDS Momentum Select WKN: 533 945 www.systrade-capital.com 1 Warum kauft man Aktien? Weil Sie billig sind (Value) weil das Unternehmen wächst (Growth) Weil sie so tief gefallen ist (bottom fishing)

Mehr

Philipp Kahler. Handelssysteme. Handelssysteme. Entwicklung, Test, Performance & Einsatz. kahler@quanttrader.at

Philipp Kahler. Handelssysteme. Handelssysteme. Entwicklung, Test, Performance & Einsatz. kahler@quanttrader.at Entwicklung, Test, Performance & Einsatz Werdegang eines Systemhändlers Technische Universität Point&Figure Charts Chartanalysesoftware Quant. Analyst / Händler selbstständiger Händler Autor Trading Seminare

Mehr

Konkretes Durchführen einer Inferenzstatistik

Konkretes Durchführen einer Inferenzstatistik Konkretes Durchführen einer Inferenzstatistik Die Frage ist, welche inferenzstatistischen Schlüsse bei einer kontinuierlichen Variablen - Beispiel: Reaktionszeit gemessen in ms - von der Stichprobe auf

Mehr

Kurzbeschreibung. Eingaben zur Berechnung. Das Optionspreismodell. Mit dem Eurex-OptionMaster können Sie

Kurzbeschreibung. Eingaben zur Berechnung. Das Optionspreismodell. Mit dem Eurex-OptionMaster können Sie Kurzbeschreibung Mit dem Eurex-OptionMaster können Sie - theoretische Optionspreise - Optionskennzahlen ( Griechen ) und - implizite Volatilitäten von Optionen berechnen und die errechneten Preise bei

Mehr

Inhalt. Übersicht über das Gerät 6. Die Hauptanwendung "Main" 7. Das Interaktivmenü 10. Variablen und Funktionen 15

Inhalt. Übersicht über das Gerät 6. Die Hauptanwendung Main 7. Das Interaktivmenü 10. Variablen und Funktionen 15 3 Inhalt Übersicht über das Gerät 6 Die Hauptanwendung "Main" 7 Das Edit-Menü 8 Die Software-Tastatur 8 Kopieren und Einfügen 10 Das Interaktivmenü 10 Der Gleichlösungs-Befehl "solve" 11 Umformungen 12

Mehr

MULTI-SYSTEM PORTFOLIO IV

MULTI-SYSTEM PORTFOLIO IV MULTI-SYSTEM PORTFOLIO IV Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an: Global Systemselection Wilhelm-Raabe-Straße 14 40470 Düsseldorf Tel: +49-211-687887-10 Fax: +49-211-687887-22 E-Mail: info@globalsystemselection.com

Mehr

Portfolio-Optimierung und Capital Asset Pricing

Portfolio-Optimierung und Capital Asset Pricing Portfolio-Optimierung und Capital Asset Pricing Peter Malec Institut für Statistik und Ökonometrie Humboldt-Universität zu Berlin Econ Boot Camp, SFB 649, Berlin, 4. Januar 2013 1. Einführung 2 29 Motivation

Mehr

TOP SELECT PLUS DIE FONDSPORTFOLIO - VERWALTUNG. Messekongress 2012 Anspruch und Wirklichkeit - die ersten 150 Tage. Referent: Ulrich G. W.

TOP SELECT PLUS DIE FONDSPORTFOLIO - VERWALTUNG. Messekongress 2012 Anspruch und Wirklichkeit - die ersten 150 Tage. Referent: Ulrich G. W. DIE FONDSPORTFOLIO - VERWALTUNG Messekongress 2012 Anspruch und Wirklichkeit - die ersten 150 Tage Referent: Ulrich G. W. Harmssen VORWORT 3 Thesen: 1. Die Welt des Vertriebs von Investmentfonds ist geprägt

Mehr

DAXplus Protective Put-Index

DAXplus Protective Put-Index DAXplus Protective Put-Index Deutsche Börse AG Frankfurt am Main Juli 2006 Die Protective Put-Strategie ist für risikoaverse Investoren konzipiert Risikoprofile für Investitionen Festverzinsliche Investitionen

Mehr

Forex Strategie für binäre Optionen Theorie und Praxis

Forex Strategie für binäre Optionen Theorie und Praxis Forex Strategie für binäre Optionen Theorie und Praxis 2012 Erste Auflage Inhalt 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Vorwort Was sind binäre Optionen? Strategie Praxis Zusammenfassung Schlusswort Risikohinweis Vorwort

Mehr

Private Banking Depotkonzept. Ertrag Alt. Performancereport

Private Banking Depotkonzept. Ertrag Alt. Performancereport Private Banking Depotkonzept Ertrag Alt Performancereport Stand: 06.02.2009 115.000 105.000 95.000 Wertentwicklung 85.000 75.000 65.000 55.000 05.05.2006 05.07.2006 05.09.2006 05.11.2006 05.01.2007 05.03.2007

Mehr

LevDAX Index. Deutsche Börse AG. Frankfurt am Main

LevDAX Index. Deutsche Börse AG. Frankfurt am Main LevDAX Index Deutsche Börse AG Frankfurt am Main LevDAX ermöglicht DAX-Investment mit Hebel Übersicht LevDAX Index LevDAX ist an die Entwicklung des Leitindex DAX geknüpft und bildet seine Bewegung mit

Mehr

Wie wir mit Kontakten und Kunden umgehen sollten, damit Neugeschäft entsteht.

Wie wir mit Kontakten und Kunden umgehen sollten, damit Neugeschäft entsteht. Wie wir mit Kontakten und Kunden umgehen sollten, damit Neugeschäft entsteht. Münchner UnternehmerKreis IT Donnerstag, 17. Juni 2010 Christian Hafner Geschäftsführender Teilhaber Traktor vs. Formel 1 2

Mehr

Informationen für Wealth Manager:

Informationen für Wealth Manager: Risikokennzahlen auf dem Prüfstand, Teil 1 Was wäre ein passenderer Start für eine Serie zu Sinn und Unsinn von Risikokennzahlen als die zum Synonym des Risikos gewordene Volatilität einer Anlage? Seit

Mehr

Das Pin Bar Handelssystem (Trendumkehrbestimmung)

Das Pin Bar Handelssystem (Trendumkehrbestimmung) Das Pin Bar Handelssystem (Trendumkehrbestimmung) Die Pin Bar Candlestick Trendumkehrkerzen sind meiner Meinung nach eine mächtige Methode den richtigen Punkt für eine Trendumkehr zu bestimmen. Richtig

Mehr

Rendite und Risiko. Burkhard Erke. Letzte Änderung: Donnerstag, 6. März Die Folien orientieren sich an John Heatons Unterrichtsmaterialien

Rendite und Risiko. Burkhard Erke. Letzte Änderung: Donnerstag, 6. März Die Folien orientieren sich an John Heatons Unterrichtsmaterialien Rendite und Risiko Burkhard Erke Letzte Änderung: Donnerstag, 6. März 2008 Die Folien orientieren sich an John Heatons Unterrichtsmaterialien (GSB Chicago) Lernziele: Renditekonzepte und -definitionen

Mehr